Die Erfindung betrifft einen Luftmischkasten mit einer Luftmischkammer, einer Kaltluftzufuhrkammer und einer Warmluftzufuhrkammer, die jeweils an die Luftmischkammer angrenzen und durch Trennwände mit Durchtrittsöffnungen von dieser abgeteilt sind, sowie mit einer Abdeckplatte zum Einstellen des Mischungsverhältnisses von Warm- und Kaltluft, indem die Querschnitte der Durchtrittsöffnungen jeweils wechselseitig stufenlos offen oder schließbar sind, derart, daß der Gesamtquerschnitt beider Durchtrittsöffnungen stets gleich bleibt.The invention relates to an air mixing box with aAir mixing chamber, a cold air supply chamber and oneWarm air supply chamber, each to the air mixing chamberborder and through partitions with through openingsare divided by this, as well as with a cover platefor setting the mixing ratio of warm andCold air by the cross-sections of the passage openingsin each case alternately continuously open or closableare such that the total cross section of bothThrough openings always remain the same.
Ein solcher Luftmischkasten ist aus der DE 195 15 299 A1 bekannt.Such an air mixing box is from DE 195 15 299 A1known.
Luftmischkästen dieser Art werden insbesondere in Verbindung mit Klimaanlagen für Schiffe eingesetzt.Air mixing boxes of this type are used in particular inUsed with air conditioning systems for ships.
Derartige Klimaanlagen arbeiten mit einer zentralen Versorgung für Kalt- und Warmluft. Die Lufttemperatur der einzelnen Kabinen kann jeweils durch Mischen der Warm- und Kaltluft eingestellt werden. Der Gesamtvolumenstrom der austretenden, gemischten Luft soll dabei unabhängig von dem jeweiligen Mischverhältnis möglichst konstant bleiben. Bei gleichbleibendem Druck der zugeführten Warm- und Kaltluft wird dieses dadurch erreicht, daß die Durchtrittsöffnungen der Warmluftzufuhrkammer und der Kaltluftzufuhrkammer zu der Luftmischkammer jeweils so weit geöffnet bzw. verschlossen werden, daß der Gesamtquerschnitt der beiden Durchtrittsöffnungen stets gleich bleibt. Diese Aufgabe wird durch den Luftmischkasten der eingangs genannten Art bereits erfüllt.Such air conditioners work with a central oneSupply for cold and warm air. The air temperature of theindividual cabins can each by mixing the warm andCold air can be set. The total volume flowthe emerging, mixed air should be independentof the respective mixing ratio as constant as possiblestay. At constant pressure of the warm andCold air is achieved in that theThrough openings of the hot air supply chamber andCold air supply chamber to the air mixing chamber each sowide open or closed that theTotal cross section of the two passage openings alwaysstays the same. This task is carried out by theAir mixing box of the type mentioned at the beginningFulfills.
Der Luftmischkasten nach der DE 195 15 299 A1 verfügt über eine drehbare Abdeckplatte, die auf einer Trennwand zwischen der Warmluftzufuhrkammer bzw. der Kaltluftzufuhrkammer und der Mischkammer aufliegt. Die Abdeckplatte ist innerhalb der Warmluftzufuhrkammer bzw. Kaltluftzufuhrkammer angeordnet. Der Druck, den die in den Luftmischkasten einströmende Luft auf die relativ großflächige Abdeckplatte ausübt, preßt die Abdeckplatte dabei gegen die Trennwand. Aus diesem Grund ist bei dem bekannten Luftmischkasten eine aufwendige Lagerung der Abdeckplatte erforderlich, da ansonsten die Abdeckplatte nur schwer drehbar wäre.The air mixing box according to DE 195 15 299 A1 hasvia a rotatable cover plate, which is on a partitionbetween the warm air supply chamber or theCold air supply chamber and the mixing chamber rests. TheCover plate is inside the warm air supply chamber orCold air supply chamber arranged. The pressure the inthe air flowing into the air mixing box on the relativelarge cover plate exerts, presses the cover platethereby against the partition. For this reason, theknown air mixing box an expensive storage ofCover plate required, otherwise the cover platewould be difficult to turn.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung das Problem zugrunde, den Luftmischkasten der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß auf eine aufwendige Lagerung der Abdeckplatte verzichtet werden kann.Proceeding from this, the invention has the problembased on the air mixing box of the type mentionedto further develop such that complex storagethe cover plate can be dispensed with.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Abdeckplatte auf der der Luftmischkammer zugewandten Seite der Trennwand angeordnet ist.This problem is solved according to the invention in thatthe cover plate on the air mixing chamber facingSide of the partition is arranged.
Die Abdeckplatte wird somit durch den einwirkenden Luftdruck stets von der Trennwand weggedrückt. Hierdurch kann auf eine aufwendige Lagerung der Abdeckplatte verzichtet werden. Die Abdeckplatte gleitet gleichsam auf einem Luftkissen an der Trennwand entlang. Durch entsprechende Ausbildung der Abdeckplatte bzw. durch entsprechende Dichtungen ist sichergestellt, daß keine unvertretbar großen Leckagen entstehen.The cover plate is thus affected by theAir pressure always pushed away from the partition. Herebycan be a complex storage of the cover plateto be dispensed with. The cover plate slides on, as it werealong an air cushion along the partition. Byappropriate training of the cover plate or byappropriate seals ensure that noneunacceptably large leaks occur.
Die Abdeckplatte ist vorzugsweise translatorisch bewegbar. Hierdurch kann die Abdeckplatte über einen einfachen Schieber betätigt werden. Auf aufwendiges Gestänge kann verzichtet werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Abdeckplatte durch entsprechende, aus der Technik bekannte Organe motorisch zu verschieben. Als einfaches Beispiel sei hier ein elektrischer Hubmagnet mit elektrisch verstellbarer Magnetkraft genannt, der den Schieber gegen eine Federkraft bewegt.The cover plate is preferably translationalmovable. This allows the cover plate over asimple slide can be operated. On elaborateThe boom can be dispensed with. It goes without sayingit is also possible to cover the cover plate with appropriateto move organs known from technology by motor.As a simple example here is an electrical oneLifting magnet with electrically adjustable magnetic forcecalled that moves the slide against a spring force.
Nach einer konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung sind die Durchtrittsöffnungen durch je eine gesonderte Abdeckplatte verschließbar, die Teil eines U-förmigen Profils sind. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Warmluftzufuhrkammer und die Kaltluftzufuhrkammer auf gegenüberliegenden Seiten der Luftmischkammer angeordnet sind, wobei die Durchtrittsöffnungen versetzt zueinander angeordnet sind.According to a constructive embodiment of the inventionthe openings through a separate oneCover plate lockable, part of a U-shapedAre profiles. It is particularly advantageous if theWarm air supply chamber and the cold air supply chamberarranged opposite sides of the air mixing chamberare, the through openings offset from each otherare arranged.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. In dieser zeigen:The invention is described below with reference to the drawingsexplained in more detail. In this show:
Fig. 1 eine perspektivische Draufsicht auf einen Luftmischkasten mit den Erfindungsmerkmalen bei abgenommenem Deckel,Fig. 1 is a top perspective view of an air mixing box having the inventive features with the cover removed,
Fig. 2 den Luftmischkasten gemäßFig. 1 in Vertikalschnitt in einer Längsmittelebene desselben.Fig. 2 shows the air mixing box ofFIG. 1 in vertical section in a longitudinal median plane of the same.
Der Luftmischkasten weist ein kastenförmiges Gehäuse10 mit Seitenwänden11,12, einer Vorderwand13, einer Rückwand14, einem Boden15 sowie einem Deckel16 auf. Innerhalb des Gehäuses10 sind eine Kaltluftzufuhrkammer17, eine Warmluftzufuhrkammer18 und eine Luftmischkammer19 angeordnet. Die Kaltluftzufuhrkammer17 und die Warmluftzufuhrkammer18 sind auf gegenüberliegenden Seiten der Luftmischkammer19 angeordnet und durch Trennwände20,21 von dieser abgeteilt.The air mixing box has a box-shaped housing10 with side walls11 ,12 , a front wall13 , a rear wall14 , a bottom15 and a cover16 . A cold air supply chamber17 , a warm air supply chamber18 and an air mixing chamber19 are arranged within the housing10 . The cold air supply chamber17 and the warm air supply chamber18 are arranged on opposite sides of the air mixing chamber19 and are separated from it by partitions20 ,21 .
An der Rückwand14 sind Öffnungen mit entsprechenden Anschlußstutzen22,23 angebracht. Der Anschlußstutzen22 ist der Kaltluftzufuhrkammer17 zugeordnet, während der Anschlußstutzen23 der Warmluftzufuhrkammer18 zugeordnet ist. Über die Anschlußstutzen22,23 können Zufuhrleitungen bzw. -rohre für Warm- bzw. Kaltluft an den Luftmischkasten angebracht werden.At the rear wall14 openings with corresponding connecting pieces22 ,23 are attached. The connection piece22 is assigned to the cold air supply chamber17 , while the connection piece23 is assigned to the warm air supply chamber18 . Via the connecting pieces22 ,23 , supply lines or pipes for warm or cold air can be attached to the air mixing box.
In den Trennwänden20,21 sind Durchtrittsöffnungen24 bzw.25 angeordnet, durch die die Kalt- bzw. Warmluft von der entsprechenden Zufuhrkammer17 bzw.18 in die Luftmischkammer19 einströmen kann. In vorliegendem Fall sind jeweils mehrere übereinander- und nebeneinanderliegende Durchtrittsöffnungen24,25 lochblechartig vorgesehen. Es versteht sich von selbst, daß jeweils auch eine einzelne, runde, rechteckige oder quadratische Durchtrittsöffnung vorgesehen werden kann.Passage openings24 and25 are arranged in the partition walls20 ,21 , through which the cold or warm air can flow into the air mixing chamber19 from the corresponding supply chamber17 or18 . In the present case, a plurality of through openings24 ,25 lying one above the other and next to one another are provided in the manner of perforated plates. It goes without saying that a single, round, rectangular or square passage opening can also be provided in each case.
Dem Luftmischkasten wird jeweils Kaltluft und Warmluft mit einer gleichbleibenden Temperatur zugeführt. Um die Raumluft in einer Schiffskabine nach den individuellen Bedürfnissen temperieren zu können, wird die zugeführte Warm- und Kaltluft im Luftmischkasten individuell gemischt. Hierzu werden die Durchtrittsöffnungen24,25 durch Abdeckplatten26,27 geöffnet oder verschlossen. Die Abdeckplatten26,27 sind erfindungsgemäß auf der der Luftmischkammer19 zugewandten Seite der Trennwände20,21 angeordnet. Sie werden translatorisch an den Trennwänden20,21 entlang bewegt. Die Abdeckplatten26,27 sind dabei Teil eines U-förmigen Profils28. Die Abdeckplatten26,27 werden somit jeweils gemeinsam hin- und herbewegt.Cold air and warm air are fed to the air mixing box at a constant temperature. In order to be able to temper the room air in a ship cabin according to individual needs, the hot and cold air supplied is mixed individually in the air mixing box. For this purpose, the through openings24 ,25 are opened or closed by cover plates26 ,27 . According to the invention, the cover plates26 ,27 are arranged on the side of the partition walls20 ,21 facing the air mixing chamber19 . They are moved along the dividing walls20 ,21 in translation. The cover plates26 ,27 are part of a U-shaped profile28 . The cover plates26 ,27 are thus moved back and forth together.
Unabhängig vom Mischungsverhältnis der Kalt- und Warmluft soll der Volumenstrom der in die Schiffskabine eingeblasenen Luft stets gleich bleiben. Dies wird dadurch erreicht, daß der Gesamtquerschnitt, also die Summe der Einzelquerschnitte, der Durchtrittsöffnungen24,25 unabhängig von ihrem jeweils geöffneten (Einzel-) Querschnitt konstant bleibt. Die Durchtrittsöffnungen24,25 sind zu diesem Zweck zueinander versetzt in den Trennwänden20,21 angeordnet. In dem Maße, in dem die Durchtrittsöffnung24 durch die Abdeckplatte26 verschlossen wird, ist die Durchtrittsöffnung25 durch die Abdeckplatte27 freigegeben und umgekehrt.Regardless of the mixing ratio of cold and warm air, the volume flow of the air blown into the ship's cabin should always remain the same. This is achieved in that the total cross-section, that is the sum of the individual cross-sections, of the passage openings24 ,25 remains constant regardless of their respectively opened (individual) cross-section. For this purpose, the passage openings24 ,25 are arranged offset in the partition walls20 ,21 . To the extent that the passage opening24 is closed by the cover plate26 , the passage opening25 is opened by the cover plate27 and vice versa.
Die gemischte Luft strömt durch eine Öffnung29 in der Bodenwand15 in die Schiffskabine. Die gemischte Luft wird dabei zunächst gegen ein Prallblech30 geblasen. Dieses Prallblech30 vermeidet unerwünschte bzw. störende Luftbewegungen in der Schiffskabine. Die Luftbewegungen sind jeweils durch Pfeile in den Zeichnungen angedeutet.The mixed air flows into the ship cabin through an opening29 in the bottom wall15 . The mixed air is first blown against a baffle plate30 . This baffle plate30 avoids undesirable or disturbing air movements in the ship's cabin. The air movements are indicated by arrows in the drawings.
Das U-förmige Profil28 mit den Abdeckplatten26,27 wird im vorliegenden Fall durch einen Schieber31 betätigt. Dieser ist mit einem Griffende32 durch das Prallblech30 hindurchgeführt und kann hier zum Einstellen des Mischungsverhältnisses mit der Hand erfaßt und verschoben werden. Alternativ kann auch eine motorische Betätigung vorgesehen sein. Diese kann gegebenenfalls über die Temperatur in der Schiffskabine geregelt werden.The U-shaped profile28 with the cover plates26 ,27 is actuated in the present case by a slide31 . This is guided with a handle end32 through the baffle plate30 and can be grasped and shifted by hand to adjust the mixing ratio. Alternatively, motorized actuation can also be provided. If necessary, this can be regulated via the temperature in the ship's cabin.
Erwähnenswert ist noch, daß das Gehäuse10 des Luftmischkastens im übrigen mit einem inFig. 1 und 2 punktiert angedeuteten Dämmstoff33 verfüllt ist. Dieser dient in erster Linie dazu, den durch Luftturbulenzen im Rohrleitungssystem oder im Luftmischkasten selbst entstehenden Schall zu schlucken.It is also worth mentioning that the housing10 of the air mixing box is otherwise filled with an insulating material33 indicated by dotted lines inFIGS. 1 and 2. The primary purpose of this is to swallow the noise generated by air turbulence in the piping system or in the air mixing box itself.
1010th
Gehäuse
casing
1111
Seitenwand
Side wall
1212th
Seitenwand
Side wall
1313
Vorderwand
Front wall
1414
Rückwand
Back wall
1515
Boden
ground
1616
Deckel
cover
1717th
Kaltluftzufuhrkammer
Cold air supply chamber
1818th
Warmluftzufuhrkammer
Warm air supply chamber
1919th
Luftmischkammer
Air mixing chamber
2020th
Trennwand
partition wall
2121
Trennwand
partition wall
2222
Anschlußstutzen
Connecting piece
2323
Anschlußstutzen
Connecting piece
2424th
Durchtrittsöffnung
Passage opening
2525th
Durchtrittsöffnung
Passage opening
2626
Abdeckplatte
Cover plate
2727
Abdeckplatte
Cover plate
2828
Profil
profile
2929
Öffnung
opening
3030th
Prallblech
Baffle
3131
Schieber
Slider
3232
Griffende
Handle end
3333
Dämmstoff
Insulation
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997123019DE19723019A1 (en) | 1997-06-02 | 1997-06-02 | Air mixing box |
EP98107695AEP0882935A3 (en) | 1997-06-02 | 1998-04-28 | Air mixing box |
NO982390ANO982390L (en) | 1997-06-02 | 1998-05-26 | Air mixing box |
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997123019DE19723019A1 (en) | 1997-06-02 | 1997-06-02 | Air mixing box |
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19723019A1true DE19723019A1 (en) | 1998-12-03 |
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997123019WithdrawnDE19723019A1 (en) | 1997-06-02 | 1997-06-02 | Air mixing box |
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0882935A3 (en) |
DE (1) | DE19723019A1 (en) |
NO (1) | NO982390L (en) |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202008000056U1 (en) | 2008-05-15 | 2009-09-24 | Weiss Klimatechnik Gmbh | Air mixing device |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1437605A (en)* | 1965-03-24 | 1966-05-06 | Distribution device for air conditioning systems | |
GB1412334A (en)* | 1972-02-25 | 1975-11-05 | Rech De Ventilation Et Daeraul | Air extraction or distribution systems |
EP0370246A2 (en)* | 1988-11-21 | 1990-05-30 | Hagenuk Gmbh | Device for controlling the mixing chambers of air treatment units |
WO1994011244A1 (en)* | 1992-11-06 | 1994-05-26 | ABB Fläkt AB | Air distributor for ventilation in ships |
DE19515299A1 (en)* | 1995-04-26 | 1996-10-31 | Vsg Verfahrenstechnik Fuer Sch | Air mixing box especially for assembling decks in shipbuilding |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0352345A1 (en)* | 1988-07-27 | 1990-01-31 | Andreas Dipl.-Ing. Ahlbrandt | Mixing chamber |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1437605A (en)* | 1965-03-24 | 1966-05-06 | Distribution device for air conditioning systems | |
GB1412334A (en)* | 1972-02-25 | 1975-11-05 | Rech De Ventilation Et Daeraul | Air extraction or distribution systems |
EP0370246A2 (en)* | 1988-11-21 | 1990-05-30 | Hagenuk Gmbh | Device for controlling the mixing chambers of air treatment units |
WO1994011244A1 (en)* | 1992-11-06 | 1994-05-26 | ABB Fläkt AB | Air distributor for ventilation in ships |
DE19515299A1 (en)* | 1995-04-26 | 1996-10-31 | Vsg Verfahrenstechnik Fuer Sch | Air mixing box especially for assembling decks in shipbuilding |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202008000056U1 (en) | 2008-05-15 | 2009-09-24 | Weiss Klimatechnik Gmbh | Air mixing device |
Publication number | Publication date |
---|---|
NO982390L (en) | 1998-12-03 |
EP0882935A2 (en) | 1998-12-09 |
EP0882935A3 (en) | 2002-01-02 |
NO982390D0 (en) | 1998-05-26 |
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0010301B1 (en) | Writing desk with a conduit for the receipt of cables, lines, etc. | |
DE2754699C2 (en) | ||
DE202016106540U1 (en) | Air outlet for tempering a room | |
DE102013105033A1 (en) | Device for cleaning or cooling workpieces, has front wall, rear wall, inlet wall, outlet wall and cover wall of cleaning chamber, which are formed as light metal fitting, where walls are connected to one another by attachment points | |
DE19723019A1 (en) | Air mixing box | |
DE2328186C2 (en) | Induction device | |
EP0360147A2 (en) | Outlet with a vortex flow | |
DE1215896B (en) | Induction device for ventilation and air conditioning of a room | |
DE2838400C2 (en) | Air outlet for ventilation of rooms | |
DE69205964T2 (en) | Deduction. | |
DE102011083055A1 (en) | Rail vehicle with partially lockable interior | |
EP0667496B1 (en) | Air ventilation box | |
DE102008014446A1 (en) | Inert gas/quenching gas distribution system for fire extinguishing system of storage system, has inert gas distribution system for inertization of inner area of storage system, and air distribution system conditioning room air of inner area | |
DE102008046361A1 (en) | Decentralized ventilation device and ventilation system with such a device | |
AT391017B (en) | INDUCTIVE OUTLET FOR REGULATING THE PULSE OF AN AIRFLOW | |
WO2020148044A1 (en) | Air-conditioning assembly for a rail vehicle | |
CH364340A (en) | Conditioning plant | |
DE2222986A1 (en) | Air distribution device | |
AT228446B (en) | Induction apparatus, in particular for high pressure ventilation systems | |
DE102021104139B4 (en) | Media supply system | |
DE20204970U1 (en) | Air passage | |
DE1690196C3 (en) | Combined connection device for different types of supply systems | |
DE1103546B (en) | Air outlet device for room ventilation and air conditioning | |
DE1690170C3 (en) | Combined connection device for different types of supply systems | |
DE102007052205B4 (en) | Air outlet nozzle for a separation jet system and nozzle line |
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |