Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE19831176A1 - Rail vehicle wheel damage detection method - Google Patents

Rail vehicle wheel damage detection method

Info

Publication number
DE19831176A1
DE19831176A1DE1998131176DE19831176ADE19831176A1DE 19831176 A1DE19831176 A1DE 19831176A1DE 1998131176DE1998131176DE 1998131176DE 19831176 ADE19831176 ADE 19831176ADE 19831176 A1DE19831176 A1DE 19831176A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
circuit
frequency
signals
amplitude
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998131176
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE1998131176priorityCriticalpatent/DE19831176A1/en
Publication of DE19831176A1publicationCriticalpatent/DE19831176A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The method involves using an electrical signal representing the noise generated by the rail vehicle motion, which is subjected to amplitude or frequency analysis, according to the travel velocity or the rotation rate of the wheels, to detect a sequence of pulses provided at a specific angular position of the wheels, corresponding to noise generated by wheel damage. An alarm signal is provided if the detected pulse sequence persists. An Independent claim is also included for a wheel damage detection device.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtungen zur Feststellung von Schäden an Rädern schienengebundener Fahrzeuge aufgrund der durch einen Radschaden erzeugten Geräusche.The invention relates to methods and devices forDetection of damage to wheels on railsVehicles due to wheel damageSounds.

Während zu Zeiten der Dampflokomotive an jeder größeren Station jedes Rad von einem Bahnbediensteten mit einem Hammer angeschlagen wurde und aufgrund des Klanges des angeschlagenen Rades kontrolliert wurde, ob das Rad weiterhin fahrtauglich war, wurde diese Praxis nach Einführung der Verschweißung von Schienenstößen aufge­geben, da man Kontrollen in längeren Zeitabschnitt bei Wartungsarbeiten in Ausbesserungswerken für ausreichend hielt, um die Betriebssicherheit von Fahrwerken sicher­zustellen. In der Tat ist über Jahre hinaus diese Pra­xis mit Erfolg ausgeübt worden. Mit sehr hohen Fahrge­schwindigkeiten hat sich diese Praxis jedoch als unzu­reichend erwiesen. Denn Defekte an Rädern und Fahrge­stellen treten bei sehr hohen Fahrgeschwindigkeiten öfter auf.At times of the steam locomotive at every major oneStation each wheel from a train operator with oneHammer was struck and due to the sound of thechecked wheel was checked whether the wheelwas still roadworthy, this practice becameIntroduction of welding of rail jointsgive, since one gives controls in longer period of timeMaintenance work in repair shops for sufficientstopped to ensure the operational safety of landing gearto deliver. Indeed, this praxis have been exercised with success. With very high drivinghowever, this practice has become too fastproven enough. Because defects on wheels and Fahrgeplaces occur at very high driving speedsmore often. 

Bisher bekannte oder vorgeschlagene Überwachungssyste­me entsprechen den Anforderungen an einen modernen Fahrbetrieb nicht. Sie wurden wegen hoher Störanfällig­keit, hoher Fehlschaltungen und hoher Kosten verworfen. Bei hohen Fahrgeschwindigkeiten wird der Betrieb zuneh­mend rauher, die Beschleunigungen beim überfahren von Weichen extrem hoch, was zur Folge hat, daß eingesetzte Sensoren nicht mehr sicher funktionieren.Monitoring systems known or proposed to dateme meet the requirements of a modernNot driving. They became susceptible to interferencediscarded, high malfunctions and high costs.Operation increases at high speedsmend rougher, the accelerations when driving overTurnouts extremely high, which has the consequence that usedSensors no longer work safely.

Die Erfindung vermeidet die Nachteile des Standes der Technik. Es ist die Aufgabe der Erfindung, mit einfa­chen marktüblichen Mitteln eine hochwirksame Anlage zur Überwachung des Fahrverhaltens von schienengebundenen Fahrzeugen zu schaffen, die durch Überprüfung von Ge­fahren meldenden Signalen eine hohe Sicherheit gegen Fehlalarm und Fehlzugbremsungen schafft.The invention avoids the disadvantages of the prior artTechnology. It is the object of the invention with simplea commercially effective investment inMonitoring the driving behavior of railboundTo create vehicles by reviewing Gesignals that report a high level of securityCreates false alarms and incorrect braking.

Die Erfindung geht von folgender Erkenntnis aus:
Schäden an Laufrädern von Schienenfahrzeugen, wie:
The invention is based on the following knowledge:
Damage to the wheels of rail vehicles, such as:

  • - Risse, lokale Ausbrüche in der Lauffläche,- cracks, local breakouts in the tread,
  • - Schäden am seitlichen Führungskranz der Laufräder,- damage to the side guide ring of the wheels,
  • - Verschiebung der Radreifen etc.- displacement of the wheel tires etc.

bewirken ein Fahrgeräusch, das sich signifikant von dem Fahrgeräusch bei intakten Rädern unterscheidet.cause a driving noise that differs significantly from thatDistinguishes driving noise with intact wheels.

Bei einer Beschädigung der Radlauffläche, des seitli­chen Führungskranzes; oder Verschiebung der Radreifen, tritt beim Auftreffen der schadhaften Stellen auf den Schienenstrang ein "Geräusch" auf, das sich deutlich von den anderen Fahrgeräuschen abhebt. Dieses "hämmern­de" Geräusch tritt mit einer Sequenz entsprechend dem Radumfang und der Fahrgeschwindigkeit auf, so daß es aus dem Gesamtspektrum der Fahrgeräusche herausgefil­tert und als Alarmsignal an den Lokführer gemeldet resp. eine Bremsung des Zuges automatisch eingeleitet werden kann.If the wheel tread is damaged, the sideChen wreath; or shifting the tire,occurs when the damaged areas hitRail track made a "noise" that is evidentstands out from the other driving noises. This "hammeringde "Noise occurs with a sequence corresponding to theWheel circumference and driving speed so that it filmed out of the total spectrum of driving noisestert and reported to the train driver as an alarm signalresp. braking of the train is initiated automaticallycan be.

Die Erfindung besteht darin, daß man die Fahrgeräusche in elektrische Signale wandelt, daß man eine Frequenz- und/­oder Amplitudenselektion in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und/oder von der Frequenz der Um­drehung eines Rades und/oder dem bei jeweils einer Rad­umdrehung zurückgelegten Weg vornimmt, daß man daraus feststellt, ob eine Sequenz des Auftretens von Impul­sen vorliegt, die bei jeweils gleicher Winkelstellung des Rades auftreten und/oder die bei gleicher Fahrge­schwindigkeit gleich bleibt, und daß man bei sich mehr­mals wiederholender Feststellung des Auftretens eines Impulses ein Alarmsystem oder eine Notbremsung auslöst.The invention consists in that the driving noisesconverts into electrical signals that a frequency and /or amplitude selection depending on theDriving speed and / or frequency of orderrotation of a wheel and / or that of one wheel at a timerevolution covered way that one makes out of itdetermines whether a sequence of occurrence of pulsesen is present, each with the same angular positionof the wheel occur and / or the same Fahrgespeed remains the same, and that you have more with yourselfrepetitive determination of the occurrence of aImpulse triggers an alarm system or an emergency stop.

Dieses Verfahren führt zu einer sicheren Erkennung von Radschäden, die sich durch Geräuschbildung zu erkennen geben, und das sind nahezu alle Schäden, insbesondere aber solche, die eine Unfallursache werden können.This procedure leads to a reliable detection ofWheel damage that can be recognized by noisegive, and that's almost all damage, especiallybut those that can become the cause of an accident.

Zur Durchführung dieses Verfahrens dient erfindungsge­mäß eine Vorrichtung, die sich dadurch auszeichnet, daß der Ausgang eines akustischen Sensors, das einem Rad oder einem mit Rädern versehenen Drehgestell zugeordnet ist, an eine Schaltung angeschlossen ist, die eine Fre­quenz- und/oder Amplitudenselektion in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und/oder von der Frequenz der Umdrehung eines Rades und/oder dem bei jeweils einer Radumdrehung zurückgelegten Weg vornimmt, daß der Aus­ gang dieser Schaltung an den Eingang einer weiteren Schaltung zur Feststellung der Sequenz des Auftretens von Impulsen, die bei jeweils gleicher Winkelstellung des Rades auftreten und bei gleicher Fahrgeschwindig­keit gleich bleiben, angeschlossen ist, wobei an den Ausgang dieser Schaltung eine weitere Schaltung ange­schlossen ist, welche bei sich mehrmals wiederholender Feststellung des Auftretens eines Impulses, der die Se­quenz des Auftretens von Impulsen anzeigt, ein Alarm­system oder eine Notbremsung aus löst.According to the invention, this method is used to carry out this methodaccording to a device which is characterized in thatthe output of an acoustic sensor that a wheelor assigned to a bogie with wheelsis connected to a circuit that a Frefrequency and / or amplitude selection depending onthe driving speed and / or the frequency of theRotation of a wheel and / or one at a timeWheel revolution covered path that makes the off gang this circuit to the input of anotherCircuit for determining the sequence of occurrenceof pulses, each with the same angular positionof the wheel occur and at the same driving speedspeed remain the same, being connected to theThe output of this circuit is another circuitis closed, which is repeated several timesDetermination of the occurrence of an impulse that the Seindicates the occurrence of pulses, an alarmsystem or an emergency stop.

Diese Anlage läßt sich mit marktüblichen Gerätschaften aufbauen, und zwar ohne hohen Aufwand. Sie erkennt Rad­defekte außerordentlich schnell und kann entsprechend Alarm auslösen.This system can be used with standard equipmentbuild up, without much effort. She recognizes wheeldefects extremely quickly and can accordinglyTrigger alarm.

Dazu dienen handelsübliche akustische Sensoren und/oder Beschleunigungsgeber, wobei mindestens einem jeder Ach­se oder jedem Drehgestell zugeordnetem Sensor ein elek­tronischen Netzwerk mit selektiver Durchlaßcharakteri­stik sowie ein mit einer Vergleichsschaltung und Alarm­anlage und/oder Notbremsanlage ausgestattetes Auswert­gerät nachgeschaltet ist.Commercial acoustic sensors and / or are used for thisAccelerometer, with at least one each Achse or a sensor assigned to each bogietronic network with selective transmission characteristicsstik as well as one with a comparison circuit and alarmsystem and / or emergency braking system equipped evaluationdevice is connected downstream.

Bei dieser Anlage ist es zweckmäßig, wenn das Netzwerk mit selektiver Durchlaßcharakteristik ein Frequenzfil­ter und/oder eine Additionsschaltung ist, in der dem Ausgangssignal eines akustischen Sensors das Ausgangs­signal eines einer anderen Achse oder einem anderen Drehgestell zugeordneten ,akustischen Sensors überlagert ist. Beide Alternativen selektieren sicher auftretende Radgeräusche von anderen Geräuschen und detektieren da­ durch Rad- und oder Radlagerdefekte.With this system it is useful if the networka frequency filter with selective transmission characteristicster and / or an addition circuit in which theOutput signal of an acoustic sensor the outputsignal of another axis or anotherAcoustic sensor assigned to bogie superimposedis. Both alternatives select safely occurring onesWheel noise from other noises and detect there due to wheel and or wheel bearing defects.

Die Erkennung von Geräusche aus lösenden Radschäden kann nach dem erfindungsgemäßen Verfahren auf verschiedene Weise erfolgen, je nachdem, ob Geräusche erkannt werden sollen, die, wie es bei noch kleineren Schäden vor­kommt, vom allgemeinen Geräuschpegel verdeckt werden, oder ob Geräusche ermittelt werden sollen, die den all­gemeinen Geräuschpegel überschreiten.The detection of noise from loosening wheel damage canaccording to the inventive method to variousDepending on whether noises are detectedare supposed to, as is the case with even smaller damagecomes from the general noise level,or whether noises should be determined that the allexceed the mean noise level.

Im erstgenannten Fall, wenn Geräusche erkannt werden sollen, die, wie es bei noch kleineren Schäden vor­kommt, vom allgemeinen Geräuschpegel verdeckt werden, geht man so vor, daß man feststellt, ob ein akustischer Impuls immer wieder und an derselben Stelle des Radum­fanges auftritt.In the former case, when noises are recognizedare supposed to, as is the case with even smaller damagecomes from the general noise level,one proceeds in such a way that one determines whether an acousticImpulse again and again and in the same place of the radumcatch occurs.

Eine Möglichkeit, dieses festzustellen, besteht darin, daß die Frequenzselektion mit einer elektronischen Ver­gleichsschaltung und einem Speicher für die Speicherung mehrerer Messungen durchgeführt wird, in der die Ge­räuschspektren mehrerer Radumdrehungen miteinander ver­glichen werden und festgestellt wird, ob es Stellen gibt, an denen bei jeder Radumdrehung ein Impuls und/­oder gar der gleiche Impuls auftritt.One way to determine this is tothat the frequency selection with an electronic Verequalization circuit and a memory for storageseveral measurements is carried out in which the Gever noise spectra of several wheel revolutionsbe compared and it is determined whether there are jobswhere there is a pulse and /or the same impulse occurs.

Bei diesem Verfahren kann man so vorgehen, daß man durch vom Rad in einer bestimmten Radstellung während der kontinuierlichen Radumdrehung ausgelöste Impulse, wie man sie z. B. durch einen Vorsprung an einer be­stimmten Stelle des Rades auslösen kann, jeweils eine Folge von zeitlichen Intervallen beginnen läßt, daß man die Amplituden der vom akustischen Sensor abgegebenen elektrischen Signale in Amplitudenintervalle einordnet und daß man durch Vergleich nacheinander bei mehreren Radumdrehungen aufgenommener Signalfolgen ermittelt, ob in ständiger Wiederholung in einzelnen bestimmten Zeit- und Amplitudenintervallen vom akustischen Sensor er­zeugte Signale immer wieder auftreten.In this procedure you can proceed in such a way thatby from the wheel in a certain wheel position duringthe impulses triggered by the continuous wheel rotation,how to B. by a projection on a becertain point of the wheel can trigger one at a timeSequence of time intervals lets begin that the amplitudes of those emitted by the acoustic sensorclassifies electrical signals in amplitude intervalsand that by comparing successively with severalWheel revolutions of recorded signal sequences determine whetherin constant repetition in individual specific time andAmplitude intervals from the acoustic sensorwitnessed signals occur again and again.

Zur Durchführung dieses Verfahrens dient eine Schal­tung, in der durch vom Rad in einer bestimmten Rad­stellung während der kontinuierlichen Radumdrehung aus­gelöste Impulse jeweils eine Folge von zeitlichen In­tervallen beginnen lassen, in der die Amplituden der vom akustischen Sensor abgegebenen elektrischen Signale in Amplitudenintervalle eingeordnet werden und in der durch Vergleich nacheinander bei mehreren Radumdrehun­gen aufgenommene Signalfolgen ermittelt wird, ob in ständiger Wiederholung in einzelnen bestimmten Zeit- und Amplitudenintervallen vom akustischen Sensor er­zeugte Signale immer wieder auftreten.A scarf is used to perform this proceduretung in which by the wheel in a certain wheelposition during the continuous wheel rotationloosened impulses each a sequence of temporal Inlet intervals begin, in which the amplitudes of theelectrical signals emitted by the acoustic sensorbe classified in amplitude intervals and in theby comparing successively with several wheel revolutionsgene recorded signal sequences is determined whether inconstant repetition in individual certain time andAmplitude intervals from the acoustic sensorwitnessed signals occur again and again.

Auf diese Weise kann man Geräuschimpulse identifizie­ren, welche zwar in ständiger Wiederholung auftreten, aber noch im allgemeinen Lärmpegel versteckt sind, d. h. aus dem allgemeinen Lärmpegel nicht herauszuhören sind.In this way one can identify noise impulseswhich occur in constant repetition,but are still hidden in general noise levels, d. H.cannot be heard from the general noise level.

Ist ein Defekt am Rad so groß, daß durch ihn Geräusche erzeugt werden, welche aus dem allgemeinen Lärmpegel herauszuhören sind, so ermittelt man diese z. B. da­durch, daß man die Fahrgeräusche in elektrische Signale wandelt und/oder an den Radlagern, den Drehgestellen oder den Radachsen gemessene Beschleunigungen in elek­ trische Signale wandelt, daß man ein mittleres Niveau der Amplitude dieser elektrischen Signale ermittelt oder vorgibt, daß man dieses Amplitudenniveau über­schreitende Signale als Spitzensignale ermittelt, daß man die Wiederholungsfrequenz des Auftretens dieser Spitzensignale ermittelt und dann feststellt, ob diese Frequenz gleich der Radumdrehungsfrequenz ist und/oder daß man ermittelt, ob die auftretenden Spitzensignale bei immer wieder bei dem gleichen Winkel der Raddrehung auftreten und daß man bei sich mehrmals wiederholender Feststellung der Frequenz- und/oder Winkelübereinstim­mung ein Alarmsystem oder eine Notbremsung auslöst.Is a defect on the wheel so big that it makes noiseare generated, which from the general noise levelcan be heard, so one determines this z. B. thereby making the driving noise into electrical signalsconverts and / or on the wheel bearings, the bogiesor accelerations measured in elec tric signals converts that one is a medium levelthe amplitude of these electrical signals determinedor pretends that one over this amplitude levelstriding signals as peak signals determines thatone the repetition rate of occurrence of thisDetects peak signals and then determines whether theseFrequency is equal to the wheel rotation frequency and / orthat one determines whether the occurring peak signalsat the same angle of the wheel rotation again and againoccur and that one repeats itself several timesFinding the frequency and / or angle matchalarm system or an emergency stop.

Dieses Verfahren läßt sich sehr einfach dadurch ausfüh­ren, daß die elektrischen Ausgangssignale von an den Radlagern, den Drehgestellen oder den Radachsen ange­ordneten akustischen Sensoren oder Beschleunigungsge­bern in den Eingang einer Schaltung geleitet sind, die ein mittleres Niveau der Amplitude dieser elektrischen Signale ermittelt, daß eine Schaltung vorgesehen ist, an deren Ausgang dieses Amplitudenniveau überschreiten­de Signale als Spitzensignale erscheinen, daß eine wei­tere Schaltung vorgesehen ist, die die Wiederholungs­frequenz des Auftretens dieser Spitzensignale ermittelt und die dann feststellt, ob diese Frequenz gleich der Radumdrehungsfrequenz ist und/oder die ermittelt, ob die auftretenden Spitzensignale bei immer wieder dem gleichen Winkel der Raddrehung auftreten, und daß die­ser Schaltung eine Schaltung nachgeschaltet ist, die bei sich mehrmals wiederholender Feststellung der Fre­quenz- und/oder Winkelübereinstimmung ein Alarmsystem oder eine Notbremsung auslöst.This procedure can be carried out very simplyren that the electrical output signals from to theWheel bearings, the bogies or the wheel axlesarranged acoustic sensors or acceleration devicesbern are fed into the input of a circuit whicha medium level of the amplitude of this electricalSignals determined that a circuit is providedat the output of which exceed this amplitude levelde signals appear as peak signals that a whitetere circuit is provided which the repetitionfrequency of occurrence of these peak signals determinedand then determines if that frequency is equal to thatIs the wheel revolution frequency and / or which determines whetherthe peak signals appearing at the again and againsame angle of wheel rotation occur and that theThis circuit is followed by a circuit thatif the Frean alarm systemor triggers an emergency stop. 

Dabei kann es vorteilhaft sein, daß man zur Feststel­lung der Radfrequenz z. B. das Vorbeilaufen eines am Rad befindlichen Vorsprunges an einem am Chassis des Wagens oder am Drehgestell angebrachten induktiven Geber nutzt, um bei jeder Radumdrehung einmal einen elektri­schen Impuls zu erzeugen, und dann untersucht, ob im Intervall zwischen zwei solchen Impulsen ein oder meh­rere akustisch ausgelöste Impulse in immer wieder der gleichen Anzahl auftreten.It can be advantageous that the Feststeldevelopment of the wheel frequency z. B. walking past the wheelprojection on one of the chassis of the caror inductive sensors attached to the bogieuses one electric for each wheel revolutiongenerating momentum and then examines whether inInterval between two such impulses one or morerere acoustically triggered impulses in thesame number occur.

Dabei führt man zur Ermittlung des Normalpegels eine beliebige zeitliche Integration der elektrischen Sig­nale durch.In doing so, one carries out a determination of the normal levelany time integration of the electrical signale through.

Die Sicherheit der Raddefekterkennung läßt sich dadurch erhöhen, daß man wiederholt ermittelt, ob die Spitzen­signale in immer wieder gleicher Impulsfolge pro Radum­drehung auftreten.The security of the wheel defect detection can thereby beincrease that one repeatedly determines whether the peakssignals in the same pulse sequence per radumrotation occur.

Solche Messungen sind auf gerader Strecke ebenso wie in der Kurve ausführbar. Solche Messungen werden aber durch das Überfahren von Weichen erheblich gestört. Da­her ist es von Wichtigkeit, daß man durch Messung er­mittelt, ob die befahrene Schienenoberfläche zusammen­hängend ist und bei fehlendem Zusammenhang die Fest­stellung des Auftretens von geräuscherzeugenden Defek­ten kurzzeitig für ein bestimmtes Zeitintervall aus­setzt. Dazu dient eine Meßvorrichtung, die ermittelt, ob die befahrene Schienenoberfläche zusammenhängend ist, z. B. ein induktiver Geber, der bei ununterbroche­ner Schiene am Ausgang ein kontinuierliches Signal lie­fert, und eine nachgeschaltete Unterbrecherschaltung zur Unterbrechung der Messungen für ein bestimmtes Zeitintervall, die in Tätigkeit tritt, wenn das am Aus­gang des induktiven Gebers gelieferte Signal sich oder seinen Wert ändert.Such measurements are as straight as inthe curve executable. Such measurements are, howeverconsiderably disturbed by crossing points. ThereIt is important that by measuring itaverages whether the rail surface being traveled togetheris hanging and if there is no connection the festivalposition of the occurrence of noise-producing defectsbriefly for a certain time intervalputs. A measuring device is used to determinewhether the trafficked rail surface is contiguousis, e.g. B. an inductive transducer, the at uninterruptedner rail at the output a continuous signalfert, and a downstream circuit breaker to interrupt measurements for a particular oneTime interval that comes into action when that is offsignal of the inductive transmitter itself orchanges its value.

Eine weitere vielleicht noch einfacher ausführbare Mög­lichkeit der Ausführung dieses Verfahrens besteht da­rin, daß die Frequenzselektion mit einem elektronischen Frequenzfilter eines bestimmten Durchlaßbereiches durchgeführt wird. Dabei ist es zweckmäßig, wenn der Durchlaßbereich des Filters (Bandbreite) in Abhängig­keit von der Fahrgeschwindigkeit und Radumfang verän­derlich ist. Dazu ist der Durchlaßbereich des Frequenz­filters des Netzwerkes mit selektiver Durchlaßcharak­teristik entsprechend der Fahrgeschwindigkeit variier­bar, was sich in einer computerisierten Anlage mit den Mitteln eines marktüblichen Computers und entsprechen­der Software leicht realisieren läßt.Another, perhaps more easily executable, optionThere is a possibility of executing this methodrin that frequency selection with an electronicFrequency filter of a certain pass bandis carried out. It is useful if thePassband of the filter (bandwidth) dependingspeed and wheel circumferenceis such. This is the pass band of the frequencyFilters of the network with a selective pass-through characterteristics vary according to the driving speedbar, which is in a computerized system with theMeans of a commercially available computer and correspondsoftware can be easily implemented.

Um Fehlalarm oder gar Fehlnotbremsungen auszuschließen ist es zweckmäßig, wenn man die Messung in bestimmten Zeitintervallen ausführt und in bestimmten Zeitinter­vallen wiederholt und erst bei mehrfach wiederholter Defektanzeige Alarm oder eine Notbremsung auslöst.To rule out false alarms or even emergency brakingit is useful if the measurement in certainExecutes time intervals and in certain time intervalsvallen repeated and only when repeated several timesDefect display triggers alarm or emergency braking.

Eine Ortung des defekten Rades kann man dadurch vor­nehmen, daß man jedem Rad oder jeder Radachse oder je­dem Drehkranz einen akustischen Sensor und/oder einen Beschleunigungsgeber zuordnet, alle auf einen bestimm­ten Normalpegel abgleicht und dann die Amplituden der von diesen erzeugten Spitzensignale miteinander ver­gleicht und den Sensor mit dem höchsten Spitzenwert er­ mittelt.This allows you to locate the defective wheeltake that any wheel or wheel axle or everthe slewing ring an acoustic sensor and / or oneAccelerator assigned, all to a specificth normal level and then the amplitudes of thever generated from these peak signalsequals and the sensor with the highest peak value averages.

Zur Erhöhung der Raddefekterkennung ist es wertvoll, daß man die Fahrgeräusche oder aus den Fahrgeräuschen ermittelte Charakteristika von zwei oder mehreren vor- oder hintereinander laufenden Rädern miteinander ver­gleicht.To increase wheel defect detection, it is valuablethat the driving noises or from the driving noisesdetermined characteristics of two or morever wheels running in front or behind each otherequal.

Eine weitere Möglichkeit der Durchführung des Verfah­rens besteht darin, daß man bei Fahrten auf einer be­stimmten Strecke das Geräuschprofil aufzeichnet und bei einer nachfolgenden Fahrt mit dem bei dieser aufge­zeichneten Geräuschprofil vergleicht.Another way of carrying out the procedurerens is that when driving on a beagreed route and recorded the noise profilea subsequent trip with the one on this onedrawn noise profile.

Apparativ ist es vorteilhaft, wenn die Schaltung zur Frequenzselektion aus einer elektronischen Vergleichs­schaltung und einem Speicher für die Speicherung meh­rerer Messungen besteht, in dem die Geräuschspektren mehrerer Radumdrehungen miteinander verglichen werden und festgestellt wird, ob es Stellen gibt, an denen bei jeder Radumdrehung ein Impuls oder gar der gleiche Im­puls auftritt.In terms of apparatus, it is advantageous if the circuit forFrequency selection from an electronic comparisoncircuit and a memory for storing morererer measurements, in which the noise spectraseveral wheel revolutions can be comparedand it is determined whether there are places whereevery impulse a pulse or even the same Impulse occurs.

Claims (23)

Translated fromGerman
1. Verfahren zur Feststellung von Schäden an Rädern schienengebundener Fahrzeuge aufgrund der durch einen Radschaden erzeugten Geräusche,dadurch gekennzeichnet,
daß man folgende Verfahrensschritte ausführt:
  • - daß man die Fahrgeräusche in elektrische Signale wandelt,
  • - daß man eine Frequenz- und/oder Amplitudenselek­tion in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und/oder von der Frequenz der Umdrehung eines Ra­des und/oder dem bei jeweils einer Radumdrehung zurückgelegten Weg vornimmt,
  • - daß man daraus feststellt, ob die Sequenz des Auftretens von Impulsen, die bei jeweils gleicher Winkelstellung des Rades auftreten, bei gleicher Fahrgeschwindigkeit gleich bleibt,
  • - und daß man bei sich mehrmals wiederholender Feststellung des Auftretens eines Impulses ein Alarmsystem oder eine Notbremsung auslöst.
1. A method for determining damage to wheels of rail-bound vehicles due to the noise generated by wheel damage,characterized in that
that the following process steps are carried out:
  • - that you convert the driving noise into electrical signals,
  • - That one makes a frequency and / or amplitude selection as a function of the driving speed and / or of the frequency of the revolution of a wheel and / or the distance traveled in each case with one wheel revolution,
  • that it determines whether the sequence of the occurrence of impulses which occur at the same angular position of the wheel remains the same at the same driving speed,
  • - And that one triggers an alarm system or an emergency stop if the occurrence of a pulse is repeated several times.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man feststellt, ob ein akustischer Impuls im­mer wieder an derselben Stelle des Radumfanges auftritt.2. The method according to claim 1,characterized,that one determines whether an acoustic impulse in theagain at the same point on the wheel circumferenceoccurs.3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenzselektion mit einem elektronischen Frequenzfilter eines bestimmten Durchlaßbereiches durchgeführt wird.3. The method according to claim 1,characterized,that frequency selection with an electronic Frequency filter of a certain pass bandis carried out.4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchlaßbereich des Filters (Bandbreite) in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und von dem Radumfang veränderlich ist.4. The method according to claim 1,characterized,that the passband of the filter (bandwidth)depending on the driving speed andof the wheel circumference is variable.5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenzselektion mit einer elektronischen Vergleichsschaltung und einem Speicher für die Speicherung mehrerer Mes­sungen durchgeführt wird, in der die Geräusch­spektren mehrerer Radumdrehungen miteinander ver­glichen werden und festgestellt wird, ob es Stel­len gibt, an denen bei jeder Radumdrehung ein Im­puls oder gar der gleiche Impuls auftritt.5. The method according to claim 1,characterized in that the frequency selectionwith an electronic comparison circuit anda memory for storing multiple measurementsis performed in which the noisespectra of several wheel revolutionsbe compared and it is determined whether Stellen, where an Impulse or even the same pulse occurs.6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß man durch vom Rad in einer bestimmten Radstel­lung während der kontinuierlichen Radumdrehung ausgelösten Impulse jeweils eine Folge von zeitli­chen Intervallen beginnen läßt,
daß man die Amplituden der vom Mikrofon abgegeben­en elektrischen Signale in Amplitudenintervalle einordnet
und daß man durch Vergleich nacheinander bei meh­reren Radumdrehungen aufgenommener Signalfolgen ermittelt, ob in ständiger Wiederholung in einzel­nen bestimmten Zeit- und Amplitudenintervallen vom Mikrofon erzeugte Signale immer wieder auftreten.
6. The method according to claim 1, characterized in
that a sequence of temporal intervals can be started by pulses triggered by the wheel in a specific wheel position during the continuous wheel rotation,
that one classifies the amplitudes of the electrical signals emitted by the microphone into amplitude intervals
and that one ascertains by comparing successively recorded signal sequences at a plurality of wheel revolutions whether signals generated by the microphone occur again and again in constant repetition at individual times and amplitude intervals.
7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man folgende Verfahrensschritte ausführt:
  • - daß man die Fahrgeräusche in elektrische Signale wandelt und/oder an den Radlagern, den Drehge­stellen oder den Radachsen gemessene Beschleuni­gungen in elektrische Signale wandelt,
  • - daß man ein mittleres Niveau der Amplitude dieser elektrischen Signale ermittelt oder vorgibt,
  • - daß man dieses Amplitudenniveau überschreitende Signale als Spitzensignale ermittelt,
  • - daß man die Wiederholungsfrequenz des Auftretens dieser Spitzensignale ermittelt und dann fest­stellt, ob diese Frequenz gleich der Radumdre­hungsfrequenz ist
    und/oder daß man ermittelt, ob die auftretenden Spitzensignale bei immer wieder bei dem gleichen Winkel der Raddrehung auftreten
  • - und daß man bei sich mehrmals wiederholender Feststellung der Frequenz- und/oder Winkelüber­einstimmung ein Alarmsystem oder eine Notbremsung aus löst.
7. The method according to claim 1, characterized in that one carries out the following process steps:
  • - That one converts the driving noise into electrical signals and / or at the wheel bearings, the rotary or the accelerations measured accelerations converts into electrical signals,
  • - that one determines or specifies an average level of the amplitude of these electrical signals,
  • - that signals exceeding this amplitude level are determined as peak signals,
  • - That one determines the repetition frequency of the occurrence of these peak signals and then determines whether this frequency is equal to the frequency Radumdre
    and / or that one determines whether the occurring peak signals occur again and again at the same angle of the wheel rotation
  • - And that one detects an alarm system or an emergency stop if the frequency and / or angle match is repeated several times.
8. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß man durch Messung ermittelt, ob die befahrene Schienenoberfläche zusammenhängend ist und bei fehlendem Zusammenhang die Feststellung nach An­spruch 1 kurzzeitig für ein bestimmtes Zeitinter­vall aussetzt.8. The method according to claim 1,characterized,that one determines by measurement whether the trafficRail surface is contiguous and atthe connection according to Ansay 1 briefly for a certain time intervalvall suspends. 9. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Messung in bestimmten Zeitintervallen ausführt und in bestimmten Zeitintervallen wieder­holt.9. The method according to claim 1,characterized,that you can take the measurement at certain time intervalsexecutes and again at certain time intervalsget.10. Verfahren nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet,
daß daß man jedem Rad oder jeder Radachse oder je­dem Drehkranz ein Mikrophon und/oder einen Be­schleunigungsgeber zuordnet,
alle auf einen bestimmten Normalpegel abgleicht und dann die Amplituden der von diesen erzeugten Spitzensignale miteinander vergleicht und das Mi­krophon mit dem höchsten Spitzenwert ermittelt.
10. The method according to claim 1 and 6, characterized in
that one assigns a microphone and / or an acceleration sensor to each wheel or each wheel axle or each to the turntable,
all compared to a certain normal level and then compares the amplitudes of the peak signals generated by them and the Mi microphone determined with the highest peak value.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß man zur Ermittlung des Normalpegels eine be­liebige zeitliche Integration der elektrischen Sig­nale durchführt.11. The method according to claim 10,characterized,that one be to determine the normal levelany time integration of the electrical sigperforms.12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man ermittelt, ob die Spitzensignale in immer wieder gleicher Impulsfolge pro Radumdrehung auf­treten.12. The method according to claim 1,characterized,that one determines whether the peak signals in alwaysthe same pulse sequence per wheel revolutionto step.13. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Raddrehzahl aus der Fahrgeschwindig­ keit ermittelt oder durch eine am Rad angebrachte Marke oder Markierung feststellt.13. The method according to claim 1,characterized,that you get the wheel speed from the driving speed determined or by one attached to the wheelBrand or marking.14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Fahrgeräusche oder aus den Fahrgeräu­schen ermittelte Charakteristika von zwei oder mehreren vor- oder hintereinander laufenden Rädern miteinander vergleicht.14. The method according to claim 1,characterized,that you get the driving noise or from the driving noisecharacteristics of two orseveral wheels running in front or behind each othercompared with each other.15. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man bei Fahrten auf einer bestimmten Strecke das Geräuschprofil aufzeichnet und bei einer nach­folgenden Fahrt mit dem bei dieser aufgezeichneten Geräuschprofil vergleicht.15. The method according to claim 1,characterized,that when driving on a certain routerecords the noise profile and at one afterfollowing journey with the recorded at thisCompares the noise profile.16. Vorrichtung zur Feststellung von Schäden an Rädern schienengebundener Fahrzeuge aufgrund der durch einen Radschaden erzeugten Geräusche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Ausgang eines Mikrofons, das einem Rad oder einem mit Rädern versehenen Drehgestell zuge­ordnet ist, an eine Schaltung angeschlossen ist, die eine Frequenz- und/oder Amplitudenselektion in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und/oder von der Frequenz der Umdrehung eines Rades und/­oder dem bei jeweils einer Radumdrehung zurückge­legten Weg vornimmt,
daß der Ausgang dieser Schaltung an den Eingang einer weiteren Schaltung zur Feststellung der Se­quenz des Auftretens von Impulsen, die bei jeweils gleicher Winkelstellung des Rades auftreten und bei gleicher Fahrgeschwindigkeit gleich bleiben, angeschlossen ist,
wobei an den Ausgang dieser Schaltung eine weitere Schaltung angeschlossen ist, welche bei sich mehr­mals wiederholender Feststellung des Auftretens eines Impulses, der die Sequenz des Auftretens von Impulsen anzeigt, ein Alarmsystem oder eine Not­bremsung aus löst.
16. Device for determining damage to wheels of rail-bound vehicles due to the noise generated by wheel damage, characterized in that
that the output of a microphone, which is assigned to a wheel or a wheeled bogie, is connected to a circuit which frequency and / or amplitude selection depending on the driving speed and / or the frequency of rotation of a wheel and / or the distance traveled with each wheel revolution,
that the output of this circuit is connected to the input of a further circuit for determining the sequence of the occurrence of pulses which occur at the same angular position of the wheel and remain the same at the same driving speed,
wherein to the output of this circuit, a further circuit is connected, which triggers an alarm system or an emergency braking with repeated repetitive detection of the occurrence of a pulse, which indicates the sequence of the occurrence of pulses.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch eine am zu überwachenden Rad angebrachte Marke und einen diese Marke abtastenden Geber sowie eine an diesen Geber und an das Mikrofon angeschlossene Schaltung, die feststellt, ob ein akustischer Im­puls immer wieder an derselben Stelle des Radum­fanges auftritt.17. The apparatus of claim 16,marked bya mark attached to the wheel to be monitored andan encoder scanning this mark and onethis encoder and connected to the microphoneCircuit that determines whether an acoustic Impulse again and again at the same point on the radumcatch occurs.18. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung zur Feststellung der Sequenz des Auftretens von Impulsen ein elektronisches Fre­quenzfilter eines bestimmten Durchlaßbereiches ist.18. The apparatus according to claim 16,characterized,that the circuit for determining the sequence of theOccurrence of pulses an electronic Frequenz filter of a certain pass bandis.19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchlaßbereich des Filters (Bandbreite) in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und Radumfang veränderlich ist.19. The apparatus of claim 18,characterized,that the passband of the filter (bandwidth)depending on the driving speed andWheel circumference is variable. 20. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung zur Frequenzselektion aus einer elektronischen Vergleichsschaltung und einem Spei­cher für die Speicherung mehrerer Messungen be­steht, in dem die Geräuschspektren mehrerer Radum­drehungen miteinander verglichen werden und fest­gestellt wird, ob es Stellen gibt, an denen bei jeder Radumdrehung ein Impuls oder gar der gleiche Impuls auftritt.20. The apparatus according to claim 16,characterized,that the circuit for frequency selection from aelectronic comparison circuit and a Speifor storing multiple measurementsstands in which the noise spectra of several radumsrotations are compared and fixedit is asked whether there are places wherean impulse or even the same every revolution of the wheelImpulse occurs.21. Vorrichtung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch
eine Schaltung, in der durch vom Rad in einer be­stimmten Radstellung während der kontinuierlichen Radumdrehung ausgelöste Impulse jeweils eine Folge von zeitlichen Intervallen beginnen lassen,
in der die Amplituden der vom Mikrofon abgegeben­en elektrischen Signale in Amplitudenintervalle eingeordnet werden
und in der durch Vergleich nacheinander bei mehre­ren Radumdrehungen aufgenommene Signalfolgen er­mittelt wird, ob in ständiger Wiederholung in ein­zelnen bestimmten Zeit- und Amplitudenintervallen vom Mikrofon erzeugte Signale immer wieder auftre­ten.
21. The apparatus according to claim 16, characterized by
a circuit in which a sequence of temporal intervals can be started by pulses triggered by the wheel in a certain wheel position during the continuous wheel rotation,
in which the amplitudes of the electrical signals emitted by the microphone are arranged in amplitude intervals
and in the signal sequences recorded by comparison in succession at several wheel revolutions, it is ascertained whether signals generated by the microphone occur again and again in constant repetition in individual time and amplitude intervals.
22. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet,
daß die elektrischen, Ausgangssignale von an den Radlagern, den Drehgestellen oder den Radachsen angeordneten Mikrofonen oder Beschleunigungsgebern in den Eingang einer Schaltung geleitet sind, die ein mittleres Niveau der Amplitude dieser elektri­schen Signale ermittelt,
daß eine Schaltung vorgesehen ist, an deren Aus­gang dieses Amplitudenniveau überschreitende Sig­nale als Spitzensignale erscheinen,
daß eine weitere Schaltung vorgesehen ist, die die Wiederholungsfrequenz des Auftretens dieser Spit­zensignale ermittelt und die dann feststellt, ob diese Frequenz gleich der Radumdrehungsfrequenz ist
und/oder die ermittelt, ob die auftretenden Spit­zensignale bei immer wieder dem gleichen Winkel der Raddrehung auftreten,
und daß dieser Schaltung eine Schaltung nachge­schaltet ist, die bei sich mehrmals wiederholender Feststellung der Frequenz- und/oder Winkelüber­einstimmung ein Alarmsystem oder eine Notbremsung auslöst.
22. The apparatus according to claim 16, characterized in
that the electrical, output signals from microphones or accelerometers arranged on the wheel bearings, the bogies or the wheel axles are conducted into the input of a circuit which determines an average level of the amplitude of these electrical signals,
that a circuit is provided, at the output of which signals exceeding this amplitude level appear as peak signals,
that a further circuit is provided which determines the repetition frequency of the occurrence of these peak signals and then determines whether this frequency is equal to the wheel revolution frequency
and / or which determines whether the occurring peak signals occur again and again at the same angle of the wheel rotation,
and that this circuit is connected to a circuit which triggers an alarm system or an emergency stop if the frequency and / or angle match is repeated several times.
23. Vorrichtung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch eine Meßvorrichtung, die ermittelt, ob die befah­rene Schienenoberfläche zusammenhängend ist, und eine nachgeschaltete Unterbrecherschaltung zur Un­terbrechung der Messungen für ein bestimmtes Zeit­intervall.23. The device according to claim 16,marked bya measuring device that determines whether the commandren rail surface is contiguous, anda downstream circuit breaker to the UnInterruption of the measurements for a certain timeinterval.
DE19981311761998-07-111998-07-11Rail vehicle wheel damage detection methodWithdrawnDE19831176A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE1998131176DE19831176A1 (en)1998-07-111998-07-11Rail vehicle wheel damage detection method

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE1998131176DE19831176A1 (en)1998-07-111998-07-11Rail vehicle wheel damage detection method

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE19831176A1true DE19831176A1 (en)2000-01-13

Family

ID=7873776

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE1998131176WithdrawnDE19831176A1 (en)1998-07-111998-07-11Rail vehicle wheel damage detection method

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE19831176A1 (en)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19852220A1 (en)*1998-11-122000-06-08Stn Atlas Elektronik Gmbh Process for the detection of damage in rail traffic
DE10020519A1 (en)*2000-04-192001-10-31Deutsche Bahn AgDrive characteristics monitoring method for train, involves judging damage of vehicle component when deviation of oscillation value distribution of filtered course from normal distribution, equals preset value
DE19957587C2 (en)*1998-06-232002-08-01Albrecht Mayer Sensor monitoring system for multi-axle vehicles
DE19837554C2 (en)*1998-08-192002-10-24Roland Schuhwerk Electronic chassis monitoring system for trains
DE19852229C2 (en)*1998-11-122002-10-31Stn Atlas Elektronik Gmbh Method and device for detecting damage to rail vehicles
WO2004076257A1 (en)*2003-02-252004-09-10Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.Device and method for monitoring a rotating shaft and/or elements applied thereto
WO2018073156A1 (en)*2016-10-192018-04-26Robert Bosch GmbhDevice and method for checking a wheel of a rail vehicle for flat spots
US10435052B2 (en)2017-02-222019-10-08Tetra Tech, Inc.Broken wheel detection system
US10582187B2 (en)2015-02-202020-03-03Tetra Tech, Inc.3D track assessment method
US10625760B2 (en)2018-06-012020-04-21Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for calculating wooden crosstie plate cut measurements and rail seat abrasion measurements based on rail head height
US10728988B2 (en)2015-01-192020-07-28Tetra Tech, Inc.Light emission power control apparatus and method
US10730538B2 (en)2018-06-012020-08-04Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for calculating plate cut and rail seat abrasion based on measurements only of rail head elevation and crosstie surface elevation
US10807623B2 (en)2018-06-012020-10-20Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for gathering data from sensors oriented at an oblique angle relative to a railway track
US10908291B2 (en)2019-05-162021-02-02Tetra Tech, Inc.System and method for generating and interpreting point clouds of a rail corridor along a survey path
EP3025926B1 (en)2014-11-272021-11-03Aktiebolaget SKFCondition monitoring system for monitoring a condition of a bearing unit for a vehicle
AT523862A1 (en)*2020-05-272021-12-15Siemens Mobility Austria Gmbh Apparatus and method for diagnostics and monitoring for vehicles
US11377130B2 (en)2018-06-012022-07-05Tetra Tech, Inc.Autonomous track assessment system

Cited By (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19957587C2 (en)*1998-06-232002-08-01Albrecht Mayer Sensor monitoring system for multi-axle vehicles
DE19837554C2 (en)*1998-08-192002-10-24Roland Schuhwerk Electronic chassis monitoring system for trains
DE19852220C2 (en)*1998-11-122001-07-26Stn Atlas Elektronik Gmbh Process for the detection of damage in rail traffic
DE19852229C2 (en)*1998-11-122002-10-31Stn Atlas Elektronik Gmbh Method and device for detecting damage to rail vehicles
DE19852220A1 (en)*1998-11-122000-06-08Stn Atlas Elektronik Gmbh Process for the detection of damage in rail traffic
DE10020519A1 (en)*2000-04-192001-10-31Deutsche Bahn AgDrive characteristics monitoring method for train, involves judging damage of vehicle component when deviation of oscillation value distribution of filtered course from normal distribution, equals preset value
DE10020519B4 (en)*2000-04-192004-02-12Db Reise & Touristik Ag Method for monitoring the driving properties of a rail vehicle
WO2004076257A1 (en)*2003-02-252004-09-10Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.Device and method for monitoring a rotating shaft and/or elements applied thereto
EP3025926B2 (en)2014-11-272024-07-17Aktiebolaget SKFCondition monitoring system, condition monitoring unit and method for monitoring a condition of a bearing unit for a vehicle
EP3025926B1 (en)2014-11-272021-11-03Aktiebolaget SKFCondition monitoring system for monitoring a condition of a bearing unit for a vehicle
US10728988B2 (en)2015-01-192020-07-28Tetra Tech, Inc.Light emission power control apparatus and method
US11196981B2 (en)2015-02-202021-12-07Tetra Tech, Inc.3D track assessment apparatus and method
US10582187B2 (en)2015-02-202020-03-03Tetra Tech, Inc.3D track assessment method
US10616558B2 (en)2015-02-202020-04-07Tetra Tech, Inc.3D track assessment method
US10616557B2 (en)2015-02-202020-04-07Tetra Tech, Inc.3D track assessment method
US10616556B2 (en)2015-02-202020-04-07Tetra Tech, Inc.3D track assessment method
US11399172B2 (en)2015-02-202022-07-26Tetra Tech, Inc.3D track assessment apparatus and method
US11259007B2 (en)2015-02-202022-02-22Tetra Tech, Inc.3D track assessment method
WO2018073156A1 (en)*2016-10-192018-04-26Robert Bosch GmbhDevice and method for checking a wheel of a rail vehicle for flat spots
US10723373B2 (en)2017-02-222020-07-28Tetra Tech, Inc.Broken wheel detection system
US10435052B2 (en)2017-02-222019-10-08Tetra Tech, Inc.Broken wheel detection system
US11142230B2 (en)2017-02-222021-10-12Tetra Tech, Inc.Broken wheel detection system
US10730538B2 (en)2018-06-012020-08-04Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for calculating plate cut and rail seat abrasion based on measurements only of rail head elevation and crosstie surface elevation
US10870441B2 (en)2018-06-012020-12-22Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for gathering data from sensors oriented at an oblique angle relative to a railway track
US11305799B2 (en)2018-06-012022-04-19Tetra Tech, Inc.Debris deflection and removal method for an apparatus and method for gathering data from sensors oriented at an oblique angle relative to a railway track
US11377130B2 (en)2018-06-012022-07-05Tetra Tech, Inc.Autonomous track assessment system
US10807623B2 (en)2018-06-012020-10-20Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for gathering data from sensors oriented at an oblique angle relative to a railway track
US11560165B2 (en)2018-06-012023-01-24Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for gathering data from sensors oriented at an oblique angle relative to a railway track
US11919551B2 (en)2018-06-012024-03-05Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for gathering data from sensors oriented at an oblique angle relative to a railway track
US10625760B2 (en)2018-06-012020-04-21Tetra Tech, Inc.Apparatus and method for calculating wooden crosstie plate cut measurements and rail seat abrasion measurements based on rail head height
US11169269B2 (en)2019-05-162021-11-09Tetra Tech, Inc.System and method for generating and interpreting point clouds of a rail corridor along a survey path
US10908291B2 (en)2019-05-162021-02-02Tetra Tech, Inc.System and method for generating and interpreting point clouds of a rail corridor along a survey path
US11782160B2 (en)2019-05-162023-10-10Tetra Tech, Inc.System and method for generating and interpreting point clouds of a rail corridor along a survey path
AT523862A1 (en)*2020-05-272021-12-15Siemens Mobility Austria Gmbh Apparatus and method for diagnostics and monitoring for vehicles
AT523862B1 (en)*2020-05-272022-06-15Siemens Mobility Austria Gmbh Apparatus and method for diagnostics and monitoring for vehicles

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE19831176A1 (en)Rail vehicle wheel damage detection method
EP1308320B1 (en)Method for determining starting tread separation of a tyre on a vehicle
DE69105289T2 (en) Method for determining a pressure loss in a vehicle tire.
DE19826422C2 (en) Device for the continuous control of the wheel sets of rail vehicles for mechanical defects and faulty wheel arches, as well as detection of dangerous driving conditions
DE19908701B4 (en) Method and device for determining the run-flat condition of a pneumatic tire
DE69920916T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING DEFECTIVE RAILWAY WHEELS
DE19852220C2 (en) Process for the detection of damage in rail traffic
DE3323807C2 (en)
EP0282615A1 (en)Arrangement for detecting wheel damage
WO2011032948A1 (en)Method and device for monitoring the driving behavior of a railway vehicle
DE102008058244A1 (en) System for analyzing the state of the chassis of rail vehicles
DE19619393A1 (en)Monitor system for determining condition of vehicle tyres - using wheel speed sensors and evaluation system which compares values obtained to produce signal representative of condition and forms quotients from values obtained
WO2017190734A2 (en)Method for evaluating signals from at least one vibration sensor
EP1183174A1 (en)Method and device for monitoring a vehicle and/or for monitoring a path of travel while the vehicle is being driven during operation
DE19826220A1 (en)System for identifying chassis and running gear damages at rail vehicles during travel
DE19622462B4 (en) Fault detection method and device
EP1422119A1 (en)Inductive derailment sensor
DE102008049224A1 (en)Method for monitoring drive mechanism of rail vehicle movable on rail track to identify defect at e.g. rotary stand of chassis, involves detecting component running in certain direction of acceleration of pivot mounting as sensor variable
DE4109257C1 (en)
DE4238151C2 (en) Method for determining the temperature of rail vehicles and vehicle components and device for carrying out the method
DE19831215A1 (en)Damaged wheel rim detection method for train track wheel
WO2020173646A1 (en)Device and method for ascertaining acoustic events in a track using acoustic sensors
DE19852229C2 (en) Method and device for detecting damage to rail vehicles
EP0522329B1 (en)Procedure and device for testing the brakes of automotive vehicles
DE102022109503A1 (en) Tire damage detection device

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp