DieErfindung betrifft ein Gargefäß und Gargefäß-Systembaukasten,insbesondere ein Gargefäß mit Funktionsdeckelmit Dichtung und Topfrand mit Kaltgriffen für alle Energieartenund -zufuhren/Herdarten und unterschiedliche Gartemperaturen und-drücke, drucklos und druckbehaftet, eigen- oder fremdbeheizt,vorzugsweise – jedoch nicht zwingend – ein Dampfdruckkochgefäß miteinem Behälter zur Aufnahme von Kochgut und mit einem auf diesenaufsetzbaren und mit diesem nach verschiedenen Verfahren druckdichtverriegelbaren Funktionsdeckel sowie einer den einschlägigenVorschriften entsprechenden Druckentlastungs-Ventiltechnik sowieweiteren Komfort-Funktionen.TheThe invention relates to a cooking vessel and cooking vessel modular system,in particular a cooking vessel with functional lidwith seal and pot edge with cold handles for all types of energyand feeds / stove types and different cooking temperatures and-pressures, depressurised and pressurized, self- or externally heated,preferably - but not mandatory - a steam pressure cooker witha container for holding food and with a on thisattachable and pressure-tight with this according to various methodslockable function cover and one of the relevantRegulations appropriate pressure relief valve technology as wellother comfort features.
Hinsichtlichder Küchentechnik hat sich in den letzten Jahren einigesverändert; dies gilt sowohl für die Methodik desKochens – wie unter Berücksichtigung energiearmenKochens als auch des vitaminschonenden Garens – als auchfür die innovative Geräteausstattung, die dies überhauptermöglicht – Zeit der Speisenzubereitung reduziertum bis zu 70%, Ausbeutung von bis zu 95% mehr Vitamine, Energieeinsparungbis zu 60%, Reduzierung von Küchenschwaden und -dämpfen.Auch der Bedienkomfort hat sich mächtig verbessert; dieinnovativen Entwicklungen auf diesem Gebiet sind kunden-/nutzerfreundlichergeworden. Im hochwertigen Bereich wird noch mehr Wert auf Qualitätin der Materialauswahl und auf Qualität in der Verarbeitunggelegt. Neue Fertigungstechniken erlauben den Einsatz neuer Materialienund neuer Herstellverfahren; neue Werkstoffe – z. B. unterEinsatz der Nanotechnologie – lassen neue Oberflächengestaltungenzu.RegardingKitchen technology has made a lot in recent yearschanged; this applies both to the methodology ofCooking - as considering low-energyCooking as well as vitamin-saving cooking - as wellfor the innovative equipment that does this at allallows - time of food preparation reducedby up to 70%, exploitation of up to 95% more vitamins, energy savingsup to 60%, reduction of kitchen steam and steam.The ease of use has also improved greatly; theInnovative developments in this area are more customer / user friendlybecome. In the high-end sector, even more emphasis is placed on qualityin the selection of materials and quality in processingplaced. New manufacturing techniques allow the use of new materialsand new manufacturing process; new materials - eg More colorfulUse of nanotechnology - leave new surface designsto.
Sofindet man am Markt neben traditionellen Gargefäßenden Schnellkochtopf mit Bajonett- oder Klammerverschluß undstufenlos einstellbarem Regel- und Sicherheitsventil. Unter denKunststoffgriffen ist ein Flammschutz vorgesehen, ebenso wie einSicherheitsfenster oder eine Innenskalierung oder eine Druckanzeige.Die Kochtöpfe eignen sich für den Elektroherd,den Gasherd, für das Keramikkochfeld sowie fürinduktives Kochen. Neben ausladenden Griffen mit integrierter Funktionalität – wieLösehebel für den Bajonett- oder Klammerverschluß,Sicherheitsventil, Regelventil, optische Anzeigen für Garzeitenund Kontrolle, Kochsignalisierung, Bedienfunktionen, etc. – gibtes am Markt Ein-Hand-Schnellkochdeckel mit Öffnen-/Schließmechanismendurch Knopfdruck. Neben dem Kochen unter höherem Druck-Druckregulierventil öffnetbei 0.6 bar ... 1.2 bar, und in Temperaturbereichen zwischen 107°C... 119°C, gibt es Niederdruckgeräte im Bereich0,8 bar mit Permanentventil. Überkochschutz durch integriertes85°-Temperaturventil und oberflächengeschütztesKochgeschirr versehen mit Strukturoberflächen fürmechanischen Schutz der versie gelten Flächen und Schichtmaterial – wiemagnetisierbarer Edelstahl 18/0 für die induktive Wärmeleitung – gehörenzur branchenüblichen Handelsware. Abnehmbare oder umlegbareGriffe helfen bei Reinigung und Lagerung, Griffe unterschiedlicherGrifformen können zum Einsatz kommen ('leichtes/schweresGerät') und Griffentfernung bei Einsatz im Backofen. InnovativeMehrfunktions-Gargefäßdeckel – wie miteiner integrierten Vakuumpumpe oder einem Dampfregulierventil imGriff – passen auf vorhandenes Kochgeschirr.Socan be found on the market next to traditional cooking vesselsthe pressure cooker with bayonet or clamp closure andinfinitely adjustable control and safety valve. Among thePlastic handles are provided with a flame retardant, as well as aSecurity window or interior scale or pressure gauge.The cooking pots are suitable for the electric stove,the gas stove, for the ceramic hob and forinductive cooking. In addition to bulky handles with integrated functionality - such asRelease lever for the bayonet or staple closure,Safety valve, control valve, visual displays for cooking timesand control, cooking signaling, operating functions, etc. - areon the market One-hand quick-cook lid with opening / closing mechanismsby pressing a button. In addition to cooking under higher pressure-pressure regulating valve opensat 0.6 bar ... 1.2 bar, and in temperature ranges between 107 ° C... 119 ° C, there are low pressure devices in the area0.8 bar with permanent valve. Overcooking protection by integrated85 ° temperature valve and surface protectedCookware provided with textured surfaces formechanical protection of the verses apply to surfaces and coating material - such asmagnetisable 18/0 stainless steel for inductive heat conductionto the usual commercial goods. Removable or repositionableHandles help with cleaning and storage, handles differentHandlebars can be used ('light / heavyDevice ') and handle removal when used in the oven. innovativeMulti-function cooking vessel lid - as withan integrated vacuum pump or a steam regulating valve in theHandle - fit on existing cookware.
Üblicherweisezeichnen sich derartige Dampfdruckkochgefäße – aberauch drucklose Kochgeschirre – dadurch aus, daß diemechanische Schnittstelle zwischen Topf und Deckel durch die besondersausgeformten angepaßten Berandungen von Topf und Deckel – beidruckbehafteten Gefäßen auch mit einer Dichtungund einem Verschluß versehen – gegeben ist undnicht selten passen auch herstellerunterschiedliche Teile zu einemGargefäß – quasi durch einen Industriestandardgegeben – zusammen, was natürlich bei den druckbehaftetenGefäßen ein Problem darstellt, da die einwandfreie Funktionnicht gegeben sein muß bzw. auch nicht gewährleistetwerden kann – kundenspezifischer Ansatz.Usuallyare characterized such steam pressure cooking vessels - butalso unpressurized cookware - characterized by the fact that themechanical interface between pot and lid by the particularMolded adapted boundaries of pot and lid - atpressure vessels also with a sealand a closure provided - is given andnot infrequently fit also manufacturer different parts to aCooking vessel - virtually by an industry standardgiven - together, which of course with the pressure-sensitiveVessels pose a problem because of the flawless functionmust not be given or not guaranteedcan be - custom approach.
Andererseitsbesteht aus marktpolitischen Gesichtspunkten heraus der Wunsch,den Topf eines drucklosen Gargefäßes eines Herstellersmit dem Deckel eines druckbehafteten Kochgefäßeseines weiteren Herstellers als OEM (Original Equipment Manufacturer)-Produktzu kombinieren – herstellerspezifischer Ansatz.on the other handis the desire, from a market-political point of view, tothe pot of a non-pressure cooking vessel of a manufacturerwith the lid of a pressurized cooking vesselanother manufacturer as OEM (Original Equipment Manufacturer) productto combine - manufacturer-specific approach.
Aufgabeder vorliegenden Erfindung ist es, ein Dampfdruckkochgefäß dereingangs beschriebenen Art so auszugestalten, daß einerseitsdas zufällige unsystematische Vertauschen von Topf undDeckel verhindert wird und andererseits die herstellerorientierteKombination von Topf und Deckel ermöglicht wird.taskThe present invention is a steam pressure cooking vessel ofinitially described type so that on the one handthe random unsystematic swapping of pot andCover is prevented and on the other hand, the manufacturer-orientedCombination of pot and lid is made possible.
Umdas eine zu verhindern und das andere doch zu ermöglichen,wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst,daß der Gefäßdeckel zu einem Deckelmodulertüchtigt wird.Aroundto prevent one and to enable the otherthis object is achieved according to the invention,that the vessel lid to a cover moduleis being trained.
Imfolgenden wird der Stand der Technik von Gargefäßenmit Deckelmodul – insbesondere eines Gargefäßesmit Funktionsdeckel mit Dichtung und Topfrand mit Griffen füralle Energiearten und -zufuhren/Herdarten und unterschiedliche Gartemperaturenund -drücke, drucklos und druckbehaftet – gewürdigt;gemäß dem Stand der Technik sind, je nach Anwendungsbezug,eine Vielzahl von Typen von Gargefäßen mit Deckelmodulim Einsatz.in theThe following will be the prior art of cooking vesselswith lid module - especially a cooking vesselwith function cover with seal and pot rim with handles forall types of energy and supplies / types of stoves and different cooking temperaturesand pressures, depressurised and pressurized - acknowledged;According to the state of the art, depending on the application,a variety of types of cooking vessels with lid modulein use.
Gemäß deutscherOffenlegung
DerDeckelgriff sitzt mittig fest, in der Vertikalen beweglich auf derHaube des Deckels und beinhaltet das Dampfdruck-Ablaßventilsowie das Sicherheitsventil. Zum Außenrand der Haube schließtsich ein kreisringförmiger Rahmen an, wo die Relativ-Dreh-Bewegungzwischen Haube und Rahmen die Verschlußglieder überGestänge in Auf- und Zu-Stellung versetzt. In das U-förmigeVerschlußgliedprofil schmiegt sich ein ebenfalls U-förmiger Dichtungsring,der zwischen Rahmen/Haube und Topfrand dichtet, wenn ein Sperrgliedder Haube in der Schließstellung in einer Bohrung des Rahmens rastet.Die Verschlußglieder können Dreiecksflächen mitradialer Abschlußkante oder Kreisringabschnitte bilden,die über Stifte in Langlöchern geführtund federnd gelagert werden.Of theLid handle is centered firmly, movable vertically on theHood of the lid and includes the vapor pressure relief valveas well as the safety valve. To the outer edge of the hood closesan annular frame, where the relative rotation movementbetween hood and frame the closure members overPoles offset in open and closed position. In the U-shapedClosure member profile hugs a likewise U-shaped sealing ring,the between frame / hood and pot edge seals when a locking memberthe hood in the closed position in a hole in the frame snaps.The closure members can triangular areas withform radial end edge or circular ring sections,which led over pins in oblong holesand resiliently stored.
Derbewegliche Verbund von Griff, Haube, Rahmen und Verschlußgliedkann nicht separiert werden und kann somit nicht gereinigt werden. Dampfund Wrasen steigen über Dichtungsring, Verschlußgliedund Rahmen und über die Ventile des Griffs auf und setzenselbige zu. Zum Deckelrand hin bilden – abgesehen von demDichtungsring-Haube, Rahmen, Verschlußglied und Behälterrandeine 'offene Bauweise' – Hauptanspruch. Die Verschlußeinrichtungmit bis zu acht Schließelementen ist mechanisch aufwendigund kostenträchtig.Of themovable composite of handle, hood, frame and closure membercan not be separated and thus can not be cleaned. steamand vapors rise above the sealing ring, closure memberand frame and over the valves of the handle and setsame too. Form to the edge of the lid - apart from theSealing ring hood, frame, closure member and container riman 'open construction' - main claim. The closure devicewith up to eight locking elements is mechanically complexand costly.
Mitder deutschen Offenlegung
Hierbeiist das Verschlußglied als Hohlkörper mit im wesentlichenparallel zur Richtung der Schwenkachse verlaufender, im wesentlichenzylindrischer oder prismatischer Wandung ausgebildet, welche nur übereinen Teil seines Umfangs reicht und mit einem Verriegelungswandabschnittaus einer Öffnungsstellung in eine Verriegelungsstellung schwenkbarist, und das Verschlußglied auf einem Formkörperlagert.in this connectionis the closure member as a hollow body with substantiallyextending substantially parallel to the direction of the pivot axiscylindrical or prismatic wall formed, which only overa portion of its scope extends and with a locking wall portionpivotable from an open position into a locking positionis, and the closure member on a moldingoutsourced.
DerDeckel ist zweischalig ausgeführt; ein Deckelgriff in derDeckeloberschale enthält auch die Ventilsicherungen, teilweisein Verbindung mit der Unterschale. Durch initiierte Betätigungsmittelwird das Verschlußglied mechanisch angesteuert, z. B. daß andem Deckelgriff horizontal gedreht oder vertikal gezogen wird unddas Betätigungsmittel mit dem Griff in Verbindung stehtund das Verschlußglied eine Drehbewegung ausführt,die zur Ver- oder Entriegelung führt. Auch wird eine Lösungvorgestellt, bei der sich durch zunehmenden Behälterinnendruckdie Deckelunterschale hebt und an ihrem seitlichen Ende überein Betätigungsmittel das Verschlußglied schließenläßt, so daß ein unter Druck stehenderBehälter nicht öffnen läßt.Of theLid is double-shelled; a lid handle in theCover upper shell also contains the valve fuses, partiallyin conjunction with the lower shell. Through initiated actuation meansthe closure member is mechanically controlled, z. B. that onthe lid handle is rotated horizontally or pulled vertically andthe actuating means is in communication with the handleand the closure member performs a rotational movement,which leads to locking or unlocking. Also will be a solutionpresented by increasing container pressurethe lid lower dish rises and over at its lateral endan actuating means close the closure memberleaves, so that a pressurizedDo not open container.
Wiein der vorangegangenen Anmeldung steht auch hier – nebendem erheblichen mechanischen Aufwand – das Reinigungsproblemim Vordergrund, das Verschlußglied umschließtden Formkörper bündig.Asin the previous application is also here - nextthe considerable mechanical effort - the cleaning problemin the foreground, the closure member enclosesthe shaped body flush.
Gemäß desdeutschen Gebrauchsmusters
Einauf die Außenfläche eines Gar- oder Serviergeschirrsgeheftetes dreidimensional geformtes bogenförmiges Drahtbiegeteilnimmt durch Stecken und Drehen ein Griffelement mit wenigstens einem seitlichenFortsatz auf. Eine taumelfreie Befestigung ist gegeben, wenn daserste Halteorgan drei seitliche Fortsätze aufweist unddas Drahtbiegeteil drei entsprechende Bögen mit den jeweiligenHaltebereichen enthält.A three-dimensionally shaped arcuate bent wire part adhered to the outer surface of a cooking or serving utensil picks up a handle element with at least one lateral extension by inserting and turning. A taumelfreie attachment is given if the first holding member has three lateral extensions and the wire bending part ent three contains speaking sheets with the respective holding areas.
Dasdeutsche Gebrauchsmuster
Überdas Druckanzeigeventil wird bei druckbehaftetem Behälterdie Schließvorrichtung blockiert. Die Schließelementeschließen zwar vollständig und befinden sich oberhalbdes einschaligen Deckels sowie der Schließmechanismus unterhalbdes Handgriffs und Griffelement mit Schließmechanismusund Deckelschale lassen sich durch Verschraubung trennen, jedochbietet auch diese Lösung der Verschmutzung keinen Halt.aboutthe pressure gauge valve becomes pressurized containerthe locking device is blocked. The closing elementsalthough complete and are abovethe single-shell lid and the locking mechanism belowthe handle and handle element with locking mechanismand lid shell can be separated by screwing, howeverThis solution also offers no fouling.
Durchdas deutsche Gebrauchsmuster
DerDeckel ist zweischalig aufgebaut; die untere Schale dichtet gegenden Behälter. Die Oberschale nimmt den Haltegriff auf sowiedie Ventilanzeige und eine Öffnung für den Druckablaß zumEnde der Garzeit. Innerhalb des sich zwischen Ober- und Unterschalebildenden Hohlraums ist das Kurbelgetriebe angeordnet, welches dieSchließelemente der Schließeinrichtung bewegt;die Schließelemente bilden drei symmetrisch angeordneteKreisringabschnitte. Der Hohlraum ist über einen Gewindebolzenmit dichtender Zentralmutter zu Reinigungszwecken zugänglich.Beim Öffnen des Deckels wird mittels eines Nockens einEntlüftungsventil überfahren, so daß eventuellvorhandener Über- oder Unterdruck abgebaut wird, bevordie Schließvorrichtung von dem Kochtopf genommen werdenkann; das Entlüftungsventil entleert sich in den Hohlraumzwischen Ober- und Unterschale des Deckels.Of theLid is double-shelled; the lower shell seals againstthe container. The upper shell takes up the handle as wellthe valve indicator and an opening for the pressure releaseEnd of cooking time. Inside the between upper and lower shellforming cavity, the crank mechanism is arranged, which is theClosing elements of the closing device moves;the closing elements form three symmetrically arrangedCircular ring sections. The cavity is over a threaded boltwith sealing central nut accessible for cleaning purposes.When opening the lid is by means of a camRun over bleed valve so that eventuallyexisting positive or negative pressure is reduced beforethe locking device are taken from the cooking potcan; the vent valve empties into the cavitybetween upper and lower shell of the lid.
Überdas deutsche Gebrauchsmuster
DerDeckel muß dem offenen Gargefäß seitlichzugeführt oder entnommen werden, während der Deckelund der Schließring den Gefäßrand seitlich untergreifen.Nach dem Aufliegen des Deckels wird durch eine ca. 180°-Drehbewegungam übergespannten Deckelgriff der Schließring überden noch nicht verschlossenen Deckel- und Gefäßrandgedreht.Of theLid must be the side of the open cooking vesselfed or removed while the lidand the locking ring grip the edge of the vessel laterally.After resting the lid is by an approximately 180 ° rotationon the overstretched lid handle the locking ring overthe not yet closed lid and vessel edgeturned.
Nachteiligwirkt sich die Griffanordnung aus, da selbige nur auf den Deckelwirkt und der Gefäßrand nur etwa hälftiguntergriffen wird und ansonsten nur aufliegt. Da das Gefäß ansonsten überkeine Griffe verfügt, wird das Gefäß wieselbstverständlich am Deckelgriff getragen – wasaber dessen Verschluß voraussetzt. Auch bei dieser Deckel-Gefäßkombinationist quasi keine Reinigung zwischen der Umbördelung desDeckelrands und dem zu verdrehenden Schließring möglich;die zwischen Gefäßrand und umbördeltemDeckelrand eingefügte Ringdichtung kann die Hygiene zwischenGefäßrand und Deckelrand-Umbördelungnicht verbessern.adverselyaffects the handle assembly, as selbige only on the lidacts and the vessel edge only about halfis attacked and otherwise only rests. Otherwise, the vessel overhas no handles, the vessel is likeOf course worn on the lid handle - whatbut presupposes its closure. Also in this lid-vascular combinationis virtually no cleaning between the flanging of theLid edges and the locking ring to be twisted possible;the between vessel edge and beadedCover rim inserted ring seal can reduce the hygiene betweenVessel rim and lid edge beadingdo not improve.
Mitdem Schutzrecht
DieEinrichtung zur Verhinderung des Druckaufbaus umfaßt
Überdruck-Kochtopfgemäß deutschen Gebrauchsmusters
Deckelzur Verriegelung verrastbar ist, und wobei der Deckel ein Auslaßventilaufweist, welches am Drehelement befestigt ist, so daß dasAuslaßventil bei Drehung des Drehelements mitgedreht wird, undwobei das Auslaßventil eine Betätigungseinrichtungaufweist, mit welcher ein Teil des Ventils mittels der Betätigungseinrichtungzum Schließen des Ventils auf die Auslaßöffnungabdichtend aufpreßbar ist und so gleichzeitig eine Drehbewegungdes Drehelements verhindert oder zumindest erschwert und zum Öffnenvon dieser weg bewegbar ist, so daß Dampf aus dem Topfentweichen kann und eine Drehbewegung des Drehelements zur Entriegelungdes Deckels ermöglicht wird.coverlatched for locking, and wherein the lid is an exhaust valvewhich is attached to the rotary member, so that theExhaust valve is rotated during rotation of the rotary member, andwherein the exhaust valve is an actuatorhaving, with which a part of the valve by means of the actuating devicefor closing the valve on the outlet openingis sealingly aufpreßbar and so at the same time a rotary motionprevents the rotation of the element or at least difficult and openis movable away from it, so that steam from the potcan escape and a rotational movement of the rotary member for unlockingthe lid is made possible.
Dieerfindungsgemäße Ausgestaltung des Auslaßventilsversieht dieses mit einer Doppelfunktion, nämlich neben
Ineiner Reihe von Veröffentlichungen werden Kochtöpfe – imwesentlichen Dampfdruckkochtöpfe – mit versetztenRändern oder zum Rand hin erweiterten Seitenwändenvorgestellt – unterschiedliche Zielrichtungen zum Inhalthabend
Allevorgestellten Veröffentlichungen eignen sich nur bedingtoder gar nicht für den spezifischen Einsatz als Gargefäß mitDeckelmodul – insbesondere nicht als ein Gargefäß mitFunktionsdeckel und Dichtung und Topfrand mit Griffen füralle Energiearten und -zufuhren/Herdarten und unterschiedliche Gartemperaturenund -drücke, drucklos und druckbehaftet, eigen- oder fremdbeheizt.AllPresented publications are only partially suitableor not at all for the specific use as a cooking vessel withLid module - especially not as a cooking vessel withFunction cover and seal and pot edge with handles forall types of energy and supplies / types of stoves and different cooking temperaturesand pressures, pressureless and pressurized, self or externally heated.
DerErfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Einrichtung nachdem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Gargefäß mitDeckelmodul – insbesondere ein Gargefäß mitFunktionsdeckel und Dichtung und Topfrand mit Griffen füralle Energiearten und -zufuhren/Herdarten und unterschiedliche Gartemperaturenund -drücke, drucklos und druckbehaftet, eigen- oder fremdbeheizt,zu schaffen.Of theThe invention is therefore based on the object, a device according tothe preamble of claim 1, a cooking vessel withLid module - in particular a cooking vessel withFunction cover and seal and pot edge with handles forall types of energy and supplies / types of stoves and different cooking temperaturesand pressures, unpressurized and pressurized, self or externally heated,to accomplish.
DieseAufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnendenMerkmale des Anspruchs 1 gelöst; auf vorteilhafte Ausgestaltungennehmen die Unteransprüche Bezug. Ziel ist der Aufbau einesenergiesparenden Gargefäßes mit Deckelmodul unter hohemAnteil von Wiederverwendungsteilen als Produzentenbaukasten. DieAufgabe wird dadurch gelöst, daß der Gefäßdeckelzu einem wiederverwendbaren Deckelmodul ertüchtigt wird,in dem das Gargefäß aus einem Deckelmodul undeinem Topfmodul besteht und der Funktionsdeckel mit Dichtung und derTopfrand mit Griffen einen mechanischen, festen und dichten Systemverbundbilden.This object is achieved by the characterizing features of claim 1 ge dissolves; to advantageous embodiments, the dependent claims. The aim is to build an energy-saving cooking vessel with lid module with a high proportion of reusable parts as a producer's kit. The object is achieved in that the vessel lid is ertüchtigt to a reusable lid module in which the cooking vessel consists of a cover module and a pot module and the function cover with seal and the pot edge with handles form a mechanical, solid and dense system composite.
Kernstückder erfinderischen Neuheit ist ein Gargefäß auseinem Deckelmodul und einem Topfmodul, wobei der Topfanschluß desTopfrands des Deckelmoduls und der Topfrandanschluß desTopfmoduls eine mechanische, feste und dichte Schnittstelle bilden.corethe inventive novelty is a cooking vessela lid module and a pot module, wherein the pot connection ofTopfrands of the cover module and the pot edge connection of thePot module form a mechanical, tight and tight interface.
Ineiner weiteren vorteilhaften Ausprägungsform der Erfindungist das Topfmodul länderspezifisch variabel in Größe,wie klein oder groß in handelsüblichen Maßen,Material, wie Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Stahl/Email oder Legierungs-oder Schichtmaterial, und Bauform, wie hohlzylinderförmigoder bauchig, aufgebaut.Ina further advantageous embodiment of the inventionis the pot module country-specific variable in size,how small or large in standard sizes,Material such as aluminum, stainless steel, copper, steel / enamel or alloyor layered material, and design, such as hollow cylindricalor bulbous, built up.
Eineweitere Ausgestaltung der Neuheit sieht vor, daß der Funktionsdeckeldes Deckelmoduls mehrschalig aufgebaut ist, vorzugsweise aus einer Kunststoff-Deckeloberschale,z. B. aus Polymer, und einem biegesteif verformten Metall-Topfdeckelals Unterschale.AAnother embodiment of the novelty provides that the function coverthe cover module is multi-shelled, preferably made of a plastic cover upper shell,z. B. of polymer, and a rigidly deformed metal pot lidas a lower shell.
Ineiner vorteilhaften Ausgestaltung besitzt die Deckel-Oberschaleals Verriegelungsfunktion vorzugsweise einen mittig angeordneten,auf einen mechanischen Wellen-Antrieb mit Haltebügel und Befestigungsklammerwirkenden Bügeldrehgriff mit innendruckgesteuertem Ventil-Sicherungsstift.Inan advantageous embodiment has the lid upper shellas a locking function, preferably a centrally arranged,on a mechanical shaft drive with mounting bracket and mounting bracketacting ironing handle with internal pressure-controlled valve locking pin.
DieDeckeloberschale des Funktionsdeckels verfügt übereinen Aufnahmekörper mit Kondensat- oder Wrasenfang, derdas Sicherheits- und Druckregulierventil, den entfernbaren Zeitnehmerund die Verriegelungsfunktion mit dem Bügeldrehgriff aufnimmt.TheCover upper shell of the function cover hasa receiving body with condensate or vapor trap, thethe safety and pressure regulating valve, the removable timekeeperand picks up the locking function with the strap twist grip.
Ineiner weiteren vorteilhaften Ausprägung kommt der druckbehafteteFunktionsdeckel auch als OEM (Original Equipment Manufacturer)-Produkt zumEinsatz, in dem vorzugsweise der Metall-Topfdeckel als Unterschaledas Druckregulier- und das Sicherheitsventil und das Druckventilaufnimmt und mit der Oberschale mittels der Welle überden Dicht-/O-Ring und der Befestigungsmutter lösbar dichtverschraubt ist.Ina further advantageous embodiment is the pressure-affectedFunction cover also as OEM (Original Equipment Manufacturer) product forUse, in which preferably the metal pot lid as a lower shellthe pressure regulating and the safety valve and the pressure valvereceives and with the upper shell by means of the shaft overthe sealing / O-ring and the fastening nut releasably tightis screwed.
Dasleicht handhabbare Sicherheits- und Druckregulierventil wird sowohlfür ein druckloses Dampfgaren als auch ein Dampfgaren mitunterschiedlichen Drücken über den Einstellknebel,die Feder und das Druckregulierventil eingestellt.Theeasy to handle safety and pressure regulating valve will bothfor a pressureless steam cooking as well as a steam cooking withdifferent pressures via the adjusting knob,the spring and the pressure regulating valve are set.
Erfindungsgemäß istder Topfanschluß des Topfrands des Deckelmoduls mit demTopfrandanschluß des Topfmoduls mechanisch fest und dicht verbundenund verschiedene Querschnittskonturen, wie einen abgewinkelten,einen abgerundeten oder einen abgeknickten Übergang, aufweist,wobei der Übergang als Anschlag für weitere Funktionseinheitendient, wie für den Dämpf- oder Dünst-,Entsafter- oder Warmhalte-Einsatz oder auch für Einsätzezum Menu- oder Stapelkochen.According to the inventionthe pot connection of the pot edge of the cover module with thePot edge connection of the pot module mechanically fixed and tightly connectedand different cross-sectional contours, such as an angled,a rounded or a bent transition,the transition as a stop for other functional unitsserves as for the steaming or steaming,Juicer or warming insert or for usefor menu or batch cooking.
Eineweitere vorteilhafte Neuheit der Erfindung ist, daß dieReinigung des Deckelmoduls in geöffnetem Zustand – Deckeloberschaleund Deckelunterschale getrennt – durch Lösen derBefestigungsmutter/Löseschraube und das Reinigen der Dampfzoneim Bereich des Kondensat-/Wrasenfangs in geschlossenem Zustand erfolgt.AAnother advantageous novelty of the invention is that theCleaning the cover module in the open state - cover upper shelland lid lower shell separated - by loosening theFixing nut / release screw and cleaning the steam zonein the condensate / vapor trap in the closed state.
Eineweitere Ausprägungsform der erfinderischen Neuheit ist,daß der Kondensat-/Wrasenfang des vorgestellten Gargefäßesin Verbindung mit der Deckelunterschale des Topfdeckels in dem Bereich soausgeformt sind, daß sich der verflüssigende Dampfin der Rille des Deckelrands seinen Niederschlag findet.AAnother embodiment of the inventive novelty is,that the condensate / Wrasenfang of the presented cooking vesselin conjunction with the lid lower shell of the pot lid in the area soare formed so that the liquefying vaporin the groove of the lid edge finds its expression.
Diemit der Erfindung erzielbaren Vorteile ergeben sich einerseits ausdem völlig neuartigen Aufbau des energiesparenden Gargefäßesmit und andererseits durch den systematischen Aufbau des Gargerätsals Produzentenbaukasten mit Vielfachanwendung unter großemEinsatz von Wiederverwendungsteilen. Der Aufbau folgender energieoptimierter Produkteführt zu einem übersichtlichen Systembaukastenfür moderne Gargefäße unter Verwendunglebensmittelneutraler Materialien und Einsatz neuzeitlicher Herstellungs-und Montagetechnik.Theachievable with the invention advantages arise on the one handthe completely new construction of the energy-saving cooking vesselwith and on the other hand by the systematic structure of the cooking applianceas a producer modular system with multiple application under largeUse of reusable parts. The construction of the following energy-optimized productsleads to a clear modular systemfor modern cooking vessels usingfood-neutral materials and the use of modern manufacturingand assembly technology.
DerGegenstand der Erfindung wird nachfolgend anhand der als Anlagebeigefügten Zeichnungen von Ausführungsbeispielenweiter verdeutlicht. Es zeigenOf theThe invention is based on the following as an investmentattached drawings of exemplary embodimentsfurther clarified. Show it
Gleicheund gleichwirkende Bestandteile der Ausführungsbeispielesind in den Figuren jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.Sameand equivalent components of the embodimentsare each provided with the same reference numerals in the figures.
DieBeschreibung der erfindungsgemäßen Einrichtungwird fortgesetzt anhand der Erläuterung der Figuren.TheDescription of the device according to the inventionwill be continued based on the explanation of the figures.
DieOberschale besitzt einen angespritzten Aufnahmekörper
DieDeckeloberschale liegt bündig auf dem Topfdeckel
In
In
DieDetaillierung der Deckelverriegelung
Inder Verlängerung wirkt die Aufnahme Kurzzeitmesser
DurchEntfernen der Befestigungsmutter
Eineweitere herstellerbezogene Trennlinie ist durch den Funktionsdeckel
Diediversen Topfrandausprägungen können durch denEinsatz des Funktionsdeckels als OEM-Komponente bedingt sein; jedochauch technische oder marktpolitische Gründe könnenfür eine bestimmte Formgebung stehen.Thevarious pot edge characteristics can by theUse of the function cover as an OEM component conditional; howeveralso technical or market-political reasonsstand for a certain shape.
Imweiteren einer vorteilhaften Ausgestalltung verhindert eine leichteVerbreiterung/Vergrößerung des Deckeldurchmessersden Einsatz von den industriellen Normen entsprechenden Topfdeckeln, wosich gängige Durchmesser zum Standard entwickelt haben.in theAnother advantageous Ausgestalltung prevents easyWidening / enlarging the lid diameterthe use of industrial standards corresponding pot lids, whereStandard diameters have become standard.
Einegeringe Verbreiterung des Topfranddurchmessers erlaubt auch Gargefäßeineinander zu schichten und so ein Stapel- oder Menukochen zu ermöglichen.ASmall broadening of the pot rim diameter also allows cooking vesselsto layer each other and to allow a stack or menu cooking.
Auchsind bei einer leichten Verbreiterung des Topfrands Zusatzfunktionenmöglich, wie der Einsatz eines Dämpfers/Dünstensoder eines Entsafters o. ä.Alsoare additional functions with a slight broadening of the pot edgepossible, such as the use of a damper / steamor a juicer or the like
Gemäß einervorteilhaften Ausgestaltung kann die maßlich veränderte Übergangsstellemittels eines Einsatzes als Ort für eine Warmhaltefunktion genutztwerden.According to oneadvantageous embodiment, the dimensionally changed transition pointused by means of an insert as a place for a warming functionbecome.
Darüberhinaus entfällt der bei diesen Anwendungen üblicherweisezum Einsatz kommende Einsatzsteg.About thatIn addition, it is usually omitted in these applicationsused insert web.
Diemechanische Schnittstelle des Gargefäßes unterhalbder Deckelebene zu legen empfiehlt sich beim Einsatz des Funktionsdeckelsals OEM-Komponente, da die Herstellung der Dichtigkeit beim Dampfdruckkochtopfbei diversen Topfrandausprägungen mit variablem Deckeloder Topf nicht zu gewährleisten ist – mangelseiner Norm in diesem Bereich.Themechanical interface of the cooking vessel belowTo lay the lid level is recommended when using the function lidas an OEM component, since the manufacture of the tightness of the pressure cookerwith various pot edge characteristics with variable coveror pot is not guaranteed - in the absence ofa standard in this area.
VorteilhafteWeiterentwicklungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche;die zahlreichen Möglichkeiten und Vorteile der Ausgestaltung derErfindung spiegeln sich in der Anzahl der Schutzrechtsansprüchewider.advantageousFurther developments of the invention are the subject of the subclaims;the numerous possibilities and advantages of the design of theInvention are reflected in the number of property rights claimscontrary.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202009015975UDE202009015975U1 (en) | 2009-11-17 | 2009-11-17 | Cooking vessel with lid module and pot module | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202009015975UDE202009015975U1 (en) | 2009-11-17 | 2009-11-17 | Cooking vessel with lid module and pot module | 
| DE200910053352DE102009053352A1 (en) | 2009-11-17 | 2009-11-17 | Cooking vessel with lid module and pot module | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE202009015975U1true DE202009015975U1 (en) | 2010-03-11 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE202009015975UExpired - LifetimeDE202009015975U1 (en) | 2009-11-17 | 2009-11-17 | Cooking vessel with lid module and pot module | 
| DE200910053352CeasedDE102009053352A1 (en) | 2009-11-17 | 2009-11-17 | Cooking vessel with lid module and pot module | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE200910053352CeasedDE102009053352A1 (en) | 2009-11-17 | 2009-11-17 | Cooking vessel with lid module and pot module | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (2) | DE202009015975U1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| WO2012003853A1 (en)* | 2010-07-05 | 2012-01-12 | Silag Handel Ag | Lid for a pressure cooker, and pressure cooker comprising a lid | 
| WO2013084053A2 (en) | 2011-12-08 | 2013-06-13 | Silag Handel Ag | Cover for a pressure cooker | 
| WO2018194474A1 (en)* | 2017-04-17 | 2018-10-25 | Flama, Fábrica De Louças E Electrodomésticos, Sa | Food processor with enhanced lid handle and process for operation thereof | 
| CN110946471A (en)* | 2019-12-30 | 2020-04-03 | 南京工业职业技术学院 | A multipurpose pressure cooker | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| CN103271625B (en)* | 2013-04-22 | 2015-12-16 | 广东德纳斯金属制品有限公司 | The pot combination that a kind of many jacketed kettles stack | 
| DE102018000463A1 (en)* | 2018-01-22 | 2019-07-25 | Silag Handel Ag | Lid for a hybrid pressure cooker | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE33658C (en) | Gräflich zu Solmsisches Eisenhütten- und emaillirwerk in Lorenzdorf b. Bunzlau | Lid closure for Papin pots | ||
| DE656017C (en) | 1936-05-02 | 1938-01-27 | Erich Fritsch | Pressure cooker | 
| DE659982C (en) | 1936-05-02 | 1938-05-13 | Erich Fritsch | Pressure cooker | 
| DE659981C (en) | 1936-05-02 | 1938-05-13 | Erich Fritsch | Pressure cooker | 
| DE1641418U (en) | 1952-05-15 | 1952-07-24 | Rudolf Fissler K G Aluminium U | PRESSURE COOKER. | 
| DE1664700U (en) | 1953-07-01 | 1953-10-08 | Stephan Nahrath Stanz Und Emai | PRESSURE COOKER. | 
| DE911327C (en) | 1951-05-22 | 1954-05-13 | Fritsch & Co | Pressure cooker | 
| DE1115896B (en) | 1956-08-08 | 1961-10-26 | Rudolf Fissler Kommanditgesell | Pressure cooker with edge segments protruding outward on the edge of the pot and inward on the edge of the lid | 
| DE2332372A1 (en) | 1973-06-26 | 1975-01-16 | Hansjuergen Grossmann | Pressure cooker with removable elastic sealer ring - recessed ring gutter and expanding concave conical lid | 
| DE2534709A1 (en) | 1975-08-04 | 1977-02-17 | Amc Int Alfa Metalcraft Corp | STEAM PRESSURE COOKER | 
| DE2845800A1 (en) | 1978-10-20 | 1980-04-30 | Wmf Wuerttemberg Metallwaren | Locking system for pressure cookers - automatically operates when temp. and pressure rises | 
| DE3232907A1 (en) | 1982-09-04 | 1984-03-08 | Boehm, Hans-Georg, Dipl.-Phys. Dr.rer.nat, 6242 Kronberg | STEAM PRESSURE COOKER | 
| DE4017067A1 (en) | 1990-05-26 | 1991-11-28 | Schultz Horst | Lid for cooking vessel | 
| DE9211060U1 (en) | 1992-08-18 | 1992-12-03 | Synkrona Ag, Stans | Fastening device for a handle element of a cooking or serving dish | 
| EP0536555A1 (en) | 1991-10-10 | 1993-04-14 | Fissler Gmbh | Pressure cooking vessel | 
| DE29500125U1 (en) | 1995-01-05 | 1995-02-16 | Synkrona Ag, Stans | Cooking device and lid for cooking vessel | 
| DE19531720A1 (en) | 1994-09-09 | 1996-03-14 | Kuhn Heinrich Metall | Steam pressure=cooking pot | 
| DE20113356U1 (en) | 2001-08-10 | 2002-12-19 | Synkrona Ag, Stans | Closing device for a container | 
| DE20201624U1 (en) | 2002-02-01 | 2003-06-18 | Synkrona Ag, Stans | Closing device for a container | 
| DE202007001793U1 (en) | 2007-02-02 | 2008-06-05 | Synkrona Ag | Cooking vessel as well as lid and seal for a cooking vessel | 
| DE202007003676U1 (en) | 2007-03-09 | 2008-07-24 | Synkrona Ag | About pressure cooker | 
| EP2016878A1 (en) | 2007-07-20 | 2009-01-21 | Seb S.A. | Pressure cooker equipped with a fixed gripping element on the tank | 
| EP2016876A1 (en) | 2007-07-20 | 2009-01-21 | Seb S.A. | Pressure cooker with plastic material covering | 
| EP2052653A1 (en) | 2007-10-23 | 2009-04-29 | Seb S.A. | Pressure cooker equipped with a high-pressure safety system | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE33658C (en) | Gräflich zu Solmsisches Eisenhütten- und emaillirwerk in Lorenzdorf b. Bunzlau | Lid closure for Papin pots | ||
| DE656017C (en) | 1936-05-02 | 1938-01-27 | Erich Fritsch | Pressure cooker | 
| DE659982C (en) | 1936-05-02 | 1938-05-13 | Erich Fritsch | Pressure cooker | 
| DE659981C (en) | 1936-05-02 | 1938-05-13 | Erich Fritsch | Pressure cooker | 
| DE911327C (en) | 1951-05-22 | 1954-05-13 | Fritsch & Co | Pressure cooker | 
| DE1641418U (en) | 1952-05-15 | 1952-07-24 | Rudolf Fissler K G Aluminium U | PRESSURE COOKER. | 
| DE1664700U (en) | 1953-07-01 | 1953-10-08 | Stephan Nahrath Stanz Und Emai | PRESSURE COOKER. | 
| DE1115896B (en) | 1956-08-08 | 1961-10-26 | Rudolf Fissler Kommanditgesell | Pressure cooker with edge segments protruding outward on the edge of the pot and inward on the edge of the lid | 
| DE2332372A1 (en) | 1973-06-26 | 1975-01-16 | Hansjuergen Grossmann | Pressure cooker with removable elastic sealer ring - recessed ring gutter and expanding concave conical lid | 
| DE2534709A1 (en) | 1975-08-04 | 1977-02-17 | Amc Int Alfa Metalcraft Corp | STEAM PRESSURE COOKER | 
| DE2845800A1 (en) | 1978-10-20 | 1980-04-30 | Wmf Wuerttemberg Metallwaren | Locking system for pressure cookers - automatically operates when temp. and pressure rises | 
| DE3232907A1 (en) | 1982-09-04 | 1984-03-08 | Boehm, Hans-Georg, Dipl.-Phys. Dr.rer.nat, 6242 Kronberg | STEAM PRESSURE COOKER | 
| EP0108203A1 (en) | 1982-09-04 | 1984-05-16 | Boehm, Hans-Georg, Dr. rer. nat. | Pressure cooker | 
| DE4017067A1 (en) | 1990-05-26 | 1991-11-28 | Schultz Horst | Lid for cooking vessel | 
| DE4133524C1 (en) | 1991-10-10 | 1993-04-29 | Fissler Gmbh, 6580 Idar-Oberstein, De | |
| EP0536555A1 (en) | 1991-10-10 | 1993-04-14 | Fissler Gmbh | Pressure cooking vessel | 
| DE9211060U1 (en) | 1992-08-18 | 1992-12-03 | Synkrona Ag, Stans | Fastening device for a handle element of a cooking or serving dish | 
| WO1994004062A2 (en) | 1992-08-18 | 1994-03-03 | Synkrona Ag | Fastening device for the handle element of cooking or serving crockery | 
| EP0655893A1 (en) | 1992-08-18 | 1995-06-07 | Synkrona Ag | Fastening device for the handle element of cooking or serving crockery. | 
| DE19531720A1 (en) | 1994-09-09 | 1996-03-14 | Kuhn Heinrich Metall | Steam pressure=cooking pot | 
| DE29500125U1 (en) | 1995-01-05 | 1995-02-16 | Synkrona Ag, Stans | Cooking device and lid for cooking vessel | 
| EP0720829A1 (en) | 1995-01-05 | 1996-07-10 | Synkrona Ag | Cooking appliance and lid for a cooking vessel | 
| WO2003015594A1 (en) | 2001-08-10 | 2003-02-27 | Synkrona Ag | Closing device for a container | 
| DE20113356U1 (en) | 2001-08-10 | 2002-12-19 | Synkrona Ag, Stans | Closing device for a container | 
| EP1416837A1 (en) | 2001-08-10 | 2004-05-12 | Synkrona AG | Closing device for a container | 
| DE20201624U1 (en) | 2002-02-01 | 2003-06-18 | Synkrona Ag, Stans | Closing device for a container | 
| WO2003064897A2 (en) | 2002-02-01 | 2003-08-07 | Synkrona Ag | Closing device for a container | 
| DE202007001793U1 (en) | 2007-02-02 | 2008-06-05 | Synkrona Ag | Cooking vessel as well as lid and seal for a cooking vessel | 
| EP1952732A2 (en) | 2007-02-02 | 2008-08-06 | Synkrona AG | Refining container and lid and seal for a refining container | 
| DE202007003676U1 (en) | 2007-03-09 | 2008-07-24 | Synkrona Ag | About pressure cooker | 
| EP2000061A1 (en) | 2007-03-09 | 2008-12-10 | Synkrona AG | High pressure cooking pot | 
| EP2016878A1 (en) | 2007-07-20 | 2009-01-21 | Seb S.A. | Pressure cooker equipped with a fixed gripping element on the tank | 
| EP2016876A1 (en) | 2007-07-20 | 2009-01-21 | Seb S.A. | Pressure cooker with plastic material covering | 
| EP2052653A1 (en) | 2007-10-23 | 2009-04-29 | Seb S.A. | Pressure cooker equipped with a high-pressure safety system | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| WO2012003853A1 (en)* | 2010-07-05 | 2012-01-12 | Silag Handel Ag | Lid for a pressure cooker, and pressure cooker comprising a lid | 
| CN102762136A (en)* | 2010-07-05 | 2012-10-31 | 斯拉格汉德尔股份有限公司 | Lids for pressure cookers and pressure cookers including lids | 
| RU2548479C2 (en)* | 2010-07-05 | 2015-04-20 | Силаг Хандель Аг | Pressure cooker lid | 
| AU2010357041B2 (en)* | 2010-07-05 | 2016-07-21 | Silag Handel Ag | Lid for a pressure cooker, and pressure cooker comprising a lid | 
| KR101790814B1 (en)* | 2010-07-05 | 2017-10-26 | 질락 한델 아게 | Lid for a pressure cooker, and pressure cooker comprising a lid | 
| US10051986B2 (en) | 2010-07-05 | 2018-08-21 | Silag Handel Ag | Lid for a pressure cooking pot and pressure cooking pot having a lid | 
| WO2013084053A2 (en) | 2011-12-08 | 2013-06-13 | Silag Handel Ag | Cover for a pressure cooker | 
| DE102011120417A1 (en) | 2011-12-08 | 2013-06-13 | Silag Handel Ag | Lid for a pressure cooker | 
| WO2018194474A1 (en)* | 2017-04-17 | 2018-10-25 | Flama, Fábrica De Louças E Electrodomésticos, Sa | Food processor with enhanced lid handle and process for operation thereof | 
| CN110430794A (en)* | 2017-04-17 | 2019-11-08 | Flama-厨具用品有限公司 | The food processor and its operating method of lid handle with enhancing | 
| CN110946471A (en)* | 2019-12-30 | 2020-04-03 | 南京工业职业技术学院 | A multipurpose pressure cooker | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE102009053352A1 (en) | 2011-05-19 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP2484250B1 (en) | Lid with locking device | |
| DE202009015975U1 (en) | Cooking vessel with lid module and pot module | |
| DE102008053912B4 (en) | pressure vessel | |
| EP0568531B1 (en) | Cooking vessel | |
| EP2519131B1 (en) | Lid for a pressure cooker, and pressure cooker comprising a lid | |
| EP0499058B1 (en) | Cover for cookware having a grip with valve | |
| EP1779753B1 (en) | Pressure cooker | |
| CH705594A1 (en) | Double-walled liquid container. | |
| DE202007003676U1 (en) | About pressure cooker | |
| DE102011000219A1 (en) | Electric motor driven food processor, as well as preparation vessel | |
| EP0536555B1 (en) | Pressure cooking vessel | |
| DE102007056716A1 (en) | Vapor pressure cooking vessel, has container body, cover, handle and valve unit which is provided with pressure reading unit and housing is stored in sliding manner in guidance assigned in handle | |
| EP1912541B1 (en) | Removable pot lid | |
| DE602004004311T2 (en) | Lid for kitchen utensil | |
| DE202009017833U1 (en) | Cooking vessel system with thermator | |
| EP2218380B1 (en) | Cooking vessel for cooking and pouring | |
| DE19531720B4 (en) | Pressure cooker | |
| CH694356A5 (en) | Pressure cooker, has lid which is closed by twisting in counter clockwise direction to assist opening and closing by left handed people | |
| EP0720829B1 (en) | Cooking appliance and lid for a cooking vessel | |
| EP3512389A1 (en) | Attachment for a serving vessel | |
| DE102012103877A1 (en) | Lid for cooking vessel of food processor, has removable sealing structure that is formed by sealing lip together with the vertically upper sealing area | |
| EP1044642A1 (en) | Cooking vessel | |
| DE9408536U1 (en) | cooking pot | |
| EP2787867A2 (en) | Cover for a pressure cooker | |
| DE202013100946U1 (en) | Protective element for a food container | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | Effective date:20100415 | |
| R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | Effective date:20121030 | |
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
| R158 | Lapse of ip right after 8 years |