Die vorliegende Erfindung betrifft einen Füllstandsanzeiger gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The present invention relates to a level indicator according to the preambleof claim 1.
Übliche Behälter für Flüssigkeiten und unter Druck stehendes Flüssiggas wie Propan, Butan oder Gemische davon haben Armaturen mit gesonderten Anschlüssen und Ventilen; allgemein sind Füll-, Sicherheits- und Entnahmeventile vorhanden. Außerdem benötigt man Anzeigemittel, um den Füllpegel bzw. das aktuelle Volumen erkennbar zu machen. Bei einem bewährten Gerät haltert ein am Behälter befestigter Flansch ein einwärts ragendes Rohr zur Führung eines Stabes, dessen unteres (inneres) Ende über ein Getriebe mit einem Schwimmergestänge verbunden ist und dessen oberes (äußeres) Ende eine Sichtkapsel tragen kann, in der einer drehbar gelagerten Anzeigenadel eine Ableseskala gegenübersteht.Usual containers for liquids and pressurized liquid gas such as propane,Butane or mixtures thereof have fittings with separate connections andValves; filling, safety and dispensing valves are generally available. Moreoverdisplay means are required to detect the fill level or the current volumedo. In a proven device, a flange attached to the container holdsinwardly projecting tube for guiding a rod, the lower (inner) endis connected via a gearbox to a float rod and its upper one(outer) end can wear a viewing capsule in which a rotatably mounted displayneedle is facing a reading scale.
Man hat auch am Schwimmerschaft ein Gelenk mit einer Gelenkwelle vorgesehen, an der Magnete befestigt sind, um die Schwimmerposition auf eine magnetisch steuerbare Anzeigekapsel zu übertragen. In DE 39 04 824 A1 ist eine Vorrichtung dieser Art beschrieben, die zusätzlich einen elektronischen Standaufnehmer oder einen Ultraschallsensor und ein Höchststand-Peilrohr aufweist, um mechanische Störungen weitestgehend zu unterdrücken und notfalls eine Befüllung abzubrechen bzw. nicht erst in Gang zu setzen. Zur Inhalts-Fernanzeige wurden lange Meßsonden eingesetzt, z. B. gemäß DE 12 65 444 B1 und DE 14 73 132 A1.A joint with a propeller shaft has also been provided on the float shaftthe magnets are attached to the float position on a magnetically controllableTransfer display capsule. DE 39 04 824 A1 discloses a device of this typewrote that additionally an electronic level sensor or an ultrasoundSensor and a high-level dipstick to the greatest mechanical interferenceto suppress and if necessary cancel a filling or not only inGear. Long measuring probes were used for remote content display, e.g. B.according to DE 12 65 444 B1 and DE 14 73 132 A1.
Bei den bekannten Vorrichtungen ist es nachteilig, daß der Schwimmer mit dem Halterohr über ein Getriebe verbunden ist, das nicht bloß ein unvermeidliches Bewegungsspiel hat, sondern auch verschmutzungsanfällig ist. Dadurch entstehen zwangsläufig Meßunsicherheiten; irreguläre Abweichungen lassen sich nicht ausschließen.In the known devices, it is disadvantageous that the float with the holderpipe is connected via a gearbox that is not just an inevitable movementhas play, but is also prone to contamination. This inevitably arisesMeasurement uncertainties; irregular deviations cannot be excluded.
Es ist ein wichtiges Ziel der Erfindung, diese und weitere Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und einen verbesserten Füllstandsanzeiger zu schaffen, der bei einfachem Aufbau, wirtschaftlicher Herstellbarkeit und bequemer Montage eine zuverlässige Pegelanzeige leistet. Das Gerät soll in Behältern für die verschiedensten Strömungsmedien einsetzbar und frei von den Mängeln eines Getriebes sein.It is an important object of the invention to overcome these and other disadvantages of the prior artOvercoming technology and creating an improved level indicator thatwith a simple structure, economical manufacturability and easy installationreliable level indicator. The device is said to be in containers for various purposesFlow media can be used and be free from the defects of a gearbox.
Hauptmerkmale der Erfindung sind im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben. Ausgestaltungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 10. Auf eine spezielle Bauelement-Verwendung ist Anspruch 11 gerichtet.Main features of the invention are set out in the characterizing part of claim 1ben. Refinements are the subject of claims 2 to 10. To a specialComponent use is directed to claim 11.
Bei einer Vorrichtung der eingangs angegebenen Art mit einem Flansch, an dem ein in den Behälter ragendes Rohr angebracht ist, das einen Stab führt, dessen unteres bzw. inneres Ende mit einem Schwimmergestänge gelenkverbunden ist und dem eine magnetisch steuerbare Anzeigeeinrichtung zugeordnet ist, sieht die Erfindung gemäß dem kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 vor, daß der Stab einen GMR-Sensor aufweist, der einem magnetisch polarisierten Lagerteil des Schwimmergestänges berührungslos gegenübersteht. Mit dieser Anordnung erzielt man eine problemlos montierbare, von mechanischen Störeinflüssen weitestgehend freie Füllstandsanzeige. Das herkömmliche Schwimmergetriebe ist durch eine einfache Schwenklagerung ersetzt; das geht mit deutlich verringerten Reibungsverlusten einher. Zugleich gewährleistet die berührungslose Magnetfeld-Koppelung eine hinreichend genaue, jedenfalls zuverlässige Transformation des Schwimmerhebel-Winkels in einen Pegelwert, der analog und/oder digital angezeigt werden kann, was wiederum neue Anwendungs-Möglichkeiten eröffnet.In a device of the type specified at the outset with a flange on which an inthe container projecting tube is attached, which guides a rod, the lower orinner end is articulated with a float rod and oneis assigned to a magnetically controllable display device, the invention providesthe characterizing part of claim 1 that the rod has a GMR sensorpoints that touches a magnetically polarized bearing part of the float linkagefaces without hesitation. With this arrangement you can achieve a problem-free assemblyClear level indicator that is largely free of mechanical interference. Theconventional float gear is replaced by a simple swivel bearing;this goes hand in hand with significantly reduced friction losses. At the same time, thecontactless magnetic field coupling a sufficiently accurate, at least reliabletransformation of the float lever angle into a level value that is analog and /or can be displayed digitally, which in turn opens up new application possibilitiesopened.
Gemäß Anspruch 2 ist der GMR-Sensor am Umfang des unteren (inneren) Stab-Endes befestigt und der Stab in Bezug auf das Rohr drehfest so angeordnet ist, daß der GMR-Sensor das Magnetfeld des Lagerteils erfaßt. Der mechanische Aufbau ist mithin ebenso einfach wie störungssicher, namentlich wenn er laut Anspruch 3 am Rohr als Verdrehsicherung eine Nase hat, z. B. eine Einkerbung, die in eine Aussparung des Stabes eingreift. Das Lagerteil kann gemäß Anspruch 4 zwei einander zugeordnete Dauermagnete aufweisen, die einander insbesondere diametral gegenüberliegen, so daß der GMR-Sensor das dazwischen bestehende Magnetfeld voll erfaßt, wozu Anspruch 5 zweckmäßig vorsieht, daß der Abstand zwischen den Dauermagneten in der Größenordnung mit einer Breitenabmessung an einem Sondenansatz des GMR-Sensors übereinstimmt.According to claim 2, the GMR sensor is on the circumference of the lower (inner) rod endattached and the rod is rotatably arranged with respect to the tube so that theGMR sensor detects the magnetic field of the bearing part. The mechanical structure is thereforejust as simple as fail-safe, especially if it is on the pipe according to claim 3Anti-rotation lock has a nose, e.g. B. a notch in a recess of theRod engages. The bearing part can be assigned to one another according to claim 4 Have permanent magnets that are diametrically opposed to each other, sothat the GMR sensor fully detects the magnetic field in between, which is whySay 5 appropriately provides that the distance between the permanent magnets in theSize with a width dimension on a probe attachment of the GMR-Sensors matches.
Im Einklang mit Anspruch 6 ist das Lagerteil mit einem Schwenkwinkel-Begrenzer versehen, der nach Anspruch 7 speziell als mit dem Lagerteil einstückiger Bogen, Segment, Winkel o. dgl. ausgebildet ist, das durch Anschlag an dem Rohr den Maximal-Ausschlag des Schwimmergestänges bestimmt. Dadurch ist ein Überschreiten der unteren und oberen Grenz-Ausschläge auf einfachste Weise ausgeschlossen.In accordance with claim 6, the bearing part is ver with a swivel angle limitersee the according to claim 7 specifically as a one-piece with the bearing part sheet, Segment, angle or the like is formed, which by the stop on the pipe the maximumRash of the float linkage determined. This means that thelower and upper limit ripples in the simplest way excluded.
Laut Anspruch 8 ist eine Kombination mit einer Überfüllsicherung vorgesehen, beispielsweise indem am Rohr ein Durchgangskanal sowie eine Ringdichtung und am Stab ein gegebenenfalls lösbares Verschlußelement vorhanden ist, das sich in den Durchgangskanal zur Anlage an der Ringdichtung bewegen läßt.According to claim 8, a combination with an overfill protection is provided forfor example by adding a through channel and a ring seal on the pipe andRod a possibly releasable closure element is present, which is in theMoving the passage channel to the system on the ring seal.
Sehr vorteilhaft ist die Weiterbildung von Anspruch 9, wonach mit der Anzeigeeinrichtung Mittel zur Fernübertragung und Fernablesung gekoppelt sind, wahlweise per Kabel und/oder über eine Funkstrecke, so daß die Füllstandsanzeige nicht wie herkömmlich ortsgebunden ist. Gemäß Anspruch 10 ist dazu eine Auswerteelektronik vorgesehen, die in einem mit dem Flansch verbundenen Gehäuse oder separat untergebracht und nach Bedarf in vorgebbaren Zeitabständen oder manuell aktivierbar und/oder abrufbar ist.The further development of claim 9, according to which the display device is used, is very advantageousmeans for remote transmission and remote reading are coupled, optionally byCable and / or over a radio link, so that the level indicator is not as forthis conveniently local. For this purpose, evaluation electronics are providedseen in a housing connected to the flange or separatelybrings and can be activated as required at predefinable time intervals or manually and /or is available.
Für Anspruch 11 wird selbständiger Schutz geltend gemacht. Er sieht ganz allgemein zum Erfassen des Füllstandes in Flüssigkeits- oder Flüssiggas-Behältern die neuartige Verwendung eines GMR-Sensors vor, was im Stand der Technik weder in Betracht gezogen noch gar verwirklicht worden war.Independent protection is claimed for claim 11. He sees in generalthe new type for detecting the fill level in liquid or liquid gas containersUsing a GMR sensor before, which is not considered in the prior artpulled had even been realized.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Es zeigen:Further features, details and advantages of the invention result from theWording of the claims and from the following description of executionexamples using the drawings. Show it:
Fig. 1 eine Seitenansicht - teilweise im Schnitt - eines Füllstandsanzeige-Geräts,Fig. 1 is a side view - partly in section - of a level indicator device,
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Gerät vonFig. 1 undFig. 2 is a plan view of the device ofFig. 1 and
Fig. 3 eine Teil-Schnittansicht des unteren Geräteendes.Fig. 3 is a partial sectional view of the lower end of the device.
Wie ausFig. 1 und 2 ersichtlich, hat ein allgemein mit10 bezeichneter Füllstandsanzeiger einen Flansch11, welcher kopfseitig mit einem Deckel12 unter Zwischenlage eines Dichtringes13 verschraubbar ist und welcher ein Rohr14 haltert, das nach Anbringung des Flansches11 an einem (nicht gezeichneten) Behälter in diesen ragt. In dem Rohr14 ist ein Stab16 geführt, dessen unteres Ende18 über ein Gelenk24 mit einem Schwimmergestänge22 verbunden ist. Letzteres hat eine auf die Behältergröße abgestimmte Länge und trägt an einem Lagerteil26 einerseits einen Schwimmer20, andererseits ein Gegengewicht27.As can be seen fromFIGS. 1 and 2, a level indicator generally designated10 has a flange11 which can be screwed on the head side to a cover12 with the interposition of a sealing ring13 and which holds a tube14 which, after the flange11 has been attached to a ( not drawn) container protrudes into this. A rod16 is guided in the tube14 , the lower end18 of which is connected to a float linkage22 via a joint24 . The latter has a length matched to the size of the container and carries a float20 on a bearing part26 and a counterweight27 on the one hand.
Das Gelenk24 weist eine Achse25 mit einem von dieser koaxial abstehenden Lagerbolzen28 auf, auf dem das Lagerteil26 drehbeweglich sitzt und z. B. durch eine Ringscheibe29 am Gelenk24 axial gesichert ist. Das Lagerteil26 ist einstückig oder starr verbunden mit wenigstens einem zur Achse25 konzentrisch angeordneten Bogensegment55 oder einem sonstigen Begrenzer-Element, das durch Anschlag am Rohr14 die Maximal-Ausschläge des Schwimmergestänges22 bestimmt.The joint24 has an axis25 with a coaxially projecting bearing pin28 on which the bearing part26 is rotatably seated and z. B. is axially secured by a ring disc29 on the joint24 . The bearing part26 is integrally or rigidly connected to at least one arc segment55 arranged concentrically to the axis25 or another limiter element which determines the maximum deflections of the float linkage22 by a stop on the tube14 .
Beiderseits des Lagerbolzens28 sind im Lagerteil26 Dauermagnete50 vorhanden, namentlich Ring- oder Stabmagnete, die in einer Querbohrung des Lagerteils26 verankert - beispielsweise eingeklebt - sein können und stirnseitig voneinander einen Abstand a haben. Dieser entspricht einem Breitenmaß b eines Sondenansatzes42 an einem Sensor40, der auf einer Abflachung48 am unteren Ende18 des Stabes16 angebracht ist. Damit der Sensor40 das zwischen den Magneten50 vorhandene Magnetfeld optimal abtasten kann, ist zur Sicherung der Parallelität der Elemente40/48/50 eine Verdrehsicherung vorgesehen. Sie besteht im einfachsten Falle aus einer quer zur Abflachung48 angeordneten Nase oder Einkerbung44 am Rohr14, die in einen zugeordneten Schlitz46 des Stabes16 längsverschieblich eingreift.On both sides of the bearing pin2826 permanent magnets50 are present in the bearing part, namely ring or bar magnets, which are anchored in a transverse bore of the bearing part26 , for example glued in, and have a distance a from one another at the end. This corresponds to a width dimension b of a probe attachment42 on a sensor40 , which is attached to a flat48 at the lower end18 of the rod16 . Thus, the sensor40 can scan the existing between the magnets50 magnetic field optimum for securing the parallelism of the elements is40/48/50, an anti-rotation device is provided. In the simplest case, it consists of a nose or indentation44 on the tube14 which is arranged transversely to the flattened portion48 and which engages in an associated slot46 of the rod16 so as to be longitudinally displaceable.
Als Sensor40 dient ein GMR-Sensor, nämlich ein mit dem Sondenansatz42 versehener "Giant Magneto Resistor" an sich bekannter Art, der einen Stapel aus magnetischen und unmagnetischen Metallschichten aufweist und mittels einer Brücken- oder Halbbrücken-Schaltung in Abhängigkeit von der schwimmerbedingten Richtung des vom Sensor40 erfaßten Feldes zwischen den Magneten50 elektrische Signale liefert, die weitgehend unabhängig von der Magnetfeldstärke und von vorhandenen Luftspalten sind. (Nicht gezeichnete) Stromversorgungs- und Signalleitungen sind durch eine Kabel-Ausführung30 geführt. Eine (ebenfalls nicht dargestellte) Auswerteelektronik bewirkt mit den Signalen die Füllstandsanzeige. Sie ist nicht wie herkömmlich nur ortsgebunden, sondern wahlweise auch über Kabel und/oder per Funkstrecke weiterleitbar, so daß eine Fernablesung nach Bedarf in vorgebbaren Zeitabständen automatisch oder manuell abrufbar ist. Die Auswerteelektronik kann separat oder in einem mit dem Flansch11 verbundenen Gehäuse, z. B. im Deckel12 untergebracht sein. Auch ist es möglich, am Flansch11 für Batterien bzw. für eine externe Stromversorgung ein (nicht gezeichnetes) Behältnis vorzusehen, in oder an dem sich ferner ein (gleichfalls nicht dargestelltes) Display für eine analoge und/oder digitale Anzeige befinden kann.As a sensor40 is a GMR sensor, namely a "Giant Magneto Resistor" provided with the probe attachment42 known per se, which has a stack of magnetic and non-magnetic metal layers and by means of a bridge or half-bridge circuit depending on the direction caused by the float of the field detected by the sensor40 between the magnets50 supplies electrical signals which are largely independent of the magnetic field strength and of the air present. Power supply and signal lines (not shown) are led through a cable version30 . An evaluation electronics (also not shown) effects the level indication with the signals. It is not, as is conventional, only local, but can also be passed on via cable and / or radio link, so that a remote reading can be called up automatically or manually as required at predefinable time intervals. The evaluation electronics can be separately or in a housing connected to the flange11 , e.g. B. housed in the lid12 . It is also possible to provide a container (not shown) on the flange11 for batteries or for an external power supply, in or on which there can also be a display (also not shown) for an analog and / or digital display.
Wesentliche Vorteile der Erfindung beruhen darauf, daß die Elemente20/22 zum Erfassen des Füllstandes mit dem Sensor40 nicht mechanisch verbunden, sondern magnetisch gekoppelt sind. Die Elektronik ist also räumlich von der Mechanik trennbar. Wenn der Füllstandsanzeiger10 gewartet oder z. B. sein elektronischer Teil ausgewechselt wird, muß man infolgedessen einen unter Druck stehenden Behälter nicht entleeren, wodurch erheblich an Zeit und Kosten gespart wird. In den Rahmen der Erfindung fällt es auch, das Rohr14 unter Atmosphärendruck abzuschließen, z. B. durch Hartverlöten an beiden Enden. Bei Kombination mit einer an sich bekannten Überfüllsicherung ist es ferner möglich, am Rohr14 einen Durchgangskanal sowie eine Ringdichtung und am Stab16 ein gegebenenfalls lösbares Verschlußelement vorzusehen, das sich in den Durchgangskanal zur Anlage an der Ringdichtung bewegen läßt.Significant advantages of the invention based on the fact that the elements20/22 He to the level with the sensor40 grasp not mechanically connected, but are ma gnetisch coupled. The electronics can therefore be spatially separated from the mechanics. If the level indicator10 has been serviced or z. B. his electronic part is changed out, consequently you do not have to empty a pressurized container, which saves considerable time and money. In the context of the invention, it also falls to complete the tube14 under atmospheric pressure, for. B. by brazing at both ends. In combination with a known overfill protection, it is also possible to provide a through-channel and a ring seal on the tube14 and on the rod16 an optionally releasable closure element which can be moved into the through-channel to abut the ring seal.
Die Erfindung ist nicht auf eine der vorbeschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern in vielfältiger Weise abwandelbar. Man erkennt jedoch, daß bei einer bevorzugten Gestaltung zur Pegelanzeige an Flüssigkeits- oder Flüssiggas-Behältern ein Gerät (10) mit einem GMR-Sensor (40) ausgestattet ist, der eine Magnetfeldrichtung berührungslos erfaßt, die an bzw. in einem Lagerteil (26) eines Schwimmergestänges (22) dessen Winkelposition je nach Füllstand entspricht. Der GMR-Sensor (40) sitzt am Ende eines Stabes (16), der drehfest in einem mittels eines Flansches (11) an einem Behälter befestigten Rohr (14) geführt ist. Daran ist am unteren Ende für das Schwimmergestänge (22) eine Achse (25) mit einem Lagerbolzen (28) zwischen z. B. zwei Magneten (50), die sich an/in dem Lagerteil (26) befinden. Vom GMR-Sensor (40) erzeugte elektrische Signale sind an einem Display als Nah- oder Fernanzeige darstellbar.The invention is not limited to one of the above-described embodiments, but can be modified in many ways. However, it can be seen that a device (10 ) is equipped with a GMR sensor (40 ) which detects a magnetic field direction without contact, which is on or in a bearing part (26 ) a float rod (22 ) whose angular position corresponds to the level. The GMR sensor (40 ) is located at the end of a rod (16 ) which is guided in a tube (14 ) attached to a container by means of a flange (11 ) in a rotationally fixed manner. There is at the lower end for the float rod (22 ) an axis (25 ) with a bearing pin (28 ) between z. B. two Ma gneten (50 ), which are located on / in the bearing part (26 ). Electrical signals generated by the GMR sensor (40 ) can be shown on a display as a near or far display.
Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All arising from the claims, the description and the drawingFeatures and advantages, including structural details, spatial arrangementconditions and process steps can be used both individually and in a wide variety of waysCombinations be essential to the invention.
a Abstand
b Breitenmaß
a distance
 b width dimension
1010th
Füllstandsanzeiger
Level indicator
1111
Flansch
flange
1212th
Deckel
cover
1313
Dichtungsringe
Sealing rings
1414
Rohr
pipe
1616
Stab
Rod
1818th
unteres Ende
lower end
1919th
oberes Ende
top end
2020th
Schwimmer
swimmer
2222
Schwimmergestänge
Float rods
2424th
Gelenk
joint
2525th
Achse
axis
2626
Lagerteil
Bearing part
2727
Gegengewicht
Counterweight
2828
Lagerbolzen
Bearing bolt
2929
Axialsicherung / Ringscheibe
Axial lock / washer
3030th
Kabel-Ausführung
Cable version
4040
GMR-Sensor
GMR sensor
4242
Sondenansatz
Probe approach
4444
Nase/Einkerbung
Nose / notch
4646
Schlitz
slot
4848
Abflachung
Flattening
5050
Dauermagnete
Permanent magnets
5555
Segment/Begrenzer
Segment / delimiter
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE1999151342DE19951342A1 (en) | 1999-10-25 | 1999-10-25 | Filling level display; has flange with tube having float rod with giant magnetoresistance non-contact sensor opposite magnetic part of float rod joint and magnetically controlled display unit | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE1999151342DE19951342A1 (en) | 1999-10-25 | 1999-10-25 | Filling level display; has flange with tube having float rod with giant magnetoresistance non-contact sensor opposite magnetic part of float rod joint and magnetically controlled display unit | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE19951342A1true DE19951342A1 (en) | 2001-04-26 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE1999151342WithdrawnDE19951342A1 (en) | 1999-10-25 | 1999-10-25 | Filling level display; has flange with tube having float rod with giant magnetoresistance non-contact sensor opposite magnetic part of float rod joint and magnetically controlled display unit | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE19951342A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP1355134A1 (en)* | 2002-04-11 | 2003-10-22 | Pierburg GmbH | Liquid level meter | 
| EP1544586A1 (en)* | 2003-12-19 | 2005-06-22 | TI Automotive (Neuss) GmbH | Sensor element | 
| US11709088B1 (en)* | 2022-04-29 | 2023-07-25 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle fluid-level sensor with articulating joint and sensor | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE1473132A1 (en)* | 1962-12-03 | 1968-11-07 | Pierre Moreau | Level display device | 
| DE3904824A1 (en)* | 1989-02-17 | 1990-08-23 | Gok Gmbh & Co Kg | Content indicator for liquid gas containers | 
| US5265032A (en)* | 1989-04-03 | 1993-11-23 | Patel Naresh P | Method for controlling LP gas inventory | 
| EP0680614B1 (en)* | 1993-01-22 | 1996-09-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Device for detecting the angular position of an object | 
| DE19751210A1 (en)* | 1997-11-19 | 1999-05-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Level measuring arrangement for fluid reservoir | 
| DE19843437A1 (en)* | 1998-09-22 | 2000-04-27 | Siemens Ag | Level measuring device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE1473132A1 (en)* | 1962-12-03 | 1968-11-07 | Pierre Moreau | Level display device | 
| DE3904824A1 (en)* | 1989-02-17 | 1990-08-23 | Gok Gmbh & Co Kg | Content indicator for liquid gas containers | 
| US5265032A (en)* | 1989-04-03 | 1993-11-23 | Patel Naresh P | Method for controlling LP gas inventory | 
| EP0680614B1 (en)* | 1993-01-22 | 1996-09-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Device for detecting the angular position of an object | 
| DE19751210A1 (en)* | 1997-11-19 | 1999-05-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Level measuring arrangement for fluid reservoir | 
| DE19843437A1 (en)* | 1998-09-22 | 2000-04-27 | Siemens Ag | Level measuring device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP1355134A1 (en)* | 2002-04-11 | 2003-10-22 | Pierburg GmbH | Liquid level meter | 
| EP1544586A1 (en)* | 2003-12-19 | 2005-06-22 | TI Automotive (Neuss) GmbH | Sensor element | 
| US7315165B2 (en) | 2003-12-19 | 2008-01-01 | Ti Automotive (Neuss) Gmbh | Sensor element | 
| US11709088B1 (en)* | 2022-04-29 | 2023-07-25 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle fluid-level sensor with articulating joint and sensor | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE19917312B4 (en) | Position detection device | |
| DE19843437C2 (en) | Level measuring device | |
| DE2040682A1 (en) | Tubular inductive flow meter | |
| DE2920669C2 (en) | ||
| DE102010030762A1 (en) | Device for measuring bearing clearance of ball-and-socket joint mounted in landing gears of vehicle, has measurement instrument comprising magnetic field-sensitive sensor secured to releasable magnets outside housing | |
| DE3227245A1 (en) | Displacement sensor | |
| DE4005545C2 (en) | ||
| DE19951342A1 (en) | Filling level display; has flange with tube having float rod with giant magnetoresistance non-contact sensor opposite magnetic part of float rod joint and magnetically controlled display unit | |
| EP1471337B1 (en) | Device for measuring the level of a liquid in a container | |
| EP1691165B1 (en) | Apparatus for checking tolerances of dimension, shape and position of a mechanical part | |
| WO2003093769A1 (en) | Measuring device comprising a hall sensor and method for the production thereof | |
| DE2846668A1 (en) | Reactor pressure container take=up screw strain measurement - using remote indication inductive sensor with displacement sensing rod | |
| DE202015102237U1 (en) | Measuring device for measuring the consistency of mortar | |
| DE4128178C2 (en) | Device for measuring liquid levels in fuel tanks | |
| DE19925185A1 (en) | Level measurement device has float rotatable about an axis and a magnetic field sensor arranged inside a tube to produce signal dependent on angular position of float | |
| DE2653370A1 (en) | DEVICE FOR MEASURING THE LENGTH AND END AREA RECTANGULAR AXIS OF NUCLEAR FUEL TABLETS | |
| DE2717133A1 (en) | Container fluid level indicator - uses illuminated rod at central position for min. inclination influence and observed through side window | |
| DE19535011A1 (en) | Level measuring device for measuring the fill level of containers | |
| DE102004060920B4 (en) | Bar magnet for measuring device, measuring device | |
| DE102021130050B3 (en) | Adapter unit, sensor system and measuring device | |
| DE202015102236U1 (en) | Measuring device for measuring the consistency of mortar | |
| DE7133639U (en) | DISCONTINUOUS LEVEL GAUGE FOR LIQUID METALS | |
| DE4129199A1 (en) | Sensor for small-scale measurement of marine and fresh water flow - has shaped sensing element protruding from protective cap and transferring force applied by flow to flexurally sensitive element | |
| DE3316209A1 (en) | Device for indicating the position of fittings, in particular of pipe fittings | |
| DE8319999U1 (en) | LEVEL CONTROL | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| 8130 | Withdrawal |