Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202014001491U1 - cleaning device - Google Patents

cleaning device
Download PDF

Info

Publication number
DE202014001491U1
DE202014001491U1DE201420001491DE202014001491UDE202014001491U1DE 202014001491 U1DE202014001491 U1DE 202014001491U1DE 201420001491DE201420001491DE 201420001491DE 202014001491 UDE202014001491 UDE 202014001491UDE 202014001491 U1DE202014001491 U1DE 202014001491U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
cleaning device
brush body
transport
rpm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420001491
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allclean Reinigungs und Umwelt Technik De GmbH
Original Assignee
ALLCLEAN REINIGUNGS und UMWELT TECHNIK GmbH
Allclean Reinigungs- und Umwelt-Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALLCLEAN REINIGUNGS und UMWELT TECHNIK GmbH, Allclean Reinigungs- und Umwelt-Technik GmbHfiledCriticalALLCLEAN REINIGUNGS und UMWELT TECHNIK GmbH
Priority to DE201420001491priorityCriticalpatent/DE202014001491U1/en
Publication of DE202014001491U1publicationCriticalpatent/DE202014001491U1/en
Priority to DE212015000069.9Uprioritypatent/DE212015000069U1/en
Priority to PCT/EP2015/000389prioritypatent/WO2015124311A1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Reinigungseinrichtung (3; 400) mit einem Gehäuse (9; 423, 425, 425a) und zumindest zwei Bürstenkörpern (41a, 41b), die walzenartig ausgebildet sind und sich mit ihren Rotationsachsen (115a, 115b) parallel zueinander erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Bürstenkörper (41a, 41b) eine Transportvorrichtung (14; 401) mit einer Transportebene (TE; TE') angeordnet ist, wobei die Transportebene (TE; TE') eine Transportrichtung (T) aufweist und die Transportebene (TE; TE') in Bezug auf eine zwischen den beiden Rotationsachsen (115a, 115b) lotrecht aufgespannte Ebene (AE) bevorzugt geneigt verläuft.Cleaning device (3; 400) with a housing (9; 423, 425, 425a) and at least two brush bodies (41a, 41b), which are roller-like and extend with their axes of rotation (115a, 115b) parallel to one another, characterized in that A transport device (14; 401) with a transport plane (TE; TE ') is arranged above the brush bodies (41a, 41b), the transport plane (TE; TE') having a transport direction (T) and the transport plane (TE; TE ') ) is preferably inclined with respect to a plane (AE) spanned perpendicularly between the two axes of rotation (115a, 115b).

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reinigungseinrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The present invention relates to a cleaning device according to the preamble ofclaim 1.

Reinigungseinrichtungen sind für zahlreiche Anwendungsfälle bekannt. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei Fußbodenreinigungseinrichtungen, bei denen es verschiedene Typen gibt. Dazu zählen handbetätigte Haushalts-Reinigungseinrichtungen, wie beispielsweise in derEP 2 387 932 A1 oder derDE 20 2009 013 434 U1 gezeigt, und Großflächen-Reinigungseinrichtungen, wie beispielsweise in derEP 2 343 003 A1 gezeigt.Cleaning devices are known for numerous applications. Particular attention is given to floor cleaning facilities, where there are different types. These include hand-operated household cleaning devices, such as in the EP 2 387 932 A1 or the DE 20 2009 013 434 U1 shown, and large-area cleaning equipment, such as in the EP 2 343 003 A1 shown.

Die vorgenannten Beispiele für Reinigungseinrichtungen verwenden walzenförmige Bürsten, die mit ihrer Rotationsachse parallel zur zu reinigenden Fläche angeordnet sind. Es sind allerdings vor allem im Zusammenhang mit Großflächen-Reinigungseinrichtungen auch Bürstenanordnungen bekannt, bei denen tellerförmige Bürsten verwendet werden, deren Rotationsachse senkrecht auf der zu reinigenden Fläche angeordnet ist, wie beispielhaft dieDE 12 49 395 A1,EP 0 367 732 A1 undEP 0 705 558 A1 zeigen.The aforementioned examples of cleaning devices use roller-shaped brushes, which are arranged with their axis of rotation parallel to the surface to be cleaned. However, brush assemblies are also known, especially in connection with large-area cleaning devices, in which plate-shaped brushes are used, the axis of rotation of which is arranged perpendicular to the surface to be cleaned, such as by way of example DE 12 49 395 A1 . EP 0 367 732 A1 and EP 0 705 558 A1 demonstrate.

Nachteilig an den bekannten Bürstenanordnungen ist es, dass sie relativ umständlich zu wechseln sind und teilweise nur eine schlechte Ecken- und Randbearbeitung bereitstellen.A disadvantage of the known brush arrangements is that they are relatively cumbersome to change and sometimes provide only a bad corner and edge processing.

Weiterhin ist es bekannt, die Reinigungswirkung der Reinigungseinrichtung dadurch zu erhöhen, dass ein Gebläse verwendet wird, das einen Unterdruck erzeugt, der die Abführung der Schmutzpartikel und ggf. eines Reinigungsmittels bewirkt, wie es beispielsweise in derEP 2 343 003 A1 undEP 2 387 932 A1 gezeigt ist.Furthermore, it is known to increase the cleaning effect of the cleaning device in that a blower is used which generates a negative pressure, which causes the removal of the dirt particles and possibly a cleaning agent, as for example in the EP 2 343 003 A1 and EP 2 387 932 A1 is shown.

Der Nachteil an dieser Lösung besteht darin, dass solche Reinigungseinrichtungen relativ kompliziert aufgebaut und anfällig sind, so dass ein relativ hoher Wartungsaufwand besteht. Insbesondere besteht eine hohe Eigenverschmutzung der Saugkanäle, wodurch die Saugleistung mit der Zeit schlechter wird und die Maschine verkeimt. Außerdem wird ein leistungsstarker Motor benötigt, der das Gewicht, die Lautstärke und den Energieverbrauch der Maschine beträchtlich erhöht.The disadvantage of this solution is that such cleaning devices are constructed relatively complicated and prone, so that there is a relatively high maintenance. In particular, there is a high intrinsic contamination of the suction channels, whereby the suction power is deteriorated over time and germinates the machine. It also requires a powerful engine that significantly increases the weight, volume and power consumption of the machine.

Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Reinigungseinrichtung bereitzustellen, die eine hohe Ecken- und Randbearbeitung bei einem konstruktiv relativ einfachen und kostengünstigen Aufwand ermöglicht. Insbesondere soll der Wartungsaufwand relativ gering sein.In contrast, it is an object of the present invention to provide a cleaning device that allows high corner and edge processing in a structurally relatively simple and inexpensive effort. In particular, the maintenance should be relatively low.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Reinigungseinrichtung nach Anspruch. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.This object is achieved with a cleaning device according to claim. Advantageous developments are specified in the dependent subclaims.

Die Erfinder haben festgestellt, dass diese Aufgabe in überraschender Weise dadurch gelöst werden kann, dass eine zusätzliche Transportvorrichtung vorgesehen wird, die die mit den Bürstenkörpern von der zu reinigenden Fläche entfernten Verschmutzungen und Flüssigkeiten aufnehmen und weitertransportieren kann. Dadurch kann die Reinigungseinrichtung sehr kompakt gestaltet werden und erzielt dennoch eine sehr hohe Reinigungswirkung, weil die Verschmutzungen aus dem Bereich der Bürstenkörper wegtransportiert, d. h. ausgetragen werden, so dass sie nicht Anlass für eine Neuverschmutzung der zu reinigenden Fläche bieten.The inventors have found that this object can be achieved in a surprising manner in that an additional transport device is provided which can absorb and further transport the contaminants and liquids removed from the surface to be cleaned by the brush bodies. As a result, the cleaning device can be made very compact and still achieves a very high cleaning effect, because the contaminants transported away from the area of the brush body, d. H. be discharged so that they do not give rise to a re-pollution of the area to be cleaned.

Bei der erfindungsgemäß verwendeten „Transportvorrichtung” handelt es sich also nicht um ein passives Element, wie dies beispielsweise mit dem Abdeckungsteil206 bei derDE 20 2009 013 434 U1 der Fall ist, sondern um ein aktives Element. Es erfolgt also mit der Transportvorrichtung ein aktiver Transport der entfernten Verschmutzungen und Flüssigkeiten.The "transport device" used according to the invention is thus not a passive element, as for example with the cover part 206 in the DE 20 2009 013 434 U1 the case is, but an active element. It thus takes place with the transport device, an active transport of the removed contaminants and liquids.

Die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung weist somit ein Gehäuse und zumindest zwei Bürstenkörper auf, die walzenartig ausgebildet sind und sich mit ihren Rotationsachsen parallel zueinander erstrecken, und zeichnet sich dadurch aus, dass oberhalb der Bürstenkörper eine Transportvorrichtung mit einer Transportebene angeordnet ist, wobei die Transportebene eine Transportrichtung aufweist und die Transportebene in Bezug auf eine zwischen den beiden Rotationsachsen lotrecht aufgespannte Ebene bevorzugt geneigt verläuft.The cleaning device according to the invention thus has a housing and at least two brush body, which are formed like a roller and extend with their axes of rotation parallel to each other, and is characterized in that above the brush body, a transport device is arranged with a transport plane, wherein the transport plane has a transport direction and the transport plane is preferably inclined relative to a plane spanned perpendicularly between the two axes of rotation.

Vorzugsweise wird ein kombinatorischer Effekt, der die Ecken- und Randbearbeitung bedeutend verstärkt, dadurch erzielt, dass der durch die Bürstenkörper bewirkte Aufschleudereffekt mit einer durch die Rotation der Bürstenkörper erzeugten Sogwirkung und dem Weitertransport mit der Transportvorrichtung kombiniert wird. Dabei erfolgt der Weitertransport vorzugsweise in einer von der Aufschleuder- und/oder Sogrichtung unterschiedlichen Richtung, die insbesondere hierzu im Wesentlichen senkrecht verläuft.Preferably, a combinatorial effect which significantly enhances corner and edge processing is achieved by combining the spin-on effect produced by the brush bodies with a suction effect generated by the rotation of the brush bodies and further transport with the transport device. In this case, the further transport preferably takes place in a different direction from the spin-on and / or suction direction, which in particular runs substantially perpendicular thereto.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Transportebene in einem Winkel von 90° bis 110°, bevorzugt 92° bis 105°, insbesondere 99° bis 102° in Bezug auf die lotrecht aufgespannte Ebene verläuft. Dann ist die Reinigungswirkung bedeutend erhöht, weil im Wesentlichen sämtliche von den Bürstenkörpern aufgeschleuderte Verschmutzung ausgetragen wird.In an advantageous development it is provided that the transport plane extends at an angle of 90 ° to 110 °, preferably 92 ° to 105 °, in particular 99 ° to 102 ° with respect to the plane perpendicularly spanned. Then the cleaning effect is significantly increased, because essentially all of the brush bodies spun dirt is discharged.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Transportvorrichtung ein angetriebenes Band umfasst, das bevorzugt mit einer glatten haftenden Oberfläche versehen ist und insbesondere Silikon aufweist. Vorzugsweise ist auch nur ein einziges solches Band vorgesehen. Ein solches Band ist in der Lage, besonders große Mengen an Verschmutzungen und Flüssigkeit aufzunehmen und rückstandsfrei zu transportieren. Es können allerdings auch mehrere Bänder miteinander kombiniert werden, um eine vergrößerte Transportebene zu erzeugen. In a particularly preferred embodiment, it is provided that the transport device comprises a driven belt, which is preferably provided with a smooth adhesive surface and in particular silicone. Preferably, only a single such band is provided. Such a band is able to absorb very large amounts of dirt and liquid and to transport residue-free. However, several bands can be combined to create an increased transport plane.

Zweckmäßig ist ein Schmutzauffangbehälter vorgesehen ist, der hinter einem ersten Bürstenkörper angeordnet ist und sich bevorzugt parallel zum ersten Bürstenkörper erstreckt und dessen Eintrittsöffnung insbesondere in einer Höhe mit oder unterhalb der höchsten Bürstenkörpererhebung angeordnet ist. Dadurch ist der Transportweg der Transportvorrichtung für die Verschmutzung minimiert, wodurch die Reinigungswirkung zusätzlich erhöht werden kann.Suitably, a dirt collecting container is provided, which is arranged behind a first brush body and preferably extends parallel to the first brush body and whose inlet opening is arranged in particular at a level with or below the highest brush body elevation. As a result, the transport path of the transport device for the contamination is minimized, whereby the cleaning effect can be additionally increased.

Vorteilhaft ist vorgesehen, dass der Schmutzauffangbehälter zumindest eine Entlüftungsöffnung aufweist. Damit wird auch bei hohen Transportgeschwindigkeiten ein negativer Staudruck wirksam verhindert.Advantageously, it is provided that the dirt collecting container has at least one vent opening. This effectively prevents negative back pressure even at high transport speeds.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass zumindest ein in den Schmutzauffangbehälter weisender Abstreifer an der Transportvorrichtung angeordnet ist, wobei bevorzugt vorgesehen ist, dass sich der Abstreifer parallel zur Rotationsachse des ersten Bürstenkörpers erstreckt und in Transportrichtung hinter der Rotationsachse des ersten Bürstenkörpers angeordnet ist, wobei der Abstreifer insbesondere Metall und/oder Kunststoff aufweist. Durch diesen Abstreifer erfolgt eine besonders wirksame Reinigung der Transportvorrichtung von Verschmutzungen und Flüssigkeit, so dass die Aufnahmekapazität der Transportvorrichtung für Verschmutzungen und Flüssigkeit und damit die Reinigungsleistung der Reinigungseinrichtung insgesamt erhöht ist. Natürlich können auch zwei oder mehr solche Abstreifer Verwendung finden.In a preferred development it is provided that at least one scraper pointing into the dirt collecting container is arranged on the transport device, whereby it is preferably provided that the scraper extends parallel to the axis of rotation of the first brush body and is arranged in the transport direction behind the axis of rotation of the first brush body, wherein the scraper in particular metal and / or plastic. By this scraper is a particularly effective cleaning of the transport device of dirt and liquid, so that the capacity of the transport device for contamination and liquid and thus the cleaning performance of the cleaning device is increased overall. Of course, two or more such scrapers can be used.

Diese Abstreifer werden zweckmäßig im Bereich eines Umlenkpunktes des Transportbandes angeordnet, da hier die Reinigung des Bandes durch die wirkenden Zentrifugalkräfte unterstützt wird.These scrapers are expediently arranged in the region of a deflection point of the conveyor belt, since here the cleaning of the belt is supported by the acting centrifugal forces.

Wenn zwischen den Bürstenkörpern ein Spalt vorgesehen ist, der im Betriebszustand bevorzugt eine Breite von 2 mm bis 15 mm, insbesondere von 5 mm bis 10 mm aufweist, wird die Reinigungsleistung bedeutend erhöht, da sich durch diesen geringen Spalt eine zwischen den Bürstenkörpern nach oben gerichtete Sogwirkung ergibt. Hierzu sollten die Bürstenkörper in Bezug auf diesen Spalt gegeneinander und nach oben gerichtet rotieren und die Spaltbreite, Umdrehungsgeschwindigkeit und Umfang der Bürstenkörper aneinander angepasst werden.If a gap is provided between the brush bodies, which in the operating state preferably has a width of 2 mm to 15 mm, in particular from 5 mm to 10 mm, the cleaning performance is significantly increased, since this small gap between the brush bodies directed upward Suction effect results. For this purpose, the brush body should rotate in relation to this gap against each other and directed upward and the gap width, rotational speed and circumference of the brush body are adapted to each other.

Wenn im Ruhezustand der Bürstenkörper zumindest bereichsweise ein Abstand des Gehäuses von zumindest einem der Bürstenkörper zwischen 0,5 mm und 4 mm, bevorzugt 1 mm bis 3 mm, insbesondere 2 mm beträgt, wird das Gehäuse im Betriebszustand einerseits optimal gereinigt und andererseits werden für eine Sogwirkung nachteilige Luftströmungen unterbunden, so dass die Effekte Aufschleudern, Sogwirkung und Austragung optimal zusammen wirken können.If in the rest state of the brush body at least partially a distance of the housing of at least one of the brush body between 0.5 mm and 4 mm, preferably 1 mm to 3 mm, in particular 2 mm, the housing is optimally cleaned in the operating state on the one hand and on the other hand for a Suction effect prevents adverse air currents, so that the effects spin-on, suction and discharge can work together optimally.

Der Abstand der Bürstenkörper vom Gehäuse sollte so eingestellt werden, dass die Bürstenhaare bzw. Mikrofaserhaare im Betriebszustand in diesem Bereich leicht am Gehäuse schleifen, so dass sich die Reinigungseinrichtung in diesen Bereichen selbst reinigt, wobei der Widerstand durch Reibung dennoch gering gehalten ist, um den Energieverbrauch und die Abnutzung gering zu halten.The distance of the brush body from the housing should be adjusted so that the brush hairs or microfiber hairs easily rub on the housing in the operating state in this area, so that the cleaning device cleans itself in these areas, the resistance is held by friction still low to the Energy consumption and wear to keep low.

In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft für die Selbstreinigung der Reinigungseinrichtung, wenn sich der Bereich dieses Abstands der Bürstenkörper vom Gehäuse zumindest entlang 15%, bevorzugt mindestens 25%, insbesondere mindestens 35% des Umfangs des Bürstenkörpers erstreckt, wobei „entlang” als einheitlich durchgehender Bereich zu verstehen ist. Dann besteht auch eine besonders günstige Barrierewirkung, so dass beispielsweise ein Wegdrücken der Waschflotte von der Bürste durch austretende Luftströmungen vermindert wird. Im Bereich des Bürstenkörpers der zum Schmutzauffangbehälter weist, ist eine solche Formgebung des Gehäuses auch hinsichtlich der Abführung von Schmutz und Wasser in den Schmutzauffangbehälter von besonderem Vorteil.In this context, it is particularly advantageous for the self-cleaning of the cleaning device, when the range of this distance of the brush body from the housing at least along 15%, preferably at least 25%, in particular at least 35% of the circumference of the brush body extends, with "along" as a uniform continuous Area is to be understood. Then there is also a particularly favorable barrier effect, so that, for example, a pushing away of the wash liquor is reduced by the brush by exiting air currents. In the area of the brush body facing the dirt collecting container, such a shaping of the housing is also of particular advantage with regard to the discharge of dirt and water into the dirt collecting container.

Bevorzugt wird außerdem ein Abstand der Stirnflächen der Bürstenanordnungen vom Gehäuse im Ruhezustand von 1 mm bis 3 mm, weil dann die Randbearbeitung optimiert ist und auch die Seitenteile des Gehäuses optimal gereinigt werden. In diesem Zusammenhang ist es auch sinnvoll, wenn die Bürstenhaare bzw. Mikrofaserhaare der Bürstenkörper im Bereich der Stirnflächen leicht ballig überstehen und im Betriebszustand leicht an den Seitenteilen schleifen, wodurch sich die selben Vorteile einstellen, wie für die anderen Gehäuseteile angegeben.Preference is also given to a spacing of the end faces of the brush assemblies from the housing in the idle state of 1 mm to 3 mm, because then the edge processing is optimized and also the side parts of the housing are optimally cleaned. In this context, it is also useful if the brush hairs or microfibre hairs of the brush body slightly convex projecting in the region of the end faces and easily grind in the operating state on the side panels, which set the same advantages, as stated for the other housing parts.

Durch diese Anordnung der Bürstenkörper innerhalb des Gehäuses bleiben die Lagerungen der Bürstenkörper weitgehend sauber und relativ trocken, wodurch kaum ein Verschleiß der Lager an den Stirnseiten der Schmutz entsteht und auch keine besonderen Maßnahmen zum Schutz der Lager vor Schmutz und Feuchtigkeit erforderlich sind.By this arrangement, the brush body within the housing, the bearings of the brush body remain largely clean and relatively dry, which hardly causes wear of the bearing on the front sides of the dirt and no special measures are required to protect the bearings from dirt and moisture.

Zweckmäßig dreht sich der erste Bürstenkörper in Transportrichtung und ein zweiter Bürstenkörper dreht sich entgegen der Transportrichtung.Suitably, the first brush body rotates in the transport direction and a second brush body rotates counter to the transport direction.

Wenn ein Abstand der Bürstenkörper von der Transportvorrichtung im Ruhezustand höchstens 20 mm, bevorzugt höchstens 15 mm, insbesondere höchstens 10 mm beträgt, ist die Austragung von Verschmutzung und Flüssigkeit optimal. Dabei kann es sich um einen lokalen Abstand handeln oder um einen mittleren Abstand.If a distance of the brush body from the transport device at rest is at most 20 mm, preferably at most 15 mm, in particular at most 10 mm, the discharge of dirt and liquid is optimal. This can be a local distance or a medium distance.

In diesem Zusammenhang ist es besonders bevorzugt, dass im Ruhezustand der Abstand der Transportvorrichtung von dem ersten Bürstenkörper 5 mm bis 10 mm beträgt und/oder dass im Ruhezustand der Abstand der Transportvorrichtung von dem zweiten Bürstenkörper 0,5 mm bis 3 mm, insbesondere 1 mm bis 2 mm beträgt. Dann erfolgt im Betriebszustand ein leichtes Schleifen der Bürstenhaare bzw. Mikrofaserhaare des zweiten Bürstenkörpers an der Transportvorrichtung, wodurch deren Entfeuchtung optimiert wird und für den ersten Bürstenkörper wird der Transport von Schmutz und Wasser in den Schmutzauffangbehälter optimiert.In this context, it is particularly preferred that in the idle state, the distance of the transport device from the first brush body is 5 mm to 10 mm and / or that at rest, the distance of the transport device of the second brush body 0.5 mm to 3 mm, in particular 1 mm to 2 mm. Then, in the operating state, a slight grinding of the brush hairs or microfiber hairs of the second brush body on the transport device, whereby their dehumidification is optimized and for the first brush body, the transport of dirt and water is optimized in the dirt collection container.

Vor allem auch durch eine aufwärts geneigte leichte Schrägstellung der Transportvorrichtung in Transportrichtung wird das Austragen von Schmutz und Wasser in den Schmutzauffangbehälter erleichtert, da ein Mitnahmeeffekt erzeugt und ein Zurückprallen verhindert wird.Above all, by an upwardly inclined slight inclination of the transport device in the transport direction, the discharge of dirt and water in the dirt collecting container is facilitated because a deadweight generated and rebounding is prevented.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Bürstenkörper vorzugsweise synchron mit einer Drehzahl von 250 bis 4000 U/min, bevorzugt 450 bis 2200 U/min betreibbar sind und/oder dass die Transportvorrichtung mit einer Drehzahl von 50 U/min bis 500 U/min, bevorzugt 100 U/min bis 300 U/min, insbesondere mit 150 U/min in Bezug auf eine Antriebswelle betreibbar ist. Bevorzugt beträgt die relative Drehzahl der Transportvorrichtung in Bezug auf die Drehzahl der Bürstenkörper 1:20 bis 1:1, insbesondere 1:15 bis 1:3, wobei das Verhältnis von Bürstendurchmesser zu Durchmesser der Antriebswelle der Transportvorrichtung im Betriebszustand der Reinigungseinrichtung bevorzugt 10:1 bis 3:1 beträgt. Vorteilhaft beträgt beispielsweise der Durchmesser der Bürsten 80 mm bis 120 mm, bevorzugt 90 mm bis 110 mm, und der Durchmesser der Antriebswelle 15 mm bis 35 mm, bevorzugt 20 mm bis 30 mm. Durch diese hohen Drehzahlen der Bürstenkörper wird der Sogeffekt bedeutend verstärkt. Die auf diese Weise angepasste Transportgeschwindigkeit der Transportvorrichtung ermöglichen eine vollständige Austragung von Verschmutzung und Flüssigkeit in den Schmutzauffangbehälter.In a particularly advantageous development, it is provided that the brush bodies are preferably operable in synchronism with a rotational speed of 250 to 4000 rpm, preferably 450 to 2200 rpm, and / or that the transport device has a rotational speed of 50 rpm to 500 rpm / min, preferably 100 U / min to 300 U / min, in particular with 150 U / min with respect to a drive shaft is operable. Preferably, the relative speed of the transport device with respect to the rotational speed of the brush body is 1:20 to 1: 1, in particular 1:15 to 1: 3, wherein the ratio of brush diameter to diameter of the drive shaft of the transport device in the operating state of the cleaning device preferably 10: 1 to 3: 1. Advantageously, for example, the diameter of the brush 80 mm to 120 mm, preferably 90 mm to 110 mm, and the diameter of thedrive shaft 15 mm to 35 mm, preferably 20 mm to 30 mm. These high speeds of the brush body, the Sogeffekt is significantly enhanced. The thus adapted transport speed of the transport device allow complete discharge of dirt and liquid in the dirt collecting container.

Es ist dann bevorzugt, wenn die Transportgeschwindigkeit an die Drehzahl so angepasst ist, das im Wesentlichen keine Rückverschmutzung der zu reinigenden Fläche stattfindet und die Reinigungsleistung der Reinigungseinrichtung, d. h. die gereinigte Fläche pro Zeiteinheit bei einer bestimmten Reinigungsanmutung optimiert ist.It is then preferred if the transport speed is adapted to the rotational speed in such a way that substantially no recontamination of the surface to be cleaned takes place and the cleaning performance of the cleaning device, i. H. the cleaned area per time unit is optimized for a specific cleaning impression.

Vorteilhaft ist die Reinigungseinrichtung angepasst, die Bürstenkörper in einem ersten Betriebszustand in einem Drehzahlbereich von 250 U/min bis 1000 U/min, bevorzugt 450 U/min bis 850 U/min, insbesondere 550 U/min zu betreiben und in einem zweiten Betriebszustand die Bürstenkörper in einem Drehzahlbereich von 1000 U/min bis 2500 U/min, bevorzugt 1200 U/min bis 2200 U/min, insbesondere 1850 U/min zu betreiben.Advantageously, the cleaning device is adapted to operate the brush body in a first operating state in a speed range from 250 U / min to 1000 U / min, preferably 450 U / min to 850 U / min, in particular 550 U / min and in a second operating state the Brush body in a speed range of 1000 U / min to 2500 U / min, preferably 1200 U / min to 2200 U / min, in particular 1850 U / min to operate.

Eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Reinigung mit einer Reinigungseinrichtung mit einem Gehäuse und zumindest zwei walzenartigen Bürstenkörpern, würde sich dadurch auszeichnen, dass oberhalb der Bürstenkörper eine Transportvorrichtung mit einer Transportebene angeordnet wird, wobei die Transportebene eine Transportrichtung aufweist und die Transportebene in Bezug auf eine zwischen den beiden Rotationsachsen lotrecht aufgespannte Ebene bevorzugt geneigt verläuft, so dass aufgenommener Schmutz ausgetragen wird, wobei insbesondere die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung verwendet wird.An embodiment of the inventive method for cleaning with a cleaning device with a housing and at least two roller-like brush bodies, would be characterized in that above the brush body, a transport device is arranged with a transport plane, wherein the transport plane has a transport direction and the transport plane with respect to a between The plane perpendicular to the two axes of rotation is preferably inclined, so that dirt picked up is discharged, wherein in particular the cleaning device according to the invention is used.

Dieses Verfahren würde dann verbessert werden, wenn das Verhältnis der Drehzahlen der Bürstenkörper und der Transportgeschwindigkeit der Transportvorrichtung so eingestellt wird, dass die Fähigkeit der Reinigungseinrichtung Schmutz und/oder Feuchte aufzunehmen maximiert ist.This method would be improved if the ratio of the rotational speeds of the brush bodies and the transport speed of the transport device are adjusted so that the ability of the cleaning device to absorb dirt and / or moisture is maximized.

Vorteilhaft wäre dann vorgesehen, dass die Bürstenkörper zum Austragen einer Waschflotte in einem Drehzahlbereich von 250 U/min bis 1000 U/min, bevorzugt 450 U/min bis 850 U/min, insbesondere 550 U/min betrieben werden. Alternativ oder zusätzlich könnte vorgesehen sein, dass zum Entfeuchten bzw. Polieren der zu reinigenden Fläche die Bürstenkörper in einem Drehzahlbereich von 1000 U/min bis 2500 U/min, bevorzugt 1200 U/min bis 2200 U/min, insbesondere 1850 U/min betrieben werden.It would then advantageously be provided that the brush bodies are operated for discharging a wash liquor in a speed range from 250 rpm to 1000 rpm, preferably 450 rpm to 850 rpm, in particular 550 rpm. Alternatively or additionally, it could be provided that for dehumidifying or polishing the surface to be cleaned, the brush bodies are operated in a rotational speed range from 1000 rpm to 2500 rpm, preferably 1200 rpm to 2200 rpm, in particular 1850 rpm become.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung können ein oder mehrere der folgenden Merkmale umfassen:
Wenn eine mehrteilige Ausbildung des Bürstenkörpers vorgenommen wird, wird eine besonders leichte Montage und Demontage ermöglicht. Die erfindungsgemäße Bürstenanordnung für eine Reinigungseinrichtung weist daher zumindest einen Bürstenkörper auf und zeichnet sich dadurch aus, dass der Bürstenkörper mehrteilig aus zumindest zwei Bürstenelementen ausgebildet ist.
Further advantageous embodiments of the present invention may comprise one or more of the following features:
If a multi-part design of the brush body is made, a particularly easy assembly and disassembly is possible. The brush arrangement according to the invention for a cleaning device therefore has at least one brush body and is characterized in that the Brush body is formed in several parts from at least two brush elements.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung ist der Bürstenkörper als zylindrische Walze ausgebildet. Damit lässt sich eine erhöhte Reinigungsleistung im Vergleich zu Tellerbürsten erreichen, da bei gleichem Anpressdruck die Tiefenwirkung aufgrund der verkleinerten Auflagefläche auf der zu reinigenden Fläche wesentlich größer ist.In an expedient embodiment, the brush body is designed as a cylindrical roller. This makes it possible to achieve an increased cleaning performance in comparison to plate brushes, since with the same contact pressure, the depth effect due to the reduced contact surface on the surface to be cleaned is substantially greater.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bürstenkörper zumindest zwei in ihrer axialen Längserstreckung benachbart anordenbare Bürstenelemente aufweist. In einer alternativen oder zusätzlichen Ausgestaltung kann auch vorgesehen sein, dass der Bürstenkörper entlang seiner Längserstreckung in zumindest zwei Schalenelemente unterteilt ist.In an advantageous development, it is provided that the brush body has at least two brush elements that can be arranged adjacent to one another in their axial longitudinal extension. In an alternative or additional embodiment can also be provided that the brush body is divided along its longitudinal extension into at least two shell elements.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn der Bürstenkörper auf einem mit einem Antrieb koppelbaren Trägerkörper angeordnet ist. Dann handelt es sich um eine besonders kostengünstige Ausgestaltung, weil im Fall eines Austausches der Bürsten nur der Bürstenkörper, jedoch nicht die gesamte Einheit getauscht werden muss.It is particularly expedient if the brush body is arranged on a carrier body that can be coupled to a drive. Then it is a particularly cost-effective embodiment, because in the case of an exchange of brushes only the brush body, but not the entire unit must be replaced.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn der Trägerkörper zumindest zwei in ihrer axialen Längserstreckung benachbart anordenbare Trägerelemente aufweist.In this context, it is advantageous if the carrier body has at least two adjacent in its axial longitudinal extension support elements.

Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn die Trägerelemente untereinander arretierbar ausgebildet sind, weil sich dadurch ein besonders stabiler Verbund herstellen lässt, der eine hohe Arbeitspräzision aufweist.Furthermore, it is expedient if the carrier elements are designed to be lockable with each other, because this can produce a particularly stable composite, which has a high work precision.

Außerdem ist es bevorzugt, wenn der Trägerkörper Befestigungsmittel zur Befestigung an der Reinigungseinrichtung aufweist. Dann ist die Bürstenanordnung konstruktiv besonders einfach ausgebildet. In diesem Zusammenhang ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Befestigungsmittel zur Ver- und Entriegelung der Trägerelemente ausgebildet sind. Das erhöht die konstruktive Simplizität und Kompaktheit der Bürstenanordnung zusätzlich, wodurch die Reinigungswirkung in den Ecken und Kanten verbessert ist.Moreover, it is preferred if the carrier body has fastening means for attachment to the cleaning device. Then the brush assembly is structurally particularly simple. In this context, it is preferably provided that the fastening means are designed for locking and unlocking of the support elements. This adds to the structural simplicity and compactness of the brush assembly in addition, whereby the cleaning effect is improved in the corners and edges.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bürstenkörper auf den Trägerkörper aufsteckbar ausgebildet ist. Bevorzugt sind dabei zwischen Trägerkörper und Bürstenkörper Mitnehmermittel vorgesehen sind, die insbesondere in axialer Richtung verlaufende Nuten umfassen.In an expedient development it is provided that the brush body is designed to be plugged onto the carrier body. Mitnehmermittel are preferably provided between the carrier body and the brush body, which include in particular extending in the axial direction of grooves.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Bürstenelemente und/oder die Trägerelemente miteinander korrespondierende Verbindungsmittel aufweisen, die vorzugsweise eine Flüssigkeitsabdichtung bereitstellen, wobei die Verbindungsmittel bevorzugt Nuten und korrespondierende Stege aufweisen und insbesondere elastische Dichtungsmittel. Dadurch wird das Innere der Bürstenanordnung vor eindringender Feuchte geschützt.In a particularly preferred embodiment, it is provided that the brush elements and / or the carrier elements have mutually corresponding connection means, which preferably provide a liquid seal, wherein the connecting means preferably have grooves and corresponding webs and in particular elastic sealing means. As a result, the interior of the brush assembly is protected from penetrating moisture.

Höchst vorteilhaft weist die Bürstenanordnung einen Innen liegenden Antrieb und bevorzugt Öffnungen zur Be- und Entlüftung des Antriebs und insbesondere einen Lüfter zur Kühlung des Antriebs auf. Dadurch sind sehr hohe Bürstenumdrehungen möglich bei gleichzeitig maximaler Kompaktheit und Ecken- und Kantenbearbeitbarkeit.Most advantageously, the brush assembly has an internal drive and preferably openings for ventilation of the drive and in particular a fan for cooling the drive. As a result, very high brush revolutions are possible at the same time maximum compactness and edge and Kantenbearbeitbarkeit.

Die mögliche Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens könnte also dadurch verbessert werden, dass der Bürstenkörper mehrteilig aus zumindest zwei Bürstenelementen ausgebildet wird und insbesondere die erfindungsgemäße Bürstenanordnung verwendet wird.The possible embodiment of the method according to the invention could therefore be improved by forming the brush body in several parts from at least two brush elements and, in particular, by using the brush arrangement according to the invention.

In einer alternativen Ausgestaltung weist die erfindungsgemäße Bürstenanordnung für eine Reinigungseinrichtung einen Grundkörper und zumindest einen Bürstenkörper auf, der zwischen zwei Halterungen gehalten ist, wobei die zwei Halterungen an dem Grundkörper angeordnet sind, und zeichnet sich dadurch aus, dass zur Entnahme des Bürstenkörpers zumindest eine erste Halterung gegenüber der zweiten Halterung parallel zur Bürstenkörperlängserstreckung verlagerbar angeordnet ist.In an alternative embodiment, the brush arrangement according to the invention for a cleaning device on a base body and at least one brush body, which is held between two brackets, wherein the two brackets are arranged on the base body, and is characterized in that for removing the brush body at least a first Holder relative to the second holder is arranged to be displaceable parallel to the brush body longitudinal extension.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Halterung gegenüber der zweiten Halterung teleskopierbar ausgebildet ist. Dann ist die Lösung konstruktiv besonders einfach möglich. Hierbei kann die zweite Halterung fest in Bezug auf die Reinigungseinrichtung angeordnet sein und die erste Halterung wird gegen die zweite Halterung verlagert, oder beide Halterungen sind gegeneinander verlagerbar angeordnet, indem bspw. eine Teleskopierbarkeit beider Halterungen gegenüber dem Grundkörper besteht.In an expedient development it is provided that the first holder is formed telescopically relative to the second holder. Then the solution is structurally particularly easy. In this case, the second holder can be fixedly arranged with respect to the cleaning device and the first holder is displaced against the second holder, or both holders are arranged displaceable relative to one another, for example by telescoping both holders with respect to the base body.

Bevorzugt ist es, wenn die erste Halterung an zumindest einem in dem Grundkörper verschieblich angeordneten Element angeordnet ist. Der Grundkörper kann dabei massiv oder teilweise hohl ausgebildet sein, um Gewicht zu sparen.It is preferred if the first holder is arranged on at least one element arranged displaceably in the base body. The main body can be solid or partially hollow to save weight.

In diesem Zusammenhang ist es besonders bevorzugt, wenn die erste Halterung Teil einer an dem Grundkörper angeordneten und geteilt ausgebildeten Seitenwand ist. Dann ist die Bürstenanordnung besonders schmal ausbildbar, so dass eine optimale Ecken- und Randbearbeitung gewährleistet werden kann.In this context, it is particularly preferred if the first holder is part of a arranged on the base body and divided formed side wall. Then the brush assembly is particularly narrow formable, so that an optimal corner and edge processing can be guaranteed.

Weiterhin ist es in diesem Zusammenhang sinnvoll, dass der die erste Halterung bildende Seitenwandteil gegenüber dem Grundkörper und/oder dem anderen Seitenwandteil fixierbar ausgebildet ist. Dann ist die Verankerung des Bürstenkörpers besonders sicher. Furthermore, it makes sense in this context that the side wall part forming the first holder is designed to be fixable relative to the main body and / or the other side wall part. Then the anchoring of the brush body is particularly safe.

Wenn zumindest die erste Halterung an zumindest einem Rohr oder Stab angeordnet ist, das bzw. der in einer entsprechenden Aufnahme läuft, wobei das Rohr bzw. der Stab bevorzugt rund ausgebildet ist, dann ist die Lösung sehr kostengünstig darstellbar.If at least the first holder is arranged on at least one tube or rod, which runs in a corresponding receptacle, wherein the tube or rod is preferably round, then the solution can be represented very inexpensively.

Wenn eine der Halterungen zumindest eine zumindest bereichsweise konisch ausgebildete erste Lagerung für den Bürstenkörper aufweist, auf die der Bürstenkörper aufsteckbar ausgebildet ist, wobei die Lagerung bevorzugt einen lateralen Anschlag für den Bürstenkörper aufweist, dann ergibt sich eine besonders zuverlässige Zentrierung der Bürstenkörper und damit einhergehend eine nur sehr geringe Schwingungsanfälligkeit. „Konisch” meint in diesem Zusammenhang nicht nur einen linearen Verlauf der Konizität, sondern auch einen gebogenen oder abgewinkelten (gestuften) Verlauf.If one of the holders has at least one at least partially conical first bearing for the brush body, onto which the brush body is designed to be plugged, wherein the bearing preferably has a lateral stop for the brush body, this results in a particularly reliable centering of the brush body and, consequently, a only very low susceptibility to vibration. "Conical" in this context means not only a linear course of conicity, but also a curved or angled (stepped) course.

Besonders bevorzugt ist es, dass eine der Halterungen eine zweite Lagerung aufweist, die als Trägerkörper ausgebildet ist, wobei der Trägerkörper bevorzugt antreibbar ausgebildet ist, wobei der Antrieb insbesondere ein im Inneren des Trägerkörpers angeordneter Motor ist. Dadurch ist die Bürstenanordnung besonders platzsparend realisierbar.It is particularly preferred that one of the holders has a second bearing, which is designed as a carrier body, wherein the carrier body is preferably designed to be driven, wherein the drive is in particular arranged in the interior of the carrier body motor. As a result, the brush assembly is particularly space-saving feasible.

Sehr zweckmäßig ist es, wenn der Trägerkörper Öffnungen zur Be- und Entlüftung des Antriebs aufweist und insbesondere Lüftungsmittel aufweist zur Durchleitung von Luft durch den Bürstenkörper. Dadurch wird die Kühlung des Antriebs sehr effizient und platzsparend sicher gestellt.It is very useful if the carrier body has openings for ventilation of the drive and in particular ventilation means for the passage of air through the brush body. As a result, the cooling of the drive is made very efficient and space saving.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bürstenkörper auf den Trägerkörper aufsteckbar ausgebildet ist, wobei zwischen Trägerkörper und Bürstenkörper bevorzugt Mitnehmermittel vorgesehen sind, die bevorzugt in axialer Richtung verlaufende Nuten umfassen, die sich insbesondere nur über einen Bereich des Trägerkörpers erstrecken. Dann erfolgt die Lagerung und Drehmomentübertragung besonders einfach und kostengünstig. Auch hierbei kann zweckmäßig ein lateraler Anschlag für den Bürstenkörper vorgesehen sein.In a preferred development, it is provided that the brush body is designed to be plugged onto the carrier body, wherein preferably driving means are provided between the carrier body and the brush body, which preferably comprise grooves extending in the axial direction, which in particular extend only over a region of the carrier body. Then the storage and torque transmission is particularly simple and inexpensive. Again, it may be useful to provide a lateral stop for the brush body.

In diesem Zusammenhang könnte die mögliche Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens auch dadurch verbessert werden, dass der Bürstenkörper zwischen zwei Halterungen gehalten ist, wobei eine Halterung gegenüber der anderen Halterung parallel zur Bürstenkörperlängserstreckung verlagert wird und insbesondere diese erfindungsgemäße Bürstenanordnung verwendet wird.In this context, the possible embodiment of the method according to the invention could also be improved in that the brush body is held between two holders, wherein a holder relative to the other holder is displaced parallel to the brush body longitudinal extension and in particular this brush arrangement according to the invention is used.

„Bürstenanordnungen” im Rahmen der vorliegenden Erfindung sind nicht nur Anordnungen von Bürsten mit Borsten und dgl., sondern auch Anordnungen mit anderen Wischelementen, wie Walzen, insbesondere Mikrofaserwalzen."Brush arrangements" in the context of the present invention are not only arrangements of brushes with bristles and the like, but also arrangements with other wiping elements, such as rollers, in particular microfiber rollers.

Selbständiger Schutz wird für die alternativen Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Bürstenanordnungen beansprucht.Self-contained protection is claimed for the alternative embodiments of the brush arrangements according to the invention.

Unabhängiger Schutz wird für sich genommen auch beansprucht für die erfindungsgemäße Bürste für eine Bürstenanordnung, insbesondere für die erfindungsgemäße Bürstenanordnung, die sich dadurch auszeichnet, dass die Bürste einen Bürstenkörper aufweist, der auf einen Trägerkörper der Bürstenanordnung aufsteckbar ausgebildet ist.Independent protection is also claimed per se for the brush according to the invention for a brush arrangement, in particular for the brush arrangement according to the invention, which is characterized in that the brush has a brush body which is formed attachable to a carrier body of the brush assembly.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bürstenkörper eine Reinigungsschicht, bevorzugt aus Mikrofasermaterial aufweist, die auf einer Bürstenbasis angeordnet ist. Insbesondere, wenn die Bürsten eng an dem Gehäuse anliegen, dann kommt es im Betrieb der Bürsten zu einem Selbstreinigungseffekt für das Gehäuse, wobei das Mikrofasermaterial das Gehäuse reinigt.In an advantageous development it is provided that the brush body has a cleaning layer, preferably made of microfiber material, which is arranged on a brush base. In particular, if the brushes fit snugly against the housing, then during operation of the brushes, a self-cleaning effect for the housing occurs, wherein the microfiber material cleans the housing.

Dabei kann es sich um ein Mikrofasermischmaterial handeln, das zumindest zwei verschiedene Mikrofasern oder Mikrofasern und Bürstenhaare aufweist, die unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich ihrer Reinigungswirkung aufweisen.This may be a microfiber mixing material which has at least two different microfibers or microfibers and brush hairs which have different properties with regard to their cleaning action.

Wenn die Reinigungsschicht relativ wenig dicht hergestellt ist, dann wird eine höhere Luftdurchlässigkeit erzielt, was nicht nur eine schnelle Abtrocknung der Bürsten befördert, sondern auch einen Luftstau vermindert bzw. verhindert, der ansonsten die Waschflotte von den Bürsten im Betrieb der Reinigungseinrichtung wegdrücken könnte.If the cleaning layer is made relatively less dense, then a higher air permeability is achieved, which not only promotes rapid drying of the brushes but also reduces or prevents air jamming that could otherwise force the wash liquor away from the brushes during operation of the cleaning device.

Dies ist vor allem in Zusammenwirkung mit reduzierten Drehzahlen der Bürstenkörper von ca. 250 U/min bis 1000 U/min, bevorzugt 450 U/min bis 850 U/min, insbesondere 550 U/min vorteilhaft, wodurch ein solcher Luftstau weiter reduziert werden kann.This is particularly advantageous in conjunction with reduced rotational speeds of the brush body of about 250 U / min to 1000 U / min, preferably 450 U / min to 850 U / min, in particular 550 U / min, whereby such an air accumulation can be further reduced ,

Die Kennzeichen und weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden anhand der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit den Figuren deutlich werden. Dabei zeigen rein schematisch:The characteristics and further advantages of the present invention will become apparent hereinafter with reference to the description of a preferred embodiment in conjunction with the figures. Here are purely schematic:

1a,1b die erfindungsgemäße Großflächen-Reinigungseinrichtung in einer ersten bevorzugten Ausgestaltung in einer teilweisen Querschnittsansicht, 1a . 1b the large-area cleaning device according to the invention in a first preferred embodiment in a partial cross-sectional view,

2 die in der erfindungsgemäßen Großflächen-Reinigungseinrichtung nach1 eingesetzte Bürstenanordnung in einer ersten bevorzugten Ausgestaltung in einer Längsschnittansicht 2 in the inventive large-area cleaning device according to 1 used brush assembly in a first preferred embodiment in a longitudinal sectional view

3 ein Bürstenelement der erfindungsgemäßen Bürstenanordnung nach2 3 a brush element of the brush arrangement according to the invention 2

4 ein Trägerelement der erfindungsgemäßen Bürstenanordnung nach2, 4 a carrier element of the brush arrangement according to the invention 2 .

5 den Montageablauf der erfindungsgemäßen Bürstenanordnung in einen Rahmen der Großflächen-Reinigungseinrichtung nach2, 5 the assembly process of the brush assembly according to the invention in a frame of the large-area cleaning device according to 2 .

6 die in der erfindungsgemäßen Großflächen-Reinigungseinrichtung nach1 eingesetzte Transportvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht, 6 in the inventive large-area cleaning device according to 1 used transport device in a perspective view,

7 bis9 die in der erfindungsgemäßen Großflächen-Reinigungseinrichtung nach1 eingesetzte Bürstenanordnung in einer zweiten bevorzugten Ausgestaltung in perspektivischen Ansichten für verschiedene Demontagezustände, 7 to 9 in the inventive large-area cleaning device according to 1 used brush arrangement in a second preferred embodiment in perspective views for different disassembly states,

10 die erfindungsgemäße Bürstenanordnung nach7 bis9 in einer Querschnittsansicht, 10 the brush assembly according to theinvention 7 to 9 in a cross-sectional view,

11 ein Bürstenelement der erfindungsgemäßen Bürstenanordnung nach7 bis9 in einer Querschnittsansicht, 11 a brush element of the brush arrangement according to theinvention 7 to 9 in a cross-sectional view,

12 ein Trägerelement der erfindungsgemäßen Bürstenanordnung nach7 bis9, 12 a carrier element of the brush arrangement according to theinvention 7 to 9 .

13 die erfindungsgemäße Großflächen-Reinigungseinrichtung in einer zweiten bevorzugten Ausgestaltung in einer teilweisen Querschnittsansicht und 13 the inventive large-area cleaning device in a second preferred embodiment in a partial cross-sectional view and

14a, b die Transportvorrichtung der erfindungsgemäße Großflächen-Reinigungseinrichtung nach13 in zwei perspektivischen Ansichten. 14a , b the transport device of the large-area cleaning device according to theinvention 13 in two perspective views.

In den1 bis6 ist eine erste bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Großflächen-Reinigungseinrichtung3 in verschiedenen Ansichten rein schematisch gezeigt, und zwar in1a,1b in teilweisen Querschnittsansichten, in2 in einer Längsschnittansicht durch die darin eingesetzte Bürstenanordnung1 nach einer ersten bevorzugten Ausgestaltung, in3 mit einem darin zum Einsatz kommenden Bürstenelement43, in4 mit einem darin zum Einsatz kommenden Trägerelement49, in5 in einem Montageablauf der Bürstenanordnung1 und in6 in einer perspektivischen Ansicht der darin eingesetzten Transportvorrichtung14.In the 1 to 6 is a first preferred embodiment of the large-area cleaning device according to theinvention 3 shown purely schematically in different views, namely in 1a . 1b in partial cross-sectional views, in 2 in a longitudinal sectional view through the brush assembly inserted therein 1 according to a first preferred embodiment, in 3 with a brush element used therein 43 , in 4 with a carrier element used therein 49 , in 5 in an assembly process of thebrush assembly 1 and in 6 in a perspective view of the transport device inserted therein 14 ,

Es ist zu erkennen, dass die in der Reinigungseinrichtung3 eingesetzte Bürstenanordnung1 zwei parallel zueinander und zur zu reinigenden Fläche5 angeordnete Bürsten7 aufweist, die in einem Gehäuse9 der Reinigungseinrichtung3 aufgenommen sind. Der Durchmesser der Bürsten beträgt bevorzugt 90 mm bis 110 mm.It can be seen that in thecleaning device 3 usedbrush arrangement 1 two parallel to each other and the surface to be cleaned 5 arrangedbrushes 7 which has in a housing 9 thecleaning device 3 are included. The diameter of the brush is preferably 90 mm to 110 mm.

Diese Reinigungseinrichtung3 weist außerdem ein Fahrwerk11, einen Schmutzwassertank13, eine Transportvorrichtung mit einem Schmutztransportband15 mit einem Antrieb17 für das Schmutztransportband15, Umlenkrollen19 und einem Abstreifer21, ein Handhabungselement23, das über eine Gelenkverbindung25 mit dem Gehäuse9 verbunden ist und einen elektrischen Akkumulator27, einen Frischwassertank29 und einen Reinigungsmitteltank31 trägt, und eine Düse33 oder Verteilerleiste (nicht gezeigt), die die Waschflotte auf den Boden oder die Bürste7 verteilt. Statt des Akkumulators27 oder zusätzlich kann auch ein kabelgebundener Stromanschluss (nicht gezeigt) vorgesehen sein.Thiscleaning device 3 also has alanding gear 11 , adirty water tank 13 , a transport device with adirt conveyor belt 15 with adrive 17 for thedirt conveyor belt 15 , Pulleys 19 and ascraper 21 , a handlingelement 23 that has ahinge connection 25 with the housing 9 is connected and anelectric accumulator 27 , afresh water tank 29 and adetergent tank 31 carries, and anozzle 33 or distribution board (not shown), which the wash liquor to the floor or thebrush 7 distributed. Instead of theaccumulator 27 or additionally, a wired power connection (not shown) may also be provided.

Die Bürstenanordnung1 umfasst Bürstenkörper41a,41b mit zwei Bürstenelementen43,45 jeweils mit Bürstenbesatz44,46 und einen Trägerkörper47 mit zwei den Bürstenelementen43,45 jeweils zugehörigen Trägerelementen49,51.Thebrush arrangement 1 includesbrush body 41a . 41b with twobrush elements 43 . 45 each withbrush trim 44 . 46 and acarrier body 47 with twobrush elements 43 . 45 respectively associatedcarrier elements 49 . 51 ,

Das erste Trägerelement49 ist im Inneren53 mit einem elektromotorischen Antrieb55 versehen, dessen Stator57 über eine Hohlachse59 und ein Lager61 an dem Trägerelement49 gelagert ist und dessen Rotor63 mit einem Flansch65 verbunden ist. Dieser Flansch65 weist lüfterartige Durchbrechungen67 auf, die im Betrieb des Motors55 zu dessen Kühlung Luft durch die Hohlachse59 ansaugen. Sowohl das Lager61 als auch der Flansch65 sind an der Trägeraußenhülse69 des Trägerelements49 mittels Schraubverbindungen71 verdrehsicher fixiert.Thefirst carrier element 49 is inside 53 with anelectric motor drive 55 provided, whosestator 57 over ahollow axle 59 and awarehouse 61 on thecarrier element 49 is stored and itsrotor 63 with aflange 65 connected is. Thisflange 65 has fan-like openings 67 on, in the operation of theengine 55 to cool it air through thehollow axle 59 suck. Both thewarehouse 61 as well as theflange 65 are at the vehicleouter sleeve 69 thecarrier element 49 by means ofscrew connections 71 fixed against rotation.

Das Bürstenelement43 weist eine Bürsteninnenhülse73 auf, an der äußerlich der Bürstenbesatz44 mit Mikrofasern oder dgl. angeordnet ist. Außerdem weist die Bürstenaußenhülse73 nach Innen75 vorspringende Stege77 auf, die sich entlang der Längsachse A konisch verjüngen.Thebrush element 43 has a brushinner sleeve 73 on, on the outside the brush trim 44 with microfibers or the like. Arranged. In addition, the brushouter sleeve 73 inside 75 projectingwebs 77 on, which taper conically along the longitudinal axis A.

Die Trägeraußenhülse69 des Trägerelements49 weist zu den Stegen77 korrespondierende Nuten79 auf, die sich entlang der Längsachse A ebenfalls konisch verjüngen. Dadurch kann das Bürstenelement43 verdrehgesichert auf das Trägerelement49 aufgesteckt werden und weist dabei auch eine durch die Konizität definierte Aufstecktiefe auf.Theouter carrier sleeve 69 thecarrier element 49 points to thejetties 77corresponding grooves 79 on, which also taper conically along the longitudinal axis A. This allows thebrush element 43 secured against rotation on thecarrier element 49 be attached and also has a defined by the conical Aufstecktiefe.

Der Flansch65 des Trägerelements49 ist mit einer konischen Aufnahme81 versehen, die ebenfalls nach Innen53 vorspringende Stege83 aufweist, die auch entlang der Längsachse A konisch ausgebildet sind. Das zweite Trägerelement51 weist einen dazu korrespondierenden, ebenfalls hohl ausgebildeten konischen Flansch85 mit entlang der Längsachse A sich konisch verjüngenden Nuten87 auf. Dadurch können die beiden Trägerelemente49,51 verdrehgesichert miteinander gekoppelt werden. Zur Feuchteabdichtung kann zwischen den beiden Trägeraußenhülsen69,89 ein O-Ring oder dgl. (nicht gezeigt) angeordnet sein, der ein Eindringen von Feuchte in das Innere53 unterbindet. Theflange 65 thecarrier element 49 is with aconical recording 81 provided, which also inside 53 projectingwebs 83 has, which are also conical along the longitudinal axis A. Thesecond carrier element 51 has a corresponding, also hollowconical flange 85 with along the longitudinal axis A conically tapered grooves 87 on. This allows the twosupport elements 49 . 51 be secured against rotation coupled with each other. For moisture sealing can between the twoouter carrier sleeves 69 . 89 an O-ring or the like (not shown) may be arranged, the penetration of moisture into the interior 53 in derogation.

Weiterhin weist das zweite Trägerelement51 einen in der Trägeraußenhülse89 fixierten Federhalter91 auf, der eine Feder93 trägt, die gegen eine in einem Gleitlager95 aufgenommene Achse97 wirkt. Diese hohle Achse97 ist in dem Gleitlager95 verdrehgesichert angeordnet. Die Achse97 ist in einem Lager99 gelagert, das in einem Verriegelungselement101 angeordnet ist.Furthermore, thesecond carrier element 51 one in theouter carrier sleeve 89 fixedpenholder 91 on top of aspring 93 bears against one in aplain bearing 95 recordedaxis 97 acts. Thishollow axis 97 is in theplain bearing 95 arranged against rotation. Theaxis 97 is in a warehouse 99 stored in alocking element 101 is arranged.

Durch die insgesamt im Wesentlichen hohle Ausbildung der Trägerelemente49,51 mit entsprechenden Luftleitungsdurchführungen kann durch den gegenüber dem Motor55 rotierenden Flansch65 ein kühlender Luftstrom erzeugt und durch den gesamten Bürstenkörper41 geleitet werden.Due to the overall substantially hollow design of thesupport elements 49 . 51 with appropriate air ducts can through the opposite theengine 55 rotatingflange 65 produces a cooling air flow and through theentire brush body 41 be directed.

In den5a) bis f) ist der Ablauf der Montage der Bürstenanordnung1 in einen Rahmen103 der Reinigungseinrichtung3 gezeigt.In the 5a) to f) is the sequence of assembly of thebrush assembly 1 in aframe 103 thecleaning device 3 shown.

Es ist in5a) zu erkennen, dass das erste Trägerelement49 mit seinem entsprechenden Befestigungsmittel105 in einer ersten Ausnehmung107 des Rahmens103 verdrehgesichert angeordnet wird, und zwar durch Einstecken der ersten Trägerelementes49 von Außen durch die erste Ausnehmung107. Dadurch ist der Motor55 fest und verdrehgesichert mit dem Rahmen193 verbunden.It is in 5a) to recognize that thefirst carrier element 49 with itsappropriate fastener 105 in afirst recess 107 of theframe 103 is arranged secured against rotation, by inserting thefirst support element 49 from the outside through thefirst recess 107 , This is theengine 55 firm and against rotation with the frame 193 connected.

Anschließend wird das erste Bürstenelement43 auf das erste Trägerelement49 aufgesteckt, wie in5b) und c) gezeigt ist, wobei die konischen Stege77 des ersten Bürstenelements43 in die korrespondierenden konischen Nuten79 des ersten Trägerelements49 eingreifen. Die Lage und Konizität der Stege77 und Nuten79 ist so gewählt, dass das erste Bürstenelement43 nicht am Rahmen103 anliegt.Subsequently, thefirst brush element 43 on thefirst support element 49 plugged in as in 5b) and c) is shown, wherein theconical webs 77 of thefirst brush element 43 in the correspondingconical grooves 79 of thefirst carrier element 49 intervention. The location and taper of thewalkways 77 andgrooves 79 is chosen so that thefirst brush element 43 not at theframe 103 is applied.

Anschließend wird, wie5d) und e) zu entnehmen ist, das zweite Bürstenelement45, das identisch zum ersten Bürstenelement43 ausgebildet ist, zwischen erstem Bürstenelement43 und Rahmen103 entlang der Längsachse A platziert.Subsequently, how 5d) and e) it can be seen, thesecond brush element 45 , which is identical to thefirst brush element 43 is formed between thefirst brush element 43 andframe 103 placed along the longitudinal axis A.

Schließlich wird, wie5e) und f) zu entnehmen ist, der zweite Trägerelement51 durch eine entsprechende zweite Ausnehmung109 eingeführt und das Verriegelungselement101 mit dem Rahmen103 in dieser zweiten Ausnehmung109 verdrehgesichert verriegelt. Dabei greift der konische Flansch85 des zweiten Trägerelements mit seinen konischen Nuten87 in die konische Aufnahme81 mit deren konischen Stegen83 des Flansches65 des ersten Trägerelements49 ein.Finally, how will 5e) and f) can be seen, thesecond carrier element 51 through a correspondingsecond recess 109 inserted and thelocking element 101 with theframe 103 in thissecond recess 109 locked against rotation locked. The conical flange engages 85 the second support member with its conical grooves 87 in theconical recording 81 with theirconical bars 83 of theflange 65 of thefirst carrier element 49 one.

Nach der Verriegelung des zweiten Trägerelements51 mit dem Rahmen103 ergibt sich eine Feuchteabdichtung des Inneren53 gegenüber radial von den Bürstenelementen43,45 eindringender Feuchte. Durch die Lage und Konizität der korrespondierenden Stege77 des zweiten Bürstenelements und Nuten111 des zweiten Trägerelements51 sind die beiden Bürstenelemente43,45 dabei so gegeneinander gelagert, dass sich kein Spalt zwischen beiden Bürstenbesätzen (nicht gezeigt) ergibt. Dies wird natürlich noch durch die flexiblen Borsten44,46 unterstützt.After locking thesecond support element 51 with theframe 103 This results in a moisture seal of the interior 53 opposite radial from thebrush elements 43 . 45 penetrating moisture. Due to the position and conicity of the correspondingwebs 77 of the second brush element and grooves 111 thesecond carrier element 51 are the twobrush elements 43 . 45 stored against each other so that there is no gap between two Bürstenbesätzen (not shown). This is of course still due to the flexible bristles 44 . 46 supported.

Aus der vorstehenden Darstellung ist deutlich geworden, dass die erfindungsgemäß eingesetzte Bürstenanordnung1 konstruktiv sehr einfach aufgebaut ist und sich zu Wartungszwecken sehr leicht demontieren und montieren lässt. Durch die besondere Ausbildung der Bürstenanordnung1 mit innen liegendem Antrieb55 und der besonderen Fixierung am Rahmen103 kann der seitliche Bearbeitungsabstand auf ein Minimum reduziert werden, das beispielsweise 5 mm beträgt, nämlich 2 mm für die Stärke des Rahmens103 und 3 mm für den axialen Abstand der Bürstenelemente43,45 vom Rahmen103.From the above illustration it has become clear that the brush arrangement used according to theinvention 1 structurally very simple and can disassemble and assemble for maintenance very easy. Due to the special design of thebrush assembly 1 withinternal drive 55 and the special fixation on theframe 103 For example, the lateral machining distance can be reduced to a minimum, for example 5 mm, namely 2 mm for the thickness of theframe 103 and 3 mm for the axial spacing of thebrush elements 43 . 45 from theframe 103 ,

Außerdem weist die Bürstenanordnung1 eine hohe Reinigungswirkung auf und sie ist sehr kostengünstig in der Wartung, da nur die Bürstenelemente43,45 ausgetauscht werden müssen. Ein solcher Austausch kann jedoch nicht nur im Wartungsfall vorgenommen werden, sondern auch für eine Anpassung der Bürstenanordnung1 an die Eigenschaften der zu reinigenden Fläche7.In addition, thebrush assembly 1 a high cleaning effect and it is very cost effective in maintenance, since only thebrush elements 43 . 45 need to be replaced. However, such an exchange can be made not only in the case of maintenance, but also for an adjustment of thebrush assembly 1 to the properties of the surface to be cleaned 7 ,

In6 ist die Transportvorrichtung14 näher dargestellt und es ist zu erkennen, dass diese ein umlaufendes Transportband15 aufweist, dass sich entlang einer Breite erstreckt, die der Länge der Bürsten7 entspricht. Dieses Transportband15 wird über einen motorisch angetriebenen Antrieb17 und zwei Umlenkrollen19 geführt, wobei die obere Umlenkrolle19 eine Vorspannung des Transportbandes15 bewirkt. Der Rahmen113 dient auch zugleich als Befestigungsmittel für die Befestigung der Transportvorrichtung14 in der Reinigungseinrichtung3.In 6 is thetransport device 14 shown in more detail and it can be seen that this is a circulatingconveyor belt 15 that extends along a width that matches the length of thebrushes 7 equivalent. Thisconveyor belt 15 is powered by amotorized drive 17 and twopulleys 19 guided, wherein the upper deflection roller 19 a bias of theconveyor belt 15 causes. Theframe 113 also serves as a fastener for the attachment of thetransport device 14 in thecleaning device 3 ,

In1b ist die Funktionsweise der Reinigungseinrichtung3 näher dargestellt. Es ist zu erkennen, dass die Transportvorrichtung14 so in der Reinigungseinrichtung3 angeordnet ist, dass die Transportebene TE der Transportvorrichtung14 gegenüber der zwischen den Rotationsachsen115a,115b der Bürstenkörper41a,41b lotrecht aufgespannten Ebene AE geneigt verläuft, und zwar so, dass die Transportrichtung T des Transportbandes15 senkrecht zu den Rotationsachsen115a,115b verläuft und zwischen Transportebene TE und aufgespannter Ebene AE ein Winkel von etwa 92° besteht, so dass das Transportband15 in Transportrichtung T gegenüber der zu reinigenden Fläche5 leicht ansteigt.In 1b is the operation of thecleaning device 3 shown in more detail. It's closed realize that thetransport device 14 so in thecleaning device 3 is arranged that the transport plane TE of thetransport device 14 opposite to between the axes ofrotation 115a . 115b thebrush body 41a . 41b Plotted perpendicular plane AE inclined, in such a way that the transport direction T of theconveyor belt 15 perpendicular to the axes ofrotation 115a . 115b runs and between transport plane TE and spanned plane AE an angle of about 92 °, so that theconveyor belt 15 in the transport direction T with respect to the surface to be cleaned 5 rises slightly.

Der Abstand der beiden Bürsten7 voneinander ist so eingestellt, dass sich im Betriebszustand der Bürsten7 ein Spalt von ca. 5 bis 10 mm Breite zwischen diesen ergibt. Im Ruhezustand der Bürsten7 betragen der Abstand des ersten Bürstenkörpers41a vom Transportband15 etwa 1 mm und der Abstand des zweiten Bürstenkörpers41b vom Transportband15 etwa 5 bis 10 mm. Im Ruhezustand der Bürsten7 betragen der Abstand des ersten Bürstenkörpers41a und des zweiten Bürstenkörpers41b vom Gehäuse9 etwa 1 mm. Durch diese geringen Abstände zum Gehäuse tritt im Betriebszustand ein Selbstreinigungseffekt für das Gehäuse auf. Außerdem wird im Zusammenhang mit dem geringen Abstand des ersten Bürstenkörpers41a vom Transportband15 bewirkt, dass keine Luftstromumlenkung vor den ersten Bürstenkörper41a bzw. hinter den zweiten Bürstenkörper41b erfolgt, die die Reinigungsleistung herabsetzen würde.The distance between the twobrushes 7 each other is adjusted so that in the operating state of the brushes 7 a gap of about 5 to 10 mm width between them results. At rest, thebrushes 7 be the distance of thefirst brush body 41a from theconveyor belt 15 about 1 mm and the distance of the second brush body 41b from theconveyor belt 15 about 5 to 10 mm. At rest, thebrushes 7 be the distance of thefirst brush body 41a and the second brush body 41b from the case 9 about 1 mm. Due to these small distances from the housing, a self-cleaning effect for the housing occurs in the operating state. In addition, in connection with the small distance of thefirst brush body 41a from theconveyor belt 15 causes no airflow deflection in front of thefirst brush body 41a or behind the second brush body 41b takes place, which would reduce the cleaning performance.

Die Bürstenkörper41a,41b werden mit etwa 1500 U/min bis 1900 U/min angetrieben und die Geschwindigkeit des Transportbandes15 hierzu in einem Verhältnis von 1/6 bis 1/4 eingeregelt. Dieses Einstellen der Bürstengeschwindigkeit und das Einregeln der Transportbandgeschwindigkeit kann manuell erfolgen oder automatisch elektronisch, beispielsweise unterstützt durch optische Auswertung der Reinigungswirkung auf der zu reinigenden Fläche5.Thebrush body 41a . 41b are driven at about 1500 rpm to 1900 rpm and the speed of theconveyor belt 15 this regulated in a ratio of 1/6 to 1/4. This setting of the brush speed and the adjustment of the conveyor belt speed can be done manually or automatically electronically, for example, supported by optical evaluation of the cleaning effect on the surface to be cleaned 5 ,

Dabei werden die Geschwindigkeiten zu eingestellt, dass sich ein maximaler Sogeffekt zwischen den Bürsten7 einstellt. Durch diesen vertikal nach oben gerichteten Sog wird die Mitnahme der Verschmutzungspartikel und etwaiger Flüssigkeit von der zu reinigenden Fläche5 zum Transportband15 wesentlich unterstützt. Das Transportband15 weist eine glatte haftende Oberfläche auf und besteht beispielsweise aus Silikon. Es transportiert mittels Adhäsion die Verschmutzungen und Flüssigkeiten mit hoher Geschwindigkeit in Transportrichtung T zum Schmutzwassertank13, wo die Verschmutzungen und Flüssigkeiten auch mit Hilfe des Abstreifers21 ausgetragen AR werden. Zur Vermeidung eines ungünstig wirkenden Staudrucks ist die über die gesamte Breite der Reinigungseinrichtung verlaufende Entlüftungsöffnung117 vorgesehen. Die relativ kleine Entlüftungsfläche der Lüftungsöffnung117 in Bezug auf das Volumen des Schmutzauffangbehälters13 bewirkt eine Laminarisierung der ausgetragenen Abluft.The speeds are set to a maximum suction effect between thebrushes 7 established. By this vertically upward suction is the entrainment of the dirt particles and any liquid from the surface to be cleaned 5 to theconveyor belt 15 significantly supported. Theconveyor belt 15 has a smooth adhesive surface and consists for example of silicone. It transports by adhesion the contaminants and liquids at high speed in the transport direction T to therecovery tank 13 where the dirt and liquids also with the help of thescraper 21 be discharged AR. To avoid an unfavorable dynamic pressure is over the entire width of the cleaningdevice extending vent 117 intended. The relatively small ventilation area of theventilation opening 117 in relation to the volume of thedirt catcher 13 causes a laminarization of the discharged exhaust air.

Der Abstreifer21 ist vorzugsweise aus einem Kunststoff gefertigt und ist mittels einer Federkraft gegenüber dem Band15 vorgespannt, so dass er über die gesamte Breite des Bands15 schabend wirkt. Außerdem ist er im Umlenkpunkt des Bands15, also im Bereich der Umlenkung des Bands15 von der Transportebene TE durch den Antrieb17 radial in Bezug auf den Antrieb17 angeordnet. Dadurch wird die Austragung AR von Verschmutzung und Flüssigkeit durch die auf diese wirkende Zentrifugalkraft noch unterstützt.Thescraper 21 is preferably made of a plastic and is by means of a spring force against thetape 15 pretensioned so that it covers the entire width of theband 15 Schabend works. He is also in the turning point of theband 15 So in the area of the deflection of theband 15 from the transport plane TE by thedrive 17 radial with respect to thedrive 17 arranged. As a result, the discharge AR of dirt and liquid is still supported by the centrifugal force acting on them.

Es können alternativ auch zwei oder mehr solcher Abstreifer21 vorgesehen sein, um das Austragen zu verbessern, wobei üblicherweise jedoch ein Abstreifer21 genügt. Durch die obere Umlenkrolle19 wird das Transportband15 vorgespannt, so dass es auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Falten wirft und der Abstreifer21 optimal arbeiten kann.Alternatively, two or moresuch scrapers 21 be provided to improve the discharge, but usually ascraper 21 enough. Through theupper pulley 19 becomes theconveyor belt 15 biased so that it does not wrinkle even at high speeds and thescraper 21 can work optimally.

Das Transportband15 weist bevorzugt eine wirksame Länge von etwa 160 bis 200 mm auf, d. h. dies ist der Abstand der Rotationsachsen des Antriebs17 von der vorderen Umlenkrolle19. Der Durchmesser des Antriebs17 beträgt vorzugsweise etwa 60 bis 70 mm und der Durchmesser der Umlenkrollen19 beträgt etwa 20 bis 30 mm. Bevorzugt betragen die Durchmesser der Bürsten7 im Betriebszustand etwa 90 bis 95 mm und der Abstand der Rotationsachsen115a,115b etwa 95 bis 105 mm. Die Arbeitsbreiten der Reinigungseinrichtung3, d. h. die Längen der Trägerkörper47 und Bürstenkörper41, betragen vorzugsweise zwischen 280 und 400 mm, wobei nur ein seitlicher Rand von jeweils 7 bis 9,5 mm der Reinigungseinrichtung3 konstruktionsbedingt nicht zur Reinigung der Fläche5 beträgt, was viel weniger ist als bei herkömmlichen Reinigungseinrichtungen. Bei dem Material des Bürstenbesatzes44 handelt es sich vorzugsweise um eine antibakterielle Mikrofaser ggf. kombiniert mit Kunststoffbürsten.Theconveyor belt 15 preferably has an effective length of about 160 to 200 mm, that is, the distance of the axes of rotation of thedrive 17 from thefront pulley 19 , The diameter of thedrive 17 is preferably about 60 to 70 mm and the diameter of thepulleys 19 is about 20 to 30 mm. The diameters of the brushes are preferably 7 in the operating state about 90 to 95 mm and the distance of the axes ofrotation 115a . 115b about 95 to 105 mm. The working widths of thecleaning device 3 , ie the lengths of thecarrier body 47 andbrush body 41 , are preferably between 280 and 400 mm, with only one side edge of each 7 to 9.5 mm of thecleaning device 3 Due to the design, not for cleaning thesurface 5 which is much less than conventional cleaning equipment. In the material of brushing 44 it is preferably an antibacterial microfiber optionally combined with plastic brushes.

Aus der vorstehenden Darstellung ist deutlich geworden, dass die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung3 in vorteilhafter Weise durch Zusammenwirkung des Aufschleudereffekts, der Sogwirkung und des Weitertransports mit der Transportvorrichtung14 bei relativ hohen Geschwindigkeiten einen kombinatorischen Effekt erzielt, der die Reinigungswirkung bedeutend verstärkt. Dabei ist die Reinigungseinrichtung dennoch sehr kompakt und konstruktiv einfach aufgebaut und lässt sich besonders leicht warten, wobei solche Wartungen ebenfalls sehr kostengünstig sind, da ggf. nur der Bürstenbesatz46 auszutauschen ist.From the above description it has become clear that the cleaning device according to theinvention 3 advantageously by the interaction of the spin-on effect, the suction effect and the further transport with thetransport device 14 achieved a combinatorial effect at relatively high speeds, which significantly enhances the cleaning effect. The cleaning device is still very compact and structurally simple and can be particularly easy to maintain, with such maintenance is also very cost, since possibly only thebrush trim 46 is to exchange.

In den7 bis12 ist eine zweite bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Bürstenanordnung200 in verschiedenen Ansichten rein schematisch gezeigt, und zwar in den7 bis9 in perspektivischen Ansichten zu verschiedenen Demontagezuständen, in10 in einer Querschnittsansicht, in11 mit einem darin zum Einsatz kommenden Bürstenelement und in12 mit einem darin zum Einsatz kommenden Trägerelement. In the 7 to 12 is a second preferred embodiment of the brush assembly according to theinvention 200 shown purely schematically in different views, in the 7 to 9 in perspective views of various dismantling conditions, in 10 in a cross-sectional view, in 11 with a brush element used therein and in 12 with a carrier element used therein.

Dabei sind die selben und ähnliche Elemente mit den selben bzw. ähnlichen Bezugszeichen versehen und es wird auch diesbezügliche auf die schon erfolgte Beschreibung verwiesen.The same and similar elements are provided with the same or similar reference numerals and reference is made in this respect to the description already made.

Es ist zu erkennen, dass die Bürstenanordnung200 wiederum zwei parallel zueinander und zur zu reinigenden Fläche5 angeordnete Bürsten7 aufweist, die in einem Gehäuse9 der Reinigungseinrichtung3 aufgenommen sind.It can be seen that thebrush arrangement 200 again two parallel to each other and the surface to be cleaned 5 arrangedbrushes 7 which has in a housing 9 thecleaning device 3 are included.

Diese Reinigungseinrichtung3 weist außerdem wiederum ein Fahrwerk11, einen Schmutzwassertank13, ein Schmutztransportband15 mit einem Antrieb17 für das Transportband15, Umlenkrollen19 und einem Abstreifer21, ein Handhabungselement23, das über eine Gelenkverbindung25 mit dem Gehäuse9 verbunden ist und einen elektrischen Akkumulator27, einen Frischwassertank29 und einen Reinigungsmitteltank31 trägt, und eine Düse33 oder Verteilerleiste (nicht gezeigt), die die Waschflotte auf den Boden oder die Bürste7 verteilt. Statt des Akkumulators27 oder zusätzlich kann auch ein kabelgebundener Stromanschluss (nicht gezeigt) vorgesehen sein.Thiscleaning device 3 also has alanding gear 11 , adirty water tank 13 , adirt conveyor belt 15 with adrive 17 for theconveyor belt 15 , Pulleys 19 and ascraper 21 , a handlingelement 23 that has ahinge connection 25 with the housing 9 is connected and anelectric accumulator 27 , afresh water tank 29 and adetergent tank 31 carries, and anozzle 33 or distribution board (not shown), which the wash liquor to the floor or thebrush 7 distributed. Instead of theaccumulator 27 or additionally, a wired power connection (not shown) may also be provided.

In7 bis12 ist weiterhin zu erkennen, dass die Bürstenanordnung200 einen Grundkörper201 aufweist, an dem zwei gegenüberliegende Seitenteile203,205 angeordnet sind, wobei das eine Seitenteil203 zweigeteilt mit einem ersten Seitenelement207 und einem zweiten Seitenelement209 ausgebildet ist. Das erste Seitenelement207 ist mit dem Grundkörper201 fest verbunden und lagert das Fahrwerk11. Das zweite Seitenelement209 ist im in7 gezeigten vollständig montierten Zustand der Bürstenanordnung200 mittels zweier Muttern211 sowohl mit dem Grundkörper201 als auch mit einem Frontkörper213 verschraubt (hierzu weisen Grundkörper201 und Frontkörper213 entsprechende Gewindestangen215 auf, die durch korrespondierende Durchbrechungen217 von Grundkörper201 und Frontkörper213 geführt sind – vgl.8), wobei der Frontkörper213 wie der Grundkörper201 fest mit dem anderen Seitenteil205 verbunden ist. Es können statt der zwei Muttern211 auch jegliche andere geeignete lösbare Verbindungsmittel vorgesehen werden. Die Muttern211 können außerdem auch in entsprechenden Materialausnehmungen des Seitenteils209 so angeordnet sein, dass sie für eine verbesserte Randbearbeitung nicht über das Seitenteil209 überstehen.In 7 to 12 is still to recognize that the brush assembly 200 abasic body 201 has, on the twoopposite side parts 203 . 205 are arranged, with the oneside part 203 divided into two with afirst side element 207 and asecond side element 209 is trained. Thefirst page element 207 is with themain body 201 firmly connected and stored thelanding gear 11 , Thesecond page element 209 is in the 7 shown fully assembled state of thebrush assembly 200 by means of twonuts 211 both with themain body 201 as well as with a front body 213 bolted (for this purpose havebasic body 201 and front body 213 corresponding threadedrods 215 on through the correspondingopenings 217 ofbasic body 201 and front body 213 are guided - cf. 8th ), the front body 213 like themain body 201 firmly with theother side part 205 connected is. It can take the place of the twonuts 211 also any other suitable releasable connection means are provided. Thenuts 211 can also in corresponding material recesses of theside part 209 be arranged so that they do not have the side part forimproved edging 209 survive.

Die Bezeichnung „Frontkörper” ist hier nur aufgrund der frontseitigen Anordnung dieses Elements innerhalb der Reinigungseinrichtung3 gewählt worden. Dieses Element könnte sich allerdings auch in einer anderen Anordnung befinden, insbesondere sind „Frontkörper” und „Grundkörper” hinsichtlich ihrer Funktion austauschbare Elemente. Daher soll diese Bezeichnung nicht als funktionale Einschränkung verstanden werden.The term "front body" is here only due to the frontal arrangement of this element within thecleaning device 3 has been chosen. However, this element could also be in a different arrangement, in particular "front body" and "body" with regard to their function interchangeable elements. Therefore, this term should not be construed as a functional limitation.

Grundkörper201 und Frontkörper213 sind aus Gewichtsgründen hohl ausgebildet und weisen jeweils zwei Innen verlaufende erste Rohre219 mit einem Durchmesser von 16 mm auf, in denen mit dem zweiten Seitenelement209 fest verbundene zweite Rohre221 mit 10 mm Außendurchmesser gleitend laufen. Als Materialien für die Rohre empfehlen sich Aluminium, Edelstahl oder CFK, wobei die Materialstärke etwa 2 mm bzw. 2,5 mm betragen. Die zweiten Rohre221 weisen an ihren inneren Enden Gleitlager auf (nicht gezeigt) und die ersten Rohre219 weisen an ihren zum zweiten Seitelement209 weisenden Ende ebenfalls Gleitlager auf (nicht gezeigt), wobei die Gleitlager jeweils Presspassung haben und somit keine weiteren Sicherungselemente oder Fügemittel benötigen. Diese Gleitlager bilden gleichzeitig einen Anschlag, damit die zweiten Rohre221 nicht aus den ersten Rohren219 herausgezogen werden können.body 201 and front body 213 are hollow for weight reasons and each have two inner extendingfirst tubes 219 with a diameter of 16 mm, in which with thesecond side element 209 firmly connectedsecond pipes 221 Sliding with 10 mm outer diameter. The materials recommended for the pipes are aluminum, stainless steel or CFRP, with a material thickness of about 2 mm or 2.5 mm. Thesecond pipes 221 have at their inner ends slide bearing (not shown) and thefirst tubes 219 point to theirsecond side element 209 pointing end also slide bearing (not shown), wherein the sliding bearings each have a press fit and thus need no further securing elements or joining means. These plain bearings form at the same time a stop, so that thesecond tubes 221 not from thefirst pipes 219 can be pulled out.

Im in7 gezeigten vollständig montierten Zustand ist die Bürstenanordnung200 extrem stabil ausgebildet, aber auch im in8 dargestellten geöffneten Zustand besteht eine stabile und robuste Konstruktion, da sich geschlossene Kraftprofile ergeben. Dazu trägt bei, dass aufgrund des sich etwa über die halbe Bürstenlänge erstreckenden Trägerkörpers223 ein sehr großer Überhang der zweiten Rohre221 in den ersten Rohren219 besteht, wodurch die hohe Stabilität unterstützt wird. Zur weiteren Begrenzung des Herausteleskopierens der zweiten Rohre221 aus den ersten Rohren219 kann ein geeigneter Begrenzer, beispielsweise in Form eines inneren Anschlags vorgesehen sein.Im in 7 shown fully assembled state is thebrush assembly 200 extremely stable, but also in the 8th shown opened state is a stable and robust construction, since there are closed force profiles. This contributes to the fact that, due to the approximately half the brush length extending support body 223 a very big overhang of thesecond pipes 221 in thefirst tubes 219 exists, whereby the high stability is supported. To further limit the output of thesecond tubes 221 from thefirst pipes 219 may be provided a suitable limiter, for example in the form of an inner stop.

Beim Herausteleskopieren des zweiten Seitenelements209 gegenüber dem anderen Seitenteil205 erfolgt somit ein Herausteleskopieren der als zumindest teilweise konisch ausgebildeten Lagerung225 als eine Halterung des Bürstenkörpers227 gegenüber dem fest stehenden Antriebskörper223 als anderer Halterung des Bürstenkörpers227.When removing thesecond side element 209 opposite theother side part 205 Thus, a Herausteleskopieren carried out as at least partiallyconical storage 225 as a holder of thebrush body 227 opposite thefixed drive body 223 as another holder of thebrush body 227 ,

Dieses Herausteleskopieren wird dabei soweit vorgenommen, dass der Bürstenkörper227 vom Antriebskörper223 abgenommen und aus der Bürstenanordnung entfernt werden kann (vgl.9).This Herausteleskopieren is made so far that thebrush body 227 from thedrive body 223 can be removed and removed from the brush assembly (see. 9 ).

In den10 bis12 ist das Zusammenwirken von Lagerung225, Bürstenkörper227 und Antriebskörper223 und deren innerer Aufbau zu erkennen. In the 10 to 12 is the interaction ofstorage 225 ,Brush body 227 and drivebody 223 and to recognize their inner structure.

Es wird deutlich, dass der Bürstenkörper227 in Längsrichtung L verlaufende Stege229 aufweist, die in in Längsrichtung L verlaufende Nuten230 des Antriebskörpers223 eingreifen, wobei die Längserstreckung begrenzt ist, so dass sich ein lateraler Anschlag ergibt, der die Einstecktiefe begrenzt und dadurch eine festgelegte Beabstandung von beispielsweise 2 mm zum anderen Seitenteil205 vorgibt, wodurch einerseits ein zu starkes Schleifen der Bürsten7 an dem anderen Seitenteil205 verhindert und andererseits die Randbearbeitung sehr hoch bleibt.It becomes clear that thebrush body 227 in the longitudinal directionL extending webs 229 having in the longitudinal directionL extending grooves 230 of thedrive body 223 engage, wherein the longitudinal extent is limited, so that there is a lateral stop which limits the insertion depth and thereby a fixed spacing of, for example, 2 mm to theother side part 205 pretending that, on the one hand, excessive brushing of thebrushes 7 on theother side part 205 prevents and on the other hand, the edge processing remains very high.

Der Antriebskörper223 weist einen von einem Motor231 angetriebenen beweglichen Teil233 auf, an dem der Bürstenkörper227 fixiert ist und einen feststehenden Teil235, an dem der Motor231 befestigt ist, wobei zwischen beweglichem Teil233 und feststehendem Teil235 ein Lager237 vorgesehen ist. Der feststehende Teil235 ist fest mir dem anderen Seitenteil205 verbunden.Thedrive body 223 indicates one of amotor 231 driven movingpart 233 on, on which thebrush body 227 is fixed and afixed part 235 at which theengine 231 is fixed, being betweenmovable part 233 and fixed part 235 awarehouse 237 is provided. Thefixed part 235 is firm to me theother side part 205 connected.

Die Lagerung225 wiederum weist ebenfalls einen feststehenden Teil239 und einen mittels eines Lagers241 gelagerten beweglichen Teil243 auf, wobei der feststehenden Teil239 fest mit dem zweiten Seitenelement209 verbunden ist und der bewegliche Teil243 einen konischen Abschnitt245 aufweist, der mit einem konischen Gegenflächenabschnitt247 des Bürstenkörpers223 korrespondiert. Zur Dämpfung sind zwei O-Ringe249 vorgesehen, beispielsweise aus Gummi.Warehousing 225 again, also has a fixedpart 239 and one by means of awarehouse 241 stored movingpart 243 on, with thefixed part 239 fixed to thesecond side element 209 connected and the moving part 243 aconical section 245 having, with a conicalmating surface portion 247 of thebrush body 223 corresponds. For damping are two O-rings 249 provided, for example made of rubber.

Im Inneren251 des beweglichen Teils233 des Antriebskörpers223 ist vor dem Motor231 eine Lüftung253 in Form von vielen schräg gestellten Flügelelementen255 fest mit dem beweglichen Teil233 verbunden, wobei die Lüftung zusammen mit dem beweglichen Teil233 des Antriebskörpers223 von dem Rotor232 des Motors231 angetrieben wird. Im Betrieb des Motors231 transportieren die Flügelelemente255 Luft durch den Lufteinlass257 durch den hohl ausgebildeten Bürstenkörper227 vorbei am Motor231 zum Luftauslass259 und kühlen so den Motor231.Internally 251 of the movingpart 233 of thedrive body 223 is in front of the engine 231 aventilation 253 in the form of manyslanted wing elements 255 firmly with the movingpart 233 connected, with the ventilation along with the movingpart 233 of thedrive body 223 from therotor 232 of themotor 231 is driven. In operation of theengine 231 transport thewing elements 255 Air through theair inlet 257 through thehollow brush body 227 past theengine 231 to theair outlet 259 and so cool theengine 231 ,

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Seitenteile203,205 aus 2,5 mm Edelstahlblech bestehen. Alternativ können auch 1 mm bis 1,5 mm starke Edelstahlbleche verwendet werden, wenn diese zur Versteifung eine beispielsweise angeschweißte Rippe aufweisen (nicht gezeigt). Die Rohre221 aus Aluminium sind an Knotenblechen261 angeschraubt und diese Knotenbleche261 sind mit den Seitenteilen203,205 ebenfalls verschraubt. Dadurch ergibt sich eine sehr dauerhafte und stabile Konstruktion.It is preferably provided that theside parts 203 . 205 Made of 2.5 mm stainless steel sheet. Alternatively, 1 mm to 1.5 mm thick stainless steel sheets can be used if they have an example welded rib for stiffening (not shown). Thepipes 221 made of aluminum are attached togusset plates 261 screwed on and thesegusset plates 261 are with theside panels 203 . 205 also bolted. This results in a very durable and stable construction.

Aus der vorstehenden Darstellung ist deutlich geworden, dass mit der vorliegenden Erfindung eine Bürstenanordnung200 bereitgestellt wird, die konstruktiv sehr einfach aufgebaut ist und die sich zu Wartungszwecken sehr leicht demontieren und montieren lässt. Durch die besondere Ausbildung der Bürstenanordnung200 mit innen liegendem Antrieb231 und der besonderen Fixierung am Rahmen201,203,205,207,209,213 kann der seitliche Bearbeitungsabstand auf ein Minimum reduziert werden, das beispielsweise 4 mm beträgt, nämlich 2 mm für die Stärke der Seitenteile203,205 und 2 mm für den axialen Abstand der Bürsten7 von den Seitenteile203,205.From the foregoing, it has become clear that with the present invention, abrush assembly 200 is provided, which is structurally very simple and can disassemble and assemble for maintenance very easy. Due to the special design of thebrush assembly 200 withinternal drive 231 and the special fixation on theframe 201 . 203 . 205 . 207 . 209 . 213 For example, the lateral machining distance can be reduced to a minimum, for example 4 mm, namely 2 mm for the thickness of theside parts 203 . 205 and 2 mm for the axial spacing of thebrushes 7 from theside parts 203 . 205 ,

Außerdem weist die Bürstenanordnung200 eine hohe Reinigungswirkung auf und sie ist sehr kostengünstig in der Wartung, da nur die Bürstenkörper227 ausgetauscht werden müssen. Ein solcher Austausch kann jedoch nicht nur im Wartungsfall vorgenommen werden, sondern auch für eine Anpassung der Bürstenanordnung200 an die Eigenschaften der zu reinigenden Fläche5.In addition, the brush assembly 200 a high cleaning effect on and it is very cost effective in maintenance, since only thebrush body 227 need to be replaced. However, such an exchange can be made not only in the case of maintenance, but also for an adjustment of thebrush assembly 200 to the properties of the surface to be cleaned 5 ,

In13 ist eine zweite bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung400 in einer teilweisen Schnittansicht gezeigt. Nachfolgend werden nur die von der ersten bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung3 abweichenden Elemente näher erläutert, wobei ggf. Bezugszeichen beibehalten wurden, die unverändert sind.In 13 is a second preferred embodiment of the cleaning device according to theinvention 400 shown in a partial sectional view. In the following, only those of the first preferred embodiment of the cleaning device according to theinvention 3 deviating elements explained in more detail, where any reference numerals have been retained, which are unchanged.

Es ist zu erkennen, dass diese Reinigungseinrichtung400 eine Transportvorrichtung401 aufweist, die anders aufgebaut ist, als die Transportvorrichtung14 der Reinigungseinrichtung3 nach1, wie auch im Zusammenhang mit den14a und14b deutlich wird, wo diese Transportvorrichtung401 in perspektivischen Ansichten und bei14b teilweise demontiert gezeigt ist.It can be seen that this cleaning device 400 atransport device 401 has, which is constructed differently than thetransport device 14 thecleaning device 3 to 1 , as well as in connection with the 14a and 14b it becomes clear where thistransport device 401 in perspective views and at 14b partially dismantled shown.

Diese Transportvorrichtung401 weist ein zweigeteilt aufgebautes Schmutztransportband403,405 auf, die von einem Antrieb407 motorisch angetrieben werden. Außerdem sind Umlenkrollen409a,409b vorgesehen. Die Antriebswelle411 des Antriebs407 und die Umlenkrollen409a,409b weisen korrespondierende erste Nuten413,415,417. Über diese ersten Nuten wird ein eine Keilleiste419 des Schmutztransportbandteiles405 geführt, der beide Umlenkrollen409a,409b antreibt. Durch diese Keilleiste419 wird der Schmutztransportbandteil405 geführt und die Randbearbeitung sichergestellt. Dieser Schmutztransportbandteil405 übernimmt somit sowohl den Antrieb der Transportvorrichtung401 als auch den Schmutzabtransport.Thistransport device 401 has a two-part constructeddirt conveyor belt 403 . 405 on that from adrive 407 be driven by a motor. In addition, pulleys 409a . 409b intended. Thedrive shaft 411 of thedrive 407 and thepulleys 409a . 409b have correspondingfirst grooves 413 . 415 . 417 , About these first grooves is awedge bar 419 of the dirtconveyor belt part 405 guided, the twopulleys 409a . 409b drives. Through thisgusset 419 becomes the dirtconveyor belt part 405 guided and the edging ensured. This dirtconveyor belt part 405 thus assumes both the drive of thetransport device 401 as well as the dirt removal.

Außerdem weisen die Umlenkrollen409a,409b noch korrespondierende zweite Nuten421a,421b auf über die die eine Keilleiste (nicht gezeigt) des Schmutztransportbandteiles403 geführt wird. Durch diesen Keilriemen wird der Schmutztransportbandteil403 geführt und die Randbearbeitung sichergestellt. Dabei ist vorgesehen, dass diese Keilleiste gegenüber dem des Schmutztransportbandteil403 lateral überstehend angebracht ist, beispielsweise mit einem Maß von 2 bis 10 mm, bevorzugt 5 mm. Auf diesem überstehenden Teil dieses Keilriemens liegt das Schmutztransportbandteil405 auf, wodurch eine Abdichtung des zwischen den Teilen403,405 befindlichen Spaltes erfolgt.In addition, thepulleys 409a . 409b still corresponding second grooves 421a . 421b on about the a wedge strip (not shown) of the dirtconveyor belt part 403 to be led. By this V-belt is the dirtconveyor belt part 403 guided and the edging ensured. It is envisaged that this wedge strip relative to the dirtconveyor belt part 403 mounted laterally projecting, for example, with a dimension of 2 to 10 mm, preferably 5 mm. On this protruding part of this V-belt is the dirtconveyor belt part 405 on, creating a seal between theparts 403 . 405 located gap occurs.

Die Antriebswelle411 und die Umlenkrollen409a,409b weisen bevorzugt einen Durchmesser von 20 mm bis 30 mm auf.Thedrive shaft 411 and thepulleys 409a . 409b preferably have a diameter of 20 mm to 30 mm.

Die Schmutztransportbänder403,405 verlaufen über die Umlenkrollen409a,409b und die Antriebswelle411 und überdecken die Transmissionsriemen419 so, dass sich eine einheitliche im Wesentlichen durchgehende Transportebene TE' ausbildet.Thedirt conveyor belts 403 . 405 run over thepulleys 409a . 409b and thedrive shaft 411 and cover thetransmission belts 419 such that a uniform, essentially continuous transport level TE 'is formed.

Im Gegensatz zur Reinigungseinrichtung3 ist bei dieser Ausgestaltung der Reinigungseinrichtung400 vorgesehen, dass sich die Transportvorrichtung401 nicht bis zur vertikalen Verlängerung der Rotationsachse115a des zweiten Bürstenkörpers41a erstreckt. Außerdem ist die Transportvorrichtung401 mit ihrer Transportebene TE' stärker gegenüber der aufgespannten Ebene AE geneigt ausgebildet, nämlich mit einem Winkel von 9° bis 12°, bevorzugt ca. 10°.In contrast to thecleaning device 3 is in this embodiment of thecleaning device 400 provided that thetransport device 401 not until the vertical extension of the axis ofrotation 115a of thesecond brush body 41a extends. In addition, thetransport device 401 formed with their transport plane TE 'more inclined to the plane spanned AE, namely at an angle of 9 ° to 12 °, preferably about 10 °.

Damit sind folgende Vorteile verbunden. Zum einen kann das Gehäuse423 im Bereich des zweiten Bürstenkörpers41a näher an den zweiten Bürstenkörper41a herangeführt werden, wodurch die Reinigungseinrichtung400 dort weniger hoch baut und daher leichter unter Schränken und dgl. eingesetzt werden kann.This has the following advantages. First, the case 423 in the region of thesecond brush body 41a closer to thesecond brush body 41a be introduced, whereby thecleaning device 400 there is less high builds and therefore easier under cabinets and the like. Can be used.

Zum anderen kann nunmehr ein relativ großer Teil des Umfangs des zweiten Bürstenkörpers41a im Wesentlichen saugend von dem vorderen Gehäuseteil425 umschlossen werden, wobei es vorliegend ca. 40% des Umfangs des zweiten Bürstenkörpers41a sind. Damit wird eine Barriere aufgebaut für Schmutz und Flüssigkeit, so dass ein Heraustransportieren dieser Medien aus der Reinigungseinrichtung400 wirksam vermindert bzw. verhindert wird. Gleichermaßen sorgt auch der hintere Gehäuseteil425a im Bereich des ersten Bürstenkörpers41b, der sich über ca. 33% des Umfangs des ersten Bürstenkörpers41b erstreckt, für eine solche Barriere. Mit diesen im Ruhezustand der Bürstenkörper41a,41b auf ca. 2 mm beabstandet angeordneten Bereichen des Gehäuses425,425a ist eine besondere Selbstreinigung der Reinigungseinrichtung400 verbunden.On the other hand, now a relatively large part of the circumference of thesecond brush body 41a essentially sucking from thefront housing part 425 are enclosed, wherein it is present about 40% of the circumference of thesecond brush body 41a are. Thus, a barrier is built up for dirt and liquid, so that a transporting out of these media from thecleaning device 400 effectively reduced or prevented. Equally, the rear housing part ensures 425a in the region of the first brush body 41b covering about 33% of the circumference of the first brush body 41b extends for such a barrier. With these in the resting state of thebrush body 41a . 41b 2 mm spaced apart areas of thehousing 425 . 425a is a special self-cleaning of thecleaning device 400 connected.

Der Abstreifer427 ist gleichzeitig als Abdeckung für den Schmutzauffangbehälter13 ausgebildet, wobei wiederum eine Entlüftungsöffnung429 bereitgestellt.Thescraper 427 is at the same time as a cover for thedirt catcher 13 formed, in turn, avent 429 provided.

Um zu verhindern, dass die Reinigungseinrichtung3,400 einen durch die Rotation der Bürstenkörper41a,41b entstehenden Luftstrom vor sich herdrückt, wodurch aus der Düse33 bzw. Verteilerleiste (nicht gezeigt) ausgebrachte Waschflotte nicht zur Bürste7 gelangen, sondern von der Reinigungseinrichtung3,400 weggedrückt werden könnte, kann ein zweistufiges Verfahren des Betriebs der Reinigungseinrichtung3,400 eingesetzt werden:
In einem ersten Betriebszustand der Reinigungseinrichtung3,400 werden die Bürstenkörper41a,41b mit Geschwindigkeiten von 450 U/min bis 850 U/min angetrieben, wodurch von den Bürsten7 Trockenschmutz (Fein- und Grobschmutz aller Art) aller Art aufgenommen und in den Schmutzauffangbehälter13 transportiert wird und so ein Kehren des Bodens stattfindet ohne das ein nachteiliger Luftstrom die Waschflotte wegdrückt. Wenn eine Waschflotte in diesem Betriebszustand ausgebracht wird, dann wird diese mit den Bürsten7 auf dem Boden5 verteilt und nicht in den Schmutzauffangbehälter13 transportiert.
To prevent thecleaning device 3 . 400 one by the rotation of thebrush body 41a . 41b emerging air flow in front of him, resulting in thenozzle 33 or distribution bar (not shown) discharged wash liquor not to thebrush 7 arrive, but from thecleaning device 3 . 400 could be pushed away, a two-stage process of operation of thecleaning device 3 . 400 be used:
In a first operating state of thecleaning device 3 . 400 become thebrush body 41a . 41b Powered at speeds of 450 rpm to 850 rpm, resulting from thebrushes 7 Dry dirt (fine and coarse dirt of all kinds) of all kinds and added to thedirt collector 13 is transported and so a sweeping of the soil takes place without a disadvantageous air flow pushes the wash liquor. If a wash liquor is applied in this operating condition, then this is done with thebrushes 7 on theground 5 distributed and not in thedirt catcher 13 transported.

In einem zweiten Betriebszustand der Reinigungseinrichtung3,400 werden die Bürstenkörper41a,41b dann mit Geschwindigkeiten von 1200 U/min bis 2200 U/min angetrieben, wodurch eine Intensivreinigung des Bodens5 erfolgt, nämlich ein „Abledern” (Polieren) bzw. Entfeuchten des Bodens5, wobei die erhöhte Schleuderkraft für einen Transport des Schmutzwassers in den Schmutzauffangbehälter13 sorgt und eine Entfeuchtung der Reinigungseinrichtung3,400 selbst unter Aufnahme von Fein- und Grobschmutz aller Art im nassen Zustand. Es ist aber auch möglich, in diesem zweiten Betriebszustand die Waschflotte auf den Boden5 auszubringen.In a second operating state of thecleaning device 3 . 400 become thebrush body 41a . 41b then driven at speeds of 1200 rpm to 2200 rpm, resulting in an intensive cleaning of thesoil 5 takes place, namely a "Abledern" (polishing) or dehumidifying thesoil 5 , wherein the increased centrifugal force for transporting the dirty water into thedirt collecting container 13 ensures and a dehumidification of thecleaning device 3 . 400 even under the inclusion of fine and coarse dirt of all kinds when wet. But it is also possible in this second operating state, the wash liquor to theground 5 deploy.

Bei beiden Betriebszuständen liegt die Drehzahl des Antriebs17,407 im Bereich von 100 U/min bis 300 U/min, wobei 150 U/min bevorzugt sind.In both operating states, the speed of the drive is 17 . 407 in the range of 100 rpm to 300 rpm, with 150 rpm being preferred.

Insgesamt ist die Reinigungseinrichtung3,400 somit sehr vielseitig je nach den gegebenen Bodenverhältnissen einsetzbar, da die Betriebszustände, mit oder ohne Zugabe von Waschflotte, beliebig miteinander kombiniert werden können. Es kann beispielsweise zuerst ein Kehren ohne Waschflotte im ersten Betriebszustand, dann ein Waschen mit Wachflotte im ersten Betriebszustand und schließlich ein Entfeuchten und Polieren im zweiten Betriebszustand stattfinden, oder es erfolgt nur ein Kehren im ersten Betriebszustand und direkt anschließend ein Polieren im zweiten Betriebszustand, oder es erfolgt ausschließlich ein Polieren im zweiten Betriebszustand.Overall, thecleaning device 3 . 400 thus very versatile depending on the given soil conditions used, since the operating conditions, with or without the addition of wash liquor, can be combined with each other. For example, sweeping without wash liquor in the first operating state, washing with a wash liquor in the first operating state, and finally, dehumidifying and polishing in the second operating state, or only sweeping in the first operating state and then polishing in the second operating state, or there is only a polishing in the second operating state.

Diese zwei Betriebszustände sind auch für die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung3 des ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels vorteilhaft einsetzbar. These two operating conditions are also for the cleaning device according to theinvention 3 of the first preferred embodiment advantageously used.

Ein besonderer Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass damit beidseitig eine hohe Randbearbeitung sichergestellt wird, wobei für die Randbearbeitung beidseitig Abstände von weniger als ca. 8 mm bis 10 mm erreichbar sind. Dies ist bei bekannten Reinigungseinrichtungen aus dem Stand der Technik nicht möglich, da dort zumindest auf einer Halterungsseite jeweils Abstände von 5 cm bis 15 cm erforderlich sind. Die nicht bearbeitbare Fläche ist dort also wesentlich größer. Diese nicht bearbeitbare Fläche ist bei der vorliegenden Erfindung wesentlich geringer und dennoch ist ein schneller Wechsel der Bürsten7 möglich.A particular advantage of the present invention is that a high edge processing is ensured on both sides, with spacings of less than about 8 mm to 10 mm being achievable on both sides for edging. This is not possible with known cleaning devices from the prior art, since there are required at least on a support side each distances of 5 cm to 15 cm. The non-editable area is therefore much larger there. This non-machinable surface is much smaller in the present invention and yet is a quick change of thebrushes 7 possible.

Außerdem bestehen weitere bedeutende Vorteile:

  • 1. Es sind im Wesentlichen keine Wartungen aufgrund von Verkrustungen oder Schmutzablagerungen ander Reinigungseinrichtung3,400 erforderlich, da diese wirksam verhindert werden.
  • 2. Eine Verkeimung und damit einhergehende Geruchsbildung der Reinigungseinrichtung3,400 wird weitgehend verhindert.
  • 3. Es besteht durch die geschützte Lagerung der Bürsten7 eine hohe Betriebssicherheit.
  • 4. Es ist eine sehr anwenderfreundliche Wartung dadurch möglich, dass der Anwender bei der Wechseln der Bürsten7 nicht mit einem verdreckten Gehäuse9 umgehen muss.
  • 5. Aufgrund der nur sehr geringen Verkeimung kann dieReinigungseinrichtung3,400 auch in diesbezüglich sensiblen Bereichen, wie im sanitären und medizinischen Bereich, betrieben werden.
There are also other significant benefits:
  • 1. There are essentially no maintenance due to encrustations or dirt deposits on thecleaning device 3 . 400 necessary because they are effectively prevented.
  • 2. Germinating and concomitant odor formation of thecleaning device 3 . 400 is largely prevented.
  • 3. It consists of the protected storage of the brushes 7 a high level of operational safety.
  • 4. It is a very user-friendly maintenance that allows the user to change thebrushes 7 not with a dirty case 9 must handle.
  • 5. Due to the very small contamination, thecleaning device 3 . 400 in sensitive areas such as sanitation and medicine.

Soweit nichts anders angegeben ist, können sämtliche Merkmale der vorliegenden Erfindung frei miteinander kombiniert werden. Auch die in der Figurenbeschreibung beschriebenen Merkmale können, soweit nichts anderes angegeben ist, als Merkmale der Erfindung frei mit den übrigen Merkmalen kombiniert werden. Dabei können gegenständliche Merkmale auch als Verfahrensmerkmale Verwendung finden und Verfahrensmerkmale als gegenständliche Merkmale.Unless otherwise indicated, all features of the present invention may be freely combined with each other. The features described in the description of the figures can, unless stated otherwise, be freely combined with the other features as features of the invention. Objective features can also be used as process features and process features as representational features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bürstenanordnungbrush assembly
33
Reinigungseinrichtungcleaning device
55
zu reinigenden Flächeto be cleaned area
77
Bürstento brush
99
Gehäusecasing
1111
Fahrwerklanding gear
1313
Schmutzwassertank, SchmutzauffangbehälterDirty water tank, dirt collector
1515
SchmutztransportbandDirt conveyor belt
1717
Antriebdrive
1919
Umlenkrollenguide rollers
2121
Abstreiferscraper
2323
Handhabungselementhandling element
2525
Gelenkverbindungarticulation
2727
elektrischer Akkumulatorelectric accumulator
2929
FrischwassertankFresh water tank
3131
ReinigungsmitteltankDetergent tank
3333
Düsejet
41a, b41a, b
Bürstenkörperbrush body
4343
erstes Bürstenelementfirst brush element
4444
Bürstenbesatzbrush border
4545
zweites Bürstenelementsecond brush element
4646
Bürstenbesatzbrush border
4747
Trägerkörpersupport body
4949
erstes Trägerelementfirst carrier element
5151
zweites Trägerelementsecond carrier element
5353
InnenInside
5555
elektromotorischer Antriebelectric motor drive
5757
Statorstator
5959
Hohlachsehollow shaft
6161
Lagercamp
6363
Rotorrotor
6565
Flanschflange
6767
lüfterartige Durchbrechungenfan-shaped openings
6969
TrägeraußenhülseCarrier outer sleeve
7171
Schraubverbindungenscrew
7373
BürsteninnenhülseBrush inner sleeve
7575
InnenInside
7777
StegeStege
7979
Nutengroove
8181
konische Aufnahmeconical recording
8383
StegeStege
8585
Flanschflange
8787
Nutengroove
8989
TrägeraußenhülseCarrier outer sleeve
9191
Federhalterpenholder
9393
Federfeather
9595
Gleitlagerbearings
9797
Achseaxis
9999
Lagercamp
101101
Verriegelungselementlocking element
103103
Rahmenframe
105105
Befestigungsmittelfastener
107107
erste Ausnehmungfirst recess
109109
zweite Ausnehmungsecond recess
111111
Nutengroove
113113
Rahmenframe
115a, 115b115a, 115b
Rotationsachsenrotational axes
117117
Entlüftungsöffnungvent
AA
Längsachselongitudinal axis
AEAE
aufgespannte Ebenespanned level
ARAR
Austragrichtungdischarge direction
BRa, BRbBRa, BRb
BürstendrehrichtungenBrush rotation
TT
Transportrichtungtransport direction
TETE
Transportebenetransport plane
200200
Bürstenanordnungbrush assembly
201201
Grundkörperbody
203, 205 203, 205
Seitenteileside panels
207207
erstes Seitenelementfirst page element
209209
zweites Seitenelementsecond side element
211211
Mutternnuts
213213
Frontkörperfront body
215215
Gewindestangenthreaded rods
217217
Durchbrechungenperforations
219219
erste Rohrefirst pipes
221221
zweite Rohresecond pipes
223223
Trägerkörpersupport body
225225
Lagerungstorage
227227
Bürstenkörperbrush body
LL
Längsrichtunglongitudinal direction
229229
StegeStege
230230
Nutengroove
231231
Motorengine
233233
beweglicher Teilmoving part
235235
feststehender Teilfixed part
237237
Lagercamp
239239
feststehender Teilfixed part
241241
Lagercamp
243243
beweglicher Teilmoving part
245245
konische Abschnitteconical sections
247247
konische Gegenflächenabschnitteconical mating surface sections
249249
O-RingeO-rings
251251
InneresInterior
253253
Lüftungventilation
255255
Flügelelementewing elements
257257
Lufteinlassair intake
259259
Luftauslassair outlet
261261
Knotenblechegusset plates
400400
Reinigungseinrichtungcleaning device
401401
Transportvorrichtungtransport device
403, 405403, 405
SchmutztransportbandDirt conveyor belt
407407
Antriebdrive
409a, 409b409a, 409b
Umlenkrollenguide rollers
411411
Antriebswelledrive shaft
413, 415, 417413, 415, 417
erste Nutenfirst grooves
419419
Transmissionsriementransmission belt
421a, 421b421a, 421b
zweite Nutensecond grooves
TE'TE '
Transportebenetransport plane
423423
Gehäusecasing
425, 425a425, 425a
Gehäuseteil im BereichHousing part in the area
427427
Abstreiferscraper
429429
Entlüftungsöffnungvent

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2387932 A1[0002, 0005]EP 2387932 A1[0002, 0005]
  • DE 202009013434 U1[0002, 0010]DE 202009013434 U1[0002, 0010]
  • EP 2343003 A1[0002, 0005]EP 2343003 A1[0002, 0005]
  • DE 1249395 A1[0003]DE 1249395 A1[0003]
  • EP 0367732 A1[0003]EP 0367732 A1[0003]
  • EP 0705558 A1[0003]EP 0705558 A1[0003]

Claims (13)

Translated fromGerman
Reinigungseinrichtung (3;400) mit einem Gehäuse (9;423,425,425a) und zumindest zwei Bürstenkörpern (41a,41b), die walzenartig ausgebildet sind und sich mit ihren Rotationsachsen (115a,115b) parallel zueinander erstrecken,dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Bürstenkörper (41a,41b) eine Transportvorrichtung (14;401) mit einer Transportebene (TE; TE') angeordnet ist, wobei die Transportebene (TE; TE') eine Transportrichtung (T) aufweist und die Transportebene (TE; TE') in Bezug auf eine zwischen den beiden Rotationsachsen (115a,115b) lotrecht aufgespannte Ebene (AE) bevorzugt geneigt verläuft.Cleaning device ( 3 ; 400 ) with a housing ( 9 ; 423 . 425 . 425a ) and at least two brush bodies ( 41a . 41b ), which are formed like a roller and with their axes of rotation ( 115a . 115b ) extend parallel to each other,characterized in that above the brush body ( 41a . 41b ) a transport device ( 14 ; 401 ) with a transport plane (TE, TE '), the transport plane (TE, TE') having a transport direction (T) and the transport plane (TE, TE ') with respect to one between the two axes of rotation (FIG. 115a . 115b ) perpendicular plane (AE) preferably inclined.Reinigungseinrichtung (3;400) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Transportebene (TE; TE') in einem Winkel von 90° bis 110°, bevorzugt 92° bis 105°, insbesondere 99° bis 102° in Bezug auf die lotrecht aufgespannte Ebene (AE) verläuft.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to claim 1,characterized in that the transport plane (TE; TE ') at an angle of 90 ° to 110 °, preferably 92 ° to 105 °, in particular 99 ° to 102 ° with respect to the plane perpendicularly spanned (AE) runs.Reinigungseinrichtung (3;400) nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, dass die Transportvorrichtung (14;401) ein angetriebenes Band (15;403,405) umfasst, das bevorzugt mit einer glatten haftenden Oberfläche versehen ist und insbesondere Silikon aufweist.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to claim 1 or 2,characterized in that the transport device ( 14 ; 401 ) a powered belt ( 15 ; 403 . 405 ), which is preferably provided with a smooth adhesive surface and in particular silicone.Reinigungseinrichtung (3;400) nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass ein Schmutzauffangbehälter (13) vorgesehen ist, der hinter einem ersten Bürstenkörper (41b) angeordnet ist und sich bevorzugt parallel zum ersten Bürstenkörper (41b) erstreckt und dessen Eintrittsöffnung insbesondere in einer Höhe mit oder unterhalb der höchsten Bürstenkörpererhebung angeordnet ist.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to one of the preceding claims,characterized in that a dirt collecting container ( 13 ) provided behind a first brush body ( 41b ) is arranged and preferably parallel to the first brush body ( 41b ) and whose inlet opening is arranged in particular at a height with or below the highest brush body elevation.Reinigungseinrichtung (3;400) nach Anspruch 4,dadurch gekennzeichnet, dass der Schmutzauffangbehälter (13) zumindest eine Entlüftungsöffnung (117;429) aufweist.Cleaning device ( 3 ; 400 ) According to claim 4,characterized in that the dirt collecting container ( 13 ) at least one vent ( 117 ; 429 ) having.Reinigungseinrichtung (3;400) nach Anspruch 4 oder 5,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein in den Schmutzauffangbehälter (13) weisender Abstreifer (21;427) an der Transportvorrichtung (14;401) angeordnet ist, wobei bevorzugt vorgesehen ist, dass sich der Abstreifer (21;427) parallel zur Rotationsachse (115b) des ersten Bürstenkörpers (41b) erstreckt und in Transportrichtung (T) hinter der Rotationsachse (115b) des ersten Bürstenkörpers (41b) angeordnet ist, wobei der Abstreifer (21;427) insbesondere Metall und/oder Kunststoff aufweist.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to claim 4 or 5,characterized in that at least one in the dirt collecting container ( 13 ) pointing scraper ( 21 ; 427 ) on the transport device ( 14 ; 401 ) is arranged, wherein it is preferably provided that the scraper ( 21 ; 427 ) parallel to the axis of rotation ( 115b ) of the first brush body ( 41b ) and in the transport direction (T) behind the axis of rotation ( 115b ) of the first brush body ( 41b ) is arranged, wherein the scraper ( 21 ; 427 ) in particular metal and / or plastic.Reinigungseinrichtung (3;400) nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Bürstenkörpern (41a,41b) ein Spalt vorgesehen ist, der im Betriebszustand bevorzugt eine Breite von 2 mm bis 15 mm, insbesondere von 5 mm bis 10 mm aufweist.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to one of the preceding claims,characterized in that between the brush bodies ( 41a . 41b ) is provided, which preferably has a width of 2 mm to 15 mm, in particular from 5 mm to 10 mm in the operating state.Reinigungseinrichtung (3;400) nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass im Ruhezustand der Bürstenkörper (41a,41b) zumindest bereichsweise ein Abstand des Gehäuses (9;423,425,425a) von zumindest einem der Bürstenkörper (41a,41b) zwischen 0,5 mm und 4 mm, bevorzugt 1 mm bis 3 mm, insbesondere 2 mm beträgt.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to one of the preceding claims,characterized in that at rest, the brush body ( 41a . 41b ) at least partially a distance of the housing ( 9 ; 423 . 425 . 425a ) of at least one of the brush bodies ( 41a . 41b ) is between 0.5 mm and 4 mm, preferably 1 mm to 3 mm, in particular 2 mm.Reinigungseinrichtung (3;400) nach Anspruch 8,dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich (9;425,425a) sich zumindest 15%, bevorzugt mindestens 25%, insbesondere mindestens 35% des Umfangs des Bürstenkörpers (41a,41b) erstreckt.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to claim 8,characterized in that the area ( 9 ; 425 . 425a ) at least 15%, preferably at least 25%, in particular at least 35% of the circumference of the brush body ( 41a . 41b ).Reinigungseinrichtung (3;400) nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass sich der erste Bürstenkörper (41b) in Transportrichtung (T) dreht (BRb) und ein zweiter Bürstenkörper (41a) sich entgegen der Transportrichtung (T) dreht (BRa).Cleaning device ( 3 ; 400 ) According to one of the preceding claims,characterized in that the first brush body ( 41b ) in the transport direction (T) rotates (BRb) and a second brush body ( 41a ) rotates counter to the transport direction (T) (BRa).Reinigungseinrichtung (3;400) nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand der Bürstenkörper (41a,41b) von der Transportvorrichtung (14;401) im Ruhezustand höchstens 20 mm, bevorzugt höchstens 15 mm, insbesondere höchstens 10 mm beträgt.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to one of the preceding claims,characterized in that a distance of the brush body ( 41a . 41b ) of the transport device ( 14 ; 401 ) at rest is at most 20 mm, preferably at most 15 mm, in particular at most 10 mm.Reinigungseinrichtung (3;400) nach Anspruch 11,dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Transportvorrichtung (14;401) von dem ersten Bürstenkörper (41b) 5 mm bis 10 mm beträgt und/oder der Abstand der Transportvorrichtung (14) von dem zweiten Bürstenkörper (41a) 0,5 mm bis 3 mm, insbesondere 1 mm bis 2 mm beträgt.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to claim 11,characterized in that the distance of the transport device ( 14 ; 401 ) of the first brush body ( 41b ) Is 5 mm to 10 mm and / or the distance of the transport device ( 14 ) of the second brush body ( 41a ) Is 0.5 mm to 3 mm, in particular 1 mm to 2 mm.Reinigungseinrichtung (3;400) nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenkörper (41a,41b) vorzugsweise synchron mit einer Drehzahl von 250 bis 4000 U/min, bevorzugt 450 bis 2200 U/min betreibbar sind und/oder die Transportvorrichtung (14;401) mit einer Drehzahl von 50 U/min bis 500 U/min, bevorzugt 100 U/min bis 300 U/min, insbesondere mit 150 U/min in Bezug auf eine Antriebswelle (17;417) betreibbar ist.Cleaning device ( 3 ; 400 ) according to one of the preceding claims,characterized in that the brush bodies ( 41a . 41b ) are preferably operable in synchronism with a rotational speed of 250 to 4000 U / min, preferably 450 to 2200 U / min and / or the transport device ( 14 ; 401 ) at a speed of from 50 rpm to 500 rpm, preferably from 100 rpm to 300 rpm, in particular at 150 rpm in relation to a drive shaft ( 17 ; 417 ) is operable.
DE2014200014912014-02-212014-02-21 cleaning deviceExpired - LifetimeDE202014001491U1 (en)

Priority Applications (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201420001491DE202014001491U1 (en)2014-02-212014-02-21 cleaning device
DE212015000069.9UDE212015000069U1 (en)2014-02-212015-02-20 cleaning device
PCT/EP2015/000389WO2015124311A1 (en)2014-02-212015-02-20Cleaning device and cleaning method

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201420001491DE202014001491U1 (en)2014-02-212014-02-21 cleaning device

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202014001491U1true DE202014001491U1 (en)2014-06-17

Family

ID=51064755

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201420001491Expired - LifetimeDE202014001491U1 (en)2014-02-212014-02-21 cleaning device

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE202014001491U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202016001593U1 (en)2016-03-112016-06-201A Dienstleistungs, Handels und Service GmbH New cleaning device
DE102016002922A1 (en)2016-03-112017-09-141A Dienstleistungs, Handels und Service GmbH New cleaning device and method for cleaning
CN110051272A (en)*2018-12-262019-07-26杰之深(苏州)科技有限公司A kind of multifunctional dust vacuum cleaner ground brush configuration and dust catcher
CN114766993A (en)*2022-04-152022-07-22无锡睿米信息技术有限公司Double-roller assembly and double-roller floor washing robot
DE102022102439A1 (en)2022-02-022023-08-03Carl Freudenberg Kg Cleaning device for floor cleaning with cleaning roller
CN119164096A (en)*2024-11-142024-12-20山东中科蓝天科技有限公司 Air energy heat pump unit

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1249395B (en)
EP0367732A1 (en)1988-10-311990-05-09Vincenzo PoliMini sucking battery motorbrush
EP0705558A1 (en)1994-10-051996-04-10FLOOR S.p.A.Floor cleaning machine provided with movable brushes and dragging disc
DE202009013434U1 (en)2008-10-162009-12-17Koninklijke Philips Electronics N.V. Apparatus for floor-wet cleaning
EP2343003A1 (en)2010-01-072011-07-13Koninklijke Philips Electronics N.V.Cleaning device with spraying means and rotatable brush
EP2387932A1 (en)2010-05-202011-11-23Koninklijke Philips Electronics N.V.Device for cleaning a surface, comprising at least one rotatable brush

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1249395B (en)
EP0367732A1 (en)1988-10-311990-05-09Vincenzo PoliMini sucking battery motorbrush
EP0705558A1 (en)1994-10-051996-04-10FLOOR S.p.A.Floor cleaning machine provided with movable brushes and dragging disc
DE202009013434U1 (en)2008-10-162009-12-17Koninklijke Philips Electronics N.V. Apparatus for floor-wet cleaning
EP2343003A1 (en)2010-01-072011-07-13Koninklijke Philips Electronics N.V.Cleaning device with spraying means and rotatable brush
EP2387932A1 (en)2010-05-202011-11-23Koninklijke Philips Electronics N.V.Device for cleaning a surface, comprising at least one rotatable brush

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202016001593U1 (en)2016-03-112016-06-201A Dienstleistungs, Handels und Service GmbH New cleaning device
DE102016002922A1 (en)2016-03-112017-09-141A Dienstleistungs, Handels und Service GmbH New cleaning device and method for cleaning
CN110051272A (en)*2018-12-262019-07-26杰之深(苏州)科技有限公司A kind of multifunctional dust vacuum cleaner ground brush configuration and dust catcher
DE102022102439A1 (en)2022-02-022023-08-03Carl Freudenberg Kg Cleaning device for floor cleaning with cleaning roller
WO2023148006A1 (en)2022-02-022023-08-10Carl Freudenberg KgCleaning appliance for cleaning floors and having a cleaning roller
CN114766993A (en)*2022-04-152022-07-22无锡睿米信息技术有限公司Double-roller assembly and double-roller floor washing robot
CN119164096A (en)*2024-11-142024-12-20山东中科蓝天科技有限公司 Air energy heat pump unit

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE212015000069U1 (en) cleaning device
DE202014001491U1 (en) cleaning device
EP3426124B1 (en)New cleaning device and method for cleaning
EP2349642A1 (en)Ceiling grinder
DE2411471A1 (en) FLOOR CARE MACHINE
EP0017646A1 (en)Manual cleaning device
DE102014002227A1 (en) Cleaning device and method for cleaning
DE1628724A1 (en) Vacuum cleaner, especially for cleaning carpets or the like.
DE102011005828A1 (en) Rotating brush, in particular for handheld power tools
DE102006037453B4 (en) Hand-guided, motor-driven sweeper
DE19706239C1 (en)Electrically driven brush-roller for vacuum cleaner with outer cylinder having bristles
DE102014102812A1 (en) Sweeper and method for operating a sweeper
DE4112382C2 (en) sweeper
DE102016002922A1 (en) New cleaning device and method for cleaning
DE202016001593U1 (en) New cleaning device
DE202014001492U1 (en) Brush arrangement for a cleaning device
DE102015105228B4 (en) Device for a suction fan having a cleaning device
DE212015000070U1 (en) Brush arrangement for a cleaning device
DE102014002226A1 (en) Brush assembly for a cleaning device and method for providing a brush assembly in a cleaning device
DE3542631C2 (en)
DE202011104043U1 (en) Vacuum cleaner with rotatable brush
DE102021132101A1 (en) floor grinder
DE202015104811U1 (en) Aids for cleaning cooling ceiling systems with cooling fins
DE102016119055A1 (en) Cleaning device for a surface of a cylinder of a printing and / or copying machine
DE202021100819U1 (en) Ventilation pipe cleaning device

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:20140724

R150Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081Change of applicant/patentee

Owner name:ALLCLEAN REINIGUNGS- UND UMWELT-TECHNIK GMBH, DE

Free format text:FORMER OWNER: ALLCLEAN REINIGUNGS- UND UMWELT-TECHNIK GMBH, 04808 KUEHREN, DE

R071Expiry of right

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp