Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden am menschlichen Kopf sowie eine Elektrode zur Verwendung in einer derartigen Vorrichtung.The invention relates to a device for fixing electrodeson the human head and an electrode for use in asuch device.
Zum Erstellen eines Elektroenzephalogramms (EEG) ist es notwendig, daß am menschlichen Kopf eine Vielzahl von Elektroden zur Registrierung der Hirnströme festgelegt wird. Dazu ist eine Gummihaube aus Silikon mit elastischen Gummibändern bekannt, die auf den menschlichen Kopf enganliegend aufgesetzt wird. An der Innenseite der Gummihaube sind Elektroden festliegend angeordnet, deren Kontaktierung über entsprechende Steckkontakte an der Außenseite der Gummihaube erfolgt. Durch die Vielzahl von festliegenden Einzelelektroden und die festgelegten Abmessungen der bekannten Gummihaube ist deren Handhabung erschwert.To create an electroencephalogram (EEG) it is necessary tothat on the human head a variety of electrodes for registrationbrain waves. For this a rubber hood is madeSilicone with elastic rubber bands known to the humanchen head is placed tightly. On the inside of the gumWith the hood electrodes are fixed, their contactsvia corresponding plug contacts on the outside of the rubber hoodhe follows. Due to the large number of fixed individual electrodes and thefixed dimensions of the known rubber hood is theirHandling difficult.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden am menschlichen Kopf, insbesondere zur Aufnahme eines EEG bereitzustellen, die eine leichte Handhabung, insbesondere beim Anlegen gestattet und die ein schnelles und einfaches Anpassen an verschiedene Kopfgrößen und -formen ermöglicht.The present invention has for its object a Vorrichdevice for attaching electrodes to the human head, in particularto provide an EEG that is easy to handleExercise, especially when putting on and allowing a quick and easy adaptation to different head sizes and shapeslight.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden am menschlichen Kopf vorgeschlagen, mit einem um Stirn und Hinterkopf umlaufend und festliegend anlegbaren Stirnband und von mit mindestens einem mit dem Stirnband verbindbaren und von dort um mindestens den Oberkopf zurück zu dem Stirnband umlaufenden Kopfband, wobei an den am Kopf anliegenden Innenseiten des Stirnbands sowie des mindestens einen Kopfbandes jeweils eine Mehrzahl von Elektroden anbringbar ist. Erfindungsgemäß erfolgt das Festlegen der Elektroden am menschlichen Kopf somit durch mehrere Bänder, die schnell, sicher und einfach anzulegen sind. Insbesondere erlaubt die erfindungsgemäße Ausgestaltung ein individuelles Anpassen der Vorrichtung an verschiedene Kopfgrößen und -formen in einfacher Art und Weise, da die Bänder der Kopfoberfläche folgend fest angelegt werden. Somit sind nicht mehr verschiedene Hauben in unterschiedlicher Größe notwendig, sondern es reicht ein Satz Bänder, um die notwendigen Elektroden zur Erstellung eines EEG am menschlichen Kopf festzulegen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung muß die Vorbehandlung des Kopfes zu Zwecken der Kontaktgabe auch nicht mehr vor Anlegen der Elektroden erfolgen, sondern kann, da die Kopfhaut zwischen den angelegten Bändern nun auch nach Anlegen der Elektroden noch zugängig ist, erst nach dem Anlegen vorgenommen werden.According to the invention, a device is used to achieve this objectproposed for fixing electrodes on the human head,with one around the forehead and back of the head and firmly attachedRen headband and ver with at least one with the headbandbindable and from there to at least the top of the head back to theHeadband encircling the headband, being close to the headbandInside of the headband and at least one headbanda plurality of electrodes can be attached in each case. According to the inventionthe electrodes are attached to the human headthanks to several straps that are quick, safe and easy to put on.In particular, the configuration according to the invention allows an individualdu adapting the device to different head sizes and-Shape in a simple way because the bands of the head surfacefollowing are fixed. So they are no longer differentHoods of different sizes are necessary, but it is enoughSet of tapes to the necessary electrodes to create an EEGto fix on the human head. From the inventionthe pretreatment of the head for the purposes of conclocking no longer take place before applying the electrodes, butcan, since the scalp between the tapes is now alsois still accessible after applying the electrodes, only after applyingbe made.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung umfaßt das Stirnband ein Hauptband sowie ein an der Innenseite des Hauptbandes anbringbares Innenband. Dadurch können das Innenband und das mindestens eine Kopfband gleich ausgestaltet werden, so daß keine unterschiedlichen Bänder, insbesondere unterschiedlichen Bandbreiten vorliegen. Das Hauptband ist vorteilhafterweise breiter ausgebildet als das Innenband; an ihm wird dann das mindestens eine Kopfband befestigt.In an advantageous embodiment of the invention, the headband includes aMain band as well as one that can be attached to the inside of the main bandInner band. This allows the inner band and the at least one Headgear are designed the same, so that no differentBands, in particular different bandwidths are available. TheMain band is advantageously wider than the inner band;the at least one headband is then attached to it.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist ein von dem Stirnband ausgehendes, um den Kinnbereich umlaufend anlegbares Kinnband vorgesehen. Dadurch wird der Halt der Vorrichtung am Kopf weiter verbessert.In a further embodiment of the invention, one is from the headbandgoing chin strap around the chin areasee. This further improves the hold of the device on the headsert.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist das Kinnband ein verlängert ausgebildetes, sowohl um den Oberkopf als auch den Kinnbereich umlaufend anlegbares Kopfband. Dadurch wird das Anlegen vereinfacht, da sowohl zum Fixieren der Vorrichtung am Kopf als auch zum Festlegen von Elektroden am Oberkopf nur ein einziges Band vom Stirn band ausgehend am Kopf angelegt werden muß.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the chin istied an elongated one, both around the top of the head as wellthe headband can be put all around the chin area. This will make itPutting on simplified, since both for fixing the device to the headand only one for attaching electrodes to the top of the headBand starting from the forehead band must be put on the head.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Bänder lösbar miteinander verbindbar, so daß jedes Band mit jedem anderen Band verbunden werden kann. Dadurch wird die Flexibilität beim Handhaben der erfindungsgemäßen Vorrichtung verbessert.In an advantageous embodiment of the invention, the tapes are detachableconnectable with each other so that each band with every other bandcan be connected. This gives flexibility in handlingimproved the device according to the invention.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Bänder als doppelseitige Klettbänder ausgebildet. Dadurch wird eine besonders einfache Handhabung und ein sehr schnelles und einfaches Anlegen der erfindungsgemäßen Vorrichtung gewährleistet.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the tapes aredesigned as double-sided Velcro strips. This makes one specialeasy handling and a very quick and easy applicationguaranteed the device according to the invention.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Elektroden an dem Stirnband und dem mindestens einen Kopfband lösbar angebracht. Da durch ist man nicht auf eine bestimmte Elektrodenanordnung festgelegt und beschränkt, sondern die Elektroden können je nach Bedarf angebracht oder entfernt werden. Defekte Elektroden können schnell und einfach ausgetauscht werden.In a further embodiment of the invention, the electrodes are on theHeadband and the at least one headband detachably attached. There by you are not limited to a specific electrode arrangementand limited, but the electrodes can be attached as neededbrought or removed. Broken electrodes can quickly andcan be easily exchanged.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Elektroden an dem Stirnband und dem mindestens einen Kopfband verschiebbar angebracht. Dies gestattet auch nach Anlegen der Vorrichtung am menschlichen Kopf eine Korrektur des Sitzes einzelner Elektroden. Außerdem können die Elektroden durch einfaches Aufschieben auf die Bänder einfach und schnell an diesen angebracht werden. Sind das Innenband des Stirnbands und das mindestens eine Kopfband gleich breit ausgebildet, so kann eine Art von Elektroden auf beide Bänder aufgeschoben werden.In a further advantageous embodiment of the invention, the electricalthe move on the headband and the at least one headbandattached bar. This allows even after creating the device onhuman head correcting the fit of individual electrodes. AuIn addition, the electrodes can be simply pushed onto theTapes can be attached to these easily and quickly. Are that innenband of the headband and the at least one headband of the same widthformed, a type of electrodes can be applied to both bandsbe pushed.
Zur weiteren Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe wird eine Elektrode vorgeschlagen, die sich insbesondere zur Verwendung in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung eignet und welche ein in einer Aussparung eingelassenes Elektrodenelement, einen Elektrodenkontakt sowie einen Halterungsabschnitt zur Aufnahme eines zur Halterung der Elektrode vorgesehenen Bandes aufweist.To further achieve the object of the invention, an electrode, which is particularly suitable for use in aDevice according to the invention is suitable and which one in a Ausspation embedded electrode element, an electrode contact anda mounting section for receiving a for mounting the electrode provided band.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Elektrode ist der Halterungsabschnitt im wesentlichen klammerförmig ausgebildet, mit einem ersten Schenkel, der quer zur Schenkellängsachse eine im wesentlichen ebene Vertiefung zur Aufnahme des Bandes aufweist, und mit einem sich über der Vertiefung des ersten Schenkels erstreckenden zweiten Schenkel, an welchem der Elektrodenkontakt vorgesehen ist, wobei die Aussparung für die Elektrode an der der Ver tiefung gegenüberliegenden Seite des ersten Schenkels vorgesehen ist. Eine derartige Elektrode läßt sich besonders einfach durch Aufschieben an dem Stirnband und dem mindestens einen Kopfband der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden am menschlichen Kopf anbringen.In a particularly advantageous embodiment of the electrode is the bracket portion substantially bracket-shapedformed with a first leg that is transverse to the longitudinal axis of the lega substantially flat recess for receiving the tapepoints, and with one over the recess of the first legextending second leg, on which the electrode contactis provided, the recess for the electrode on the Ver depression opposite side of the first leg is provided.Such an electrode is particularly easy to slide onon the headband and at least one headband of the inventorInvention device for setting electrodes on humansAttach head.
In weiterer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Elektrode ist die Breite der Vertiefung der Breite des zur Halterung vorgesehenen Bandes angepaßt. Dadurch wird ein besonders guter Sitz der aufgeschobenen Elektrode am zur Halterung vorgesehenen Band erreicht. Der Sitz der Elektrode wird in weiterer Ausgestaltung dadurch verbessert, daß die Vertiefung hinterschnitten ist.In a further embodiment of the electrode according to the inventionWidth of the depression of the width of the ban provided for holdingthe adapted. This ensures a particularly good fit when pushed onNEN electrode reached on the band provided for holding. The seatthe electrode is improved in a further embodiment in thatthe recess is undercut.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Elektrode sind in den sich anschließenden Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous configurations of the electrode according to the inventioncan be found in the subsequent subclaims.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im folgenden dargestellt und näher erläutert.The invention is based on an illustrated in the drawingmanagement example shown below and explained in more detail.
Fig. 1 zeigt eine an einen menschlichen Kopf angelegte erfindungsgemäße Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden.Fig. 1 shows an inventive device for attaching electrodes to a human head.
Fig. 2 zeigt das ein Hauptband und ein Innenband umfassende Stirnband der erfindungsgemäßen Vorrichtung derFig. 1.FIG. 2 shows the headband of the device according to the invention ofFIG. 1, comprising a main band and an inner band.
Fig. 3a zeigt in schematischer und nicht maßstabsgerechter Darstellung eine erfindungsgemäße Elektrode in Seitenansicht.Fig. 3a shows a schematic and not to scale Dar position of an electrode according to the invention in side view.
Fig. 3b zeigt die Elektrode derFig. 3a in Unteransicht.FIG. 3b shows the electrode ofFig. 3a in bottom view.
Fig. 4a bis 4c veranschaulichen das Anlegen der erfindungsgemäßen Vorrichtung derFig. 1 an einen menschlichen Kopf.FIGS. 4a to 4c, the application of the inventive device 1 SEN illustrate theFig. To a human head.
Fig. 1 zeigt in schematischer seitlicher Darstellung einen menschlichen Kopf1, an dem eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden angebracht ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt ein um Stirn2 und Hinterkopf3 umlaufend angelegtes und fest am Kopf anliegendes Stirnband10 sowie zwei mit dem Stirnband10 verbundene Kopfbänder11. Diese Kopfbänder11 gehen von dem Stirnband10, mit dem sie verbunden sind, aus und erstrecken sich über den Oberkopf4 des Kopfes1 auf dessen andere Seite, wo sie wiederum an dem Stirnband10 befestigt sind. Die Kopfbänder11 liegen eng und fest am Oberkopf4 an. Des weiteren umfaßt die erfindungsgemäße Vorrichtung ein weiteres Kopfband12, das ebenfalls am Stirnband10 befestigt ist. Das Stirnband12 ist mit einem oberen Abschnitt12a am Oberkopf4 umlaufend angelegt, erstreckt sich im Gegensatz zu den Kopfbändern11 jedoch über das Stirnband10 hinaus und verläuft mit einem Abschnitt12b enganliegend unterhalb des Kinnbereichs5 des Kopfes1 auf die andere Kopfseite, wo es wiederum am Stirnband10 befestigt ist. An den am Kopf1 anliegenden Innenseiten sind die Bänder10,11,12 mit Elektroden (20) versehen.Fig. 1 shows a schematic side view of a human head1 , to which a device according to the invention for fixing electrodes is attached. The inventive device comprises a front to back of the head2 and3 circumferentially applied tight-fitting on the head headband10 and two connected to the headband10 headbands.11 These headbands11 start from the headband10 to which they are connected and extend over the upper head4 of the head1 to its other side, where they are in turn attached to the headband10 . The headbands11 lie close and tight to the top4 . Furthermore, the device according to the invention comprises a further headband12 , which is also attached to the headband10 . The headband12 is cut with an upper section12 a on the upper head4 , extends in contrast to the headbands11, however, extends beyond the headband10 and extends with a section12 b closely below the chin area5 of the head1 to the other Top side, where it is attached to the headband10 again. On the side lying against the head1 , the strips10 ,11 ,12 are provided with electrodes (20 ).
Fig. 2a zeigt ein Innenband10a und ein Hauptband10b, das etwa die dreifache Breite des Innenbands10a aufweist. Wie ausFig. 2b ersichtlich, werden vor dem Anlegen der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Elektroden20 auf das Innenband10a aufgeschoben, welches daraufhin an der Innenseite des Hauptbands10b angebracht wird. In die ser, aus derFig. 2b ersichtlichen Zusammenstellung bilden das Innenband10a mit seinen aufgeschobenen Elektroden20 und das Hauptband10b das um Stirn2 und Hinterkopf3 umlaufend anzulegende Stirnband10 (vgl.Fig. 1 undFig. 4a bis 4c).Fig. 2a shows an inner band10 a and a main band10 b, which has about three times the width of the inner band10 a. As shown inFig. 2b he arranged, before the application of the device according to the invention, the electrodes20 on the inner band10 a are pushed, which is aufhin on the inside of the main strip10 b is attached. In the water, visible from theFig. 2b compilation form the inner band10 a with its slipped electrodes20 and the main band10 b around the forehead2 and back of the head3 to be applied headband10 (see.Fig. 1 andFig. 4a to 4c).
Fig. 3a zeigt in seitlicher Ansicht schematisch eine erfindungsgemäße Elektrode20, die zum Aufschieben auf das Innenband10a, aber auch zum Aufschieben auf die Kopfbänder11,12 verwendet wird. Die Elektrode20, die als Spritzgußteil hergestellt ist, ist im wesentlichen klammerförmig mit einem ersten Schenkel21 und einem zweiten Schenkel22 ausgebildet. An dem ersten Schenkel21 ist eine senkrecht zur Zeichenebene verlaufende, im wesentlichen ebene Vertiefung23 zur Aufnahme des Bandes10a,11,12 vorgesehen. Um einen besseren Sitz des durchgezogenen Bandes zu erreichen, ist die Vertiefung23 an dem freien Ende des ersten Schenkels21 hinterschnitten (24). Der zweite Schenkel22 erstreckt sich im wesentlichen bogenförmig über die Vertiefung23 des ersten Schenkels21, so daß ein durch die Vertiefung23 durchgezogenes Band10a,11,12 durch die Hinterschneidung24 und den zweiten Schenkel22 gehalten wird. An dem freien Ende des zweiten Schenkels22 ist ein Elektrodenkontakt27 vorgesehen.Fig. 3a shows a side view schematically an electrode20 according to the invention, which is used for pushing onto the inner band10 a, but also for pushing onto the head straps11 ,12 . The elec trode20 , which is made as an injection molded part, is formed in a substantially bracket-shaped manner with a first leg21 and a second leg22 . On the first leg21 a perpendicular to the plane of the drawing, substantially flat recess23 for receiving the tape10 a,11 ,12 is provided. In order to achieve a better fit of the solid band, the recess23 is undercut at the free end of the first leg21 (24 ). The second leg22 extends substantially arcuate over the recess23 of the first leg21 , so that a band10 a,11 ,12 pulled through the recess23 is held by the undercut24 and the second leg22 . An electrode contact27 is provided at the free end of the second leg22 .
An der der Vertiefung23 gegenüberliegenden Seite des ersten Schenkels21 ist ein wulstförmiger Ansatz25 vorgesehen, der im wesentlichen kreisrund ist und eine ebenfalls runde, konzentrisch angeordnete Aussparung28 zur Aufnahme eines Elektrodenelements29 aufweist (vgl. die Unteransicht derFig. 3b). Das Elektrodenelement29 ist vorteilhafterweise eine Sinterelektrode. Zum Schutz des Elektrodenelements29 ist ein Abdeckelement26, das vorteilhafterweise aus Filz besteht, vorgesehen, das über dem wulstartigen Ansatz25 beispielsweise mittels eines Ohrrings befestigt ist.On the opposite side of the recess23 of the first leg21 , a bead-shaped projection25 is provided which is essentially circular and has a likewise round, concentrically arranged recess28 for receiving an electrode element29 (see. The bottom view ofFig. 3b) . The electrode element29 is geous before a sintered electrode. To protect the electrode element29 , a cover element26 , which advantageously consists of felt, is provided, which is fastened over the bead-like extension25, for example, by means of an earring.
Anhand derFig. 4a bis 4c in Verbindung mit den bisher beschriebenenFig. 1 bis 3 wird nachfolgend erläutert, wie die dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Festlegen von Elektroden am menschlichen Kopf angelegt wird.Referring toFigs. 4A to 4C in conjunction with the previously beschrie enclosedFig. 1 to 3 will be explained below as the embodiment of the inventive device shown is applied to the set of electrodes on the human head.
Zuerst wird das Stirnband10 wie ausFig. 2 ersichtlich vorbereitet, indem die benötigte Anzahl von Elektroden20 (beispielsweise drei Stück) auf das Innenband10a aufgeschoben werden und dieses mit den Elektroden20 zusammen am Hauptband10b so befestigt wird, daß die Elektrodenelemente29 zum Betrachter weisend angeordnet sind. Vorteilhafterweise sind das Innenband10a und das Hauptband10b, aber auch die weiteren Kopfbänder11,12 doppelseitige Klettbänder, so daß ein Verbinden der Bänder untereinander durch einfaches Aufeinanderlegen und Andrücken erfolgt.First, the headband10 is prepared as shown inFig. 2 by pushing the required number of electrodes20 (for example three pieces) onto the inner band10 a and this is attached to the main band10 b together with the electrodes20 so that the electrode elements29 are arranged facing the viewer. Advantageously, the inner band10 a and the main band10 b, but also the other head bands11 ,12 double-sided Velcro bands, so that the bands are connected to one another by simply laying them on top and pressing them together.
Daraufhin wird das Stirnband10 um Stirn2 und Hinterkopf3 des Kopfes1 umlaufend fest angelegt (vgl.Fig. 4a). Dabei wird das Stirnband10 so angelegt, daß die Elektroden20 an den zum Erstellen eines EEG notwendigen Stellen zu liegen kommen. Da die Elektroden20 am Innenband10a verschiebbar angebracht sind, kann eine Korrektur des Sitzes der Elektroden auch noch nach Anlegen des Bandes erfolgen. Das Fixieren des Stirnbandes10 am Kopf erfolgt bei Ausbildung als doppelseitiges Klettband dadurch, daß die überlappenden Enden übereinandergelegt und festgedrückt werden. Das Stirn band kann jedoch mit Schnallen, Druckknöpfen oder dergleichen versehen sein, mittels derer ein Fixieren erfolgen kann.Then the headband10 around the forehead2 and the back of the head3 of the head1 is fixed all around (see.Fig. 4a). The headband10 is put on so that the electrodes20 come to lie at the points necessary for producing an EEG. Since the electrodes20 are slidably mounted on the inner band10 a, the fit of the electrodes can also be corrected after the band has been applied. The headband10 is fixed to the head when it is designed as a double-sided hook-and-loop tape in that the overlapping ends are placed over one another and pressed down. The forehead band can, however, be provided with buckles, snaps or the like, by means of which a fixation can take place.
Als nächstes wird gemäßFig. 4b das Kopfband12 angelegt. Das Kopfband12 wie auch die Kopfbänder11 weisen die gleiche Breite auf wie das Innenband10a, so daß die gleichen Elektroden20 aufgeschoben werden können. Das Kopfband12 ist länger ausgebildet als die anderen Kopfbänder11, da es zum besseren Sitz und Halt der erfindungsgemäßen Vorrichtung an dem Kopf1 nicht nur um den Oberkopf4, sondern auch um den Kinnbereich5 umlaufend angelegt wird. Dazu wird das vorteilhafterweise ebenfalls als doppelseitiges Klettband ausgebildete Kopfband12 an das Stirnband10 angedrückt, an welchem es haften bleibt, und dann um Oberkopf4 und Kinnbereich5 herum zur anderen Kopfseite geführt wird, wo es festanliegend wiederum an das Stirnband10 gedrückt wird. Die freien Enden des Kopfbandes12 werden entweder nebeneinander an das Stirnband10 angedrückt oder überlappend aneinander gedrückt. Die auf den oberen Bereich12a des Kopfbandes12 aufgeschobenen Elektroden20 können wiederum in ihrem Sitz nach Anlegen des Bandes durch einfaches Verschieben korrigiert werden.Next, the headband12 is put on according toFIG. 4b. The headband12 as well as the head straps11 have the same width as the inner band10 a, so that the same electrodes can be placed ben scho20th The headband12 is made longer, since it is applied circumferentially to better fit and retention of the device OF INVENTION to the invention on the head1 not only to the upper head4, but also to the chin region5 than the other head straps.11 For this purpose, the headband12 , which is also advantageously formed as a double-sided hook and loop fastener, is pressed onto the headband10 , to which it sticks, and is then passed around the upper head4 and chin region5 to the other head side, where it is pressed firmly against the headband10 . The free ends of the headband12 who either pressed side by side on the headband10 or pressed overlapping each other. On the upper portion12 a of the head band12 pushed electrodes20 can be rigiert kor in its seat after application of the tape by simply moving again.
Daran anschließend wird in ähnlicher Art und Weise ein erstes Kopfband11 angelegt (vgl.Fig. 4c). Das Kopfband11 wird, nachdem die benötigten Elektroden20 aufgeschoben wurden, dabei mit einem ersten Ende am Stirnband10 angedrückt und um den vorderen (oder hinteren) Bereich des Oberkopfes4 herum auf die andere Kopfseite und dort zum Stirnband10 zurückgeführt und an diesem wieder angedrückt. Weitere Kopfbänder werden je nach Bedarf in gleicher Art und Weise angelegt (vgl.Fig. 1).Subsequently, a first head band11 is applied in a similar manner (cf.FIG. 4c). The headband11 is, after the required electrodes20 have been pushed on, pressed with one of the most end on the headband10 and around the front (or back lower) area of the upper head4 around the other side of the head and there back to the headband10 and on this pressed again. Additional headbands can be put on in the same way as required (seeFig. 1).
Das Einwässern des Kopfes zur besseren Kontaktgabe der Elektroden kann bei Verwendung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung auch noch nach Anlegen der Vorrichtung erfolgen, wodurch die Kontaktgabe wesentlich vereinfacht und verbessert wird.Watering the head for better contact with the electrodescan also when using a device according to the inventionafter putting on the device, whereby the contact weis considerably simplified and improved.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19516659ADE19516659A1 (en) | 1995-05-05 | 1995-05-05 | Electroencephalogram electrode fixing device | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE19516659ADE19516659A1 (en) | 1995-05-05 | 1995-05-05 | Electroencephalogram electrode fixing device | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE19516659A1true DE19516659A1 (en) | 1996-11-07 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE19516659AWithdrawnDE19516659A1 (en) | 1995-05-05 | 1995-05-05 | Electroencephalogram electrode fixing device | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE19516659A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| FR2888487A1 (en)* | 2005-07-12 | 2007-01-19 | Univ Picardie Jules Verne Etab | HELMET FOR MEASURING BRAIN ACTIVITY | 
| RU2380032C2 (en)* | 2008-03-13 | 2010-01-27 | Татьяна Владимировна Ипполитова | Device for installation and fixation of electroencephalogram electrodes on animal's head | 
| US20160235322A1 (en)* | 2007-03-27 | 2016-08-18 | Dignity Health | Eeg net with transmission capabilities | 
| RU184499U1 (en)* | 2018-05-28 | 2018-10-29 | Федеральное государственное бюджетное учреждение "Всероссийский центр глазной и пластической хирургии" Министерства здравоохранения Российской Федерации | Hand tool for removing the electrode from the mounting socket of an elastic-fabric head helmet | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE1848294U (en)* | 1961-09-09 | 1962-03-15 | Fritz Hellige U Co G M B H Fab | SUPPORT FOR ELECTRODE DEPOSITING BIOELECTRIC VOLTAGES OR CURRENTS OR FOR THE APPLICATION OF ELECTRO-THERAPEUTIC VOLTAGES OR CURRENTS, IN PARTICULAR ELECTRODE HOLDER FOR ELECTRO-ENZEPHAL. | 
| DE6942956U (en)* | 1969-10-30 | 1970-02-19 | Hellige & Co Gmbh F | FOR FASTENING ELECTRODES FOR ELECTROENCEPHALOGRAPHY. | 
| DE7301724U (en)* | 1973-01-18 | 1973-04-19 | Hellige F & Co Gmbh | CHLORINATED EEG ELECTRODE | 
| US3998213A (en)* | 1975-04-08 | 1976-12-21 | Bio-Volt Corporation | Self-adjustable holder for automatically positioning electroencephalographic electrodes | 
| US5293867A (en)* | 1992-09-24 | 1994-03-15 | Oommen Kalarickal J | Method and apparatus for marking electrode locations for electroencephalographic procedure | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE1848294U (en)* | 1961-09-09 | 1962-03-15 | Fritz Hellige U Co G M B H Fab | SUPPORT FOR ELECTRODE DEPOSITING BIOELECTRIC VOLTAGES OR CURRENTS OR FOR THE APPLICATION OF ELECTRO-THERAPEUTIC VOLTAGES OR CURRENTS, IN PARTICULAR ELECTRODE HOLDER FOR ELECTRO-ENZEPHAL. | 
| DE6942956U (en)* | 1969-10-30 | 1970-02-19 | Hellige & Co Gmbh F | FOR FASTENING ELECTRODES FOR ELECTROENCEPHALOGRAPHY. | 
| DE7301724U (en)* | 1973-01-18 | 1973-04-19 | Hellige F & Co Gmbh | CHLORINATED EEG ELECTRODE | 
| US3998213A (en)* | 1975-04-08 | 1976-12-21 | Bio-Volt Corporation | Self-adjustable holder for automatically positioning electroencephalographic electrodes | 
| US5293867A (en)* | 1992-09-24 | 1994-03-15 | Oommen Kalarickal J | Method and apparatus for marking electrode locations for electroencephalographic procedure | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| FR2888487A1 (en)* | 2005-07-12 | 2007-01-19 | Univ Picardie Jules Verne Etab | HELMET FOR MEASURING BRAIN ACTIVITY | 
| WO2007006976A3 (en)* | 2005-07-12 | 2007-03-29 | Univ Picardie | Head cap for measuring brain activity | 
| US20160235322A1 (en)* | 2007-03-27 | 2016-08-18 | Dignity Health | Eeg net with transmission capabilities | 
| US10881318B2 (en)* | 2007-03-27 | 2021-01-05 | Dignity Health | EEG net with transmission capabilities | 
| US12023164B2 (en) | 2007-03-27 | 2024-07-02 | Rhythmlink International, Llc | EEG headpiece with transmission capabilities | 
| US12186087B2 (en) | 2007-03-27 | 2025-01-07 | Rhythmlink International, Llc | EEG headpiece with transmission capabilities | 
| RU2380032C2 (en)* | 2008-03-13 | 2010-01-27 | Татьяна Владимировна Ипполитова | Device for installation and fixation of electroencephalogram electrodes on animal's head | 
| RU184499U1 (en)* | 2018-05-28 | 2018-10-29 | Федеральное государственное бюджетное учреждение "Всероссийский центр глазной и пластической хирургии" Министерства здравоохранения Российской Федерации | Hand tool for removing the electrode from the mounting socket of an elastic-fabric head helmet | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE1578667C3 (en) | Wrist rest | |
| DE4022422A1 (en) | ADJUSTABLE HEADBAND AND RATCHET DEVICE FOR MOVING TWO TAPE SECTIONS | |
| DE2236819B2 (en) | Device for attaching orthodontic aids | |
| DE7429889U (en) | Harness clamp device | |
| DE2547286C3 (en) | Hair tweezers | |
| DE3722108A1 (en) | Device for attaching artificial hair to natural hair | |
| EP2184040B1 (en) | Epicondylitis strap | |
| DE60108161T2 (en) | HALO CROWN | |
| DE19516659A1 (en) | Electroencephalogram electrode fixing device | |
| DE69322856T2 (en) | MATRIX TENSIONER AND INTEGRATED TENSIONER FOR ODONTOLOGICAL APPLICATION | |
| DE2357573C2 (en) | Orthodontic Bracket | |
| DE436831C (en) | Device for holding false hair on the scalp | |
| DE837145C (en) | Arrangement for clamping and holding matrices for dental treatment | |
| DE69411394T2 (en) | HAIRCLIP | |
| DE1276774B (en) | Device for fastening a connection conductor in cable fittings | |
| DE1957182A1 (en) | Device for fastening hair from outside the body | |
| DE2830749A1 (en) | RESPIRATORY MASK | |
| DE906978C (en) | Cheek clamp | |
| DE563646C (en) | Hair curlers | |
| DE2335971C3 (en) | Matrix band made of stainless steel for the formation of a matrix for the introduction of dental fillings | |
| DE8709230U1 (en) | Device for attaching foreign hair to head hair | |
| DE720855C (en) | Ear shaper | |
| EP0704178A1 (en) | Hair former | |
| DE202021106612U1 (en) | hair extension | |
| DE823328C (en) | Braid clamp consisting of two halves of the clamp | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8130 | Withdrawal |