Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE19628907A1 - Additional information transmission method for aircraft - Google Patents

Additional information transmission method for aircraft

Info

Publication number
DE19628907A1
DE19628907A1DE19628907ADE19628907ADE19628907A1DE 19628907 A1DE19628907 A1DE 19628907A1DE 19628907 ADE19628907 ADE 19628907ADE 19628907 ADE19628907 ADE 19628907ADE 19628907 A1DE19628907 A1DE 19628907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional information
ground station
aircraft
information
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19628907A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Dipl Ing Jaborsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Daimler Benz Aerospace AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz Aerospace AGfiledCriticalDaimler Benz Aerospace AG
Priority to DE19628907ApriorityCriticalpatent/DE19628907A1/en
Publication of DE19628907A1publicationCriticalpatent/DE19628907A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The method involves transmitting additional information in digital format directly after transmission of a speech signal block from an earth station. The additional information is received by every aircraft which operate on the transmitted frequency within the range of the earth station. The information is processed and displayed in the aircraft. Preferably, the information is transmitted after every speech signal block which is send by the earth station. Previous displayed information are overwritten by the new information in the aircraft.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Übertragung von Zusatzinformationen für alle im Einflußgebiet einer Boden­station befindlichen Luftfahrzeuge, gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1, sowie eine Anordnung zum Durchführen des Verfahrens, gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 6.The invention relates to a method for the transmission ofAdditional information for everyone in the area of influence of a soilstation aircraft, according to the preamble ofClaim 1, and an arrangement for performing theMethod according to the preamble of claim 6.

Verfahren dieser Art werden allgemein in der Luftfahrt ein­gesetzt, um die Piloten der im Einflußgebiet der jeweiligen Bodenstation befindlichen Luftfahrzeuge mit wichtigen In­formationen über das herrschende Wetter, den aktuellen Be­triebszustand des jeweiligen Flugplatzes usw. zu versor­ gen. Die gegenwärtige Situation stellt sich wie folgt dar:Procedures of this type are commonly used in aviationset to the pilot in the area of influence of eachGround station aircraft with important ininformation about the prevailing weather, the current loaddrive status of the respective airport, etc. The current situation is as follows:

Im Sprechfunkverkehr zwischen Fluglotsen bzw. -leitern und Piloten gibt es vorgeschriebene standardisierte Sprechver­fahren (z. B. Wettermeldungen, Platzstandsmeldungen), mit denen ein Pilot Informationen über den aktuellen Zustand am jeweiligen Flugplatz mitgeteilt erhält. An großen nationa­len und internationalen Flugplätzen beispielsweise wird über spezielle Frequenzen der sogenannte "Automatic Termi­nal Information Service" (ATIS) als Sprechfunk ausge­strahlt, über den die Piloten über den aktuellen Zustand am jeweiligen Flugplatz informiert werden. Über sogenannte VOLMET Sendungen werden über spezielle Frequenzen standar­disierte Wettermeldungen über Sprechfunk für Piloten abge­strahlt. Näher erläutert werden diese Informationssysteme z. B. in dem Fliegertaschenkalender, Kapitel COM, MET (Luft­fahrtverlag Friedrich Schiffmann GmbH, 1993).In radio communications between air traffic controllers or conductors andPilots have prescribed standardized speaking skillsdrive (e.g. weather reports, space reports) withwhich a pilot receives information about the current status onreceives the respective airport. To great nationainternational airportsabout special frequencies the so-called "automatic terminal Information Service "(ATIS) as radiobeamed, about which the pilots on the current staterespective airfield. About so-calledVOLMET broadcasts become standard over special frequenciesdetailed weather reports via radio for pilotsshine. These information systems are explained in more detaile.g. B. in the pilot's pocket calendar, chapter COM, MET (airFriedrich Friedrich Schiffmann GmbH, 1993).

Bei ATIS werden beispielsweise den Piloten folgende Infor­mationen mitgeteilt:At ATIS, for example, pilots are given the following informationmations communicated:

  • - Flugplatzname- Airport name
  • - Kennbuchstabe (der ausgestrahlten Information)- code letter (of the broadcast information)
  • - Start- und Landebahn in Betrieb- Runway in operation
  • - Übergangsfläche- transition area
  • - Zeit der Beobachtung- time of observation
  • - Aktuelles Flugplatzwetter- Current airport weather
  • - Wichtige Wettererscheinungen im An-/Abflugsbereich- Important weather phenomena in the arrival / departure area
  • - Start- und Landebahnzustand/Bremswirkung- Runway condition / braking effect
  • - Benutzungseinschränkungen der Start- und Landebahn- Runway restrictions
  • - Einschränkungen der Benutzbarkeit der Anflughilfen- Restrictions on the usability of the approach aids
  • - An- und Abflugsverzögerungen von 20 Minuten und mehr.- Arrival and departure delays of 20 minutes and more.

Sie werden immer in der selben Reihenfolge auf ein Band ge­sprochen, welches dann wie bei der Telefonansage dauernd abläuft.They are always put on a tape in the same orderspoke, which then as with the telephone announcement continuouslyexpires.

Für den Anflug an Verkehrslandeplätzen werden üblicherweise folgende Informationen mitgeteilt:For approach to traffic landing sites are usuallycommunicated the following information:

  • - Flugplatzname, Uhrzeit- Airport name, time
  • - Windrichtung/-stärke- Wind direction / strength
  • - Sicht- View
  • - Wolken- clouds
  • - Temperatur, Taupunkt- temperature, dew point
  • - Luftdruck- air pressure
  • - Trendmeldungen zum Wetter.- Trend reports on the weather.

Bei all diesen bekannten Verfahren muß der Pilot diese In­formationen über Sprechfunk aus einer Vielzahl von Geräu­schen im Cockpit herausfiltern, sich merken und im Falle des direkten Kontaktes mit den Fluglotsen bzw. -leitern teilweise zurücklesen. Dabei können Verständigungsprobleme und Mißverständnisse auftreten, die zu einer unnötigen Zu­satzbelastung (Wiederholungen, Nachfragen) des Funkverkehrs sowie der Fluglotsen bzw. -leitern und Piloten führen kön­nen.In all of these known methods, the pilot mustRadiotelephony formations from a variety of devicesfilter out in the cockpit, remember and in caseof direct contact with the air traffic controllers or conductorspartially read back. This can cause communication problemsand misunderstandings arise that lead to an unnecessary toorecord load (repetitions, requests) of radio trafficas well as the air traffic controllers or conductors and pilotsnen.

Ferner müssen für ATIS und VOLMET gesonderte Frequenzen be­reitgestellt werden.Furthermore, separate frequencies must be used for ATIS and VOLMETbe provided.

Außerdem muß der Pilot, um an ATIS- und VOLMET-Informatio­nen zu gelangen, auf verschiedenen Frequenzen hin- und her­schalten. Das heißt er muß die aktuelle Hör-Frequenz (auf der normalerweise Hörbereitschaft verlangt wird) verlassen, die ATIS-Frequenz einstellen und danach wieder auf die ak­tuelle Hör-Frequenz zurückschalten. Dies wiederum heißt auch, daß die Information nur solange verfügbar ist, solan­ge der Pilot die entsprechende ATIS-Frequenz eingestellt hat.The pilot must also be able to access ATIS and VOLMET informationto get back and forth on different frequenciesswitch. That means he must have the current listening frequency (onwhich is normally required to listen),set the ATIS frequency and then switch back to the akswitch the current listening frequency back. This in turn means also that the information is only available as long as it isthe pilot set the appropriate ATIS frequencyHas.

Schließlich sind ATIS und Wettermeldungen nur an großen Flugplätzen verfügbar; die Erneuerungsrate z. B. von ATIS beträgt 30 Minuten (bei Bedarf werden jedoch Informationen jeweils um XX:30 Uhr bzw. XX:50 Uhr innerhalb einer festge­legten Betriebszeit erneuert).After all, ATIS and weather reports are only bigAirfields available; the renewal rate e.g. B. from ATISis 30 minutes (however, information is needed if neededat XX: 30 a.m. or XX: 50 a.m.renewed operating time).

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Übertragung von Zusatzinformationen für Luftfahrzeuge anzu­geben, mit dem die Zusatzinformationen weitgehend automa­tisch und störungsfrei übertragen werden können, und eine Anordnung zum Durchführen eines solchen Verfahrens, die möglichst einfach im Aufbau ist und ohne großen Zusatzauf­wand in bestehende Bodenstationen bzw. Luftfahrzeuge eingebaut werden kann.The object of the invention is to provide a method forTransmission of additional information for aircraftgive, with which the additional information largely automatable and can be transmitted without interference, and aArrangement for performing such a method, theis as simple as possible and without a large additionalwall in existing ground stations or aircraftcan be installed.

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe ist in bezug auf das zu schaffende Verfahren durch die kennzeichnenden Merk­male des Patentanspruchs 1 und in bezug auf die zu schaf­fende Anordnung durch die kennzeichnenden Merkmale des Pa­tentanspruchs 6 wiedergegeben. Die übrigen Ansprüche ent­halten vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen der Erfindung.The achievement of the object is in relation tothe procedure to be created by the characteristic notemale of claim 1 and in relation to the sheepfende arrangement through the characteristic features of Paclaim 6 reproduced. The remaining claims enthold advantageous training and further developments of the invention.

Die Grundidee der Erfindung ist darin zu sehen, daß im An­schluß an eine reguläre Sprechfunksendung, die von einer Bodenstation an ein beliebiges Luftfahrzeug im Zuge von notwendigen Freigaben gezielt abgesetzt wird, Zusatzinfor­mationen als "Blindsendung", automatisch nachgeschickt wer­den, die von allen Luftfahrzeugen, die auf dieser Frequenz mithören, empfangen werden. Diese zusammengesetzte Informa­tion wird dann an Bord dieser Luftfahrzeuge dekodiert und wieder in Sprachsignale einerseits und Zusatzinformationen andererseits aufgetrennt. Die Sprachinformation wird - wie bisher - dem Lautsprecher/Kopfhörer zugeleitet, die Zusatz­informationen werden getrennt hiervon z. B. auf einem einfa­chen Display im Flugzeug dauerhaft angezeigt. Damit ist es z. B. möglich, allen empfangsbereiten Flugzeugen im Einfluß­gebiet einer Bodenstation die zuvor erläuterten standardi­sierten Zusatzinformationen (z. B. ATIS oder VOLMET) automa­tisch zuzusenden.The basic idea of the invention is to be seen in the fact that in Anto a regular radio broadcast by aGround station to any aircraft in the course ofnecessary approvals are specifically targeted, additional informationmations as a "blind shipment", who is automatically forwardedthose of all aircraft operating on this frequencylisten in, be received. This composite informationtion is then decoded on board these aircraft and again in speech signals on the one hand and additional informationon the other hand separated. The voice information is - howso far - forwarded to the speaker / headphones, the additionInformation is separated from this e.g. B. on a simpleThe display in the aircraft is permanently displayed. So that's ite.g. B. possible, all ready-to-receive aircraft in the influencearea of a ground station the previously explained standardsadditional information (e.g. ATIS or VOLMET) automaticallyto be sent to the table.

In einer ersten vorteilhaften Ausbildung der Erfindung wer­den diese Zusatzinformationen im Anschluß an jede Sprech­funksendung der Bodenstation ausgesendet.In a first advantageous embodiment of the invention, whowhich this additional information after each speechradio broadcast of the ground station.

In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung werden in den Luftfahrzeugen angezeigte ältere Zusatzinfor­mationen von den neu empfangenen Zusatzinformationen über­schrieben, so daß der Pilot immer nur die jeweils aktuelle Anzeige sieht.In a further advantageous embodiment of the inventionolder additional information displayed in the aircraftmations of the newly received additional information aboutwrote so that the pilot only ever the current oneAd sees.

Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:The solution according to the invention is characterized by the followingBenefits from:

  • - Erhöhung der Sicherheit, da die Information dauerhaft optisch dargestellt wird und immer wieder nachgelesen werden kann.- Increased security because the information is permanentis visually displayed and read again and againcan be.
  • - Ablaufim Hintergrund, d. h. ohne irgendwelche Eingriffe des Piloten. Reduzierung der Arbeitsbelastung der be­teiligten Personen (Piloten, Fluglotsen, Flugleiter).- Background processing, i. H. without any interventionof the pilot. Reduction of the workload of the beinvolved people (pilots, air traffic controllers, flight managers).
  • - Sprechfunkverkehr wird entlastet. Nachfragen und Miß­verständnisse werden vermieden.- Radio communication is relieved. Inquiries and missunderstanding is avoided. 
  • - Aufbereitungs-Standard der Information kann beibehalten werden. Alle ohnehin im Sprechfunk benützten Phrasen und Kürzel können weiterverwendet werden.- Information processing standard can be maintainedwill. All phrases used in radiotelephony anywayand abbreviations can continue to be used.
  • - ATIS-Frequenzen werden frei und können anderweitig ver­wendet werden.- ATIS frequencies become free and can otherwise be usedbe applied.
  • - Durch geschickte mechanische Lösung als Zusatzgerät zum ohnehin vorhandenen Sende- bzw. Empfangsgerät kann auch jeder kleine Flugplatz (Grasplatz) Informationen aus­strahlen, z. B.: aktuelles Platzwetter.- By clever mechanical solution as an additional device forany existing transmitting or receiving device can alsoevery small airfield (grass field) informationradiate e.g. E.g .: current weather conditions.
  • - Im Notfall könnte man gezielte Informationen verbrei­ten.- In an emergency, targeted information could be disseminatedten.
  • - Einsatz weltweit.- Use worldwide.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren näher erläutert: Es zeigenIn the following, the invention will be explained in more detail with reference to the figuresexplained: show it

Fig. 1 das Blockschaltbild einer bevorzugten Ausfüh­rungsform der erfindungsgemäßen Anordnung zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens;Fig. 1 is a block diagram of a preferred exporting approximate shape of the inventive arrangement for carrying out the inventive method;

Fig. 2 den zeitlichen Verlauf von Signalen, die das erfindungsgemäße Verfahren in einer bevorzugten Ausführungsform verdeutlichen.Fig. 2 shows the time course of signals that illustrate the inventive method in a preferred embodiment.

InFig. 1 sind die Sende- bzw. Empfangsgeräte einer Bodensta­tion und eines mit ihr in Funkverbindung stehenden Luft­fahrzeugs dargestellt.InFig. 1, the transmitters or receivers of a ground station and an air vehicle in communication with it are shown.

Die nach der Erfindung gegenüber herkömmlichen Sende/Emp­fangssystemen dieser Art neu hinzukommenden Baugruppen sind mit einem schwarzen Dreieck in der linken unteren Ecke des betreffenden Blockschaltbild-Kästchens gekennzeichnet.According to the invention compared to conventional send / empCatching systems of this type are new modules with a black triangle in the lower left corner of themarked block diagram box.

In der Bodenstation wird dem bestehenden Sende- bzw. Emp­fangsgerät ein Encoder vorgeschaltet. Schnittstelle zur bisherigen Anlage ist der NF-Eingang.In the ground station the existing transmission or empan encoder connected upstream. Interface toprevious system is the NF input.

Am Encoder wird angeschlossen:The following is connected to the encoder:

  • - ein Mikrophon,- a microphone,
  • - eine Sendetaste und- a send button and
  • - ein Datenverarbeitungssystem (z. B.: PC).- a data processing system (e.g. PC).

Auf dem Datenverarbeitungssystem werden die Zusatzinforma­tionen (z. B.: die standardisierten Zusatzinformationen wie ATIS oder VOLMET) aufbereitet und bereitgehalten. Nach Absetzen einer regulären Funk-Meldung (z. B.: Freigabe) an ein beliebiges Luftfahrzeug wird nach Loslassen der Sende­taste diese für den Benutzer unmerklich im Encoder künst­lich verlängert (z. B. um einige Millisekunden) und in die­ser Zeit die digitalen Zusatzinformationen an die vokale Meldung angehängt. Die Zusatzinformationen gelangen somit an alle Luftfahrzeuge, die auf der selben Frequenz mithören.The additional information is stored on the data processing systemtion (e.g .: the standardized additional information such asATIS or VOLMET) prepared and kept ready. AfterIssue a regular radio message (e.g. release)Any aircraft will transmit after releasing itbutton this imperceptibly for the user in the encoder artextended (e.g. by a few milliseconds) and into thethe digital additional information to the vowelMessage attached. The additional information thus arrivesto all aircraft on the same frequencylisten in.

Der Empfang von Meldungen ist wie bisher. Im Luftfahrzeug ("Luftfunkstelle") wird zwischen bestehender Antenne und dem bestehenden Sende- bzw. Empfangsgerät ein Decoder geschaltet.Receiving messages is as before. In the aircraft("Air station") is between existing antenna andthe existing transmitter or receiver a decoderswitched.

Der HF-Ausgang des Decoders wird direkt am Sende/Empfangs­gerät angeschlossen. Der digitale Ausgang wird an ein neues oder eventuell vorhandenes Anzeigegerät (Bildschirm) ange­schlossen.The RF output of the decoder is directly at the send / receivedevice connected. The digital output is going to a new oneor any existing display device (screen)closed. 

Die über die Antenne empfangenen HF-Signale der Bodensta­tion werden im Decoder in eine Sprach- und eine digitale Zusatzinformation umgesetzt. Die Sprach-Information wird direkt zum Sende- bzw. Empfangsgerät durchgeschaltet, die digitale Zusatzinformation nach Aufbereitung zu dem Anzei­gegerät geleitet und dort angezeigt. Dabei werden die dort bereits angezeigten älteren Zusatzinformationen einer früheren Sendung der Bodenstation durch die neuen Zusatz­informationen überschrieben oder nach dem First-in-First-out-Prinzip teilweise oder ganz gelöscht.The RF signals of the Bodensta received via the antennation in the decoder into a voice and a digitalAdditional information implemented. The voice information willswitched directly to the transmitting or receiving device, theadditional digital information after preparation for the displaydirected and displayed there. They will be thereolder additional information already displayed oneearlier broadcast of the ground station through the new additioninformation overwritten or after the first-in-firstout principle partially or completely deleted.

Das Senden von Meldungen ist wie bisher.Sending messages is as before.

Für Luftfahrzeuge ohne diese Zusatzeinrichtungen gibt es keine Betriebseinschränkungen. InFig. 2 ist in einer nicht-maßstabsgerechten Darstellung der zeitliche Verlauf typischer Signale der Bodenstation gezeigt. Im einzelnen werden gezeigt: der Betriebszustand der vom Operateur der Bodenstation betätigten Sendetaste (Fig. 2a), der im Enco­der der Bodenstation automatisch verlängerte Sende-Be­triebszustand der Bodenstation (Fig. 2b), die Übertragungs­dauer der im Anschluß an die Übertragung der Sprachinforma­tion ausgesendeten Zusatzinformationen (Fig. 2d) und eine Gesamtdarstellung der von der Antenne der Bodenstation ab­gestrahlten HF-Signale, bestehend aus der Sprachinformation und der Zusatzinformationen (Fig. 2e). Die Übertragungs­dauer der Sprachinformation liegt typisch im Sekundenbe­reich, während die Übertragungsdauer der Zusatzinformatio­nen typisch im Millisekundenbereich liegt. Die Zusatzinfor­mationen werden zu Beginn und am Ende mit je einem Steuer­signalblock versehen, mit denen die Decoder der einzelnen Luftfahrzeuge angesteuert werden (Umschaltung vom Sende/Empfangsgerät auf das Anzeigegerät und umgekehrt).There are no operational restrictions for aircraft without these additional devices.FIG. 2 shows the time course of typical signals of the ground station in a representation that is not to scale. In detail, the following are shown: the operating state of the transmission button actuated by the operator of the ground station (FIG. 2a), the transmission state of the ground station automatically extended in the enco of the ground station (FIG. 2b), the transmission duration following the transmission of the Speech information transmitted additional information (Fig. 2d) and an overall representation of the RF signals emitted by the antenna of the ground station, consisting of the speech information and the additional information (Fig. 2e). The transmission time of the voice information is typically in the seconds range, while the transmission time of the additional information is typically in the millisecond range. The additional information is provided at the beginning and at the end with a control signal block with which the decoders of the individual aircraft are controlled (switching from the transceiver to the display device and vice versa).

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf das darge­stellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern auch auf andere übertragbar ist.It is understood that the invention is not limited to the Dargepresented embodiment is limited, but alsois transferable to others.

So ist es z. B. möglich, daß bei längeren Sprechpausen, die eine vorgegebene Zeitdauer überschreiten (z. B. 5 Minuten), die Sendetaste für kurze Zeit automatisch betätigt wird (ohne Aussendung eines entsprechenden Sprachsignals), um die automatische Aussendung der Zusatzinformationen zu initiieren.So it is z. B. possible that with longer breaks, theexceed a predetermined period of time (e.g. 5 minutes),the send button is pressed automatically for a short time(without sending a corresponding voice signal) tothe automatic transmission of additional informationinitiate.

Claims (6)

Translated fromGerman
1. Verfahren zur Übertragung von Zusatzinformationen für alle im Einflußgebiet einer Bodenstation befindlichen Luft­fahrzeuge, welche über Sprechfunk mit der Bodenstation in Verbindung stehen und bzw. oder auf der Betriebsfrequenz für die Sprechfunkverbindung empfangsbereit sind,dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar im Anschluß an die Aussen­dung eines Sprachsignalblocks der Bodenstation die Zusatz­informationen in digitalisierter Form von der Bodenstation ausgesendet und von allen auf der Betriebsfrequenz emp­fangsbereiten Luftfahrzeugen im Einflußgebiet der Boden­station empfangen werden und dort weiterverarbeitet und zur Anzeige gebracht werden.1. A method for transmitting additional information for all air vehicles located in the area of influence of a ground station, which are connected to the ground station via radio communication and / or are ready to receive on the operating frequency for the radio communication connection,characterized in that immediately after the extension a speech signal block of the ground station, the additional information is sent in digital form from the ground station and received by all aircraft ready to receive on the operating frequency in the area of influence of the ground station, where they are further processed and displayed.2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformationen im Anschluß an die Aussendung eines jeden Sprachsignalblocks der Bodenstation ausgesendet wer­den und/oder auf der Anzeige in den Luftfahrzeugen die zu­vor empfangenen älteren Zusatzinformationen überschreiben.2. The method according to claim 1, characterized in thatthe additional information following the sending of aevery speech signal block of the ground stationand / or on the display in the aircraftoverwrite before received older additional information.3. Verfahren nach einen der vorhergehenden Ansprüche, da­durch gekennzeichnet, daß seitens der Bodenstation die auszusendenden Sprachsignale sowie die in einem Datenver­arbeitungssystem in digitaler Form aufbereiteten Zusatzin­formationen zunächst kodiert und anschließend vom Sender der Bodenstation ausgesendet werden und nach dem Empfang durch die Antenne der jeweiligen Luftfahrzeuge dort zu­nächst dekodiert werden, die dekodierten Sprachsignale dem Audio-Empfänger zugeleitet werden und die dekodierten Zu­satzinformationen zur Anzeige gebracht werden.3. The method according to any one of the preceding claimscharacterized in that on the part of the ground stationvoice signals to be sent as well as those in a data verwork system prepared in digital formFormations first coded and then from the transmitterbe sent to the ground station and after receiptthrough the antenna of the respective aircraft therebe decoded next, the decoded speech signals to theAudio receivers are fed and the decoded torecord information can be displayed.4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­durch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformationen jeweils mit Steuersignalen zu Beginn und am Ende des jeweiligen Zusatzinformationsblocks versehen werden.4. The method according to any one of the preceding claimscharacterized in that the additional information in each casewith control signals at the beginning and end of eachAdditional information blocks are provided.5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­durch gekennzeichnet, daß der Inhalt der Zusatzinformatio­nen des Datenverarbeitungssystem der Bodenstation fortlau­fend aktualisiert wird.5. The method according to any one of the preceding claimscharacterized in that the content of the additional informationof the data processing system of the ground stationfend is updated.6. Anordnung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welche sowohl bodenstationsseitig als auch luftfahrzeugseitig jeweils einen Sender/Empfänger sowie daran angeschlossen eine Sende/Empfangsantenne, einen Lautsprecher, ein Mikrophon und eine Sendetaste aufweist, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß bodenstationsseitig ein Datenverarbeitungssystem für die Lieferung der Zusatzinformationen vorgesehen ist und daß das Datenverarbeitungssystem sowie das Mikrophon und die Sendetaste über einen gemeinsamen Encoder an den Sender bzw. Empfänger angeschlossen sind;
  • - daß luftfahrzeugseitig ein Anzeigegerät für die Anzeige der empfangenen Zusatzinformationen vorgesehen ist und daß zwischen Sende/Empfangsantenne einerseits und Sen­der/Empfänger und Anzeigegerät andererseits ein Decoder geschaltet ist.
6. Arrangement for performing the method according to one of the preceding claims, which has both a transmitter / receiver and a transmitter / receiver antenna connected to it, both on the ground station side and on the aircraft side, a loudspeaker, a microphone and a transmit button, characterized in that
  • - That a data processing system is provided on the ground station side for the delivery of the additional information and that the data processing system as well as the microphone and the transmit button are connected to the transmitter or receiver via a common encoder;
  • - That on the aircraft side a display device is provided for displaying the additional information received and that a decoder is connected between the transmitter / receiver antenna on the one hand and the sensor / receiver and display device on the other hand.
DE19628907A1996-07-181996-07-18Additional information transmission method for aircraftWithdrawnDE19628907A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19628907ADE19628907A1 (en)1996-07-181996-07-18Additional information transmission method for aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19628907ADE19628907A1 (en)1996-07-181996-07-18Additional information transmission method for aircraft

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE19628907A1true DE19628907A1 (en)1998-01-22

Family

ID=7800121

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19628907AWithdrawnDE19628907A1 (en)1996-07-181996-07-18Additional information transmission method for aircraft

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE19628907A1 (en)

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3621990A1 (en)Device for supplying transceivers inside a vehicle
DE4136136C1 (en)
DE2164335C3 (en) Telecommunication system of limited range
DE19904842A1 (en) Surveillance system for terrestrial navigation and airport landing systems
DE3604292C2 (en)
DE3915099C2 (en)
DE2326521A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC DIRECTION AND LOCATION OF AIRPLANES
DE19628907A1 (en)Additional information transmission method for aircraft
DE69527960T2 (en) INTERFACE FOR AIRCRAFT COMMUNICATION RADIO
AT522205B1 (en) Method for recognizing and reproducing voice radio messages emitted by a plurality of transmitters via radio, as well as a device for this purpose
DE3400368A1 (en)Traffic radio storage
DE3210298C2 (en)
DE2061876A1 (en) System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receivers
DE3327076A1 (en)Circuit arrangement for the acoustic and/or visual monitoring of the cabin and of the cockpit of an aircraft
DE10229666A1 (en) Communication system for aircraft
DE3126195C2 (en) Single-frequency radio network
DE19514993A1 (en)Bidirectional aerial amplifier for telecommunication signals
AT411122B (en) METHOD AND COMMUNICATION DEVICE FOR TRANSMITTING MESSAGES
DE19649875C2 (en) Information method and associated information arrangement
DE19707560A1 (en) Device for recognizing ready-to-use mobile telephones
DE69903300T2 (en) INFORMATION SYSTEM FOR PASSENGERS OF A TRANSPORT
DE2758714C2 (en) Telecommunication system
DE19734143A1 (en)Danger warning device for person in inaccessible location
DE10038514A1 (en)Anti collision warning system for aircraft uses pilot activated warning that is transmitted over radio system to all aircraft within near range
DE102022104888A1 (en) Increasing the range of aeronautical radio

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp