Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE19957390A1 - Individualization system for an object - Google Patents

Individualization system for an object

Info

Publication number
DE19957390A1
DE19957390A1DE19957390ADE19957390ADE19957390A1DE 19957390 A1DE19957390 A1DE 19957390A1DE 19957390 ADE19957390 ADE 19957390ADE 19957390 ADE19957390 ADE 19957390ADE 19957390 A1DE19957390 A1DE 19957390A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
individualization
data
identification
laser
material processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19957390A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Kuntze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compact Laser Solutions GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE19957390ApriorityCriticalpatent/DE19957390A1/en
Priority to PCT/DE2000/004302prioritypatent/WO2001039108A2/en
Publication of DE19957390A1publicationCriticalpatent/DE19957390A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The invention relates to an individualization system (100) for an article (20), especially a workpiece. Said system comprises a data acquisition device (1) for acquiring individualization data (22, 23) that characterize the article (20), and a comparative device (2) for comparing the individualization data (22, 23) acquired by the data acquisition device (1) with storage data that can be stored beforehand. A material treating device (7) is used to apply an identification mark (22) to the article (20). The inventive system enables a secure individualization that is not only passive, i.e. perceptive, but also active.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Individualisierungssystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an individualization system according tothe preamble of claim 1.

Um einen Gegenstand von anderen Gegenständen unterscheiden zu können, muß dieser über charakteristische Merkmale verfügen. Um solche Merkmale maschinell zu erkennen, müssen maschinell erkennbare Individualisierungsdaten vorliegen.To distinguish an item from other itemsTo be able to do this, it must have characteristic featuresfeature. In order to recognize such features mechanically,machine-recognizable individualization data are available. 

Als Individualisierungsdaten werden z. B. Barcodes zur Warenauszeichnung verwendet. Ein Lesegerät liest dabei die Barcodeinformation ein und verarbeitet sie weiter.As individualization data, e.g. B. barcodesLabeling used. A reader reads theEnter barcode information and process it further.

Nachteilig ist, daß bei solchen Geräten Individualisierungs­daten nur passiv gelesen werden können. Für eine Anbringung von Individualisierungsmerkmalen an Gegenständen, z. B. mit Barcodes, müssen stets weitere Geräte oder Systeme verwandt werden.The disadvantage is that with such devices individualizationdata can only be read passively. For an attachmentof individualization features on objects, e.g. B. withBarcodes must always be used with other devices or systemsbecome.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Individualisierungssystem zu schaffen, das eine sichere Indi­vidualisierung nicht nur passiv, d. h. erkennend, sondern auch aktiv vornehmen kann.The present invention is based on the objectTo create a customization system that is a safe individualization not only passive, d. H. discerning butcan also make active.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Individualsie­rungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by an individualsolved with the features of claim 1.

Die passive Erkennung der Individualisierungsdaten des Gegenstandes wird mit einem Datenerfassungsmittel vorgenom­men. Unter Individualierungsdaten wird dabei jedes Merkmal des Gegenstandes verstanden, das geeignet ist, den Gegen­stand von anderen unterscheidbar zu machen. Durch ein Vergleichsmittel werden die aufgenommenen Individualisie­rungsdaten mit vorab speicherbaren Speicherdaten vergli­chen, um eine Identifikation anhand von bekannten Charakte­ristiken des Gegenstands zu ermöglichen. Erfindungsgemäß verfügt das Individualisierungssystem auch über ein Mate­rialbearbeitungsmittel zur Anordnung einer Identifikations­markierung auf einem Gegenstand. Damit ist in einfacher Weise eine aktive Individualisierung (z. B. durch Anbringung einer Identifikationsmarkierung) und passive Individualisie­ rung (z. B. Einlesen von Individualisierungsdaten) eines Ge­genstandes möglich. Als Materialbearbeitungsmittel werden hier alle Vorrichtungen verstanden, die in der Lage sind, eine meßbare oder erkennbare Struktur auf dem Gegenstand auf zubringen.The passive recognition of the individualization data of theThe object is carried out with a data acquisition meansmen. Each characteristic is under individualization dataunderstood the object that is suitable, the oppositestood out from others. Through aThe recorded individualisie is used as a means of comparisonCompare data with previously saved dataChen to identify based on known charactersenable risks of the object. According to the inventionthe customization system also has a material machining means for arranging an identificationmarking on an object. So that is easierActive customization (e.g. by attachmentan identification mark) and passive individualization tion (e.g. reading in individualization data) of a Gepossible. As a material processing toolunderstood here all devices that are ablea measurable or recognizable structure on the objectto bring up.

Vorteilhafterweise ist die vom Materialbearbeitungsmittel aufgebrachte Identifikationsmarkierung durch das Datenerfas­sungsmittel des erfindungsgemäßen Individualisierungssy­stems erkennbar. Die Identifikationsmarkierung dient der In­dividualisierung des Gegenstandes. Dadurch, daß die vom erfindungsgemäßen Individualisierungssystem geschaffene Identifikationsmarkierung von diesem auch erkennbar ist, läßt sich die Individualisierung des Gegenstandes in beson­ders einfacher Weise vornehmen.The material processing means is advantageousapplied identification mark by the data acquisitionmeans of the individualization system according to the inventionrecognizable stems. The identification mark is used for the Inindividualization of the object. By the fact that fromcreated customization system according to the inventionIdentification mark is also recognizable by this,can the individualization of the object in particularmake it easier.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Individualisie­rungssystems weisen Speicherdaten Informationen über minde­stens einen Materialbearbeitungsvorgang und/oder ein Mate­rialbearbeitungsergebnis (z. B. eine Identifikationsmarkie­rung) auf. Gerade bei der Materialbearbeitung und dem dabei erzielten Ergebnis entstehen Muster, die als Speicherdaten eine Individualisierung des Gegenstandes erlauben. Werden diese Muster durch das Datenerfassungsmittel als Individual­sierungsdaten aufgenommen, so kann der Gegenstand eindeutig identifiziert werden.In an advantageous embodiment of the individualizationstorage system, information about minMostly a material processing operation and / or a material processing result (e.g. an identification marktion). Especially when it comes to material processingThe result obtained creates patterns that are stored dataallow individualization of the item. Becomethese patterns through the data acquisition means as individualsation data included, so the subject can be uniquebe identified.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung des erfin­dungsgemäßen Individualisierungssystems dient ein Laserbe­schrifter als Materialbearbeitungsmittel zur Aufbringung der Identifikationsmarkierung auf dem Gegenstand. Damit können Markierungen bis in den Mikrometerbereich sehr schnell auf dem Gegenstand aufgebracht werden. Dabei be­schriftet ein Laser nicht nur durch Materialabtrag beim Verdampfen des Materials sondern es ist auch möglich, durch geeignete Anregung oder Umstrukturierung von Molekülen oder Atomen in einer Oberfläche des Gegenstandes einen Farbum­schlag zu erreichen. Auch erfolgt die Beschriftung mit einem Laser berührungs- und kräftefrei.In a particularly advantageous embodiment of the inventionsAccording to the customization system, a laser is usedwritten as a material processing agent for applicationthe identification mark on the item. In order tocan markings down to the micrometer range can be quickly applied to the object. Thereby bea laser writes not only by removing material from theEvaporation of the material but also possiblesuitable excitation or restructuring of molecules orAtoms in a surface of the object have a colorto achieve impact. The labeling is also done witha laser without contact and power.

Gleichermaßen ist es vorteilhaft wenn als Materialbearbei­tungsmittel ein Graviermittel, ein Stichel, ein Thermotrans­ferdrucker, insbesondere als Handgerät verwendet wird, da mit diesen entsprechend der Beschriftungsaufgabe die Be­schriftungsarbeiten schnell erledigt werden können.Likewise, it is advantageous if as a material processingan engraving agent, a stylus, a thermotransferdrucker, especially as a hand-held device, becausewith these according to the labeling taskwriting work can be done quickly.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das erfindungsgemäße Individualisierungssystem einen Laserbeschrifter aufweist, cler als ein Handlaserbeschrifter ausgebildet ist. Eine solche Konfiguration ist besonders handlich und kann orts­unabhängig eingesetzt werden, insbesondere auch im Frei­land.It is particularly advantageous if the inventionIndividualization system has a laser marker,cler is designed as a hand laser marker. Asuch a configuration is particularly handy and can be locatedcan be used independently, especially outdoorscountry.

Weiter ist es besonders vorteilhaft, wenn die Identifi­kationsmarkierung und/oder die Individualisierungsdaten mindestens einen Barcode und/oder einen Matrixcode aufwei­sen. Unter Matrixcode wird ein zweidimensionales Muster ver­standen, in dem Informationen codiert sind. Beim Barcode hingegen ist die Information nur eindimensional (d. h. in Le­serichtung) gespeichert.It is also particularly advantageous if the identificationcation marking and / or the individualization datahave at least one barcode and / or a matrix codesen. A two-dimensional pattern is created under matrix codein which information is encoded. With the barcodeon the other hand, the information is only one-dimensional (i.e. in Ledirection). 

Wird bei der Erzeugung der Identifikationsmarkierung eine Pseudozufallszahlenfolge verwendet, kann vorteilhafterweise sichergestellt werden, daß diese Markierung einzigartig für den markierten Gegenstand ist.Is a when creating the identification markPseudo-random number sequence can be used advantageouslyensure that this marker is unique tois the marked item.

Mit Vorteil weist die Identifikationsmarkierung mindestens ein Loch oder eine Materialabtragung zur Herstellung einer fälschungsicheren Markierung auf. Damit lassen sich z. B. Ausweisdokumente oder Geldscheine sicher und schnell entwer­ten.The identification marking advantageously has at leasta hole or a material removal to produce aforgery-proof marking. This allows z. B.Identity documents or banknotes can be removed quickly and easilyten.

Zu einer weiteren Verbesserung der Individualisierung ist es vorteilhaft, wenn die Identifikationsmarkierung eine In­formation über einen Ausführenden einer Materialbearbeitung enthält. Dies kann eine Materialbearbeitung, wie z. B. Schweißen, Beschichten oder die Anbringung der Identifikations­markierung sein. Damit wird eine logische Verbindung zwi­schen dem Gegenstand und einer Person hergestellt, die an diesem Gegenstand Handlungen (z. B. Schweißen) vorgenommen hat, was eine Rückverfolgung z. B. bei Schadensfällen ermög­licht.To further improve individualizationit is advantageous if the identification mark is an Information about a performer of a material processingcontains. This can be a material processing such. B.Welding, coating or attaching the identificationmark. This creates a logical connection betweenthe object and a person who madeactions (e.g. welding) are carried out on this objecthas what a traceability z. B. made possible in the event of damagelight.

Mit Vorteil weist eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Individualisierungssystems ein Mustererkennungsmittel auf. Als ein solches Pattern Recognition System ist insbesondere ein neuronales Netz geeignet, das Strukturen des Material­bearbeitungsergebnisses auf dem Gegenstand und/oder Eigen­schaften des Materialbearbeitungsvorgangs erkennt. Damit lassen sich mit dem Individualisierungssystem automatisch komplexe Strukturen analysieren.An embodiment of the invention advantageously hasA pattern recognition device.As such a pattern recognition system is in particulara neural network suitable that structures the materialprocessing result on the object and / or ownrecognizes the material processing process. In order tocan be automatically with the individualization systemanalyze complex structures. 

Vorteilhafterweise weist das Individualisierungssystem ein Speichermittel für die Individualisierungsdaten und/oder die Identifikationsmarkierungen auf, so daß eingelesene oder angebrachte Informationen zu einem späteren Zeitpunkt vom Vergleichsmittel für eine Identifikation herangezogen werden können.The individualization system advantageously hasStorage means for the individualization data and / orthe identification marks so that reador information attached at a later dateused by the comparator for identificationcan be.

Mit besonderem Vorteil ist synchron zur Erfassung der Indi­vidualisierungsdaten und/oder Anbringung der Identifikati­onsmarkierung eine Zeitinformation und/oder eine Ortsin­formation, insbesondere unter Verwendung eines GPS, erzeug­bar und/oder speicherbar. Durch Zeit- und Ortsinformatio­nen ist der Gegenstand besser individualisierbar.It is particularly advantageous to synchronize with the individualization data and / or attachment of the identificationsmark a time information and / or a locationformation, especially using a GPSbar and / or storable. Through time and location informationthe object is more customizable.

In einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Individualisierungsystems ist die Erfassung von Individuali­sierungsdaten und/oder die Anbringung einer Indentifikati­onsmarkierung automatisch mit einer (weiteren) Materialbe­arbeitung des Gegenstandes verbunden. Dadurch wird erreicht, daß bei einer Materialbearbeitung (z. B. Schwei­ßen) automatisch eine Markierung auf dem zu individualisie­renden Gegenstand angeordnet ist.In a further embodiment of the inventionIndividualization system is the registration of individualiDate of registration and / or the application of an identificationonsmarking automatically with a (further) material labelwork related to the object. This willachieves that with material processing (e.g. weldingautomatically) a mark on the to individualizerenden object is arranged.

Vorteilhafterweise ist das Datenerfassungsmittel des erfin­dungsgemäßen Individualisierungssystems für sichtbares Licht, UV-Strahlung, IR-Strahlung, Röntgenstrahlung, Gam­mastrahlung, Radarstrahlung, Teilchenstrahlung, magnetische Felder und/oder Ultraschallstrahlung sensitiv. Auf diese Weise können Gegenstände auf verschiedenste Weise individua­lisiert werden, wobei die Erkennung der Individualsierungs­daten dem Gegenstand oder den Umständen angepaßt werden kann.The data acquisition means of the inventor is advantageouslycustomization system for visibleLight, UV radiation, IR radiation, X-rays, gammast radiation, radar radiation, particle radiation, magneticFields and / or ultrasound radiation sensitive. To thisObjects can be wise in various waysbe lized, recognizing the individualizationdata are adapted to the object or the circumstancescan. 

Mit besonderem Vorteil ist das Datenerfassungsmittel als di­gitale Kamera ausgebildet, da sich damit hochgenaue Bilder des Gegenstandes erzielen lassen. Insbesondere wird dabei eine Vision-Kamera zur Aufnahme bewegter Bilder verwendet, mit der der gesamte Materialbearbeitungsprozeß aufnehmbar ist.The data acquisition means as di is particularly advantageousgitale camera trained, because it is highly accurate imagesof the object. In particular, it willuses a vision camera to take moving pictures,with which the entire material processing process can be recordedis.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfin­dungsgemäßen Individualisierungssystems weist das Datener­fassungsmittel einen Laserscanner auf. Damit lassen sich Informationen schnell und berührungslos einlesen. Besonders ist es vorteilhaft, wenn der Laserscanner und ein Laserbe­schrifter als Materialbearbeitungsmittel dieselbe Laserein­heit verwenden, da dadurch eine besonders kompakte Bauform ermöglicht wird.In a further advantageous embodiment of the inventionsaccording to the individualization system according to the data providera laser scanner. With that you canRead information quickly and without contact. Especiallyit is advantageous if the laser scanner and a laserbethe same laser as material processing meansunit because of its particularly compact designis made possible.

Vorteilhafterweise verfügt das Individualisierungssystem über ein Ausgabemittel von Hardcopies für die Individuali­sierungsdaten und/oder die Identifikationsmarkierung. Damit lassen sich die Ergebnisse eines Vergleichs oder des Materialbearbeitungsergebnisses auf einfache Weise dokumen­tieren.The individualization system advantageously hasvia a hard copy output for the Individualisierungsdaten and / or the identification mark.The results of a comparison or theDocument processing result in a simple wayanimals.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Individualisie­rungssystems weist ein Bildbetrachtungsmittel für die aufge­nommenen Individualisierungsdaten, die Identifikationsmar­kierung und/oder Speicherdaten auf. Vorteilhafterweise verfügt das Bildbetrachtungsmittel über ein Mittel zum Zoomen eines bestimmbaren Bereichs eines Bildes, so daß eine detaillierte Betrachtung eines gewissen Ausschnittes möglich ist. Durch den Vergleich von Abbildungen von aufge­ nommenen Daten mit Abbildungen von Speicherdaten läßt sich auf einfache Weise ein Vergleich zur Beurteilung der Identi­tät oder Nicht-Identität des Gegenstandes mit einem Ver­gleichsmuster herstellen.Another advantageous embodiment of the individualizationsystem has an image viewing means for thetaken individualization data, the identification marmarking and / or storage data. Advantageouslythe image viewing means has a means forZooming a definable area of an image so thata detailed examination of a certain sectionis possible. By comparing images of up taken data with images of stored data can bea simple comparison to assess the identiactivity or non-identity of the object with a verproduce the same pattern.

In einer ebenfalls vorteilhaften Ausgestaltung des Indivi­dualisierungssystems dient ein Datenfernübertragungsmittel, insbesondere eine Verbindung zum Internet, dazu, die aufge­nommenen Individualisierungsdaten, die Identifikationsmar­kierung und/oder Speicherdaten an einen anderen Ort zu übertragen, um dort eine Analyse vorzunehmen. Dadurch wird die Flexibilität des Systems erhöht.In a likewise advantageous embodiment of the individualdualization system serves a remote data transmission means,in particular a connection to the Internet, to which the abovetaken individualization data, the identification martion and / or storage data to another locationtransferred to carry out an analysis there. This willincreases the flexibility of the system.

Zu einer weiteren Erhöhung der Sicherheit bei der Individua­lisierung weist das erfindungsgemäße Individualisierungssy­stem vorteilhafterweise ein Erkennungsmittel zur automati­schen Personenidentifikation eines Benutzers des Individua­lisierungssystems auf.To further increase security in the individuallization has the individualization system according to the inventionstem advantageously a detection means for automatipersonal identification of a user of the individualsystem.

Damit kann bei einer Markierung des Gegenstandes automa­tisch eine Information über den Benutzer in die Identi­fikationsmarkierung codiert werden. Als unverwechselbare Personenkennzeichen können Fingerabdrücke, der Hautwider­stand, der Augenhintergrund oder die Iris dienen. Zur Erreichung einer kompakten Bauform ist es vorteilhaft, wenn bei dem erfindungsgemäßen Individualisierungssystem das Er­kennungsmittel in einem Gehäuse eines Handbeschriftungsla­sers, insbesondere im Handgriff angeordnet ist.This can automa when marking the objecttable information about the user in the Identifiction marking are encoded. As distinctivePersonal characteristics can be fingerprints, the skin resiststhe back of the eye or the iris. ForAchieving a compact design, it is advantageous ifin the individualization system according to the invention, the Eridentifier in a housing of a hand lettering lasers, is arranged in particular in the handle. 

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfin­dungsgemäßen Individualisierungssystems führt das Erken­nungsmitttel eine Personenidentifikation durch und das Mate­rialbearbeitungsmittel ordnet automatisch in Abhängigkeit von der Personenidentifikation eine Information in der Iden­tifikationsmarkierung an. Somit werden auf einfache Weise personenbezogene Daten zur Markierung und Individualisie­rung des Gegenstandes verwendet.In a further advantageous embodiment of the inventionsThe individualization system according to the invention leads the discoverymeans a personal identification by and the Material processing equipment automatically arranges in dependencefrom the person identification an information in the idcertification mark. Thus, in a simple waypersonal data for marking and individualizationtion of the object used.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn mindestens das Daten-Er­fassungssystem in einem Handgerät angeordnet ist, da damit eine Datenerfassung in einfacher Weise auch vor Ort möglich ist. Auch ist es vorteilhaft, das Datenerfassungsmittel in einem Handgerät eines Laserbeschriftungssystems anzuordnen, da ein Laserbeschrifter ein besonders vorteilhaftes Mate­rialbearbeitungsmittel ist.It is particularly advantageous if at least the data Ermounting system is arranged in a handheld device, because itdata acquisition is also possible on site in a simple manneris. It is also advantageous to use the data acquisition means into arrange a handheld device of a laser marking system,because a laser marker is a particularly advantageous matematerial is.

Vorteilhaft ist es, wenn ein Thermotransferdrucker, Gravier­gerät, Laserschweiß-, Laserbeschichtungs- oder Laserbe­schriftungssystem mit einem erfindungsgemäßen Individuali­sierungssystem ausgestattet ist. Damit können Materialbear­beitungsvorgänge und Identifikationsvorgänge mit einem Gerät ausgeführt werden.It is advantageous if a thermal transfer printer, engravingdevice, laser welding, laser coating or laser processingwriting system with an Individuali according to the inventionsystem is equipped. This allows materialbearprocessing and identification processes with oneDevice.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe invention is described below with reference to theFigures of the drawings on several embodimentsexplained in more detail. It shows

Fig. 1 eine schematische Darstellung des erfindungsgemä­ßen Individualisierungssystems.Fig. 1 is a schematic representation of the inventive individualization system.

InFig. 1 ist ein erfindungsgemäßes Individualisierungssy­stem100 dargestellt, das eine Identifikationsmarkierung22 auf einem Gegenstand20 erfaßt und verarbeitet.InFig. 1, an inventive individualization system100 is shown, which detects and processes an identification mark22 on an object20 .

Dabei ist es das Ziel, eine eindeutige Individualisierung des Gegenstandes20 sicherzustellen.The aim is to ensure that the object20 is clearly individualized.

Als Beispiel ist hier die Individualisierung eines Flugzeug­bauteils20 dargestellt, das im Rahmen einer Revision unter­sucht werden soll. Bei Flugzeugbauteilen20 ist die eindeu­tige Individualisierung zur Verhinderung von Plagiaten von besonders großer Bedeutung.The individualization of an aircraft component20 is shown here as an example and is to be examined as part of a revision. In aircraft components20 , clear individualization to prevent plagiarism is of particular importance.

Das erfindungsgemäße Individualisierungssystem100 weist dazu ein Datenerfassungsmittel1 auf, mit dem Individuali­sierungsdaten aufgenommen werden können. Und es verfügt über ein Materialbearbeitungsmittel7, mit dem eine Identi­fierungsmarkierung22 auf dem Gegenstand20 angeordnet werden kann.The individualizing system100 of the invention has for this purpose a data acquisition means1, can be included with the sierungsdaten individualization. And it has a material processing means7 with which an identification marking22 can be arranged on the object20 .

Im dargestellten Beispiel wird eine durch einen Laserbe­schrifter50 als Materialbearbeitungsmittel7 auf dem Flug­zeugbauteil20 aufgebrachte Identifikationsmarkierung22 als Individualisierungsdatensatz verwendet.In the example shown, an identification mark22 applied as a material processing means7 on the aircraft component20 by a laser marker50 is used as an individualization data record.

Grundsätzlich ist das erfindungsgemäße Individualisierungs­system100 auch dafür geeignet, Individualisierungsdaten aufzunehmen, die nicht von einem Materialbearbeitungsmittel7 des Individualisierungssystems100 hergestellt worden sind. So kann z. B. ein vorhandener Barcode vom Datenerfas­ sungsmittel1 erkannt werden, im Individualisierungsystem100 geprüft werden und dann durch das Materialbearbeitungs­mittel7 durch einen anderen Barcode ersetzt werden.In principle, the individualization system100 according to the invention is also suitable for recording individualization data that have not been produced by a material processing means7 of the individualization system100 . So z. B. an existing barcode can be recognized by the data acquisition means1 , checked in the individualization system100 and then replaced by the material processing means7 by another barcode.

Unter Aufnehmen von Individualisierungsdaten durch das Datenerfassungsmittel1 wird hier grundsätzlich verstanden, daß eine mit einem Meßgerät erfaßbare Struktur (z. B. die geometrische Form eines Barcodes, ein Bild, ein Hologramm, ein Geldschein, eine Münze, ein Ausweispapier, ein Personal­ausweis, eine Gravur, ein magnetischer Code, ein Matrixco­de) erfaßt wird, wobei diese Struktur geeignet ist, den Gegenstand20 zu charakterisieren, um ihn von anderen Gegenständen unterscheidbar zu machen. Dazu können auch fo­tographische Abbildungen oder bewegte Aufnahmen des Gegen­standes20 dienen; auch sie sind Individualisierungsdaten im Sinne der Erfindung.The recording of individualization data by the data acquisition means1 is understood here fundamentally to mean that a structure that can be detected with a measuring device (e.g. the geometric shape of a bar code, an image, a hologram, a bank note, a coin, an identification document, a personal identification card, an engraving, a magnetic code, a matrix code) is detected, this structure being suitable for characterizing the object20 in order to make it distinguishable from other objects. This can also serve photographic images or moving recordings of the object20 ; they are also individualization data in the sense of the invention.

Im Falle eines magnetischen Codes sind die Individualisie­rungsdaten z. B. nicht sichtbar, sondern kann mit einem ma­gnetischen Lesekopf des Datenerfassungsmittel1 erfaßt werden. So ist es beispielsweise auch möglich, ein Datener­fassungsmittel1 zu verwenden, das Radarstrahlen auf den Ge­genstand20 mit einer räumlich aufgebrachten Struktur ab­strahlt, um anhand der reflektierten Strahlung ein dreidi­mensionales Bild zu erhalten. Auch Kombinationen verschiede­ner Datenerkennungsverfahren sind möglich.In the case of a magnetic code, the individualization data are e.g. B. not visible, but can be detected with a magnetic reading head of the data acquisition means1 . For example, it is also possible to use a data acquisition means1 which radiates radar beams onto the object20 with a spatially applied structure in order to obtain a three-dimensional image on the basis of the reflected radiation. Combinations of different data recognition methods are also possible.

Eine Identifikationssmarkierung22 ist eine Markierung, die von dem Materialbearbeitungsmittel des Individualisierungs­systems100 auf dem Gegenstand aufgebracht werden kann.An identification mark22 is a mark that can be applied to the object by the material processing means of the individualization system100 .

Dabei können alle genannten Strukturen der Individualisie­rungsdaten auch als Identifikationsmarkierung22 verwendet werden.All of the above-mentioned structures of the individualization data can also be used as identification mark22 .

Auch ist es möglich, daß das Datenerfassungsmittel1 eine andere Struktur als die gesondert aufgebrachte Identifikati­onsmarkierung22 erfaßt. So kann auch die hochgenaue Vermes­sung eines Materialbearbeitungsergebnisses23 (z. B. Maße einer Beschriftung, Oberflächenstruktur einer Schweißnaht) dazu dienen, einen Gegenstand20 zu individualisieren.It is also possible for the data acquisition means1 to acquire a structure other than the separately applied identification mark22 . Thus, the highly precise measurement of a material processing result23 (e.g. dimensions of a label, surface structure of a weld seam) can also serve to individualize an object20 .

Bei der Verwendung eines Laserbeschrifters50 kann ein Laserstrahl21, mit dem eine Beschriftung vorgenommen wird, auch zur Abtastung charakteristischer Individualisierungsda­ten auf dem Gegenstand20 dienen. Ein Laserscanner würde hier als Datenerfassungsmittel1 dienen. Grundsätzlich kann der gleiche Laserstrahl21 zur Erkennung der Individualie­rungsdaten und zur Markierung verwendet werden.When using a laser inscription50 , a laser beam21 , with which an inscription is made, can also be used to scan characteristic individualization data on the object20 . A laser scanner would serve as data acquisition means1 here. In principle, the same laser beam21 can be used for recognizing the individualization data and for marking.

Im folgenden werden zuerst Einzelheiten der Erfassung und der Verarbeitung von Individualisierungsdaten beschrieben.In the following, details of the acquisition andthe processing of individualization data.

Das Datenerfassungsmittel1 des Individualisierungssystems100 versieht intern die aufgenommenen Individualisierungsda­ten automatisch mit einem Datum und Uhrzeit. Ein Global Po­sitioning System ordnet den Individualisierungsdaten eine Ortsinformation zu, so daß genau feststeht, wann und wo die Individualisierungsdaten aufgenommen wurden. Die Individua­lisierungsdaten werden dann automatisch in einem Speicher­mittel gespeichert.The data acquisition means1 of the individualization system100 internally automatically provides the recorded individualization data with a date and time. A global positioning system assigns location information to the individualization data, so that it is clear exactly when and where the individualization data was recorded. The individualization data are then automatically stored in a storage medium.

Geeigneterweise erfolgt die Speicherung auf einem digitalen Speichermedium wie einer DVD, einer CD, einer magneto-opti­schen Disk oder einem DAT-Band. Für den Fall, daß besondere Anforderungen an die Robustheit gestellt werden, wie z. B. beim Einsatz des Individualisierungssystems100 im Frei­land, werden bevorzugt optische Speichermedien, wie DVD oder CD verwendet, da diese eine hohe Datensicherheit aufweisen.The storage is suitably carried out on a digital storage medium such as a DVD, a CD, a magneto-optical disc or a DAT tape. In the event that special requirements are placed on the robustness, such as. B. when using the individualization system100 in the open country, optical storage media such as DVD or CD are preferably used because they have a high level of data security.

Ein Vergleichsmittel2, z. B. ein zusammen mit dem Datener­fassungsmittel1 in einem Gehäuse integrierter Rechner, des erfindungsgemäßen Individualisierungssystems100 dient dazu, die aufgenommenen Individualisierungsdaten mit vorab ge­speicherten Speicherdaten zu vergleichen. Alternativ können die Speicherdaten aber auch erst nach der Aufnahme der Indi­vidualisierungsdaten auf einem Speichermedium gespeichert werden und dann mit den Individualisierungsdaten verglichen werden.A comparison means2 , e.g. B. a together with the data acquisition means1 in a housing integrated computer, the individualization system100 according to the invention serves to compare the recorded individualization data with previously stored ge storage data. Alternatively, the storage data can only be stored on a storage medium after the individualization data has been recorded and then compared with the individualization data.

Im vorliegenden Beispiel sind als Speicherdaten Ansichten verschiedenster Flugzeugbauteile im Vergleichsmittel2 ge­speichert. Auch diese Speicherdaten sind mit Datums- und Ortsinformationen versehen. Durch die Eingabe einer Teilnum­mer des aufgenommenen Flugzeugbauteils20 wird eine gespei­cherte Ansicht, z. B. eine bei der ursprünglichen Aufbrin­gung der Identifikationsmarkierung22 gewonnene Ansicht, aus der Datenbank abgerufen.In the present example, views of various aircraft components are stored in the comparison means2 as storage data. This storage data is also provided with date and location information. By entering a Teilnum mer of the aircraft component20 recorded a saved view, z. B. a view obtained in the original application of the identification mark22 , retrieved from the database.

Das Vergleichsmittel2 sorgt dafür, daß auf einem Bild­schirm als Bildbetrachtungsmittel8 nebeneinander die vom Datenerfassungsmittel1 aufgenommenen Individualisierungsda­ten den Speicherdaten gegenübergestellt werden.The comparison means2 ensures that the individualization data recorded by the data acquisition means1 are compared with the stored data on a screen as image viewing means8 .

Durch das Vergleichsmittel2 können nun die Originalmarkie­rung und die bei der Revision gefundene Identifikationsmar­kierung22 verglichen werden, um eventuelle Änderungen oder Abweichungen festzustellen. Ist die gefundene Identifikati­onsmarkierung22 nicht mit der gespeicherten Markierung identisch, so liegt ein Plagiat vor. Werden von dem Ver­gleichsmittel2 z. B. zwei Barcodes verglichen, zeigt das Vergleichsmittel2 an, ob die aufgenommenen Musterdaten mit den Speicherdaten identisch sind oder nicht.By means of the comparison means2 , the original marking and the identification mark22 found during the revision can now be compared in order to determine any changes or deviations. If the identification mark22 found is not identical to the stored mark, there is plagiarism. Are from the comparison means2 z. If two bar codes are compared, for example, the comparison means2 indicates whether or not the recorded pattern data are identical to the stored data.

Bei der Aufnahme von komplexeren Strukturen stellt das Vergleichsmittel2 dabei auf dem Bildbetrachtungsmittel8 Maßstäbe und Hilfslinien zur Verfügung, mit denen die Bilder quantitativ verglichen werden können. Auch können die Individualisierungsdaten und die Speicherdaten überein­ander dargestellt werden, um einen einfacheren Vergleich zu ermöglichen. Durch die Verwendung einer digitalen Kamera als Datenerfassungsmittel1 sind dabei besonders genaue Ergebnisse zu erzielen. Durch eine Zoomfunktion des Bildbe­trachtungsmittels8 kann ein Betrachter Details der Daten­sätze überprüfen, um Abweichungen feststellen zu können.When recording more complex structures, the comparison means2 provides on the image viewing means8 scales and auxiliary lines with which the images can be compared quantitatively. The individualization data and the memory data can also be displayed one on top of the other in order to enable a simpler comparison. By using a digital camera as data acquisition means1 , particularly precise results can be achieved. A zoom function of the image viewing means8 allows a viewer to check details of the data sets in order to be able to determine deviations.

Auch verfügt das Vergleichsmittel2 über ein Pattern Reco­gnition System, mit dem sich geometrische Muster in den Individualisierungsdaten und/oder Speicherdaten automa­tisch bestimmen lassen, was den Vergleich beider Datensätze erleichtert.The comparison means2 also has a pattern recognition system with which geometric patterns in the individualization data and / or storage data can be determined automatically, which facilitates the comparison of the two data sets.

Neben einem Vergleich von ruhenden Bildern ist mit dem Vergleichsmittel2 auch ein Vergleich von bewegten Bildern (z. B. über eine Vision Camera) möglich. So ist es möglich, bei einer Materialbearbeitung (z. B. Laserbeschriften oder Schweißen) den Materialbearbeitungsvorgang inklusive der Lage des Gegenstandes20 in seiner Umgebung mit einer Kamera als Datenerfassungsmittel1 aufzunehmen. Das Ver­gleichsmittel2 erlaubt es nun, den Gegenstand nach der Ma­terialbearbeitung (z. B. bei der Revision) mit dem Gegen­stand20 während der Materialbearbeitung (z. B. bei der Herstellung des Gegenstandes20) zu vergleichen, so daß daraus Rückschlüsse auf die Authentizität des Gegenstandes20 möglich sind.In addition to a comparison of still images, the comparison means2 can also be used to compare moving images (e.g. via a vision camera). It is thus possible to record the material processing operation including the position of the object20 in its surroundings with a camera as data acquisition means1 during material processing (e.g. laser marking or welding). The Ver equal medium2 now allows the object according to the Ma terialbearbeitung (z. B. in the revision) with the article20 during the material processing (eg. As in the manufacture of the article20) to be compared, so that conclusions therefrom on the authenticity of the item20 are possible.

Im folgenden wird der Einsatz des Materialbearbeitungsmit­tels7 beschrieben, mit dem der Gegenstand individualisier­bar ist.The use of the material processing means7 , with which the object can be individualized, is described below.

In der hier dargestellten Ausführungsform ist das Material­bearbeitungsmittel7 mit dem Datenerfassungsmittel1 und dem Vergleichsmittel2 in einem kompakten Laserbeschrifter50 integriert. Dabei dient ein Laserstrahl21 sowohl zur An­bringung eines Beschriftungszuges23 als auch zur Anbrin­gung der Identifikationsmarkierung22.In the embodiment shown here, the material processing means7 is integrated with the data acquisition means1 and the comparison means2 in a compact laser marker50 . Here, a laser beam21 is used both for attaching a label23 and for attaching the identification mark22nd

Die später noch genauer erläuterte Identifikationssmarkie­rung22 dient dazu, auf dem Gegenstand20 eine fälschungssi­chere Angabe anzubringen, die genaue Informationen über die Person des Beschrifters, die Zeit und den Ort der Beschrif­tung anzugeben.The identification marker22 , which will be explained in more detail later, serves to provide a forgery-proof statement on the object20 , to provide the precise information about the person of the labeler, the time and place of the label.

Zu Dokumentationszwecken kann das Datenerfassungsmittel1 den gesamten Materialbearbeitungsvorgang (z. B. mit einer Weitwinkelansicht der Lage des Beschriftungsfeldes) aufneh­men. Dabei kann das Datenerfassungsmittel1 auch den Mate­rialbearbeitungsvorgang an sich aufnehmen, in dem es z. B. die Führung des Laserstrahls21 über den Gegenstand20 er­faßt. Auch erlaubt die Aufnahme einer Plasmaflamme oder des Beschriftungsergebnisses selber eine eindeutige Identifizie­rung, da diese bei zwei Beschriftungsvorgängen nie völlig identisch sind.For documentation purposes, the data acquisition means1 can record the entire material processing operation (e.g. with a wide-angle view of the position of the labeling field). In this case, the data acquisition means1 can also take up the material processing operation itself, in which it is, for. B. the guidance of the laser beam21 over the object20 he summarizes. The inclusion of a plasma flame or the labeling result itself allows clear identification, since these are never completely identical in two labeling processes.

Damit erfolgt eine vollständige Dokumentation des Material­bearbeitungsvorgangs.This means that the material is fully documentedediting process.

Im folgenden wird ein typischer Ablauf einer Individualisie­rung des Gegenstandes20 geschildert.In the following a typical sequence of an individualization of the object20 is described.

  • - Mit dem Materialbearbeitungsmittel7, das im vorliegenden Fall mit dem Beschriftungslaser des Laserbeschrifters50 identisch ist, wird zunächst in der an sich bekannten Weise der Beschriftungszug23 auf den Gegenstand20 aufgebracht.- With the material processing means7 , which in the present case is identical to the labeling laser of the laser labeler50 , the labeling strip23 is first applied to the object20 in the manner known per se.
  • - Anschließend wird mit dem Materialbearbeitungsmittel7 automatisch die Identifikationsmarkierung22 auf den Gegen­stand20 aufgebracht. Diese Identifikationsmarkierung22 dient dazu, das Werkstück20 zu individualisieren, um eine Fälschung zu erschweren.- Then the identification mark22 is automatically applied to the object20 with the material processing means7 . This identification mark22 serves to individualize the workpiece20 in order to make counterfeiting more difficult.
  • - Später wird bei einer Revision die Identifikationsmarkie­rung22 vom Datenerfassungsmittel des Individualisierungssy­stems100 erfaßt und überprüft.- Later, the identification marking22 is detected and checked by the data acquisition means of the individualization system100 during a revision.

Für Gestaltung der Identifkationsmarkierung22 bestehen ver­schiedene Möglichkeiten, die mit dem erfindungsgemäßen Individualisierungssystem100 wählbar sind. Ein im Laserbe­schrifter50 integrierter Rechner ermittelt für jeden Be­schriftungsvorgang die Anfangs- und die Endzeit und codiert diese in einem geometrischen Muster (z. B. Barcode) auf dem Gegenstand, wobei dieses Muster ein Teil der Identifikati­onsmarkierung22 ist.There are various options for designing the identification mark22 , which can be selected with the individualization system100 according to the invention. A computer integrated in the laser marking50 determines the start and end times for each inscription process and codes them in a geometric pattern (e.g. barcode) on the object, this pattern being part of the identification mark22 .

Auch verfügt der Laserbeschrifter50 über ein Global Posi­tioning System, mit dem präzise Informationen über den Ort der Beschriftung erhalten werden können. Auch diese Ortsin­formationen bilden einen Teil der Identikationsmarkierung22. Dadurch, daß die Identifikationsmarkierung22 automa­tisch mit Orts- und Zeitinformationen versehen wird, kann z. B. festgestellt werden, ob das Werkstück an einer autori­sierten Stelle beschriftet wurde.The laser marker50 also has a global positioning system with which precise information about the location of the label can be obtained. This location information also forms part of the identification mark22 . The fact that the identification mark22 is automatically provided with location and time information, z. B. can be determined whether the workpiece was labeled at an autori-based point.

Zur Erhöhung der Sicherheit werden auch Informationen über clie Person des Beschriftenden in die Identifikationsmarkie­rung22 eingebracht. So besteht die Möglichkeit, daß der Laserbeschrifter50 automatisch einen bestimmten Benutzerco­de verwendet oder sich ein Benutzer durch einen elektro­nisch lesbaren Ausweis am Laserbeschrifter50 legitimieren muß. In einer hier nicht dargestellten Ausgestaltung weist das Individualisierungssystem100 ein Erkennungsmittel auf, mit dem der Benutzer automatisch anhand von unveränderli­chen körperlichen Merkmalen identifiziert wird. Dies können z. B. Fingerabdrücke oder eine Messung des Hautwiderstandes sein. Bei der Verwendung eines Handlaserbeschrifters ist das Erkennungsmittel im Griff angeordnet, so daß die Erken­nung des Benutzers bei der Benutzung automatisch erfolgen kann.To increase security, information about the person of the labeling person is introduced into the identification marker22 . There is a possibility that the laser marker50 automatically uses a certain user code or a user must legitimize himself through an electronically readable ID on the laser marker50 . In an embodiment not shown here, the individualization system100 has a recognition means with which the user is automatically identified on the basis of unchangeable physical characteristics. This can e.g. B. fingerprints or a measurement of skin resistance. When using a hand-held laser marker, the detection means is arranged in the handle, so that the recognition of the user can take place automatically during use.

In Verbindung mit einem Okular einer Visiereinrichtung ist es auch möglich, den Augenhintergrund oder die Form der Iris als Identifizierungsmerkmal zu verwenden. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß nur eine ganz bestimmte Person (z. B. mit einer bestimmten Zulassung), eine Identi­fikationsmarkierung22 vorgenommen hat.In conjunction with an eyepiece of a sighting device, it is also possible to use the fundus or the shape of the iris as an identification feature. In this way it is ensured that only a very specific person (e.g. with a specific approval) has made an identification mark22 .

Eine andere Form der Individualisierung des Gegenstandes20 wird dadurch erreicht, daß vor dem Aufbringen der Identifi­kationsmarkierung22 eine Pseudozufallszahlenfolge gebildet wird. Die Identifikationsmarkierung22 wird dann in Abhän­gigkeit von dieser Pseudozufallszahlenfolge auf den Gegen­stand aufgebracht.Another form of individualization of the object20 is achieved in that a pseudo random number sequence is formed before the identification mark22 is applied. The identification mark22 is then applied depending on this pseudo random number sequence on the object.

Da das erfindungsgemäße Individualisierungssystem100 nicht nur in Verbindung mit Laserbeschiftern, sondern grundsätz­lich mit jeder Materialbearbeitung einsetzbar ist, kann es z. B. auch in Verbindung mit Schweißgeräten verwandt werden.Since the individualization system100 according to the invention can be used not only in connection with laser markers, but also in principle with any material processing, it can e.g. B. can also be used in connection with welding equipment.

So ist es bei Schweißnähten im Druckbehälterbau notwendig, daß Schweißnähte mit dem Namen des Schweißers gestempelt werden, um eine maximale Sicherheit zu erreichen. Das erfin­dungsgemäße Individualisierungssystem100 mit seinem Mate­rialbearbeitungsmittel7 kann dabei zusammen mit einem Schweißgerät eine solche Individualisierung vornehmen. Während des Schweißens wird automatisch eine entsprechende dem Schweißer zuordenbare Identifikationsmarkierung22 an der Schweißnaht angebracht.In the case of weld seams in pressure vessel construction, it is necessary for the weld seams to be stamped with the name of the welder in order to achieve maximum safety. The individualization system100 according to the invention with its material processing means7 can carry out such individualization together with a welding device. During welding, a corresponding identification mark22 , which can be assigned to the welder, is automatically applied to the weld seam.

Die Gestaltung des erfindungsgemäßen Individualisierungssy­stems100 kann den jeweiligen Identifizierungsaufgaben angepaßt werden. So ist in einer Ausgestaltung das Datener­fassungsmittel1 in einem Kamera ähnlichen Gehäuse als Handgerät angeordnet. Die aufgenommen Individualisierungs­daten werden lokal auf einer CD oder DVD gespeichert und sspäter mit einem separaten Verarbeitungs- und Vergleichsmit­tel2 weiterverarbeitet. Auch ist es möglich, Datenerfas­sungsmittel1 und Vergleichsmittel2 zusammen in einem Hand­gerät unterzubringen.The design of the individualization system100 according to the invention can be adapted to the respective identification tasks. In one embodiment, the data acquisition means1 is arranged in a housing similar to a camera as a hand-held device. The recorded customization data is saved locally on a CD or DVD and later processed with a separate processing and comparison agent2 . It is also possible to accommodate data acquisition means1 and comparison means2 together in one hand.

In einer alternativen Ausgestaltung verfügt das Individuali­sierungssystem100 über ein Datenfernübertragungsmittel6 (z. B. als IR-Transmission, Internet oder Funk), mit dem vom Datenerfassungsmittel1 aufgenommene Individualisierungsda­ten online an einen anderen Ort übertragen werden, wobei das Vergleichsmittel2 dort den erforderlichen Vergleich zwischen den Individualisierungsdaten und den Speicherdaten vornimmt.In an alternative embodiment, the individualization system100 has a remote data transmission means6 (e.g. as IR transmission, Internet or radio), with which the individualization data recorded by the data acquisition means1 are transmitted online to another location, the comparison means2 there makes the necessary comparison between the individualization data and the storage data.

Das erfindungsgemäße Individualisierungssystem100 ist überall einsetzbar, wo es auf die sichere Identifikation von Gegenständen20 ankommt. Dies gilt besonders in der Ver­kehrstechnik, z. B. bei Lokomotiven. Auch im künstlerischen Bereich, wo Plagiate sehr häufig vorkommen, können mit einem erfindungsgemäßen Individualisierungssystem100 Skulp­turen oder Bilder authentisiert werden. In der Medizintech­nik kann das erfindungsgemäße System zur automatischen Er­kennung und sicheren Beschriftung von Proben verwandt werden. Auch die Identifizierung und Markierung von Tieren, Geld oder Zollplomben ist damit möglich.The individualization system100 according to the invention can be used wherever the reliable identification of objects20 is important. This is especially true in traffic engineering, e.g. B. for locomotives. Even in the artistic field, where plagiarisms are very common,100 sculptures or images can be authenticated with an individualization system according to the invention. In medical technology, the system according to the invention can be used for automatic detection and reliable labeling of samples. It can also identify and mark animals, money or customs seals.

Das Identifikationssystem100 kann auch zur Entwertung von Geldscheinen oder Ausweisdokumenten verwendet werden. Dabei werden z. B. Seriennummern oder Mustern auf Geldscheinen als Individualisierungsdaten erfaßt und in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien (z. B. Ausgabealter der Scheine) durch einen Laser als Materialbearbeitungsmittel7 entwertet. Somit lassen sich große Mengen von Material mit komplexen Individualisierungsdaten entwerten oder markieren.The identification system100 can also be used to validate banknotes or identification documents. Here, for. B. serial numbers or patterns on banknotes recorded as individualization data and depending on certain criteria (z. B. issue age of the notes) validated by a laser as a material processing means7 . This means that large quantities of material can be devalued or marked with complex individualization data.

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispie­le. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, die von dem erfindungsgemäßen Individualisierungssystem auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch ma­chen.The invention is not limited in its executionthe preferred embodiments given abovele. Rather, a number of variants are conceivable, which ofalso the individualization system according to the inventionfundamentally different types of use machen.

Claims (27)

Translated fromGerman
1. Individualisierungssystem für einen Gegenstand, ins­besondere ein Werkstück, mit einem Datenerfassungs­mittel zur Erfassung von Individualisierungsdaten, die den Gegenstand charakterisieren und einem Ver­gleichsmittel zum Vergleich der vom Datenerfassungs­mittel erfaßten Individualisierungsdaten mit vorab­speicherbaren Speicherdaten,gekennzeichnet durch ein Materialbearbeitungsmittel (7) zur Anordnung einer Identifikationsmarkierung (22) an einem Gegenstand (20).1.Individualization system for an object, in particular a workpiece, with a data acquisition means for acquiring individualization data which characterize the object and a comparison means for comparing the individualization data acquired by the data acquisition means with previously storable memory data,characterized by a material processing means (7 ) Arrangement of an identification mark (22 ) on an object (20 ).2. Individualisierungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Identifikationsmarkierung (22) durch das Datenerfassungsmittel (1) erkennbar ist.2. Individualization system according to claim 1, characterized in that the identification mark (22 ) by the data acquisition means (1 ) is recognizable.3. Individualisierungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherdaten Informationen über mindestens einen Materialbearbei­tungsvorgang und/oder ein Materialbearbeitungser­gebnis (22,23) aufweisen.3. Customization system according to claim 1 or 2, characterized in that the storage data have information about at least one material processing operation and / or a material processing result (22 ,23 ).4. Identifizierungssystem nach mindestens einem der vor­hergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Laserbeschrifter, ein Graviermittel, ein Stichel oder ein Thermotransferdrucker, insbesondere als Handgerät, als Materialbearbeitungsmittel (7).4. Identification system according to at least one of the preceding claims, characterized by a laser marker, an engraving means, a stylus or a thermal transfer printer, in particular as a hand-held device, as a material processing means (7 ).5. Individualisierungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Laserbeschrifter (7) als ein Handlaserbeschrifter ausgebildet ist.5. Customization system according to claim 4, characterized in that the laser marker (7 ) is designed as a hand laser marker.6. Identifizierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Identifikationsmarkierung (22) und/oder die Individualisierungsdaten mindestens einen Barcode und/oder einen Matrixcode aufweisen.6. Identification system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification mark (22 ) and / or the individualization data have at least one barcode and / or a matrix code.7. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Identifikationsmarkierung (22) mindestens ein Loch oder eine Materialabtragung zur Herstel­lung einer fälschungssicheren Markierung aufweist.7. Customization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification marking (22 ) has at least one hole or a material removal for the produc- tion of a tamper-proof marking.8. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Identifikationsmarkierung (22) in Abhängig­keit von einer Pseudozufallszahlenfolge gebildet ist.8. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification mark (22 ) is formed as a function of a pseudo random number sequence.9. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Identifikationsmarkierung (22) eine Informa­tion über einen Ausführenden einer Materialbearbei­tung des Gegenstandes (20) enthält.9. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the identification mark (22 ) contains information about an executor of a material processing of the object (20 ).10. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Vergleichsmittel (2) ein Mustererkennungs­mittel, insbesondere ein neuronales Netz, für Struk­turen des Materialbearbeitungsergebnisses auf dem Gegenstand (20) und/oder für Eigenschaften des Ma­terialbearbeitungsvorgangs aufweist.10. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the comparison means (2 ) has a pattern recognition means, in particular a neural network, for structures of the material processing result on the object (20 ) and / or for properties of the material processing operation.11. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Speichermittel für die Individualisierungsdaten und/oder die Identifikationsmarkierung (22).11. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized by a storage means for the individualization data and / or the identification mark (22 ).12. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß synchron zur Erfassung der Individualisierungs­daten und/oder der Anbringung der Identifikations­markierung (22) eine Zeitinformation und/oder eine Ortsinformation, insbesondere unter Verwendung eines GPS, erzeugbar und/oder speicherbar ist.12. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that synchronous to the detection of the individualization data and / or the attachment of the identification mark (22 ), time information and / or location information, in particular using a GPS, can be generated and / or stored is.13. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Erfassung von Individualisierungsdaten und/oder einer Anbringung der Identifikationsmarkie­rung (22) automatisch während einer Materialbear­beitung vornehmbar ist.13. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the acquisition of individualization data and / or an attachment of the identification marker (22 ) can be carried out automatically during a material processing.14. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­net, daß das Datenerfassungsmittel (1) für sichtba­res Licht, UV-Strahlung, IR-Strahlung, Röntgenstrah­lung, Gammastrahlung, Radarstrahlung, Teilchenstrah­lung, magnetische Felder und/oder Ultraschall­strahlung sensitiv ist.14. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the data acquisition means (1 ) for visible light, UV radiation, IR radiation, X-ray radiation, gamma radiation, radar radiation, particle radiation, magnetic fields and / or ultrasound radiation is sensitive.15. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenerfassungsmittel (1) eine digitale Kamera, insbesondere eine Vision-Kamera zur Aufnah­me bewegter Bilder ist.15. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the data acquisition means (1 ) is a digital camera, in particular a vision camera for recording moving images.16. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenerfassungsmittel (1) einen Laserscan­ner aufweist.16. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the data acquisition means (1 ) has a laser scanner ner.17. Individualisierungssystem nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Laserscanner und ein Laser­beschrifter als Materialbearbeitungsmittel (7) dieselbe Lasereinheit verwenden.17. Customization system according to claim 16, characterized in that the laser scanner and a laser labeled as material processing means (7 ) use the same laser unit.18. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Ausgabemittel von Hardcopies für die Individualisie­rungsdaten und/oder die Identifikationsmarkierung (22).18. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized by an output means of hard copies for the individualization data and / or the identification mark (22 ).19. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Bildbetrachungsmittel (8) für die vom Datenerfas­sungsmittel (1) erfaßten Individualisierungsdaten, die Identifikationsmarkierung (22) und/oder Spei­cherdaten.19. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized by an image viewing means (8 ) for the individualization data acquired by the data acquisition means (1 ), the identification mark (22 ) and / or memory data.20. Individualisierungssystem nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Bildbetrachtungsmittel (8) ein Mittel zum Zoomen eines bestimmbaren Bereichs eines Bildes aufweist.20. Individualization system according to claim 16, characterized in that the image viewing means (8 ) comprises means for zooming a definable area of an image.21. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch min­destens ein Datenfernübertragungsmittel (6), insbe­sondere eine Verbindung zum Internet.21. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized by at least one remote data transmission means (6 ), in particular a special connection to the Internet.22. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Erkennungsmittel zur automatischen Personenidentifi­zierung eines Benutzers des Individualisierungssy­stems, insbesondere anhand eines Fingerabdrucks, des Hautwiderstands, des Augenhintergrundes oder der Iris.22. Individualization system according to at least one of thepreceding claims, characterized by aDetection means for automatic personal identificationdecoration of a user of the individualization systemstems, especially based on a fingerprint,skin resistance, fundus orthe iris.23. Individualisierungssystem nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Erkennungsmittel in einem Gehäuse eines Handbeschriftungslasers, insbesondere im Handgriff angeordnet ist.23. Customization system according to claim 22, characterizedcharacterized in that the detection means in oneHousing of a hand marking laser, in particularis arranged in the handle.24. Individualisierungssystem nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß Erkennungsmittel eine Personenidentifizierung durchführt und das Material­bearbeitungsmittel (7) automatisch in Abhängigkeit von der Personenidentifizierung eine Information in der Identifikationsmarkierung (22) anordnet.24. Individualization system according to claim 22 or 23, characterized in that recognition means carries out a personal identification and the material processing means (7 ) automatically orders information in the identification marking (22 ) depending on the personal identification.25. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens das Datenerfassungsmittel (1) in einem Handgerät angeordnet ist.25. individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least the data acquisition means (1 ) is arranged in a hand-held device.26. Individualisierungssystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens das Datenerfassungsmittel in (1) einem Handgerät eines Laserbeschriftungssystems an­geordnet ist.26. Individualization system according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least the data acquisition means in (1 ) is arranged in a hand-held device of a laser marking system.27. Thermotransferdrucker, insbesondere als Handgerät, Graviergerät, Laserschweiß-, Laserbeschichtungs- oder Laserbeschriftungssystem mit einem Individuali­sierungssystem nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 26.27. thermal transfer printer, in particular as a hand-held device,Engraver, laser welding, laser coatingor laser marking system with an Individualisierungssystem according to at least one of the claims1 to 26.
DE19957390A1999-11-241999-11-24 Individualization system for an objectCeasedDE19957390A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19957390ADE19957390A1 (en)1999-11-241999-11-24 Individualization system for an object
PCT/DE2000/004302WO2001039108A2 (en)1999-11-242000-11-24System for individualizing an article

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19957390ADE19957390A1 (en)1999-11-241999-11-24 Individualization system for an object

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE19957390A1true DE19957390A1 (en)2001-06-07

Family

ID=7930716

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19957390ACeasedDE19957390A1 (en)1999-11-241999-11-24 Individualization system for an object

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE19957390A1 (en)
WO (1)WO2001039108A2 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10137093A1 (en)*2001-07-302003-02-13Sick AgRecognition of a code, particularly a two-dimensional matrix type code, within a graphical background or image whereby recognition is undertaken using a neuronal network
DE10209792A1 (en)*2002-03-012003-09-11Gerald MerkelControl and monitoring system, e.g. for acquisition of time related event data, e.g. stopping times, work times, etc. for when personnel are using vehicles, machinery, etc., which ensures collected data cannot be falsified
DE20221797U1 (en)2002-02-272010-04-22Scharlach, Matthias, Prof. Dr.habil. Individualization system for one person
DE102017112095A1 (en)*2017-06-012018-12-06Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach Method for associating product-related data of products and handling device for handling products
DE102017005991A1 (en)*2017-06-262018-12-27Trans Service Team GmbH Procedure for the disposition of incoming and outgoing goods
WO2021094476A1 (en)*2019-11-132021-05-20Trumpf Schweiz AgHand-held unit comprising a marking laser and a marking reader

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
GB2362070B (en)2000-05-052004-06-16Nokia Mobile Phones LtdCommunication devices and method of communication
US6892052B2 (en)2002-03-262005-05-10Nokia CorporationRadio frequency identification (RF-ID) based discovery for short range radio communication
US7565108B2 (en)2002-03-262009-07-21Nokia CorporationRadio frequency identification (RF-ID) based discovery for short range radio communication with reader device having transponder functionality
US7047041B2 (en)2002-06-172006-05-16Nokia CorporationMethod and device for storing and accessing personal information
US7920827B2 (en)2002-06-262011-04-05Nokia CorporationApparatus and method for facilitating physical browsing on wireless devices using radio frequency identification
US7107009B2 (en)2002-06-262006-09-12Nokia CorporationMethod, system and computer program product for personalizing the functionality of a personal communication device
US7274909B2 (en)2002-10-312007-09-25Nokia CorporationMethod and system for selecting data items for service requests
US7072672B1 (en)2002-11-012006-07-04Nokia CorporationDisposable mini-applications
CA2533029C (en)2003-07-222014-06-03Nokia CorporationReader device for radio frequency identification transponder with transponder functionality
US7373109B2 (en)2003-11-042008-05-13Nokia CorporationSystem and method for registering attendance of entities associated with content creation
US7407107B2 (en)2003-12-082008-08-05Nokia CorporationApparatus, system, method and computer program product for creating shortcuts to functions in a personal communication device
US7149503B2 (en)2003-12-232006-12-12Nokia CorporationSystem and method for associating postmark information with digital content
CN1918585B (en)2004-03-192010-05-05诺基亚公司Detector logic and radio identification device and method for enhanced terminal operation
US7304585B2 (en)2004-07-022007-12-04Nokia CorporationInitiation of actions with compressed action language representations
US7400250B2 (en)2005-04-292008-07-15Nokia CorporationIndicating radio frequency identification (RF-ID) tag
DE102017122764B3 (en)*2017-09-292018-09-20Gühring KG Assembly plant and packaging process
EP3521751A1 (en)*2018-02-012019-08-07Primetals Technologies Austria GmbHDevice and method for identification of equipment in metallurgical industrial installations
DE102018116896B4 (en)2018-07-122024-05-23Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Magnetic head, method for storing information and product

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE4241663A1 (en)*1992-12-041994-06-09Borus Spezialverfahren Procedure for marking and recognizing an object
US5477023A (en)*1993-04-231995-12-19Westinghouse Electric CorporationLaser engraving system and method for engraving an image on a workpiece
WO1996003714A1 (en)*1994-07-251996-02-08Lajos PiklerProcedure for identification of objects based on forming and verifying their surface roughness as well as objects suitable to be identified
US5907144A (en)*1997-02-051999-05-25International Business Machines CorporationMicroscopic bar code for component identification and method for making same
DE19857315A1 (en)*1997-12-121999-08-05Ricoh Kk An optical information storage material and display recording method using the same

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4180204A (en)*1978-11-081979-12-25The J. C. Penney Corporation, Inc.Automatic inventorying system
US4377741A (en)*1980-06-261983-03-22The Brekka CorporationApparatus for producing updated information on a tangible medium
EP0681252A1 (en)*1994-05-061995-11-08Takaharu HondaCode mark marking method for surgical instrument and surgical instrument with code mark
FR2743440B1 (en)*1996-01-051998-04-24Dol Christian PORTABLE DEVICE FOR DISPLAYING AND DELETING INFORMATION ON A COLD-TEMPERATURE-SENSITIVE AND ERASING PAPER LABEL
FR2765979B1 (en)*1997-07-082005-05-27Jacques Rivailler INDIVIDUAL COMPUTER TERMINAL CAPABLE OF COMMUNICATING WITH COMPUTER EQUIPMENT IN A SECURE WAY, AS WELL AS AN AUTHENTICATION PROCESS IMPLEMENTED BY SAID TERMINAL
US6442276B1 (en)*1997-07-212002-08-27Assure Systems, Inc.Verification of authenticity of goods by use of random numbers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE4241663A1 (en)*1992-12-041994-06-09Borus Spezialverfahren Procedure for marking and recognizing an object
US5477023A (en)*1993-04-231995-12-19Westinghouse Electric CorporationLaser engraving system and method for engraving an image on a workpiece
WO1996003714A1 (en)*1994-07-251996-02-08Lajos PiklerProcedure for identification of objects based on forming and verifying their surface roughness as well as objects suitable to be identified
US5907144A (en)*1997-02-051999-05-25International Business Machines CorporationMicroscopic bar code for component identification and method for making same
DE19857315A1 (en)*1997-12-121999-08-05Ricoh Kk An optical information storage material and display recording method using the same

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10137093A1 (en)*2001-07-302003-02-13Sick AgRecognition of a code, particularly a two-dimensional matrix type code, within a graphical background or image whereby recognition is undertaken using a neuronal network
DE20221797U1 (en)2002-02-272010-04-22Scharlach, Matthias, Prof. Dr.habil. Individualization system for one person
DE10209792A1 (en)*2002-03-012003-09-11Gerald MerkelControl and monitoring system, e.g. for acquisition of time related event data, e.g. stopping times, work times, etc. for when personnel are using vehicles, machinery, etc., which ensures collected data cannot be falsified
DE102017112095A1 (en)*2017-06-012018-12-06Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach Method for associating product-related data of products and handling device for handling products
DE102017005991A1 (en)*2017-06-262018-12-27Trans Service Team GmbH Procedure for the disposition of incoming and outgoing goods
WO2021094476A1 (en)*2019-11-132021-05-20Trumpf Schweiz AgHand-held unit comprising a marking laser and a marking reader

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2001039108A3 (en)2002-02-21
WO2001039108A2 (en)2001-05-31

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE19957390A1 (en) Individualization system for an object
EP2862131B1 (en)Method for unambiguous marking of an object
EP2039527B1 (en)Diffractive security system with individualised code
EP0040839A2 (en)Identification system for motor vehicles, method and apparatus for realizing such a system, and method and apparatus for reproducing coded information contained in such a system
DE4311295A1 (en) Identification system
CN101923647A (en)Optics is differentiated
WO2009097975A1 (en)Method and device for identifying and authenticating objects
DE19735628C2 (en) Procedure to prevent counterfeiting of a non-personal means of access authorization
DE102015009123A1 (en) Procedure for checking the authenticity of the indication of origin and the shelf life of products
DE102012205347A1 (en) Method and system for authentication and identification of objects
DE60213767T2 (en) OPTICAL IDENTIFICATION AND MARKING SYSTEM
DE102006049284B4 (en) Method for creating and checking secure plaintext printing and device and information carrier therefor
EP3133534B1 (en)Valuable object and system for identifying and verifying a valuable object
DE112021000421B4 (en) Mechanically pressed-in distinctive features for authenticity and traceability
DE19608757A1 (en) Method and device for checking the authenticity of documents in the form of chip cards
EP3989187A1 (en)Method for verifying the authenticity of a security feature of a value or security product formed from several parts
DE202004007636U1 (en) Reading device for reading computer-generated lithographs
DE102008007731B4 (en) Method and device for identifying and authenticating objects
DE19810817A1 (en)Access authorisation test system
EP0002537A2 (en)Device for the non-falsifiable marking of objects
WO1997033252A1 (en)Process and device for verifying the authenticity of documents in the form of chip cards
DE10134336A1 (en) Ticket system
EP4214689B1 (en)Method for determining a manipulation or forgery of an object and system therefor
EP0618084A1 (en)Identification carrier
DE102015116627A1 (en) Method and device for authenticating an object or a person via a modularly constructed security element

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127New person/name/address of the applicant

Owner name:COMPACT LASER SOLUTIONS GMBH, 10783 BERLIN, DE

8181Inventor (new situation)

Free format text:KUNTZE, ANDREAS, 10625 BERLIN, DE

8131Rejection

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp