DieErfindung betrifft eine Halterung für mindestens einen Gegenstandnach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.TheThe invention relates to a holder for at least one objectaccording to the preamble of claim 1.
Invielen Fällenbesteht die Notwendigkeit, einzelne Gegenstände an einer Halterung aufzubewahren,wobei die Abnahme der Gegenständein einer kontrollierten Weise erfolgen soll.Inmany casesthere is a need to store individual items on a holder,the decrease of the itemsshould be done in a controlled manner.
Eintypisches Anwendungsgebiet fürsolche Halterungen ist die Bereitstellung von Waren oder Warenverpackungenin Einzelhandelsgeschäften. Wennvereinzelte Waren übersichtlichangeboten werden sollen, sind diese häufig auf stabähnlichen Haltemittelnangeordnet, von denen der Kunde die Waren einfach abnehmen kann.Die Ware oder die Warenverpackung weisen dazu eine Öffnung auf,in die die stabähnlicheHalterung eingreifen kann. Typische Anwendungen für solcheWarenanbietungen sind Batterien, Kondome oder Rasierklingen. Aber auchelektronische Kleinteile und Waren werden zunehmend auf solchenstabähnlichenHalterungen angeboten.Onetypical application forsuch mounts is the provision of goods or packaged goodsin retail stores. Ifisolated goods clearly arrangedare offered, they are often on rod-like holding meansfrom which the customer can simply remove the goods.The goods or the packaging have an opening for this,in the the rod-likeHolder can intervene. Typical applications for suchGoods are batteries, condoms or razor blades. But alsoElectronic hardware and goods are increasingly being used on suchrod-likeMounts offered.
Allendiesen Waren ist gemein, dass sie relativ teuer sind, so dass siebevorzugte Ziele von Ladendieben sind. Es ist nämlich bei den bekannten Halterungenohne weites möglich,mit einem Handgriff eine Vielzahl der Waren oder Warenverpackungenvon der Halterung abzustreifen und in einer Tasche verschwindenzu lassen. Dadurch entsteht dem Einzelhandel ein großer Schaden,der teilweise dadurch kompensiert wird, dass solche Waren nur noch vonVerkaufspersonal herausgegeben werden können; das ist kostenintensiv.allThese goods have in common that they are relatively expensive, so theypreferred destinations of shoplifters are. It is in the known bracketswithout a lot of possiblewith a handle a variety of goods or product packagingto peel off the bracket and disappear in a bagallow. This causes a great deal of damage to retailers,which is partially offset by the fact that such goods only fromSales staff can be issued; that is costly.
Ausdem deutschen Gebrauchsmuster 20 2004 011 758.4 ist eine Halterungmit einem Haltemittel und mehreren auf dem Haltemittel befestigten Gegenständen bekannt.Dabei ist eine mit dem Haltemittel gekoppelte mechanische Sperrevorgesehen. Die Sperre verhindert in einer Sperrstellung ein bestimmungsgemäßes Entferneneines Gegenstandes vom Haltemittel und ermöglicht in einer Entnahmestellungein bestimmungsgemäßes Entferneneines Gegenstandes von einem Haltemittel. Wird die Sperre von derSperrstellung in die Entnahmestellung gebracht, ertönt ein akustischesSignal, das auf die Betätigungder Sperre hinweist.Outthe German utility model 20 2004 011 758.4 is a holderwith a holding means and a plurality of objects fastened on the holding means.Here is a coupled to the holding means mechanical lockintended. The lock prevents in a blocking position a purposeful removalan object from the holding means and allows in a removal positionan intended removalan object of a holding means. Will the lock on theLocked position brought into the removal position, sounds an acousticSignal that is on the actuationthe lock indicates.
Dervorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine alternativeVorrichtung zu schaffen, durch die das massenhafte unautorisierteAbgreifen von Waren oder Warenverpackungen in einfacher Weise erschwertwird.Of thepresent invention is based on the object, an alternativeDevice through which the mass unauthorizedTapping of goods or packaging goods in a simple way difficultbecomes.
DieseAufgabe wird erfindungsgemäß durch eineHalterung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.TheseThe object is achieved by aHolder solved with the features of claim 1.
DieHalterung weist ein Mittel zur automatischen Ermittlung der Entnahmefrequenzmindestens eines Gegenstandes von und/oder aus der Halterung auf.Damit kann ermittelt werden, ob und wie häufig ein Gegenstand entnommenwird. In Abhängigkeit vonder ermittelten Entnahmefrequenz wird dann ein Steuermittel zurSendung mindestens eines Signals angesteuert. Mit dieser Vorrichtungkann somit ermittelt werden, ob insbesondere unerlaubte Entnahmen vorgenommenwerden.TheHolder has a means for automatically determining the sampling frequencyat least one article from and / or from the holder.This can be used to determine if and how often an item is takenbecomes. In dependence ofthe determined sampling frequency is then a control means forTransmission of at least one signal driven. With this devicecan thus be determined whether in particular unauthorized withdrawals madebecome.
Dabeiist es vorteilhaft, wenn automatisch mindestens ein Signal abgegebenwird, falls mindestens ein vorbestimmter Schwellwert für die Entnahmefrequenz überschrittenwird. Es ist typisch fürunzulässigeEntnahmen, dass viele Gegenstände(z.B. Warenverpackungen) in sehr kurzer Zeit aus oder von einerHalterung genommen werden.thereit is advantageous if automatically issued at least one signalis exceeded if at least a predetermined threshold for the sampling frequencybecomes. It is typical forunacceptableWithdrawals that many items(e.g., packaged goods) in a very short time from or from oneBracket be taken.
Vorteilhaftist es z.B., wenn der Schwellwert eine Entnahmefrequenz von mehrals 3 Entnahmen pro 5 Sekunden eines Gegenstandes von und/oder ausder Halterung beträgt.Auch kann es vorteilhaft sein, wenn der Schwellwert eine Entnahmefrequenz vonmehr als 7 Entnahmen pro 30 Sekunden eines Gegenstandes von und/oderaus der Halterung beträgt.Die Möglichkeitenunterschiedliche Schwellwerte mit einander zu kombinieren und zusammen mitanderen Kriterien zu verknüpfenschafft eine hohe Flexibilität.AdvantageousFor example, if the threshold value is a sampling frequency of moreas 3 withdrawals per 5 seconds of an item from and / or outthe holder is.It may also be advantageous if the threshold value is a sampling frequency ofmore than 7 withdrawals per 30 seconds of an item from and / orout of the holder.The possibilitiesto combine different thresholds with each other and together withother criteriacreates a high flexibility.
Vorteilhafterweiseist das Signal ein lautes akustisches Signal in der Umgebung derHalterung und/oder ein optisches Signal in der Umgebung der Halterung.Damit wird z.B. ein Ladendieb unmittelbar abgeschreckt. Alternativoder auch zusätzlichkann es vorteilhaft sein, wenn mindestens ein Signal ein akustischesund/oder optisches Signal an einer von der Halterung entfernten Überwachungsstelleist. So kann z.B. die Filialleitung informiert werden.advantageously,the signal is a loud acoustic signal in the environment ofHolder and / or an optical signal in the vicinity of the holder.This is e.g. a shoplifter immediately quenched. alternativeor in additionIt may be advantageous if at least one signal is an acousticand / or optical signal at a remote from the holder monitoring pointis. Thus, e.g. the branch management will be informed.
Fernerist es vorteilhaft, wenn mindestens ein Signal ein drahtloses Funksignal,insbesondere eine SMS, eine Pagermeldung, eine Mail und/oder eineFunknachricht ist. Damit könnenweitere Informationen überden Ort und die Zeit übermitteltwerden.Furtherit is advantageous if at least one signal is a wireless radio signal,in particular an SMS, a pager message, an e-mail and / or aRadio message is. With that you canMore information abouttransmitted the place and the timebecome.
Besondersvorteilhaft ist es, wenn ein Signal ein Auslösesignal für eine Überwachungskamera und/odereinen Monitor ist. Damit kann z.B. eine Filialleitung sofort aufdem Monitor einen Ladendieb erkennen.EspeciallyIt is advantageous if a signal is a triggering signal for a surveillance camera and / ora monitor is. Thus, e.g. a branch line immediately onrecognize a shoplifter
Vorteilhafterweiseist das Mittel zur automatischen Ermittlung der Entnahmefrequenzmit einer Uhr gekoppelt, so dass die Auslösung des mindestens einen Signalsin Abhängigkeitvon der Uhrzeit erfolgt. Damit könnenAlarme außerhalbder Ladenöffnungszeitberücksichtigtwerden.Advantageously, the means for automatically determining the sampling frequency is coupled to a clock, so that the triggering of the at least one signal as a function of the time he follows. This allows alarms outside the store opening time to be taken into account.
Daviele Warenverpackungen auf Haken angeordnet werden, ist es vorteilhaft,wenn der Gegenstand mindestens eine Halteöffnung aufweist, so dass einHaltemittel der Halterung durch die Halteöffnung führbar ist und den Gegenstandhält.Theremany packaged goods are placed on hooks, it is advantageousif the article has at least one holding opening, so that aHolding means of the holder can be guided through the holding opening and the objectholds.
MitVorteil ist das mindestens eine Haltemittel mit einer mechanischenVorrichtung zur Vereinzelung einer Entnahme eines Gegenstandes gekoppelt, diemit dem mindestens einen Mittel zur automatischen Ermittlung derEntnahmefrequenz überein elektromagnetisches, magnetisches, elektronisches und/oder optischesSignal gekoppelt ist.WithAdvantage is the at least one holding means with a mechanicalDevice for separating a removal of an object coupled, thewith the at least one means for automatically determining theWithdrawal frequency overan electromagnetic, magnetic, electronic and / or opticalSignal is coupled.
Dabeikann die mechanische Vorrichtung zur Vereinzelung von Gegenständen alsEntnahmeöffnungder Halterung ausgebildet sein. Dies ist z.B. bei einer kastenförmigen Halterungder Fall. Dabei ist es vorteilhaft, wenn eine Entnahmeöffnung unterhalbeiner Einfüllöffnung desGegenstandes angeordnet ist, so dass die Gegenstände durch Schwerkraftwirkung vorder Entnahmeöffnungangeordnet werden.thereFor example, the mechanical device for separating objects asremoval openingbe formed of the holder. This is e.g. in a box-shaped holderthe case. It is advantageous if a removal opening belowa filling opening of theObject is arranged so that the objects by gravity effectthe removal openingto be ordered.
Beieiner vorteilhaften Ausführungsform weistdas Mittel zur automatischen Ermittlung der Entnahmefrequenz einenReedkontakt auf. Damit lassen sich in einfacher Weise Kontakte undKontaktunterbrechungen herstellen, mit denen die Entnahmefrequenzermittelt werden kann.atan advantageous embodimentthe means for automatically determining the sampling frequencyReed contact on. This can be in a simple way contacts andEstablish contact interruptions with which the sampling frequencycan be determined.
Auchist es vorteilhaft, wenn mindestens eine mechanische Sperre in einerEntnahmestellung ein bestimmungsgemäßes Entfernen eines Gegenstandesvom Haltemittel zulässtund in einer Sperrstellung ein bestimmungsgemäßes Entfernen eines Gegenstandesvom Haltemittel verhindert.AlsoIt is advantageous if at least one mechanical lock in oneRemoval position a purposeful removal of an objectfrom the holding meansand in a blocking position a purposeful removal of an objectprevented by the holding means.
Dabeiist die Sperre so ausgebildet, dass sie durch das bestimmungsgemäße Entferneneines Gegenstandes vom mindestens einen Haltemittel automatischvon der Entnahmestellung in die Sperrstellung gebracht wird. Dadurchist es nicht möglich, mehrals einen Gegenstand auf einmal vom Haltemittel zu nehmen, da beider Entnahme des ersten Gegenstandes die Sperre automatisch in dieSperrstellung gebracht wird, in der sie das Entfernen eines weiterenGegenstandes verhindert. Vor der Entnahme eines zweiten Gegenstandesmuss die Sperre also erst wieder in die Entnahmestellung gebracht werden,in der ein weiterer Gegenstand vom Haltemittel genommen werden kann.therethe lock is designed to be removed by proper removalan object from the at least one holding means automaticallyis brought from the removal position to the locked position. Therebyit is not possible anymoreto take as an object at a time from the holding means, as atthe removal of the first object, the lock automatically in theLock position is brought, in which they remove anotherObject prevents. Before removing a second itemthe lock must first be returned to the removal position,in which another object can be taken from the holding means.
Durchdie Verwendung einer mechanischen Sperre ist es nicht notwendig,die Halterung an ein Stromnetz anzuschließen oder Batterien zu verwenden.Beides würdeden Wartungs- bzw. Installationsaufwand erhöhen.Bythe use of a mechanical lock it is not necessaryconnect the holder to a mains or use batteries.Both wouldincrease the maintenance and installation costs.
Ineiner Ausführungsformist die Sperre so um eine Achse drehbar gelagert, dass sie durchdas bestimmungsgemäße Entferneneines Gegenstandes vom Haltemittel durch eine Drehbewegung um dieAchse von der Entnahmestellung in die Sperrstellung gebracht wird.Die Drehbewegung um die Achse ist vorteilhaft einfach zu realisierenund bietet gleichzeitig ausreichend Bewegungsspielraum zwischen derEntnahmestellung und der Sperrstellung.Inan embodimentthe lock is so rotatable about an axis that it passes throughthe intended removalan object from the holding means by a rotational movement about theAxis is brought from the removal position to the locked position.The rotational movement about the axis is advantageously easy to implementand at the same time offers sufficient freedom of movement between theRemoval position and the locked position.
Bevorzugtweist die Sperre einen Vorsprung auf, der in der Entnahmestellungso aus dem Haltemittel herausragt, dass er vom Gegenstand beim bestimmungsgemäßen Entfernenvom Haltemittel mechanisch kontaktiert und bewegt wird, wodurchdie Sperre in die Sperrstellung gebracht wird. Der Gegenstand stößt bei derEntnahme vom Haltemittel an den Vorsprung, wodurch die Bewegungder Sperre von der Entnahmestellung in die Sperrstellung bewirktwird.Prefersthe lock has a projection that in the removal positionso sticking out of the holding means that it is removed from the object when it is removed as intendedmechanically contacted and moved by the holding means, wherebythe lock is brought into the locked position. The object hits at theRemoval of the retaining means to the projection, which causes the movementthe lock causes the removal position in the locked positionbecomes.
Vorteilhaftbewegt sich die Sperre in einer Nichtgebrauchsstellung automatischin die Entnahmestellung. Unter „Nichtgebrauchsstellung" ist ein Zustandder Sperre zu verstehen, in der die Sperre nicht bewegt oder gehaltenwird, sondern nicht benutzt wird. Dann gelangt die Sperre z.B. nachEntnahme eines Gegenstandes automatisch wieder in die Entnahmestellung.Advantageousthe lock moves automatically in a non-use positionin the removal position. Under "non-use position" is a stateto understand the lock in which the lock is not moved or heldis, but is not used. Then the lock arrives e.g. toRemoval of an object automatically returns to the removal position.
Ineiner Ausführungsformweist die Sperre in der Sperrstellung mindestens eine Abmessungauf, die größer istals die Öffnungdes Gegenstandes, so dass das Haltemittel in der Sperrstellung nichtdurch die Öffnungbewegbar ist. Dies bedeutet, dass der Gegenstand nicht vom Haltemittelnehmbar und somit in der Sperrstellung nicht von der Halterung ziehbarist.Inan embodimenthas the lock in the locked position at least one dimensionon, which is biggeras the openingof the article, so that the retaining means in the locked position notthrough the openingis movable. This means that the item is not from the holding meansremovable and thus in the locked position can not be pulled by the holderis.
Ineiner besonders bevorzugten Ausführungsformweist die Sperre mindestens einen Sperrschenkel und einen Schwungschenkelauf, die mechanisch miteinander gekoppelt sind. Die Kopplung kannentweder darin bestehen, dass Sperr- und Schwungschenkel aus einem Stück geformtsind, oder sie form-, kraft- oder stoffschlüssig miteinander verbundensind. Der Schwungschenkel dient dabei als Mitnehmer bei Entnahmeeines Gegenstandes vom Haltemittel, der durch seine Bewegung dieBewegung der Sperre von der Entnahmestellung in die Sperrstellungveranlasst. Der Sperrschenkel behindert in der Sperrstellung dasAbnehmen eines weiteren Gegenstandes vom Haltemittel.Ina particularly preferred embodimentthe lock has at least one locking leg and one swing legon, which are mechanically coupled together. The coupling caneither consist in that locking and swing leg formed from one pieceare, or they are positively, cohesively or materially interconnectedare. The swing leg serves as a driver when removingan object of the holding means, which by its movement theMovement of the lock from the removal position to the blocking positioncauses. The locking leg impeded in the locked position theRemoving another object from the holding means.
Dabeiist der Schwungschenkel bevorzugt schwerer und länger als der Sperrschenkelausgebildet, um in der Nichtgebrauchsstellung durch die Schwerkraftzum Boden hin ausgerichtet zu werden. Damit wird die Sperre in Entnahmestellungbewegt.therethe swing leg is preferably heavier and longer than the locking legdesigned to be in the non-use position by gravityto be aligned towards the ground. Thus, the lock is in removal positionemotional.
Vorteilhaftist die Halterung dabei als U-förmigerDoppelhaken ausgebildet, zwischen dem mindestens ein Schenkel derSperre bewegbar ist. In der Entnahmestellung ist z.B. der Sperrschenkelim Wesentlichen zwischen dem U-förmigenDoppelhaken angeordnet, ggf. in der Entnahmestellung der Schwungschenkel.Advantageousthe holder is as U-shapedDouble hook formed between the at least one leg of theLock is movable. In the removal position, e.g. the locking legessentially between the U-shapedDouble hook arranged, possibly in the removal position of the swing legs.
Bevorzugtist dabei der Schwungschenkel als Informationsträger, insbesondere für ein Preisschildausgebildet und erfülltdadurch gleich zwei Funktionen.Prefersis the swing leg as an information carrier, especially for a price tagtrained and fulfilledthus two functions.
Ineiner Ausführungsformweist die Halterung einen Anschlag für die Sperre auf, der eineBewegung der Sperre in Entnahmestellung in mindestens einer Richtungbegrenzt und dadurch die Lage der Sperre in Entnahmestellung regeltund festlegt.Inan embodimentthe holder has a stop for the lock on, which is aMovement of the lock in removal position in at least one directionlimited and thereby regulates the position of the lock in removal positionand fixes.
DieSperre ist dabei bevorzugt an dem Ende des Haltemittels angeordnet, über dasder Gegenstand beim bestimmungsgemäßen Entfernen vom Haltemittelbewegt wird. Dadurch wird der Stauplatz auf dem Haltemittel maximiert,der zum Halten der Gegenständezur Verfügungsteht.TheLock is preferably arranged at the end of the holding means, over thethe article when properly removed from the holding meansis moved. This maximizes the stowage space on the holding means,the one for holding the objectsto disposalstands.
Ineiner besonders bevorzugten Ausführungsformist die Sperre L-förmigausgebildet, wobei die beiden L-Schenkel als Schwungschenkel undals Sperrschenkel ausgebildet sind. Dabei wird der Sperrschenkelin der Entnahmestellung in einem Schlitz des Haltemittels versenkt.Beim Entnehmen eines Gegenstandes wird der Schwungschenkel so umeine Drehachse geschwenkt, dass er in eine parallel zum Haltemittelausgerichtete Position gelangt, in der der Sperrschenkel senkrechtvom Haltemittel weg weist und somit das Entnehmen eines weiteren Gegenstandesvorn Haltemittel verhindert.Ina particularly preferred embodimentthe lock is L-shapedformed, with the two L-legs as swing legs andare designed as locking legs. This is the locking legsunk in the removal position in a slot of the holding means.When removing an object, the flywheel is so aroundan axis of rotation pivoted in that it is parallel to the holding meansaligned position reaches, in the locking leg verticallypoints away from the holding means and thus the removal of another objectFront holding means prevented.
Ineiner Ausführungsformwird beim Bewegen der Sperre von der Entnahmestellung in die Sperrstellungein akustisches Signal erzeugt. Durch das Signal wird die Entnahmeeines Gegenstandes von dem Haltemittel für alle diejenigen Personenangezeigt, die sich in Hörweitevon der Halterung befinden. Somit wird das Entnehmen jedes einzelnenGegenstandes vom Haltemittel durch einen Warnton begleitet, da inder Sperrstellung der Sperre kein weiterer Gegenstand von der Halterunggenommen werden kann. Der Signalton kann z.B. durch eine elektronischeKontaktierung eines akustischen Signalgebers in der Sperrstellungdurch den Schwungschenkel ausgelöstwerden. Alternativ könnteauch ein mechanischer Signalgeber wie z.B. eine Glocke in der Sperrstellungvon dem Schwungstengel angeschlagen werden.Inan embodimentwhen moving the lock from the removal position to the locked positiongenerates an acoustic signal. The signal is the removalan object of the holding means for all those personsdisplayed within earshotfrom the bracket. Thus, the removal of each oneThe item is accompanied by a warning tone by the holder as shown inthe blocking position of the lock no further object from the holdercan be taken. The signal tone may e.g. through an electronicContacting an acoustic signal transmitter in the blocking positiontriggered by the swing legbecome. Alternatively couldAlso, a mechanical signal transmitter such. a bell in the locked positionbe struck by the swinging stem.
Ineiner weiteren Ausführungsformist das Mittel zur automatischen Ermittlung der Entnahmefrequenzmit einem Mittel zur Bestandsüberwachung gekoppelt.Damit kann die Entnahmefrequenz dazu benutzt werden, um ggf. Bestandslücken inder Halterung festzustellen.Ina further embodimentis the means for automatically determining the sampling frequencycoupled with a means for inventory monitoring.Thus, the removal frequency can be used to possibly stock gaps into determine the holder.
DieErfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren derZeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielennäher gezeigt.Es zeigen:TheInvention will be described below with reference to the figures ofDrawings on several embodimentsshown closer.Show it:
Inden Figuren haben einander entsprechende und ähnliche Merkmale die gleichenBezugszeichen.Inthe figures have the same and similar featuresReference numerals.
In
DasProblem besteht darin, dass diese werthaltigen Warenverpackungen
In
Amgegenüberliegenden,offenen Ende
Inden
DaslänglicheHaltemittel
Ineiner Normalstellung sind die Warenverpackungen
Diebeiden L-Schenkel der Sperre
Ineiner in
BeimEntnehmen eines Gegenstandes
Gemäß der Erfindungist in dieser ersten Ausführungsformim Bereich des Sperrschenkels
Die
Die
Die
Inden
DieSperre
DerSperrschenkel
Dabeiist der Sperrschenkel
Inbeiden
Inden
BeideSchenkel
Beidem in den
Inder Entnahmestellung E ist das erste Ende der Sperre an der Drehachse
BeimEntnehmen eines Gegenstandes
Inder Sperrstellung S ist das erste Ende der Sperre noch immer ander Drehachse
Auchdie Ausführungsformender
In
Wiebereits oben beschrieben, ist am Sperrschenkel ein Kontaktelement
DieKontaktaufnahme
ZwischenKontaktelement
Kontaktelement
Jenachdem, wie häufigdie Gegenstände vonder Halterung abgenommen werden, werden entsprechende Feldänderungen  hervorgerufen,die von einem Prozessor als Steuermittel
Ineinem einfachen Fall kann jedes Entnehmen ein akustisches und/oderoptisches Signal auslösen.Das Signal kann lokal an der Halterung und/oder z.B. in einem Büro in einerzentralen Überwachungausgelöstwerden.InIn a simple case, each removal can be an audible and / ortrigger optical signal.The signal may be local to the bracket and / or e.g. in an office in onecentral monitoringtriggeredbecome.
ImRegelfall wird aber nur das Entnehmen ein Signals auslösen, wennbestimmte Bedingungen erfülltsind, die darauf schließenlassen, dass eine unerlaubte Entnahme der Gegenstände vorliegt.Das Mittel zur Sendung des Signals ist mit dem Steuermittel
ImFolgenden wird ein komplexeres Schema beschrieben, das die Flexibilität der erfindungsgemäßen Ausführungsformzeigt:
Anhanddieses Schemas wird deutlich, dass das Mittel
Dieerfindungsgemäße Vorrichtungkann auch zur Überwachungvon Bestandslückenverwendet werden, da der Handel erkannt hat, dass die Vermeidungvon Bestandslückenein wichtiger Beitrag zum Erfolg ist.Theinventive devicecan also monitorof stock gapsBe used because the trade has realized that avoidanceof stock gapsan important contribution to success.
Erreichtwird dies, indem nach Befüllungder Halterung einem Prozessor im Mittel
Beieinem Unterschreiten eines Mindestbestandes wird ein Signal abgegebenund überFernalarmierung ein Nachfüllenveranlasst. Auf diese Weise wird verhindert, dass keine oder zuwenige Gegenständean oder in der Halterung vorgesehen sind.atfalls below a minimum stock a signal is issuedand overRemote alarm a refillcauses. In this way, no or nofew itemsare provided on or in the holder.
In
DieHalterung weist als Haltemittel hier einen Kasten
ZurVerhinderung einer massenhaften Entnahme von Lippenstiften
In
Amunteren Ende des Gehäusesist ein Reflex-Sensor als Kontaktelement
DiesesKontaktelement
DasKontaktelement
In
DerUnterschied gemäß der Alternativegemäß
In
Nachdem Entnehmen des Lippenstifts
Wennnun in schneller Folge Lippenstifte
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202005013979UDE202005013979U1 (en) | 2004-12-07 | 2005-08-31 | Holder for article e.g. batteries, razor-blades has device e.g. dry reed contact for automatic determination of withdrawal frequency of article from holder, whereby control device transmits signal depending on withdrawal frequency | 
| US11/721,037US7768399B2 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Holder for at least one object | 
| DE502005005553TDE502005005553D1 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | STEEL WARNING DEVICE | 
| DE112005003472TDE112005003472A5 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Holder for at least one object | 
| AT05849382TATE409932T1 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | HOLDER FOR AT LEAST ONE ITEM WITH THEFT ALERT DEVICE | 
| DE202005021530UDE202005021530U1 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Holder for at least one article with anti-theft device | 
| EP05849382AEP1766592B2 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Fixture for a plurality of objects with theft alarm | 
| PCT/DE2005/002219WO2006061009A1 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Fixture for at least one object | 
| DK05849382.6TDK1766592T4 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Holds for several items and with a device for warning against theft | 
| DE202006004152UDE202006004152U1 (en) | 2005-08-31 | 2006-03-09 | Switch for automatic recording of condition of at least one article, has contact element which is movably connected with housing which is connected with device for mounting or transport of article | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202004019164.4 | 2004-12-07 | ||
| DE200420019164DE202004019164U1 (en) | 2004-12-07 | 2004-12-07 | Holder for display packs etc has mechanical lock which when pack is properly removed from retaining automatically moves from removal position to locking position | 
| DE200520002958DE202005002958U1 (en) | 2004-12-07 | 2005-02-17 | Holder for display packs etc has mechanical lock which when pack is properly removed from retaining automatically moves from removal position to locking position | 
| DE202005002958.0 | 2005-02-17 | ||
| DE202005013979UDE202005013979U1 (en) | 2004-12-07 | 2005-08-31 | Holder for article e.g. batteries, razor-blades has device e.g. dry reed contact for automatic determination of withdrawal frequency of article from holder, whereby control device transmits signal depending on withdrawal frequency | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE202005013979U1true DE202005013979U1 (en) | 2005-12-29 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE202005013979UExpired - LifetimeDE202005013979U1 (en) | 2004-12-07 | 2005-08-31 | Holder for article e.g. batteries, razor-blades has device e.g. dry reed contact for automatic determination of withdrawal frequency of article from holder, whereby control device transmits signal depending on withdrawal frequency | 
| DE112005003472TWithdrawnDE112005003472A5 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Holder for at least one object | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE112005003472TWithdrawnDE112005003472A5 (en) | 2004-12-07 | 2005-12-05 | Holder for at least one object | 
| Country | Link | 
|---|---|
| EP (1) | EP1766592B2 (en) | 
| DE (2) | DE202005013979U1 (en) | 
| WO (1) | WO2006061009A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US8823355B2 (en) | 2009-02-19 | 2014-09-02 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for the automatic shifting of objects and method for detecting a movement of a feed unit in a feed device | 
| WO2016087161A1 (en)* | 2014-12-05 | 2016-06-09 | Inventory Systems Gmbh | Goods holder having two signal-producing means | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102009009827A1 (en) | 2008-02-21 | 2009-08-27 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for automatically moving goods or goods package in shelf system, has electronic component for directly detecting distance covered by feed unit as electric impulses with different amplitudes during movement of feed unit | 
| DE102009046734A1 (en) | 2009-11-16 | 2011-05-26 | Inventory Systems Gmbh | Fabric holder for use in rack system, has longitudinal holding part movably fastened to objects, and electronic component arranged and provided to electronically detect movement of feed unit along adjustment path | 
| DE102009022043B4 (en) | 2009-05-18 | 2013-05-02 | Inventory Systems Gmbh | Wireless communication method between mobile radio unit and a plurality of radio modules | 
| DE202012104649U1 (en) | 2012-11-29 | 2014-03-03 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for the automatic displacement of objects with at least one separating element | 
| DE202013102490U1 (en) | 2013-04-22 | 2014-07-28 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for the automatic displacement of objects with a singulator | 
| DE202013104396U1 (en) | 2013-09-26 | 2015-01-08 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for the automatic displacement of objects with a singulator | 
| AU2014351841B2 (en) | 2013-11-21 | 2017-04-20 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for the automatic shifting of objects by means of a guide element, construction set, and method for mounting a feed device | 
| DE202013105284U1 (en) | 2013-11-21 | 2015-03-10 | Georg Hachmann | Feed device for the automatic movement of objects with guide element and kit | 
| DE102014116839A1 (en) | 2014-11-18 | 2016-05-19 | Inventory Systems Gmbh | Electronic merchandise security element | 
| DE202016105369U1 (en) | 2016-09-27 | 2016-10-17 | Harting Systems Gmbh | Been cabinet | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| FR2581304B1 (en)* | 1985-05-06 | 1987-07-17 | Raskin Claude | SECURITY JIB AND COUNTING FOR THE STORAGE AND DELIVERY OF IDENTICAL ARTICLES RETAINED BY A PERFORATED APPENDIX | 
| DE3628609A1 (en) | 1986-08-22 | 1988-02-25 | Dieter Surmann | Rack for displaying goods | 
| US5711432A (en)* | 1996-03-15 | 1998-01-27 | Display Technologies, Inc. | Pilfer-resistant peg hook assembly | 
| PT1541064E (en) | 2003-12-08 | 2006-08-31 | Pos Tuning Udo Vosshenrich Gmb | DEVICE FOR THE PRESENTATION OF ARTICLES | 
| DE202004011758U1 (en)* | 2004-07-22 | 2004-10-14 | Inventory Systems Gmbh | Holder especially for packaged goods has anti-theft system with locking means coupled to mechanical acoustic signal transmitter to trigger signal when locking means is moved from non use to useful position | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US8823355B2 (en) | 2009-02-19 | 2014-09-02 | Inventory Systems Gmbh | Feed device for the automatic shifting of objects and method for detecting a movement of a feed unit in a feed device | 
| WO2016087161A1 (en)* | 2014-12-05 | 2016-06-09 | Inventory Systems Gmbh | Goods holder having two signal-producing means | 
| US10420427B2 (en) | 2014-12-05 | 2019-09-24 | Inventory Systems Gmbh | Goods holder having two signal-producing means | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| WO2006061009A1 (en) | 2006-06-15 | 
| EP1766592A1 (en) | 2007-03-28 | 
| EP1766592B2 (en) | 2012-12-12 | 
| EP1766592B1 (en) | 2008-10-01 | 
| DE112005003472A5 (en) | 2007-11-22 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE202005021530U1 (en) | Holder for at least one article with anti-theft device | |
| EP1766592B2 (en) | Fixture for a plurality of objects with theft alarm | |
| EP1915749B1 (en) | Method and device for protecting articles | |
| EP0195787B1 (en) | Device for securing a recording disc, particularly a compact disc against theft | |
| DE60309873T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR SELLING PRODUCTS IN DIFFERENT SIZES | |
| EP3226726B1 (en) | Goods holder having two signal-producing means | |
| US20130327730A1 (en) | Product Securement and Management System | |
| EP2526532B1 (en) | Device for dispensing goods | |
| EP0663656A1 (en) | Monitoring sensor | |
| DE112004000006T5 (en) | Security container with connected first and second security devices | |
| DE69706853T2 (en) | MANUFACTURING PROCESS FOR MARKING SUBSTANCE VIAL, AMPULLE AND ANTI-THEFT DEVICE THEREFOR | |
| DE3628609A1 (en) | Rack for displaying goods | |
| DE1960835A1 (en) | Burglar protection for vending machines or the like. | |
| DE9312889U1 (en) | Presentation system | |
| DE202005002958U1 (en) | Holder for display packs etc has mechanical lock which when pack is properly removed from retaining automatically moves from removal position to locking position | |
| EP3056117B1 (en) | Sales unit | |
| DE2837610C3 (en) | Portable display container for displaying at least one sales item received therein | |
| DE10052355C2 (en) | Jewelry presenter, especially for rings | |
| DE202006004152U1 (en) | Switch for automatic recording of condition of at least one article, has contact element which is movably connected with housing which is connected with device for mounting or transport of article | |
| DE202004011758U1 (en) | Holder especially for packaged goods has anti-theft system with locking means coupled to mechanical acoustic signal transmitter to trigger signal when locking means is moved from non use to useful position | |
| EP0819290B1 (en) | Anti-theft device | |
| DE10250339A1 (en) | Valuable merchandise object securing device, e.g. for jewelry, protects against unauthorized removal by connecting object with electronic alarm | |
| DE19501342C2 (en) | Bite alarm | |
| AT527397B1 (en) | PROCEDURE FOR DISTRIBUTING ADVERTISING COMMUNICATIONS | |
| EP4414954A1 (en) | Method for monitoring sales containers | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | Effective date:20060202 | |
| R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | Effective date:20080922 | |
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | Effective date:20111130 | |
| R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
| R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | Effective date:20130819 | |
| R071 | Expiry of right |