Dievorliegende Erfindung betrifft Elemente für den Kanalbau, welche miteinem aktiven und/oder passiven elektronischen Bauteil versehensind.TheThe present invention relates to channeling elements associated withprovided an active and / or passive electronic componentare.
Elementefür denKanalbau im Sinne der vorliegenden Erfindung sind sämtlicheim Kanalbau eingesetzten Teile, wobei diese nicht nur die unterirdisch verlegtenKanalbauelemente betreffen, sondern auch diejenigen, welche angrenzendzur Erdoberflächeangeordnet sind, wie beispielsweise Schachthälse mit Schachtdeckeln oderStraßenabläufe. Elementefür denKanalbau im Sinne der vorliegenden Erfindung sind insbesondere Rohre,Rohrverbindungselemente, Gelenkelemente, insbesondere für Rohrverbindungen,Schachtbauteile einschließlich Schachtdeckeln,Schachthälse,Schachtrohre, Schachtringe, Schachtunterteile und Schachtbodenelemente,sowie des Weiteren Dichtungen jeglicher Art, insbesondere solcheaus elastomeren Materialien, wobei den elastomeren Materialien auchFüllstoffebeigemischt werden könnensowie weitere Zusatzstoffe, wie beispielsweise Überschiebmuffen, Dichtringeoder Steckmuffendichtungen, des Weiteren Straßenablaufelemente, Lastausgleichsringe, undhier sowohl aus elastomerem Material als auch unter Verwendung vonQuarzsand oder Styropor hergestellte, und/oder jegliche Art vonAnschlusselementen fürdie Verbindung von zwei Kanalbauteilen, insbesondere Rohren, miteinander.elementsfor theDuct construction in the sense of the present invention are allused in sewer construction parts, which not only laid undergroundAffect channel devices, but also those which are adjacentto the earth's surfaceare arranged, such as manhole with manhole covers orRoad gullies. elementsfor theDuct construction in the sense of the present invention are in particular pipes,Pipe connection elements, joint elements, in particular for pipe connections,Shaft components including manhole covers,Manhole necks,Manhole pipes, manhole rings, manhole bases and manhole bottom elements,as well as further seals of any kind, especially thoseof elastomeric materials, wherein the elastomeric materials alsofillerscan be addedand other additives, such as thrust sleeves, sealing ringsor mating gaskets, further road drainage elements, load balancing rings, andhere both from elastomeric material as well as usingMade of quartz sand or polystyrene, and / or any kind ofConnection elements forthe connection of two channel components, in particular tubes, with each other.
Kanalanlagenmüssenregelmäßig gewartet undderen Zustand geprüftund erfasst werden. Diese Zustandserfassung und Wartung kann beiKanalanlagen bei entsprechender Dimensionierung durch Begehung vonWartungspersonal erfolgen. Sind jedoch die Kanalanlagen nicht entsprechenddimensioniert, ist es lediglich möglich, eine derartige Überprüfung entwedermit fahrbaren Kamerawagen, welche insbesondere durch Funk steuerbarsind, oder aber durch stationäreund/oder mobile Messgeräte,welche auf der Erdoberflächeangeordnet sind, durchzuführen.Insbesondere bei der Vielzahl von Zuleitungen aus Gebäuden zueinem zentralen Kanalbauteil mit einem größeren Durchmesser ist einederartige Wartung und Überprüfung sehraufwändigund teilweise auch nicht vollständigdurchführbar.channel systemshave toregularly serviced andtheir condition checkedand be captured. This condition detection and maintenance can be atDuct systems with appropriate dimensioning by commissioning ofMaintenance staff done. However, the channel systems are not appropriatedimensioned, it is only possible to do such a check eitherwith mobile camera car, which in particular controlled by radioare, or by stationaryand / or mobile measuring devices,which on the earth's surfaceare arranged to perform.Especially with the large number of feeder lines from buildings tooa central channel component with a larger diameter is aSuch maintenance and inspection verycostlyand partly not completelyfeasible.
DieWartung und Überwachungvon Kanalanlagen ist insbesondere notwendig, um frühzeitig Undichtigkeitenfestzustellen, welche durch den Verschleiß der eingesetzten Kanalbauteile,insbesondere auch der eingesetzten Dichtungselemente, hervorgerufensind.TheMaintenance and monitoringof sewer systems is particularly necessary to early leaksdetermine which is due to the wear of the channel components used,in particular, the sealing elements used, causedare.
Selbigesgilt auch fürdie an die Oberfläche angrenzendenKanalbauelemente wie Straßenabläufe, Schachthälse undSchachtdeckel, da bereits hier durch Risse o.ä. Undichtigkeiten auftreten,welche im Falle von Straßenabläufen beispielsweisezu Setzungen führenkönnen.The sameapplies tothe ones adjacent to the surfaceDuct components such as road drains, manholes andManhole cover, as already here by cracks o.ä. Leaks occurwhich in the case of road courses, for examplelead to subsidencecan.
Insbesondereauf dem Gebiet der Verlegung von Telefonnetzen ist es bekannt, zurLokalisierung elektronische Merker einzusetzen, die separat entlangeines Kabelverlaufs im Erdreich eingebracht werden. Diese ermöglicheneine Ortung des Kabelverlaufs überinsbesondere elektromagnetische Signale. Dies kann sehr nützlich sein,damit beispielsweise bei Erdarbeiten derartige Kabel und aus diesen bestehendeNetzsysteme nicht beschädigtwerden. Die genannten elektronischen Merkersysteme haben jedochden Nachteil, dass sie als separate Einheiten getrennt von den Kabelnim Erdreich eingegraben werden müssen,was einen zusätzlichenaufwändigenArbeitsschritt darstellt.EspeciallyIn the field of the laying of telephone networks it is known toLocalization to put electronic markers along separatelya cable run in the ground are introduced. These allowa location of the cable overin particular electromagnetic signals. This can be very usefulThus, for example, in earthworks such cables and existing therefromNetwork systems not damagedbecome. However, the electronic marker systems mentioned havethe disadvantage of being separated as separate units from the cableshave to be buried in the ground,what an extracomplexRepresents step.
Aufgabeder vorliegenden Erfindung ist es daher, Elemente für den Kanalbauzur Verfügungzu stellen, welche eine sichere Identifizierung, Überwachung,Ortung und sonstige Kennzeichnung derselben ermöglichen.taskThe present invention is therefore elements for sewer constructionto disposalproviding secure identification, monitoring,Location and other identification of the same allow.
DieseAufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durchein Kanalbauelement mit mindestens einem an dem Element angeordnetenaktiven und/oder passiven elektronischen Bauteil, in welches Informationen eingebbarund/oder von diesem auslesbar sind, wobei das elektronische Bauteilin zumindest überwiegendaus nichtmetallischen Materialien bestehenden Bereichen des Kanalbauelementsangeordnet ist.TheseThe object is achieved bya channel device with at least one arranged on the elementactive and / or passive electronic component, in which information can be enteredand / or readable therefrom, wherein the electronic componentin at least predominantlynon-metallic material areas of the channel deviceis arranged.
Unterelektronischen Bauteilen im Sinne der vorliegenden Erfindung werdeninsbesondere Sensoren, Transponder oder Datenlogger verstanden. Dieerfindungsgemäßen Kanalbauelementeweisen den großenVorteil auf, dass durch die gezielte Anordnung des mindestens einenelektronischen Bauteils in zumindest überwiegend aus nichtmetallischen Materialienbestehenden Bereichen eine sichere Datenübertragung zwischen diesemund einem mobilen oder stationärenSchreib-, Lese- und/oder Messgerät sichergestelltist, so dass eine einfache Ortung und auch Identifikation bei Eingabeentsprechender Informationen in das elektronische Bauteil möglich ist. Insbesonderewenn das elektronische Bauteil als aktives Bauteil ausgebildet ist,ist hierdurch auch eine Überwachunginsbesondere von Dichtigkeitsfunktionen oder Durchflussmengen, jenach Ausbildung des Bauteils, ermöglicht.Underelectronic components in the context of the present inventionespecially sensors, transponders or data loggers understood. Theduct components according to the inventionshow the big oneAdvantage that by the targeted arrangement of at least oneelectronic component in at least predominantly non-metallic materialsexisting areas secure data transmission between thisand a mobile or stationaryWriting, reading and / or measuring device ensuredis, allowing easy location and also identification when enteringcorresponding information in the electronic component is possible. Especiallyif the electronic component is designed as an active component,This is also a monitoringin particular of tightness functions or flow rates, dependingafter formation of the component, allows.
Durchdie erfindungsgemäße Lösung istsichergestellt, dass bei einem Durchfahren von Schächten bzw.Hauptrohren mit einem Mess-, Schreib- und/oder Lesegerät, welcheszur Wartung eingesetzt wird, die in dem elektronischen Bauteil gespeichertenDaten bzw. Informationen oder gemessenen Messwerte von diesem auslesbarbzw. neue Daten in dieses wieder eingebbar sind. Ausgelesene Datenkönnenim elektronischen Bauteil gelöschtund dieses neu beschrieben werden. Dabei ist das Ein- und Auslesenwie auch das Löschenauch lediglich teilweise möglich.Aber auch von der Erdoberfläche ausist es insbesondere im Falle von Schächten möglich, in einem in diese abgelassenenSchreib-, Lese- und/oder Messgerätdie in dem elektronischen Bauteil vorhandenen Daten und/oder Informationenzu bearbeiten, einzulesen, auszulesen bzw. zu löschen – jeweils auch teilweise. Geeigneteelektronische Bauteile könnenvon vielen Herstellern beschafft werden, beispielsweise von derFirma Radio Detection, Bristol, Großbritannien.The solution according to the invention ensures that when traveling through manholes or main pipes with a measuring, writing and / or reading device which is used for maintenance, the data or information or measured values stored in the electronic component can be read out therefrom or new data can be entered in this again. read Data can be deleted in the electronic component and this can be rewritten. The reading in and out as well as the deletion is only partially possible. But even from the earth's surface, it is possible, in particular in the case of manholes, to process, read in, read out or delete the data and / or information present in the electronic component in a writing, reading and / or measuring device which has been lowered into it - also partially. Suitable electronic components can be procured from many manufacturers, for example from Radio Detection, Bristol, Great Britain.
Bevorzugtist das Kanalbauelement ausgewähltaus einer Gruppe umfassend Rohre, Rohrverbindungselemente, Rohrgelenkelemente,Schachtbauteile, Dichtungen, Straßenablaufelemente, Lastausgleichsringeund/oder Anschlusselemente.Prefersthe channel device is selectedfrom a group comprising pipes, pipe connection elements, pipe joint elements,Shaft components, seals, road drainage elements, load compensation ringsand / or connection elements.
DieRohre, Rohrverbindungs- und Rohrgelenkelemente sind bevorzugt ausKunststoffen hergestellt, insbesondere aus Polyvinylchlorid, Polypropylenund/oder Polyethylen bzw. deren Mischungen, wobei diese auch alsCopolymere, Homopolymere bzw. Random-Block-Copolymere ausgebildet sein können. Diejeweiligen Rohre könnendabei massiv aus Kunststoff hergestellt, sie können jedoch auch als Sandwich-Konstruktionaus Materialien unterschiedlicher Dichte und Festigkeit, gegebenenfalls stabilisiertmit Rippen und/oder Hohlrippen, ausgebildet sein. Des Weiteren können alsRohre bzw. Rohrbauteile auch solche aus Steinzeug hergestellte mit angeformterMuffe oder mit einer Überschiebmuffe Anwendungfinden, sowie Betonrohre, welche gegebenenfalls auch mit einem Kunststoff-Inlinerauf Basis von Polyethylen und/oder Polyvinylchlorid ausgekleidetsein können.Zu unterscheiden von den vorgenannten Betonrohren sind Rohre bzw.Rohrelemente aus Kunststoffbeton, beispielsweise aus Polyesterbeton,auf welche die vorliegenden Erfindung ebenfalls Anwendung findenkann. Den jeweiligen Betonmaterialien können dabei Fasern beigemischt sein.Werden Kunststoffe als Materialien für die Rohre bzw. Rohrelementeverwendet, so könnendiese insbesondere mit Glasfasern verstärkt sein. Typische Rohrteile,insbesondere Rohrformteile, welche ebenfalls auf die vorliegendeErfindung Anwendung finden, sind Krümmer, Abzweigstücke, Reduzierstücke, Kurzrohreund/oder Gelenkstücke.ThePipes, pipe connection and pipe joint elements are preferably madeMade of plastics, in particular of polyvinyl chloride, polypropyleneand / or polyethylene or mixtures thereof, these also being known asCopolymers, homopolymers or random-block copolymers can be formed. Therespective tubes canThey are made of plastic, but they can also be used as a sandwich constructionmade of materials of different density and strength, optionally stabilizedbe formed with ribs and / or hollow ribs. Furthermore, asTubes or pipe components also those made of stoneware with integrally formedSleeve or with a sleeve sleeve applicationfind, as well as concrete pipes, which optionally also with a plastic linerlined on the basis of polyethylene and / or polyvinyl chloridecould be.To distinguish from the aforementioned concrete pipes are pipes orPipe elements of plastic concrete, for example of polyester concrete,to which the present invention also appliescan. Fibers may be added to the respective concrete materials.Are plastics as materials for the pipes or pipe elementsused, so canthis particular be reinforced with glass fibers. Typical pipe parts,In particular, pipe fittings, which are also based on the presentInvention find application are manifolds, branch pieces, reducers, short pipesand / or joint pieces.
Schachtbauteileim Sinne der vorliegenden Erfindung sind insbesondere Schachtdeckel, Schachthälse, Schachtrohre,Schachtringe, Schachtunterteile, Schachtbodenelemente, sonstigeim Schachtbau verwendete Konen oder Platten und Steigeisen. DieSchachtabdeckungen könnendabei insbesondere aus Guss ausgebildet sein oder einen Gussrahmenaufweisen, welcher mit Beton gefülltist. Steigeisen könnenebenso bevorzugt aus Gusseisen ausgebildet sein, jedoch auch ausKunststoff – diejeweiligen Bügelkönnenjeweils eine Kunststoffummantelung aufweisen. Die Schachtbodenelemente sindvorzugsweise aus Kunststoffen ausgebildet, wobei diese ausgewählt sindaus einer Gruppe umfassend Polyvinylchlorid, Polyethylen, Polypropylen, glasfaserverstärkte Kunststoffeund/oder Polyurethane.manhole componentsIn the context of the present invention, in particular manhole covers, manhole necks, manhole pipes,Manhole rings, manhole bases, manhole bottom elements, miscellaneousCones or plates and crampons used in shaft construction. TheManhole covers canbe formed in particular cast or a cast framehave, which filled with concreteis. Crampons canalso preferably be formed of cast iron, but also made ofPlastic - therespective hangercaneach having a plastic sheath. The manhole bottom elements arepreferably formed from plastics, these being selectedfrom a group comprising polyvinyl chloride, polyethylene, polypropylene, glass fiber reinforced plasticsand / or polyurethanes.
Dichtungenbzw. Dichtelemente, auf welche die vorliegende Erfindung Anwendungfinden kann, umfassen sowohl lose Dichtringe mit dichter oder zelligerStruktur oder mit Hohlkammern, einbetonierte oder einlaminierteDichtungen mit dichter oder Hohlkammerstruktur, aufgespritzte Dichtungen – insbesonderesolche aus Polyurethan bei Steinzeugrohren -, Überschiebmuffen aus Kunststoffund/oder glasfaserverstärktenKunststoffen, oder aber aus nichtrostendem Stahl hergestellt miteingestauchten, eingeklemmten und/oder einlaminierten Elastomer-Dichtungen,sowie Elastomer-Anschlussmanschetten für Rohre an Schächte. BevorzugteDichtungen, an bzw. in welchen elektronische Bauteile angeordnetwerden können,sind Steckmuffendichtungen, welche für die Verbindung von zwei Rohrenmiteinander Verwendung finden. Dabei sind diese in aller Regel mit derGlocke eines Rohrs verbunden und weisen einen Dichtringbereich auf,in welchem eine Dichtung bei Einschiebung des Spitzendes eines weiterenRohrs in die Rohrglocke bewirkt wird. Des Weiteren sind bevorzugteDichtungen Dichtmanschetten und Dichtringe, wie sie in Anschlusselementenzum Anschluss eines Zuleitungsrohrs an ein weiteres geeignetes Kanalbauteil,beispielsweise einen Schacht oder ein Hauptrohr, Anwendung finden,wobei das Zuleitungsrohr in aller Regel einen geringeren Durchmesser aufweistals das betreffende Kanalbauteil. Bevorzugt sind des Weiteren Dichtringe,wie sie im Kanalschachtbau Anwendung finden zur Abdichtung der jeweiligenSchachtbauelemente zueinander. Schließlich sind bevorzugte Dichtungen,an bzw. in welchen elektronische Bauteile angeordnet werden können, Überschiebmuffen,insbesondere glasfaserverstärkte.Sämtlicheder vorgenannten Dichtungen bzw. Dichtungselemente sind vorzugsweiseaus elastomeren Materialien, insbesondere auch unter Verwendungvon Füll-und sonstigen Zusatzstoffen, hergestellt.sealsor sealing elements to which the present invention applicationinclude both loose sealing rings with dense or cellularStructure or cavities, concreted or laminatedGaskets with a dense or hollow-chamber structure, spray-on seals - in particularthose made of polyurethane for vitrified clay pipes, plastic sleeve jointsand / or glass fiber reinforcedPlastics, or made of stainless steel withcompressed, clamped and / or laminated elastomer seals,as well as elastomer connection sleeves for pipes on manholes. preferredSeals on or arranged in which electronic componentscan beare plug-in socket seals, which are for the connection of two pipesto be used together. These are usually with theConnected bell of a pipe and have a sealing ring area,in which a seal upon insertion of the spigot of anotherTube is effected in the tube bell. Furthermore, preferredSeals gaskets and sealing rings, as used in connection elementsfor connecting a supply pipe to another suitable channel component,For example, find a shaft or a main pipe, application,wherein the supply pipe usually has a smaller diameteras the relevant channel component. Preference is further sealing rings,as they are used in manhole construction application to seal the respectiveShaft components to each other. Finally, preferred seals,on or in which electronic components can be arranged, thrust sleeves,especially glass fiber reinforced.Allthe aforementioned seals or sealing elements are preferablymade of elastomeric materials, in particular also usingof fillingand other additives.
ElektronischeBauteile sind in den Dichtungen bzw. Dichtungselementen bevorzugtangeordnet in nichtkompressiblen Bereichen derselben, um eine Zerstörung derelektronischen Bauteile bei Belastung der Dichtungen zu vermeiden.So sind bevorzugt bei Steckmuffendichtungen der vorstehend beschriebenenArt die elektronischen Bauteile angeordnet im Bereich des Kragensoder des Abschlusselements, insbesondere auf der dem Betonrohr zugewandten Seite.electronicComponents are preferred in the seals or sealing elementsarranged in non-compressible areas of the same, to destroy theelectronic components to avoid when loading the seals.So are preferred in plug-in socket seals of the aboveType the electronic components arranged in the area of the collaror of the closing element, in particular on the side facing the concrete pipe.
ElektronischeBauteile könnenan oder in Dichtungselementen auf unterschiedliche Art und Weiseangebracht werden. So ist es bei massiv ausgebildeten Dichtungselementenmöglich,elektronische Bauteile in das elastomere Material in die im Wesentlichennicht einer Kompression unterliegenden Bereiche desselben einzuschießen oderaber in einer vorher eingebrachten Bohrung einzusetzen und anschließend miteinem elastomeren Gießharzzu verschließen.Es ist auch möglich,die elektronischen Bauteile in derartige Bohrungen lediglich einzukleben.Hierbei könnendie elektronischen Bauteile auch zusätzlich noch durch ein Abdeckmittelgeschützt sein,wobei das Abdeckmittel bevorzugt gebildet ist aus einer Folie auseinem Polyurethan und/oder Epoxidharz-Material. Die Folie kann dabeiinsbesondere verschweißbarausgebildet sein und auch gleichzeitig eine Klebefunktion aufweisenund so allein für denHalt des elektronischen Bauteils sorgen. Weisen die DichtungselementeHohlkammern auf, welche im nichtkompressiblen Bereich der Dichtelementeliegen, so könnenin diese Hohlkammern ein oder mehrere elektronische Bauteile loseeingebracht werden. Diese könnenbevorzugt auch an den den Hohlraum umgebenden Wänden angeklebt und gegebenenfalls wiederumzusätzlichoder allein mit einem gegebenenfalls klebend ausgebildeten Abdeckmittelversehen sein.electronicComponents canon or in sealing elements in different waysbe attached. This is the case with massively formed sealing elementspossible,electronic components in the elastomeric material in the substantiallynot to cover compression areas of the same orbut to use in a previously introduced hole and then withan elastomeric casting resinto close.It is also possible,merely glue the electronic components into such holes.Here you canthe electronic components also additionally by a coverbe protectedwherein the covering means is preferably formed from a filma polyurethane and / or epoxy material. The foil can do thisespecially weldablebe formed and at the same time have an adhesive functionand so alone for theStop the electronic component. Assign the sealing elementsHollow chambers, which in the non-compressible region of the sealing elementslie, so canin this hollow chambers one or more electronic components loosebe introduced. these canpreferably also adhered to the walls surrounding the cavity and optionally in turnadditionallyor alone with an optionally adhesive coveringbe provided.
Dievorliegende Erfindung kann weiterhin Anwendung finden auf bewehrteoder unbewehrte Elastomerlager fürSchächte,Lastausgleichsringe für Schächte, hergestelltinsbesondere aus plastischen Elastomer-Materialien, aber auch ausmit Quarzsand gefülltenSandschläuchensowie aus Styropor hergestellten Ringsegmenten. Straßenabläufe, welche ebenfallsmit elektronischen Bauteilen versehen werden können, sind bevorzugt aus Betonund/oder Kunststoff hergestellt. Bevorzugt ist das elektronischeBauteil mit dem Kanalbauelement durch mindestens ein Befestigungsmittelfest verbunden. Das Befestigungsmittel ist bevorzugt ausgewählt auseiner Gruppe umfassend mechanische Befestigungsmittel, Klebstoffeund/oder Gießharze,es kann aber beispielsweise auch ein Silikonmaterial sein. Insbesonderean Kanalbauelementen mit einer ausreichend großen Wandstärke wie beispielsweise Schachtbauteile,Rohre, aber auch Rohrsegmente bei Anschlussstutzen, ist es möglich, daselektronische Bauteil in einer in diesen Kanalbauteilen eingebrachtenBohrung einzukleben oder insbesondere auch einzugießen. Bevorzugtist das elektronische Bauteil in einer am Kanalbauelement angeordneten Ausnehmung,in einem Hohlraum, an einer Fläche oderim Innern des Kanalbauelements selbst angeordnet. "Im Innern" des Kanalbauelementsim Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass hier das elektronischeBauteil in einer massiven Umgebung eingebettet ist, beispielsweisewie vorstehend beschrieben im nicht im Wesentlichen kompressiblen Teilvon Dichtelementen. Beispielsweise kann jedoch auch das elektronischeBauteil eingegossen in den fürden Schachtbau verwendeten Formteilen mit ausgießbaren Bereichen sein. Wirddas elektronische Bauteil auf Flächen,beispielsweise auf der Innen- oder Außenumfangsfläche einesRohrs angeordnet, so erfolgt bevorzugt zum Schutz vor Außeneinflüssen eineAbdeckung desselben mit einem Abdeckmittel. Als Abdeckmittel werdenbevorzugt Folien verwendet, wobei diese bevorzugt aus Expoxidharz- oderPolyurethanmaterialien hergestellt sind. Bei Rohren bzw. Rohrelementenwie Krümmern,Gelenkteilen etc. ist das elektronische Bauteil bevorzugt angeordnetim Scheitel- und/oder Kämpferbereichderselben. Eine Anordnung im Sohlbereich ist im Hinblick auf dendann ständigenKontakt mit durchströmendenFlüssigkeitenoder sonstigen Medien zu vermeiden.TheThe present invention may continue to be applied to reinforcedor unreinforced elastomeric bearings forshafts,Load balancing rings for manholes, manufacturedin particular of plastic elastomer materials, but also offilled with quartz sandsand hosesas well as made of styrofoam ring segments. Road procedures, which alsocan be provided with electronic components are preferably made of concreteand / or plastic. Preferably, the electronicComponent with the channel component by at least one fastening meansfirmly connected. The fastening means is preferably selected froma group comprising mechanical fasteners, adhesivesand / or casting resins,but it may also be, for example, a silicone material. Especiallyon duct components with a sufficiently large wall thickness, such as, for example, shaft components,Pipes, but also pipe segments with connecting pieces, it is possible thatelectronic component in a introduced in these channel componentsGlue bore or in particular also pour. Prefersis the electronic component in a recess arranged on the channel component,in a cavity, on a surface orarranged inside the duct component itself. "Inside" of the canal building elementin the sense of the present invention means that here the electronicComponent is embedded in a massive environment, for exampleas described above in the non-substantially compressible partof sealing elements. For example, however, the electronicComponent cast in the forbe the shaft used moldings with pourable areas. Becomesthe electronic component on surfaces,For example, on the inner or outer peripheral surface of aPipe arranged, it is preferably carried out to protect against external influencesCover same with a covering. Be as a coverpreferably used films, these preferably made of epoxy resin orPolyurethane materials are produced. For pipes or pipe elementslike elbows,Joint parts, etc., the electronic component is preferably arrangedin the crown and / or fighter areathe same. An arrangement in the bottom area is with regard tothen permanentContact with flowing throughliquidsor other media.
Bevorzugtist das elektronische Bauteil berührungslos mit einem Schreib-und/oder Lesegerät auslesbaroder beschreibbar. Als Lese- und/oder Schreibgerät im Sinne der vorliegendenErfindung werden auch solche Geräteverstanden, welche zur Ortung und Identifizierung bzw. als Messgeräte ausgebildetsind. Sämtlichedieser Gerätezeichnen sich gemeinsam dadurch aus, dass zwischen diesen und demelektronischen Bauteil, angeordnet im Kanalbauelement, Daten bzw.Informationen ausgetauscht werden können. Bei dem Austausch können Daten sowohleingegeben als auch ausgelesen bzw. gelöscht werden, und zwar jeweilsauch teilweise. Die berührungsloseDatenübertragungkann überunterschiedliche Techniken erfolgen, insbesondere Induktionstechniken.Prefersis the electronic component contactless with a writeand / or reader readableor writable. As a reading and / or writing device in the sense of the presentInvention are also such devicesunderstood, which is designed for locating and identification or as measuring devicesare. Allof these devicesare characterized by the fact that between these and theelectronic component, arranged in the channel component, data orInformation can be exchanged. In the exchange, data can be bothentered as well as read out or deleted, respectivelyalso partially. The non-contactdata transfercan overdifferent techniques are used, in particular induction techniques.
Ineiner weiter vorteilhaften Ausführungsform weistdas Schreib- und/oder Lesegeräteine Schnittstelle zur Übertragungvon Daten von und/oder zu einem Computer, insbesondere Server, insbesondere einemsolchen, welcher Bestandteil eines Intranetzes bzw. des Internetsist, auf. Im Computer bzw. Server werden die von der Schnittstelledes Lese- und/ oder Schreibgeräts übermitteltenDaten insbesondere entsprechend einem Identifikationscode zugeordnetund so die bauteilspezifischen Daten und beispielsweise Wartungspläne dem Bedienungs-oder Wartungspersonal zugänglichgemacht. Diese Daten kön nen dannbeispielsweise von dem Computer von dem bzw. an das Bedienungspersonalvor Ort weitergeleitet und somit zur Verfügung gestellt werden. Selbiges istentsprechend möglichbei der Ausbildung der elektronischen Bauteile als Sensoren, seies, dass diese den Anpressdruck in Dichtelementen messen, sei es,dass diese Feuchtigkeit, welche in das Material des Kanalbauelementseindringt, messen, was bei zunehmendem Alter insbesondere bei Verwendungvon Kunststoffen durch die dann auftretende Porosität möglich ist.Nach Beendigung der Wartungsarbeiten können entsprechende Daten indem elektronischen Bauteil aufgegeben und somit in diesem hinterlegtwerden. Gleichzeitig könnendie entsprechenden neuen Daten überdie Schnittstelle des Lese- und/oder Schreibgeräts auf den Computer übertragenwerden.In a further advantageous embodiment, the writing and / or reading device has an interface for the transmission of data from and / or to a computer, in particular server, in particular one which is part of an intranet or of the Internet. In the computer or server, the data transmitted by the interface of the reading and / or writing device is allocated, in particular, according to an identification code, thus making the component-specific data and, for example, maintenance plans accessible to the operating or maintenance personnel. These data can then be forwarded, for example, from the computer to or from the operator on site and thus made available. The same is correspondingly possible in the design of the electronic components as sensors, be it that they measure the contact pressure in sealing elements, be it that this moisture, which penetrates into the material of the channel component, measure what with age, especially when using plastics through the then occurring porosity is possible. After completion of the maintenance work corresponding data in the electronic component and thus be deposited in this. At the same time, the corresponding new data can be transferred to the computer via the interface of the reading and / or writing device.
Auchist es möglich,bei Ausbildung der elektronischen Bauteile u.a. als Ortungssensorennach Ortung derselben durch das Schreib- und/oder Lesegerät mittelseines an diesem angebrachten und integrierten, oder aber eines zusätzlichenLokalisationsgeräts,insbesondere eines auf GPS-Basis arbeitenden, die genauen Koordinatendes betreffenden Kanalbauelements sicherzustellen und das Wartungspersonalunmittelbar zu diesem zu führen.AlsoIs it possible,in training of electronic components u.a. as locating sensorsafter locating the same by the writing and / or reading device by means ofone attached to this and integrated, or an additional oneLocalization device,especially GPS-based, the exact coordinatesensure the relevant channel component and the maintenance personnelto lead directly to this.
Bevorzugtist das Kanalbauelement als Anschlusselement zum Anschluss einesZuleitungsrohrs an ein weiteres geeignetes Kanalbauteil wie ein Hauptrohroder einen Schacht bzw. Schachtbauteil ausgebildet. Dabei weistdas Anschlusselement bevorzugt ein in eine Bohrung im KanalbauteileinzuführendesEinsteckteil auf, umfassend ein zylindrisch ausgebildetes Rohrsegment,eine auf der Außenfläche desRohrsegments angeordnete Dichtmanschette sowie gegebenenfalls mindestenseinen Abstandsring, wobei an das Einsteckteil ein Muffenteil anschließt, in dasein Ende des Zuleitungsrohrs einschiebbar ist, wobei dann das Einsteck-und/oder Muffenteil mindestens ein aktives und/oder passives elektronischesBauteil umfasst, in welches Informationen eingebbar und/oder vondiesem auslesbar sind. Bevorzugt umfasst das Einsteckteil das mindestens eineaktive und/oder passive elektronische Bauteil.Prefersis the channel component as a connection element for connecting aSupply pipe to another suitable channel component such as a main pipeor a shaft or manhole component is formed. It pointsthe connecting element preferably into a bore in the channel componentto be introducedPlug-in part, comprising a cylindrically shaped pipe segment,one on the outside surface of thePipe segment arranged sealing sleeve and optionally at leasta spacer ring, wherein the male part is followed by a sleeve part in theone end of the supply pipe can be inserted, in which case the plug-inand / or sleeve part at least one active and / or passive electronicComponent includes, in which information entered and / or bythis are readable. Preferably, the insertion part comprises the at least oneactive and / or passive electronic component.
Durchdiese erfindungsgemäße Lösung ist sichergestellt,dass bei einem Durchfahren von Schächten bzw. Hauptrohren miteinem Mess-, Schreib- und/oder Lesegerät, welches zur Wartung eingesetztwird, die in den elektronischen Bauteilen gespeicherten Daten bzw.Informationen oder aber gemessenen Messwerte von diesen auslesbar,bzw. in diese auch neue Daten wieder eingebbar sind. AusgeleseneDaten könnenim elektronischen Bauteil gelöschtund dieses neu beschrieben werden. Dabei ist das Ein-, Auslesenund Löschenauch lediglich teilweise möglich.Aber auch von der Erdoberflächeaus ist es insbesondere im Fall von Schächten, bestehend aus mehrerenKanalbauteilen, möglich, miteinem in diese abgelassenen Schreib- und/oder Lesegerät die inden elektronischen Bauteilen vorhandenen Daten und/oder Informationenentsprechend zu bearbeiten, einzulesen, auszulesen bzw. zu löschen – dies jeweilsauch teilweise.Bythis solution according to the invention is ensuredthat when driving through shafts or main pipes witha measuring, writing and / or reading device, which is used for maintenanceis the data stored in the electronic components orInformation or measured values of these readable,or in this new data can be entered again. readData candeleted in the electronic componentand this will be rewritten. Here is the input, read outand deletealso only partially possible.But also from the earth's surfaceit is particularly in the case of manholes consisting of severalChannel components, possible, withan in this drained writing and / or reading device the inthe electronic components existing data and / or informationto edit accordingly, read in, read out or delete - this in each casealso partially.
Bevorzugtist das elektronische Bauteil im Einsteckteil und/oder Muffenteilin mindestens einer an diesem angeordneten Ausnehmung und/oder in mindestenseinem Hohlraum desselben angeordnet. Besonders bevorzugt ist dabeidas elektronische Bauteil in mindestens einer im Rohrsegment desEinsteckteils angeordneten Ausnehmung und/oder mindestens einemHohlraum desselben angeordnet. Das zylindrisch ausgebildete Rohrsegmentdes erfindungsgemäßen Anschlusselementsist in aller Regel aus Kunststoff hergestellt, insbesondere ausPolyvinylchlorid, Polypropylen, Polyethylen und/oder sonstigen schlagfestenKunststoffen, welche auch eine Faserverstärkung, insbesondere Glasfaserverstärkung, aufweisenkönnen.Die Rohre könnendabei massiv aus Kunststoff, jedoch auch als Sandwich-Konstruktionenaus Materialien unterschiedlicher Dichte und Festigkeit hergestelltsein. Des Weiteren kann das Rohrsegment auch mit Rippen oder Hohlrippenstabilisiert sein und weist vorzugsweise an seiner der Dichtmanschettezugewandten Seite Vorsprüngeauf, welche einen sicheren Sitz der Dichtmanschette gewährleisten.Diese Vorsprünge können dabeiinsbesondere als umlaufende Rippen ausgebildet sein, wobei bevorzugtmindestens zwei derartige Halterippen vorgesehen sind. Die Anordnungder elektronischen Bauteile in den Ausnehmungen und/oder Hohlräumen desaus Kunststoff hergestellten Rohrsegments hat den großen Vorteil,dass hierdurch die elektronischen Bauteile selbst durch das relativsteife und feste Material des Rohrsegments geschützt sind. Denn im Übergangsbereich zwischenbeispielsweise Haupt- und Zuleitungsrohren treten im Betrieb beiKippbeanspruchung eines Anspruchselements auch Scherlasten auf,zudem wirken starke Drückeauf die jeweiligen Kanalbauteile. Sowohl durch die auftretendenScherlasten als auch die Druckbelastungen könnte es ansonsten zur Zerstörung derelektronischen Bauteile kommen.Prefersis the electronic component in the male and / or female partin at least one arranged on this recess and / or in at leasta cavity thereof is arranged. Particular preference is giventhe electronic component in at least one in the pipe segment ofInsertion part arranged recess and / or at least oneCavity thereof arranged. The cylindrically shaped pipe segmentof the connecting element according to the inventionis usually made of plastic, especially fromPolyvinyl chloride, polypropylene, polyethylene and / or other impact resistantPlastics, which also have a fiber reinforcement, in particular glass fiber reinforcementcan.The pipes canMassively plastic, but also as sandwich constructionsmade of materials of different density and strengthbe. Furthermore, the pipe segment can also be with ribs or hollow ribsbe stabilized and preferably has at its the sealing sleevefacing side projectionson, which ensure a secure fit of the sealing sleeve.These projections can therebyin particular be designed as circumferential ribs, wherein preferredat least two such retaining ribs are provided. The orderthe electronic components in the recesses and / or cavities ofmade of plastic pipe segment has the great advantagethat thereby the electronic components themselves by the relativerigid and solid material of the pipe segment are protected. Because in the transition area betweenFor example, main and supply pipes occur during operationTilt load of a claim element also on shear loads,In addition, strong pressures acton the respective channel components. Both by the occurringScherlasten as well as the pressure loads could otherwise destroy thecome electronic components.
Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformdes erfindungsgemäßen Anschlusselementsist das elektronische Bauteil im Innern mindestens eines Abstandsringsund/oder Dichtungsrings und/oder der Dichtmanschette eingegossenangeordnet. Der Dichtungsring ist im Bereich des Muffenteils angeordnet unddient der Abdichtung des in diesem  eingeführten Rohrendes des Zuleitungsrohrs.In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das elektronische Bauteildagegen in mindestens einer in einem Abstandsring und/oder Dichtungsringund/oder in der Dichtmanschette angeordneten Ausnehmung und/odermindestens einem Hohlraum des-/derselben angeordnet. Die Abstandsringedes erfindungsgemäßen Anschlusselementskönnendabei als reine Distanz-, aber auch als Formringe ausgebildet sein. Hierwird auf die
Ineiner besonders bevorzugten Ausführungsformdes erfindungsgemäßen Anschlusselementsist das elektronische Bauteil in mindestens einer auf der Außenfläche desRohrsegments zugewandten Seite der Dichtmanschette angeordneten Ausnehmungangeordnet. Auch hier wird vorteilhafterweise durch die unmittelbareNähe zudem aus einem schlagfesten Kunststoff hergestellten zylindrischenRohrsegment des Einsteckteils das elektronische Bauteil ausreichendgegen auftretende Druck- und Scherbelastungen geschützt. Vorzugsweiseist dabei die mindestens eine Ausnehmung in der Dichtmanschettenahe der auf das Kanalbauteil hin ausgerichteten Endkante des Einsteckteilsderart angeordnet, dass ein sicheres Ein- und Auslesen des elektronischenBauteils ermöglichtist.In a particularly preferred embodiment tion form of the connecting element according to the invention, the electronic component is arranged in at least one arranged on the outer surface of the pipe segment side of the sealing sleeve recess. Again, the electronic component is advantageously protected sufficiently against occurring pressure and shear loads by the immediate proximity to the cylindrical pipe segment of the male part made of an impact-resistant plastic. In this case, the at least one recess in the sealing collar is preferably arranged close to the end edge of the insertion part aligned with the channel component in such a way that a secure read-in and read-out of the electronic component is made possible.
Ineiner weiter vorteilhaften Ausführungsform deserfindungsgemäßen Anschlusselementsist die im Rohrsegment angeordnete mindestens eine Ausnehmung bevorzugtim Bereich der dem Kanalbauteil und/oder dem Muffenteil zugewandtenStirnflächen desRohrsegments angeordnet. Ist keine Ausnehmung vorgesehen, sondernein Hohlraum, oder aber ist das elektronische Bauteil bereits imHerstellungsprozess des Anschlusselements in das Rohrsegment desEinsteckteils eingebracht worden, so gilt hier Selbiges. Durch einederartige Anordnung der elektronischen Bauteile im Rohrsegment isteine sichere Daten- bzw.Informationsübertragungsichergestellt. Zudem hat die Anordnung der elektronischen Bauteile ineiner Ausnehmung in einem aus einem schlagfesten Kunststoff ausgebildetenRohrsegment den Vorteil der sicheren Aufnahme des Bauteils, wobeiinsbesondere auch vermieden werden kann, dass dieses in Kontaktmit durch die Kanalanlage strömenden Medienkommt.Ina further advantageous embodiment of theinventive connecting elementthe at least one recess arranged in the tube segment is preferredin the region of the channel component and / or the sleeve part facingEnd faces of thePipe segments arranged. Is no recess provided, buta cavity, or is the electronic component already in theManufacturing process of the connection element in the pipe segment of theInserted part has been introduced, so here is the same. By aSuch arrangement of the electronic components in the pipe segmenta secure data orinformation transferensured. In addition, the arrangement of electronic components ina recess in a formed of an impact-resistant plasticPipe segment the advantage of safe absorption of the component, whereinIn particular, it can also be avoided that this in contactwith flowing through the channel system mediacomes.
Bevorzugtist das elektronische Bauteil in die Ausnehmung und/oder den Hohlraumdes zylindrischen Rohrsegments eingeklebt und/oder eingegossen.Das Eingießenkann dabei insbesondere durch geeignete Kunststoffharze erfolgen.Vorteilhafterweise ist die Ausnehmung als Bohrung ausgebildet, wobeidiese Bohrung weiter bevorzugt ausgehend von den Stirnflächen desRohrsegments geführtist. Eine derartige Bohrung kann sehr leicht nachträglich inein fertiggestelltes Anschlusselement eingebracht werden, so dasseine Einbringung des elektronischen Bauteils im Herstellungsprozessdes Anschlusselements nicht notwendig ist. Zudem kann eine derartige Bohrungeinfach unmittelbar vor Ort im Hinblick auf den jeweiligen Bedarfin entsprechender Anzahl in den Stirnflächen, welche hier einen geschlossen Kreis/ Endkanten an den jeweiligen Enden des zylindrischen Rohrsegmentsbilden, eingebracht werden. In diese Bohrung kann das elektronischeBauteil eingeklebt oder aber weiter vorteilhaft mit einem Kunststoffharzeingegossen werden. Das Eingießenhat dabei den Vorteil, dass ein Kontakt mit einströmenden Mediensicher vermieden wird. Alternativ ist es selbstverständlich auchmöglich,das bereits im Herstellungsprozess im Bereich der Stirnflächen deszylindrischen Rohrsegments elektronische Bauteile eingebracht werden,so dass die nachträglicheEinbringung von Bohrungen und das eventuelle Vergießen mitinsbesondere einem Kunststoffharz entfallen kann.Prefersis the electronic component in the recess and / or the cavitythe cylindrical tube segment glued and / or poured.The pouringcan be done in particular by suitable plastic resins.Advantageously, the recess is formed as a bore, whereinthis bore further preferably starting from the end faces of thePipe segments outis. Such a hole can be easily retrofitted ina finished connection element are introduced so thatan introduction of the electronic component in the manufacturing processthe connecting element is not necessary. In addition, such a boresimply on-site with regard to the respective needsin a corresponding number in the end faces, which here is a closed circle/ End edges at the respective ends of the cylindrical tube segmentform, be introduced. In this hole, the electronicGlued component or more advantageous with a plastic resinbe poured. The pouringhas the advantage that a contact with incoming mediasafely avoided. Alternatively, it goes without sayingpossible,already in the manufacturing process in the area of the front surfaces of thecylindrical pipe segment electronic components are introduced,so that the subsequentIncorporation of holes and possible casting withespecially a plastic resin can be omitted.
Weiterhinkönnenelektronische Bauteile auch in Ausnehmungen des zylindrischen Rohrsegmentsangeordnet sein, welche auf der Innen- und/oder Außenumfangsfläche desselbenangeordnet sind. Dabei ist insbesondere eine Einbringung der elektronischenBauteile in Ausnehmungen auf der Außenfläche des zylindrischen Rohrsegmentsvorteilhaft, insbesondere wenn hier ein zusätzlicher Schutz durch die Abdeckungmittels der Dichtmanschette, welche an der Außenfläche umlaufend über demzylindrischen Rohrsegment angeordnet ist, erfolgt. Dabei kann dieAusnehmung gebildet sein beispielsweise durch zwei auf der Außenfläche des Rohrsegmentsumlaufende Halterippen, so dass hier ein elek-tronisches Bauteilzwischen diese eingeklebt und/oder mit Kunststoffharz eingegossenwerden kann. Bevorzugt sind hier jedoch Ausnehmungen vorgesehen,welche etwas größer alsdie elektronischen Bauteile selbst sind, so dass diese relativ passgenauin diese eingesetzt und anschließend entweder eingegossen odermit einer Schutzfolie überklebtwerden können.Ein zusätzlichesEinkleben der elektronischen Bauteile ist ebenfalls möglich.Farthercanelectronic components also in recesses of the cylindrical tube segmentbe arranged, which on the inner and / or outer peripheral surface of the sameare arranged. In particular, an introduction of the electronicComponents in recesses on the outer surface of the cylindrical tube segmentadvantageous, especially if here an additional protection by the coverby means of the sealing sleeve, which on the outer surface revolving above thecylindrical pipe segment is arranged takes place. It can theRecess may be formed, for example, by two on the outer surface of the pipe segmentcircumferential retaining ribs, so that here an electronic componentglued between them and / or cast with plastic resincan be. Preferably, however, recesses are provided here,which is a bit bigger thanThe electronic components themselves are so that they are relatively accurateused in these and then either cast orcovered with a protective filmcan be.An additionalGluing the electronic components is also possible.
Sollendie elektronischen Bauteile im Bereich der Abstandsringe bzw. Dichtungsringebzw. der Dichtmanschette in Hohlräume bzw. Ausnehmungen derselbenangeordnet werden, so sollten diese vorteilhafterweise eine entsprechendeVerkapselung aufweisen, wenn diese im Kompressionsbereich der entsprechendenDichtelemente angeordnet werden, um eine Zerstörung der elektronischen Bauteilezu vermeiden. Diese könnenauch unmittelbar bei der Herstellung der Dichtungen in diese eingebautbzw. nachfolgend in diese eingeschossen werden – bevorzugt in nichtkompressibleBereiche derselben. Sind die elektronischen Bauteile im Kompressionsbereichder genannten Dichtelemente angeordnet, so ist es hier auch möglich, beiAusgestaltung als Sensoren derselben den Anpressdruck zu bestimmen,so dass hier frühzeitigErmüdungserscheinungender Dichtelemente festgestellt werden können und entsprechenden Undichtigkeitenvorgebeugt werden kann.Shouldthe electronic components in the area of the spacer rings or sealing ringsor the sealing sleeve in cavities or recesses thereofare arranged, they should advantageously a correspondingEncapsulation, if these in the compression range of the correspondingSealing elements are arranged to destroy the electronic componentsto avoid. these canalso incorporated directly in the manufacture of the seals in thisor subsequently injected into this - preferably in non-compressibleAreas of the same. Are the electronic components in the compression areaarranged said sealing elements, so it is also possible atEmbodiment as sensors of the same to determine the contact pressureso here earlyfatiguethe sealing elements can be detected and corresponding leakscan be prevented.
Dievorstehend genannten Vorteile werden anhand der nachfolgenden Fig.näher erläutert. Es zeigen:TheThe advantages mentioned above will become apparent from the following FIGS.explained in more detail. Show it:
Deutlichist
ImBereich des Muffenteils
Dieelektronischen Bauteile könnenbei einem Einbau in die Dichtelemente des Anschlussstutzens, alsodie Dichtmanschette
ElektronischeBauteile
Einweiteres elektronisches Bauteil
Dasweitere elektronische Bauteil
ElektronischeBauteile
DieAnordnung der elektronischen Bauteile
Einelektronisches Bauteil
Esversteht sich, dass die in den
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200420017158DE202004017158U1 (en) | 2004-11-06 | 2004-11-06 | Monitoring condition of ducting has sealed fitting into which test tube is inserted and data obtained from electronic components attached to tube inner walls | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200420017158DE202004017158U1 (en) | 2004-11-06 | 2004-11-06 | Monitoring condition of ducting has sealed fitting into which test tube is inserted and data obtained from electronic components attached to tube inner walls | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE202004017158U1true DE202004017158U1 (en) | 2005-02-03 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE200420017158Expired - LifetimeDE202004017158U1 (en) | 2004-11-06 | 2004-11-06 | Monitoring condition of ducting has sealed fitting into which test tube is inserted and data obtained from electronic components attached to tube inner walls | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE202004017158U1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP1772657A3 (en)* | 2005-10-06 | 2007-04-25 | REHAU AG + Co | Pipe arrangement | 
| EP1884811A1 (en) | 2006-08-05 | 2008-02-06 | Egeplast Werner Strumann GmbH & Co. KG | Tube with sensor | 
| DE102006036721A1 (en)* | 2006-08-05 | 2008-02-07 | Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg | Cable protective tube comprises a sensor and/or information carrier that is suitable for detecting measuring variable relevant for a capacity/function of tubes and that is integrated into the tube wall by plastic-technical forming process | 
| DE102006036720A1 (en)* | 2006-08-05 | 2008-02-07 | Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg | Cable protective tube comprises a sensor and/or information carrier that is suitable for detecting measuring variable relevant for a capacity/function of tubes and that is integrated into the tube wall by plastic-technical forming process | 
| ES2306548A1 (en)* | 2005-07-28 | 2008-11-01 | Uralita Sistemas De Tuberias, S.A. | Connecting piece between a manhole and a conduit and method for installing same | 
| DE102007017965A1 (en)* | 2007-04-10 | 2008-11-06 | Lapp Engineering & Co. | electric wire | 
| DE102007022325A1 (en)* | 2007-05-08 | 2008-11-13 | Lapp Engineering & Co. | electric wire | 
| DE102007024212A1 (en)* | 2007-05-15 | 2008-11-20 | Lapp Engineering & Co. | electric wire | 
| US8155491B2 (en) | 2007-04-10 | 2012-04-10 | Lapp Engineering & Co. | Cable | 
| NL2007196C2 (en)* | 2011-07-29 | 2013-01-30 | Pipelife Nederland Bv | PLASTIC INSTALLATION DEVICE. | 
| US8629774B2 (en) | 2007-07-19 | 2014-01-14 | Lapp Engineering & Co. | Cable receiving unit | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| ES2306548B1 (en)* | 2005-07-28 | 2009-09-16 | Uralita Sistemas De Tuberias, S.A. | PART OF UNION BETWEEN A WELL OF REGISTRATION AND A CHANNELING AND PLACEMENT PROCEDURE OF THE SAME. | 
| ES2306548A1 (en)* | 2005-07-28 | 2008-11-01 | Uralita Sistemas De Tuberias, S.A. | Connecting piece between a manhole and a conduit and method for installing same | 
| EP1748115A3 (en)* | 2005-07-28 | 2013-09-11 | Uralita Sistemas de Tuberias, S.A. | Connecting piece between a manhole and a conduit and method for installing same | 
| EP1772657A3 (en)* | 2005-10-06 | 2007-04-25 | REHAU AG + Co | Pipe arrangement | 
| DE102006036721A1 (en)* | 2006-08-05 | 2008-02-07 | Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg | Cable protective tube comprises a sensor and/or information carrier that is suitable for detecting measuring variable relevant for a capacity/function of tubes and that is integrated into the tube wall by plastic-technical forming process | 
| DE102006036720A1 (en)* | 2006-08-05 | 2008-02-07 | Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg | Cable protective tube comprises a sensor and/or information carrier that is suitable for detecting measuring variable relevant for a capacity/function of tubes and that is integrated into the tube wall by plastic-technical forming process | 
| EP1884811A1 (en) | 2006-08-05 | 2008-02-06 | Egeplast Werner Strumann GmbH & Co. KG | Tube with sensor | 
| US8155491B2 (en) | 2007-04-10 | 2012-04-10 | Lapp Engineering & Co. | Cable | 
| US8515230B2 (en) | 2007-04-10 | 2013-08-20 | Lapp Engineering & Co. | Cable with embedded information carrier unit | 
| DE102007017965A1 (en)* | 2007-04-10 | 2008-11-06 | Lapp Engineering & Co. | electric wire | 
| US8023786B2 (en) | 2007-05-08 | 2011-09-20 | Lapp Engineering & Co. | Cable | 
| DE102007022325A1 (en)* | 2007-05-08 | 2008-11-13 | Lapp Engineering & Co. | electric wire | 
| DE102007024212A1 (en)* | 2007-05-15 | 2008-11-20 | Lapp Engineering & Co. | electric wire | 
| US8487181B2 (en) | 2007-05-15 | 2013-07-16 | Lapp Engineering & Co. | Cable with embedded information carrier unit | 
| US8629774B2 (en) | 2007-07-19 | 2014-01-14 | Lapp Engineering & Co. | Cable receiving unit | 
| NL2007196C2 (en)* | 2011-07-29 | 2013-01-30 | Pipelife Nederland Bv | PLASTIC INSTALLATION DEVICE. | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE202004017158U1 (en) | Monitoring condition of ducting has sealed fitting into which test tube is inserted and data obtained from electronic components attached to tube inner walls | |
| CN207161122U (en) | Tunnel waterproof and water drainage system | |
| KR102193147B1 (en) | Precast Concrete Culvert and Method for Constructing The same | |
| EP2568113A1 (en) | Tubbing with thermoplastic membrane | |
| DE102010049679A1 (en) | Tubing with polymer concrete layer | |
| DE102007058885A1 (en) | Composite pipe and method for its production | |
| EP2116750B1 (en) | Duct system with control device | |
| DE20108163U1 (en) | Pipe system | |
| EP1334344B1 (en) | Device for testing the impermeability of a sealing assembly of pipes or shaft constructions | |
| DE202011050243U1 (en) | Implementation for a building envelope | |
| EP3146156B1 (en) | Protective element with drainage, for connecting to a concrete element of a tunnel extension | |
| DE102004053731A1 (en) | Connection element e.g. for channel construction, has hole in canal construction part which can be connected quickly and cylindrical tubing segment is provided on exterior surface of segment | |
| DE102013109594A1 (en) | Tubing with a cast protective layer and method for producing such a tubbing | |
| DE202012010724U1 (en) | Tiefbaurohrsystem with at least one concrete hollow body and end element for this purpose | |
| DE202020105858U1 (en) | connection system | |
| DE29907378U1 (en) | Multiple sewer pipe system | |
| DE102020115008A1 (en) | Method of installing a waterproofing of construction joints on structures and waterproofing | |
| EP3832188B1 (en) | Connection system with an adaptation element | |
| DE2905146A1 (en) | Buried pipe and conduit laying - using concrete around pipe on trench bottom and fill of bentonite or stopper suspension | |
| DE4317559C2 (en) | Manhole arrangement and reducer | |
| EP1167644B1 (en) | Support for spigot-socket pipes and method for producing pipelines, especially sewerage pipelines, using spigot-socket pipes | |
| AT517617B1 (en) | Cover for a sleeve | |
| WO2020007631A1 (en) | Tunnel lining composed of at least two concrete elements | |
| EP1647640B1 (en) | Sewer pipe, particularly driving pipe, and method of manufacturing the same | |
| JPH042187Y2 (en) | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | Effective date:20050310 | |
| R150 | Term of protection extended to 6 years | Effective date:20071218 | |
| R081 | Change of applicant/patentee | Owner name:DS DICHTUNGSTECHNIK GMBH, DE Free format text:FORMER OWNER: DENSO-HOLDING GMBH & CO., 51371 LEVERKUSEN, DE Effective date:20080509 | |
| R157 | Lapse of ip right after 6 years | Effective date:20110531 |