Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Hinweisschild zur Kennzeichnung unterirdisch verlegter Leitungen, Kanälen, Kabel u. dgl. nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.The present invention relates to a signfor marking underground lines, channels,Cable u. Like. According to the preamble of claim 1.
Derartige Hinweisschilder, die oberirdisch angebracht der Lokalisierung von Leitungen, Kanälen, Kabeln o. dgl. für die Ver- und Entsorgung dienen, sind mit auswechselbaren alphanumerischen Zeichen bestückbar. Mit anderen Worten, jedes Hinweisschild, das ggf. eine bereits aufgedruckte Symbolik aufweisen kann, wird entsprechend dem Einsatzort mit vorbereiteten alphanumerischen Zeichen, also mit Buchstaben und insbesondere mit Zahlen bestückt. Damit ist ein vom Prinzip her nicht vertretbarer Aufwand für die Herstellung, Bevorratung und Anwendung der alphanumerischen Zeichen, also der Buchstaben und Zahlen notwendig. Nicht nur daß eine entsprechende Vielzahl derartiger alpahnumerischer Zeichen hergestellt und bereitgehalten werden muß, muß darüberhinaus auch der das Hinweisschild installierende Monteur diese Vielzahl von Buchstaben und Zahlen während eines Tageseinsatzes mit sich führen. Aus dieser Menge an mitgeführten Buchstaben und Zahlen muß dann am Einsatzort das bzw. die richtigen jeweils zutreffenden alphanumerischen Zeichen ausgesucht werden, was relativ zeitraubend ist.Such signs, which are attached above groundLocalization of lines, channels, cables or the like for theSupply and disposal are interchangeableCan be equipped with alphanumeric characters. In other words, everyoneInformation sign, possibly a symbol already printed on itmay have, depending on the locationprepared alphanumeric characters, i.e. with letters and especially populated with numbers. This is one of thePrincipally unacceptable effort for the production,Storage and application of the alphanumeric characters, soof letters and numbers necessary. Not just that onecorresponding number of such alpine numeric charactersmust be manufactured and kept ready must alsothe installer installing the sign also does thisVariety of letters and numbers during oneCarry with you every day. From this amount ofthe letters and numbers carried must then be at the place of useor the correct alphanumeric ones that applyCharacters are selected, which is relatively time consuming.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, ein Hinweisschild zur Kennzeichnung unterirdisch verlegter Leitungen, Kanälen, Kabeln u. dgl. der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die individuelle Beschriftung bzw. Anordnung von alphanumerischen Zeichen am Hinweisschild von der Herstellung, der Bevorratung und der Anwendung her wesentlich vereinfacht ist.The object of the present invention is therefore aInformation label for marking undergroundLines, channels, cables and. Like. Of the type mentionedto create, in which the individual labeling orArrangement of alphanumeric characters on the information sign fromthe manufacture, stockpiling and applicationis significantly simplified.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem Hinweisschild zur Kennzeichnung unterirdisch verlegter Leitungen, Kanälen, Kabeln u. dgl. der eingangs genannten Art die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.To solve this task, there are signs onMarking of underground lines, channels,Cables and Like. Of the type mentioned in claim 1specified features provided.
Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist erreicht, daß jedes nahezu beliebiges alphanumerische Zeichen durch das Zusammensetzen mehrerer Zeichensegmente dargestellt werden kann. Durch die vorzugsweise identische Ausbildung der Zeichensegmente wird lediglich ein einziges Zeichensegment zur Darstellung aller alphanumerischer Zeichen, d. h. insbesondere aller Buchstaben und Zahlen verwirklicht. Dies bedeutet eine erhebliche Vereinfachung der Herstellung solcher vorzugsweise identischer Zeichensegmente. Ferner wirkt sich dies naturgemäß auf die Bevorratung und insbesondere auch auf die Anwendung dieser Segmente zur Bildung der alphanumerischen Zeichen am Einsatzort des betreffenden Hinweisschildes. Es ist somit für den das Hinweisschild Montierenden ausreichend, eine einzige Art von Zeichensegmenten mit sich zu führen, so daß bei der Montage ein Aussuchen entfällt.The measures according to the invention ensure that eachalmost any alphanumeric character through theComposing multiple character segments are showncan. Due to the preferably identical design of theCharacter segments become just a single character segmentRepresentation of all alphanumeric characters, i.e. H. especiallyall letters and numbers realized. This means onesignificantly simplifying the manufacture of such preferablyidentical character segments. This also has a natural effecton the stockpiling and especially on the applicationof these segments to form the alphanumeric characters onLocation of the relevant sign. It is therefore forsufficient for those who assemble the sign, oneKind of character segments to carry, so that at theThere is no need to choose a mounting.
Zweckmäßigerweise sind zur Darstellung der Zeichensegmente die Merkmale gemäß Anspruch 2 vorgesehen. Die Ausbildung dieser Zeichensegmente lehnt sich damit an die bei Rechnern u. dgl. verwendete digitalisierte Form der Schrift an. Dabei kann es zweckmäßig sein, gemäß den Merkmalen des Anspruchs 3 die Darstellung der alphanumerischen Zeichen zu individualisieren.The representation of the character segments are expedientFeatures provided according to claim 2. Training thisCharacter segments are based on the u. the likedigitized form of writing used. It canbe appropriate, according to the features of claim 3Customize representation of alphanumeric characters.
Die Zeichensegmente können, wie dies durch die Merkmale eines oder mehrerer der Ansprüche 4 bis 8 ausgeführt ist, entweder als einrastbare oder als aufklebbare Segmente ausgebildet sein, wobei es entsprechend durch ein Formteil oder eine Folie gebildet sein kann.The character segments can, as shown by the characteristics of aor more of claims 4 to 8, eitherdesigned as snap-in or as adhesive segments be, it correspondingly by a molded part or a filmcan be formed.
In weiterer Ausgestaltung vorliegender Erfindung, wie sie durch die Merkmale eines oder mehrerer der Ansprüche 9 bis 15 vorgesehen ist, können die alphanumerischen Zeichen auftragend oder in die Grundplatte und/oder eine Deckplatte eingebracht sein. Die in die Grundplatte eingebrachten Vertiefungen können dabei gleichzeitig auch der Halterung der einzelnen Zeichensegmente dienen.In a further embodiment of the present invention, as itby the features of one or more of claims 9 to 15is provided, the alphanumeric characters can be orderedor introduced into the base plate and / or a cover platebe. The recesses made in the base plate canwhile also holding the individualServe character segments.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigen:Further details of the invention are as followsDescription can be found in which the invention using the inthe drawing shown embodiment closeris described and explained. Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein teilweise mit alphanumerischen Zeichen bestücktes Hinweisschild gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung;Figure 1 is a plan view of an information sign partially equipped with alphanumeric characters according to a preferred embodiment of the present invention.
Fig. 2 in Draufsicht ein alphanumerisches Zeichen;Fig. 2is a plan view of an alphanumeric character;
Fig. 3 in Draufsicht ein für das inFig. 2 dargestellte alphanumerische Zeichen verwendetes Zeichensegment undFig. 3 is a plan view of a character segment used for the alphanumeric characters shown inFig. 2 and
Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV derFig. 3.Fig. 4 shows a section along the line IV-IV ofFIG. 3.
Fig. 1 zeigt ein Hinweisschild10, das im wesentlichen aus einer Grundplatte11 besteht, welche an einem Gegenstand mittels Befestigungsbohrungen12 befestigbar ist.Fig. 1 shows a sign10 , which consists essentially of a base plate11 which can be attached to an object by means of mounting holes12 .
Die Grundplatte11 des Hinweisschildes10 besitzt Anordnungen von "beschriftbaren" Bereichen13 bis19, von denen einige der Bereiche, hier die Bereiche14 bis18, in zwei oder mehr Felder21 gleicher Abmessungen unterteilt sind. Zusätzlich zu den Beschriftungsbereichen13 bis19 sind Symbole22 bis25 auf der Grundplatte11 unmittelbar vorgesehen, bspw. aufgedruckt oder eingeprägt. Diese Symbole22 bis25 gelten für alle Hinweisschilder10 eines bestimmten Typs bzw. einer bestimmten Anwendung.The base plate11 of the sign10 has arrangements of "inscribable" areas13 to19 , of which some of the areas, here the areas14 to18 , are divided into two or more fields21 of the same dimensions. In addition to the labeling areas13 to19 , symbols22 to25 are provided directly on the base plate11 , for example printed or embossed. These symbols22 to25 apply to all information signs10 of a certain type or a certain application.
Die Felder21 der Bereiche14 bis18 werden, wie anhand des Bereiches15 dargestellt ist, mit alphanumerischen Zeichen26, in Form von Zahlen und/oder Buchstaben entsprechend dem Einsatzort individuell bestückt. Diese individuellen alphanumerischen Zeichen26 sollen den Einsatzort des Hinweisschildes10 kennzeichnen und auf die dort in der Nähe verlegte Leitung, Kanal, Kabel o. dgl. durch Angabe von Entfernungsmetern sowohl in der Ebene als auch in der Tiefe hinweisen.The fields21 of the areas14 to18 are individually populated with alphanumeric characters26 , in the form of numbers and / or letters, according to the place of use, as is shown with reference to the area15 . These individual alphanumeric characters26 are intended to identify the place of use of the sign10 and to indicate the line, channel, cable or the like which is located nearby by specifying distance meters both in the plane and in the depth.
Die alphanumerischen Zeichen26, hier bspw. die Zahl8, sind aus mehreren identischen Zeichensegmenten27 zusammengesetzt, von denen eines bspw. in denFig. 3 und 4 dargestellt ist. Das Zeichensegment27 ist in Ansicht gesehen balkenartig ausgebildet, wobei es spitz zulaufende Enden28,29 aufweist. Die Seiten der Enden28 und29 verlaufen etwa unter einem Winkel von 45° gegeneinander. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Zeichensegment27 als Formteil gemäßFig. 4, einheitlicher Dicke ausgebildet. Im Bereich des Überganges zwischen dem balkenartigen Teil30 und den spitz zulaufenden Enden28,29 ist jeweils ein Stift31,32 angeformt, welche Stifte von der Rückfläche33 des Zeichensegmentes27 senkrecht abstehen. Es versteht sich, daß es auch möglich ist, mittig am balkenartigen Teil30 einen einzigen Stift vorzusehen.The alphanumeric characters26 , here the number8 , for example, are composed of several identical character segments27 , one of which is shown, for example, inFIGS. 3 and 4. The drawing segment27 is bar-like in view, having tapered ends28 ,29 . The sides of the ends28 and29 run approximately at an angle of 45 ° to one another. In the illustrated embodiment, the character segment27 is designed as a molded part according toFIG. 4, of uniform thickness. In the area of the transition between the beam-like part30 and the tapered ends28 ,29 , a pin31 ,32 is formed in each case, which pins project vertically from the rear surface33 of the drawing segment27 . It goes without saying that it is also possible to provide a single pin in the center of the beam-like part30 .
Die Befestigungsstifte31,32 der Zeichensegmente27 passen in entsprechende Bohrungen34, die in der Grundplatte11 (vgl.Fig. 1) in jedem Feld21 der zu beschriftenden Bereiche14 bis18 vorgesehen sind. Diese Bohrungen34 können durchgehend oder als Sacklochbohrungen ausgebildet sein. Der Außendurchmesser der gleich dicken Stifte31,32 und der Innendurchmesser der Bohrungen34 entsprechen derart einander, daß die Zeichensegmente27 mit ihren Stiften31,32 in die Bohrungen34 stramm einsetzbar, jedoch wieder abnehmbar sind.The fastening pins31 ,32 of the drawing segments27 fit into corresponding bores34 which are provided in the base plate11 (cf.FIG. 1) in each field21 of the areas14 to18 to be labeled. These holes34 can be continuous or in the form of blind holes. The outside diameter of the pins31 ,32 of the same thickness and the inside diameter of the bores34 correspond to one another in such a way that the drawing segments27 with their pins31 ,32 can be inserted tightly into the bores34 , but can be removed again.
Gemäß einem anderen nicht dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Stifte31,32 und/oder Befestigungsbohrungen34 in der Grundplatte11 derart mit einer Hinterschneidung und/oder Wulst ausgebildet, daß sich eine Verrastung bzw. Clipsung der Zeichensegmente27 in den Bohrungen34 der Grundplatte11 ergibt.According to another not shown embodiment, the pins31,32 and / or mounting holes34 are formed in the base plate11 in such a manner with an undercut and / or bead, that a latch or Clipsung the character segments results in the bores34 of the base plate1127th
Beim in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel liegen die Zeichensegmente27 auf der Oberfläche36 der Grundplatte11. In nicht dargestellter Weise ist es auch möglich, die Grundplatte11 in den Bereichen13 bis19 bzw. den Feldern21 zu vertiefen derart, daß die Zeichensegmente27 mit ihrer Oberfläche37 entweder bündig mit der Oberfläche36 der Grundplatte11 sind oder nur etwas vorstehen.In the exemplary embodiment shown in the drawing, the character segments27 lie on the surface36 of the base plate11 . In a manner not shown, it is also possible to deepen the base plate11 in the areas13 to19 or the fields21 such that the character segments27 with their surface37 are either flush with the surface36 of the base plate11 or only protrude slightly.
Gemäß einem weiteren nicht dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Zeichensegmente27 nicht als Formteile sondern als Folien ausgebildet, die mit einer selbstklebenden Rückfläche versehen sind. Es versteht sich, daß es auch möglich ist, die Formteile statt mit den Stiften mit einer entsprechenden selbstklebenden Rückfläche zu versehen.According to a further embodiment, not shown, the drawing segments27 are not designed as molded parts but as foils which are provided with a self-adhesive back surface. It goes without saying that it is also possible to provide the molded parts with a corresponding self-adhesive back surface instead of with the pins.
Die Felder21 zur Aufnahme eines alphanumerischen Zeichens sind gemäßFig. 1 graphisch oder in nicht dargestellter Weise durch je eine einzige Ausnehmung vorgegeben. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform ist es möglich, diejenigen Teilbereiche innerhalb der Felder21, die ein Zeichensegment27 aufnehmen können, durch eine Vertiefung auszubilden, in die die Zeichensegmente27 passend einlegbar sind und ggf. insgesamt, d. h. ohne Befestigungsstifte, verrastbar bzw. einclipsbar sind.The fields21 for receiving an alphanumeric character are, according toFIG. 1, graphically or in a manner not shown by a single recess. According to an embodiment not shown, it is possible to form those portions within the fields21 that can accommodate27, a character segment formed by a recess in which the character segments27 are fittingly inserted and possibly a whole, ie without fixing pins, latched or clipped are .
In weiterer nicht dargestellter Ausgestaltung kann die Grundplatte11 des Hinweisschildes10 mit einer transparenten Deckplatte versehen sein. Die Deckplatte kann je nach der Anordnung der Zeichensegmente27 auf bzw. in der Grundplatte11 mit oder ohne Vertiefungen, die die aus den Zeichensegmenten27 aufgebauten Zeichen26 überdecken, versehen sein.In a further embodiment, not shown, the base plate11 of the sign10 can be provided with a transparent cover plate. Depending on the arrangement of the character segments27 on or in the base plate11 , the cover plate can be provided with or without depressions which cover the characters26 constructed from the character segments27 .
In ebenfalls nicht näher dargestellter Weise können die Felder21 zur Aufnahme der betreffenden Zeichen26 bzw. deren Zeichensegmente27 umfangseitig farbig hervorgehoben sein. Statt der sieben Zeichensegmente27 kann das alphanumerische Zeichen26 auch aus mehr, bspw. sechzehn Zeichensegmente aufgebaut sein.In a manner also not shown, the fields21 for receiving the relevant characters26 or their character segments27 can be highlighted in color on the circumference. Instead of the seven character segments27 , the alphanumeric character26 can also be made up of more, for example sixteen, character segments.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19608087ADE19608087A1 (en) | 1995-06-29 | 1996-03-02 | Information display panel for buried pipes and cables | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19523662 | 1995-06-29 | ||
| DE19608087ADE19608087A1 (en) | 1995-06-29 | 1996-03-02 | Information display panel for buried pipes and cables | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE19608087A1true DE19608087A1 (en) | 1997-01-02 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19608087AWithdrawnDE19608087A1 (en) | 1995-06-29 | 1996-03-02 | Information display panel for buried pipes and cables | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE19608087A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE10108015A1 (en)* | 2001-02-20 | 2002-08-29 | Cornelia Metz | Identity display for competitors at sport events, and especially equestrian, has a pattern of press studs at the saddle blanket for the letters/numbers of the identity to be secured by press buttons | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE7518884U (en)* | 1975-11-13 | Schweiger & Schweizer Ag | Component set for the production of writing boards | |
| DE2937167A1 (en)* | 1979-09-14 | 1981-04-02 | Milton Bradley GmbH, 8510 Fürth | Signboard front with openings for replaceable character plates - has spaced, parallel, rear panel with support ledges and ribs for plates | 
| DE3438588A1 (en)* | 1984-10-20 | 1986-04-30 | HEIN Markiersysteme GmbH, 6900 Heidelberg | Support for signs | 
| DE3721434A1 (en)* | 1987-06-29 | 1989-01-12 | Jan Thoelke | Information element with one or more character fields | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE7518884U (en)* | 1975-11-13 | Schweiger & Schweizer Ag | Component set for the production of writing boards | |
| DE2937167A1 (en)* | 1979-09-14 | 1981-04-02 | Milton Bradley GmbH, 8510 Fürth | Signboard front with openings for replaceable character plates - has spaced, parallel, rear panel with support ledges and ribs for plates | 
| DE3438588A1 (en)* | 1984-10-20 | 1986-04-30 | HEIN Markiersysteme GmbH, 6900 Heidelberg | Support for signs | 
| DE3721434A1 (en)* | 1987-06-29 | 1989-01-12 | Jan Thoelke | Information element with one or more character fields | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE10108015A1 (en)* | 2001-02-20 | 2002-08-29 | Cornelia Metz | Identity display for competitors at sport events, and especially equestrian, has a pattern of press studs at the saddle blanket for the letters/numbers of the identity to be secured by press buttons | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE68920877T2 (en) | Coding tape, in particular for electrical cables, and associated coding method. | |
| EP0645747A2 (en) | Laser writable label | |
| DE19608087A1 (en) | Information display panel for buried pipes and cables | |
| DE3011562C2 (en) | Identification device for drawers or the like. | |
| EP0569326A1 (en) | Prism for the display of information supports | |
| CH695491A5 (en) | Mounting for car number plate comprises base under plate and retainer attached to base which grips edges of plate and is in form of strip along one edge which has recess into which second strip carrying e.g. logo is fitted | |
| DE2930769C2 (en) | Arrangement of illuminated transparent symbols | |
| DE19520697B4 (en) | Door sign or plaque for visual information | |
| DE2337586C2 (en) | Wall-mountable sign assembly | |
| DE8708837U1 (en) | Device for presenting objects | |
| DE9317532U1 (en) | Information sign or notice board I | |
| DE9320121U1 (en) | Device for attaching a board to a base | |
| DE9408373U1 (en) | Individualization part for clip on the ballpoint pen | |
| DE2556712C3 (en) | Device for writing on identification plates | |
| DE29614834U1 (en) | Information sign | |
| DE8426387U1 (en) | PERMANENT CALENDAR | |
| DE1497876A1 (en) | Label rail | |
| DE8913705U1 (en) | Decorative plate, especially for a key ring | |
| DE3721434A1 (en) | Information element with one or more character fields | |
| DE29620471U1 (en) | Display device, in particular for passenger vehicles | |
| DE4027771A1 (en) | Illuminated sign - has additional outlet with light-conductor inlaid in housing | |
| DE8708989U1 (en) | Information element with one or more character fields | |
| DE8809955U1 (en) | Information and/or display element | |
| DE8426834U1 (en) | Device attachable to goods for labeling and / or price labeling | |
| DE7500133U (en) | Removable frames | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8127 | New person/name/address of the applicant | Owner name:GPP GLOBAL PIPELINE PRODUCTS LTD., DUBLIN, IE | |
| 8128 | New person/name/address of the agent | Representative=s name:DREISS, FUHLENDORF, STEIMLE & BECKER, 70188 STUTTG | |
| 8141 | Disposal/no request for examination |