Die Erfindung betrifft eine leicht zu reinigende Spritzpistole.The invention relates to an easy-to-clean spray gun.
Spritzpistolen für Farben, Lacke, Kleber oder andere fließfähige Materialien bedürfen nach jedem Gebrauch bzw. vor jedem Materialwechsel einer sorgfältigen Reinigung der materialführenden Bereiche, wenn zur Materialführung nicht eine Kartusche, d. h. ein auswechselbarer Einsatz verwendet wird, der bzw. die vorzugsweise als Einwegartikel ausgeführt ist. Eine solche vorteilhafte Spritzpistole mit einem Haltebereich und mit einem Kopf, welcher mit einer Kartusche ausgestattet ist, wobei die Kartusche einen Einlassbereich für einen materialführenden Kanal aufweist, der in einem Auslassbereich endet und wobei der Einlassbereich der Kartusche mit einem Vorratsbehälter für das zu verspritzende Material verbunden oder verbindbar ist und wobei die Kartusche vorzugsweise wenigstens ein materialführendes Bauteil der Spitzpistole führt, ist beispielsweise aus derDE 3016419 C2 bekannt. Diese Spritzpistole besitzt einen zweigeteilten Kopf mit einem in Spritzrichtung hinten und einem in Spritzrichtung vorne liegenden Bereich. Das hintere Ende des vorderen Bereichs des zweigeteilten Kopfes ist mit einem Stecksitz für eine Kartusche ausgestattet, die einen sich in Spritzstrahlrichtung erstreckenden röhrenförmigen, materialführenden Kanal aufweist, in dessen Inneren eine Düsen- bzw. Farbnadel angeordnet ist. Die Düsennadel kann mittels eines Hebel- und Federmechanismus in Spritzstrahlrichtung hin- und herbewegt werden, so dass das zu verspritzende Material zur Verarbeitung eine im Auslassbereich angeordnete Düse passieren kann. Die Kartusche wird mittels Steckstiftverbindungen im Kopf gehalten. Nach Gebrauch können die Stiftverbindungen gelöst, die beiden Kopfbereiche gegeneinander weggeklappt, die Kartusche inklusive der Farbnadel vom Kopf abgenommen und anschließend weggeworfen werden. Danach kann eine neue Kartusche an bzw. in der Spritzpistole befestigt werden. Eine Reinigung der materialführenden Bereiche der Spritzpistole erübrigt sich hier. Die Stiftverbindungen sind jedoch relativ kompliziert, schwierig herzustellen und zu lösen und gewährleisten auch nicht immer die problemlose Betriebssicherheit.Spray guns for paints, varnishes, adhesives or other flowable materials require careful cleaning of the material-carrying areas after each use or before any material change, if the material guide is not a cartridge, ie a replaceable insert is used, which is preferably designed as a disposable article , Such an advantageous spray gun with a holding portion and with a head, which is equipped with a cartridge, wherein the cartridge has an inlet region for a material-carrying channel, which ends in an outlet region and wherein the inlet region of the cartridge connected to a reservoir for the material to be sprayed or is connectable and wherein the cartridge preferably leads at least one material-carrying component of the pointed gun, is for example from DE 3016419 C2 known. This spray gun has a two-part head with a rear in the injection direction and a front in the spray direction area. The rear end of the front portion of the two-part head is provided with a plug-in seat for a cartridge having a spray-tube-extending tubular material-carrying channel, inside which a nozzle or paint needle is arranged. The nozzle needle can be reciprocated in the direction of the spray jet by means of a lever and spring mechanism so that the material to be sprayed can pass through a nozzle arranged in the outlet region for processing. The cartridge is held in the head by means of plug pin connections. After use, the pin connections can be solved, the two head areas folded against each other, the cartridge including the paint needle removed from the head and then thrown away. Thereafter, a new cartridge can be attached to or in the spray gun. A cleaning of the material-carrying areas of the spray gun is unnecessary here. However, the pin connections are relatively complicated, difficult to manufacture and solve and also do not always ensure the problem-free reliability.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spritzpistole der eingangs genannten Art zu schaffen, die jederzeit zuverlässig funktioniert und an bzw. in der insbesondere eine Kartusche oder ein andersartiger auswechselbarer Einsatz weniger kompliziert, jedoch sicher befestigt und wieder von ihr bzw. aus ihr gelöst werden kann. Außerdem ist Aufgabe der Erfindung, ein verbesserte Befestigungsmittel für Kartuschen bzw. Einsätze in Spritzpistolen zu schaffen. Weiterhin ist Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Kartusche bzw. einen verbesserten Einsatz für Spritzpistolen zu schaffen. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist, ein möglichst gutes Spritzergebnis mit Hilfe eines Luftverteilers zu erzielen.The object of the invention is to provide a spray gun of the type mentioned, which works reliably at any time and on or in particular a cartridge or other replaceable use less complicated, but securely attached and can be solved by her or from her , In addition, an object of the invention to provide an improved attachment means for cartridges or inserts in spray guns. A further object of the invention is to provide an improved cartridge or an improved use for spray guns. Another object of the invention is to achieve the best possible spray result using an air distributor.
Die erste Aufgabe wird mittels einer Spritzpistole gemäß Anspruch 1 oder 2 gelöst. Durch die erfindungsgemäßen Ringe gemäß Anspruch 1 oder 2 wird eine großflächige Verbindung der Kartusche mit der Spritzpistole gewährleistet, die problemlos wieder gelöst und ggf. unter Verwendung einer neuen Kartusche wieder hergestellt werden kann.The first object is achieved by means of a spray gun according toclaim 1 or 2. By the rings according to the invention according toclaim 1 or 2, a large-area connection of the cartridge is ensured with the spray gun, which can be easily solved again and possibly restored using a new cartridge.
Die zweite Aufgabe der Erfindung wird durch einen Überwurfring gemäß Anspruch 84, 85 oder 86 gelöst.The second object of the invention is achieved by a coupling ring according to claim 84, 85 or 86.
Die dritte Aufgabe der Erfindung wird durch eine Kartusche gemäß Anspruch 100 gelöst.The third object of the invention is achieved by a cartridge according toclaim 100.
Die vierte Aufgabe der Erfindung wird durch einen Luftverteiler gemäß Anspruch 135 gelöst.The fourth object of the invention is achieved by an air distributor according to claim 135.
Weitere vorteilhafte Einzelheiten und Ausgestaltungen sind aus den Unteransprüchen ersichtlich und werden anhand der Figuren erläutert. Dabei zeigt:Further advantageous details and embodiments are apparent from the dependent claims and will be explained with reference to the figures. Showing:
1 eine erste erfindungsgemäße Spritzpistole in Seitenansicht, 1 a first spray gun according to the invention in side view,
2 die erste Spritzpistole in einem anderen Betriebszustand, 2 the first spray gun in another operating condition,
3 und3a Einzelheiten der ersten Spritzpistole in verschiedenen perspektivischen Ansichten, 3 and 3a Details of the first spray gun in different perspective views,
4 und4a eine weitere Einzelheit der ersten Spritzpistole in verschiedenen Betriebsstellungen, 4 and 4a another detail of the first spray gun in different operating positions,
5 eine erste erfindungsgemäße Kartusche in perspektivischer Ansicht, 5 a first cartridge according to the invention in a perspective view,
5a bis5e Einzelheiten und Varianten von5 5a to 5e Details and variants of 5
6 die Kartusche nach5 in teilweise eingebautem Zustand, ebenfalls in perspektivischer Ansicht, 6 the cartridge after 5 in partially installed condition, also in perspective view,
7 eine zweite erfindungsgemäße Kartusche in perspektivischer Ansicht, 7 a second cartridge according to the invention in a perspective view,
8 eine zweite erfindungsgemäße Spritzpistole in Seitenansicht, 8th a second spray gun according to the invention in side view,
9 die Spritzpistole nach8 in Draufsicht, in unmontiertem Zustand, 9 the spray gun after 8th in plan view, in unassembled state,
10 eine zweite erfindungsgemäße Kartusche in Draufsicht, 10 a second cartridge according to the invention in plan view,
11 und12 die erfindungsgemäße Kartusche nach5d in Kombination mit anderen Einzelteilen im montierten und unmontierten Zustand in perspektivischer Ansicht, 11 and 12 the cartridge according to the invention 5d in combination with other components in assembled and unmounted condition in perspective view,
13 und14 die erfindungsgemäße Kartusche nach5d in Kombination mit wieder anderen Einzelteilen im montierten und unmontierten Zustand in perspektivischer Ansicht und in den 13 and 14 the cartridge according to the invention 5d in combination with again other items in the mounted and unmounted state in perspective view and in the
15 und16 eine dritte erfindungsgemäße Spritzpistole im montierten und unmontierten Zustand in perspektivischer Ansicht. 15 and 16 a third inventive spray gun in the assembled and unmounted state in a perspective view.
Die Spritzpistole nach den1 und2 ist eine Farbspritzpistole und besitzt einen Pistolenkörper1 mit einem Griffbereich2 und einen Kopf3. Diese beiden Teilbereiche2 und3 verlaufen wie üblich in einem Winkel von etwa 100 Grad zueinander. Der Griffbereich2 weist an seinem unteren Ende einen Druckluftanschluss20 auf. Durch den Griffbereich2 und durch den Kopf3 erstrecken sich vom Druckluftanschluss20 aus mehrere Luftkanäle (auf die später näher eingegangen wird), die am vorderen Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole enden. Die Menge und der Druck der diese Luftkanäle durchströmenden Luft kann in üblicher Weise mittels eines Luftmikrometers21 reguliert werden. Das vordere Ende8 des Kopfes3 kann noch mit einer Luftdüse ausgestattet werden, die hervorstehende Hörner mit Öffnungen aufweisen kann (nicht dargestellt). Selbstverständlich kann die Spritzpistole noch mit weiteren mehr oder weniger üblich gestalteten Luftdüsenringen oder dergleichen ausgestattet sein, worauf später näher eingegangen werden wird.The spray gun after the 1 and 2 is a paint spray gun and has agun body 1 with agrip area 2 and ahead 3 , These twosubareas 2 and 3 run as usual at an angle of about 100 degrees to each other. Thegrip area 2 has at its lower end acompressed air connection 20 on. Through thehandle area 2 and through thehead 3 extend from thecompressed air connection 20 from several air ducts (which will be discussed later) at the front end 8th Of thehead 3 the spray gun ends. The amount and pressure of these air passages flowing through the air in the usual way by means of aLuftmikrometers 21 be regulated. The front end 8th Of thehead 3 can still be equipped with an air nozzle, which may have protruding horns with openings (not shown). Of course, the spray gun can be equipped with other more or less usual designed air nozzle rings or the like, which will be discussed in more detail later.
Das zu verspritzende Material wird durch das vordere Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole geführt. Das vordere Ende8 des Kopfes3 wird bei Nichtbetrieb der Spritzpistole durch einen Mechanismus verschlossen, auf den an späterer Stelle näher eingegangen wird. Der Mechanismus ist mittels eines sogenannten Abzugsbügels22 betätigbar; die Materialmenge kann über eine Einrichtung reguliert werden, von dem hier lediglich eine Regulierungsschraube100 mit Kontermutter dargestellt ist.The material to be sprayed is through the front end 8th Of thehead 3 guided the spray gun. The front end 8th Of thehead 3 is closed when not operating the spray gun by a mechanism that will be discussed in more detail later. The mechanism is by means of a so-calledtrigger guard 22 operable; The amount of material can be regulated by a device, of which only aregulation screw 100 is shown with lock nut.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Kopf3 der Spritzpistole in zwei Teilen ausgeführt. Der Kopf3 besitzt ein hinteres Ende3a, das unlösbar mit dem Griffbereich2 der Spritzpistole verbunden ist, und ein vorderes Ende3b, das über ein Gelenk23 ab- bzw. wegklappbar an dem hinteren Ende3a gelagert ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Gelenk als Drehgelenk ausgebildet. Das Drehgelenk23 kann mittels eines Stellknopfes24 betätigt werden, welcher in den4 und4a näher dargestellt ist. Der Stellknopf24 ist ein Drehknopf, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel kegelstumpfförmig ausgebildet ist. An seiner dem Bediener zugewandten Fläche24a ist der Knopf24 mit einem Pfeil25 ausgestattet. Der Pfeil25 zeigt den Zustand des Gelenks23 bzw. des abklappbaren Teils3b des Kopfes3 der Spritzpistole an; in4 ist die Stellung „verriegelt” dargestellt und in4a die Stellung „unverriegelt”.In the present embodiment, thehead 3 the spray gun in two parts. Thehead 3 has a rear end 3a , the insoluble with thegrip area 2 the spray gun is connected, and afront end 3b that has ajoint 23 can be folded away or folded away at the rear end 3a is stored. In the present embodiment, the joint is designed as a rotary joint. Theswivel joint 23 can by means of acontrol knob 24 be operated, which in the 4 and 4a is shown in more detail. The adjustingknob 24 is a knob which is frustoconical in the present embodiment. On its surface facing theoperator 24a is thebutton 24 with anarrow 25 fitted. Thearrow 25 shows the condition of thejoint 23 or thehinged part 3b Of thehead 3 the spray gun on; in 4 the position "locked" is shown and in 4a the position "unlocked".
Die Führung des zu verspritzenden Materials erfolgt bei der erfindungsgemäßen Spritzpistole mittels einer Kartusche4, von der ein Ausführungsbeispiel aus den3 und3a besonders gut ersichtlich ist. Die Kartusche4 ist aus einem preiswerten Kunststoff hergestellt, insbesondere spritzgegossen. Sie besitzt einen ersten Bereich15, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel als hohlzylindrische Röhre ausgeführt ist. Von diesen Bereich15 der Kartusche4 steht abgewinkelt ein im vorliegenden Ausführungsbeispiel ebenfalls als hohlzylindrische Röhre5 ausgebildeter Bereich ab, der beispielsweise mit einem Vorratsbehälter für das zu verspritzende Material verbunden werden kann. Die hohlzylindrische Röhre5 dient als Einlassbereich für die Farbe oder andere fließfähige Materialien in die Spritzpistole bzw. in die Kartusche4. Der Vorratsbehälter könnte ein herkömmlicher schwerkraftgespeister Fließbecher, ein sogenannter „upside-down-Becher” oder ein Beutel oder dergleichen sein. Die Röhre5 weist im vorliegenden Ausführungsbeispiel an ihrem freien Ende eine hochstehende Befestigungslasche16 für solche Becher auf.The leadership of the material to be sprayed takes place in the spray gun according to the invention by means of acartridge 4 , from which an embodiment of the 3 and 3a is particularly clear. Thecartouche 4 is made of a cheap plastic, especially injection molded. It has afirst area 15 , which is designed in the present embodiment as a hollow cylindrical tube. From thisarea 15 thecartouche 4 is angled in the present embodiment also as a hollowcylindrical tube 5 trained area from, for example, can be connected to a reservoir for the material to be sprayed. The hollowcylindrical tube 5 serves as an inlet area for the paint or other flowable materials in the spray gun or in thecartridge 4 , The reservoir could be a conventional gravity-fed gravity cup, a so-called "upside-down cup" or a bag or the like. Thetube 5 has in the present embodiment at its free end anupstanding mounting strap 16 for such cups on.
Die Befestigungslasche16 erstreckt sich etwa über die Hälfte des Umfangs der Röhre5, ist etwa halb so hoch wie diese und besitzt an ihrer Außenseite eine im Wesentlichen quaderförmige Verbindungsschiene16a, die ein besonders einfaches, aber sicheres Befestigen und ein einfaches Lösen eines Bechers mit oder ohne Zwischenschalten eines Adapters von der Spritzpistole ermöglicht, wobei der Becher oder der Adapter ein zur Verbindungsschiene16 korrespondierendes rinnenförmiges Gegenelement aufweist, das in oder über die Verbindungsschiene16a geschoben werden kann. Eine Verbindung über solche Vorsprünge ist besonders sicher, da die Bauteile über eine große Länge geführt werden.Thefastening strap 16 extends about half the circumference of thetube 5 , Is about half as high as this and has on its outer side a substantially cuboid connectingrail 16a which allows a particularly simple but secure fastening and a simple release of a cup with or without interposing an adapter of the spray gun, wherein the cup or the adapter to the connectingrail 16 corresponding trough-shaped counter element, in or over the connectingrail 16a can be pushed. A connection over such projections is particularly safe, since the components are guided over a large length.
Diese Befestigungslasche16 oder eine andere an der Einlassröhre5 angeordnete Lasche kann in anderen Fällen auch zur Abstützung der Kartusche4 an der Spritzpistole dienen (vgl.8 bis10).This fasteningstrap 16 or another one on theinlet tube 5 arranged tab can in other cases also to support thecartridge 4 serve at the spray gun (see. 8th to 10 ).
Weiterhin ist möglich, an die Röhre5 einen Schlauch oder dergleichen anzuschließen, der ggf. an eine Pumpe, einen Druckkessel, einen Druckbecher oder zu einem anderen Gefäß führt. Hängebecher (Saugbecher) und sogenannte Seitenbecher können ebenfalls als Vorratsbehälter dienen; die Röhre5 der Kartusche4 muss dazu lediglich in eine andere Lage ausgerichtet werden.Furthermore, it is possible to thetube 5 To connect a hose or the like, which leads if necessary to a pump, a pressure vessel, a pressure cup or to another vessel. Suspension cup (suction cup) and so-called side cup can also serve as a reservoir; thetube 5 thecartouche 4 just have to be aligned in a different situation.
Es ist aber auch möglich, den Vorratsbehälter und die Kartusche als einstückiges Bauteil herzustellen.But it is also possible to produce the reservoir and the cartridge as a one-piece component.
Selbstverständlich kann die Röhre5 auch anders als zuvor beschreiben ausgebildet sein. Die Verbindungsschiene16a kann durch eine Rinne ersetzt und eine Verbindungsschiene am Vorratsbehälter oder an einem Adapter, einem Schlauch oder dergleichen vorgesehen werden. Andererseits kann sie anstatt der Verbindungsschiene16a eine Rastnase aufweisen, die eine Schnappverbindung direkt oder indirekt über einen Adapter mit dem Vorratsbehälter oder einem Schlauch oder dergleichen ermöglicht, wobei selbstverständlich ein der Rastnase entsprechendes Rastloch, eine Rastnut oder dergleichen am anderen Bauteil vorgesehen sein muss. Umgekehrt ist es selbstverständlich auch möglich, ein Rastloch oder eine Rastnut an der Röhre5 und eine Rastnase oder dergleichen an dem anderen Bauteil vorzusehen. In anderer Ausgestaltung kann die Röhre5 einen Gewindeanschluss aufweisen, der ein Vollgewinde oder aber ein Gewindesegment, das sich beispielsweise um etwa 180 Grad erstreckt, besitzt. Insbesondere im letztgenannten Fall ist die Montage und Demontage von Kartusche und Vorratsbehälter bzw. Materialversorgung leicht manuell durch Gegeneinanderdrehen der Bauteile zu bewerkstelligen. Bei der Verwendung von Rastnasen oder Gewindesegmenten ergibt sich eine Art Bajonettverbindung, die eine besonders einfache manuelle Handhabung ermöglicht.Of course, the tube can 5 be designed differently than previously described. The connectingrail 16a can be replaced by a gutter and a connecting rail on the reservoir or on an adapter, a hose or the like can be provided. On the other hand, it can be used instead of theconnection rail 16a a locking lug, which allows a snap connection directly or indirectly via an adapter with the reservoir or a hose or the like, of course, a locking lug corresponding detent hole, a locking groove or the like must be provided on the other component. Conversely, it is of course also possible, a detent hole or a locking groove on thetube 5 and to provide a latch or the like on the other component. In another embodiment, the tube 5 a threaded connection having a full thread or a thread segment extending for example by about 180 degrees. In particular, in the latter case, the assembly and disassembly of the cartridge and reservoir or material supply is easy to do manually by turning the components against each other. When using detents or thread segments results in a kind of bayonet connection, which allows a particularly simple manual handling.
Andererseits kann die Röhre5 einen Steckanschluss aufweisen, der entweder vom Gegenelement des Vorratsbehälters übergriffen wird oder in den das Gegenelement des Vorratsbehälters eingreift. Im letztgenannten Fall ist besonders sicher gewährleistet, dass keine Farbe oder anderes Material an der Verbindungsstelle zwischen Kartusche und Vorratsbehälter austritt. Eine Kombination von Dreh- und Steckanschluss ist ebenfalls möglich.On the other hand, the tube can 5 have a plug connection, which is overlapped either by the counter element of the reservoir or in which engages the counter element of the reservoir. In the latter case, it is particularly certain that no paint or other material emerges at the junction between the cartridge and the reservoir. A combination of rotary and plug connection is also possible.
Ebenso kann ein zwischengeschalteter Adapter einen Steckanschlusss, einen Gewindeanschluss oder dergleichen aufweisen.Likewise, an intermediate adapter may have a plug-in connection, a threaded connection or the like.
Eine Verbindung über Klammern, Stifte oder dergleichen ist ebenfalls denkbar.A connection via brackets, pins or the like is also conceivable.
Wie sich aus verstehendem zumindest implizit ergibt, braucht die Kontur der Röhre5 nicht unbedingt wie dargestellt rund sein, sie kann auch oval, viereckig, also beliebig sein; sie muss lediglich auf die Kontur des Anschlusses am Vorratsbehälter und/oder auf die Kontur der Spritzpistole abgestimmt sein.As is obvious from what is understood implicitly, the contour of the tube needs 5 not necessarily as shown round, it can also oval, square, so be arbitrary; it only has to be matched to the contour of the connection to the reservoir and / or to the contour of the spray gun.
Selbstverständlich braucht der eigentliche Kartuschenkörper, also die Röhre15, auch nicht unbedingt wie in den Figuren dargestellt zylindrisch ausgebildet zu sein. Eine Kegelform, eine Quaderform oder irgendeine andere geometrische Form mit oder ohne Querschnittsänderung ist ebenfalls möglich. Die Form muss lediglich auf die Form der Kartuschenaufnahme in der Spritzpistole abgestimmt sein bzw. umgekehrt. Die Zylinderform oder eine Kegelform ist jedoch sowohl bei der eigentlichen Kartuschenöhre15, als auch bei der Einlassröhre5 vorteilhaft, weil keine Kanten im Inneren der Röhren vorhanden sind, die den Materialfluss negativ beeinträchtigen könnten. Mit einer zylindrischen Röhre15 ist auch eine besonders gute Farbnadelführung möglich, worauf später näher eingegangen wird.Of course, the actual cartridge body, so the tube needs 15 also not necessarily cylindrical as shown in the figures. A conical shape, a cuboid shape or any other geometric shape with or without cross-sectional change is also possible. The shape only has to be matched to the shape of the cartridge receptacle in the spray gun or vice versa. However, the cylindrical shape or a conical shape is both in theactual cartridge tube 15 , as well as at theinlet tube 5 advantageous because there are no edges in the interior of the tubes, which could adversely affect the material flow. With acylindrical tube 15 is also a particularly good color needle guidance possible, which will be discussed later in more detail.
Die Kartusche4 kann dabei in Längsrichtung oder quer geteilt sein, je nach individueller Anforderung. Die beiden Kartuschenteile können miteinander verrastet, verklebt, verschweißt oder anderweitig aneinander befestigt sein.Thecartouche 4 can be divided longitudinally or transversely, depending on the individual requirement. The two cartridge parts can be locked together, glued, welded or otherwise attached to each other.
Durch den im vorliegenden Ausführungsbeispiel im Wesentlichen als hohlzylindrische Röhre ausgebildeten ersten Bereich15 der Kartusche4 verläuft ein Führungskanal6 für das zu verspritzende Material, der in einem Auslassbereich7 endet, welcher am vorderen Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole angeordnet ist. Auf die konkrete Ausgestaltung des Auslassbereiches7 wird später näher eingegangen. Um die hohlzylindrische Röhre15 herum erstreckt sich eine Befestigungsscheibe17, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel einfach auf die Röhre15 aufgesteckt ist. Falls erforderlich, kann der Halt der Scheibe17 mittels Klebstoff auf der Kartusche4 gesichert oder durch Verschweißen erreicht werden. Die Befestigungsscheibe17 kann aber auch einstückig mit der Kartusche4 gespritzt worden sein. Durch die Befestigungsscheibe17 bzw. von der Befestigungsscheibe17 weg erstrecken sich zwei hohle Stutzen17a und17b, die an der dem hinteren Bereich3a der Spritzpistole zugewandten Fläche17c aus der Befestigungsscheibe17 austreten. Die Stutzen17a und17b sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel einstückig mit der Befestigungsscheibe17 gefertigt.By in the present embodiment substantially as a hollow cylindrical tube formedfirst area 15 thecartouche 4 runs aguide channel 6 for the material to be sprayed, in anoutlet area 7 ends, which at the front end 8th Of thehead 3 the spray gun is arranged. On the concrete design of theoutlet area 7 will be discussed later. Around the hollowcylindrical tube 15 around a mounting plate extends 17 in the present embodiment, simply on thetube 15 is plugged. If necessary, the stop of thedisc 17 using adhesive on thecartridge 4 secured or achieved by welding. The mountingwasher 17 but also in one piece with thecartridge 4 have been injected. Through the mountingwasher 17 or from the mountingwasher 17 Two hollow spouts extend away 17a and 17b at the rear area 3a the spraygun facing surface 17c from the mountingwasher 17 escape. Thepillars 17a and 17b are in the present embodiment in one piece with the mountingplate 17 manufactured.
In anderer Ausgestaltung könnten die Stutzen auch in entsprechende Öffnungen der Befestigungsscheibe eingesteckt, eingeklebt oder sonst wie befestigt sein.In another embodiment, the nozzle could also be inserted into corresponding openings of the mounting plate, glued or otherwise attached.
Die Stutzen könnten auch in einer anderen Ausgestaltung nur Durchtrittsbohrungen in der Befestigungsscheibe sein.The nozzles could be in another embodiment only through holes in the mounting plate.
Die Stutzen17a und17b greifen in jeweils eine Bohrung im hinteren Ende3a der Spritzpistole ein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Stutzen17a bzw.17b in Luftkanäle der Spritzpistole eingesteckt. Jeder Luftkanal ist an seinem den Stutzen17a bzw.17b zugewandten Ende mit einem Dichtungsring17f oder dergleichen ausgestattet. Die Dichtungen können auch auf den Stutzen selber angeordnet sein oder die Stutzen können so augebildet sein, dass sie selber radial und/oder axial abdichten. Die Verbindung zwischen Kartusche4 und Spritzpistole ist damit an dieser Stelle luftdicht. Die Stutzen17a und17b können dabei die Haltefunktion für die Kartusche4 alleine bewerkstelligen. Dadurch, dass zwei Stutzen17a und17b vorgesehen sind, ist der Halt besonders sicher.Thepillars 17a and 17b grip in each case a hole in the rear end 3a the spray gun. In the present embodiment, theSupport 17a respectively. 17b inserted in air ducts of the spray gun. Each air duct is at itsneck 17a respectively. 17b facing end with asealing ring 17f or the like. The seals can also be arranged on the neck itself or the neck can be formed so that they themselves seal radially and / or axially. The connection between thecartridge 4 and spray gun is thus airtight at this point. Thepillars 17a and 17b can do the holding function for thecartridge 4 accomplish alone. Because of that, twonozzles 17a and 17b are provided, the hold is particularly secure.
In anderer Ausgestaltung könnten ein oder mehrere Stutzen auch lediglich zur Befestigung der Kartusche an der Spritzpistole und nicht auch noch zur Luftführung dienen. Sie brauchen dann selbstverständlich nicht hohl zu sein. Wenn die Stutzen17a und17b jedoch wie vorgeschlagen hohl gestaltet und mit zur Luftführung beitragen, ist das natürlich besonders vorteilhaft.In another embodiment, one or more nozzles could also serve only for attachment of the cartridge to the spray gun and not also for air guidance. Of course, you do not need to be hollow. If theneck 17a and 17b However, as proposed hollow design and contribute to the air flow, which is of course particularly advantageous.
An ihrer anderen Fläche17d besitzt die Befestigungsscheibe17 ein Kulissenführung17e zur Aufnahme einer Luftverteilers18, die eine entsprechende Gegenkulisse aufweisen kann (nicht dargestellt). Nach dem Aufschieben bzw. nach der Montage auf der Röhre15 ist eine hervorragende Zentrierung des Luftverteilers18 auf der Kartusche4 gewährleistet. Es wäre aber auch möglich, den Luftverteiler18 durch andere Mittel wie beispielsweise Rastnasen, Schienen oder dergleichen zu halten. Der Luftverteiler18 und die Kartusche4 könnten auch aneinander angeklebt, miteinander verschweißt oder einstückig gefertigt sein bzw. mit der Befestigungsscheibe17 entsprechend verbunden und falls erforderlich abgedichtet sein.On itsother surface 17d owns the mountingwasher 17 aslide tour 17e for receiving anair distributor 18 , which may have a corresponding counter-scenery (not shown). After sliding or after mounting on thetube 15 is an excellent centering of theair distributor 18 on thecartridge 4 guaranteed. It would also be possible, theair distributor 18 by other means such as locking lugs, rails or the like to keep. Theair distributor 18 and thecartouche 4 could also be glued to each other, welded together or made in one piece or with the mountingplate 17 appropriately connected and sealed if necessary.
Der erfindungsgemäße Luftverteiler18 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel im Wesentlichen kegelstumpfförmig ausgebildet und weist vier Bereiche18a–18d auf. Die Bereiche18a–18d werden, in Spritzrichtung betrachtet, kleiner. In dem unmittelbar an die Befestigungsscheibe17 anschließenden größten Durchmesserbereich18a sowie in den darüberliegenden kleineren Bereich18b sind eine Vielzahl kreisförmiger Luftlöcher18e vorgesehen. Die beiden darauf folgenden Bereiche18c und18d weisen keine Luftlöcher auf. Möglich ist es jedoch auch, nur einen der Bereiche18a bis18d oder alle Bereiche18a bis18d jeweils mit einem einzigen Luftloch auszustatten, das auch nichtkreisförmig, beispielweise schlitzförmig, ausgebildet sein kann. Mit den gezeigten kreisförmigen Luftlöchern18e kann eine gleichmäßige Zerstäubung des zu verspritzenden Materials erzielt werden. Die Luftströmung kann vorzugsweise noch mit einer sogenannten Luftleitscheibe und/oder sonstigen Luftleitmitteln in die gewünschte Form gebracht werden.The air distributor according to theinvention 18 is formed in the present embodiment is substantially frusto-conical and has fourareas 18a - 18d on. Theareas 18a - 18d be, viewed in the direction of injection, smaller. In the directly to the mountingplate 17 subsequentlargest diameter range 18a as well as in the smaller area above 18b are a variety ofcircular air holes 18e intended. The two followingareas 18c and 18d have no air holes. It is also possible, however, only one of theareas 18a to 18d or allareas 18a to 18d each equip with a single air hole, which may also be non-circular, for example, slot-shaped, may be formed. With the showncircular air holes 18e a uniform atomization of the material to be sprayed can be achieved. The air flow can preferably also be brought into the desired shape with a so-called air guide disk and / or other air guidance means.
In dem obersten Bereich18d des Luftverteilers18 ist mittig eine Durchtrittsöffnung18f für eine Farbnadel19 vorgesehen, worauf später näher eingegangen wird.In thetopmost area 18d of theair distributor 18 is in the middle apassage opening 18f for acolor needle 19 provided, which will be discussed later.
Der erfindungsgemäße Luftverteiler18 kann selbstverständlich auch separat in irgendeiner anderen Spritzpistole, die eine Kartusche aufweist oder nicht, infolge seiner besonderen Gestaltung mit Vorteil eingesetzt werden.The air distributor according to theinvention 18 Of course, it can also be used separately in any other spray gun having a cartridge or not, due to its particular design with advantage.
Der Luftverteiler18 könnte in einer anderen nicht dargestellten Ausgestaltung auch nur 3, oder 2 oder nur 1 Durchmesserbereich aufweisen.Theair distributor 18 could have in another embodiment, not shown, only 3, or 2 or only 1 diameter range.
Die Kartusche4 besitzt an ihrem freien Ende eine im Wesentlichen kegelstumpfförmige Spitze4a. In dem zuvor beschriebenen ersten röhrenförmigen Bereich15 der Kartusche4 ist im materialführenden Kanal6 ein im vorliegenden Ausführungsbeispiel als zylindrische Farbnadel19 ausgebildetes materialführendes Bauteil9 gehalten, das sich durch die zuvor erwähnte Durchtrittsöffnung18f im Luftverteiler18 bis zur kegelstumpfförmigen Spitze4a der Kartusche4 erstreckt. Die kegelstumpfförmige Spitze4a der Kartusche4 hat eine Durchtrittsöffnung4b für das erste Ende19a der Farbnadel19. Das erste Ende19a der Farbnadel19 und die Spitze4a der Kartusche4 fluchten miteinander. Wenn die Kartusche4 in die Spritzpistole eingebaut ist, liegt die Spitze4a der Kartusche4 im Auslassbereich7 der Spritzpistole.Thecartouche 4 has at its free end a substantially frusto-conical tip 4a , In the first tubular portion described above 15 thecartouche 4 is in the material-carrying channel 6 a in the present embodiment as acylindrical paint needle 19 trained material-carrying component 9 held, extending through the aforementioned passage opening 18f in theair distributor 18 to thefrustoconical tip 4a thecartouche 4 extends. Thefrustoconical tip 4a thecartouche 4 has a passage opening 4b for the first end 19a thecolor needle 19 , The first end 19a thecolor needle 19 and the top 4a thecartouche 4 aligned with each other. If thecartouche 4 is installed in the spray gun, the tip is located 4a thecartouche 4 in theoutlet area 7 the spray gun.
In einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform kann die kegelstumpfförmige Spitze4a auch im vorderen Endbereich einen zylindrischen Bereich aufweisen.In another, not shown embodiment, thefrustoconical tip 4a also have a cylindrical region in the front end region.
Zur Rückstellung Farbnadel19 bzw. zum Schließen des freien Endes4a der Kartusche4 durch die Farbnadel19 ist im hinteren Kopfende3a eine Farbnadelfeder303 vorgesehen. Diese Farbnadelfeder303 kann in der Einrichtung100 zur Einstellung des Materialflusses angeordnet sein. Ein zweiter Teil der Farbnadel19, auf den die Feder wirkt, wird über einen Mechanismus mit dem hinteren Ende der Farbnadel, an dem der Mitnehmer27 oder dergleichen angeordnet ist, verbunden. Die Farbnadel19 wird über diesen und ggf. einen weiteren Mechanismus mit dem Abzugsbügel22 verbunden.To resetcolor needle 19 or to close thefree end 4a thecartouche 4 through thecolor needle 19 is in the back of the headboard 3a acolor needle pen 303 intended. Thiscolor needle pen 303 can in thefacility 100 be arranged to adjust the flow of material. A second part of thecolor needle 19 on which the spring acts is via a mechanism with the rear end of the paint needle to which thedriver 27 or the like is arranged. Thecolor needle 19 is about this and possibly another mechanism with thetrigger guard 22 connected.
Die Farbnadel19 durchdringt mit ihrem zweiten Ende19b eine Kappe26, welche das dem Auslassbereich7 abgewandte Ende der Kartusche4 verschließt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Kappe26 als separates Bauteil auf das hintere Ende des röhrenförmigen Bereichs15 der Kartusche4 aufgesteckt und liegt mit ihrem umlaufenden Rand26a außen an der Röhre15 an. Die Kappe26 könnte aber auch als Stopfen oder dergleichen ausgebildet sein, der in die Röhre15 eingreift. Oder einfach als Deckel, der auf der Röhre15 aufliegt. Eine Befestigung, sei es form- oder kraftschlüssig, mit oder ohne Hilfsmittel wie Gewinde, Rastnasen, Kleber, Verschweißung oder dergleichen ist möglich.Thecolor needle 19 permeates with its second end 19b acap 26 that the theoutlet area 7 opposite end of thecartridge 4 closes. In the present embodiment, thecap 26 as a separate component on the rear end of thetubular portion 15 thecartouche 4 attached and lies with its peripheral edge 26a outside on thetube 15 at. Thecap 26 but could also be designed as a plug or the like, in thetube 15 intervenes. Or simply as a lid,  the on thetube 15 rests. An attachment, whether positive or non-positive, with or without aids such as threads, latches, adhesive, welding or the like is possible.
Die Farbnadel19 ist etwa 50% länger als der röhrenförmige, materialführende Bereich6 der Kartusche4 und steht demgemäß mit ihrem freien Ende19b in Längsrichtung weit über die Kartusche4 hinaus. Das freie Ende19b weist zudem endseitig einen Mitnehmer27 auf. Zwischen der Kappe26 und dem Mitnehmer27 kann sich eine Rückholfeder28 für die Farbnadel19 erstrecken. Die Rückholfeder28 stützt sich einerseits mit einem ersten Ende an der Außenseite der Kappe26 und andererseits mit einem zweiten Ende an der Innenseite des Mitnehmers27 ab. Im Ausführungsbeispiel nach3 ist die Rückholfeder28 als Schraubenfeder ausgebildet. Es ist jedoch möglich, eine andere Feder wie beispielsweise eine Blattfeder, einen Faltenbalg oder ähnliches einzusetzen. Zur Betätigung der Farbnadel19 könnte der Abzugsbügel22 an der Außenseite des Mitnehmers27 angreifen, z. B. mit einer Kralle, oder er könnte am Mitnehmer27 anliegen. Andere Angriffsarten sind ebenfalls möglich.Thecolor needle 19 is about 50% longer than the tubular, material-carryingarea 6 thecartouche 4 and thus stands with her free end 19b lengthwise far above thecartridge 4 out. The free end 19b also has a driver at theend 27 on. Between thecap 26 and thedriver 27 can be areturn spring 28 for thecolor needle 19 extend. Thereturn spring 28 supported on the one hand with a first end on the outside of thecap 26 and on the other hand with a second end on the inside of thedriver 27 from. In the embodiment according to 3 is thereturn spring 28 designed as a helical spring. However, it is possible to use another spring such as a leaf spring, a bellows or the like. To operate thecolor needle 19 could be thetrigger guard 22 on the outside of thedriver 27 attack, z. B. with a claw, or he could on thedriver 27 issue. Other types of attacks are also possible.
Auch könnte eine zweite Farbnadel im hinteren Kopfbereich3a der Spritzpistole mit dem Abzugsbügel22 gekoppelt sein und ihrerseits auf die Farbnadel19 in der Kartusche4 wirken bzw. diese betätigen.Also could be a second color needle in the back of the head 3a the spray gun with thetrigger guard 22 be coupled and turn on thecolor needle 19 in thecartouche 4 act or press this.
Die Rückholfeder28 kann eine Zug- wie auch eine Druckfeder sein. In einer besonderen Ausgestaltung wird die Farbnadel durch die Rückholfeder28 geöffnet, wenn der Abzugsbügel22 abgezogen wird und nach dem Loslassen wird der Abzugsbügel22 durch die Rückholfeder28 in die vordere Position gedrückt und die Farbnadel19 verschließt die Durchtrittsöffnung4b.Thereturn spring 28 can be a tension as well as a compression spring. In a particular embodiment, the paint needle by thereturn spring 28 opened when thetrigger guard 22 is pulled off and after releasing thetrigger guard 22 through thereturn spring 28 pressed into the forward position and thepaint needle 19 closes the passage opening 4b ,
In anderer Ausgestaltung könnte die Farbnadel durch eine Zugfeder in die geschlossene Position gebracht und mittels Verbindung von Abzugsbügel zur Farbnadel durch Drücken des Abzugsbügels zurückgezogen und dadurch die Durchtrittsöffnung in der Spitze der Kartusche freigegeben werden.In another embodiment, the paint needle could be brought by a tension spring in the closed position and withdrawn by means of connection of trigger guard to the paint needle by pressing the trigger guard and thereby the passage opening in the top of the cartridge are released.
Auch ist es möglich, die Rückholfeder innerhalb der Kartusche4 vorzusehen. Eine solche Rückholfeder könnte sich mit einem ersten Ende an der Innenseite der Kappe26 oder an einem in der Kartusche4 vorgesehenen Haken oder dergleichen und mit einem zweiten Ende beispielsweise an einem an der Farbnadel19 vorgesehene Haken oder dergleichen abstützen.It is also possible to use the return spring inside thecartridge 4 provided. Such a return spring could be with a first end on the inside of thecap 26 or on one in thecartridge 4 provided hook or the like and with a second end, for example, on one of thepaint needle 19 support provided hooks or the like.
Diese Funktion könnte in einer anderen Ausgestaltung auch ohne die Feder303 erreicht werden, wenn die Rückholfeder28 ausreichend dimensioniert ist.This feature could in another embodiment without thespring 303 be achieved when thereturn spring 28 is sufficiently dimensioned.
Selbstverständlich können Funktionsdichtungen an oder in der Kartusche4, beispielsweise an deren kegelstumpfförmigen Spitze4a und/oder an der Durchtrittsöffnung4b für die Farbnadel19 vorgesehen werden. Eine solche Dichtung könnte beispielsweise eine angespritzte Dichtlippe, eine Foliendichtung, eine Formdichtung, eine Durchstechmembran, eine Wellmembran, eine Balgmembran oder ein Dichtring sein.Of course, functional seals on or in thecartridge 4 , For example, at thefrustoconical tip 4a and / or at the passage opening 4b for thecolor needle 19 be provided. Such a seal could be for example a molded sealing lip, a foil seal, a molded seal, a piercing membrane, a corrugated membrane, a bellows membrane or a sealing ring.
Ebenfalls könnte die Farbnadel19 mit solchen oder ähnlichen Funktionsdichtungen ausgestattet sein. Oder die Farbnadel19 selbst bzw. die Spitze19a der Farbnadel19 könnte aus einem metallischen oder nichtmetallischen Werkstoff mit Abdichtungseigenschaften bestehen oder mit einem entsprechenden Werkstoff, der dichtende Eigenschaften aufweist, überzogen sein.Also could be thecolor needle 19 be equipped with such or similar functional seals. Or thecolor needle 19 itself or the top 19a thecolor needle 19 could consist of a metallic or non-metallic material with sealing properties or be coated with a corresponding material having sealing properties.
In den5 bis5b ist ein besonders vorteilhaftes Ausführungsbeispiel für eine Rückholfeder bzw. Betätigungsfeder28 dargestellt. Die erfindungsgemäße Feder28a ist einstückig mit der Kappe26 der Kartusche4 gefertigt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht sie aus zwei gekrümmten, elastischen, in Ansicht etwa W-förmigen Bogenfederschenkeln28b und28c. Die Enden jeden „W's” sind mit der Oberfläche der Kappe26 verbunden, die Mitte der „W's” stützt sich an einem Stopper19c ab, welcher an der Farbnadel19 vorgesehen ist, und zwar in einem Bereich von deren freien Ende19b, welcher dem Mitnehmer27 gegenüberliegt. Der Stopper19c ist im Wesentlichen als kegelstumpfförmiger Vorsprung ausgebildet und wendet seine größere Kreisfläche den Mitten der „W's” zu. Ein Bogenfederschenkel28b verläuft dabei entlang der einen Seite und der andere Bogenfederschenkel29c entlang der anderen Seite der Farbnadel19. In5a ist die Lage der Bogenfederschenkel28b und28c im unmontierten Zustand gezeigt. Die Bogenfederschenkel28b und28c liegen dann an der Außenfläche des Kegelstumpfes19c an. Im montierten Zustand sind die Bogenfederschenkel28b und28c auf die Grundfläche des Kegelstumpfes19c geschnappt. Erreicht wird dieser Halt auf einfache Weise, wenn die Farbnadel19 durch die Durchtrittsöffnung26b in der Kappe26 geschoben wird. Dadurch wird ein sicheres Schließen der Farbnadel19 ermöglicht. Selbstverständlich ist es auch möglich, nur ein einziges solches Bogenfederteil28b oder28c oder aber mehr als zwei Bogenfederteilen28b und28c vorzusehen. Optimal ist jedoch die gezeigte Ausführung, weil hier nur wenige Federteile (nur zwei) vorgesehen sind, die symmetrisch neben der Farbnadel19 verlaufen.In the 5 to 5b is a particularly advantageous embodiment of a return spring or actuatingspring 28 shown. The spring according to the invention 28a is integral with thecap 26 thecartouche 4 manufactured. In the present embodiment, it consists of two curved, elastic, in view of approximately W-shapedbow spring legs 28b and 28c , The ends of each "W's" are with the surface of thecap 26 connected, the middle of the "W's" is based on astopper 19c off, which at thecolor needle 19 is provided, in an area of the free end 19b which thedriver 27 opposite. Thestopper 19c is formed substantially as a frusto-conical projection and applies its larger circular area to the centers of the "W's". A bow feather leg 28b runs along one side and the other bow spring leg 29c along the other side of thepaint needle 19 , In 5a is the location of thebow spring legs 28b and 28c shown unmounted. Thebow spring legs 28b and 28c then lie on the outer surface of thetruncated cone 19c at. When assembled, thebow spring legs 28b and 28c on the base of thetruncated cone 19c caught. This stop is easily achieved when thepaint needle 19 through thepassage opening 26b in thecap 26 is pushed. This will ensure a safe closing of thepaint needle 19 allows. Of course it is also possible, only a single suchbow spring part 28b or 28c or more than twobow spring parts 28b and 28c provided. Optimal, however, the embodiment shown, because only a few spring parts (only two) are provided, the symmetrical next to thepaint needle 19 run.
Auch könnte der Stopper19c eine zylindrische oder eine entgegengesetzt konische Form, eine andere geometrische Form, z. B. eine Scheiben- oder Ringform aufweisen.Also, the stopper could 19c a cylindrical or an opposing conical shape,  another geometric shape, z. B. have a disc or ring shape.
Zur zusätzlichen Sicherheit ist die Durchtrittsöffnung26b in dem hier als Kappe26 ausgebildteten Verschlussmittel der Kartusche4 mit einer Dichtlippe26c ausgestattet. Anstelle der Dichtlippe26c könnte auch eine Foliendichtung, eine Durchstechmembran, eine Wellmembran, eine Balgmembran, ein Dichtring, eine sonstige Dichtung, z. B. eine Formdichtung, vorgesehen werden. Dies gilt auch für alle anderen möglichen Ausführungsformen des Verschlussmittels.For additional security, thepassage opening 26b in here as acap 26 trained closure means of thecartridge 4 with a sealinglip 26c fitted. Instead of the sealinglip 26c could also be a foil seal, a piercing membrane, a corrugated membrane, a bellows membrane, a sealing ring, another seal, z. B. a molded seal can be provided. This also applies to all other possible embodiments of the closure means.
Wie die5a und5b noch zeigen, besitzt die Kappe26 einen Stopfenfortsatz26d. Im montierten Zustand liegt der Stopfenfortsatz26d passend an der Innenwand der zylindrischen Röhre15 an.As the 5a and 5b still show possesses the cap 26 a stopper extension 26d , When assembled, the stopper extension lies 26d fitting to the inner wall of thecylindrical tube 15 at.
Auch könnte die Kappe26 an oder in die Kartusche4 geklebt, geschweißt oder anderweitig formschlüssig dicht oder in sonstiger Art und Weise fest und flüssigkeitsdicht verbunden sein. In einer besonderen Ausführungsform ist die Verbindung leicht lös- und wieder fügbar.Also, the cap could 26 on or in thecartridge 4 glued, welded or otherwise form-fitting tight or otherwise connected firmly and liquid-tight. In a particular embodiment, the compound is easily detachable and re-attachable.
In5c ist eine Variante dargestellt, bei der die in den5 bis5b gezeigte mehrschenklige Bogenfeder ersetzt ist durch zwei einschenklige Bogenfedern28d.In 5c a variant is shown in which the in the 5 to 5b shown multi-legged bow spring is replaced by two one-legged bow springs 28d ,
In der Variante nach5d ist die Betätigungsfeder als Schraubenfeder28e ausgebildet, die mit ihren Enden28e1 bzw.28e2 in die Kappe26 eingreift und die sich mit ihren Windungen28e3 an der Grundfläche des Kegelstumpfs19c abstützt.In the variant after 5d is the actuating spring as acoil spring 28e trained with their ends 28e1 respectively. 28e2 in thecap 26 engages and deals with their turns 28e3 at the base of thetruncated cone 19c supported.
In5e ist die Betätigungs- bzw. Rückholfeder28f für die Farbnadel19 einstückig an die Kappe26 angeformt. Die Feder28f ist hier als Federwinkel ausgebildet. Die Angriffsstelle bzw. der Stopper der Feder28f an der Farbnadel19 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als kreisscheibenförmiger Vorsprung19d an der Farbnadel19 angeformt. Die Kreisscheibe28f könnte aber auch als separates Bauteil gefertigt und durch Kleben, Schweißen oder auf sonstige Weise mit der Farbnadel19 verbunden sein. Andere Formen als eine Halbkreisscheibe oder Rechteckplättchen sind ebenfalls als Stopper geeignet. Selbstverständlich könnte der Stopper aber auch hier wie in den zuvor erläuterten Ausführungsbeispielen kegelstumpfförmig ausgebildet sein oder eine nahezu beliebige andere geometrische Form aufweisen. Aus5e ist noch besonders gut ersichtlich, wie die Farbnadel19 durch den röhrenförmigen Abschnitt15 der Kartusche4 verläuft und wie der Einlassbereich5 aussehen kann.In 5e is the actuating or returnspring 28f for thecolor needle 19 integral with thecap 26 formed. Thefeather 28f is designed here as a spring angle. The point of attack or the stopper of thespring 28f at thecolor needle 19 is in the present embodiment as a circular disk-shapedprojection 19d at thecolor needle 19 formed. Thecircular disk 28f But could also be made as a separate component and by gluing, welding or otherwise with thepaint needle 19 be connected. Other forms than a semicircular disc or rectangular plates are also suitable as stoppers. Of course, the stopper could also here as in the previously described embodiments be frusto-conical or have almost any other geometric shape. Out 5e is still particularly evident, such as thecolor needle 19 through thetubular section 15 thecartouche 4 runs and like theinlet area 5 can look like.
In der hier gezeigten Ausführungsform weist die Farbnadel19 einen Einstich304 zur Befestigung bzw. Begrenzung weiterer Bauteile auf.In the embodiment shown here, the paint needle 19 apuncture 304 for attachment or limitation of other components.
Die Kartusche4 wird von Hand in eine Aufnahme eingesetzt, die im vorderen Ende3b des Kopfes3 der Spritzpistole vorgesehen ist, was später näher beschrieben wird. Aus6 ist ersichtlich, dass der Abzugsbügel22 der Spritzpistole nahe des Mitnehmers27 der Farbnadel19 mit einem ersten Lagerbolzen22a angreift. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel nach6 wird der Lagerbolzen22a an beiden Enden von jeweils einem Clip200 gehalten. Die Clipse200 besitzen zwei im Wesentlichen rechteckförmige Plättchen201a und201b, die über ein Filmscharnier202 miteinander verbunden sind. Die Plättchen201a und201b umgreifen den Abzugsbügel22 an dessen beiden Schenkeln22ab und22c. Auf diese Weise wird die sichere Position des Lagerbolzens22a zum Abzugsbügel22 gewährleistet. Dabei ist die Verbindung zwischen Lagerbolzen22a und Abzugsbügel22 aufgrund der Anbindung an die Clipse200 immer sicher gewährleistet, Wenn diese und/oder der Lagerbolzen22a aus elastischem Material hergestellt wurden, ist die Verbindung besonders sicher. So wird zum einen der sichere Halt der Bauteile aneinander und zum anderen ein weiches Betätigen des Abzugsbügels22 mit gleichbleibender Betätigskraft ermöglicht.Thecartouche 4 is inserted by hand in a receptacle in thefront end 3b Of thehead 3 the spray gun is provided, which will be described later. Out 6 it can be seen that thetrigger guard 22 the spray gun near thedriver 27 thecolor needle 19 with a first bearing pin 22a attacks. According to thepresent embodiment 6 becomes the bearing pin 22a at both ends of each oneclip 200 held. Theclips 200 have two substantially rectangular platelets 201 and 201b that have amovie hinge 202 connected to each other. The tiles 201 and 201b embrace thetrigger guard 22 on both thighs 22ab and 22c , In this way, the safe position of the bearing pin 22a to thetrigger guard 22 guaranteed. Here is the connection between bearing pin 22a andtrigger guard 22 due to the connection to theclips 200 always ensured, if these and / or the bearing pin 22a made of elastic material, the connection is particularly safe. Thus, on the one hand, the secure hold of the components together and on the other hand, a soft pressing thetrigger guard 22 with constant operating force allows.
In einem anderen, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel könnte der Lagerbolzen22a auch einstückig mit den Clipsen200 gefertigt sein.In another embodiment, not shown, the bearing pin could 22a also in one piece with theclips 200 be made.
Der Lagerbolzen22a hat bevorzugt den gezeigten Rechteckquerschnitt, kann aber in anderen, nicht dargestellten Ausführungsformen beliebige Querschnitte, z. B. oval oder rund sein und/oder er kann Taschen, Krallen, Haken etc. zur Mitnahme einer Farbnadel, z. B. des Mitnehmers27 der Farbnadel19 aufweisen. Andere alternative An- und Eingriffsformen sind auch möglich.The bearing bolt 22a preferably has the rectangular cross-section shown, but in other, not shown embodiments, any cross-sections, z. B. oval or round and / or he can bags, claws, hooks, etc. to take a paint needle, z. B. thedriver 27 thecolor needle 19 exhibit. Other alternative forms of engagement and engagement are also possible.
Auch andere alternative Befestigungsformen des Lagerbolzens am Abzugsbügel, wie z. B. Einkerbungen, Bohrungen, Langlöcher etc. sind möglich.Other alternative forms of attachment of the bearing pin on the trigger guard, such. B. notches, holes, slots etc. are possible.
Aus6 ist auch noch der zweite, übliche Lagerbolzen22d des Abzugsbügels22 ersichtlich.Out 6 is also the second,usual bearing pin 22d thetrigger guard 22 seen.
Der Abzugsbügel22 und damit letztendlich die Farbnadel19 kann wie üblich manuell durch Drücken und Loslassen betätigt werden. Es ist aber auch möglich, den Abzugsbügel22 und/oder die Farbnadel19 ggf. zusätzlich pneumatisch, hydraulisch, über Magnetfelder, elektrisch oder einer Kombination daraus zu betätigen.Thetrigger guard 22 and ultimately thecolor needle 19 can be operated manually as usual by pressing and releasing. But it is also possible thetrigger guard 22 and / or thecolor needle 19 if necessary in addition pneumatically, hydraulically, via magnetic fields, electrically or a combination thereof to operate.
Eine ggf. zusätzliche Betätigungsart kann dabei linear, drehend, durch Verschiebung von zwei oder mehr Flächen (Drehventil, z. B. Kugelhahn), drehend plus linear (z. B. Gewindeantrieb analog Wasserhahn sein.A possibly additional actuation can linear, rotating, by displacement of two  or more surfaces (rotary valve, eg ball valve), rotating plus linear (eg thread drive analogue tap.
Gehalten wird die zuvor beschriebene Anordnung aus Kartusche4 und ggf. Farbnadel19 nebst Luftverteiler18 mittels eines Überwurfringes10, in den im vorliegenden Ausführungsbeispiel der Luftverteiler18 und die Kartusche4 eingeschoben sind. Der Überwurfring10 besteht vorzugsweise aus Kunststoff und besitzt an seiner dem Luftverteiler18 zugewandten Seite einen etwa halbkreisringförmigen Fortsatz11. Der Fortsatz11 ist maßlich auf das Umfangsmaß des röhrenförmigen Einlassbereiches5 der Kartusche4 abgestimmt. Im montierten Zustand stützt sich der Fortsatz11 passend an der Röhre5 ab. Vorzugsweise besitzt der Fortsatz11 federelastische Eigenschaften. Er kann mit dem Überwurfring10 einstückig gefertigt sein, muss aber nicht. Er kann beispielsweise auch am Überwurfring10 angeklemmt, angeclipst, angeklebt oder auf sonstige Weise befestigt sein.Held is the previously described arrangement ofcartridge 4 and possiblycolor needle 19 together withair distributor 18 by means of acoupling ring 10 , in the present embodiment, theair distributor 18 and thecartouche 4 are inserted. TheÜberwurfring 10 is preferably made of plastic and has at its theair distributor 18 side facing an approximatelysemi-circular extension 11 , Theextension 11 is dimensional to the circumferential dimension of thetubular inlet area 5 thecartouche 4 Voted. In the assembled state, the extension is supported 11 fitting to thetube 5 from. Preferably, the extension has 11 elastic properties. He can with theÜberwurfring 10 be made in one piece, but not necessarily. He can also, for example, on thecoupling ring 10 clamped, clipped, glued or otherwise secured.
Um etwa 180 Grad versetzt zum Fortsatz11 befindet sich ein im Wesentlichen quaderförmiger Befestigungsblock29 am Überwurfring10. Im montierten Zustand, d. h. wenn die Kartusche4 in das vorderes Ende3b des Kopfes3 der Spritzpistole eingesetzt ist, greift der Befestigungsblock29 in eine entsprechend geformte Aufnahme30 ein, die in der Spritzpistole vorgesehen ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Aufnahme30 ein Langloch (bzw. eine Tasche), das im hinteren Ende3a der Spritzpistole angeordnet ist.About 180 degrees offset to theextension 11 there is a substantiallycuboid mounting block 29 on thecoupling ring 10 , In the assembled state, ie when thecartridge 4 in thefront end 3b Of thehead 3 the spray gun is inserted, the attachment block engages 29 in a correspondingly shapedreceptacle 30 a, which is provided in the spray gun. In the present embodiment, the recording 30 a slot (or pocket) in the back end 3a the spray gun is arranged.
Der Befestigungsblock29 wird an seinem freien Ende von einer Lagerachse29a durchdrungen, die beidendig seitlich aus dem Befestigungsblock29 hervorsteht. Der Befestigungsblock29 ist mit seiner Lagerachse29a entlang der Aufnahme30 in der Spritzpistole verschiebbar. Anschläge30a und30b begrenzen den möglichen Weg der Lagerachse29a in der Aufnahme30.The mountingblock 29 is at its free end by a bearingaxle 29a penetrated, the both sides laterally from the mountingblock 29 protrudes. The mountingblock 29 is with itsbearing axis 29a along thepicture 30 displaceable in the spray gun.attacks 30a and 30b limit the possible path of the bearingaxis 29a in therecording 30 ,
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzt der Befestigungsblock29 bevorzugt federelastische Eigenschaften. Er kann mit dem Überwurfring10 einstückig gefertigt sein, muss aber nicht. Der Befestigungsblock kann ein- oder mehrteilig aufgebaut sein und kann beispielsweise auch am den Überwurfring10 angeklemmt, angeclipst, angeklebt oder auf sonstige Weise befestigt sein.In the present embodiment, the mounting block has 29 prefers elastic properties. He can with theÜberwurfring 10 be made in one piece, but not necessarily. The mounting block can be constructed in one or more parts and, for example, on thecoupling ring 10 clamped, clipped, glued or otherwise secured.
Der Befestigungsblock29 kann aber auch aus einem steifen Material gefertigt seinThe mountingblock 29 but can also be made of a stiff material
Selbstverständlich ist es aus fertigungstechnischen Gründen besonders vorteilhaft, wenn der gesamte Überwurfring10, d. h. der Kreisring mit dem Fortsatz11 und dem Block29 einstückig hergestellt werden.Of course, it is particularly advantageous for manufacturing reasons, if theentire coupling ring 10 , ie the circular ring with theextension 11 and theblock 29 be made in one piece.
Der Befestigungsblock29 kann selbstverständlich auch anders gestaltet sein, beispielsweise als Befestigungskugel, Scharnier, z. B. als ein dünnes Filmscharnier etc. Wesentlich ist nur, dass er eine sichere Befestigung des Überwurfringes10 an der Spritzpistole gewährleistet. Dabei sind sowohl lösbare, als auch unlösbare Verbindungen möglich, je nachdem, ob der Überwurfring10 immer an der Spritzpistole verbleiben soll oder nicht.The mountingblock 29 can of course be designed differently, for example as a mounting ball, hinge, z. B. as a thin film hinge, etc. It is only essential that he a secure attachment of thecoupling ring 10 guaranteed at the spray gun. Both detachable and non-detachable connections are possible, depending on whether thecoupling ring 10 always to remain on the spray gun or not.
Zur lösbaren Verbindung der beiden Teile3a und3b des Kopfes3 oder des Überwurfringes10 an den übrigen Bauteilen können Haken-, Bajonett-, Rastnasenverbindungen vorgesehen werden, die radial oder axial angeordnet sind.For detachable connection of the twoparts 3a and 3b Of thehead 3 or thesurrender ring 10 On the other components hook, bayonet, locking lugs can be provided, which are arranged radially or axially.
Je nach individueller Anforderung können auch hier Anschläge zur Bewegungsbegrenzung vorgesehen werden.Depending on the individual requirement, stops for limiting movement may also be provided here.
Dabei kann die Verriegelung bzw. Entriegelung manuell, pneumatisch, magnetisch, elektrisch, über Reibungskräfte, sowie über Beschleunigung selbsttätig oder manuell erfolgenThe locking or unlocking manually, pneumatically, magnetically, electrically, via friction forces, as well as via acceleration can be done automatically or manually
Auch ist es möglich, dass der Überwurfring10 einstückig mit dem Luftverteiler18 und/oder mit der Kartusche4 gefertigt ist.It is also possible that theÜberwurfring 10 integral with theair distributor 18 and / or with thecartridge 4 is made.
An seiner Außenfläche31 ist der Überwurfring10 mit einem Gewinde32 ausgestattet. Das Gewinde32 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Vollgewinde ausgeführt. Auf das Gewinde32 kann eine Luftdüse direkt oder indirekt mittels eines Schraubringes aufgeschraubt werden. Die Luftdüse kann dabei aus Stahl, anderen Metallen oder aus Kunststoff bestehen.On itsouter surface 31 is theÜberwurfring 10 with athread 32 fitted. Thethread 32 is executed in the present embodiment as a full thread. On thethread 32 An air nozzle can be screwed directly or indirectly by means of a screw ring. The air nozzle can be made of steel, other metals or plastic.
Eine solche Luftdüse kann als Rundstrahldüse ausgeführt oder mit wenigstens einem Horn zur Breitstrahlformung versehen sein. In das Horn sind dann Bohrungen bzw. Luftauslassöffnungen zur Strahlformung eingebracht. Die Bohrungen bzw. Öffnungen im Horn und/oder die Rundstrahlbohrung(en) können auch nichtzylindrisch sein und beliebige Querschnitte aufweisen.Such an air nozzle can be designed as a round jet nozzle or provided with at least one horn for broad-jet shaping. In the horn then bores or air outlet openings are introduced for beam shaping. The holes or openings in the horn and / or the round jet bore (s) may also be non-cylindrical and have any cross-sections.
In anderer Ausgestaltung ist es möglich, dass der Luftverteiler direkt oder indirekt mit wenigstens einem weiteren Luftverteilungsmittel verbunden ist oder werden kann.In another embodiment, it is possible that the air distributor is or can be connected directly or indirectly with at least one further air distribution means.
Beispielsweise kann ein Horn am Luftverteiler kraft- oder formschlüssig angebracht, anklebt oder angeschweißt sein oder werden.For example, a horn on the air distributor or force fit or be mounted, glued or welded or be.
Das Horn oder ein anderes weiteres Luftverteilungsmittel kann auch einstückig mit dem Luftverteiler gefertigt sein. The horn or other further air distribution means can also be made in one piece with the air distributor.
Die Form der Kartuschenaufnahme in der Spritzpistole muss, wie bereits erwähnt, selbstverständlich an die Form der Kartusche, ggf. nebst den zuvor beschriebenen Zubehörteilen Überwurfring10, Luftverteiler18 usw. angepasst sein oder die Kartuschenform ggf. nebst Zubehörteilen (z. B. Luftverteiler) muss an die Form der Kartuschenaufnahme angepasst werden.The shape of the cartridge receptacle in the spray gun must, as already mentioned, of course, to the shape of the cartridge, possibly in addition to the accessories described abovecoupling ring 10 ,Air distributor 18 etc., or the cartridge shape, if necessary together with accessories (eg air distributor), must be adapted to the shape of the cartridge receptacle.
Die einzelnen bzw. alle Bauteile können mittels Reibung, Federkraft oder in einer sonstigen Weise kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden werden. Falls erforderlich, können die Bauteile über Widerlager und/oder weitere Befestigungsmittel abgestützt werden.The individual or all components can be connected by friction, spring force or otherwise non-positively or positively with each other. If necessary, the components can be supported via abutments and / or other fasteners.
Beim Betrieb der erfindungsgemäßen Spritzpistole befinden sich der Griffbereich2 und der Kopfbereich3b der Spritzpistole über das Gelenk23 im Zustand „verriegelt” (siehe1 und4). Die Verriegeung wird mittels des zuvor beschriebenen Stellknopfes24 bewerkstelligt. In Spritzhaltung der Pistole kann Farbe vom nicht dargestellten Vorratsbehälter durch den abgewinkelten, röhrenförmigen Einlassbereich5 in den Kanal6 der Kartusche4, der die Farbnadel19 führt und durch diese Kartusche4 hindurch bis zu deren freiem Ende4a, d. h. zum Auslassbereich7, welcher am vorderen Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole angeordnet ist fliesen. Betätigt werden kann die Farbnadel19 mittels des Abzugsbügels22. Je nach dessen Stellung wird die Farbnadel19 entweder zurückgezogen; der Auslassbereich7 ist dann frei und der Spritzvorgang kann dann stattfinden, oder die Farbnadel19 wird vorgeschoben; der Auslassbereich7 ist dann verschlossen und es kann kein Spritzvorgang stattfinden. Die Materialmenge kann, wie bereits zuvor erwähnt, über eine in der Spritzpistole angeordnete Einrichtung reguliert werden, von der hier lediglich die Regulierungsschraube100 dargestellt ist.When operating the spray gun according to the invention are thehandle area 2 and thehead area 3b the spray gun over the joint 23 in the state "locked" (see 1 and 4 ). The locking is done by means of the adjusting knob described above 24 accomplished. In spraying of the gun, paint from the reservoir, not shown, through the angled,tubular inlet area 5 in thechannel 6 thecartouche 4 who thecolor needle 19 leads and through thiscartouche 4 through to itsfree end 4a ie to theoutlet area 7 , which at the front end 8th Of thehead 3 the spray gun is arranged tile. You can press thecolor needle 19 by means of thetrigger guard 22 , Depending on its position, thecolor needle 19 either withdrawn; theoutlet area 7 is then free and the injection process can then take place, or thepaint needle 19 is advanced; theoutlet area 7 is then closed and no injection can take place. The amount of material can, as already mentioned above, be regulated by a device arranged in the spray gun, of which here only the regulatingscrew 100 is shown.
Eine einwandfreie Führung der Farbnadel19 ist insbesondere durch die zuvor beschriebene Rückholfeder28 gewährleistet, die sich einerseits am Mitnehmer27 der Farbnadel19 und andererseits an der Kappe26 der Kartusche4 abstützt. Das gewünschte Spritzbild kann durch die besondere Luftführung durch die Durchtrittsöffnungen18e im Luftverteiler18 und die ggf. auch noch an der Spritzpistole angebrachte, am Außengewinde32 des Überwurfrings10 befestigte Luftkappe mit Hörnern, erzielt werden. Die Menge und der Druck der Luft können mittels des zuvor beschriebenen Luftmikrometers21 reguliert werden.A perfect guidance of thecolor needle 19 is in particular by the return spring described above 28 ensures, on the one hand on thedriver 27 thecolor needle 19 and on the other hand, on thecap 26 thecartouche 4 supported. The desired spray pattern can be due to the special air flow through theopenings 18e in theair distributor 18 and possibly also attached to the spray gun, on theexternal thread 32 of thesurrender ring 10 attached air cap with horns, can be achieved. The amount and pressure of the air can be determined by means of the previously describedair micrometer 21 be regulated.
Nach Beendigung des Spritzvorganges wird der Stellknopf24 in die Position „unverriegelt” verdreht (siehe4a), wodurch die Bereiche3a und3b des Kopfes3 in Richtung der Achse der Farbnadel19 auseinandergeschoben werden und dann um etwa 90 Grad voneinander weggeklappt werden können, so dass der Bereich3b, der die Kartusche4 führt, in etwa zum parallel zum Griff2 der Spritzpistole verläuft (siehe2). Dabei kann der Vorratsbehälter für die Farbe bzw. anderem zu verspritzenden Material noch mit der Kartusche4 verbunden oder bereits von dieser entfernt worden sein.After completion of the injection process, thecontrol knob 24 turned to the "unlocked" position (see 4a ), making theareas 3a and 3b Of thehead 3 in the direction of the axis of thepaint needle 19 can be pushed apart and then folded away from each other by about 90 degrees, so that thearea 3b , thecartouche 4 leads, approximately parallel to thehandle 2 the spray gun runs (see 2 ). In this case, the reservoir for the color or other material to be sprayed with thecartridge 4 connected or already removed from this.
Beim Auseinanderschieben bewegt sich die Lagerachse29a des Befestigungsblocks29 des Überwurfringes10 dabei vom hinteren Anschlag30a der Aufnahme30 entlang der Aufnahme30 bis zum vorderen Anschlag30b der Aufnahme30. Nach Verdrehen des Kopfbereiches3b um die Lagerachse29a um etwa 90 Grad steht die Anordnung aus Überwurfring10 und Kartusche4 nebst Luftverteiler18 und dergleichen so weit von der Spritzpistole ab, dass die Kartusche4 frei zugänglich ist. Die benutzte und ggf. mit Farbresten behaftete Kartusche4 kann nun mitsamt dem Luftverteiler18 und der Rückholfeder28 bzw.28a problemlos von Hand aus dem Überwurfring10 im vorderen Ende3b des Kopfes3 gezogen, weggeworfen und vor einem neuen Spritzvorgang durch eine andere, neue, saubere Kartusche ersetzt werden. Eine Reinigung der Spritzpistole selbst ist allenfalls im Bereich der Luftdüse nötig, sofern vorhanden.When pushed apart, the bearing axis moves 29a of the mountingblock 29 of thesurrender ring 10 thereby from theback stop 30a therecording 30 along thepicture 30 to the front stop 30b therecording 30 , After twisting thehead area 3b around the bearingaxis 29a about 90 degrees, the arrangement ofÜberwurfring 10 andcartouche 4 together withair distributor 18 and the like so far from the spray gun that thecartridge 4 is freely accessible. The used and possibly afflicted withpaint cartridge 4 can now together with theair distributor 18 and thereturn spring 28 respectively. 28a easily by hand from thecoupling ring 10 in thefront end 3b Of thehead 3 pulled, thrown away and replaced with a new, clean cartridge before a new injection process. A cleaning of the spray gun itself is possibly necessary in the area of the air nozzle, if available.
Dadurch, dass die Kartusche4 durch die Farbnadel19 beidendig abgedichtet ist, kann auch Spritzmaterial in der Kombination aus Kartusche4 und Vorratsbehälter gelagert werden, ohne dass dieses austrocknet. Auch kann die Kartusche4 dadurch ohne Verschmutzung der Spritzpistole wieder eingesetzt werden (Mehrfachverwendung).By doing that, thecartridge 4 through thecolor needle 19 Beidendig sealed, can also spray material in the combination ofcartridge 4 and storage tanks are stored without this dries out. Also, the cartridge can 4 be used again without contamination of the spray gun (multiple use).
Falls gewünscht, kann der Luftverteiler18 noch ein- oder mehrmals verwendet werden, da er überhaupt nicht verschmutzt ist.If desired, theair distributor 18 still be used one or more times, since it is not polluted at all.
Als Kunststoffe für die Kartuschen und ein oder alle zuvor beschriebenen Bauteile kommen beispielsweise PE, PA, POM, Peek in Betracht, die ggf. glasfaserverstärkt ein können.Suitable plastics for the cartridges and one or all of the components described above are, for example, PE, PA, POM, peek, which may optionally be glass fiber reinforced.
Die Spritzpistole kann aus Kunststoff oder einem Metall, beispielsweise aus Stahl, Messing, Aluminium, Sintermetallen, Titan oder Legierungen davon hergestellt sein. Die Fertigung aus Keramik und sonstigen Hartstoffen ist ebenfalls möglich.The spray gun may be made of plastic or a metal such as steel, brass, aluminum, sintered metals, titanium or alloys thereof. The production of ceramic and other hard materials is also possible.
Die Kartusche kann auch aus den gleichen Materialien wie die Spritzpistole hergestellt sein. Da die Kartusche dann relativ wertvoll ist, kann sie eventuell mehrmals verwendet werden. Der Reinigungsaufwand bei der Spritzpistole ist auch hier gering, da eben nur die Kartusche gereinigt werden müsste, wenn man sie bei einem Wechsel des Spritzmaterials wiederverwenden möchte.The cartridge can also be made of the same materials as the spray gun. Since the cartridge is then relatively valuable, it may possibly be used several times. The cleaning effort of the spray gun is also low,  since only the cartridge would need to be cleaned if you want to reuse it when changing the spray material.
Bei der in7 dargestellten Ausführungsform ist der Luftverteiler18 einstückig mit dem Überwurfring10 gefertigt. Der Luftverteiler18 besitzt hier, ähnlich wie der Luftverteiler18, der aus3a besonders gut ersichtlich ist, mehrere Bereiche18a bis18d (gleiche Einzelheiten sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen). Der Bereich18a ist dabei an die Außenfläche31 des Überwurfrings10 angeformt. Bei diesem Luftverteiler18 besitzen die Bereiche18b und18c einige wenige kreisförmige Luftlöcher18e, sie kann aber auch die in3a gezeigte Anzahl Luftlöcher18e aufweisen, oder andere Luftlöcheranzahlen und Luftlöcherausführungen.At the in 7 illustrated embodiment, theair distributor 18 integral with thecoupling ring 10 manufactured. Theair distributor 18 owns here, similar to theair distributor 18 that out 3a Particularly well visible isseveral areas 18a to 18d (same details are provided with the same reference numerals). Thearea 18a is on theoutside surface 31 of thesurrender ring 10 formed. In thisair distributor 18 own theareas 18b and 18c a fewcircular air holes 18e but she can also do the in 3a shown number ofair holes 18e or other numbers of vents and vents.
Die einstückige Ausführungsform ist besonders vorteilhaft, weil überhaupt keine Positionierung des Luftverteilers18 zu dem Überwurfring10 erfolgen muss.The one-piece embodiment is particularly advantageous, because at all no positioning of theair distributor 18 to theÜberwurfring 10 must be done.
Auch dieser Luftverteiler18 weist eine Kulissenführung17e auf, welche an einer Befestigungsscheibe17 vorgesehen ist. Die Kartusche4, die hier gleich wie die in3a gezeigte Kartusche4 ausgebildet ist, ist in den Überwurfring10 einschiebbar. Auch bei4 sind bei der Kartusche4 die gleichen Elemente und Einzelheiten wie bei der Kartusche4 nach3a vorhanden. Gleiche Elemente und Einzelheiten sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Also thisair distributor 18 has a slottedguide 17e on which at afixing disk 17 is provided. Thecartouche 4 that are the same here as in 3a showncartridge 4 is trained, is in theliaison ring 10 insertable. Also at 4 are with thecartouche 4 the same elements and details as thecartridge 4 to 3a available. The same elements and details are provided with the same reference numerals.
In den8 bis10 ist eine zweite erfindungsgemäße Spritzpistole gezeigt. Die Spritzpistole besitzt wie üblich einen Pistolenkörper1 mit einem Griffbereich2 und einen Kopf3. Diese beiden Teilbereiche2 und3 verlaufen wie üblich in einem Winkel von etwa 100 Grad zueinander. Der Griffbereich2 weist an seinem unteren Ende einen Druckluftanschluss20 auf. Durch den Griffbereich2 und durch den Kopf3 erstrecken sich vom Druckluftanschluss20 aus mehrere Luftkanäle (auf die später näher eingegangen wird), die am vorderen Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole enden. Die Menge und der Druck der diese Luftkanäle durchströmenden Luft kann in üblicher Weise mittels eines Luftmikrometers21 reguliert werden. Der Materialstrom kann mittels einer Einrichtung reguliert werden, von welcher hier lediglich eine Regulierungsschraube100 und ein Einstellknopf101 gezeigt sind.In the 8th to 10 a second spray gun according to the invention is shown. The spray gun has a gun body as usual 1 with agrip area 2 and ahead 3 , These twosubareas 2 and 3 run as usual at an angle of about 100 degrees to each other. Thegrip area 2 has at its lower end acompressed air connection 20 on. Through thehandle area 2 and through thehead 3 extend from thecompressed air connection 20 from several air ducts (which will be discussed later) at the front end 8th Of thehead 3 the spray gun ends. The amount and pressure of these air passages flowing through the air in the usual way by means of aLuftmikrometers 21 be regulated. The material flow can be regulated by means of a device, of which only a regulatingscrew 100 and aknob 101 are shown.
Der Kopf3 besitzt hier keine gegeneinander abklappbaren Teile. In einer anderen Ausführungsform könnte der Kopf jedoch auch gegeneinander wegklappbare Teile aufweisen.Thehead 3 does not have any hinged parts here. In another embodiment, however, the head could also have parts which can be folded away from one another.
Das vordere Ende8 des Kopfes3 ist mit einer an sich bekannten, herkömmlich gestalteten Luftdüse33 ausgestattet, die zwei in Spritzstrahlrichtung hervorstehende Hörner33a,33b mit Öffnungen33c in den einander zugewandten Flächen aufweist. Die Luftdüse33 ist mittels eines ebenfalls an sich bekannten Luftdüsenring13 an der Spritzpistole befestigt, und zwar auf deren Kartusche4. Die Kartusche4 weist (wie die Kartuschen aus den zuvor beschriebenen Figuren) hierzu einen Überwurfring10 auf, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel am freien Ende4a der Kartusche4 angespritzt ist. An seiner Außenfläche31 weist der Überwurfring10 ein Gewinde32 auf, auf das erfindungsgemäß der Luftdüsenring13 mit seinem Innengewinde aufgeschraubt ist. Der Luftdüsenring13 erstreckt sich nahezu bis an den Einlassbereich5 der Kartusche4.The front end 8th Of thehead 3 is with a known, conventionally designedair nozzle 33 equipped, the two horns protruding inspray jet direction 33a . 33b withopenings 33c has in the facing surfaces. Theair nozzle 33 is by means of a likewise knownair nozzle ring 13 attached to the spray gun, on itscartridge 4 , Thecartouche 4 has (as the cartridges from the figures described above) for this purpose acoupling ring 10 on, in the present embodiment at thefree end 4a thecartouche 4 is injected. On itsouter surface 31 has the coupon ring 10 athread 32 on, according to the invention theair nozzle ring 13 is screwed with its internal thread. Theair nozzle ring 13 extends almost to theinlet area 5 thecartouche 4 ,
Die Kartusche4 nach den8 bis10 besitzt auch einen röhrenförmigen Einlassbereich5 mit einer Lasche16. Die Lasche16 erstreckt sich auch hier etwa über die Hälfte des Umfangs der Röhre5, ist etwa halb so hoch wie diese, hat aber keine Verbindungsschiene wie die Befestigungslasche nach3a. Das ist auch nicht nötig, weil bei der Ausführungsform nach den8 bis10 die Lasche16 nicht als Befestigungslasche für den Materialvorratsbehälter oder dergleichen dient. Ein solches Bauteil kann durch Eingriff in den röhrenförmigen Einlassbereich5 mit der Kartusche4 verbunden werden, wobei an der Lasche innen ein Vorsprung16c zum Eingriff mit einem Gegenvorsprung oder dergleichen vorgesehen ist.Thecartouche 4 after the 8th to 10 also has atubular inlet area 5 with atab 16 , Thetab 16 also extends over about half of the circumference of the tube here 5 , is about half as high as this, but has no connecting rail as the mounting tab 3a , This is not necessary because in the embodiment of the 8th to 10 thetab 16 does not serve as a fastening tab for the material reservoir or the like. Such a component can be made by engaging in thetubular inlet area 5 with thecartouche 4 be connected, wherein on the tab inside a projection 16c is provided for engagement with a counter-projection or the like.
Die Kartusche4 stützt sich teilweise über die Lasche16 am Kopf3 der Spritzpistole ab. Im hier gezeigten speziellen Fall liegt die Lasche16 mit ihrer Außenfläche an der entsprechend gestalteten Außenfläche des Einhängehakens36 der Spritzpistole an.Thecartouche 4 partly supports itself over thetab 16 at thehead 3 the spray gun off. In the special case shown here is thetab 16 with its outer surface on the correspondingly shaped outer surface of thesuspension hook 36 the spray gun on.
Andererseits ist an die Kartusche4 nach den9 und10 beidseitig jeweils ein Rasthaken37 vorgesehen, der über ein Filmscharnier37a einstückig am röhrenförmigen Bereich15 der Kartusche4 angeformt ist. Jeder Rasthaken37 ist über sein Filmscharnier37a seitlich auslenkbar. Die Rasthaken37 dienen zum lösbaren Befestigen der Kartusche4 am Kopf3 der Spritzpistole, der dazu entsprechend der Form der Rasthaken37 gestaltete Schlitze38 in seinen beiden Seitenwänden aufweist. Im Ausführungsbeispiel nach den8 bis10 sind die Rasthaken37 in Draufsicht im Wesentlichen dreieckförmig und besitzen an einer dem Filmscharnier37a abgewandten Spitze jeweils einen Widerhaken37b. Die Rasthaken37 sind etwa so lang, wie der Überwurfring10 hoch ist. Solche relativ langen Rasthaken37 sind leicht manuell betätigbar.On the other hand, to thecartridge 4 after the 9 and 10 on both sides in each case a latchinghook 37 provided by amovie hinge 37a in one piece on thetubular area 15 thecartouche 4 is formed. Eachcatch hook 37 is about hismovie hinge 37a laterally deflectable. The locking hooks 37 serve for releasably securing thecartridge 4 at thehead 3 the spray gun, which according to the shape of the latchinghook 37 designedslots 38 in its two side walls. In the embodiment of the 8th to 10 are the snap hooks 37 In plan view, substantially triangular and have at one of thefilm hinge 37a opposite tip each have a barb 37b , The locking hooks 37 are about as long as theÜberwurfring 10 is high. Such relatively long latching hooks 37 are easily manually operated.
Die Schlitze38 in der Spritzpistole können auch als Bohrungen oder einfache Vertiefungen oder dergleichen ausgestaltet werden.Theslots 38 in the spray gun can also be configured as holes or simple depressions or the like.
Während des Betriebs der Spritzpistole erstreckt sich ein Teilbereich der Rasthaken37 in die Seitenschlitze38 der Spritzpistole und ein anderer Teilbereich der Rasthaken37 außerhalb (vgl.8). Nach Gebrauch der Spritzpistole, wenn der Luftdüsenring13 abgeschraubt ist, kann über den außerhalb liegenden Teil der Rasthaken37 Druck in Pfeilrichtung301 nach10 auf die Rasthaken37 ausgeübt werden, sodass die Rasthaken in Pfeilrichtung302 nach9 nach außen schwenken. Die Kartusche4 kann am Überwurfring10 angefasst, in Spritzstrahlrichtung300 vom Kopf3 der Spritzpistole abgezogen und weggeworfen werden. During operation of the spray gun, a portion of the locking hooks extends 37 in the side vents 38 the spray gun and another portion of the locking hooks 37 outside (cf. 8th ). After using the spray gun, if theair nozzle ring 13 unscrewed, can over the outboard portion of the lockinghook 37 Pressure in the direction of thearrow 301 to 10 on the locking hooks 37 be exercised, so that the latch hook in the direction ofarrow 302 to 9 swing outward. Thecartouche 4 can on thecoupling ring 10 touched, inspray jet direction 300 from thehead 3 be withdrawn from the spray gun and thrown away.
Die Kartusche4 ist somit einerseits mittels des Überwurfringes10, der Rasthaken37 und andererseits mittels des Luftdüsenringes13 an der Spritzpistole sehr sicher, jedoch bei Bedarf leicht lösbar befestigt.Thecartouche 4 is thus on the one hand by means of theÜberwurfringes 10 , thelatch hook 37 and on the other hand by means of theair nozzle ring 13 on the spray gun very safe, but easily detachably attached if necessary.
Im voll aufgeschraubten Zustand drückt der Luftdüsenring13 gegen die Fläche37c der zuvor beschriebenen Rasthaken37. Die Widerhaken37b der Rasthaken37 werden dadurch gegen den Pistolenkopf3 gedrückt, wodurch sich ein sicherer Halt des Überwurfringes10 auf der Spritzpistole ergibt. Die Kartusche4 kann sich deshalb weder in Spritzstrahlrichtung300, noch seitlich in der Spritzpistole hin und her bewegen. Auf diese Weise wird eine jederzeit sichere, jedoch nach Gebrauch leicht lösbare Befestigung der Kartusche4 an der Spritzpistole gewährleistet.In the fully screwed state presses theair nozzle ring 13 against the surface 37c the latch hook described above 37 , The barbs 37b the lockinghook 37 become thereby against thepistolenkopf 3 pressed, resulting in a secure hold of thecoupling ring 10 on the spray gun results. Thecartouche 4 can therefore neither inspray jet direction 300 , still moving laterally in the spray gun. In this way, a safe at any time, but easily removable after use attachment of thecartridge 4 guaranteed at the spray gun.
Ein ähnlich sicherer Halt kann aber auch mit einem Luftdüsenring erzielt werden, der sich nicht wie im vorliegenden Ausführungsbeispiel nahezu bis an den Einlassbereich5 der Kartusche4 erstreckt.A similar secure hold can also be achieved with an air nozzle ring, which is not as in the present embodiment almost to theinlet area 5 thecartouche 4 extends.
In einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform können die Rasthaken37 bzw. das Filmscharnier37a so steif ausgeführt oder so gestaltet sein, dass die zusätzliche Sicherung der Rasthaken37 durch den Luftdüsenring13 nicht notwendig ist und die Rasthaken37 trotzdem sicher in den Pistolenkopf3 eingreifen, ohne die Lösbarkeit von diesem zu beeinträchtigen.In another embodiment, not shown, the latch hooks 37 or thefilm hinge 37a be so stiff or designed so that the additional securing the lockinghook 37 through theair nozzle ring 13 is not necessary and the latchinghook 37 still safely in thepistol head 3 intervene without affecting the solubility of this.
In einer weiteren möglichen Ausführungsform ist die Luftdüse mit oder ohne integrierten Luftverteiler direkt auf der Spritzpistole oder mit der Kartusche ohne einen Überwurfring befestigt.In another possible embodiment, the air nozzle is fixed with or without integrated air distributor directly on the spray gun or with the cartridge without a coupling ring.
In den11 und12 ist die Kartusche4 mit der Schraubenfeder28e nach5d ausgestattet. (Gleiche Einzelheiten sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen). Der röhrenförmige Bereich15 der Kartusche4 ist auch mit einer bereits anhand der3a näher beschriebe Befestigungsscheibe17 ausgestattet. In12 erkennt man, dass die Kartusche4 an ihrem röhrenförmigen Bereich15 mit einem ringsum verlaufenden Rastring15a oder dergleichen für die Befestigungsscheibe17 versehen ist. Die Befestigungsscheibe17 besitzt hier eine Buchse17d, durch welche sich die Kartusche4 erstreckt. Auf die Buchse17d ist ein spezieller Luftverteiler18 aufgesteckt. Der Luftverteiler18 ist an seinem vorderen Ende mit einer Wand18a geschlossen, die mittig eine Durchtrittsöffnung18f für die Kartusche4 aufweist. Außerdem ist die Wand18a mit etlichen Luftlöchern18e versehen. Das ist sehr vorteilhaft für die Erzielung eines guten, gleichmäßigen Spritzbildes mit gewünschter Zerstäubung.In the 11 and 12 is thecartouche 4 with thecoil spring 28e to 5d fitted. (Same details are provided with the same reference numerals). Thetubular area 15 thecartouche 4 is also already using the one 3a more detail on the mountingplate 17 fitted. In 12 you realize that thecartridge 4 at itstubular area 15 with a ring around thering 15a or the like for thefixing disk 17 is provided. The mountingwasher 17 has a socket here 17d through which thecartouche 4 extends. On thesocket 17d is aspecial air distributor 18 attached. Theair distributor 18 is at its front end with awall 18a closed, the center of apassage opening 18f for thecartridge 4 having. Besides, the wall is 18a withseveral air holes 18e Mistake. This is very advantageous for achieving a good, uniform spray pattern with desired atomization.
Insbesondere in11 ist dargestellt, dass die Befestigungsscheibe17 bzw. der Luftverteiler18 an seiner Rückseite eine (weitere) Positionierhilfe12 aufweisen kann.In particular in 11 is shown that the mountingwasher 17 or theair distributor 18 on its back a (further)positioning aid 12 can have.
Bei der Ausführungsform nach den13 und14 ist der Luftverteiler18 ebenso wie derjenige nach den11 und12 ausgebildet und an der Kartusche4 befestigt, und zwar mittels eines ganz besonders gestalteten Überwurfringes10. Der Überwurfring10 ist hier zylindrisch ausgebildet und mittig mit einem Einsatz10a ausgestattet, der einstückig mit dem Überwurfring10 hergestellt ist, jedoch auch auf andere Weise darin befestigt sein könnte wie beispielweise eingeklebt. Der Einsatz10a ist mit einer Durchtrittsöffnung10b für den röhrenförmigen Bereich15 der Kartusche4 versehen. In dem vorderen Bereich des Überwurfringes10 ist ein Luftverteiler18 eingesetzt, der gleich wie der Luftverteiler nach den11 und12 ausgebildet ist, aber auch anders ausgebildet sein könnte. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel hat nicht die Kartusche4 (wie bei der Ausführungsform nach den9 und10), sondern der Überwurfring10 beidseitig jeweils einen Rasthaken37. Jeder Rasthaken37 ist über ein Filmscharnier37a einstückig an der Innenseite des Überwurfringes10 angeformt. Die Rasthaken37 sind über die Filmscharniere37a seitlich auslenkbar. Die Rasthaken37 dienen zum lösbaren Befestigen des Überwurfringes10 mitsamt der Kartusche4 und dem Luftverteiler18 am Kopf3 der Spritzpistole, der dazu entsprechend der Form der Rasthaken37 gestaltete Schlitze38, Bohrungen, sonstige Vertiefungen etc. in seinen beiden Seitenwänden aufweist (vgl.9).In the embodiment of the 13 and 14 is theair distributor 18 as well as the one after the 11 and 12 trained and attached to thecartridge 4 fastened, by means of a very specially designedcoupling ring 10 , TheÜberwurfring 10 is cylindrical here and centered with an insert 10a equipped, which is integral with thecoupling ring 10 is made, but could also be attached in other ways, such as glued. The use 10a is with a passage opening 10b for thetubular area 15 thecartouche 4 Mistake. In the front area of thecoupling ring 10 is anair distributor 18 used the same as the air distributor after the 11 and 12 is formed, but could also be designed differently. In the present embodiment does not have the cartridge 4 (As in the embodiment of the 9 and 10 ), but theÜberwurfring 10 both sides each have a latchinghook 37 , Eachcatch hook 37 is about amovie hinge 37a in one piece on the inside of thecoupling ring 10 formed. The locking hooks 37 are about the movie hinges 37a laterally deflectable. The locking hooks 37 serve for releasably securing thecoupling ring 10 together with thecartouche 4 and theair distributor 18 at thehead 3 the spray gun, which according to the shape of the latchinghook 37 designedslots 38 , Holes, other depressions etc. in its two side walls has (see. 9 ).
Im voll aufgeschraubten Zustand drückt der hier nicht dargestellte Luftdüsenring gegen die Fläche37c der zuvor beschriebenen, hier am Überwurfring10 angeordnetetn Rasthaken37. Die Widerhaken37b der Rasthaken37 werden dadurch gegen den Pistolenkopf3 gedrückt, wodurch sich ein sicherer Halt des Überwurfringes10 auf der Spritzpistole ergibt. Die Kartusche4 kann sich deshalb weder in Spritzstrahlrichtung300, noch seitlich in der Spritzpistole hin und her bewegen. Auf diese Weise wird eine jederzeit sichere, jedoch nach Gebrauch leicht lösbare Befestigung der Kartusche4 an der Spritzpistole gewährleistet.In the fully screwed state presses the air nozzle ring not shown here against the surface 37c the one described above, here on thecoupling ring 10 arranged latch hooks 37 , The barbs 37b the lockinghook 37 become thereby against thepistolenkopf 3 pressed, resulting in a secure hold of thecoupling ring 10 on the spray gun results. Thecartouche 4 can therefore neither inspray jet direction 300 , still moving laterally in the spray gun. This will make it safe anytime, but easy after use  releasable attachment of thecartridge 4 guaranteed at the spray gun.
In einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform können auch hier die Rasthaken37 bzw. das Filmscharnier37a so steif ausgeführt oder so gestaltet sein, dass die zusätzliche Sicherung der Rasthaken37 durch den Luftdüsenring nicht notwendig ist und die Rasthaken37 trotzdem sicher in den Pistolenkopf eingreifen, ohne die Lösbarkeit von diesem zu beeinträchtigen.In another, not shown embodiment, the latching hook can also here 37 or thefilm hinge 37a be so stiff or designed so that the additional securing the lockinghook 37 through the air nozzle ring is not necessary and the latchinghook 37 Nevertheless, safely engage in the gun head, without affecting the solubility of this.
Die in den15 und16 gezeigte dritte erfindungsgemäße Spritzpistole entspricht in vielen Teilen der in den8 gezeigten Spritzpistole. Sie besitzt also einen Pistolenkörper1 mit einem Griffbereich2 und einen Kopf3. Diese beiden Teilbereiche2 und3 verlaufen in einem Winkel von etwa 100 Grad zueinander. Der Griffbereich2 weist an seinem unteren Ende einen Druckluftanschluss20 auf. Durch den Griffbereich2 und durch den Kopf3 erstrecken sich vom Druckluftanschluss20 aus mehrere Luftkanäle, die am vorderen Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole enden. Die Menge und der Druck der diese Luftkanäle durchströmenden Luft kann in üblicher Weise mittels eines Luftmikrometers21 reguliert werden. Der Materialstrom kann mittels einer nicht näher dargestellten Einrichtung reguliert werden, von dem hier eine Regulierungsschraube100 und ein Einstellknopf101 gezeigt sind.The in the 15 and 16 shown third inventive spray gun corresponds in many parts in the 8th shown spray gun. So she has agun body 1 with agrip area 2 and ahead 3 , These twosubareas 2 and 3 run at an angle of about 100 degrees to each other. Thegrip area 2 has at its lower end acompressed air connection 20 on. Through thehandle area 2 and through thehead 3 extend from thecompressed air connection 20 from several air ducts at the front end 8th Of thehead 3 the spray gun ends. The amount and pressure of these air passages flowing through the air in the usual way by means of aLuftmikrometers 21 be regulated. The material flow can be regulated by means not shown, from here aregulatory screw 100 and aknob 101 are shown.
Der Kopf3 bei der Spritzpistole nach den15 und16 besitzt keine gegeneinander abklappbaren Teile, könnte aber auch abklappbare Teile haben.Thehead 3 at the spray gun after the 15 and 16 has no parts hinged against each other, but could also have hinged parts.
Das vordere Ende8 des Kopfes3 ist auch hier mit einer an sich bekannten, herkömmlich gestalteten Luftdüse33 ausgestattet, die zwei in Spritzstrahlrichtung hervorstehende Hörner33a,33b mit Öffnungen33c in den einander zugewandten Flächen aufweist. Die Luftdüse33 ist mittels eines ebenfalls an sich bekannten Luftdüsenringes13 an der Spritzpistole befestigt, ähnlich wie bei der Ausführungsform nach8.The front end 8th Of thehead 3 is also here with a conventional, conventionally designedair nozzle 33 equipped, the two horns protruding inspray jet direction 33a . 33b withopenings 33c has in the facing surfaces. Theair nozzle 33 is by means of a likewise knownair nozzle ring 13 attached to the spray gun, similar to the embodiment of FIG 8th ,
Die Kartusche4 nach den15 und16 entspricht im Wesentlichen der in den11 und12 gezeigten Kartusche4. Die Kartusche4 besitzt einen abgewinkelten, röhrenförmigen Einlassbereich5 für einen materialführenden Kanal6, der in einem Auslassbereich7 endet, welcher am vorderen Ende8 des Kopfes3 der Spritzpistole angeordnet ist. Als materialführendes Bauteil9 ist auch hier eine Farbnadel19 vorgesehen. Der röhrenförmige Einlassbereich5 ist mit einer Lasche16 versehen. Die Lasche16 erstreckt sich über etwa die Hälfte des Umfangs der Röhre5, ist etwa halb so hoch wie diese. Die Kartusche4 kann sich über die Lasche16 am Kopf3 der Spritzpistole abstützen; die Lasche16 liegt mit ihrer Außenfläche an der entsprechend gestalteten Außenfläche des Einhängehakens36 der Spritzpistole an.Thecartouche 4 after the 15 and 16 is essentially the same as in the 11 and 12 showncartridge 4 , Thecartouche 4 has an angled,tubular inlet area 5 for a material-carryingchannel 6 who is in anoutlet area 7 ends, which at the front end 8th Of thehead 3 the spray gun is arranged. As a material-carrying component 9 is also a color needle here 19 intended. Thetubular inlet area 5 is with atab 16 Mistake. Thetab 16 extends over about half the circumference of thetube 5 , is about half as high as this one. Thecartouche 4 can be over thetab 16 at thehead 3 support the spray gun; thetab 16 lies with its outer surface on the correspondingly shaped outer surface of thesuspension hook 36 the spray gun on.
Die Lasche16 dient im vorliegenden Ausführungsbeispiel zur Befestigung für den Vorratsbehälter für das zu verspritzende Material.Thetab 16 used in the present embodiment for attachment to the reservoir for the material to be sprayed.
Die Kartusche4 ist mit einem Luftverteiler18 ausgestattet, der an seinem vorderen Ende mit einer Wand18a verschlossen ist, welcher mit etlichen Luftlöchern18e versehen ist. Der Luftverteiler18 ist hier einstückig mit der Kartusche4 gefertigt; die z. B. anhand der12 beschriebene Befestigungsscheibe17 oder dergleichen kann hier also entfallen. Außerdem sind die anhand der3a und3b beschriebenen beiden Stutzen17a und17b am Luftverteiler18 vorgesehen (aus16 ist lediglich ein Stutzen17a ersichtlich). Es könnte aber auch nur ein Stutzen, mehrere Stutzen, andere Stutzen oder dergleichen sowie Stutzen in einer anderen Anordnung zur Luftführung am Luftverteiler18 nach16 vorgesehen werden.Thecartouche 4 is with anair distributor 18 equipped at the front end with awall 18a is closed, which withseveral air holes 18e is provided. Theair distributor 18 Here is one piece with thecartouche 4 made; the z. B. based on the 12 described mountingwasher 17 or the like can therefore be omitted here. In addition, the basis of the 3a and 3b described two connectingpieces 17a and 17b at theair distributor 18 provided (out 16 is just anozzle 17a visible). But it could also be just a nozzle, several nozzles, other nozzles or the like, and nozzles in another arrangement for air ducting on theair manifold 18 to 16 be provided.
Wie16 weiter zeigt, kann die Kartusche4 mit den Stutzen17 in Luftkanäle der Spritzpistole eingesteckt werden. Dichtungsringe oder dergleichen können selbstverständlich auch hier vorgesehen werden. Am Kopf3 der Spritzpistole gehalten wird der Aufbau mittels des Luftdüsenringes13. Der Kopf3 weist hierzu an seinem Ende3b in an sich bekannter Weise ein Außengewinde3c zur lösbaren Befestigung des an sich bekannten Luftdüsenringes13 auf, der dazu über sein Innengewinde13a auf die Spritzpistole aufgeschraubt wird. Der Luftdüsenring13 erstreckt sich fast bis zum Einlassbereich5 der Kartusche4. Dadurch ist sicher, dass sich die Kartusche4 nicht unerwünscht in der Spritzpistole hin und herbewegen kann.As 16 further shows, the cartridge can 4 with theneck 17 be plugged into air channels of the spray gun. Sealing rings or the like can of course also be provided here. At thehead 3 the spray gun is the structure by means of theair nozzle ring 13 , Thehead 3 points to this at theend 3b in a conventional manner an external thread 3c for releasable attachment of the knownair nozzle ring 13 on top of that, about his internal thread 13a is screwed onto the spray gun. Theair nozzle ring 13 extends almost to theinlet area 5 thecartouche 4 , This will ensure that thecartridge 4 not undesirable in the spray gun reciprocate.
Die Kartusche4 ist somit hauptsächlich mittels des Luftdüsenringes13 an der Spritzpistole sehr sicher, jedoch bei Bedarf leicht lösbar befestigt.Thecartouche 4 is thus mainly by means of theair nozzle ring 13 on the spray gun very safe, but easily detachably attached if necessary.
In einer weiteren Ausführungsform stützt sich die Luftdüseninnenseite an der Vorderseite der Kartusche oder Teilen davon (z. B. am Luftverteiler) ab und wird durch den Luftdüsenring nach dessen Aufschrauben in der Pistole ebenso wie die Kartusche fixiert.In another embodiment, the air nozzle inner side is supported on the front side of the cartridge or parts thereof (eg on the air distributor) and is fixed by the air nozzle ring after it has been screwed into the gun as well as the cartridge.
Bei weiteren Ausführungsformen kann die Abstützung der Kartusche entgegen der Spritzrichtung gegen den Pistolenkopf3 auch mittels der Befestigungsscheibe17, der Kappe26, dem röhrenförmigen Einlass5, einem Anschlag am ersten Kartuschenbereich15 oder einer Kombination davon erfolgen.In other embodiments, the support of the cartridge against the injection direction against thegun head 3 also by means of thefastening washer 17 , thecap 26 , thetubular inlet 5 , a stop at thefirst cartridge area 15 or a combination thereof.
In sämtlichen Ausführungsbeispielen sind lösbare Verbindungen zwischen einem Überwurfring10 und der Spritzpistole beschrieben. Es sind jedoch auch Ausführungsformen möglich, bei denen ein Überwurfring unlösbar mit der Spritzpistole verbunden ist. Das wäre insbesondere bei einem multifunktionellen Überwurfring, der gleich oder ähnlich wie beispielsweise der in3a oder14 gezeigte Überwurfring10 ausgebildet ist, für den Spritzpistolenbetrieb von Vorteil. Die Kartusche4 oder ein anderer Einsatz, der vorteilhafterweise als Folie, Beutel oder ähnliches ausgebildet sein könnte, kann auch durch solch einen unlösbar mit der Spritzpistole verbundenen Überwurfring sicher, aber lösbar mit der Spritzpistole verbunden werden. In all embodiments, detachable connections are between acoupling ring 10 and the spray gun described. However, embodiments are also possible in which a coupling ring is permanently connected to the spray gun. This would be especially true for a multifunctional ringing ring that is the same or similar to, for example, the in 3a or 14 shownÜberwurfring 10 is formed, for the spray gun operation advantageous. Thecartouche 4 or another insert, which could be advantageously designed as a film, bag or the like, can also be safely, but releasably connected to the spray gun by such a non-releasably connected to the spray gun coupling ring.
In sämtlichen Ausführungsformen könnte die Luftdüse33 auch einstückig mit dem Luftdüsenring13 ausgeführt sein.In all embodiments, the air nozzle could 33 also in one piece with theair nozzle ring 13 be executed.
Der Luftdüsenring13 mitsamt oder ohne Luftdüse33 könnte anstatt geschraubt auf ein Befestigungselement aufgeschnappt, durch Schnellverbinder, Bajonett- oder andere Befestigungsmittel mit der Spritzpistole verbunden werden.Theair nozzle ring 13 with or withoutair nozzle 33 instead of being screwed onto a fastener, it could be connected to the spray gun by quick connectors, bayonet or other fasteners.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass andere materialführende Bauteile9 als die gezeigten Farbnadeln19 und/oder Kartuschen4 ohne materialführende Bauteile9 unter die Erfindung fallen. Ebenso sind Elemente der Erfindung problemlos an anderen als bei den gezeigten und beschriebenen Spritzpistolentypen mit oder ohne abklappbaren Kopf mit Vorteil anwendbar.Finally, it should be noted that other material-carrying components 9 as the shown coloredneedles 19 and / orcartridges 4 without material-carrying components 9 fall under the invention. Likewise, elements of the invention are readily applicable to other than with the spray gun types shown and described with or without hinged head with advantage.
Alle luft- und materialführenden Bauteile werden durch konstruktive Maßnahmen wie Dichtlippen, Dichtmittel, Flächenberührung etc. oder durch die Verwendung von Fügeverfahren wie Kleben, Schweißen etc. soweit für den vorgesehenen Zweck erforderlich gegeneinander abgedichtet.All air and material-carrying components are sealed by structural measures such as sealing lips, sealants, surface contact, etc. or by the use of joining methods such as gluing, welding, etc. as far as required for the intended purpose against each other.
Die Vorratsbehälter, Schläuche, Materialanschlüsse etc. können neben den vorab beschriebenen Art und Weise auch anderweitig fest oder flexibel mittels Membranen, Faltenbalg, Steckanschluss, Gewindeanschluss, kleben, Schweißen oder anderweitig mit der Einlaßröhre5 der Kartusche4 verbunden werden oder der Vorratsbehälter bzw. sonstige Anschluss wird einstückig mit der Einlaßröhre5 hergestellt.The reservoir, hoses, material connections, etc., in addition to the previously described manner and otherwise fixed or flexible means of membranes, bellows, plug connection, threaded connection, gluing, welding or otherwise with theinlet tube 5 thecartouche 4 be connected or the reservoir or other connection is integral with theinlet tube 5 produced.
Außerdem können selbstverständlich die gezeigten und beschriebenen Einzelheiten in beliebiger sinnvoller Weise ganz oder teilweise kombiniert oder ganz oder teilweise weggelassen werden.In addition, of course, the details shown and described may be wholly or partially combined in any meaningful way, or omitted in whole or in part.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 3016419 C2[0002]DE 3016419 C2[0002]