Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Haltern eines einen elektromotorischen Antrieb aufnehmenden Zahnbürstengehäuses und an den Antrieb ankoppelbaren Bürstenkörperträgern an einem Trägerkörper, mit einer das Zahnbürstengehäuse mit dem dem Bürstenkörper abgewandten Ende lose steckbar umfassenden Ringteil, mit einer an eine Stromquelle anlegbaren Primärwicklung einer Ladeeinrichtung zum induktiven Aufladen eines im Zahnbürstengehäuse untergebrachten elektrischen Energiespeichers über eine Sekundärwicklung.The invention relates to a device for holdingone receiving an electric motor driveToothbrush housing and can be coupled to the driveBrush body carriers on a carrier body, with athe toothbrush housing with the abge the brush bodyturned end loosely insertable ring part, witha primary winding that can be applied to a current sourcea charging device for inductively charging an imToothbrush housing housed electrical energymemory via a secondary winding.
Bekannte Vorrichtungen dieser Art zeigen den Nachteil, daß sie jeweils eine einzige elektrische Zahnbürste zu haltern vermögen und dadurch nur einem einzigen Benutzer zur Verfügung stehen, was sich z. B. innerhalb einer Wohngemeinschaft störend auswirkt. Hierdurch benötigt vielfach jeder Benutzer eine separate Vorrichtung, was wirtschaftlich ungünstig und platzaufwendig ist. Außerdem erlaubt die bekannte Vorrichtung jeweils nur einen Energiespeicher aufzuladen, was dazu führt, daß beim Einsatz mehrerer elektrischer Zahnbürsten im Wechsel umständliche Ladevorgänge über die vorrichtungseigene Ladevorrichtung erforderlich werden.Known devices of this type have the disadvantagethat they each have a single electric toothbrushowners and therefore only one userare available what z. B. within oneShared apartment has a disruptive effect. Required by thisoften each user a separate device whatis economically unfavorable and space-consuming. Exceptthis allows the known device only oneCharge energy storage, which leads to the fact thatAlternating use of several electric toothbrushescumbersome charging via the device's ownCharger may be required.
Es ist Aufgabe der Erfindung diesen Mangel und Nachteil zu beseitigen durch die Anordnung eines aufhäng- oder aufstellbaren Trägerkörpers mit mindestens zwei an diesem gleichseitig fest im Abstand nebeneinander angeordneten Primärwicklungen aufnehmenden Ringteilen, die in der Querschnittsgröße bzw. Querschnittsform sowie in der Länge gleich oder verschieden gestaltete Zahnbür stengehäuse umfassen sowie im Abstand neben den Ringteilen am Trägerkörper ausgebildeten Steckansätzen zur abnehmbaren Stützung von Bürstenkörperträgern. Gemäß bevorzugter Ausführung ist die Anordnung von zwei Ringteilen und zweckmäßig einer doppelten Anzahl Steckansätzen am Trägerkörper vorgesehen. Auf diese Weise sind gleichzeitig mehrere, z. B. zwei, etwa für erwachsene Benutzer vorgesehene elektrische Zahnbürsten mittels der Vorrichtung zu haltern und aufladbar. Auch erlaubt die Vorrichtung unterschiedliche elektrische Zahnbürsten, z. B. für Erwachsene und für Kinder vorgesehene Zahnbürsten zu haltern. Es versteht sich, daß die Ringteile mit beliebiger Ausführung, insbesondere beliebigen Querschnittsformen, Querschnittsgrößen oder axialen Längen, bevorzugt kreisringförmig, ausgebildet sein können.It is an object of the invention to address this shortcoming and disadvantageto be eliminated by arranging a hanging orerectable support body with at least twothis equilateral fixed at a distance from each otherarranged ring parts receiving primary windings, thein the cross-sectional size or cross-sectional shape and inToothbrush with the same or different length include housing and at a distance from the ring partlen formed on the support body from lugsacceptable support of brush body supports. According to bepreferred embodiment is the arrangement of two ring partslen and expediently a double number of lugsprovided on the support body. That way are the sameearly several, e.g. B. two, such as for adult usersprovided electric toothbrushes by means of the Vorrichholder and rechargeable. The device also allowsdifferent electric toothbrushes, z. B. forAdults and toothbrushes intended for children tookeep. It is understood that the ring parts with beliebiger version, in particular any cross-sectionshapes, cross-sectional sizes or axial lengths beforepulls annular, can be formed.
In Ausgestaltung der Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Ringteile durch je zwei einander mit Abstand konzentrisch umfassende Ringkörper gebildet und durch Stege mit dem Trägerkörper fest verbunden sind, wobei die Zwischenräume zwischen den beiden Ringkörpern der Aufnahme der Primärwicklungen der Ladeeinrichtung dienen. Ferner ist vorgesehen, daß der Trägerkörper im wesentlichen einen kreisabschnittsförmigen Querschnitt aufweist und daß die Ringteile und die Steckansätze auf dem kreisbogenförmigen Umfangsteil des so gebildeten Trägerkörpers außen angeordnet sind. Der kreisbogenförmige Umfangsteil des Trägerkörpers erbringt dabei den Vorteil, daß die Ringteile mit engem Abstand nebeneinander am Trägerkörper anbringbar sind, wobei sich der durch die mit zunehmenden Abstand größer werdende radiale Erweiterung für den Platzbedarf der Ringteile günstig auswirkt. Zweckmäßig sind die Ringteile durch Stege mit dem Trägerkörper fest verbunden. Die Ringteile, Stege und Steckansätze können fernerhin gemeinsam mit dem Träger körper durch einen einstückigen Formteil gebildet sein.In an embodiment of the device it is provided that theConcentrate ring parts by two at a distancetric comprehensive ring body and formed by websare firmly connected to the support body, the Zwispaces between the two ring bodies of the recordingserve the primary windings of the charger. Furtherit is provided that the carrier body essentiallyhas a circular cross section andthat the ring parts and the lugs on the circlearcuate peripheral part of the carrier body thus formedpers are arranged outside. The circular arccatch part of the carrier body has the advantagethat the ring parts close to each other onCarrier body can be attached, which is characterized by thewith increasing distance increasing radial expansionlow cost for the space required for the ring partsworks. The ring parts are expedient by webs with theCarrier body firmly connected. The ring parts, webs andPlug-in approaches can also be carried out together with the carrier be formed by a one-piece molding.
In weiterer Ausbildung der Vorrichtung ist vorgesehen, daß die durch die beiden Ringteile umfaßbaren Zahnbürstengehäuse mit gleichen Querschnittsformen und Querschnittsgrößen sowie gleichen Längen ausgebildet sind. Auch besteht die Möglichkeit, die durch die Ringteile umfaßbaren Zahnbürstengehäuse mit gleichen Querschnittsformen und Querschnittsgrößen, jedoch mit verschieden großen Längen auszubilden. Die mit geringer Länge versehenen Zahnbürstengehäuse können, z. B. die Benutzung durch Kinder erleichtern.In a further embodiment of the device,that the tooth embraced by the two ring partsbrush housing with the same cross-sectional shape and crossaverage sizes and the same lengths are formed.There is also the possibility through the ring partscomprehensive toothbrush housing with the same cross-sectionshapes and cross-sectional sizes, but with differenttrain long lengths. The short length vercan see toothbrush housing, z. B. usefacilitated by children.
Außerdem ist vorgesehen, daß die Zahnbürstengehäuse wahlweise kreisrunde Querschnittsformen oder eckige Querschnittsformen aufweisen. Eckige Querschnittsformen erbringen dabei den Vorteil einer sicheren Handhabung und rutschfreies Erfassen der Zahnbürstengehäuse durch den Benutzer. Das Wesentliche der Erfindung wird darin gesehen, die Halterung mehrerer gleicher oder verschiedener Gehäuse elektrischer Zahnbürsten an einem gemeinsamen Trägerkörper zu ermöglichen.It is also provided that the toothbrush housingeither circular cross-sectional shapes or angular onesHave cross-sectional shapes. Angular cross-sectional shapesprovide the advantage of safe handlingand slip-free grasping of the toothbrush housingthe user. The essence of the invention is thereinseen the holder of several of the same or differentthe housing of electric toothbrushes on one thing in commonto enable seed carrier body.
Wie die Erfindung ausgeführt sein kann, zeigt das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel. Es bedeuten:How the invention can be carried out is shown in FIGDrawing shown embodiment. It means:
Fig. 1 eine Vorrichtung in Vorderansicht, teilweise im Schnitt,Fig. 1 shows a device in front view, partly in section,
Fig. 2 eine Vorrichtung im Schnitt nach der Linie II-II derFig. 1,Fig. 2 shows a device in section along the line II-II ofFig. 1,
Fig. 3 eine Vorrichtung in Draufsicht,Fig. 3 shows a device in top view,
Fig. 4 eine Vorrichtung in Seitenansicht, teilweise im Schnitt,Fig. 4 shows a device in a side view, partly in section,
Fig. 5 eine Vorrichtung in Rückansicht,Fig. 5 shows a device in rear view,
Fig. 6 ein Zahnbürstengehäuse in Seitenansicht,Fig. 6 is a toothbrush housing in side view,
Fig. 7 ein Zahnbürstengehäuse in Vorderansicht,Fig. 7 shows a toothbrush housing in front view,
Fig. 8 ein Zahnbürstengehäuse gemäß abgewandelter Ausführung in Seitenansicht undFig. 8 is a toothbrush housing according to a modified version in side view and
Fig. 9 ein Zahnbürstengehäuse derFig. 8 in Vorderansicht.Fig. 9 is a toothbrush housing ofFig. 8 in Vorderan view.
Die Vorrichtung weist einen Trägerkörper1 (Fig. 2 + 4) mit einem im wesentlichen kreisabschnittsförmigen Querschnitt auf. Im Trägerkörper1 sind elektrische Einrichtungen2 untergebracht. Mit3,3′ sind stabförmige Zahnbürstengehäuse (Fig. 6 bis 9) bezeichnet, die bei den Ausführungsbeispielen eine sechseckige Querschnittsform aufweisen und außen Schaltelemente4 zum Betätigen von in den Zahnbürstengehäusen3 untergebrachten elektromotorischen Antrieben aufweisen. An den Zahnbürstengehäusen3,3′ sind Bürstenträgerkörper5 ansteckbar, die auf am Trägerkörper1 fest angeordneten Steckansätzen6 durch Steckvorgänge fest jedoch abnehmbar festlegbar sind. Die bogenförmige Umfangsfläche1′ des Trägerkörpers1 trägt, wie dieFig. 1, 2 und 4 zeigen, zwei vermittels einander konzentrisch mit Abstand umfassenden Ringkörpern7′,7′′ gebildete Ringteile7, in die jeweils ein Zahnbürstengehäuse3 bzw.3′ von oben her einsteckbar ist. Die Ringteile7 erstrecken sich dabei über eine axiale Teillänge der Zahnbürstengehäuse3,3′, die in den Ringteilen7 über die Dauer ihrer Nichtbenutzung verbleiben. Die Ringteile7 sind durch Stege11 mit dem Trägerkörper1 einstückig ausgeformt. In den zwischen den Ringkörpern7′,7′′ gebildeten Zwischenräumen12 sind Primärwicklungen8 untergebracht, die mit einer Stromquelle, z. B. das Netz bzw. zwischengeschaltetem Trans formator in Verbindung stehen. Den Primärwicklungen8 sind in den Zahnbürstengehäusen3 untergebrachte Sekundärwicklungen9 der Ladeeinrichtung zugeordnet, wodurch ein induktiv erzeugter Ladestrom an einen Energiespeicher10 leitbar ist. Es besteht die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl Ringteile7 am Trägerkörper1 anzuordnen.The device has a carrier body1 (Fig. 2 + 4) with a substantially circular cross-section. In the carrier body1 electrical Einrich lines2 are housed. With3 ,3 'are rod-shaped tooth brush housing (Fig. 6 to 9), which have a hexagonal cross-sectional shape in the embodiments and have outside switching elements4 for actuating housed in the toothbrush housings3 electric motor drives. At the toothbrush housing3 ,3 'brush holder body5 can be plugged in, which can be fixed on the carrier body1 fixedly arranged plug-in lugs6 by plugging operations but removably. The arcuate peripheral surface1 'of the Trägerkör pers1 carries, as shown in FIGS. 1, 2 and 4, two ver by means of concentrically spaced annular bodies7 ',7 '' formed ring parts7 , in each of which a toothbrush housing3 and3rd 'Is insertable from above. The ring parts7 extend over an axial partial length of the toothbrush housing3 ,3 ', which remain in the ring parts7 over the duration of their non-use. The ring parts7 are integrally formed by webs11 with the carrier body1 . In the gaps12 formed between the annular bodies7 ',7 ''primary windings8 are housed, the source with a current, for. B. the network or intermediate transformer are connected. The primary windings8 are housed in the toothbrush housings3 secondary windings9 associated with the charging device, whereby an inductively generated charging current to a Energiespei cher10 is conductive. There is the possibility of arranging any number of ring parts7 on the carrier body1 .
In den beiden Ringteilen7 können Zahnbürstengehäuse3 gemäß denFig. 6 und 7, die von erwachsenen Personen benutzbar sind bzw. Zahnbürstengehäuse3′, die wegen ihrer geringeren Länge, z. B. durch Kinder benutzbar sind oder aber gleichzeitig ein Zahnbürstengehäuse3 und ein Zahnbürstengehäuse3′ eingestellt und gehalten werden. Wesentlich ist schließlich, daß die Vorrichtung unter Einsparung von Zeitaufwand gleichzeitig die Energiespeicher, z. B. Akkus, beider Zahnbürsten3,3′ aufzuladen gestattet.In the two ring parts7 toothbrush housing3 according toFIGS. 6 and 7, which can be used by adults or toothbrush housing3 ', because of their shorter length, for. B. can be used by children or at the same time a toothbrush housing3 and a toothbrush housing3 'are set and held. Finally, it is important that the device simultaneously save the energy, e.g. B. batteries, both toothbrushes3 ,3 'allowed to charge.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19518935ADE19518935A1 (en) | 1995-05-23 | 1995-05-23 | Holder for electric toothbrush | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19518935ADE19518935A1 (en) | 1995-05-23 | 1995-05-23 | Holder for electric toothbrush | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE19518935A1true DE19518935A1 (en) | 1996-11-28 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19518935AWithdrawnDE19518935A1 (en) | 1995-05-23 | 1995-05-23 | Holder for electric toothbrush | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE19518935A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| WO2000062706A1 (en)* | 1999-04-14 | 2000-10-26 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Device with rechargeable battery | 
| WO2002071971A1 (en)* | 2001-03-14 | 2002-09-19 | Braun Gmbh | Device for cleaning teeth | 
| US7024717B2 (en) | 2001-03-14 | 2006-04-11 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth | 
| US7086111B2 (en) | 2001-03-16 | 2006-08-08 | Braun Gmbh | Electric dental cleaning device | 
| US7207080B2 (en) | 2001-12-04 | 2007-04-24 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US8218711B2 (en) | 2004-12-23 | 2012-07-10 | Braun Gmbh | Replaceable accessory for a small electrical appliance and method of monitoring the usage of the accessory | 
| US8443476B2 (en) | 2001-12-04 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US8558430B2 (en) | 2010-08-19 | 2013-10-15 | Braun Gmbh | Resonant motor unit and electric device with resonant motor unit | 
| US8631532B2 (en) | 2011-07-25 | 2014-01-21 | Braun Gmbh | Oral hygiene device | 
| US9099939B2 (en) | 2011-07-25 | 2015-08-04 | Braun Gmbh | Linear electro-polymer motors and devices having the same | 
| US9226808B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-01-05 | Braun Gmbh | Attachment section for an oral hygiene device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| WO2000062706A1 (en)* | 1999-04-14 | 2000-10-26 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Device with rechargeable battery | 
| US7979939B2 (en) | 2000-03-17 | 2011-07-19 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US7624467B2 (en) | 2000-03-17 | 2009-12-01 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US7621015B2 (en) | 2001-03-14 | 2009-11-24 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth | 
| AU2001252198B2 (en)* | 2001-03-14 | 2006-10-19 | Braun Gmbh | Device for cleaning teeth | 
| CN1307950C (en)* | 2001-03-14 | 2007-04-04 | 布劳恩有限公司 | Device for cleaning teeth | 
| KR100773798B1 (en)* | 2001-03-14 | 2007-11-08 | 브라운 게엠베하 | Tooth cleaning device | 
| US8671493B2 (en) | 2001-03-14 | 2014-03-18 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US7024717B2 (en) | 2001-03-14 | 2006-04-11 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth | 
| US7661172B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-02-16 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US7673360B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-03-09 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US7770251B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-08-10 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth | 
| US7774886B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-08-17 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth | 
| US7861349B2 (en) | 2001-03-14 | 2011-01-04 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth | 
| WO2002071971A1 (en)* | 2001-03-14 | 2002-09-19 | Braun Gmbh | Device for cleaning teeth | 
| US7086111B2 (en) | 2001-03-16 | 2006-08-08 | Braun Gmbh | Electric dental cleaning device | 
| US7207080B2 (en) | 2001-12-04 | 2007-04-24 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US8443476B2 (en) | 2001-12-04 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US8181301B2 (en) | 2001-12-04 | 2012-05-22 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US8683637B2 (en) | 2001-12-04 | 2014-04-01 | Braun Gmbh | Dental cleaning device | 
| US8218711B2 (en) | 2004-12-23 | 2012-07-10 | Braun Gmbh | Replaceable accessory for a small electrical appliance and method of monitoring the usage of the accessory | 
| US8558430B2 (en) | 2010-08-19 | 2013-10-15 | Braun Gmbh | Resonant motor unit and electric device with resonant motor unit | 
| US8631532B2 (en) | 2011-07-25 | 2014-01-21 | Braun Gmbh | Oral hygiene device | 
| US9099939B2 (en) | 2011-07-25 | 2015-08-04 | Braun Gmbh | Linear electro-polymer motors and devices having the same | 
| US9226808B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-01-05 | Braun Gmbh | Attachment section for an oral hygiene device | 
| US10327876B2 (en) | 2011-07-25 | 2019-06-25 | Braun Gmbh | Oral cleaning tool for an oral hygiene device | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3934799C2 (en) | ||
| EP0126904A1 (en) | Oral and dental spraying apparatus | |
| DE19518935A1 (en) | Holder for electric toothbrush | |
| NZ219542A (en) | Electric fence energiser with multiple pulse generators | |
| DE19722107C1 (en) | Electrical cable reel with integrated frequency converter esp for concrete compacting | |
| CH453291A (en) | Electrically operated toothbrush | |
| DE4142159C1 (en) | ||
| DE2745109A1 (en) | ELECTRIC MACHINE, IN PARTICULAR HAND TOOL MACHINE | |
| DE19743860C1 (en) | System esp. charge part for accumulator for inductive transmission of electric power | |
| EP0129754B1 (en) | Electric hand tool with a divisible enclosure | |
| CH628860A5 (en) | Power supply device for electrical garden appliances | |
| EP0085935A2 (en) | Travelling plug | |
| DE2248268A1 (en) | TWO-POLE CODABLE ELECTRIC CONNECTOR | |
| DE1142949B (en) | Electric motor or Selsyn small dimensions with terminal board | |
| DE2545629A1 (en) | Grass or hedge cutter - has removable battery box unit with mains connector recharging facility | |
| DE8517303U1 (en) | Installation facility | |
| AT412679B (en) | DEMONSTRATION UNIT | |
| DE7315749U (en) | Electric busbar | |
| DE1515342A1 (en) | Set of at least two electrical power supply rails and groups of associated pantographs | |
| AT228297B (en) | Wall socket with cable outlet | |
| EP0792000A2 (en) | Device for charging accumulators | |
| DE20316410U1 (en) | Slip ring assembly for an electric motor/generator, has slip rings on a motor shaft with power-lead bolts aligned in parallel to the shaft | |
| DE1848269U (en) | ADDITIONAL FRAME FOR FLUSH SOCKETS. | |
| EP0865750A2 (en) | Objects support device, specially for toilet articles | |
| EP2530793A1 (en) | Portable power supply | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |