Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202013102691U1 - Bicycle wheel locking axle and bicycle wheel safety assembly - Google Patents

Bicycle wheel locking axle and bicycle wheel safety assembly
Download PDF

Info

Publication number
DE202013102691U1
DE202013102691U1DE201320102691DE202013102691UDE202013102691U1DE 202013102691 U1DE202013102691 U1DE 202013102691U1DE 201320102691DE201320102691DE 201320102691DE 202013102691 UDE202013102691 UDE 202013102691UDE 202013102691 U1DE202013102691 U1DE 202013102691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
bicycle wheel
pawl
bicycle
release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320102691
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimano Inc
Original Assignee
Shimano Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shimano IncfiledCriticalShimano Inc
Priority to DE201320102691priorityCriticalpatent/DE202013102691U1/en
Publication of DE202013102691U1publicationCriticalpatent/DE202013102691U1/en
Priority to TW102220194Uprioritypatent/TWM487878U/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Fahrradradsicherungsachse (38) zum Sichern eines Rades (18) an einem Fahrradrahmen, umfassend: einen Befestigungsabschnitt (44) mit einem Außengewinde, das ausgebildet ist, in eine Achsenbefestigungsöffnung (34) des Fahrradrahmens geschraubt zu werden, wenn die Achse (38) in eine Befestigungsrichtung gedreht wird, und aus der Achsenbefestigungsöffnung (34) herausgeschraubt zu werden, wenn die Achse (38) in eine Löserichtung gedreht wird; ein Drehverhinderungselement (46), das ausgebildet ist, ein Teil einer Kupplung (40) zu sein, und das ausgebildet ist, eine Drehbewegung der Achse (38) in die Befestigungsrichtung zu erlauben und eine Drehbewegung der Achse (38) in der Löserichtung zu verhindern.A bicycle wheel securing shaft (38) for securing a wheel (18) to a bicycle frame, comprising: an externally threaded mounting portion (44) adapted to be screwed into an axle mounting aperture (34) of the bicycle frame when the axle (38) is in one Fastening direction is rotated, and to be unscrewed from the axis mounting hole (34) when the axis (38) is rotated in a release direction; a rotation preventing member (46) configured to be a part of a coupling (40) and configured to allow rotational movement of the axle (38) in the attachment direction and to prevent rotational movement of the axle (38) in the release direction ,

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrradradsicherungsachse zum Sichern eines Rades an einem Fahrradrahmen. Weiter betrifft die Erfindung eine Fahrradradsicherungsanordnung.The present invention relates to a bicycle wheel securing axle for securing a wheel to a bicycle frame. Furthermore, the invention relates to a Fahrradradsicherungsanordnung.

Fahrradfahren wird eine Art der Erholung mit wachsender Popularität sowie ein Transportmittel. Überdies ist das Fahrradfahren sowohl für Amateure als auch für Profis ein sehr populärer Wettbewerbssport geworden. Ob das Fahrrad zur Erholung, zum Transport oder für den Wettbewerb benutzt wird, die Fahrradindustrie verbessert ständig die verschiedenen Komponenten des Fahrrads.Bicycling becomes a kind of recreation with growing popularity as well as a means of transport. Moreover, cycling has become a very popular competitive sport for both amateurs and professionals. Whether the bicycle is used for recreation, transportation or competition, the bicycle industry is constantly improving the various components of the bicycle.

Ein Fahrrad ist allgemein mit einem Rahmen und einer Vordergabel versehen, die schwenkbar mit dem vorderen Endbereich des Rahmens verbunden ist. Im Wesentlichen umfasst die Vordergabel einen Gabelschaft, eine Gabelkrone und ein Paar Gabelbeine. Die beiden Gabelbeine sind an gegenüberliegenden Seiten des Vorderrades angeordnet, wobei die Kopfendbereiche der Gabelbeine mit einer im Rotationsmittelpunkt des Vorderrades angeordneten Vordernabe verbunden sind. Die Gabelkrone ist mit den oberen Endbereichen (das heißt gegenüberliegenden Enden der Kopfendbereiche) der Gabelbeine verbunden. Der Gabelschaft ist mit der Gabelkrone verbunden und derart angeordnet, dass er sich von der Gabelkrone nach oben erstreckt. Der Gabelschaft wird an dem vorderen Endbereich des Rahmens frei drehbar abgestützt. In einigen Fällen ist die Vordergabel eine Federgabel, wobei jedes der Gabelbeine ein oberes oder inneres Rohr und ein unteres oder äußeres Rohr umfasst, das teleskopartig mit dem oberen Rohr angeordnet ist. Der hintere Teil des Rahmens hat eine ähnliche Hintergabel, die anders als die Vordergabel nicht drehbar ist. Die Hintergabel kann an dem Rahmen befestigt werden (das heißt ein Hardtail-Typ), um das hintere Dreieck des Rahmens zu bilden, oder kann eine federartige Hintergabel sein, die an dem Rahmen angebracht ist.A bicycle is generally provided with a frame and a front fork which is pivotally connected to the front end portion of the frame. In essence, the front fork includes a steerer tube, a fork crown, and a pair of fork legs. The two fork legs are arranged on opposite sides of the front wheel, wherein the head end portions of the fork legs are connected to a front hub arranged in the center of rotation of the front wheel. The fork crown is connected to the upper end portions (ie opposite ends of the head end portions) of the fork legs. The steerer is connected to the fork crown and arranged to extend upwardly from the fork crown. The steerer is freely rotatably supported at the front end portion of the frame. In some cases, the front fork is a suspension fork, with each of the fork legs comprising an upper or inner tube and a lower or outer tube telescopically disposed with the upper tube. The rear part of the frame has a similar rear fork, which unlike the front fork is not rotatable. The rear fork may be attached to the frame (ie, a hardtail type) to form the rear triangle of the frame, or may be a spring-type rear fork attached to the frame.

Typischerweise sind die unteren Kopfenden der Gabeln mit Ausfallenden (Schlitze mit offenem Ende) zum Anbringen der Räder versehen. In der Vergangenheit wurden die Enden der Nabenachsen in die Ausfallenden (Schlitze mit offenem Ende) eingesetzt und dann mit Muttern befestigt. Da jedoch Fahrradräder oft vom Rahmen entfernt werden müssen, beispielsweise immer dann, wenn ein Reifen platt ist oder das Fahrrad in einem Auto transportiert werden muss, wurden Radbefestigungsmechanismen zum Ermöglichen eines leichteren Entfernens und Wiedereinbauens der Räder entwickelt. Eine typische Radbefestigungsvorrichtung umfasst eine Spindel mit einem mit einem Gewinde versehenen Ende und ein Radbefestigungselement, das an dem anderen Ende montiert ist. Das Radbefestigungselement umfasst eine Basis mit einem Hebel und einen Nockenaufbau. Eine Mutter wird lösbar auf das mit dem Gewinde versehenen Ende der Spindel aufgeschraubt, nachdem die Spindel durch den Nabenkörper eingeführt worden ist. Die Gabelflansche sind jeweils zwischen der Basis des Radbefestigungselementes und dem Nabenkörper und zwischen der Mutter und dem Nabenkörper angeordnet. Daher kann die Nabe durch Klemmen der Gabelflansche angebracht werden, indem der Radbefestigungshebel benutzt wird.Typically, the lower head ends of the forks are provided with dropouts (open-ended slots) for attaching the wheels. In the past, the ends of the hub axles were inserted into the dropouts (open-ended slots) and then fastened with nuts. However, since bicycle wheels often have to be removed from the frame, for example, whenever a tire is flat or the bicycle needs to be transported in a car, wheel mounting mechanisms have been developed to allow easier removal and replacement of the wheels. A typical wheel fastener includes a spindle having a threaded end and a wheel fastener mounted at the other end. The wheel fastener includes a base with a lever and a cam assembly. A nut is releasably threaded onto the threaded end of the spindle after the spindle has been inserted through the hub body. The fork flanges are respectively disposed between the base of the wheel fastener and the hub body and between the nut and the hub body. Therefore, the hub can be attached by clamping the fork flanges by using the wheel fixing lever.

Während diese typischen Radbefestigungsmechanismen allgemein gut funktionieren, ist eine engere Verbindung zwischen der Nabe und dem Rahmen bei manchen Fahrern sehr gefragt. Daher wurden Fahrradnaben und Fahrradgabeln so gebildet, dass eine Nabenachse gewindeartig direkt an der Fahrradgabel angebracht ist. Ein Beispiel dieser Anordnungsart an einer Vordernabe und Vordergabel ist inUS Patent Nr. 6,089,675 offenbart. Bei dieser Anordnungsart befindet sich ein Griff an dem Ende der Nabenachse gegenüber dem Gewindeende. Der Griff wird dazu verwendet, die Achse während des Einbaus zu drehen, um sowohl die Achse an der Vordergabel festzuziehen, als auch um einen Gabelflansch zwischen dem Griff und der Nabe festzuklemmen. Bei dieser Nabenart ist im Vergleich zu typischen Radbefestigungsnaben eine engere Verbindung zwischen der Nabe und der Vordergabel möglich. Wegen dieser engeren Verbindung ist es jedoch nötig, die Vordergabel widerstandsfähiger zu machen.While these typical wheel mounting mechanisms generally work well, a closer connection between the hub and the frame is very much in demand with some drivers. Therefore, bicycle hubs and bicycle forks have been formed so that a hub axle is threaded directly attached to the bicycle fork. An example of this type of arrangement on a front hub and front fork is in FIG U.S. Patent No. 6,089,675 disclosed. In this type of arrangement, there is a handle at the end of the hub axle opposite the threaded end. The handle is used to rotate the axle during installation to both tighten the axle on the front fork and to clamp a fork flange between the handle and the hub. With this type of hub, a closer connection between the hub and the front fork is possible compared to typical wheel mounting hubs. Because of this tighter connection, however, it is necessary to make the front fork more resistant.

Weiter offenbartUS-Patent Nr. 7,669,871 eine Fahrradradsicherungsachse, die einen Außengewindeabschnitt aufweist, der in eine Achsenbefestigungsöffnung eingeschraubt wird. Um eine Drehbewegung und eine Axialbewegung der Achse gegenüber der Fahrradvordergabel zu verhindern, ist ein Radsicherungsadapter mit dem Außengewindeabschnitt verbunden und ein Halteelement zwischen den Adapter und die Achsenbefestigungsöffnung operativ gekoppelt.Further disclosed U.S. Patent No. 7,669,871 a bicycle wheel securing shaft having an externally threaded portion which is screwed into an axle mounting hole. To prevent rotational movement and axial movement of the axle relative to the bicycle front fork, a wheel lock adapter is connected to the male threaded portion and a retainer is operatively coupled between the adapter and the axle mounting aperture.

In Anbetracht der obigen konventionellen Technologie ist für Fachleute aus dieser Offenbarung ersichtlich, dass ein Bedürfnis für eine verbesserte Verbindung zwischen einer Gabel und einer Radbefestigungsachse einer Nabe besteht. Die Erfindung wendet sich sowohl an dieses Bedürfnis als auch an andere Bedürfnisse, die für Fachleute aus dieser Offenbarung erkennbar werden.In view of the above conventional technology, it will be apparent to those skilled in the art from this disclosure that there is a need for an improved connection between a fork and a wheel mounting axis of a hub. The invention addresses both this need and other needs that will become apparent to those skilled in the art from this disclosure.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es eine Fahrradradsicherungsachse und eine Fahrradradsicherungsanordnung zu schaffen, die eine einfachere und verbesserte Sicherung an einem Fahrradrahmen gewährleisten.An object of the present invention is to provide a bicycle wheel securing axle and a bicycle wheel securing assembly which provide a simpler and improved securing to a bicycle frame.

Die vorstehende Aufgabe kann grundsätzlich durch eine Fahrradradsicherungsachse nach Anspruch 1 und eine Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 6 gelöst werden. The above object can basically be achieved by a bicycle wheel securing axle according to claim 1 and a bicycle wheel securing arrangement according to claim 6.

Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred embodiments are subject of the dependent claims.

Innerhalb des Rahmens der vorliegenden Anmeldung kann das Drehverhinderungselement auch als Drehverhinderungsabschnitt und das Aufnahmeelement auch als Aufnahmeabschnitt bezeichnet werden.Within the scope of the present application, the rotation preventing member may also be referred to as a rotation preventing portion and the receiving member as a receiving portion.

Gemäß einem Aspekt schafft die Erfindung eine Fahrradradsicherungsachse zum Sichern eines Rades an einem Fahrradrahmen. Die Fahrradradsicherungsachse umfasst einen Befestigungsabschnitt mit einem Außengewinde, das ausgebildet ist, in eine Achsenbefestigungsöffnung des Fahrradrahmens geschraubt zu werden, wenn die Achse in eine Befestigungsrichtung gedreht wird, und aus der Achsenbefestigungsöffnung herausgeschraubt zu werden, wenn die Achse in eine Löserichtung gedreht wird, und ein Drehverhinderungselement, das ausgebildet ist, ein Teil einer Kupplung zu sein, und das ausgebildet ist, eine Drehbewegung der Achse in die Befestigungsrichtung zu erlauben und eine Drehbewegung der Achse in der Löserichtung zu verhindern. Da die Fahrradradsicherungsachse eine Drehbewegung der Achse in die Befestigungsrichtung erlaubt und eine Drehbewegung in die Löserichtung verhindert, wird dadurch ein unbeabsichtigtes Lösen der Fahrradradsicherungsachse verhindert. Zudem ist die Verbindungskraft zwischen der Fahrradradsicherungsachse und dem Fahrradrahmen erhöht. Vorteilhaft umfasst die Fahrradradsicherungsachse eine Nockenanordnung, um die Achse an dem Fahrradrahmen zu befestigen. Die Nockenanordnung erzeugt eine axiale Spannkraft, um die Fahrradradsicherungsachse an dem Fahrradrahmen zu befestigen. Da das Drehverhinderungselement eine Drehung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung verhindert, kann die axiale Spannkraft zum Befestigen der Fahrradradsicherungsachse klein sein. Dadurch kann die Nockenanordnung klein konstruiert werden. Das Drehverhinderungselement der Fahrradradsicherungsachse ist vorzugsweise ein Teil eines Freilaufs.In one aspect, the invention provides a bicycle wheel securing axle for securing a wheel to a bicycle frame. The bicycle wheel securing shaft includes an attachment portion with an external thread that is adapted to be screwed into an axle attachment opening of the bicycle frame when the axle is rotated in a mounting direction, and unscrewed from the axle attachment opening when the axle is rotated in a release direction, and A rotation preventing member that is configured to be a part of a coupling, and that is configured to allow a rotational movement of the axis in the fastening direction and to prevent a rotational movement of the axis in the release direction. Since the Fahrradradsicherungsachse allows rotational movement of the axis in the mounting direction and prevents rotational movement in the release direction, thereby unintentional release of the Fahrradradsicherungsachse is prevented. In addition, the connection force between the Fahrradradsicherungsachse and the bicycle frame is increased. Advantageously, the bicycle wheel securing axle includes a cam assembly for securing the axle to the bicycle frame. The cam assembly generates an axial clamping force to secure the bicycle wheel securing shaft to the bicycle frame. Since the rotation preventing member prevents rotation of the Fahrradradungsungsachse in the release direction, the axial clamping force for attaching the Fahrradradsicherungsachse may be small. Thereby, the cam arrangement can be made small. The rotation preventing member of the bicycle wheel securing shaft is preferably a part of a freewheel.

Vorteilhaft hat das Drehverhinderungselement eine Mehrzahl von Sperrzähnen. Weiter vorteilhaft sind die Schultern der Sperrzähne asymmetrisch. Diese Form der Schultern ermöglicht eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Befestigungsrichtung und verhindert eine Drehung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung.Advantageously, the rotation prevention element has a plurality of ratchet teeth. Further advantageously, the shoulders of the ratchet teeth are asymmetrical. This shape of the shoulders allows rotational movement of the bicycle wheel securing axis in the attachment direction and prevents rotation of the bicycle wheel securing axis in the release direction.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform weist das Drehverhinderungselement wenigstens eine Sperrklinke auf, die zwischen einer Eingriffposition und einer Nicht-Eingriffposition schwenkbar ist. Bevorzugt wirkt die Sperrklinke in ihrer Eingriffposition mit einer Mehrzahl von Sperrzähnen derart zusammen, dass eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Befestigungsrichtung möglich ist und eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung verhindert ist. Wenn die Sperrklinke in der Nicht-Eingriffposition ist, ist eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung zum Entfernen der Fahrradradsicherungsachse von dem Fahrradrahmen möglich.In a further preferred embodiment, the rotation preventing member has at least one pawl pivotable between an engaged position and a disengaged position. Preferably, the pawl in its engaged position with a plurality of ratchet teeth cooperates such that a rotational movement of the Fahrradradsicherungsachse in the mounting direction is possible and a rotational movement of the Fahrradradsicherungsachse is prevented in the release direction. When the pawl is in the disengaged position, rotational movement of the bicycle wheel securing shaft in the release direction for removing the bicycle wheel securing shaft from the bicycle frame is possible.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist der Befestigungsabschnitt dem Drehverhinderungselement in einer axialen Richtung benachbart. Bevorzugt ist der Befestigungsabschnitt dem Drehverhinderungselement benachbart, das an einem Ende in einer axialen Richtung angeordnet ist. Da das Drehverhinderungselement dem Befestigungsabschnitt, der in eine Achsenbefestigungsöffnung des Fahrradrahmens geschraubt ist, benachbart angeordnet ist, kann der Fahrradrahmen als Halteanordnung für den anderen Teil des Freilaufs verwendet werden.According to another aspect, the fixing portion is adjacent to the rotation preventing member in an axial direction. Preferably, the attachment portion is adjacent to the rotation prevention member disposed at one end in an axial direction. Since the rotation preventing member is disposed adjacent to the fixing portion screwed in an axis fixing hole of the bicycle frame, the bicycle frame can be used as a holding arrangement for the other part of the freewheel.

In einer weiter bevorzugten Ausführungsform betrifft die Erfindung eine Fahrradradsicherungsanordnung. Die Fahrradradsicherungsanordnung umfasst eine Fahrradradsicherungsachse entsprechend der Erfindung, einen Fahrradrahmenabschnitt, der die Achsenbefestigungsöffnung aufweist und derart ausgebildet ist, ein weiterer Teil der Kupplung zu sein und operativ mit dem Drehverhinderungselement gekoppelt zu sein. Die Fahrradradsicherungsanordnung verhindert eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung und ermöglicht eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Befestigungsrichtung. Zudem erhöht die Fahrradradsicherungsanordnung die Verbindungskraft zwischen der Achse und dem Fahrradrahmen. Da die Fahrradradsicherungsanordnung, insbesondere die Kupplung, die Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung verhindert, kann die axiale Spannkraft zum Befestigen des Fahrradrades an dem Fahrradrahmenabschnitt sehr klein sein. Bevorzugt ist die Kupplung ein Freilauf.In a further preferred embodiment, the invention relates to a bicycle wheel securing arrangement. The bicycle wheel securing assembly includes a bicycle wheel securing axle according to the invention, a bicycle frame portion having the axle mounting aperture and being configured to be another part of the clutch and operatively coupled to the anti-rotation member. The bicycle wheel securing assembly prevents rotational movement of the bicycle wheel securing shaft in the release direction and allows rotational movement of the bicycle wheel securing shaft in the attachment direction. In addition, the bicycle wheel securing assembly increases the connection force between the axle and the bicycle frame. Since the bicycle wheel securing assembly, particularly the clutch, prevents the rotational movement of the bicycle wheel securing shaft in the release direction, the axial tension force for attaching the bicycle wheel to the bicycle frame portion can be very small. Preferably, the clutch is a freewheel.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Fahrradradsicherungsanordnung weiter ein Löseelement, das operativ mit der Kupplung zum Schalten der Kupplung von einem eingerückten Zustand in einen ausgerückten Zustand gekoppelt ist, um eine Drehbewegung der Achse in die Löserichtung zu erlauben. Bevorzugt löst das Löseelement den Eingriff des Drehverhinderungselements mit dem anderen Teil der Kupplung, so dass eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung ermöglicht ist.In a preferred embodiment, the bicycle wheel securing assembly further comprises a release member operatively coupled to the clutch for shifting the clutch from an engaged condition to a disengaged condition to permit rotational movement of the axle in the release direction. The release element preferably releases the engagement of the rotation-preventing element with the other part of the coupling, so that a rotational movement of the bicycle wheel securing axis in the release direction is made possible.

Gemäß einem weiteren Aspekt hat die Kupplung wenigstens eine Sperrklinke, eine Mehrzahl von Sperrzähnen und ein Aufnahmeelement, wobei die Sperrklinke und die Sperrzähne das Drehverhinderungselement bilden, wobei die Sperrklinke schwenkbar an dem Aufnahmeelement angeordnet ist, um die Sperrklinke zwischen einer Eingriffposition und einer Nicht-Eingriffposition zu bewegen, wobei die Sperrklinke in der Eingriffposition in die Sperrzähne eingreift, wenn die Kupplung in dem eingerückten Zustand ist. Bevorzugt ist die Kupplung als ein Freilauf ausgebildet und ermöglicht eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Befestigungsrichtung. Weiter bevorzugt sind die Schultern der Sperrzähne asymmetrisch. Diese Form der Schultern erlaubt eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Befestigungsrichtung und verhindert eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung, wenn die Sperrklinke mit den Sperrzähnen in Eingriff steht. Zudem umfasst die Kupplung bevorzugt eine Mehrzahl von Sperrklinken, die an dem Aufnahmeelement mit konstantem Abstand zueinander angeordnet sind. Durch dies wird eine konstante Kraftverteilung sichergestellt. In another aspect, the clutch has at least one pawl, a plurality of ratchet teeth and a receiving member, wherein the pawl and the ratchet teeth form the anti-rotation member, the pawl pivotally mounted on the receiving member to move the pawl between an engaged position and a disengaged position to move, wherein the pawl engages in the engagement position in the ratchet teeth when the clutch is in the engaged state. Preferably, the coupling is designed as a freewheel and allows a rotational movement of the Fahrradradsicherungsachse in the mounting direction. More preferably, the shoulders of the ratchet teeth are asymmetrical. This shape of the shoulders permits rotational movement of the bicycle wheel securing shaft in the attachment direction and prevents rotational movement of the bicycle wheel securing shaft in the release direction when the pawl is engaged with the ratchet teeth. In addition, the clutch preferably comprises a plurality of pawls, which are arranged on the receiving element with a constant distance from each other. This ensures a constant distribution of forces.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform hat das Löseelement eine Löseanordnung, die mit der Sperrklinke in Eingriff bringbar ist, um die Sperrklinke von der Eingriffposition in die Nicht-Eingriffposition zu bewegen, wenn das Löseelement gedreht wird. Die Fahrradradsicherungsachse kann mittels des Löseelements deshalb aus der Achsenbefestigungsöffnung geschraubt werden, wenn die Achse in die Löserichtung gedreht wird. Das Löseelement drängt die Sperrklinke aus ihrer Eingriffposition in die Nicht-Eingriffposition. Wenn die Sperrklinke in der Nicht-Eingriffposition ist, ist das Löseelement bevorzugt zwischen den Sperrzähnen und der Sperrklinke angeordnet. Bevorzugt umfasst das Löseelement eine Zahnanordnung auf ihrem äußeren Umfang. Die Zahnanordnung dient als Griffbereich, um das Löseelement zu drehen und verhindert ein Abrutschen, wenn das Löseelement gedreht wird.In a further preferred embodiment, the release member has a release assembly which is engageable with the pawl to move the pawl from the engaged position to the disengaged position when the release member is rotated. The bicycle wheel securing shaft can therefore be screwed out of the axle mounting hole by means of the release member when the axle is rotated in the release direction. The release member urges the pawl from its engaged position to the disengaged position. When the pawl is in the disengaged position, the release element is preferably disposed between the ratchet teeth and the pawl. Preferably, the release element comprises a tooth arrangement on its outer circumference. The tooth assembly serves as a handle portion to rotate the release member and prevents slipping when the release member is rotated.

Entsprechend einem weiteren Aspekt umfasst die Kupplung wenigstens ein mit der Sperrklinke operativ gekoppeltes Vorspannelement zum Bewegen der Sperrklinke in die Eingriffposition. Die Kraft des Vorspannelements drängt die Sperrklinke in die Eingriffposition und verhindert dadurch eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse in die Löserichtung, wenn die Kupplung im eingerückten Zustand ist. Bevorzugt ist das Vorspannelement als ein Federelement ausgebildet.In a further aspect, the coupling includes at least one biasing member operatively coupled to the pawl for moving the pawl into the engaged position. The force of the biasing member urges the pawl into the engaged position and thereby prevents rotational movement of the bicycle wheel securing axis in the release direction when the clutch is in the engaged state. Preferably, the biasing element is designed as a spring element.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Fahrradradsicherungsanordnung ein Abdeckelement, das die Kupplung abdeckt. Bevorzugt umfasst das Abdeckelement einen Gewindeabschnitt zum Einschrauben in die Achsenbefestigungsöffnung des Fahrradrahmenabschnitts und einen Verhinderungsabschnitt zum Verhindern einer Bewegung der Sperrklinke axial nach außen. Somit dient das Abdeckelement als Halteelement der Sperrklinke. Bevorzugt ist das Abdeckelement zwischen dem Löseelement und der Kupplung oder dem Fahrradrahmenabschnitt angeordnet.In a preferred embodiment, the bicycle wheel securing assembly comprises a cover member covering the coupling. Preferably, the cover member includes a threaded portion for screwing into the axle mounting hole of the bicycle frame portion and a preventing portion for preventing movement of the pawl axially outward. Thus, the cover serves as a holding element of the pawl. The cover element is preferably arranged between the release element and the coupling or the bicycle frame section.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform hat das Löseelement eine Eingriffanordnung für ein Eingreifen mit dem Abdeckelement zum Befestigen des Löseelements an dem Abdeckelement. Bevorzugt ist die Eingriffanordnung als eine Klipsverbindung ausgebildet. Weiter bevorzugt ist das Abdeckelement zum Befestigen des Löseelements an dem Abdeckelement zuerst in die Achsenbefestigungsöffnung geschraubt und anschließend ist das Löseelement an das Abdeckelement geklipst. Bevorzugt ist die Eingriffanordnung als eine Nase ausgebildet, die an der Löseanordnung angeordnet ist.In a further preferred embodiment, the release element has an engagement arrangement for engagement with the cover for attaching the release element to the cover. Preferably, the engagement arrangement is designed as a clip connection. More preferably, the cover is first screwed to attach the release element to the cover in the axle mounting hole and then the release element is clipped to the cover. Preferably, the engagement arrangement is formed as a nose, which is arranged on the release arrangement.

Vorzugsweise hat die Fahrradradsicherungsachse einen Befestigungsabschnitt, der einen als das Drehverhinderungselement oder das Aufnahmeelement ausgebildeten Endabschnitt hat.Preferably, the bicycle wheel securing shaft has a fixing portion having an end portion formed as the rotation preventing member or the receiving member.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Kupplung ein Freilauf. Vorzugsweise ist die Kupplung ein Sperrklinken-Freilauf oder ein Rollenfreilauf.In a preferred embodiment, the clutch is a freewheel. Preferably, the clutch is a pawl freewheel or a roller freewheel.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform weist die Achsenbefestigungsöffnung das zum Aufnehmen der Sperrklinke und des Vorspannelements ausgebildete Aufnahmeelement auf.In a further preferred embodiment, the axle mounting aperture has the receiving member formed for receiving the pawl and the biasing member.

Gemäß einem weiteren Aspekt hat die Achsenbefestigungsöffnung die zum Eingreifen mit der Sperrklinke ausgebildeten Sperrzähne.In another aspect, the axle mounting aperture has the ratchet teeth adapted to engage the pawl.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform hat die Achsenbefestigungsöffnung einen zum Zusammenwirken mit dem Gewindeabschnitt des Abdeckelements ausgebildeten zweiten Innengewindeabschnitt. Das Abdeckelement kann deshalb in die Achsenbefestigungsöffnung geschraubt werden, um die Sperrklinke und das Federelement an dem Fahrradrahmenabschnitt zu befestigen.In a further preferred embodiment, the axle mounting aperture has a second female threaded portion configured to cooperate with the threaded portion of the cover member. Therefore, the cover member may be screwed into the axle attachment hole to fix the pawl and the spring member to the bicycle frame portion.

Bevorzugt hat der Fahrradrahmenabschnitt eine zweite Achsenbefestigungsöffnung zum Aufnehmen der Fahrradradsicherungsachse.Preferably, the bicycle frame portion has a second axle mounting hole for receiving the bicycle wheel securing shaft.

Diese und andere Aufgaben, Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden für die Fachleute von der folgenden detaillierten Beschreibung ersichtlich, die zusammen mit den angehängten Zeichnungen bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschreibt.These and other objects, features, aspects and advantages of the present invention will become apparent to those skilled in the art from the following detailed description, which, taken in conjunction with the annexed drawings, describes preferred embodiments of the present invention.

Im Folgenden wird auf die angefügten Zeichnungen, die einen Teil dieser ursprünglichen Offenbarung bilden, Bezug genommen: In the following, reference will be made to the attached drawings which form a part of this original disclosure:

1 ist eine Seitenansicht eines Fahrrades, das eine Fahrradradsicherungsanordnung und eine Fahrradradsicherungsachse gemäß der Erfindung verwendet; 1 Figure 11 is a side view of a bicycle using a bicycle wheel securing assembly and a bicycle wheel securing axle in accordance with the invention;

2 ist eine vergrößerte Vorderansicht der in1 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung; 2 is an enlarged front view of the in 1 illustrated bicycle wheel assembly;

3 ist ein vergrößerter teilweiser Querschnitt der in2 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung entlang der Schnittlinie 3-3 aus2; 3 is an enlarged partial cross section of the in 2 illustrated bicycle wheel assembly along the section line 3-3 off 2 ;

4 ist eine vergrößerte Seitenansicht der in2 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung; 4 is an enlarged side view of the in 2 illustrated bicycle wheel assembly;

5 ist ein vergrößerter teilweiser Längsschnitt der in4 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung entlang der Schnittlinie 5-5 aus4; 5 is an enlarged partial longitudinal section of the in 4 shown bicycle wheel assembly along the section line 5-5 off 4 ;

6 ist eine Vorderansicht der Fahrradradsicherungsanordnung mit ihren entsprechenden in den2 bis5 dargestellten Elementen; 6 is a front view of the bicycle wheel securing assembly with its corresponding in the 2 to 5 represented elements;

7 ist ein vergrößerter teilweiser Querschnitt der in6 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung entlang der Schnittlinie 7-7 aus6; 7 is an enlarged partial cross section of the in 6 illustrated bicycle wheel assembly along the section line 7-7 off 6 ;

8 ist ein vergrößerter teilweiser Querschnitt der in6 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung entlang der Schnittlinie 8-8 aus6; 8th is an enlarged partial cross section of the in 6 illustrated bicycle wheel assembly along the section line 8-8 6 ;

9 ist ein vergrößerter teilweiser Querschnitt der in6 dargestellten Fahrradradsicherungsanordnung entlang der Linie 9-9 aus6; und 9 is an enlarged partial cross section of the in 6 illustrated bicycle wheel securing arrangement along the line 9-9 6 ; and

10 ist eine perspektivische Explosionsansicht der Fahrradradsicherungsanordnung mit ihren entsprechenden Komponenten, die in den2 bis9 dargestellt sind. 10 FIG. 11 is an exploded perspective view of the bicycle wheel securing assembly with its corresponding components incorporated in the FIGS 2 to 9 are shown.

Eine ausgewählte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. Es ist für Fachleute aus dieser Offenbarung ersichtlich, dass die nachfolgenden Beschreibungen der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung nur zur Illustration vorgesehen sind und nicht zum Zwecke, die Erfindung, wie sie durch die angefügten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert wird, zu beschränken.A selected embodiment of the present invention will be explained below with reference to the drawings. It will be apparent to those skilled in the art from this disclosure that the following descriptions of the embodiments of the present invention are provided for illustration only, and not for the purpose of limiting the invention as defined by the appended claims and their equivalents.

Es wird zunächst auf die1 und2 Bezug genommen, die ein Fahrrad10 darstellen, das eine Fahrradradsicherungsanordnung12 gemäß der Erfindung verwendet. Das Fahrrad10 umfasst grundsätzlich, neben anderen Dingen, einen Hauptrahmen14, eine vordere Federgabel16, ein Vorderrad18, ein Hinterrad20, eine Lenkstange22 und einen Antriebszug24. Das Vorderrad18 ist an der Vordergabel16 mittels der Fahrradradsicherungsanordnung12 wie unten erläutert befestigt. Ansonsten ist das Fahrrad10 in seinen verschiedenen Komponenten gewöhnlich. Zudem ist es für Fachleute aus dieser Offenbarung offensichtlich, dass verschiedene Veränderungen an dem Fahrrad10 und seinen Komponenten vorgenommen werden können, ohne von der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Beispielsweise kann der hintere Dreieckbereich des Hauptrahmens14 mit dem Hinterrad20 auf dieselbe Art verbunden sein, wie die Verbindung zwischen der Vordergabel16 und dem Vorderrad18. Auch kann die Fahrradradsicherungsanordnung12 bei einer nicht gefederten Vordergabel und/oder einem hinteren gefederten Fahrradrahmen verwendet werden.It will be initially on the 1 and 2 Referred to abicycle 10 represent a bicyclewheel safety arrangement 12 used according to the invention. Thebike 10 basically includes, among other things, amain frame 14 , afront fork 16 , afront wheel 18 , arear wheel 20 , ahandlebar 22 and adrive train 24 , Thefront wheel 18 is at thefront fork 16 by means of the bicyclewheel safety device 12 attached as explained below. Otherwise, the bike is 10 in its various components usually. In addition, it will be apparent to those skilled in the art from this disclosure that various changes can be made to thebicycle 10 and its components, without departing from the present invention. For example, the rear triangle area of themain frame 14 with therear wheel 20 be connected in the same way as the connection between thefront fork 16 and thefront wheel 18 , Also, the bicycle wheel assembly can 12 be used on a non-sprung front fork and / or a rear sprung bicycle frame.

Gemäß1, auf die immer noch Bezug genommen wird, umfasst das Vorderrad18 grundsätzlich eine Vordernabe (nicht gezeigt), eine Felge26 und eine Mehrzahl von sich zwischen der Vordernabe und der Felge26 erstreckenden Zugspeichen28. Ein Reifen ist auf der Felge26 auf konventionelle Art befestigt. Die Anordnung des Vorderrades18 und der Vordernabe ist für die vorliegende Erfindung nicht entscheidend und wird daher hierin nicht diskutiert und/oder dargestellt, außer es ist zum Verstehen der vorliegenden Erfindung notwendig.According to 1 to which reference is still made, includes thefront wheel 18 basically a front hub (not shown), a rim 26 and a plurality of between the front hub and the rim 26 extendingtensile spokes 28 , A tire is on the rim 26 fixed in a conventional way. The arrangement of thefront wheel 18 and the front hub is not critical to the present invention and is therefore not discussed and / or illustrated herein unless necessary to understand the present invention.

Gemäß den1 und2, auf die immer noch Bezug genommen wird, ist die Vordergabel16 an einem Steuerrohr an einem vorderen Teil des Hauptrahmens14 drehbar befestigt und wird zum Steuern des Vorderrads18 verwendet. Die Vordergabel16 umfasst grundsätzlich einen Gabelschaft oder Steuerschaft (nicht gezeigt), eine Gabelkrone (nicht gezeigt) und ein Paar Gabelbeine30 und32. Die Gabelbeine30,32 mit Kopfendbereichen sind an gegenüberliegenden Seiten des Vorderrades18 angeordnet. Der untere Kopfendbereich des Gabelbeines30 hat eine erste Achsenbefestigungsöffnung34 und der untere Kopfendbereich des Gabelbeines32 hat eine zweite Achsenbefestigungsöffnung36. Die Achsenbefestigungsöffnungen34 und36 sind zum Aufnahmen der Fahrradradsicherungsanordnung12 beabstandet, um das Rad18 und die Nabe mit den Gabelbeinen30,32 zu verbinden.According to the 1 and 2 which is still referred to, is thefront fork 16 on a head tube at a front part of themain frame 14 rotatably mounted and used to control thefront wheel 18 used. Thefront fork 16 basically comprises a steerer or control shaft (not shown), a fork crown (not shown) and a pair offork legs 30 and 32 , Thefork legs 30 . 32 with head end areas are on opposite sides of thefront wheel 18 arranged. The lower head end area of thefork leg 30 has a firstaxle mounting hole 34 and the lower head end region of thefork leg 32 has a secondaxle mounting hole 36 , Theaxle mounting holes 34 and 36 are to take the bicyclewheel safety device 12 spaced to thewheel 18 and the hub with thefork legs 30 . 32 connect to.

Gemäß den2 bis10, auf die nun Bezug genommen wird, umfasst die Fahrradradsicherungsanordnung12 eine Fahrradradsicherungsachse38 und eine Freilaufanordnung oder Kupplung40. Insbesondere weist die Fahrradradsicherungsachse38 eine Welle42 auf, die sich durch die Achsenbefestigungsöffnungen34,36 erstreckt. Ein Ende der Welle42 weist einen Befestigungsabschnitt44 mit einem Außengewinde auf und dazu benachbart einen Drehverhinderungsabschnitt oder ein Drehverhinderungselement46, das ein Teil der Kupplung40 ist. Das andere Ende der Welle42 hat einen Nockenhebel48, der mittels eines Stahlnockens (nicht gezeigt) daran drehbar befestigt ist, und eine Nockenkappe50, die den Nocken des Nockenhebels48 umgibt. Die Nockenkappe50 ist der Teil der Fahrradradsicherungsachse38, der sich bezüglich der Welle42 axial vor- und zurückbewegt, wenn der Nockenhebel48 zwischen einer Löse- oder Offenposition (nicht gezeigt) und einer Klemm- oder Schließposition auf konventionelle Art bewegt wird. Die Nockenkappe50 erhöht daher eine axiale Spannkraft zum Verbinden des Rades18 mit den Gabelbeinen30,32.According to the 2 to 10 to which reference is now made, the bicycle wheel securing arrangement 12 abicycle wheel axle 38 and a freewheel assembly or clutch 40 , In particular, the Fahrradradungsungsachse 38 awave 42 on, extending through the axle mounting holes 34 . 36 extends. An end to thewave 42 has a mountingportion 44 with an external thread on and adjacent to a rotation preventing portion or arotation preventing member 46 that is part of the clutch 40 is. The other end of thewave 42 has acam lever 48 which is rotatably mounted thereto by a steel cam (not shown) and acam cap 50 that the cam of thecam lever 48 surrounds. Thecam cap 50 is the part of thebicycle wheel axle 38 who is referring to thewave 42 axially moved back and forth when thecam lever 48 between a release or open position (not shown) and a clamping or closing position is moved in a conventional manner. Thecam cap 50 therefore increases an axial clamping force for connecting thewheel 18 with thefork legs 30 . 32 ,

Wie aus den5 und10 ersichtlich ist, hat die erste Achsenbefestigungsöffnung34 einen stufenförmigen Aufbau mit einem ersten Innengewindeabschnitt52, einem Aufnahmeelement oder Aufnahmeabschnitt54, der ebenso ein Teil der Kupplung40 ist, und einen zweiten Innengewindeabschnitt56. Der Aufnahmeabschnitt54 umfasst Aussparungen58 zum Aufnehmen von Sperrklinken60 und Federelementen62, die im Folgenden erläutert werden. Die Fahrradradsicherungsachse38, insbesondere der Befestigungsabschnitt44, kann in den ersten Innengewindeabschnitt52 der ersten Achsenbefestigungsöffnung34 in eine Befestigungsrichtung eingeschraubt werden, und kann in eine Löserichtung aus dem ersten Innengewindeabschnitt52 herausgeschraubt werden.Like from the 5 and 10 can be seen, has the first axle mounting hole 34 a stepped structure having a first female threadedportion 52 , a receiving element or receivingsection 54 , which is also part of the clutch 40 is, and a second internally threadedportion 56 , Therecording section 54 includesrecesses 58 for picking uppawls 60 andspring elements 62 , which are explained below. Thebicycle wheel axle 38 , in particular theattachment portion 44 , can in the firstfemale thread section 52 the firstaxle mounting hole 34 be screwed in a fastening direction, and may in a release direction of the first female threadedportion 52 be unscrewed.

Gemäß den3 bis10, auf die nun Bezug genommen wird, umfasst die Kupplung40 das Aufnahmeelement54, Sperrklinken60, Federelemente62 und eine Mehrzahl von Sperrzähnen64, wobei die Sperrklinken60 und die Sperrzähne64 das Drehverhinderungselement46 bilden. Die Kupplung40 ist zwischen einem eingerückten Zustand und einem ausgerückten Zustand bewegbar. Jeder der Sperrzähne64 weist eine Schulter auf, welche asymmetrisch bezüglich einer Umfangsrichtung einer Drehachse der Fahrradradsicherungsachse38 ist. Die Sperrklinken60 haben einen Rundabschnitt68 und einen Verjüngungsabschnitt70, wobei der Verjüngungsabschnitt70 eine Vertiefung72 zum Aufnehmen eines Federelements62 als Vorspannelement umfasst. Die Federelemente62 können dadurch operativ mit der Sperrklinke60 gekoppelt werden. Das Federelement62 ist bei dieser Ausführungsform aus einer Schraubenfeder hergestellt, aber das Vorspannelement kann auch aus einer Blattfeder, einem elastischen Element aus Kunstharz oder Gummi, hergestellt sein.According to the 3 to 10 to which reference is now made, the clutch comprises 40 the receivingelement 54 ,Pawls 60 ,Spring elements 62 and a plurality ofratchet teeth 64 , where thepawls 60 and theratchet teeth 64 therotation prevention element 46 form. Thecoupling 40 is movable between an engaged state and a disengaged state. Each of theratchet teeth 64 has a shoulder which is asymmetrical with respect to a circumferential direction of a rotation axis of the bicyclewheel securing shaft 38 is. Thepawls 60 have around section 68 and arejuvenation section 70 wherein the tapering section 70 adepression 72 for receiving aspring element 62 comprises as a biasing element. Thespring elements 62 can thereby operate with thepawl 60 be coupled. Thespring element 62 is made in this embodiment of a coil spring, but the biasing member may also be made of a leaf spring, an elastic member made of synthetic resin or rubber.

Gemäß den3 bis10, auf die immer noch Bezug genommen wird, wird zum Zusammenbauen der Kupplung40 zunächst ein Federelement62 in die Vertiefung72 der Sperrklinke60 eingesetzt. Danach wird die Sperrklinke60 mit ihrem Rundabschnitt68 und dem Federelement62 in die Aussparung58 des Aufnahmeelements54 derart eingesetzt, dass das freie Ende des Federelements62 die innere Wand der Aussparung58 berührt. Während des Zusammenbaus wird das Federelement62 komprimiert und übt eine Kraft auf die Sperrklinke60 aus. Die Sperrklinken60 sind zwischen einer Eingriffposition und einer Nicht-Eingriffposition in der Aussparung58 schwenkbar angeordnet. Insbesondere drängen die Federkräfte der Federelemente62 die Sperrklinken60 mit den Sperrzähnen64 in Eingriff und somit in die Eingriffposition. Dadurch ist die Kupplung40 im eingerückten Zustand. In der Nicht-Eingriffposition stehen die Sperrklinken60 mit den Sperrzähnen64 nicht in Eingriff und die Kupplung40 ist in dem ausgerückten Zustand.According to the 3 to 10 to which reference will still be made to assembling the clutch 40 first aspring element 62 into thedepression 72 thepawl 60 used. After that, thepawl 60 with herround section 68 and thespring element 62 in therecess 58 of the receivingelement 54 employed such that the free end of thespring element 62 the inner wall of therecess 58 touched. During assembly, thespring element 62 compresses and exerts a force on thepawl 60 out. Thepawls 60 are between an engagement position and a non-engagement position in therecess 58 arranged pivotally. In particular, urge the spring forces of thespring elements 62 thepawls 60 with theratchet teeth 64 engaged and thus in the engaged position. This is the clutch 40 in the engaged state. In the non-engaged position are thepawls 60 with theratchet teeth 64 not engaged and the clutch 40 is in the disengaged state.

Gemäß den3 bis10, auf die immer noch Bezug genommen wird, stehen die Sperrklinken60, insbesondere der Verjüngungsabschnitt70 der Sperrklinken60, mit den Sperrzähnen64 des Drehverhinderungselements46 aufgrund der Federkraft der Federelemente62 in Eingriff, wenn die Kupplung40 in dem eingerückten Zustand ist und die Fahrradradsicherungsachse38 in den ersten Innengewindeabschnitt52 eingeschraubt wird. Da die Schultern66 der Sperrzähne64 asymmetrisch sind, ist eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse38 in die Befestigungsrichtung erlaubt und eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse38 in die Löserichtung ist verhindert. Wenn die Sperrklinken60 in der Nicht-Eingriffposition sind, ist die Fahrradradsicherungsachse38 in die Löserichtung drehbar.According to the 3 to 10 , which is still referred to, are thepawls 60 , in particular therejuvenation section 70 thepawls 60 , with theratchet teeth 64 theanti-rotation element 46 due to the spring force of thespring elements 62 engaged when the clutch 40 in the engaged state and theFahrradradsicherungsachse 38 in the firstfemale thread section 52 is screwed in. Because theshoulders 66 theratchet teeth 64 are asymmetric, is a rotational movement of theFahrradradungsungsachse 38 allowed in the mounting direction and a rotational movement of theFahrradradsicherungsachse 38 in the release direction is prevented. When thepawls 60 are in the non-engaged position is theFahrradradsicherungsachse 38 rotatable in the release direction.

Wie in den5,6 und10 ersichtlich, umfasst die Fahrradradsicherungsanordnung12 weiter ein Abdeckelement74 mit einem Außengewindeabschnitt76 und einem Verhinderungsabschnitt78. Das Abdeckelement74 wird mit seinem Gewindeabschnitt76 in den zweiten Innengewindeabschnitt56 geschraubt, wodurch der Verhinderungsabschnitt78 die Sperrklinken60 an einem Bewegen axial auswärts hindert. Insbesondere befestigt der Verhinderungsabschnitt78 die Sperrklinken60 und die Federelemente62 an dem Gabelbein30 und insbesondere an dem Aufnahmeabschnitt54.As in the 5 . 6 and 10 as can be seen, the bicycle wheel securing arrangement includes 12 further acover 74 with anexternal thread section 76 and aprevention section 78 , Thecover element 74 comes with its threadedsection 76 in the second internally threadedportion 56 screwed, causing theprevention section 78 thepawls 60 prevents it from moving axially outward. In particular, the prevention section secures 78 thepawls 60 and thespring elements 62 on thefork leg 30 and in particular at the receivingportion 54 ,

Des Weiteren ist ein Löseelement80 zum Schalten der Kupplung40 von dem eingerückten Zustand in den ausgerückten Zustand mit der Kupplung40 operativ gekoppelt. Das Löseelement80 umfasst eine Lösestruktur oder Löseanordnung82, einen Drehabschnitt84 mit einer Zahnanordnung und eine Eingriffstruktur oder Eingriffanordnung85. Die Löseanordnung82 hat drei Vorsprungabschnitte86, die durch Zwischenräume88 voneinander getrennt sind, wobei die Vorsprungabschnitte86 an jedem Ende zum Eingreifen in den Verjüngungsabschnitt70 der Sperrklinken60 verjüngend gebildet sind, um die Sperrklinken60 gegen die Federkraft der Federelemente62 von der Eingriffposition in die Nicht-Eingriffposition zu bewegen, wenn das Löseelement80 gedreht wird. In der Nicht-Eingriffposition ist das Löseelement80, insbesondere die Vorsprungabschnitte86, zwischen den Sperrklinken60 und den Sperrzähnen64 angeordnet. Die Kupplung40 ist daher in dem ausgerückten Zustand und die Fahrradradsicherungsachse38 kann aus der ersten Achsenbefestigungsöffnung34 ausgeschraubt werden. Um die Sperrklinken60 wieder in die Eingriffposition zu bewegen, muss das Löseelement80 derart gedreht werden, dass die Zwischenräume88 in dem Bereich der Sperrklinken60 angeordnet sind. Dadurch kann die Federkraft der Federelemente62 die Sperrklinken60 zurück in die Eingriffposition drängen.Furthermore, arelease element 80 for switching the clutch 40 from the engaged state to the disengaged state with the clutch 40 operatively linked. Therelease element 80 includes a release structure orrelease arrangement 82 , arotary section 84 with a tooth arrangement and an engagement structure orengagement arrangement 85 , Therelease arrangement 82 has threetab sections 86 . throughgaps 88 are separated from each other, wherein theprojection portions 86 at each end for engaging in thetaper section 70 thepawls 60 are formed tapering to thepawls 60 against the spring force of thespring elements 62 move from the engagement position to the disengaged position when therelease element 80 is turned. In the non-engaged position is therelease element 80 , in particular theprojection sections 86 , between thepawls 60 and theratchet teeth 64 arranged. Thecoupling 40 is therefore in the disengaged state and theFahrradradsicherungsachse 38 can be from the firstaxle mounting hole 34 be unscrewed. To thepawls 60 to move back into the engaged position, the release element must 80 be turned so that thespaces 88 in the area of thepawls 60 are arranged. This allows the spring force of thespring elements 62 thepawls 60 push back into the engaged position.

Das Löseelement80 ist an dem Abdeckelement74 mittels einer Klipsverbindung drehbar befestigt. Jeder Vorsprungabschnitt86 umfasst den Eingriffabschnitt85, wobei der Eingriffabschnitt85 als eine Nase90 ausgebildet ist, die mit dem Verhinderungsabschnitt78 des Abdeckelements74, wie in5 sichtbar, in Eingriff gebracht werden kann. Um das Löseelement80 an das Abdeckelement74 zu klipsen, sind die Vorsprungabschnitte86 in eine Öffnung92 des Abdeckelements74 derart einzusetzen, dass die Vorsprungabschnitte86 durch die Öffnung92 erstrecken und die Eingriffabschnitte, insbesondere die Nasen90, mit dem Verhinderungsabschnitt78 des Abdeckelements74 in Eingriff stehen.Therelease element 80 is on thecover 74 rotatably mounted by means of a clip connection. Eachprojection section 86 includes the engagingportion 85 , wherein the engagingportion 85 as anose 90 formed with theprevention section 78 of thecover 74 , as in 5 visible, can be engaged. To therelease element 80 to thecover 74 to clip, are thetab sections 86 in anopening 92 of thecover 74 such that theprojection portions 86 through theopening 92 extend and the engaging portions, in particular thenoses 90 , with theprevention section 78 of thecover 74 engage.

Die Fahrradradsicherungsachse38 und die Fahrradradsicherungsanordnung12 gemäß der vorliegenden Erfindung erlauben eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse38 in die Befestigungsrichtung und verhindern eine Drehbewegung der Fahrradradsicherungsachse38 in die Löserichtung, wenn die Kupplungsanordnung40 in dem eingerückten Zustand ist. Durch Drehen des Löseelements80 wird die Kupplungsanordnung40 in den ausgerückten Zustand bewegt, wodurch die Fahrradradsicherungsachse38 in die Löserichtung drehbar ist. Somit kann die axiale Spannkraft zum Befestigen der Fahrradradsicherungsachse38 an den Gabelbeinen30,32 klein sein. Dadurch kann der Nocken kleiner konstruiert werden.Thebicycle wheel axle 38 and the bicyclewheel safety assembly 12 according to the present invention allow a rotational movement of theFahrradradungsungsachse 38 in the mounting direction and prevent rotational movement of theFahrradradungsungsachse 38 in the release direction when theclutch assembly 40 in the engaged state. By turning therelease element 80 becomes theclutch assembly 40 moved to the disengaged state, causing theFahrradradungsungsachse 38 is rotatable in the release direction. Thus, the axial clamping force for securing theFahrradradsicherungsachse 38 on thefork legs 30 . 32 be small. As a result, the cam can be designed smaller.

Bei dieser Ausführungsform sind die Sperrzähne64 auf der Fahrradradsicherungsachse38 angeordnet und die Sperrklinken60 sind in der Achsenbefestigungsöffnung34 des Gabelbeines30 des Fahrradrahmens angeordnet. Die Sperrzähne64 können jedoch auch in der Achsenbefestigungsöffnung34 angeordnet sein und die Sperrklinken60 können auf der Fahrradradsicherungsachse38 des Gabelbeines30 des Fahrradrahmens angeordnet sein.In this embodiment, theratchet teeth 64 on thebicycle wheel axle 38 arranged and thepawls 60 are in theaxle mounting hole 34 of thefork leg 30 the bicycle frame arranged. Theratchet teeth 64 however, can also be in theaxle mounting hole 34 be arranged and thepawls 60 can on thebicycle wheel axle 38 of thefork leg 30 be arranged of the bicycle frame.

Bei dieser Ausführungsform ist der Drehverhinderungsabschnitt oder das Drehverhinderungselement46 an einem Ende der Welle42 angebracht, das ein gegenüberliegendes Ende Anbringungsabschnitts des Nockenhebels48 ist. Der Drehverhinderungsabschnitt oder das Drehverhinderungselement46 kann jedoch an dem anderen Ende der Welle42 angebracht sein, das dem Ende des Anbringungsabschnitts des Nockenhebels48 naheliegt. In diesem Fall sind die Sperrklinken60 beispielsweise an der zweiten Achsenbefestigungsöffnung36 des Gabelbeines32 angeordnet.In this embodiment, the rotation preventing portion or the rotation preventing member is 46 at one end of theshaft 42 mounted, the an opposite end mounting portion of thecam lever 48 is. The rotation preventing portion or therotation preventing member 46 However, it can be at the other end of theshaft 42 attached to the end of the attachment portion of thecam lever 48 is close. In this case, the pawls are 60 for example, at the secondaxle mounting hole 36 of thefork leg 32 arranged.

Bei dieser Ausführungsform ist der Drehverhinderungsabschnitt oder das Drehverhinderungselement46 der Fahrradradsicherungsachse38 näher an dem Ende der Welle42 angeordnet als der Befestigungsabschnitt44. Der Befestigungsabschnitt44 kann jedoch auch näher an dem Ende der Welle42 angeordnet sein als der Drehverhinderungsabschnitt oder das Drehverhinderungselement46.In this embodiment, the rotation preventing portion or the rotation preventing member is 46 the bicyclewheel locking axle 38 closer to the end of thewave 42 arranged as theattachment portion 44 , Theattachment section 44 However, it can also be closer to the end of thewave 42 be arranged as the rotation preventing portion or therotation preventing member 46 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Fahrrad bicycle
1212
Fahrradradsicherungsanordnung Fahrradradsicherungsanordnung
1414
Hauptrahmen main frame
1616
vordere Federgabel front suspension fork
1818
Vorderrad front
2020
Hinterrad rear wheel
2222
Lenkstange handlebars
2424
Antriebszug drive train
2626
Felge rim
2828
Zugspeiche Zugspeiche
3030
Gabelbein wishbone
3232
Gabelbein wishbone
3434
erste Achsenbefestigungsöffnung first axle mounting hole
3636
zweite Achsenbefestigungsöffnung second axle mounting hole
3838
Fahrradradsicherungsachse Fahrradradsicherungsachse
4040
Kupplungsanordnung oder Kupplung Coupling arrangement or coupling
4242
Welle wave
4444
Befestigungsabschnitt attachment section
4646
Drehverhinderungselement Rotation preventing member
4848
Nockenhebel cam lever
5050
Nockenkappe cam cap
5252
erster Innengewindeabschnitt first female thread section
5454
Aufnahmeelement oder Aufnahmeabschnitt Receiving element or receiving section
5656
zweiter Innengewindeabschnitt second internally threaded portion
5858
Aussparung recess
6060
Sperrklinke pawl
6262
Federelement spring element
6464
Sperrzähne ratchets
6666
Schultershoulder
6868
Rundabschnittround section
7070
Verjüngungsabschnitt tapered section
7272
Vertiefung deepening
74 74
Abdeckelement cover
7676
Außengewindeabschnitt Externally threaded section
7878
Verhinderungsabschnitt preventing portion
8080
Löseelement release element
8282
Löseanordnung release arrangement
8484
Drehabschnitt rotating portion
8585
Eingriffanordnung engagement assembly
8686
Vorsprungabschnitt projecting portion
8888
Zwischenraum gap
9090
Nase nose
9292
Öffnung opening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6089675[0005]US 6089675[0005]
  • US 7669871[0006]US 7669871[0006]

Claims (19)

Translated fromGerman
Fahrradradsicherungsachse (38) zum Sichern eines Rades (18) an einem Fahrradrahmen, umfassend: einen Befestigungsabschnitt (44) mit einem Außengewinde, das ausgebildet ist, in eine Achsenbefestigungsöffnung (34) des Fahrradrahmens geschraubt zu werden, wenn die Achse (38) in eine Befestigungsrichtung gedreht wird, und aus der Achsenbefestigungsöffnung (34) herausgeschraubt zu werden, wenn die Achse (38) in eine Löserichtung gedreht wird; ein Drehverhinderungselement (46), das ausgebildet ist, ein Teil einer Kupplung (40) zu sein, und das ausgebildet ist, eine Drehbewegung der Achse (38) in die Befestigungsrichtung zu erlauben und eine Drehbewegung der Achse (38) in der Löserichtung zu verhindern.Bicycle wheel locking axle ( 38 ) to secure a wheel ( 18 ) on a bicycle frame, comprising: a mounting portion ( 44 ) with an external thread, which is formed in an axis attachment opening ( 34 ) of the bicycle frame to be screwed when the axle ( 38 ) is rotated in a mounting direction, and from the axle mounting hole ( 34 ) to be unscrewed when the axis ( 38 ) is rotated in a releasing direction; a rotation prevention element ( 46 ), which is designed to be part of a coupling ( 40 ), and which is adapted, a rotational movement of the axis ( 38 ) in the fastening direction and a rotational movement of the axis ( 38 ) in the release direction.Fahrradradsicherungsachse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehverhinderungselement (46) eine Mehrzahl von Sperrzähnen (64) aufweist.Bicycle wheel securing axle according to claim 1, characterized in that the anti-rotation element ( 46 ) a plurality of ratchet teeth ( 64 ) having.Fahrradradsicherungsachse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehverhinderungselement (46) wenigstens eine Sperrklinke (60) aufweist, die zwischen einer Eingriffposition und einer Nicht-Eingriffposition schwenkbar ist.Bicycle wheel securing axle according to claim 1, characterized in that the anti-rotation element ( 46 ) at least one pawl ( 60 ) which is pivotable between an engagement position and a disengaged position.Fahrradradsicherungsachse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (44) dem Drehverhinderungselement (46) in axialer Richtung benachbart ist.Fahrradradsicherungsachse according to any one of the preceding claims, characterized in that the fixing portion ( 44 ) the anti-rotation element ( 46 ) is adjacent in the axial direction.Fahrradradsicherungsachse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (44) dem Drehverhinderungselement (46) benachbart ist, das in axialer Richtung an einem Ende angeordnet ist.Fahrradradsicherungsachse according to any one of the preceding claims, characterized in that the fixing portion ( 44 ) the anti-rotation element ( 46 ), which is arranged in the axial direction at one end.Fahrradradsicherungsanordnung (12) umfassend eine Fahrradradsicherungsachse (38) nach Anspruch 1, umfassend: einen Fahrradrahmenabschnitt (30,32), der die Achsenbefestigungsöffnung (34) aufweist und derart ausgebildet ist, ein weiterer Teil der Kupplung (40) zu sein und operativ mit dem Drehverhinderungselement (46) gekoppelt zu sein.Bicycle wheel safety device ( 12 ) comprising a bicycle wheel securing axle ( 38 ) according to claim 1, comprising: a bicycle frame portion ( 30 . 32 ), the axle mounting hole ( 34 ) and is formed such, another part of the coupling ( 40 ) and operatively with the anti-rotation element ( 46 ) to be coupled.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 6, weiter umfassend: ein Löseelement (80), das operativ mit der Kupplung (40) gekoppelt ist, um die Kupplung (40) von einem eingerückten Zustand in einen ausgerückten Zustand zu schalten, um eine Drehbewegung der Achse (38) in die Löserichtung zu erlauben.A bicycle wheel securing arrangement according to claim 6, further comprising: a release element ( 80 ) operatively connected to the clutch ( 40 ) is coupled to the clutch ( 40 ) to shift from an engaged state to a disengaged state to prevent rotational movement of the axle (FIG. 38 ) in the release direction.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (40) wenigstens eine Sperrklinke (60), eine Mehrzahl von Sperrzähnen (64) und ein Aufnahmeelement (54) aufweist, wobei die Sperrklinke (60) und die Sperrzähne (64) das Drehverhinderungselement (46) bilden, wobei die Sperrklinke (60) schwenkbar an dem Aufnahmeelement (54) angeordnet ist, um die Sperrklinke (60) zwischen einer Eingriffposition und einer Nicht-Eingriffposition zu bewegen, wobei die Sperrklinke (60) in der Eingriffposition in die Sperrzähne (64) eingreift, wenn die Kupplung (40) in dem eingerückten Zustand ist.Bicycle wheel securing arrangement according to claim 6 or 7, characterized in that the coupling ( 40 ) at least one pawl ( 60 ), a plurality of ratchet teeth ( 64 ) and a receiving element ( 54 ), wherein the pawl ( 60 ) and the ratchet teeth ( 64 ) the anti-rotation element ( 46 ), wherein the pawl ( 60 ) pivotally mounted on the receiving element ( 54 ) is arranged to the pawl ( 60 ) between an engagement position and a non-engagement position, wherein the pawl ( 60 ) in the engaged position in the ratchet teeth ( 64 ) engages when the clutch ( 40 ) is in the engaged state.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Löseelement (80) eine Löseanordnung (82) aufweist, die mit der Sperrklinke (60) in Eingriff bringbar ist, um die Sperrklinke (60) von der Eingriffposition in die Nicht-Eingriffposition zu bewegen, wenn das Löseelement (80) gedreht wird.Fahrradradsicherungsanordnung according to claim 8, characterized in that the release element ( 80 ) a release arrangement ( 82 ), which with the pawl ( 60 ) is engageable to the pawl ( 60 ) to move from the engagement position to the disengaged position when the release element ( 80 ) is rotated.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (40) wenigstens ein mit der Sperrklinke (60) operativ gekoppeltes Vorspannelement (62) zum Bewegen der Sperrklinke (60) in die Eingriffposition umfasst.Bicycle wheel locking arrangement according to claim 8 or 9, characterized in that the coupling ( 40 ) at least one with the pawl ( 60 ) operatively coupled biasing element ( 62 ) for moving the pawl ( 60 ) in the engaged position.Fahrradradsicherungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, weiter umfassend: ein Abdeckelement (74), das die Kupplung (40) abdeckt.A bicycle wheel securing assembly according to any one of claims 6 to 10, further comprising: a cover member (10). 74 ), which is the coupling ( 40 ) covers.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (74) einen Gewindeabschnitt (76) zum Einschrauben in die Achsenbefestigungsöffnung (34) des Fahrradrahmenabschnitts (30,32) und einen Verhinderungsabschnitt (78) zum Verhindern einer Bewegung der Sperrklinke (60) axial nach außen umfasst.Fahrradradsicherungsanordnung according to claim 11, characterized in that the cover ( 74 ) a threaded portion ( 76 ) for screwing into the axle mounting hole ( 34 ) of the bicycle frame section ( 30 . 32 ) and a prevention section ( 78 ) for preventing movement of the pawl ( 60 ) axially outward.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Löseelement (80) eine Eingriffanordnung (85) für ein Eingreifen mit dem Abdeckelement (74) zum Befestigen des Löseelements (80) an dem Abdeckelement (74) aufweist.Fahrradradsicherungsanordnung according to claim 11 or 12, characterized in that the release element ( 80 ) an intervention arrangement ( 85 ) for engagement with the cover element ( 74 ) for fastening the release element ( 80 ) on the cover element ( 74 ) having.Fahrradradsicherungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrradradsicherungsachse (38) den Befestigungsabschnitt (44) aufweist, der einen als das Drehverhinderungselement (46) oder das Aufnahmeelement (54) ausgebildeten Endabschnitt hat.Fahrradradsicherungsanordnung according to any one of claims 6 to 13, characterized in that the Fahrradradsicherungsachse ( 38 ) the attachment section ( 44 ) having one as the rotation preventing member ( 46 ) or the receiving element ( 54 ) has formed end portion.Fahrradradsicherungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (40) ein Freilauf ist.Bicycle wheel locking arrangement according to one of claims 6 to 14, characterized in that the coupling ( 40 ) is a freewheel.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsenbefestigungsöffnung (34) das zum Aufnehmen der Sperrklinke (60) und des Vorspannelements (62) ausgebildete Aufnahmeelement (54) aufweist. Bicycle wheel securing arrangement according to claim 10, characterized in that the axle attachment opening ( 34 ) that for receiving the pawl ( 60 ) and the biasing element ( 62 ) receiving element ( 54 ) having.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsenbefestigungsöffnung (34) die zum Eingreifen mit der Sperrklinke (60) ausgebildeten Sperrzähne (64) aufweist.Bicycle wheel securing arrangement according to claim 8, characterized in that the axle attachment opening ( 34 ) for engaging with the pawl ( 60 ) trained ratchet teeth ( 64 ) having.Fahrradradsicherungsanordnung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsenbefestigungsöffnung (34) einen zum Zusammenwirken mit dem Gewindeabschnitt (76) des Abdeckelements (74) ausgebildeten zweiten Innengewindeabschnitt (56) aufweist.Bicycle wheel securing arrangement according to claim 12 or 13, characterized in that the axle attachment opening ( 34 ) one for cooperation with the threaded portion ( 76 ) of the cover element ( 74 ) formed second inner threaded portion ( 56 ) having.Fahrradradsicherungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrradrahmenabschnitt (30,32) eine zweite Achsenbefestigungsöffnung (36) zum Aufnehmen der Fahrradradsicherungsachse (38) aufweist.Fahrradradsicherungsanordnung according to any one of claims 6 to 18, characterized in that the bicycle frame section ( 30 . 32 ) a second axis attachment opening ( 36 ) for receiving the bicycle wheel securing axle ( 38 ) having.
DE2013201026912013-06-212013-06-21 Bicycle wheel locking axle and bicycle wheel safety assemblyExpired - LifetimeDE202013102691U1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201320102691DE202013102691U1 (en)2013-06-212013-06-21 Bicycle wheel locking axle and bicycle wheel safety assembly
TW102220194UTWM487878U (en)2013-06-212013-10-30Bicycle wheel securing axle and bicycle wheel securing structure

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201320102691DE202013102691U1 (en)2013-06-212013-06-21 Bicycle wheel locking axle and bicycle wheel safety assembly

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202013102691U1true DE202013102691U1 (en)2013-07-01

Family

ID=48915723

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201320102691Expired - LifetimeDE202013102691U1 (en)2013-06-212013-06-21 Bicycle wheel locking axle and bicycle wheel safety assembly

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE202013102691U1 (en)
TW (1)TWM487878U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN109551970A (en)*2019-01-142019-04-02义乌市风动商贸有限公司A kind of bicycle quick release structure

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US9751362B2 (en)*2014-11-182017-09-05Shimano Inc.Wheel securing axle and bicycle hub assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6089675A (en)1997-08-192000-07-18Schlanger; RaphaelQuick release bicycle hub assembly
US7669871B2 (en)2007-02-162010-03-02Shimano Inc.Bicycle wheel securing adapter and bicycle fork using the same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6089675A (en)1997-08-192000-07-18Schlanger; RaphaelQuick release bicycle hub assembly
US7669871B2 (en)2007-02-162010-03-02Shimano Inc.Bicycle wheel securing adapter and bicycle fork using the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN109551970A (en)*2019-01-142019-04-02义乌市风动商贸有限公司A kind of bicycle quick release structure
CN109551970B (en)*2019-01-142024-05-17义乌市风动科技有限公司Bicycle wheel fixing structure

Also Published As

Publication numberPublication date
TWM487878U (en)2014-10-11

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102008042428B4 (en) Bicycle wheel securing structure
DE102008026700B4 (en) Bicycle wheel securing structure
DE60121281T2 (en) bicycle hub
DE102007006852B4 (en) Bicycle sprocket assembly
DE102013001952B4 (en) Rear derailleur with damper assembly
DE60117331T2 (en) Bicycle hub with thread spacers and detachable freewheel
DE102009052387B4 (en) Fahrradradbefestigungsanordnung
DE60121715T2 (en) pedal
DE102007056966B4 (en) Bicycle sprocket
DE60022250T2 (en) Freewheel for a bicycle
DE60132539T2 (en) Bicycle hub with spacer and detachable freewheel
DE102012017115B4 (en) Bicycle front hub with torsion tube
EP3133311B1 (en)Rear wheel hub and bicycle axis
EP2987713B1 (en)Quick tensioning device
DE102013101078B4 (en) BICYCLE AXLE ASSEMBLY
DE102020107818A1 (en) BICYCLE CHAIN WHEEL ARRANGEMENT
DE60012234T2 (en) Brake control device with modulator
DE20221949U1 (en) The bicycle
DE102010036896A1 (en)Cogset for use in bicycle, has cog assemblies with orifice and hole formed in carrying element and cog respectively for insertion of rotatable hub, and sized such that carrying element and cog rotate with rotation of hub respectively
EP0665384A1 (en)Control device for pawl catches for bicycle multi-gear drive hubs
DE60201470T2 (en) The bicycle
DE102009005199A1 (en) Fahrradheckumwerfer
DE202010013131U1 (en) Bicycle crank assembly
DE102016107653A1 (en) Hub assembly for a bicycle
DE3200374A1 (en) COVER FOR VEHICLE BIKES

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R082Change of representative

Representative=s name:FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER, DE

Representative=s name:FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER PATENTANWAELT, DE

Representative=s name:FLUEGEL PREISSNER SCHOBER SEIDEL PATENTANWAELT, DE

R207Utility model specification

Effective date:20130822

R156Lapse of ip right after 3 years

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp