Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE202010009579U1 - splines - Google Patents

splines
Download PDF

Info

Publication number
DE202010009579U1
DE202010009579U1DE201020009579DE202010009579UDE202010009579U1DE 202010009579 U1DE202010009579 U1DE 202010009579U1DE 201020009579DE201020009579DE 201020009579DE 202010009579 UDE202010009579 UDE 202010009579UDE 202010009579 U1DE202010009579 U1DE 202010009579U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
toothing
mountain
spline
internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020009579
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AGfiledCriticalZF Friedrichshafen AG
Priority to DE201020009579priorityCriticalpatent/DE202010009579U1/en
Publication of DE202010009579U1publicationCriticalpatent/DE202010009579U1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten, eine Innenverzahnung (2) aufweisenden Bauteils (1) mit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteil, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung des ersten und/oder des zweiten Bauteils axial betrachtet an der bei der Montage dem jeweils anderen Bauteil zugewandten Seite mindestens einen bergförmigen Bereich (3) aufweist, der sich einen Winkel bildend axial erstreckt.Connecting toothing for connecting a first, an internal toothing (2) having component (1) having a second, an external toothed component, characterized in that the toothing of the first and / or the second component viewed axially on the during assembly each other component facing side has at least one mountain-shaped region (3) extending axially forming an angle.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Translated fromGerman

DieErfindung bezieht sich auf eine Steckverzahnung zur Verbindung einesersten, eine Innenverzahnung aufweisenden Bauteils mit einem zweiten, eineAußenverzahnung aufweisenden Bauteil gemäß demOberbegriff des Schutzanspruchs 1.TheThe invention relates to a spline for connecting afirst, having an internal gear member having a second, aExternal toothed component according to thePreamble of the protection claim 1.

Steckverzahnungenwerden u. a. in der Automobiltechnik eingesetzt. Beispielsweisegeht aus derEP 1 245849 B1 eine Steckverzahnung hervor, welche drei als axialverlängerte Zähne ausgeführte Positionierungselementeeiner wellenseitigen Verzahnung aufweist, welche mit drei als Zahnlückenausgebildeten Positionierungselementen einer nabenseitigen Verzahnungkorrespondieren, wobei durch die miteinander zusammenwirkenden wellenseitigenund nabenseitigen Positionierungselemente eine bestimmte Lage derNabe relativ zu der Welle erreicht werden kann.Splines are used inter alia in automotive technology. For example, goes from the EP 1 245 849 B1 a spline, which has three running as axially elongated teeth positioning elements of a shaft-side teeth, which correspond to three trained as tooth gaps positioning elements of a hub-side teeth, whereby a certain position of the hub can be achieved relative to the shaft by cooperating shaft side and hub side positioning ,

Beider aus derEP 1 245849 B1 bekannten Steckverzahnung wird die Nabe in einerAbfolge von drei Schritten auf die Welle aufgesteckt, wobei in einemersten Schritt die Nabe so lange frei gegenüber der Welleverdrehbar ist, bis die miteinander korrespondierenden wellen- undnabenseitigen Positionierungselemente in Überdeckung miteinandergebracht sind. Anschließend kommen die jeweiligen Positionierungselementedurch axiales Verschieben der Nabe gegenüber der Wellemiteinander in Eingriff, bis im Rahmen eines abschießendendritten Schrittes die komplette Steckverzahnung zwischen der wellenseitigenund der nabenseitigen Verzahnung hergestellt wird.At the time of the EP 1 245 849 B1 Known splines, the hub is attached to the shaft in a sequence of three steps, wherein in a first step, the hub as long as freely rotatable relative to the shaft until the corresponding shaft and hub side positioning elements are brought into coincidence with each other. Subsequently, the respective positioning elements come into engagement with each other by axially displacing the hub with respect to the shaft until the complete spline between the shaft-side and the hub-side toothing is produced within the scope of a firing third step.

DieMontage einer Steckverzahnung, bei der nur ein Bauteil der Steckverzahnungfestgehalten werden kann, wie beispielsweise die Pumpennabe einesWandlers und das zweite Bauteil mit einem sehr geringen Moment gebremstwird, wie beispielsweise ein Kettenrad, kann sich als schwierigund zeitaufwendig erweisen, wenn die Bauteile der SteckverzahnungZahn auf Zahn stehen.TheAssembly of a spline, in which only one component of the splinecan be held, such as the pump hub of aConverter and the second component with a very small moment brakedBeing, like a sprocket, can be difficultand time consuming when the components of the splineTooth a tooth.

Aufgrundder fehlenden bzw. sehr geringen Bremsung des zweiten Bauteils drehtsich dieses bei einer Zahn auf Zahn-Stellung in nachteiliger Weise mit,wodurch ein Eindrehen in die nächste Zahnlücke nichtmöglich ist, so dass das festgehaltene Bauteil immer wiederangehoben und gerüttelt werden muss, um ein Einfädelnzu erreichen. Dadurch wird eine Serienmontage erschwert.by virtue ofthe missing or very low braking of the second component rotatesthis is disadvantageous in a tooth to tooth position,whereby a screwing into the next tooth gap is notis possible, so that the captured component again and againmust be raised and shaken to threadingto reach. This makes a series assembly difficult.

Dervorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steckverzahnungzur Verbindung eines ersten, eine Innenverzahnung aufweisenden Bauteilsmit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteilanzugeben, bei der der Montageprozess vereinfacht und beschleunigtwird. Insbesondere soll bei einer Zahn-auf-Zahn-Stellung der Bauteileder Steckverzahnung zueinander das aus dem Stand der Technik erforderlichezeit- und kostenintensive Ausrichten der Bauteile zueinander entfallen.Of thepresent invention is based on the object, a splinefor connecting a first, having an internal toothing componentwith a second, external teeth having componentwhich simplifies and accelerates the assembly processbecomes. In particular, in a tooth-on-tooth position of the componentsthe spline to each other required from the prior artTime-consuming and costly alignment of the components to each other accounts.

DieseAufgabe wird durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst.Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteilegehen aus den Unteransprüchen hervor.TheseThe object is solved by the features of the protection claim 1.Further embodiments and advantages of the inventionare apparent from the dependent claims.

Demnachwird eine Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten, eine Innenverzahnungaufweisenden Bauteils mit einem zweiten, eine Außenverzahnungaufweisenden Bauteil vorgeschlagen, bei der die Verzahnung des erstenund/oder des zweiten Bauteils axial betrachtet an der bei der Montagedem jeweils anderen Bauteil zugewandten Seite mindestens einen bergförmigenBereich aufweist, der sich einen Winkel bildend axial erstreckt.Thereforeis a spline for connecting a first, an internal toothinghaving component with a second, an external toothinghaving proposed component, wherein the toothing of the firstand / or the second component viewed axially at the during assemblythe respective other component side facing at least one mountain-shapedArea which extends forming an angle axially.

Hierbeikann der zumindest eine bergförmige Bereich um dessen Längsachsesymmetrisch oder asymmetrisch ausgeführt sein.in this connectionthe at least one mountain-shaped area around its longitudinal axisbe executed symmetrically or asymmetrically.

Gemäß derErfindung weist die Verzahnung des ersten und/oder des zweiten Bauteilsder Steckverzahnung vorzugsweise mehrere bergförmige Bereicheauf, die um den Umfang der Verzahnung in gleichen Winkelabständenzueinander angeordnet sind. Im Rahmen weiterer Ausführungsformenkönnen die bergförmigen Bereiche ungleichmäßigum den Umfang der jeweiligen Verzahnung vorgesehen sein.According to theInvention has the toothing of the first and / or the second componentthe spline preferably several mountain-shaped areason, around the circumference of the gearing at equal angular intervalsare arranged to each other. In the context of further embodimentsThe mountain-shaped areas can be unevenbe provided around the circumference of the respective teeth.

Vorzugsweisewerden die bergförmigen Bereiche vor der Herstellung derVerzahnungen der Bauteile hergestellt, um Gratbildungen zu vermeiden.Preferablybecome the mountain - shaped areas before the production of theGears of the components made to avoid burring.

Erfindungsgemäß werdendie bergförmigen Bereiche derart in Bezug auf die Verzahnungam Umfang der Verzahnung des jeweiligen Bauteils verteilt, dassbei jeder beliebigen Lage des die bergförmigen Bereicheaufweisenden Bauteils zum Verzahnwerkzeug mindestens ein „Pilotzahn” entsteht,der eine Kuppe mit zwei mehr oder weniger langen, abfallenden Flankenbesitzt.According to the inventionthe mountain-shaped areas so in relation to the teethdistributed at the periphery of the toothing of the respective component thatat any position of the mountain-shaped areashaving at least one "pilot tooth",the one dome with two more or less long, sloping flankshas.

Durchdie erfindungsgemäße Konzeption trifft in einerVielzahl der Fälle die Steckverzahnung bei einer Zahn aufZahn-Stellung während der Montage auf eine Schräge,wobei durch die hierbei auftretende Querkraft ein Bauteil an derSchräge entlang gleitet, wodurch der Montageprozess deutlichvereinfacht wird, da ein zeit- und kostenintensives Ausrichten derBauteile zueinander entfällt.Bythe inventive concept meets in oneVariety of cases the spline on a toothTooth position during assembly on a slope,whereby a component on theSlanting along slides, making the assembly process significantlyis simplified, since a time and costly alignment of theComponents to each other deleted.

DieErfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figur,welche einen Schnitt eines innenverzahnten Bauteils einer Steckverbindungdarstellt, beispielhaft näher erläutert.The invention will be described below with reference to the appended FIGURE, which shows a section of an internally toothed component of a plug connection. exemplified in more detail.

Gemäß derErfindung und bezugnehmend auf die beigefügte Figur weistdie Verzahnung des eine Innenverzahnung2 aufweisendenBauteils1 einer Steckverbindung axial betrachtet an derbei der Montage dem eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteilzugewandten Seite mindestens einen bergförmigen Bereich3 auf.According to the invention and with reference to the attached figure, the toothing of an internal toothing 2 having component 1 a plug connection viewed axially on the side facing the external teeth having a component facing side at least one mountain-shaped area 3 on.

Beidem gezeigten Beispiel ist der zumindest eine bergförmigeBereich3 um dessen Längsachse4 symmetrischausgeführt. Die Verzahnung weist weitere drei, nicht dargestelltebergförmige Bereiche auf, wobei die Bereiche in einem Winkelabstandvon 90° zueinander angeordnet sind.In the example shown, the at least one mountain-shaped area 3 around its longitudinal axis 4 symmetrical executed. The toothing has a further three, not shown, mountain-shaped regions, wherein the regions are arranged at an angular distance of 90 ° to each other.

Wieaus der beigefügten Figur ersichtlich, sind die bergförmigenBereiche derart in Bezug auf die Verzahnung angeordnet, dass beijeder beliebigen Lage des die bergförmigen Bereiche aufweisendenBauteils zum Verzahnwerkzeug mindestens ein „Pilotzahn”5 entsteht,der eine Kuppe mit zwei mehr oder weniger langen, abfal lenden Flankenbesitzt. Bei der Montage und für den Fall einer Zahn auf Zahn-Stellungtrifft zumindest eins der Bauteile auf eine Schräge, wobeidurch die hierbei auftretende Querkraft das Bauteil an der Schrägeentlang gleitet, um die Montage zu vervollständigen.As can be seen from the attached figure, the mountain-shaped regions are arranged with respect to the toothing in such a way that at least one "mushroom tooth" is provided for any position of the component having the mountain-shaped regions relative to the toothing tool. 5 arises, which has a dome with two more or less long, abfal sirloin flanks. During assembly and in the case of a tooth-to-tooth position, at least one of the components encounters a bevel, whereby the lateral force that occurs in this case causes the component to slide along the slope in order to complete the assembly.

11
innenverzahntesBauteil der Steckverbindunginternally toothedComponent of the connector
22
Innenverzahnunginternal gearing
33
bergförmigerBereichmountain-shapedArea
44
Längsachselongitudinal axis
55
„Pilotzahn”"Pilot tooth"

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1245849B1[0002, 0003]- EP 1245849 B1[0002, 0003]

Claims (5)

Translated fromGerman
Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten,eine Innenverzahnung (2) aufweisenden Bauteils (1)mit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteil,dadurchgekennzeichnet, dass die Verzahnung des ersten und/oder deszweiten Bauteils axial betrachtet an der bei der Montage dem jeweilsanderen Bauteil zugewandten Seite mindestens einen bergförmigenBereich (3) aufweist, der sich einen Winkel bildend axialerstreckt.Spline for connecting a first, an internal toothing ( 2 ) having component ( 1 ) with a second component having an external toothing,characterized in that, viewed axially, the toothing of the first and / or the second component has at least one mountain-shaped region on the side facing the respectively other component during assembly. 3 ) which extends axially forming an angle.Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten, eineInnenverzahnung (2) aufweisenden Bauteils (1)mit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteilnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens einebergförmige Bereich (3) um dessen Längsachse(4) symmetrisch oder asymmetrisch ausgeführt ist.Spline for connecting a first, an internal toothing ( 2 ) having component ( 1 ) with a second component having an external toothing according to claim 1, characterized in that the at least one mountain-shaped region ( 3 ) about its longitudinal axis ( 4 ) is symmetrical or asymmetrical.Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten, eineInnenverzahnung (2) aufweisenden Bauteils (1)mit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteilnach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungdes ersten und/oder des zweiten Bauteils mehrere bergförmigeBereiche (3) aufweist, die um den Umfang der jeweiligenVerzahnung in gleichen Winkelabständen zueinander oderungleichmäßig angeordnet sind.Spline for connecting a first, an internal toothing ( 2 ) having component ( 1 ) with a second component having an external toothing according to claim 1 or 2, characterized in that the toothing of the first and / or the second component has a plurality of mountain-shaped regions ( 3 ), which are arranged around the circumference of the respective toothing at equal angular intervals to each other or unevenly.Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten, eineInnenverzahnung (2) aufweisenden Bauteils (1)mit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteilnach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die bergförmigenBereiche (3) derart in Bezug auf die Verzahnung am Umfangder Verzahnung des jeweiligen Bauteils verteilt sind, dass bei jederbeliebigen Lage des die bergförmigen Bereiche aufweisendenBauteils zum Verzahnwerkzeug mindestens ein „Pilotzahn” (5)entsteht, der eine Kuppe mit zwei mehr oder weniger langen, abfallendenFlanken besitzt.Spline for connecting a first, an internal toothing ( 2 ) having component ( 1 ) with a second, outer toothed component according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the mountain-shaped regions ( 3 ) are distributed in relation to the toothing on the circumference of the toothing of the respective component in such a way that at least one "pilot tooth" (in each arbitrary position of the component having the mountain-shaped regions in relation to the toothing tool) 5 ), which has a dome with two more or less long sloping flanks.Steckverzahnung zur Verbindung eines ersten, eineInnenverzahnung (2) aufweisenden Bauteils (1)mit einem zweiten, eine Außenverzahnung aufweisenden Bauteilnach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die bergförmigenBereiche (3) vor der Herstellung der Verzahnungen der Bauteileder Steckverzahnung hergestellt werden, um Gratbildungen zu vermeiden.Spline for connecting a first, an internal toothing ( 2 ) having component ( 1 ) with a second, outer toothed component according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that the mountain-shaped regions ( 3 ) are made prior to the preparation of the teeth of the components of the spline to avoid burring.
DE2010200095792010-06-262010-06-26 splinesExpired - LifetimeDE202010009579U1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201020009579DE202010009579U1 (en)2010-06-262010-06-26 splines

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201020009579DE202010009579U1 (en)2010-06-262010-06-26 splines

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE202010009579U1true DE202010009579U1 (en)2010-09-16

Family

ID=42751411

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201020009579Expired - LifetimeDE202010009579U1 (en)2010-06-262010-06-26 splines

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE202010009579U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1245849B1 (en)2001-03-162009-08-19Schenck RoTec GmbHSelf-aligning splined male shaft head and engagement method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1245849B1 (en)2001-03-162009-08-19Schenck RoTec GmbHSelf-aligning splined male shaft head and engagement method

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2808582B1 (en)Planetary gear of a motor vehicle actuator
DE102010004856B4 (en) Connecting arrangement and method for producing such a connection arrangement
DE102012206678A1 (en) Plug connection for the rotational connection of two components and methods
DE3324999A1 (en) TORSION DAMPING DEVICE, IN PARTICULAR FRICTION COUPLING FOR MOTOR VEHICLES
DE102009028517A1 (en) Mounting arrangement of planetary pin
DE102015202161A1 (en) joint assembly
DE102014118851B4 (en) Transmission with band spring hub
DE102007021194A1 (en) Component with internal and external teeth
DE102015102141B4 (en) Transmitter for a manual transmission for a motor vehicle, assembly with transmitter, gear shaft and gear wheel and transmission
WO2013170926A1 (en)Brake disk
DE102010050462B4 (en) spline in a clutch unit
DE102010062364A1 (en) Helical gear with helical teeth
DE112018002557T5 (en) Compact differential wheel differential
DE102010002846B4 (en) Torque transmission assembly, in particular for a vehicle drive train
DE102017011502A1 (en) pulley
DE102019206520A1 (en) Shaft-hub connection and a method for producing such a shaft-hub connection
DE102015219855A1 (en) Ring gear with internal toothing and crown toothing, as well as method for its production and manual transmission with such ring gear
EP2780606B1 (en)Method of manufacture of a brake disk
DE102014205797A1 (en) Planet carrier for a planetary gear
DE102018123679A1 (en) Coupling device
DE102013111291A1 (en) clutch plate
DE102014201117A1 (en) Torque transmission device for a permanently interlocked starter with a disc freewheel
DE202010009579U1 (en) splines
DE112016004747T5 (en) Locking cone ring for a synchronizing arrangement
DE102023104292B4 (en) coupling device

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R207Utility model specification

Effective date:20101021

R156Lapse of ip right after 3 years

Effective date:20140101


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp