DieErfindung bezieht sich auf eine chirurgische Vorrichtung zum Hindurchführen wenigstens zweierNähfäden durchden Randbereich einer insbesondere in einer Arterie eines Individuumsvorhandenen, gegebenenfalls durch Einschneiden gebildeten Gewebeöffnung undzum Zurückziehender durch den betreffenden Randbereich hindurchgeführten jeweiligenNähfädenendenaus der genannten Öffnung,mit einer stabförmigenNadel- und Fadenführungseinrichtung,in der jeweils an chirurgischen Nadeln bzw. Nähnadeln befestigte Nähfäden in Führungs-bzw. Aufnahmeöffnungenderart geführtsind, dass sie von einem am proximalen Vorrichtungsende angeordnetenNadelabgabebereich zu einem Nadelaufnahmebereich am distalen Vorrichtungsendehin übereinen Zwischenraumbereich bewegbar sind, und die von einem den Zwischenraumbereichformschlüssigumgebenden länglichenAußengliedverschließbarist, welches unter Freigabe des genannten Zwischenraumbereichesrelativ zu der stabförmigenNadel- und Fadenführungseinrichtungin deren Längsrichtungverschiebbar ist, wobei der betreffende Zwischenraumbereich einezumindest der Dicke der Wandung der Gewebeöffnung entsprechende Länge undeine bezogen auf die Außenformdes Nadelabgabebereiches und/oder des Nadelaufnahmebereiches für eine unbehinderteBewegung der betreffenden chirurgischen Nadeln bzw. Nähnadelnzwischen den betreffenden Nadelbereichen verminderte Außenformaufweist, wobei der Nadelaufnahmebereich auf seiner dem proximalenVorrichtungsende zugewandten Seite eine von seinem Außenumfang inRichtung zur Vorrichtungsmittelachse verlaufende Abschrägung aufweist,wobei die genannten chirurgischen Nadeln bzw. Nähnadeln nach Hindurchführen durchden Randbereich der betreffenden Gewebeöffnung in den Nadelaufnahmebereichzur dortigen permanenten Aufnahme bewegbar sind und wobei danachdie stabförmigeNadel- und Fadenführungseinrichtungzusammen mit den im Nadelaufnahmebereich permanent aufgenommenenchirurgischen Nadeln bzw. Nähnadelnund den mit diesen verbundenen Nähfädenendenaus der genannten Gewebeöffnungwieder derart zurückziehbarist, dass durch Zusammenziehen sämtlicherNähfädenendenaußerhalbder betreffenden Gewebeöffnungdiese verschließbaristTheThe invention relates to a surgical device for passing at least twoSewing threads throughthe marginal area of a particular in an artery of an individualexisting, optionally formed by cutting tissue opening andto retreatthe respective passed through the respective edge regionNähfädenendenfrom the mentioned opening,with a rod-shapedNeedle and thread guiding device,in the sewing threads respectively fastened to surgical needles or sewing needles in guidingor receiving openingsso ledare that they are arranged from one at the proximal end of the deviceNeedle delivery area to a needle receiving area at the distal end of the deviceovera gap region are movable, and that of a the gap regionform-fittingsurrounding elongatedouter linklockablewhich is under release of said gap arearelative to the rod-shapedNeedle and thread guide devicein the longitudinal directionis displaceable, wherein the respective gap area aat least the thickness of the wall of the tissue opening corresponding length andone related to the outer shapethe Nadelabgabebereiches and / or the needle receiving area for an unobstructedMovement of the relevant surgical needles or sewing needlesreduced outer shape between the respective needle areashaving the needle receiving area on its the proximalDevice end facing one from its outer circumference inHaving direction to the device center axis extending bevel,wherein said surgical needles or sewing needles after passing throughthe edge region of the relevant tissue opening in the needle receiving areaare movable there for permanent recording and where thereafterthe rod-shapedNeedle and thread guide devicetogether with those in the needle receiving area permanently recordedsurgical needles or sewing needlesand the sewing threads connected to themfrom said tissue openingagain so retractableis that by contracting allNähfädenendenoutsidethe relevant tissue openingthis lockableis
EineVorrichtung der vorstehend genannten Art ist bereits bekannt (
Esist auch schon eine Vorrichtung zum Hindurchführen wenigstens eines Nähfadensdurch die Wandung eines Blutgefäßes eines Individuumsnahe des Randbereiches einer darin vorhandenen Öffnung bekannt (
Diegerade betrachtete bekannte Vorrichtung gestattet zwar vom Prinzipher wenigstens einen Nähfadendurch die Wand eines Blutgefäßes nahe desRandbereiches einer darin vorhandenen Öffnung an zwei diametral gegenüberliegendenStellen hindurchzuführen;die erwähnteNadelumlenkkonstruktion bereitet jedoch in der Praxis zuweilen Probleme, dainfolge der relativ starken Krümmungder in dem erwähntenNasenteil vorhandenen Umlenkbahn nur flexible Nadeln oder kleineNadeln verwendbar sind, was indessen Probleme beim Hindurchführen solcherNadeln durch Gefäßwände verursachenkann. Außerdemtritt bei dieser bekannten Vorrichtung ein Problem in Folge einerauftretenden Stauchung des Geweberands der jeweiligen Arterienöffnung durch dendort anliegenden Nadelabgabebereich der mit seinem distalen Endein die betreffende ArterienöffnungeingeführtenVorrichtung auf. Es kann nämlich lediglichein Randbereich der betreffenden Arterienwand von einer Nähnadel mitanhängendemNähfadendurchstochen werden; der diesem Randbereich gegenüberliegendeRandbereich der betreffenden Arterienwand wird lediglich in Längsrichtungdieser Arterienwand, also längsderen Dickenbereich durchstochen. Dadurch ist jedoch in diesem Bereichkeine Gewährfür einsicheres Verschließender betreffenden Arterienöffnunggegeben.TheAlthough just considered known device allows the principleAt least one sewing threadthrough the wall of a blood vessel near theEdge region of an existing opening at two diametrically oppositePass bodies through;the mentionedHowever, needle deflection construction sometimes presents problems in practicedue to the relatively strong curvaturein the mentionedNose part existing deflecting only flexible needles or smallNeedles are used, which, however, problems in passing suchCause needles through vessel wallscan. Furthermoreoccurs in this known device a problem in a rowoccurring compression of the fabric edge of the respective arterial opening through theThere adjoining Nadelabgabebereich the with its distal endinto the relevant arterial openingintroducedDevice on. It can onlyan edge region of the relevant arterial wall of a sewing needle withappendingsewing threadto be punctured; the opposite of this edge regionEdge region of the arterial wall in question is only in the longitudinal directionthis arterial wall, that is longitudinaltheir thickness range pierced. However, this is in this areano guaranteefor asafe closingthe relevant arterial openinggiven.
DerErfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Weg zu zeigen,wie bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art auf relativeinfache Weise erreicht werden kann, dass bei deren schrägen Einführen ineine insbesondere in einer Arterie eines Individuums gebildete Gewebeöffnung einsicheres Hindurchführender Nähnadelnund der mit diesen verbundenen Nähfäden durchden Randbereich der betreffenden Öffnung ohne eine Gefahr einesEinreißenserfolgt.Of theInvention is therefore based on the object to show a wayas in a device of the type mentioned in relativecan be achieved in a simple way that in their oblique insertion intoa tissue opening formed in particular in an artery of an individualsafe passagethe sewing needlesand the sewing threads connected to themthe edge area of the relevant opening without risk oftearinghe follows.
Gelöst wirddie vorstehend aufgezeigte Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangsgenannten Art erfindungsgemäß dadurch, dassder Nadelabgabebereich in wenigstens einem Teilbereich eine Anlagefläche miteiner Abschrägungaufweist, die zumindest angenähertin gleicher Schrägrichtungverläuft wiedie Abschrägungeiner Anlagefläche,die in Bezug auf die Längsachseder Nadel- und Fadenführungseinrichtungauf der dem betreffenden Teilbereich diametral gegenüberliegendenSeite im Nadelaufnahmebereich vorhanden ist.Is solvedthe above-indicated object in a device of the abovementioned type according to the invention in thatthe Nadelabgabebereich in at least a portion of a contact surface witha bevelthat at least approximatesin the same oblique directionruns likethe bevela contact surface,in relation to the longitudinal axisthe needle and thread guide deviceon the diametrically opposite part of the relevant areaSide in the needle receiving area is present.
Hierdurchergibt sich der Vorteil, dass bei der gemäß der Erfindung ausgebildetenVorrichtung auf relativ einfache Weise bei ihrem schrägen Einführen ineine insbesondere durch eine Arterienöffnung gebildete Gewebeöffnung einesIndividuums bezogen auf die jeweilige Gewebewand die Nähnadelnund die mit diesen verbundenen Nähfäden ohneeine Gefahr eines Einreißenssicher durch den Randbereich der betreffenden Öffnung hindurchführbar sind.Die betreffende Gewebewand kann sich dabei in hervorragender Weisean die Abschrägungendes Nadelabgabebereiches und des Nadelaufnahmebereiches anlegen.herebythere is the advantage that in the trained according to the inventionDevice in a relatively simple manner in its oblique insertion intoa tissue opening formed in particular by an arterial opening of aIndividual related to the respective tissue wall the sewing needlesand the sewing threads connected to them withouta danger of tearingcan be safely passed through the edge region of the respective opening.The tissue wall in question can be in an excellent wayto the bevelsof the needle delivery area and the needle receiving area.
Gemäß einerzweckmäßigen Weiterbildung derErfindung ist das länglicheAußengliedin einem den genannten Zwischenraumbereich der Nadel- und Fadenführungseinrichtungfreilegenden Bereich auf der dem proximalen Vorrichtungsende zugewandtenSeite mit einem eine Abschrägungaufweisenden Anlagerand versehen, der in Bezug auf die Längsachseder Nadel- und Fadenführungseinrichtungdiametral gegenüberder im Nadelabgabebereich liegenden, eine Abschrägung aufweisenden Anlagefläche vorgesehenist und dessen Abschrägungan die Abschrägungder von ihm freigebbaren Anlagefläche des Nadelaufnahmebereichesangepasst ist. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass das betreffendeAußengliedsich mit seiner die erwähnte Abschrägung aufweisendenAnlageflächeebenfalls an die Gewebewand anlegen kann.According to oneappropriate training ofInvention is the elongatedouter linkin a said intermediate space region of the needle and thread guiding deviceexposing area on the proximal end of the deviceSide with a bevelprovided abutting edge, with respect to the longitudinal axisthe needle and thread guide devicediametrically oppositeprovided in the needle delivery area, a chamfer having contact surfaceis and its bevelto the bevelthe releasable by him contact surface of the needle receiving areais adjusted. This has the advantage that the concernedouter linkwith his having the mentioned bevelcontact surfacecan also apply to the fabric wall.
Zweckmäßigerweiseweist die jeweilige Abschrägungbezogen auf die Längsachseder Nadel- und Fadenführungseinrichtungeinen Winkel α von ≤ 45° auf. Diesbringt den Vorteil einer beson ders benutzer- und anwendergünstigenGestaltung der schrägenAnlageflächenund des genannten Anlagerandes mit sich.Conveniently,indicates the respective bevelrelative to the longitudinal axisthe needle and thread guide devicean angle α of ≤ 45 °. Thisbrings the advantage of a particularly user-friendly and user-friendlyDesign of the obliquecontact surfacesand said investment land with it.
Vorzugsweisesind im Nadelabgabebereich und im Nadelaufnahmebereich vorgeseheneNadelabgabeöffnungenund Nadelaufnahmeöffnungenbei einen ovalen Querschnitt aufweisender Nadel- und Fadenführungseinrichtungjeweils nahe der Endbereiche auf der größeren Querschnittsachse desbetreffenden ovalförmigenQuerschnitts vorgesehen. Hierdurch ist in vorteilhafter Weise einerelativ geringe Beanspruchung der jeweils zu verschließenden Gewebeöffnung durchderen Querschnittserweiterung nach dem Einführen der stabförmigen Nadel- undFadenführungseinrichtungsichergestellt. Außerdemist der Randbereich der jeweils zu verschließenden Gewebeöffnung geradein dem Bereich, in welchem er von den Nadeln zu durchstechen ist,in günstigerWeise in dem erwähntenZwischenraumbereich hineingezogen.Needle dispensing openings and needle receiving openings provided in the needle delivery area and in the needle receiving area are preferably provided near the end areas on the larger cross-sectional axis of the respective oval-shaped cross-section in the case of an oval cross-section needle and thread guiding device. As a result, a relatively low stress on the respectively to be closed tissue opening is ensured by the cross-sectional widening after insertion of the rod-shaped needle and thread guide device in an advantageous manner. In addition, the edge area of each is to be closed the tissue opening in the area in which it is to be pierced by the needles, drawn in favor of the said gap area in a favorable manner.
AnHand einer Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtunggemäß der Erfindungnäher erläutert.AtHand of a drawing will become an embodiment of the device belowaccording to the inventionexplained in more detail.
In der Zeichnung zeigenIn the drawing show
Bevorauf die Zeichnungen nähereingegangen wird, sei zunächstangemerkt, dass gleiche Elemente bzw. Einrichtungen in sämtlichenZeichnungsfiguren durch gleiche Bezugszeichen bezeichnet sind.Beforecloser to the drawingsis received, be firstnoted that the same elements or devices in allDrawing figures are designated by like reference numerals.
Zunächst wirdauf
DerNadelabgabebereich NAB weist auf seiner dem distalen Vorrichtungsendezugewandten Seite zwei zumindest angenähert rechtwinklig zur LängsachseLA der Nadel- und Fadenführungseinrichtungverlaufende AnlageflächenA1i und A2i innerhalb des länglichenAußengliedesAU auf. In diesen AnlageflächenA1i und A2i des Nadelabgabebereiches NAB befinden sich Nadelabgabeöffnungen NA1bzw. NA2, in denen chirurgische Nadeln bzw. Nähnadeln und mit diesen verbundeneNähfäden aufgenommensind. Das AußengliedAU weist im Bereich der AnlageflächenA1i und A2i des Nadelabgabebereiches NAB zumindest angenähert rechtwinklig zurLängsachseder Nadel- und Fadenführungseinrichtungverlaufende AnlageränderA1a und A2a auf.Of theNeedle delivery area NAB points at the distal end of the devicetwo facing at least approximately at right angles to the longitudinal axisLA of the needle and thread guiding devicerunning contact surfacesA1i and A2i within the oblongouter memberAU up. In these investment areasA1i and A2i of the needle delivery area NAB are needle delivery openings NA1or NA2, in which surgical needles or sewing needles and connected to theseSewing threads addedare. The outer linkAU points in the area of the contact surfacesA1i and A2i of the needle delivery area NAB at least approximately at right angles tolongitudinal axisthe needle and thread guide devicerunning investment countriesA1a and A2a.
DerNadelaufnahmebereich NAU weist auf seiner dem proximalen Vorrichtungsendezugewandten Seite zwei jeweils zum proximalen Vorrichtungsende hinschrägzusammenlaufende Anlageflächen A3iund A4i innerhalb des länglichenAußengliedes AUauf, welches dort mit zumindest angenähert rechtwinklig zur Längsachseder Nadel- und Fadenführungseinrichtungverlaufenden Anlagerändern A3aund A4a versehen ist. Die Anlageflächen A3i und A4i der Nadel-und Fadenführungseinrichtungsind mit zu den zuvor erwähntenNadelabgabeöffnungen NA1bzw. NA2 ausgerichteten Nadelaufnahmeöffnungen versehen, von denenallerdings in
In
Nunmehrwird die in
ImUnterschied zu der in
Außerdem istdas länglicheAußengliedAU in einem den genannten Zwischenraumbereich Z' der Nadel- und Fadenführungseinrichtungfreilegenden Bereich auf der dem proximalen Vorrichtungsende zugewandtenSeite mit einem eine Abschrägungaufweisenden Anlagerand A3a' versehen,der in Bezug auf die LängsachseLA der Nadel- und Fadenführungseinrichtungdiametral gegenüberder im Nadelabgabebereich NAB liegenden, eine Abschrägung aufweisendenAnlageflächeA2i' vorgesehenist und dessen Abschrägungan die Abschrägungder von ihm freigebbaren Anlagefläche A3i des NadelaufnahmebereichesNAU angepasst ist.Besides that isthe elongated oneouter linkAU in a said intermediate space Z 'of the needle and thread guide deviceexposing area on the proximal end of the deviceSide with a bevelhaving bearing edge A3a ',in relation to the longitudinal axisLA of the needle and thread guiding devicediametrically oppositethe lying in Nadelabgabebereich NAB, a bevel havingcontact surfaceA2i 'providedis and its bevelto the bevelhis releasable contact surface A3i of the needle receiving areaNAU is adjusted.
Durchdie Lage der auch bei der Vorrichtung gemäß
Umnun mit der chirurgischen Vorrichtung gemäß der Erfindung das Hindurchführen derNähnadelnund der mit diesen verbundenen Nähfäden durchden Randbereich der in der Gewebewand GE insbesondere einer Arterieeines Individuums vorhandenen, gegebenenfalls durch Einschneidengebildeten GewebeöffnungGO und das Zurückziehen derdurch den betreffenden Randbereich hindurchgeführten jeweiligen Nähfädenendenaus der betreffenden GewebeöffnungGO zu erleichtern, wenn diese Vorrichtung schräg zur Längsrichtung der betreffendenGewebewand GE in die GewebeöffnungGO eingeführtwird, sind die AnlageflächenA2i und A3i hier in besonderer Weise ausgerichtet bzw. gestaltet.AroundNow with the surgical device according to the invention, the passage of thesewing needlesand the sewing threads connected to themthe edge region of the tissue wall GE, in particular an arteryof an individual, possibly by cuttingformed tissue openingGO and withdrawing therespective suture ends passed through the respective edge regionfrom the relevant tissue openingGO, when this device oblique to the longitudinal direction of the relevantTissue wall GE into the tissue openingGO introducedis, are the contact surfacesA2i and A3i here in a special way aligned or designed.
Gemäß der Erfindungverlaufen nämlichdie beiden AnlageflächenA2i und A3i zumindest angenähertin gleicher Schrägrichtung.According to the inventionnamely, runthe two contact surfacesA2i and A3i at least approximatedin the same oblique direction.
Dadurchist, wie aus
DieAnlageflächenA2i' und A3i sowiedie AnlageflächeA4i und der Anlagerand A3a' verlaufenunter einem Winkel α bzw. β = 180° – α bezogenauf die LängsachseLA der Nadel- und Fadenführungseinrichtung.Der Winkel α weistvorzugsweise einen Wert von ≤ 45° bezogenauf die LängsachseLA der Nadel- und Fadenführungseinrichtungauf; damit weist der Winkel β einenWert von 180° – ≤ 45° bezogenauf die LängsachseLA der Nadel- undFadenführungseinrichtungauf.Thecontact surfacesA2i 'and A3i as wellthe contact surfaceA4i and the landing area A3a 'runat an angle α or β = 180 ° - α relativeon the longitudinal axisLA of the needle and thread guiding device.The angle α pointspreferably a value of ≤ 45 °on the longitudinal axisLA of the needle and thread guiding deviceon; Thus, the angle β aValue from 180 ° - ≤ 45 °on the longitudinal axisLA the needle andThreaderon.
Abschließend seinoch angemerkt, dass in
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200720014700DE202007014700U1 (en) | 2007-10-20 | 2007-10-20 | Surgical device |
| PCT/DE2008/001708WO2009049615A1 (en) | 2007-10-20 | 2008-10-18 | Surgical device |
| DE112008003525TDE112008003525A5 (en) | 2007-10-20 | 2008-10-18 | Surgical device |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200720014700DE202007014700U1 (en) | 2007-10-20 | 2007-10-20 | Surgical device |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE202007014700U1true DE202007014700U1 (en) | 2008-02-07 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200720014700Expired - LifetimeDE202007014700U1 (en) | 2007-10-20 | 2007-10-20 | Surgical device |
| DE112008003525TWithdrawnDE112008003525A5 (en) | 2007-10-20 | 2008-10-18 | Surgical device |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE112008003525TWithdrawnDE112008003525A5 (en) | 2007-10-20 | 2008-10-18 | Surgical device |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (2) | DE202007014700U1 (en) |
| WO (1) | WO2009049615A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5527322A (en)* | 1993-11-08 | 1996-06-18 | Perclose, Inc. | Device and method for suturing of internal puncture sites |
| DE19942951C1 (en)* | 1999-09-08 | 2001-01-18 | Gip Medizin Technik Gmbh | Surgical device for closing opening in artery wall has rod-shaped thread guide with rotatable thread release/thread clamping section between its rear and front sections |
| DE102004041936B3 (en)* | 2004-08-30 | 2005-10-06 | Medi-Globe Gmbh | A surgical device for passing at least two sutures through the edge region of a tissue opening |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2009049615A1 (en) | 2009-04-23 |
| DE112008003525A5 (en) | 2010-09-23 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3785236T2 (en) | DRAIN CATHETER. | |
| DE602004003142T2 (en) | INFUSION DEVICE | |
| DE69722477T2 (en) | Surgical suture insertion device | |
| DE3231838C2 (en) | ||
| DE3825631C2 (en) | ||
| DE19935895A1 (en) | Guidance tool for needle with medical string used on e.g. endoscope | |
| DE1566096B2 (en) | PLIERS-LIKE CLAMPING AND SEWING DEVICE FOR SURGERY | |
| EP0843536B1 (en) | Surgical instrument | |
| DE4019147A1 (en) | DEVICE FOR SEPARATING VENAL VALVES IN SITU AND THE USE THEREOF | |
| EP2056724A1 (en) | Medical device | |
| EP2745781B1 (en) | Endoscopic instrument for retrograde biopsy, in particular synovial biopsy | |
| DE102004041936B3 (en) | A surgical device for passing at least two sutures through the edge region of a tissue opening | |
| EP1217955B1 (en) | Device for guiding at least two sutures through a wall, in particular an arterial wall of an individual, in close proximity to the edge of an opening in said wall | |
| DE202008004651U1 (en) | biopsy needle | |
| EP2994057B1 (en) | Surgical needle with detachable tip and suture integrated into its hollow core | |
| DE202018006236U1 (en) | Needle guiding device for endocavitary ultrasound procedures | |
| DE69031595T2 (en) | ADJUSTABLE, INTRALUMINAL VALVULOTOM | |
| EP0989881B1 (en) | Catheter insertion device with a system for liquid-tight clamping of the insertion lumen | |
| DE4446677C2 (en) | Cannula for vascular puncture | |
| DE202007014700U1 (en) | Surgical device | |
| DE202011101535U1 (en) | A medical catheter device of which a guidewire is receivable in a guidewire lumen | |
| DE19706086C2 (en) | Surgical tool | |
| DE102007026456A1 (en) | Endoscopic, surgical knot-tying instrument, has long shaft with eye having tapering side entry for surgical thread, with connecting bridge spaced back from distal end | |
| DE202007015955U1 (en) | Needle for piercing tissue and cartilage for atraumatic transport of a suture | |
| DE8616477U1 (en) | Puncture instrument for percutaneous nephroscopy |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | Effective date:20080313 | |
| R156 | Lapse of ip right after 3 years | Effective date:20110502 |