Jedes Krafttrainingsverfahren führt auf einer Bewegungsstrecke zu unterschiedlichen Muskelbelastungen. Bei einer Krafttrainingsbewegung ist der Muskel in der Lage, in der mittleren Position der gesamten Bewegungsstrecke seine volle Kraft zu entwickeln. In den Endbereichen der Trainingsbewegung kann der Muskel dagegen nur einen Teil seiner Kraft entwickeln. Das führte zur Entwicklung von Trainingsmaschinen, die diesen Kraftwechsel während der Krafttrainingsbewegungen ausschalten. Hebe- und Pressbewegungen, die nur in der Mitte des Bewegungsablaufs hebeltechnisch bedingt den vollen Widerstand auf den Muskel bringen, hat man maschinell über nierenförmige Abwickelspulen und über Seilzüge so an den Muskel herangetragen, daß er von Anfang bis Ende seiner Bewegungsstrecke einen gleichmäßigen Widerstand durch ziehen oder drücken erfuhr. Diese Trainingsart ist die für den Muskelaufbau erfolgreichste. Sie ließ sich jedoch nur mit einem erheblichen und teuren technischen Aufwand verwirklichen und stellt bis heute den Stand der Technik dar. Die für die bekannten technischen Übungen notwendigen Trainingsmaschinen sind jedoch von erheblicher Baugröße und lassen sich jeweils nur für eine gewählte Muskelgruppe einsetzen. Das Training einer anderen Muskelgruppe setzt ein anderes maschinelles Element, beispielsweise eine alternative Abwicklung des Zugelementes von der Führungsscheibe voraus.Each strength training procedure leads to different ones on a movement routeMuscle strain. With a strength training movement, the muscle is able tomiddle position of the entire movement distance to develop its full strength. InIn contrast, the end areas of the training movement can only be a part of the muscleDevelop strength. That led to the development of training machines using thisSwitch off power changes during strength training movements. Lifting andPressing movements that only result in the middle of the movement sequenceto bring full resistance to the muscle is done mechanically via kidney-shapedUnwinding spools and cables are brought to the muscle so that it is from the beginninguntil the end of its range of motion, pull through even resistancepress learned. This type of training is the most successful for building muscle. she letbut can only be realized with a considerable and expensive technical effortand still represents the state of the art. The for the known technicalExercises necessary training machines are of considerable size andcan only be used for a selected muscle group. Training oneanother muscle group uses a different machine element, for example onealternative handling of the tension element from the guide disc ahead. 
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Trainingstechnik zur Ausbildung und Stärkung der Körpermuskulatur zu schaffen, die einen Verzicht auf den Einsatz von aufwendigen Trainingsmaschinen ermöglicht. Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß durch zwei Extremitäten - Hände oder Füße - eine Kraft auf ein einen Widerstand erzeugendes Gerät ausgeübt und das Gerät unter Aufrechterhaltung der Krafteinwirkung in verschiedene Positionen bewegt wird. Hierbei soll die auf das Gerät einwirkende Kraft während der Positionsänderung konstant gehalten werden. Hierbei können sowohl Zug- als auch Druckkräfte auf das Gerät ausgeübt werden. Als Gerät eignet sich jedes federnde Element, das mit einer die Größe der Krafteinwirkung signalisierenden Einrichtung versehen ist, wobei sowohl visuelle als auch akustische Anzeigen denkbar sind.The invention has for its object a training technique for training andStrengthen the body muscles to create a waiver of the use ofcomplex training machines. The invention solves this problem bythat through two extremities - hands or feet - a force on a resistancegenerating device exercised and the device while maintaining the forceis moved to different positions. Here, the force acting on the devicebe kept constant during the change of position. Both train andas well as pressure forces are exerted on the device. Any device is suitableresilient element that signals the magnitude of the forceDevice is provided, both visual and acoustic displays are conceivableare.
Die erfindungsgemäße Trainingstechnik benötigt keine Widerstände, die durch Seilzüge, Hebelwerke und dergleichen an Hände oder Füße herangetragen werden. Es werden auch keine Geräte mehr benötigt, die mit Sitz-, Steh- oder Liegeflächen ausgerüstet sind, um dem Körper gegen die Zug- und Druckkräfte einen sicheren Halt zu geben. Es werden keine in Richtung des Körpers wirkende Zug- oder Druckkräfte ausgeübt, sondern Kräfte gegen einen Widerstand zwischen den Händen oder Füßen entwickelt. Mit anderen Worten: es entsteht ein sogenannter möglichst konstanter "Kraftblock" zwischen den Extremitäten, unter dessen Beibehaltung die mit einer Muskeldauerkontraktion belasteten Gliedmaßen in jede Richtung bewegt werden können, wobei jede Richtung eine Muskelgruppe in das Bewegungsgeschehen einbezieht. Unter Beibehaltung dieser Dauerkontraktion werden die Gliedmaßen in notwendigerweise gleichbleibendem Abstand zueinander gemeinsam bewegt, wodurch sich eine Kontraktion gleichbleibender Art über alle Bewegungslängen der jeweils in Anspruch genommenen Muskelgruppe ergibt. Diese Technik hat gleichzeitig eine physiologisch antagonistische Wirkung zur Folge. Gegenmuskeln (Antagonisten) werden ebenfalls mit der gleichbleibenden Krafteinwirkung beaufschlagt und erhalten gleichzeitig Wachstumsreize. Mit dem erfindungsgemäßen Trainingsverfahren werden Beine und/oder Arme zu Hebeln im Verbund mit dem Widerstandsgeber. Sie ersetzen die Hebel großer Trainingsmaschinen.The training technique according to the invention does not require any resistances caused by cable pulls,Lever mechanisms and the like are brought up to the hands or feet. It willalso no longer needs devices that are equipped with sitting, standing or lying surfaces,to give the body a secure hold against the tensile and compressive forces. Itthere are no tensile or compressive forces in the direction of the body,but developed forces against resistance between the hands or feet.In other words: a so-called "force block" that is as constant as possible is createdbetween the extremities, while maintaining those with aMuscle contraction stressed limbs can be moved in any directioncan, with each direction involving a muscle group in the movement.While maintaining this permanent contraction, the limbs innecessarily constant distance to each other moves together, wherebya contraction of the same kind over all movement lengths of the inUsed muscle group results. This technique also has onephysiological antagonistic effect. Counter muscles (antagonists)also subjected to the constant application of force and receive at the same timeGrowth stimuli. With the training method according to the invention legsand / or arms for levers in conjunction with the resistance transmitter. They replace the leverslarge training machines.