Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE1873419U - PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS. - Google Patents

PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS.

Info

Publication number
DE1873419U
DE1873419UDE1963SC033343DESC033343UDE1873419UDE 1873419 UDE1873419 UDE 1873419UDE 1963SC033343DE1963SC033343DE 1963SC033343DE SC033343 UDESC033343 UDE SC033343UDE 1873419 UDE1873419 UDE 1873419U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile pieces
groove
pipe according
insulating
casing pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963SC033343
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schloemann AG
Original Assignee
Schloemann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schloemann AGfiledCriticalSchloemann AG
Priority to DE1963SC033343priorityCriticalpatent/DE1873419U/en
Publication of DE1873419UpublicationCriticalpatent/DE1873419U/en
Expiredlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

RA. 191327-213.65RA. 191327-213.65

Kunststoffmantelrohr zur Ummantelung von mit Isolierstoffenumhüllten RohrleitungenPlastic jacketpipe for jacketing pipelines coveredwith ■ insulating materials

Die Neuerung bezieht sich auf ein aus vorzugsweise schlagfestem Kunststoff hergestelltes Mantelrohr zur Ummantelung von mit Isolierstoffenumhüllten Rohrleitungen.The innovation relates to a jacket tube, preferably made of impact-resistant plastic, for sheathing with insulating materialssheathed pipelines.

Zur Isolierung, insbesondere Wärmeisolierung von freilaufenden Rohrleitungen,beispielsweise Rohrleitungen von Heizungsanlagen in Kellerräumen, Werkhallen oder dergl., werden im allgemeinen Isolierstoffewie Glaswatte, imprägnierte Holzwolle, Kieselgur und ähnliche wärmedämmende Materialien verwendet. Bei der konventionellen Isoliermethodewerden die meist· in mattenform angelieferten Isolierstoffe um diezu isolierende Rohrleitung herumgelegt und durch Umwickeln mit; Drahtund Textilbändern geformt und festgehalten. Um diese Umhüllung danndauerhaft zu verfestigen und gleichzeitig eine glatte und gleichmässigeOberfläche herzustellen, wird die äußere Textilhülle außerdem mit einer gips- und kalkhaltigen Spezialmasse verputzt.For insulation, especially thermal insulation of free-running pipes,For example, pipes of heating systems in cellars, workshops or the like., Are generally insulating materialssuch as glass wadding, impregnated wood wool, diatomite and similar heat insulating materials. With the conventional isolation methodthe insulating materials, which are usually delivered in mat form, are used around thepipe to be insulated laid around and wrapped with; wireand textile tapes formed and held in place. To this wrapping thento solidify permanently and at the same time a smooth and evenTo produce the surface, the outer textile cover is also plastered with a special gypsum and lime-based compound.

Dies Verfahren ist nicht nur umständlich und zeitraubend, sondern eserfordert auch zumindest für das Verputzen spezialisierte Fachkräfte. Der große Zeitaufwand in Verbindung mit.den hohen Löhnen der erforderlichenFachkräfte ergeben hohe Kosten, die bei üblichen Heizungsanlagen oft einen beträchtlichen Teil der Gesamtanlagekosten bilden.Darüberhinaus weisen diese Art wärmeisolierter Rohrleitungen denNachteil leichter Verletzbarkeit auf, da die Textil-Gips-HUll-Schichtgegen harte Berührungen, beispielsweise Schläge oder Stöße sehr empfindlich ist. Um beispielsweise in Werkhallen, Lagerräumen oderNot only is this procedure cumbersome and time consuming, but it isalso requires specialized workers, at least for plastering. The large amount of time required in connection with the high wages requiredSkilled workers result in high costs, which in conventional heating systems often make up a considerable part of the total system costs.In addition, this type of heat-insulated piping has theDisadvantage of being more vulnerable because of the textile-gypsum-shell layeris very sensitive to hard contact, such as blows or knocks. For example, in factories, storage rooms or

dergl. mechanische Verletzungen der Isolierschicht weitestgehendzu verhüten, ist es ferner bekannt., statt des Gipsputzes einenBlechmantel um die Isolierung herumzulegen. Solche Blechummantelungen,die, sofern sie nicht aus teurem Zinkblech hergestellt werden, nocheinen korrosionsfesten Farbanstrich erfordern, liegen kostenmäßig noch höher und sind auch nur durch geschulte oder zumindest gut eingearbeiteteKräfte mit einigen SpezialWerkzeugen herstellbar.Similar. Mechanical damage to the insulating layer as far as possibleto prevent, it is also known. Instead of gypsum plaster onePut sheet metal jacket around the insulation. Such sheet metal sheathing,those, provided they are not made from expensive zinc sheet, stillrequire a corrosion-resistant coat of paint, are even higher in terms of cost and are only possible if they are trained or at least well incorporatedForces can be produced with a few special tools.

Mit der Neuerung soll nun neben einer Kostensenkung, insbesondere der Vorteil erzielt werden, daß die Isolierung von Rohrleitungenauch von ungelernten und nicht eingearbeiteten Kräften rasch und sauber durchgeführt werden kann.With the innovation, in addition to reducing costs, the advantage is to be achieved in particular that the insulation of pipelinescan also be carried out quickly and cleanly by unskilled and untrained workers.

Das Ummantelungsrohr gemäß der Neuerung besteht aus Kunststoff undzeichnet sich dadurch aus, daß es umfangsmäßig aus zwei oder mehrerenProfilstücken besteht, wobei die Profilstücke an ihrer einen in axialer Richtung verlaufenden Längskante einen ¥ulst mit einer schlitzartigeingelassenen, hintersehnittenen Hohlkehle aufweisen, und an ihrer anderen Längskante eine mit entsprechenden Vorsprüngen verseheneVerriegelungsleiste besitzen, die in die Hohlkehle eines anstossenden Profilstückes gleicher Art einklemmbar ist, und dann formschlüssigin derselben gehalten ist.The jacket tube according to the innovation is made of plastic andis characterized by the fact that it is made up of two or moreProfile pieces consists, the profile pieces on their one longitudinal edge running in the axial direction an ¥ ulst with a slot-likehave recessed, rear sinewed chamfers, and on their other longitudinal edge one provided with corresponding projectionsHave locking bar, which can be clamped in the groove of an abutting profile piece of the same type, and then form-fittingis held in the same.

Durch ein derartiges Kunststoffmantelrohr ergibt sich zunächst einbeachtlicher Schutz der Isolierung gegen mechanische Verletzungen. Dabei ist das Zusammenfügen der einzelnen Profilstücke sehr einfachund kann von jedermann an Ort und Stelle auch ohne besondere übungSuch a plastic jacket pipe initially results in aConsiderable protection of the insulation against mechanical injuries. The joining of the individual profile pieces is very easyand can be done by anyone on the spot, even without special practice

•ζ. J• ζ.J

durchgeführt werden, da die einzelnen Profilstücke, nachdem sieum die mit Isolierstoff umwickelte Rohrleitung herumgelegt sind, ähnlich wie ein Schnappverschluss nur zusammengedrückt zu werdenbrauchen. Dabei können durch radiales Aneinanderfügen von beispielsweise drei, vier oder fünf Profilstücken Mantelrohre von unterschiedlichgroßem Durchmesser entsprechend den Erfordernissen gebildet werden. Die Profilstücke selbst bestehen aus biegsamen Kunststoffen, wie zumBeispiel Polyvinylchlorid, Polysterol oder dergl. und werden auf Schneckenpressen kontinuierlich in endlosem Strang hergestellt,der je nach den Gegebenheiten in beliebige Längen unterteilt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist der, daß das aus Kunststoff bestehendeMantelrohr keinen Farbanstrich benötigt. Es kann vielmehr ohne Schwierigkeiten in verschiedenen Farben hergestellt werden, so daßzur Kennzeichnung verschiedener Rohrleitungen verschiedenfarbige Mantelrohre verwendet werden können.be carried out as the individual profile pieces after theyaround the pipeline wrapped with insulating material, like a snap lock, just being squeezed togetherto need. Here, by radial joining of, for example, three, four or five profile pieces, casing pipes of differentlarge diameter can be formed according to requirements. The profile pieces themselves are made of flexible plastics, such asExample polyvinyl chloride, polystyrene or the like and are continuously produced in an endless strand on screw presses,which can be divided into any length depending on the circumstances. Another advantage is that it is made of plasticJacket pipe no painting required. Rather, it can be produced in different colors without difficulty, so thatDifferent colored casing pipes can be used to identify different pipelines.

Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung kann das für die Isolierungder Rohrleitungen notwendige Isoliermaterial gleich bei der Herstellung der Profilstücke in diese eingeklebt oder eingegossen werden, so daßspäter bei einer Montage nur noch die mit Isoliermaterial versehenen Profilstücke um die blanke Rohrleitung herumgelegt und festgeklemmtzu werden brauchen.Another feature of the innovation can be that of insulationThe insulation material necessary for the pipelines is glued or poured into the profile pieces during the manufacture of the profile pieces, so thatlater, during assembly, only the profile pieces provided with insulating material are wrapped around the bare pipeline and clampedneed to become.

Bei dieser Ausführungsform der Neuerung kann die Isolierung einerRohrleitung besonders schnell und auch billig ausgeführt werden, da die gesamte Isolierung (wärmedämmendes Isoliermaterial einschl.schlagfestem Umhüllungsmantel) fabrikmäßig auf Spezialeinrichtungen in großer Stückzahl preiswert hergestellt wird. In diesem Fall müssenIn this embodiment of the innovation, the insulation of aPipeline can be carried out particularly quickly and cheaply, as the entire insulation (heat insulating material incl.impact-resistant sheathing) is manufactured inexpensively in large numbers in the factory on special equipment. In this case you have to

- 4 - >4- 4 -> 4

jedoch die Abmessungen der Profilstueke sowie die Schichtstärke dereingelegten Isoliermaterialien entsprechend den Durchmessermaßender gebräuchlichen Rohrleitungen genormt werden.however, the dimensions of the profile and the layer thickness of theinserted insulation materials according to the diameterthe common pipelines are standardized.

Anhand einiger bevorzugter Ausführungsbeispiele, die in den Zeichnungendargestellt sind, sei die Neuerung näher erläutert.On the basis of some preferred exemplary embodiments shown in the drawingsare shown, the innovation is explained in more detail.

Figur 1 zeigt ein aus vier Profilstücken zusammengesetztes Mantelrohrim Schnitt.,FIG. 1 shows a casing tube composed of four profile pieceson average.,

Figur 2 ist eine vergrößerte Teilansieht und zeigt die Verriegelungselementein einer vorzugsweisen Ausführungsform.,Figure 2 is an enlarged partial view showing the locking elementsin a preferred embodiment.,

Figur j5, 4 und 5 zeigen ebenfalls in vergrößerter Darstellung dieVerriegelungselemente, jedoch in anderen Ausführungsformen,Figure j5, 4 and 5 also show in an enlarged representationLocking elements, but in other embodiments,

Figur 6 ist ein Querschnitt durch ein aus zwei Profilstücken bestehendesMantelrohr mit in den Profilstücken eingelegten Isolierstoffen.FIG. 6 is a cross section through one consisting of two profile piecesCasing pipe with insulating materials inserted in the profile pieces.

Das in Figur 1 dargestellte Mantelrohr besteht aus vier gleichartigenProfilstücken 1. Jedes Profilstück 1 weist an seiner einen in axialerRichtung verlaufenden Längskante einen Wulst 2 auf, in den eine mitHinterschneidungen 3 versehene Hohlkehle 4■eingelassen ist. An deranderen Längskante eines jeden Profilstückes ist eine mit Vorsprüngen 5 versehene Verriegelungsleiste 6 vorgesehen, die im Ausführungsbeispielder Fig. 1 und 2 pfeilspitzenförmig ausgebildet ist. Die Profilstückebestehen aus Kunststoffen, beispielsweise Polyvinylchlorid, Polysterol oder dergl. und v/erden vorzugsweise im Stranggießverfahren hergestellt.The jacket tube shown in Figure 1 consists of four similarProfile pieces 1. Each profile piece 1 has at its one in axialDirection running longitudinal edge on a bead 2, in which one withUndercuts 3 provided fillet 4 ■ is embedded. At thethe other longitudinal edge of each profile piece is provided with a locking strip 6 provided with projections 5, which in the exemplary embodiment1 and 2 is arrowhead-shaped. The profile piecesconsist of plastics, for example polyvinyl chloride, polystyrene or the like. and are preferably produced in a continuous casting process.

Diese Materialien sind so elastisch, daß die Verriegelungsleiste 6des einen Profilstückes in die Hohlkehle 4 des anstossenden Profilstückes nicht nur von der Seite her eingeschoben, sondern auch senkrechtin diese hineingedrückt werden kann, wobei sich die Hohlkehle elastisch aufweitet (vgl. Fig. 2). Alsdann wird die Verriegelungsleiste 6 nicht nur durch Reibung, sondern formschlüssig inlder Hohlkehle4 festgehalten.These materials are so elastic that the locking strip 6of the one profile piece pushed into the groove 4 of the adjoining profile piece not only from the side, but also verticallycan be pressed into this, the groove expanding elastically (see. Fig. 2). Then the locking bar 6 is not only frictionally, but positively inlder groove4 held.

Nach den Figuren 1 und 2 sind aus diesem Grunde die Verriegelungsleiste 6 sowie die Hohlkehle 4 vollständig komplementär zueinander,d.h. die Leiste liegt überall satt in der Hohlkehle an. Dies ist aber keineswegs unbedingt notwendig. So können zum Beispiel, wie in denFiguren 3 und 4 in der Verriegelungsleiste 6 Aussparungen oder keilförmigeEinschnitte 7 vorgesehen sein, wodurch die Verriegelungsleiste in zv/ei nach innen federnd nachgiebige Zargen 6a und 6b unterteiltwird. Der Kupplungsvorgang kann hierdurch erleichert werden, da die Zargen 6a und 6b beim Eindrücken der Verriegelungsleiste 6 in dieHohlkehle 4 nach innen ausweichen. Vorteilhaft ist dann im Grund der Hohlkehle 4 ein leistenförmiger Gegenkeil 8 vorgesehen, der beiBeendigung des Kupplungsvorganges in den keilförmigen Einschnitt 7eindringt, die Zargen 6a und 6b auseinanderspreizt und in die HinterschneidungenJ eindrückt.For this reason, according to FIGS. 1 and 2, the locking strip 6 and the groove 4 are completely complementary to one another,i.e. the bar lies snugly everywhere in the groove. However, this is by no means absolutely necessary. For example, as in theFigures 3 and 4 in the locking bar 6 recesses or wedge-shapedIncisions 7 can be provided, whereby the locking bar is divided into zv / ei inwardly resiliently resilient frames 6a and 6bwill. The coupling process can be made easier because the frames 6a and 6b when the locking bar 6 is pressed into theDodge the fillet 4 inwards. A strip-shaped counter wedge 8 is then advantageously provided in the base of the fillet 4, which atCompletion of the coupling process in the wedge-shaped incision 7penetrates, the frames 6a and 6b spreads apart and into the undercutsJ pushes in.

In Figur 4 ist der keilförmige Einschnitt 7 an seiner tiefsten Stellemit einer Erweiterung 7a versehen, um die Nachgiebigkeit der Zargen 6aund 6b noch zu verbessern. Ferner sind bei diesem Ausführungsbeispiel an jedem der Zargen 6a und 6b mehrere Vorsprünge 5 und in der HohlkehleIn Figure 4, the wedge-shaped incision 7 is at its deepest pointprovided with an extension 7a to the flexibility of the frames 6aand 6b to be improved. Furthermore, in this exemplary embodiment, there are several projections 5 and 5 in the groove on each of the frames 6a and 6b

eine entsprechende Anzahl Hinterschneidungen 3 zum Einrasten der Vorsprünge vorgesehen.a corresponding number of undercuts 3 are provided for engaging the projections.

Sin weiteres Ausführungsbeispiel für die Ausbildung der Verriegelungs*·elemente ist in der Figur 5 dargestellt. Hier sind die VerriegelungSrleiste 9 sowie die Hohlkehle 10 von kreisförmigem Querschnitt. Außerdem ist sowohl die Verriegelungsleiste 9 als auch der dieHohlkehle 10 aufnehmende Wulst 11 derart ausgebildet, daß sich sowohl am Fuss der Verriegelungsleiste 9 als auch am Fuss des Wulstesje ein nach außen vorspringender,, leistenartiger Ansatz 12 bzw. 13ergeben. Diese Ansätze 12 bzw. 13 dienen dazu, den beim Eindrückender Verriegelungsleiste in die Hohlkehle erforderlichen mechanischen Druck gut ansetzen und übertragen zu können.Sin another exemplary embodiment for the formation of the locking system *elements is shown in FIG. Here are the latchesstrip 9 and the fillet 10 of circular cross-section. In addition, both the locking bar 9 and theGroove 10 receiving bead 11 formed such that both at the foot of the locking strip 9 and at the foot of the beadan outwardly protruding, strip-like approach 12 or 13result. These approaches 12 and 13 are used when pressingthe locking bar in the groove required mechanical pressure to be able to apply and transfer well.

Ein wie in Figur 1 dargestelltes Mantelrohr kann natürlich auch, wenn ein kleinerer Rohrdurchmesser gewünscht ist, aus nur drei Profilstückengebildet werden, vfährend ebensogut, wenn ein größerer Durchmessererforderlich ist, fünf Profilstücke zusammengefügt werden können. Dabei brauchen die einzelnen, den gesamten Rohrumfang bildendenProfilstücke nicht alle die gleiche Breite (radial bzw. umfangsmäßiggesehen) zu besitzen, sondern es können auch schmalere Zwischenstücke vorgesehen werden, so daß durch entsprechendes Zusammenfügenvon mehreren verschieden breiten Profilstücken praktisch jeder beliebige Rohrdurchmesser zu bilden ist.A casing tube as shown in FIG. 1 can of course also, if a smaller tube diameter is desired, consist of only three profile piecesbe formed, while just as well if a larger diameteris required, five profile pieces can be joined together. The individual ones need to form the entire circumference of the pipeProfile pieces are not all the same width (radially or circumferentiallyseen), but narrower spacers can also be provided, so that by joining them together accordinglypractically any pipe diameter can be formed from several profile pieces of different widths.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel für das Mantelrohr ist in Figur 6gezeigt. Das Mantelrohr besteht bei diesem Ausführungsbeispiel ausAnother exemplary embodiment for the jacket tube is shown in FIGshown. The jacket tube consists of this embodiment

nur zwei halbkreisförmigen Profilstücken 15, die wiederum gleicherArt sind. Die für die Isolierung der Rohrleitung 16 notwendigen Isolierstoffe sind bei dieser Ausführungsform an der Innenseite derhalbkreisförmigen Profilstücke 15 ebenfalls halbkreisförmig befestigt,so daß nach dem Zusammenfügen zweier Profilstücke ein zentrischer freier Raum für die Aufnahme der Rohrleitung 16 verbleibt. Die Isolierstoffesind vorteilhaft in mehreren Schichten gefügt und bestehen aus verschiedenen Materialien. Im Ausführungsbeispiel besteht die innere,mit der Rohrleitung 16 in Berührung tretende Schicht 17 aus Glaswatte,only two semicircular profile pieces 15, which in turn are the sameAre kind. The insulation materials necessary for the insulation of the pipeline 16 are in this embodiment on the inside of thesemicircular profile pieces 15 also attached semicircular,so that after the joining of two profile pieces, a central free space remains for receiving the pipeline 16. The insulating materialsare advantageously assembled in several layers and consist of different materials. In the exemplary embodiment, the inner,with the pipeline 16 coming into contact with layer 17 made of glass wadding,

während die äußere mit dem Mantelrohr verbundene Schicht 18 vorzugsweichen
weise aus einem/elastischen Schaumstoff besteht. So, wie in Fig. 6dargestellt, kann zwischen der Glaswatteschicht 17 und der Schaumstoff schicht 18 eine Zwischenschicht 19 vorgesehen werden, die beispielsweiseaus Pappe oder starkem Papier besteht, auf welchem die Glaswatte aufgesteppt ist. Die Schaumstoffschicht 18 ist dabei fest indie Profilstücke 15 eingegossen bzw. einvulkanisiert, während die auf die Papp- oder Papierschicht 19 aufgesteppte Glaswatte 17 mitder Unterseite der Papp- oder Papierschicht 19 auf die Schaumstoffschicht 18 aufgeklebt wird.
while the outer layer 18 connected to the jacket tube preferably softens
wise consists of a / elastic foam. As shown in Fig. 6, an intermediate layer 19 can be provided between the glass wadding layer 17 and the foam layer 18, which consists for example of cardboard or strong paper, on which the glass wadding is quilted. The foam layer 18 is firmly cast or vulcanized into the profile pieces 15, while the glass wadding 17 quilted onto the cardboard or paper layer 19 is glued to the foam layer 18 with the underside of the cardboard or paper layer 19.

Die Fertigung der Profilstücke gemäß Figur 6 erfolgt fabrikmäßig ingroßen Serien und lässt sich bei entsprechender Rationalisierung der Fertigungsmethoden sehr preiswert durchführen. Auch der Transportgestaltet sich einfacher, da nur ein einziges Element zum Einsatzortgebracht zu werden braucht.The production of the profile pieces according to FIG. 6 takes place in the factorylarge series and can be carried out very inexpensively if the production methods are rationalized accordingly. Transport toois easier because there is only one element to the place of useneeds to be brought.

Das Kunststoffmaterial lässt sich mit einer einfachen Handsäge oderSchere gut bearbeiten, um beispielsweise die Profilstücke auf dieThe plastic material can be cut with a simple handsaw orProcess the scissors well, for example to cut the profile pieces onto the

erforderliche Länge zu schneiden oder eine für Rohrabzweigungen erforderliche Aussparung auszuarbeiten. Erfordert der Abzweig ebenfallseine Wärmeisolierung, so wird diese durch entsprechendes Absägen derProfilstücke angepasst, wobei eine Schablone das Erzielen einer gutenPaßform erleichtert. Ein Abdichten der Stoßstellen zweier in axialer Richtung aneinanderstoßender Profilstücke ist in den meisten Fällennicht erforderlich. Gegebenenfalls kann aber ein Plastikstreifen oder dergl. an der Stoßstelle um das Rohr herumgelegt werden. Vorteilhaftwerden bei axialem Aneinanderreihen mehrere Rohrabschnitte, die den vollständigen Rohrumfang bildenden Profilstüeke mit gegeneinanderversetzten Enden verkuppelt. Das Mantelrohr erhält hierdurch eine größere Festigkeit. Rohrbiegungen oder Rohrkrümmungen in den zuisolierenden Leitungen können auf genau die gleiche iJeise isoliertwerden, natürlich müssen dann entsprechend gebogene Profilstüeke verwendet werden. Solche gebogenen Profilstüeke lassen sich ohneSchwierigkeiten auf Spritzgußmaschinen herstellen. Durch die Fertigeinzelprofilegemäß der Neuerung lässt sich eine Isolierung von Rohrleitungen auch durch ungelernte Arbeitskräfte schnell, billigund äußerst sauber durchführen. Zusätzlich ergibt sich durch die Kunststoffmantelschicht ein beachtlicher Schutz der Isolierung vormechanischen Verletzungen.to cut the required length or to make a recess required for pipe branches. The branch also requiresa thermal insulation, this is done by sawing off theProfile pieces adapted, using a template achieving a goodEasier fit. Sealing of the joints between two profile pieces abutting one another in the axial direction is necessary in most casesnot mandatory. If necessary, however, a plastic strip or the like can be placed around the pipe at the joint. Advantageouswhen axially lining up several pipe sections that form the complete pipe circumference with one anotherstaggered ends coupled. This gives the jacket pipe greater strength. Pipe bends or pipe bends in the tooinsulating lines can be insulated in exactly the same waysuitably curved profile pieces must then of course be used. Such curved profile pieces can be withoutMaking difficulties on injection molding machines. Through the finished individual profilesAccording to the innovation, pipe insulation can be carried out quickly and cheaply, even by unskilled workersand perform extremely cleanly. In addition, the plastic jacket layer provides considerable protection for the insulationmechanical injuries.

Claims (8)

Translated fromGerman
P.A. 191327-21.3.63 SchutzansprücheP.A. 191327-21.3.63 protection claims1. Aus vorzugsweise schlagfestern Kunststoff hergestelltes Mantelrohrzur Ummantelung von mit Isolierstoffen umhüllten Rohrleitungen, beispielsweise freilaufenden Rohrleitungen von Heizungsanlagen inKellerräumen, Werkhallen oder dergl. dadurch gekennzeichnet,daß das Mantelrohr umfangsmäßig aus zwei oder mehreren Profilstücken (1,15) besteht, wobei die Profilstücke anihrer einen in axialer Richtung verlaufenden Längskante einen Wulst (2,11) mit einer schlitzartig eingelassenen hinterschnittenen (3)Hohlkehle (4, 10) aufweisen und an ihrer anderen Längskante eine mit entsprechenden Vorsprüngen (5) versehene Verriegelungsleiste (6,9)besitzen, die in die Hohlkehle (4,10) eines anstossenden Profilstückes (1j15) gleicher Art einklemmbar ist und dann formschlüssig in derselbengehalten ist.1. Casing tube preferably made of impact-resistant plasticfor sheathing of pipelines covered with insulating materials, for example free-running pipelines of heating systems inBasement rooms, workshops or the like.that the casing pipe circumferentially consists of two or more profile pieces (1.15), the profile pieces onone of its longitudinal edges running in the axial direction has a bead (2, 11) with an undercut (3) embedded like a slotHave a fillet (4, 10) and on its other longitudinal edge a locking strip (6,9) provided with corresponding projections (5)have, which can be clamped in the groove (4,10) of an abutting profile piece (1j15) of the same type and then form-fit in the sameis held.2. Mantelrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß durch Zusammenfügen einer beliebigen Zahl von gegebenenfalls unterschiedlich breiter ProfilstUcke (1) jeder gewünschteRohrdurchmesser herstellbar ist.2. casing pipe according to claim 1, characterized in thatthat by joining any number of optionally differently wide profile pieces (1) any desiredPipe diameter can be produced.> Mantelrohr nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,daß die an den Profilstücken (1,15) vorgesehene Hohlkehle (4,10) und die Verriegelungsleiste (6,9) vollständig komplementärzueinander sind.> Casing pipe according to claims 1 and 2, characterized in thatthat the groove (4.10) provided on the profile pieces (1.15) and the locking bar (6.9) are completely complementaryare to each other.4. Mantelrohr nach den Ansprüchen 1 bis J5, dadurch gekennzeichnet,daß der die Hohlkehle aufnehmende Wulst (4,11)4. Jacket pipe according to Claims 1 to J5, characterized in thatthat the bead receiving the fillet (4, 11)derart elastisch deformierbar ist, daß die Verriegelungsleiste (6,9)eines anstossenden Profilstückes (1,15) in die Hohlkehle hineindrückbarist.is elastically deformable in such a way that the locking strip (6,9)an abutting profile piece (1,15) can be pressed into the grooveis.5· Mantelrohr nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsleiste (6) einen längsverlaufendenetwas keilförmigen Einschnitt (7) aufweist und somit in zxTOi nach innen federnd nachgiebige Zargen (6a, 6b) unterteilt istund daß innerhalb der Hohlkehle (4) ein bei Beendigung des Einrastvorganges in den keilförmigen Einschnitt (7) eindringender und dieZargen (6a, 6b) auseinanderspreizender Gegenkeil (8) vorgesehenist.5 · casing pipe according to claims 1 and 2, characterized therebyshows that the locking bar (6) has a longitudinalhas somewhat wedge-shaped incision (7) and is thus divided into zxTOi inwardly resiliently resilient frames (6a, 6b)and that within the groove (4) one penetrates into the wedge-shaped incision (7) at the end of the locking process and theFrames (6a, 6b) spreading mating wedge (8) are providedis.6. Mantelrohr nach den Ansprüchen 1 bis 5* dadurch gekennze i chne t, daß zum Übertragen eines mechanischen Druckes auf die Profilstücke (1,15) beim Eindrücken der Verriegelungsleiste(9) in die Hohlkehle (10) sowohl am Fuss des die Hohlkehle (4). aufnehmendenWulstes (11) als auch am Puss der Verriegelungsleiste (9)je ein nach außen vorspringender, flacher leistenartiger Ansatz (12, 15) vorgesehen ist.6. jacket pipe according to claims 1 to 5 * thereby markede i chne t that for transferring mechanical pressure to the profile pieces (1.15) when the locking bar is pressed in(9) into the groove (10) both at the foot of the groove (4). absorbingBead (11) as well as on the butt of the locking bar (9)an outwardly projecting, flat strip-like approach (12, 15) is provided.7. Mantelrohr nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei axialer Aneinanderreihung mehrerer Rohrabschnitte,die den vollständigen Rohrumfang bildenden Profilstücke (1,15) mit gegeneinander versetzten Enden verkuppelt sind.7. casing pipe according to claims 1 to 6, characterizedshows that when several pipe sections are axially aligned,the profile pieces (1,15) forming the complete circumference of the pipe are coupled with ends that are offset from one another.8. Mantelrohr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7>dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Profilstücke (15) an ihrer Innenseite mit einem wärmedämmenden8. casing pipe according to one or more of claims 1 to 7> characterized in that the individual profile pieces (15) on their inside with a heat-insulatingIsolierbelag (17.» 18, 19) versehen sind.Insulating lining (17. »18, 19) are provided.Mantelrohr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,daß der Isolierbelag in an sich bekannter Meise aus mehreren Schichten (17* 18j 19) besteht, wobei die innere, mit der zuisolierenden Rohrleitung (16) in Berührung tretende Schicht (17) vorzugsweise aus Glaswatte, Kieselgur oder dergl. hochwärmebeständigenIsolierstoffen besteht, während die äußere, mit dem Mantelrohr verbundene Schicht (18) vorzugsweise aus weichem,elastischem Schaumstoff besteht.Casing pipe according to claim 8, characterized in thatthat the insulating covering consists of several layers (17 * 18j 19) in a known manner, with the inner one, with the toinsulating pipe (16) coming into contact with layer (17), preferably made of fiberglass, diatomite or the like. Highly heat-resistantInsulating materials, while the outer layer (18) connected to the jacket tube is preferably made of soft,elastic foam.
DE1963SC0333431963-03-211963-03-21 PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS.ExpiredDE1873419U (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE1963SC033343DE1873419U (en)1963-03-211963-03-21 PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS.

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE1963SC033343DE1873419U (en)1963-03-211963-03-21 PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS.

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE1873419Utrue DE1873419U (en)1963-06-06

Family

ID=33150096

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE1963SC033343ExpiredDE1873419U (en)1963-03-211963-03-21 PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS.

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE1873419U (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1775622A1 (en)*1968-09-031971-07-08Hess Isolierwerk W Ucke U Soeh Arch parts made of plastic for the outer coating of insulation
EP0084595A1 (en)*1982-01-151983-08-03PROMA Produkt- und Marketing-Gesellschaft m.b.H.Protective cover for a machine element which is at least partially uncovered
EP0117388A1 (en)*1983-01-271984-09-05Greiner K.G.Reservoir insulation
US4640437A (en)*1983-07-141987-02-03Kremsmunster, AustriaInsulated container and insulating element therefor
EP0414589A3 (en)*1989-08-211991-08-07Sa EtexDouble-wall system for a water containment

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1775622A1 (en)*1968-09-031971-07-08Hess Isolierwerk W Ucke U Soeh Arch parts made of plastic for the outer coating of insulation
EP0084595A1 (en)*1982-01-151983-08-03PROMA Produkt- und Marketing-Gesellschaft m.b.H.Protective cover for a machine element which is at least partially uncovered
EP0117388A1 (en)*1983-01-271984-09-05Greiner K.G.Reservoir insulation
US4640437A (en)*1983-07-141987-02-03Kremsmunster, AustriaInsulated container and insulating element therefor
EP0414589A3 (en)*1989-08-211991-08-07Sa EtexDouble-wall system for a water containment

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2800792A1 (en) PIPE INSULATION
CH323415A (en) Process for lining pipelines with thermal insulation material and thermal insulation for carrying out the process
DE8425518U1 (en) Injection tube
EP2743594A1 (en)Surface tempering system and velcro film for a surface tempering system
DE1873419U (en) PLASTIC COAT PIPE FOR COVERING PIPES COVERED WITH INSULATING FABRICS.
DE2142837A1 (en) Flame retardant seals
DE4223508A1 (en) Reinforcement mat for plaster layers of buildings
DE1911326A1 (en) Method and device for the production of wound plastic pipes and pipe produced according to this method
DE1949652A1 (en) Method and device for the production of fiber products with tongue and groove
DE2100528C3 (en) Heat-resistant and heat-insulating pipe
DE3007979C2 (en) Kit for surface heating
EP0551640A1 (en)Covering for a building's walls
DE3212245C2 (en) Process for the production of a heat-insulating component
DE2832344A1 (en)Wrapped thermal pipe insulation - has base with additional separate insulating sections with flaps covering gaps
DE1813190A1 (en) Block-shaped starting body for a curved thermal insulation body
DE4114125A1 (en)Heat and sound insulating foamed plastic floor-to-wall edging strip - includes deformable insert pref. of low elasticity plastic, to hold strip close to wall corners, avoiding bulging and damage from floor screed
DE8610388U1 (en) Insulating sleeve for pipes
DE2951660A1 (en) INSULATING COVER MADE OF SOFT FOAM AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE9418369U1 (en) Insulating jacket for pipes
DE9200081U1 (en) Building wall cladding
DE874919C (en) Layered bodies, in particular refrigerator frames
DE19645988A1 (en)Corner slat for strengthening plaster on building walls
DE3417375A1 (en)Ventilated or sound-engineered wall element and process for the production thereof
EP0165387A1 (en)Combined conduit consisting of pipes of plastics
DE2338273C2 (en) Sheathing for the insulation of a pipe

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp