Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE19505193A1 - Rectangular storage and transport container for tools and components For building industry - Google Patents

Rectangular storage and transport container for tools and components For building industry

Info

Publication number
DE19505193A1
DE19505193A1DE1995105193DE19505193ADE19505193A1DE 19505193 A1DE19505193 A1DE 19505193A1DE 1995105193DE1995105193DE 1995105193DE 19505193 ADE19505193 ADE 19505193ADE 19505193 A1DE19505193 A1DE 19505193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
side wall
metal parts
parts
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995105193
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUMANN VERWERTUNGS GmbH
Original Assignee
BAUMANN VERWERTUNGS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUMANN VERWERTUNGS GmbHfiledCriticalBAUMANN VERWERTUNGS GmbH
Priority to DE1995105193priorityCriticalpatent/DE19505193A1/en
Publication of DE19505193A1publicationCriticalpatent/DE19505193A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The container has four corner posts, whose lower sections are interconnected by a main frame (1) contg. traverses. The frame takes up a removable container with a bottom (11) settable onto a support face formed by the traverses. Between each two corner parts extend side walls (12-15). The container bottom and side walls are formed by separate sheet metal parts (16-20), which may be releasably combined in a modular kit manner. From their plane extend arcuated protrusions, permitting plug connection of the parts together and to the frame.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine insbesondere im Bauwesen zu verwendende in Draufsicht im wesentlichen rechteckige Vorrichtung zum Lagern und Transportieren von Gerät­schaften oder sonstigen Teilen, mit einem vier in Höhen­richtung verlaufende Eckpfosten und die unteren Eck­pfostenbereiche miteinander verbindende Traversen auf­weisenden Grundgestell und einem in das Grundgestell ent­fernbar einsetzbaren Behälter, der einen auf eine von den Traversen gebildete Stellfläche auflegbaren Behälterboden und von diesem hochstehende, im eingesetzten Zustand je­weils zwischen zwei Eckpfosten verlaufende Seitenwände aufweist.The invention relates in particular to in constructionused essentially rectangular in plan viewDevice for storing and transporting equipmentshafts or other parts, with a four in heightsdirectional corner posts and the lower cornercrossbeams connecting the post areaspointing base frame and one in the base frameremotely usable container that one on one of theTrusses formed shelf space on the container floorand from this high, in the used state dependingside walls running between two corner postshaving.

Auf diese Weise erhält man, wie aus dem DE-GM 93 06 078 hervorgeht, eine in zweifacher Weise verwendbare Vor­richtung, indem man das Grundgestell entweder für längere Gegenstände, die zwischen den Eckpfosten vorragen, allein oder für kleinere Gegenstände in Zusammenhang mit dem ein­gesetzten Behälter benutzt.In this way you get, as from DE-GM 93 06 078emerges a double usable predirection by moving the base frame either for longerObjects protruding between the corner posts aloneor for smaller items related to the oneused container used. 

Bei der aus dem GE-GM 93 06 078 bekannten Vorrichtung ist der Behälter jedoch verhältnismäßig aufwendig in der Her­stellung und außerdem ziemlich sperrig, so daß er beim Lagern und Transportieren im Leerzustand entsprechend viel Platz in Anspruch nimmt.In the device known from GE-GM 93 06 078the container, however, is relatively expensive to manufactureposition and also quite bulky, so that it isStore and transport a lot when emptyTakes up space.

Der vorliegenden Aufgabe liegt deshalb die Aufgabe zu­grunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die hinsichtlich des Herstellungsaufwandes und des Platzbedarfs des Behälters günstiger ist.The task at hand therefore lies with the taskreasons, a device of the type mentionedcreate that in terms of manufacturing costs andthe space requirement of the container is cheaper.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Behälterboden und die Behälter-Seitenwände voneinander ge­sonderte Metallblechteile sind, die am Grundgestell bau­kastenartig zum Behälter zerlegbar zusammensetzbar sind und aus ihrer Ebene vorstehende Vorsprünge, insbesondere Abwinkelungen oder Auswölbungen, und/oder Ausklinkungen zum steckartigen Verbinden der Metallblechteile unterein­ander und mit dem Grundgestell aufweisen.This object is achieved in that theContainer bottom and the container side walls from each otherSpecial sheet metal parts are built on the base framecan be dismantled into a box-like containerand protrusions protruding from their plane, in particularBends or bulges, and / or notchesfor plug-in connection of the sheet metal partsdifferent and with the base frame.

Somit liegt ein Behälter mit baukastenartigem Aufbau vor, bei dem im zerlegten Zustand die den Boden und die Seiten­wände bildenden Metallblechteile platzsparend aufeinander­gelegt oder nebeneinandergestellt werden können. Da die tragende Funktion von dem Grundgestell ausgeübt wird, läßt sich mit den entsprechend gewählten steckartigen Verbin­ dungen eine ausreichende Stabilität erzielen. Dabei können die Metallblechteile einfache Stanz- und Biegeteile sein, so daß auch ihre Herstellung verhältnismäßig billig ist.So there is a container with a modular structure,in the disassembled state, the bottom and sidessheet metal parts forming walls to save space on each othercan be placed or placed side by side. Since theload-bearing function is exercised by the base frameyourself with the appropriately chosen plug-like connection achieve sufficient stability. You canthe sheet metal parts are simple stamped and bent parts,so that their production is relatively cheap.

Besonders zweckmäßig ist es, daß die Metallblechteile aus verzinktem Metallblech bestehen und schweißstellenlos aus­gebildet sind. Somit kann man als Ausgangsmaterial ein bereits verzinktes Metallblech verwenden, so daß an­schließend, wenn die den Boden und die Seitenwände bilden­den Metallblechteile fertig sind, keine Nachbearbeitung mehr notwendig ist.It is particularly useful that the sheet metal partsmade of galvanized sheet metal and without welding spotsare formed. So you can use as a starting materialuse already galvanized sheet metal, so that onclosing when they form the bottom and side wallsthe sheet metal parts are finished, no post-processingis more necessary.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are in theSubclaims specified.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is now based on theDrawing explained in detail. Show it:

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung im zusammen­gebauten Zustand in perspektivischer Darstellung,Fig. 1 shows a device according to the invention in the assembled state in perspective view;

Fig. 2 bis 4 verschiedene Schritte beim Zusammenbauen der Vor­richtung nachFig. 1 in Schrägansicht, wobei ausFig. 2 das Grundgestell und der noch nicht ein­gesetzte Behälterboden, ausFig. 3 das Grundge­stell mit eingesetztem Behälterboden und den beiden an den Quertraversen angeordneten Seiten­wänden im noch nicht eingesetzten Zustand und ausFig. 4 das Grundgestell mit eingesetztem Behälterboden und den an den Quertraversen ange­ordneten Seitenwänden im eingesetzten Zustand, jedoch mit noch nicht eingesetzten an den Stell­flächen-Traversen angeordneten Seitenwänden, hervorgehen,Fig. 2 to 4 different steps in assembling the device according toFig. 1 in an oblique view, with the base frame and the not yet set container bottom fromFig. 2,Fig. 3 shows the Grundge stell with inserted container bottom and the two on the cross members arranged side walls in the not yet used state and fromFig. 4, the base frame with inserted container bottom and arranged on the cross members side walls in the inserted state, but with not yet arranged on the shelf trusses arranged side walls,

Fig. 5 eine Variante der an den Stellflächen-Traversen angeordneten Seitenwände in Schrägansicht undFig. 5 shows a variant of the arranged on the shelf truss side walls in an oblique view

Fig. 6 das Grundgestell mit zusammengebautem Behälter im Vertikalschnitt gemäß der Schnittlinie VI-VI inFig. 1.Fig. 6, the base frame with the assembled container in a vertical section according to the line VI-VI inFIG. 1.

Die aus der Zeichnung hervorgehende Vorrichtung ist in Draufsicht von oben im wesentlichen rechteckig und dient zum Lagern und Transportieren von Gerätschaften oder sonstigen Teilen. Dabei ist zunächst ein Grundgestell1 vorhanden, das auch für sich allein verwendet werden kann, wenn längere Gegenstände gelagert oder transportiert werden sollen.The device shown in the drawing is essentially rectangular in plan view from above and is used for storing and transporting equipment or other parts. There is initially a base frame1 which can also be used on its own if longer objects are to be stored or transported.

Das Grundgestell1 weist vier an den Eckpunkten des Recht­ecks in Höhenrichtung hochstehende Eckpfosten2,3,4,5 sowie eine Anordnung von die unteren Eckpfostenbereiche starr miteinander verbindenden Traversen6,7,8,9 auf. Die Traversen6,7,8,9 haben wie die Eckpfosten2,3,4,5 einen rechteckigen Querschnitt. Beim Ausführungsbeispiel verlaufen alle Traversen6,7,8,9 jeweils zwischen zwei der Eckpfosten2,3,4,5, so daß sie der Rechteckgestalt des Grundgestells1 entsprechend angeordnet sind. Oberhalb der rechtwinkelig zu den Eckpfosten gerichteten Traversen6,7,8,9 stehen die Eckpfosten2,3,4,5 frei hoch, so daß an jeder Gestellseite die jeweilige Traverse mit den beiden an sie angrenzenden Eckpfosten einen U-förmigen Raum begrenzen. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, auf die beiden Traversen7,9 lange Stangen oder sonstiges Langgut zu legen, das länger als das Grundge­stell1 ist und somit vor die Traversen7,9 vorsteht, wobei das Langgut seitlich von den frei hochstehenden Eck­pfosten an Ort und Stelle gehalten wird.The base frame1 has four corner posts2 ,3 ,4 ,5, which stand up in the vertical direction at the corner points of the rectangle, and an arrangement of cross members6 ,7 ,8 ,9 rigidly connecting the lower corner post regions. The cross members6 ,7 ,8 ,9 , like the corner posts2 ,3 ,4 ,5, have a rectangular cross section. In the exemplary embodiment, all traverses6 ,7 ,8 ,9 each run between two of the corner posts2 ,3 ,4 ,5 , so that they are arranged corresponding to the rectangular shape of the base frame1 . Above the crossbeams6 ,7 ,8 ,9 , which are oriented at right angles to the corner posts, the corner posts2 ,3 ,4 ,5 stand freely, so that on each frame side the respective crossbeam with the two adjacent corner posts delimit a U-shaped space. In this way it is possible, for example, to put long rods or other long goods on the two cross members7 ,9 , which is longer than the basic rack1 and thus protrude in front of the cross members7 ,9 , with the long items laterally from the freely standing corner post is held in place.

Zwei der Traversen, beim Ausführungsbeispiel die soeben erwähnten Traversen7,9, verlaufen oberhalb der Ebene der beiden anderen Traversen6,8, so daß auf den beiden Tra­versen7,9 liegendes Langgut von den Seiten der Traversen6,8 her mittels eines Gabelstaplers untergriffen und weg­genommen werden kann. Es versteht sich, daß das Einsetzen des Langguts mittels eines Gabelstaplers in gleicher Weise erfolgen kann.Two of the crossbeams, in the exemplary embodiment the crossbeams7 ,9 just mentioned, run above the level of the other two crossbeams6 ,8 , so that long goods lying on the two crossbeams7 ,9 from the side of the crossbeams6 ,8 are by means of a forklift can be undermined and taken away. It goes without saying that the long goods can be inserted in the same way by means of a forklift.

Die beiden höher liegenden Traversen7,9 sind kürzer als die beiden anderen Traversen6,8, was jedoch auch anders sein könnte.The two higher traverses7 ,9 are shorter than the other two traverses6 ,8 , but this could also be different.

Auch die beiden anderen Traversen6,8 sind mittels eines Gabelstaplers untergreifbar, so daß das Grundgestell1 - gegebenenfalls mit dem eingesetzten Behälter - von diesen Seiten her insgesamt hochgehoben werden kann.The two other crossbeams6 ,8 can also be gripped under by means of a forklift, so that the base frame1 can be lifted from these sides as a whole - if appropriate with the container used.

In Zusammenhang mit dem nachfolgend beschriebenen Behälter könnten alle Traversen auch in gleicher Höhe verlaufen.In connection with the container described belowall trusses could also run at the same height.

Zum Stapeln mehrerer Grundgestelle1 aufeinander können die Eckpfosten2,3,4,5 an ihrer Oberseite jeweils ein geeignetes Kopfstück10 aufweisen, in das das untere Ende des zugewandten Eckpfostens des darüber angeordneten Grundgestells paßt, wobei die Kopfstücke10 so ausgebildet sind, daß das aufgestellte obere Grundgestell nach allen Seiten hin fixiert ist. Diese Kopfstücke10 sind in denFig. 2 bis 6 der Einfachheit halber weggelassen worden.For stacking several base frames1 on top of one another, the corner posts2 ,3 ,4 ,5 can each have a suitable head piece10 on their top side, into which the lower end of the facing corner post of the base frame arranged above it fits, the head pieces10 being designed such that the erected upper base frame is fixed on all sides. These headers10 have been omitted fromFIGS. 2 to 6 for the sake of simplicity.

Handelt es sich um zu lagernde oder zu transportierende Teile kleinerer Gestalt, die durch die von den Traversen6,7,8,9 begrenzte offene Fläche hindurchfallen würden, erhält das Grundgestell1 einen Behälterboden11 und Behälter-Seitenwände12,13,14,15, so daß sich ein boden­ seitig und seitlich geschlossener Behälter ergibt, dem auch noch ein nicht dargestellter Deckel zum oberseitigen Verschließen zugeordnet sein kann.If the parts to be stored or transported are of smaller shape and would fall through the open area delimited by the cross members6 ,7 ,8 ,9 , the base frame1 is provided with a container base11 and container side walls12 ,13 ,14 ,15 , so that there is a bottom-sided and laterally closed container, which can also be associated with a cover, not shown, for closing the top.

Der Behälter, das heißt der Boden11 und die Seitenwände12,13,14,15, werden in das Grundgestell1 entfernbar eingesetzt, wobei der Behälterboden11 und die Behälter-Seitenwände12,13,14,15 voneinander gesonderte Metall­blechteile16,17,18,19,20 sind, die am Grundgestell1 baukastenartig zum Behälter - zerlegbar - zusammensetzbar sind. Dabei wird der Behälterboden11 bzw. das diesen bildende Metallblechteil16 auf eine von den Traversen gebildete Stellfläche21 gelegt. Die Seitenwände12,13,14,15 bzw. die diese bildenden Metallblechteile17,18,19,20 stehen von dem Behälterboden11 hoch und verlaufen im eingesetzten Zustand jeweils zwischen zwei der Eck­pfosten2,3,4,5.The container, i.e. the bottom11 and the side walls12,13,14,15, are removably inserted into the base frame1, wherein the container bottom11 and the container side walls12,13,14,15 from each other, separate sheet metal parts16,17 ,18 ,19 ,20 , which are modular on the base frame1 to the container - can be dismantled - assembled. The container base11 or the sheet metal part16 forming it is placed on a standing surface21 formed by the cross members. The side walls12 ,13 ,14 ,15 or the sheet metal parts17 ,18 ,19 ,20 forming these stand up from the container bottom11 and run in the inserted state between two of the corner posts2 ,3 ,4 ,5 .

Die Metallblechteile16-20 können im Falle der Nicht­benutzung oder des Transports separat vom Grundgestell1 aufeinandergelegt oder nebeneinandergestellt werden.The sheet metal parts16 to 20 can use in case of non or transportation separately from the base frame1 superposed or juxtaposed.

Die den Behälter ergebenden Metallblechteile16-20 werden bei ihrem Einsetzen in das Grundgestell1 ähnlich wie bei einer Steckverbindung miteinander und mit dem Grundgestell1 verbunden. Es sind also keine gesonderten Verbindungsmittel wie Schrauben usw. erforderlich. Dies wird durch eine geeignete Anordnung von aus der jeweiligen Blechteilebene vorstehenden Vorsprüngen, insbesondere Ab­winkelungen oder Auswölbungen, und/oder Ausklinkungen an den Metallblechteilen erreicht, wie im einzelnen noch er­läutert wird.The metal sheet parts16-20 resulting in the container are connected to one another and to the base frame1 when they are inserted into the base frame1, similarly to a plug connection. No separate connecting means such as screws etc. are required. This is achieved by a suitable arrangement of protrusions protruding from the respective sheet metal part level, in particular from angles or bulges, and / or notches on the metal sheet parts, as will be explained in more detail below.

Beim zweckmäßigen Ausführungsbeispiel sind die die Seiten­wände bildenden Metallblechteile17,18,19,20 jeweils insgesamt einstückig. Ist eine größere Stabilität erwünscht, kann man in horizontaler Richtung verlaufende Sicken22 anformen. Die dargestellte Vorrichtung weist an den beiden Seitenwänden12,14 jeweils zwei solche Sicken22 auf, die übereinander mit Abstand zueinander verlaufen. Das Boden-Metallblechteil16 könnte im Prinzip ebenfalls einstückig sein, beim Ausführungsbeispiel weist es jedoch an seiner Unterseite in Längsrichtung verlaufende Verstärkungsleisten23 auf, die ebenfalls aus Metallblech bestehen.In the practical embodiment, the side walls forming sheet metal parts17 ,18 ,19 ,20 are each in one piece. If greater stability is desired, beads22 extending in the horizontal direction can be formed. The device shown has two such beads22 on each of the two side walls12 ,14 , which run one above the other at a distance from one another. The bottom sheet metal part16 could in principle also be in one piece, but in the exemplary embodiment it has reinforcing strips23 running on its underside in the longitudinal direction, which also consist of sheet metal.

Die den Boden und die Seitenwände bildenden Metallblech­teile16-20 sind zweckmäßigerweise schweißstellenlos ausgebildet. Daher sind auch die Verstärkungsleisten23 nicht auf das Boden-Metallblechteil16 aufgeschweißt, sondern an dieses beispielsweise angenietet oder mit diesem beispielsweise durch Druckfügen fest verpreßt.The bottom and side walls forming sheet metal parts16-20 are expediently designed without welds. Therefore, the reinforcement strips23 are not welded to the base sheet metal part16 , but are riveted to it, for example, or firmly pressed with it, for example by pressure joining.

Da an den Metallblechteilen keine Schweißstellen vorhanden sind, können sie aus von vorneherein verzinktem Metall­blech gefertigt werden. Dies ist wesentlich einfacher und somit billiger als ein nachträgliches Verzinken.Since there are no welds on the sheet metal partsthey can be made from galvanized metal from the outsetsheet metal. This is much easier andtherefore cheaper than subsequent galvanizing.

Die bereits erwähnte Stellfläche21 wird beim Ausführungs­beispiel von der Oberseite der bei den einander entgegen­gesetzten Traversen6,8 gebildet, die tiefer als die beiden anderen Traversen7,9 angeordnet sind, was in Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung jedoch nicht zwingend ist. Das Boden-Metallblechteil16 wird also nur auf die beiden nachfolgend Stellflächen-Traversen genann­ten Traversen6,8 gelegt, wobei im eingesetzten Zustand das Boden-Metallblechteil16 bei jedem Eckpfosten2,3,4,5 an der der jeweiligen Stellflächen-Traverse6,8 zuge­wandten Eckpfosten-Innenfläche24 mindestens ein Stück weit vorbei verläuft, das heißt, das Boden-Metallblechteil16 weist in Richtung der beiden quer zu den Stellflächen-Traversen6,8 verlaufenden Quertraversen7,9 eine mit Bezug auf die Länge der Traversen7,9 größere Abmessung auf, so daß die Eckpfosten2,3,4,5 - beim Ausführungs­beispiel zusätzlich zu den Quertraversen7,9 - das einge­setzte Boden-Metallblechteil16 gegen ein Verschieben in Längsrichtung der Stellflächen-Traversen6,8 sichern. Das Boden-Metallblechteil16 weist ferner an seinen Rechteck­seiten nach oben hin vorstehende Vorsprünge, beim zweck­ mäßigen Ausführungsbeispiel in Gestalt von abgewinkelten Randleisten25,26,27,28, auf. Das Boden-Metallblechteil16 wird also aus einem rechteckigen ebenen Zuschnitt durch Hochbiegen der Randleisten25,26,27,28 gefertigt. Im zusammengebauten Zustand werden diese Randleisten25,26,27,28 des Boden-Metallblechteils16 jeweils von den unte­ren Randbereichen29,30,31,32 des zugewandten Seitenwand-Metallblechteils17,18,19,20 überlappt, so daß die ab­gewinkelten Randleisten25,26,27,28 des Boden-Metall­blechteils16 und die unteren Randbereiche29,30,31,32 der Seitenwand-Metallblechteile miteinander zusammen­wirkende Anschlagflächen bilden. Die unteren Randbereiche29,30,31,32 der Seitenwand-Metallblechteile verlaufen in der jeweiligen Wandebene, wobei sie prinzipiell auch parallel zu dieser angeordnet sein könnten.The above-mentioned footprint21 is formed in the execution example of the top of the opposing crossbeams6 ,8 , which are arranged lower than the other two crossbeams7 ,9 , but this is not mandatory in connection with the present invention. The bottom sheet metal part16 is thus placed only on the two following shelf trusses called trusses6 ,8 , the bottom sheet metal part16 in the inserted state at each corner post2 ,3 ,4 ,5 on the respective shelf crossmember6 ,8 facing corner post inner surface24 runs at least a little way past, that is, the bottom sheet metal part16 has in the direction of the two transverse to the shelf traverses6 ,8 cross members7 ,9 one with respect to the length of the cross members7 ,9 larger size, so that the corner posts2 ,3 ,4 ,5 - in execution, for example, in addition to the cross members7 ,9 - the inserted bottom sheet metal part16 against shifting in the longitudinal direction of the shelf trusses6 ,8 secure . The bottom sheet metal part16 also has on its rectangular sides upward protruding projections, in the practical embodiment in the form of angled edge strips25 ,26 ,27 ,28 . The bottom sheet metal part16 is thus made from a rectangular flat blank by bending up the edge strips25 ,26 ,27 ,28 . In the assembled state, these edge strips25 ,26 ,27 ,28 of the bottom sheet metal part16 are each overlapped by the lower edge regions29 ,30 ,31 ,32 of the facing side wall sheet metal part17 ,18 ,19 ,20 , so that the angled off Edge strips25 ,26 ,27 ,28 of the bottom metal sheet part16 and the lower edge regions29 ,30 ,31 ,32 of the side wall sheet metal parts form mutually interacting stop surfaces. The lower edge regions29 ,30 ,31 ,32 of the side wall sheet metal parts run in the respective wall plane, although in principle they could also be arranged parallel to this.

Nach dem Einlegen des Boden-Metallblechteils16 werden die beiden an den Quertraversen7,9 angeordneten Seitenwand-Metallblechteile13,15 eingesetzt (Fig. 3). Diese beiden Metallblechteile13,15 überlappen nach dem von oben her erfolgenden Einsetzen mit ihrem unteren Randbereich30,32 die abgewinkelten Randleisten26,28 des Boden-Metall­blechteils16 außen. Ferner liegen die beiden an den Quer­traversen7,9 angeordneten Seitenwand-Metallblechteile13,15 dann mit ihren in Höhenrichtung verlaufenden seit­lichen Randbereichen33,34 an der Innenfläche24 des jeweils zugewandten Eckpfostens2,3,4,5 an. Außerdem sind die unteren Randbereiche30,32 der beiden Metall­blechteile13,15 jeweils zwischen die zugewandte Quer­traverse7,9 und die zugewandte abgewinkelte Randleiste26,28 des Boden-Metallblechteils16 gesteckt. Die beiden an den Quertraversen7,9 angeordneten Metallblechteile13,15 werden also auf Grund der bis jetzt beschriebenen Maßnahmen nach innen hin durch die Randleisten26,28 und nach außen hin durch die Eckpfosten-Innenflächen24 und die jeweilige Quertraverse7,9 an Ort und Stelle gehalten. Außerdem halten noch die beiden anderen Seiten­wand-Metallblechteile, die noch beschrieben werden, die beiden genannten Seitenwand-Metallblechteile13,15 nach außen gegen die Eckpfosten-Innenflächen24.After inserting the base sheet metal part16 , the two side wall sheet metal parts13 ,15 arranged on the cross members7 ,9 are inserted (FIG. 3). These two sheet metal parts13 ,15 overlap after inserting from above with their lower edge region30 ,32 the angled edge strips26 ,28 of the bottom metal sheet part16 outside. Furthermore, the two on the cross members7 ,9 arranged side wall sheet metal parts13 ,15 then with their vertically extending lateral edge regions33 ,34 on the inner surface24 of the facing corner post2 ,3 ,4 ,5 . In addition, the lower edge regions30 ,32 of the two metal sheet parts13 ,15 are each inserted between the transverse cross member7 ,9 and the facing angled edge strip26 ,28 of the bottom sheet metal part16 . The two sheet metal parts13 ,15 arranged on the crossbeams7 ,9 are therefore due to the measures described so far inwards through the edge strips26 ,28 and outwards through the corner post inner surfaces24 and the respective crossbeam7 ,9 in place and held place. In addition, still hold the other two sides wall-sheet metal parts, which will be described, the two side wall-sheet metal parts13 ,15 mentioned to the outside against the inner corner posts24th

Die beiden an den Quertraversen7,9 angeordneten Seiten­wand-Metallblechteile13,15 weisen ferner einen zwischen die beiden zugewandten Eckpfosten2,3,4,5 greifenden und an diesen anschlagenden Vorsprung auf, der beim zweck­mäßigen Ausführungsbeispiel von einer oberen, nach außen hin abgewinkelten Randleiste35,36 des betreffenden Seitenwand-Metallblechteils13,15 gebildet wird. Die je­weilige Randleiste35,36 ist also kürzer als die Breite des betreffenden Metallblechteils13,15, was man bei­spielsweise durch eckseitige Ausklinkungen37 am das je­weilige Metallblechteil13,15 ergebenden Metallblech­ zuschnitt erreichen kann. Auf Grund dieser oberen Rand­leiste35,36 sind die Metallblechteile13,15 in Längs­richtung der Quertraversen7,9 fixiert, da die Stirn­seiten der jeweiligen Randleiste35,36 als gegen die zugewandten Eckpfosten wirkende Anschläge dienen.The two on the cross members7 ,9 arranged side wall sheet metal parts13 ,15 also have a between the two facing corner posts2 ,3 ,4 ,5 engaging and abutting on this projection, which in the practical embodiment of an upper, outward angled edge strip35 ,36 of the relevant side wall sheet metal part13 ,15 is formed. The respective edge strip35 ,36 is thus shorter than the width of the sheet metal part13 ,15 in question , which can be achieved in example by cutting corners37 on the respective sheet metal part13 ,15 resulting sheet metal. Because of this upper edge bar35 ,36 , the sheet metal parts13 ,15 are fixed in the longitudinal direction of the cross members7 ,9 , since the end sides of the respective edge strip35 ,36 serve as stops acting against the facing corner posts.

Die Randleiste35,36 kann, insbesondere aus Versteifungs­gründen, außen nochmals nach unten hin umgekantet sein, so daß die Randleiste einen L-förmigen Querschnitt erhält.The edge strip35 ,36 , in particular for reasons of stiffening, can be folded back downwards again, so that the edge strip has an L-shaped cross section.

Es wird darauf hingewiesen, daß sämtliche abgewinkelten Randleisten - also auch die der anderen Metallblechteile - zweckmäßigerweise im wesentlichen rechtwinkelig von dem jeweiligen Metallblechteil abstehen.It should be noted that all angledSidebars - including those of the other sheet metal parts -expediently substantially at right angles from thatstick out the respective sheet metal part.

Die Anschlagfunktion der Randleiste35,36 würde man auch durch einen anders gearteten Vorsprung des Metallblech­teils13,15 erhalten, so beispielsweise durch entspre­chende Auswölbungen, beispielsweise in Sickengestalt. Dabei könnte es sich auch um mehrere zwischen die beiden zugewandten Eckpfosten greifende Vorsprünge handeln.The stop function of the edge strip35 ,36 would also be obtained by a different type of projection of the sheet metal part13 ,15 , for example by corresponding bulges, for example in a bead shape. This could also be a plurality of projections which extend between the two facing corner posts.

Die an den Quertraversen7,9 angeordneten Metallblech­teile13,15 weisen noch weitere aus ihrer Hauptebene vor­stehende Vorsprünge auf, nämlich an den in Benutzungslage an den Eckpfosten-Innenflächen24 anliegenden seitlichen Randbereichen33,34, wo jeweils ein äußerer Vorsprung, beim zweckmäßigen Ausführungsbeispiel in Gestalt einer abgewinkelten Randleiste38,39, und ein demgegenüber nach innen versetzter innerer Vorsprung, beim Ausführungsbei­spiel in Gestalt einer beispielsweise sickenartigen Aus­wölbung40,41, die gemäß der Zeichnung in Höhenrichtung auch in mehrere mit Abstand zueinander angeordnete Einzel-Auswölbungen unterteilt sein kann, angeordnet sind. Diese äußeren Vorsprünge38,39 und inneren Vorsprünge40,41 weisen von der Innenfläche24 des betreffenden Eckpfostens, an dem der zugehörige Randbereich33,34 anliegt, weg. Diese äußeren und inneren Vorsprünge, das heißt die Rand­leisten38,39 und die Auswölbungen40,41, dienen zum beidseitigen Halten der anderen Seitenwand-Blechteile17,19, d. h. beispielsweise das Metallblechteil17 wird von oben her einerseits zwischen die abgewinkelte Rand­leiste38 und die Auswölbung40 der Seitenwand15 und andererseits zwischen die entsprechende Randleiste39 und die entsprechende Auswölbung41 der Seitenwand13 ge­steckt. Dies ist insbesondere ausFig. 6 ersichtlich.The arranged on the crossbeams7 ,9 sheet metal parts13 ,15 have other protrusions from their main plane in front, namely on the side edge regions33 ,34 adjacent to the inside of the corner posts24 in the position of use, where in each case an outer projection, when appropriate Embodiment in the form of an angled edge strip38 ,39 , and an inward offset inner projection, in the game Ausführungsbei in the form of, for example, a bead-like bulge40 ,41 , which according to the drawing in the vertical direction is also divided into several spaced-apart individual bulges can be arranged. These outer projections38 ,39 and inner projections40 ,41 point away from the inner surface24 of the relevant corner post against which the associated edge region33 ,34 abuts. These outer and inner projections, that is, the edge afford38 ,39 and the bulges40 ,41 , serve to hold the other side wall sheet metal parts17 ,19 on both sides, ie, for example, the metal sheet part17 is from the top on the one hand between the angled edge bar38th and the bulge40 of the side wall15 and on the other hand between the corresponding edge strip39 and the corresponding bulge41 of the side wall13 is inserted ge. This can be seen in particular fromFIG. 6.

Die seitlichen abgewinkelten Randleisten38,39 der an den Quertraversen7,9 angeordneten Seitenwand-Metallblech­teile18,20 sind beim Ausführungsbeispiel jeweils in der gleichen Ebene wie die an der zugewandten Stellflächen-Traverse6,8 verlaufende abgewinkelte Randleiste25,27 des Boden-Metallblechteils16 angeordnet. Dabei übergreift die untere Stirnseite der jeweiligen Randleiste38,39 die zugewandte Randleiste25,27 des Boden-Metallblechteils16. Hierzu sind die seitlichen abgewinkelten Randleisten38,39 der an den Quertraversen7,9 angeordneten Seiten­wand-Metallblechteile18,20 an ihrem unteren Ende jeweils von einer unteren eckseitigen Ausklinkung42 des jeweili­gen Metallblechteils begrenzt. Hiermit wird erreicht, daß die unteren Randbereiche30,32 der Seitenwand-Metall­blechteile18,20 die parallel zu den Quertraversen7,9 verlaufenden Randleisten26,28 des Boden-Metallblechteils16 überlappen können.The lateral angled edge strips38 ,39 of the side wall sheet metal parts18 ,20 arranged on the crossbeams7 ,9 are in the exemplary embodiment in each case in the same plane as the angled edge strip25 ,27 of the floor which runs on the facing shelf traverse6 ,8. Sheet metal part16 arranged. The lower end face of the respective edge strip38 ,39 overlaps the facing edge strip25 ,27 of the base sheet metal part16 . For this purpose, the lateral angled edge strips38 ,39 of the arranged on the cross members7 ,9 sides wall-sheet metal parts18 ,20 at their lower ends each by a lower corner notch42 of the respective sheet metal part. This ensures that the lower edge regions30 ,32 of the side wall sheet metal parts18 ,20 can overlap the edge strips26 ,28 of the bottom sheet metal part16 which run parallel to the cross members7 ,9 .

Die beiden soeben beschriebenen Seitenwand-Metallblech­teile13,15 sind identisch ausgebildet und werden, da sie entgegengesetzten Behälterseiten zugeordnet sind, ledig­lich seitenverkehrt eingesetzt. Sieht man von ihren inne­ren Vorsprüngen40,41 ab, weisen sie zusammengefaßt eine im Horizontal schnitt U-förmige Gestalt mit die U-Schenkel bildenden Randleisten38,39 auf, wobei am oberen Ende des Querstegs des U die jeweilige Randleiste35,36 zur den seitlichen Randleisten38,39 entgegengesetzten Seite hin abgewinkelt ist. Dabei sind die seitlichen Randleisten38,39 unten und die obere Randleiste36 an beiden Seiten kürzer als der die eigentliche Seitenwand15 bildende Quersteg des U.The two side wall sheet metal parts just described13 ,15 are of identical design and, since they are assigned to opposite sides of the container, are used only in reverse. If you look from their inner projections40 ,41 , they have summarized a horizontally cut U-shaped shape with the U-legs forming edge strips38 ,39 , with the respective edge strip35 ,36 at the upper end of the crossbar of the U the side edges38 ,39 opposite side is angled. The lateral edge strips38 ,39 at the bottom and the upper edge strip36 are shorter on both sides than the transverse web of the U forming the actual side wall15 .

Wie bereits erwähnt, sind die beiden an den Stellflächen-Traversen6,8 angeordneten Seitenwand-Metallblechteile17,19 mit ihren seitlichen Enden zwischen die äußeren Vorsprünge38,39 und die inneren Vorsprünge40,41 der seitlichen Randbereiche33,34 der an den Quertraversen7,9 angeordneten Seitenwand-Metallblechteile18,20 einge­steckt. Dabei ist ferner vorgesehen, daß der untere Rand­bereich29,31 der beiden an den Stellflächen-Traversen angeordneten Seitenwand-Metallblechteile17,19 die nach oben hin vorstehenden Vorsprünge des Boden-Metallblech­teils16, d. h. die abgewinkelten Randleisten25,27, innen überlappen, so daß die Seitenwand-Metallblechteile17,19 unten auf dem Behälterboden11 aufstehen.As already mentioned, the two side wall sheet metal parts17 ,19 arranged on the shelf cross members6 ,8 are with their lateral ends between the outer projections38 ,39 and the inner projections40 ,41 of the lateral edge regions33 ,34 of the on the cross members7 ,9 arranged side wall sheet metal parts18 ,20 inserted. It is also provided that the lower edge area29 ,31 of the two arranged on the shelf trusses side wall sheet metal parts17 ,19, the upwardly projecting projections of the bottom sheet metal part16 , ie the angled edge strips25 ,27 , overlap inside , so that the side wall sheet metal parts17 ,19 stand up on the bottom of the container11 .

Die beiden Seitenwand-Metallblechteile17,19 sind ins­gesamt rechteckig, wobei sie ebenfalls eine identische Gestalt aufweisen und lediglich seitenverkehrt eingesetzt werden.The two side wall sheet metal parts17 ,19 are rectangular overall, whereby they also have an identical shape and are used only reversed.

Die bei den an den Stellflächen-Traversen6,8 angeordneten Seitenwand-Metallblechteile17,19 weisen, wie bereits erwähnt, über ihre Breite durchgehende Sicken22 auf. Diese Sicken stehen beim Ausführungsbeispiel zum Behälter-Inneren hin vor. In diesem Zusammenhang ist ferner vorge­sehen, daß die Seitenwand-Metallblechteile17,19 über die Sickenenden an den zugewandten Vorsprüngen, beim Aus­ führungsbeispiel an den Auswölbungen40,41, der an den Quertraversen angeordneten Seitenwand-Metallblechteile18,20 anliegen, wie ausFig. 6 ersichtlich ist.The metal sheet parts17 ,19 arranged on the side wall cross members6 ,8 have, as already mentioned, continuous beads22 over their width. In the exemplary embodiment, these beads protrude toward the interior of the container. In this context, it is also seen that the side wall sheet metal parts17 ,19 over the bead ends on the facing projections, in the exemplary embodiment from the bulges40 ,41 , the side wall sheet metal parts18 ,20 arranged on the cross members, as shown inFIG . is visible. 6

Die bei den an den Stellflächen-Traversen6,8 angeordneten Seitenwand-Metallblechteile17,19 können ferner eine obere, nach außen hin abgewinkelte Randleiste45,46 auf­weisen, die die zugewandten seitlichen abgewinkelten Rand­leisten38,39 der beiden an den Quertraversen7,9 ange­ordneten Seitenwand-Metallblechteile18,20 stirnseitig übergreift (siehe insbesondereFig. 6).The side wall sheet metal parts17 ,19 which are arranged on the supporting surface traverses6 ,8 can furthermore have an upper, outwardly angled edge strip45 ,46 which provide the facing, angled edge38 ,39 of the two on the crossbeams7 ,9 arranged side wall sheet metal parts18 ,20 overlaps the front (see in particularFig. 6).

Bei dem bis jetzt beschriebenen Ausführungsbeispiel sind sämtliche Seitenwände gleich hoch. Es kann jedoch wün­schenswert sein, eine der Seitenwände, vor allem eine der an den Stellflächen-Traversen6,7 angeordneten Seiten­wände, weniger hoch zu machen, damit das Innere des Be­hälters leichter zugänglich wird. Ein solches, das Seiten­wand-Metallblechteil17 oder19 ersetzendes Seitenwand-Metallblechteil17a geht ausFig. 5 hervor. Dabei besteht, sieht man von der unterschiedlichen Höhenabmessung ab, der einzige Unterschied darin, daß die obere, nach außen hin abgewinkelte Randleiste45a an ihren beiden Enden jeweils eine beispielsweise schlitzartige Ausklinkung47,48 auf­weist, durch die die Randleisten38,39 der beiden anderen Seitenwand-Metallblechteile17,19 gesteckt werden können.In the exemplary embodiment described so far, all side walls are of the same height. However, it may be desirable to make one of the side walls, especially one of the arranged on the shelf trusses6 ,7 side walls less high, so that the interior of the container is more easily accessible. Such, the side wall sheet metal part17 or19 replacing side wall sheet metal part17 a can be seen fromFig. 5. There is, apart from the different height dimensions, the only difference is that the upper, outwardly angled edge strip45 a has at its two ends, for example, a slot-like notch47 ,48 through which the edge strips38 ,39 of two other side wall sheet metal parts17 ,19 can be inserted.

Im zusammengebauten Zustand durchgreifen also die Rand­leisten38,39 die Ausklinkungen47,48, so daß die ge­ringere Höhe des Seitenwand-Metallblechteils17a beim Zusammenbauen nicht stört.In the assembled state reach through the edge afford38 ,39 the notches47 ,48 , so that the ge ringere height of the side wall sheet metal part17 a does not interfere with the assembly.

Claims (17)

Translated fromGerman
1. Insbesondere im Bauwesen zu verwendende, in Drauf­sicht im wesentlichen rechteckige Vorrichtung zum Lagern und Transportieren von Gerätschaften oder sonstigen Teilen, mit einem vier in Höhenrichtung verlaufende Eck­pfosten und die unteren Eckpfostenbereiche miteinander verbindende Traversen aufweisenden Grundgestell und einem in das Grundgestell entfernbar einsetzbaren Behälter, der einen auf eine von den Traversen gebildete Stellfläche auflegbaren Behälterboden und von diesem hochstehende, im eingesetzten Zustand jeweils zwischen zwei Eckpfosten verlaufende Seitenwände aufweist,dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterboden (11) und die Behälter-Seitenwände (12,13,14,15) voneinander gesonderte Metallblechteile (16,17,18,19,20) sind, die am Grundgestell (1) bau­kastenartig zum Behälter zerlegbar zusammensetzbar sind und aus ihrer Ebene vorstehende Vorsprünge, insbesondere Abwinkelungen oder Auswölbungen, und/oder Ausklinkungen zum steckartigen Verbinden der Metallblechteile unterein­ander und mit dem Grundgestell aufweisen.1. In particular to be used in construction, in plan view essentially rectangular device for storing and transporting equipment or other parts, with a four vertically extending corner posts and the lower corner post areas connecting trusses with a base frame and a removable insert into the base frame , which has a container base that can be placed on a shelf formed by the crossbeams, and side walls that stand up from this and, in the inserted state, run between two corner posts,characterized in that the container base (11 ) and the container side walls (12 ,13 ,14 ,15 ) are separate sheet metal parts (16 ,17 ,18 ,19 ,20 ) that can be assembled on the base frame (1 ) in a box-like manner to form a container and protrusions protruding from their plane, in particular bends or bulges, and / or notches for the plug-like verb inden of the sheet metal parts with each other and with the base frame.2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­net, daß die Metallblechteile (16-20) aus verzinktem Metallblech bestehen und schweißstellenlos ausgebildet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the sheet metal parts (16-20 ) consist of galvanized sheet metal and are welded.3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­zeichnet, daß mindestens die Seitenwand-Metallblechteile (17,18,19,20) einstückig sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at least the side wall sheet metal parts (17 ,18 ,19 ,20 ) are in one piece.4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellfläche (21) von zwei einander entgegengesetzten Traversen (6,8) gebildet wird und im eingesetzten Zustand der Behälterboden (11) an den der jeweiligen Stellflächen-Traverse (6,8) zugewandten Eckpfosten-Innenflächen (24) mindestens ein Stück weit vorbeiläuft, wobei das Behälterboden-Metallblechteil (16) an seinen Rechteckseiten nach oben hin vorstehende Vor­sprünge, insbesondere abgewinkelte Randleisten (25,26,27,28), aufweist, die im zusammengesetzten Zustand von in der jeweiligen Wandebene oder parallel zu dieser angeord­neten unteren Randbereichen (30,32,43,44) der Seiten­wand-Metallblechteile überlappt werden.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the footprint (21 ) of two mutually opposite cross members (6 ,8 ) is formed and in the inserted state of the container bottom (11 ) on the respective footprint cross member (6 ,8 ) facing corner post inner surfaces (24 ) at least a little way past, the container bottom sheet metal part (16 ) on its rectangular sides upwards protruding before, in particular angled edge strips (25 ,26 ,27 ,28 ), which in the assembled state of in the respective wall plane or parallel to this angeord Neten lower edge areas (30 ,32 ,43 ,44 ) of the sides wall-sheet metal parts are overlapped.5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­net, daß die beiden an den quer zu den Stellflächen-Traversen (6,8) verlaufenden Quertraversen (7,9) ange­ordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) mit ihren unteren Randbereichen (30,32) die zugewandten hoch­stehenden Vorsprünge (26,28) des Boden-Metallblechteils (16) außen überlappen und mit ihren in Höhenrichtung ver­laufenden seitlichen Randbereichen (33,34) an den Eck­pfosten-Innenflächen (24) anliegen.5. The device according to claim 4, characterized in that the two on the transverse to the shelf traverses (6 ,8 ) extending cross members (7 ,9 ) arranged side wall sheet metal parts (18 ,20 ) with their lower edge regions (30 ,32 ) the facing upstanding projections (26 ,28 ) of the floor sheet metal part (16 ) overlap on the outside and with their ver vertical side edge areas (33 ,34 ) abut the inside of the corner posts (24 ).6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­net, daß die unteren Randbereiche (30,32) der an den Quertraversen (7,9) angeordneten Seitenwand-Metallblech­teile (18,20) jeweils zwischen die zugewandte Quer­traverse (7,9) und den zugewandten hochstehenden Vor­sprung (26,28) des Boden-Metallblechteils (16) gesteckt sind.6. The device according to claim 5, characterized in that the lower edge regions (30 ,32 ) of the on the cross members (7 ,9 ) arranged side wall sheet metal parts (18 ,20 ) each between the facing cross member (7 ,9 ) and the facing upright jump (26 ,28 ) of the bottom sheet metal part (16 ) are inserted.7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­zeichnet, daß die beiden an den Quertraversen (7,9) an­geordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) mindestens einen zwischen die beiden zugewandten Eckpfosten (2,3,4,5) greifenden und an diesen anschlagenden Vorsprung auf­weisen.7. The device according to claim 5 or 6, characterized in that the two on the cross members (7 ,9 ) on ordered side wall sheet metal parts (18 ,20 ) at least one between the two facing corner posts (2 ,3 ,4 ,5 ) gripping and pointing at this projection.8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der Vorsprung von einer oberen, nach außen hin abgewinkelten Randleiste (35,36) des betreffenden Seiten­wand-Metallblechteils (18,20) gebildet wird, die, zweck­mäßigerweise durch eckseitige Ausklinkungen (37) des Metallblechteils, entsprechend kürzer als die Metallblech­teilbreite ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the projection of an upper, outwardly angled edge strip (35 ,36 ) of the relevant side wall-sheet metal part (18 ,20 ) is formed, which, expediently by corner notches (37 ) of the sheet metal part, correspondingly shorter than the sheet metal part width.9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an den an den Eckpfosten-Innenflächen (24) anliegenden seitlichen Randbereichen (33,34) der an der Quertraversen (7,9) angeordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) jeweils ein äußerer Vorsprung (38,39) und ein innerer Vorsprung (40,41), die von der betreffenden Eckpfosten-Innenfläche (24) weg­weisen, zum beidseitigen Halten des jeweils angrenzenden anderen Seitenwand-Metallblechteils (17,19) angeordnet sind.9. Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that arranged on the corner post inner surfaces (24 ) adjacent edge regions (33 ,34 ) of the cross-members (7 ,9 ) arranged side wall sheet metal parts (18 ,20th ) an outer projection (38 ,39 ) and an inner projection (40 ,41 ), which face away from the respective corner post inner surface (24 ), are arranged on both sides for holding the respectively adjacent other side wall sheet metal part (17 ,19 ) .10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­net, daß an den seitlichen Randbereichen (33,34) der an den Quertraversen (7,9) angeordneten Seitenwand-Metall­blechteile (18,20) jeweils seitlich außen eine abge­winkelte Randleiste (38,39) als äußerer Vorsprung ange­ordnet ist.10. The device according to claim 9, characterized in that on the side edge regions (33 ,34 ) of the on the cross members (7 ,9 ) arranged side wall metal sheet parts (18 ,20 ) each laterally outside an angled edge strip (38 ,39 ) is arranged as an outer projection.11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die seitlichen abgewinkelten Randleisten (38,39) der an den Quertraversen (7,9) angeordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) jeweils in der gleichen Ebene wie die an der zugewandten Stellflächen-Traverse (6,8) verlaufende abgewinkelte Randleiste (25,27) des Boden-Metallblechteils (16) angeordnet sind.11. The device according to claim 10, characterized in that the lateral angled edge strips (38 ,39 ) of the cross members (7 ,9 ) arranged side wall sheet metal parts (18 ,20 ) each in the same plane as that on the facing shelves -Traverse (6 ,8 ) extending angled edge strip (25 ,27 ) of the bottom sheet metal part (16 ) are arranged.12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich­net, daß die seitlichen abgewinkelten Randleisten (38,39) der an den Quertraversen (7,9) angeordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) an ihrem unteren Ende jeweils von einer unteren eckseitigen Ausklinkung (42) des jewei­ligen Metallblechteils begrenzt werden.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the lateral angled edge strips (38 ,39 ) of the transverse wall members (7 ,9 ) arranged side wall sheet metal parts (18 ,20 ) at their lower ends each from a lower corner notch (42 ) of the respective sheet metal part.13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Vorsprünge von Auswölbungen (40,41) gebildet werden.13. Device according to one of claims 9 to 12, characterized in that the inner projections of bulges (40 ,41 ) are formed.14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die bei den an den Stell­flächen-Traversen (6,8) angeordneten Seitenwand-Metall­blechteile (17,19) zwischen die äußeren Vorsprünge (38,39) und die inneren Vorsprünge (40,41) der seitlichen Randbereiche (33,34) der an den Quertraversen (7,9) an­geordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) einge­steckt sind.14. The device according to any one of claims 9 to 13, characterized in that the side wall metal sheet parts (17 ,19 ) arranged between the outer projections (38 ,39 ) and the at the adjusting trusses (6 ,8 ) inner projections (40 ,41 ) of the lateral edge regions (33 ,34 ) of the on the cross members (7 ,9 ) on ordered side wall sheet metal parts (18 ,20 ) are inserted.15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeich­net, daß die unteren Randbereiche (43,44) der beiden an den Stellflächen-Traversen (6,8) angeordneten Seitenwand-Metallblechteile (17,19) die nach oben hin vorstehenden Vorsprünge (25,27) des Boden-Metallblechteils (16) innen überlappen.15. The apparatus according to claim 14, characterized in that the lower edge regions (43 ,44 ) of the two on the shelf traverses (6 ,8 ) arranged side wall sheet metal parts (17 ,19 ) the upwardly projecting projections (25 ,27 ) of the bottom sheet metal part (16 ) overlap on the inside.16. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch ge­kennzeichnet, daß die bei den an den Stellflächen-Traversen (6,8) angeordneten Seitenwand-Metallblechteile (17,19) über ihre Breite durchgehende Sicken (22) aufweisen, wobei die Metallblechteile über die Sickenenden an den Zuge­wandten Vorsprüngen (Auswölbungen40,41) der an den Quer­traversen (7,9) angeordneten Seitenwand-Metallblechteile (18,20) anliegen.16. The apparatus according to claim 14 or 15, characterized in that the arranged on the shelf trusses (6 ,8 ) arranged side wall sheet metal parts (17 ,19 ) over their width continuous beads (22 ), the sheet metal parts over the bead ends on the train turned projections (bulges40 ,41 ) of the cross-members (7 ,9 ) arranged side wall sheet metal parts (18 ,20 ).17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden an den Stell­flächen-Traversen (6,8) angeordneten Metallblechteile (17,19;17a) eine obere, nach außen hin abgewinkelte Randleiste (45,46;45a) aufweisen, die die zugewandten seitlichen abgewinkelten Randleisten (38,39) der beiden an den Quertraversen (7,9) angeordneten Metallblechteile (18,20) stirnseitig übergreift oder Ausklinkungen (47,48) für den Durchgriff dieser Randleisten (38,39) auf­weist.17. The device according to one of claims 14 to 16, characterized in that the two on the adjusting cross-members (6 ,8 ) arranged sheet metal parts (17 ,19 ;17 a) an upper, outwardly angled edge strip (45 ,46 ;45 a), which overlaps the facing lateral angled edge strips (38 ,39 ) of the two sheet metal parts (18 ,20 ) arranged on the crossbeams (7 ,9 ) or notches (47 ,48 ) for the passage of these edge strips (38 ,39 ) has.
DE19951051931995-02-161995-02-16Rectangular storage and transport container for tools and components For building industryWithdrawnDE19505193A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE1995105193DE19505193A1 (en)1995-02-161995-02-16Rectangular storage and transport container for tools and components For building industry

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE1995105193DE19505193A1 (en)1995-02-161995-02-16Rectangular storage and transport container for tools and components For building industry

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE19505193A1true DE19505193A1 (en)1996-08-22

Family

ID=7754123

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE1995105193WithdrawnDE19505193A1 (en)1995-02-161995-02-16Rectangular storage and transport container for tools and components For building industry

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE19505193A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19805445A1 (en)*1998-02-111999-08-12Polarcup GmbhMulti-trip transport system for dairy industry products such as yoghurt tubs
DE10053615A1 (en)*2000-10-282002-05-02Stephan HaseAdjusting device esp. for stacked containers consists of interlocking bolts and openings in container sides/corners
DE102007013434A1 (en)*2007-03-162008-09-18Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.Transport device for e.g. measuring device, has horizontally running angle sections for fixing block-shaped devices in vertical direction, and connections connecting angle sections with each of adjacent profile rails in detachable manner
EP3521106A1 (en)*2018-02-062019-08-07FMI GmbHContainer for motor vehicles for receiving and for transporting palettes

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19805445A1 (en)*1998-02-111999-08-12Polarcup GmbhMulti-trip transport system for dairy industry products such as yoghurt tubs
DE19805445C2 (en)*1998-02-112002-07-04Polarcup Gmbh Returnable transport system
DE10053615A1 (en)*2000-10-282002-05-02Stephan HaseAdjusting device esp. for stacked containers consists of interlocking bolts and openings in container sides/corners
DE102007013434A1 (en)*2007-03-162008-09-18Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.Transport device for e.g. measuring device, has horizontally running angle sections for fixing block-shaped devices in vertical direction, and connections connecting angle sections with each of adjacent profile rails in detachable manner
DE202007018846U1 (en)2007-03-162009-07-30Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Transport device for transporting a plurality of cuboid devices
EP3521106A1 (en)*2018-02-062019-08-07FMI GmbHContainer for motor vehicles for receiving and for transporting palettes

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE60106881T2 (en) pallet cage
DE3714963A1 (en) RECOVERABLE, REUSABLE CONTAINER
DE2643720C2 (en) Stackable transport container
DE2633642C3 (en) Shipping box with a pallet made of cardboard
DE9203114U1 (en) Folding box
DE4143023C1 (en)Folding frame for box on pallet - has geometric folding axes of each frame wall offset to assist folding procedure
DE2460846B2 (en) Pallet for the transport of goods, especially with the help of cranes
DE19642242C2 (en) Lattice of a basket of a pallet container
DE19505193A1 (en)Rectangular storage and transport container for tools and components For building industry
DE2033724C3 (en) Collapsible box
EP1055613B1 (en)Lattice, in particular cage of a pallet container
DE68902471T2 (en) FOLDING BOX AND CUTTING THEREFOR.
DE2804406A1 (en)Stackable cardboard container construction - consists of box with stiffening corner pieces holding top flaps against side walls
AT519797B1 (en) Pedestal and method of erecting this pedestal
DE3901481A1 (en)Shelving element
DE2200945A1 (en) Stackable and nestable container
DE3934800A1 (en)Stacking metal crate with separate base - has angled integral edge strips connecting base to sides without restricting inner space
DE2253972C3 (en) Stackable shoring
DE9213703U1 (en) Folding box made of cardboard, especially corrugated cardboard
WO1992002426A1 (en)Pallet
DE20301136U1 (en)Transporting and storing unit for plate-form elements is built from and dismantled into several sub-assemblies, and in assembled state of unit the sub-assemblies interlock without additional connecting elements
DE2725052C2 (en) Stackable container
DE2215204C3 (en) Pallet made up of folded material blanks
DE69101503T2 (en) Reinforced container.
DE9409448U1 (en) Sales display

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp