Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202013103058U1 - jig - Google Patents

jig
Download PDF

Info

Publication number
DE202013103058U1
DE202013103058U1DE201320103058DE202013103058UDE202013103058U1DE 202013103058 U1DE202013103058 U1DE 202013103058U1DE 201320103058DE201320103058DE 201320103058DE 202013103058 UDE202013103058 UDE 202013103058UDE 202013103058 U1DE202013103058 U1DE 202013103058U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam mechanism
tensioner
cam
clamped
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320103058
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foshan Ideal Co Ltd
Original Assignee
Foshan Ideal Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foshan Ideal Co LtdfiledCriticalFoshan Ideal Co Ltd
Priority to DE201320103058priorityCriticalpatent/DE202013103058U1/en
Publication of DE202013103058U1publicationCriticalpatent/DE202013103058U1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Spannvorrichtung, umfassend eine Spannbasis (10) und einen Nockenmechanismus (20), wobei die Spannbasis (10) eine Öffnung (13) zur Aufnahme zumindest eines Teils eines einzuspannenden Objekts (40), und eine Ausnehmung zur Aufnahme des Nockenmechanismus (20) aufweist, wobei der Nockenmechanismus (20) in Bezug auf die Spannbasis (10) drehbar zwischen einer ersten Position, in der die Spannvorrichtung das einzuspannende Objekt (40) vollständig verriegelt, und einer zweiten Position, in der die Spannvorrichtung (10) das Objekt vollständig freigibt, ist.A tensioner comprising a tension base (10) and a cam mechanism (20), the tension base (10) having an aperture (13) for receiving at least a portion of an object (40) to be clamped and a recess for receiving the cam mechanism (20), the cam mechanism (20) being rotatable relative to the chuck base (10) between a first position in which the chuck fully locks the object (40) to be clamped and a second position in which the chuck (10) fully releases the object, is.

Description

Translated fromGerman

BEZUGNAHME AUF IN ZUSAMMENHANG STEHENDES DOKUMENTREFER TO RELATED DOCUMENT

Diese Anmeldung beansprucht die Priorität derchinesischen Gebrauchsmuster-Anmeldung Nr. 201320337395.5, die am 13. Juni 2013 im Namen der Foshan Ideal Co., Ltd, eingereicht wurde, und deren Offenbarung in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme hierin aufgenommen ist.This application claims the priority of Chinese Utility Model Application No. 201320337395.5 filed on Jun. 13, 2013 in the name of Foshan Ideal Co., Ltd., the disclosure of which is incorporated herein by reference in its entirety.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung, insbesondere eine Spannvorrichtung für die Verwendung mit zerbrechlichen Produkten, wie beispielsweise Glas.The invention relates to a clamping device, in particular a clamping device for use with fragile products, such as glass.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die Montage und Bewegung zerbrechlicher Produkte, wie beispielsweise Glas, wird in der Regel mit Hilfe von speziellen Werkzeugen durchgeführt. Zum Beispiel sind, wenn ein Duschtür aus Glas montiert wird, immer ein Hebel und ein Glasspanner erforderlich, um die Glastür zu befestigen und zu bewegen. Jedoch erfordert die Kopplung herkömmlicher Glasspanner mit Glas zusätzliche Befestigungsmittel, wie beispielsweise Schrauben oder Bolzen. Dadurch wird der Montagevorgang zeitaufwendig und er erfordert zusätzliche Werkzeuge, um die Montage fertig zu stellen. Darüber hinaus kann eine herkömmliche Glasspannvorrichtung nur zwischen einer vollständig freigegebenen Position und einer vollständig verriegelten Position betrieben werden, was für den Montagevorgang unkomfortabel ist.The assembly and movement of fragile products, such as glass, is usually done with the help of special tools. For example, when mounting a glass shower door, a lever and a glass vice are always required to secure and move the glass door. However, coupling glass glassware with glass requires additional fasteners such as screws or bolts. As a result, the assembly process is time consuming and he requires additional tools to complete the assembly. Moreover, a conventional glass chuck device can only be operated between a fully released position and a fully locked position, which is inconvenient for the assembly process.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spannvorrichtung bereit zu stellen, die kein zusätzliches Werkzeug benötigt, um ein Einspannen zu erreichen.An object of the invention is to provide a clamping device which does not require any additional tools to achieve clamping.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spannvorrichtung bereitzustellen, welche zwischen einer vollständig freigegebenen Position, einer vorverriegelten Position und einer vollständig verriegelten Position betrieben werden kann, um die Montage zu erleichtern.Another object of the invention is to provide a tensioning device which can be operated between a fully released position, a pre-locked position and a fully locked position to facilitate assembly.

Um eine oder mehrere Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu lösen, ist eine Spannvorrichtung vorgesehen, die eine Spannbasis und einen Nockenmechanismus aufweist. Die Spannbasis weist eine Öffnung zur Aufnahme zumindest eines Teils eines einzuspannenden Objekts und eine Ausnehmung zur Aufnahme des Nockenmechanismus auf. Der Nockenmechanismus ist in Bezug auf die Spannbasis drehbar zwischen einer ersten Position, in der die Spannvorrichtung das einzuspannende Objekt vollständig verriegelt, und einer zweiten Position, in der die Spannvorrichtung das Objekt vollständig freigibt.In order to accomplish one or more objects of the present invention, there is provided a tensioner having a tension base and a cam mechanism. The clamping base has an opening for receiving at least a part of an object to be clamped and a recess for receiving the cam mechanism. The cam mechanism is rotatable with respect to the clamping base between a first position in which the clamping device fully locks the object to be clamped and a second position in which the clamping device completely releases the object.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Spannvorrichtung ferner ein flexibles Kissen auf, das sich innerhalb der Öffnung und in Benutzung zwischen der Spannbasis und dem einzuspannenden Objekt befindet. Das flexible Kissen ist dazu vorgesehen, das Einspannen des Objekts durch eine Erhöhung der Reibungskraft zwischen dem Objekt und dem Kissen zu verbessern. Das Kissen ist vorzugsweise mit Zähnen an einer oder beiden Seitenwänden in Richtung auf das Objekt hin versehen.In a preferred embodiment, the tensioning device further comprises a flexible pad located within the opening and in use between the tensioning base and the object to be clamped. The flexible pad is intended to enhance the clamping of the object by increasing the frictional force between the object and the pad. The pad is preferably provided with teeth on one or both side walls towards the object.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Spannvorrichtung ferner ein steifes Kissen auf, welches sich in einer Seitenwand des flexiblen Kissens befindet und welches bei Verwendung an dem Nockenmechanismus anliegt. Vorzugsweise weist das steife Kissen einen seitlichen Flügel auf, um die Kontaktfläche derart zu vergrößern, dass das steife Kissen an einer Verschiebung gehindert wird.In a preferred embodiment, the tensioning device further comprises a rigid pad which is located in a side wall of the flexible pad and which in use bears against the cam mechanism. Preferably, the rigid pad has a lateral wing to increase the contact area such that the rigid pad is prevented from moving.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Spannbasis ferner eine Verbindung auf, die zum Verbinden der Spannvorrichtung und des Objekts mit anderen Elementen verwendet wird. Die Verbindung erstreckt sich vorzugsweise seitlich von der Spannbasis.According to an embodiment, the clamping base further comprises a connection used to connect the tensioning device and the object to other elements. The connection preferably extends laterally from the clamping base.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Spannvorrichtung zwei Seitenwände und eine mit den beiden Seitenwänden in Verbindung stehende obere Wand, welche die Öffnung definieren. Die obere Wand weist eine erste Aussparung und eine der beiden Seitenwände weist eine zweite Aussparung auf, und die ersten und zweiten Aussparungen definieren gemeinsam die Ausnehmung zur Aufnahme des Nockenmechanismus.According to one embodiment, the tensioning device comprises two side walls and an upper wall communicating with the two side walls, which define the opening. The upper wall has a first recess and one of the two side walls has a second recess, and the first and second recesses together define the recess for receiving the cam mechanism.

Gemäß einer Ausführungsform weist der Nockenmechanismus eine Stange, einen Nockenabschnitt und einen Verbindungsabschnitt auf, welcher die Stange mit dem Nockenabschnitt verbindet. Der Nockenabschnitt weist im Wesentlichen die Form eines Zylinders auf und weist eine vorstehende Oberfläche auf zumindest einem Teil einer äußeren Oberfläche des Zylinders auf.According to one embodiment, the cam mechanism comprises a rod, a cam portion and a connecting portion which connects the rod to the cam portion. The cam portion is substantially in the shape of a cylinder and has a protruding surface on at least a part of an outer surface of the cylinder.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Nockenmechanismus eine Stange, einen Nockenabschnitt und einen Verbindungsabschnitt auf, welcher die Stange mit dem Nockenabschnitt verbindet. Der Nockenabschnitt weist im Wesentlichen die Form eines Zylinders auf und weist eine erste vorstehenden Oberfläche und eine zweite vorstehende Oberfläche auf zumindest einem Teil einer äußeren Oberfläche des Zylinders auf. Die erste vorstehende Oberfläche hat eine in Bezug auf die äußere Oberfläche geringere Höhe als die der zweiten vorstehenden Oberfläche. Die vorstehenden Oberflächen mit unterschiedlichen Höhen ermöglichen es, Vorverriegelung und vollständige Verriegelung des Objekts zu erreichen. In der vorverriegelten Position ist das Objekt nicht dazu in der Lage, sich frei zu bewegen, aber dennoch beweglich, wenn eine äußere Kraft darauf ausgeübt wird. In der vollständig verriegelten Position ist das Objekt vollständig unbeweglich.In a preferred embodiment, the cam mechanism comprises a rod, a cam portion, and a connecting portion connecting the rod to the cam portion. The cam portion is substantially in the shape of a cylinder and has a first protruding surface and a second protruding surface on at least a part of an outer surface of the cylinder. The first one above Surface has a lower height with respect to the outer surface than that of the second protruding surface. The protruding surfaces of different heights make it possible to achieve pre-locking and complete locking of the object. In the pre-locked position, the object is not able to move freely, but still movable when an external force is exerted thereon. In the fully locked position, the object is completely immobile.

Bevorzugt sind die ersten und zweiten vorstehenden Oberflächen nicht kontinuierlich. Die erste vorstehende Oberfläche weist vorzugsweise einen im Wesentlichen rechteckigen Abschnitt auf und die zweite vorstehende Oberfläche weist vorzugsweise einen im Wesentlichen bogenförmigen Abschnitt auf.Preferably, the first and second protruding surfaces are not continuous. The first projecting surface preferably has a substantially rectangular section, and the second projecting surface preferably has a substantially arcuate section.

Gemäß einer Ausführungsform besteht das einzuspannende Objekt aus Glas, Holz oder anderen geeigneten Materialien, vorzugsweise aus Glas.According to one embodiment, the object to be clamped is made of glass, wood or other suitable materials, preferably of glass.

Die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Spannvorrichtung kann das Einspannen/Verriegeln eines Objekts ohne den Einsatz zusätzlicher Werkzeuge erreichen. Im bevorzugten Fall kann die Spannvorrichtung zwischen drei verschiedenen Positionen betrieben werden, nämlich einer vollständig freigegebenen Position, einer vorverriegelten Position und einer vollständig verriegelten Position, wodurch die Beherrschung und Handhabung des Objekts erleichtert wird.The tensioning device provided by the present invention can achieve the clamping / locking of an object without the use of additional tools. In the preferred case, the tensioning device may be operated between three different positions, namely a fully released position, a pre-locked position and a fully locked position, thereby facilitating the control and handling of the object.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 zeigt eine Spannvorrichtung gemäß einem Beispiel der Erfindung. 1 shows a clamping device according to an example of the invention.

2 zeigt einen beispielhaften Nockenmechanismus der Spannvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 2 shows an exemplary cam mechanism of the clamping device according to an embodiment of the invention.

3 zeigt einen weiteren beispielhaften Nockenmechanismus der Spannvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 3 shows another exemplary cam mechanism of the tensioner according to an embodiment of the invention.

4 zeigt eine beispielhafte Spannbasis der Spannvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 4 shows an exemplary clamping base of the clamping device according to an embodiment of the invention.

5 zeigt eine Spannvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der Nockenmechanismus der Übersichtlichkeit halber weggelassen ist. 5 shows a clamping device according to another embodiment of the invention, in which the cam mechanism is omitted for clarity.

6 bis8 zeigen unterschiedliche Betriebspositionen einer beispielhaften mit Glas gekoppelten Spannvorrichtung, in welchen6 die vollständig freigegebene Position zeigt,7 die vollständig gesperrte Position zeigt und8 die vorgesperrte Position zeigt. 6 to 8th show different operating positions of an exemplary glass coupled chuck in which 6 the fully released position shows 7 shows the fully locked position and 8th shows the locked position.

Elemente, die unerheblich für den Grundgedanken der Erfindung sind, sind aus Gründen der Übersichtlichkeit aus den Zeichnungen weggelassen.Elements which are immaterial to the basic idea of the invention have been omitted from the drawings for reasons of clarity.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung wird nun detaillierter unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es sei darauf hingewiesen, dass die hierin verwendete Terminologie nur dem Zweck der Beschreibung spezieller Ausführungsformen dient und nicht dazu gedacht ist, die Erfindung auf bestimmte Ausführungsbeispiele zu beschränken. Gemäß der Verwendung hierin sollen die Singularformen "ein", "eine" und "der" auch die Pluralformen umfassen, wenn der Zusammenhang nicht eindeutig etwas anderes angibt. Gemäß der Verwendung hierin umfassen die Begriffe "und/oder" jegliche und alle Kombinationen eines oder mehrerer der zugeordneten aufgelisteten Gegenstände. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass die Begriffe "umfasst" "umfassend" "enthält" und/oder "enthaltend", wenn sie hierin verwendet werden, das Vorliegen der angegebenen Merkmale, Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente und/oder Komponenten beschreiben, aber nicht das Vorliegen oder Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente, Komponenten und/oder Gruppen davon ausschließen.The present invention will now be described in more detail with reference to the drawings. It should be understood that the terminology used herein is for the purpose of describing particular embodiments only and is not intended to limit the invention to particular embodiments. As used herein, the singular forms "a," "an," and "the" are intended to include the plural forms, unless the context clearly indicates otherwise. As used herein, the terms "and / or" include any and all combinations of one or more of the associated listed items. It is further to be understood that the terms "comprising" "comprising" "containing" and / or "containing" when used herein, describing the presence of the specified features, numbers, steps, operations, elements and / or components, but do not preclude the presence or addition of one or more other features, numbers, steps, operations, elements, components, and / or groups thereof.

Unter Bezugnahme auf1 ist eine beispielhafte Spannvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Spannvorrichtung umfasst eine Spannbasis10 und einen Nockenmechanismus20, wobei die Spannbasis10 zwei Seitenwände11 und eine obere Wand12 umfasst, welche gemeinsam eine Öffnung13 in Form des Buchstabens "n" zur Aufnahme zumindest eines Teils des einzuspannenden Objekts40 definieren (siehe6). Die Spannbasis10 enthält auch eine Verbindung19 zum gemeinsamen Verbinden der Spannvorrichtung und des Objekts40 mit anderen Elementen. In dem Beispiel erstreckt sich die Verbindung19 seitlich von der Spannbasis10.With reference to 1 an exemplary tensioning device according to the present invention is shown. The clamping device comprises aclamping base 10 and acam mechanism 20 , where theclamping base 10 twoside walls 11 and atop wall 12 includes, which together anopening 13 in the form of the letter "n" for receiving at least a part of the object to be clamped 40 define (see 6 ). Theclamping base 10 also contains aconnection 19 for joint connection of the tensioning device and theobject 40 with other elements. In the example, the connection extends 19 laterally from theclamping base 10 ,

Wie in4 gezeigt, weist die Spannbasis10 eine erste Aussparung15 an der oberen Wand12, und eine zweite Aussparung14 an der Seitenwand11 auf. Die erste Aussparung15 und die zweite Aussparung14 definieren gemeinsam eine Ausnehmung zur Aufnahme des Nockenmechanismus20. Die erste Aussparung15 steht nicht mit der Öffnung13 in Verbindung, wohingegen die zweite Aussparung14 dies tut.As in 4 shown, indicates the clamping base 10 afirst recess 15 on theupper wall 12 , and asecond recess 14 on theside wall 11 on. Thefirst recess 15 and thesecond recess 14 together define a recess for receiving thecam mechanism 20 , Thefirst recess 15 does not stand with theopening 13 in connection, whereas thesecond recess 14 this does.

Der Nockenmechanismus20 ist in der Ausnehmung in geeigneter Weise aufgenommen und ist in Bezug auf die Spannbasis10 zumindest in eine erste Position und eine zweite Position drehbar. Zum Beispiel sind der Nockenmechanismus20 und die Spannbasis10 mit Stiftlöchern16 versehen, durch welche hindurch ein Stift (nicht dargestellt) verläuft, um den Nockenmechanismus in der Ausnehmung anzuordnen. Thecam mechanism 20 is suitably received in the recess and is in relation to theclamping base 10 rotatable at least in a first position and a second position. For example, thecam mechanism 20 and theclamping base 10 withpin holes 16 through which passes a pin (not shown) to locate the cam mechanism in the recess.

Der Nockenmechanismus20 umfasst eine Stange21, einen Nockenabschnitt22 und einen Verbindungsabschnitt, welcher die Stange21 mit dem Nockenabschnitt22 verbindet. Vorzugsweise ist ein Griffteil24 an einem Ende der Stange21 ausgebildet, um die Handhabung des Nockenmechanismus zu erleichtern. In dem Beispiel ist eine Vielzahl von Kerben an dem Griffabschnitt24 ausgebildet, um die Reibungskraft zu erhöhen. Der Nockenmechanismus20 ist innerhalb der Ausnehmung aufgenommen, welcher durch die Aussparungen14,15 ausgebildet wird.Thecam mechanism 20 includes apole 21 , acam section 22 and a connecting portion which therod 21 with thecam section 22 combines. Preferably, ahandle part 24 at one end of thepole 21 designed to facilitate the handling of the cam mechanism. In the example, a plurality of notches are on thehandle portion 24 designed to increase the frictional force. Thecam mechanism 20 is received within the recess, which through therecesses 14 . 15 is trained.

Unter Bezugnahme auf2 ist ein beispielhafter Nockenmechanismus20 gezeigt. Der Nockenmechanismus20 ist im Wesentlichen zylindrisch, und auf einem Teil der äußeren Oberfläche des Zylinders ist eine vorstehende Oberfläche221 ausgebildet. Wie in der Figur gezeigt, stellt in der Schnittansicht des Zylinders R1 den Abstand zwischen der Achse des Zylinders und der äußeren Oberfläche und R2 den Abstand zwischen der Achse des Zylinders und der vorstehenden Oberfläche221 dar, wobei R2 > R1. Daher beeinträchtigt die Spannvorrichtung nicht das einzuspannende Objekt, wenn die Spannbasis10 mit der äußeren Oberfläche des Zylinders mit dem Radius R1 in Kontakt steht, und das Objekt ist dazu in der Lage, sich frei zu bewegen. Wenn die Spannbasis10 jedoch mit der vorstehenden Oberfläche221 in Kontakt steht, dann übt die Spannvorrichtung eine Kraft auf das Objekt aus und ermöglicht es, dieses in der Öffnung und unbeweglich einzuspannen.With reference to 2 is anexemplary cam mechanism 20 shown. Thecam mechanism 20 is substantially cylindrical, and on a part of the outer surface of the cylinder is aprotruding surface 221 educated. As shown in the figure, in the sectional view of the cylinder R1, the distance between the axis of the cylinder and the outer surface and R2 represents the distance between the axis of the cylinder and the protrudingsurface 221 where R2> R1. Therefore, the chuck does not affect the object to be clamped when thechuck base 10 is in contact with the outer surface of the cylinder of radius R1, and the object is able to move freely. If the clampingbase 10 however, with the protrudingsurface 221 is in contact, then exerts the clamping device a force on the object and allows it to clamp in the opening and immovable.

3 zeigt eine andere Form des Nockenmechanismus20. Der Nockenabschnitt22 des Nockenmechanismus20 ist im Wesentlichen zylindrisch ausgebildet und auf einem Teil der äußeren Oberfläche des Zylinders sind eine erste vorstehende Oberfläche223 und eine zweite vorstehende Oberfläche222 ausgebildet. Wie in der unteren Zeichnung der3 gezeigt, stellen in der Schnittansicht des Zylinders R1 den Abstand zwischen der Achse des Zylinders und der äußeren Oberfläche, R2 den Abstand zwischen der Achse des Zylinders und der ersten vorstehenden Oberfläche223, und R3 den Abstand zwischen der Achse des Zylinders und der zweiten vorstehenden Oberfläche222 dar, wobei R3 > R2 > R1. Die Unterschiede zwischen R1, R2 und R3 ermöglichen es, unterschiedliche Verriegelungs-/Spannbedingungen der Spannvorrichtung zu erreichen, nämlich die vollständig freigegebene Position, die vorgesperrte Position und die vollständig gesperrte Position. 3 shows another form of thecam mechanism 20 , Thecam section 22 thecam mechanism 20 is substantially cylindrical and on a part of the outer surface of the cylinder are a first projectingsurface 223 and a secondprotruding surface 222 educated. As in the lower drawing of the 3 2, in the sectional view of the cylinder R1, the distance between the axis of the cylinder and the outer surface, R2 represents the distance between the axis of the cylinder and the first protrudingsurface 223 , and R3 the distance between the axis of the cylinder and the second protrudingsurface 222 where R3>R2> R1. The differences between R1, R2 and R3 make it possible to achieve different locking / clamping conditions of the tensioning device, namely the fully released position, the pre-locked position and the fully locked position.

Insbesondere dann, wenn die Spannbasis10 in Kontakt mit der äußeren Oberfläche des Zylinders mit dem Radius R1 steht, beeinträchtigt die Spannvorrichtung das einzuspannende Objekt nicht und letzteres kann sich frei bewegen. Wenn die Spannbasis10 in Kontakt mit der ersten vorstehenden Oberfläche223 steht, dann übt die Spannvorrichtung eine Kraft auf das Objekt aus, wodurch bewirkt wird, dass sich das Objekt nicht frei bewegt. Jedoch kann in dieser Position das Objekt dann noch bewegt werden, wenn eine äußere Kraft, welche immer von einer Person erzeugt wird, welche die Montagetätigkeit ausführt, auf dieses ausgeübt wird. Wenn die Spannbasis10 in Kontakt mit der zweiten vorstehenden Oberfläche222 steht, übt die Spannvorrichtung eine größere Kraft auf das Objekt aus und ermöglicht es, dieses in der Öffnung und unbeweglich einzuspannen. Daher stellt der Nockenmechanismus20 in diesem Beispiel eine Zwischenposition zwischen der vollständig freigegebenen Position und vollständig verriegelten Position bereit, nämlich die vorgesperrte Position, welche die Bewegung und Ausrichtung des einzuspannenden Objekts erleichtert.Especially if the clampingbase 10 is in contact with the outer surface of the cylinder with the radius R1, the jig does not affect the object to be clamped and the latter is free to move. If the clampingbase 10 in contact with the first protrudingsurface 223 stands, then the tensioning device exerts a force on the object, thereby causing the object does not move freely. However, in this position, the object can still be moved when an external force, which is always generated by a person performing the assembly operation, is exerted thereon. If the clampingbase 10 in contact with the second protrudingsurface 222 stands, the jig exerts a greater force on the object and allows it to clamp in the opening and immovable. Therefore, the cam mechanism provides 20 in this example, an intermediate position between the fully released position and fully locked position, namely the pre-locked position, which facilitates the movement and alignment of the object to be clamped.

In dem Beispiel sind die ersten und zweiten vorstehenden Oberflächen nicht-kontinuierlich, was vorteilhaft für die vollständige Erreichung der Vorverriegelungswirkung ist. Der Raum zwischen den vorstehenden Oberflächen kann von einem Fachmann bestimmt werden. In dem Beispiel weist die erste vorstehende Oberfläche223 einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf, während die zweite vorstehende Oberfläche222 einen im Wesentlichen bogenförmigen Abschnitt aufweist. Der Fachmann ist auch dazu in der Lage, Abschnitte mit anderen geeigneten Formen in Erwägung zu ziehen.In the example, the first and second protruding surfaces are non-continuous, which is advantageous for fully achieving the pre-locking effect. The space between the protruding surfaces can be determined by a person skilled in the art. In the example, the first protruding surface 223 a substantially rectangular cross-section, while the second projectingsurface 222 has a substantially arcuate portion. One skilled in the art will also be able to contemplate sections of other suitable shapes.

Unter Bezugnahme auf5 ist eine andere beispielhafte Spannvorrichtung gezeigt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist der Nockenmechanismus der Spannvorrichtung weggelassen, welcher ein beliebiger der in2 oder3 gezeigten Nockenmechanismen sein kann. In dem Beispiel weist die Spannvorrichtung ein flexibles Kissen in einer der Öffnung ähnlichen Form auf, welches bei Verwendung in der Öffnung13 angeordnet werden kann. Das flexible Kissen30 wird normalerweise durch Kunststoffmaterialien wie Gummi, EVA, PE und so weiter ausgebildet. Das flexible Kissen30 ist mit Zähnen31 auf einer oder beiden der Seitenwände vorgesehen, um die Reibungskraft mit dem einzuspannenden Objekt zu erhöhen. Das Objekt wird dann in der Öffnung33 des flexiblen Kissens30 angeordnet. In diesem Beispiel kann das flexible Kissen30 eine Aushöhlung32 an der Seitenwand in Richtung des Nockenmechanismus zum Aufnehmen eines optionalen starren Kissens34 aufweisen, welches untenstehend näher beschrieben wird.With reference to 5 another example tensioner is shown. For clarity, the cam mechanism of the tensioner is omitted, which is any of the in 2 or 3 can be shown cam mechanisms. In the example, the tensioning device has a flexible pad in a shape similar to that of the opening used in theopening 13 can be arranged. Theflexible pillow 30 is usually formed by plastic materials such as rubber, EVA, PE and so on. Theflexible pillow 30 is withteeth 31 provided on one or both of the side walls to increase the frictional force with the object to be clamped. The object will then be in theopening 33 of theflexible pillow 30 arranged. In this example, the flexible pillow 30 a hollow 32 on the side wall in the direction of the cam mechanism for receiving an optionalrigid pillow 34 which will be described in more detail below.

5 zeigt das starre Kissen34, welches optional in der Spannvorrichtung der Erfindung enthalten ist. Wenn das starre Kissen34 vorhanden ist, ist es innerhalb der Aushöhlung32 des flexiblen Kissens30 aufgenommen. In dem Beispiel umfasst das steife Kissen34 ferner einen seitlichen Flügel35 zur Erhöhung der Kontaktfläche mit der Spannbasis10 in der Absicht, das starre Kissen34 an einer Gleitverschiebung zu hindern. Das steife Kissen34 liegt in der Regel in der Form eines Metall- oder Edelstahlblechs vor. Die Bestimmung des starren Kissens34 ist es, den größten Teil der durch die vorstehende Oberfläche des Nockenmechanismus erzeugten Kraft aufzunehmen, um so eine Dämpfung für das einzuspannende Objekt, wie beispielsweise Glas, bereitzustellen. Im vorliegenden Beispiel steht der seitliche Flügel35 in Kontakt mit dem Boden17 (1) der zweiten Aussparung14. 5 shows therigid pillow 34 which is optionally included in the tensioning device of the invention. If therigid pillow 34 it is inside theexcavation 32 of theflexible pillow 30 added. In the example, this includes thestiff cushion 34 also aside wing 35 to increase the contact surface with the clampingbase 10 with the intention of therigid pillow 34 to prevent a sliding shift. Thestiff pillow 34 is usually in the form of a metal or stainless steel sheet. The determination of therigid pillow 34 is to receive most of the force generated by the protruding surface of the cam mechanism so as to provide damping for the object to be clamped, such as glass. In the present example is theside wing 35 in contact with the ground 17 ( 1 ) of thesecond recess 14 ,

6 und7 zeigen verschiedene Betriebspositionen der Spannvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in Kopplung mit dem einzuspannenden Objekt (wie beispielsweise einem Glas40).6 zeigt die vollständig freigegebene Position, in welcher durch die Spannvorrichtung keine Kraft auf das Objekt ausgeübt wird und das Glas40 dazu frei ist, sich in horizontalen und vertikalen Richtungen zu bewegen.7 zeigt die vollständig gesperrte Position, in welcher die vorstehende Oberfläche (221 oder222) des Nockenmechanismus20 eine Kraft auf das optionale starre Kissen34 und damit auf das optionale flexible Kissen30 und schließlich auf das in der Öffnung33 angeordnete Objekt ausübt, so dass das Objekt eingespannt ist. 6 and 7 show various operating positions of the clamping device according to an embodiment of the invention in coupling with the object to be clamped (such as a glass 40 ). 6 shows the fully released position in which no force is exerted on the object by the tensioning device and theglass 40 is free to move in horizontal and vertical directions. 7 shows the fully locked position in which the protruding surface ( 221 or 222 ) of the cam mechanism 20 a force on the optionalrigid cushion 34 and with it on the optionalflexible pillow 30 and finally on that in theopening 33 arranged object exercises, so that the object is clamped.

8 zeigt die verriegelte Position der Spannvorrichtung, in welcher die erste vorstehende Oberfläche223 in Kontakt mit dem starren Kissen34 steht und eine Kraft auf das flexible Kissen30 und damit auf das Glas40 ausübt. Da jedoch die erste vorstehende Oberfläche223 einen Überstand geringeren Ausmaßes hat, ist die auf das Glas40 ausgeübte Kraft dergestalt, dass sie das Objekt nur halten kann. Wenn eine äußere Kraft ausgeübt wird, in der Regel durch eine Person, welche die Montagetätigkeit durchführt, ist das Glas40 noch beweglich. Dadurch kann die Person das Glas40 komfortabel bewegen und ausrichten. Wenn der Nockenmechanismus gedreht wird, um es der zweiten vorstehenden Oberfläche222 zu ermöglichen, das starren Kissen34 zu kontaktieren, wird auf das Glas40 eine größere Kraft ausgeübt, um so das Glas40 fest einzuspannen und es selbst unter äußerer Kraft unbeweglich zu machen. 8th shows the locked position of the tensioning device, in which the first projectingsurface 223 in contact with therigid pillow 34 stands and a force on theflexible pillow 30 and with it on theglass 40 exercises. However, since the first protrudingsurface 223 has a supernatant of lesser extent, which is on theglass 40 applied force such that it can only hold the object. When an external force is exerted, usually by a person performing the assembly work, the glass is 40 still mobile. This allows the person theglass 40 move and align comfortably. When the cam mechanism is rotated to make it the second protrudingsurface 222 to allow therigid pillow 34 to contact is on theglass 40 exerted a greater force, so theglass 40 firmly clamp and make it immobile even under external force.

Es sei darauf hingewiesen, dass verschiedene Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben worden sind, in denen nur einige beispielhafte Ausführungsformen gezeigt sind. Die vorliegende Erfindung kann jedoch in vielen alternativen Formen ausgeführt werden und sollte nicht als auf nur die hierin dargelegten beispielhaften Ausführungsformen beschränkt ausgelegt werden.It should be understood that various embodiments have been described with reference to the accompanying drawings, in which only a few exemplary embodiments are shown. However, the present invention may be embodied in many alternative forms and should not be construed as limited to only the exemplary embodiments set forth herein.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CN 201320337395[0001]CN 201320337395[0001]

Claims (10)

Translated fromGerman
Spannvorrichtung, umfassend eine Spannbasis (10) und einen Nockenmechanismus (20), wobei die Spannbasis (10) eine Öffnung (13) zur Aufnahme zumindest eines Teils eines einzuspannenden Objekts (40), und eine Ausnehmung zur Aufnahme des Nockenmechanismus (20) aufweist, wobei der Nockenmechanismus (20) in Bezug auf die Spannbasis (10) drehbar zwischen einer ersten Position, in der die Spannvorrichtung das einzuspannende Objekt (40) vollständig verriegelt, und einer zweiten Position, in der die Spannvorrichtung (10) das Objekt vollständig freigibt, ist.Clamping device comprising a clamping base ( 10 ) and a cam mechanism ( 20 ), the clamping base ( 10 ) an opening ( 13 ) for receiving at least a part of an object to be clamped ( 40 ), and a recess for receiving the cam mechanism ( 20 ), wherein the cam mechanism ( 20 ) in relation to the clamping base ( 10 ) rotatable between a first position in which the clamping device the object to be clamped ( 40 ) completely locked, and a second position in which the tensioning device ( 10 ) completely releases the object.Die Spannvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Spannvorrichtung ferner ein flexibles Kissen (30) aufweist, das sich innerhalb der Öffnung (13) und in Benutzung zwischen der Spannbasis (10) und dem einzuspannenden Objekt (40) befindet.The tensioner of claim 1, wherein the tensioner further comprises a flexible pad (10). 30 ) located inside the opening ( 13 ) and in use between the clamping base ( 10 ) and the object to be clamped ( 40 ) is located.Die Spannvorrichtung nach Anspruch 2, wobei das flexible Kissen (30) mit Zähnen (31) an einer oder beiden Seitenwänden auf das Objekt (40) zu gerichtet versehen ist.The tensioner of claim 2, wherein the flexible pad ( 30 ) with teeth ( 31 ) on one or both side walls on the object ( 40 ) is provided to addressed.Die Spannvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Spannvorrichtung ferner ein steifes Kissen (34) aufweist, das sich in einer Seitenwand des flexiblen Kissens (30) befindet und das in Benutzung an dem Nockenmechanismus (20) anliegt.The tensioner of any one of the preceding claims, wherein the tensioner further comprises a rigid pad (10). 34 ) located in a side wall of the flexible pad ( 30 ) and in use on the cam mechanism ( 20 ) is present.Die Spannvorrichtung nach Anspruch 4, wobei das steife Kissen einen seitlichen Flügel (35) aufweist, um die Kontaktfläche derart zu erhöhen, dass das steife Kissen (34) an einer Verrückung gehindert wird.The tensioner of claim 4, wherein the rigid cushion has a side wing ( 35 ) in order to increase the contact surface such that the rigid cushion ( 34 ) is prevented from shifting.Die Spannvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Spannbasis (10) ferner eine Verbindung (19) aufweist, welche sich seitlich von der Spannbasis (10) aus erstreckt.The clamping device according to any one of the preceding claims, wherein the clamping base ( 10 ) a compound ( 19 ), which laterally from the clamping base ( 10 ) extends.Die Spannvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Nockenmechanismus (20) eine Stange (21), einen Nockenabschnitt (22) und einen Verbindungsabschnitt aufweist, der die Stange (21) mit dem Nockenabschnitt (22) verbindet, wobei der Nockenabschnitt (22) im Wesentlichen die Form eines Zylinders aufweist und eine erste vorstehende Oberfläche (221) auf zumindest einem Teil einer äußeren Oberfläche des Zylinders aufweist.The tensioner of any one of the preceding claims, wherein the cam mechanism ( 20 ) a pole ( 21 ), a cam section ( 22 ) and a connecting portion, the rod ( 21 ) with the cam portion ( 22 ), wherein the cam portion ( 22 ) has substantially the shape of a cylinder and a first projecting surface ( 221 ) on at least part of an outer surface of the cylinder.Die Spannvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Nockenmechanismus (20) eine Stange (21), einen Nockenabschnitt (22) und einen Verbindungsabschnitt aufweist, der die Stange (21) mit dem Nockenabschnitt (22) verbindet, wobei der Nockenabschnitt (22) im Wesentlichen die Form eines Zylinders aufweist und eine erste vorstehende Oberfläche (223) und eine zweite vorstehende Oberfläche (222) auf zumindest einem Teil einer äußeren Oberfläche des Zylinders aufweist, wobei die erste vorstehende Oberfläche (223) eine in Bezug auf die äußere Oberfläche geringere Höhe aufweist, als die der zweiten vorstehenden Oberfläche.The tensioner of any one of the preceding claims, wherein the cam mechanism ( 20 ) a pole ( 21 ), a cam section ( 22 ) and a connecting portion, the rod ( 21 ) with the cam portion ( 22 ), wherein the cam portion ( 22 ) has substantially the shape of a cylinder and a first projecting surface ( 223 ) and a second projecting surface ( 222 ) on at least part of an outer surface of the cylinder, the first projecting surface ( 223 ) has a lower height with respect to the outer surface than that of the second protruding surface.Die Spannvorrichtung nach Anspruch 8, wobei die erste vorstehende Oberfläche (223) einen im Wesentlichen rechteckigen Abschnitt und die zweite vorstehende Oberfläche (222) einen im Wesentlichen bogenförmigen Abschnitt aufweist.The tensioner of claim 8, wherein the first protruding surface (FIG. 223 ) has a substantially rectangular portion and the second projecting surface ( 222 ) has a substantially arcuate portion.Die Spannvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das einzuspannende Objekt (40) ein Glas ist.The clamping device according to claim 1, wherein the object to be clamped ( 40 ) is a glass.
DE2013201030582013-07-102013-07-10 jigExpired - LifetimeDE202013103058U1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201320103058DE202013103058U1 (en)2013-07-102013-07-10 jig

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201320103058DE202013103058U1 (en)2013-07-102013-07-10 jig

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202013103058U1true DE202013103058U1 (en)2013-07-18

Family

ID=49029983

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201320103058Expired - LifetimeDE202013103058U1 (en)2013-07-102013-07-10 jig

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE202013103058U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2813447A1 (en)*2013-06-132014-12-17Foshan Ideal Co., Ltd.Clamping devices
CN107121013A (en)*2017-06-232017-09-01鲁苑凯Laser sight for pocket catapult
CN107976762A (en)*2017-12-262018-05-01天津良益科技有限公司A kind of new optical bench
WO2025195870A1 (en)*2024-03-202025-09-25Gea Food Solutions Germany GmbhFastening means for fastening at least one component to a support element of a device for processing food products, and device for processing food products having such a component

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2813447A1 (en)*2013-06-132014-12-17Foshan Ideal Co., Ltd.Clamping devices
CN107121013A (en)*2017-06-232017-09-01鲁苑凯Laser sight for pocket catapult
CN107976762A (en)*2017-12-262018-05-01天津良益科技有限公司A kind of new optical bench
WO2025195870A1 (en)*2024-03-202025-09-25Gea Food Solutions Germany GmbhFastening means for fastening at least one component to a support element of a device for processing food products, and device for processing food products having such a component

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE10116821B4 (en) Adjustable armrest assembly with a single lever
DE202013102583U1 (en) Door assembly
DE202012103274U1 (en) Drill holder for the manufacture of carpentry inclined bores and the same kit containing
DE202013103058U1 (en) jig
DE102017127119A1 (en) Device for positioning a window or a door
DE202011004924U1 (en) Device for holding hand-held equipment
DE102014004238B4 (en) robot system
DE749654C (en) Multi-part spacer clip
DE69812244T2 (en) Sectional roller unit for conveyor lines
DE202011050924U1 (en) Table in an interior of a motorhome
DE202016102732U1 (en) Device for straightening a quadrangular thin flat screen
DE102016103520B3 (en) Door frame arrangement and spacer for a Türzargenanordnung
DE102012107587A1 (en) Clamping tool and method
DE202014104461U1 (en) Arrangement for positioning a handle
DE102013011085B4 (en) easel use
DE102018118772B4 (en) socket holder frame assembly
DE9301178U1 (en) Device for marking wall holes and setting electrical installation elements
DE102012010775A1 (en)Cable clamp has swingable lever that is provided with swingable unit which is arranged with U-shaped support bracket to actuate pivoting movement of one of clamping units
DE102007010565A1 (en)Marking device in particular to be used in positioning of laminated floor elements, comprises sliding element with scale
AT377721B (en) ASSEMBLY DEVICE FOR CONNECTING DRAWER PARTS
DE607210C (en) Resilient pit stamp
DE102022120688A1 (en) Adjustable standoff fastener for a pipeline and arrangement with two standoff fasteners
DE202014106065U1 (en) Stand for hexagon wrench
DE202015001329U1 (en) Display device for a door
DE102023121619A1 (en) squeegee rubber, squeegee head and squeegee system

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:20130912

R156Lapse of ip right after 3 years

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp