Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE20206037U1 - Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bows - Google Patents

Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bows

Info

Publication number
DE20206037U1
DE20206037U1DE20206037UDE20206037UDE20206037U1DE 20206037 U1DE20206037 U1DE 20206037U1DE 20206037 UDE20206037 UDE 20206037UDE 20206037 UDE20206037 UDE 20206037UDE 20206037 U1DE20206037 U1DE 20206037U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bra
underwire
leg
base
bra underwire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20206037U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METRIC PRODUCTS PLASTIKERZEUGN
Original Assignee
METRIC PRODUCTS PLASTIKERZEUGN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by METRIC PRODUCTS PLASTIKERZEUGNfiledCriticalMETRIC PRODUCTS PLASTIKERZEUGN
Priority to DE20206037UpriorityCriticalpatent/DE20206037U1/en
Publication of DE20206037U1publicationCriticalpatent/DE20206037U1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The bra (1), which can in particular be worn in sports, comprises two u-shaped supporting bows (2). The transversal segment of the U of the new design of a bow is slightly off-center and points away from the thorax of the wearer in order to provide a special lifting support. The horizontal as well as the vertical forces created by the weight of the breasts in particular when running or jumping are compensated by the specific shape of the supporting wires (2).

Description

Translated fromGerman

GRÜNECKER KINKELDEY 'GRÜNEECKER KINKELDEY '

Sc SCHWANHÄUSSERSc SWAN HOUSES

ANWALTSSOZIETÄTLAW FIRM

GKS & S MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MÜNCHEN GERMANYGKS & S MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MUNICH GERMANY

Deutsches Patent- und MarkenamtGerman Patent and Trademark Office

Zweibrückenstr. 12
80297 München
Zweibrückenstr. 12
80297 Munich

RECHTSANWÄLTE LAWYERSLAWYERS

MÜNCHENMUNICH

DR. HELMUT EICHMANNDR. HELMUT EICHMANN

GERHARD BARTHGERHARD BARTH

DR. ULRICH BLUMENRÖDER, LLM.DR. ULRICH BLUMENRÖDER, LLM.

CHRISTA NIKLAS-FALTERCHRISTA NIKLAS-FALTER

DR. MAXIMILIAN KINKELDEY, LLM.DR. MAXIMILIAN KINKELDEY, LLM.

DR. KARSTEN BRANDTDR. KARSTEN BRANDT

ANJA FRANKE, LLM.MICHAEL J. FRANKE, LLM.

UTE STEPHANIUTE STEPHANI

DR. BERND ALLEKOTTE, LLM.DR. BERND ALLEKOTTE, LLM.

DR. ELVIRAPFRANG, LLM.DR. ELVIRAPFRANG, LLM.

KARIN LOCHNERKARIN LOCHNER

BABETT ERTLE PATENTANWÄLTEBABETT ERTLE PATENT ATTORNEYS

EUROPEAN PATENT ATTORNEYSEUROPEAN PATENT ATTORNEYS

MÜNCHENMUNICH

DR. HERMANN KINKELDEYDR. HERMANN KINKELDEY

PETER H. JAKOBPETER H. JAKOB

WOLFHARD MEISTERWOLFHARD MEISTER

HANS HILGERSHANS HILGERS

DR. HENNING MEYER-PLATHDR. HENNING MEYER-PLATH

ANNEUE EHNOLDANNE EHNOLD

THOMAS SCHUSTERTHOMAS SCHUSTER

DR. KLARA GOLDBACHDR. KLARA GOLDBACH

MARTIN AUFENANGERMARTIN AUFENANGER

GOTTFRIED KUTZSCHGOTTFRIED KUTZSCH

DR. HEIKE VOGELSANG-WENKEDR. HEIKE VOGELSANG-WENKE

REINHARD KNAUERREINHARD KNAUER

DIETMAR KUHLDIETMAR KUHL

DR. FRANZ-JOSEF ZIMMERDR. FRANZ-JOSEF ZIMMER

BETTINA K. REICHELTBETTINA K. REICHELT

DR. ANTON K. PFAUDR. ANTON K. PFAU

DR. UDO WEIGELTDR. UDO WEIGELT

RAINER BERTRAMRAINER BERTRAM

JENS KOCH, M.S. (U of PA) M.S.JENS KOCH, M.S. (U of PA) M.S.

BERND ROTHAEMELBERND ROTHAEMEL

DR. DANIELA KINKELDEYDR. DANIELA KINKELDEY

DR. MARIA ROSARIO VEGA LASODR.

THOMAS W. LAUBENTHALTHOMAS W. LAUBENTHAL

DR. ANDREAS KAYSERDR. ANDREAS KAYSER

DR. JENS HAMMERDR. JENS HAMMER

DR. THOMAS EICKELKAMPDR. THOMAS EICKELKAMP

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

EUROPEAN PATENT ATTORNEYSEUROPEAN PATENT ATTORNEYS

BERLINBERLIN

PROF. DR. MANFRED BÖNING DR. PATRICK ERK, M.S. (MIT)PROF. DR. MANFRED BÖNING DR. PATRICK ERK, M.S. (MIT)

KÖLNCOLOGNE

DR. MARTIN DROPMANNDR. MARTIN DROPMANN

CHEMNITZCHEMNITZ

MANFRED SCHNEIDERMANFRED SCHNEIDER

OF COUNSEL PATENTANWÄLTEOF COUNSEL PATENT ATTORNEYS

AUGUST GRÜNECKER DR. GUNTER BEZOLD DR. WALTER LANGHOFFAUGUST GRÜNECKER DR. GUNTER BEZOLD DR. WALTER LANGHOFF

DR. WILFRIED STOCKMAIR (-1996)DR. WILFRIED STOCKMAIR (-1996)

IHR ZEICHEN /YOUR REF.YOUR REF.

UNSER ZEICHEN/OUR REF.OUR REF.

G 4768 -240/biG 4768 -240/bi

DATUM / DATEDATE

17.04.0217.04.02

Anmelder: Metric Products Plastikerzeugnisse GmbH Tübingerstraße 50Applicant: Metric Products Plastikerzeugnisse GmbH Tübingerstraße 50

72141 Walddorfhäslach72141 Walddorfhäslach

Büstenhalter-BügelBra underwire

GRÜNECKER KINKELDEJ"·. J··· .··. .··. .".TEL/·. ." +4^SJ it "&phgr; 5&bgr;·;GRÜNECKER KINKELDEJ"·. J··· .··. .··. .".TEL/·. ." +4^SJ it "&phgr;5β·;

STOCKMAiR & scHWAi}HÄtiS3t?R .· ; : .·&Rgr;&Agr;*<(Gß*3>+ 49 39 22.02.S7STOCKMAiR & schWAi}HÄtiS3t?R .· ; : .· ?? *<(Gß*3> + 49 39 02/22/S7

MAXIMILIANSTR. 58I..' I....I.. ·..* .:..FAX<8R4)«* +4%892»«*6 9l93 D-80538 MÜNCHEN http://www.grunecker.deMAXIMILIANSTR. 58I..' I... .I.. ·..* .:..FAX<8R4)«* +4%89 2»«*6 9l93 D-80538 MUNICH http://www.grunecker.de

GERMANY e-mail: postmaster@grunecker.deGERMANY e-mail: postmaster@grunecker.de

DEUTSCHE BANK MÜNCHEN No. 17 51734 BLZ 700 700 SWIFT: DEUT DE MMDEUTSCHE BANK MUNICH No. 17 51734 BLZ 700 700 SWIFT: DEUT DE MM

Büstenhalter-BügelBra underwire

Die Erfindung betrifft einen Büstenhalter-Bügel mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a bra underwire with the features of the preamble of claim 1.

Bei bekannten Büstenhalter-Bügeln dieser Gattung liegen die U-Schenkel und der U-Grund in einer Ebene. Diese Bügel geben dem Büstenhalter Festigkeit und Stützvermögen, jedoch hauptsächlich nur gegenüber in dieser Ebene wirkenden Kräften. Bei längerem Tragen und bei erhöhter körperlicher Aktivität klagen die Trägerinnen außerdem regelmäßig über mangelhaften Tragekomfort, insbesondere durch ein unangenehmes Drücken oder Scheuerstellen, verursacht durch den Bügel des Körbchens.In known bra underwires of this type, the U-shaped legs and the U-shaped base are in one plane. These underwires give the bra strength and support, but mainly only against forces acting in this plane. When worn for longer periods and during increased physical activity, wearers also regularly complain about insufficient comfort, particularly due to unpleasant pressure or chafing caused by the underwire of the cup.

Ferner sind Büstenhalter ohne Bügel bekannt, die wegen ihres hohen Tragekomforts von den Trägerinnen sehr geschätzt werden und besonders als Sport-Büstenhalter verwendet werden. Diese Büstenhalter bieten jedoch aufgrund des fehlenden Büstenhalter-Bügels weniger Festigkeit und Stützvermögen, insbesondere ein instabileres Körbchen.There are also bras without underwire, which are very popular with wearers because of their high level of comfort and are used especially as sports bras. However, due to the lack of underwire, these bras offer less firmness and support, in particular a less stable cup.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen möglichst einfach ausgebildeten, stabilen Bügel-Büstenhalter der eingangs genannten Gattung mit verbessertem Tragekomfort zu schaffen, ähnlich dem eines bügellosen Büstenhalters.The object of the invention is to create a stable underwire bra of the type mentioned at the beginning that is as simple as possible and offers improved wearing comfort, similar to that of an underwire-free bra.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Büstenhalter-Bügel durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a generic bra underwire by the characterizing features of claim 1.

Die räumlich gebogene Ausbildung des Büstenhalter-Bügels ermöglicht eine besonders vorteilhafte Anpassung des Büstenhalter-Bügels an die Anatomie der Trägerin, insbesondere an die Anatomie des Brustkorbes und der weiteren Körperpartien, in deren Bereich der Büstenhalter-Bügel anliegt. Hierdurch wird ein besonders hoher Tragekomfort erzielt. So werden mit Hilfe der vorgeformten Ausbildung des Büstenhalter-Bügels die auf die Trägerin wirkenden Kräfte besser verteilt und die maxima-The spatially curved design of the bra underwire enables a particularly advantageous adjustment of the bra underwire to the anatomy of the wearer, in particular to the anatomy of the chest and other parts of the body in which the bra underwire rests. This results in a particularly high level of comfort when worn. With the help of the pre-formed design of the bra underwire, the forces acting on the wearer are better distributed and the maximum

len Flächenpressungen vermindert, was nicht nur zur Vermeidung von Druck- und Scheuerstellen, sondern auch zu einem angenehmen Tragegefühl führt. Zusätzlich werden die in verschiedenen Richtungen wirkenden Kräfte besser aufgenommen, verteilt und übertragen. Dies trifft in besonderem Maße auf in etwa in Umfangsrichtung des Büstenhalters wirkende Kräfte zu, wie sie beispielsweise durch körperliche Aktivitäten hervorgerufen werden, bei denen relativ zur Umfangsrichtung des Oberkörpers der Trägerin Trägheitskräfte der weiblichen Brust aufzufangen sind, unter anderem bei schnellerem Laufen. Gleichzeitig sind dadurch die Kräfte in Umfangsrichtung durch den Büstenhalter günstiger aufzunehmen und zu übertragen, was den Tragekomfort des Büstenhalters insgesamt deutlich erhöht und außerdem unangenehmen Walkerscheinungen des Büstenhalter-Bügels Rechnung trägt. Dies trifft ferner auch auf den Fall zu, dass vertikale Kräfte aufzunehmen und zu übertragen sind, da durch die räumliche Ausbildung des Büstenhalter-Bügels Verbesserungen analog zu den in Umfangsrichtung erzielten Vorteilen zum Tragen kommen. Darüber hinaus wird durch die räumliche Ausbildung des Büstenhalter-Bügels eine Erhöhung der Biege- und Verdrehsteifigkeit gegenüber Kräften und Momenten in verschiedenen Richtungen erreicht. Erstaunlicherweise wurde demgegenüber bislang die flache, in einer Ebene gebogene Ausführung von Büstenhalter-Bügeln als das Optimum betrachtet, obwohl hier nur in der Ebene wirkenden Kräften eine gewisse Steifigkeit entgegengesetzt wird, Kräften aus anderen Richtungen und Torsion jedoch kaum begegnet wird.This reduces surface pressures, which not only prevents pressure points and chafing, but also makes the bra more comfortable to wear. In addition, forces acting in different directions are better absorbed, distributed and transmitted. This is particularly true for forces acting roughly in the circumferential direction of the bra, such as those caused by physical activities during which inertial forces of the female breast have to be absorbed relative to the circumferential direction of the wearer's upper body, for example when running faster. At the same time, this means that forces in the circumferential direction can be absorbed and transmitted more effectively by the bra, which significantly increases the overall comfort of the bra and also takes into account unpleasant shrinkage of the bra underwire. This also applies when vertical forces have to be absorbed and transmitted, since the spatial design of the bra underwire brings about improvements analogous to the advantages achieved in the circumferential direction. In addition, the spatial design of the bra underwire increases the bending and torsional rigidity against forces and moments in different directions. Surprisingly, the flat design of bra underwires, bent in one plane, has been considered the optimum, although this only counteracts forces acting in the plane with a certain degree of rigidity, but hardly counteracts forces from other directions and torsion.

Als Variante der Erfindung kann sich die räumliche Ausbiegung des U-Grundes über etwa 1/6 bis 1/5, vorzugsweise&Lgr;&Agr;bis3A,der Länge entlang des U-Verlaufes des Bügels erstrecken. Bei einer Ausgestaltung der Ausbiegung des U-Grundes über etwa 1/6 bis 1/5 der Länge entlang des U-Verlaufes kann die Stabilität und der Stützkomfort des Büstenhalter-Bügels besonders erhöht werden. Als besonders ideal hat sich eine Länge der räumlichen Ausbiegung des U-Grundes von&Lgr;&Lgr;bis3Ader Länge entlang des U-Verlaufes herausgestellt, um eine besonders gute Einleitung von in Umfangsrichtung auftretenden Kräften in den Oberkörper der Trägerin zu erreichen.As a variant of the invention, the spatial curvature of the U-base can extend over approximately 1/6 to 1/5, preferablyλ α to3 A, of the length along the U-course of the underwire. If the curvature of the U-base is designed to extend over approximately 1/6 to 1/5 of the length along the U-course, the stability and support comfort of the bra underwire can be particularly increased. A length of the spatial curvature of the U-base ofλ α to3 A of the length along the U-course has proven to be particularly ideal in order to achieve a particularly good introduction of forces occurring in the circumferential direction into the upper body of the wearer.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Übergangsbereich von der räumlichen Ausbiegung des U-Grundes wenigstens zu einem derIn a particularly advantageous embodiment of the invention, the transition region from the spatial bending of the U-base to at least one of the

t ·t ·

U-Schenkel hin zu der räumlichen Ausbiegung gegensinnig ausgerundet. Damit wird der Anlagebereich des Bügels benachbart zu seinem U-Grund wesentlich verbessert. Insbesondere ergibt sich ein höherer Tragekomfort bei Beugungen des Oberkörpers, bei welchem die Schulter und die Brust relativ zum Bauchbereich nach vorne gebogen wird. Bei diesen Bewegungen ist der Bügel weniger störend und gewährleistet trotzdem seine formerhaltende, stützende Wirkung.U-legs are rounded in the opposite direction to the spatial curvature. This significantly improves the contact area of the underwire adjacent to its U-base. In particular, it is more comfortable to wear when bending the upper body, which means the shoulder and chest are bent forwards relative to the stomach area. During these movements, the underwire is less disruptive and still ensures its shape-preserving, supportive effect.

Günstigerweise kann der räumliche Verlauf des Bügels stetig sein. Der stetige Übergang zwischen den gegensinnigen Ausrundungen und der räumlichen Ausbiegung des U-Grundes bedeuten für die Trägerin ein gleichmäßigeres, sanftes Anliegen des Büstenhalter-Bügels.The spatial progression of the underwire can be advantageously continuous. The continuous transition between the opposing curves and the spatial curvature of the U-shaped base means that the bra underwire fits the wearer more evenly and gently.

Besonders vorteilhaft können an die jeweiligen Enden der U-Schenkel imaginär angelegte Tangenten windschief sein. Hierdurch wird eine besonders gute Verteilung und Einleitung von vertikalen und von zum Oberkörper der Trägerin gerichteten Kräften möglich. Insbesondere bei einer Kombination dieser Kräfte verleiht der derart ausgeformte Büstenhalter-Bügel dem Büstenhalter, insbesondere dem Körbchen, einen besonders guten Halt bei gleichzeitiger und gut verteilter Weitergabe der Kräfte an den Oberkörper der Trägerin.It is particularly advantageous if the imaginary tangents at the ends of the U-shaped legs are skewed. This allows for particularly good distribution and introduction of vertical forces and forces directed towards the wearer's upper body. Particularly when these forces are combined, the bra underwire shaped in this way gives the bra, especially the cup, a particularly good hold while simultaneously and evenly distributing the forces to the wearer's upper body.

In einer Ausführungsform der Erfindung kann, ausgehend vom U-Grund, die an das Ende des zweiten U-Schenkels angelegte Tangente stärker vom Körper weggerichtet sein als die an das Ende des ersten U-Schenkels angelegte Tangente. Dies gestattet eine noch bessere Anpassung des Büstenhalter-Bügels an die Anatomie des Brustkorbes und der beteiligten Körperpartien auf der der Körpermitte abgewandten Seite. Dabei wirkt der Bügel bei Bewegungen des Oberkörpers weniger störend und insbesondere vertikale Kräfte können sanfter in den Körper eingeleitet werden.In one embodiment of the invention, starting from the U-base, the tangent applied to the end of the second U-leg can be directed further away from the body than the tangent applied to the end of the first U-leg. This allows the bra underwire to be adapted even better to the anatomy of the chest and the relevant body parts on the side facing away from the middle of the body. The underwire is less disruptive when the upper body moves and vertical forces in particular can be introduced into the body more gently.

Günstigerweise kann der erste U-Schenkel länger als der zweite U-Schenkel sein. Bei dieser Ausgestaltungsvariante der Erfindung wird die Anlagefläche des Bügels erhöht, was eine Absenkung der auftretenden Flächenpressungen bedeutet. Dies erhöht den Tragekomfort.The first U-leg can be advantageously longer than the second U-leg. In this variant of the invention, the contact surface of the bracket is increased, which means a reduction in the surface pressure that occurs. This increases wearing comfort.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann, ausgehend von einer Ebene, die durch die an das Ende des ersten U-Schenkels angelegte Tangente und durch einen Endpunkt des zweiten U-Schenkels definiert wird, die Höhe der am weitesten ausgebogenen Stelle der räumlichen Ausbiegung des U-Grundes 5 bis 25 mm betragen, vorzugsweise 10 bis 20 mm. Im Bereich von 5 bis 25 mm kann besonders vielen anatomischen Varianten gut entsprochen werden, im Bereich von 10 bis 20 mm wird jedoch ein besonderes Optimum erreicht.In a particularly preferred embodiment of the invention, starting from a plane defined by the tangent to the end of the first U-leg and by an end point of the second U-leg, the height of the most bent point of the spatial bending of the U-base can be 5 to 25 mm, preferably 10 to 20 mm. In the range from 5 to 25 mm, a particularly large number of anatomical variants can be accommodated well, but in the range from 10 to 20 mm a particular optimum is achieved.

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung kann der Büstenhalter-Bügel aus Flachmaterial mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt bestehen. Hierdurch werden die auf den Körper zu übertragenden Kräfte besser verteilt, die Werte der Flächenpressungen somit verringert.In a further embodiment of the invention, the bra underwire can be made of flat material with a substantially rectangular cross-section. This distributes the forces to be transmitted to the body better, thus reducing the surface pressure values.

Günstigerweise können bei einem Büstenhalter-Bügel mit rechteckigem Querschnitt die zum Körper gerichteten Flächen der U-Schenkel winklig zueinander angeordnet sein. Hierdurch wird die Anlage des Büstenhalter-Bügels an den Oberkörper der Trägerin weiter verbessert, sowie eine besonders gute Verteilung der Kräfte über die Breite des Büstenhalter-Bügels erreicht. Somit wird das Abstützvermögen des Büstenhalter-Bügels und mit ihm das des gesamten Büstenhalters bei gleichzeitiger Verbesserung des Tragekomforts unter Berücksichtung und Zuhilfenahme der anatomischen Gegebenheiten erhöht.It is advantageous for a bra underwire with a rectangular cross-section to have the surfaces of the U-shaped legs facing the body arranged at an angle to each other. This further improves the way the bra underwire fits the wearer's upper body and achieves a particularly good distribution of forces across the width of the bra underwire. This increases the support capacity of the bra underwire and with it that of the entire bra, while simultaneously improving comfort while taking anatomical conditions into account and using them.

In einer besonderen Ausführungsform der Erfindung kann der Winkel ein stumpfer Winkel sein, vorzugsweise zwischen 90° und 170°. In diesem Bereich ist eine besonders guter Anlage des Büstenhalter-Bügels an den Oberkörper der Trägerin möglich, wobei die Beschaffenheit der verschiedenen Regionen des Anlagebereiches jeweils berücksichtigt wird.In a particular embodiment of the invention, the angle can be an obtuse angle, preferably between 90° and 170°. In this area, the bra underwire can fit particularly well against the wearer's upper body, with the nature of the various regions of the contact area being taken into account.

Günstigerweise kann der Winkel der zum Körper gerichteten Fläche des U-Grundes gegenüber der zum Körper gerichteten Flächen wenigstens eines U-Schenkels variieren. Neben den Vorteilen die sich hieraus analog zu der Winkligkeit der traganlageseitigen Flächen der U-Schenkel ergeben, kann durch diese besondere Ausges-Advantageously, the angle of the surface of the U-base facing the body can vary compared to the surfaces of at least one U-leg facing the body. In addition to the advantages that result from this, analogous to the angularity of the surfaces of the U-legs facing the support system, this special design can

taltungsform der Anlagebereich des U-Grundes im Übergangsbereich zwischen Brust und Brustkorb besonders sanft ausgestaltet werden. Insbesondere kommt der traganlageseitigen Fläche des U-Grundes nunmehr eine bessere abstützende Funktion in vertikaler Richtung zu.The design of the U-base's contact area in the transition area between the chest and ribcage is particularly gentle. In particular, the U-base's surface on the support side now has a better supporting function in the vertical direction.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung kann der Büstenhalter-Bügel in seitlicher Blickrichtung eine im Wesentlichen entenschnabelförmige Kontur annehmen. Dadurch wird eine besonders gute Anpassung an die Anatomie einer besonders hohen Zahl von Trägerinnen erzielt. Gleichzeitig bildet dieser Ansatz einen guten Ausgangspunkt für die konstruktive Gestaltung von erfindungsgemäßen Büstenhalter-Bügeln.According to a particular embodiment of the invention, the bra underwire can take on a substantially duckbill-shaped contour when viewed from the side. This achieves a particularly good adaptation to the anatomy of a particularly large number of wearers. At the same time, this approach forms a good starting point for the structural design of bra underwires according to the invention.

Vorzugsweise können Büstenhalter oder Kleidungsstücke mit mindestens einem Büstenhalter-Bügel gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10 ausgeführt sein. Dabei werden alle Vorteile des erfindungsgemäßen Büstenhalter-Bügels auch für Büstenhalter oder Kleidungsstücke erzielt. Insbesondere ergibt sich eine bessere Verteilung der von dem Kleidungsstück aufzunehmenden Kräfte, gerade im Schulterbereich und im Bereich des seitlichen Brustkorbes.Preferably, bras or items of clothing can be designed with at least one bra underwire according to at least one of claims 1 to 10. All the advantages of the bra underwire according to the invention are also achieved for bras or items of clothing. In particular, this results in a better distribution of the forces to be absorbed by the item of clothing, especially in the shoulder area and in the area of the side of the chest.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained below. They show:

Figur 1 einen mit erfindungsgemäßen Bügeln versehenen Büstenhalter in perspektivischer Darstellung,Figure 1 shows a perspective view of a bra provided with underwires according to the invention,

Figur 2 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Büstenhalter-Bügels,Figure 2 is a perspective view of a bra underwire according to the invention,

Figur 3 eine Draufsicht des in Figur 2 dargestellten erfindungsgemäßen Büstenhalter-Bügels,Figure 3 is a plan view of the bra underwire according to the invention shown in Figure 2,

Figur 4 eine Vorderansicht des in Figur 2 dargestellten erfindungsgemäßenFigure 4 is a front view of the inventive device shown in Figure 2.

Büstenhalter-Bügels, undBra underwire, and

Figur 5 eine Seitenansicht des in Figur 2 dargestellten erfindungsgemäßen Büstenhalter-Bügels.Figure 5 is a side view of the bra underwire according to the invention shown in Figure 2.

In Fig. 1 ist ein Bügel-Büstenhalter 1 dargestellt, der zwei Bügel 2 aufweist. Die Büstenhalter-Bügel 2 sind in Körbchen 3 des Büstenhalters 1 eingearbeitet. Die Körbchen 3 sind im hinteren Umfangsbereich durch ein Umfangsband 4 miteinander verbunden, im vorderen Umfangsbereich mit Hilfe eines Körbchenverbinders 5, der eine Art Fortsetzung des Umfangsbandes 4 darstellt. An die Körbchen 3 sind im oberen Bereich jeweils Träger 6 angefügt, die im hinteren Bereich jeweils mit dem Umfangsband 4 verbunden sind.Fig. 1 shows an underwire bra 1 which has two underwires 2. The bra underwires 2 are incorporated into cups 3 of the bra 1. The cups 3 are connected to one another in the rear peripheral area by a peripheral band 4, and in the front peripheral area by means of a cup connector 5 which represents a kind of continuation of the peripheral band 4. Straps 6 are attached to the upper area of the cups 3, which are each connected to the peripheral band 4 in the rear area.

Wie aus Fig. 2 und 3 besser erkennbar, besteht der Büstenhalter-Bügel 2 aus länglichem, formbeständigem Flachmaterial, vorzugsweise Metall, das einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt hat. Das Flachmaterial ist von einer Lack- oder Kunststoffschicht umhüllt. An seinen Enden ist das Flachmaterial verdickt ausgeführt, wobei die Endstücke 7 aus Lack oder Kunststoff bestehen. Der Büstenhalter-Bügel ist U-förmig ausgebildet und räumlich gebogen. Die U-Form des Bügels 2 setzt sich aus einem U-Grund 8 und aus sich daran anschließenden ersten und zweiten U-Schenkeln 9, 10 zusammen, wobei der erste U-Schenkel 9 länger ist als der zweite U-Schenkel 10. Weiterhin ist die U-Form des Bügels 2 in zwei U-Hälften 11 unterteilbar. Dabei ist der Begriff der U-Hälfte 11 nicht als exakte Halbierung des Bügels 2 zu verstehen, sondern als ungefähr hälftiger Teil des Bügels 2.As can be seen more clearly from Fig. 2 and 3, the bra underwire 2 consists of an elongated, dimensionally stable flat material, preferably metal, which has a substantially rectangular cross-section. The flat material is covered by a layer of lacquer or plastic. The flat material is thickened at its ends, with the end pieces 7 made of lacquer or plastic. The bra underwire is U-shaped and spatially curved. The U-shape of the underwire 2 consists of a U-base 8 and of first and second U-legs 9, 10 adjoining it, with the first U-leg 9 being longer than the second U-leg 10. Furthermore, the U-shape of the underwire 2 can be divided into two U-halves 11. The term U-half 11 is not to be understood as an exact halving of the underwire 2, but as approximately half of the underwire 2.

Im Bereich des U-Grundes 8 weist der Büstenhalter-Bügel 2 eine räumliche Ausbiegung 12 auf. Die räumliche Aubiegung 12 ist von der zum Körper gerichteten Fläche 13 weggerichtet ausgebaucht. Dabei ist die zum Körper gerichtete Fläche 13 die Seite, die im angelegten Zustand des Büstenhalter-Bügels 2 benachbart zum Brustkorb einer Trägerin liegt.In the area of the U-shaped base 8, the bra underwire 2 has a spatial bend 12. The spatial bend 12 is bulged away from the surface 13 facing the body. The surface 13 facing the body is the side that lies next to the chest of the wearer when the bra underwire 2 is worn.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel grenzt die räumliche Ausbiegung 12 zu jeder Seite der U-Schenkel 9, 10 hin an Ausrundungen 14 an, welche im Raum ge-In the embodiment shown, the spatial bend 12 borders on each side of the U-legs 9, 10 on rounded areas 14, which are formed in the space.

gensinnig zu der räumlichen Ausbiegung 12 gebogen sind. Der räumliche Verlauf des Büstenhalter-Bügels 2 ist dabei stetig, das heißt ohne Knick, ausgebildet.are bent in the opposite direction to the spatial bend 12. The spatial course of the bra underwire 2 is continuous, i.e. without kinks.

Fig. 4 veranschaulicht gut die Erhebung der räumlichen Ausbiegung 12 und den Zulauf zu der räumlichen Ausbiegung 12 aus dem Bereich der U-Schenkel 9, 10. Dabei entspricht diese Ansicht einer in Fig. 2 dargestellten vorderen Blickrichtung 15. Ferner ist ein Winkel 16 dargestellt, der anzeigt, wie die traganlageseitigen Flächen der beiden U-Schenkel 9, 10 zueinander angeordnet sind. Die imaginären Linien 17 schließen den Winkel 16 der traganlageseitigen Flächen der beiden U-Schenkel 9, 10 in dieser Ansicht ein.Fig. 4 clearly illustrates the elevation of the spatial bend 12 and the approach to the spatial bend 12 from the area of the U-legs 9, 10. This view corresponds to a front viewing direction 15 shown in Fig. 2. An angle 16 is also shown which shows how the support-side surfaces of the two U-legs 9, 10 are arranged in relation to one another. The imaginary lines 17 enclose the angle 16 of the support-side surfaces of the two U-legs 9, 10 in this view.

In Fig. 5 ist der in Fig. 2 dargestellte Büstenhalter-Bügel 2 in einer in Fig. 2 verdeutlichten seitlichen Blickrichtung 18 dargestellt, wobei die seitliche Blickrichtung 18 eine leicht perspektivische seitliche Blickrichtung ist. In Fig. 5 wird dabei gezeigt, wie der Bereich des U-Grundes 8, ausgehend von den U-Schenkeln 9, 10, eine im wesentlichen entenschnabelförmige Kontur annimmt.In Fig. 5, the bra underwire 2 shown in Fig. 2 is shown in a lateral viewing direction 18 as shown in Fig. 2, wherein the lateral viewing direction 18 is a slightly perspective lateral viewing direction. In Fig. 5 it is shown how the area of the U-base 8, starting from the U-legs 9, 10, takes on a substantially duckbill-shaped contour.

Ferner zeigt Fig. 5 eine an das Ende des ersten U-Schenkels 9 angelegte Tangente 19 und eine an das Ende des zweiten U-Schenkels 10 angelegte Tangente 20. Die Tangenten 19, 20 verlaufen windschief zueinander, wobei die Tangente 20 stärker vom Körper einer Trägerin weggerichtet ist als die Tangente 19.Furthermore, Fig. 5 shows a tangent 19 applied to the end of the first U-leg 9 and a tangent 20 applied to the end of the second U-leg 10. The tangents 19, 20 run skewed to each other, with the tangent 20 being directed further away from the body of a wearer than the tangent 19.

Die Höhe der am weitesten ausgebogenen Stelle der räumlichen Ausbiegung 12 des U-Grundes 8 wird durch ein auf eine Ebene 22 gefälltes Lot 23 verdeutlicht. Die Ebene 22 wird durch die Tangente 19 und einen Endpunkt 21 des zweiten U-Schenkels 10 definiert.The height of the most bent point of the spatial bend 12 of the U-base 8 is illustrated by a perpendicular 23 dropped onto a plane 22. The plane 22 is defined by the tangent 19 and an end point 21 of the second U-leg 10.

Im folgenden wird die Wirkungs- und Funktionsweise des erfindungsgemäßen Bügel-Büstenhalters erläutert.The effect and functionality of the underwire bra according to the invention is explained below.

Die erfindungsgemäßen Büstenhalter-Bügel 2 sind hierbei nicht nur für die Formgebung der Körbchen 3 von Bedeutung, sondern von ihrem Sitz, von ihrer Ausgestal-The bra underwires 2 according to the invention are not only important for the shape of the cups 3, but also for their fit, their design and

&bull; ··

&bull; ··

&bull; ··

tung und von ihrer Passgenauigkeit hängen auch das Stützvermögen der Körbchen 3 sowie der Tragekomfort des Büstenhalters 2 ab.The support provided by the cups 3 and the comfort of the bra 2 depend on their correct fit and quality.

Die räumlich gebogene Ausführung des Bügels 2 erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern trägt auch den von dem Bügel 2 aufzunehmenden Kräften in ihrer räumlichen Orientierung Rechnung. Die Ausbiegung 12 des U-Grundes 8 und die angrenzenden Ausrundungen 14 ermöglichen eine gute Stützwirkung und leiten die aufzunehmenden Kräfte verteilt in den Büstenhalter 1 ein. Erstaunlicherweise gibt die räumliche Ausbildung eine ausreichende Stabilität und erhöht gleichzeitig den Tragkomfort gegenüber bekannten, in einer Ebene verlaufenden Bügelformen. Unangenehme örtliche Druckstellen sind vermindert. Auch bei Bewegungen der Trägerin gewährleistet der Bügel ein angenehmes Traggefühl.The spatially curved design of the underwire 2 not only increases wearing comfort, but also takes into account the forces to be absorbed by the underwire 2 in its spatial orientation. The bend 12 of the U-base 8 and the adjacent rounded areas 14 enable good support and distribute the forces to be absorbed throughout the bra 1. Surprisingly, the spatial design provides sufficient stability and at the same time increases wearing comfort compared to known underwire shapes that run in one plane. Unpleasant local pressure points are reduced. The underwire ensures a comfortable fit even when the wearer moves.

Trotzdem ist der erfindungsgemäße Büstenhalter-Bügel leicht herstellbar und wird in der räumlichen Ausbildung vorgeformt.Nevertheless, the bra underwire according to the invention is easy to manufacture and is preformed in its spatial configuration.

Claims (14)

Translated fromGerman
1. Büstenhalter-Bügel (2) von im Wesentlichen U-förmiger Gestalt mit einem ersten U-Schenkel (9), der im zugehörigen Büstenhalter-Körbchen (3) auf der körpermittigen Seite zu liegen kommt, einem zweiten, auf der der Körpermitte abgewandten Seite zu liegen kommenden U-Schenkel (10) und einem die beiden U- Schenkel (9,10) verbindenden U-Grund (8),dadurch gekennzeichnet, dass der U-Grund (8) bezüglich der U-Schenkel (9,10) in vom Körper abgewandter Richtung räumlich, formbeständig ausgebogen ist.1. Bra underwire (2 ) of essentially U-shaped configuration with a first U-leg (9 ) which comes to lie on the middle of the body in the associated bra cup (3 ), a second U-leg (10 ) coming to lie on the side facing away from the middle of the body and a U-base (8 ) connecting the two U-legs (9 ,10 ),characterized in that the U-base (8 ) is spatially and dimensionally stable bent out with respect to the U-legs (9 ,10 ) in the direction facing away from the body.2. Büstenhalter-Bügel (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die räumliche Ausbiegung (12) des U-Grundes (8) über etwa 1/6 bis 5/6, vorzugsweise ½ bis ¾, der Länge entlang des U-Verlaufes des Bügels erstreckt.2. Bra underwire (2 ) according to claim 1, characterized in that the spatial bend (12 ) of the U-base (8 ) extends over approximately 1/6 to 5/6, preferably ½ to ¾, of the length along the U-course of the underwire.3. Büstenhalter-Bügel (2) nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergangsbereich von der räumlichen Ausbiegung (12) des U-Grundes (8) wenigstens zu einem der U-Schenkel hin zu der räumlichen Ausbiegung gegegensinnig ausgerundet ist.3. Bra underwire (2 ) according to claim 1 and/or 2, characterized in that the transition region from the spatial bend (12 ) of the U-base (8 ) to at least one of the U-legs is rounded in the opposite direction to the spatial bend.4. Büstenhalter-Bügel (2)nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der räumliche Verlauf des Bügels stetig ist.4. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the spatial course of the underwire is continuous.5. Büstenhalter-Bügel (2) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an die jeweiligen Enden der U-Schenkel (9,10) imaginär angelegte Tangenten (19,20) windschief zueinander sind.5. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that imaginary tangents (19 ,20 ) applied to the respective ends of the U-legs (9 ,10 ) are skewed to one another.6. Büstenhalter-Bügel (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass, ausgehend vom U-Grund (8), die an das Ende des zweiten U-Schenkels (10) angelegte Tangente (20) stärker vom Körper weggerichtet ist als die an das Ende des ersten U-Schenkels (9) angelegte Tangente (19).6. Bra underwire (2 ) according to claim 5, characterized in that, starting from the U-base (8 ), the tangent (20) applied to the end of the second U-leg (10 ) is directed further away from the body than the tangent (19) applied to the end of the first U-leg (9 ).7. Büstenhalter-Bügel (2) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste U-Schenkel (9) länger ist als der zweite U-Schenkel (10).7. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first U-leg (9 ) is longer than the second U-leg (10 ).8. Büstenhalter-Bügel (2) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, ausgehend von einer Ebene (22), die durch die an das Ende des ersten U-Schenkels (9) angelegte Tangente (19) und durch einen Endpunkt (21) des zweiten U-Schenkels (10) definiert wird, die Höhe der am weitesten ausgebogenen Stelle der räumlichen Ausbiegung (12) des U-Grundes (8) 5 bis 25 mm beträgt, vorzugsweise 10 bis 20 mm.8. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that, starting from a plane (22 ) which is defined by the tangent (19) applied to the end of the first U-leg (9 ) and by an end point (21 ) of the second U-leg (10 ), the height of the furthest bent point of the spatial bend (12 ) of the U-base (8 ) is 5 to 25 mm, preferably 10 to 20 mm.9. Büstenhalter-Bügel (2) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Büstenhalter-Bügel (2) aus Flachmaterial mit im Wesentlichen rechteckigem Querschnitt besteht.9. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the bra underwire (2 ) consists of flat material with a substantially rectangular cross-section.10. Büstenhalter-Bügel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Körper gerichteten Flächen (13) der U-Schenkel (9,10) winklig zueinander sind.10. Bra underwire according to claim 9, characterized in that the surfaces (13 ) of the U-legs (9 ,10 ) directed towards the body are at an angle to one another.11. Büstenhalter-Bügel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel (16) ein stumpfer Winkel ist, vorzugsweise zwischen 90° und 170°.11. Bra underwire according to claim 10, characterized in that the angle (16 ) is an obtuse angle, preferably between 90° and 170°.12. Büstenhalter-Bügel (2) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel (16) der zum Körper gerichteten Fläche (13) des U-Grundes (8) gegenüber der zum Körper gerichteten Fläche (13) wenigstens eines U-Schenkels (9,10) variiert.12. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the angle (16 ) of the surface (13 ) of the U-base (8 ) facing the body varies with respect to the surface (13 ) of at least one U-leg (9 ,10 ) facing the body.13. Büstenhalter-Bügel (2) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Büstenhalter-Bügel (2) in seitlicher Blickrichtung (18) eine im Wesentlichen entenschnabelförmige Kontur hat.13. Bra underwire (2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the bra underwire (2 ) has a substantially duckbill-shaped contour when viewed from the side (18 ).14. Büstenhalter (1) oder Kleidungsstück mit mindestens einem Büstenhalter-Bügel (2) gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11.14. Bra (1 ) or garment with at least one bra underwire (2 ) according to at least one of claims 1 to 11.
DE20206037U2002-04-172002-04-17Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bowsExpired - LifetimeDE20206037U1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE20206037UDE20206037U1 (en)2002-04-172002-04-17Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bows

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE20206037UDE20206037U1 (en)2002-04-172002-04-17Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bows

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE20206037U1true DE20206037U1 (en)2003-08-28

Family

ID=27798381

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE20206037UExpired - LifetimeDE20206037U1 (en)2002-04-172002-04-17Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bows

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE20206037U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2010082090A1 (en)*2009-01-192010-07-22Prym Intimates Lanka (Private) Limited3 dimensionally curved brassiere wire
EP2014184A3 (en)*2007-06-222011-03-30Jockey International, Inc.Armature for a brassiere
US8123589B2 (en)2008-02-222012-02-28Jockey International, Inc.System and method of constructing and sizing brassieres
EP2471393A1 (en)*2011-01-112012-07-04Kaiping Hunghon Garment Accessories Co., LtdArc-shaped underwire for bra
WO2013056302A1 (en)2011-10-182013-04-25Curvessence Pty LtdImproved bra cup support member
GB2496157A (en)*2011-11-022013-05-08Intimate Kitty LtdBreast support garments comprising breast supporting elements
USD708421S1 (en)2012-02-292014-07-08Curvessence Pty Ltd.Bra stiffening rib

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2014184A3 (en)*2007-06-222011-03-30Jockey International, Inc.Armature for a brassiere
US8123589B2 (en)2008-02-222012-02-28Jockey International, Inc.System and method of constructing and sizing brassieres
WO2010082090A1 (en)*2009-01-192010-07-22Prym Intimates Lanka (Private) Limited3 dimensionally curved brassiere wire
EP2471393A1 (en)*2011-01-112012-07-04Kaiping Hunghon Garment Accessories Co., LtdArc-shaped underwire for bra
WO2013056302A1 (en)2011-10-182013-04-25Curvessence Pty LtdImproved bra cup support member
EP2768329A4 (en)*2011-10-182015-09-30Curvessence Pty LtdImproved bra cup support member
US9609897B2 (en)2011-10-182017-04-04Curvessence Pty Ltd.Bra cup support member
GB2496157A (en)*2011-11-022013-05-08Intimate Kitty LtdBreast support garments comprising breast supporting elements
USD708421S1 (en)2012-02-292014-07-08Curvessence Pty Ltd.Bra stiffening rib

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69225374T2 (en) Single-shell breast support
DE69815078T2 (en) HOOK FOR BELT
EP1018902B1 (en)Shaping insert
DE102012103038A1 (en) Belt guide device on a belt integral seat
BE1025531B1 (en) Rotated brush, method for producing a screwed brush and apparatus for producing a screwed brush
DE20206037U1 (en)Underwired bra, comprising three-dimensionally bent supporting bows
EP2476325A2 (en)Brassiere with underwire support
DE102010029598A1 (en) Back-up roll and thus equipped roll stand
DE2948537C2 (en) Headrest for automobile seats
EP1053692B1 (en)Brassiere reinforcing wire
DE1757146C3 (en) Springy harrow tines
DE19743684C1 (en)Garment y
DE102006058703A1 (en)Seat part for vehicle seat has at least one shaped wire spring with at least two relatively offset hooked attachment regions at its ends for attachment to frame parts
DE198301C (en)
EP0856442B1 (en)Frame for a belt retractor of a vehicle seat belt system
DE2006109B2 (en) Metal tube frames for bed frames, table frames or the like, in particular for frames for motor vehicle seats
CH695240A5 (en)Heddle and method for producing a heddle.
DE102024104297A1 (en) Hanger arrangement for a women&#39;s garment
WO1999022613A1 (en)Shaped insert with a bell-shaped cross section
DE202017007162U1 (en) Pin buckle and belt with pin buckle
DE2804735C3 (en) End fitting for lifting and / or lashing straps
DE2553804A1 (en)Reorientating metal guide for safety belt - has latch with hole for fixing bolt fitted to belt slot piece by four welded studs
AT164369B (en) Metal rake
DE202021100545U1 (en) Women&#39;s clothing in the form of a brassiere or bikini top
DE102022113923A1 (en) Brassiere and extension body for a brassiere

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:20031002

R150Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date:20050127

R151Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date:20080221

R152Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date:20100618

R071Expiry of right
R071Expiry of right

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp