Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202014004958U1 - Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds - Google Patents

Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
Download PDF

Info

Publication number
DE202014004958U1
DE202014004958U1DE201420004958DE202014004958UDE202014004958U1DE 202014004958 U1DE202014004958 U1DE 202014004958U1DE 201420004958DE201420004958DE 201420004958DE 202014004958 UDE202014004958 UDE 202014004958UDE 202014004958 U1DE202014004958 U1DE 202014004958U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wound drainage
drainage according
wound
flexible
levels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420004958
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE201420004958priorityCriticalpatent/DE202014004958U1/en
Publication of DE202014004958U1publicationCriticalpatent/DE202014004958U1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Wunddrainage zur Entfernung von Wundsekreten und Körperflüssigkeiten aus Körperhöhlen und Wunden, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei flexiblen Ebenen (1) innen liegende Erhebungen (4) ein Labyrinth (9) bilden und mittels Verbindung (8) mit einer mit Perforation (2) versehenen Einlage (3) durch Einwirken einer mechanischen Kraft (19) in den Reißspalten (7), in Flächensegmente aufgeteilt, Körperflüssigkeit oder Sekret (21) durch die Labyrinthe (9) und Perforationen (2) leiten.Wound drainage for the removal of wound secretions and body fluids from body cavities and wounds, characterized in that elevations (4) lying on the inside between two flexible planes (1) form a labyrinth (9) and by means of a connection (8) with an insert provided with a perforation (2) (3) by the action of a mechanical force (19) in the cracks (7), divided into surface segments, direct body fluid or secretion (21) through the labyrinths (9) and perforations (2).

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen von Wundsekreten und Flüssigkeiten. Die Vorrichtung ist insbesondere zum permanenten Entfernen von Wundsekreten und Flüssigkeiten aus Körperhöhlen und Wunden als flexible Einlage mit einer Perforation geeignet.The invention relates to a device for removing wound secretions and liquids. The device is particularly suitable for the permanent removal of wound secretions and fluids from body cavities and wounds as a flexible insert with a perforation.

Wundsekrete sind überwiegend wässerige Absonderungen, die aufgrund einer Verletzung aus einer Wunde austreten können.Wound secretions are predominantly watery secretions that can escape from a wound due to injury.

Die Zusammensetzung der Wundsekrete, die vor allem aus den Zellzwischenräumen gespeist werden, kann stark variieren. Sie enthalten vorwiegend Beimengungen von Serumproteinen und Spuren von Blutinhaltsstoffen. Bei einer Infektion enthalten Wundsekrete überdies erhöhte Mengen an Makrophagen, die die Mikroorganismen beseitigen sollen. Dies kann mit der Entstehung von Eiter verbunden sein. Wird das Wundsekret aus einer entzündeten Körperhöhle nicht entfernt, führt dies zur Bildung von Abszessen.The composition of the wound secretions, which are mainly fed from the cell interstices, can vary widely. They contain predominantly admixtures of serum proteins and traces of blood constituents. In an infection, wound secretions also contain increased amounts of macrophages to eliminate the microorganisms. This can be linked to the formation of pus. If the wound exudate from an inflamed body cavity is not removed, this leads to the formation of abscesses.

Zum Entfernen von Wundsekreten aus Körperhöhlen werden in der Praxis verschiedene Vorrichtungen verwendet.Various devices are used in practice to remove wound secretions from body cavities.

Bekannt ist die Verwendung von Drainageschläuchen, Bauchtüchern oder kleineren Schwämmen.The use of drainage tubes, abdominal towels or smaller sponges is known.

Die bekannten Vorrichtungen sind jedoch mit Nachteilen verbunden.However, the known devices are associated with disadvantages.

Der Einsatz von Drainageschläuchen führt sehr schnell zur Bildung von Kanälen in der Körperhöhle. Das in der Körperhöhle befindliche und entstehende Wundsekret wird somit nur dann abgesaugt, wenn es sich in der Nähe eines solchen Kanals befindet. Im Übrigen verbleibt es aber in der Körperresthöhle. Drainageschläuche sind daher zum permanenten und möglichst vollständigen Absaugen von Wundsekreten nicht geeignet. Drainageschläuche bestehen zumeist aus Silikon.The use of drainage tubes very quickly leads to the formation of channels in the body cavity. The wound secretion in the body cavity is thus extracted only when it is in the vicinity of such a channel. Otherwise, it remains in the body cavity. Drainage hoses are therefore not suitable for permanently and as completely as possible suction of wound secretions. Drainage hoses are mostly made of silicone.

Bauchtücher sind in der Regel rechteckige Lagen aus Baumwolle oder einem vergleichbaren weichen und saugfähigen Material, die in die Körperhöhle eingebracht werden. Das saugfähige Material nimmt das in der Körperhöhle befindliche oder entstehende Wundsekret auf. Naturgemäß hat ein solches Bauchtuch jedoch nur eine begrenzte Kapazität zur Aufnahme von Körperflüssigkeiten. Aus diesem Grund ist es erforderlich, das Bauchtuch nach einer gewissen Zeit aus der Körperhöhle zu entfernen und durch ein neues zu ersetzen. Dieser Austausch der Bauchtücher ist jeweils mit einem operativen Eingriff und einer permanenten Narkose verbunden, die den physischen und psychischen Zustand des Patienten nachteilig beeinflussen können. Überdies hat der Behandelnde, der ein Bauchtuch in eine Körperhöhle einbringt, dafür Sorge zu tragen, dass dieses ersetzt wird, bevor dessen Kapazität tatsächlich erschöpft ist. Aus diesem Grund hat der Behandelnde Mutmaßungen darüber anzustellen, wann dies der Fall sein wird.Bellycloths are usually rectangular layers of cotton or a similar soft and absorbent material that are incorporated into the body cavity. The absorbent material absorbs the wound secretions present in the body cavity. Naturally, however, such a belly cloth has only a limited capacity for absorbing body fluids. For this reason, it is necessary to remove the abdomen after a certain time from the body cavity and replace it with a new one. This replacement of the abdominal sheets is associated with surgery and permanent anesthesia, which can adversely affect the patient's physical and mental condition. Moreover, the practitioner who puts a belly-cloth into a body cavity has to make sure that it is replaced before its capacity is actually exhausted. For this reason, the practitioner has to speculate when this will be the case.

Schwämme sind zu derb und unflexibel, um sie in Körperhöhlen einbringen zu können. Da die Schwämme starr und zu klein sind, können sie lediglich in kleinen Körperhöhlen eingesetzt werden. Aufgrund der Beschaffenheit der Schwämme ist mit einer Schädigung von Organoberflächen zu rechnen. Die nicht besaugten Abschnitte der Körperhöhle verkleben und können sich entzünden. Sie sind daher zum Absaugen von Wundsekreten aus Körperhöhlen nicht oder nur äußerst begrenzt geeignet.Sponges are too crude and inflexible to bring into body cavities. Since the sponges are rigid and too small, they can only be used in small body cavities. Due to the nature of the sponges is to be expected damage to organ surfaces. The non-aspirated sections of the body cavity stick together and can ignite. They are therefore not or only very limited suitable for the suction of wound secretions from body cavities.

Schwämme werden daher vorwiegend zur Behandlung von äußeren Wunden eingesetzt. Dazu wird der Schwamm auf die Wunde aufgebracht, die Wunde und der darauf befindliche Schwamm mit einer Vakuumfolie abgedeckt und der Schwamm mit einem Drainageschlauch verbunden, über den ein Unterdruck zwischen der Oberseite der äußeren Wunde und der Unterseite der Vakuumfolie erzeugt werden kann. Das Wundsekret kann so aus der offenen Wunde abgesaugt werden.Sponges are therefore used primarily for the treatment of external wounds. For this purpose, the sponge is applied to the wound, the wound and the sponge thereon covered with a vacuum film and the sponge connected to a drainage tube, via which a negative pressure between the top of the outer wound and the underside of the vacuum film can be generated. The wound secretion can be sucked out of the open wound.

Der Schwamm kann durch Zuschneiden an die Wundgröße angepasst werden. Der Schwamm muss jedoch nicht nur die Wunde bedecken, sondern auch eine bestimmte Dicke über der Wunde aufweisen, um für eine gleichmäßige Verteilung des Unterdruckes über die Wundoberfläche zu sorgen.The sponge can be tailored to the size of the wound by cutting. However, the sponge must not only cover the wound but also have a certain thickness over the wound to provide even distribution of negative pressure across the wound surface.

Besonders nachteilig ist jedoch die Gefahr, dass der Schwamm verstopft, so dass der Unterdruck nicht mehr gleichmäßig über die Wundoberfläche verteilt werden kann. Ein weiterer Nachteil ist die zu große Schwammdicke – in Körperhöhlen.However, a particular disadvantage is the risk that the sponge clogged, so that the negative pressure can no longer be distributed evenly over the wound surface. Another disadvantage is the too large sponge thickness - in body cavities.

Die ErfindungEP 1674 127 A1 betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen von Sekreten aus Körperhöhlen. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Vorrichtung

  • a) zumindest zwei aufeinander liegende Lagen eines Schaumstoffkörpers aus offenporigem Polyurethan, wobei das Polyurethan eine Porengröße von 10 bis 75 ppi und eine Rohdichte von 14 bis 75 kg/m3 aufweist, und
  • b) zumindest einen Schlauch mit offenen Enden, dessen eines offene Ende zwischen zwei benachbarten Lagen des Schaumstoffkörpers eingebracht ist, wobei sich das zweite offene Ende des Schlauches außerhalb der Lagen befindet,
umfasst.The invention EP 1674 127 A1 relates to a device for removing secretions from body cavities. According to the invention, it is provided that the device
  • a) at least two superimposed layers of a foam body of open-cell polyurethane, wherein the polyurethane has a pore size of 10 to 75 ppi and a bulk density of 14 to 75 kg / m3 , and
  • b) at least one tube having open ends, one open end of which is inserted between two adjacent layers of the foam body, the second open end of the tube being outside the layers,
includes.

Auch diese Erfindung weist sämtliche Nachteile wie Verstopfungsgefahr oder Organverletzung auf, wie sie beim Einsatz von Schwämmen auftreten. This invention also has all the disadvantages such as the risk of blockage or organ injury, as they occur when using sponges.

ImGB 20 2009 005 780.1 wird eine Vorrichtung zum Entfernen von Sekreten aus Körperhöhlen beschrieben, bei der zwei aufeinander liegende elastische, poröse, weiche Labyrinthmaterialien Flüssigkeit aus dem Körper nach außen ableiten.in theGB 20 2009 005 780.1 [0002] There is described a device for removing secretions from body cavities in which two superimposed elastic, porous, soft labyrinth materials discharge fluid out of the body to the outside.

ImGB 20 2009 008 788.3 leiten zwei elastische, poröse, Sekretleitende Materialien das Wundsekret durch einen Drain nach außen.in theGB 20 2009 008 788.3 Two elastic, porous, secretory materials direct the wound secretion through a drain to the outside.

DasGB 20 2009 008 788.3 beschreibt die Anwendung von zwei verbundenen Schwämmen oder Schaumstoffen mit eingelegten Drains zur Ableitung von Wundsekret.The GB 20 2009 008 788.3 describes the use of two connected sponges or foams with inlaid drains to dissipate wound secretions.

Die zu große Dicke des Schaumstoffes, ca. 20 mm, bringt bei der Platzierung in der Körperhöhle sowie beim Transport des Sekretes Probleme mit sich.The too large thickness of the foam, about 20 mm, brings with the placement in the body cavity and the transport of the secretion problems.

ImGB 20 2010 012 484.0 ist eine Vorrichtung mit einer Flachlage und sehr geringer Flachlagendicke in Anwendung eines installierten Flachdrains beschrieben.in theGB 20 2010 012 484.0 is a device with a flat position and very low flat layer thickness in application of an installed Flachdrains described.

Die Patentanmeldungen USA 56 36 643, 56 45 081, 61 42 982, 63 45 623, 65 53 998, 68 14 079, 70 04 915, 71 98 046, 72 16 651 und EUEP 777 504,EP 620 720,EP 865 304,EP 108 85 69,EP 85 39 50,EP 10 18 967,EP 12 19 311,EP 14 40 667 beinhalten grundlegend die Vakuumtherapie mit Vakuumgerät, Klebefolie, Absaugport und Schaumstoffeinlage.The patent applications US 56 36 643, 56 45 081, 61 42 982, 63 45 623, 65 53 998, 68 14 079, 70 04 915, 71 98 046, 72 16 651 and EU EP 777,504 . EP 620 720 . EP 865 304 . EP 108 85 69 . EP 85 39 50 . EP 10 18 967 . EP 12 19 311 .EP 14 40 667 basically include vacuum therapy with vacuum device, adhesive film, suction port and foam insert.

Weiterhin sind Vorrichtungen bekannt, die Drains anwenden, die in Kanälen von Schaumstoffen eingelagert sind und mit harten Verbindungselementen gekoppelt werden und somit zu Verletzungen führen können.Furthermore, devices are known which use drains, which are embedded in channels of foams and coupled with hard fasteners and thus can lead to injury.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine weiche, perforierte Einlage mit Labyrinthmaterialien als Abdominalfolie zu erreichen, die zu keiner Verletzung im Wundbereich führen können und eine einfache Anpassung der Drainagevorrichtung durch vorgefertigte Folienabschnitte ermöglicht.The object of the invention is to achieve a soft, perforated insert with labyrinth materials as abdominal film, which can not lead to injury in the wound area and allows easy adaptation of the drainage device by prefabricated film sections.

Des Weiteren soll die Sicherheit der Wundauflage durch eine mikroperforierte Folie als Auflagenschicht auf die Wunde erreicht werden.Furthermore, the safety of the wound dressing should be achieved by a microperforated film as a support layer on the wound.

Das Labyrinth dient der optimalen Ableitung von Wundsekret.The labyrinth serves for the optimal dissipation of wound secretions.

Diese Aufgaben werden durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.These objects are achieved by the features of the main claim.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der restlichen Nebenansprüche.Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the features of the remaining additional claims.

Nach Maßgabe der Erfindung ist eine Drainagevorrichtung zur Wundauflage mit dem Schwerpunkt Abdomen und zum Ableiten von Wundsekret aus Wunden und Körperhöhlen vorgesehen, umfassend

  • – zumindest eine erste flexible, elastische Ebene mit Labyrinth,
  • – zumindest zwei Ebenen mit Erhebungen,
  • – zumindest zwei mikroperforierten Folien mit einer Verbindung zur Einlage.
According to the invention, a drainage device for wound dressing with a focus on abdomen and for deriving wound exudate from wounds and body cavities is provided, comprising
  • At least a first flexible, elastic plane with labyrinth,
  • - at least two levels with surveys,
  • - At least two microperforated films with a connection to the insert.

Die erste Einlage ist vorzugsweise mit einem Noppenlabyrinth versehen, welches Labyrinthwege zur Ableitung von Wundflüssigkeit bildet und perforiert ist.The first insert is preferably provided with a dimpled labyrinth, which forms labyrinth paths for the discharge of wound fluid and is perforated.

Die einzelnen ovalen Segmente beider Einlagen sind durch eine Verbindung, vorzugsweise Nahtverbindung, so miteinander verbunden, dass durch Einwirken einer mechanischen Kraft die Verbindung reißt und somit das gewünschte Segment entsteht. Dadurch entfällt ein individuelles, wundgerechtes Zuschneiden der Segmente durch den medizinischen Anwender, was wiederum die Anwendungsqualität erhöht, da keine unkontrollierten, scharfen Materialkanten entstehen.The individual oval segments of both inserts are connected to one another by a connection, preferably a seam connection, so that the connection breaks due to the action of a mechanical force and thus the desired segment is formed. This eliminates the need for individual, wound-appropriate cutting of the segments by the medical user, which in turn increases the quality of use, since no uncontrolled, sharp edges of material arise.

Beide Folien sind mit einer Perforation versehen.Both films are provided with a perforation.

Unter einer Körperhöhle wird hier ein Hohlraum des menschlichen oder tierischen Körpers verstanden. Solche Hohlräume sind in der Regel mit einem Epithel oder Mesothel ausgekleidet.Under a body cavity is here understood a cavity of the human or animal body. Such cavities are usually lined with an epithelium or mesothelium.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann beispielsweise zum Entfernen von Wundsekreten aus der Peritonealhöhle (Cavitas peritonealis), Pleurahöhle (Cavitas pleuralis) oder Gelenkhöhlen (Cavitas articularis) verwendet werden.The device according to the invention can be used, for example, for removing wound secretions from the peritoneal cavity (Cavitas peritonealis), pleural cavity (Cavitas pleuralis) or joint cavities (Cavitas articularis).

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es erstmals, Wundsekret permanent aus einer Körperöffnung abzusaugen. Im Gegensatz zu den Drainageschläuchen des Standes der Technik wird die Kanalbildung durch das Einbringen der Lagen verhindert. Die Flachlage der Einlage sowie das elastische Material sind flexibel und ermöglichen ein längerfristiges, kontinuierliches und Organschonendes Absaugen von Wundsekreten aus Körperhöhlen. Die Gefahr einer Verletzung von Organen ist durch die Abdominalfolie mit mikroperforierter Folie weitestgehend ausgeschlossen.The device according to the invention makes it possible for the first time to permanently suck up wound secretions from a body opening. In contrast to the drainage tubes of the prior art, the channel formation is prevented by the introduction of the layers. The flatness of the insert as well as the elastic material are flexible and allow a long-term, continuous and organ-friendly suction of wound secretions from body cavities. The risk of injury to organs is largely excluded by the abdominal film with microperforated film.

Beide mikroperforierte Folien bilden, aufeinander liegend, ein Labyrinth, welches Labyrinthwege zur Ableitung von Wundflüssigkeit bildet. Both microperforated films form, lying on top of one another, a labyrinth which forms labyrinth paths for the discharge of wound fluid.

Zentral ist eine Einlage als Labyrinthfolie mit Noppen oder als Fließmatte eingelegt. Die mikroperforierten Folien sind mit der Einlage bzw. Labyrinthfolie bzw. mit der Fließmatte durch eine Verbindung verbunden, ohne dass Labyrinthwege versperrt werden. Die Einteilung der Fläche erfolgt in mehrere, verbundene Flächen, die durch Einwirken einer mechanischen Kraft in der Verbindung aufreißen und somit gewünschte, anwendungsgerechte Flächensegmente bilden.Central is an insert inserted as a labyrinth foil with knobs or as a flow mat. The microperforated films are connected to the liner or labyrinth film or to the flow mat by a bond without obstructing labyrinth paths. The division of the surface takes place in a plurality of connected surfaces, which tear open by the action of a mechanical force in the compound and thus form desired, application-appropriate surface segments.

Dadurch entfällt ein individuelles, wundgerechtes Zuschneiden durch den Anwender, was u. a. scharfe Materialkanten verhindert und es somit nicht zur Verletzung von Organen kommen kann.This eliminates an individual, Wundreues cutting by the user, what u. a. prevents sharp edges of material and thus it can not come to the injury of organs.

Auch die alleinige Anwendung nur zweier flexibler Ebenen mit innen liegenden Erhebungen und Perforation einer Ebene ermöglicht den erforderlichen Sekretabfluss aus der Wunde bzw. Körperhöhle.The sole use of only two flexible levels with internal elevations and perforation of a plane allows the required secretion flow from the wound or body cavity.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung fördert eine permanente und vollständige Entfernung von Wundsekret aus Körperhöhlen. Die Durchblutung an den Saugstellen wird: verbessert, Ödeme werden verkleinert, die Gefahr eines Kompartmentsyndroms wird verringert und die Säuberung und Heilung werden angeregt. Die Anzahl operativer Eingriffe kann deutlich verringert werden. Überdies wird eine Heilung einer in der Körperhöhle befindlichen Wunde durch eine verbesserte Durchblutung gefördert.The device according to the invention promotes a permanent and complete removal of wound exudate from body cavities. The blood circulation at the nipples is improved, edema is reduced, the danger of a compartment syndrome is reduced and the purge and healing are stimulated. The number of surgical interventions can be significantly reduced. Moreover, healing of a wound in the body cavity is promoted by improved blood circulation.

Aufgrund der Flexibilität und Weichheit des Materials kann es ohne Komplikationen in die Körperhöhle eingebracht und wundgerecht angepasst werden.Due to the flexibility and softness of the material, it can be inserted without complications into the body cavity and adapted to the wound.

Aufgrund des andauernden Verschlusses der Körperhöhle mit einer Klebefolie, unter Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, kann das Risiko einer externen Keimbesiedlung durch tägliche Operationen verringert werden.Due to the prolonged occlusion of the body cavity with an adhesive film using the device of the present invention, the risk of external germination by daily operations can be reduced.

Aufgrund der erfindungsgemäß vorgesehenen Labyrinthe besitzt die erfindungsgemäße Vorrichtung eine um ein Vielfaches größere Saugoberfläche als bisher bekannte Vorrichtungen. Es kann die gesamte Körperhöhle, beispielsweise die gesamte Bauchhöhle, die eine im Vergleich zu anderen Körperhöhlen riesige Oberfläche aufweist, unter Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung besaugt werden.Due to the labyrinths provided according to the invention, the device according to the invention has a suction surface which is many times greater than previously known devices. It may be the entire body cavity, for example, the entire abdominal cavity, which has a huge surface compared to other body cavities, be sucked using the device according to the invention.

Das Labyrinth kann über mehrere Tage in der Körperhöhle verbleiben. Somit kann der Patient zwischenzeitlich ohne Narkose auskommen.The labyrinth can remain in the body cavity for several days. Thus, the patient can get along without anesthesia in the meantime.

Die Vorrichtung wird unter Narkose in eine Körperhöhle eines Patienten eingebracht. Eine Mobilisierung des Patienten nach dieser Operation ist ohne weiteres möglich; ebenso eine orale Kostaufnahme durch den Patienten. Die Zahl an Operationen und damit die Zahl von Operationsnarben werden auf ein Minimum reduziert.The device is placed under anesthesia in a body cavity of a patient. A mobilization of the patient after this operation is readily possible; as well as an oral diet by the patient. The number of operations and thus the number of surgical scars are reduced to a minimum.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht das kontinuierliche Entfernen von Toxinen, Bakterien, Stoffwechselprodukten, Wundflüssigkeit, Viren usw. aus Körperhöhlen. Alle Organzwischenräume können mit der Vorrichtung behandelt werden.The device according to the invention allows the continuous removal of toxins, bacteria, metabolic products, wound fluid, viruses, etc. from body cavities. All organizational spaces can be treated with the device.

Die Vorrichtung ist nicht auf das Entfernen von Wundsekreten beschränkt. Ebenso können andere Körperflüssigkeiten aus Wundhöhlen und offenen Oberflächenwunden entfernt werden.The device is not limited to the removal of wound secretions. Likewise, other body fluids can be removed from wound cavities and open surface wounds.

Die Erfindung ermöglicht es, eine individuelle Anpassung entsprechend der Wundheilung vorzunehmen. Durch eine flache, ebene Ausführung kann die Platzierung an Organen besser praktiziert werden.The invention makes it possible to make an individual adaptation according to the wound healing. A flat, flat design makes it easier to place on organs.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail below by means of embodiments with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

1: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit zwei flexiblen Ebenen sowie einer Einlage mit Labyrinth 1 : the device according to the invention with two flexible levels and an insert with labyrinth

2: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit zwei flexiblen Einlagen und einer Fließmatte als Einlage 2 The device according to the invention with two flexible inserts and a flow mat as an insert

3: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer Abdeckung der Fließmatte 3 : the device according to the invention with a cover of the flow mat

4: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit doppelten Rundnähten als Verbindung 4 : The device according to the invention with double round seams as a connection

5: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit Quernähten als Verbindung 5 : the device according to the invention with transverse seams as a connection

6: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit Fließmatte und Überlappung als Kantenschutz 6 : the device according to the invention with flow mat and overlap as edge protection

7: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit nur zwei aufeinander liegenden flexiblen Ebenen 7 the device according to the invention with only two superimposed flexible planes

8: die erfindungsgemäße Vorrichtung mit Kantenschutz für die Einlage. 8th : the device according to the invention with edge protection for the insert.

Die1 ist so aufgebaut, dass zwei flexible Ebenen (1), aufeinander liegend, durch Erhebungen (4) ein Labyrinth (9) bilden. The 1 is constructed so that two flexible levels ( 1 ), lying on top of each other, by surveys ( 4 ) a labyrinth ( 9 ) form.

Mittig ist eine Einlage (3), z. B. als PVC-Noppeneinlage platziert.In the middle is an insert ( 3 ), z. B. placed as PVC nubbed insert.

Die obere flexible Ebene (1) und die Einlage (3) sind mit einer Perforation (2) versehen. Die Drainagefläche wird durch mehrere Reißspalten (7) vorgeteilt.The upper flexible level ( 1 ) and the deposit ( 3 ) are perforated ( 2 ) Mistake. The drainage area is defined by several tear gaps ( 7 ).

Die flexiblen Ebenen (1) und die Einlage (3) werden durch eine Verbindung (8), z. B. als Rundnaht (14) oder Quernaht (15), miteinander so verbunden, dass bei Einwirken einer mechanischen Kraft (19) auf die Reißspalte (7) verschiedene Drainageflächen gebildet werden.The flexible levels ( 1 ) and the deposit ( 3 ) are connected by a connection ( 8th ), z. B. as a round seam ( 14 ) or cross seam ( 15 ), so interconnected that when a mechanical force ( 19 ) on the tear column ( 7 ) Different drainage surfaces are formed.

Bei Anwendung der Drainagefläche mit der Abdominalabmessung (5) wird das Sekret (21) durch das Labyrinth (9) und die Perforation (2) im Bereich des Saugabschnittes (6) geleitet.When using the drainage surface with the abdominal dimension ( 5 ) the secretion ( 21 ) through the labyrinth ( 9 ) and the perforation ( 2 ) in the region of the suction section ( 6 ).

In der2 wurde als Einlage (3) eine Fließmatte (12) eingesetzt. Dabei wird die Fließmattenabmessung (11) kleiner gestaltet als die Sicherheitsabmessung (10) der flexiblen Ebene (1), damit sich eine Sicherheitsfolie (13) bildet, die eine scharfe Kante (20) der Fließmatte (12) bei Flächenbildung durch Aufreißen der inneren Reißplatte (7) abdeckt.In the 2 was as a deposit ( 3 ) a flow mat ( 12 ) used. The flow mat dimension ( 11 ) smaller than the safety dimension ( 10 ) of the flexible layer ( 1 ), so that a security foil ( 13 ) which forms a sharp edge ( 20 ) of the flow mat ( 12 ) in area formation by tearing the inner tear plate ( 7 ) covers.

Die3 dokumentiert die Abdeckung der scharfen Kante (20) mit der Sicherheitsfolie (13) als Einzelteil.The 3 documents the coverage of the sharp edge ( 20 ) with the security foil ( 13 ) as a single item.

Die4 zeigt die gesamte ovale Drainagefläche mit Abgrenzung der einzelnen Flächensegmente durch eine doppelte Rundnaht (14).The 4 shows the entire oval drainage surface with delimitation of the individual surface segments by a double round seam ( 14 ).

In der5 wird die gesamte Drainagefläche mit Quernähten (15) dargestellt. Die flexiblen Ebenen (1) mit Einlagen (3) werden durch die Verbindung (8) als Rundnaht (14) oder Quernaht (15) zusammengehalten.In the 5 the entire drainage area is covered with transverse seams ( 15 ). The flexible levels ( 1 ) with deposits ( 3 ) are replaced by the compound ( 8th ) as a round seam ( 14 ) or cross seam ( 15 ) held together.

Die6 offenbart die Lösung zur Abdeckung der scharfen Kante (20) bei Anwendung von zwei aufeinander liegenden flexiblen Ebenen (1) mit eingelagerter Fließmatte (12). Wird die Drainagefläche durch Einwirken einer mechanischen Kraft (19) in den Reißspalten (7) getrennt, entsteht eine scharfe Kante (20) durch die innen liegende Fließmatte (12). Zur Entschärfung der scharfen Kante (20) ist eine Überlappung (16) in der Befestigung (17) fixiert. Die Überlappung (16) wird über die scharfe Kante (20) gezogen und mit der Position (18) arretiert. Der Abfluss des Sekretes (21) wird nicht negativ beeinträchtigt.The 6 discloses the solution for covering the sharp edge ( 20 ) using two superimposed flexible layers ( 1 ) with embedded flow mat ( 12 ). If the drainage surface is affected by the action of a mechanical force ( 19 ) in the tear gaps ( 7 ), creates a sharp edge ( 20 ) through the inner flow mat ( 12 ). To defuse the sharp edge ( 20 ) is an overlap ( 16 ) in the attachment ( 17 ) fixed. The overlap ( 16 ) gets over the sharp edge ( 20 ) and with the position ( 18 ) arrested. The outflow of secretion ( 21 ) is not adversely affected.

Die7 verwendet nur zwei aufeinander liegende flexible Ebenen (1) mit innen liegenden Erhebungen (4), wobei die obere flexible Ebene (1) im Saugabschnitt (6) mit einer Perforation (2) versehen ist.The 7 uses only two superimposed flexible layers ( 1 ) with internal elevations ( 4 ), the upper flexible plane ( 1 ) in the suction section ( 6 ) with a perforation ( 2 ) is provided.

Eine zusätzliche Einlage (3) wird nicht verwendet.An additional deposit ( 3 ) is not used.

Das Sekret (21) wird durch das Labyrinth (9) der Erhebungen (4) sowie durch die Perforation (2) der oberen Ebene (1) geleitet.The secretion ( 21 ) gets through the labyrinth ( 9 ) of the surveys ( 4 ) as well as through the perforation ( 2 ) the upper level ( 1 ).

In der8 wird die Anwendung einer Fließmatte (12) gezeigt, die durch überlappte Drainagewege (23) stirnseitig mit einer flexiblen Schutzkante (22) ausgebildet ist.In the 8th is the application of a flow mat ( 12 shown by overlapping drainage paths ( 23 ) at the front with a flexible protective edge ( 22 ) is trained.

Durch die Schutzkante (22) sind die scharfen Kanten (20) der Fließmatte (12) beseitigt. Damit der Drainagefluss nicht unterbrochen wird, werden die einzelnen, mittels Reißspalte (7) gekennzeichneten Flächen, über der Reißspalte (7) mit einem Drainageweg (23) überlappt. Ein weiterer Kantenschutz (22) besteht aus einem Schutzbeutel (24) mit einer Drainageöffnung (25), welcher über die Wunddrainage gestülpt wird.Through the protective edge ( 22 ) are the sharp edges ( 20 ) of the flow mat ( 12 ) eliminated. So that the drainage flow is not interrupted, the individual, by means of Reißspalte ( 7 ) areas, above the tear column ( 7 ) with a drainage path ( 23 ) overlaps. Another edge protection ( 22 ) consists of a protective bag ( 24 ) with a drainage opening ( 25 ), which is placed over the wound drainage.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
flexible Ebeneflexible level
22
Perforationperforation
33
PVC-NoppeneinlagePVC stud panel
44
Erhebungensurveys
55
AbdominalabmessungAbdominalabmessung
66
Saugabschnittsuction section
77
Reißspaltetear column
88th
Verbindungconnection
99
Labyrinthlabyrinth
1010
Sicherheitsabmessungsecurity dimension
1111
FließmattenabmessungFlow Mesh Dimensions
1212
Fließmattefloating mat
1313
Sicherheitsfoliesafety film
1414
Rundnahtcircumferential weld
1515
Quernahtcross seam
1616
Überlappungoverlap
1717
Befestigungattachment
1818
Arretierunglock
1919
mechanische Kraftmechanical force
2020
scharfe Kantesharp edge
2121
Sekretsecretion
2222
Schutzkanteprotective edge
2323
Drainagewegdrainage path
2424
Schutzbeutelprotection bag
2525
Drainageöffnungdrainage opening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1674127 A1[0013]EP 1674127 A1[0013]
  • GB 202009005780[0015]GB 202009005780[0015]
  • GB 202009008788[0016, 0017]GB 202009008788[0016, 0017]
  • GB 202010012484[0019]GB 202010012484[0019]
  • EP 777504[0020]EP 777504[0020]
  • EP 620720[0020]EP 620720[0020]
  • EP 865304[0020]EP 865304[0020]
  • EP 1088569[0020]EP 1088569[0020]
  • EP 853950[0020]EP 853950[0020]
  • EP 1018967[0020]EP 1018967[0020]
  • EP 1219311[0020]EP 1219311[0020]
  • EP 1440667[0020]EP 1440667[0020]

Claims (22)

Translated fromGerman
Wunddrainage zur Entfernung von Wundsekreten und Körperflüssigkeiten aus Körperhöhlen und Wunden,dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei flexiblen Ebenen (1) innen liegende Erhebungen (4) ein Labyrinth (9) bilden und mittels Verbindung (8) mit einer mit Perforation (2) versehenen Einlage (3) durch Einwirken einer mechanischen Kraft (19) in den Reißspalten (7), in Flächensegmente aufgeteilt, Körperflüssigkeit oder Sekret (21) durch die Labyrinthe (9) und Perforationen (2) leiten.Wound drainage for the removal of wound secretions and body fluids from body cavities and wounds,characterized in that between two flexible levels ( 1 ) internal surveys ( 4 ) a labyrinth ( 9 ) and by means of compound ( 8th ) with a perforation ( 2 ) provided deposit ( 3 ) by the action of a mechanical force ( 19 ) in the tear gaps ( 7 ), divided into surface segments, body fluid or secretion ( 21 ) through the labyrinths ( 9 ) and perforations ( 2 ) conduct.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass eine mikroperforierte Folie als flexible Ebene (1) doppelt gelegt, mit innen liegenden Erhebungen (4), angewendet wird.Wound drainage according to claim 1,characterized in that a microperforated film as a flexible plane ( 1 ), with internal elevations ( 4 ), is applied.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass eine PVC-Noppenfolie, als Einlage (3) zwischen die flexiblen Ebenen (1) eingelegt, mit einer Verbindung (8) verbunden wird.Wound drainage according to claim 1,characterized in that a pvc pvc foil, as insert ( 3 ) between the flexible levels ( 1 ), with a connection ( 8th ) is connected.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass eine Fließmatte (12), als Einlage (3) zwischen die flexiblen Ebenen (1) eingelegt, mit einer Verbindung (8) verbunden wird.Wound drainage according to claim 1,characterized in that a flow mat ( 12 ), as a deposit ( 3 ) between the flexible levels ( 1 ), with a connection ( 8th ) is connected.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass Schutzflächen nach Flächensegmentbildung durch Überlappung (16) scharfe Kanten (20) der Fließmatte (12) oder anderer Einlagen (3) entschärfen.Wound drainage according to claim 1,characterized in that protective surfaces after surface segmentation by overlapping ( 16 ) sharp edges ( 20 ) of the flow mat ( 12 ) or other deposits ( 3 ) defuse.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass doppelte Rundnähte (14) als Verbindung (8) die Reißspalten (7) begrenzen.Wound drainage according to claim 1,characterized in that double round seams ( 14 ) as a compound ( 8th ) the tear gaps ( 7 ) limit.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass Quernähte (15) als Verbindung (8) die Reißspalten (7), die flexiblen Ebenen (1) und die Einlagen (3) zusammen halten.Wound drainage according to claim 1,characterized in that transverse seams ( 15 ) as a compound ( 8th ) the tear gaps ( 7 ), the flexible levels ( 1 ) and the deposits ( 3 ) hold together.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Fließmatte (12) über die gesamte Drainagefläche gelegt ist.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the flow mat ( 12 ) is placed over the entire drainage area.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Fließmatte (12) oder die Noppenfolie (3) als Einlage (3) nur zentral zwischen den flexiblen Ebenen (1) eingelagert ist.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the flow mat ( 12 ) or the bubble wrap ( 3 ) as deposit ( 3 ) only centrally between the flexible levels ( 1 ) is stored.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die obere flexible Ebene (1) mit der im Zentrum eingebetteten Fließmatte (12) oder Noppenfolie (3) als Einlage (3) mit Perforationen (2) versehen ist.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the upper flexible plane ( 1 ) with the embedded in the center flow mat ( 12 ) or bubble wrap ( 3 ) as deposit ( 3 ) with perforations ( 2 ) is provided.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass bei Anwendung einer zentralen Fließmatte (12) als Einbettung zwischen den flexiblen Ebenen (1) eine Überlappung (16) als Schutz gegen eine scharfe Kante (20) angewendet wird.Wound drainage according to claim 1,characterized in that when using a central flow mat ( 12 ) as embedding between the flexible levels ( 1 ) an overlap ( 16 ) as protection against a sharp edge ( 20 ) is applied.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Überlappung (16) mittels Arretierungsstelle (18) fixiert wird.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the overlap ( 16 ) by means of locking point ( 18 ) is fixed.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass nur zwei flexible Ebenen (1) ohne Einlage (3) mit innen liegenden Erhebungen (4) angewendet werden.Wound drainage according to claim 1,characterized in that only two flexible levels ( 1 ) without insert ( 3 ) with internal elevations ( 4 ) be applied.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass bei Anwendung von nur zwei flexiblen Ebenen (1) mit innen liegenden Erhebungen (4) im Saugabschnitt (6) die obere flexible Ebene (1) mit Perforation (2) ausgebildet ist.Wound drainage according to claim 1,characterized in that when using only two flexible levels ( 1 ) with internal elevations ( 4 ) in the suction section ( 6 ) the upper flexible level ( 1 ) with perforation ( 2 ) is trained.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Ebene (1) aus einer mikroperforierten PE-Folie besteht.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the flexible plane ( 1 ) consists of a microperforated PE film.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das Nahtmaterial der Verbindung (8) aus chirurgisch anwendbarem Material besteht.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the suture of the compound ( 8th ) consists of surgically applicable material.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass im Saugabschnitt (6) die Anzahl der Perforation (2) 60–80 beträgt.Wound drainage according to claim 1,characterized in that in the suction section ( 6 ) the number of perforations ( 2 ) Is 60-80.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage (3) als Fließmatte (12) über den Reißspalten (7) durch Überlappung (16) den Drainageweg (23) offen hält.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the insert ( 3 ) as a flow mat ( 12 ) over the tear gaps ( 7 ) by overlapping ( 16 ) the drainage path ( 23 ) keeps open.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass scharfe Kanten (20) durch eine flexible Schutzkante (22) beseitigt werden.Wound drainage according to claim 1,characterized in that sharp edges ( 20 ) by a flexible protective edge ( 22 ) be eliminated.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Kantenschutz mittels Schutzbeutel (24) durch Platzieren der Wunddrainage erreicht wird.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the edge protection by means of protective bag ( 24 ) is achieved by placing the wound drainage.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzbeutel (24) eine Drainageöffnung (25) besitzt.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the protective bag ( 24 ) a drainage opening ( 25 ) owns.Wunddrainage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzbeutel (24) doppelwandig ist und aus einer mikroperforierten Folie besteht.Wound drainage according to claim 1,characterized in that the protective bag ( 24 ) is double-walled and consists of a microperforated film.
DE2014200049582014-06-142014-06-14 Device for the removal of wound secretions from body cavities and woundsExpired - LifetimeDE202014004958U1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201420004958DE202014004958U1 (en)2014-06-142014-06-14 Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201420004958DE202014004958U1 (en)2014-06-142014-06-14 Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202014004958U1true DE202014004958U1 (en)2014-07-24

Family

ID=51353307

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201420004958Expired - LifetimeDE202014004958U1 (en)2014-06-142014-06-14 Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE202014004958U1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0620720A1 (en)1991-11-141994-10-26Wake Forest UniversityApparatus for treating tissue damage
EP0777504A1 (en)1994-08-221997-06-11Kinetic Concepts, Inc.Wound drainage equipment
EP0865304A1 (en)1995-11-141998-09-23KCI Medical Ltd.Portable wound treatment apparatus
EP1018967A1 (en)1997-09-122000-07-19KCI Medical Ltd.Surgical drape and suction head for wound treatment
EP1674127A1 (en)2004-12-212006-06-28Peter IhleDevice to remove wound secretion
DE202009005780U1 (en)2009-04-222009-08-13Neubauer, Norbert Apparatus for the removal of wound secretions
DE202009008788U1 (en)2009-06-262009-11-26Neubauer, Norbert Apparatus for the removal of wound secretions
DE202010012484U1 (en)2010-09-102010-11-11Neubauer, Norbert Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0620720A1 (en)1991-11-141994-10-26Wake Forest UniversityApparatus for treating tissue damage
EP0777504A1 (en)1994-08-221997-06-11Kinetic Concepts, Inc.Wound drainage equipment
EP0853950A1 (en)1994-08-221998-07-22Kinetic Concepts, Inc.Wound drainage canister
EP1219311A2 (en)1994-08-222002-07-03Kinetic Concepts, Inc.Canister
EP0865304A1 (en)1995-11-141998-09-23KCI Medical Ltd.Portable wound treatment apparatus
EP1088569A2 (en)1995-11-142001-04-04KCI Medical Ltd.Portable wound treatment apparatus
EP1018967A1 (en)1997-09-122000-07-19KCI Medical Ltd.Surgical drape and suction head for wound treatment
EP1440667A1 (en)1997-09-122004-07-28KCI Licensing, Inc.Surgical drape
EP1674127A1 (en)2004-12-212006-06-28Peter IhleDevice to remove wound secretion
DE202009005780U1 (en)2009-04-222009-08-13Neubauer, Norbert Apparatus for the removal of wound secretions
DE202009008788U1 (en)2009-06-262009-11-26Neubauer, Norbert Apparatus for the removal of wound secretions
DE202010012484U1 (en)2010-09-102010-11-11Neubauer, Norbert Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1674127B9 (en)Device to remove wound secretion
DE202009008788U1 (en) Apparatus for the removal of wound secretions
DE202009005780U1 (en) Apparatus for the removal of wound secretions
DE202019101382U1 (en) Vacuum treatment arrangement
EP2146759A1 (en)Flat drainage system for wound treatment
DE202009011664U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202010012484U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202011101620U1 (en) fistula drainage
DE202012010776U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202019102362U1 (en) Device for removing wound secretions from body cavities
DE202014004958U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202014003289U1 (en) Apparatus for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202015001261U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202011004158U1 (en) Device for protecting vessels and organs during wound drainage
DE202014004347U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202021000349U1 (en) Drainage strip mat
DE202015003606U1 (en) Wound film with labyrinth
DE202016007052U1 (en) Softdrain for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202015001257U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202011102309U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202012010969U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202015000860U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202013005824U1 (en) wound film
DE202012009246U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds
DE202014010037U1 (en) Device for the removal of wound secretions from body cavities and wounds

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:20140904

R156Lapse of ip right after 3 years

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp