DieErfindung betrifft einen Marker für menschliches oder tierischesGewebe, insbesondere Weichteilgewebe, der aus vorprogrammierbarem Material(z.B. Nickel-Titan-Draht)ringförmiggefertigt wird, der sich nach einer ihm aufgezwungenen Längserstreckungnach Freigabe in die Ausgangsform, die vorprogrammierte Ringform,zurückbildet.TheThe invention relates to a marker for human or animalTissue, in particular soft tissue, of pre-programmable material(e.g., nickel-titanium wire)annularis made, after a forced longitudinal extensionafter release to the original form, the pre-programmed ring shape,regresses.
Weiterhinbetrifft die Erfindung eine Vorrichtung in zwei Varianten zum Einbringendes Markers in menschliches oder tierisches WeichteilgewebeFartherThe invention relates to a device in two variants for insertionof the marker in human or animal soft tissue
Markerder verschiedensten Art und aus verschiedenen Materialien sind bekannt;sie werden zur Kennzeichnung von Tumoren in menschlichem oder tierischemWeichteilgewebe verwandt. Nach einer Brustbiopsie werden die Markerz. B. mittels einer Kanülein den Biopsietubus eingeführtund nach Erreichen der gewünschtenLage mittels des Mandrins (Nadel) aus der Kanüle ausgestoßen. Das Ausstoßen erfolgtseitlich oder an der distalen Spitze der Kanüle.markerof various kinds and of different materials are known;they are used to label tumors in human or animalSoft tissue is used. After a breast biopsy, the markers becomez. B. by means of a cannulaintroduced into the biopsy tubeand after reaching the desiredPosition by means of the stylet (needle) ejected from the cannula. The ejection takes placelaterally or at the distal tip of the cannula.
DieVerwendung derartiger bekannter Marker setzt im Allgemeinen voraus,dass vor dem Einführeneine Öffnung(Tubus) gemacht wird, in die die Kanüle mit dem Marker eingeführt werdenkann.TheUse of such known markers generally requiresthat before insertionan opening(Tube) into which the cannula with the marker is insertedcan.
Esist auch bekannt, den Marker unmittelbar mittels einer Art Spritzennadelin die Weichteile einzusetzen, was ebenfalls durch Ausstoßen desMarkers aus der Hohlnadel mittels eines darin geführten Mandrinserfolgt. Es ist auch die Verwendung von vorprogrammierbarem Drahtmaterialfür Markerbekannt.Itis also known, the marker directly by means of a kind of syringe needleinto the soft tissues, which also by ejecting theMarker from the hollow needle by means of a guided therein Mandrinhe follows. It is also the use of pre-programmable wire materialfor markersknown.
Neuerdingsist die medikamentöseBehandlung von Tumoren weiterentwickelt worden, insbesondere istes gelungen, Tumore medikamentöszur verkleinern (downstaging). Unter Umständen sind die Tumore nach derBehandlung nicht mehr sichtbar. Auch hier werden zur Beobachtungdes Behandlungserfolges Marker eingesetzt.recentlyis the medicinalTreatment of tumors has been further developed, in particularit managed to drug tumorsto downsize. In some circumstances, the tumors after theTreatment no longer visible. Again, for observationof the treatment success marker used.
Alldiese Marker weisen den Nachteil auf, dass sie bei Röntgen-,Computertomograph- oder Magnetresonanzverfahrenund bei Ultraschallaufnahmen gar nicht, oder sehr schwer erkennbarsind. Auch haben sie gerade bei Magnetresonanzverfahren den Nachteil,dass sie im Bereich des Markers die Magnetlinien negativ beeinflussenund Bildteile löschen,bzw. durch Störeinflüsse dieGewebeausbildung in diesen Bereichen nicht erkennbar ist.Allesthese markers have the disadvantage that, in the case of X-ray,Computer tomography or magnetic resonance methodand at ultrasound shots not at all, or very difficult to recognizeare. They also have the disadvantage in magnetic resonance methodsthat they adversely affect the magnetic lines in the area of the markerand delete image parts,or by disturbing theTissue formation is not recognizable in these areas.
Diezu lösendeAufgabe besteht darin, einen Marker herzustellen, der in menschlichemoder tierischem Gewebe, bzw. Weichteilgewebe mittels Ultraschallleicht ortbar und abbildbar ist, und der gerade bei Magnetresonanzverfahrenkeine negativen Auswirkungen auf den Verlauf der Magnetlinien hat,d.h. die dem Marker benachbarten Gewebeteile in ihrer Struktur erkennenlassen.Theto be solvedThe task is to make a marker that is humanor animal tissue, or soft tissue by means of ultrasoundeasily locatable and reproducible, and just in magnetic resonancehas no negative effects on the course of the magnetic lines,i.e. recognize the tissue parts adjacent to the marker in their structureto let.
Weiterhinsoll das zum Einsetzen verwendete Werkzeug sicherstellen, dass derMarker ohne vorherige Tubierung eingesetzt werden kann und von allem,dass der Bediener sicher die Austrittsebene des Markers von außen erkennenund bestimmen kann. Weiterhin soll insbesondere auch im Bedarfsfalldie Einsetzvorrichtung so gestaltet sein, dass bei im Körper liegendenSchläuchen,bzw. einer Nadel ein Einsetzen des Markers mittels der Vorrichtungerfolgen kann.Fartherthe tool used for insertion should ensure that theMarker can be used without prior tubing and of everything,that the operator can safely recognize the exit level of the marker from the outsideand can determine. Furthermore, especially in case of needthe insertion device be designed so that when lying in the bodyhoses,or a needle insertion of the marker by means of the devicecan be done.
Auchsoll der Bediener nach dem Einstich die Positionierung des Markersvon außenzuverlässig bestimmenkönnen.Letztlich ist fürdie Herstellung des Markers aus vorprogrammierbarem Material (z.B.Nickel-Titan-Draht) ein Verfahren zu wählen, das sicherstellt, dassdie gewünschteRingform auch nach mehreren Verformungen des vorprogrammierten Materialsbeim Einsetzen des Markers in das Gewebe, bzw. Weichteilgewebe sicherstellt,dass der Marker in die Ringform zurückkehrt.AlsoAfter the puncture, the operator should position the markerfrom the outsidedetermine reliablycan.Ultimately, forthe preparation of the marker from pre-programmable material (e.g.Nickel-titanium wire) to choose a method that ensures thatthe desiredRing shape even after several deformations of the preprogrammed materialwhen inserting the marker into the tissue, or ensures soft tissue,that the marker returns to the ring shape.
DieLösungder Aufgabe besteht darin, dass das Drahtmaterial für den Markeraus mindestens zwei dünnen,miteinander verdrillten, vorprogrammierbaren Einzeldrähten, (z.B.aus Nickel-Titan-Drähten)oder aus einem Einzeldraht, der mit einem zweiten Einzeldraht umwickeltist, gebildet wird.Thesolutionthe task is that the wire material for the markerfrom at least two thin,twisted together, pre-programmable strands, (e.g.nickel-titanium wires)or a single wire wrapped with a second single wireis formed.
Durchdas Verdrillen von mindestens zwei vorprogrammierbaren Drähten miteinander,wird der aus diesem Drahtmaterial nach einem speziellen Verfahrenhergestellte ringförmigeMarker im Ultraschallbild durch das verbesserte Schallecho einwandfreiabgebildet. Darüberhinaus wird bei Magnetresonanzverfahren die negative Beeinflussung derMagnetlinien nahezu vollständigbeseitigt.Bytwisting at least two pre-programmable wires together,This is made of this wire material according to a special proceduremanufactured annularMarker in the ultrasound image due to the improved sound echo flawlessdisplayed. About thatIn addition, in magnetic resonance methods, the negative influence on theMagnetic lines almost completeeliminated.
Ein ähnlichesErgebnis erzielt man auch bei Markern, bei denen das Markermaterialdadurch gebildet wird, indem man um einen Einzeldraht einen zweitenDraht wickelt, diesen also gewissermaßen umspinnt. Auch bei dieserGestalt erhältman durch die höhereAnzahl von rückwerfenderFlächeein verbessertes Schallecho, was die Bildqualität erheblich verbessert. Gleichesgilt fürMagnetresonanzverfahren.A similarResults are also obtained in markers where the marker materialis formed by adding a second wire to a single wireWire wraps, so to speak, this spins. Also with thisGetting shapeone by the higher oneNumber of discardingareaan improved sound echo, which significantly improves the picture quality. The sameapplies toMagnetic resonance methods.
Verwendetman 3 oder mehrere miteinander verdrillte, dünne Einzeldrähte, sowird die Abbildung bei Verwendung von Ultraschall weiter verbessert.usedone three or more twisted, thin individual wires, sothe image is further improved when using ultrasound.
Eshat sich gezeigt, dass die einzelnen verwendeten, dünnen Drähte einenQuerschnitt von 0,1 mm bis 0,5 mm aufweisen sollten, um eine hervorragendeAbbildung zu erzielen. Die relativ kleinen Ringmarker mit einemDurchmesser von nur ca. 2,5 – 4,0 mmkehren bei einem derartigen Drahtstück leicht in ihre vorprogrammierteRingform zurück.Ist die Drahtstärkezu groß,so wird der Rückstelleffektevtl. negativ beeinflusst. Sehr gut eignet sich Ausgangsdrahtmaterialmit kreisrundem Querschnitt, das wegen seines geringen Querschnittsals Vollmaterial eingesetzt wird.It has been found that the individual thin wires used should have a cross section of 0.1 mm to 0.5 mm in order to produce an excellent to achieve a decent picture. The relatively small ring marker with a diameter of only about 2.5 - 4.0 mm easily return to their pre-programmed ring shape in such a piece of wire. If the wire size is too large, the reset effect may be adversely affected. Starting wire material with a circular cross-section is very well suited because of its small cross-section as a solid material.
Durchdie Ausbildung der Kanüleals Stechkanüleim Sinne einer Spritzenkanüle,kann der Arzt unmittelbar in die Weichteile einstechen, also ohne vorherige Öffnung derWeichteile. Die Kanülenspitze kannz.B. überUltraschall oder mittels Magnetresonanz genau an die zu kennzeichnendeStelle gesetzt werden, sofern sie aus dem allgemein üblichenmedizinischen Metallwerkstoff besteht, um danach den vorprogrammiertenMarker mittels des Mandrins an der distalen unteren Spitze der Kanüle auszustoßen, sodass er sich in seine vorgegebene Ebene eindreht.Bythe training of the cannulaas a cannulain the sense of a syringe cannula,The doctor can pierce directly into the soft tissue, so without opening theSoft tissues. The cannula tip cane.g. aboveUltrasound or by means of magnetic resonance exactly to the characterizingPlace to be set, provided that they are from the commonplacemedical metal material is made to thereafter the preprogrammedUsing the stylet to eject marker at the distal lower tip of the cannula, sothat he turns into his predetermined level.
Diedistale obere Kanülenspitzeschließteinen Winkel α von20 – 30° mit derLängsachseein. Dies bedeutet, dass die untere Kanülenspitze tiefer liegt. Diein die Weichteile eindringende Spitze der Kanüle ist also schräg untereinem Winkel α von20 – 30 ° abgeschnitten.Auf diese Art kann die obere Kanülenspitzein das Weichteilgewebe eindringen, bevor der untere Spitzenrandeindringt. Die Längevom unteren Rand zum oberen Rand der Kanülenspitze ist dabei so gewählt, dasssie längerist als der Außenradiusdes Markers. Auf diese Weise wird sicher gestellt, dass sich derMarker bei seinem Austritt am unteren Rand in eine vorausbestimmteLage dreht. Die Rückwandder so ausgebildeten Spitze der Kanülennadel wirkt somit auf denAustritt des Markers als Richtungsstabilisator. Auch bereits beimEinfädeln desringförmigenMarkers in die Kanülewird durch die höhereliegende, obere Kanülenspitzenahezu automatisch der Einsatz des Markers am unteren Kanülenspitzenrandangesetzt, so dass er sich beim ausstoßen in die gewünschte Lagedreht.Thedistal upper cannula tipincludesan angle α of20 - 30 ° with thelongitudinal axisone. This means that the lower cannula tip is lower. Thein the soft tissue penetrating tip of the cannula is thus obliquely belowan angle α of20 - 30 ° cut off.In this way, the upper cannula tippenetrate into the soft tissue before the lower tip edgepenetrates. The lengthfrom the lower edge to the upper edge of the cannula tip is chosen so thatlongeris as the outer radiusof the marker. In this way it is ensured that theMarker at its exit at the bottom in a predeterminedSituation turns. The back wallthe thus formed tip of the cannula needle thus acts on theExit of the marker as a direction stabilizer. Also already atThreading theannularMarker in the cannulagets through the higherlying, upper cannula tipalmost automatically the use of the marker on the lower cannula tip edgescheduled so that he ejects himself into the desired positionrotates.
Aufdem Haltegriff der Kanüleist eine Markierung aufgebracht, die die Lage der oberen Randspitzeder Kanülekennzeichnet. Dadurch hat die Bedienungsperson nach dem Einstichin das Gewebe, bzw. Weichteilgewebe, eine Hilfe für die Bestimmung derAustrittsebene des Markers. Durch die weitere Unterteilung des Halteteilsin Segmentabschnitte hat die Bedienungsperson die Möglichkeit,die Austrittsebene des Markers in etwa in die gewünschte Ebene zuverändern.Darüberhinaus hat das Kanülenrohr zusätzlicheTiefenmarkierungen, so dass dem Bediener auch die Einstichtiefeangezeigt wird.Onthe handle of the cannulaA marker is applied that indicates the location of the top edge tipthe cannulafeatures. As a result, the operator after the puncturein the tissue, or soft tissue, an aid for the determination ofExit level of the marker. By further subdivision of the holding partin segment sections, the operator has the option ofthe exit plane of the marker in about the desired levelchange.About thatIn addition, the cannula tube has additionalDepth marks, allowing the operator also the penetration depthis shown.
DieEinzeldrähtedes Markers bestehen aus einer Nickel-Titan-Legierung einer Legierungmit einem Formgedächtnis, welche z. B. die Firma Memory-Metalle GmbH in Weil am Rhein alsDraht mit kreisförmigemQuerschnitt und als Vollmaterial vertreibt. Das Material hat einFormgedächtnis.Dies bedeutet, dass der nach einem speziellen Verfahren zu einemKreis geformte Marker, der in den Kanüleninnenraum als längsgestrecktesDrahtstückeingeführt wird,das Bestreben hat, nach dem Ausstoßen in die Ringform zurückzukehren.Beim Einfügendes Ringmarkers in das Kanülenrohrist darauf zu achten, dass der Marker so eingefügt wird, dass der Ringmarkerbei seinem Austritt am unteren Rand der Kanülenspitze den Ring zu bildenbeginnt, was die spezielle Ausbildung der Kanülenspitze begünstigt.Theindividual wiresof the marker consist of a nickel-titanium alloy of an alloywith a shape memorywhich z. B. the company Memory Metal GmbH in Weil am Rhein asWire with circularCross section and sold as solid material. The material has oneShape memory.This means that following a special procedure becomes oneCircle shaped marker that extends into the cannula interior as an elongatedpiece of wireis introducedthe desire is to return to the ring form after ejection.When pastingof the ring marker into the cannula tubemake sure that the marker is inserted so that the ring markerat its exit at the bottom of the cannula tip to form the ringbegins, which favors the special design of the cannula tip.
Nachdem Ausstoßennimmt der aus Einzeldrähtenbestehende Marker seine vorprogrammierte Kreisform ein und trittin die vorbestimmte Richtung (Ebene) aus. Auf diese Weise kann dieLage von Tumoren in präziserWeise gekennzeichnet werden. Durch das Abbiegen der distalen Kanülenspitzeunter einem Radius von ca. 20 mm in der radialen Ebene, die durchden unteren distalen Spitzenpunkt läuft (
Infolgedes aus mindestens zwei dünnen Einzeldrähten bestehendenDrahtmaterials mit Formgedächtnisist ein spezielles Herstellungsverfahren erforderlich um letztlicheinen ringförmigenMarker, der aus mindestens zwei miteinander verdrillten Einzeldrähten besteht,zu erzeugen.As a resultconsisting of at least two thin individual wiresWire material with shape memorya special manufacturing process is required in the endan annularMarker consisting of at least two twisted single wires,to create.
Dabeiist es wichtig, dass nach einem ersten Schritt, nämlich demVerdrillen von mindestens zwei Drähten dieser erzeugte Seilstrangfixiert wird um ein Aufdrehen zu verhindern. Anschließend wirdin einem weiteren Schritt dieser Seilstrang über eine Achse (Dorn) mit demgewünschtenDurchmesser gewickelt und anschließend fixiert, so dass keinAufdrehen mehr möglichist. Durch die in einem weiteren Schritt durchgeführte Wärmebehandlungwird gewissermaßendas Gedächtnisdes Ausgangsmaterials soweit gelöscht,dass es kein Bestreben zeigt, dass z.B. die Einzeldrähte in ihregestreckte Ausgangslage zurückkehren,bzw. sich aufdrillen. Die so erzeugte Spirale kann nun in einzelneRingmarker zerschnitten werden. Beim Einlegen des einzelnen Ringmarkersin die distale Spritzenkanüle,was durch Aufbiegen des Rings geschieht, und wobei aus dem Ringmarkerein längsgestrecktesSeilstückentsteht, ist darauf zu achten, dass der Marker beim Ausstoßen am unterendistalen Spitzenpunkt beginnt in seine Ringform zurückzukehren.thereit is important that after a first step, namely theTwisting at least two wires of this generated strand of ropeis fixed to prevent untwisting. Subsequently, willin a further step, this rope strand over an axis (mandrel) with thedesiredDiameter wrapped and then fixed, so noTurning up more possibleis. By the heat treatment carried out in a further stepbecomes, so to speakthe memorythe starting material as far as deleted,that it does not show any endeavor, e.g. the single wires in herreturn stretched starting position,or aufdrillen. The spiral created in this way can now be transformed into individual onesRing markers are cut. When inserting the single ring markerinto the distal syringe cannula,which happens by bending the ring, and taking out the ring markeran elongatedpiece of ropearises, make sure that the marker at the ejection at the bottomdistal tip point begins to return to its ring shape.
BeimEinlegen des ringförmigenMarkers in die Spritzenkanülevon der Spitze her, ist daher darauf zu achten, dass die Austrittsebenedes Ringmarkers senkrecht zur Längsachsesteht, so dass sich der Ringmarker in das Gewebe einrollen kann.Der Ringmarker wird also gezielt eingelegt. Eventuelle Abweichungenvon dieser Ebene werden durch die schräggeschnittene Spitze korrigiert;auch verhindert die spezielle Spitzenausbildung, dass der Marker verkehrtzur Austrittsebene eingelegt wird.When inserting the annular marker in the syringe cannula from the top ago, is therefore dar Make sure that the exit plane of the ring marker is perpendicular to the longitudinal axis, so that the ring marker can roll into the tissue. The ring marker is thus inserted selectively. Any deviations from this plane are corrected by the beveled tip; The special tip design also prevents the marker from being inserted inverted to the exit plane.
Beimder Ausbildung des ringförmigenMarkers aus einem ersten Einzeldraht, der von einem zweiten Einzeldrahtumwickelt wird, kommt ein ähnlichesVerfahren zur Anwendung, wobei in einem ersten Schritt das Umwickelnerfolgt. Die nachfolgenden Schritte sind nahezu gleich.At thethe formation of the annularMarker from a first single wire, that of a second single wireis wrapped, comes a similarMethod of use, wherein in a first step the wrappinghe follows. The following steps are almost the same.
Nachfolgendsind anhand von Zeichnungen Ausführungsbeispieleder Erfindung in vergrößerter Darstellungnäher erläutert. Eszeigt:followingare exemplary embodiments with reference to drawingsthe invention in an enlarged viewexplained in more detail. Itshows:
Die
Statteinem kreisförmigenQuerschnitt könnendie verwendeten Einzeldrähteauch andere Querschnitte, z.B. ovale oder viereckige u.s.w. aufweisen.Es kann auch Hohlmaterial zum Einsatz kommen. Wichtig ist, dassdas Schallecho bei Verwendung von Ultraschall den Marker deutlichim Bild erscheinen lässt,was darauf beruht, dass durch das Verdrillen geeignete Rückstrahlungsflächen entstehen.Insoweit ist auch die Verwendung von mehr als drei verdrillten Drähten denkbar.Instead ofa circular oneCross section canthe single wires usedalso other cross sections, e.g. oval or square u. exhibit.Hollow material can also be used. It's important, thatthe sonic echo when using ultrasound the marker clearlyappears in the picture,which is based on the fact that twisting creates suitable reverberation surfaces.In that regard, the use of more than three twisted wires is conceivable.
Auchist bei der Gestaltung des Marker darauf zu achten, dass bei Einsatzvon Magnetresonanzverfahren keine negativen Einflüsse entstehen, wiez.B. Auslöschender angrenzenden Bereiche.AlsoWhen designing the marker, make sure that when usingof magnetic resonance no negative influences arise, such ase.g. effacethe adjacent areas.
Beidem Drahtmaterial nach
DerSteigungswinkel beim Verdrillen ist so zu wählen, dass ein Seilmaterialentsteht, wobei die Einzeldrähteeng aneinander liegen, wie es bei Seilen üblich ist. Bezüglich derEnden der ringförmigenMarker ist hervorzuheben, dass sich die Markerenden je nach Wahl überdeckenkönnen,oder einen Abstand zueinander haben (sh.
Die
DasKanülenrohrist vorzugsweise aus einem Material gefertigt, das den medizinischenund schalltechnischen Anforderungen, z.B. Ultraschall, genügt, um dasRohr und insbesondere die distale Einstechspitze
Wieinsbesondere der Schnitt durch die Vorrichtung (sh. insbes.
Proximalseitigist an das dickere Teil
Wie
DasKanülenrohrist wegen seiner distalen Spitzenausbildung und seiner Abmessungzum direkten Einstechen in das Weichteilgewebe geeignet. Es bestehtaus einem in der Medizin üblichenMetallrohr, das z.B. etwa 140 mm lang ist. Der Außendurchmesserbeträgt0,9 mm. Als Material wird z.B. rost- und säurebeständiger Stahl mit der Werkstoffnummer14301 nach DIN X5 CrNi1810 (X4 CrNi18-10) verwendet. Das Kanülenrohrist mit dem Haltegriff in üblicherWeise dreh- und verschiebefest , z.B. mittels Klebung, verbunden.Distalseitig weist das metallene Kanülenrohr eine Spitze auf, dieeinen Winkel α von 20 – 30° einschließt. Da dasKanülenrohreinen Außendurchmesservon z.B. 0,9 mm oder weniger aufweist, kann die Kanüle nachArt einer Spritzenkanüle unmittelbarin das Weichteilgewebe eingestochen werden. Durch die besondereArt der Ausbildung der distalen Spitze des Kanülenrohrs erhält man eine oberedistale Spitze
DieSpitze des Kanülenrohrsist unter einem Winkel α von20 – 30 ° schräg abgeschnitten.Dies hat den Vorteil, dass der eingelegte ringförmige Marker sich beim Austrittnicht in die entgegen gesetzte Richtung drehen kann, sondern dasser sich bei seinem Austritt in die Richtung des unteren Spitzenpunktesherausdreht. Da die obere Spitze
DerMandrin
Aufdem Haltegriff ist auf der Oberseite, gut sicht- und fühlbar für die Bedienungsperson,in Form eines Knopfes
DerMarker selbst besteht aus einem Nickel-Titan-Material mit Formgedächtnis.Spezielle NiTi-Legierungen, die z.B. von der Firma Memory-MetallGmbH in Weil am Rhein hergestellt werden, haben die Eigenschaft,dass sie ein Formgedächtnis haben.Sie werden unter dem Namen „Nitinol" vertrieben. Aufgrunddes Formgedächtniseffektskönnen sieprogrammiert werden, d.h. in eine einmal aufgebrachte Form, z.B.eine Ringform, kehrt das Material zurück, sobald die äußeren Kräfte, diedas Material in eine andere Form zwingen, z.B. fanggestreckte Form,aufgehoben werden. Wird z.B. aus einem Drahtstück ein Ring geformt, so hebtdas Formgedächtnisnach Freigabe von äußeren Kräften, dieEigenelastizitätder Ringform auf und kehrt in den gestreckten Ausgangszustand zurück und umgekehrt. Soist es möglich,ein gestrecktes Drahtstück  ineinen Ring zu biegen und diesen gebogenen Ring fixiert einer Wärmebehandlungzu unterziehen, wodurch das Formgedächtnis des Materials insoweitaufgehoben wird, als es die Längserstreckungvergisst und die Ringform behält.So ist es möglichden fixierten Ring nach Abkühlungunter Zwang in eine gestreckte Lage zu biegen. Nach Freigabe kehrtdas nun gestreckte Drahtstückin die letzte Form, die Ringform, zurück. Dieser Effekt wird beider vorliegenden Erfindung genutzt. So wird, wie nachfolgend beschrieben,der aus mindestens zwei verdrillten Einzeldrähten geformte Ringmarker zumEinführenin das Kanülenrohrvon der distalen Spitze her aufgebogen und als längsgestrecktes Drahtmaterialin die Kanüleeingeschoben. Nach dem Ausstoßenaus dem Kanülenrohr,also nach Freigabe von äußeren Zwangskräften, kehrt diesesDrahtstück,das aus mehreren Einzeldrähten besteht,in die vorherige Ringform zurück.Der erfindungsgemäße ringförmige Markerbesteht aus mindestens zwei einzelnen Drähten
ZumEinbringen des Markers
Diein den
DieVorrichtung mit abgebogener Kanülennadelist dann von Vorteil, wenn im Körperbereits eine Schleuse, z.B. in Form einer Nadel oder Ähnlichemliegt. Die Vorrichtung wird dann mit Marker in die Schleuse eingefädelt undpositioniert. Der Marker wird aus der Schleuse z.B. seitlich ausgestoßen. Das Abbiegender Kanüleerleichtert das Einfädelnund lässtden seitlichen Ausstoß desMarkers zu. Die übrigenTeile der Vorrichtung nach
Umeinen ringförmigenMarker aus Nickel-Titan-Material mit Formgedächtnis herzustellen bedarf eseines speziellen Herstellungsverfahrens. In einem ersten Schrittwerden zwei, drei oder mehrere Drähte miteinander verdrillt umgewissermaßenein Drahtseil zu erzeugen. Nach dem Verdrillen wird das Seilstück so fixiert,dass die einzelnen Drähtesich, insbesondere wegen des Formgedächtnisses, nicht aufdrillen können. Dasfixierte Drahtseilstückwird anschließendauf einen Dorn aufgewickelt und fixiert. Der Dorndurchmesser entsprichtdem Innendurchmesser des gewünschtenringförmigenMarkers. Das auf den Dorn aufgewickelte Drahtseilstück, dasin seiner Lage fixiert ist, wird nun einer Wärmebehandlung unterzogen. DasDrahtseilstückwird auf eine Temperatur gebracht, die so hoch ist, dass das Titan-Nickel-Materialgewissermaßensein Formgedächtnis verliert,und nach der Wärmebehandlungnicht mehr das Bestreben hat in seine Ausgangsform zurückzukehren.Nachdem das Drahtseilstückabgekühltist, könnendie ringförmigenMarker von der Drahtsseilspirale je nach gewünschter Länge abgeschnitten werden.Aroundan annularProducing markers from nickel-titanium material with shape memory is requireda special manufacturing process. In a first stepTwo, three or more wires are twisted togetherso to speakto create a wire rope. After twisting the rope piece is fixed sothat the individual wirescan not, especially because of the shape memory, not be able to pinch. Thefixed wire rope piecewill followwound up on a spike and fixed. The mandrel diameter correspondsthe inner diameter of the desiredannularMarker. The wire rope piece wound on the mandrel, theis fixed in its position, is now subjected to a heat treatment. Theof wire ropeis brought to a temperature that is so high that the titanium-nickel materialso to speakloses its shape memory,and after the heat treatmentno longer has the desire to return to its original form.After the wire rope piecechilledis, canthe annular onesMarkers are cut off from the wire rope spiral depending on the desired length.
Dieeinzelnen Teilstückewerden anschließendin das Kanülenrohrvon der distalen Spitze her eingefädelt und zwar so, dass dasdistale Ende des längsgestreckten Drahtstücksmöglichstzuerst am unteren distalen Spitzenpunkt
DerEinsatz des Markers kann unter Ultraschall, Magnetresonanz u.a. ähnlichenVerfahren erfolgen. Nachfolgend wird die Anwendung beispielsweisebei einer Platzierung mittels Ultraschall beschrieben:Of theUse of the marker can under ultrasound, magnetic resonance u.a. similarProcedure done. For example, below is the applicationdescribed at a placement by means of ultrasound:
Diesterile Stechkanülewird in das Weichteilgewebe eingestochen und die Spitze der Stechkanüle mittelsder Ultraschalbeobachtung positioniert. Der Bediener kann aufgrundder Markierung am Haltegriff
BeimAusstoßvorgangdreht sich somit der Marker gewissermaßen in die Weichteile hinein(sh.
Aufgrundseiner Form und seines Aufbaus wandert der Ringmarker nicht. Erist wegen der verdrillten Drähte,die eine gute Schallresonanz geben, im Ultraschallbild leicht zuerkennen. Beim Magnetresonanzverfahren ist die negative Beeinflussungder Magnetlinien nahezu eliminiert. Das Gesagte gilt auch für andereVerfahren, wie Röntgenund Computertomographie.by virtue ofits shape and structure does not move the ring marker. Heis because of the twisted wires,which give a good sonic resonance, easily in the ultrasound imagedetect. In the magnetic resonance method, the negative influencethe magnetic lines almost eliminated. The said also applies to othersProcedures, such as x-raysand computed tomography.
Wiebereits ausgeführt,kann mit der Vorrichtung gem.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202004017888UDE202004017888U1 (en) | 2004-11-18 | 2004-11-18 | Human or animal tissue marker for medical applications, comprises a shape, e.g. a ring, made of at least two thin twisted wires that are preset to a certain shape so that they return to the shape after being distorted | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202004017888UDE202004017888U1 (en) | 2004-11-18 | 2004-11-18 | Human or animal tissue marker for medical applications, comprises a shape, e.g. a ring, made of at least two thin twisted wires that are preset to a certain shape so that they return to the shape after being distorted | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE202004017888U1true DE202004017888U1 (en) | 2005-05-12 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE202004017888UExpired - LifetimeDE202004017888U1 (en) | 2004-11-18 | 2004-11-18 | Human or animal tissue marker for medical applications, comprises a shape, e.g. a ring, made of at least two thin twisted wires that are preset to a certain shape so that they return to the shape after being distorted | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE202004017888U1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP2658480A4 (en)* | 2010-12-29 | 2015-12-30 | Neochord Inc | EXCHANGEABLE SYSTEM FOR MINI-INVASIVE REPAIR AT THE HEART OF CARDIAC VALVE SHEETS | 
| CN111481272A (en)* | 2020-05-14 | 2020-08-04 | 北京大学第三医院(北京大学第三临床医学院) | Ultrasound-guided puncture positioning guide wire and manufacturing method thereof | 
| US10765517B2 (en) | 2015-10-01 | 2020-09-08 | Neochord, Inc. | Ringless web for repair of heart valves | 
| WO2020243386A1 (en)* | 2019-05-30 | 2020-12-03 | Devicor Medical Products, Inc. | Shape memory marker deployment device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP2658480A4 (en)* | 2010-12-29 | 2015-12-30 | Neochord Inc | EXCHANGEABLE SYSTEM FOR MINI-INVASIVE REPAIR AT THE HEART OF CARDIAC VALVE SHEETS | 
| US10080659B1 (en) | 2010-12-29 | 2018-09-25 | Neochord, Inc. | Devices and methods for minimally invasive repair of heart valves | 
| US10130474B2 (en) | 2010-12-29 | 2018-11-20 | Neochord, Inc. | Exchangeable system for minimally invasive beating heart repair of heart valve leaflets | 
| US10765517B2 (en) | 2015-10-01 | 2020-09-08 | Neochord, Inc. | Ringless web for repair of heart valves | 
| US11484409B2 (en) | 2015-10-01 | 2022-11-01 | Neochord, Inc. | Ringless web for repair of heart valves | 
| WO2020243386A1 (en)* | 2019-05-30 | 2020-12-03 | Devicor Medical Products, Inc. | Shape memory marker deployment device | 
| CN111481272A (en)* | 2020-05-14 | 2020-08-04 | 北京大学第三医院(北京大学第三临床医学院) | Ultrasound-guided puncture positioning guide wire and manufacturing method thereof | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP1871266B1 (en) | Marker for human or animal tissues, in particular for soft tissues | |
| DE69635372T2 (en) | GUIDE WIRE WITH SOLVABLE ANCHOR | |
| DE69023020T2 (en) | Surgical needle and needle set for the purpose of localization. | |
| DE2545358C3 (en) | Device for removing a foreign body from a hollow organ or channel of the body of a living being | |
| DE69526329T2 (en) | BONE MARROW BIOPSY NEEDLE | |
| DE69622969T2 (en) | WOUND CLOSURE DEVICE | |
| DE4424394B4 (en) | Device for marking tissue sites | |
| DE60123970T2 (en) | ACTABLE DISPENSER CATHETER FOR OCCLUSION ASSEMBLY | |
| DE69432525T2 (en) | SYSTEM WITH BLOOD BILLS INSERT | |
| DE60311414T2 (en) | CATHETER WITH SHAPED RAMP FOR GUIDING WIRE | |
| EP1924313B8 (en) | Medical instrument | |
| WO2006000568A2 (en) | Marker | |
| WO2007031264A1 (en) | Medical instrument | |
| DE2218901B2 (en) | Operating instrument insertion trocar - comprises thin strip wound in spiral round sleeve and fixed to sleeve | |
| EP1559379A1 (en) | Instrument for placing tissue markers | |
| EP2313010B1 (en) | Surgical device | |
| DE4216694B4 (en) | biopsy needle | |
| DE112016005402T5 (en) | SLEEVES FOR NEEDLE INTRODUCTION | |
| EP2994057B1 (en) | Surgical needle with detachable tip and suture integrated into its hollow core | |
| DE102004055583A1 (en) | Marker e.g. for animal and human tissue, tumor identification, is circularly manufactured by predetermined material such as Nickel titanium wire, and longitudinally extended to form ring | |
| DE202004017888U1 (en) | Human or animal tissue marker for medical applications, comprises a shape, e.g. a ring, made of at least two thin twisted wires that are preset to a certain shape so that they return to the shape after being distorted | |
| DE4446677C2 (en) | Cannula for vascular puncture | |
| DE112010002096T5 (en) | suturing instrument | |
| DE3335715A1 (en) | Coniotomy apparatus | |
| DE102010048736A1 (en) | Marking device for marking to-be-examined tissue locations with hollow needle, has marking unit comprising two wires whose ends are twisted together to form closed ring including specific angle | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | Effective date:20050616 | |
| R150 | Term of protection extended to 6 years | Effective date:20080506 | |
| R151 | Term of protection extended to 8 years | Effective date:20101215 | |
| R152 | Term of protection extended to 10 years | ||
| R152 | Term of protection extended to 10 years | Effective date:20121204 | |
| R071 | Expiry of right | ||
| R071 | Expiry of right |