Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202011101536U1 - Additional device with magnetic attachment - Google Patents

Additional device with magnetic attachment
Download PDF

Info

Publication number
DE202011101536U1
DE202011101536U1DE201120101536DE202011101536UDE202011101536U1DE 202011101536 U1DE202011101536 U1DE 202011101536U1DE 201120101536DE201120101536DE 201120101536DE 202011101536 UDE202011101536 UDE 202011101536UDE 202011101536 U1DE202011101536 U1DE 202011101536U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
electronic device
housing
attachment
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120101536
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Apple Inc
Original Assignee
Apple Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Apple IncfiledCriticalApple Inc
Priority to DE201120101536priorityCriticalpatent/DE202011101536U1/en
Publication of DE202011101536U1publicationCriticalpatent/DE202011101536U1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Zusatzvorrichtung, umfassend: ein Zusatzvorrichtungsgehäuse; und einen magnetischen Aufbau, der schwenkbar mit dem Zusatzvorrichtungssgehäuse verbunden ist, umfassend: eine erste Mehrzahl an magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, und eine zweite Mehrzahl an magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, wobei der magnetische Aufbau dazu angeordnet ist, die Zusatzvorrichtung magnetisch an einen ersten Abschnitt einer Bezugsvorrichtung mit einer Spitzenmagnetkraft zu befestigen.An accessory device comprising: an accessory device housing; and a magnetic assembly pivotally connected to the accessory device housing comprising: a first plurality of magnetic elements disposed adjacent one another in a first relative order along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities, and a a second plurality of magnetic elements arranged adjacent to one another in a second relative order along the first line and arranged according to a second polarity pattern of alternating magnetic polarities, the magnetic structure being arranged to magnetically connect the accessory device to a first portion of a reference device to attach a peak magnetic force.

Description

Translated fromGerman

Die beschriebenen Ausführungsformen beziehen sich allgemein auf tragbare elektronische Vorrichtungen. Genauer beschreiben die vorliegenden Ausführungsformen verschiedene lösbare Befestigungstechniken, die gut für tragbare elektronische Vorrichtungen geeignet sind.The described embodiments relate generally to portable electronic devices. In particular, the present embodiments describe various releasable fastening techniques that are well suited for portable electronic devices.

Beschreibung der verwandten TechnikDescription of the Related Art

Aktuelle Fortschritte von tragbaren Rechnern beinhalten die Einführung von handgehaltenen elektronischen Vorrichtungen und Rechenplattformen gemäß den Produktlinien des iPad TabletsTM, das von Apple Inc. aus Cupertino, CA hergestellt wird. Diese handgehaltenen Rechenvorrichtungen können so konfiguriert werden, dass ein wesentlicher Teil der elektronischen Vorrichtung die Form einer Anzeige einnimmt, die verwendet wird, um visuellen Inhalt darzustellen, was wenig verfügbaren Raum für einen Befestigungsmechanismus lässt, der zum Befestigen einer Zusatzvorrichtung verwendet werden kann.Recent advances in portable computing include the introduction of handheld electronic devices and computing platforms in accordance with the product lines of the iPad Tablet™ manufactured by Apple Inc. of Cupertino, CA. These handheld computing devices may be configured so that a substantial portion of the electronic device takes the form of a display used to present visual content, leaving little available space for a mounting mechanism that may be used to secure an accessory device.

Konventionelle Befestigungstechniken basieren im Allgemeinen auf mechanischen Befestigungen, die typischerweise zumindest eine von außen zugängliche Befestigungseinrichtung an der elektronischen Vorrichtung benötigen, um sich an einer entsprechenden Befestigungseinrichtung auf der Zusatzvorrichtung zu befestigen. Die Anwesenheit der externen Befestigungseinrichtung kann von dem gesamten ”Look and feel” der handgehaltenen Rechenvorrichtung ablenken sowie unerwünschtes Gewicht und unerwünschte Komplexität hinzufügen, sowie die Erscheinung der handgehaltenen Rechenvorrichtung verschlechtern.Conventional fastening techniques are generally based on mechanical fasteners that typically require at least one externally accessible fastener on the electronic device to attach to a corresponding fastener on the accessory. The presence of the external fastener may detract from the overall "look and feel" of the handheld computing device, as well as add unwanted weight and undesirable complexity, as well as degrade the appearance of the handheld computing device.

Deshalb ist ein Mechanismus zum lösbaren aneinander Befestigen von zumindest zwei Objekten wünschenswert.Therefore, a mechanism for releasably securing at least two objects together is desirable.

Zusammenfassung der beschriebenen AusführungsformenSummary of the described embodiments

Dieses Dokument beschreibt verschiedene Ausführungsformen, die sich auf ein System und eine Vorrichtung zum lösbaren Befestigen einer Zusatzvorrichtung an einer elektronischen Vorrichtung beziehen.This document describes various embodiments relating to a system and apparatus for releasably attaching an attachment to an electronic device.

Eine Zusatzvorrichtung umfasst zumindest einen Zusatzvorrichtungskörper und einen magnetischen Aufbau, der schwenkbar mit dem Zusatzvorrichtungskörper verbunden ist. Der magnetische Aufbau umfasst zumindest eine erste Mehrzahl von magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster an alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, und eine zweite Mehrzahl an magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind.An accessory device includes at least one attachment body and a magnetic assembly pivotally connected to the attachment body. The magnetic assembly includes at least a first plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other at a first relative magnitude along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities, and a second plurality of magnetic elements disposed adjacent to one another of a second relative magnitude are arranged along the first line and arranged according to a second polarity pattern of alternating magnetic polarities.

Ein magnetisches Befestigungsverfahren, das zur Verwendung mit einer Zusatzvorrichtung geeignet ist, kann ausgeführt werden, durch das Bereitstellen eines magnetischen Aufbaus, wobei der magnetische Aufbau zumindest umfasst: eine erste Mehrzahl an magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster an alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind und eine zweite Mehrzahl von magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, wobei die erste und zweite Mehrzahl von magnetischen Elementen zusammenwirken, um eine erste magnetische Sequenz zu bilden. Das Verfahren kann durch das Platzieren des sequenzierten magnetischen Aufbaus in der Nähe einer Bezugsvorrichtung ausgeführt werden, die Erzeugung einer ersten magnetischen Oberfläche durch die Bezugsvorrichtung, wobei die erste magnetische Oberfläche zur magnetischen Befestigung geeignet ist, und das magnetische Befestigen der Zusatzvorrichtung und der Bezugsvorrichtung an einer Bindungsoberfläche, die mit der magnetischen Oberfläche korrespondiert.A magnetic attachment method suitable for use with an attachment may be accomplished by providing a magnetic assembly, wherein the magnetic assembly comprises at least: a first plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other in a first relative magnitude along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities and a second plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other in a second relative magnitude along the first line and arranged according to a second polarity pattern of alternating magnetic polarities, the first and second plurality of magnetic elements cooperate to form a first magnetic sequence. The method may be practiced by placing the sequenced magnetic assembly proximate a reference device, forming a first magnetic surface by the reference device, wherein the first magnetic surface is adapted for magnetic attachment, and magnetically attaching the accessory device and the reference device to one another Bond surface corresponding to the magnetic surface.

Eine Zusatzvorrichtung in einer anderen Ausführungsform umfasst zumindest einen Zusatzvorrichtungskörper, der ein erstes magnetisches Element und ein zweites magnetisches Element umfasst, das schwenkbar an den Zusatzvorrichtungskörper verbunden ist, wobei das zweite magnetische Element die Zusatzvorrichtung schwenkbar an einem ersten Abschnitt einer Bezugsvorrichtung magnetisch befestigt und wobei das erste magnetische Element mit dem zweiten magnetischen Element zusammenwirkt um den Zusatzvorrichtungskörper an einen zweiten Abschnitt der Bezugsvorrichtung magnetisch zu befestigen, wobei das erste und das zweite magnetische Element unabhängig voneinander sind.An accessory device in another embodiment comprises at least one attachment body comprising a first magnetic element and a second magnetic element pivotally connected to the attachment body, the second magnetic element pivotally attaching the attachment to a first portion of a reference device, and wherein the the first magnetic element cooperates with the second magnetic element to magnetically secure the attachment body to a second portion of the reference device, the first and second magnetic elements being independent of each other.

Andere Aspekte und Vorteile der Erfindung werden von der folgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich, welche beispielhaft die Prinzipien der beschriebenen Ausführungsform darstellen.Other aspects and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description when taken in conjunction with the accompanying drawings which illustrate, by way of example, the principles of the described embodiment.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Die Erfindung wird einfach durch die folgende detaillierte Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verstanden werden, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf ähnliche strukturelle Elemente beziehen, und in welchen:The invention will be readily understood by the following detailed description in conjunction with the accompanying drawings, wherein like reference numerals refer to similar structural elements, and in which:

1 ein vereinfachtes Blockdiagramm eines Gegenstands und einer elektronischen Vorrichtung ist, die lösbar auf gewünschte und wiederholbare Weise aneinander befestigt werden können. 1 Figure 5 is a simplified block diagram of an article and an electronic device that can be releasably secured together in a desired and repeatable manner.

2A eine vereinfachte perspektivische Ansicht eines Gegenstandes ist, der lösbar an einer elektronischen Vorrichtung befestigt werden kann über ein seitliches magnetisches Befestigungssystem in Übereinstimmung mit einer beschriebenen Ausführungsform. 2A a simplified perspective view of an article that can be releasably attached to an electronic device via a lateral magnetic fastening system in accordance with a described embodiment.

2B zeigt den Gegenstand und die elektronische Vorrichtung nach2A, die in Übereinstimmung mit dem seitlichen magnetischen Befestigungssystem aneinander befestigt sind. 2 B shows the object and the electronic device after 2A which are fastened together in accordance with the lateral magnetic fastening system.

3A ist eine vereinfachte perspektivische Ansicht eines Gegenstandes, der lösbar an einer elektronischen Vorrichtung befestigt werden kann über ein oberes magnetisches Befestigungssystem in Übereinstimmung mit einer beschriebenen Ausführungsform. 3A Figure 5 is a simplified perspective view of an article that may be releasably attached to an electronic device via an upper magnetic attachment system in accordance with a described embodiment.

3B zeigt den Gegenstand und die elektronische Vorrichtung von3A, die magnetisch aneinander befestigt sind, um ein zusammenwirkendes System zu bilden mit Hilfe des oberen magnetischen Befestigungssystems. 3B shows the article and the electronic device of 3A which are magnetically fixed together to form a cooperative system by means of the upper magnetic mounting system.

4A ist eine vereinfachte perspektivische Ansicht eines Gegenstandes, der lösbar an einer elektronischen Vorrichtung befestigt ist mit Hilfe der oberen und seitlichen magnetischen Befestigungssysteme. 4A Figure 10 is a simplified perspective view of an article releasably attached to an electronic device by means of the top and side magnetic attachment systems.

4B zeigt ein zusammenwirkendes System des befestigten Gegenstandes und der elektronischen Vorrichtung, die in4A gezeigt sind, in einer geschlossenen Konfiguration. 4B shows a cooperative system of the fixed object and the electronic device incorporated in 4A are shown in a closed configuration.

4C zeigt das zusammenwirkende System von4B in einer offenen Konfiguration. 4C shows the cooperative system of 4B in an open configuration.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht von oben einer elektronischen Vorrichtung in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 5 shows a perspective view from above of an electronic device in accordance with the described embodiments.

6 zeigt eine andere Ausführungsform einer magnetischen Befestigungseinrichtung. 6 shows another embodiment of a magnetic fastening device.

7A zeigt eine elektronische Vorrichtung in der Nähe eines anderen Objektes in der Form einer Zubehörvorrichtung, die eine magnetische Befestigungseinrichtung aufweist. 7A shows an electronic device in the vicinity of another object in the form of an accessory device having a magnetic attachment means.

7B zeigt eine grafische Darstellung von magnetischer Interaktion zwischen der elektronischen Vorrichtung und der Zubehörvorrichtung von7A in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 7B FIG. 10 is a graphical representation of magnetic interaction between the electronic device and the accessory device of FIG 7A in accordance with the described embodiments.

7C zeigt eine grafische Darstellung eines zusammenwirkenden Systems, das durch die magnetische Befestigung der Zubehörvorrichtung und der elektronischen Vorrichtung gebildet wird, wie in den7A und7B gezeigt. 7C FIG. 12 is a graphical representation of a cooperative system formed by the magnetic attachment of the accessory device and the electronic device as shown in FIGS 7A and 7B shown.

8A zeigt eine Ausführungsform einer Befestigungseinrichtung in einer elektronischen Vorrichtung. 8A shows an embodiment of a fastening device in an electronic device.

8B zeigt eine Ausführungsform einer Befestigungseinrichtung in einer Zubehörvorrichtung, die der Befestigungseinrichtung entspricht, die in8A gezeigt ist. 8B shows an embodiment of a fastening device in an accessory device, which corresponds to the fastening device which in 8A is shown.

9A zeigt eine repräsentative Vorrichtungsbefestigungseinrichtung in eifern inaktiven Zustand. 9A shows a representative device mounting device in an inactive state.

9B zeigt die repräsentative Vorrichtungsbefestigungseinrichtung von9A, die durch eine andere magnetische Befestigungseinrichtung aktiviert wurde. 9B FIG. 15 shows the representative apparatus mounting device of FIG 9A which has been activated by another magnetic attachment.

9C zeigt die magnetische Befestigungseinrichtung im inaktiven Zustand mit der Anwesenheit eines magnetisch aktiven Objekts. 9C shows the magnetic fastener in the inactive state with the presence of a magnetically active object.

10 zeigt eine Implementierung einer Vorrichtungsbefestigungseinrichtung, die eine Blattfederanordnung als Haltemechanismus verwendet. 10 Fig. 10 shows an implementation of a device fixing device using a leaf spring assembly as a holding mechanism.

11A zeigt eine Ausführungsform eines codierten magnetischen Befestigungssystems in einem inaktiven Zustand und ein passendes magnetisches Befestigungssystem. 11A shows an embodiment of a coded magnetic fastening system in an inactive state and a suitable magnetic fastening system.

11B zeigt die codierte magnetische Befestigungseinrichtung von11A, die durch das passende magnetische Befestigungssystem aktiviert wurde. 11B shows the coded magnetic fastening device of 11A which has been activated by the appropriate magnetic fastening system.

12 zeigt eine Verschiebungsposition für die codierte magnetische Befestigungseinrichtung, die in11A gezeigt ist. 12 FIG. 12 shows a shift position for the encoded magnetic attachment device shown in FIG 11A is shown.

13 zeigt einen Graph, der die magnetischen Befestigungskräfte über der relativen Position der codierten magnetischen Befestigungseinrichtung zusammenfasst. 13 shows a graph showing the magnetic attachment forces over the relative position the coded magnetic fastener summarizes.

14 und15 zeigen verschiedene Ausführungsformen von magnetischen Elementen, die in der codierten magnetischen Befestigungseinrichtung verwendet werden. 14 and 15 show various embodiments of magnetic elements used in the coded magnetic fastening device.

16A zeigt eine erste perspektivische Ansicht der elektronischen Vorrichtung in der Form einer Tablet Vorrichtung und der Zubehörvorrichtung in der Form einer Schutzabdeckung. 16A shows a first perspective view of the electronic device in the form of a tablet device and the accessory device in the form of a protective cover.

16B zeigt eine zweite perspektivische Ansicht der elektronischen Vorrichtung in der Form einer Tablet Vorrichtung und der Zubehörvorrichtung in der Form einer Schutzabdeckung. 16B shows a second perspective view of the electronic device in the form of a tablet device and the accessory device in the form of a protective cover.

17A zeigt eine geschlossene Konfiguration des zusammenwirkenden Systems, das durch die Tablet Vorrichtung und die Schutzabdeckung gebildet wird, die in16A und16B gezeigt wird. 17A FIG. 12 shows a closed configuration of the cooperative system formed by the tablet device and protective cover incorporated in FIG 16A and 16B will be shown.

17B zeigt eine geöffnete Konfiguration des zusammenwirkenden Systems, das in17A gezeigt ist. 17B shows an open configuration of the cooperative system that is in 17A is shown.

18 zeigt eine Draufsicht einer Ausführungsform eines segmentierten Abdeckungsaufbaus. 18 shows a plan view of one embodiment of a segmented cover structure.

19A bis19C zeigen eine detaillierte Ansicht eines Gelenkbereichs in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 19A to 19C show a detailed view of a hinge portion in accordance with the described embodiments.

20A zeigt eine Seitenansicht des segmentierten Abdeckungsaufbaus, der in18 gezeigt ist, und der mit einer Tablet Vorrichtung verbunden wurde. 20A FIG. 3 shows a side view of the segmented cover assembly shown in FIG 18 and connected to a tablet device.

20B bis20C zeigen Querschnittansichten des segmentierten Abdeckungsaufbaus und der Tablet Vorrichtung von20A. 20B to 20C show cross-sectional views of the segmented cover assembly and the tablet device of 20A ,

21A zeigt eine Querschnittseitenansicht einer Ausführungsform des Gelenkbereichs von19A bis19C, der magnetisch mit einem Gehäuse verbunden wurde, das eine gebogene Oberfläche aufweist. 21A shows a cross-sectional side view of an embodiment of the hinge region of 19A to 19C magnetically connected to a housing having a curved surface.

21B zeigt eine Querschnittseitenansicht einer anderen Ausführungsform des Gelenkbereichs, der magnetisch mit einem Gehäuse verbunden ist, das eine flache Oberfläche aufweist. 21B FIG. 12 is a cross-sectional side view of another embodiment of the hinge portion that is magnetically connected to a housing that has a flat surface. FIG.

22A und22B zeigen Querschnitts- und perspektivische Ansichten einer Befestigung, die verwendet wird, um den Gelenkbereich aufzubauen, in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 22A and 22B show cross-sectional and perspective views of a fixture used to construct the hinge region in accordance with the described embodiments.

23 zeigt eine Seitenansicht einer segmentierten Abdeckung, die dazu konfiguriert ist, eine Tablet Vorrichtung in einem Tastaturzustand zu stützen. 23 FIG. 12 shows a side view of a segmented cover configured to support a tablet device in a keyboard state. FIG.

24A und24B zeigen Seiten- bzw. perspektivische Ansichten der segmentierten Abdeckung, die dazu konfiguriert ist, eine Tablet Vorrichtung in einem Anzeigezustand zu stützen. 24A and24B 12 show side and perspective views, respectively, of the segmented cover configured to support a tablet device in a display state.

25A bis25B zeigen den segmentierten Abdeckungsaufbau, der als verschiedene Ausführungsformen einer hängenden Einrichtung konfiguriert ist. 25A to 25B show the segmented cover assembly configured as various embodiments of a hanging device.

26A und26B zeigen Rück- bzw. Vorderansichten einer Tablet Vorrichtung, die eine Vorder- und Rückbildaufnahmevorrichtung aufweist, die von dem Griff gehalten wird. 26A and 26B show front and rear views of a tablet device having a front and rear view pickup device held by the handle.

27A bis27C zeigen ein zusammenwirkendes System einer segmentierten Abdeckung und einer Tablet Vorrichtung, das dazu konfiguriert ist, nur offengelegte Abschnitte einer Anzeige in einem Spähmodus zu aktivieren. 27A to 27C show a cooperative system of segmented cover and a tablet device configured to activate only exposed portions of a display in a snooping mode.

28A bis28D zeigen verschiedene Explosionsansichten von Abschnitten eines schwenkbaren Gelenkaufbaus in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 28A to 28D show various exploded views of portions of a pivotable joint assembly in accordance with the described embodiments.

29 zeigt eine Explosionsansicht eines oberen Abdeckungsaufbaus in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 29 shows an exploded view of an upper cover assembly in accordance with the described embodiments.

30 ist eine Querschnittansicht des oberen Abdeckungsaufbaus, der in29 gezeigt ist, der auf einer Tablet Vorrichtung platziert ist, und der die Beziehung zwischen einem eingebetteten Magneten in dem oberen Abdeckungsaufbau und einem magnetisch empfindlichen Schaltkreis in der Tablet Vorrichtung hervorhebt. 30 FIG. 12 is a cross-sectional view of the upper cover assembly shown in FIG 29 which is placed on a tablet device and highlights the relationship between an embedded magnet in the upper cover assembly and a magnetically sensitive circuit in the tablet device.

31A zeigt eine Querschnittansicht eines Gelenkbereiches, der magnetisch an eine entsprechende Vorrichtungsbefestigungseinrichtung in einem aktiven Zustand gebunden ist, in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 31A FIG. 12 is a cross-sectional view of a hinge portion that is magnetically bonded to a corresponding device fixture in an active state in accordance with the described embodiments. FIG.

31B zeigt eine Querschnittansicht der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung der31A in einem inaktiven Zustand. 31B FIG. 12 shows a cross-sectional view of the device mounting device of FIG 31A in an inactive state.

32 bis33 zeigen perspektivische Ansichten einer Vorrichtungsbefestigungseinrichtung, die eine Blattfeder als Haltemechanismus einschließt, in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. 32 to 33 show perspective views of a device fixing device that includes a leaf spring as a holding mechanism, in accordance with the described embodiments.

34 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Vorgang der magnetischen Verbindung erläutert. 34 FIG. 12 is a flowchart explaining a process of the magnetic connection. FIG.

35 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Vorgang zum Aktivieren einer codierten magnetischen Befestigungseinrichtung erläutert. 35 FIG. 12 is a flowchart explaining a process of activating a coded magnetic fastener. FIG.

36 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Vorgang zum Bilden des Initiierens einer magnetischen Verbindung erläutert. 36 FIG. 12 is a flowchart explaining a process of forming the initiation of a magnetic connection. FIG.

37 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Vorgang für einen Spitzenmodusbetrieb erläutert. 37 FIG. 12 is a flowchart explaining a process for peak mode operation. FIG.

38 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Vorgang zum Zusammenbauen eines Gelenkbereiches erläutert. 38 FIG. 12 is a flowchart explaining a joint joint assembling process. FIG.

39 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Vorgang zum Bestimmen einer Konfiguration von magnetischen Elementen in einem magnetischen Stapel erläutert, der in einem magnetischen Befestigungssystem verwendet wird. 39 FIG. 12 is a flowchart explaining a process for determining a configuration of magnetic elements in a magnetic stack used in a magnetic fastening system. FIG.

40 ist ein Blockdiagramm einer Anordnung an funktionellen Modulen, die von einer tragbaren Medienvorrichtung verwendet werden. 40 Figure 12 is a block diagram of an arrangement of functional modules used by a portable media device.

41 ist ein Blockdiagramm einer elektronischen Vorrichtung, die geeignet ist für die Verwendung mit den zuvor beschriebenen Ausführungsformen. 41 Figure 11 is a block diagram of an electronic device suitable for use with the previously described embodiments.

Detaillierte Beschreibung ausgewählter AusführungsformenDetailed description of selected embodiments

Es wird jetzt im Detail Bezug genommen auf repräsentative Ausführungsformen, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Es sollte verstanden werden, dass die folgenden Beschreibungen nicht die Intention haben, die Ausführungsformen auf eine bevorzugte Ausführungsform zu begrenzen. Im Gegenteil, es ist beabsichtigt, Alternativen, Modifikationen und Äquivalente abzudecken, wie sie in den Geist und Umfang der beschriebenen Ausführungsformen, wie durch die beigefügten Ansprüche definiert, umfasst werden können.Reference will now be made in detail to representative embodiments illustrated in the accompanying drawings. It should be understood that the following descriptions are not intended to limit the embodiments to a preferred embodiment. On the contrary, it is intended to cover alternatives, modifications and equivalents as may be included within the spirit and scope of the described embodiments as defined by the appended claims.

Die folgende Beschreibung bezieht sich allgemein auf einen Mechanismus, der verwendet werden kann, zumindest zwei geeignet konfigurierte Objekte aneinander zu befestigen. In einer Ausführungsform kann dies erreicht werden ohne die Verwendung von gewöhnlichen Befestigern. Jedes dieser Objekte kann eine Befestigungseinrichtung umfassen, die dazu ausgebildet ist, ein magnetisches Feld bereitzustellen, das geeignete Eigenschaften aufweist. Wenn die Befestigungseinrichtungen nahe zueinander gebracht werden, können die magnetischen Felder zusammenwirken basierend auf ihren entsprechenden Eigenschaften, was darin resultiert, dass sich die Objekte magnetisch aneinander auf eine gewünschte und wiederholbare Weise befestigen. Zum Beispiel können sich die Objekte, zumindest teilweise aufgrund der zusammenwirkenden Natur der Interaktion der Magnetfelder, aneinander in einer vorbestimmten Position und relativen Orientierung ohne äußeren Eingriff befestigen. Zum Beispiel kann die zusammenwirkende magnetische Interaktion darin resultieren, dass sich die Objekte selbst ausrichten und selbst zentrieren in einer gewünschten Orientierung.The following description generally refers to a mechanism that may be used to secure at least two suitably configured objects together. In one embodiment, this can be achieved without the use of ordinary fasteners. Each of these objects may comprise a fastener adapted to provide a magnetic field having suitable properties. When the fasteners are brought close to each other, the magnetic fields can cooperate based on their respective properties, resulting in the objects magnetically attaching to each other in a desired and repeatable manner. For example, at least in part, due to the cooperative nature of the interaction of the magnetic fields, the objects may attach to each other in a predetermined position and relative orientation without external intervention. For example, the cooperative magnetic interaction can result in the objects aligning themselves and centering themselves in a desired orientation.

Die Objekte können in dem magnetisch befestigten Zustand bleiben, falls und bis eine lösende Kraft von ausreichendem Betrag angewandt wird, die die gesamte netto anziehende magnetische Kraft überwindet. In einigen Fällen jedoch kann es gewünscht sein, die Objekte seriell (entlang der Linie eines Reißverschlusses) zu lösen, in welchem Fall die lösende Kraft von einem ausreichenden Betrag sein muss, um die netto magnetische Anziehungskraft von einem Paar magnetischer Elemente zu einer Zeit zu überwinden. Verbinder, wie mechanische Befestiger, werden nicht benötigt, um die Objekte aneinander zu befestigen. Weiterhin, um unerwünschte Störungen der magnetischen Interaktion zwischen den magnetischen Befestigungseinrichtungen zu verhindern, kann zumindest ein Teil der Objekte in der Nähe der magnetischen Befestigungseinrichtungen aus magnetisch inaktiven Materialien gebildet sein, wie Plastik oder nicht ferromagnetische Metalle wie Aluminium oder nicht magnetischer Edelstahl.The objects may remain in the magnetically-affixed state if and until a releasing force of sufficient magnitude is applied that overcomes the entire net attractive magnetic force. In some cases, however, it may be desirable to release the objects serially (along the line of a zipper), in which case the releasing force must be of a magnitude sufficient to overcome the net magnetic attraction of one pair of magnetic elements at a time , Connectors, such as mechanical fasteners, are not needed to secure the objects together. Furthermore, in order to prevent undesirable interference of the magnetic interaction between the magnetic fasteners, at least a portion of the objects in the vicinity of the magnetic fasteners may be formed of magnetically inactive materials such as plastic or non-ferromagnetic metals such as aluminum or non-magnetic stainless steel.

Die Objekte können viele Formen annehmen und viele Funktion erfüllen. Wenn sie magnetisch aneinander befestigt sind, können die Objekte miteinander kommunizieren und interagieren, um ein zusammenwirkendes System zu bilden. Das zusammenwirkende System kann Operationen ausführen und Funktionen bereitstellen, die nicht durch die einzelnen separaten Objekte bereitgestellt werden können. In einer anderen Ausführungsform kann zumindest eine Vorrichtung als eine Zusatzvorrichtung verwendet werden. Die Zusatzvorrichtung kann magnetisch an zumindest einer elektronischen Vorrichtung befestigt werden. Die Zusatzvorrichtung kann Dienste und Funktionen bereitstellen, die verwendet werden können, um den Betrieb der elektronischen Vorrichtung(en) zu verbessern. Zum Beispiel kann die Zusatzvorrichtung die Form einer Schutzabdeckung annehmen, die magnetisch an der elektronischen Vorrichtung befestigt werden kann. Die Schutzabdeckung kann Schutz für bestimmte Aspekte (wie eine Anzeige) der elektronischen Vorrichtung bereitstellen, beim gleichzeitigen Verbessern des gesamten ”Look and Feel” der elektronischen Vorrichtung. Der magnetische Befestigungsmechanismus, der verwendet wird, die Zusatzvorrichtung und die elektronische Vorrichtung magnetisch aneinander zu befestigen, kann sicherstellen, dass sich die Abdeckung an der elektronischen Vorrichtung nur in einer bestimmten Orientierung befestigen kann. Weiterhin kann der magnetische Befestigungsmechanismus auch die richtige Ausrichtung und Positionierung der Schutzabdeckung und der elektronischen Vorrichtung sicherstellen.The objects can take many forms and fulfill many functions. When magnetically attached, the objects can communicate and interact with each other to form a cooperative system. The cooperating system can perform operations and provide functions that can not be provided by the individual separate objects. In another embodiment, at least one device may be used as an attachment. The attachment may be magnetically attached to at least one electronic device. The adjunct device may provide services and functions that may be used to enhance the operation of the electronic device (s). For example, the attachment may take the form of a protective cover that may be magnetically attached to the electronic device. The protective cover may provide protection for certain aspects (such as a display) of the electronic device while improving the overall look and feel of the electronic device. The magnetic attachment mechanism used to magnetically attach the attachment and the electronic device together can ensure that the Cover can attach to the electronic device only in a particular orientation. Furthermore, the magnetic attachment mechanism can also ensure proper alignment and positioning of the protective cover and the electronic device.

Die Schutzabdeckung kann zumindest einen Gelenkabschnitt umfassen. Der Gelenkabschnitt kann magnetisch an der elektronischen Vorrichtung mit Hilfe einer magnetischen Befestigungseinrichtung befestigt sein. Der Gelenkabschnitt kann schwenkbar mit einer Klappe verbunden sein, die auf einen Abschnitt der elektronischen Vorrichtung, der zu schützen ist, platziert ist. Die Schutzabdeckung kann elektronische Schaltkreise oder andere Elemente (passiv oder aktiv) umfassen, die mit elektronischen Elementen in der elektronischen Vorrichtung zusammenwirken können. Als Teil dieses Zusammenwirkens können Signale zwischen der Schutzabdeckung und der elektronischen Vorrichtung ausgetauscht werden, z. B. um verwendet zu werden, Operationen der elektronischen Vorrichtungen, Operationen der elektronischen Schaltkreise oder Elemente der Schutzabdeckung usw. zu modifizieren.The protective cover may comprise at least one hinge portion. The hinge portion may be magnetically attached to the electronic device by means of a magnetic fastener. The hinge portion may be pivotally connected to a flap which is placed on a portion of the electronic device to be protected. The protective cover may include electronic circuits or other elements (passive or active) that may interact with electronic elements in the electronic device. As part of this interaction, signals can be exchanged between the protective cover and the electronic device, e.g. For example, to be used, electronic device operations, electronic circuit operations, or protective cover elements, etc., to be modified.

Die elektronische Vorrichtung kann z. B. einen magnetisch empfindlichen Schaltkreis, wie einen Hall-Effekt-Sensor, umfassen und kann als solche die Anwesenheit eines magnetischen Feldes detektieren. Der Hall-Effekt-Sensor kann auf die Anwesenheit (oder Abwesenheit) des magnetischen Feldes reagieren durch das Erzeugen eines Signals. Das Signal kann verwendet werden, einen Betriebszustand der elektronischen Vorrichtung zu ändern. Demgemäß kann die Schutzabdeckung ein magnetisches Element wie einen Permanentmagnet, der ein magnetisches Feld aufweist, umfassen, das den Hall-Effekt-Sensor dazu veranlassen kann, das Signal zu erzeugen. Das magnetische Element kann auf der Schutzabdeckung positioniert sein an einem Ort, der den Hall-Effekt-Sensor veranlasst, das Signal zu erzeugen, wenn die Abdeckung auf oder in der Nähe einer Oberfläche der elektronischen Vorrichtung platziert ist. Das Signal kann anzeigen, dass die Schutzabdeckung in einer vorbestimmten Position ist bezogen auf die elektronische Vorrichtung, was in einer Änderung eines Betriebszustands der elektronischen Vorrichtung resultieren kann. Zum Beispiel kann das magnetische Feld des magnetischen Elements den Hall-Effekt-Sensor dazu veranlassen, ein Signal zu erzeugen, wenn der Abschnitt der Schutzabdeckung, der das magnetische Element umfasst, in der Nähe des Hall-Effekt-Sensors ist. Das Signal wiederum kann verwendet werden, um den Betriebszustand zu einem Zustand zu verändern, der mit einer vollständig bedeckten Anzeige der elektronischen Vorrichtung konsistent ist. Andererseits kann der Hall-Effekt-Sensor ein anderes Signal erzeugen, wenn der Abschnitt der Schutzabdeckung, der die magnetischen Elemente aufweist, bis zu dem Punkt entfernt wird, in dem der Hall-Effekt-Sensor nicht länger auf das magnetische Feld des magnetischen Elements reagiert. Das andere Signal kann dazu führen, dass die elektronische Vorrichtung einen anderen, unterschiedlichen Betriebszustand einnimmt, der damit übereinstimmt, dass zumindest ein Teil der Anzeige unbedeckt und sichtbar ist.The electronic device may, for. As a magnetically sensitive circuit, such as a Hall effect sensor include, and as such can detect the presence of a magnetic field. The Hall effect sensor can respond to the presence (or absence) of the magnetic field by generating a signal. The signal may be used to change an operating state of the electronic device. Accordingly, the protective cover may include a magnetic element such as a permanent magnet having a magnetic field that may cause the Hall effect sensor to generate the signal. The magnetic element may be positioned on the protective cover at a location that causes the Hall effect sensor to generate the signal when the cover is placed on or near a surface of the electronic device. The signal may indicate that the protective cover is in a predetermined position relative to the electronic device, which may result in a change in an operating state of the electronic device. For example, the magnetic field of the magnetic element may cause the Hall effect sensor to generate a signal when the portion of the protective cover comprising the magnetic element is in the vicinity of the Hall effect sensor. The signal in turn may be used to change the operating state to a state consistent with a fully covered display of the electronic device. On the other hand, if the portion of the protective cover having the magnetic elements is removed to the point where the Hall effect sensor no longer responds to the magnetic field of the magnetic element, the Hall effect sensor may generate another signal , The other signal may cause the electronic device to assume a different, different operating state consistent with at least a portion of the display being uncovered and visible.

Diese und andere Ausführungsformen sind unten mit Bezug auf die1 bis33,40 und41 diskutiert. Jedoch werden Fachleute direkt verstehen, dass die hierin gegebene detaillierte Beschreibung mit Bezug auf diese Figuren nur zu erklärenden Zwecken gegeben ist und nicht als begrenzend ausgelegt werden sollte. In der folgenden Diskussion wird ein erstes und ein zweites Objekt beschrieben, die jeweils geeignet konfiguriert sind, um sich magnetisch aneinander zu befestigen in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. Es sollte jedoch bemerkt werden, dass jede Anzahl und jeder Typ an geeignet konfigurierten Objekten magnetisch aneinander auf eine präzise und wiederholbare Weise befestigt werden können. Insbesondere wird in der folgenden Diskussion der Einfachheit und Klarheit halber angenommen, dass das erste Objekt die Form einer elektronischen Vorrichtung und insbesondere einer handgehaltenen elektronischen Vorrichtung annimmt.These and other embodiments are described below with reference to FIGS 1 to 33 . 40 and 41 discussed. However, those skilled in the art will readily appreciate that the detailed description given herein with reference to these figures is given for explanatory purposes only and should not be construed as limiting. In the following discussion, a first and a second object, each suitably configured to magnetically attach to each other, will be described in accordance with the described embodiments. It should be noted, however, that any number and type of suitably configured objects can be magnetically attached to one another in a precise and repeatable manner. In particular, in the following discussion it will be assumed for the sake of simplicity and clarity that the first object takes the form of an electronic device, and in particular a hand-held electronic device.

1 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm des Gegenstandes10 und der elektronischen Vorrichtung12, die lösbar aneinander auf eine gewünschte und wiederholbare Weise befestigt werden können. Insbesondere können der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 aneinander an einer vorbestimmten Position und mit einer relativen Orientierung befestigt werden ohne ein äußeres Eingreifen und ohne die Verwendung von mechanischen Befestigern. Der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 können aneinander befestigt bleiben, wenn und bis eine lösende Kraft angewandt wird, die die Bindung zwischen ihnen überwindet. In machen Fällen jedoch kann es wünschenswert sein, den Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 seriell (entlang der Linie eines Reißverschlusses) voneinander zu lösen, in welchem Fall eine lösende Kraft angewandt werden kann, die die Bindung zwischen dem Gegenstand10 und der elektronischen Vorrichtung12 um ungefähr jeweils eine Befestigungskomponente auf einmal aufheben kann. Zum Beispiel kann eine Befestigungskomponente ein geeignet aufeinander abgestimmtes Paar an magnetischen Elementen umfassen, eines in dem Gegenstand10 und ein zweites in der elektronischen Vorrichtung12. 1 is a simplified block diagram of the subject 10 and theelectronic device 12 which can be releasably secured to each other in a desired and repeatable manner. In particular, the item can 10 and theelectronic device 12 be secured to each other at a predetermined position and with a relative orientation without external intervention and without the use of mechanical fasteners. Theobject 10 and theelectronic device 12 can remain attached to each other when and until a releasing force is applied that overcomes the bond between them. In some cases, however, it may be desirable to have theitem 10 and theelectronic device 12 serially (along the line of a zipper) from each other, in which case a releasing force can be applied that limits the bond between theobject 10 and theelectronic device 12 to pick up about one fastening component at a time. For example, a fastening component may comprise a suitably matched pair of magnetic elements, one in thearticle 10 and a second in theelectronic device 12 ,

Die elektronische Vorrichtung12 kann viele Formen annehmen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung12 die Form einer tragbaren elektronischen Vorrichtung annehmen. In einigen Beispielen kann die tragbare elektronische Vorrichtung ein Gehäuse15 umfassen. Das Gehäuse15 kann Komponenten der tragbaren elektronischen Vorrichtung einschließen und eine Aufnahme dafür bereitstellen. Das Gehäuse15 kann auch eine Aufnahme für zumindest eine große und markante Anzeige bereitstellen, die einen wesentlichen Abschnitt einer Vorderseite der tragbaren elektronischen Vorrichtung einnimmt. Die Anzeige kann verwendet werden, um visuellen Inhalt anzuzeigen. Der visuelle Inhalt kann stehende Bilder, visuelle Daten, Textdaten sowie grafische Daten beinhalten, die Icons beinhalten können, die als Teil einer grafischen Benutzerschnittstelle oder GUI verwendet werden.Theelectronic device 12 can take many forms. For example, theelectronic device 12 the shape of a portable adopt electronic device. In some examples, the portable electronic device may include ahousing 15 include. Thehousing 15 may include components of the portable electronic device and provide a receptacle therefor. Thehousing 15 may also provide a receptacle for at least one large and distinctive display occupying a substantial portion of a front side of the portable electronic device. The ad can be used to display visual content. The visual content may include still images, visual data, text data, as well as graphical data that may include icons used as part of a graphical user interface or GUI.

In einigen Fällen kann zumindest ein Abschnitt der Anzeige berührungsempfindlich sein. Mit berührungsempfindlich ist gemeint, dass während eines Berührungsereignisses ein Objekt (wie ein Finger, Stift usw.) in Kontakt mit oder in der Nähe von einer oberen Oberfläche der Anzeige platziert werden kann. Die Besonderheiten des Berührungsereignisses (Ort, Druck, Dauer usw.) können verwendet werden, um der tragbaren elektronischen Vorrichtung Informationen zum Verarbeiten bereitzustellen. In einigen Ausführungsformen kann Information zusätzlich zu oder anstelle der Information, die der tragbaren elektronischen Vorrichtung bereitgestellt wird, durch die tragbare elektronische Vorrichtung in einer taktilen Weise bereitgestellt werden, beispielsweise mit Hilfe von haptischen Aktuatoren. Es sollte jedoch verstanden werden, dass diese Konfiguration nur beispielhaft ist und nicht begrenzend ist, da die elektronische Vorrichtung weit variieren kann. In einem Beispiel ist die tragbare elektronische Vorrichtung ein Tablet Computer, wie z. B. das iPad, das von Apple Inc. aus Cupertino, CA, hergestellt wird.In some cases, at least a portion of the display may be touch-sensitive. By touch, it is meant that during a touch event, an object (such as a finger, stylus, etc.) may be placed in contact with or near a top surface of the display. The peculiarities of the touch event (location, pressure, duration, etc.) may be used to provide information for processing to the handheld electronic device. In some embodiments, information in addition to or in lieu of the information provided to the portable electronic device may be provided by the portable electronic device in a tactile manner, for example, by means of haptic actuators. It should be understood, however, that this configuration is exemplary only and not limiting since the electronic device can vary widely. In one example, the portable electronic device is a tablet computer, such as a tablet computer. For example, the iPad manufactured by Apple Inc. of Cupertino, CA.

Der Gegenstand10 kann weit variieren und kann viele Formen annehmen, wie z. B. eine Zusatzvorrichtung oder Ausrüstung der elektronischen Vorrichtung12. Als eine Zusatzvorrichtung kann der Gegenstand10 als eine Abdeckung, ein Ständer, ein Dock, ein Aufhänger, eine Eingabe-/Ausgabevorrichtung usw. konfiguriert sein. In einer besonders nützlichen Form kann der Gegenstand10 die Form einer Schutzabdeckung annehmen, die einen Abschnitt beinhalten kann, wie eine Klappe, die über der Anzeige der tragbaren elektronischen Vorrichtung positioniert sein kann. Wie die elektronische Vorrichtung12, kann der Gegenstand10 auch ein Gehäuse17 umfassen, das Komponenten des Gegenstands10 umschließt und eine Aufnahme dafür bereitstellt.Theobject 10 can vary widely and can take many forms, such as: B. an additional device or equipment of theelectronic device 12 , As an accessory, the article may 10 be configured as a cover, a stand, a dock, a hanger, an input / output device, etc. In a particularly useful form, thearticle 10 take the form of a protective cover, which may include a portion, such as a flap, which may be positioned over the display of the portable electronic device. Like theelectronic device 12 , the object can 10 also ahousing 17 include the components of theitem 10 encloses and provides a recording for it.

Einer von oder beide des Gegenstands10 und der elektronischen Vorrichtung12 können Befestigungseinrichtungen umfassen. Zum Beispiel kann der Gegenstand10 ein Befestigungssystem13 umfassen und die elektronische Vorrichtung12 kann ein entsprechendes Befestigungssystem14 umfassen. Das Befestigungssystem13 kann mit dem entsprechenden Befestigungssystem14 zusammenarbeiten, um den Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 auf eine lösbare Art aneinander zu befestigen. Wenn sie aneinander befestigt sind, können der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 als eine einzige Betriebseinheit operieren. Andererseits können der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 separat agieren in einem gelösten Modus und, wenn gewünscht, als zwei individuelle Teile. Die Befestigungssysteme13 und14 können auf solch eine Weise konfiguriert sein, dass der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 sich aneinander auf eine gewünschte und wiederholbare Weise befestigen können. Mit anderen Worten können die Befestigungssysteme13 und14 wiederholbar den Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 zusammen so ausrichten, dass sie beständig aufeinander bezogen in einer vorbestimmten Position sind.One or both of theobject 10 and theelectronic device 12 may include fastening devices. For example, the item 10 afastening system 13 include and theelectronic device 12 can be acorresponding fastening system 14 include. Thefastening system 13 can with theappropriate fastening system 14 work together to get theitem 10 and theelectronic device 12 in a detachable manner to fasten together. When they are fastened together, the object can 10 and theelectronic device 12 operate as a single operating unit. On the other hand, the object can 10 and theelectronic device 12 act separately in a detached mode and, if desired, as two individual parts. Thefastening systems 13 and 14 can be configured in such a way that theobject 10 and theelectronic device 12 can attach to each other in a desired and repeatable manner. In other words, thefastening systems 13 and 14 repeatable theobject 10 and theelectronic device 12 align together so that they are consistently related to each other in a predetermined position.

Die Befestigungseinrichtungen können weit variieren. Die Befestigung kann durch verschiedene Typen von Kopplungen, umfassend mechanische, elektrische, statische, magnetische, Reibungskopplungen und/oder ähnliche Kopplungen, bereitgestellt werden. In einer Ausführungsform kann die Befestigung nicht von der Außenseite des Gegenstandes und/oder der elektronischen Vorrichtung gesehen werden. Zum Beispiel können der Gegenstand und die Vorrichtung nicht äußere sichtbare Befestigungseinrichtungen aufweisen, die den „Look and feel” oder die ornamentale Erscheinung (z. B. Schnappverschlüsse, Klinken, etc.) nachteilig beeinflussen, sondern stattdessen Befestigungseinrichtungen aufweisen, die nicht von der Außenseite des Gegenstandes oder der Vorrichtung gesehen werden können und damit nicht den „Look and feel” oder die ornamentale Erscheinung des Gegenstandes oder der Vorrichtung beeinflussen. Zum Beispiel können die Befestigungseinrichtungen durch Anziehungsoberflächen bereitgestellt werden, die nicht die äußere Oberfläche des Gegenstandes oder der Vorrichtung stören. In einer Ausführungsform verwendet zumindest ein Teil der Befestigungseinrichtungen magnetische Anziehung, um einen Teil oder die gesamte Verbindungskraft bereitzustellen.The fastening devices can vary widely. The attachment may be provided by various types of couplings including mechanical, electrical, static, magnetic, frictional couplings, and / or similar couplings. In one embodiment, the attachment may not be seen from the outside of the article and / or the electronic device. For example, the article and device may not have outer visible fasteners that adversely affect the "look and feel" or ornamental appearance (eg, snaps, pawls, etc.) but instead have fasteners that are not from the outside of the article or device and thus do not affect the "look and feel" or ornamental appearance of the article or device. For example, the fasteners may be provided by attracting surfaces that do not interfere with the exterior surface of the article or device. In one embodiment, at least a portion of the fasteners utilize magnetic attraction to provide some or all of the bonding force.

Die Befestigungssysteme können eine oder mehrere Befestigungseinrichtungen umfassen. Wenn mehrere Einrichtungen verwendet werden, kann die Art, in welcher sie sichern, dieselbe oder unterschiedlich sein. Zum Beispiel verwendet in einer Implementierung eine erste Befestigungseinrichtung ein erstes Befestigungsmittel, während eine zweite Befestigungseinrichtung ein zweites Befestigungsmittel verwendet, das sich von dem ersten Befestigungsmittel unterscheidet. Zum Beispiel kann das erste Befestigungsmittel eine Reibungskopplung verwenden, während das zweite Befestigungsmittel Magnetismus verwenden kann. In einer Implementierung verwendet eine erste Befestigungseinrichtung ein erstes Befestigungsmittel, während eine zweite Befestigungseinrichtung dasselbe oder ein ähnliches Befestigungsmittel verwendet. Beispielsweise können das erste und das zweite Befestigungsmittel durch Magnete bereitgestellt werden. Obwohl die Befestigungsmittel ähnlich sein können, sollte es verstanden werden, dass die Konfiguration der Einrichtungen unterschiedlich sein kann, abhängig von den Bedürfnissen des Systems. Weiterhin kann jede Anzahl und Konfiguration an Befestigungsmitteln verwendet werden.The attachment systems may include one or more attachment devices. When multiple devices are used, the way in which they secure may be the same or different. For example, in one implementation, a first attachment means uses a first attachment means, while a second attachment means uses a second attachment means different from the first attachment means. For example, that can first fasteners use a frictional coupling while the second fastener can use magnetism. In one implementation, a first attachment means uses a first attachment means while a second attachment means uses the same or a similar attachment means. For example, the first and second attachment means may be provided by magnets. Although the attachment means may be similar, it should be understood that the configuration of the devices may vary depending on the needs of the system. Furthermore, any number and configuration of fasteners can be used.

In der dargestellten Ausführungsform beinhalten die Befestigungssysteme13 und14 jeweils zumindest einen ersten Satz an entsprechenden Befestigungseinrichtungen13a/14a und einen zweiten Satz an entsprechenden Befestigungseinrichtungen13b/14b. Die Befestigungseinrichtung13a kann mit der entsprechenden Befestigungseinrichtung14a zusammenwirken, um den Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung auf eine lösbare Art aneinander zu befestigen. In einer bestimmten Implementierung wird dies mit magnetischer Anziehung erreicht. Weiterhin kann die Befestigungseinrichtung13b mit der entsprechenden Befestigungseinrichtung14b zusammenwirken, um den Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung weiterhin auf eine lösbare Art aneinander zu befestigen. In einer bestimmten Implementierung wird dies durch magnetische Anziehung erreicht. Beispielsweise können die Befestigungseinrichtungen13a/14a an einem ersten Ort bereitgestellt werden, während die Befestigungseinrichtungen13b/14b an einem zweiten Ort bereitgestellt werden können.In the illustrated embodiment, the fastening systems include 13 and 14 in each case at least a first set ofcorresponding fastening devices 13a / 14a and a second set of correspondingfasteners 13b / 14b , Thefastening device 13a can with theappropriate fastening device 14a interact to theobject 10 and secure the electronic device together in a detachable manner. In a particular implementation, this is achieved with magnetic attraction. Furthermore, thefastening device 13b with theappropriate fastening device 14b interact to theobject 10 and further securing the electronic device in a detachable manner. In a particular implementation, this is accomplished by magnetic attraction. For example, thefastening devices 13a / 14a be provided at a first location while thefasteners 13b / 14b can be provided at a second location.

In einem bestimmten Beispiel kann die Befestigungseinrichtung14a, zusammen mit der Befestigungseinrichtung13a, die elektronische Vorrichtung12 an dem Gegenstand10 sichern. In einem anderen Beispiel kann die Befestigungseinrichtung13b den Gegenstand10 an die elektronische Vorrichtung12 sichern mit Hilfe der Befestigungseinrichtung14b. Es sollte bemerkt werden, dass die Befestigungssysteme13 und14 aus diesem Beispiel separat sein können oder zusammenwirken können, um die Verbindung zu erzeugen. Wenn sie zusammenwirken entsprechen die Befestigungseinrichtungen14a und14b einer oder mehreren Befestigungseinrichtungen13a und13b oder befestigen sich. In jedem Fall können die Befestigungseinrichtungen in jedem dieser Beispiele durch mechanische, statische, Saug-, magnetische Befestigung und/oder Ähnliches ausgeführt sein.In a particular example, thefastening device 14a , together with thefastening device 13a , theelectronic device 12 on theobject 10 to back up. In another example, thefastening device 13b theobject 10 to theelectronic device 12 secure with the help of thefastening device 14b , It should be noted that thefastening systems 13 and 14 from this example may be separate or co-operate to create the connection. When they interact, the fastening devices correspond 14a and 14b one ormore fastening devices 13a and 13b or attach themselves. In any case, the fasteners in each of these examples may be constructed by mechanical, static, suction, magnetic attachment, and / or the like.

Die Platzierung der Befestigungssysteme und der Befestigungseinrichtungen innerhalb des Befestigungssystems kann weit variieren. Bezogen auf die elektronische Vorrichtung12 kann das Befestigungssystem14 auf der Vorderseite, Rückseite, Oberseite, Unterseite und/oder den Seiten platziert sein. Die Befestigungseinrichtungen14a und14b können an jedem Ort innerhalb des Befestigungssystems14 angeordnet sein. Demgemäß können die Befestigungseinrichtungen14a und14b irgendwo bezogen auf das Gehäuse und/oder die Anzeige platziert sein. In einem Beispiel können die Befestigungseinrichtungen14a und14b eine Bindung entlang einer oder mehrerer der Seiten des Gehäuses (z. B. oben, unten, links, rechts) bereitstellen. In einem anderen Beispiel können die Befestigungseinrichtungen14a und14b Bindungen auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung12 bereitstellen. In einem weiteren Beispiel können die Befestigungseinrichtungen14a und14b eine Bindung auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung12 bereitstellen (z. B. wo, wenn vorhanden, eine Anzeige angeordnet ist). In einigen Fällen kann eine Kombination an Befestigungseinrichtungen an verschiedenen Regionen der elektronischen Vorrichtung12 angeordnet sein, wie z. B. an den Seiten und der Vorderseite. In einer Ausführungsform stört das Befestigungssystem14, das die Befestigungseinrichtungen14a und14b umfasst, nicht die Oberflächen der elektronischen Vorrichtung12. Ähnlich stört das Befestigungssystem13 und insbesondere die Befestigungseinrichtungen13a und13b nicht die Oberflächen des Gegenstandes10.The placement of the fastening systems and fasteners within the fastening system can vary widely. Related to theelectronic device 12 can theattachment system 14 placed on the front, back, top, bottom and / or sides. Thefastening devices 14a and 14b can be anywhere within thefastening system 14 be arranged. Accordingly, thefastening devices 14a and 14b be placed anywhere on the case and / or the display. In one example, thefastening devices 14a and 14b provide a binding along one or more of the sides of the housing (eg, top, bottom, left, right). In another example, thefastening devices 14a and 14b Bindings on the back of theelectronic device 12 provide. In another example, thefastening devices 14a and 14b a binding on the front of the electronic device 12 (eg, where, if any, a display is located). In some cases, a combination of fasteners may be applied to different regions of theelectronic device 12 be arranged, such. B. on the sides and the front. In one embodiment, the attachment system interferes 14 that thefastening devices 14a and 14b includes, not the surfaces of theelectronic device 12 , The attachment system is similarly disruptive 13 and in particular thefastening devices 13a and 13b not the surfaces of theobject 10 ,

In Übereinstimmung mit einer Ausführungsform können die Befestigungseinrichtungen magnetische Elemente umfassen. Die magnetischen Elemente können dazu konfiguriert sein, bei der Positionierung des Gegenstandes10 bezogen auf die elektronische Vorrichtung12 in eine übereinstimmende Anordnung zu helfen. Die magnetischen Elemente können weiter helfen, den Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 in einer übereinstimmenden Anordnung zu sichern. Es sollte bemerkt werden, dass die Bindung des Gegenstands10 und der elektronischen Vorrichtung12 umgekehrt werden kann durch die Anwendung einer geeigneten lösenden Kraft, die es ermöglicht, dass sich der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 wieder in individuelle Objekte trennen. Jedoch können die magnetischen Elemente es dem Gegenstand10 und der elektronischen Vorrichtung12 ermöglichen, nachfolgend die übereinstimmende Bindung wieder einzunehmen, ohne die Notwendigkeit von Befestigern irgendeiner Art, mechanisch oder andere. Auf diese Weise stellen die magnetischen Elemente eine wiederholbare und beständige Bindung zwischen dem Gegenstand10 und der elektronischen Vorrichtung12 bereit.In accordance with one embodiment, the attachment means may comprise magnetic elements. The magnetic elements may be configured to position thearticle 10 related to theelectronic device 12 to help in a consistent arrangement. The magnetic elements can further help theobject 10 and theelectronic device 12 to secure in a matching arrangement. It should be noted that the binding of theobject 10 and theelectronic device 12 can be reversed by the application of a suitable releasing force, which allows theobject 10 and theelectronic device 12 separate again into individual objects. However, the magnetic elements can make it theobject 10 and theelectronic device 12 to subsequently recover the matching bond without the need for fasteners of any kind, mechanical or otherwise. In this way, the magnetic elements provide a repeatable and consistent bond between thearticle 10 and theelectronic device 12 ready.

Der Gegenstand10 und die elektronische Vorrichtung12 können Komponenten16 bzw.18 umfassen. Die Komponenten16 und18 hängen typischerweise von der Konfiguration des Gegenstandes10 und der elektronischen Vorrichtung12 ab und können z. B. mechanische oder strukturelle Komponenten sein, die verwendet werden, Aufnahmen bereitzustellen oder sie können operationelle/funktionelle Komponenten sein, die einen bestimmten Satz an Operationen/Funktionen bereitstellen können. Die Komponenten können ihren entsprechenden Vorrichtungen zugewiesen sein oder sie können zum Koppeln mit Aspekten des entsprechenden Gegenstandes oder der entsprechenden Vorrichtung (z. B. drahtgebunden oder drahtlos) konfiguriert sein. Beispiele von strukturellen Komponenten können Rahmen, Wände, Befestiger, Versteifer, Bewegungsmechanismen (Gelenk), etc. umfassen. Beispiele von operationalen Komponenten können Prozessoren, Speicher, Batterien, Antennen, Schaltkreise, Sensoren, Anzeige, Eingaben usw. umfassen. Abhängig von ihrer gewünschten Konfiguration können die Komponenten extern (d. h. freiliegend an der Oberfläche) und/oder intern (z. B. im Gehäuse eingebettet) sein.Theobject 10 and theelectronic device 12 cancomponents 16 respectively. 18 include. Thecomponents 16 and 18 hang typically from the configuration of theitem 10 and theelectronic device 12 from and can z. Mechanical or structural components used to provide recordings, or they can be operational / functional components that can provide a particular set of operations / functions. The components may be assigned to their respective devices or may be configured to interface with aspects of the corresponding item or device (eg, wired or wireless). Examples of structural components may include frames, walls, fasteners, stiffeners, motion mechanisms (hinges), etc. Examples of operational components may include processors, memory, batteries, antennas, circuitry, sensors, display, inputs, and so forth. Depending on their desired configuration, the components may be external (ie, exposed on the surface) and / or internal (eg, embedded in the housing).

2A und2B sind vereinfachte perspektivische Ansichten eines Gegenstands20, der lösbar an einer elektronischen Vorrichtung22 über ein magnetisches Befestigungssystem befestigt werden kann, in Übereinstimmung mit einer beschriebenen Ausführungsform. Der Gegenstand20 und die elektronische Vorrichtung22 können allgemein jenen entsprechen, die mit Bezug auf1 diskutiert wurden. In einer Ausführungsform kann das magnetische Befestigungssystem als eine magnetische Oberfläche24 (durch gestrichelte Linien oder Schattierung dargestellt) ausgeführt sein und insbesondere als magnetische Oberfläche24 an den Seiten der elektronischen Vorrichtung22. Die magnetische Oberfläche24 kann ein magnetisches Feld bereitstellen, das mit einer entsprechenden Befestigungseinrichtung in dem Gegenstand20 zusammenwirken kann, wenn sie nahe zueinander platziert sind. Das magnetische Feld kann eine netto magnetische Anziehungskraft herbeiführen, die den Gegenstand20 und die elektronische Vorrichtung22 zusammenziehen kann in die übereinstimmende Bindung entlang einer Bindungsoberfläche26, wie in2B gezeigt. 2A and 2 B are simplified perspective views of anarticle 20 that is detachable on anelectronic device 22 can be attached via a magnetic fastening system, in accordance with a described embodiment. Theobject 20 and theelectronic device 22 can generally correspond to those with reference to 1 were discussed. In one embodiment, the magnetic attachment system may be amagnetic surface 24 be executed (shown by dashed lines or shading) and in particular as amagnetic surface 24 on the sides of theelectronic device 22 , Themagnetic surface 24 may provide a magnetic field associated with a corresponding fastener in thearticle 20 interact when placed close to each other. The magnetic field can induce a net magnetic attraction that is theobject 20 and theelectronic device 22 can contract into the matching bond along abonding surface 26 , as in 2 B shown.

Mit anderen Worten kann das magnetische Feld, das von der magnetischen Oberfläche24 bereitgestellt wird, Eigenschaften haben, so dass die netto magnetische Anziehungskraft zwischen dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 im Wesentlichen senkrecht zur Bindungsoberfläche26 ist. Weiterhin kann das magnetische Feld in der netto magnetischen Anziehungskraft zwischen dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 resultieren, die gleichmäßig entlang der Bindungsoberfläche26 angewandt wird. Um den Gegenstand20 und die elektronische Vorrichtung22 zu lösen, kann eine Lösekraft an die zwei verbundenen Objekte angewandt werden, um eine netto magnetische Anziehungskraft zu überwinden, die durch das magnetische Befestigungssystem bereitgestellt wird.In other words, the magnetic field from themagnetic surface 24 is provided, properties, so that the net magnetic attraction between theobject 20 and theelectronic device 22 essentially perpendicular to thebonding surface 26 is. Furthermore, the magnetic field can be in the net magnetic attraction between theobject 20 and theelectronic device 22 result, evenly along thebonding surface 26 is applied. To theobject 20 and theelectronic device 22 For example, a release force can be applied to the two connected objects to overcome a net magnetic attraction provided by the magnetic attachment system.

Es sollte auch gewürdigt werden, dass, obwohl nur eine Seitenwand gezeigt ist, in manchen Fällen unterschiedliche Seitenwände und möglicherweise eine Kombination an Seitenwänden verwendet werden kann, abhängig von den Anforderungen an die Befestigungsschnittstelle. Es sollte bemerkt werden, dass die Verwendung von magnetischer Befestigung die Notwendigkeit für mechanische Befestigungen, wie Befestiger, ausschließt. Weiterhin kann das Fehlen von mechanischen Befestigungen und die Gleichmäßigkeit der gesamten magnetischen Anziehungskraft die Oberflächen des Gegenstandes20 und der elektronischen Vorrichtung22 ungestört lassen, was hilft, eine einheitliche Erscheinung zu erzeugen, durch welche der Gegenstand20 und die elektronische Vorrichtung22 als ein einzige vereinheitlichte Einheit erscheinen können. Die Gleichmäßigkeit der Erscheinung kann das gesamte ästhetische Ansprechen sowohl des Gegenstands20 als auch der elektronischen Vorrichtung22 verbessern.It should also be appreciated that although only one sidewall is shown, in some cases, different sidewalls and possibly a combination of sidewalls may be used, depending on the attachment interface requirements. It should be noted that the use of magnetic attachment eliminates the need for mechanical fasteners such as fasteners. Furthermore, the absence of mechanical fasteners and the uniformity of the overall magnetic attraction force can damage the surfaces of thearticle 20 and theelectronic device 22 leave undisturbed, which helps to create a uniform appearance through which theobject 20 and theelectronic device 22 as a single unified entity. The uniformity of appearance can be the overall aesthetic appeal of both theitem 20 as well as theelectronic device 22 improve.

In einer Ausführungsform kann eine magnetische Oberfläche dadurch erzeugt werden, dass magnetisch anziehende Elemente in der Form von magnetischen Befestigungseinrichtungen innerhalb der Seitenwände der elektronischen Vorrichtung22 und/oder des Gegenstands20 eingebettet werden. Das heißt die magnetisch anziehbaren Elemente können innerhalb des Gegenstands20 und der elektronischen Vorrichtung22 angeordnet werden, wie z. B. innerhalb des Gehäuses der elektronischen Vorrichtung22. In dieser Konfiguration kann das Gehäuse aus nicht magnetischem Material gebildet werden, wie Kunststoff oder nicht ferromagnetischem Metall, wie Aluminium. Auf diese Weise können die magnetischen Kraftlinien so konfiguriert sein, dass sie durch die Wände des Gehäuses wirken. Die magnetischen Befestigungseinrichtungen stören die physikalische Erscheinung der externen Oberflächen des Gegenstandes20 und der elektronischen Vorrichtung22 nicht. Die magnetisch anziehenden Elemente in dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 können dazu eingerichtet sein, magnetische Felder zu erzeugen, die miteinander zusammenwirken, um eine magnetische Anziehungskraft zu erzeugen, die den Gegenstand20 und die elektronische Vorrichtung22 miteinander verbindet in der übereinstimmenden Bindung. Die magnetische Anziehungskraft ist dazu konfiguriert, eine magnetische Anziehungskraft zu erzeugen, die senkrecht zu der Bindungsoberfläche26 zwischen der elektronischen Vorrichtung22 und dem Gegenstand20 ist.In one embodiment, a magnetic surface may be created by magnetically attracting elements in the form of magnetic fasteners within the sidewalls of theelectronic device 22 and / or theobject 20 be embedded. That is, the magnetically attractable elements can be inside thearticle 20 and theelectronic device 22 be arranged, such. B. within the housing of theelectronic device 22 , In this configuration, the housing may be formed of non-magnetic material, such as plastic or non-ferromagnetic metal, such as aluminum. In this way, the magnetic lines of force can be configured to act through the walls of the housing. The magnetic fasteners interfere with the physical appearance of the external surfaces of thearticle 20 and theelectronic device 22 Not. The magnetically attracting elements in thearticle 20 and theelectronic device 22 may be arranged to generate magnetic fields which cooperate with each other to produce a magnetic force of attraction which is theobject 20 and theelectronic device 22 connecting with each other in the matching bond. The magnetic force of attraction is configured to produce a magnetic attraction perpendicular to thebonding surface 26 between theelectronic device 22 and theobject 20 is.

Die magnetische Anziehungskraft zwischen entsprechenden magnetischen Elementen in dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 kann ebenfalls gleichmäßig entlang der Bindungsoberfläche26 angewandt werden. Die Gleichmäßigkeit der gesamten magnetischen Anziehungskraft entlang der Bindungsoberfläche26 kann ein Resultat der Gleichmäßigkeit der Beabstandungsdistanz zwischen entsprechenden magnetischen Elementen in dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 sein. Die Gleichmäßigkeit kann auch ein Resultat der Konsistenz der magnetischen Flussdichte zwischen entsprechenden magnetischen Elementen in dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 sein. Die Gleichmäßigkeit der netto magnetischen Befestigung kann durch die Oberflächen des Gegenstandes20 und der elektronischen Vorrichtung22 ermöglicht werden, von denen jede eine gut übereinstimmende Passung zueinander bildet. Zum Beispiel kann eine Oberfläche flach sein oder eine konkave Geometrie haben, wohingegen die andere Oberfläche eine übereinstimmende konforme konvexe Geometrie aufweist. Auf diese Weise kann durch das enge Aufeinanderpassen eine Beabstandungsdistanz zwischen jedem der entsprechenden magnetischen Elemente in dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 auf ein Minimum reduziert werden. Die Konformität der Oberflächenform kann den gesamten ”Look and feel” des Gegenstandes20 und der elektronischen Vorrichtung22 verbessern durch das Reduzieren oder Vermeiden der Erscheinung einer Naht an der Bindungsoberfläche26. Diese nahtlose Qualität kann die Illusion einer einzigen Einheit bereitstellen, wenn der Gegenstand20 und die elektronische Vorrichtung22 miteinander verbunden sind.The magnetic attraction between corresponding magnetic elements in thearticle 20 and theelectronic device 22 can also be uniform along thebonding surface 26 be applied. The uniformity of the total magnetic attraction along thebonding surface 26 may be a result of the uniformity of the spacing distance between corresponding magnetic elements in thearticle 20 and theelectronic device 22 be. The uniformity may also be a result of the consistency of the magnetic flux density between corresponding magnetic elements in thearticle 20 and theelectronic device 22 be. The uniformity of the net magnetic attachment can be through the surfaces of theobject 20 and theelectronic device 22 each of which forms a well matched fit with each other. For example, one surface may be flat or have a concave geometry, whereas the other surface may have a conforming conformal convex geometry. In this way, due to the close fit, a spacing distance between each of the corresponding magnetic elements in the article can be achieved 20 and theelectronic device 22 be reduced to a minimum. The conformity of the surface shape can enhance the overall look and feel of theitem 20 and theelectronic device 22 improve by reducing or avoiding the appearance of a seam on thebonding surface 26 , This seamless quality can provide the illusion of a single entity when theobject 20 and theelectronic device 22 connected to each other.

Zusätzlich zum Verbessern des gesamten ”Look and feel” kann die Konsistenz der Beabstandungsdistanz zwischen den magnetischen Elementen die Anziehungskraft zwischen dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 gleichmäßig entlang der Bindungsoberfläche26 werden lassen. Auf diese Weise kann die Bindungskraft gleichmäßig entlang der Bindungsoberfläche26 verteilt werden, was Buckelbildung, schwache Stellen usw. vermeidet, was ansonsten die gesamte Integrität der Bindung zwischen dem Gegenstand20 und der elektronischen Vorrichtung22 beeinflussen könnte.In addition to improving the overall "look and feel", the consistency of the spacing distance between the magnetic elements may be the attractive force between thearticle 20 and theelectronic device 22 evenly along thebonding surface 26 let be. In this way, the binding force can be uniform along thebonding surface 26 which avoids humps, weak spots, etc., which otherwise would compromise the integrity of the bond between theobject 20 and theelectronic device 22 could influence.

3A und3B sind vereinfachte perspektivische Ansichten eines Gegenstandes30, der lösbar an einer elektronischen Vorrichtung32 befestigt werden kann über ein magnetisches Befestigungssystem34 und entsprechendes Befestigungssystem36. Es sollte bemerkt werden, dass diese bestimmte Ausführungsform ähnlich ist zu den in2A und2B beschriebenen Ausführungsformen, außer dass die magnetischen Oberflächen, die zuvor an den Seitenwänden angeordnet waren, nun auf einer Front der elektronischen Vorrichtung32 angeordnet sind und, optional, einer gegenüberliegenden Front des Gegenstands30. Zum Beispiel in dem Fall, dass eine elektronische Vorrichtung eine Anzeige umfasst, können die magnetischen Elemente des magnetischen Befestigungssystems34 hinter der Anzeigeoberfläche eingebettet sein. 3A and 3B are simplified perspective views of anobject 30 that is detachable on anelectronic device 32 can be attached via amagnetic fastening system 34 andcorresponding fastening system 36 , It should be noted that this particular embodiment is similar to that in FIG 2A and 2 B described embodiments, except that the magnetic surfaces, which were previously arranged on the side walls, now on a front of theelectronic device 32 are arranged and, optionally, an opposite front of theobject 30 , For example, in the case that an electronic device includes a display, the magnetic elements of themagnetic fastening system 34 embedded behind the display interface.

3B zeigt den Gegenstand30 und die elektronische Vorrichtung32, wie sie magnetisch aneinander befestigt sind, um ein zusammenwirkendes System38 zu bilden. Als Teil des Systems38 können die elektronische Vorrichtung32 und der Gegenstand30 miteinander zusammenwirken, um Eigenschaften bereitzustellen, die nicht durch den Gegenstand30 oder die elektronische Vorrichtung32 allein verfügbar sind. Zum Beispiel kann der Gegenstand30 die Form einer Abdeckung annehmen, die Schutzeigenschaften bereitstellen kann. in einer Ausführungsform kann die Schutzabdeckung verwendet werden, die elektronische Vorrichtung32 zu stützen und zu schützen, während sie transportiert oder gelagert wird (z. B. die Anzeigeoberfläche bedecken). Aufgrund der lösbaren Natur der magnetischen Befestigung zwischen den magnetischen Befestigungssystemen34 und36 kann der Gegenstand30 leicht gelöst werden, wenn die elektronische Vorrichtung32 verwendet werden soll und nachfolgend wieder damit verbunden werden, wenn gewünscht. 3B shows theobject 30 and theelectronic device 32 as they are magnetically attached to each other, to acooperative system 38 to build. As part of thesystem 38 can theelectronic device 32 and theobject 30 interact with each other to provide properties that are not covered by theitem 30 or theelectronic device 32 are available alone. For example, theitem 30 take the form of a cover that can provide protective properties. In one embodiment, the protective cover may be used, theelectronic device 32 to support and protect while being transported or stored (eg cover the display surface). Due to the detachable nature of the magnetic attachment between themagnetic attachment systems 34 and 36 can theobject 30 be easily solved when theelectronic device 32 should be used and subsequently reconnected, if desired.

Die Anordnung der magnetischen Elemente kann so sein, dass nur bestimmte magnetisch empfindliche Elemente innerhalb der elektronischen Vorrichtung32 durch das magnetische Feld beeinflusst werden, das durch die eingebauten magnetischen Elemente erzeugt wird. Zum Beispiel kann ein Hall-Effekt-Sensor verwendet werden, um zu detektieren, ob der Gegenstand30 magnetisch befestigt ist oder nicht und ob er alles oder einen Teil der Anzeige der elektronischen Vorrichtung32 bedeckt mit Hilfe des magnetischen Feldes, das durch ein magnetisches Element erzeugt wird, das in dem Gegenstand30 angeordnet ist. Andererseits darf ein magnetisch empfindliches Element in der elektronischen Vorrichtung32, wie ein Kompass, der ein externes magnetisches Feld (d. h. wie jenes, das durch die Erde bereitgestellt wird) verwendet, nicht unzulässig durch die magnetischen Feldlinien beeinflusst werden, die durch die eingebetteten magnetischen Elemente erzeugt werden. Deshalb können die magnetischen Elemente auf jene Orte in der elektronischen Vorrichtung32 begrenzt werden, die entfernt von magnetisch empfindlichen Elementen, wie dem Kompass, positioniert sind.The arrangement of the magnetic elements may be such that only certain magnetically sensitive elements within theelectronic device 32 be influenced by the magnetic field generated by the built-in magnetic elements. For example, a Hall effect sensor can be used to detect if theobject 30 magnetically attached or not and whether it is all or part of the display of theelectronic device 32 covered by the magnetic field generated by a magnetic element incorporated in thearticle 30 is arranged. On the other hand, a magnetically sensitive element is allowed in theelectronic device 32 such as a compass that uses an external magnetic field (ie, such as that provided by the earth) are not unduly influenced by the magnetic field lines generated by the embedded magnetic elements. Therefore, the magnetic elements can be placed on those locations in theelectronic device 32 limited, which are positioned away from magnetically sensitive elements, such as the compass.

4A bis4C sind vereinfachte perspektivische Ansichten eines Gegenstandes40, der lösbar an einer elektronischen Vorrichtung42 über ein magnetisches System44 befestigt werden kann. Die Ausführungsform ist darin zu jener ähnlich, die in den2A,2B,3A und3B gezeigt ist, dass das magnetische System44 mehrere magnetisch anziehbare Elemente umfasst, und dass der Gegenstand40 und die elektronische Vorrichtung42 allgemein jenen entsprechen, die in den vorhergehenden Figuren genannt sind. Zum Beispiel kann ein Satz mit magnetisch anziehbaren Magnetelementen44a relativ zu einer Seite des Gegenstandes40 und der elektronischen Vorrichtung42 platziert werden, während ein zweiter Satz magnetisch anziehbarer Elemente44b relativ zu einer Front des Gegenstandes40 und der elektronischen Vorrichtung42 platziert werden kann. Wie in4B gezeigt, kann das zusammenwirkende System46 dadurch gebildet werden, dass der Gegenstand40 und die elektronische Vorrichtung42 nahe beieinander angeordnet werden, so dass die magnetischen Elemente44a auf den Seiten des Gegenstandes40 und der elektronischen Vorrichtung42 einander magnetisch anziehen zusätzlich zu den magnetischen Elementen44b, die auf der Front der elektronischen Vorrichtung42 und des Gegenstandes40 angeordnet sind. Die gesamte magnetische Anziehung, die an der Seite und der Front erzeugt wird, kann ausreichend sein, um den Gegenstand40 und die elektronische Vorrichtung42 in einer übereinstimmenden Bindung zu halten, um ein zusammenwirkendes System46 zu bilden. 4A to 4C are simplified perspective views of anobject 40 that is detachable on anelectronic device 42 via a magnetic system 44 can be attached. The embodiment is similar to that described in the 2A . 2 B . 3A and 3B shown is that the magnetic system 44 includes several magnetically attractable elements, and that theobject 40 and theelectronic device 42 generally correspond to those mentioned in the previous figures. For example, a set of magnetically attractablemagnetic elements 44a relative to a side of theobject 40 and theelectronic device 42 be placed while a second set of magneticallyattractable elements 44b relative to a front of theobject 40 and theelectronic device 42 can be placed. As in 4B shown, thecooperative system 46 be formed by the fact that theobject 40 and theelectronic device 42 be arranged close to each other, so that themagnetic elements 44a on the sides of theobject 40 and theelectronic device 42 magnetically attract each other in addition to themagnetic elements 44b standing on the front of theelectronic device 42 and theobject 40 are arranged. All the magnetic attraction generated at the side and front can be sufficient to keep theobject 40 and theelectronic device 42 to keep in a consistent bond to acollaborative system 46 to build.

In einer Ausführungsform, wie in4C gezeigt, wird das zusammenwirkende System46 in einer offenen Konfiguration gezeigt, in welcher der Gegenstand40 als eine Abdeckung für die elektronische Vorrichtung42 verwendet wird, die geöffnet und geschlossen werden kann. Das heißt, der Gegenstand40 kann als eine Schutzabdeckung der elektronischen Vorrichtung42 agieren. In dieser Ausführungsform kann der Gegenstand40 eine Bindung48 umfassen, die sich entlang der Seite der elektronischen Vorrichtung42 befestigt, und eine Klappe50, die sich an der Vorderfront der elektronischen Vorrichtung42 und insbesondere der oberen Front52, befestigt. Die obere Front52 kann einer Anzeige entsprechen. In einer Ausführungsform kann die Klappe50 sich bezogen auf die Bindung48 bewegen. Die Bewegung kann weit variieren. In einem Beispiel kann die Klappe50 bezogen auf die Bindung48 schwenken. Das Schwenken kann weit variieren. In einem Beispiel kann das Schwenken durch einen Gelenkmechanismus ermöglicht werden. In einem anderen Beispiel kann das Schwenken durch ein Falten ermöglicht werden. Weiterhin kann die Klappe starr, halbstarr oder flexibel sein. Auf diese Weise kann der Gegenstand40 eine offene Konfiguration bilden, in der die Klappe50 entfernt von der elektronischen Vorrichtung42 positioniert ist (Anzeige52 kann betrachtet werden), und eine geschlossene Konfiguration, in der die Klappe50 an der elektronischen Vorrichtung42 anliegend positioniert ist (die Anzeige52 ist bedeckt, wie durch die geschlossene Ausführungsform der4B repräsentiert).In one embodiment, as in 4C shown, becomes thecooperative system 46 shown in an open configuration in which thearticle 40 as a cover for theelectronic device 42 is used, which can be opened and closed. That is, theobject 40 can as a protective cover of theelectronic device 42 act. In this embodiment, the article 40 abond 48 which extend along the side of theelectronic device 42 attached, and aflap 50 located at the front of theelectronic device 42 and especially theupper front 52 , attached. Theupper front 52 can correspond to an advertisement. In one embodiment, theflap 50 related to thebond 48 move. The movement can vary widely. In one example, theflap 50 based on the binding 48 swing. The panning can vary widely. In one example, pivoting may be enabled by a hinge mechanism. In another example, pivoting may be enabled by folding. Furthermore, the flap can be rigid, semi-rigid or flexible. In this way, the object can 40 form an open configuration in which theflap 50 away from theelectronic device 42 is positioned (display 52 can be considered), and a closed configuration in which theflap 50 at theelectronic device 42 is positioned adjacent (thedisplay 52 is covered, as by the closed embodiment of 4B represents).

In einer Ausführungsform ist die Bindung48 nur auf einer Seite angeordnet, während die Klappe50 nur auf der oberen Front52 angeordnet ist. Dadurch bleiben die anderen Oberflächen der elektronischen Vorrichtung42 exponiert. Als ein Ergebnis kann die Schönheit der elektronischen Vorrichtung gezeigt werden, während der Gegenstand mit der elektronischen Vorrichtung verbunden ist. Weiterhin kann dies besseren Zugang zu I/O und verbindungsbezogener Funktionalität bestehen lassen (z. B. Knöpfe, Verbinder, etc.) Obwohl der Zweck der magnetischen Elemente ähnlich ist, d. h. den Gegenstand an der elektronischen Vorrichtung zu befestigen, sollte es verstanden werden, dass diese Mechanismen weit variieren können. In einigen Fällen können die magnetischen Felder unterschiedlich konfiguriert sein. Zum Beispiel kann die seitlich montierte magnetische Oberfläche eine erste magnetische Kraft bereitstellen und die magnetische Oberfläche der Vorderfront kann eine zweite magnetische Kraft bereitstellen, die sich von der ersten magnetischen Kraft unterscheidet. Dies kann teilweise von unterschiedlichen Halteanforderungen herrühren sowie unterschiedlichen Oberflächenflächen, d. h. verfügbarem Raum, und ihrem Effekt auf interne Komponenten der elektronischen Vorrichtung. Zum Beispiel stellt die seitlich montierte magnetische Oberfläche eine stärkere Haltekraft bereit zum Sichern des Gegenstandes an der elektronischen Vorrichtung, d. h. sie ist die erste Sicherungskraft, während die magnetische Oberfläche der Vorderfront die zweite sichernde Kraft ist.In one embodiment, the bond is 48 just arranged on one side while theflap 50 only on theupper front 52 is arranged. This leaves the other surfaces of theelectronic device 42 exposed. As a result, the beauty of the electronic device can be exhibited while the article is connected to the electronic device. Furthermore, this may allow better access to I / O and connection related functionality (eg, buttons, connectors, etc.) Although the purpose of the magnetic elements is similar, ie, to attach the article to the electronic device, it should be understood that these mechanisms can vary widely. In some cases, the magnetic fields may be configured differently. For example, the side-mounted magnetic surface may provide a first magnetic force and the magnetic surface of the front side may provide a second magnetic force that is different from the first magnetic force. This may result in part from different retention requirements as well as different surface areas, ie available space, and their effect on internal components of the electronic device. For example, the laterally mounted magnetic surface provides a stronger holding force for securing the article to the electronic device, ie, it is the first securing force, while the front surface magnetic surface is the second securing force.

In einem Beispiel beinhaltet die Klappe50 mehrere Abschnitte, die halbstarr sind und sich relativ zueinander biegen, um die Klappe bewegbar und flexibel zu machen. In einer Ausführungsform kann die Klappe50 in eine oder mehrere unterschiedliche Konfigurationen gefaltet werden, und in einigen Fällen in diesen Konfigurationen gehalten werden mit Hilfe eines magnetischen Systems ähnlich zu dem, das oben beschrieben ist. Diese und andere Ausführungsform werden in größerer Genauigkeit unten beschrieben. Weiterhin sollte es verstanden werden, dass die beschriebenen Ausführungsformen nicht auf Abdeckungen beschränkt sind, und dass andere Konfigurationen verwendet werden können umfassend z. B. eine Zusatzvorrichtung, die als ein hängendes Gerät verwendet wird, als ein Stützmechanismus für die elektronische Vorrichtung zum Verbessern des Betrachtens der Anzeige und als ein Stützmechanismus für oder zum Eingeben von Berührungsereignissen auf einem berührungsempfindlichen Abschnitt der Anzeige usw.In one example, the flap includes 50 several sections that are semi-rigid and bend relative to each other to make the flap movable and flexible. In one embodiment, theflap 50 are folded into one or more different configurations, and in some cases held in these configurations by means of a magnetic system similar to that described above. These and other embodiments will be described below in greater detail. Furthermore, it should be understood that the described embodiments are not limited to covers, and that other configurations may be used including, for example: For example, an auxiliary device used as a hanging device as a supporting mechanism for the electronic device for improving the viewing of the display and as a support mechanism for or inputting touch events on a touch-sensitive portion of the display, etc.

Die elektronische Vorrichtung und der Gegenstand können viele Formen annehmen. Für die restliche Diskussion wird die elektronische Vorrichtung mit Bezug auf eine handgehaltene tragbare Rechenvorrichtung beschrieben. Demgemäß zeigt5 eine perspektivische Ansicht von oben einer elektronischen Vorrichtung100 in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. Die elektronische Vorrichtung100 kann Daten verarbeiten und insbesondere Mediendaten, wie Audio, visuelle Daten, Bilder, etc. Beispielsweise kann die elektronische Vorrichtung100 allgemein einer Vorrichtung entsprechen, die als ein Smartphone, ein Musikabspieler, eine Spieleabspieler, ein visueller Inhaltabspieler, ein persönlicher digitaler Assistent (PDA), ein Tablet Computer und Ähnliches dienen kann. Die elektronische Vorrichtung100 kann auch handgehalten sein. Handgehalten bedeutet, dass die elektronische Vorrichtung100 in einer Hand gehalten werden kann, während sie mit der anderen Hand bedient wird (d. h., es wird keine Bezugsoberfläche wie ein Schreibtisch benötigt). Damit kann die elektronische Vorrichtung100 in einer Hand gehalten werden, während Betriebseingabebefehle mit der anderen Hand bereitgestellt werden können. Die Betriebseingabebefehle können das Betätigen eines Lautstärkerschalters, eines Haltenschalters umfassen oder das Bereitstellen von Eingaben an eine berührungsempfindliche Oberfläche, wie eine berührungsempfindliche Anzeigevorrichtung oder ein Berührungsfeld.The electronic device and the object can take many forms. For the rest of the discussion, the electronic device will be described with reference to a handheld portable computing device. Accordingly, shows 5 a top perspective view of anelectronic device 100 in accordance with the described embodiments. Theelectronic device 100 can process data and in particular media data, such as audio, visual data, images, etc. For example, theelectronic device 100 generally correspond to a device that can serve as a smartphone, a music player, a game player, a visual content player, a personal digital assistant (PDA), a tablet computer, and the like. Theelectronic device 100 can also be handheld. Handheld means that theelectronic device 100 can be held in one hand while being operated with the other hand (ie, no reference surface such as a desk is needed). This allows theelectronic device 100 can be held in one hand while operating input commands can be provided with the other hand. The operation input commands may include operating a volume switch, a hold switch, or providing inputs to a touch-sensitive surface, such as a touch-sensitive display or a touchpad.

Die elektronische Vorrichtung100 kann ein Gehäuse102 umfassen. In einigen Ausführungsformen kann das Gehäuse102 die Form eines Gehäuses aus einem Stück annehmen, das aus jeder Anzahl an Materialien, wie Plastik oder nicht magnetische Metalle, gebildet wird, welche geschmiedet, geformt oder anderweitig in eine gewünschte Gestalt gebracht werden können. In den Fällen, in denen die elektronische Vorrichtung100 ein Metallgehäuse aufweist und Hochfrequenz (RF) basierte Funktionalität umfasst, kann ein Abschnitt des Gehäuses102 funktransparente Materialien, wie Keramik oder Kunststoff umfassen. Das Gehäuse102 kann dazu konfiguriert sein, eine Anzahl interner Komponenten zu umschließen. Zum Beispiel kann das Gehäuse102 verschiedene strukturelle und elektrische Komponenten einschließen und unterstützen (einschließlich integrierter Schaltkreischips), um Rechenoperationen für die elektronische Vorrichtung100 bereitzustellen. Die integrierten Schaltkreise können die Form von Chips, Chipsätzen oder Modulen aufweisen, von denen jeder/jedes auf eine bedruckte Leiterplatte, oder PCB oder andere Stützstruktur, oberflächenmontiert sein kann. Zum Beispiel kann ein Main Logic Board (MLB) darauf montierte integrierte Schaltkreise aufweisen, die zumindest einen Mikroprozessor, Halbleiterspeicher (wie FLASH) und verschiedene Hilfsschaltkreise usw. umfassen kann. Das Gehäuse102 kann eine Öffnung104 umfassen zum Platzieren von internen Komponenten und kann, wenn nötig, mit einer Größe versehen sein, um einen Anzeigeaufbau aufzunehmen zum Anzeigen von visuellen Inhalten, wobei der Anzeigeaufbau durch eine Schutzschicht106 bedeckt und geschützt ist. In einigen Fällen kann der Anzeigeaufbau berührungsempfindlich sein, was Berührungseingaben ermöglicht, die verwendet werden können, um Steuersignale an die elektronische Vorrichtung100 bereitzustellen. In manchen Fällen kann der Anzeigeaufbau eine große prominente Anzeigefläche sein, die einen Großteil der physikalischen Fläche der Front der elektronischen Vorrichtung bedeckt.Theelectronic device 100 can be acase 102 include. In some embodiments, the housing may 102 take the form of a single piece housing formed of any number of materials, such as plastic or non-magnetic metals, which can be forged, molded or otherwise shaped to a desired shape. In cases where theelectronic device 100 has a metal housing and includes radio frequency (RF) based functionality, may be a portion of thehousing 102 radio-transparent materials, such as ceramic or plastic. Thehousing 102 can be configured to enclose a number of internal components. For example, thehousing 102 Include and support various structural and electrical components (including integrated circuit chips) to perform computational operations on theelectronic device 100 provide. The integrated circuits may take the form of chips, chipsets or modules, any of which may be surface mounted to a printed circuit board, or PCB or other support structure. For example, a Main Logic Board (MLB) may have integrated circuits mounted thereon, which may include at least a microprocessor, semiconductor memory (such as FLASH), and various auxiliary circuits, and so on. Thehousing 102 can anopening 104 comprise for placing internal components and may, if necessary, be sized to accommodate a display assembly for displaying visual content, the display assembly being protected by aprotective layer 106 covered and protected. In some cases, the display assembly may be touch-sensitive, allowing for touch inputs that may be used to provide control signals to theelectronic device 100 provide. In some cases, the display structure may be a large prominent display area covering a majority of the physical area of the front of the electronic device.

Die elektronische Vorrichtung100 kann ein magnetisches Befestigungssystem umfassen, das verwendet werden kann, um die elektronische Vorrichtung100 magnetisch an zumindest einem anderen geeignet konfigurierten Objekt zu befestigen. Das magnetische Befestigungssystem kann eine Anzahl magnetischer Befestigungseinrichtungen umfassen, die innerhalb des Gehäuses102 verteilt sind und in manchen Fällen mit dem Gehäuse102 verbunden sind. Zum Beispiel kann das magnetische Befestigungssystem eine erste magnetische Befestigungseinrichtung108 und eine zweite magnetische Befestigungseinrichtung110 umfassen, die auf verschiedenen Seiten der elektronischen Vorrichtung100 angeordnet sind. Insbesondere kann die erste magnetische Befestigungseinrichtung108 in der Nähe einer Seitenwand102a des Gehäuses102 angeordnet sein. Die zweite magnetische Befestigungseinrichtung110 kann innerhalb einer Öffnung104 in der Nähe einer Seitenwand102b des Gehäuses102 angeordnet sein. In den Ausführungsformen, in denen die elektronische Vorrichtung100 eine Anzeige mit einem Deckglas umfasst, die im Wesentlichen die Öffnung104 füllt, kann die zweite Befestigungseinrichtung110 unterhalb des Deckglases platziert sein.Theelectronic device 100 may include a magnetic attachment system that may be used to secure theelectronic device 100 magnetically attached to at least one other suitably configured object. The magnetic attachment system may include a number of magnetic fasteners that are within thehousing 102 are distributed and in some cases with thehousing 102 are connected. For example, the magnetic attachment system may include a firstmagnetic attachment device 108 and a secondmagnetic fastening device 110 include, on different sides of theelectronic device 100 are arranged. In particular, the firstmagnetic fastening device 108 near aside wall 102 of thehousing 102 be arranged. The secondmagnetic attachment device 110 can be inside anopening 104 near aside wall 102b of thehousing 102 be arranged. In the embodiments in which the electronic device 100 a display comprising a cover glass, which is substantially theopening 104 fills, thesecond fastening device 110 be placed below the cover glass.

Die Platzierung der ersten magnetischen Befestigungseinrichtung108 an der Seitenwand102 kann die Verwendung von einer magnetischen Befestigungseinrichtung108 ermöglichen, um die elektronische Vorrichtung100 magnetisch an einem anderen geeignet konfigurierten Objekt zu befestigen, wie einer anderen elektronischen Vorrichtung oder einer Zusatzvorrichtung. Demgemäß wird, ohne den Verlust der Verallgemeinerung, die erste magnetische Befestigungseinrichtung108 hierin als Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 bezeichnet.The placement of the firstmagnetic attachment device 108 on theside wall 102 may be the use of amagnetic attachment device 108 enable to theelectronic device 100 magnetically attached to another suitably configured object, such as another electronic device or accessory device. Accordingly, without the loss of generalization, the first magnetic fastener becomes 108 herein as adevice mounting device 108 designated.

Die Platzierung der zweiten magnetischen Befestigungseinrichtung110 kann andererseits die Verwendung der zweiten magnetischen Befestigungseinrichtung110 ermöglichen, um Aspekte einer anderen Vorrichtung, die mit der elektronischen Vorrichtung100 verbunden ist, mit Hilfe der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 zu sichern. Auf diese Weise kann die gesamte Befestigung zwischen der anderen Vorrichtung und der elektronischen Vorrichtung100 sicherer sein als das Befestigen allein durch die erste Befestigungseinrichtung108. Demgemäß und ohne Verlust der Verallgemeinerung wird die zweite Befestigungseinrichtung110 im Folgenden als Sicherungsbefestigungseinrichtung110 bezeichnet.The placement of the secondmagnetic attachment device 110 On the other hand, the use of the secondmagnetic fastening device 110 allow to view aspects of another device using theelectronic device 100 connected by means of thedevice fixing device 108 to secure. In this way, the entire attachment between the other device and theelectronic device 100 be safer than fixing alone by thefirst fastener 108 , Accordingly, and without loss of generality, the second attachment means becomes 110 in the following as securingfastening device 110 designated.

Obwohl es nicht explizit gezeigt ist, wird es verstanden, dass die verschiedenen magnetischen Befestigungseinrichtungen des magnetischen Befestigungssystems an irgendeiner geeigneten Stelle des Gehäuses102 angeordnet sein können. Zum Beispiel können die magnetischen Befestigungseinrichtungen an einer inneren Bodenoberfläche des Gehäuses102 oder entlang der Seiten102c und102d des Gehäuses102 angeordnet sein. Although not explicitly shown, it will be understood that the various magnetic fasteners of the magnetic fastening system are located at any suitable location on thehousing 102 can be arranged. For example, the magnetic fasteners may be on an inner bottom surface of thehousing 102 or along thesides 102c and 102d of thehousing 102 be arranged.

Wie in6 gezeigt kann die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 und die Sicherungsbefestigungseinrichtung110 jeweils ein oder mehrere magnetische Elemente umfassen. In einem Beispiel kann die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 mehrere magnetische Elemente umfassen, die magnetisch miteinander interagieren, um ein magnetisches Feld112 bereitzustellen (von dem nur ein Teil gezeigt ist). Mit anderen Worten können die Eigenschaften (Gestalt, Feldstärke) usw. des magnetischen Feldes112 auf der Interaktion der magnetischen Felder basieren, die von jedem der magnetischen Elemente erzeugt werden. Auf diese Weise können die Eigenschaften des magnetischen Feldes112 einfach durch das Einrichten der Eigenschaften (d. h. physikalisches Layout, relative Größe und magnetische Polaritäten der Bestandteile) jedes der magnetischen Elemente geändert werden. Zum Beispiel kann jedes der magnetischen Elemente unterschiedliche Größen haben und kann entlang einer Achse angeordnet sein. Auf diese Weise können die magnetischen Eigenschaften von jedem Element aus der Mehrzahl magnetischer Elemente zusammenwirken, um die Gesamteigenschaften des magnetischen Feldes112 zu etablieren.As in 6 the device attachment device can be shown 108 and the securingfixture 110 each comprise one or more magnetic elements. In one example, thedevice mounting device 108 include a plurality of magnetic elements that magnetically interact with each other around a magnetic field 112 (only part of which is shown). In other words, the properties (shape, field strength), etc. of themagnetic field 112 based on the interaction of the magnetic fields generated by each of the magnetic elements. In this way, the properties of themagnetic field 112 simply by adjusting the properties (ie, physical layout, relative size, and magnetic polarities of the constituents) of each of the magnetic elements. For example, each of the magnetic elements may have different sizes and may be arranged along an axis. In this way, the magnetic properties of each element of the plurality of magnetic elements may cooperate to determine the overall properties of themagnetic field 112 to establish.

In manchen Fällen kann der Teil des magnetischen Feldes112 der in der magnetischen Befestigung zwischen der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 und einer anderen Vorrichtung verwendet wird, durch die Verwendung eines magnetischen Nebenschlusses (nicht gezeigt) verbessert werden. Der magnetische Nebenschluss kann aus magnetisch aktivem Material gebildet werden, wie Stahl oder Eisen und in einer Position angeordnet sein, die die magnetischen Feldlinien, die ansonsten von dem Befestigungsbereich weggerichtet wären, dazu veranlasst, zumindest teilweise auf den Befestigungsbereich umgeleitet zu werden. Die Umleitung der magnetischen Feldlinien kann den Effekt des Erhöhens der durchschnittlichen magnetischen Flussdichte in dem Befestigungsbereich haben.In some cases, the part of themagnetic field 112 that in the magnetic fixture between thefixture fixture 108 and another device can be improved by the use of a magnetic shunt (not shown). The magnetic bypass may be formed of magnetically active material, such as steel or iron, and disposed in a position that causes the magnetic field lines, which would otherwise be directed away from the mounting area, to be at least partially redirected to the mounting area. The detour of the magnetic field lines may have the effect of increasing the average magnetic flux density in the mounting area.

Die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 kann in einem aktiven Zustand sowie in einem inaktiven Zustand betrieben werden. Eine magnetische Flussdichte B112 kann einem magnetischen Flussdichtenschwellwert Bthreshold gleichen oder sie übersteigen in der äußeren Oberfläche des Gehäuses112, aber nicht außerhalb im inaktiven Zustand. Mit anderen Worten ist die magnetische Flussdichte B112 des magnetischen Feldes112 an einer äußeren Oberfläche des Gehäuses102 weniger als der magnetische Flussdichtenschwellwert Bthreshold. Der magnetische Flussdichtenschwellwert Bthreshold stellt einen magnetischen Flusswert dar, unter welchem magnetisch empfindliche Vorrichtungen (wie ein Magnetstreifen auf einer Kreditkarte) im Wesentlichen unbeeinflusst bleiben können. Weiterhin wird die Anwesenheit eines magnetisch aktiven Materials (wie Stahl) in dem Bereich außerhalb der elektronischen Vorrichtung100 allein nicht die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 dazu veranlassen, vom inaktiven Zustand in den aktiven Zustand überzugehen.Thedevice fixing device 108 can be operated in an active state as well as in an inactive state. A magnetic flux density B112 may equal or exceed a magnetic flux densitythreshold Bthreshold in the outer surface of thehousing 112 but not outside in inactive state. In other words, the magnetic flux density B112 of themagnetic field 112 on an outer surface of thehousing 102 less than the magnetic flux densitythreshold Bthreshold . The magnetic flux densitythreshold Bthreshold represents a magnetic flux value below which magnetically sensitive devices (such as a magnetic stripe on a credit card) may remain substantially unaffected. Furthermore, the presence of a magnetically active material (such as steel) in the area outside theelectronic device 100 not the fixture fixture alone 108 cause it to go from the inactive state to the active state.

Wie oben angemerkt, wenn die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 inaktiv ist, ist die magnetische Flussdichte B112 des magnetischen Feldes112 an der äußeren Oberfläche der Seite102a des Gehäuses102 weniger als der magnetische Flussdichtenschwellwert Bthreshold. Insbesondere, bezogen auf die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108, kann die magnetische Flussdichte B112 als eine Funktion von einer Distanz x (d. h. B = B112(x)) von den magnetischen Elementen variieren. Daher kann, wenn die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung112 inaktiv ist, die magnetische Flussdichte B112(x) die Gleichung (1) erfüllen.B112(x = x0 + t) < Bthreshold Gleichung (1)wobei

t
die Dicke desGehäuses102 an der Seite102a ist und
x0
die Distanz vom Inneren der Seite102a zu den magnetischen Elementen ist.
As noted above, when thedevice mounting device 108 is inactive, the magnetic flux density is B112 of themagnetic field 112 on the outer surface of thepage 102 of thehousing 102 less than the magnetic flux densitythreshold Bthreshold . In particular, with respect to thedevice mounting device 108 For example, the magnetic flux density B112 may vary as a function of a distance x (ie, B = B112 (x)) from the magnetic elements. Therefore, when thedevice mounting device 112 is inactive, the magnetic flux density B112 (x) satisfies equation (1). B112 (x = x0 + t) <Bthreshold equation (1) in which
t
the thickness of thecase 102 on theside 102 is and
x0
the distance from the inside of thepage 102 is to the magnetic elements.

Wenn die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 inaktiv ist, ist jedes magnetische Flussleck im Nahbereich außerhalb der elektronischen Vorrichtung100 (d. h. B112(x > x0 + t)) niedrig genug, so dass es eine geringe Wahrscheinlichkeit gibt, dass magnetisch empfindliche Vorrichtungen im Nahbereich nachteilhaft beeinträchtigt werden. Jedoch sollte es bemerkt werden, dass selbst im inaktiven Zustand das Magnetfeld112 einen Wert des Magnetflusses B112(x = x0 + t) hat, der Gleichung (1) erfüllt, und immer noch ausreichend hoch ist, um mit dem Magnetfeld einer anderen Vorrichtung zu interagieren, die relativ nah dazu platziert ist. Auf diese Weise kann die andere geeignet konfigurierte magnetische Befestigungseinrichtung in der anderen Vorrichtung dazu verwendet werden, die magnetischen Vorrichtungsbefestigungseinrichtungen108 zu aktivieren, obwohl Gleichung (1) erfüllt ist.When thedevice mounting device 108 is inactive, any magnetic flux leak is in the vicinity of the electronic device 100 (ie, B112 (x> x0 + t)) low enough so that there is a low probability that magnetically sensitive devices in the vicinity will be adversely affected. However, it should be noted that even in the inactive state, themagnetic field 112 has a value of the magnetic flux B112 (x = x0 + t) satisfying equation (1) and is still high enough to interact with the magnetic field of another device placed relatively close thereto. In this way, the other suitably configured magnetic fastener in the other device may be used to support themagnetic device fasteners 108 although equation (1) is satisfied.

Die Eigenschaften des magnetischen Feldes112 können zumindest Feldstärke, magnetische Polarität usw. umfassen. Die Eigenschaften des magnetischen Feldes112 können auf der Kombination der magnetischen Felder von jedem der magnetischen Elemente basieren, die in der magnetischen Befestigungseinrichtung108 umfasst sind. Die kombinierten magnetischen Felder können das gemeinsame magnetische Feld112 bilden. Zum Beispiel können die magnetischen Elemente auf solch eine Weise angeordnet sein, dass die Kombination der entsprechenden Magnetfelder in einem Magnetfeld112 resultiert, das wünschenswerte magnetische Feldeigenschaften aufweist (wie die Feldstärke). Zum Beispiel kann die Kombination einer Anordnung magnetischer Elemente in einem Magnetfeld112 resultieren, das Charakteristiken aufweist (wie eine Polarität und Stärke), die zum größten Teil symmetrisch um eine bestimmte Achse (wie eine geometrische Mittellinie) sind.The properties of themagnetic field 112 may include at least field strength, magnetic polarity, etc. The properties of themagnetic field 112 may be based on the combination of the magnetic fields of each of the magnetic elements used in themagnetic attachment device 108 are included. The combined magnetic fields can be the commonmagnetic field 112 form. For example, the magnetic elements may be arranged in such a manner that the combination of the respective magnetic fields in amagnetic field 112 resulting in desirable magnetic field properties (such as the field strength). For example, the combination of an arrangement of magnetic elements in amagnetic field 112 which has characteristics (such as polarity and strength) that are mostly symmetrical about a particular axis (such as a geometric centerline).

Andererseits können die magnetischen Elemente auf solch eine Weise angeordnet sein, dass die Kombination der magnetischen Felder der magnetischen Elemente in einem magnetischen Feld112 resultiert, das zumindest eine Eigenschaft aufweist, die antisymmetrisch um die Mittellinie ist. Zum Beispiel kann ein magnetisches Element auf einer Seite der Mittellinie mit einem magnetischen Nordpol positioniert werden, der nach oben zeigt, wohingegen ein entsprechendes magnetisches Element auf der anderen Seite der Mittellinie mit einem magnetischen Südpol angeordnet werden kann, der nach oben zeigt. Damit können die magnetischen Eigenschaften des Magnetfeldes112 in jeglicher Weise angepasst werden, die geeignet erscheint, um eine gewünschte übereinstimmende Bindung bereitzustellen. Zum Beispiel können die magnetischen Eigenschaften des Magnetfeldes112 modifiziert werden durch das Anordnen der magnetischen Elemente auf solch eine Weise, dass das magnetische Feld112 zusammenwirkend mit einem anderen Magnetfeld interagiert (z. B. von einem anderen magnetischen Befestigungssystem). Die zusammenwirkende Interaktion zwischen den zwei magnetischen Feldern kann darin resultieren, dass die zwei Objekte magnetisch miteinander auf eine wohl definierte, präzise und wiederholbare Weise verbunden werden.On the other hand, the magnetic elements may be arranged in such a manner that the combination of the magnetic fields of the magnetic elements in amagnetic field 112 results, which has at least one property which is antisymmetric about the center line. For example, a magnetic element may be positioned on one side of the centerline with a north magnetic pole pointing upward, whereas a corresponding magnetic element on the other side of the centerline may be placed with a south magnetic pole facing upward. This allows the magnetic properties of themagnetic field 112 in any manner that appears appropriate to provide a desired matching bond. For example, the magnetic properties of themagnetic field 112 be modified by arranging the magnetic elements in such a way that themagnetic field 112 cooperatively interacting with another magnetic field (eg from another magnetic attachment system). The cooperative interaction between the two magnetic fields can result in the two objects being magnetically connected together in a well-defined, precise and repeatable manner.

Die Eigenschaften des magnetischen Feldes112 können stabil sein. Mit stabil ist gemeint, dass die Eigenschaften des magnetischen Feldes im Wesentlichen unverändert bleiben für eine ausgedehnte Zeitdauer. Somit kann eine stabile Version des Magnetfeldes112 erzeugt werden mit Hilfe von magnetischen Elementen, die Eigenschaften aufweisen, die im Wesentlichen konstant (oder fast konstant) sind, über eine ausgedehnte Zeitdauer, oder dass zumindest irgendwelche Änderungen in einer Komponente durch eine entsprechende Änderung in einer anderen Komponente aufgehoben werden. Die magnetischen Elemente können physikalisch in einer festen oder zumindest im Wesentlichen festen Konfiguration bezogen auf andere magnetische Elemente angeordnet sein. Zum Beispiel können die magnetischen Elemente jeweils feste Größen und Polaritäten aufweisen, die in einer bestimmten Reihenfolge bezogen aufeinander angeordnet sind, was die gewünschten Eigenschaften (Gestalt, Stärke, Polarität etc.) des Magnetfeldes112 bereitstellt. Somit kann, abhängig von den Eigenschaften und der Natur der magnetischen Elemente, die Gestalt des magnetischen Feldes112 im Wesentlichen über die ausgedehnte Zeitdauer unverändert bleiben (wie die erwartete Betriebslebensdauer der elektronischen Vorrichtung100).The properties of themagnetic field 112 can be stable. By stable, it is meant that the properties of the magnetic field remain substantially unchanged for an extended period of time. Thus, a stable version of themagnetic field 112 can be generated by means of magnetic elements having properties that are substantially constant (or nearly constant) over an extended period of time, or that at least any changes in one component are canceled by a corresponding change in another component. The magnetic elements may be physically arranged in a fixed or at least substantially fixed configuration relative to other magnetic elements. For example, the magnetic elements may each have fixed magnitudes and polarities arranged in a particular order relative to each other, giving the desired characteristics (shape, strength, polarity, etc.) of themagnetic field 112 provides. Thus, depending on the properties and nature of the magnetic elements, the shape of themagnetic field 112 remain essentially unchanged over the extended period of time (such as the expected service life of the electronic device 100 ).

In einigen Ausführungsformen jedoch können die Eigenschaften des magnetischen Feldes112 variiert werden durch das Modifizieren einer magnetischen oder anderen physikalischen Eigenschaft von zumindest einem der magnetischen Elemente. Wenn zumindest ein magnetisches Element magnetische Eigenschaften aufweist (z. B. eine Polarität oder Feldstärke), die modifiziert werden können, kann das resultierende magnetische Feld auch modifiziert werden. Demgemäß kann in einigen Ausführungsformen zumindest eines der magnetischen Elemente als dynamische magnetische Eigenschaften aufweisend charakterisiert werden. Mit dynamisch ist gemeint, dass zumindest eine magnetische Eigenschaft, wie die Polarität, modifiziert werden kann. Auf diese Weise können die magnetischen Feldeigenschaften des resultierenden magnetischen Feldes auch variieren. Das resultierende magnetische Feld kann wiederum die magnetischen Charakteristiken des Magnetfeldes112 ändern, das wiederum ändern kann, wie das magnetische Befestigungssystem veranlasst, dass sich die Objekte magnetisch aneinander befestigen (Ausrichtung, Orientierung, Zentrierung usw.). Ein Elektromagnet ist ein Beispiel solch eines magnetischen Elements, dessen magnetische Eigenschaften wie gewünscht modifiziert werden können. Andere Beispiele beinhalten ein formbares, nicht magnetisches Substrat, das mit einer magnetischen Dotiersubstanz (wie Magnetit) imprägniert ist. Auf diese Weise kann das formbare Substrat in eine physische Gestalt geformt werden, die die Natur des magnetischen Feldes beeinflusst, das durch das magnetische Datiermaterial erzeugt wird.However, in some embodiments, themagnetic field properties 112 can be varied by modifying a magnetic or other physical property of at least one of the magnetic elements. When at least one magnetic element has magnetic properties (eg, a polarity or field strength) that can be modified, the resulting magnetic field can also be modified. Accordingly, in some embodiments, at least one of the magnetic elements may be characterized as having dynamic magnetic properties. By dynamic is meant that at least one magnetic property, such as polarity, can be modified. In this way, the magnetic field characteristics of the resulting magnetic field can also vary. The resulting magnetic field can in turn affect the magnetic characteristics of themagnetic field 112 which in turn can change how the magnetic attachment system causes the objects to magnetically attach to each other (orientation, orientation, centering, etc.). An electromagnet is an example of such a magnetic element whose magnetic properties can be modified as desired. Other examples include a moldable, non-magnetic substrate that is impregnated with a magnetic dopant (such as magnetite). In this way, the moldable substrate can be formed into a physical shape that affects the nature of the magnetic field generated by the magnetic dating material.

Im Folgenden werden andere Aspekte des magnetischen Befestigungssystems betrachtet, die Sicherungsbefestigungseinrichtung110 kann ein oder mehrere der magnetischen Elemente116 umfassen. Wenn eine Mehrzahl magnetischer Elemente verwendet wird, kann die Anordnung der Mehrzahl magnetischer Elemente116 weit variieren und kann magnetisch mit einer zusammenwirkenden Einrichtung auf einer anderen Vorrichtung interagieren. In einer Ausführungsform kann die Mehrzahl der magnetischen Elemente116, die mit der Sicherungseinrichtung110 assoziiert sind, beim Sichern zumindest eines Abschnitts einer anderen Vorrichtung helfen, die auf andere Weise mit der elektronischen Vorrichtung100 verbunden ist mit Hilfe der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108.In the following, other aspects of the magnetic fastening system are considered, the securingfixture 110 can be one or more of themagnetic elements 116 include. When a plurality of magnetic elements are used, the arrangement of the plurality ofmagnetic elements 116 vary widely and can magnetically interact with a cooperative device on another device. In an embodiment, the plurality ofmagnetic elements 116 that with thesafety device 110 help to secure at least a portion of another device that otherwise with theelectronic device 100 is connected by means of thedevice fixing device 108 ,

Zumindest einige aus der Mehrzahl der magnetischen Elemente116 können eine feste Größe und Polarität aufweisen (analog einem einfachen Stabmagneten), wobei andere aus der Mehrzahl der magnetischen Elemente116 magnetische Eigenschaften aufweisen können, die variieren können (wie ein Elektromagnet), während wiederum andere gestaltet sein können, um bestimmte magnetische Eigenschaften bereitzustellen. Zum Beispiel kann zumindest eines aus der Mehrzahl magnetischer Elemente116 so positioniert und gestaltet sein (wenn es nötig ist), dass sie mit einem magnetisch ansprechbaren Schaltkreis interagieren, der in der anderen Vorrichtung umfasst ist. Somit kann der magnetisch ansprechbare Schaltkreis auf die Anwesenheit (oder Abwesenheit) eines bestimmten magnetischen Elements (Elementen) der Sicherungseinrichtung110 antworten. Ein Beispiel des magnetisch ansprechbaren Schaltkreises ist oben beschrieben mit Bezug auf den Hall-Effekt-Sensor118.At least some of the majority ofmagnetic elements 116 may have a fixed size and polarity (analogous to a simple bar magnet), with others of the plurality ofmagnetic elements 116 may have magnetic properties that may vary (such as an electromagnet), while others may be designed to provide certain magnetic properties. For example, at least one of the plurality ofmagnetic elements 116 be positioned and designed (if necessary) to interact with a magnetically responsive circuit included in the other device. Thus, the magnetically responsive circuit may be responsive to the presence (or absence) of a particular magnetic element (s) of thesecurity device 110 reply. An example of the magnetically responsive circuit is described above with respect to theHall effect sensor 118 ,

Es sollte bemerkt werden, dass das magnetische Feld, das durch die magnetischen Elemente116 erzeugt wird, sich nicht so weit ausdehnen sollte, dass magnetisch empfindliche Schaltkreise innerhalb der elektronischen Vorrichtung100 (wie der Hall-Effekt-Sensor118) nachteilig beeinflusst werden. Dies ist insbesondere wichtig, weil das magnetische Feld im Allgemeinen nicht innerhalb des Gehäuses102 eingeschlossen ist, da zumindest ein Teil des magnetischen Feldes sich in der Z-Richtung erstrecken muss, um mit dem magnetisch aktiven Teil von anderen Vorrichtungen zu interagieren. Daher muss das magnetische Feld in {x, y} auf einen Umfang begrenzt werden, der magnetisch empfindliche Schaltkreise, wie den Hall-Effekt-Sensor118 und den Kompass120, vermeidet.It should be noted that the magnetic field created by themagnetic elements 116 should not extend so far that magnetically sensitive circuits within the electronic device 100 (like the Hall effect sensor 118 ) are adversely affected. This is especially important because the magnetic field is generally not inside thecase 102 is included because at least a portion of the magnetic field must extend in the Z direction to interact with the magnetically active portion of other devices. Therefore, the magnetic field in {x, y} must be limited to a circumference of the magnetically sensitive circuits, such as theHall effect sensor 118 and thecompass 120 , avoids.

In einer bestimmten Implementierung können die magnetischen Elemente der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 in unterschiedene magnetische Bereiche gruppiert werden. Auf diese Weise können sich die magnetischen Felder aus den magnetischen Bereichen überlagern, um das magnetische Feld112 zu bilden. Die magnetischen Bereiche können verschiedene magnetische Elemente umfassen, die in Gruppen angeordnet sein können, die durch magnetische Elemente126 und128 dargestellt sind. Durch das Gruppieren des magnetischen Elements in separate magnetische Bereiche kann die Fähigkeit des magnetischen Befestigungssystems, ein magnetisches Feld mit gewünschten Eigenschaften bereitzustellen, wesentlich verbessert werden. Die magnetischen Elemente126 und128 können miteinander interagieren, um das magnetische Feld112 zu bilden. In einer Ausführungsform kann die Interaktion die Form der Kombination der magnetischen Eigenschaften jedes der magnetischen Elemente126 und128 einnehmen. In manchen Fällen kann die Anordnung der magnetischen Elemente126 und128 aufeinander bezogen sein, um ein magnetisches Feld112 mit gewünschten Eigenschaften bereitzustellen. Zum Beispiel können die magnetischen Elemente126 und128 auf solch eine Weise bezogen aufeinander angeordnet sein, dass das magnetische Feld112 antisymmetrisch (oder symmetrisch) um eine horizontale Mittellinie der magnetischen Befestigungseinrichtung108 ist. In einer anderen Ausführungsform kann das magnetische Feld112 antisymmetrisch (oder symmetrisch) um eine vertikale Mittellinie der Befestigungseinrichtung108 sein. In einer weiteren Ausführungsform kann das magnetische Feld antisymmetrisch (oder symmetrisch) sowohl horizontal als auch vertikal sein.In a particular implementation, the magnetic elements of thedevice mounting device 108 be grouped into different magnetic domains. In this way, the magnetic fields from the magnetic areas can overlap to themagnetic field 112 to build. The magnetic regions may include various magnetic elements that may be arranged in groups that are surrounded bymagnetic elements 126 and 128 are shown. By grouping the magnetic element into separate magnetic regions, the ability of the magnetic attachment system to provide a magnetic field with desired properties can be substantially improved. Themagnetic elements 126 and 128 can interact with each other to themagnetic field 112 to build. In one embodiment, the interaction may take the form of the combination of the magnetic properties of each of themagnetic elements 126 and 128 taking. In some cases, the arrangement of themagnetic elements 126 and 128 be related to one another to amagnetic field 112 to provide with desired properties. For example, themagnetic elements 126 and 128 be related in such a way to each other that themagnetic field 112 antisymmetric (or symmetrical) about a horizontal centerline of themagnetic fastener 108 is. In another embodiment, themagnetic field 112 antisymmetric (or symmetrical) about a vertical centerline of thefastener 108 be. In another embodiment, the magnetic field may be antisymmetric (or symmetrical) both horizontal and vertical.

7A zeigt die elektronische Vorrichtung100 in der Nähe zu einem Objekt200, das eine magnetische Befestigungseinrichtung202 aufweist. Die magnetische Befestigungseinrichtung202 des Objekts200 kann magnetische Elemente umfassen, die jeweils ein individuelles magnetisches Feld erzeugen, das mit dem anderen interagieren kann, um in der Summe ein resultierendes magnetisches Feld zu bilden. Das resultierende magnetische Feld kann magnetische Charakteristiken aufweisen (wie Feldstärke und Gestalt), die mit dem Magnetfeld112 der elektronischen Vorrichtung100 interagieren, um die elektronische Vorrichtung100 und das Objekt200 aneinander auf eine wohl definierte, präzise und wiederholbare Weise zu befestigen, ohne mechanische Befestiger und ohne Bedarf an externer Hilfe. Es sollte bemerkt werden, dass ein magnetisches Feld208 ungefähr 2500 Gauss sein kann, wohingegen das magnetische Feld112 von der Größenordnung von ungefähr 1400 Gauss sein kann, wenn die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 inaktiv ist. 7A shows theelectronic device 100 close to anobject 200 which is amagnetic fastening device 202 having. Themagnetic fastening device 202 of theobject 200 may include magnetic elements that each generate an individual magnetic field that can interact with the other to form a resultant magnetic field in the sum. The resulting magnetic field may have magnetic characteristics (such as field strength and shape) associated with themagnetic field 112 theelectronic device 100 interact with theelectronic device 100 and theobject 200 to fasten together in a well-defined, precise and repeatable manner, without mechanical fasteners and without the need for external assistance. It should be noted that amagnetic field 208 about 2500 Gauss, whereas themagnetic field 112 of the order of about 1400 gauss when thefixture fixture 108 is inactive.

Das Objekt200 kann viele Formen annehmen, darunter eine Zusatzvorrichtung, Peripherievorrichtung, elektronische Vorrichtung oder Ähnliches. In einer Ausführungsform kann das Objekt200 die Form einer elektronischen Vorrichtung annehmen analog der elektronischen Vorrichtung100. Demgemäß können die elektronische Vorrichtung100 und die elektronische Vorrichtung200 magnetisch miteinander verbunden sein mit Hilfe der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 und der magnetischen Befestigungseinrichtung202, um ein zusammenwirkendes elektronisches System zu bilden. Das zusammenwirkende elektronische System kann eines sein, in welchem die elektronischen Elemente in der elektronischen Vorrichtung100 und entsprechende elektronische Elemente in der elektronischen Vorrichtung200 miteinander zusammenwirken, um Funktionen auszuführen, die nicht von einer der elektronischen Vorrichtungen separat ausgeführt werden können. In einer Ausführungsform kann Information zwischen den elektronischen Vorrichtungen100 und200 ausgetauscht werden.Theobject 200 can take many forms, including an attachment, peripheral device, electronic device or the like. In one embodiment, theobject 200 take the form of an electronic device analogous to theelectronic device 100 , Accordingly, theelectronic device 100 and theelectronic device 200 magnetically connected to each other by means of thedevice fixing device 108 and themagnetic fastening device 202 to form a collaborative electronic system. The cooperating electronic system may be one in which the electronic elements in theelectronic device 100 and corresponding electronic elements in theelectronic device 200 cooperate with each other to perform functions that can not be performed separately by one of the electronic devices. In one embodiment, information may be between theelectronic devices 100 and 200 be replaced.

Insbesondere kann die magnetische Befestigungseinrichtung202 zumindest die magnetischen Elemente204 und206 umfassen, von denen jedes magnetische Felder erzeugen kann, die zusammenwirken, um das magnetische Feld208 zu erzeugen (von dem nur ein Teil gezeigt ist). Die Eigenschaften des magnetischen Feldes208 können auf der Interaktion jedes der Mehrzahl der magnetischen Elemente204 und206 basieren. Auf diese Weise kann das magnetische Feld208 Eigenschaften aufweisen, die auf dem physischen Layout, der relativen Größe und den magnetischen Polaritäten der Bestandteile von jedem der Mehrzahl der magnetischen Elemente204 und206 basieren. Zum Beispiel können die magnetischen Elemente204 und206 entlang einer Mittellinie angeordnet sein und magnetische Eigenschaften aufweisen, die sich überlagern, um das magnetische Feld208 mit gewünschten Eigenschaften bereitzustellen. Die magnetische Flussdichte B208 des magnetischen Feldes208 des Objekts200 kann als eine Funktion der Distanz x (d. h. B = B208(x)) von den magnetischen Elementen204 und206 variieren. Wenn das Objekt200 die Form einer elektronischen Vorrichtung annimmt, wie einer elektronischen Vorrichtung100, dann erfüllt die magnetische Flussdichte B208 die Gleichung (1). Wenn jedoch das Objekt200 die Form einer Zusatzvorrichtung annimmt, kann, entgegen der magnetischen Flussdichte B112 der elektronischen Vorrichtung100, die Gleichung (1) erfüllt, die magnetische Flussdichte B208(x) der Zusatzvorrichtung200 die Gleichung (2) erfüllen.B208(x = x1 + s) > Bthrelhold Gleichung (2)wobei

s
die Dicke desGehäuses212 an der Seite212a, und
x1
die interne Abstandsdistanz ist.
In particular, themagnetic fastening device 202 at least themagnetic elements 204 and 206 each of which can generate magnetic fields that interact to form themagnetic field 208 to produce (of which only a part is shown). The properties of themagnetic field 208 can be based on the interaction of each of the plurality ofmagnetic elements 204 and 206 based. In this way, themagnetic field 208 Have properties based on the physical layout, relative size, and magnetic polarities of the constituents of each of the plurality ofmagnetic elements 204 and 206 based. For example, themagnetic elements 204 and 206 be arranged along a center line and have magnetic properties that overlap to themagnetic field 208 to provide with desired properties. The magnetic flux density B208 of themagnetic field 208 of theobject 200 can as a function of the distance x (ie B = B208 (x)) from themagnetic elements 204 and 206 vary. If theobject 200 takes the form of an electronic device, such as anelectronic device 100 , then the magnetic flux density B208 satisfies equation (1). If, however, theobject 200 takes the form of an additional device can, contrary to the magnetic flux density B112 of theelectronic device 100 satisfying equation (1), the magnetic flux density B208 (x) of theaccessory device 200 satisfy the equation (2). B208 (x = x1 + s)> Bthrelhold equation (2) in which
s
the thickness of thecase 212 on theside 212a , and
x1
the internal distance distance is.

Auf diese Weise kann die Zusatzvorrichtung200 magnetisch mit der elektronischen Vorrichtung100 interagieren, die weiter von der elektronischen Vorrichtung100 entfernt ist als es ansonsten möglich wäre. Damit kann die Zusatzvorrichtung200 in der Nähe, aber nicht notwendigerweise nahe der elektronischen Vorrichtung100 platziert werden, so dass sich die elektronische Vorrichtung100 und das Objekt200 magnetisch aneinander auf eine wohl definierte, vorhersagbare und wiederholbare Weise befestigen.In this way, theadditional device 200 magnetic with theelectronic device 100 interact further from theelectronic device 100 is removed as it would otherwise be possible. Thus, theadditional device 200 nearby, but not necessarily near theelectronic device 100 be placed so that theelectronic device 100 and theobject 200 magnetically fasten together in a well-defined, predictable and repeatable manner.

Zusätzlich zu der magnetischen Befestigungseinrichtung202 kann die Zusatzvorrichtung200 eine magnetische Befestigungseinrichtung216 umfassen, die verwendet werden kann, um mit der Sicherungsbefestigungseinrichtung110 zu interagieren. Die magnetische Befestigungseinrichtung216 kann eine Vielfalt magnetisch aktiver Komponenten umfassen. Einige der magnetischen Elemente können die Form von magnetischen Elementen annehmen, die dazu angeordnet sind, zusammenwirkend mit entsprechenden magnetischen Elementen in der Sicherungsbefestigungseinrichtung110 zusammenzuwirken. Andere der magnetischen Elemente können mehr passiver Natur sein, wobei sie einen Mechanismus bereitstellen zum Vervollständigen eines magnetischen Kreises mit magnetisch aktiven Elementen in der Sicherungsbefestigungseinrichtung110. Ein Beispiel von magnetisch passiven Elementen ist ein ferromagnetisches Material, wie Eisen oder Stahl, das mit einem magnetischen Element interagieren kann, das aktiv ein zugehöriges magnetisches Feld bereitstellt. Auf diese Weise kann das ferromagnetische Material mit dem magnetischen Feld interagieren, um einen magnetischen Kreis zu vervollständigen zwischen dem passiven Element in der Befestigungseinrichtung216 und dem aktiven Element in der Sicherungsbefestigungseinrichtung110.In addition to themagnetic attachment device 202 can the accessory device 200 amagnetic fastening device 216 which can be used to connect with the securingfixture 110 to interact. Themagnetic fastening device 216 may include a variety of magnetically active components. Some of the magnetic elements may take the form of magnetic elements arranged to cooperate with corresponding magnetic elements in the fuse mounting means 110 co. Other of the magnetic elements may be more passive in nature, providing a mechanism for completing a magnetic circuit with magnetically active elements in the fuse attachment means 110 , An example of magnetically passive elements is a ferromagnetic material, such as iron or steel, that can interact with a magnetic element that actively provides an associated magnetic field. In this way, the ferromagnetic material can interact with the magnetic field to complete a magnetic circuit between the passive element in thefastener 216 and the active element in thefuse attachment 110 ,

7B zeigt, dass die Zusatzvorrichtung200 verwendet werden kann, um Unterstützungsfunktionen und Dienste für die elektronische Vorrichtung100 bereitzustellen. Durch das Zulassen, dass ein Teil des magnetischen Feldes208, das eine magnetische Flussdichte B208 aufweist, die Gleichung (2) erfüllt, sich in dem Bereich214 erstreckt, kann eine magnetische anziehende Kraft Fnet zwischen der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 und der Zusatzvorrichtungsbefestigungseinrichtung202 erzeugt werden, wobei die netto anziehende Kraft Fnet Gleichung (3a) und Gleichung (3b) erfüllt.Fnet = (Ltotal)·B20 Gleichung (3a)B/B0 = f(xsep) Gleichung (3b)wobei

Ltotal
die gesamte Oberfläche der magnetischen Elemente,
B
die gesamte magnetische Flussdichte (B208 + B112),
xsep
die Abstandsdistanz zwischen magnetischen Elementen,
B0
die magnetische Flussdichte an der Oberfläche der magnetischen Bereiche ist.
7B shows that theadditional device 200 can be used to support functions and services for theelectronic device 100 provide. By allowing that part of themagnetic field 208 , which has a magnetic flux density B208 satisfying equation (2), is in therange 214 extends, a magnetic attractive force Fnet between the device fixing means 108 and theattachment fixture 202 The net attractive force satisfies Fnet equation (3a) and equation (3b). Fnet = (Ltotal ) · B2 / μ0 equation (3a) B / B0 = f (xsep ) Equation (3b) in which
Ltotally
the entire surface of the magnetic elements,
B
the total magnetic flux density (B208 + B112 ),
xsep
the distance distance between magnetic elements,
B0
is the magnetic flux density at the surface of the magnetic regions.

Mithilfe der netto magnetische Anziehungskraft Fnet aufgrund der Interaktion des Magnetfelds208 und des Magnetfelds112, kann die Befestigungseinrichtung202 verwendet werden, um die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 zu aktivieren. Weiterhin, wenn die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 aktiviert ist, erfüllt die magnetische Flussdichte B112 Gleichung (4).B112(x = x0 + t) > Bthreshold Gleichung (4)im aktiven Zustand.Using the net magnetic attraction Fnet due to the interaction of themagnetic field 208 and themagnetic field 112 , the fastening device can 202 used to attach thefixture fixture 108 to activate. Furthermore, if the Device attachment means 108 is activated, the magnetic flux density B112 satisfies equation (4). B112 (x = x0 + t)> Bthreshold equation (4) in the active state.

Diese Erhöhung der magnetischen Flussdichte B112 in der Region214 kann zu einer wesentlichen Erhöhung der netto magnetischen Anziehungskraft Fnet zwischen der Zusatzvorrichtung200 und der elektronischen Vorrichtung100 führen. Weiterhin, da die netto Anziehungskraft Fnet mit der gesamten magnetischen Flussdichte B (B208 + B112) variieren kann und die Flussdichte B im Allgemeinen invers mit der Abstandsdistanz variieren kann (d. h. Gleichung 3(b)), sowie sich die elektronische Vorrichtung100 und die Zusatzvorrichtung200 einander nähern und die Abstandsdistanz xsep sich auf einen Grenzwert verringert, der mit einem physikalischen Kontakt der elektronischen Vorrichtung100 mit der Zusatzvorrichtung200 übereinstimmt, kann die Zunahme in der netto Anziehungskraft Fnet scharf zunehmen in einer relativ kurzen Zeitdauer. Diese scharfe Zunahme in der netto Anziehungskraft Fnet kann die Vorrichtung dazu veranlassen, schnell zusammenzuschnappen, was als ”an den Platz schnappen” bezeichnet werden kann, wie in7C gezeigt, die ein kooperierendes System300 in der Form der elektronischen Vorrichtung100 zeigt, die magnetisch mit der Zusatzvorrichtung200 entlang der Bindungsoberfläche218 verbunden ist. Es sollte bemerkt werden, dass in einer repräsentativen Ausführungsform die magnetischen Elemente in der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 N52-Typ Magnete sein können, wobei magnetische Elemente in der Befestigungseinrichtung216 N35-Typ Magnete sein können. Weiterhin kann die netto magnetische Anziehungskraft von der Größenordnung von ungefähr 10 Newton bis zumindest 20 Newton sein, wobei ungefähr 3 Newton benötigen werden können, um die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 zu aktivieren.This increase in magnetic flux density B112 in theregion 214 can cause a substantial increase in the net magnetic attraction Fnet between theaccessory device 200 and theelectronic device 100 to lead. Furthermore, since the net attractive force Fnet may vary with the total magnetic flux density B (B208 + B112 ) and the flux density B may generally vary inversely with the distance distance (ie, Equation 3 (b)), as well as theelectronic device 100 and theaccessory device 200 approach each other and the distance distance xsep decreases to a limit associated with a physical contact of theelectronic device 100 with theadditional device 200 the increase in net attraction Fnet can sharply increase in a relatively short period of time. This sharp increase in net attraction Fnet can cause the device to snap up quickly, which can be referred to as "snatching into place," as in 7C shown to be acooperative system 300 in the form of theelectronic device 100 shows that magnetically with theattachment 200 along thebinding surface 218 connected is. It should be noted that in a representative embodiment, the magnetic elements in the device mounting means 108 N52 -type magnets can be, with magnetic elements in the fastening device 216 N35 -type magnets can be. Furthermore, the net magnetic attraction force can be on the order of about 10 Newton to at least 20 Newton, with about 3 Newton may be needed to attach thedevice fixture 108 to activate.

Die gesamte magnetische Anziehungskraft FNET zwischen der Vorrichtung100 und der Vorrichtung200 an der Bindungsoberfläche218 kann als die Summe von allen netto magnetischen Anziehungskräften Fneti für alle aktiv gekoppelten magnetischen Elemente hergeleitet werden. Mit anderen Worten erfüllt die gesamte netto magnetische Anziehungskraft FNET Gleichung (5).FNET = Σn 1Fneti Gleichung (5)wobei Fneti die netto magnetische Anziehungskraft für jede der n Komponenten ist. In einer Ausführungsform ist die netto magnetische Anziehungskraft Fneti im Wesentlichen senkrecht zu dem Abschnitt der Bindungsoberfläche218, die von dem magnetischen Feld112 und dem magnetischen Feld208 geschnitten wird.The entire magnetic attraction FNET between thedevice 100 and thedevice 200 at thebinding surface 218 can be derived as the sum of all net magnetic attractive forces Fneti for all actively coupled magnetic elements. In other words, the total net magnetic attraction satisfies FNET equation (5). FNET = Σn 1Fneti equation (5) where Fneti is the net magnetic attraction for each of the n components. In one embodiment, the net magnetic attraction Fneti is substantially perpendicular to the portion of thebinding surface 218 that from themagnetic field 112 and themagnetic field 208 is cut.

Um sicherzustellen, dass die gesamte magnetische Befestigungskraft FNET gleichmäßig entlang der Bindungsoberfläche zwischen der Vorrichtung100 und der Vorrichtung200 ist, sind die Abstandsdistanzen zwischen jedem entsprechenden magnetischen Element in den Befestigungseinrichtungen108 und202 gut gesteuert. Die Abstandsdistanz kann z. B. durch ein Formgeben der magnetischen Elemente, so dass diese der Gestalt der Vorrichtungen entsprechen, gut gesteuert werden. Zum Beispiel wenn die Vorrichtung100 ein spline (gebogen) geformtes Gehäuse hat, können die magnetischen Elemente in der Vorrichtung100 geformt sein, um der gebogenen Gestalt zu entsprechen. Zusätzlich können die magnetischen Elemente auf solch eine Weise geformt sein, dass die magnetischen Vektoren von entsprechenden Elementen miteinander gleichgerichtet sind. Auf diese Weise können der Betrag und die Richtung der netto magnetischen Anziehungskraft wie gewünscht gesteuert werden.To ensure that the total magnetic attachment force FNET is uniform along the bonding surface between thedevice 100 and thedevice 200 are the distance distances between each corresponding magnetic element in thefasteners 108 and 202 well controlled. The distance distance can z. B. by shaping the magnetic elements, so that they correspond to the shape of the devices, are well controlled. For example, if thedevice 100 has a spline (bent) shaped housing, the magnetic elements in the device can 100 be shaped to match the curved shape. In addition, the magnetic elements may be shaped in such a manner that the magnetic vectors of respective elements are rectified with each other. In this way, the amount and direction of net magnetic attraction can be controlled as desired.

Ein Ergebnis des Ausrichtens der magnetischen Vektoren ist, dass die Richtung der netto magnetischen Kraft zwischen jedem magnetischen Element gut gesteuert werden kann. Weiterhin durch das Verringern der Abstandsdistanz zwischen entsprechenden magnetischen Elementen auf ein Minimum kann die netto magnetische Anziehungskraft Fneti zwischen jedem magnetischen Element maximiert werden. Zusätzlich kann beim Beibehalten einer im Wesentlichen gleichmäßigen Beabstandungsdistanz zwischen den verschiedenen magnetischen Elementen eine entsprechende gleichmäßige magnetische Befestigungskraft entlang der Bindungsoberfläche218 bereitgestellt werden. Weiterhin kann, durch das geeignete Anpassen der entsprechenden magnetischen Vektoren, Fnet senkrecht zu der Bindungsoberfläche wirken.One result of aligning the magnetic vectors is that the direction of the net magnetic force between each magnetic element can be well controlled. Furthermore, by reducing the distance distance between corresponding magnetic elements to a minimum, the net magnetic attraction force Fneti between each magnetic element can be maximized. In addition, while maintaining a substantially uniform spacing distance between the various magnetic elements, a corresponding uniform magnetic attachment force along the bonding surface can be achieved 218 to be provided. Furthermore, by appropriate adaptation of the corresponding magnetic vectors, Fnet can act perpendicular to the binding surface.

Zusätzlich zum Minimieren der Beabstandungsdistanz zwischen den entsprechenden magnetischen Elementen kann die magnetische Flussdichte zwischen den entsprechenden magnetischen Elementen erhöht werden durch die Verwendung von magnetischen Nebenschlüssen. Ein magnetischer Nebenschluss, der aus einem magnetisch aktiven Material, wie Eisen oder Stahl gebildet ist, kann auf oder in der Nähe eines magnetischen Elements platziert werden, was den Effekt des Leitens von magnetischen Flusslinien in einer gewünschten Richtung hat. Auf diese Weise können magnetische Flusslinien, die ansonsten sich in einer Richtung weg von einem entsprechenden magnetischen Element ausbreiten würden, teilweise in Richtung einer gewünschten Richtung umgeleitet werden, wie in Richtung auf einen magnetischen Befestigungsbereich zwischen den Vorrichtungen, wodurch die gesamte magnetische Flussdichte erhöht wird. Somit kann ein Erhöhen der verfügbaren magnetischen Flussdichte zwischen den magnetischen Elementen in einer wesentlichen Zunahme der netto magnetischen Anziehungskraft resultieren.In addition to minimizing the spacing distance between the respective magnetic elements, the magnetic flux density between the respective magnetic elements can be increased by the use of magnetic shunts. A magnetic shunt formed of a magnetically active material such as iron or steel may be placed on or near a magnetic element, which has the effect of guiding magnetic flux lines in a desired direction. In this way, magnetic flux lines that would otherwise propagate in a direction away from a corresponding magnetic element may be partially redirected toward a desired direction, such as toward a magnetic attachment region between the devices, thereby reducing the overall magnetic flux density is increased. Thus, increasing the available magnetic flux density between the magnetic elements can result in a substantial increase in the net magnetic attraction force.

8A zeigt eine Ausführungsform einer Befestigungseinrichtung110. Insbesondere kann die Befestigungseinrichtung110 Teil des Gehäuses102 sein. Insbesondere kann die Befestigungseinrichtung magnetische Elemente402 umfassen, die an einen Vorsprung404 des Gehäuses102 montiert sein können. Die magnetischen Elemente402 können weit variieren. Zum Beispiel können die magnetischen Elemente402 räumlich als ein Feld auf dem Vorsprung404 angeordnet sein, um dazu verwendet zu werden, zumindest einen Abschnitt einer Zusatzvorrichtung an einem bestimmten Aspekt der elektronischen Vorrichtung100 zu befestigen und zu sichern. Zum Beispiel, wenn die Zusatzvorrichtung die Form einer Klappe annimmt, können die magnetischen Elemente402 verwendet werden, um die Klappe magnetisch an die elektronische Vorrichtung100 zu sichern, um zumindest einen Teil einer Anzeige zu bedecken. Die Größe und Gestalt des Feldes kann auch weit variieren. In der in8A gezeigten Ausführungsform kann das Feld rechteckig und so bemessen sein, dass es einen wesentlichen Abschnitt des Vorsprungs404 umschließt. 8A shows an embodiment of afastening device 110 , In particular, thefastening device 110 Part of thehousing 102 be. In particular, the fastening device may bemagnetic elements 402 include, attached to aprojection 404 of thehousing 102 can be mounted. Themagnetic elements 402 can vary widely. For example, themagnetic elements 402 spatially as a field on thetab 404 be arranged to be used to at least a portion of an accessory device on a particular aspect of theelectronic device 100 to secure and secure. For example, if the attachment takes the form of a flap, the magnetic elements can 402 used to magnetically attach the flap to theelectronic device 100 secure to cover at least part of an ad. The size and shape of the field can also vary widely. In the in 8A In the embodiment shown, the panel may be rectangular and sized to have a substantial portion of theprojection 404 encloses.

8B zeigt eine Mehrzahl magnetischer Elemente410, die in eine Zusatzvorrichtung eingeschlossen werden können als Teil der Befestigungseinrichtung216. Einige, aber nicht alle der Mehrzahl der magnetischen Elemente410 können zu den magnetischen Elementen402 korrespondieren und verwendet werden, um die Zusatzvorrichtung200 an der elektronischen Vorrichtung100 magnetisch zu befestigen. In einer anderen Ausführungsform können alle oder die meisten aus der Mehrzahl der magnetischen Elemente410 verwendet werden, um Abschnitte der Zusatzvorrichtung200 zusammen zu sichern, um andere Stützstrukturen zu bilden, die in Verbindung mit der elektronischen Vorrichtung100 verwendet werden können. In einer Ausführungsform kann ein magnetisches Element414 verwendet werden, um einen magnetisch empfindlichen Schaltkreis, wie einen Hall-Effekt-Sensor118 zu aktivieren. 8B shows a plurality ofmagnetic elements 410 which may be included in an attachment as part of theattachment 216 , Some, but not all, of the majority ofmagnetic elements 410 can to themagnetic elements 402 correspond and used to theauxiliary device 200 at theelectronic device 100 to attach magnetically. In another embodiment, all or most of the plurality of magnetic elements may be 410 used to sections of theaccessory device 200 together to form other support structures used in conjunction with theelectronic device 100 can be used. In one embodiment, amagnetic element 414 used to form a magnetically sensitive circuit, such as aHall effect sensor 118 to activate.

Die9A bis9C zeigen repräsentative magnetische Befestigungseinrichtungen500 in Übereinstimmung mit einer beschriebenen Ausführungsform. Die magnetische Befestigungseinrichtung500 kann z. B. der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 entsprechen, die in6 und7A bis7C gezeigt ist. Im inaktiven Zustand können die magnetischen Elemente innerhalb der magnetischen Befestigungseinrichtung500 entfernt von dem Gehäuse102 positioniert sein, um die magnetischen Feldlinien zu minimieren, die sich durch102 ausbreiten. Andererseits können sich die magnetischen Elemente im aktiven Zustand sich in Richtung des Gehäuses102 bewegen, um die Anzahl der magnetischen Feldlinien zu erhöhen, die sich durch das Gehäuse102 ausbreiten, wodurch die Gleichung (2) erfüllt wird. Die Art, in welcher sich die magnetischen Elemente bewegen, kann weit variieren. Zum Beispiel können die magnetischen Elemente rotieren, schwenken, verschoben werden, gleiten oder Ähnliches. In einem Beispiel können die magnetischen Elemente innerhalb eines Kanals positioniert sein, der es den magnetischen Elementen ermöglicht, von einer ersten Position, die dem inaktiven Zustand entspricht, zu einer zweiten Position zu gleiten, die dem aktiven Zustand entspricht.The 9A to 9C show representativemagnetic fasteners 500 in accordance with a described embodiment. Themagnetic fastening device 500 can z. B. thedevice attachment device 108 match that in 6 and 7A to 7C is shown. In the inactive state, the magnetic elements within the magnetic attachment means 500 away from thecase 102 be positioned to minimize the magnetic field lines going through 102 spread. On the other hand, the magnetic elements in the active state can be in the direction of thehousing 102 Move to increase the number of magnetic field lines extending through thehousing 102 spread, whereby the equation (2) is satisfied. The way in which the magnetic elements move can vary widely. For example, the magnetic elements may rotate, pivot, shift, slide, or the like. In one example, the magnetic elements may be positioned within a channel that allows the magnetic elements to slide from a first position corresponding to the inactive state to a second position corresponding to the active state.

In der bestimmten Ausführungsform, die in den9A bis9C gezeigt ist, kann die Befestigungseinrichtung500 ein magnetisches Element502 umfassen, das magnetische Eigenschaften aufweist, die über eine Zeitdauer stabil bleiben. Zum Beispiel kann es gewünscht sein, dass die magnetischen Befestigungseigenschaften stabil über die erwartete Lebensdauer der elektronischen Vorrichtung100 bleiben. Auf diese Weise wird das magnetische Feld, das durch die Interaktion der Feldlinie von jedem der Magnete gebildet wird, auch stabil bleiben. Die Stabilität des magnetischen Feldes kann in einem sehr wiederholbaren Befestigungsprozess resultieren. Diese Wiederhalbarkeit ist insbesondere nützlich, wenn die elektronische Vorrichtung100 viele und wiederholte Befestigungszyklen (Befestigen/Lösen) durchläuft mit anderen geeignet konfigurierten Objekten, wie der Zusatzvorrichtung200, die eine konsistent genaue Platzierung benötigt.In the particular embodiment disclosed in the 9A to 9C is shown, the fastening device 500 amagnetic element 502 which has magnetic properties that remain stable over a period of time. For example, it may be desirable for the magnetic attachment properties to be stable over the expected life of theelectronic device 100 stay. In this way, the magnetic field formed by the interaction of the field line of each of the magnets will also remain stable. The stability of the magnetic field can result in a very repeatable attachment process. This repeatability is particularly useful when theelectronic device 100 Many and repeated attachment cycles (attachment / detachment) go through with other suitably configured objects, such as theattachment 200 that needs consistently accurate placement.

In der gezeigten repräsentativen Ausführungsform kann das magnetische Element502 viele Formen annehmen. Zum Beispiel kann das magnetische Element502 die Form einer Anzahl von Magneten annehmen, die in einer bestimmten Reihenfolge und Konfiguration angeordnet sind, die stabile magnetische Eigenschaften (wie Polarität und intrinsische magnetische Stärke) aufweisen. Jedoch, um Gleichung (1) zu erfüllen, wenn die magnetische Befestigungseinrichtung500 inaktiv ist, müssen die magnetischen Elemente502 zumindest eine Distanz x = (x0 + t) von dem äußeren des Gehäuses102 entfernt bleiben. Mit anderen Worten, um die Gleichung (1) zu erfüllen, müssen die Dimensionen der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung500 zumindest die magnetischen Eigenschaften und das physikalische Layout der magnetischen Elemente502 berücksichtigen.In the representative embodiment shown, themagnetic element 502 take many forms. For example, themagnetic element 502 take the form of a number of magnets arranged in a particular order and configuration having stable magnetic properties (such as polarity and intrinsic magnetic strength). However, to satisfy equation (1), if themagnetic fastener 500 is inactive, the magnetic elements need 502 at least a distance x = (x0 + t) from the outside of thehousing 102 stay away. In other words, to satisfy equation (1), the dimensions of the fixture fixture must be 500 at least the magnetic properties and the physical layout of themagnetic elements 502 consider.

Demgemäß kann das magnetische Element502 an dem Rückhaltemechanismus504 befestigt sein, der dazu ausgelegt ist, eine Haltekraft Fretain auszuüben. Die Haltekraft Fretain kann verwendet werden, um das magnetische Element502 an einer Position innerhalb der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung500 zu halten, was in wenig oder keinem magnetischen Streufluss außerhalb der elektronischen Vorrichtung100 resultiert (d. h. Gleichung (1) ist erfüllt), wenn die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung500 inaktiv ist. In einer Ausführungsform kann der Haltemechanismus504 die Form einer Feder annehmen, die dazu ausgelegt ist, die Haltekraft Fretain gemäß Gleichung (6) bereitzustellen:Fretain = k·Δx Gleichung (6)wobei

k
eine Federkonstante desHaltemechanismus504 ist, und
Δx
eine Federauslenkung aus dem Gleichgewicht ist.
Accordingly, themagnetic element 502 on theretention mechanism 504 be fixed, which is designed to exercise a holding force Fretain . The retaining force Fretain can be used tofix themagnetic element 502 at a position within the Device attachment means 500 to keep, resulting in little or no magnetic leakage flux outside theelectronic device 100 results (ie, equation (1) is satisfied) when the device mounting means 500 is inactive. In one embodiment, theretention mechanism 504 take the form of a spring which is designed to provide the holding force Fretain according to equation (6): Fretain = k · Δx equation (6) in which
k
a spring constant of theholding mechanism 504 is and
Ax
a spring deflection is out of balance.

Zum Beispiel zeigt die9B die repräsentative magnetische Befestigungseinrichtung500 in einem aktiven Zustand. Durch das geeignete Konfigurieren des magnetischen Elements502 und jenen in der Zusatzbefestigungseinrichtung204 kann die resultierende magnetische Interaktion des magnetischen Feldes des magnetischen Elements502 und jenes, das von der Zusatzbefestigungseinrichtung204 erzeugt wird, eine netto magnetische Anziehungskraft erzeugen, die zumindest so groß ist, wie jene, die benötigt wird, um die magnetische Befestigungseinrichtung500 zu aktivieren. Mit anderen Worten kann die netto magnetische Anziehungskraft einen Betrag haben, der zumindest jenem der Aktivierungskraft Fact entspricht, die Gleichung () erfüllt, wodurch die Haltekraft Fretain Überwunden wird, was das magnetische Element502 veranlasst, von der inaktiven Position (d. h. x = 0) zu der aktiven Position (d. h. x = x0) bewegt zu werden,Fact ≥ Fretain(Δx = x0) Gleichung (7).For example, the shows 9B the representativemagnetic fastening device 500 in an active state. By properly configuring themagnetic element 502 and those in theauxiliary fixture 204 the resulting magnetic interaction of the magnetic field of themagnetic element 502 and that from theauxiliary fastening device 204 is generated to produce a net magnetic attraction that is at least as large as that needed to hold themagnetic attachment 500 to activate. In other words, the net magnetic attraction force may have an amount at least equal to that of the activation force Fact satisfying equation (), thereby overcoming the holding force Fretain , which is themagnetic element 502 causes to be moved from the inactive position (ie x = 0) to the active position (ie x = x0 ) Fact ≥ Fretain (Δx = x0 ) Equation (7).

Jedoch nur eine andere magnetische Befestigungseinrichtung, die ein magnetisches Feld erzeugt, das Eigenschaften hat, die den magnetischen Feldeigenschaften des magnetischen Elements512 ”entsprechen”, kann die magnetische Befestigungseinrichtung500 aktivieren. Deshalb kann, wie in9C gezeigt, die Anwesenheit des Objekts506, das aus magnetisch aktivem Material (wie Stahl) gebildet wird, das an der äußeren Oberfläche des Gehäuses102 angeordnet ist (d. h. x = x0 + t), nicht die magnetische Befestigungseinrichtung500 aktivieren. Insbesondere kann, in einer Ausführungsform, die netto magnetische Anziehungskraft, die zwischen dem Objekt506 und der magnetischen Befestigungseinrichtung500 erzeugt wird, weniger als 2 NT sein, wohingegen die Aktivierungskraft FACT in der Größenordnung von ungefähr 3 NT sein kann.However, only another magnetic fastener that generates a magnetic field having properties that match the magnetic field characteristics of the magnetic element 512 "Match", themagnetic fastener 500 activate. Therefore, as in 9C shown the presence of theobject 506 , which is made of magnetically active material (such as steel) attached to the outer surface of thehousing 102 is arranged (ie x = x0 + t), not themagnetic fastening device 500 activate. In particular, in one embodiment, the net magnetic attraction between theobject 506 and themagnetic fastening device 500 less than 2 NT, whereas the activation force FACT can be on the order of about 3 NT.

Insbesondere muss, um vom inaktiven in den aktiven Zustand überzugehen, die magnetische Kraft, die zwischen dem magnetischen Element502 und dem Objekt506 erzeugt wird, größer sein als die Aktivierungskraft FACT. Jedoch ist, da die magnetische Flussdichte des magnetischen Feldes, die durch das magnetische Element502 an der äußeren Oberfläche des Gehäuses102 erzeugt wird, weniger als Bthresold ist, jede magnetische Kraft, die zwischen dem Objekt506 und dem magnetischen Element502 erzeugt wird, wesentlich weniger als Fretain und erfüllt damit Gleichung (7) nicht. Somit bleibt das magnetische Element502 unbewegt am Platz bei ungefähr x = 0 und die magnetische Befestigungseinrichtung500 kann nicht den Übergang vom inaktiven zum aktiven Zustand ausführen.In particular, to go from the inactive to the active state, the magnetic force that exists between themagnetic element 502 and theobject 506 is generated to be greater than the activation force FACT . However, since the magnetic flux density of the magnetic field passing through themagnetic element 502 on the outer surface of thehousing 102 is less than Bthresold , any magnetic force thatexists between theobject 506 and themagnetic element 502 is generated, much less than Fretain, and thus does not satisfy Equation (7). Thus, the magnetic element remains 502 unmoving in place at approximately x = 0 and themagnetic fastener 500 can not transition from inactive to active state.

Es sollte verstanden werden, dass die Feder weit variieren kann. Zum Beispiel kann sie abhängig vom Typ der Bewegung variieren. Beispiele umfassen Spannung, Kompression, Torsion, Blatt und Ähnliches. In einer bestimmten Implementierung werden Blattfedern verwendet.It should be understood that the spring can vary widely. For example, it may vary depending on the type of movement. Examples include stress, compression, torsion, blade and the like. In a particular implementation, leaf springs are used.

Es sollte auch bemerkt werden, dass in einigen Ausführungsformen das magnetische Element502 auf solch eine Weise befestigt wird, dass keine Feder benötigt wird. In diesen Ausführungsformen kann das, obwohl Gleichung (1) nicht erfüllt werden muss, trotzdem eine praktikable Anordnung sein.It should also be noted that in some embodiments, themagnetic element 502 is fastened in such a way that no spring is needed. In these embodiments, although Equation (1) need not be satisfied, this may still be a viable arrangement.

10 zeigt eine Ausführungsform einer Vorrichtungsbefestigungseinrichtung600 in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Befestigungseinrichtung600 kann dem Element208 in6 und7A bis7C entsprechen. Diese Ausführungsform ist ähnlich zu der in den9A bis9C gezeigten Ausführungsform, außer, dass anstelle eines einzigen Mechanismus mehrere Mechanismen und insbesondere ein Paar von Mechanismen in der Form eines magnetischen Elements602 und eines magnetischen Elements604 verwendet werden. Insbesondere zeigt10 eine Vorrichtungsbefestigungseinrichtung600 im aktiven Zustand. Insbesondere werden eine Feder606, die an dem magnetischen Element602 befestigt ist, und eine Feder608, die an dem magnetischen Element604 befestigt ist, jeweils um eine Distanz Δx ausgedehnt. 10 shows an embodiment of adevice fixing device 600 in accordance with an embodiment of the present invention. Thefastening device 600 can theelement 208 in 6 and 7A to 7C correspond. This embodiment is similar to that in FIGS 9A to 9C embodiment shown, except that instead of a single mechanism several mechanisms and in particular a pair of mechanisms in the form of amagnetic element 602 and amagnetic element 604 be used. In particular shows 10 adevice fixing device 600 in the active state. In particular, aspring 606 attached to themagnetic element 602 is attached, and aspring 608 attached to themagnetic element 604 is fixed, each extended by a distance .DELTA.x.

In diesem System wirken die zwei Mechanismen zusammen, um das magnetische Feld zu bilden. Sie können sich unabhängig voneinander bewegen oder sie können miteinander verbunden sein und sich als eine Einheit bewegen. Die Federkräfte und die magnetischen Kräfte können variieren. Zum Beispiel kann das System symmetrisch oder asymmetrisch sein. Die Anordnung der magnetischen Elemente kann ähnlich oder unterschiedlich sein. Wiederum symmetrisch oder asymmetrisch sein. Die Konfiguration kann von den Anforderungen des Systems abhängen.In this system, the two mechanisms work together to form the magnetic field. They can move independently or they can be connected and move as a unit. The spring forces and the magnetic forces can vary. For example, the system may be symmetric or asymmetrical. The arrangement of the magnetic elements may be similar or different. Again symmetric or asymmetrical. The configuration may depend on the requirements of the system.

Das magnetische Befestigungssystem kann viele Formen annehmen, von denen jede einen wiederholbaren und präzisen magnetischen Befestigungsmechanismus bereitstellt, der verwendet werden kann, mehrere geeignet konfigurierte Objekte aneinander zu befestigen. The magnetic attachment system can take many forms, each of which provides a repeatable and precise magnetic attachment mechanism that can be used to secure together a plurality of suitably configured objects.

11A bis11B zeigen eine spezifische Implementierung der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 in der Form einer Vorrichtungsbefestigungseinrichtung700 in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform. Die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung kann dem Element108, das in6 und7A bis7C gezeigt ist, entsprechen. In manchen Fällen kann die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung700 in Verbindung mit den Federn606 und608 verwendet werden, wie in10 gezeigt. Wie in11A gezeigt Vorrichtungsbefestigungseinrichtung700. Insbesondere wird die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung700 im inaktiven Zustand gezeigt, die magnetische Elemente in der Form einer magnetischen Baugruppe702 aufweist, die innerhalb einer Umhüllung eingeschlossen sein kann. Auf diese Weise kann ein Haltemechanismus (nicht gezeigt), der an der magnetischen Baugruppe702 befestigt ist, eine assoziierte Haltekraft Fretain ausüben. Die Haltekraft Fretain kann verwendet werden, um die magnetische Baugruppe702 an einer Position zu halten, die damit übereinstimmt, dass sich die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung700 im inaktiven Zustand befindet (d. h. Gleichung (1) erfüllen). 11A to 11B show a specific implementation of thedevice mounting device 108 in the form of adevice mounting device 700 in accordance with an embodiment. The device fixing device may be theelement 108 , this in 6 and 7A to 7C is shown correspond. In some cases, the device attachment means 700 in conjunction with thesprings 606 and 608 used as in 10 shown. As in 11A showndevice mounting device 700 , In particular, the device mounting device becomes 700 shown in the inactive state, the magnetic elements in the form of amagnetic assembly 702 which may be enclosed within an enclosure. In this way, a holding mechanism (not shown) attached to themagnetic assembly 702 is attached, an associated holding force Fretain exercise. The retaining force Fretain can be used tofix themagnetic assembly 702 to hold in a position consistent with thedevice fixture 700 is in the inactive state (ie satisfy equation (1)).

Die magnetische Baugruppe702 kann jeweils individuelle Magnete umfassen. In der beschriebenen Ausführungsform können die individuellen Magnete in einer Struktur angeordnet sein, in welcher die Polaritäten der Magnete so orientiert sein können, dass sie eine codierte magnetische Struktur bilden. Die codierte magnetische Struktur kann von einer Sequenz magnetischer Polaritäten gebildet werden und in manchen Fällen von der magnetischen Stärke. Mit anderen Worten kann die Sequenz der magnetischen Polaritäten repräsentiert werden als z. B. {+1, +1, –1, +1, –1, +1, –1, –1}. Für dieses bestimmte Beispiel zeigt ”+1” die Richtung und Stärke des Magneten an. Somit kann ein positives Zeichen ”+” anzeigen, dass der entsprechende Magnet so ausgerichtet ist, dass er einen magnetischen Vektor in einer bestimmten Richtung aufweist, ein negatives Zeichen ”–” kann einen magnetischen Vektor in einer entgegengesetzten Richtung anzeigen und ”1” zeigt eine Stärke eines Einheitsmagneten an.Themagnetic assembly 702 can each include individual magnets. In the described embodiment, the individual magnets may be arranged in a structure in which the polarities of the magnets may be oriented to form a coded magnetic structure. The coded magnetic structure may be formed by a sequence of magnetic polarities and in some cases by the magnetic strength. In other words, the sequence of magnetic polarities can be represented as e.g. For example, {+1, +1, -1, +1, -1, +1, -1, -1}. For this particular example, "+1" indicates the direction and strength of the magnet. Thus, a positive sign "+" may indicate that the corresponding magnet is oriented to have a magnetic vector in a certain direction, a negative sign "-" may indicate a magnetic vector in an opposite direction, and "1" indicates a Strength of a unit magnet.

Wenn eine Mehrzahl von Magneten derselben Polarität nebeneinander platziert ist, können sich die Felder von jeder der Mehrzahl von Magneten kombinieren, so dass die Mehrzahl von Magneten als äquivalent zu einem einzelnen Magneten betrachtet werden kann, wobei der einzelne Magnet die kombinierten Eigenschaften der Mehrzahl von Magneten aufweist. Zum Beispiel kann die codierte magnetische Sequenz {+1, +1, –1, +1, –1, +1, –1, –1}, die acht individuelle Magnete repräsentiert, als äquivalent zu der codierten magnetischen Sequenz {+2, –1, +1, –1, +1, –2} betrachtet werden, die als ein Feld von sechs individuellen Magneten ausgeführt wird. In einer Ausführungsform können die Magnete einer ersten und letzten Position dieselbe magnetische Stärke wie die anderen Magnete in dem Feld besitzen, jedoch das Doppelte ihrer entsprechenden Größe. Andererseits können die Magnete in der ersten und letzten Position ungefähr dieselbe Größe wie die anderen Magnete haben, jedoch die doppelte magnetische Stärke der anderen Magnete besitzen. In jedem Fall kann die Äquivalenz der magnetischen Eigenschaften eine kompaktere codierte Sequenz von Magneten bereitstellen. Die kleinere Größe kann dabei helfen, das Gewicht zu reduzieren, sowie den Betrag an wertvollem inneren Raum schonen, der benötigt wird, um die magnetische Befestigungseinrichtung unterzubringen. Zusätzlich, da die magnetische Flussdichte direkt von der Fläche abhängt, durch welche sich magnetische Feldlinien ausbreiten, nimmt die resultierende magnetische Flussdichte zu, wenn sich die Fläche, durch welche sich der magnetische Fluss ausbreitet, abnimmt.When a plurality of magnets of the same polarity are placed side by side, the arrays of each of the plurality of magnets may combine so that the plurality of magnets may be considered equivalent to a single magnet, the single magnet being the combined properties of the plurality of magnets having. For example, the encoded magnetic sequence {+1, +1, -1, +1, -1, +1, -1, -1} representing eight individual magnets may be considered equivalent to the encoded magnetic sequence {+ 2, -1, +1, -1, +1, -2}, which is executed as a field of six individual magnets. In one embodiment, the magnets of a first and last position may have the same magnetic strength as the other magnets in the field, but twice their corresponding size. On the other hand, the magnets in the first and last positions may be approximately the same size as the other magnets but have twice the magnetic strength of the other magnets. In any case, the equivalency of the magnetic properties can provide a more compact coded sequence of magnets. The smaller size can help reduce weight and conserve the amount of valuable interior space needed to accommodate the magnetic fastener. In addition, since the magnetic flux density depends directly on the area through which magnetic field lines propagate, the resulting magnetic flux density increases as the area through which the magnetic flux propagates decreases.

In einer Ausführungsform kann die magnetische Baugruppe702 individuelle Magnete712a,712b,712c umfassen, die jeweils relative Größen 2L, 1L und 1L haben, wobei ”L” eine Einheitsgröße repräsentiert. Es sollte angemerkt werden, dass, wie oben diskutiert, ein Magnet, der eine relative Größe von ”2L” hat, entweder als ein einzelner Magnet ausgeführt sein kann, der eine physikalische Länge von ”2L” hat, als zwei Magnete, die Seite an Seite angeordnet sind, von denen jeder eine Länge ”1L” hat, mit gleichgerichteten magnetischen Polen oder ein Magnet der Längeneinheit L, der zweimal die magnetische Stärke der anderen Magnete aufweist. Demgemäß kann, für die folgende Diskussion, bezogen auf die Begriffe 2L und 1L, ”L” eine Längeneinheit repräsentieren, und die relative Stärke des Magneten kann durch die zugeordnete Zahl repräsentiert sein. Zum Beispiel kann ein Magnet, der eine relative magnetische Stärke von ”1” hat, aber eine Länge von ”2L” als äquivalent zu einem Magneten, der eine relative Stärke von ”2” und eine Länge von ”1L” hat, betrachtet werden. Auf diese Weise können sowohl die relative magnetische Stärke als auch die Orientierung verwendet werden, um die codierte magnetische Struktur zu bilden.In one embodiment, themagnetic assembly 702individual magnets 712a . 712b . 712c each havingrelative sizes 2L, 1L and 1L, where "L" represents a unit size. It should be noted that, as discussed above, a magnet having a relative size of "2L" may be implemented as either a single magnet having a physical length of "2L" as two magnets, the side Side are arranged, each of which has a length "1L", with rectified magnetic poles or a magnet of the unit length L, which has twice the magnetic strength of the other magnets. Accordingly, for the following discussion, referring to theterms 2L and 1L, "L" may represent a unit of length, and the relative strength of the magnet may be represented by the associated number. For example, a magnet having a relative magnetic strength of "1" but a length of "2L" may be regarded as equivalent to a magnet having a relative strength of "2" and a length of "1L". In this way, both the relative magnetic strength and the orientation can be used to form the encoded magnetic structure.

Zum Beispiel, kann der Magnet712a eine Gesamtlänge von ungefähr der Doppelten von jener der Magneten712b oder712c haben. Andererseits kann der Magnet712a die selbe Länge wie die Magnete712b und712c aufweisen, aber eine inhärente magnetische Stärke aufweisen, die Doppelt so groß ist wie die von Magneten712b und712c. In einer weiteren Ausführungsform, kann der Magnet712a ein äquivalenter Magnet sein, der zwei (oder mehr) Bestandteilsmagneten umfasst mit jeweils gleichgerichteten Polaritäten.For example, the magnet can 712a a total length of about twice that of themagnets 712b or 712c to have. On the other hand, themagnet 712a the same length as themagnets 712b and 712c but have an inherent magnetic strength twice as large as that ofmagnets 712b and 712c , In a Another embodiment, themagnet 712a an equivalent magnet comprising two (or more) constituent magnets each having rectified polarities.

In einer Ausführungsform können die Magnete712a, b, c jeweils voneinander beabstandet sein mit einer vorbestimmten Distanz. Zum Beispiel können die Magnete in einer Implementierung äquidistant voneinander beabstandet sein. Die Beabstandung ist natürlich grundlegend für die gewünschten magnetischen Eigenschaften des erzeugten magnetischen Feldes. In einer anderen Ausführungsform können diese Magnete, die entgegengesetzt ausgerichtete Polaritäten aufweisen, magnetisch aneinander befestigt sein. Auf diese Weise kann die magnetische Bindung, die zwischen den aneinanderliegenden Magneten gebildet wird, verwendet werden, um die Integrität der Sequenz an Magneten in der magnetischen Baugruppe beizubehalten. Jedoch müssen jene Magnete, die gleichgerichtete Polaritäten haben, durch eine extern angewandte Kraft zusammengehalten werden, um die abstoßende magnetische Kraft zu überwinden, die zwischen den zwei gleichgerichteten Magneten erzeugt wird.In one embodiment, themagnets 712a , b, c are each spaced apart from each other by a predetermined distance. For example, in one implementation, the magnets may be equidistant from each other. The spacing is of course fundamental to the desired magnetic properties of the generated magnetic field. In another embodiment, these magnets, which have oppositely oriented polarities, may be magnetically attached to each other. In this way, the magnetic bond formed between the adjacent magnets can be used to maintain the integrity of the sequence of magnets in the magnetic assembly. However, those magnets which have rectified polarities must be held together by an externally applied force to overcome the repulsive magnetic force generated between the two rectified magnets.

Zusätzlich zur Größe und Positionierung können die magnetischen Polaritäten der Magnete712a, b, c gewählt werden basierend auf den gewünschten Eigenschaften des erzeugten magnetischen Feldes. In der gezeigten Ausführungsform sind jedoch die magnetischen Elemente magnetisch miteinander von Ende zu Ende gekoppelt, wodurch der Betrag an Raum reduziert wird, der benötigt wird, und wodurch die magnetische Flussdichte erhöht wird, durch das Verringern eines Gesamtbereiches, in welchem sich die magnetischen Feldlinien ausbreiten.In addition to size and positioning, the magnetic polarities of themagnets 712a , b, c are selected based on the desired characteristics of the generated magnetic field. However, in the illustrated embodiment, the magnetic elements are magnetically coupled together end to end, thereby reducing the amount of space needed and increasing the magnetic flux density by reducing a total area in which the magnetic field lines propagate ,

Insbesondere kann die magnetische Baugruppe702 einen bestimmten magnetischen Polaritätsmustersatz aufweisen, in welchem jeder der Magnete712a, b, c auf solch eine Weise orientiert ist, dass ihre N oder S Magnetpole gleichgerichtet (oder entgegengesetzt ausgerichtet) auf eine bestimmte Weise sind. Zum Beispiel können die Magnete in der magnetischen Baugruppe702 so angeordnet sein, dass eine erste codierte magnetische Struktur {+1, –1, +1} gebildet wird, in welcher die magnetischen Pole der Magnete712a, b, c ausgerichtet sind gemäß einem ersten magnetischen Polaritätsmuster {P1, P2, P1}, womit gemeint ist, dass die magnetischen Pole des Magneten712a entgegengesetzt ausgerichtet sind bezogen auf den Magnet712b, welcher wiederum entgegengesetzt ausgerichtet ist zu Magnet712c.In particular, themagnetic assembly 702 have a particular magnetic polarity pattern set in which each of themagnets 712a , b, c is oriented in such a manner that its N or S magnetic poles are rectified (or oppositely aligned) in a particular manner. For example, the magnets in themagnetic assembly 702 be arranged so that a first coded magnetic structure {+1, -1, +1} is formed, in which the magnetic poles of themagnets 712a , b, c are aligned according to a first magnetic polarity pattern {P1, P2, P1}, by which is meant that the magnetic poles of themagnet 712a oppositely oriented relative to themagnet 712b , which in turn is oriented opposite tomagnet 712c ,

Die magnetische Baugruppe702 kann auch individuelle Magnete714a, b, c umfassen und relative Größen von 1L, 1L bzw. 2L aufweisen. Weiterhin können die Magnete714a, b, c so angeordnet sein, dass ihre entsprechenden Magnetpole in Übereinstimmung mit einem zweiten magnetischen Polaritätsmuster {P2, P1, P2} ausgerichtet sind, was das Inverse (oder Komplement) des ersten magnetischen Polaritätsmusters {P1, P2, P1} ist. Bezogen auf die codierte magnetische Struktur können die Magnete714a, b, c ausgerichtet sein gemäß einer zweiten codierten magnetischen Sequenz {–1, +1, –1}, was das Inverse, oder Komplement, der ersten magnetischen Struktur {+1, –1, +1} ist. Diese antisymmetrische Beziehung zwischen den Magneten712a, b, c und714a, b, c stellt ein magnetisches Feld bereit, das antisymmetrisch bezogen auf eine Mittellinie716 ist.Themagnetic assembly 702 can alsocustom magnets 714a , b, c and have relative sizes of 1L, 1L and 2L, respectively. Furthermore, the magnets can 714a , b, c may be arranged so that their respective magnetic poles are aligned in accordance with a second magnetic polarity pattern {P2, P1, P2}, which is the inverse (or complement) of the first magnetic polarity pattern {P1, P2, P1}. Relative to the coded magnetic structure, themagnets 714a , b, c are aligned according to a second encoded magnetic sequence {-1, +1, -1}, which is the inverse, or complement, of the first magnetic structure {+1, -1, +1}. This antisymmetric relationship between themagnets 712a , b, c and 714a , b, c provides a magnetic field that is antisymmetric with respect to acenterline 716 is.

11A und11B zeigen auch spezifische Implementierungen einer Zusatzvorrichtungsbefestigungseinrichtung800, die z. B. dem Element202, das in den6 und7A bis7C gezeigt ist, entsprechen kann. Magnetische Baugruppen802 können eine Anzahl von magnetischen Elementen umfassen. Die magnetischen Elemente können auf solch eine Weise angeordnet sein, dass das kombinierte magnetische Feld dem magnetischen Feld der magnetischen Baugruppe702 entspricht. 11A and 11B also show specific implementations of anattachment fixture 800 that z. B. theelement 202 that in the 6 and 7A to 7C shown can correspond.Magnetic assemblies 802 may include a number of magnetic elements. The magnetic elements may be arranged in such a manner that the combined magnetic field is the magnetic field of themagnetic assembly 702 equivalent.

Die magnetische Baugruppe802 kann Magnete802a,802b und802c umfassen, von denen jeder ungefähr dieselbe Größe wie der entsprechende Magnet712a,712b und712c in der magnetischen Baugruppe702 hat. Jedoch, um die Nettoanziehungskraft Fnet zu maximieren und die magnetische Interaktion zwischen den magnetischen Feldern auf ein gewünschtes Gleichgewicht zu bringen, sind die Magnete802a, b, c basierend auf dem zweiten magnetischen Polaritätsmuster {P2, P1, P2} ausgerichtet. Die magnetische Baugruppe802 kann auch Magnete804a,804b und804c umfassen, von denen jeder ungefähr von derselben Größe wie die entsprechenden Magnete714a,714b und714c ist. Weiterhin können die Magnete804a, b, c gemäß dem ersten magnetischen Polaritätsmuster {P1, P2, P1} ausgerichtet sein, um das Gesamtziel der magnetischen Interaktion zwischen den magnetischen Feldern bei der gewünschten Konfiguration der Vorrichtung auszugleichen, zu erreichen.Themagnetic assembly 802 canmagnets 802a . 802b and 802c each of which is about the same size as thecorresponding magnet 712a . 712b and 712c in themagnetic assembly 702 Has. However, to maximize thenet attractive force Fnet and to bring the magnetic interaction between the magnetic fields to a desired balance, the magnets are 802a , b, c are aligned based on the second magnetic polarity pattern {P2, P1, P2}. Themagnetic assembly 802 can alsomagnets 804a . 804b and 804c each of which is approximately the same size as the correspondingmagnets 714a . 714b and 714c is. Furthermore, the magnets can 804a , b, c may be aligned in accordance with the first magnetic polarity pattern {P1, P2, P1} to achieve the overall objective of magnetic interaction between the magnetic fields in the desired configuration of the device.

11B zeigt die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung700 im aktiven Zustand aufgrund der magnetischen Interaktion zwischen den magnetischen Baugruppen702 und802. Insbesondere, da die Anordnung der magnetischen Elemente zwischen der Befestigungseinrichtung700 und jenen in der Zusatzvorrichtungsbefestigungseinrichtung800 ”sich entsprechen”, kann dann die magnetische Interaktion zwischen den magnetischen Feldern die magnetische Baugruppe702 veranlassen, sich vom inaktiven Zustand (d. h. x = 0) in den aktiven Zustand (d. h. x = x0) zu bewegen. 11B shows thedevice fixing device 700 in the active state due to the magnetic interaction between themagnetic assemblies 702 and 802 , In particular, since the arrangement of the magnetic elements between thefastening device 700 and those in theattachment fixture 800 Then, the magnetic interaction between the magnetic fields can be themagnetic assembly 702 cause it to move from the inactive state (ie, x = 0) to the active state (ie, x = x0 ).

12 zeigt eine Sequenz an relativen Verschiebungspositionen für die magnetische Struktur der magnetischen Baugruppe702 und der komplementären Magnetstruktur der magnetischen Baugruppe802. Die magnetische Baugruppe702 wird mit der codierten magnetischen Sequenz {+2, –1, +1, –1, +1, –2} codiert gezeigt. Die magnetische Baugruppe802 wird gezeigt als mit der komplementären codierten magnetischen Sequenz {–2, +1, –1, +1, –1, +2} codiert. Für dieses Beispiel können die Magnete dieselbe oder im Wesentlichen dieselbe magnetische Feldstärke (oder Amplitude) aufweisen, welche, zum Zweck dieses Beispiels, als Einheit von 1 bereitgestellt wird (wobei A = Anziehen, R = Zurückstoßen, A = –R, A = 1, R = –1). In diesem Beispiel sind die magnetischen Baugruppen702 und802 jeweils relativ zueinander um ”1L” Längen verschoben (man bemerke, dass die Antisymmetrie um die Mittellinie716 der codierten magnetischen Sequenz es erlaubt, dass die Resultate einer Linksverschiebung die Resultate einer Rechtsverschiebung spiegeln, weshalb nur eine Rechtsverschiebung gezeigt ist). 12 Fig. 12 shows a sequence of relative displacement positions for the magnetic structure of themagnetic assembly 702 and the complementary magnetic structure of themagnetic assembly 802 , Themagnetic assembly 702 is shown encoded with the encoded magnetic sequence {+ 2, -1, +1, -1, +1, -2}. Themagnetic assembly 802 is shown encoded with the complementary encoded magnetic sequence {-2, +1, -1, +1, -1, +2}. For this example, the magnets may have the same or substantially the same magnetic field strength (or amplitude), which, for the purposes of this example, is provided as a unit of 1 (where A = Tighten, R = knock back, A = -R, A = 1 , R = -1). In this example, themagnetic assemblies 702 and 802 each shifted relative to each other by "1L" lengths (note that the antisymmetry around thecenterline 716 the coded magnetic sequence allows the results of a left shift to reflect the results of a right shift, so only a right shift is shown).

Für jede relative Ausrichtung wird die Anzahl der Magnete, die sich abstoßen plus die Anzahl der Magnete, die sich anziehen, berechnet, wobei jede Ausrichtung eine Gesamtkraft aufweist in Übereinstimmung mit einer magnetischen Kraftfunktion basierend auf den magnetischen Feldstärken der Magnete. Mit anderen Worten kann die gesamte magnetische Kraft zwischen der ersten und der zweiten Magnetstruktur als die Summe von links nach rechts entlang der Struktur der individuellen Kräfte an jeder Magnetposition jedes Magneten oder Magnetpaares bestimmt werden, der oder die mit seinem oder ihrem direkt gegenüberliegenden entsprechenden Magnet in der gegenüberliegenden magnetischen Struktur interagiert. Wo es nur einen Magnet gibt, ist der entsprechende Magnet Null und die Kraft ist Null. Wo zwei Magnete existieren ist die Kraft R für gleiche Pole und A für entgegengesetzte Pole jedes Einheitsmagneten.For each relative orientation, the number of magnets repelling plus the number of magnets that attract are calculated, each orientation having a total force in accordance with a magnetic force function based on the magnetic field strengths of the magnets. In other words, the total magnetic force between the first and second magnetic structures may be determined as the sum of left to right along the structure of individual forces at each magnet position of each magnet or magnet pair, with its or its directly opposite corresponding magnet in FIG the opposite magnetic structure interacts. Where there is only one magnet, the corresponding magnet is zero and the force is zero. Where two magnets exist, the force R is for equal poles and A is for opposite poles of each unit magnet.

Die gesamte magnetische Kraft kann für jede der Figuren berechnet werden und für jede Figur zusammen mit dem relativen Verschiebungswert gezeigt werden. Demgemäß kann das Verwenden einer spezifisch codierten magnetischen Sequenz {+2, –1, +1, –1, +1, –2} in der netto magnetischen Anziehungskraft FNET resultieren, die von –3 (d. h. 3R) bis +8 (d. h. +8A) variiert, wobei die Spitze auftritt, wenn die magnetischen Baugruppen702 und802 so aneinander ausgerichtet sind, dass die entsprechenden Codes auch ausgerichtet sind. Es sollte bemerkt werden, dass die netto magnetische Kraft, die nicht an der Spitze auftritt, von –3 bis +4 variieren kann. Als solches kann die netto magnetische Kraft die magnetischen Baugruppe702 veranlassen, sich generell abzustoßen, außer wenn sie so ausgerichtet sind, dass jeder ihrer Magnete mit einem komplementären Magneten korreliert ist (d. h. der Südpol eines Magneten ist mit einem anderen Nordpol eines Magneten ausgerichtet und umgekehrt). Mit anderen Worten korrelieren die magnetischen Baugruppen702 und802 hoch, wenn sie so ausgerichtet sind, dass sie einander im Wesentlichen spiegeln.The total magnetic force can be calculated for each of the figures and shown for each figure along with the relative displacement value. Accordingly, using a specific encoded magnetic sequence {+2, -1, +1, -1, +1, -2} may result in the net magnetic attraction force FNET ranging from -3 (ie 3R) to +8 (ie + 8A) varies, with the peak occurring when themagnetic assemblies 702 and 802 aligned so that the corresponding codes are also aligned. It should be noted that the net magnetic force that does not occur at the tip can vary from -3 to +4. As such, the net magnetic force may be themagnetic assembly 702 cause them to repel each other unless they are aligned so that each of their magnets is correlated with a complementary magnet (ie, the south pole of one magnet is aligned with another magnet's north pole, and vice versa). In other words, the magnetic assemblies correlate 702 and 802 high, when they are aligned so that they essentially mirror each other.

Es sollte bemerkt werden, dass, wenn die magnetischen Baugruppen702 und802 um 180° aus der Phase sind (d. h. etwas Ähnliches wie eine oben/unten Fehlausrichtung, auch bezeichnet als umgedreht), kann die netto magnetische Kraft in der Größenordnung von 8R sein. Damit ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Vorrichtungen, die magnetisch aneinander befestigt werden mit Hilfe der magnetischen Baugruppen702 und802, umgekehrt aneinander befestigt werden können.It should be noted that when themagnetic assemblies 702 and 802 180 ° out of phase (ie, something similar to a top / bottom misalignment, also referred to as inverted), the net magnetic force may be on the order of 8R. Thus, it is very unlikely that the devices that are magnetically attached to each other using themagnetic assemblies 702 and 802 , vice versa can be fastened together.

13 zeigt einen Graphen900 der Funktion FNET{L). Die Funktion FNET(L) beschreibt die netto magnetische Kraft FNET als eine Funktion der Verschiebungsentfernung (L), die in12 gezeigt ist, für die codierten magnetischen Strukturen in der magnetischen Baugruppe702 und der magnetischen Baugruppe802. Es sollte bemerkt werden, dass die symmetrische Natur der codierten magnetischen Strukturen in den magnetischen Baugruppen702 und802 um die Mittellinie716, die die Funktion FNET(L) bereitstellt, auch antisymmetrisch um die Mittellinie716 ist. Auf diese Weise können die Resultate von12 auf der rechten Seite der Mittellinie716 dargestellt werden und um die Mittellinie716 reflektiert werden, um die linke Seite des Graphen900 zu füllen. 13 shows agraph 900 the function FNET {L). The function FNET (L) describes the net magnetic force FNET as a function of the displacement distance (L), which in 12 is shown for the coded magnetic structures in themagnetic assembly 702 and themagnetic assembly 802 , It should be noted that the symmetric nature of the coded magnetic structures in themagnetic assemblies 702 and 802 around themidline 716 , which provides the FNET (L) function, also antisymmetric about themidline 716 is. In this way the results of 12 on the right side of themidline 716 be represented and around thecenter line 716 be reflected to the left side of thegraph 900 to fill.

Wie in13 gezeigt, hat die Funktion FNET(L) einen globalen Maximalwert, wenn die magnetischen Baugruppen702 und802 an einer Position korrelieren, die der Mittellinie716 entspricht. Mit anderen Worten erreicht die Funktion FNET(L = 0) ein Maximum (d. h. 8A), wenn alle magnetischen Elemente in den magnetischen Baugruppen702 und802 entgegengesetzte Polaritäten aneinander ausgerichtet haben. Jede andere Konfiguration (d. h. FNET(L ≠ 0) resultiert darin, dass die netto magnetische Kraft FNET weniger ist, als der globale Maximumwert von 8A. Es sollte jedoch weiter bemerkt werden, dass die Funktion FNET(L) zumindest zwei lokale Maximawerte (d. h. FNET(L = ±3)) hat, was eine schwache Bindung zwischen den magnetischen Baugruppen702 und802 ermöglicht. Jedoch kann eine starke, dauerhafte Befestigung nur auftreten, wenn die Vorrichtungsmagnetischebefestigungseinrichtung700, die mit der magnetischen Baugruppe702 assoziiert ist, richtig aktiviert ist. Daher kann eine ”falsche Aktivierung” der Vorrichtungsmagnetischenbefestigungseinrichtung700 oder eine schwache Befestigung zwischen den magnetischen Baugruppen702 und802 vermieden werden, durch das Herbeiführen einer Aktivierungskraft FACT, die Gleichung (8) erfüllt.FNET (L = lokales Maximum) ≤ FACT ≤ FNET(L = globales Maximum) Gleichung (8)As in 13 shown, the function FNET (L) has a global maximum value when themagnetic assemblies 702 and 802 correlate at a position to themidline 716 equivalent. In other words, the function FNET (L = 0) reaches a maximum (ie 8A) when all the magnetic elements in themagnetic assemblies 702 and 802 have aligned opposite polarities to each other. Any other configuration (ie FNET (L ≠ 0) results in that the net magnetic force FNET is less than the global maximum value of 8 A. However, it should be further noted that the FNET (L) function has at least two local ones Maximum values (ie FNET (L = ± 3)) has what is a weak bond between themagnetic assemblies 702 and 802 allows. However, a strong, permanent attachment can only occur when the devicemagnet attaching device 700 that with themagnetic assembly 702 is properly activated. Therefore, a "false activation" of the devicemagnetic fastener 700 or a weak attachment between themagnetic assemblies 702 and 802 can be avoided by providing an activation force FACT which satisfies equation (8). FNET (L = local maximum) ≤ FACT ≤ FNET (L = global maximum) Equation (8)

Es sollte verstanden werden, dass die Aktivierungskraft FACT mit der Haltekraft Fretain über Gleichung (6) verbunden ist. Auf diese Weise können die Gleichung (6) und die Gleichung (8) in Anbetracht der Funktion FNET(L) verwendet werden, um einen geeigneten Wert für eine Federkonstante k zu bestimmen.It should be understood that the activation force FACT is associated with the holding force Fretain via equation (6). In this way, the equation (6) and the equation (8) can be used in consideration of the function FNET (L) to determine an appropriate value for a spring constant k.

14 und15 zeigen andere Ausführungsformen, in denen magnetische Elemente vertikal und horizontal angeordnet sein können. Zusätzlich können die magnetischen Elemente in der Größe so gewählt sein, dass sie Polaritäten haben, die sich sowohl horizontal als auch vertikal erstrecken. Zum Beispiel zeigt eine Anordnung1000 zwei Reihen an magnetischen Elementen, wobei sich jedes magnetische Element um eine Höhe H in der vertikalen Richtung erstreckt. In der gezeigten Anordnung hat jedes vertikal angeordnete magnetische Element dieselbe magnetische Polarität, wodurch eine äquivalente magnetische Struktur1002 gebildet wird. Mit anderen Worten können beide Anordnungen, die Anordnung1000 und die Anordnung1002, als die codierte magnetische Sequenz {+2, –2, +2, –2, +2, –2} aufweisend charakterisiert werden. 14 and 15 show other embodiments in which magnetic elements can be arranged vertically and horizontally. Additionally, the magnetic elements may be sized to have polarities extending both horizontally and vertically. For example, an arrangement shows 1000 two rows of magnetic elements, each magnetic element extending about a height H in the vertical direction. In the arrangement shown, each vertically arranged magnetic element has the same magnetic polarity, thereby providing an equivalentmagnetic structure 1002 is formed. In other words, both arrangements, thearrangement 1000 and thearrangement 1002 , characterized as having the encoded magnetic sequence {+2, -2, +2, -2, +2, -2}.

15 zeigt eine Draufsicht eines magnetischen Feldes, das als eine zweidimensionale codierte magnetische Sequenz1004 konfiguriert ist, in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. Die zweidimensionale codierte magnetische Sequenz1004 kann verwendet werden, um das kombinierte magnetische Feld auf eine Fläche auszudehnen, die sich sowohl in der x als auch in der y Richtung erstreckt. Diese ausgedehnte Fläche kann in einer Gesamtzunahme der Fläche resultieren, die zur Ausbreitung der magnetischen Feldlinien verfügbar ist, was in einem erhöhten magnetischen Fluss und einer entsprechend großen Zunahme der elektromagnetischen Anziehungskraft resultieren kann. Zusätzlich zum Bereitstellen einer verbesserten magnetischen Befestigung kann die zweidimensional codierte magnetische Sequenz1004 nicht ganzzahlige Werte von magnetischen Eigenschaften, wie der magnetischen Stärke, ungeführ einnehmen. Zum Beispiel, in der magnetischen Anordnung1004 können sich die magnetischen Felder der verschiedenen Komponenten kombinieren, um der codierten magnetischen Sequenz {+1,5, –1,5, +1,5, –1,5, +1,5, –1,5} nahe zu kommen. Weiterhin kann die zweidimensionale codierte magnetische Sequenz1004 dabei helfen, eine vertikale Ausrichtung zusätzlich zu einer horizontalen Ausrichtung bereitzustellen. 15 FIG. 10 shows a plan view of a magnetic field that is a two-dimensional coded magnetic sequence. FIG 1004 is configured in accordance with the described embodiments. The two-dimensional coded magnetic sequence 1004 can be used to expand the combined magnetic field to a surface that extends in both the x and y directions. This extended area may result in an overall increase in the area available for propagation of the magnetic field lines, which may result in increased magnetic flux and a correspondingly large increase in electromagnetic attraction force. In addition to providing improved magnetic attachment, the two-dimensionally encoded magnetic sequence 1004 non-integer values of magnetic properties, such as magnetic strength, are approximate. For example, in the magnetic arrangement 1004 For example, the magnetic fields of the various components may combine to approximate the encoded magnetic sequence {+1.5, -1.5, +1.5, -1.5, +1.5, -1.5}. Furthermore, the two-dimensional coded magnetic sequence 1004 help provide vertical alignment in addition to horizontal alignment.

In der verbleibenden Diskussion werden verschiedene Ausführungsformen der Zusatzvorrichtung200 diskutiert.In the remaining discussion, various embodiments of the attachment will be discussed 200 discussed.

In einer Ausführungsform kann die Zusatzvorrichtung200 eine Anzahl von schützenden Elementen beinhalten, die verwendet werden können, um bestimmte Aspekte der elektronischen Vorrichtung100 zu schützen. Zum Beispiel kann die Zusatzvorrichtung200 die Form einer Schutzabdeckung annehmen. Die Schutzabdeckung kann eine Klappe beinhalten, die schwenkbar mit einem Gelenkaufbau verbunden ist. Der Gelenkaufbau kann wiederum mit der elektronischen Vorrichtung100 mit Hilfe der Zusatzvorrichtungsbefestigungseinrichtung202 gekoppelt sein. Auf diese Weise kann der Klappenabschnitt als eine Schutzabdeckung verwendet werden, um Aspekte der elektronischen Vorrichtung100 zu schützen, wie eine Anzeige. Die Klappe kann aus verschiedenen Materialien gebildet sein, wie Kunststoff, Gewebe usw. Die Klappe kann segmentiert sein, so dass ein Segment der Klappe angehoben werden kann, um einen entsprechenden Abschnitt der Anzeige freizulegen. Die Klappe kann auch ein funktionales Element beinhalten, das mit einem entsprechenden funktionalen Element in der elektronischen Vorrichtung100 zusammenwirkt. Auf diese Weise kann das Betätigen der Klappe in einer Änderung des Betriebs der elektronischen Vorrichtung100 resultieren.In one embodiment, theauxiliary device 200 include a number of protective elements that may be used to control certain aspects of theelectronic device 100 to protect. For example, theaccessory device 200 take the form of a protective cover. The protective cover may include a flap which is pivotally connected to a hinge assembly. The hinge assembly can in turn with theelectronic device 100 by means of theattachment fixing device 202 be coupled. In this way, the flap portion can be used as a protective cover to protect aspects of theelectronic device 100 to protect, like an advertisement. The flap may be formed of various materials, such as plastic, fabric, etc. The flap may be segmented so that a segment of the flap may be raised to expose a corresponding portion of the display. The flap may also include a functional element associated with a corresponding functional element in theelectronic device 100 interacts. In this way, the operation of the flap in a change of the operation of theelectronic device 100 result.

Die Klappe kann ein magnetisches Material beinhalten, das verwendet werden kann, einen magnetisch empfindlichen Schaltkreis in der elektronischen Vorrichtung100 zu aktivieren, z. B. basierend auf dem Hall-Effekt. Der magnetisch empfindliche Schaltkreis kann reagieren durch das Erzeugen eines Signals, das wiederum verwendet werden kann, um einen Betriebszustand der elektronischen Vorrichtung100 zu ändern. Da die Abdeckung einfach direkt an das Gehäuse der Tablet Vorrichtung ohne Befestiger befestigt werden kann, kann die Abdeckung im Wesentlichen der Gestalt der elektronischen Vorrichtung100 entsprechen. Auf diese Weise wird die Abdeckung nicht ablenken oder anderweitig den ”Look and feel” der elektronischen Vorrichtung100 verschleiern.The flap may include a magnetic material that may be used, a magnetically sensitive circuit in theelectronic device 100 to activate, z. B. based on the Hall effect. The magnetically sensitive circuit may respond by generating a signal which in turn may be used to indicate an operating condition of theelectronic device 100 to change. Since the cover can be easily attached directly to the housing of the tablet device without fastener, the cover can substantially the shape of theelectronic device 100 correspond. In this way, the cover will not deflect or otherwise "look and feel" theelectronic device 100 disguise.

In einer Ausführungsform kann die Zusatzvorrichtung200 verwendet werden, um die gesamte Funktionalität der elektronischen Vorrichtung100 zu verbessern. Zum Beispiel kann die Zusatzvorrichtung200 dazu konfiguriert sein, als ein hängender Apparat zu fungieren. Wenn die Zusatzvorrichtung200 magnetisch an der elektronischen Vorrichtung100 befestigt ist, kann die Zusatzvorrichtung200 verwendet werden, die elektronische Vorrichtung100 aufzuhängen. Auf diese Weise kann die elektronische Vorrichtung100 als eine Anzeige verwendet werden, zum Präsentieren von visuellem Inhalt, wie Kunst, Filme, Fotos usw. von einer Wand oder von einer Decke hängend. Als ein hängender Apparat kann die Zusatzvorrichtung200 verwendet werden, die elektronische Vorrichtung100 von einer Wand oder einer Decke hängen zu lassen. Die elektronische Vorrichtung100 kann einfach entfernt werden durch das einfache Ausüben einer lösenden Kraft, die ausreichend ist, die netto magnetische Anziehungskraft FNET zu überwinden. Die Zusatzvorrichtung200 kann am Platz belassen werden und kann verwendet werden, um die elektronische Vorrichtung100 (oder eine andere Vorrichtung) zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu befestigen.In one embodiment, theauxiliary device 200 be used to the full functionality of theelectronic device 100 to improve. For example, theaccessory device 200 be configured to act as a hanging device. If theadditional device 200 magnetic to theelectronic device 100 attached, theauxiliary device 200 used, theelectronic device 100 hang. In this way, theelectronic device 100 are used as a display for presenting visual content such as art, movies, photos, etc. hanging from a wall or ceiling. As a hanging apparatus, theaccessory device 200 used, theelectronic device 100 to hang from a wall or a ceiling. Theelectronic device 100 can be easily removed by simply applying a releasing force sufficient to overcome the net magnetic attraction of FNET . Theadditional device 200 Can be left in place and can be used to power the electronic device 100 (or other device) at a later date to re-attach.

In einer Ausführungsform kann die Zusatzvorrichtung200 auch die Form eines Haltemechanismus annehmen zum Befestigen von Objekten, die nicht selbst dazu ausgerüstet sind, magnetisch an der elektronischen Vorrichtung100 befestigt zu werden. Zum Beispiel kann die Zusatzvorrichtung200 dazu konfiguriert sein, einen Stift oder eine andere Eingabevorrichtung zu tragen. Der Stift kann verwendet werden, Eingaben an die elektronische Vorrichtung bereitzustellen. In manchen Fällen kann die Zusatzvorrichtung200 ein Signal an die elektronische Vorrichtung100 bereitstellen, das die Anwesenheit des Stifts anzeigt. Das Signal kann die elektronische Vorrichtung100 veranlassen, z. B. in einem Stifterkennungszustand überzugehen. Insbesondere wenn die Zusatzvorrichtung200 magnetisch an der elektronischen Vorrichtung100 befestigt ist, kann die elektronische Vorrichtung100 einen Stifteingabezustand aktivieren, um Stifteingaben bzw. Stift-Tipp-Eingaben zu erkennen. Wenn die Zusatzvorrichtung200 entfernt wird, kann die elektronische Vorrichtung100 den Stifteingabezustand deaktivieren. Auf diese Weise kann der Stift bequem an/von der elektronischen Vorrichtung100 befestigt/gelöst werden, soweit benötigt.In one embodiment, theauxiliary device 200 also take the form of a holding mechanism for attaching objects that are not themselves equipped magnetically to theelectronic device 100 to be attached. For example, theaccessory device 200 be configured to carry a stylus or other input device. The stylus may be used to provide inputs to the electronic device. In some cases, the accessory device 200 a signal to theelectronic device 100 which indicates the presence of the pen. The signal may be theelectronic device 100 cause, for. B. in a donor identification state. In particular, when theadditional device 200 magnetic to theelectronic device 100 is attached, theelectronic device 100 Activate a pen input state to recognize pen input or pen tip input. If theadditional device 200 is removed, theelectronic device 100 disable the pen input state. In this way, the pen can be conveniently to / from theelectronic device 100 fastened / loosened, if needed.

Die Zusatzvorrichtung200 kann die Form einer Stütze annehmen, die verwendet werden kann, um die Funktionalität der elektronischen Vorrichtung100 zu verbessern. Zum Beispiel kann die Zusatzvorrichtung200 dazu konfiguriert sein, als ein Anzeigeständer zu dienen, auf welchem eine Anzeige der elektronischen Vorrichtung100 mit einem komfortablen Betrachtungswinkel, wie z. B. 75°, betrachtet werden kann. Mit anderen Worten, wenn auf einer horizontalen Oberfläche, wie einem Tisch oder einem Schreibtisch platziert, kann die Zusatzvorrichtung200 die elektronische Vorrichtung100 auf solch eine Weise stützen, dass der visuelle Inhalt, der auf der Anzeige präsentiert wird, mit einem ungefähren Betrachtungswinkel von ungefähr 75° betrachtet werden kann.Theadditional device 200 may take the form of a support that can be used to enhance the functionality of theelectronic device 100 to improve. For example, theaccessory device 200 be configured to serve as a display stand on which a display of theelectronic device 100 with a comfortable viewing angle, such as B. 75 °, can be considered. In other words, when placed on a horizontal surface, such as a table or a desk, the auxiliary device can 200 theelectronic device 100 in such a way that the visual content presented on the display can be viewed with an approximate viewing angle of about 75 °.

Die Zusatzvorrichtung200 kann auch die Form einer Stütze annehmen, die verwendet werden kann, um die Funktionalität der elektronischen Vorrichtung100 in einem Tastaturzustand zu verbessern. In dem Tastaturzustand kann die Zusatzvorrichtung200 verwendet werden, eine Berührungsfeld-Oberfläche mit einem Winkel zu präsentieren, der ergonomisch vorteilhaft ist. Auf diese Weise können Eingabeberührungsereignisse mit einem Winkel angewandt werden (z. B. auf einer virtuellen Tastatur), der das Handgelenk eines Benutzers, Hände, Arme etc. nicht überlastet.Theadditional device 200 can also take the form of a support that can be used to enhance the functionality of theelectronic device 100 to improve in a keyboard state. In the keyboard state, theauxiliary device 200 can be used to present a touchpad surface at an angle that is ergonomically advantageous. In this way, input touch events can be applied at an angle (eg, on a virtual keyboard) that does not overload a user's wrist, hands, arms, etc.

Die verbleibende Diskussion wird bestimmte Ausführungsformen der Vorrichtungen beschrieben, die das magnetische Befestigungssystem verwenden können. Insbesondere zeigen die16A und16B die elektronische Vorrichtung100, die in der Form einer Tablet Vorrichtung1100 dargestellt wird, und die Zusatzvorrichtung200 wird als ein Abdeckaufbau1200 gezeigt, wobei jede bzw. jeder in perspektivischen Draufsichten gezeigt wird. Diese Elemente können generell irgendeinem der vorher Genannten entsprechen. Insbesondere zeigen16A und16B zwei perspektivische Ansichten der Tablet Vorrichtung1100 und des Abdeckaufbaus1200 in der offenen Konfiguration. Zum Beispiel zeigt16A die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108, die in der Tablet Vorrichtung1100 beinhaltet ist, und ihr Verhältnis zur Tablet Vorrichtung1100. Die16B andererseits ist die Ansicht, die in16A gezeigt wird, um 180° gedreht, um eine zweite Ansicht der Befestigungseinrichtung202 und ihr Verhältnis zum Abdeckaufbau1200 bereitzustellen.The remaining discussion will describe certain embodiments of the devices that can use the magnetic attachment system. In particular, the show 16A and 16B theelectronic device 100 in the form of atablet device 1100 is shown, and theadditional device 200 is called acover construction 1200 shown, each being shown in perspective plan views. These elements may generally correspond to any of the foregoing. In particular, show 16A and 16B two perspective views of thetablet device 1100 and thecover construction 1200 in the open configuration. For example, shows 16A thedevice fixing device 108 that in thetablet device 1100 is included, and their relationship to thetablet device 1100 , The 16B on the other hand, the view that is in 16A is shown rotated by 180 ° to a second view of thefastening device 202 and their relationship to thecover construction 1200 provide.

Die Tablet Vorrichtung1100 kann die Form einer Tablet Rechenvorrichtung annehmen, wie dem iPad, das von Apple Inc. aus Cupertino, CA hergestellt wird. Bezogen auf16A kann die Tablet Vorrichtung1100 ein Gehäuse1102 umfassen, das die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 umschließen und stützen kann. Um nicht mit dem magnetischen Feld zu interferieren, das durch die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 erzeugt wird, kann zumindest ein Abschnitt des Gehäuses1102, das am nächsten zu der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 ist, aus irgendeiner Anzahl an nichtmagnetischen Materialien gebildet werden, wie Plastik und nichtmagnetisches Metall, wie Aluminium. Das Gehäuse1102 kann auch verschiedene strukturelle und elektronische Komponenten (darunter integrierte Schaltkreischips und andere Schaltkreise) umschließen und intern stützen, um Rechenoperationen für die Tablet Vorrichtung1100 bereitzustellen. Das Gehäuse1102 kann eine Öffnung1104 beinhalten zum Platzieren von internen Komponenten und kann so in der Größe gewählt sein, dass ein Anzeigeaufbau oder System aufgenommen wird, der bzw. das geeignet ist, einem Benutzer zumindest visuellen Inhalt, z. B. über eine Anzeige bereitzustellen. In manchen Fallen kann der Anzeigeaufbau berührungsempfindliche Fähigkeiten umfassen, was dem Benutzer die Möglichkeit bereitstellt, taktile Eingaben an die Tablet Vorrichtung1100 mit Hilfe von Berührungseingaben bereitzustellen. Der Anzeigeaufbau kann aus einer Anzahl an Schichten bestehen, die eine oberste Schicht beinhalten, die die Form eines transparenten Deckglases1106 einnimmt, die aus Polycarbonat oder anderem geeigneten Kunststoff oder hochpoliertem Glas gebildet wird. Bei der Verwendung von hochpoliertem Glas kann das Deckglas1106 die Form von Deckglas1106 annehmen, das im Wesentlichen die Öffnung1104 ausfüllt.Thetablet device 1100 may take the form of a tablet computing device, such as the iPad manufactured by Apple Inc. of Cupertino, CA. Related to 16A can the tablet device 1100 ahousing 1102 comprising the device mounting means 108 can enclose and support. In order not to interfere with the magnetic field generated by the device mounting means 108 is generated, at least a portion of thehousing 1102 closest to thefixture fixture 108 is formed of any number of non-magnetic materials, such as plastic and non-magnetic metal, such as aluminum. Thehousing 1102 can also enclose and internally support various structural and electronic components (including integrated circuit chips and other circuitry) to perform computational operations on thetablet device 1100 provide. Thehousing 1102 can anopening 1104 include for placing internal components and may be sized to accommodate a display assembly or system capable of providing at least visual content, e.g. B. provide an indication. In some cases, the display assembly may include touch-sensitive capabilities, providing the user with the ability to make tactile inputs to thetablet device 1100 provide with the help of touch inputs. The display assembly may consist of a number of layers including an uppermost layer, which may take the form of atransparent cover glass 1106 taken from polycarbonate or other suitable plastic or highly polished glass. When using highly polished glass, the cover glass can 1106 the shape ofcover glass 1106 that's essentially theopening 1104 fills.

Obwohl nicht gezeigt, kann der Anzeigeaufbau, der unter dem Deckglas1106 liegt, verwendet werden, mit Hilfe irgendeiner geeigneten Anzeigetechnologie Bilder anzuzeigen, wie LCD, LED, OLED, Elektronik oder elektronischen Tinten usw. Der Anzeigeaufbau kann innerhalb der Aufnahme angeordnet und gesichert werden mit Hilfe einer Vielzahl von Mechanismen. In einer Ausführungsform schnappt der Anzeigeaufbau in die Aufnahme ein. Er kann bündig mit den angrenzenden Abschnitten des Gehäuses platziert sein. Auf diese Weise kann die Anzeige visuellen Inhalt darstellen, der visuelle Darstellungen, stehende Bilder, sowie Icons, wie eine grafische Benutzerschnittstelle (GUI), darstellen, die Information an den Benutzer bereitstellen kann (z. B. Text, Objekte, Grafiken), sowie vom Benutzer bereitgestellte Eingaben empfangen. In manchen Fällen können die angezeigten Icons von einem Benutzer zu einem angenehmeren Ort auf der Anzeige bewegt werden.Although not shown, the display construction under thecover glass 1106 It may be used to display images such as LCD, LED, OLED, electronics or electronic inks, etc., using any suitable display technology, etc. The display assembly may be located and secured within the receptacle by a variety of mechanisms. In one embodiment, the display assembly snaps into the receptacle. It can be flush with the adjacent sections of the housing. In this way, the display may display visual content representing visual representations, still images, as well as icons such as a graphical user interface (GUI) that may provide information to the user (eg, text, objects, graphics) as well received user-supplied input. In some cases, the icons displayed may be moved by a user to a more comfortable location on the display.

In einigen Ausführungsformen kann eine Anzeigemaske angewendet werden auf, oder eingeschlossen sein in oder unter dem Deckglas1106. Die Anzeigemaske kann verwendet werden, um einen unmaskierten Abschnitt der Anzeige zu akzentuieren, der verwendet wird, visuellen Inhalt anzuzeigen und kann verwendet werden, die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 und die Sicherungsbefestigungseinrichtung110 weniger hervortreten zu lassen. Die Tablet Vorrichtung1100 kann verschiedene Anschlüsse beinhalten, die verwendet werden können, um Informationen zwischen der Tablet Vorrichtung1100 und der externen Umgebung auszutauschen. Insbesondere kann ein Datenanschluss1108 den Transfer von Daten und Leistung ermöglichen, wobei Lautsprecher1110 verwendet werden, um Audioinhalt auszugeben. Home-Taste1112 kann verwendet werden, um ein Eingabesignal bereitzustellen, das von einem Prozessor verwendet werden kann, der in der Tablet Vorrichtung1100 umfasst ist. Der Prozessor kann das Signal von der Home-Taste1112 verwenden, um den Betriebszustand der Tablet Vorrichtung1100 zu ändern. Zum Beispiel kann die Home-taste1112 verwendet werden, eine gegenwärtig aktive Seite, die von dem Anzeigeaufbau angezeigt wird, zurückzusetzen.In some embodiments, a display mask may be applied to or enclosed in or under thecoverslip 1106 , The display mask may be used to accentuate an unmasked portion of the display that is used to display visual content and may be used by thedevice mounter 108 and the securingfixture 110 less prominent. Thetablet device 1100 can include various ports that can be used to transfer information between thetablet device 1100 and the external environment. In particular, adata connection 1108 allow the transfer of data and performance, withspeakers 1110 used to output audio content.Home button 1112 can be used to provide an input signal that can be used by a processor included in thetablet device 1100 is included. The processor can receive the signal from thehome button 1112 Use the operating status of thetablet device 1100 to change. For example, thehome button 1112 be used to reset a currently active page displayed by the display assembly.

In einer Ausführungsform kann die Zusatzvorrichtung200 die Form eines Abdeckaufbaus1200 annehmen. Der Abdeckaufbau1200 kann einen ”Look and feel” haben, der den der Tablet Vorrichtung1100 komplementiert, was zum gesamten ”Look and feel” der Tablet Vorrichtung1100 beiträgt. Der Abdeckaufbau1200 ist in den16A und16B als an die Tablet Vorrichtung1100 befestigt in einer offenen Konfiguration gezeigt, in welcher das Deckglas1106 voll sichtbar ist. Der Abdeckaufbau1200 kann eine Klappe1202 beinhalten. In einer Ausführungsform kann die Klappe1202 eine Größe und Form in Übereinstimmung mit dem Deckglas1106 haben. Die Klappe1202 kann schwenkbar an der Zusatzvorrichtungsbefestigungseinrichtung202 über einen Gelenkaufbau (nicht gezeigt) verbunden sein. Die magnetische Befestigungskraft zwischen der Befestigungseinrichtung202 und der Befestigungseinrichtung108 kann den Abdeckaufbau1200 und die Tablet Vorrichtung1100 in einer geeigneten Orientierung und Platzierung vis-à-vis des Deckglases1106 und der Klappe1202 halten. Mit geeigneter Orientierung ist gemeint, dass der Abdeckaufbau1200 nur dann richtig an der Tablet Vorrichtung1100 befestigt sein kann, wenn die Klappe1202 und das Deckglas1106 in einer übereinstimmenden Anordnung angeordnet sind. Die übereinstimmende Anordnung zwischen dem Deckglas1106 und der Klappe1202 ist so, dass die Klappe1202 im Wesentlichen das gesamte Deckglas1106 bedeckt, wenn die Klappe1202 in Kontakt mit dem Deckglas1106 platziert ist, wie in17A unten gezeigt.In one embodiment, theauxiliary device 200 the shape of acover construction 1200 accept. Thecover construction 1200 can have a "look and feel" similar to that of thetablet device 1100 complements what the overall look and feel of thetablet device 1100 contributes. Thecover construction 1200 is in the 16A and 16B as to thetablet device 1100 mounted in an open configuration, in which thecoverslip 1106 is fully visible. Thecover construction 1200 can aflap 1202 include. In one embodiment, the flap 1202 a size and shape in accordance with thecover glass 1106 to have. Theflap 1202 can be pivoted on theattachment fixture 202 be connected via a hinge assembly (not shown). The magnetic fastening force between thefastening device 202 and thefastening device 108 can thecover construction 1200 and thetablet device 1100 in a suitable orientation and placement vis-à-vis thecoverslip 1106 and theflap 1202 hold. By suitable orientation, it is meant that thecover construction 1200 only correct on thetablet device 1100 can be attached when theflap 1202 and thecover glass 1106 are arranged in a matching arrangement. The matching arrangement between thecover glass 1106 and theflap 1202 is that theflap 1202 essentially theentire coverslip 1106 covered when theflap 1202 in contact with thecoverslip 1106 is placed as in 17A shown below.

17A und17B zeigen den Abdeckaufbau1200 und die Tablet Vorrichtung1100, wie sie magnetisch aneinander befestigt sind.17A zeigt eine geschlossene Konfiguration, in welcher das Deckglas1106 vollständig durch und in Kontakt mit der Klappe1202 bedeckt ist. Der Abdeckaufbau1200 kann um den Gelenkaufbau1204 von der geschlossenen Konfiguration der17A in eine offene Konfiguration der17B schwenken. In der geschlossenen Konfiguration kann die innere Schicht1206 des Abdeckaufbaus1200 in direkten Kontakt mit dem Deckglas1106 kommen. In einer Ausführungsform kann die innere Schicht1206 aus Material gebildet sein, das passiv das Deckglas1106 reinigen kann. Das passive Reinigen durch die innere Schicht1206 des Deckglases1106 kann durch Bewegungen jener Teile der inneren Schicht1206, die in Kontakt mit dem Deckglas1106 sind, erreicht werden. In einer bestimmten Ausführungsform kann die innere Schicht1206 aus einem Mikrofasermaterial gebildet sein. 17A and 17B show thecover construction 1200 and thetablet device 1100 as they are magnetically attached to each other. 17A shows a closed configuration in which thecover glass 1106 completely through and in contact with theflap 1202 is covered. Thecover construction 1200 can be about thejoint structure 1204 from the closed configuration of 17A in an open configuration of 17B swing. In the closed configuration, theinner layer 1206 of thecover construction 1200 in direct contact with thecoverslip 1106 come. In one embodiment, theinner layer 1206 be made of material that passively covers thecoverslip 1106 can clean. Passive cleaning through theinner layer 1206 of thecover glass 1106 can through movements of those parts of theinner layer 1206 in contact with thecoverslip 1106 are to be achieved. In a particular embodiment, theinner layer 1206 be formed of a microfiber material.

Um von der geschlossenen in die offene Konfiguration überzugehen, kann eine Lösekraft Frelease an die Klappe1202 angewandt werden. Die Lösekraft Frelease kann die magnetische Anziehungskraft zwischen der Befestigungseinrichtung1216 in der Klappe1202 und der Befestigungseinrichtung110 in der Tablet Vorrichtung1100 überwinden. Damit kann der Abdeckaufbau1200 an die Tablet Vorrichtung1100 gesichert werden, bis eine Lösekraft Frelease an die Klappe1202 angewandt wird. Auf diese Weise kann die Klappe1202 verwendet werden, um das Deckglas1106 zu schützen. Zum Beispiel kann der Abdeckaufbau1200 magnetisch an die Tablet Vorrichtung1100 befestigt sein. Die Klappe1202 kann dann platziert werden auf und magnetisch gesichert werden mit dem Deckglas1106 durch die magnetische Interaktion zwischen den magnetischen Befestigungseinrichtungen110 und216. Die Klappe1202 kann von dem Deckglas1106 durch die Anwendung der Lösekraft Frelease direkt auf die Klappe1202 gelöst werden. Die Lösekraft Frelease kann die magnetische Anziehung zwischen den magnetischen Befestigungseinrichtung110 und216 überwinden. Damit kann sich die Klappe1202 ungehindert von dem Deckglas1106 wegbewegen.To move from the closed to the open configuration, arelease force Frelease to theflap 1202 be applied. Therelease force Frelease can be the magnetic attraction between the attachment device 1216 in theflap 1202 and thefastening device 110 in thetablet device 1100 overcome. This is thecover 1200 to thetablet device 1100 be secured until arelease force Frelease to theflap 1202 is applied. That way, the flap can 1202 used to thatcover glass 1106 to protect. For example, thecover construction 1200 Magnetic to thetablet device 1100 be attached. Theflap 1202 can then be placed on and magnetically secured with thecoverslip 1106 through the magnetic interaction between themagnetic fasteners 110 and 216 , Theflap 1202 can from thecover glass 1106 by applying therelease force Frelease directly to theflap 1202 be solved. Therelease force Frelease may be the magnetic attraction between themagnetic attachment device 110 and 216 overcome. This can shut thedoor 1202 unhindered by thecoverslip 1106 move away.

Um eine gute magnetische Befestigung zwischen der Klappe1202 und den magnetischen Befestigungseinrichtungen110 beizubehalten, kann die Klappe1202 eine Anzahl von magnetischen Elementen enthalten. Einige der magnetischen Elemente in der Klappe1202 können mit entsprechenden magnetischen Elementen in der magnetischen Befestigungseinrichtung110 interagieren. Die netto magnetische Anziehungskraft, die zwischen den magnetischen Elementen erzeugt wird, kann stark genug sein, um ein versehentliches Lösen der Klappe1202 von dem Deckglas1106 während der normalen Handhabung zu vermeiden. Die netto magnetische Anziehungskraft kann jedoch durch die Lösekraft Frelease überwunden werden.To get a good magnetic attachment between theflap 1202 and themagnetic fasteners 110 Can hold thefold 1202 contain a number of magnetic elements. Some of the magnetic elements in theflap 1202 can with corresponding magnetic elements in themagnetic fastening device 110 to interact. The net magnetic attraction created between the magnetic elements can be strong enough to accidentally release theflap 1202 from thecoverslip 1106 during normal handling. However, the net magnetic attraction can be overcome by therelease force Frelease .

18 zeigt eine Draufsicht einer bestimmten Ausführungsform des Abdeckaufbaus1200 in der Form eines segmentierten Abdeckaufbaus1300. Der segmentierte Abdeckaufbau1300 kann einen Körper1302 umfassen. Der Körper1302 kann eine Größe und Gestalt in Übereinstimmung mit dem Deckglas1106 des Tablets1100 haben. Der Körper1302 kann aus einem einzigen Stück aus faltbarem oder biegbarem Material bestehen. Der Körper1302 kann auch in Segmente geteilt werden, die voneinander durch einen Faltbereich getrennt sind. Auf diese Weise können die Segmente bezogen aufeinander an den Faltbereichen gefaltet werden. In einer Ausführungsform kann der Körper1302 aus Schichten von Material gebildet sein, die aneinander befestigt sind, wodurch eine Laminatstruktur gebildet wird. Jede Schicht kann die Form eines einzigen Stücks Material annehmen, das eine Größe und Form in Übereinstimmung mit dem Körper1302 aufweist. Jede Schicht kann auch eine Größe und Form aufweisen, die nur einem Abschnitt des Körpers1302 entspricht. Zum Beispiel kann eine Schicht des starren oder halbstarren Materials ungefähr derselben Größe und Form eines Segments befestigt sein an oder anderweitig assoziiert sein mit dem Segment. In einem anderen Beispiel kann eine Schicht aus starrem oder halbstarrem Material, das eine Größe und Form in Übereinstimmung mit dem Körper1302 hat, verwendet werden, um dem segmentierten Abdeckaufbau1300 als ein Ganzes eine elastische Basis bereitzustellen. Es sollte bemerkt werden, dass die Schichten jeweils aus Materialien gebildet werden können, die gewünschte Eigenschaften aufweisen. Zum Beispiel kann eine Schicht des segmentierten Abdeckaufbaus1300, die in Kontakt mit empfindlichen Oberflächen kommen, wie Glas, aus einem weichen Material gebildet sein, das die empfindliche Oberfläche nicht verkratzt oder anderweitig schädigen wird. In einer anderen Ausführungsform kann ein Material wie eine Mikrofaser verwendet werden, das passiv die empfindliche Oberfläche reinigt. Auf der anderen Seite kann eine Schicht, die der äußeren Umgebung ausgesetzt ist, aus einem robusteren und beständigeren Material gebildet sein, wie Kunststoff oder Leder. 18 shows a plan view of a particular embodiment of thecover structure 1200 in the form of asegmented cover construction 1300 , Thesegmented cover construction 1300 can abody 1302 include. Thebody 1302 Can be a size and shape in accordance with thecover glass 1106 of thetablet 1100 to have. Thebody 1302 can consist of a single piece of foldable or bendable material. Thebody 1302 can also be divided into segments that are separated from each other by a folding area. In this way, the segments can be folded relative to each other at the folding areas. In one embodiment, the body may 1302 be formed of layers of material which are attached to each other, whereby a laminate structure is formed. Each layer can take the form of a single piece of material that is a size and shape in accordance with thebody 1302 having. Each layer can also have a size and shape that fits only a portion of thebody 1302 equivalent. For example, a layer of rigid or semi-rigid material of approximately the same size and shape of a segment may be attached to or otherwise associated with the segment. In another example, a layer of rigid or semi-rigid material that is a size and shape in accordance with thebody 1302 has, be used to thesegmented cover construction 1300 as a whole to provide a resilient base. It should be noted that each of the layers may be formed of materials having desired properties. For example, a layer of thesegmented cover construction 1300 which come into contact with delicate surfaces, such as glass, may be formed of a soft material that will not scratch or otherwise damage the delicate surface. In another embodiment, a material such as a microfiber may passively be used to clean the delicate surface. On the other hand, a layer exposed to the external environment may be formed of a more robust and resistant material, such as plastic or leather.

In einer bestimmten Ausführungsform kann der segmentierte Körper1302 in einer Anzahl an Segmenten1304 bis1310 unterteilt werden mit dazwischen liegenden dünneren faltbaren Abschnitten1312. Jedes der Segmente1304 bis1310 kann eine oder mehrere darin angeordnete Einlagen beinhalten. Beispielsweise können die Segmente einen Taschenbereich beinhalten, in dem die Einlagen angeordnet sind, oder alternativ können die Einlagen innerhalb der Segmente eingebettet sein (z. B. Einlagen einformen). Wenn Taschen verwendet werden, kann der Taschenbereich eine Größe und Gestalt haben, die entsprechenden Einlagen aufzunehmen. Die Einlagen können verschiedene Gestalten haben, sind aber typischerweise dazu geformt, dem gesamten Aussehen des segmentierten Körpers1302 (z. B. rechteckig) zu entsprechen. Die Einlagen können verwendet werden, strukturelle Stützung für den segmentierten Körper1302 bereitzustellen. Das heißt die Einlagen können dem Abdeckungsaufbau Steifheit bereitstellen. In einigen Fällen können die Einlagen als Versteifer bezeichnet werden. Als solches ist der Abdeckungsaufbau relativ steif außer entlang der faltbaren Bereiche, die dünner sind und die keine Einlagen umfassen (z. B. Falten ermöglichen), was den segmentierten Abdeckungsaufbau1300 robuster und einfacher zu handhaben macht. In einer Ausführungsform können die Segmente1304,1306 und1310 in der Größe auf das Segment1308 in dem Verhältnis von ungefähr 0,72 bis 1 bezogen sein, was bedeutet, dass die Segmente1304,1306 und1310 in der Breite ungefähr 72% der Breite des Segments1308 aufweisen. Auf diese Weise kann ein Dreieck gebildet werden, die geeignete Winkel aufweisen (d. h. ungefähr 75° für den Anzeigestand und ungefähr 11° für den unten diskutierten Keyboardstand).In a particular embodiment, thesegmented body 1302 in a number ofsegments 1304 to 1310 be divided with intermediate thinnerfoldable sections 1312 , Each of thesegments 1304 to 1310 may include one or more deposits disposed therein. For example, the segments may include a pocket region in which the inserts are disposed, or alternatively, the inserts may be embedded within the segments (eg, insert inserts). When pockets are used, the pocket portion may be sized and shaped to receive the corresponding inserts. The inserts can have different shapes, but are typically shaped to the overall appearance of the segmented body 1302 (eg rectangular). The inserts can be used structural support for thesegmented body 1302 provide. That is, the inserts can provide rigidity to the cover construction. In some cases, the deposits may be termed stiffeners. As such, the cover assembly is relatively stiff except along the foldable regions, which are thinner and which do not include inserts (e.g., allow wrinkles), resulting in thesegmented cover construction 1300 makes it more robust and easier to handle. In one embodiment, thesegments 1304 . 1306 and 1310 in size on thesegment 1308 in the ratio of about 0.72 to 1, which means that thesegments 1304 . 1306 and 1310 in width about 72% of the width of thesegment 1308 exhibit. In this way, a triangle may be formed having suitable angles (ie, approximately 75 degrees for the display level and approximately 11 degrees for the keyboard level discussed below).

Die Segmente1306,1308 und1310 können jeweils die Einlagen1314,1316 und1318 umfassen (in gepunkteter Linienform gezeigt). Die Einlagen1314 bis1318 können aus steifem oder halbsteifem Material gebildet sein, was dem Körper1302 Elastizität hinzufügt. Beispiele von Materialien, die verwendet werden können, umfassen Kunststoff, Fiberglas, Kohlenstofffaserverbünde, Metalle und Ähnliches. Das Segment1304 kann eine Einlage1320 beinhalten, die auch aus einem elastischen Material wie Kunststoff gebildet ist, aber auch angeordnet ist, magnetische Elemente1322 aufzunehmen, von denen einige mit den magnetischen Elementen in der Tablet Vorrichtung1100 interagieren und insbesondere mit der Befestigungseinrichtung110.Thesegments 1306 . 1308 and 1310 can each be thedeposits 1314 . 1316 and 1318 include (shown in dotted line form). Thedeposits 1314 to 1318 can be made of stiff or semi-rigid material, which is thebody 1302 Adds elasticity. Examples of materials that may be used include plastic, Fiberglass, carbon fiber composites, metals and the like. Thesegment 1304 can be adeposit 1320 include, which is also made of an elastic material such as plastic, but also arrangedmagnetic elements 1322 some of which incorporate the magnetic elements in thetablet device 1100 interact and in particular with thefastening device 110 ,

Aufgrund der Fähigkeit des segmentierten Körpers1302 sich zu falten und insbesondere den verschiedenen Segmenten sich bezogen aufeinander zu falten, können die meisten der magnetischen Elemente1322 verwendet werden, magnetisch mit einer magnetisch aktiven Einlage1324 zu interagieren, die in der Einlage1318 eingebettet ist. Durch das magnetische Binden sowohl der aktiven Einlage1324 und der magnetischen Elemente1322 können verschiedene Stützstrukturen gebildet werden, von denen einige dreieckig in der Form sein können. Die dreieckigen Stützstrukturen können in der Verwendung der Tablet Vorrichtung1100 helfen. Zum Beispiel kann eine dreieckige Stützstruktur verwendet werden, um die Tablet Vorrichtung1100 auf solch eine Weise zu stützen, dass visueller Inhalt mit einem gewünschten Betrachtungswinkel von ungefähr 75° von der Horizontalen präsentiert werden kann. Jedoch, um in der Lage zu sein, die segmentierte Abdeckung1300 ordentlich zu falten, kann das Segment1308 so bemessen sein, dass es etwas größer als die Segmente1304,1306 und1310 ist (welche generell dieselbe Größe haben). Auf diese Weise können die Segmente ein Dreieck bilden, das zwei gleiche Seiten und eine längere dritte Seite aufweist, wobei das Dreieck einen inneren Winkel von ungefähr 75° hat.Due to the ability of thesegmented body 1302 To fold and in particular to fold the different segments relative to each other, most of the magnetic elements can 1322 can be used, magnetic with a magneticallyactive insert 1324 to interact in thedeposit 1318 is embedded. By the magnetic binding of both theactive insert 1324 and themagnetic elements 1322 Various support structures can be formed, some of which may be triangular in shape. The triangular support structures may be in the use of thetablet device 1100 help. For example, a triangular support structure may be used to support thetablet device 1100 in such a way that visual content can be presented at a desired viewing angle of about 75 ° from the horizontal. However, in order to be able to use thesegmented cover 1300 To fold properly, the segment can 1308 Be sized so that it is slightly larger than thesegments 1304 . 1306 and 1310 is (which are generally the same size). In this way, the segments may form a triangle having two equal sides and a longer third side, the triangle having an inner angle of about 75 °.

Ein Ansatz zum Bilden zumindest einer dreieckigen Stützstruktur kann beinhalten, das Segment1304 bezogen auf die Segmente1306 bis1310 auf solch eine Weise zu falten, dass die meisten der magnetischen Elemente1322, die in der Einlage1320 eingebettet sind, magnetisch die magnetisch aktive Einlage1324 anziehen. Auf diese Weise können das Segment1304 und das Segment1310 magnetisch miteinander verbunden werden, wodurch eine dreieckige Stützstruktur gebildet wird, die die geeignete Dimensionierung aufweist. Die dreieckige Stützstruktur kann als ein Ständer verwendet werden, auf welchem die Tablet Vorrichtung1100 so platziert werden kann, dass visueller Inhalt mit ungefähr 75° angezeigt werden kann. In einem anderen Beispiel kann die segmentierte Abdeckung1300 so gefaltet werden, eine dreieckige Stützstruktur zu bilden, die als eine Tastaturstütze verwendet werden kann. Die segmentierte Abdeckung1300 kann auch gefaltet werden, um eine dreieckige Stützstruktur zu bilden, die verwendet werden kann, die Tablet Vorrichtung1100 von einem horizontalen Stützstück (z. B. eine Decke) oder einem vertikalen Stützstück (z. B. eine Wand) zu hängen.One approach to forming at least one triangular support structure may include thesegment 1304 based on thesegments 1306 to 1310 to fold in such a way that most of themagnetic elements 1322 that in thedeposit 1320 embedded magnetically, the magneticallyactive insert 1324 attract. That way the segment can 1304 and thesegment 1310 be magnetically interconnected, whereby a triangular support structure is formed, which has the appropriate dimensions. The triangular support structure can be used as a stand on which thetablet device 1100 can be placed so that visual content can be viewed at approximately 75 °. In another example, thesegmented cover 1300 be folded to form a triangular support structure that can be used as a keyboard support. Thesegmented cover 1300 can also be folded to form a triangular support structure that can be used, thetablet device 1100 from a horizontal support (eg a ceiling) or a vertical support (eg a wall).

Der Abdeckungsaufbau1300 kann schwenkbar an der Zusatzvorrichtungsbefestigungseinrichtung202 befestigt werden mit Hilfe eines Gelenkaufbaus. Der Gelenkaufbau kann eine oder mehrere Achsen bereitstellen, um es der Abdeckung zu ermöglich, sich über die Vorrichtung zu falten, während der Abdeckungsaufbau an die Vorrichtung über die Magnete befestigt ist. In der dargestellten Ausführungsform kann der Gelenkaufbau einen ersten Gelenkabschnitt (auch bezeichnet als erster Endbügel)1328 und einen zweiten Gelenkabschnitt (oder zweiter Endbügel)1330 umfassen, der gegenüber dem ersten Endbügel angeordnet ist. Der erste Endbügel1328 kann starr an den zweiten Endbügel1330 verbunden sein mit Hilfe eines Verbindungsstabes1332 (in gestrichelter Linienform gezeigt), der in einen Röhrenabschnitt des segmentierten Körpers1302 eingeschlossen ist. Die longitudinale Achse des Verbindungsstabes1332 kann als eine Achslinie1333 agieren, um welche der segmentierte Körper schwenken kann bezogen auf den Gelenkaufbau. Der Verbindungsstab1332 kann aus Metall oder Kunststoff gebildet werden, der stark genug ist, um den Abdeckungsaufbau1300 sowie irgendwelche Objekte, wie eine Tablet Vorrichtung1100, die magnetisch mit der magnetischen Befestigungseinrichtung202 befestigt ist, starr zu stützen.Thecover construction 1300 can be pivoted on theattachment fixture 202 be fastened with the help of a joint construction. The hinge assembly may provide one or more axes to allow the cover to fold over the device while the cover assembly is attached to the device via the magnets. In the illustrated embodiment, the hinge assembly may include a first hinge portion (also referred to as a first end bracket). 1328 and a second hinge portion (or second end bracket) 1330 include, which is arranged opposite the first end bracket. Thefirst end bar 1328 can be rigid to thesecond end bracket 1330 be connected by means of a connecting rod 1332 (shown in dashed line form) formed in a tube section of thesegmented body 1302 is included. The longitudinal axis of the connectingrod 1332 can as anaxis line 1333 act around which the segmented body can pivot based on the joint structure. Theconnection rod 1332 can be made of metal or plastic strong enough to cover thestructure 1300 as well as any objects, like atablet device 1100 , which is magnetic with themagnetic fastening device 202 is fixed, rigidly support.

Um Metall-auf-Metall-Kontakt zu verhindern, können der erste Endbügel1328 und der zweite Endbügel1330 jeweils Schutzschichten1336 bzw.1338 aufweisen, die daran befestigt sind. Die Schutzschichten (auch als Puffer bezeichnet)1336 und1338 können direkten Kontakt zwischen dem ersten Endbügel1328 und dem zweiten Endbügel1330 mit dem Gehäuse1102 verhindern. Dies ist insbesondere wichtig, wenn die Endbügel1328,1330 und Gehäuse1102 aus Metall gebildet werden. Die Anwesenheit der Puffer1336 und1338 kann Metall-auf-Metall-Kontakt zwischen dem Endbügel und dem Gehäuse1102 vermeiden, wodurch die Möglichkeit des wesentlichen Abriebs am Kontaktpunkt vermieden wird, wobei die Abnutzung den gesamten ”Look and feel” der Tablet Vorrichtung1100 vermindern kann.To prevent metal-to-metal contact, the first end bar can be used 1328 and thesecond end bracket 1330 eachprotective layers 1336 respectively. 1338 have attached thereto. The protective layers (also referred to as buffers) 1336 and 1338 can make direct contact between thefirst end bracket 1328 and thesecond end bracket 1330 with thehousing 1102 prevent. This is especially important when theend brackets 1328 . 1330 andhousing 1102 be formed of metal. The presence ofbuffers 1336 and 1338 can metal-to-metal contact between the end bracket and thehousing 1102 avoiding, thereby avoiding the possibility of substantial abrasion at the point of contact, the wear the entire "look and feel" of thetablet device 1100 can diminish.

Um ihre schützenden Qualitäten beizubehalten, können die Puffer1336 und1338 aus Material gebildet sein, das widerstandsfähig, langlebig ist und dem Beschädigen der Endbehandlung der äußeren Oberfläche der Tablet Vorrichtung1102 entgegenwirkt. Dies ist insbesondere wichtig aufgrund der geringen Toleranzen, die für eine gute magnetische Befestigung benötigt wird und die Anzahl an Befestigungszyklen, die während der Lebensdauer der Tablet Vorrichtung1100 erwartet werden. Demgemäß können die Puffer1336 und1338 aus weichem Kunststoff, Gewebe oder Papier gebildet werden, die an den Endbügeln befestigt werden können mit Hilfe irgendeines geeigneten Klebstoffs. Es sollte bemerkt werden, dass in manchen Fällen die Puffer entfernt werden können und ersetzt werden können mit frischen Puffern falls benötigt.To maintain their protective qualities, the buffers can 1336 and 1338 be formed of material that is durable, durable and damaging the finish of the outer surface of thetablet device 1102 counteracts. This is particularly important because of the tight tolerances required for good magnetic attachment and the number of attachment cycles that are required during the life of thetablet device 1100 to be expected. Accordingly, thebuffers 1336 and 1338 made of soft plastic, fabric or paper, which can be attached to the end brackets by means of any suitable adhesive. It should be noted that in some cases the buffers can be removed and replaced with fresh buffers if needed.

Der erste Endbügel1328 und der zweite Endbügel1330 können magnetisch mit der elektronischen Vorrichtung über einen Gelenkbestandteil1340 verbunden werden, der dazu konfiguriert ist, bezogen auf die Endbügel zu schwenken. Das Schwenken kann mit Hilfe von Gelenkstützen1342 (von denen ein Abschnitt exponiert sein kann) erreicht werden. Die Gelenkstützen1342 können den Gelenkbestandteil1340 sowohl an dem ersten Endbügel1328 als auch an dem zweiten Endbügel1330 rotierbar sichern. Der Gelenkbestandteil1340 kann Magnetelemente umfassen. Die magnetischen Elemente können dazu eingerichtet sein, den Gelenkbestandteil1340 an eine magnetische Befestigungseinrichtung magnetisch zu befestigen, die eine übereinstimmende Anordnung an magnetischen Elementen in der elektronischen Vorrichtung aufweist. Um die magnetischen Elemente innerhalb des Gelenkbestandteils1340 in Stellung zu bringen, können die Gelenkstützen1342 verwendet werden, um die magnetischen Elemente zu sichern, die an beiden Enden des Gelenkbestandteils1340 angeordnet sind, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass sich die magnetischen Elemente in dem Gelenkbestandteil1340 bewegen werden, was das Potential zum Unterbrechen der magnetischen Befestigung zwischen dem Gelenkbestandteil1340 und der magnetischen Befestigungseinrichtung in der elektronischen Vorrichtung hat.Thefirst end bar 1328 and thesecond end bracket 1330 can magnetically with the electronic device via ajoint component 1340 be connected, which is configured to pivot relative to the end bracket. Panning can be done with the help of joint supports 1342 (of which a section may be exposed) can be achieved. The joint supports 1342 can be thejoint component 1340 both on thefirst end bracket 1328 as well as on thesecond end bracket 1330 secure rotatable. Thejoint component 1340 may include magnetic elements. The magnetic elements may be adapted to thehinge component 1340 to magnetically attach to a magnetic fastener having a matching arrangement of magnetic elements in the electronic device. To the magnetic elements within thejoint component 1340 In position, the joint supports can 1342 used to secure the magnetic elements that are at both ends of thejoint component 1340 are arranged, which reduces the probability that the magnetic elements in thejoint component 1340 which has the potential to disrupt the magnetic attachment between thejoint component 1340 and the magnetic fastener in the electronic device.

Um sicherzustellen, dass es keine Störung zwischen den magnetischen Elementen in dem Gelenkbestandteil1340 und den entsprechenden magnetischen Elementen in der elektronischen Vorrichtung gibt, kann der Gelenkbestandteil1340 aus magnetisch inaktivem Material gebildet werden, wie Kunststoff oder nichtmagnetischem Metall wie Aluminium. Wenn der Gelenkbestandteil1340 aus magnetisch inaktivem Material wie Aluminium gebildet wird, kann ein Metall-auf-Metall-Kontakt zwischen dem Gelenkbestandteil1340 und dem Gehäuse1102 der elektronischen Vorrichtung1100 durch die Verwendung einer Schutzschicht1344 verhindert werden. Die Schutzschicht1344 kann auf die Oberfläche des Gelenkbestandteils1340 angewandt werden, der dem Gehäuse1102 gegenüberliegt, wenn der Gelenkbestandteil1340 und die elektronische Vorrichtung1100 magnetisch aneinander befestigt sind. Die Schutzschicht1344 (auch als Label1344 bezeichnet) kann aus irgendeinem Material gebildet sein, das die Endbehandlung des Gehäuses1102 nicht beschädigen wird. Solche Materialien können z. B. Papier, Gewebe, Kunststoff usw. beinhalten.To ensure that there is no interference between the magnetic elements in thejoint component 1340 and the corresponding magnetic elements in the electronic device, thejoint component 1340 are formed of magnetically inactive material, such as plastic or non-magnetic metal such as aluminum. If thejoint component 1340 is formed of magnetically inactive material such as aluminum, metal-to-metal contact between thejoint component 1340 and thehousing 1102 theelectronic device 1100 through the use of aprotective layer 1344 be prevented. Theprotective layer 1344 can affect the surface of thejoint component 1340 be applied to thehousing 1102 opposite when thejoint component 1340 and theelectronic device 1100 magnetically attached to each other. The protective layer 1344 (also as alabel 1344 may be formed of any material that the final treatment of thehousing 1102 will not damage. Such materials may, for. As paper, fabric, plastic, etc. include.

19A und19B zeigen eine detailliertere Ansicht von zwei Ausführungsformen des Gelenkbestandteils1340. Insbesondere zeigt19A eine Ausführungsform1400 des Gelenkbestandteils, in dem magnetisch inaktive Beabstander verwendet werden, um die magnetischen Elemente zu trennen und zu fixieren. Insbesondere kann der Gelenkbestandteil1400 magnetische Elemente1402 einschließen und stützen, die von der magnetischen Befestigungseinrichtung202 verwendet werden, um den segmentierten Abdeckungsaufbau1300 an die Tablet Vorrichtung1100 magnetisch zu befestigen. Die magnetischen Elemente1402 können in einer bestimmten Konfiguration angeordnet sein, die entsprechenden magnetischen Elementen in der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 in der Tablet Vorrichtung1100 entsprechen. Auf diese Weise können der segmentierte Abdeckungsaufbau1300 und die Tablet Vorrichtung1100 präzise und wiederholbar aneinander befestigt werden. 19A and 19B show a more detailed view of two embodiments of thejoint component 1340 , In particular shows 19A anembodiment 1400 of the hinge component, in which magnetically inactive spacers are used to separate and fix the magnetic elements. In particular, the joint component can 1400magnetic elements 1402 include and support that of themagnetic fastener 202 used to thesegmented cover construction 1300 to thetablet device 1100 to attach magnetically. Themagnetic elements 1402 may be arranged in a particular configuration, the corresponding magnetic elements in the device mounting means 108 in thetablet device 1100 correspond. In this way, thesegmented cover construction 1300 and thetablet device 1100 be attached to each other precisely and repeatably.

Um eine wiederholbare und stabile magnetische Bindung über eine ausgedehnte Zeitdauer beizubehalten, können die magnetischen Elemente1402 in einer stabilen Konfiguration bleiben. Mit anderen Worten sollten die magnetischen Elemente1402 in dem Gelenkbestandteil1400 in ihren relativen Positionen und Polaritäten vis-à-vis den entsprechenden magnetischen Elementen in dem magnetischen Befestigungssystem in dem Tablet1100 für eine ausgedehnte Zeitdauer bleiben. Dies ist insbesondere wichtig, wenn erwartet wird, dass wiederholte Befestigungszyklen über eine erwartete Lebensdauer des Abdeckungsaufbaus1300 und/oder der Tablet Vorrichtung1100 geschehen.To maintain a repeatable and stable magnetic bond over an extended period of time, the magnetic elements can 1402 stay in a stable configuration. In other words, the magnetic elements should be 1402 in thejoint component 1400 in their relative positions and polarities vis-à-vis the corresponding magnetic elements in the magnetic attachment system in thetablet 1100 stay for an extended period of time. This is particularly important when it is expected that repeated attachment cycles will occur over an expected lifetime of thecover assembly 1300 and / or thetablet device 1100 happen.

Folglich kann die Konfiguration der magnetischen Elemente1402, um die Integrität der magnetischen Bindung über die Durchführung von vielen Befestigungszyklen sicherzustellen, im Wesentlichen fest bleiben bezogen aufeinander und bezogen auf die entsprechenden magnetischen Elemente in der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108. Damit kann Füllermaterial1404 zwischen die verschiedenen magnetischen Elemente in dem Gelenkbestandteil1400 eingefügt werden, um sicherzustellen, dass das physikalische Layout der magnetischen Elemente1402 im Wesentlichen fest bleibt. Das Füllermaterial1404 kann nichtmagnetisches Material wie Kunststoff sein. Das Füllermaterial1404 kann so gestaltet sein, dass es eng in die Zwischenräume zwischen den magnetischen Elementen passt. Auf diese Weise können die magnetischen Elemente1402 in einer festen und stabilen Konfiguration über eine ausgedehnte Zeitdauer bleiben.Consequently, the configuration of themagnetic elements 1402 In order to ensure the integrity of the magnetic bond over the performance of many attachment cycles, they remain substantially fixed relative to each other and relative to the corresponding magnetic elements in the device attachment means 108 , This filler material can 1404 between the different magnetic elements in thejoint component 1400 be inserted to ensure that the physical layout of themagnetic elements 1402 essentially remains fixed. Thefiller material 1404 may be non-magnetic material such as plastic. Thefiller material 1404 can be designed to fit tightly in the spaces between the magnetic elements. In this way, themagnetic elements 1402 stay in a firm and stable configuration for an extended period of time.

Andererseits zeigt19B eine andere Ausführungsform des Gelenkbestandteils1340 in der Form des Gelenkbestandteils1410, der die wechselseitige magnetische Anziehung zwischen physikalisch angrenzenden magnetischen Elementen zum Fixieren der magnetischen Elemente am Platz verwendet. Auf diese Weise wird die Anzahl der Komponententeile reduziert. Weiterhin aufgrund der reduzierten Fläche, die durch die magnetischen Elemente1402 eingenommen wird, kann die entsprechende magnetische Flussdichte erhöht werden. Jedoch können Endstopfen1412 verwendet werden, um jene magnetischen Elemente zu fixieren, die an einem der Enden des Gelenkbestandteils1410 angeordnet sind. Die Endstopfen1412 können notwendig sein, um eine netto magnetische Abstoßungskraft zu überwinden, wenn die magnetischen Elemente an einem der Enden des Gelenkbestandteils1410 entsprechend ausgerichtet Polaritäten haben. Zusätzlich zu den Endstopfen1412 kann eine alternative Ausführungsform einen zentral angeordneten Beabstander1414 bereitstellen. Der zentral angeordnete Beabstander1414 kann aus magnetisch inaktivem Material gebildet sein und kann verwendet werden, um die magnetischen Elemente1402 am Platz zu fixieren.On the other hand shows 19B another embodiment of thejoint component 1340 in the form of thejoint component 1410 which uses the mutual magnetic attraction between physically adjacent magnetic elements to fix the magnetic elements in place. In this way, the number of Component parts reduced. Furthermore, due to the reduced area created by themagnetic elements 1402 is taken, the corresponding magnetic flux density can be increased. However, end plugs can 1412 used to fix those magnetic elements that are at one of the ends of thejoint component 1410 are arranged. The end plugs 1412 may be necessary to overcome a net magnetic repulsion force when the magnetic elements at one of the ends of thejoint component 1410 have aligned polarities. In addition to the end plugs 1412 For example, an alternative embodiment may include a centrally located spacer 1414 provide. The centrally arranged spacer 1414 may be formed of magnetically inactive material and may be used to form themagnetic elements 1402 to fix in place.

19C zeigt den Abschnitt des Gelenkbestandteils1340, der einen Abschnitt der Bindungsoberfläche bildet, wenn der segmentierte Abdeckungsaufbau1300 magnetisch an die Tablet Vorrichtung1100 befestigt ist. Insbesondere wird das Label1344 gezeigt als an dem Gelenkbestandteil1340 befestigt mit Hilfe eines Haftmittels, wie Kleber. Es sollte bemerkt werden, dass das Label1344 dazu angeordnet ist, der Form des Abschnitts des Gehäuses1102 zu entsprechen, der auch einen Abschnitt der Bindungsoberfläche bildet. Auf diese Weise kann die Trennungsdistanz zwischen entsprechenden magnetischen Elementen minimiert werden. 19C shows the section of thejoint component 1340 forming a portion of the bonding surface when thesegmented cover construction 1300 Magnetic to thetablet device 1100 is attached. In particular, thelabel 1344 shown as on thejoint component 1340 fastened with the help of an adhesive, such as glue. It should be noted that thelabel 1344 arranged to the shape of the section of thehousing 1102 which also forms a portion of the bonding surface. In this way, the separation distance between corresponding magnetic elements can be minimized.

20A zeigt eine repräsentative Seitenansicht des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300, der magnetisch an die Tablet Vorrichtung1100 befestigt ist.20B zeigt repräsentative Querschnittansichten des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300/der Tablet Vorrichtung1100 entlang der Linie AA, die in18 gezeigt ist.20B zeigt eine abgedeckte Konfiguration und20C zeigt eine zurückgefaltete Konfiguration, die die Schutzschicht1106 der Tablet Vorrichtung1100 völlig freilegt. 20A shows a representative side view of thesegmented cover assembly 1300 that magnetically attaches to thetablet device 1100 is attached. 20B shows representative cross-sectional views of thesegmented cover assembly 1300 / thetablet device 1100 along the line AA, which in 18 is shown. 20B shows a covered configuration and 20C shows a folded-back configuration, which is theprotective layer 1106 thetablet device 1100 completely uncovered.

21A zeigt eine Querschnittseitenansicht1500 des Gelenkbestandteils1340, der magnetisch an das Gehäuse1102 befestigt ist, das eine gebogene Form hat. In dieser Ausführungsform kann das Gehäuse1102 eine gebogene Form haben und ist aus nicht magnetischem Material wie Aluminium gebildet. Das magnetische Element1502 kann in die Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 in der Tablet Vorrichtung1102 eingeschlossen sein. In einigen Ausführungsformen kann, um Metall-auf-Metall-Kontakt zu vermeiden, in jenen Ausführungsformen, in welchen das magnetische Element1502 aus Metall ist, ein Schutzfilm auf eine Bindungsoberfläche des magnetischen Elements1502 befestigt werden, die verhindert, dass das magnetische Element1502 direkt das Gehäuse1102 kontaktiert. Der Schutzfilm kann dünn genug sein, um vernachlässigt zu werden beim Betrachten der magnetischen Bindungskraft zwischen entsprechenden magnetischen Elementen. Der Schutzfilm kann unnötig sein, wenn das magnetische Element1502 nicht aus Metall gebildet ist, oder wenn der Abschnitt des Gehäuses1102, der das magnetische Element1502 kontaktiert, nicht aus Metall ist. 21A shows across-sectional side view 1500 of thejoint component 1340 , which is magnetic to thehousing 1102 attached, which has a curved shape. In this embodiment, thehousing 1102 have a curved shape and is made of non-magnetic material such as aluminum. Themagnetic element 1502 can enter thefixture fixture 108 in thetablet device 1102 be included. In some embodiments, to avoid metal-to-metal contact, in those embodiments in which themagnetic element 1502 of metal, a protective film on a bonding surface of themagnetic element 1502 be attached, which prevents themagnetic element 1502 directly thecase 1102 contacted. The protective film may be thin enough to be neglected in viewing the magnetic bonding force between corresponding magnetic elements. The protective film may be unnecessary if themagnetic element 1502 not made of metal, or if the section of thehousing 1102 that is themagnetic element 1502 contacted, not made of metal.

Das magnetische Element1502 kann magnetisch mit dem entsprechenden magnetischen Element1504 in dem Gelenkbestandteil1340 interagieren. Das magnetische Element1504 kann eine Dicke von ungefähr 2 mm haben. Die magnetische Interaktion kann eine netto magnetische Anziehungskraft FNET erzeugen, die Gleichung (3a) erfüllt, in welcher die Abstandsdistanz xsep ungefähr gleich der Summe der Dicke t des Gehäuses1102 und der Dicke ”l” des Labels1344 ist. Die Dicke ”l” kann von der Größenordnung von ungefähr 0,2 mm sein. Damit, um die Abstandsdistanz xsep zu minimieren (und damit FNET zu erhöhen) kann das magnetische Element1502 so geformt sein, dass es der inneren Oberfläche1506 des Gehäuses1102 entspricht. Weiterhin können das Label1344 und das magnetische Element1504 jeweils so geformt sein, dass sie einer äußeren Oberfläche1508 des Gehäuses1102 entsprechen. Auf diese Weise kann die Distanz zwischen dem magnetischen Element1502 und dem magnetischen Element1504 auf ungefähr die Dicke t des Gehäuses1102 und die Dicke l des Labels1344 reduziert werden.Themagnetic element 1502 can be magnetic with the correspondingmagnetic element 1504 in thejoint component 1340 to interact. Themagnetic element 1504 may have a thickness of about 2 mm. The magnetic interaction can produce a net magnetic attraction FNET satisfying equation (3a) in which the distance distance xsep is approximately equal to the sum of the thickness t of thehousing 1102 and the thickness "l" of thelabel 1344 is. The thickness "l" may be of the order of about 0.2 mm. Thus, to minimize the distance distance xsep (and thus increase FNET ) can be themagnetic element 1502 be shaped so that it's theinner surface 1506 of thehousing 1102 equivalent. Furthermore, the label can 1344 and themagnetic element 1504 each be shaped so that they have anouter surface 1508 of thehousing 1102 correspond. In this way, the distance between themagnetic element 1502 and themagnetic element 1504 to about the thickness t of thehousing 1102 and the thickness l of thelabel 1344 be reduced.

Um weiterhin die netto magnetische Anziehungskraft FNET zwischen den magnetischen Elementen1502 und1504 weiter zu verbessern, kann ein magnetischer Nebenschluss1510 geklebt werden an jenen Abschnitt des magnetischen Elements1504, der vom Gehäuse1102 weg zeigt, und diesen umschließen. Der magnetische Nebenschluss1510 kann aus magnetisch aktivem Material wie Stahl oder Eisen gebildet sein. Das magnetische aktive Material kann magnetische Flusslinien umleiten, die ansonsten von dem magnetischen Element1502 in Richtung des Gehäuses1102 weg geleitet würden, wodurch die gesamte magnetische Flussdichte BTOTAL zwischen dem magnetischen Element1502 und dem magnetischen Element1504 erhöht wird, was in einer entsprechenden Erhöhung der netto magnetischen Anziehungskraft FNET resultiert. Der magnetische Nebenschluss1510 kann wiederum an das magnetische Gehäuse1512 des Gelenkbestandteils1340 geklebt sein. Es sollte bemerkt werden dass, um sicherzustellen, dass nur das Label1344 die äußere Oberfläche1508 des Gehäuses1102 kontaktiert (um Metall-auf-Metall-Kontakt zu vermeiden), das Label1344 über das Gehäuse1512 des Gelenkbestandteils1340 um ungefähr eine Distanz ”d” hervorsteht (d. h. herausragt). Nominal kann die Distanz d von der Größenordnung von ungefähr 0,1 mm sein.To continue the net magnetic attraction FNET between themagnetic elements 1502 and 1504 To further improve, can be amagnetic shunt 1510 are glued to that portion of themagnetic element 1504 from thehousing 1102 shows off and enclose this. Themagnetic shunt 1510 can be made of magnetically active material such as steel or iron. The magnetic active material can redirect magnetic flux lines that are otherwise from themagnetic element 1502 in the direction of thehousing 1102 leading away, whereby the total magnetic flux density BTOTAL between themagnetic element 1502 and themagnetic element 1504 is increased, resulting in a corresponding increase in the net magnetic attraction FNET . Themagnetic shunt 1510 can turn to themagnetic housing 1512 of thejoint component 1340 be glued. It should be noted that to make sure only thelabel 1344 theouter surface 1508 of thehousing 1102 contacted (to avoid metal-to-metal contact), thelabel 1344 over thehousing 1512 of thejoint component 1340 protrudes by about a distance "d" (ie sticking out). Nominally, the distance d may be on the order of about 0.1 mm.

Da die netto magnetische Kraft FNET teilweise von der Abstandsdistanz zwischen zusammenwirkenden magnetischen Elementen abhängt, kann die gesamte Integrität der magnetischen Befestigung zwischen dem magnetischen Befestigungssystem in der Tablet Vorrichtung1100 und den magnetischen Elementen in dem Gelenkbestandteil1340 durch die tatsächliche Abstandsdistanz zwischen zusammenwirkenden magnetischen Elementen beeinflusst werden sowie durch die Konsistenz der Abstandsdistanz entlang einer Länge L des Gelenkbestandteils1340. Um eine hochkorrelierte magnetische Anziehungskraft entlang des Gelenkbestandteils1340 bereitzustellen, sind die Abstandsdistanzen zwischen den magnetischen Elementen im Gelenkbestandteil1340 und jenen des magnetischen Befestigungssystems in der Tablet Vorrichtung1100 gut gesteuert.Since the net magnetic force FNET depends in part on the distance distance between cooperating magnetic elements, the overall integrity of the magnetic attachment between the magnetic attachment system in thetablet device 1100 and the magnetic elements in thejoint component 1340 be affected by the actual distance distance between cooperating magnetic elements and by the consistency of the distance distance along a length L of thejoint component 1340 , For a highly correlated magnetic attraction along thejoint component 1340 are the distance distances between the magnetic elements in thejoint component 1340 and those of the magnetic attachment system in thetablet device 1100 well controlled.

21B zeigt eine Querschnittansicht1550 des Gelenkbestandteils1340, der magnetisch an das Gehäuse1102 befestigt ist, das eine flache Oberfläche hat. In dieser Anordnung können das Label1344 und der Magnet1554 jeweils der flachen Form des Gehäuses1102 entsprechen. 21B shows across-sectional view 1550 of thejoint component 1340 , which is magnetic to thehousing 1102 attached, which has a flat surface. In this arrangement, thelabel 1344 and themagnet 1554 each of the flat shape of thehousing 1102 correspond.

Um die Konsistenz der netto magnetischen Anziehungskraft entlang der Länge L des Gelenkbestandteils1430 sicherzustellen, können die Komponenten des Gelenkbestandteils1340 mit Hilfe einer Halterung1600, die im Querschnitt in22A gezeigt ist und in einer perspektivischen Ansicht in22B gezeigt ist, zusammengebaut werden. Die Halterung1600 kann eine Oberfläche1602 haben, die der Form der äußeren Oberfläche des Gehäuses1102 entspricht. Um den Gelenkbestandteil1340 auf eine Weise zusammenzubauen, die eine konsistente magnetische Anziehungskraft entlang der Länge L des Gelenkbestandteils1340 sicherstellt (sowie eine ästhetisch ansprechende Ansicht bereitzustellen), kann das Label1344 temporär an die Oberfläche1602 der Halterung1600 befestigt werden. Da die Oberfläche1602 im Wesentlichen der Form der äußeren Oberfläche1508 entspricht, wird das Label1344 eine Form haben, die auch der Form der äußeren Oberfläche1508 entspricht. In einer Ausführungsform kann ein teilweises Vakuum innerhalb der Befestigung1600 erzeugt werden, das das Label1344 veranlasst, sich unter Saugen an der Oberfläche1602 zu befestigen. Auf diese Weise kann der zusammengebaute Gelenkbestandteil von der Oberfläche1602 entfernt werden durch das Entfernen des teilweisen Vakuums.To the consistency of the net magnetic attraction along the length L of the joint component 1430 can ensure the components of thejoint component 1340 with the help of aholder 1600 , which in cross section in 22A is shown and in a perspective view in 22B shown is assembled. Theholder 1600 can be asurface 1602 have the shape of the outer surface of thehousing 1102 equivalent. To thejoint component 1340 in a manner that provides a consistent magnetic attraction along the length L of thejoint component 1340 ensures (as well as provide an aesthetically pleasing view), the label can 1344 temporarily to thesurface 1602 theholder 1600 be attached. Because thesurface 1602 essentially the shape of theouter surface 1508 matches, the label becomes 1344 have a shape that is also the shape of theouter surface 1508 equivalent. In one embodiment, a partial vacuum may be within thefixture 1600 be generated, which is thelabel 1344 causes it to suck on thesurface 1602 to fix. In this way, the assembled joint component of thesurface 1602 be removed by removing the partial vacuum.

Sobald das Label1344 an der Oberfläche1602 der Halterung1600 gesichert ist, kann das magnetische Element1504 in direktem Kontakt mit und befestigt an Label1344 platziert werden mit Hilfe irgendeines geeigneten Haftmittels. Um die Abstandsdistanz soweit wie möglich zu reduzieren, kann das magnetische Element1504 eine Form haben, die jener von sowohl dem Label1344 als auch der Oberfläche1602 entspricht. Auf diese Weise sichert die entsprechende Formgebung sowohl des Labels1344 als auch des magnetischen Elements1504 eine minimale Abstandsdistanz zwischen dem magnetischen Element1506 und1502. Das magnetische Element1504 kann dann an den magnetischen Nebenschluss1510 geklebt werden, der aus magnetisch aktiven Materialien, wie Stahl, gebildet ist, um den magnetischen Fluss auf das magnetische Element1502 zu fokussieren. Der metallische Nebenschluss1510 kann dann umschlossen werden von und geklebt werden an ein Gelenkbestandteilgehäuse1512, wobei ungefähr d = 0,1 mm des Labels1344 von dem Gehäuse1512 hervorstehen gelassen wird.Once thelabel 1344 on thesurface 1602 theholder 1600 is secured, themagnetic element 1504 in direct contact with and attached to label 1344 be placed using any suitable adhesive. To reduce the distance distance as much as possible, themagnetic element 1504 have a shape that of both thelabel 1344 as well as thesurface 1602 equivalent. In this way, ensures the appropriate design of both thelabel 1344 as well as the magnetic element 1504 a minimum distance distance between themagnetic element 1506 and 1502 , Themagnetic element 1504 can then contact themagnetic shunt 1510 be bonded, which is made of magnetically active materials, such as steel, to the magnetic flux on themagnetic element 1502 to focus. Themetallic shunt 1510 can then be enclosed by and glued to ahinge component housing 1512 , where approximately d = 0.1 mm of thelabel 1344 from thecase 1512 is left out.

Zusätzlich zum Bereitstellen von Schutz für die Tablet Vorrichtung1100 kann der segmentierte Abdeckungsaufbau1300 betätigt werden, um nützliche Stützstrukturen zu bilden. Demgemäß zeigen23 bis26 nützliche Anordnungen des Abdeckungsaufbaus1300 in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen.In addition to providing protection for thetablet device 1100 can thesegmented cover construction 1300 be actuated to form useful support structures. Accordingly, show 23 to 26 useful arrangements of thecover construction 1300 in accordance with the described embodiments.

Zum Beispiel, wie in23 gezeigt, kann der segmentierte Abdeckungsaufbau1300 so gefaltet werden, dass der magnetisch aktive Abschnitt der Einlage1324 magnetisch mit den magnetischen Elementen1322 interagiert. Es sollte bemerkt werden, dass die magnetische Kraft, die verwendet wird, um die dreieckige Stützstruktur1700 beizubehalten, in dem Gereicht von 5 bis 10 Newton (NT) ist. Auf diese Weise kann die dreieckige Stützstruktur1700 davon abgehalten werden, sich unbeabsichtigt zu entfalten. Die dreieckige Stützstruktur1700 kann so gebildet sein, dass sie auf viele Arten verwendet werden kann, um die Tablet Vorrichtung1100 zu ergänzen. Zum Beispiel kann die dreieckige Stützstruktur1700 verwendet werden, um die Tablet Vorrichtung1100 auf solch eine Weise zu stützen, dass die berührungsempfindliche Oberfläche1702 bezogen auf eine Stützoberfläche mit einem ergonomisch vorteilhaften Winkel positioniert wird. Auf diese Weise kann das Verwenden der berührungsempfindlichen Oberfläche1702 eine benutzerfreundliche Erfahrung sein. Dies ist insbesondere in jenen Situationen relevant, in denen die berührungsempfindliche Oberfläche über eine ausgedehnte Zeitdauer verwendet wird. Zum Beispiel kann eine virtuelle Tastatur an der berührungsempfindlichen Oberfläche1702 angezeigt werden. Die virtuelle Tastatur kann verwendet werden, um Daten in die Tablet Vorrichtung1100 einzugeben. Durch Verwendung der dreieckigen Stützstruktur1700, um die Tablet Vorrichtung1100 mit einem ergonomisch vorteilhaften Winkel zu stützen, können die nachteilhaften Effekte von wiederholten Bewegungen vermindert oder sogar verhindert werden.For example, as in 23 shown, thesegmented cover structure 1300 be folded so that the magnetically active portion of theinsert 1324 magnetic with themagnetic elements 1322 interacts. It should be noted that the magnetic force that is used around thetriangular support structure 1700 in which range is from 5 to 10 Newton (NT). In this way, thetriangular support structure 1700 be prevented from unfolding unintentionally. Thetriangular support structure 1700 can be formed so that it can be used in many ways to thetablet device 1100 to complete. For example, thetriangular support structure 1700 used to thetablet device 1100 in such a way to support the touch-sensitive surface 1702 is positioned with respect to a support surface with an ergonomically advantageous angle. In this way, using the touch-sensitive surface 1702 to be a user friendly experience. This is particularly relevant in those situations where the touch-sensitive surface is used over an extended period of time. For example, a virtual keyboard may be on the touch-sensitive surface 1702 are displayed. The virtual keyboard can be used to transfer data to thetablet device 1100 enter. By using thetriangular support structure 1700 to thetablet device 1100 With an ergonomically favorable angle, the adverse effects of repeated movements can be reduced or even prevented.

24A und24B zeigen eine andere gefaltete Implementierung des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300, in welcher die dreieckige Stützstruktur1700 verwendet werden kann, um die Tablet Vorrichtung1100 in einem Betrachtungszustand zu stützen. Mit Betrachtungszustand ist gemeint, dass visueller Inhalt (visuelle, stehende, Animationen, etc.) mit einem betrachterfreundlichen Winkel von ungefähr 75° von der Horizontalen präsentiert werden kann. In diesem ”Fahrradständer” Zustand kann visueller Inhalt zum leichten Betrachten präsentiert werden. Ein Betrachtungsbereich der Tablet Vorrichtung1100 kann mit einem Winkel von ungefähr 75° präsentiert werden, der als innerhalb eines Bereiches an Betrachtungswinkeln herausgefunden wurde, die als optimal für ein gutes Betrachtungserlebnis betrachtet werden. 24A and 24B show another folded implementation of thesegmented cover construction 1300 in which thetriangular support structure 1700 Can be used to thetablet device 1100 to support in a viewing state. By viewing condition, it is meant that visual content (visuals, stills, animations, etc.) can be presented at a viewer-friendly angle of about 75 ° from the horizontal. In this "bicycle stand" condition, visual content can be presented for easy viewing. A viewing area of thetablet device 1100 can be presented at an angle of about 75 °, which has been found to be within a range of viewing angles considered optimal for a good viewing experience.

25A bis25B zeigen den segmentierten Abdeckungsaufbau1300, der in ”verschiedene hängende Ausführungsformen gefaltet ist. Mit hängende Ausführungsformen ist gemeint, dass durch das Falten des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300 in eine geeignete dreieckige Form die Tablet Vorrichtung1100 von oben herabhängen kann, wie in25A gezeigt, in der Form eines Aufhängers1900. Der Aufhänger1900 kann verwendet werden, um die Tablet Vorrichtung1900 von oben herabhängen zu lassen. Zum Beispiel kann der Aufhänger1900 direkt von einer Decke herabhängen mit Hilfe eines Stützteils, wie einem Stab. Der Aufhänger1900 kann durch das Falten des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300 in einer ersten Richtung einfach erzeugt werden, bis die eingebetteten Magnete1322 magnetisch mit der aktiven Einlage1324 binden, die aus Stahl oder Eisen gebildet sein kann. Der magnetische Schaltkreis, der durch die Bindung der eingebetteten Magnete1322 und der magnetisch aktiven Einlage1324 gebildet wird, kann ausreichende Stützung bereitstellen zum sicheren Hängenlassen der Tablet Vorrichtung1100 von irgendeiner horizontal ausgerichteten Stützstruktur. 25A to 25B show thesegmented cover construction 1300 Folded in various hanging embodiments. By hanging embodiments it is meant that by folding thesegmented cover assembly 1300 in a suitable triangular shape thetablet device 1100 can hang down from above, as in 25A shown in the form of ahanger 1900 , Thehanger 1900 Can be used to thetablet device 1900 to hang down from above. For example, thehanger 1900 hanging directly from a ceiling with the help of a support, such as a rod. Thehanger 1900 can by folding thesegmented cover construction 1300 in a first direction simply be generated until the embeddedmagnets 1322 magnetic with theactive insert 1324 tie, which may be formed of steel or iron. The magnetic circuit caused by the bond of the embeddedmagnets 1322 and the magneticallyactive insert 1324 can provide sufficient support to safely hang thetablet device 1100 from any horizontally oriented support structure.

25B zeigt Aufhänger-Ausführungsformen, die zum Hängen der Tablet Vorrichtung1100 von einer vertikal ausgerichteten Stützstruktur, wie einer Wand, geeignet sind. Insbesondere kann ein Aufhänger1910 mechanisch an eine Wand oder andere vertikale Stützstruktur befestigt werden. Der Aufhänger1910 kann dann verwendet werden, um die Tablet Vorrichtung1100 entlang der Linien einer Wandmontierung hängen zu lassen. Auf diese Weise kann die Tablet Vorrichtung1100 verwendet werden, um visuellen Inhalt entlang der Linien einer visuellen Anzeige für visuellen Inhalt zu präsentieren oder als Wandbehang für stehende Bilder, wie Fotos, Kunst und Ähnliches. 25B shows hanger embodiments for hanging thetablet device 1100 from a vertically oriented support structure, such as a wall, are suitable. In particular, ahanger 1910 mechanically attached to a wall or other vertical support structure. Thehanger 1910 Can then be used to thetablet device 1100 hanging along the lines of a wall mount. In this way, thetablet device 1100 can be used to present visual content along the lines of a visual display for visual content or as wall hanging for still pictures such as photos, art and the like.

26A bis26B zeigen eine Anordnung2000, in der die dreieckige Stützstruktur1700 als ein Griff verwendet werden kann. Durch das Falten des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300, so dass die segmentierten Abschnitte miteinander interagieren, um eine dreieckige Stützstruktur zu bilden, kann dieser als ein Griff verwendet werden. Als ein solches kann die Tablet Vorrichtung1100 aufgegriffen (aufgenommen) werden, wie jemand ein Buch zum Betrachten aufgreifen würden. Der Körper des segmentierten Abdeckungsaufbaus1300 kann angenehme Greifeinrichtungen bereitstellen, die verwendet werden können, um die dreieckige Stützstruktur1700 fester zu greifen, wenn sie verwendet werden, um die Tablet Vorrichtung1100 als ein Buch zu halten. 26A to 26B show anarrangement 2000 in which thetriangular support structure 1700 can be used as a handle. By folding thesegmented cover assembly 1300 so that the segmented sections interact with each other to form a triangular support structure, this can be used as a handle. As such, thetablet device 1100 be picked up, how someone would pick up a book for viewing. The body of thesegmented cover construction 1300 can provide comfortable gripping means that can be used to support thetriangular support structure 1700 tighter grip when used to thetablet device 1100 to hold as a book.

In den Fällen, in denen die Tablet Vorrichtung1100 Bildaufnahmevorrichtungen umfasst, wie eine nach vorne zeigende Kamera2002 und nach hinten zeigende Kamera2004, kann visueller Inhalt von der Tablet Vorrichtung1100 dargestellt werden. Auf diese Weise kann die dreieckige Stützstruktur1700 als ein Halter analog zu einem Kameragriff verwendet werden. Als ein solcher kann die dreieckige Stützstruktur1700 einen angenehmen und effektiven Mechanismus bereitstellen zur Unterstützung beim Bildaufnahmeprozess. Zum Beispiel wenn verwendet, um Bilder aufzunehmen, kann die Tablet Vorrichtung1100 fest gehalten werden mit Hilfe der dreieckigen Stützstruktur1700 und die nach hinten zeigende Kamera2004 kann auf ein Motiv gerichtet sein. Das Bild des Motives kann dann durch die Tablet Vorrichtung1100 auf der Anzeige angezeigt werden, die in26B gezeigt ist. Auf diese Weise können sowohl die nach vorn zeigende Kamera2002 und/oder die nach hinten zeigende Kamera2004 verwendet werden, um stehende Bilder oder Video aufzunehmen, wie in einem Videochat oder einfach beim Betrachten einer Videopräsentation. Als Teil eines Videochats kann ein visueller Chatteilnehmer einfach eine Videokonversation beim Verwenden der dreieckigen Stützstruktur1700 weiterführen, um die Tablet Vorrichtung1100 zu halten.In cases where thetablet device 1100 Imaging devices includes, such as afront facing camera 2002 and back facingcamera 2004 , can visual content from thetablet device 1100 being represented. In this way, thetriangular support structure 1700 be used as a holder analogous to a camera handle. As such, thetriangular support structure 1700 Provide a pleasant and effective mechanism to assist in the image capture process. For example, when used to take pictures, the tablet device can 1100 be held firmly with the help of thetriangular support structure 1700 and the camera pointing backwards 2004 may be directed to a subject. The image of the subject can then be viewed through thetablet device 1100 be displayed on the display that is in 26B is shown. In this way, both thefront facing camera 2002 and / or therear facing camera 2004 used to capture still images or video, such as in a video chat or simply viewing a video presentation. As part of a video chat, a visual chat participant can easily make a video conversation using thetriangular support structure 1700 continue to thetablet device 1100 to keep.

27A bis27C zeigen eine Konfiguration2100 des Abdeckungsaufbaus1300 und der Tablet Vorrichtung1100, die darstellen, was als ein Spähmodus des Betriebs der Tablet Vorrichtung1100 bezeichnet wird. Insbesondere wenn das Segment1304 von der Glasabdeckung1106 angehoben wird, können Sensoren in der Tablet Vorrichtung1100 erfassen, dass das Segment1304 und nur dieses Segment von der Glasschicht1106 angehoben wurde. Sobald dies erfasst ist, kann die Tablet Vorrichtung1100 nur den aufgedeckten Abschnitt2102 der Anzeige aktivieren. Zum Beispiel kann die Tablet Vorrichtung1100 einen Hall-Effekt-Sensor verwenden, um zu erfassen, dass das Segment1304 von der Glasabdeckung1106 angehoben wurde. Zusätzliche Sensoren, wie ein optischer Sensor, können dann erfassen, ob nur das Segment1304 angehoben wurde oder ob zusätzliche Segmente angehoben wurden. 27A to 27C show aconfiguration 2100 of thecover construction 1300 and thetablet device 1100 that represent what is considered a peek mode of operation of thetablet device 1100 referred to as. Especially if thesegment 1304 from theglass cover 1106 Sensors can be raised in thetablet device 1100 capture thatsegment 1304 and only this segment of theglass layer 1106 was raised. Once this is detected, the tablet device can 1100 only the uncoveredsection 2102 activate the ad. For example, thetablet device 1100 use a Hall effect sensor to detect that thesegment 1304 from theglass cover 1106 was raised. Additional sensors, such as an optical sensor, can then capture if only thesegment 1304 was lifted or whether additional segments were raised.

Wie in27B gezeigt, wenn die Tablet Vorrichtung1100 bestimmt hat, dass nur das Segment1304 angehoben wurde, kann dann die Tablet Vorrichtung1100 den Betriebszustand ändern in einen ”Späh” Zustand, in welchem nur der aufgedeckte Abschnitt2102 der Anzeige aktiv visuellen Inhalt in Form von Icons2104 präsentiert. Damit kann Information in der Form von visuellem Inhalt, wie Tageszeit, Notizen usw. angezeigt werden zum Betrachten auf nur dem Abschnitt der Anzeige, der sichtbar ist. Sobald die Sensoren erfassen, dass das Segment1304 auf die Glasschicht1106 zurückgelegt wurde, kann das Tablet1100 in den vorhergehenden Betriebszustand, wie einen Schlafzustand, zurückkehren. Weiterhin, in einer anderen Ausführungsform, wenn ein Icon, das eingerichtet ist, auf eine Berührung zu reagieren, angezeigt wird, dann kann jener Abschnitt einer berührungsempfindlichen Schicht, der dem sichtbaren Abschnitt der Anzeige entspricht, auch aktiviert werden.As in 27B shown when thetablet device 1100 has determined that only thesegment 1304 was raised, then thetablet device 1100 change the operating state to a "spy" state, in which only the exposedsection 2102 the ad is active visual content in the form oficons 2104 presents. This allows information to be displayed in the form of visual content, such as time of day, notes, etc., for viewing only on the portion of the display that is visible. Once the sensors detect thatsegment 1304 on theglass layer 1106 has been put back, the tablet can 1100 to return to the previous operating state, such as a sleep state. Furthermore, in another embodiment, when an icon configured to respond to a touch is displayed, that portion of a touch-sensitive layer corresponding to the visible portion of the display may also be activated.

Weiterhin, wie in27C gezeigt, kann, wenn zusätzliche Segmente von der Glasabdeckung1106 angehoben werden, um einen zweiten Abschnitt2106 des Deckglases1106 freizulegen, der zweite Abschnitt2106 der Anzeige aktiviert werden. Auf diese Weise, im ”ausgeweiteten” Spähmodus, kann zusätzliche visuelle Information, wie Icons2108, in den Abschnitten der Anzeige, die aktiviert sind, angezeigt werden. Es sollte bemerkt werden, dass, sobald Segmente von dem Deckglas1106 angehoben werden, zusätzliche Segmente der Anzeige aktiviert werden können. Auf diese Weise kann ein ausgeweiteter Spähmodus bereitgestellt werden.Continue, as in 27C can be shown if additional segments of theglass cover 1106 be raised to asecond section 2106 of thecover glass 1106 to expose thesecond section 2106 the ad will be activated. In this way, in the "expanded" pout mode, additional visual information, such as icons, can be provided 2108 , are displayed in the sections of the display that are activated. It should be noted that as soon as segments of thecoverslip 1106 raised, additional segments of the ad can be activated. In this way, an extended poke mode can be provided.

Alternativ kann die Tablet Vorrichtung1100 auf Signale von dem (den) Hall-Effekt-Sensor(en) reagieren durch einfaches Anschalten der Anzeige, wenn die Klappe von der Anzeige weg bewegt wird und Abschalten (Schlafen), wenn die Anzeige durch die Klappe bedeckt ist. In einer Ausführungsform kann eine Untergruppe der magnetischen Elemente1322 in Verbindung mit entsprechenden magnetischen Elementen402 in der Befestigungseinrichtung110 verwendet werden, um den Abdeckungsaufbau1300 an die Tablet Vorrichtung1100 auf dem Deckglas1106 zu sichern. Weiterhin kann zumindest der Magnet1326 verwendet werden, um den magnetisch empfindlichen Schaltkreis404 zu aktivieren. Zum Beispiel, wenn die segmentierte Abdeckung1300 auf die Tablet Vorrichtung1100 beim Deckglas1106 gelegt wird, kann das magnetische Feld vom Magnet1326 detektiert werden durch den magnetisch empfindlichen Schaltkreis404, der die Form eines Hall-Effekt-Sensors annehmen kann. Die Detektion des magnetischen Feldes kann den Hall-Effekt-Sensor118 dazu veranlassen, ein Signal zu erzeugen, das in einer Änderung des Betriebszustands der Tablet Vorrichtung1100 resultiert.Alternatively, thetablet device 1100 respond to signals from the Hall effect sensor (s) by simply turning on the display when the flap is moved away from the display and turning off (sleeping) when the display is covered by the flap. In one embodiment, a subset of themagnetic elements 1322 in conjunction with correspondingmagnetic elements 402 in thefastening device 110 used to cover thecover 1300 to thetablet device 1100 on thecoverslip 1106 to secure. Furthermore, at least themagnet 1326 used to make the magneticallysensitive circuit 404 to activate. For example, if thesegmented cover 1300 on thetablet device 1100 at thecover glass 1106 The magnetic field can be from themagnet 1326 be detected by the magneticallysensitive circuit 404 which can take the form of a Hall effect sensor. The detection of the magnetic field can be theHall effect sensor 118 cause it to generate a signal resulting in a change in the operating state of thetablet device 1100 results.

Zum Beispiel wenn der Hall-Effekt-Sensor118 detektiert, dass die segmentierte Abdeckung1300 in Kontakt mit dem Deckglas1106 ist, was anzeigt, dass die Anzeige nicht sichtbar ist, kann dann das Signal, das vom Hall-Effekt-Sensor118 gesendet wird, durch einen Prozessor in der Tablet Vorrichtung1100 interpretiert werden, den aktuellen Betriebszustand in einen Schlafzustand zu ändern. Andererseits, wenn das Segment1304 vom Deckglas1106 angehoben wird, kann der Hall-Effekt-Sensor118 auf das Entfernen des magnetischen Feldes von dem Magnet1326 durch das Senden eines anderen Signals an den Prozessor reagieren. Der Prozessor kann dieses Signal durch das wiederholte Ändern des aktuellen Betriebszustands interpretieren. Das Ändern kann das Ändern des Betriebszustandes vom Schlafzustand in einen aktiven Zustand beinhalten. In einer anderen Ausführungsform kann der Prozessor das Signal, das vom Hall-Effekt-Sensor118 gesendet wird, in Verbindung mit anderen Sensoren interpretieren durch das Ändern des Betriebszustandes der Tablet Vorrichtung1100 zu einem Spähmodus, in welchem nur der Abschnitt der Anzeige, der durch das Anheben des Segmentes1304 freigelegt ist, aktiviert wird und in der Lage ist, visuellen Inhalt anzuzeigen und/oder taktile Eingaben zu empfangen (oder zu senden).For example, if theHall effect sensor 118 detects that thesegmented cover 1300 in contact with thecoverslip 1106 is what indicates that the display is not visible, then the signal coming from theHall effect sensor 118 is sent by a processor in thetablet device 1100 be interpreted to change the current operating state to a sleep state. On the other hand, if thesegment 1304 from thecover glass 1106 can be raised, theHall effect sensor 118 on the removal of the magnetic field from themagnet 1326 respond by sending another signal to the processor. The processor can interpret this signal by repeatedly changing the current operating state. The changing may include changing the operating state from the sleep state to an active state. In another embodiment, the processor may receive the signal from theHall effect sensor 118 is interpreted in conjunction with other sensors by changing the operating state of thetablet device 1100 to a peek mode, in which only the section of the display, by raising thesegment 1304 is exposed, activated, and capable of displaying visual content and / or receiving (or sending) tactile input.

In manchen Fällen, wenn das Segment1306 vom Deckglas1106 angehoben wird, zur selben Zeit wie der Hall-Effekt-Sensor118 anzeigt, dass das Segment1304 auch angehoben wird, kann die Anwesenheit von Sensoren zusätzlich zum Hall-Effekt-Sensor118 den Prozessor veranlassen, in einen ausgeweiteten Spähmodus zu gehen, in welchem zusätzliche Anzeigemittel auch aktiviert werden, die zu dem zusätzlich freigelegten Abschnitt der Anzeige korrespondieren. Zum Beispiel wenn die Tablet Vorrichtung1100 andere Sensoren (wie optische Sensoren) beinhaltet, die die Anwesenheit eines bestimmten Segmentes detektieren, können dann Signale vom Hall-Effekt-Sensor118 in Kombination mit anderen Sensorsignalen einen Hinweis an den Prozessor bereitstellen, dass ein bestimmter Abschnitt oder Abschnitte des Anzeigeaufbaus gegenwärtig sichtbar sind und kann damit aktiviert werden, um visuellen Inhalt anzuzeigen.In some cases, if thesegment 1306 from thecover glass 1106 is raised at the same time as theHall effect sensor 118 indicates that thesegment 1304 Also, the presence of sensors can be raised in addition to theHall effect sensor 118 causing the processor to enter an expanded snoop mode in which additional display means corresponding to the additionally exposed portion of the display are also activated. For example, if thetablet device 1100 other sensors (such as optical sensors) that detect the presence of a particular segment may then receive signals from theHall effect sensor 118 in combination with other sensor signals, provide an indication to the processor that a particular portion or portions of the display assembly are currently visible and thus may be activated to display visual content.

28A zeigt einen Abdeckungsaufbau2200 in Übereinstimmung mit einer bestimmten Ausführungsform. Der Abdeckungsaufbau2200 kann eine segmentierte Abdeckung2202 beinhalten, die an einen schwenkenden Aufbau2204 befestigt ist, wie in einer Explosionsansicht gezeigt. Der schwenkende Aufbau2204 kann Endstücke2206 und2208 aufweisen, die schwenkbar miteinander verbunden sind über den Gelenkbestandteil2210 und den Verbindungsstab2212 (der in einer Hülse2214 eingeschlossen sein kann, die wiederum verbunden sein kann mit oder eingeschlossen sein kann in der segmentierten Abdeckung2202 und nicht gesehen werden kann). Auf diese Weise können zumindest zwei Schwenklinien2216 und2218 bereitgestellt werden zum schwenkenden Bewegen der Endstücke2206 und2208, des Gelenkbestandteils2210 und des Verbindungsstabs2212. Zum Beispiel kann der Gelenkbestandteil2210 (und die Endstücke2206 und2208) um die Schwenklinie2216 rotieren, wohingegen der Verbindungsstab2212 (und Endstücke2206 und2208) um die Schwenklinie2218 rotieren. Es wird angemerkt, dass der Verbindungsstab2212 und der Gelenkbestandteil2210 unabhängig voneinander schwenken können. Das Schwenken kann zur selben Zeit oder zu unterschiedlichen Zeiten geschehen, was dem schwenkenden Aufbau2204 zumindest vier unabhängige Richtungen der axialen Rotation gibt. 28A shows acover construction 2200 in accordance with a particular embodiment. Thecover construction 2200 can be asegmented cover 2202 include, attached to apivoting structure 2204 is attached as shown in an exploded view. The pivotingconstruction 2204 cantails 2206 and 2208 have, which are pivotally connected to each other via thejoint component 2210 and the connecting rod 2212 (in asleeve 2214 may be included, or may be included in thesegmented cover 2202 and can not be seen). In this way, at least twoswing lines 2216 and 2218 be provided for pivotally moving theend pieces 2206 and 2208 , thejoint component 2210 and the connectingrod 2212 , For example, the joint component 2210 (and thetails 2206 and 2208 ) around thepivot line 2216 rotate, whereas the connecting rod 2212 (andtails 2206 and 2208 ) around thepivot line 2218 rotate. It is noted that the connectingrod 2212 and thejoint component 2210 can pivot independently of each other. The pivoting can be done at the same time or at different times, what the pivotingstructure 2204 at least four independent directions of axial rotation.

Um Metall-auf-Metall-Kontakt zu vermeiden, wenn der Gelenkbestandteil2210 magnetisch mit dem Tablet1100 gekoppelt ist, kann das Label2220 an eine externe Oberfläche des Gelenkbestandteils2210 fixiert werden und die Puffer2222 können an eine externe Oberfläche der Endstücke2206 und2208 befestigt werden. Das Label2220 und der Puffer2222 kann aus Material gebildet werden, das wiederholtem Kontakt mit dem Gehäuse102 unterzogen werden kann, ohne die Erscheinung des Gehäuses102 zu verkratzen oder anderweitig zu beschädigen. Demgemäß können das Label2220 und die Puffer2222 aus Papier, Gewebe, Kunststoff gebildet werden und an den Gelenkbestandteil2210 und die Endstücke2206 und2208 angebracht werden mit Hilfe eines Haftmittels wie Klebstoff. In manchen Fällen kann das Haftmittel Eigenschaften haben, die ein einfaches Ersetzen des Labels2220 und/oder der Puffer2222 ermöglichen, falls benötigt.To avoid metal-to-metal contact when thejoint component 2210 Magnetic with thetablet 1100 coupled, the label may be 2220 to an external surface of thejoint component 2210 be fixed and thebuffers 2222 can attach to an external surface of thetails 2206 and 2208 be attached. Thelabel 2220 and thebuffer 2222 can be formed of material, the repeated contact with thehousing 102 can be subjected without the appearance of thecase 102 to scratch or otherwise damage. Accordingly, thelabel 2220 and thebuffers 2222 Made of paper, fabric, plastic and attached to thejoint component 2210 and thetails 2206 and 2208 be attached using an adhesive such as glue. In some cases, the adhesive may have properties that allow for easy replacement of thelabel 2220 and / or thebuffer 2222 allow, if needed.

28B zeigt eine zusammengebaute Ausführungsform des schwenkenden Aufbaus2204, die die Schwenklinie2216 zeigt, um welche die Endstücke2206,2208 und der Verbindungsstab2212 (in der Hülse2214) in zwei axialen Richtungen (d. h. im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn) rotieren können. Es wird angemerkt, dass die Endstücke2206,2208 und der Gelenkbestandteil2210 in zwei axialen Richtungen (im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn) bezogen auf die Schwenklinie2216 rotieren können. Auf diese Weise können die Endstücke2206 und2208 um die Schwenklinie2216 und die Schwenklinie2218 in insgesamt vier axialen Richtungen rotieren. 28B shows an assembled embodiment of the pivotingstructure 2204 that thepivot line 2216 shows around which thetails 2206 . 2208 and the connecting rod 2212 (in the sleeve 2214 ) in two axial directions (ie, clockwise and counterclockwise). It is noted that thetails 2206 . 2208 and thejoint component 2210 in two axial directions (clockwise and counterclockwise) with respect to thepivot line 2216 can rotate. In this way, theend pieces 2206 and 2208 around thepivot line 2216 and theswing line 2218 rotate in four axial directions.

28C zeigt den Gelenkbestandteil2210, die mit größerer Genauigkeit die Endstifte2224 und2226 zeigt, die verwendet werden können, um den Gelenkbestandteil2210 in das Endstück2206 bzw. das Endstück2208 zu montieren. Obwohl in dieser Figur nicht sichtbar, können die Endstifte2224 und2226 weiterhin in Verbindung mit internen Steckern verwendet werden, um Endeinheit magnetische Elemente zu sichern, die in dem Gelenkbestandteil2210 eingeschlossen sind. Dies ist insbesondere in jenen Situationen nützlich, in denen die codierte magnetische Sequenz der magnetischen Elemente, die in dem Gelenkbestandteil2210 eingeschlossen sind, die Endeinheit magnetischen Elemente veranlassen, magnetisch ein angrenzendes Nachbar-Magnetelement abzustoßen. 28C shows thejoint component 2210 , which with greater accuracy the end pins 2224 and 2226 shows that can be used to thejoint component 2210 in thetail 2206 or thetail 2208 to assemble. Although not visible in this figure, the end pins can 2224 and 2226 continue to be used in conjunction with internal plugs to secure end unit magnetic elements in thehinge component 2210 are included. This is particularly useful in those situations where the coded magnetic sequence of the magnetic elements present in thehinge component 2210 are included, causing the end unit to magnetically ablate an adjacent adjacent magnetic element.

28D zeigt eine Explosionsansicht des Gelenkbestandteils2210 in Übereinstimmung mit den beschriebenen Ausführungsformen. Magnetische Elemente2228 können als eine codierte magnetische Struktur konfiguriert sein, in der individuelle magnetische Elemente in einem bestimmten Muster von magnetischer Polarität, Stärke, Größe usw. angeordnet sein können. In der gezeigten Ausführungsform können nebeneinander liegende Magnete, die entgegengesetzt ausgerichtete Polaritäten haben, sich auf ihre wechselseitige magnetische Anziehung verlassen, um ihre Position in der codierten magnetischen Struktur beizubehalten. Jedoch können magnetische Elemente, die nebeneinander platziert sind, die gleichgerichtete magnetische Polarität haben, eine externe Kraft benötigen, um die wechselseitige magnetische Abstoßungskraft zu überwinden, um ihre Position innerhalb der codierten magnetischen Struktur beizubehalten. Zum Beispiel können magnetische Elemente2228-1 und2228-2 jeweils aus zwei Magneten gebildet werden, die gleichgerichtete magnetische Pole haben. In dieser Situation wird jeder der zwei Magnete, die z. B. das magnetische Element2228-1 (und2228-2) bilden, magnetische Pole haben, die gleich ausgerichtet sind und wird deshalb eine netto magnetische Abstoßungskraft zwischen ihnen erzeugen. Deshalb kann eine extern angewandte Spannung angewandt werden, z. B. mit Hilfe von Stopfen2232-1 bzw.2232-2. Die magnetische Anziehungskraft, die von Magneten2228-3 und2228-4 bereitgestellt wird (die entgegengesetzt ausgerichtet sind bezogen auf die Magnete2228-1 bzw.2228-2), kann helfen, die codierte magnetische Struktur zu stabilisieren, die in dem Gelenkbestandteil2210 eingeschlossen ist. Ein Beabstander2234, der aus magnetisch inaktivem Material gebildet ist, kann verwendet werden, zusätzliche physikalische Integrität der codierten magnetischen Struktur bereitzustellen, die durch die magnetischen Elemente2228 gebildet wird. 28D shows an exploded view of thejoint component 2210 in accordance with the described embodiments.Magnetic elements 2228 may be configured as a coded magnetic structure in which individual magnetic elements may be arranged in a particular pattern of magnetic polarity, strength, size, etc. In the embodiment shown, adjacent magnets having oppositely oriented polarities may rely on their mutual magnetic attraction to maintain their position in the encoded magnetic structure. However, magnetic elements placed side by side having rectified magnetic polarity may require an external force to overcome the mutual magnetic repulsive force to maintain their position within the encoded magnetic structure. For example, magnetic elements 2228-1 and 2228-2 are each formed of two magnets having rectified magnetic poles. In this situation, each of the two magnets, the z. B. the magnetic element 2228-1 (and 2228-2 ), have magnetic poles that are equally aligned, and will therefore generate a net magnetic repulsive force between them. Therefore, an externally applied voltage can be applied, e.g. B. with the help of plugs 2232-1 respectively. 2232-2 , The magnetic attraction of magnets 2228-3 and 2228-4 is provided (which are oppositely oriented with respect to the magnets 2228-1 respectively. 2228-2 ), can help to stabilize the coded magnetic structure present in thejoint component 2210 is included. Aspacer 2234 formed of magnetically inactive material may be used to provide additional physical integrity of the encoded magnetic structure formed by themagnetic elements 2228 is formed.

Um eine gesamt netto magnetische Anziehungskraft zu verbessern, kann ein magnetischer Nebenschluss2236, der aus magnetisch aktivem Material, wie Stahl, gebildet sein kann, klebend an ein hinteres Ende der magnetischen Elemente2228 befestigt werden. Die Platzierung am hinteren Ende des Nebenschlusses2236 kann helfen, magnetische Feldlinien umzuleiten, die sich ansonsten weg von der Bindungsoberfläche zwischen dem Gelenkbestandteil2210 und dem Gehäuse1102 ausbreiten würden. Durch das Ablenken der magnetischen Feldlinien zurück zur Bindungsoberfläche kann die magnetische Flussdichte, die von den magnetischen Elementen2228 an der Bindungsoberfläche bereitgestellt wird, merklich erhöht werden, was in einer erhöhten netto magnetischen Anziehungskraft zwischen den magnetischen Elementen2228 und den entsprechenden magnetischen Komponenten innerhalb des Gehäuses1102 resultiert.To improve an overall net magnetic attraction, a magnetic shunt can be used 2236 which may be formed of magnetically active material, such as steel, adhered to a rear end of themagnetic elements 2228 be attached. The placement at the rear End of theshunt 2236 This can help redirect magnetic field lines that are otherwise away from the bonding surface between thejoint component 2210 and thehousing 1102 would spread. By deflecting the magnetic field lines back to the bonding surface, the magnetic flux density produced by themagnetic elements 2228 is provided at the bonding surface, can be remarkably increased, resulting in increased net magnetic attraction between themagnetic elements 2228 and the corresponding magnetic components within thehousing 1102 results.

Wie vorhergehend diskutiert kann das Label2220 klebend an die magnetischen Elemente2228 (und dem Beabstander2224, falls vorhanden) befestigt werden, welche wiederum klebend an den magnetischen Nebenschluss2236 befestigt werden können. Der magnetische Nebenschluss2236 kann klebend an eine Öffnung2238 in dem Gelenkbestandteil2210 befestigt werden, was das Label2220 um eine Distanz ”d” hervorstehen lässt, die von der Größenordnung von ungefähr 0,1 bis 0,2 mm sein kann, wodurch Metall-auf-Metall-Kontakt zwischen dem Gelenkbestandteil2210 und dem Gehäuse1102 verhindert wird.As previously discussed, the label may 2220 sticking to the magnetic elements 2228 (and thespacer 2224 , if any), which in turn are adhesive to themagnetic shunt 2236 can be attached. Themagnetic shunt 2236 can stick to anopening 2238 in thejoint component 2210 be attached what thelabel 2220 by a distance "d", which may be on the order of about 0.1 to 0.2 mm, thereby providing metal-to-metal contact between thehinge component 2210 and thehousing 1102 is prevented.

Es wird angemerkt, dass in der Tastaturanordnung und Anzeigeanordnung der Gelenkbestandteil2210 eine Scherkraft erfahren kann, aufgrund der Anordnung der Tablet Vorrichtung1100 auf einer stützenden Oberfläche bei einem Winkel. Der Scherkraft kann durch die netto magnetische Anziehungskraft widerstanden werden, die zwischen dem Gelenkbestandteil2210 und der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung der Tablet Vorrichtung1100 erzeugt wird.It is noted that in the keyboard assembly and display assembly, thehinge component 2210 can experience a shearing force due to the arrangement of thetablet device 1100 on a supporting surface at an angle. The shear force can be resisted by the net magnetic attraction that exists between thejoint component 2210 and the device attachment device of thetablet device 1100 is produced.

29 zeigt eine Explosionsansicht der segmentierten Abdeckung2202. Die Bodenschicht2250 kann in direktem Kontakt mit einer geschützten Oberfläche kommen, wie ein Deckglas für eine Anzeige. Die Bodenschicht2250 kann aus einem Material gebildet sein, das passiv die geschützte Oberfläche reinigen kann. Das Material kann z. B. ein Mikrofasermaterial sein. Die Bodenschicht2250 kann an eine Versteifungsschicht2252 befestigt sein, die aus einem belastbaren Material wie Kunststoff gebildet sein kann. Die Versteifungsschicht2252 kann wiederum klebend an Einlagen2254 befestigt sein, um eine Laminatstruktur zu bilden, die eine klebende Schicht2256, ein Laminatmaterial2258 und eine Einlage2254 einschließt. Einige der Einlagen2254 können eingebettete Komponenten aufnehmen. Zum Beispiel kann eine Einlage2254-1 Magnete2260 aufnehmen, von denen einige mit der entsprechenden Befestigungseinrichtung110 zusammenwirken können, die in der Tablet Vorrichtung1100 eingebettet ist, zum Sichern der segmentierten Abdeckung2202 an die Tablet Vorrichtung1100. Zumindest ein Magnet2260-1 kann dazu positioniert und in der Größe ausgewählt sein, mit einem magnetisch empfindlichen Schaltkreis (wie einem Hall-Effekt-Sensor) zu interagieren, der innerhalb der Tablet Vorrichtung1100 eingeschlossen ist. Es sollte bemerkt werden, dass, obwohl einige der Magnete2260 insbesondere dem Interagieren nur mit der Befestigungseinrichtung110 zugewiesen sind, im Wesentlichen alle der Magnete2260 mit einer magnetisch aktiven Platte2226 interagieren können, die in einem Segment2254-2 eingebettet ist, was zum Bilden verschiedener dreieckiger Stützstrukturen verwendet wird. Auf diese Weise kann eine starke magnetische Kraft erzeugt werden, die eine stabile Basis für die dreieckige Stützstruktur bildet. 29 shows an exploded view of thesegmented cover 2202 , Thesoil layer 2250 can come in direct contact with a protected surface, such as a cover glass for a display. Thesoil layer 2250 can be made of a material that can passively clean the protected surface. The material can, for. B. be a microfiber material. Thesoil layer 2250 can be attached to astiffening layer 2252 be attached, which may be formed of a resilient material such as plastic. Thestiffening layer 2252 can turn sticky to deposits 2254 be attached to form a laminate structure, which is anadhesive layer 2256 , alaminate material 2258 and a deposit 2254 includes. Some of the deposits 2254 can accommodate embedded components. For example, a deposit 2254-1magnets 2260 some of which with theappropriate fastening device 110 can interact in thetablet device 1100 is embedded to secure thesegmented cover 2202 to thetablet device 1100 , At least one magnet 2260-1 may be positioned and sized to interact with a magnetically sensitive circuit (such as a Hall effect sensor) within thetablet device 1100 is included. It should be noted that, although some of themagnets 2260 in particular, interacting only with thefastening device 110 essentially all of the magnets are assigned 2260 with a magneticallyactive plate 2226 can interact in a segment 2254-2 embedded, which is used to form various triangular support structures. In this way, a strong magnetic force can be generated, which forms a stable base for the triangular support structure.

Eine zusätzliche Laminatstruktur kann aus der (den) klebenden Schicht(en) 2256, dem Laminatmaterial2258 und der oberen Schicht2264 gebildet werden. In einigen Ausführungsformen kann eine Zwischenschicht an Material bereitgestellt werden, die eine Strickstruktur hat, die bei der Befestigung der oberen Schicht2264 helfen kann. Die obere Schicht2264 kann aus vielen Materialien gebildet sein, wie Kunststoff, Leder usw. bei gleichzeitigem Beibehalten des gesamten ”Look and feel” der Tablet Vorrichtung1100. Um zusätzliche strukturelle Stützung bereitzustellen, kann die obere Schicht2264 verstärkte Kanten haben durch Verstärkungsstäbe2266, die aus Kunststoff oder starrem oder halbstarrem Material gebildet sein können.An additional laminate structure may be the adhesive layer (s) 2256, thelaminate material 2258 and theupper layer 2264 be formed. In some embodiments, an intermediate layer of material may be provided that has a knit structure that is used in attaching thetop layer 2264 can help. Theupper layer 2264 may be formed of many materials, such as plastic, leather, etc., while maintaining the overall "look and feel" of thetablet device 1100 , To provide additional structural support, the top layer may 2264 Reinforced edges have reinforcingbars 2266 , which may be formed of plastic or rigid or semi-rigid material.

30 zeigt einen teilweisen Querschnitt der segmentierten Abdeckung2200, die in29 gezeigt ist, in Position auf der Deckschicht1106 der Tablet Vorrichtung1100. Besonders bemerkt wird hier die Positionierung des Magneten2260-1 und des Hall-Effekt-Sensors118. Auf diese Weise kann, wenn die segmentierte Abdeckung2200 auf die Deckschicht1100 platziert wird, das magnetische Feld des Magneten2260-1 mit dem Hall-Effekt-Sensor118 interagieren, der durch das Erzeugen eines Signals reagieren kann. Das Signal kann wiederum auf solch eine Weise verarbeitet werden, dass der Betriebszustand der Tablet Vorrichtung1100 sich in Übereinstimmung mit der Anwesenheit der Abdeckung2200 ändern kann. Andererseits kann das Entfernen der Abdeckung2200 veranlassen, dass der Betriebszustand in den vorhergehenden Betriebszustand oder einen anderen Betriebszustand wie den Spähmodus zurückkehrt. Es sollte bemerkt werden, dass die magnetische Felddichte zwischen dem magnetischen Element2260-1 und dem Hall-Effekt-Sensor118 von der Größenordnung von ungefähr 500 Gauss sein kann. Jedoch kann in jenen Ausführungsformen, in denen die Abdeckung2202 umgeschlagen ist auf die Rückseite des Gehäuses1102, die magnetische Flussdichte an dem Hall-Effekt-Sensor118 von der Größenordnung von ungefähr 5 Gauss sein. 30 shows a partial cross section of thesegmented cover 2200 , in the 29 is shown in position on thecover layer 1106 thetablet device 1100 , Especially noticed here is the positioning of the magnet 2260-1 and theHall effect sensor 118 , This way, if thesegmented cover 2200 on thetopcoat 1100 is placed, the magnetic field of the magnet 2260-1 with theHall effect sensor 118 interact, which can respond by generating a signal. The signal can in turn be processed in such a way that the operating state of thetablet device 1100 in accordance with the presence of thecover 2200 can change. On the other hand, removing thecover 2200 cause the operating state to return to the previous operating state or another operating state such as the peek mode. It should be noted that the magnetic field density between the magnetic element 2260-1 and theHall effect sensor 118 of the order of about 500 gauss. However, in those embodiments where thecover 2202 is turned on the back of thecase 1102 , the magnetic flux density at theHall effect sensor 118 on the order of about 5 gauss.

31A zeigt eine Querschnittansicht des Gelenkbestandteils2210 in einer aktiven Bindung mit der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung2300, die in der Tablet Vorrichtung1100 umfasst ist. Insbesondere umfasst die magnetische Befestigungseinrichtung2300 zumindest ein magnetisches Element2302, das mit dem magnetischen Element2228 einen magnetischen Kreis bildet (welcher Teil der codierten magnetischen Struktur ist, die in dem Gelenkbestandteil2210 umfasst ist). Ein magnetischer Nebenschluss2304 kann verwendet werden, um magnetische Feldlinien umzuleiten, die sich von dem magnetischen Element2302 in einer anderen Richtung ausbreiten als in jene des magnetischen Elements2228. Auf diese Weise kann die magnetische Flussdichte an der Bindungsoberfläche2306 merklich erhöht werden, wodurch die netto magnetische Anziehungskraft Fnet erhöht wird. Die magnetische Befestigungseinrichtung2300 kann in die Hülse2308 im Gehäuse1102 eingearbeitet sein, die so bemessen ist, um sowohl das magnetische Element2302 als auch den Nebenschluss2304 aufzunehmen. In der beschriebenen Ausführungsform kann die Hülse2308 Stützung für das magnetische Element2302 und den Nebenschluss2304 bereitstellen. Die Hülse2308 kann auch die Bewegung des magnetischen Elements2302 und des Nebenschlusses2304 leiten, wenn die magnetische Befestigungseinrichtung2300 zwischen dem aktiven Zustand und dem inaktiven Zuständen übergeht. 31A shows a cross-sectional view of thejoint component 2210 in an active bond with the device attachment means 2300 that in thetablet device 1100 is included. In particular, the magnetic fastening device comprises 2300 at least onemagnetic element 2302 that with themagnetic element 2228 forming a magnetic circuit (which is part of the coded magnetic structure formed in thehinge component 2210 is included). Amagnetic shunt 2304 can be used to redirect magnetic field lines extending from themagnetic element 2302 propagate in a different direction than in that of themagnetic element 2228 , In this way, the magnetic flux density at thebonding surface 2306 be increased significantly, whereby the net magnetic attraction Fnet is increased. Themagnetic fastening device 2300 can in thesleeve 2308 in thecase 1102 be incorporated, which is sized to both themagnetic element 2302 as well as theshunt 2304 take. In the described embodiment, thesleeve 2308 Support for themagnetic element 2302 and theshunt 2304 provide. Thesleeve 2308 can also be the movement of themagnetic element 2302 and theshunt 2304 conduct when themagnetic fastener 2300 between the active state and the inactive state.

Um sicherzustellen, dass die Nettoanziehungskraft FNET im Wesentlichen senkrecht zur Bindungsoberfläche2306 angewandt wird, können die Magnetisierung des magnetischen Elements2228 und des magnetischen Elements2306 so konfiguriert sein, dass ihre entsprechenden Magnetisierungsvektoren M im Wesentlichen gleichgerichtet sind. Mit Magnetisierung ist gemeint, dass die Magnete magnetische Felder haben können, die im Wesentlichen in derselben Richtung ausgerichtet sind. Durch das Gleichrichten der Magnetisierungsvektoren M1 und M2 des magnetischen Elements2302 bzw. des magnetischen Elements2228 kann die netto magnetische Kraft FNET, die erzeugt wird, im Wesentlichen senkrecht zur Bindungsoberfläche2306 sein.To ensure that the net attractive force FNET is substantially perpendicular to thebonding surface 2306 can be applied, the magnetization of themagnetic element 2228 and themagnetic element 2306 be configured so that their respective magnetization vectors M are substantially rectified. By magnetization, it is meant that the magnets may have magnetic fields that are aligned in substantially the same direction. By rectifying the magnetization vectors M1 and M2 of themagnetic element 2302 or themagnetic element 2228 For example, the net magnetic force FNET that is generated may be substantially perpendicular to thebonding surface 2306 be.

31B zeigt die magnetische Befestigungseinrichtung2300 in einem inaktiven Zustand. Wenn im inaktiven Zustand, ist die magnetisehe Befestigungseinrichtung2300 zumindest um die Distanz x0 von der äußeren Oberfläche des Gehäuses1102 entfernt angeordnet, um die Gleichung (1) zu erfüllen. Daher muss die Hülse2308 in der Lage sein, die Bewegung des magnetischen Elements2302 und des Nebenschlusses2304 von x = 0 im inaktiven Zustand nach ungefähr x = x0 im aktiven Zustand aufzunehmen. 31B shows themagnetic fastening device 2300 in an inactive state. When in inactive condition, is the magnetizingattachment device 2300 at least the distance x0 from the outer surface of thehousing 1102 removed to satisfy equation (1). Therefore, the sleeve needs 2308 to be able to control the movement of themagnetic element 2302 and theshunt 2304 of x = 0 in the inactive state after approximately x = x0 in the active state.

32 zeigt eine Darstellung einer Ausführungsform der Vorrichtungsbefestigungseinrichtung108 in der Form der Befestigungseinrichtung2400. Insbesondere kann die Befestigung2400 magnetische Elemente2402/einen Nebenschluss2404 beinhalten, die an einer Blattfeder2406 befestigt sind. Die Blattfeder2406 kann direkt an den Nebenschluss2404 mit Hilfe von Befestigern2408 gesichert sein und an Endhalterungen2410 mit Hilfe von Befestigern2412 direkt gesichert sein. Die Endhalterungen2410 können an eine Stützstruktur befestigt sein, wie ein Gehäuse, um Halt für die Befestigungseinrichtung2400 bereitzustellen. In einer Ausführungsform können Ausrichtungsstäbe2414 während des Zusammenbaus verwendet werden, um Ausrichtung für sowohl die Endhalterungen2410 als auch die Blattfeder2406 bereitzustellen.33 zeigt eine Nahaufnahme der Halterungsstruktur2410/Blattfeder2406 Schnittstelle. 32 shows a representation of an embodiment of thedevice attachment device 108 in the form of thefastening device 2400 , In particular, theattachment 2400magnetic elements 2402 / ashunt 2404 Include, attached to aleaf spring 2406 are attached. Theleaf spring 2406 can directly to theshunt 2404 with the help offasteners 2408 be secured and onend mounts 2410 with the help offasteners 2412 be directly secured. The end mounts 2410 may be attached to a support structure, such as a housing, for attachment to theattachment device 2400 provide. In one embodiment, alignment bars may be used 2414 used during assembly to provide alignment for both the end mounts 2410 as well as theleaf spring 2406 provide. 33 shows a close-up of thesupport structure 2410 /Leaf spring 2406 Interface.

34 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verfahren2500 näher beschreibt. Das Verfahren kann bei2502 beginnen durch das Bereitstellen einer ersten codierten magnetischen Befestigungseinrichtung in einem inaktiven Zustand. Bei2504 wird eine zweite magnetische Befestigungseinrichtung verwendet, um die erste codierte erste magnetische Befestigungseinrichtung zu aktivieren. Bei2506 wird ein magnetisches Feld von der aktivierten ersten magnetischen Befestigungseinrichtung dazu veranlasst, mit einem magnetischen Feld von der zweiten magnetischen Befestigungseinrichtung zu interagieren. Bei2508 wird eine netto magnetische Anziehungskraft in Übereinstimmung mit der Interaktion der magnetischen Felder erzeugt. Bei2510 wird die erste und die zweite magnetische Befestigungseinrichtung in Übereinstimmung mit der netto magnetischen Befestigungskraft magnetisch gebunden. 34 shows a flowchart illustrating amethod 2500 describes in more detail. The method may be included 2502 begin by providing a first coded magnetic fastener in an inactive state. at 2504 a second magnetic fastener is used to activate the first coded first magnetic fastener. at 2506 For example, a magnetic field from the activated first magnetic fastener is caused to interact with a magnetic field from the second magnetic fastener. at 2508 a net magnetic attraction is generated in accordance with the interaction of the magnetic fields. at 2510 For example, the first and second magnetic fasteners are magnetically bonded in accordance with the net magnetic fastening force.

35 zeigt ein Flussdiagramm, das das Verfahren2600 näher beschreibt. Das Verfahren2600 kann bei2602 beginnen durch das Bereitstellen einer codierten magnetischen Befestigungseinrichtung in einem inaktiven Zustand. Im inaktiven Zustand ist die magnetische Flussdichte an einer vorbestimmten Distanz für magnetische Elemente in der codierten magnetischen Befestigungseinrichtung weniger als ein Schwellwert. Bei2604 wird ein externes magnetisches Feld an der codierten magnetischen Befestigungseinrichtung empfangen. Bei2606 wird, wenn es bestimmt wird, dass das externe magnetische Feld mit magnetischen Elementen korrespondiert, die mit den magnetischen Elementen in der codierten magnetischen Befestigungseinrichtung korrelieren, dann bei2608 die codierte magnetische Befestigungseinrichtung aktiviert, ansonsten endet das Verfahren2600. 35 shows a flowchart illustrating themethod 2600 describes in more detail. Theprocedure 2600 can at 2602 begin by providing a coded magnetic fastener in an inactive state. In the inactive state, the magnetic flux density at a predetermined distance for magnetic elements in the coded magnetic fastener is less than a threshold value. at 2604 An external magnetic field is received at the coded magnetic attachment. at 2606 Therefore, if it is determined that the external magnetic field corresponds to magnetic elements that correlate with the magnetic elements in the coded magnetic fastener, then 2608 the coded magnetic fastener is activated, otherwise the process ends 2600 ,

36 zeigt ein Flussdiagramm, das das Verfahren2700 näher beschreibt. Das Verfahren2700 kann bei2702 beginnen durch das Platzieren einer elektronischen Vorrichtung, die eine erste codierte magnetische Befestigungseinrichtung aufweist, und eine Zusatzvorrichtung, die eine zweite codierte magnetische Befestigungseinrichtung aufweist, in der Nähe zueinander. Bei2704, wenn die magnetischen Elemente in der ersten und zweiten codierten magnetischen Befestigungseinrichtung miteinander korrelieren, wird dann bei2706 die erste codierte magnetische Befestigungseinrichtung aktiviert. Wenn die erste codierte magnetische Befestigungseinrichtung aktiviert wird, erhöht sich die magnetische Flussdichte eines magnetischen Feldes, das durch die erste codierte magnetische Befestigungseinrichtung erzeugt wird, auf einen Wert über einem Schwellwert. Die magnetische Feldinteraktion zwischen den magnetischen Elementen in der ersten und der zweiten magnetischen Befestigungseinrichtung veranlasst die elektronische Vorrichtung und die Zusatzvorrichtung, sich magnetisch aneinander zu befestigen bei2708. 36 shows a flowchart illustrating themethod 2700 describes in more detail. Theprocedure 2700 can at 2702 begin by placing an electronic device having a first coded magnetic fastener and an auxiliary device having a second coded magnetic fastener in proximity to each other. at 2704 When the magnetic elements in the first and second coded magnetic fasteners correlate with each other, then 2706 activated the first coded magnetic fastener. When the first coded magnetic fastener is activated, the magnetic flux density of a magnetic field generated by the first coded magnetic fastener increases to a value above a threshold. The magnetic field interaction between the magnetic elements in the first and second magnetic attachment means causes the electronic device and the attachment to magnetically attach to each other 2708 ,

37 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Spähmodusverfahren2800 näher beschreibt. Das Verfahren2800 kann bei2802 beginnen durch das Bestimmen, ob ein erster Abschnitt einer Anzeige aufgedeckt wird. Mit aufgedeckt wird gemeint, dass visueller Inhalt, der beim ersten Abschnitt gezeigt wird, betrachtet werden kann. Wenn es bestimmt wird, dass der erste Abschnitt der Anzeige aufgedeckt ist, dann kann bei2804 nur der Abschnitt der Anzeige, von dem bestimmt wird, dass er aufgedeckt ist, visuellen Inhalt anzeigen. Mit anderen Worten kann ein Satz an Icons oder anderer visueller Inhalt im aufgedeckten Abschnitt der Anzeige angezeigt werden, wobei das Verbleibende der Anzeige leer oder ausbleiben kann. Als nächstes bei2806 wird visueller Inhalt durch den aktivierten Abschnitt der Anzeige angezeigt. Als nächstes bei2808 wird eine Bestimmung gemacht, ob ein zweiter Abschnitt der Anzeige aufgedeckt wird, wobei sich der zweite Abschnitt vom ersten Abschnitt unterscheidet. Wenn es bestimmt wird, dass der zweite Abschnitt der Anzeige aufgedeckt wird, dann wird ein zweiter Abschnitt der Anzeige aktiviert werden bei2810. Visueller Inhalt wird dann auf der zweiten aktivierten Abschnitt bei2812 angezeigt. 37 FIG. 12 is a flowchart showing a spy mode method. FIG 2800 describes in more detail. Theprocedure 2800 can at 2802 begin by determining whether a first portion of a display is revealed. By uncovered is meant that visual content shown in the first section can be viewed. If it is determined that the first section of the ad is uncovered, then at 2804 only the portion of the ad that is determined to be revealed will display visual content. In other words, a set of icons or other visual content may be displayed in the revealed portion of the display, with the remainder of the display being blank or absent. Next at 2806 visual content is displayed through the activated portion of the display. Next at 2808 a determination is made as to whether a second portion of the display is revealed, the second portion being different from the first portion. If it is determined that the second portion of the display is revealed, then a second portion of the display will be activated at 2810 , Visual content is then added to the second enabledsection 2812 displayed.

38 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verfahren2900 zum Bilden eines magnetischen Stapels, der in dem Gelenkbestandteil1340 eingebaut ist, näher beschreibt. Das Verfahren2900 zum Bilden des magnetischen Stapels, der in den Gelenkbestandteil1340 eingebaut ist, kann bei2902 durch das Bereitstellen einer Befestigung beginnen. Die Befestigung hat eine Form in Übereinstimmung mit einer äußeren Form des Gehäuses, die die elektronische Vorrichtung definiert, auf welche der Gelenkbestandteil sich magnetisch befestigen wird. Die Befestigung kann auch mit einer Vakuumquelle verbunden sein, die verwendet werden kann, um nachfolgend einen Schutzfilm bei2904 zu sichern. Der Schutzfilm kann verwendet werden, um Schutz gegen Metall-auf-Metall-Kontakt zwischen dem Gelenkbestandteil und dem Gehäuse der elektronischen Vorrichtung bereitzustellen. Der Schutzfilm (auch als cm Label bezeichnet) kann aus einem dauerhaften Material gebildet sein und eine Länge haben, die passend zu der Länge des Gelenkbestandteils ist. Sobald das Label an die Befestigung mit Hilfe des Vakuums gesichert wurde, entspricht das Label der Kontur der Befestigung und damit der Form des Gehäuses der elektronischen Vorrichtung. 38 shows a flowchart illustrating amethod 2900 for forming a magnetic stack in thehinge component 1340 is built in, describes in more detail. Theprocedure 2900 for forming the magnetic stack incorporated in thehinge component 1340 can be installed at 2902 start by providing an attachment. The fixture has a shape in accordance with an outer shape of the housing that defines the electronic device to which the hinge component will magnetically attach. The attachment may also be connected to a vacuum source that may be used to subsequently provide aprotective film 2904 to secure. The protective film may be used to provide protection against metal-to-metal contact between the hinge component and the housing of the electronic device. The protective film (also referred to as a cm label) may be formed of a durable material and have a length that matches the length of the hinge component. Once the label has been secured to the fixture by means of the vacuum, the label corresponds to the contour of the fixture and thus the shape of the housing of the electronic device.

Bei2906 wird ein Magnet an das Label an einer ersten Oberfläche befestigt, die so geformt ist, dass sie der Befestigung (und dem Gehäuse) entspricht. In einer Ausführungsform können das Label und der Magnet aneinander geklebt werden mit Hilfe eines Haftmittels. In einer anderen Ausführungsform kann das Label eine klebende innere Schicht haben, die mit Kleber imprägniert ist, die das Label an den Magnet befestigen kann bei einem Aushärten. Bei2908 wird ein magnetischer Nebenschluss an den Magnet- und Labelaufbau geklebt. Der magnetische Nebenschluss kann aus magnetisch aktivem Material wie Stahl gebildet sein. Der magnetische Nebenschluss kann mit jenen magnetischen Feldlinien vom Magneten interagieren, die ursprünglich weg von der Bindungsoberfläche zwischen dem Gehäuse und dem Gelenkbestandteil gerichtet werden. Der magnetische Nebenschluss kann mit den magnetischen Feldlinien interagieren durch das Umleiten zumindest einiger der magnetischen Feldlinien in eine Richtung auf den Magneten und die Bindungsoberfläche hin. Die umgeleiteten magnetischen Feldlinien können die magnetische Flussdichte an der Bindungsoberfläche erhöhen, wodurch die netto magnetische Anziehungskraft zwischen magnetischen Elementen in der elektronischen Vorrichtung und dem Gelenkbestandteil erhöht wird.at 2906 a magnet is attached to the label on a first surface shaped to conform to the fixture (and housing). In one embodiment, the label and the magnet may be glued together using an adhesive. In another embodiment, the label may have an adhesive inner layer that is impregnated with adhesive that can attach the label to the magnet when cured. at 2908 a magnetic shunt is glued to the magnet and label assembly. The magnetic bypass may be formed of magnetically active material, such as steel. The magnetic shunt may interact with those magnetic field lines from the magnet that are originally directed away from the bonding surface between the housing and the hinge component. The magnetic shunt may interact with the magnetic field lines by redirecting at least some of the magnetic field lines in a direction toward the magnet and the bonding surface. The redirected magnetic field lines can increase the magnetic flux density at the bonding surface, thereby increasing the net magnetic attraction between magnetic elements in the electronic device and the hinge component.

Bei2910 kann eine Gelenkbestandteilumhüllung an den magnetischen Nebenschluss gelebt werden. Die Gelenkbestandteilumhüllung kann verwendet werden, um magnetische Elemente zu halten und zu schützen, die verwendet werden, um den Gelenkbestandteil magnetisch an die elektronische Vorrichtung zu befestigen. Es wird angemerkt, dass nach der Befestigung der Gelenkbestandteilumhüllung das Label über die Gelenkbestandteilumhüllung hervorsteht, womit gemeint ist, dass das Label um eine Distanz ”d” über die Gelenkbestandteilumhüllung hervorsteht. Auf diese Weise gibt es keinen Kontakt zwischen der metallischen Gelenkbestandteilumhüllung und dem Metallgehäuse der elektronischen Vorrichtung.at 2910 For example, a joint component cladding can be lived on the magnetic shunt. The hinge component enclosure may be used to hold and protect magnetic elements used to magnetically secure the hinge component to the electronic device. It is noted that after attachment of the hinge component wrapper, the label protrudes beyond the hinge component wrapper, meaning that the label projects a distance "d" beyond the hinge component wrapper. In this way, there is no contact between the metallic hinge component enclosure and the metal housing of the electronic device.

39 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verfahren3000 zum Bestimmen einer Konfiguration von magnetischen Elementen in einem magnetischen Stapel, der in einem magnetischen Befestigungssystem verwendet wird, näher beschreibt. Das Verfahren3000 beginnt bei3002 durch das Bereitstellen einer ersten Mehrzahl an magnetischen Elementen in Übereinstimmung mit einer ersten Konfiguration. Bei3004 wird eine zweite Mehrzahl an magnetischen Elementen in Übereinstimmung mit einer zweiten Konfiguration bereitgestellt. Mit erster und zweiter Konfiguration wird gemeint, dass die erste und die zweite Mehrzahl an magnetischen Elementen in jeder Weise angeordnet werden kann, die als geeignet angesehen wird. Zum Beispiel kann die erste und zweite Konfiguration auf eine physikalische Größe, eine magnetische Polarität, eine magnetische Stärke, eine relative Position bezogen auf andere magnetische Elemente usw. bezogen sein. Als nächstes wird bei3006 eine netto magnetische Kraft in einer Ausführungsform erzeugt durch das Positionieren jeder der ersten und der zweiten Mehrzahl an magnetischen Elementen bezogen aufeinander. Dadurch werden jene entsprechenden magnetischen Elemente, die dieselbe Polarität haben, eine negative (abstoßende) magnetische Kraft erzeugen, wohingegen jene entsprechenden magnetischen Elemente, die entgegengesetzte Polaritäten haben, eine positive (anziehende) magnetische Kraft erzeugen werden. Bei3008 wird ein Gesamtwert der netto magnetischen Kraft für jedes der entsprechenden Elemente aus der ersten und zweiten Mehrzahl an magnetischen Elementen bestimmt. Wie oben bemerkt kann, da einige magnetische Elemente eine negative magnetische Kraft erzeugen, wohingegen andere eine positive magnetische Kraft für dieselbe Position erzeugen, der Gesamtwert der netto magnetischen Kraft entweder positiv, negativ oder Null sein (was anzeigt, dass sich die positiven und negativen magnetischen Kräfte aufheben, um keine gesamt netto magnetische Kraft zu erzeugen). 39 shows a flowchart illustrating amethod 3000 for determining a Configuration of magnetic elements in a magnetic stack, which is used in a magnetic fastening system, describes in more detail. Theprocedure 3000 starts at 3002 by providing a first plurality of magnetic elements in accordance with a first configuration. at 3004 For example, a second plurality of magnetic elements is provided in accordance with a second configuration. By first and second configurations, it is meant that the first and second pluralities of magnetic elements can be arranged in any manner that is considered appropriate. For example, the first and second configurations may be related to a physical quantity, a magnetic polarity, a magnetic strength, a relative position with respect to other magnetic elements, and so on. Next is at 3006 a net magnetic force generated in one embodiment by positioning each of the first and second pluralities of magnetic elements with respect to each other. As a result, those respective magnetic elements having the same polarity will produce a negative (repelling) magnetic force, whereas those corresponding magnetic elements having opposite polarities will produce a positive (attractive) magnetic force. at 3008 For example, a total value of the net magnetic force for each of the respective elements of the first and second pluralities of magnetic elements is determined. As noted above, since some magnetic elements generate a negative magnetic force whereas others generate a positive magnetic force for the same position, the total value of the net magnetic force may be either positive, negative or zero (indicating that the positive and negative magnetic forces are negative) Cancel forces so as not to generate net magnetic force).

Bei3010 wird eine Differenz zwischen einer globalen maximum netto totalen magnetischen Kraft und einer ersten lokalen maximum netto gesamt magnetischen Kraft bestimmt. Zum Beispiel, wie in13 gezeigt, entspricht das globale Maximum einer gesamt netto magnetischen Kraft ungefähr 8A (”A” ist eine einheitsmagnetische Anziehungskraft, wobei ”8A” gleich ist zu ”+8”, wobei ”+” eine Anziehungskraft anzeigt). Weiterhin ist ein erster lokaler maximum netto Gesamtwert ungefähr 4A und ein zweiter lokaler maximum netto Gesamtwert ungefähr 1A. Um eine ”Falschaktivierung” zu vermeiden, die in einer schwachen magnetischen Anziehung resultieren kann, kann die Differenz zwischen der globalen maximum netto gesamt magnetischen Kraft und der ersten lokalen maximum netto gesamt magnetischen Kraft eine Wahrscheinlichkeit anzeigen, dass das magnetische Befestigungssystem sich bei der globalen maximum netto gesamt magnetischen Kraft (die die stärkste netto magnetische Anziehung repräsentiert) und der ersten lokalen maximum netto gesamt magnetischen Kraft (die eine schwache netto magnetische Anziehung repräsentiert) ausbalancieren wird.at 3010 a difference between a global maximum net total magnetic force and a first local maximum net total magnetic force is determined. For example, as in 13 8, the "A" is a unit magnetic attraction, where "8A" is equal to "+8", where "+" indicates an attraction force). Furthermore, a first local maximum net total is about 4A and a second local maximum net total is about 1A. To avoid "false activation", which may result in a weak magnetic attraction, the difference between the global maximum net magnetic force and the first local maximum net total magnetic force may indicate a likelihood that the magnetic attachment system will be at the global maximum net total magnetic force (representing the strongest net magnetic attraction) and the first local maximum net total magnetic force (representing a small net magnetic attraction) will balance.

Wenn daher bei3012, die Differenz akzeptabel ist (was bedeutet, dass das globale Maximum der wahrscheinliche Ausbalancierungspunkt ist), endet dann das Verfahren3000, ansonsten wird die Konfiguration der magnetischen Elemente geändert bei3014 und die Steuerung wird direkt nach3006 übergeben zur weiteren Bewertung.If therefore at 3012 If the difference is acceptable (meaning that the global maximum is the probable balance point) then the procedure ends 3000 otherwise the configuration of the magnetic elements will be changed at 3014 and the controller will go right after 3006 handed over for further evaluation.

40 ist ein Blockdiagramm einer Anordnung3100 an funktionalen Modulen, die durch eine elektronische Vorrichtung verwendet werden. Die elektronische Vorrichtung kann z. B. eine Tablet Vorrichtung1100 sein. Die Anordnung3100 beinhaltet eine elektronische Vorrichtung3102, die in der Lage ist, Medien für einen Benutzer der tragbaren Medienvorrichtung auszugeben, aber auch Daten bezogen auf einen Datenspeicher3104 zu speichern und auszulesen. Die Anordnung3100 beinhaltet auch einen grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) Verwalter3106. Der GUI Verwalter3106 arbeitet, um Information zu steuern, die einer Anzeigevorrichtung bereitgestellt wird und darauf angezeigt wird. Die Anordnung3100 beinhaltet auch ein Kommunikationsmodul3108, das Kommunikation zwischen der tragbaren Medienvorrichtung und einer Zubehörvorrichtung ermöglicht. Weiterhin beinhaltet die Anordnung3100 einen Zusatzvorrichtungsverwalter3110, der betrieben wird, um eine Zusatzvorrichtung zu authentifizieren und Daten davon zu erhalten, die mit der tragbaren Medienvorrichtung gekoppelt werden kann. 40 is a block diagram of an arrangement 3100 on functional modules used by an electronic device. The electronic device may, for. B. atablet device 1100 be. The order 3100 includes anelectronic device 3102 capable of outputting media to a user of the portable media device, but also data related to adata memory 3104 to store and read. The order 3100 also includes a graphical user interface (GUI)administrator 3106 , TheGUI administrator 3106 operates to control information provided to and displayed on a display device. The order 3100 also includes acommunication module 3108 that enables communication between the portable media device and an accessory device. Furthermore, the arrangement includes 3100 anadjunct manager 3110 operated to authenticate an auxiliary device and obtain data therefrom which can be coupled to the portable media device.

41 ist ein Blockdiagramm einer elektronischen Vorrichtung3150, die geeignet ist zur Verwendung mit den beschriebenen Ausführungsformen. Die elektronische Vorrichtung3150 zeigt einen Schaltkreis einer repräsentativen Rechenvorrichtung. Die elektronische Vorrichtung3150 beinhaltet einen Prozessor3152, der zu einem Mikroprozessor oder Controller gehört zum Steuern des gesamten Betriebs der elektronischen Vorrichtung3150. Die elektronische Vorrichtung3150 speichert Mediendaten, die zu Mediengegenständen in einem Dateisystem3154 und einem Cache3156 gehören. Das Dateisystem3154 ist typischerweise eine Speicherplatte oder eine Mehrzahl an Platten. Das Dateisystem3154 stellt typischerweise hohe Kapazitätsspeicherfähigkeit für die elektronische Vorrichtung3150 bereit. Da jedoch die Zugriffszeit auf das Dateisystem3154 relativ langsam ist, kann die elektronische Vorrichtung3150 auch einen Cache3156 beinhalten. Der Cache3156 ist z. B. Random Access Memory (RAM), der durch einen Halbleiterspeicher bereitgestellt wird. Die relative Zugriffszeit auf den Cache3156 ist wesentlich kürzer als für das Dateisystem3154. Jedoch hat der Cache3156 nicht die große Speicherkapazität des Dateisystems3154. Weiterhin verbraucht das Dateisystem3154, wenn aktiv, mehr Leistung als der Cache3156. Der Leistungsverbrauch ist oft von Wichtigkeit, wenn die elektronische Vorrichtung3150 eine tragbare Medienvorrichtung ist, die durch eine Batterie3174 betrieben wird. Die elektronische Vorrichtung3150 kann auch einen RAM3170 und einen Read Only Memory (ROM)3172 beinhalten. Der ROM3172 kann Programme, Hilfsprogramme oder Prozesse speichern, die auf eine nicht volatile Weise ausgeführt werden sollen. Der RAM3170 stellt volatile Datenspeicherung bereit, wie für den Cache3156. 41 is a block diagram of anelectronic device 3150 suitable for use with the described embodiments. Theelectronic device 3150 shows a circuit of a representative computing device. Theelectronic device 3150 includes aprocessor 3152 belonging to a microprocessor or controller for controlling the entire operation of theelectronic device 3150 , Theelectronic device 3150 stores media data related to media objects in afile system 3154 and acache 3156 belong. Thefile system 3154 is typically a storage disk or a plurality of disks. Thefile system 3154 typically provides high capacity storage capability for theelectronic device 3150 ready. However, because the access time to thefile system 3154 is relatively slow, theelectronic device 3150 also acache 3156 include. Thecache 3156 is z. B. Random Access Memory (RAM), which is provided by a semiconductor memory. The relative access time to thecache 3156 is much shorter than for thefile system 3154 , However, the cache has 3156 not the big one Storage capacity of thefile system 3154 , Further consumes thefile system 3154 if active, more power than thecache 3156 , The power consumption is often important when the electronic device 3150 a portable media device that is powered by abattery 3174 is operated. Theelectronic device 3150 can also have aram 3170 and a read only memory (ROM) 3172 include. TheROM 3172 can store programs, utilities, or processes that you want to run in a non-volatile manner. TheRAM 3170 provides volatile data storage, as for thecache 3156 ,

Die elektronische Vorrichtung3150 beinhaltet auch eine Benutzereingabevorrichtung3158, die es einem Benutzer der elektronischen Vorrichtung3150 ermöglicht, mit der elektronischen Vorrichtung3150 zu interagieren. Zum Beispiel kann die Benutzereingabevorrichtung3158 eine Vielzahl an Formen annehmen, wie eine Taste, ein Tastenfeld, eine Wählscheibe, einen Berührungsbildschirm, eine Audioeingabeschnittstelle, visuelle/Bildaufnahmeeingabeschnittstelle, Eingabe in der Form von Sensordaten etc. Darüber hinaus beinhaltet die elektronische Vorrichtung3150 eine Anzeige3160 (Bildschirmanzeige), die durch den Prozessor3152 gesteuert werden kann, um Iriformation an den Benutzer anzuzeigen. Ein Datenbus3166 kann Datentransfer zwischen zumindest dem Dateisystem3154, dem Cache3156, dem Prozessor3152 und dem CODEC3163 ermöglichen.Theelectronic device 3150 also includes a user input device 3158 It is a user of theelectronic device 3150 allows with theelectronic device 3150 to interact. For example, the user input device 3158 take a variety of forms, such as a key, a keypad, a dial, a touch screen, an audio input interface, visual / image capture input interface, input in the form of sensor data, etc. In addition, the electronic device includes 3150 an ad 3160 (Screen display) by theprocessor 3152 can be controlled to display iriformation to the user. Adata bus 3166 can transfer data between at least thefile system 3154 , thecache 3156 , theprocessor 3152 and theCODEC 3163 enable.

In einer Ausführungsform dient die elektronische Vorrichtung3150 dazu, eine Mehrzahl an Mediengegenständen zu speichern (z. B. Lieder, Podcasts, etc.) in dem Dateisystem3154. Wenn ein Benutzer wünscht, dass die elektronische Vorrichtung einen bestimmten Mediengegenstand abspielt, wird eine Liste an verfügbaren Mediengegenständen auf der Anzeige3160 angezeigt. Dann kann ein Benutzer mit Hilfe der Benutzereingabevorrichtung3158 einen der verfügbaren Mediengegenstände auswählen. Der Prozessor3152 liefert nach dem Empfangen einer Auswahl eines bestimmten Mediengegenstandes die Mediendaten (z. B. Audiodatei) für den bestimmten Mediengegenstand an einen Codierer/Decodierer (CODEC)3163. Der CODEC3163 erzeugt dann analoge Ausgabesignale für einen Lautsprecher3164. Der Lautsprecher3164 kann ein Lautsprecher sein, der in der elektronischen Vorrichtung3150 ist oder außerhalb der elektronischen Vorrichtung3150 ist. Zum Beispiel würden Kopfhörer oder Ohrhörer, die mit der elektronischen Vorrichtung3150 verbunden werden, als ein externer Lautsprecher betrachtet werden.In one embodiment, the electronic device serves 3150 to store a plurality of media items (e.g., songs, podcasts, etc.) in thefile system 3154 , When a user wishes the electronic device to play a particular media item, a list of available media items will be displayed 3160 displayed. Then a user can use the user input device 3158 select one of the available media items. Theprocessor 3152 after receiving a selection of a particular media item, delivers the media data (eg, audio file) for the particular media item to an encoder / decoder (CODEC) 3163 , TheCODEC 3163 then generates analog output signals for aspeaker 3164 , Thespeaker 3164 may be a speaker in theelectronic device 3150 is or outside theelectronic device 3150 is. For example, headphones or earphones would interfere with theelectronic device 3150 be considered as an external speaker.

Die elektronische Vorrichtung3150 beinhaltet auch eine Netzwerk/Busschnittstelle3161, die an eine Datenverbindung3162 koppelt. Die Datenverbindung3162 ermöglicht es der elektronischen Vorrichtung3150, sich mit einem Hostcomputer oder Zusatzvorrichtungen zu koppeln. Die Datenverbindung3162 kann über eine drahtgebundene Verbindung oder eine drahtlose Verbindung bereitgestellt werden. In dem Fall einer drahtlosen Verbindung kann die Netzwerk-/Busschnittstelle3161 einen Drahtlos-Transceiver umfassen. Die Mediengegenstände (Medienbestände) können zu einem oder mehreren verschiedenen Typen an Medieninhalt gehören. In einer Ausführungsform sind die Mediengegenstände Audiostücke (z. B. Lieder, Audiobücher und Podcasts). In einer anderen Ausführungsform sind die Mediengegenstände Bilder (z. B. Fotos). Jedoch können in anderen Ausführungsformen die Mediengegenstände jede Kombination an audio, grafischem oder visuellem Inhalt sein. Ein Sensor3176 kann die Form des Schaltkreises annehmen zum Erfassen einer Anzahl an Stimuli. Zum Beispiel kann der Sensor3176 einen Hall-Effekt-Sensor umfassen, der auf ein externes magnetisches Feld reagiert, einen Audiosensor, einen Lichtsensor, wie ein Fotometer, usw.Theelectronic device 3150 also includes a network /bus interface 3161 connected to adata connection 3162 coupled. Thedata connection 3162 allows theelectronic device 3150 to pair with a host computer or peripheral devices. Thedata connection 3162 can be provided via a wired connection or a wireless connection. In the case of a wireless connection, the network /bus interface 3161 include a wireless transceiver. The media assets (media assets) may belong to one or more different types of media content. In one embodiment, the media objects are audio pieces (eg, songs, audio books, and podcasts). In another embodiment, the media objects are images (eg, photos). However, in other embodiments, the media objects may be any combination of audio, graphical, or visual content. Asensor 3176 may take the form of the circuit to detect a number of stimuli. For example, the sensor 3176 a Hall effect sensor responsive to an external magnetic field, an audio sensor, a light sensor such as a photometer, etc.

Die magnetische Befestigungseinrichtung kann verwendet werden, um magnetisch zumindest zwei Objekte aneinander zu befestigen. Die Objekte können verschiedene Formen annehmen und verschiedene Funktionen ausführen. Wenn magnetisch aneinander befestigt, können die Objekte kommunizieren und miteinander interagieren, um ein zusammenwirkendes System zu bilden. Das zusammenwirkende System kann Operationen ausführen und Funktionen bereitstellen, die nicht durch die einzelnen Objekte individuell bereitgestellt werden können. Zum Beispiel können zumindest ein erstes Objekt und ein zweites Objekt magnetisch so aneinander befestigt werden, dass das erste Objekt so konfiguriert werden kann, um einen Stützmechanismus für das zweite Objekt bereitzustellen. Der Stützmechanismus kann von mechanischer Natur sein. Zum Beispiel kann das erste Objekt die Form eines Ständers annehmen, der verwendet werden kann, um das zweite Objekt auf einer Arbeitsoberfläche, wie einem Tisch, zu stützen. In einem anderen Beispiel kann das erste Objekt die Form eines Hängeapparates annehmen. Als solches kann das erste Objekt verwendet werden, um das zweite Objekt aufzuhängen, das dann als eine Anzeige verwendet werden kann zum Anzeigen von visuellem Inhalt, wie eine Darstellung, stehende Bilder, wie ein Gemälde, Kunst usw. Der Stützmechanismus kann als ein Griff verwendet werden zum angenehmen Greifen oder Halten des zweiten Objektes. Diese Anordnung kann insbesondere nützlich sein, wenn das zweite Objekt visuellen Inhalt anzeigen kann, wie Bilder (stehend oder visuell), Text (wie in einem e-Book) oder Bildaufnahmefähigkeiten hat, in welchem Fall das zweite Objekt verwendet werden kann als eine Bildaufnahmevorrichtung, wie eine stehende oder Videokamera und das zweite Objekt kann dazu konfiguriert sein, als eine Stütze, wie ein Dreibein oder Griff, zu dienen.The magnetic fastener may be used to magnetically secure at least two objects together. The objects can take different forms and perform different functions. Magnetically attached, the objects can communicate and interact with each other to form a cooperative system. The cooperating system can perform operations and provide functions that can not be individually provided by the individual objects. For example, at least a first object and a second object may be magnetically attached to one another such that the first object may be configured to provide a support mechanism for the second object. The support mechanism can be mechanical in nature. For example, the first object may take the form of a stand that may be used to support the second object on a work surface, such as a table. In another example, the first object may take the form of a hanging apparatus. As such, the first object may be used to suspend the second object, which may then be used as a display to display visual content such as a display, still images such as a painting, art, etc. The support mechanism may be used as a handle become comfortable gripping or holding the second object. This arrangement may be particularly useful when the second object can display visual content, such as images (upright or visual), text (as in an e-book), or image capturing capabilities, in which case the second object can be used as an image capture device, like a still or video camera and the second The object may be configured to serve as a support, such as a tripod or handle.

Die beschriebenen Ausführungsformen können viele Formen annehmen. Zum Beispiel kann die Befestigung zwischen einem ersten und zweiten Objekt geschehen, wobei das erste Objekt und das zweite Objekt die Form von elektronischen Vorrichtungen annehmen können. Die elektronischen Vorrichtungen können magnetisch aneinander befestigt sein, um ein zusammenwirkendes elektronisches System zu bilden, in welchem die elektronischen Vorrichtungen miteinander kommunizieren können. Als Teil dieser Kommunikation kann Information zwischen der ersten und der zweiten elektronischen Vorrichtung ausgetauscht werden. Die Information kann als Ganzes oder teilweise in entweder der ersten oder der zweiten elektronischen Vorrichtung verarbeitet werden, abhängig von der Natur der Verarbeitung. Auf diese Weise kann das zusammenwirkende elektronische System den synergistischen Effekt nutzen, dass mehrere elektronische Vorrichtungen magnetisch aneinander befestigt sind und miteinander kommunizieren. In einer Implementierung kann die Kommunikation drahtlos ausgeführt werden mit Hilfe eines geeigneten Drahtloskommunikationsprotokolls, wie Bluetooth (BT), GSM, CDMA, WiFi usw.The described embodiments can take many forms. For example, the attachment may be between a first and second object, wherein the first object and the second object may take the form of electronic devices. The electronic devices may be magnetically attached to each other to form a cooperative electronic system in which the electronic devices can communicate with one another. As part of this communication, information may be exchanged between the first and second electronic devices. The information may be processed in whole or in part in either the first or the second electronic device, depending on the nature of the processing. In this way, the cooperating electronic system can take advantage of the synergistic effect that multiple electronic devices are magnetically attached to each other and communicate with each other. In one implementation, the communication may be carried out wirelessly using a suitable wireless communication protocol, such as Bluetooth (BT), GSM, CDMA, WiFi, etc.

Das zusammenwirkende elektronische System kann die Form eines Feldes an elektronischen Vorrichtungen annehmen. In einer Ausführungsform kann das Feld an elektronischen Vorrichtungen als eine einzige einheitliche Anzeige (analog einem Mosaik) dienen. In einer anderen Ausführungsform kann das Feld an elektronischen Vorrichtungen eine einzige oder einen Satz an Funktionen (wie eine virtuelle Tastatur) bereitstellen. In einer weiteren anderen Ausführungsform kann zumindest eine der elektronischen Vorrichtungen die Form einer leistungsbereitstellenden Vorrichtung annehmen, die an die elektronische Vorrichtung befestigt ist, mit Hilfe der magnetischen Befestigungseinrichtung. Die leistungsbereitstellende Vorrichtung kann eine mechanische Verbindung, wie einen Leistungsanschluss verwenden oder in manchen Fällen einen magnetisch basierten Lademechanismus, um der elektronischen Vorrichtung Strom bereitzustellen. Der Strom kann verwendet werden, um eine Batterie zu laden, wenn nötig, während des Bereitstellens von Leistung, um das zusammenwirkende elektronische System zu betreiben. Die bereitgestellte Leistung kann von einer Vorrichtung an eine andere weitergegeben werden, wie in einer Eimerkette, um die Leistungsverteilung und die Batterieladelevels in dem zusammenwirkenden elektronischen System auszugleichen.The cooperating electronic system may take the form of a field of electronic devices. In one embodiment, the array on electronic devices may serve as a single uniform display (analogous to a mosaic). In another embodiment, the array may provide to electronic devices a single or set of functions (such as a virtual keyboard). In yet another embodiment, at least one of the electronic devices may take the form of a power providing device attached to the electronic device by means of the magnetic attachment device. The power providing device may use a mechanical connection, such as a power connection or, in some cases, a magnetically based charging mechanism to provide power to the electronic device. The power may be used to charge a battery when needed while providing power to operate the cooperating electronic system. The power provided may be passed from one device to another, such as in a bucket chain, to balance the power distribution and battery needle levels in the cooperating electronic system.

Die Zusatzvorrichtung beinhaltet ein Zusatzvorrichtungsgehäuse und einen magnetischen Aufbau, der schwenkbar mit dem Zusatzvorrichtungsgehäuse verbunden ist, das eine erste Mehrzahl magnetischer Elemente umfasst, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, und eine zweite Mehrzahl magnetischer Elemente umfasst, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster an alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, wobei der magnetische Aufbau dazu eingerichtet ist, magnetisch die Zusatzvorrichtung an einen ersten Abschnitt einer Bezugsvorrichtung zu befestigen. Die erste und die zweite Größenordnung und das erste und das zweite Polaritätsmuster sind zueinander komplementär. Das erste Polaritätsmuster ist {P1, P2, P1} und das zweite Polaritätsmuster ist {P2, P1, P2}, wobei P1 eine erste Polarität ist und P2 eine entgegengesetzte Polarität ist. Die erste relative Größenordnung ist {2L, 1L, 1L} und die zweite relative Größenordnung ist {1L, 1L, 2L}, wobei 1L eine wirksame Einheitsmagnetlänge ist und 2L ungefähr das Doppelte der wirksamen Einheitsmagnetlänge. Ein 2L magnetisches Element umfasst eine Konfiguration eines ersten 1L magnetischen Elements, das die erste Polarität P1 aufweist, angrenzend an einen zweiten 1L Magnet, der die erste Polarität P1 aufweist, wobei der erste 1L Magnet und der angrenzende zweite 1L Magnet gegen eine wechselseitige abstoßungsmagnetische Kraft zusammengehalten werden durch eine extern angewandte Kraft. Der magnetische Aufbau umfasst weiter ein Gehäuse, das eine vordere Öffnung und einen magnetischen Nebenschluss hat, der im Gehäuse eingeschlossen ist und an eine Rückseite der ersten und der zweiten Mehrzahl der magnetischen Elemente befestigt ist, wobei der magnetische Nebenschluss eingerichtet ist, zumindest einige magnetische Feldlinien weg von der Rückseite des Gehäuses und in Richtung der vorderen Öffnung umzulenken, wodurch eine magnetische Flussdichte zwischen der ersten und der zweiten Mehrzahl magnetischer Elemente und einem entsprechenden magnetischen Element in der Bezugsvorrichtung erhöht wird. Ein erster Endstopfen wird in ein erstes Ende des magnetischen Nebenschlusses eingeführt und ein zweiter Endstopfen wird in ein zweites Ende des magnetischen Nebenschlusses eingeführt, wobei der erste und der zweite Endstopfen die extern angewandte Kraft bereitstellen, die verwendet wird, um die 2L magnetische Elementkonfiguration beizubehalten, wobei angrenzende magnetische Elemente, die entgegengesetzte Magnetpolaritäten haben, durch eine wechselseitige anziehungsmagnetische Kraft zusammengehalten werden.The attachment includes an attachment housing and a magnetic assembly pivotally connected to the attachment housing comprising a first plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other at a first relative magnitude along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities and a second plurality of magnetic elements arranged adjacent to each other in a second relative order along the first line and arranged according to a second polarity pattern of alternating magnetic polarities, the magnetic structure being adapted to magnetically attach the auxiliary device to a first one Attach portion of a reference device. The first and second orders of magnitude and the first and second polarity patterns are complementary to each other. The first polarity pattern is {P1, P2, P1} and the second polarity pattern is {P2, P1, P2}, where P1 is a first polarity and P2 is an opposite polarity. The first relative magnitude is {2L, 1L, 1L} and the second relative magnitude is {1L, 1L, 2L}, where 1L is an effective unit magnet length and 2L is approximately twice the effective unit magnet length. A 2L magnetic element comprises a configuration of a first 1L magnetic element having the first polarity P1 adjacent to a second 1L magnet having the first polarity P1, the first 1L magnet and the adjacent second 1L magnet opposing a mutual repulsive magnetic force held together by an externally applied force. The magnetic assembly further comprises a housing having a front opening and a magnetic shunt which is enclosed in the housing and secured to a backside of the first and second plurality of the magnetic elements, the magnetic shunt being arranged, at least some magnetic field lines away from the rear of the housing and toward the front opening, thereby increasing a magnetic flux density between the first and second plurality of magnetic elements and a corresponding magnetic element in the reference device. A first end plug is inserted into a first end of the magnetic bypass and a second end plug is inserted into a second end of the magnetic bypass, the first and second end plugs providing the externally applied force used to maintain the 2L magnetic element configuration. wherein adjacent magnetic elements having opposite magnetic polarities are held together by mutual attraction magnetic force.

Der Magnetaufbau beinhaltet auch einen ersten Endbügel, der schwenkbar mit einem Ende des Gehäuses verbunden ist, einen zweiten Endbügel, der schwenkbar mit einem entgegengesetzten Ende des Gehäuses verbunden ist, wobei der erste und der zweite Endbügel und das Gehäuse um eine erste Schwenkachse schwenken, einen starren Verbindungsstab, der den ersten und den zweiten Endbügel verbindet, und eine Einfassung, die so bemessen ist, dass sie den starren Verbindungsstab aufnehmen kann, wobei die Einfassung und der starre Verbindungsstab in eine Öffnung in dem Zusatzvorrichtungsgehäuse eingeführt sind, wobei der starre Verbindungsstab eine zweite Schwenkachse bildet, die sich von der ersten Schwenkachse unterscheidet, um welche der erste und der zweite Endbügel und das Gehäuse schwenken. Das Zusatzvorrichtungsgehäuse umfasst einen segmentierten Klappenabschnitt, der eine Mehrzahl von Segmenten aufweist, wobei ein äußerster segmentierter Abschnitt ein erstes magnetisches Element umfasst, das mit dem magnetischen Aufbau zusammenwirkt, um den segmentierten Klapperabschnitt an einen zweiten Abschnitt der Bezugsvorrichtung, getrennt vom ersten Abschnitt, magnetisch befestigt, wobei der segmentierte Klappenabschnitt eine Größe und eine Form in Übereinstimmung mit dem zweiten Abschnitt der Bezugsvorrichtung hat. Das erste magnetische Element umfasst eine Mehrzahl magnetischer Komponenten. Der zweite Abschnitt der Bezugsvorrichtung ist eine Anzeigevorrichtung, die eine oberste Schutzschicht hat.The magnet assembly also includes a first end bracket pivotally connected to one end of the housing, a second end bracket pivotally connected to an opposite end of the housing, the first and second the second end bracket and the housing pivot about a first pivot axis, a rigid connecting rod connecting the first and second end brackets, and a skirt dimensioned to receive the rigid connection rod, the skirt and the rigid connecting rod in an opening are inserted in the accessory housing, wherein the rigid connection rod forms a second pivot axis different from the first pivot axis about which the first and second end brackets and the housing pivot. The attachment housing includes a segmented flap portion having a plurality of segments, an outermost segmented portion including a first magnetic element cooperating with the magnetic assembly to magnetically secure the segmented flapper portion to a second portion of the reference device separate from the first portion wherein the segmented flap portion has a size and a shape in correspondence with the second portion of the reference device. The first magnetic element comprises a plurality of magnetic components. The second portion of the reference device is a display device having an uppermost protective layer.

Ein Verfahren zum Bilden einer Vorrichtungseinheit, umfassend: Bereitstellen eines Zusatzvorrichtungsgehäuses; Bereitstellen eines schwenkenden magnetischen Aufbaus; und Verbinden des schwenkenden magnetischen Aufbaus mit dem Zusatzvorrichtungsgehäuse, umfassend: eine erste Mehrzahl magnetischer Elemente, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster alternierender magnetischer Polaritäten angeordnet sind, und eine zweite Mehrzahl magnetischer Elemente, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, wobei der magnetische Aufbau dazu eingerichtet ist, die Zusatzvorrichtung an einen ersten Abschnitt einer Bezugsvorrichtung magnetisch zu befestigen. Die erste und die zweite Größenordnung und das erste und das zweite Polaritätsmuster sind zueinander komplementär. Das erste Polaritätsmuster ist {P1, P2, P1} und wobei das zweite Polaritätsmuster {P2, P1, P2} ist, wobei Pi eine erste Polarität ist und P2 eine entgegengesetzte Polarität ist und die erste relativen Größenordnung {2L, 1L, 1L} ist und wobei die zweite relative Größenordnung {1L, 1L, 2L} ist, wobei 1L eine wirksame Einheitsmagnetlänge ist und 2L ungefähr das Doppelte der wirksamen Einheitsmagnetlänge ist und ein 2L magnetisches Element eine Konfiguration eines ersten 1L magnetischen Elements umfasst, das die erste Polarität P1 angrenzend an einen zweiten 1L Magnet aufweist, der die erste Polarität P1 aufweist, wobei der erste 1L Magnet und der angrenzende zweite 1L Magnet entgegen einer wechselseitigen Abstoßungsmagnetkraft durch eine extern angeordnete Kraft zusammengehalten werden.A method of forming a device unit, comprising: providing an accessory housing; Providing a pivoting magnetic structure; and connecting the pivoting magnetic assembly to the attachment housing, comprising: a first plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other at a first relative magnitude along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities, and a second plurality of magnetic elements; arranged adjacent to each other in a second relative order along the first line and arranged according to a second polarity pattern of alternating magnetic polarities, the magnetic structure being adapted to magnetically attach the attachment to a first portion of a reference device. The first and second orders of magnitude and the first and second polarity patterns are complementary to each other. The first polarity pattern is {P1, P2, P1} and where the second polarity pattern is {P2, P1, P2}, where Pi is a first polarity and P2 is an opposite polarity and the first relative magnitude is {2L, 1L, 1L} and wherein the second relative magnitude is {1L, 1L, 2L}, where 1L is an effective unit magnet length and 2L is approximately twice the effective unit magnet length and a 2L magnetic element comprises a configuration of a first 1L magnetic element adjacent to the first polarity P1 to a second 1L magnet having the first polarity P1, wherein the first 1L magnet and the adjacent second 1L magnet are held together by an externally arranged force against a mutual repulsive magnetic force.

Bilden des magnetischen Aufbaus durch Bereitstellen eines Gehäuses, das eine vordere Öffnung aufweist, Umschließen eines magnetischen Nebenschlusses in dem Gehäuse, Befestigen des magnetischen Nebenschlusses an einen Rückabschnitt der ersten und der zweiten Mehrzahl an magnetischen Elementen, wobei der magnetische Nebenschluss dazu eingerichtet ist, zumindest einige magnetische Feldlinien weg von der Rückseite des Gehäuses in Richtung der vorderen Öffnung umzulenken, wodurch eine magnetische Flussdichte zwischen der ersten und der zweiten Mehrzahl magnetischer Elemente und einem entsprechenden magnetischen Element in der Bezugseinheit erhöht wird.Forming the magnetic assembly by providing a housing having a front opening, enclosing a magnetic shunt in the housing, attaching the magnetic shunt to a rear portion of the first and second plurality of magnetic elements, the magnetic shunt being configured to at least some deflecting magnetic field lines away from the rear of the housing toward the front opening, thereby increasing a magnetic flux density between the first and second plurality of magnetic elements and a corresponding magnetic element in the reference unit.

Zumindest eine aus der Mehrzahl an magnetischen Komponenten, die nicht verwendet wird, um die Zusatzvorrichtung magnetisch an die Bezugsvorrichtung zu befestigen, wird durch einen Sensor in der Bezugsvorrichtung erfasst, wenn der segmentierte Klappenabschnitt auf der obersten Schutzschicht ist. Der Sensor veranlasst eine Änderung eines Betriebszustandes der Bezugseinheit in Übereinstimmung mit der Position des segmentierten Klappenabschnitts in Bezug auf die Schutzschicht und der segmentierte Klappenabschnitt ist aus Leder oder Polyurethan gebildet.At least one of the plurality of magnetic components that is not used to magnetically attach the attachment to the reference device is detected by a sensor in the reference device when the segmented flap portion is on the topmost protective layer. The sensor causes a change in an operating state of the reference unit in accordance with the position of the segmented flap portion with respect to the protective layer, and the segmented flap portion is formed of leather or polyurethane.

Die verschiedenen Aspekte, Ausführungsformen, Implementierungen oder Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen können separat oder in Kombination verwendet werden. Verschiedene Aspekte der beschriebenen Ausführungsformen können durch Software, Hardware oder eine Kombination aus Hardware und Software implementiert werden. Die beschriebenen Ausführungsformen können auch als ein computerlesbarer Code auf einem nichtflüchtigen computerlesbaren Medium ausgeführt werden. Das computerlesbare Medium wird als jede Datenspeichervorrichtung definiert, die Daten speichern kann, welche danach durch ein Computersystem gelesen werden können. Beispiele des computerlesbaren Mediums beinhalten Nur-Lese-Speicher, wahlfreier Zugriffsspeicher, CD ROMs, DVDs, magnetische Bänder und optische Datenspeichervorrichtungen. Das computerlesbare Medium kann über netzwerkgekoppelte Computersysteme verteilt werden, so dass der computerlesbare Code auf eine verteilte Weise gespeichert und ausgeführt wird.The various aspects, embodiments, implementations or features of the described embodiments may be used separately or in combination. Various aspects of the described embodiments may be implemented by software, hardware, or a combination of hardware and software. The described embodiments may also be embodied as computer readable code on a non-transitory computer readable medium. The computer-readable medium is defined as any data storage device that can store data that can thereafter be read by a computer system. Examples of the computer-readable medium include read-only memory, random access memory, CD ROMs, DVDs, magnetic tape, and optical data storage devices. The computer readable medium may be distributed over network coupled computer systems so that the computer readable code is stored and executed in a distributed fashion.

Die vorgehende Beschreibung verwendete zum Zwecke der Erklärung eine bestimmte Nomenklatur, um ein durchgängiges Verständnis der beschriebenen Ausführungsformen bereitzustellen. Jedoch wird es von Fachleuten verstanden werden, dass die bestimmten Details nicht benötigt werden, um die beschriebenen Ausführungsformen auszuführen. Damit sind die vorhergehenden Beschreibungen der spezifischen Ausführungsformen zum Zwecke der Darstellung und Beschreibung präsentiert. Sie zielen nicht darauf ab, umfassend zu sein oder die Ausführungsformen auf die präzisen offenbarten Formen zu begrenzen. Es wird dem Fachmann ersichtlich werden, dass viele Modifikationen und Variationen im Lichte der obigen Lehre möglich sind.The foregoing description has been used for the purpose of explanation Nomenclature to provide a thorough understanding of the described embodiments. However, it will be understood by those skilled in the art that the specific details are not required to practice the described embodiments. Thus, the foregoing descriptions of the specific embodiments are presented for purposes of illustration and description. They are not intended to be exhaustive or to limit the embodiments to the precise forms disclosed. It will be apparent to those skilled in the art that many modifications and variations are possible in light of the above teachings.

Die Vorteile der beschriebenen Ausführungsformen sind vielfältig. Verschiedene Aspekte, Ausführungsformen oder Implementierungen können eine oder mehrere der folgenden Vorteile liefern. Viele Merkmale und Vorteile der vorliegenden Ausführungsformen sind ersichtlich aus der schriftlichen Beschreibung und damit wird es durch die beigefügten Ansprüche angestrebt, alle jene Merkmale und Vorteile der Erfindung abzudecken. Weiterhin, da viele Modifikationen und Änderungen Fachleuten direkt ersichtlich werden, sollten die Ausführungsformen nicht auf die exakte Konstruktion und Arbeit wie beschrieben und dargestellt begrenzt werden. Daher können alle geeigneten Modifikationen und Äquivalente als innerhalb des Bereiches der Erfindung fallend angesehen werden.The advantages of the described embodiments are manifold. Various aspects, embodiments, or implementations may provide one or more of the following advantages. Many features and advantages of the present embodiments will be apparent from the written description, and thus it is the ensuing claims intended to cover all those features and advantages of the invention. Furthermore, since many modifications and changes will become apparent to those skilled in the art, the embodiments should not be limited to the exact construction and work described and illustrated. Therefore, all suitable modifications and equivalents may be considered to be within the scope of the invention.

Vor dem Darlegen der Ansprüche wird zuerst der folgende Satz an Sätzen bereitgestellt, die Ausführungsformen der Erfindung beschreiben.

  • 1. Eine Zusatzvorrichtung, umfassend: ein Zusatzvorrichtungsgehäuse; und einen magnetischen Aufbau, der schwenkbar mit dem Zusatzvorrichtungsgehäuse verbunden ist, umfassend: eine erste Mehrzahl magnetischer Elemente, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, und eine zweite Mehrzahl magnetischer Elemente, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, wobei der magnetische Aufbau dazu eingerichtet ist, die Zusatzvorrichtung an einen ersten Abschnitt einer Bezugsvorrichtung magnetisch zu befestigen.
  • 2.Zusatzvorrichtung nach Satz 1, wobei die erste und die zweite Größenordnung und das erste und das zweite Polaritätsrauster komplementär zueinander sind.
  • 3.Zusatzvorrichtung nach Satz 1bis 2, wobei das erste Polaritätsmuster {P1, P2, P1} ist und wobei das zweite Polaritätsmuster {P2, P1, P2} ist, wobei P1 eine erste Polarität ist und P2 eine entgegengesetzte Polarität ist.
  • 4.Zusatzvorrichtung nach Satz 1bis 3, wobei die erste relative Größenordnung {2L, 1L, 1L} ist und wobei die zweite relative Größenordnung {1L, 1L, 2L} ist, wobei 1L eine wirksame Einheitsmagnetlänge ist und 2L ungefähr das Doppelte der wirksamen Einheitsmagnetlänge ist.
  • 5.Zusatzvorrichtung nach Satz 1bis 4,wobei ein 2L magnetisches Element eine Konfiguration eines ersten 1L magnetischen Elements umfasst, das die erste Polarität P1 aufweist, angrenzend an einen zweiten 1L Magnet, der die erste Polarität P1 aufweist, wobei der erste 1L Magnet und der angrenzende zweite 1L Magnet gegen die wechselseitige Abstoßungsmagnetkraft zusammengehalten werden durch eine extern angewandte Kraft.
  • 6.Zusatzvorrichtung nach Satz 1bis 5, wobei der magnetische Aufbau weiter umfasst: ein Gehäuse mit einer vorderen Öffnung; und einen magnetischen Nebenschluss, der im Gehäuse eingeschlossen ist, und an einen Rückabschnitt der ersten und der zweiten Mehrzahl magnetischer Elemente befestigt ist, wobei der magnetische Nebenschluss dazu eingerichtet ist, zumindest einige magnetische Feldlinien weg von der Rückseite des Gehäuses und in Richtung der vorderen Öffnung umzulenken, wodurch eine magnetische Flussdichte zwischen der ersten und der zweiten Mehrzahl magnetischer Elemente und einem entsprechenden magnetisehen Element in der Bezugsvorrichtung erhöht wird.
  • 7.Zusatzvorrichtung nach Sätzen 1bis 6, weiter umfassend: einen ersten Endstopfen, der in ein erstes Ende des magnetisehen Nebenschlusses eingeführt ist; und einen zweiten Endstopfen, der in ein zweites Ende des magnetischen Nebenschlusses eingeführt ist, wobei der erste und der zweite Endstopfen die extern angewandte Kraft bereitstellen, die verwendet wird, um die 2L magnetische Elementkonfiguration beizubehalten, wobei angrenzende magnetische Elemente, die entgegengesetzte magnetische Polaritäten haben, durch eine wechselseitige anziehungsmagnetische Kraft zusammengehalten werden.
  • 8.Zusatzvorrichtung nach Sätzen 1bis 7, wobei der magnetische Aufbau weiter umfasst: einen ersten Endbügel, der schwenkbar mit einem Ende des Gehäuses verbunden ist; einen zweiten Endbügel, der schwenkbar mit einem entgegengesetzten Ende des Gehäuses verbunden ist, wobei der erste und der zweite Endbügel und das Gehäuse um eine erste Schwenkachse schwenken; einen starren Verbindungsstab, der den ersten und den zweiten Endbügel verbindet; eine Einfassung, die so bemessen ist, dass sie den starren Verbindungsstab aufnimmt, wobei die Einfassung und der starre Verbindungsstab in eine Öffnung in dem Zusatzvorrichtungsgehäuse aufgenommen sind, wobei der starre Verbindungsstab eine zweite Schwenkachse bildet, die sich von der ersten Schwenkachse unterscheidet, um welche der erste und der zweite Endbügel und das Gehäuse schwenken.
  • 9. Zusatzvorrichtung nach irgendeinem der vorhergehenden Sätze, wobei das Zusatzvorrichtungsgehäuse umfasst: ein erstes magnetisches Element, das mit dem magnetischen Aufbau zusammenwirkt, um die magnetische Vorrichtung magnetisch an einen zweiten Abschnitt der Bezugsvorrichtung, getrennt vom ersten Abschnitt, zu befestigen, wobei das Zusatzvorrichtungsgehäuse eine Größe und eine Form in Übereinstimmung mit dem zweiten Abschnitt der Bezugsvorrichtung hat.
  • 10.Zusatzvorrichtung nach Satz 9, wobei der erste Abschnitt der Bezugsvorrichtung eine Seitenwand ist und wobei der zweite Abschnitt der Bezugsvorrichtung eine obere Oberfläche ist.
  • 11.Zusatzvorrichtung nach Satz 10, wobei das erste magnetische Element umfasst: eine Mehrzahl magnetischer Komponenten mit alternierender Polarität.
  • 12. Zusatzvorrichtung nach Satz 11, wobei zumindest eine Komponente aus der Mehrzahl magnetischer Komponenten mit alternierender Polarität nicht verwendet wird, um die Zusatzvorrichtung magnetisch an die Bezugsvorrichtung zu befestigen.
  • 13.Zusatzvorrichtung nach Satz 12, wobei die zumindest eine magnetische Komponente durch einen Sensor in der Bezugsvorrichtung erfasst wird, wenn das Zusatzvorrichtungsgehäuse magnetisch an die Bezugsvorrichtung befestigt ist.
  • 14.Zusatzvorrichtung nach Sätzen 12bis 13, wobei der Sensor eine Änderung eines Betriebszustandes der Bezugsvorrichtung veranlasst, basierend darauf, ob das Zusatzvorrichtungsgehäuse magnetisch an der Bezugsvorrichtung befestigt ist oder nicht.
Before presenting the claims, the following set of sentences describing embodiments of the invention will be provided first.
  • An auxiliary device comprising: an accessory housing; and a magnetic assembly pivotally connected to the attachment housing comprising: a first plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other at a first relative magnitude along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities, and a second one A plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other at a second relative magnitude along the first line and arranged in accordance with a second polarity pattern of alternating magnetic polarities, the magnetic structure configured to magnetically secure the attachment to a first portion of a reference device.
  • 2. The additional device according tosentence 1, wherein the first and the second order of magnitude and the first and the second polarity pattern are complementary to one another.
  • 3. The accessory device according tosentence 1 to 2, wherein the first polarity pattern is {P1, P2, P1} and wherein the second polarity pattern is {P2, P1, P2}, where P1 is a first polarity and P2 is an opposite polarity.
  • The ancillary device ofclauses 1 to 3, wherein the first relative magnitude is {2L, 1L, 1L} and wherein the second relative magnitude is {1L, 1L, 2L}, where 1L is an effective unit magnetic length and 2L is approximately twice the effective one Unit magnet length is.
  • The accessory device according toclause 1 to 4, wherein a 2L magnetic element comprises a configuration of a first 1L magnetic element having the first polarity P1 adjacent to a second 1L magnet having the first polarity P1, the first 1L magnet and the adjacent second 1L magnet is held together against the mutual repulsive magnetic force by an externally applied force.
  • 6. An accessory device according to set 1 to 5, wherein the magnetic structure further comprises: a housing having a front opening; and a magnetic shunt which is enclosed in the housing and attached to a rear portion of the first and second plurality of magnetic elements, the magnetic shunt being adapted to move at least some magnetic field lines away from the rear of the housing and toward the front opening which increases a magnetic flux density between the first and second plurality of magnetic elements and a corresponding magnetic element in the reference device.
  • The accessory device ofsets 1 to 6, further comprising: a first end plug inserted into a first end of the magnetic shunt; and a second end plug inserted into a second end of the magnetic shunt, the first and second end stoppers providing the externally applied force used to maintain the 2L magnetic element configuration with adjacent magnetic elements having opposite magnetic polarities , are held together by a mutual attraction magnetic force.
  • 8. The additional device according tosentences 1 to 7, wherein the magnetic structure further comprises: a first end bracket, which is pivotally connected to one end of the housing; a second end bracket pivotally connected to an opposite end of the housing, the first and second end brackets and the housing pivoting about a first pivot axis; a rigid connecting rod connecting the first and second end brackets; a collar dimensioned to receive the rigid connecting rod, the collar and the rigid connecting rod being received in an aperture in the accessory housing, the rigid connecting rod defining a second pivot axis different from the first pivot axis about which the first and second end brackets and the housing pivot.
  • 9. An accessory device according to any preceding claim, wherein the accessory housing comprises: a first magnetic element cooperating with the magnetic assembly to magnetically secure the magnetic device to a second portion of the reference device separate from the first section, the accessory housing having a housing Has size and a shape in accordance with the second portion of the reference device.
  • 10. The accessory device ofclause 9, wherein the first portion of the reference device is a sidewall and wherein the second portion of the reference device is an upper surface.
  • 11. The accessory device ofclause 10, wherein the first magnetic element comprises: a plurality of magnetic components of alternating polarity.
  • 12. The accessory device of clause 11 wherein at least one of the plurality of alternating polarity magnetic components is not used to magnetically attach the attachment to the reference device.
  • 13. The accessory device ofclause 12, wherein the at least one magnetic component is detected by a sensor in the reference device when the accessory housing is magnetically attached to the reference device.
  • 14. The accessory device according tosentences 12 to 13, wherein the sensor causes a change of an operating state of the reference device, based on whether or not the auxiliary device housing is magnetically fixed to the reference device.

Claims (15)

Translated fromGerman
Zusatzvorrichtung, umfassend: ein Zusatzvorrichtungsgehäuse; und einen magnetischen Aufbau, der schwenkbar mit dem Zusatzvorrichtungssgehäuse verbunden ist, umfassend: eine erste Mehrzahl an magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer ersten relativen Größenordnung entlang einer ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem ersten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, und eine zweite Mehrzahl an magnetischen Elementen, die angrenzend aneinander in einer zweiten relativen Größenordnung entlang der ersten Linie angeordnet sind und gemäß einem zweiten Polaritätsmuster von alternierenden magnetischen Polaritäten angeordnet sind, wobei der magnetische Aufbau dazu angeordnet ist, die Zusatzvorrichtung magnetisch an einen ersten Abschnitt einer Bezugsvorrichtung mit einer Spitzenmagnetkraft zu befestigen.An accessory device comprising:an attachment housing; anda magnetic assembly pivotally connected to the attachment housing, comprising:a first plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other at a first relative magnitude along a first line and arranged according to a first polarity pattern of alternating magnetic polarities, anda second plurality of magnetic elements disposed adjacent to each other in a second relative magnitude along the first line and arranged according to a second polarity pattern of alternating magnetic polarities, the magnetic structure being arranged to magnetically attach the auxiliary device to a first portion of a reference device to attach with a peak magnetic force.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die erste und zweite Größenordnung und das erste und zweite Polaritätsmuster komplementär zueinander sind.The accessory device of claim 1, wherein the first and second magnitudes and the first and second polarity patterns are complementary to each other.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Polaritätsmuster zumindest {P1, P2, P1} ist und wobei das zweite Polaritätsmuster zumindest {P2, P1, P2} ist, wobei P1 eine erste Polarität ist und P2 eine entgegengesetzte Polarität ist.The accessory device according to claim 1 or 2, wherein the first polarity pattern is at least {P1, P2, P1}, and wherein the second polarity pattern is at least {P2, P1, P2}, where P1 is a first polarity and P2 is an opposite polarity.Zusatzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die erste relative Größenordnung zumindest {2L, 1L, 1L} ist, und wobei die zweite relative Größenordnung zumindest {1L, 1L, 2L} ist, wobei 1L eine wirksame Einheitsmagnetlänge ist und 2L ungefähr das Doppelte der wirksamen Einheitsmagnetlänge ist.An accessory device according to any one of claims 1 to 3, wherein the first relative magnitude is at least {2L, 1L, 1L}, and wherein the second relative magnitude is at least {1L, 1L, 2L}, where 1L is an effective unit magnetic length and 2L is about Double the effective unit magnet length.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 4, wobei ein 2L magnetisches Element eine Konfiguration eines ersten 1L magnetischen Elements umfasst, das eine erste Polarität P1 aufweist, das an einen zweiten 1L Magnet angrenzt, der die erste Polarität Pi aufweist, wobei der erste 1L Magnet und der angrenzende zweite 1L Magnet gegen eine wechselseitige abstoßende magnetische Kraft durch eine extern angewandte Kraft zusammengehalten werden.The accessory device of claim 4, wherein a 2L magnetic element comprises a configuration of a first 1L magnetic element having a first polarity P1 adjacent a second 1L magnet having the first polarity Pi, the first 1L magnet and the adjacent second magnet 1L magnet are held together against a mutual repulsive magnetic force by an externally applied force.Zusatzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der magnetische Aufbau weiter umfasst: ein Gehäuse mit einer vorderen Öffnung; und einen magnetischen Nebenschluss, der in dem Gehäuse eingeschlossen ist und an einen Rückabschnitt der ersten und der zweiten Mehrzahl von magnetischen Elementen befestigt ist, wobei der magnetische Nebenschluss eingerichtet ist, zumindest einige der magnetischen Feldlinien von der Rückseite des Gehäuses wegzuleiten und in Richtung der vorderen Öffnung zu leiten, wodurch eine magnetische Flussdichte zwischen der ersten und der zweiten Mehrzahl an magnetischen Elementen und einem entsprechenden magnetischen Element in der Bezugsvorrichtung erhöht wird.An accessory device according to any one of claims 1 to 5, wherein the magnetic structure further comprises:a housing having a front opening; anda magnetic shunt which is enclosed in the housing and attached to a rear portion of the first and second plurality of magnetic elements, the magnetic shunt being arranged to lead at least some of the magnetic field lines away from the rear of the housing and toward the front opening thereby increasing a magnetic flux density between the first and second pluralities of magnetic elements and a corresponding magnetic element in the reference device.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 6, weiter umfassend: einen ersten Endstopfen, der in ein erstes Ende des magnetischen Nebenschlusses eingeführt ist; und einen zweiten Endstopfen, der in ein zweites Ende des magnetischen Nebenschlusses eingeführt ist, wobei der erste und der zweite Endstopfen die extern angewandte Kraft bereitstellen, die verwendet wird, um die Konfiguration der 2L magnetischen Elemente beizubehalten, wobei aneinander grenzende magnetische Elemente mit entgegengesetzten magnetischen Polaritäten durch eine wechselseitige magnetische Anziehungskraft zusammengehalten werden.The accessory device of claim 6, further comprising: a first end plug inserted into a first end of the magnetic bypass; and a second end plug inserted into a second end of the magnetic bypass, the first and second end plugs providing the externally applied force used to maintain the configuration of the 2L magnetic elements, with adjacent magnetic elements having opposite magnetic polarities held together by a mutual magnetic attraction.Zusatzvorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der magnetische Aufbau weiter umfasst: einen ersten Endbügel, der schwenkbar mit einem Ende des Gehäuses verbunden ist; einen zweiten Endbügel, der schwenkbar mit einem entgegengesetzten Ende des Gehäuses verbunden ist, wobei der erste und der zweite Endbügel und das Gehäuse um eine erste Schwenkachse schwenken; einen starren Verbindungsstab, der den ersten und den zweiten Endbügel verbindet; eine Einfassung, die bemessen ist, um den starren Verbindungsstab aufzunehmen, wobei die Einfassung und der starre Verbindungsstab in eine Öffnung in dem Zusatzvorrichtungsgehäuse eingeführt werden, wobei der starre Verbindungsstab eine zweite Schwenklinie bildet, die sich von der ersten Schwenklinie unterscheidet, um welche der erste und der zweite Endbügel und das Gehäuse schwenken.An accessory device according to any one of claims 1 to 7, wherein the magnetic structure further comprises:a first end bracket pivotally connected to one end of the housing;a second end bracket pivotally connected to an opposite end of the housing, the first and second end brackets and the housing pivoting about a first pivot axis;a rigid connecting rod connecting the first and second end brackets;a collar dimensioned to receive the rigid connecting rod, the collar and the rigid connecting rod being inserted into an opening in the accessory housing, the rigid connecting rod forming a second pivot line different from the first pivot line about which the first pivot line and swing the second end bracket and the housing.Zusatzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Zusatzvorrichtungsgehäuse umfasst: einen segmentierten Klappenabschnitt, der eine Mehrzahl an Segmenten aufweist, wobei ein äußerster Segmentabschnitt ein erstes magnetisches Element umfasst, das mit dem magnetischen Aufbau zusammenwirkt, um den segmentierten Klappenabschnitt an einen zweiten Abschnitt der Bezugseinheit, getrennt von dem ersten Abschnitt, magnetisch zu befestigen, wobei der segmentierte Klappenabschnitt eine Größe und Form in Übereinstimmung mit dem zweiten Abschnitt der Bezugseinheit hat.An attachment according to any one of the preceding claims, wherein the attachment housing comprises:a segmented flap portion having a plurality of segments, an outermost segment portion including a first magnetic member cooperating with the magnetic assembly to magnetically secure the segmented flap portion to a second portion of the reference unit separate from the first portion the segmented flap portion has a size and shape in correspondence with the second portion of the reference unit.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 9, wobei das erste magnetische Element umfasst: eine Mehrzahl an magnetischen Komponenten.The accessory device of claim 9, wherein the first magnetic element comprises:a plurality of magnetic components.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 10, wobei der zweite Abschnitt der Bezugsvorrichtung eine Anzeigenvorrichtung ist, die eine oberste Schutzschicht aufweist.An attachment according to claim 10, wherein the second portion of the reference device is a display device having an uppermost protective layer.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 11, wobei zumindest eine Komponente aus der Mehrzahl an magnetischen Komponenten, die nicht verwendet wird, um die Zusatzvorrichtung an die Bezugsvorrichtung magnetisch zu befestigen, von einem Sensor in der Bezugsvorrichtung erfasst wird, wenn der segmentierte Klappenabschnitt auf der obersten Schutzschicht ist.The accessory device of claim 11, wherein at least one of the plurality of magnetic components that is not used to magnetically attach the attachment to the reference device is detected by a sensor in the reference device when the segmented flap portion is on the topmost protective layer.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 12, wobei der Sensor eine Änderung eines Betriebszustands der Bezugsvorrichtung veranlasst, in Übereinstimmung mit der Position des segmentierten Klappenabschnitts in Bezug auf die Schutzschicht.The accessory device of claim 12, wherein the sensor causes a change in an operating state of the reference device in accordance with the position of the segmented flap portion with respect to the protective layer.Zusatzvorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 9 bis 13, wobei der segmentierte Klappenabschnitt aus Leder oder Polyurethan gebildet wird.An accessory device according to any one of claims 9 to 13, wherein the segmented flap portion is formed of leather or polyurethane.Zusatzvorrichtung nach Anspruch 14, weiter umfassend: ein erstes Schutzlabel, das aus einem ersten weichen, nachgiebigem Material gebildet wird, wobei das erste Schutzlabel an eine innere Oberfläche des ersten und des zweiten Endbügels aufgebracht wird, wobei das erste Schutzlabel zwischen einer äußeren Oberfläche des ersten und des zweiten Endbügels und einer äußeren Oberfläche des ersten Abschnitts der Bezugsvorrichtung positioniert ist, an welcher der schwenkende magnetische Aufbau magnetisch befestigt ist; und ein zweites Schutzlabel, das aus einem zweiten weichen, nachgiebigem Material gebildet ist, wobei das zweite Schutzlabel auf eine vordere Oberfläche des magnetischen Elements aufgebracht ist.An accessory device according to claim 14, further comprising:a first protective label formed of a first soft, resilient material, wherein the first protective label is applied to an inner surface of the first and second end brackets, the first protective label between an outer surface of the first and second end brackets and an outer surface the first portion of the reference device is positioned, to which the pivoting magnetic structure is magnetically attached; anda second protective label formed from a second soft, resilient material, the second protective label applied to a front surface of the magnetic element.
DE2011201015362011-06-072011-06-07 Additional device with magnetic attachmentExpired - LifetimeDE202011101536U1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201120101536DE202011101536U1 (en)2011-06-072011-06-07 Additional device with magnetic attachment

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201120101536DE202011101536U1 (en)2011-06-072011-06-07 Additional device with magnetic attachment

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202011101536U1true DE202011101536U1 (en)2011-09-22

Family

ID=44860087

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201120101536Expired - LifetimeDE202011101536U1 (en)2011-06-072011-06-07 Additional device with magnetic attachment

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE202011101536U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2602688A1 (en)*2011-12-092013-06-12Acer IncorporatedMulti-modal electronic device cover
CN103162075A (en)*2011-12-152013-06-19宏碁股份有限公司 Protective case with support function
US8576031B2 (en)2010-09-172013-11-05Apple Inc.Consumer product system
US9568954B2 (en)2010-09-172017-02-14Apple Inc.Cover for an electronic device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US8576031B2 (en)2010-09-172013-11-05Apple Inc.Consumer product system
US9568954B2 (en)2010-09-172017-02-14Apple Inc.Cover for an electronic device
US9773598B2 (en)2010-09-172017-09-26Apple Inc.Cover for an electronic device
US10236106B2 (en)2010-09-172019-03-19Apple Inc.Cover for an electronic device
US10580556B2 (en)2010-09-172020-03-03Apple Inc.Cover for an electronic device
EP2602688A1 (en)*2011-12-092013-06-12Acer IncorporatedMulti-modal electronic device cover
US8872023B2 (en)2011-12-092014-10-28Acer IncorporatedMulti-modal electronic device cover
CN103162075A (en)*2011-12-152013-06-19宏碁股份有限公司 Protective case with support function
CN103162075B (en)*2011-12-152015-05-13宏碁股份有限公司 Protective case with support function

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE202011109876U1 (en) Additional device with magnetic attachment
DE112013003973T5 (en) additional device
DE202011101534U1 (en) Electronic device with magnetic attachment
US9773598B2 (en)Cover for an electronic device
AU2011201090B2 (en)Electronic device with magnetic attachment
JP5386642B2 (en) Electronic device with magnetic attachment
US8143982B1 (en)Foldable accessory device
US8242868B2 (en)Methods and apparatus for configuring a magnetic attachment system
WO2012036715A1 (en)Device with foldable cover and user interface for the device
DE202011101536U1 (en) Additional device with magnetic attachment
JP5801350B2 (en) Accessory device with magnetic attachment
DE202011108207U1 (en) Additional device with magnetic attachment
AU2011224081B2 (en)Accessory device with magnetic attachment
AU2017204858A1 (en)Accessory device with magnetic attachment
HK1160951B (en)Electronic device with magnetic attachment
HK1168927B (en)Protective cover protecting at least a display of a tablet computer
HK1160950B (en)Accessory device with magnetic attachment

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:20111117

R021Search request validly filed

Effective date:20120112

R163Identified publications notified
R163Identified publications notified

Effective date:20120731

R150Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date:20140620

R151Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071Expiry of right

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp