Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE1566384A1 - prosthesis - Google Patents

prosthesis

Info

Publication number
DE1566384A1
DE1566384A1DE19671566384DE1566384ADE1566384A1DE 1566384 A1DE1566384 A1DE 1566384A1DE 19671566384DE19671566384DE 19671566384DE 1566384 ADE1566384 ADE 1566384ADE 1566384 A1DE1566384 A1DE 1566384A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
inner ring
link
outer ring
wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671566384
Other languages
German (de)
Inventor
Shiley Donald Pearce
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Publication of DE1566384A1publicationCriticalpatent/DE1566384A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Prothese Die Erfindung betrifft eine Prothese, insbesondere einenahtlose Herzklappenprothese. Anhand derartiger Herzklappenprothesen wird die Wirkungsweisedes Erfindungsgegenstandes erläutert. Prosthesis The invention relates to a prosthesis, in particular oneseamless prosthetic heart valve. The mode of action is based on such heart valve prosthesesof the subject matter of the invention explained.

Es wird oft versucht, mit den derzeit zur Verfügung stehenden chirurgischenMethoden eine nicht einwandfrei funktionierende Herzklappe, und zwar eine Aortenklappe,eine Mitralklappe oder eine dreizipfelige Klappe, vollständig zu ersetzen. Die Sterbliciikeitsziffernach einem derartigen Ersatz, sowohl auf kurze als auch auf lange Zeit gesehen,ist in den letzten Jahren zwar beträchtlich herabgesetzt worden, aber immer nochziemlich hoch, obwohl die Grundursachen für die meisten Erscheinungen des Versagensrecht gut bekannt sind.It is often tried with the surgical methods currently availableMethods a malfunctioning heart valve, namely an aortic valve,a mitral valve, or a tripodal valve, to completely replace. The death ratefor such a replacement, both short and long term,has been reduced considerably in recent years, but it is stillquite high, although the root causes of most manifestations of failureare quite well known.

Die Konstruktion der eingesetzten Klappenprothesen ist sehr wichtig.Vor- oder Sinsprünge im Profil der Klappe begünstigen die Bildung von Blutgerinnsel.Blindsäcke mit niedriger Blutgeschwindigkeit an den icindern einer Klappenprotheseund des Kerzgewebes begünstigen die Bildung von Thromben. Ferner trägt die ungenügendeBespülung der Metallteile der Prothese zu der Häufigkeit des Versagens der Herzkrankgefäßebei.The design of the valve prostheses used is very important.Projections or protrusions in the profile of the valve promote the formation of blood clots.Blind bags with low blood velocity on the children of a valve prosthesisand the candle tissue promote the formation of thrombi. Furthermore, the insufficientIrrigation of the metal parts of the prosthesis on the frequency of failure of the coronary arteriesat.

Dies ist zwei als Ursache des Versagens bekannt, das auf das beimAustauschvorgang selbst auftretende Trauma zurückzuführen ist. Bei den meisten bekanntenHerzklappenprothesen dauert das Festlegen der Klappe ziemlich lange. Während mehrererStunden ist eine Präfusion außerhalb des Körpers und eine Umgehung der Pulmonalkranzgefäßeerforderlich, u.a. weil die Klappe mit Nähten befestigt werden muß, die den Nähringder Klappe mit dem Gewebe verbinden, das die Klapponöffnung umgibt. Die Nähte, dieNähknoten und verschiedene Teile der Klappenprothese selbst tragen zur Bildung vonestern bei, welche zur Thrombenbildung führen. Aber schon die Dauer der Operationist oft angesichts der herabgesetzten Widerstandsfähigkeit des Patienten zu lang,so daß der Tod eintritt.This is known to be the cause of failure that is due to the twoReplacement process itself is due to trauma. Most well-knownProsthetic heart valves take a long time to set the valve. During severalHours is a prefusion outside the body and a bypassing of the pulmonary coronary arteriesrequired, among other things because the flap must be fastened with sutures that form the sewing ringof the flap with the tissue surrounding the opening of the flap. The seams thatSewing knots and various parts of the valve prosthesis itself contribute to the formation ofesters which lead to thrombus formation. But already the duration of the operationis often too long given the patient's reduced resistance,so that death occurs.

Eine der Itauptaufgaben der Erfindung besteht daher in der Schaffungeiner Prothese, die schnell an den Geweben befestigt werden kann, welche einen Kanaldes Körpers, beispielsweise eine Klappenöffnung des Herzens, umgeben. 3ei Herzklappenwird dadurch die Kranzpräfusion auf ein Minimum herabgesetzt und die Gefahr einerThrombenbildung vermindert.One of the main objects of the invention, therefore, is to providea prosthesis that can be quickly attached to the tissues that form a canalof the body, for example a valve opening of the heart. 3ei heart valvesthe wreath prefusion is thereby reduced to a minimum and the risk of aReduced thrombus formation.

Der Gedanke, eine nahtlose Herzklappe zu schaffen, ist an sich nichtneu. Eine derartige Klappe ist beispielsweise in der am 21. August 1964 ausgegebenenUSA-Patentschrift iTr. 7 143 742 (H.W. Cromie) beschrieben. alle bekannten nahtlosenIIerzklappen haben jedoch bestimmte Nachteile. Bei manchen dieser Prothesen mußein Teil der Klappe auf beiden Seiten des Gewebes aufliegen, do die Klappenöffnungdes Herzens umgibt. Daher besteht beim Einsetzen der Klappe die große Gefahr einesEinreißens des die Klappenöffnung umgebenden Gewebes. Bei anderen bekannten Harzklappenprothesenführen die ausgedehnten freiliegenden Metallflachen zu Schwierigkeiten, weil dadurcheine unbestimmte Begrenzung zwischen der Klappe selbst und den Herzgewebe geschaffenwird. In wieder anderen Klappenprothesen ist der Nähring nicht am Umfang der Klappenprotheseangebracht. Der Nähring kann nicht nur zum Festlegen von Nähten dienen, mit denendie Klappe im Gewebe verankert wird, sondern ermöglicht auch eine gute Verankerungdes Gewebes, so daß ein flüssigkeitsdichter Rand zvrischen dem Körper der Klappenprotheseund der Klappenöffnung vorhanden ist Diese und andere Nachteile der bekannten Herzklappenprothesenzum Einsetzen mit oder ohne nicht werden durch die Erfindung versieden, ohne daßdie Außenforn der Klappe geändert wird. In Innern des Ringkörpers der erfindungsgemäßenKlappenprothese sind mehrere Nähdrähte befestigt, die radial auswärts in Stellungenbewegbar sind, in denen sie fest ir das Gewebe eingreifen, das die Klappenöffnungdes Herzens umgibt. Die Nähdrähte befindensich normalerweise zwischeneinem Außen- und einem Innenring der Prothese und bewegen sich in das Gewebe unddann zurück zu den Ringen, ohne daß sie dem durch die Klappe gehenden Blutstromeine Metallfläche aussetzen. Die in den bekannten Klappen bestehende Tendenz derartigerMetallflächen zur Bildung von unbestimmte Rändern zwischen der Prothese und demdas Herz auskleidenden oder bedeckenden Endothelium wird daher herabgesetzt unddamit auch die Gefahr der Bildung von Thromben und Gerinnsel.The thought of creating a seamless heart valve is not in and of itselfNew. Such a flap is, for example, in that issued on August 21, 1964USA patent iTr. 7 143 742 (H.W. Cromie). all known seamlessHowever, ore flaps have certain disadvantages. Some of these prostheses have topart of the flap rest on both sides of the fabric, do the flap openingof the heart. Therefore, when inserting the flap, there is a great risk of aTearing of the tissue surrounding the valve opening. In other known resin valve prostheseslead the extensive exposed metal surfaces to difficulties because therebycreated an indefinite boundary between the valve itself and the heart tissuewill. In still other valve prostheses, the sewing ring is not on the circumference of the valve prosthesisappropriate. The sewing ring can not only be used to fix seams with whichthe flap is anchored in the tissue, but also allows good anchoringof the tissue so that a liquid-tight edge between the body of the valve prosthesisand the valve opening is present These and other disadvantages of the known heart valve prosthesesfor insertion with or without not be differentiated by the invention withoutthe outer shape of the flap is changed. Inside the ring body of the inventionValve prosthesis are multiple suture wires attached that are radially outward in positionsare movable, in which they firmly engage ir the tissue that the valve openingof the heart. The sewing wires are locatedusually betweenan outer and an inner ring of the prosthesis and move into the tissue andthen back to the rings without disrupting the flow of blood through the valveexpose a metal surface. The tendency towards such a thing existing in the known flapsMetal surfaces to form indefinite edges between the prosthesis and thethe endothelium lining or covering the heart is therefore diminished andwith it the danger of the formation of thrombi and clots.

Die erfindungsgemäße Herzklappenprothese kann als Ersatz für eineAorten-, Mitral- oder dreizipfelige Klappe verwendet werden und bsitzt einen Außenring,der von mehreren, in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordneten Eührung.sschlitzendurchsetzt ist, einen einwärts von dem Außenring mit ihm konzentrisch und relativzu ihm drehbar gelagerten Innenring, eine bewegliche Rückschlagventilanordnung miteiner Kugel oder scheibe als Verschlußstück und einem Ventilsitz, gegenüber demdas dem Innenring zugeordnete Verschlu''stück längsbewegbar ist, und mehrere Nähdrähte,deren innere Enden an den Innenring an in Umfangsrichtung in abständen voneinanderangeordneten stellen befestigt und deren äußere Enden im Innern der Pührungsschlitzedes Aubenriges ungeordnet sind und sich nicht radial aus diesem heraus erstrecken,wenn sich der Innenring gegenüber dem Außenring in einer Rückzugs-Drehstellung befindet.Es ist eine Einrichtung vorgeschen, die den Innenring i Innern des Außenringes nXltund dazu dient, die Ringe gegeneinander zu verdrehen, so daß sich aie Nährähte radialauswärts über die Lußenfläche des Aukenringes hindus in Stellungen bewegen können,in denen sie ir ~z ja d Gewebe einstechen.The heart valve prosthesis according to the invention can be used as a replacement for aAortic, mitral or tripodal valve can be used and has an outer ring,of a plurality of Eführung.sschlitzen arranged at a distance from one another in the circumferential directionis penetrated, one inward of the outer ring with it concentrically and relativelyto it rotatably mounted inner ring, a movable check valve arrangement witha ball or disk as a locking piece and a valve seat, opposite thethe locking piece assigned to the inner ring can be moved lengthways, and several sewing wires,their inner ends on the inner ring at a distance from one another in the circumferential directionarranged places attached and their outer ends in the interior of the Pührungsschlitzeof the outside are disordered and do not extend radially out of it,when the inner ring is in a retracted rotary position with respect to the outer ring.A device is provided that nXlt the inner ring inside the outer ringand serves to twist the rings against each other, so that the sewing seams are radialcan move outwards over the outer surface of the Aukenring hindus in positions,in which they prick the tissue.

In einer besonderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Herzklappenprothesehat der Außenring eine vertiefte Schulter zur drehbaren Lagerung einer auswärtsvorspringenden Schulter des Innenringes. In der usgangsstellung des Innenringesgegenüber dem Außenring liegen die Nähdrähte in einem Ringraum zwischen dem Innen-und Außenring. Wenn sich der Innenring gegenüber dem außenring dreh-t, werden dieNähdrähte von den Radialschlitzen des Außenringes über diesen hinaus geführt, wobeisie allgemein eine Kreisform annehmen und die Spitzen der Nähdrähte in nächste Nähedes Umfangs des Außenringes gelangen. Der Außenrand des AuBenringes ist von einemNähring aus Stoff umgeben, der die Radialschlitze bedeckt und von den Nähdrähtenbeim Ausfahren durchstochen und dann festgehalten wird. Der Innenring wird durchdie Haltekraft der Nähdrähte im Innern des Außenringes gehalten. Eine Bewegung desInnenringes über seine Rückzugs-bzw. Einstechstellung hinaus wird durch entsprechendeWahl der Tiefe des Ringraums, der Dicke der Nähdrähte, ihrer Anzahl und ihres Winkelabstandes verhindert.In a particular embodiment of the heart valve prosthesis according to the inventionthe outer ring has a recessed shoulder for a rotatable bearing outwardsprotruding shoulder of the inner ring. In the starting position of the inner ringopposite the outer ring, the sewing wires are located in an annular space between the innerand outer ring. When the inner ring rotates in relation to the outer ring, theSewing wires passed from the radial slots of the outer ring beyond this, whereinthey generally assume a circular shape and the tips of the sewing wires come in close proximityreach the circumference of the outer ring. The outer edge of the outer ring is of oneSurrounding the sewing ring made of fabric that covers the radial slits and the sewing wiresis pierced when extending and then held. The inner ring is throughthe holding force of the sewing wires is kept inside the outer ring. A movement of theInner ring via its retraction or. The piercing position is also provided by appropriateChoice of the depth of the annulus, the thickness of the sewing wires, their number and their angledistance prevented.

In einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Herzklappenprothesehat ein Außenring in seiner unteren Pläche mehrere in Abständen voneinander angeordnete,allgemein radiale Kerben. Ein oberer Innenring ist im Innern des Außenrings konzentrischmontiert. An dem unteren Teil des oberen Innenringes ist ein unterer Innenring einstückigangebracht, so daß seine ebene obere Fläche die schultern berührt, welche die Kerbendes Außenringes begrenzen. Der Außenring wird von den beiden Innenringen festgehalten,die zusammen eine U-förmige Rinne bilden, in welcher der außenring drehbar gelagertijt. Zwischen den Innenringen und dem Außenring sind in einem Ringraum verformbareNährdähte angeordnet. Die inneren bonden dieser Drähte sind an dem unteren Innenringan in Abständen voneinander angeordneten, radialen Stellen befestigt. Die anderennden dieser Drähte liegen in den Schlitzen, die von den lauten des Aubenringes undder oberen Fläche des unteren Innenringes grenzt werden.In a second embodiment of the heart valve prosthesis according to the inventionan outer ring in its lower surface has several spaced apart,generally radial notches. An upper inner ring is concentric inside the outer ringassembled. A lower inner ring is in one piece on the lower part of the upper inner ringattached so that its flat upper surface touches the shoulders which the notchesof the outer ring. The outer ring is made up of the two inner ringsheld,which together form a U-shaped channel in which the outer ring is rotatably mountedijt. Deformable in an annular space between the inner rings and the outer ringSewing wires arranged. The inner bonds of these wires are to the lower inner ringattached to spaced radial locations. The othersThese wires lie in the slots that correspond to the slots in the outer ring andthe upper surface of the lower inner ring.

In einer dritten Ausführungsform der Erfindung ist der Innenring L-förmigund mit einer Anzahl von in Winkelabständen voneinander angeordneten schultern versehen,die eine Anzahl von Längskerben begrenzern, die mit einer ihnen benachbarten Ringnutzusammenwirkend die Drähte festhalten. Die Drähte sind an ihren inneren Enden soabgebogen, daß sie nicht in radialen Löchern des Innenringes, sondern in den Längsschlitzenund der Ringnut laufen.In a third embodiment of the invention, the inner ring is L-shapedand provided with a number of angularly spaced shoulders,which limit a number of longitudinal notches with an annular groove adjacent to themworking together to hold the wires in place. The wires are like this at their inner endsbent so that they are not in the radial holes of the inner ring, but in the longitudinal slotsand the ring groove run.

In dieser dritten Ausführungsform ist am unteren Rand des Außenringeseine Verzahnung vorgesehen, die an den sich erweiternden Außenflansch des L-förmigenInnenringes angreift und dadurch einen aus Stoff bestehenden Nähring festhält, derden Umfang des Außenringes umgibt und die Radialschlitze bedeckt, durch die hindurchdie Drähte in die Einstechstellungen ausgefahren werden.In this third embodiment, the outer ring is at the bottoma toothing is provided which is attached to the widening outer flange of the L-shapedAttacks the inner ring and thereby holds a sewing ring made of fabric thatsurrounds the circumference of the outer ring and covers the radial slots through whichthe wires are extended to the piercing positions.

Die Erfindung schafft ferner ein Werkzeug zum Einsetzen der erfindungsgemäßennahtlosen Herzklappenprothesen. Die Werkzeuge bestehen allgemein aus einem langgestrecktenAußenrohr mit einer unteren Sperrkappe zum drehbaren Halten des AußenrinDes einerKlappenprothese,einer Innenwelle, die im Innern des Außenrohr verschiebbar und drehbar angeordnetist, und einem Zwischenrohr, das zwischen dem Außenrohr und der Innenwelle drehbarangeordnet ist und an seinem unteren Ende eine Sperrkappe besitzt, die zum Drehfesthaltendes Innenringes der Klappe an dem Zwischenrohr dient, wenn der Außenring mit demAußenrohr drehfest verbunden ist. Dem unteren Ende der Innenwelle sind Haltemittelzugeordnet, die den Innenring im Bereich des unteren sandes des Zwischenrohrs festhaltenkönnen. Ferner sind am oberen Ende des Werkzeuges Ilittel zur Betätigung der Haltemittelund zum Drehen des Zwischenrohrs gegenüber dem Außenrohr vorgesehen.The invention also provides a tool for inserting the inventiveseamless prosthetic heart valves. The tools generally consist of an elongated oneOuter tube with a lower locking cap for rotatably holding the outer ring of aValve prosthesis,an inner shaft which is slidably and rotatably arranged inside the outer tubeis, and an intermediate tube that is rotatable between the outer tube and the inner shaftis arranged and has a locking cap at its lower end, which is held for rotationof the inner ring of the flap on the intermediate pipe is used when the outer ring with theOuter tube is rotatably connected. The lower end of the inner shaft are holding meansassigned, which hold the inner ring in the area of the lower sand of the intermediate pipecan. Furthermore, at the upper end of the tool Ilittel for actuating the holding meansand provided for rotating the intermediate tube with respect to the outer tube.

Diese Werkzeuge ermöglichen das Einsetzen der erfindungsgemäßen Klappenprothesenin eine Klappenöffnung des Herzens und ein Drehen des Innenringes gegenüber denAußenring, so daß die Drähte im Bereich des Außenrandes des Außenringes in das Gewebeeintreten.These tools enable the valve prostheses according to the invention to be insertedinto a valve opening of the heart and rotating the inner ring with respect to theOuter ring, so that the wires in the area of the outer edge of the outer ring in the tissueenter.

Ferner schafft die Erfindung ein Verfahren zum Zusammensetzen einererfindungsgemäßen Herzklappenprothese. dabei wird der Innenring so in den Außenringeingesetzt, daß dessen in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordneteAusnehmungen mit den in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnetenStellen fluchten, an denen die Drähte an dem Innenring befestigt worden sind. DieNähdrähte werden in je eine der Ausnehmungen eingesetzt und an je einer Befestigungsstellebefestigt. Dunn wird der Innenring gegenüber den Außenring in eine Rückzugsstellunggedreht, so daß die Nähdrähte in das Innere deraus dem Innen- unddem Außenring bestehenden Anordnung einem zogen werde.The invention also provides a method of assembling aheart valve prosthesis according to the invention. the inner ring is so in the outer ringused that its spaced apart in the circumferential directionRecesses with the spaced apart in the circumferential directionAlign the locations where the wires have been attached to the inner ring. theSewing wires are inserted into one of the recesses and at one fastening point eachattached. The inner ring is then in a retracted position relative to the outer ringrotated so that the sewing wires go into the interior of thefrom the interior andthe existing arrangement of the outer ring.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnungenbeschrieben. In diesen zeigt Fig. 1 schaubildlich eine erste Ausführungsform derErfindung in Form einer Aortenklappenprothese mit scheibenförmigem Verschlufdstück,sowie ein Beispiel eines Werkzeuges zum Einsetzen der Klappenprothese in die Aortenklappenöffnungdes Herzens, Pig. 2 die aortenklappenprothese und das Einsetzwerkzeug nach Fig.1 in einem Querschnitt, wobei das Werkzeug die Klappe im Bereich der in dem Herzenzwischen der Aorta und der Herzkammer vorhandenen oeffnung hält, ilig. 3 in indemhorizontalschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 1 das Werkzeug zum Verstellen derKlappenprothese in ihre Einstech-Stellung, Fig. 4 schaubildlich und mit auseinandergezogeneneilen das untere b'nde des in den Figuren 1 und 2 dargestellten Werkzeuges zum Fetstiialtender Klappenprothese und zum Verstellen derselben beim Einsetzen in drs Herz, Pig.5 in größeren Maßstab die Klappenprothses nach Fig. 1 in einem Schnitt nach derLinie 5-5 der Fig. 2 in der Rückzugsstellung,wig. 6 in einer ähnlichenDarstellung wie Pig. 5 die Klappenprothese in ihrer Einstechstellung, Fig. 7 ingrößerem Maßstab, teilweise diametral geschnitten, eine Seite der Aortenklappenprothesegemäß der Erfindung zwecks Erläuterung der Beziehung zwischen dem Innen- und demAußenring und den Nähdrähten, Fig. 8 in größerem Maßstab schaubildlich die Unterseiteder Aortenklappenprothese nach rig. 1 in der Rückzugsstellung, wobei zur besserenDarstellung der Konstruktion bestimmte Teile weggeschnitten sind und Fig. 9 in größeremMaßstab schaubildlich die Unterseite der Klappe nach Fig. 1 in einer Zwischenstellungzwischen der Rückzugsstellung und der Einstechstellung. Dabei sind zur besserenDarstellung der Konstruktion bestimmte Teile weggeschnitten.Embodiments of the invention are described below with reference to the drawingsdescribed. In these, FIG. 1 shows a first embodiment of FIGInvention in the form of an aortic valve prosthesis with a disc-shaped closure piece,and an example of a tool for inserting the valve prosthesis into the aortic valve openingof the heart, Pig. 2 the aortic valve prosthesis and the insertion tool according to Fig.1 in a cross section, with the tool opening the valve in the area of the heartholds the opening between the aorta and the ventricle, ilig. 3 in byhorizontal section along the line 3-3 of FIG. 1, the tool for adjusting theValve prosthesis in its puncture position, Fig. 4 diagrammatically and with expandedThe lower band of the tool shown in FIGS. 1 and 2 rush to the fat holderof the valve prosthesis and for adjusting it when inserting it into the heart, Pig.5 on a larger scale, the valve prosthesis according to FIG. 1 in a section according to theLine 5-5 of Fig. 2 in the retracted position,wig. 6 in a similarRepresentation like Pig. 5 the valve prosthesis in its piercing position, FIG. 7 inlarger scale, partially cut diametrically, one side of the aortic valve prosthesisaccording to the invention in order to explain the relationship between the interior and theOuter ring and the sewing wires, Fig. 8 on a larger scale diagrammatically the undersidethe aortic valve prosthesis according to rig. 1 in the retracted position, for the betterRepresentation of the construction certain parts are cut away and Fig. 9 in a larger oneScale diagrammatically the underside of the flap according to FIG. 1 in an intermediate positionbetween the retracted position and the piercing position. Thereby are for the betterRepresentation of the construction, certain parts cut away.

Fig. 10 zeigt in größerem Maßstab in Draufsicht das scheibenförmigeVerschlußstück nach Fig. 1, Fig. 11 in größerem Maßstab einen Teil einer-abgeändertenAusführungsform des scheibenförmigen Verschlußstückes nach Fig. 1, Fig. 12 schaubildlichmit auseinandergezogenen Teilen das untere Ende eines Werkzeuges zum Festhaltenund Verstellen einer mit einem kugelförmigen Verschlußstück versehenen Aortenklappenprothese nacheiner zweiten Ausführungsform der erfindung, in welcher die radiale Dicke der Klappenringeschr gering ist, Fig. 13 in größerem Maßstab, teilweise nach der Linie 15-13 derFj,br. 12 geschnitten, die Beziehung zwischen dem Außenring, den Innenringen undden Nähdrähten, Fig. 14 die Aortenklappe nach Fig. 12 und 13 in einem Schnitt nachder Linie 14-14 der Fig. 13, Fig. 15 in größerem jiaßstab schaubildlich und mitauseinandergezogenen Teilen den Außenring, die Innenringe und die Nähdrähte derMitralklappe nach den Figuren 12-14, Fig. 16 schaubildlich von oben gesehen eineDoppelkäfig-Aortenklappenprothese nach einer dritten Ausführungsform der Erfindungwobei bestimmte Teile weggeschnitten sind, damit die Konstruktion besser erkennbarist, Fig. 17 in größerem Maßstab, teilweise in einem Schnitt nach der Linie 17-17der Fig. 16 die Scheibe und den Ventilsitz, Fig. 18 teilweise in einem Schnitt nachder Linie 18-18 der Linie 17 die in der dritten Ausführungsform vorgesehenen Mittelzum Festhalten des Stoffes,Fig. 19 in größerem Maßstab, teilweisein einem Schnitt nach der Linie 17-17 der Fig. 16, eine Abänderung der in Fig. 17dargestellten, dritten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 20 in einer Seitenansichtein Werkzeug beim Einsetzen einer i4itralklappe mit scheibenförmigem Verschiußstückin das Herz, Fig. 21 die Mitralklappenprothese und das Einsetzwerkzeug nach Fig.20 im Querschnitt, wobei das Werkzeug die Klappe im Bereich der Öffnung zwischendem linken Herzohr und der Herzkammer hält, und Fig. 22 in größerem Maßstab schaubildlichund mitaiseinandergezogenen eilen das untere Ende des Einsetzwerkzeuges nach Fig.20 und die mit ihm einzusetzende Mitralklappenprothese.Fig. 10 shows on a larger scale in plan view the disk-shapedClosure piece according to Fig. 1, Fig. 11 on a larger scale a part of a modified oneEmbodiment of the disc-shaped closure piece according to FIG. 1, FIG. 12 diagrammaticallywith parts expanded, the lower end of a tool to hold on toand adjusting an aortic valve prosthesis provided with a spherical closure pieceaftera second embodiment of the invention in which the radial thickness of the valve rings13 on a larger scale, partly along the line 15-13 of theFj, br. 12 cut the relationship between the outer ring, the inner rings andthe suturing wires, FIG. 14 the aortic valve according to FIGS. 12 and 13 in a sectionthe line 14-14 of Fig. 13, Fig. 15 in a larger jiaßstab diagrammatically and withpulled apart the outer ring, the inner rings and the sewing wires of theMitral valve according to FIGS. 12-14, FIG. 16, seen diagrammatically from aboveDouble cage aortic valve prosthesis according to a third embodiment of the inventioncertain parts have been cut away to make the construction easier to seeFig. 17 on a larger scale, partly in section along the line 17-1716 shows the disk and the valve seat, FIG. 18 partially in a sectionthe line 18-18 of the line 17 the means provided in the third embodimentto hold the fabric,Fig. 19 on a larger scale, partiallyin a section along the line 17-17 of FIG. 16, a modification of that in FIGillustrated, third embodiment of the invention, FIG. 20 in a side viewa tool for inserting a nitral flap with a disc-shaped closure piecein the heart, FIG. 21 the mitral valve prosthesis and the insertion tool according to FIG.20 in cross section, with the tool opening the flap betweenthe left atrial appendage and the ventricle, and Fig. 22 is a perspective view on a larger scaleand with the drawn together hurry the lower end of the insertion tool according to Fig.20 and the mitral valve prosthesis to be inserted with it.

In der nachstehenden Beschreibung wird als oberer Teil der Klappejener Teil bezeichnet, der einen Ventilsitz bildet, mit dem das kugel- oder scheibenförmige,bewegliche Verschlußstück zusammenwirkt. Diese Ausdrucksweise ist unabhängig vonder Verwendung der Klappe als Mitral-, dreizipfelige oder Aortenklappe. Die Einsetzwerkzeugewerden ebenfalls unter Zugrundelegun der in den Figuren 2 und 21 gezeigten, vertikalenOrientiering beschrieben, wobei der obere Teil der Werkzeuge der zum oberen Teilder Eeichnungen gerichtete Teil ist. Der untere Deil der Werkzeuge dient zun äusammenwirkenmit den Klappenprothesen beim einsetzen derselben.In the description below, the top part of the flap is useddenotes the part that forms a valve seat with which the spherical or disk-shaped,movable closure piece cooperates. This expression is independent ofusing the valve as a mitral, tripod or aortic valve. The insertion toolsare also based on the vertical lines shown in FIGSOrientiering described, with the upper part of the tools the to the upper partthe part is directed towards the drawings. The lower part of the tools is used to interactwith the valve prostheses when they are inserted.

Die Figuren 1-10 zeigen eine erste Ausführungsform einer nht-' losenHerzklappenprothese gemäß der Erfindung mit einem Beispiel eines Werkzeuges zumEinsetzen der Prothese in eine Klappenöffnung, nachdem eine Mitral- oder dreizipfeligeKlappe aus dem Herzen entfernt worden ist. Die Herzklappenprothese 10 besitzt einenAußenring 11, einen in dem Außenring drehbar gelagerten Innenring 12, mehrere Nähdrähte13, die mit dem Außenring 11 und dem Innenring 12 zusammenwirken, einen Ventilsitz14, der auf der Oberseite des Innenringes 12 ausgebildet ist, und ein mit dem Sitz14 zusammenwirkendes, bewegliches Verschlußstück 15.Figures 1-10 show a first embodiment of a sutured 'looseHeart valve prosthesis according to the invention with an example of a tool forInsertion of the prosthesis into a valve opening after a mitral or tripodalValve has been removed from the heart. The heart valve prosthesis 10 has aOuter ring 11, an inner ring 12 rotatably mounted in the outer ring, several sewing wires13, which cooperate with the outer ring 11 and the inner ring 12, a valve seat14, which is formed on top of the inner ring 12, and one with the seat14 interacting, movable locking piece 15.

Mit den Hauptteilen der Klappenprothses 10 wirkt ein Nähring 16 zusammen,der den außenring 11 an dessen Umfang umgibt, ferner ein Käfig 17, der das beweglicheVerschlußstück 15 im Bereich des Ventilsitzes 14 hält.A sewing ring 16 cooperates with the main parts of the valve prosthesis 10,which surrounds the outer ring 11 on its circumference, furthermore a cage 17, which the movableClosure piece 15 holds in the area of the valve seat 14.

Fig. 1 zeigt die erste Ausführungsform im zusammengesetzten Zustandim Bereich des Endes eines Werkzeuges 71 zum Einsetzen der Klappe. Die Einzelteileder Klappe gehen besser aus-den Figuren 5-9 hervor. Die Fig. 5 zeigt den Innenring11 in seiner Rückzugsstellung gegenüber dem Außenring 12 (Nähdrähte 13 zurückgezogen).Fig. 6 zeigt die beiden Ringe in der Ausfahrstellung (Nähdrähte 13 in Einstechstellungausgefahren). Fig. 7 zeigt im Nuerschnitt, wie der Außenring; 11 und der Innenring12 mit den Nähdrähten 13 zusammenwirken. Das Zusammenwirken der zeile ist fernerin Fig. 8 und 9 erläutert.Fig. 1 shows the first embodiment in the assembled statein the area of the end of a tool 71 for inserting the flap. The itemsthe flap can be seen better from FIGS. 5-9. Fig. 5 shows the inner ring11 in its retracted position relative to the outer ring 12 (sewing wires 13 withdrawn).Fig. 6 shows the two rings in the extended position (sewing wires 13 in the piercing positionextended). Fig. 7 shows in cross section how the outer ring; 11 and the inner ring12 cooperate with the sewing wires 13. The interaction of the lines is alsoin Figs. 8 and 9 explained.

Der Außenring 11 ist im Querschnitt kreisförmig und besitzt eine einspringendeSchulter 31, mit deren Hilfe der Innenring 12 gegenüber dem Außenring 11 drehbargelagert ist. Die Schulter 31 verhindert ferner, daß sich der Innenring 12 aus demoffenen Außenring 11 hinaus abwärtsbewegt. Diese Funktion wird nachstehend ausführlicherbeschrieben. Am äußeren Teil der oberen Fläche des Außenringes 11 sind an in derUmfangsrichtung in Abständen voneinander angeordneten Stellen vier aufwärtsgerichteteLappen 33 ausgebildet, an denen ein Binsetzwerkzeug 71 angreifen kann.The outer ring 11 is circular in cross section and has a re-entrantShoulder 31, with the help of which the inner ring 12 can be rotated relative to the outer ring 11is stored. The shoulder 31 also prevents the inner ring 12 from moving out of theopen outer ring 11 also moved downwards. This function is explained in more detail belowdescribed. On the outer part of the upper surface of the outer ring 11 are in theCircumferentially spaced locations four upwardFlaps 33 formed on which a setting tool 71 can act.

Das scheibenförmige Verschlußstück der Klappe 10 bewegt sich längsderen Längsachse. Zu dieser Längsachse bzw. zum mittleren Teil des Außenringes 11hin hat dieser an Stellen, die in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnetsind, mehrere Radialschlitze 35, welche die Nändrähte 13 aufnehmen, die in die Einstechstellungausgefahren werden. Zum unteren Teil des Außenringes 11 hin ist auf einer Außenflächeeine Nut 37 vorgesehen, welche die Befestigungsmittel für den Nähring 16 aufnimmt.The disc-shaped closure piece of the flap 10 moves longitudinallytheir longitudinal axis. To this longitudinal axis or to the central part of the outer ring 11this has towards it at locations spaced from one another in the circumferential directionare, a plurality of radial slots 35, which receive the needle wires 13, which are in the piercing positionbe extended. The lower part of the outer ring 11 is on an outer surfacea groove 37 is provided which receives the fastening means for the sewing ring 16.

Der in dem Außenring 11 drehbar gelagerte Innenring 12 hat an seinemoberen Ende eine auswärts vorstehende Schulter 39, die auf der Schulter 31 des Außenringes11 bewegbar ist Der Innenring 12 besitzt mehrere Ausnehmungen 41, die in seinerAußenfläche in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnet sind unddas eine Ende 43 je eines Nähdrahtes 13 aufnehmen.The inner ring 12 rotatably mounted in the outer ring 11 has on itsupper end an outwardly protruding shoulder 39 on the shoulder 31 of the outer ring11 is movable The inner ring 12 has several recesses 41 in itsOuter surfaces are spaced apart in the circumferential direction andtake up one end 43 of each sewing wire 13.

An der oberen Fläche des Innenrings 12 ist ein Ventil sitz 14 ausgebildet,der mit der beweglichen Ventilscheibe 15 zusammenwirkt.A valve seat 14 is formed on the upper surface of the inner ring 12,which cooperates with the movable valve disk 15.

Der Innenring 12 ist in dem Außenring 11 drehbar gelagert, und zwarmit Hilfe der oberen, auswärts vorstehenden Schulter 39 und einer unteren, auswärtsvorstehenden Schulter 45, die mit dem Innenring 12 einstückig ist. Die Schultern39 und 45 berühren die Flächen der einwärtsgerichteten Schulter 31 des Außenringes11 sowie die Fläche 47 am unteren Teil des Außenringes 11.The inner ring 12 is rotatably mounted in the outer ring 11, namelywith the help of the upper, outwardly protruding shoulder 39 and a lower, outwardlyprotruding shoulder 45 which is integral with the inner ring 12. Shoulders39 and 45 touch the surfaces of the inwardly directed shoulder 31 of the outer ring11 and the surface 47 on the lower part of the outer ring 11.

Die Nähdrähte 13, die Radialsehlitze 35 des Außenringes 11 und dieAusnehmungen 41 des Innenringes 12 sind in gleicher Anzahl vorhanden. Die Nähdrähte13 sind an ihrem einen Ende 43 in den AusnehmunUen 41 festgelegt, die in dem Innenring12 in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnet sind. Das andere Trnde49 der Drähte ist frei in je einem der durchgehenden Schlitze 35 angeordnet, diein dem Außenring 11 in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander vorgesehen sind.The sewing wires 13, the radial strand braid 35 of the outer ring 11 and theRecesses 41 of the inner ring 12 are present in the same number. The sewing wires13 are set at one end 43 in the AusnehmunUen 41 in the inner ring12 are spaced apart in the circumferential direction. The other trend49 of the wires is freely arranged in each one of the through slots 35, theare provided in the outer ring 11 in the circumferential direction at intervals from each other.

Die mittleren Teile 50 der Nähdrähte 13 sind in einem Ringraum 52zwischen den einander benachbarten Seitenflächen des Innenringes 11 und des Außenringes12 angeordnet. Längs der Längsachse 55-55 der Klappe und des Einsetzwerkzeuges hatder Ringraum 52 eine solche Tiefe, daß er die mittleren Teile 50 der Nändrähte 13aufnehmen kann, die sich zwischen Je einem Schlitz 55 und einer BefestigungsstelLe41 befinden.The middle parts 50 of the sewing wires 13 are in an annular space 52between the adjacent side surfaces of the inner ring 11 and the outer ring12 arranged. Has along the longitudinal axis 55-55 of the flap and the insertion toolthe annular space 52 is of such a depth that it encompasses the central parts 50 of the peripheral wires 13can accommodate, each between a slot 55 and a fastening point41 are located.

Zum Zusammensetzen der Klappe 10 nach dieser ersten AusfUhrungsformwird der Innenring 12 konzentrisch in den Außenring 11 eingesetzt, wie dies besondersin Fig. 7 gezeigt ist, und werden die Schlitze 35 mit den Ausnehmungen 41 des Innenringes12 gefluchtet.Da die Winkel teilung α der Schlitze 35 mitden Abständen zwischen den Ausnehmungen 41 des Innenringes 11 übereinstimmt, könnendie Schlitze 35 mit je einer Ausnehmung 41 korrespondieren.For assembling the flap 10 according to this first embodimentthe inner ring 12 is inserted concentrically into the outer ring 11, as is the case in particularis shown in Fig. 7, and the slots 35 with the recesses 41 of the inner ring12 aligned.Since the angle division α of the slots 35 withthe distances between the recesses 41 of the inner ring 11 can matchthe slots 35 each correspond to a recess 41.

Jetzt werden die Nähdrähte 13 von außen durch die Schlitze 35 in dieAusnehmungen 41 des Innenringes 12 eingeführt, worauf der Innenring 12 von der Oberseiteder Klappenprothese nach Fig. 5 und 6 gesehen im Gegensinn des Uhrzeigers um etwa300 in die Rückzugsstellung gedreht wird. Danach wird der Innenring 12 gegenüberdem Außenring 11 im Uhrzeigersinn um einen kleinen Winkel gedreht, worauf die Drähteabgeschnitten und an ihrem äußeren Ende 49 zugespitzt werden (Fig 5 und 6).Now the sewing wires 13 are from the outside through the slots 35 in theRecesses 41 of the inner ring 12 introduced, whereupon the inner ring 12 from the topthe valve prosthesis according to FIGS. 5 and 6 seen in the counterclockwise direction by approximately300 is rotated to the retracted position. Thereafter, the inner ring 12 is oppositethe outer ring 11 rotated clockwise through a small angle, whereupon the wiresare cut off and pointed at their outer end 49 (FIGS. 5 and 6).

Fig. 6 zeigt die Nähdrähte i3 in ihrer voll ausgefahrenen bzw.Fig. 6 shows the sewing wires i3 in their fully extended or fully extended

Einstechstellung, in der die Drähte 13 sich umgebogen haben und ihreEnden 49 der Außenfläche des Außenringes 11 benachbart sind.Puncture position in which the wires 13 have bent and theirEnds 49 of the outer surface of the outer ring 11 are adjacent.

Zur Einnahme der Rückzugsstellung wird der Innenring gegenüber demAußenring um den Winkel α gedreht, der in dem Ausführungsbeispiel etwa 00beträgt (Fig. 5 und 6). Die Rückzugsstellung selbst wird normalerweise durch dieTiefe des Ringraums 52 in der Längsrichtung und deren Beziehung zu dem Umfangsabstandzwischen den schlitzen 35 bzw. den Ausnehmungen 41 und dem Durchmesser der Nähdrähte13 bestimmt. Wie insbesondere aus Fig. 7 hervorgeht, ist die Längshöhe oder -tiefedes Ringraums 52 so gewählt, daß zwei Nähdrähte 13 in dem Ringraum 52 in der Längsrichtunggesehen nebeneinanderliegen können, ohne sich zu verklemmen. Sobald der Innenring12 gegenüber den Außenring 11soweit verdreht wird, daß zusätzlichzu den beiden schon in dem Ringraum 52 befindlichen Nähdrähten 13 ein dritter Nändraht13 in den Ringraum 52 eintreten müßte, wird der Innenring 12 gegenüber dem Außenring11 verklemmt. Dadurch wird annähernd die Rückzugsstellung bestimmt.To take the retracted position, the inner ring is opposite theOuter ring rotated by the angle α, which in the embodiment is about 00is (Fig. 5 and 6). The retreat position itself is usually controlled by theDepth of the annulus 52 in the longitudinal direction and its relationship to the circumferential distancebetween the slots 35 or the recesses 41 and the diameter of the sewing wires13 determined. As can be seen in particular from FIG. 7, the longitudinal height or depth isof the annular space 52 selected so that two sewing wires 13 in the annular space 52 in the longitudinal directioncan be seen side by side without jamming. Once the inner ring12 opposite the outer ring 11is twisted to the extent that in additionIn addition to the two sewing wires 13 already located in the annular space 52, there is a third needle wire13 would have to enter the annular space 52, the inner ring 12 is opposite the outer ring11 jammed. This approximately determines the retraction position.

Die Bestimmung der Rücl. zugsstellung ist anhand der Figuren 8 und9 verständlich. Fig. 8 zeigt das Ausführungsbeispiel der Herzklappenprothese inder Rückzugsstellung, in der nur zwei Nähdrähte 13 in dem Ringraum 52 übereinanderliegen.Wenn der Innenring 12 gegenüber dem Außenring in die Einstechstellung bewegt wird,treten die Nähdrähbe 13 aus dem Außenring 11 heraus.The determination of the Rücl. Zugsstellung is based on Figures 8 and9 understandable. Fig. 8 shows the embodiment of the heart valve prosthesis inthe retracted position, in which only two sewing wires 13 lie one above the other in the annular space 52.When the inner ring 12 is moved into the piercing position with respect to the outer ring,the sewing wires 13 emerge from the outer ring 11.

Fig. 9 zeigt eine Zwischenstellung dieser Bewegung. In der Einstechstellungüberlappen sich zwei einander benachbarte Nähdrähte 13 in dem Ringraum 52 kaum.Bei der Relativdrehung in der entgegengesetzten Richtung wird eine Stellung erreicht,in der sich ein dritter Nähdraht 13 in den Teil des Ringraums bewegen muß, in demsich bereits zwei Drähte befinden.Fig. 9 shows an intermediate position of this movement. In the piercing positiontwo adjacent sewing wires 13 hardly overlap in the annular space 52.With the relative rotation in the opposite direction a position is reached,in which a third sewing wire 13 must move into the part of the annulus in whichthere are already two wires.

Die Höhe des Ringraums und die Durchmesser der Drähte sind so gewählt,daß durch den Eintritt des dritten Drahtes der Innenring 11 und der Außenring 12verklemmt werden, so daß die weitere Drehung des Innenringes 12 erschwert wird.Bei der in den Figuren 1-10 gezei ; ten Ausführungsform führt eine zu weitgehendeDrehung des Innenringes im Uhrzeigersinn jedoch dazu, daß der dritte Nähdraht denInnenring 12 nach oben aus dem Außenring 11 herausdrückt, wenn nicht in der Riickzugsstellungein Anschlagwirksam oder eine Axialbewegung des Innenringes gegenüberdem Außenring verhindert wird. Derartige Maßnahmen sind in anderen Au8Sührungsformen,z.B. gemäß Pig. 11, vorgesehen. Dagegen ist eine derartige Behinderung in der erstenAusführungsform nicht vorhanden.The height of the annulus and the diameter of the wires are chosen sothat through the entry of the third wire the inner ring 11 and the outer ring 12are jammed, so that the further rotation of the inner ring 12 is made difficult.When shown in Figures 1-10; th embodiment leads too farTurning the inner ring clockwise, however, to the fact that the third sewing wire theInner ring 12 pushes upwards out of outer ring 11, if not in the retracted positionan attackeffective or an axial movement of the inner ring oppositethe outer ring is prevented. Such measures are in other forms,e.g. according to Pig. 11, provided. On the other hand, there is such a handicap in the firstEmbodiment not available.

In der ersten Ausführungsform wird ein Herausdrücken des Innenringesdadurch verhindert, daß die Drähte mit Hilfe eines Einsetzwerkzeuges belastet werden.Wie nachstehend angegeben ist, haben die Einsetzwerkzeuge formschlüssige Anschlägeum Bestimmen der Rückzugsstellung und der ausgefahrenen bzw. Einstechstellung, sodaß die Drähte nicht zu weit zurückgezogen oder zu weit ausgefahren werden können.Der von den dritten Draht ausgeübte Widerstand zeigt natürlich dem die ProtheseZusammensetzenden an, daß die Rückzugsstellung erreicht ist.In the first embodiment, the inner ring is pressed outthis prevents the wires from being stressed with the aid of an insertion tool.As indicated below, the insertion tools have positive stopsto determine the retracted position and the extended or penetration position, see abovethat the wires cannot be retracted too far or extended too far.The resistance exerted by the third wire will of course show that of the prosthesisTo indicate that the retracted position has been reached.

Figa 5 zeigt die Herzklappenprothese nach den Fig. 1-10 in der Rückzugsstellung,in der sich die spitzen äußeren Enden 49 der Nähdrähte 13 im Innern der Schlitze35- befinden. Fig. 6 zeigt die Klappenprothese in der gleichen Draufsicht nach demVerdrehen des Innenringes 12 in die Einstechstellung. Die Nähdrähte 13 sind kreisförmigumgebogen, und ihre Enden 49 liegen nächst.der Außenfläche des Außenringes 11. Beidiesem Umbiegen können die Drähte von den Schlitzen 35 geführt werden, wenn dieseeine entspredhende Form haben. Die Drähte können auch vorher umgebogen und vor demEinsetzen der Klappe in dem Ringraum gestreckt werden.5 shows the heart valve prosthesis according to FIGS. 1-10 in the retracted position,in which the pointed outer ends 49 of the sewing wires 13 are in the interior of the slots35- are located. Fig. 6 shows the valve prosthesis in the same plan view according toTurning the inner ring 12 into the piercing position. The sewing wires 13 are circularbent over, and their ends 49 are next to the outer surface of the outer ring 11This bending over, the wires can be guided from the slots 35, if thesehave a corresponding shape. The wires can also be bent before and beforeInserting the flap in the annulus can be stretched.

In der Außenfläche des Außenringes 11 können zwischen den Schlitzen35 mehrere Einkerbungen oder kleine Vertiefungen 57 ausgebildet sein, welche nachdem Einsetzen der Klappe die Spitzen 49 der Nähdrähte 13 aufnehmen und fest verankern.In the outer surface of the outer ring 11 can between the slots35 several notches or small depressions 57 may be formed, which according tothe insertion of the flap pick up the tips 49 of the sewing wires 13 and anchor them firmly.

Der aus Gewebe bestehende Nähring 16, der den Umfang des Außenringes11 umgibt, ist in der Nut 37 durch einen kreisförmigen Haltering 59 festgelegt,der aus Teflon oder einem anderen aufweitbaren Material besteht, so daß der Ringeingerastet werden kann. Man kann den Ring 59 vollständig im Innern des Nähringes16 anordnen, so daß nur das Gewebe des Nähringes 16 das die Klappenöffnung umgebendeHerzgewebe 18 berührt.-* Fig. 11 zeigt eine Abänderung der Herzklappenprothese nachden Figuren 1-10. Die verschiedenen Teile sind im wesentliohen ebenso angeordnet,doch ist eine formsohlüssige Verriegelung vorgesehen, die den Innenring 12 im Innerndes Außenringes 11 festhält, wenn die Nähdrähte 13 eingesetzt worden sind und derInnenring 12 in die Riickzugsstellung gedreht worden ist. Es sind vier aufwärtsgerichteteLappen 61 vorgesehen, die den auswärts gerichteten Lappen 33 der Ausführungsformnach den Figuren 1-10 ähneln. Während an den Lappen 33 jedoch ein Einsetzwerkseugangreift, haben die aufwärtsgerichteten Lappen 61 nach Rig. 11 einwärts vorstehendeRänder 63, die über der oberen Fläche des Innenringes 12 liegen. Im normalen Gebrauchverhindern die einwärts vorstehenden Ränder 63 eine A,ufwärtsbewegung des Innenringes12 aus dem Außenring 11 und verhindert der Angriff derauswärtsgerichtetenSchulter 39 an der Ringschulter 31 des Außenringes 11 eine Abwärtsbewegnng des Innenringes12 aus de; Außenring 11 und eine Bewegung des Innenringes 12 aus der zu dem Außenring11 konzentrischen Lage.The sewing ring 16 made of tissue, which surrounds the circumference of the outer ring11 surrounds, is fixed in the groove 37 by a circular retaining ring 59,made of Teflon or other expandable material, so that the ringcan be locked. The ring 59 can be completely inside the sewing ring16 so that only the tissue of the sewing ring 16 surrounding the valve openingHeart tissue 18 touches .- * Fig. 11 shows a modification of the heart valve prosthesisFigures 1-10. The various parts are essentially arranged in the same way,however, a lock that is in the form of the sole is provided which holds the inner ring 12 in the interiorof the outer ring 11 holds when the sewing wires 13 have been inserted and theInner ring 12 has been rotated into the retracted position. There are four upward facingTabs 61 are provided, which correspond to the outwardly facing tabs 33 of the embodimentsimilar to Figures 1-10. While on the tabs 33, however, a Einetzwerkseugattacks, have the upward flaps 61 after Rig. 11 protruding inwardRims 63 overlying the upper surface of the inner ring 12. In normal usethe inwardly protruding edges 63 prevent the inner ring from moving upward12 from the outer ring 11 and prevents the attackoutward-facingShoulder 39 on the annular shoulder 31 of the outer ring 11 a downward movement of the inner ring12 from de; Outer ring 11 and a movement of the inner ring 12 from the to the outer ring11 concentric position.

Um das Einsetzen des Innenringes 12 in den Außenring 11 zu ermöglichen,sind längs der Außenfläche des Innenringes mehrere Längsschlitze 65 vorgesehen,welche dieselben Winkelabstände voneinander haben wie die aufwärtsgerichteten Lappen61. Wenn man den Innenring 12 gegenüber dem 4Außenring 11 so dreht, daß die Lappen61 mit den Schlitzen 65 korrespondieren, kann man den Innenring 12 in den Außenring11 einsetzen, weil die einwärts vorstehenden Ränder 63 mit den Schlitzen 65 korrespondieren.To enable the inner ring 12 to be inserted into the outer ring 11,several longitudinal slots 65 are provided along the outer surface of the inner ring,which have the same angular distances from one another as the upward lobes61. If you turn the inner ring 12 with respect to the outer ring 11 so that the lobes61 correspond to the slots 65, the inner ring 12 can be inserted into the outer ring11, because the inwardly protruding edges 63 correspond to the slots 65.

Wenn dann der Innenring 12 konzentrisch in dem Außenring 11 sitzt,wird der Innenring 12 gegenüber dem Außenring 11 verdreht, so daß die einwärts vorstehendenRänder 63 von den Schlitzen 65 weg bewegt werden und der Innenring 12 im normalenGebrauch nicht entfernt werden kann. Die Lage der Schlitze 65 ist so gewählt, daßsie in der Rückzugsstellung oder der Einstechstellung des Innenringes 12 und allenzwischen diesen Stellungen liegenden Stellungen nicht mit den vorstehenden Ränderno3 korrespondieren. Daher kann der Innenring nicht aus dem Außenring heraus treten.When the inner ring 12 then sits concentrically in the outer ring 11,the inner ring 12 is rotated relative to the outer ring 11, so that the inwardly protrudingRims 63 are moved away from the slots 65 and the inner ring 12 in the normalUsage cannot be removed. The position of the slots 65 is chosen so thatthey in the retracted position or the piercing position of the inner ring 12 and allPositions lying between these positions do not have the protruding edgeso3 correspond. Therefore, the inner ring cannot come out of the outer ring.

Vor der Beschreibun6 anderer Ausflihrungsformen der erfindungsgemäßenHerzklappenprothese sei das Werkzeug betrachtet, das zum Einsetzen der in den Figuren1-11 dargestellten Klappe indie Klappenöffnung des'Herzens dient.Ein derartiges Werkzeug ist in den Figuren 1-4 gezeigt. Vor der Beschreibung desWerkzeuges seien die Schritte behandelt, mit denen die Klappenprothese in die Herzöffnungeingesetzt wird.Before describing other embodiments of the inventionHeart valve prosthesis is considered the tool that is used for inserting the in the figures1-11 flap shown inthe valve opening of the heart is used.Such a tool is shown in Figures 1-4. Before describing theThe tool covers the steps with which the valve prosthesis is inserted into the heart openingis used.

Es sei angenommen, daß eine Klappe in eine Aortenöffnung des Herzenseingesetzt werden soll. Zunächst muß die natürliche Klappe entfernt werden. Es bleibteine annähernd kreisförmige Öffnung zwischen der Aorta und der linken Herzkammerzurück (siehe z. B. Fig. 20). Diese Öffnung ist von Muskelgewebe umgeben.Assume that a valve is in an aortic opening of the heartshould be used. First, the natural valve must be removed. It staysan approximately circular opening between the aorta and the left ventricleback (see e.g. Fig. 20). This opening is surrounded by muscle tissue.

Nach dem Einsetzen der Klappe in diese Öffnung zwischen der Aortaund der linken Herzkammer wird der Innenring 12 gegenüber dem Außenring 11 so gedreht,daß sich die Drähte 13 auswärts in die Einstechstellung bewegen. Man muß daher denAußenring der Klappenprothese drehfest in der oeffnung halten und Mittel zum Drehendes Innenringes gegenüber dem außenring vorsehen. Zu diesem Zweck ist das in denFiguren 1-4 gezeigte Einsetzwerkzeug vorgesehen.After inserting the valve into this opening between the aortaand the left ventricle, the inner ring 12 is rotated relative to the outer ring 11 so thatthat the wires 13 move outwards into the piercing position. One must thereforeHold the outer ring of the valve prosthesis in the opening so that it cannot rotate and use means for turningof the inner ring opposite the outer ring. For that purpose this is in theInsertion tool shown in Figures 1-4 is provided.

D : s Einsetzwerkzeug 71 besitzt einen hohlzylindrischen Körper 73,der an seinem unteren sunde eine erweiterte, offene Kappe 75 besitzt, die über deroberen Fläche des Außenringes 11 angeordnet werden und den außenring 11 gegenüberdem Körper 73 drehfest halten kann. Zu diesem Zweck ist die kreisförmige untereKappe 75 an ihrem unteren Rand mit einer Anzahl von Kerben 77 versehen, welche dieselbenWinkelabstände voneinander haben wie die Lappen 33 des Außenringes 11 der mit einemscheibenförmigenVerschlußstück versehenen Klappe nach den Figuren1-10. Die Kerben oder Schlitze 77 nehmen die aufwärtsgerichteten Lappen 33 auf,so daß der Körper 73 und der Außenring 11 drehfest miteinander verbunden sind.D: s insertion tool 71 has a hollow cylindrical body 73,which has an enlarged, open cap 75 at its lower end, which extends over theUpper surface of the outer ring 11 are arranged and the outer ring 11 oppositecan hold the body 73 rotatably. To this end, the circular lower oneCap 75 provided at its lower edge with a number of notches 77 which the sameAngular distances from one another have like the tabs 33 of the outer ring 11 with adisc-shapedClosure provided flap according to the figures1-10. The notches or slots 77 receive the upwardly facing tabs 33,so that the body 73 and the outer ring 11 are rotatably connected to one another.

Im Innern des Körpers 73 ist eine volle Innenwelle 79 drehbar undaxialbewegbar gelagert. Am unteren Ende der Welle ist eine ebene, allgemein rechteckigeHalteplatte 81 befestigt (?ig. 4). Inside the body 73, a full inner shaft 79 is rotatable andmounted axially movable. At the bottom of the shaft is a flat, generally rectangular oneRetaining plate 81 attached (Fig. 4).

Eine Schraubenfeder 83 ist zwischen einer am oberen Ende der Welle79 angeordneten außenkappe 85 und der oberen Fläche 86 des Körpers 73 angeordnetund drückt die Welle 79 aufwärts. A coil spring 83 is between one at the top of the shaft79 arranged outer cap 85 and the upper surface 86 of the body 73 arrangedand pushes shaft 79 upwards.

Das Einsetzwerkzeug 71 besitzt ferner eine Hohlwelle 89, die in derkreisförmigen unteren Kappe 75 des Körpers 73 und dem Innern des oberen Teils 91des Körpers 73 drehbar gelagert ist. Mit dem oberen Ende der Hohlwelle 89 ist einSchneckenrad 99 durch Meißelnieten verbunden, das zum Drehen dieses Endes der Hohlwelle89 in dem Körper 73 dient. An dem unteren sunde der Hohlwelle 89 ist eine untenoffene Kappe 95 angebracht, die zwei einander symmetrisch gegenüberliegende Schlitze96 hat. Diese liegen in parallelen Ebenen und haben denselben Abstand wie die Drahtkäfige17 der Klappe 10. Es wurde bereits erwähnt, daß das untere Ende 95 der Hohlwelle89 in der Innenwandung der unteren Kappe 75 drehbar gelagert ist. The insertion tool 71 also has a hollow shaft 89 which is in thecircular lower cap 75 of body 73 and the interior of upper part 91of the body 73 is rotatably mounted. With the upper end of the hollow shaft 89 is aWorm gear 99 connected by chisel rivets that is used to rotate this end of the hollow shaft89 in the body 73 is used. At the bottom of the hollow shaft 89 is a bottomopen cap 95 attached, the two symmetrically opposite slots96 has. These lie in parallel planes and have the same distance as the wire cages17 of the flap 10. It has already been mentioned that the lower end 95 of the hollow shaft89 is rotatably mounted in the inner wall of the lower cap 75.

Die Innenwelle 79 dreht sich normalerweise frei mit der Hohlwelle89 und hält gemeinsam mit dieser den Innenring 12 an der Innenwandung der abwärtsoffenen Kappe 95, die am unteren Ende der Hohlwelle 89 angebracht ist.The inner shaft 79 normally rotates freely with the hollow shaft89 and together with this holds the inner ring 12 on the inner wall of the downwardopen cap 95, which is attached to the lower end of the hollow shaft 89.

Die Halteplatte 81 der Welle 79 ist so breit, daß die Platte zwischenden beiden Käfigen 17 der in Fig. 1-10 gezeigten Klappe mit scheibenförmigem Verschlußstückfrei beweglich ist. Beim Abwärtsschieben der Kappe 85 nimmt die Welle 79 die Halteplatte81 nach unten mit, so daß diese sich durch die beiden U-förmigen Käfige 17 bewegenkann. Danach wird die Platte 81 um 90O in eine in Fig. 4 strichliert schaubildlichangedeutete Stellung gedreht, in der die Außenränder der Platte 81 an der Unterseiteder Käfige 17 angreifen, so daß diese fest gegen die Kappe 95 der Hohlwelle 89 angehaltenwerden. Infolgedessen wird die Kappe 75 gegen die obere Fläche des Außenringes 11gehalten. Auf diese Weise ermöglicht das Einsetzwerkzeug 71 ein formschlüssigeeHalten der Klappe 10 mit scheibenförmigem Verschlußstüokund ein Drehfesthalten desAußenringes 11 gegenüber dem Körper 73.The holding plate 81 of the shaft 79 is so wide that the plate betweenthe two cages 17 of the flap shown in Fig. 1-10 with a disc-shaped closure pieceis freely movable. When the cap 85 is pushed down, the shaft 79 takes the retaining plate81 downwards so that they move through the two U-shaped cages 17can. Thereafter, the plate 81 is shown by 90 ° in a dashed line in FIG. 4Rotated indicated position, in which the outer edges of the plate 81 on the undersideattack the cages 17 so that they are held firmly against the cap 95 of the hollow shaft 89will. As a result, the cap 75 is pressed against the upper surface of the outer ring 11held. In this way, the insertion tool 71 enables a positive fitHolding the flap 10 with a disk-shaped closure piece and holding theOuter ring 11 opposite the body 73.

Die Hohlwelle 89 wird über das Schneckenrad 93 von einer Schnecke97 gedreht, die in dem oberen Teil 91 des Körpers rechtwinklig zu dem Ritzel 93drehbar gelagert ist. Zum Drehen der Schnecke 97 und damit der Hohlwelle 89 istaußerhalb des Körpers 73 ein Knebel 99 vortevehen.The hollow shaft 89 is driven by a worm via the worm wheel 9397 rotated in the upper part 91 of the body perpendicular to the pinion 93is rotatably mounted. To rotate the worm 97 and thus the hollow shaft 89A toggle 99 protrudes outside the body 73.

Das Einsetzwerkzeug 71 wird wie folgt verwendet. Die Kappe 75 desKörpers 73 wird auf dem oberen Teil der Klappe 10 angeordnet (Fig. 1), wobei dieSchlitze 77 die aufwärtsgerichteten Lappen 33 aufnehmen. Gleichzeitig wird die Innenwelle79 mit Hilfe des Knopfes 85 gedreht, bis die an ihrem unteren winde befindlicheHalteplatte 81 zwischen die Drahtkäfige 17 bewegtwerden kann.Jetzt wird die Innenwelle 79 gegen die Wirkung der Feder 83 abwärtsbewegt und umetwa 900 gedreht, so daß die äußeren Enden der Halte platte 81 sn der Unterseiteder Käfige 17 angreifen und den Innenring 12 im Innern der abwärts offenen Kappe95 festhalten, die an der Hohlwelle 89 befestigt ist. Die beiden im Außenrand derabwärts offenen Kappe 95 vorgesehenen, parallelen Schlitze 96 nehmen die Drahtkäfige17 auf und ermöglichen ein Drehen des Innenringes 12 mit Hilfe der Hohlwelle 89,mit der sich auch die Welle 79 dreht.The insertion tool 71 is used as follows. The cap 75 of theBody 73 is placed on the upper part of the flap 10 (Fig. 1), theSlots 77 receive the upwardly facing tabs 33. At the same time, the inner shaft79 turned with the help of the knob 85 until the winch located on its lower partHolding plate 81 moved between the wire cages 17can be.Now the inner shaft 79 is moved downwards against the action of the spring 83 and aroundabout 900 rotated so that the outer ends of the holding plate 81 sn of the bottomthe cages 17 attack and the inner ring 12 inside the downwardly open cap95, which is attached to the hollow shaft 89. The two in the outer edge of theDownwardly open cap 95, parallel slots 96 take the wire cages17 and enable rotation of the inner ring 12 with the aid of the hollow shaft 89,with which the shaft 79 also rotates.

Nach dem einwandfreien Anbringen der Klappenprothese an dem unterenEnde des Einsetzwerkzeuges 71 wird die Klappe in die Aortenöffnung eingesetzt, wobeider Chirurg mit einer Hand den Körper 73 des Einsetzwerkzeuges erfaßt. Bei richtigeingesetzter Klappe kann dann mit Hilfe des Knebels 99 die Hohlwelle 89 gedrehtwerden, so daß sich die Nähdrähte 13 auswärts in die Sinstechstellung bewegen. Umeine Zu weit gehende Rückzugs und Ausfahrbewegung der Nähdrähte 13 zu verhindern,ist in einen Rand des Ritzels 93 ein Schlitz 101 eingeschnitten, der dem-Winkel* entspricht, um den sich der Innenring 12 gegenüber dem Außenring 11 zwischen derRückzugs-und der ausgefahrenen oder Einstechstellung dreht. An dem oberen Teil 91des Körpers 73 ist ein Zapfen 10) angebracht, der sich einwärts in den Schlitz 101erstreckt und in der Rückzugs-und der Einstechstellung der Klappe als Anschlag wirkt.Diese stellungen sind am oberen Ende des Werkzeuges 71 dadurch erkennbar, daß eineder Marken R (Rückzugastellung) und 0 (Offenstellung) der linie 104 gegenüberwiegt.Infolge dieses formschlüssigen Anschlages können beimEinsetzeneiner Klappe-in eine Herzöffnung die Drähte 13 nicht zu weit ausgefahren werden.Wenn man eine Klappe wie z. B. 10. mit Hilfe eines Einsetzwerkzeuges 71 oder dergleichensusammensetzt, kann man die Drähte nicht so weit zurückziehen, daß sich der Innenringund der Außenring längs der Längsachse 55-55 ddr Klappe voneinander trennen, sodaß die gemäß Fig. 11 vorgesehenen, auswärts vorstehenden Ränder 63 nicht erforderlichsind.After the valve prosthesis has been properly attached to the lower oneAt the end of the insertion tool 71, the valve is inserted into the aortic opening, withthe surgeon grasps the body 73 of the insertion tool with one hand. At rightinserted flap can then rotated the hollow shaft 89 with the help of the toggle 99so that the sewing wires 13 move outwardly into the Sinstechstellung. Aroundto prevent excessive retraction and extension movement of the sewing wires 13,a slot 101 is cut into one edge of the pinion 93, the angle* corresponds to the inner ring 12 relative to the outer ring 11 between theWithdrawal and the extended or piercing position rotates. On the upper part 91A pin 10) is attached to the body 73 and extends inwardly into the slot 101extends and acts as a stop in the retracted position and the puncture position of the flap.These positions can be seen at the upper end of the tool 71 in that aof the marks R (retracted position) and 0 (open position) the line 104 weighs in opposite.As a result of this positive stop can whenInserta valve-in a heart opening, the wires 13 are not extended too far.If you have a flap such. B. 10. using an insertion tool 71 or the likeOnce assembled, the wires cannot be pulled back so far that the inner ring isand separate the outer ring from one another along the longitudinal axis 55-55 ddr flap, see abovethat the outwardly projecting edges 63 provided according to FIG. 11 are not requiredare.

Einen zwite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Klappenprotheseist in den Figuren 13-15 dargestellt und ähnelt der Ausfthrungsform nach den Figurenl-lp, besitzt jedoch einenInnen- und Außenring von minimaler radialer Dicke, sodaß die Klappe einen möglichst großen StrömunFsquerschnitt hat.A second embodiment of the valve prosthesis according to the inventionis shown in Figures 13-15 and is similar to the embodiment according to the figuresl-lp, but has an inner and outer ring of minimal radial thickness, see abovethat the flap has the largest possible flow cross-section.

Die Klappe 110 besitzt einen Außenring 111, einen oberen Innenring112 und einen unteren Innenring 113. Um die Breite der Klappe herabzusetzen, werdendie Nähdrähte 115 an dem unteren Innenring 113 befestigt, der sich allgemein unterhalbdes Außenringes 111 befindet. Da die Befestigungsstellen 117 für die inneren Enden118 der Nähdrähte 115 auswärts von dem mit dem Ventilsitz versehenen Teil des Innenringesangeordnet sind, kann die Gesamtdicke der Klappe sehr klein sein.The flap 110 has an outer ring 111, an upper inner ring112 and a lower inner ring 113. To reduce the width of the flap, arethe sewing wires 115 attached to the lower inner ring 113, which is generally belowof the outer ring 111 is located. As the fastening points 117 for the inner ends118 of the sewing wires 115 outwards from the part of the inner ring provided with the valve seatare arranged, the total thickness of the flap can be very small.

Der Außenring 111 ist ähnlich ausgebildet wie der Ring 11 der ausführunDsformnach den Figuren 1-10 und besitzt ebenfalls eine einspringende Schulter 119 undmehrere aufwärtsgerichtete Lappen 121 zum Ansetzen eines Sinsetzwerkzeut, es, z.B.71. Der Ring ist jedoch nicht von Schlitzen 35 durchsetzt, die in der Umfangsrichtung inAbständen voneinander angeordnet sind, sondern die untere Fläche 123 des Außenringes111 ist mit mehreren, in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordneten,radialen Kerben 125 ausgebildet, durch die sich die Nähdrähte 115 zwischen ihrerliückzugs- und Einstechstellung bewegen. Die untere Fläche 123 berührt die obereFläche 127 des unteren Innenringes 113, so daß Schlitze 129 gebildet werden, dieden Schlitzen 35 der ersten Ausführungsform vergleichbar sind.The outer ring 111 is designed similarly to the ring 11 of the embodimentaccording to Figures 1-10 and also has a re-entrant shoulder 119 andseveral upwardly directed tabs 121 for applying a setting tool, e.g.71. However, the ring is not penetrated by slots 35 which run in the circumferential directioninAre spaced apart, but the lower surface 123 of the outer ring111 is provided with a plurality of spaced apart in the circumferential directionRadial notches 125 formed through which the sewing wires 115 between theirmove the retraction and piercing position. The lower surface 123 contacts the upper oneSurface 127 of the lower inner ring 113, so that slots 129 are formed, theare comparable to the slots 35 of the first embodiment.

Beim Zusammensetzen der Ausführungsform nach den Figuren 13-15 werdendie Nähdrähte 115 in den in Abständen voneinander angeordneten Öffnungen 117 desunteren Innenrin-ges 113 festgehalten.When assembling the embodiment according to Figures 13-15the sewing wires 115 in the spaced apart openings 117 of thelower inner ring 113 held.

Dabei liegen die äußeren oder freien Enden 130 der Drähte 115 aufder oberen Pläche 127 des unteren Innenringes. Danach wird der Außenring 111 aufden unteren Innenring 113 aufgesetzt (Fig. 15),.so daß zwischen der Außenringfläche123 und der Fläche 127 des unteren Innenringes die Radialschlitze 129 gebildet werden,die in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnet sind.The outer or free ends 130 of the wires 115 rest on itthe upper face 127 of the lower inner ring. The outer ring 111 is then openedplaced the lower inner ring 113 (FIG. 15), so that between the outer ring surface123 and the surface 127 of the lower inner ring, the radial slots 129 are formed,which are arranged at intervals from each other in the circumferential direction.

Der obere Innenring 112 wird dann konzentrisch zu dem Außenring 111und dem unteren Innenring 113 angeordnet (Fig. 13). Wenn der Außenring und die beidenInnenringe zusammengesetzt und die Nähdrähte 115 in den Halteöffnungen 117 und denSchlitzen 129 angeordnet sind, werden der untere Innenring 113 und der obere Innenring112 miteinander verschweißt oder auf andere Weise miteinander verbunden, z. B. durchBildung einer Schweißraupe bei 131*Die Innenringe 112 und 113bilden somit zusammen eine allgemein U-förmige Innenringanordnung, und der Außenring111 ist im Innern des U konzentrisch und drehbar gelagert. Wie in der Ausführungsformnach den Figuren 1-10 ist innen ein Ringraum 133 vorgesehen, in dem sich die Nähdrähte115 übereinanderlegen können.The upper inner ring 112 then becomes concentric with the outer ring 111and the lower inner ring 113 (Fig. 13). If the outer ring and the twoAssembled inner rings and the sewing wires 115 in the holding openings 117 and theSlots 129 are arranged, the lower inner ring 113 and the upper inner ring112 welded to one another or connected to one another in some other way, e.g. B. byFormation of a weld bead at 131 *The inner rings 112 and 113thus together form a generally U-shaped inner ring arrangement, and the outer ring111 is mounted concentrically and rotatably inside the U. As in the embodimentAccording to Figures 1-10, an annular space 133 is provided inside, in which the sewing wires115 can be superimposed.

Die Längstiefe dieses Ringraums und der Durchmesser der Drähte sindso gewählt, daß bei einer Verdrehung der Innenringanordnung 112-113 gegenüber demAußenring 111 in der Rückzugsstellung ein Anschlag vorhanden ist.The longitudinal depth of this annulus and the diameter of the wires arechosen so that upon rotation of the inner ring assembly 112-113 relative to theOuter ring 111 has a stop in the retracted position.

Bei dieser Ausführungsform können die Drähte und der Außenring unddie Innenringe nicht in der bei der Ausführungsform nach Fig. 1-10 möglichen undzweckmäßigen Weise zusammengesetzt werden. Die Nähdrähte 115 werden zweckmäßig vorgeformtund in dem Innenring 113 und den von dem Außenring 111 und dem Innenring 113 gebildetenSchlitzen angeordnet, ehe die Prothese 110 zusammengesetzt wird. Bei dieser Anordnungkann der Radialraum, der für die unteren Haltepunkte 117 der Nähdrähte 115 erforderlichist, unter den Schlitzen 129 vorgesehen werden, die zwischen dem oberen Rinde 111und dem unteren Innenring 113 vorhanden sind, so daß eine doppelte Radialbreitenicht notwendig ist.In this embodiment, the wires and the outer ring andthe inner rings are not possible in the embodiment according to FIGS. 1-10 andbe put together in an appropriate manner. The sewing wires 115 are expediently preformedand in the inner ring 113 and those formed by the outer ring 111 and the inner ring 113Slots are arranged before the prosthesis 110 is assembled. With this arrangementcan be the radial space required for the lower holding points 117 of the sewing wires 115is to be provided under the slits 129, which between the upper cortex 111and the lower inner ring 113 are present, so that a double radial widthis not necessary.

In dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 13-15 wird als Verschlußstückder Klappenprothese anstelle einer flachen Scheibe eine Kugel verwendet. Die Vor-und Nachteile der Verwendung von Kugeln gegenüber Scheiben in Prothesen sind bekannt.In the exemplary embodiment according to FIGS. 13-15, the locking piecethe valve prosthesis uses a ball instead of a flat disc. The preand disadvantages of using balls versus discs in prostheses are known.

Für die Zwecke der Erfindung besteht zwischen der VerwendungeinerScheibe und einer Kugel kein Unterschied. Fig. 13-15 zeigen eine Kugel, um darzustellen,daß beide Arten von Verschlußstücken im Rahmen der Erfindung verwendbar sind.For the purposes of the invention there is between the useoneDisc and a ball no difference. Figs. 13-15 show a sphere to showthat both types of closure pieces can be used within the scope of the invention.

Der Ventilsitz 135 ist im inneren Teil der oberen Fläche des oberenInnenringes 112 ausgebildet. Die Kugel 137 liegt an dem Sitz an. Für die Kugel 137ist ein Haltekäfig 139 vorgesehen, der drei Stäbe 141 besitzt, die in Abständenvoneinander mit dem oberen Innenring 112 verbunden sind und an einer gemeinsamenStelle 142 enden, die über der Kugel 137 angeordnet ist.The valve seat 135 is in the inner part of the upper surface of the upperInner ring 112 formed. The ball 137 rests against the seat. For the ball 137a retaining cage 139 is provided, which has three rods 141 which are spaced apartare connected to each other with the upper inner ring 112 and at a commonEnd point 142, which is located above the ball 137.

Bei der Ausführun6sform nach Fig. 13-15 ist kein Nähring gezeigt,doch wird zweckmäßig ein solcher Ring verwendet, um das Anbringen der Klappe ineiner Klappenöffnung zu erleichtern. Der Ring kann so angebracht werden, daß erähnlich wie in Fig. 1-4 gezeigt den Außenrand des Außenringes und des unteren Innenringesbedeckt.In the embodiment according to Figs. 13-15, no sewing ring is shown,however, such a ring is expediently used to facilitate the attachment of the flap ina flap opening to facilitate. The ring can be attached so that itsimilar to that shown in Fig. 1-4 the outer edge of the outer ring and the lower inner ringcovered.

Zum Einsetzen der in Fig. 13-15 gezeigten Klappenprothese wird einWerkzeug verwendet, das dem Werkzeug 71 zum Einsetzen der Klappenprothesen nachFig. 1-11 ähnelt. Der einzige Unterschied zwischen den Einsetzwerkzeugen betrifftdie unteren Teile der Innenwelle 79, der Hohlwelle 89 und des Rohrkörpers 73. Dahersind nur die veränderten Teile des Einsetzwerkzeuges mit anderen Bezugs ziffernversehen, während im übrigen dieselben Bezugsziffern verwendet werden wie bei demwerkzeug 71 zum Einsetzen der Klappen nach der ersten Ausführungsform. Der Gebrauchund die '#irkungsweise des Einsetzwerkzeuges sind bei beiden Klappenprothesen gleich.Es muß nur eine Ausbildung vorgesehen werden, die zur Aufnahme des dreieckigen Käfigs139 und der Ventilkugel geeignet ist (siehe Fig. 12).To insert the valve prosthesis shown in FIGS. 13-15, aTool used that the tool 71 for inserting the valve prosthesisFig. 1-11 is similar. The only difference between the insertion tools concernsthe lower parts of the inner shaft 79, the hollow shaft 89 and the tubular body 73. Henceare only the modified parts of the insertion tool with different reference numbersprovided, while the rest of the same reference numerals are used as in thetool 71 for inserting the flaps according to the first embodiment. The useand the operation of the insertion tool is the same for both valve prosthesessame.It only has to be provided in a training to accommodate the triangular cage139 and the valve ball is suitable (see Fig. 12).

Die an dem Rohrkörper 75 unten vorgesehene Kappe 75' ähnelt der Kappe75, hat jedoch in ihrem unteren Rand in Abständen voneinander drei Schlitze oderKerben 77' zur Aufnahme von drei aufwärtsgerichteten Lappen 121, die zwischen denStäben 141 am Umfang des Au£enringes 111 der Klappe ausgebildet sind.The cap 75 'provided at the bottom of the tubular body 75 is similar to the cap75, but has three slots or at intervals in its lower edgeNotches 77 'for receiving three upwardly facing tabs 121 between theRods 141 are formed on the circumference of the outer ring 111 of the flap.

Am unteren Ende der Hohlwelle 89 ist eine abwärts offene Kappe 95'angebracht,in deren unterem Rand in Abständen voneinander drei tiefe Schlitze 96' ausgebildetsind. Diese nehmen die Stäbe 141 des dreieckigen Käfigs 139. auf, so daß sich dieKappe 95' auf den oberen Teil des oberen Innenringes 112 aufsetzen kann.At the lower end of the hollow shaft 89, a downwardly open cap 95 'is attached,three deep slots 96 'are formed in the lower edge thereof at intervals from one anotherare. These take the rods 141 of the triangular cage 139 on, so that theCap 95 'can be placed on the upper part of the upper inner ring 112.

Zum Festhalten des Käfigs 139 an der Kappe 95' ist am unteren Endeder Innenwelle 79 eine offene Kappe 81' angebracht, die mit dem oberen Teil desKäfigs 139 zusammenwirkt. Die Kappe 81' besitzt drei L-förmige Schlitze mit in Abständenvoneinanderangeordneten, vertikalen Schlitzteilen 143 und horizontalen ochlitzteilen145. Diese Schlitze gestatten ein Aufsetzen der Kappe 81' auf das obere Ende desKäfigs 131 und danach ein Verdrehen der Kappe 81', so daß die drei Stabe 141 inden horizontalen ochlitzteilen 145 der Kappe 81'festgelegt werden.To hold the cage 139 to the cap 95 'is at the bottomthe inner shaft 79 has an open cap 81 'attached, which is connected to the upper part of theCage 139 cooperates. The cap 81 'has three L-shaped slots spaced apartmutually arranged, vertical slot parts 143 and horizontal ochlitzteile145. These slots allow the cap 81 'to be placed over the top of theCage 131 and then twisting the cap 81 'so that the three rods 141 inthe horizontal slot parts 145 of the cap 81 'are fixed.

Im Gebrauch wird das Einsetzwerkzeug von oben auf die Klappenprothesemit Ventilkugel nach Fig. 13-15 aufgeschoben und die Innenwelle 79 so gedreht, daßdie Kappe 81' den Käfig 139 im Innern der Kappe 95' festlegt. brenn diese ihrerseitsfestgelegt ist, ruht die Außenkappe 75' auf dem eingekerbten Außenring 111.In use, the insertion tool is applied to the valve prosthesis from abovepushed on with the valve ball according to Fig. 13-15 and rotated the inner shaft 79 so thatthe cap 81 'secures the cage 139 inside the cap 95'. burn these in turnis fixed, the outer cap 75 ′ rests on the notched outer ring 111.

Durch Drehen der Hohlwelle 89 kann man daher die Drähte 115 ausfahren,die mit dem Außenring und dem Innenring zusammenwirken.The wires 115 can therefore be extended by rotating the hollow shaft 89,which interact with the outer ring and the inner ring.

Wie bei dem Werkzeug nach Fig. 1-4 ist auch dieses Einsetzwerkzeugzum Einsetzen einer Aortenklappenprothese geeignet, weil das Einsetzwerkzeug nichtan, dem unteren Teil der Klappe, sondern an der Käfigseite derselben angreift. Wieaus der nachstehenden Besprechung einer abgeänderten Ausführungsform der Klappenprothesehervorgeht, muß die Anordnung der Lappen und der an ihnen angreif enden Nittel etwasabgeändert werden, wenn eine Klappenprothese in die Herz öffnung für die itral-oder dreizipfelige Klappe eingesetzt werden soll.As with the tool according to FIGS. 1-4, this insertion tool is alsosuitable for inserting an aortic valve prosthesis because the insertion tool is noton, the lower part of the flap, but engages the same on the cage side. Asfrom the discussion below of a modified embodiment of the valve prosthesisit emerges, the arrangement of the lobes and the grafts that attack them must be somewhatbe modified if a valve prosthesis is inserted into the heart opening for the itral-or three-pronged flap should be used.

Die Figuren 16-18 zeigen eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßenKlappenprothese. Die wesentlichen unterschiedlichen Merkmale dieser dritten Ausführungsformder Klappenprothese bestehen darin, daß die inneren Enden der Nähdrähte in einerBingleiste gehalten werden, die an dem Innenring ausgebiIdet ist und direkt überdem die Drähte aufnehmenden Ringraum zwischen dem Außen- und dem Innenring liegt,der Nähring zwischen dem Außen- und dem Innenring durch eine Verzahnung festgehaltenwird und zum Festhalten der Ventilscheibe ein oberer und, ein unterer, offener Käfigverwendet werden.Figures 16-18 show a third embodiment of an inventiveValve prosthesis. The main different features of this third embodimentthe valve prosthesis are that the inner ends of the suture wires in aBingle bar are held, which is formed on the inner ring and directly abovethe annulus between the outer and inner rings that accommodates the wires,the sewing ring is held between the outer and inner ring by a toothingand an upper and a lower, open cage to hold the valve disc in placebe used.

Die dritte Ausführungsform besitzt einen Außenring 151, der auf einemL-föfliigen Innenring 153 drehbar gelagert ist. Der Außenring 151 hat allgemeindie Form eines auf den Kopf gestellten L und sitzt über dem L-förmigen Innenring153. In der unteren Fläche des Außenringes ist eine Verzahnung 155 ausgebildet,die einen kreisförnigen Nähring 161 aus Stoff auf der ebenen Innenfläche 157 desInnenringes 153 festhält.The third embodiment has an outer ring 151 which is on aL-shaped inner ring 153 is rotatably mounted. The outer ring 151 generally hasthe shape of an upside-down L and sits over the L-shaped inner ring153. In the lower surface of the outer ring a toothing 155 is formed,which has a circular sewing ring 161 made of fabric on the flat inner surface 157 of theInner ring 153 holds.

An dem einwärtsgerichteten oberen flansch des Außenringes 151 sindmehrere L-förmige Käfigstäbe 163 angeordnet, die am einen Ende 164 in der Umfangsrichtungin Abständen voneinander an dem Außenring 151 befestigt sind, während sich ihreanderen Endteile einwärts erstrecken und die Ventilscheibe 165 im Gebrauch der Klappenprothesefesthalten.On the inwardly directed upper flange of the outer ring 151 area plurality of L-shaped cage bars 163 are arranged at one end 164 in the circumferential directionare attached to the outer ring 151 at a distance from each other while theirother end portions extend inwardly and the valve disc 165 in use of the valve prosthesishold tight.

In dem Außenring 151 sind ferner in der Umfangsrichtung it Abständenvoneinander mehrere Radialsohlitze 167 ausgebildet, und. zwar in dem Ausführungsbeispielwie in dem vorstehend beschriebenen, ersten und zweiten Ausführungsbeispiel zwölfSchlitze.In the outer ring 151, there are also spaces in the circumferential directiona plurality of radial sole braids 167 formed from one another, and. although in the embodimentas in the first and second embodiments described above, twelveSlots.

Der Innenring 153 ist mit fünf einwärtsgerichteten Käfigstäben 169versehen, die verhindern, daß sich die Ventilscheibe 165 im Gebrauch der Klappedurch die Ventilöffnung abwärtsbewegt. Der Ventilsitz 179 ist auf der Innenseitedes qberen Teils des Iyenringes 153 ausgebildet und wirkt mit dem äußeren Rand derUnteraeite der Ventilscheibe 165 abdichtend zusammen.The inner ring 153 is provided with five inwardly directed cage bars 169which prevent the valve disc 165 from moving in use of the flapmoved down through the valve opening. The valve seat 179 is on the insideof the qberen part of the Iyenringes 153 and acts with the outer edge of theUnderside of the valve disk 165 sealingly together.

Die Außenfläche des vertikalen Flansches des L-förmigen Innenringes153 hat außen eine Ringrippe 175 zum Festhalten der Nähdrähte 177. Auf diese Weisewird zwischen dem Außenring 151 und dem Innenring 153 ein Ringraum 179 gebildet,in dem die mittleren Teile 178 der Drähte liegen. Die Nähdrähte 177 sind allgemeinS--förmig. Mit ihrem einen Ende 181 liegen sie auf der oberen Fläche der Rippe 175und mit ihrem mittleren Teil 183 in Längsnuten 185, die in Umfangsrittung in Abständenvoneinander am Außenumfang der Rippe 175 ausgebildet sind. Die anderen Enden 187der Nähdrähte 177 werden in den Schlitzen 167 des Aubenringes 151 geführt. Die Längsabmessungdes die Drähte aufnehmenden Ringraums 179 ist wieder so gewählt, daß die Drähte177 gegeneinandergedrückt werden, wenn der Innenring 153 gegenüber dem Außenring151 ganz in die Rückzugsstellung gedreht worden ist. Da durch den Eintritt zusätzlicherDrähte 177 in den Ringraum 179 der Außenring 151 von dem Innenring 153 nach obenweggedrückt wird, muß die Einstellung der Klappe in ihre Rückzugsstellung entsprechendsorgfältig vorgenommen werden.The outer surface of the vertical flange of the L-shaped inner ring153 has an annular rib 175 on the outside for holding the sewing wires 177 in place. In this wayan annular space 179 is formed between the outer ring 151 and the inner ring 153,in which the middle parts 178 of the wires lie. The sewing wires 177 are generalS - shaped. With their one end 181 they lie on the upper surface of the rib 175and with its middle part 183 in longitudinal grooves 185, which are spaced in circumferential stepsare formed from each other on the outer periphery of the rib 175. The other ends 187of the sewing wires 177 are guided in the slots 167 of the outer ring 151. The longitudinal dimensionof the annular space 179 receiving the wires is again selected so that the wires177 are pressed against each other when the inner ring 153 is opposite the outer ring151 has been turned all the way to the retracted position. As additionalWires 177 in the annulus 179 of the outer ring 151 from the inner ring 153 upwardsis pushed away, the setting of the flap must be in its retracted position accordinglybe done carefully.

Wenn der Außenring 151 von dem Innenring 153 weggedrückt wird, bewegtsich die Verzahnung 155 des Außenringes 151 von der Oberfläche des Innenringes 153weg, so daß der normalerweise von dieser Verzahnung festgehaltene ring 161 freigegebenwird.When the outer ring 151 is pushed away from the inner ring 153, movesthe teeth 155 of the outer ring 151 move away from the surface of the inner ring 153away, so that the ring 161 normally held by this toothing is releasedwill.

Werts der Innen- und Außenring so geveneinander verdreht werden, daßdie äußeren nden der Drähte 177 in die Einstechstellung gelangen, halten die Drähtedie beiden Ringe zusammen und auch den Nähring 161 fest, indem sie ihn an nehrerenStellen durchstechen,sowohl bei ihrer Auswärtsbewegung als auchbeim Umbiegen der Drähte'zu der Außenfläche des Außenringes 151 beim Erreichen derEinstechstellung. Insofern ähnelt diese Ausbildung den vorstehend beschriebenenAusführungsformen.Value of the inner and outer ring are twisted so thatthe outer ends of the wires 177 come into the piercing position hold the wires in placethe two rings together and also the sewing ring 161 by tightening itPierce places,both on their outward movement andwhen bending over the wires to the outer surface of the outer ring 151 when reaching thePiercing position. In this respect, this training is similar to the one described aboveEmbodiments.

Wie bei den anderen Ausführungsformen kann der Außenring 151 zwischenden Schlitzen 167 mit kleinen Vertiefungen oder Löchern 189 versehen sein, welchedie äußeren bonden 187 der Nähdrähte 177 festhalten, wenn diese bis in den Bereichder Außenfläche des Außenringes 151 umgebogen worden sind. Diese Haltepunkte könnenbei jeder der bisher beschriebenen Ausführungsformen verwendet werden.As in the other embodiments, the outer ring 151 can betweenthe slots 167 may be provided with small depressions or holes 189, whichhold the outer bond 187 of the sewing wires 177 in place when these are up in the areathe outer surface of the outer ring 151 have been bent. These breakpoints cancan be used in any of the embodiments described so far.

Eine Abänderung der Ausfunrungsform nach den Figuren 16-18 ist inFig. 19 gezeigt. 1-lier bilden der obere und der untere Käfig 163' und 169' zusammenein einstückiges, allgemein U-förmiges Gebilde, das an dem Innenring 153' an inder Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordneten Stellen angebracht ist.Diese Ausbildung kann mit gleichem Erfolg verwendet werden wie getrennte Käfigenach der ausführungsgform gemäß Fig. 16-18. Bei der einheitlichen Ausbildung sindbeide Käfige an dem Innenring angebracht. Der Haltekäfig 163'-169' und der Innenring153' müssen jedoch innen sorgfältiggeglättet und uemessen werden, damit keine Unterbrechungenoder Blindsäcke vorhanden sind, an bzw. in denen das Blut nur langsam strömt, weildadurch die Thrombenbildung begünstigt werden würde. Ferner soll in diesem Falldie Ventilscheibe 165, ein biegsames äußeres bunde 193 haben, so daß die Scheibebei ihrer Abwärtsbewegung gegen den unteren Stab 169 des Käfigs abdichtend gegenden Innenrand 195 des Innenringes 1)3' verformt wir+Das im Zusammenhangmit den ersten Ausführungsformen der Klappenprothese beschriebene Einsetzwerkzeug71 dient zum einsetzen einer Klappenprothese, wobei das untere sunde des Werkzeugesan dem Käfig der Klappe angreift. Äuf diese Weise können Aortenklappen einwandfreieingesetzt werden. Dagegen ist ein Sinsetzwerkzeug dieser Art zum Einsetzen vonMitral - oder dreizipfeligen Klappen nicht geeignet, weil dabei das Einsetzwerkzeugam unteren, von dem Käfig entfernten Teil der Klappe angreifen muß.A modification of the embodiment according to FIGS. 16-18 is in19 shown. 1-lier form the upper and lower cages 163 'and 169' togetheris a one-piece, generally U-shaped structure attached to the inner ring 153 'at inthe circumferential direction is attached at spaced locations.This training can be used with equal success as separate cagesaccording to the embodiment according to FIGS. 16-18. In the case of uniform training areboth cages attached to the inner ring. The retaining cage 163'-169 'and the inner ring153 'must, however, be carefully smoothed and measured inside so that there are no interruptionsor blind sacks are present on or in which the blood only flows slowly becausethis would encourage thrombus formation. Furthermore, in this casethe valve disc 165, have a flexible outer collar 193, so that the discsealing against the lower rod 169 of the cage on their downward movementwe + deform the inner edge 195 of the inner ring 1) 3 'That in contextinsertion tool described with the first embodiments of the valve prosthesis71 is used to insert a valve prosthesis, with the lower mouth of the toolattacks on the cage of the flap. In this way, aortic valves can work properlycan be used. In contrast, a setting tool of this type is used for settingMitral or three-lobed valves are unsuitable because they use the insertion toolmust attack the lower part of the valve remote from the cage.

Ein derartiges Einsetzwerkzeug 211 ist in Fig. 20 zusammen mit einerschematischen Darstellung des Herzens und in den Fig. 21 und 22 ausführlicher gezeigt.Das Einsetzwerkzeug 211 besitzt eine Anzahl von Teilen, die mit eilen des Werkzeuges71 im wesentlichen identisch sind. Um Mißverständnisse zu vermeiden, sind jedochdie Bestandteile mit anderen Bezugsziffern versehen.Such an insertion tool 211 is shown in FIG. 20 together with aschematic representation of the heart and shown in more detail in FIGS.The insertion tool 211 has a number of parts associated with the tool71 are essentially identical. However, in order to avoid misunderstandingsthe components have been given different reference numbers.

Die in den Figuren 20-22 gezeigte Klappenprothese ist ebenso ausgebildetwie die nach den den'2iguren 1-10, jedoch als Ersatz für eine Mitral- oder dreizipfeligeKlappe bestimmt. Auf der oberen Fläche des Innenringes sind keine aufwärts vorstehendenLappen 33 vorgesehen, sondern der Innenring 11 und der Außenring 12 sind auf ihrerunteren Fläche mit einer Anzahl von Lappen zum Ansetzen des Einsetzwerkzeuges 211versehen, das an der Unterseite der Klappe angreifen muß.The valve prosthesis shown in FIGS. 20-22 is designed in the same waylike the one according to the figures 1-10, but as a replacement for a mitral or three-lobed oneCertainly flap. There are no upward protruding parts on the upper surface of the inner ringTabs 33 are provided, but the inner ring 11 and the outer ring 12 are on theirlower surface with a number of tabs for attaching the insertion tool 211provided that must attack the underside of the flap.

Die Klappe besitzt einen Innenring 12, der mit einem Außenring 11zusammenwirkt, sowie mehrere Nähdrähte 13, die mit beiden Ringen zusammenwirken.Die Ventilscheibe 15 wirkt mit dem Ventil sitz 14 zusammen, der an dem Innenring12 ausg,ebildet ist. Der Außenumfang des Ring es 11 ist von einemNähring 16 aus Stoff umgeben.The flap has an inner ring 12, which is connected to an outer ring 11cooperates, as well as several sewing wires 13 which cooperate with both rings.The valve disc 15 cooperates with the valve seat 14 on the inner ring12 is assumed. The outer circumferenceof the ring it's 11 from oneSewing ring 16 surrounded by fabric.

Von sei Haltekäfigen 17 wird die Ventilscheibe 15 im Bereich des Ventilsitzes14 gehalten.From the retaining cages 17, the valve disk 15 is in the area of the valve seat14 held.

Anstelle der aufwärtsgerichteten Lappen 33 sind drei in Winkelabständenvoneinander angeordnete, abwärtsgerichtete Lappen 221 vorgesehen, die an der unterenFläche des Innenringes 12 angeordnet sind, sowie drei abwärtsgerichtete und in Abständenvoneiilander angeordnete Lappen 222 auf der unteren Fläche des Außenringes 11. DieAufgabe dieser abwärtsgerichteten Lappen 221 und 222 wird im Zusammenhang mit demin Fig. 22 gezeigten Einsetzen werkzeug 211 erläutert.Instead of the upwardly directed tabs 33, three are angularly spacedarranged from one another, downwardly directed tabs 221 provided on the lowerSurface of the inner ring 12 are arranged, as well as three downward and at intervalsspaced lobes 222 on the lower surface of the outer ring 11. TheTask of these downwardly directed flaps 221 and 222 is in connection with theInsertion tool 211 shown in Fig. 22 explained.

Das Werkzeug 211 besitzt ähnlich wie das Werkzeug 71 einen Rohrkörper231, eine Hohlwelle 233 und ein Innenwelle 235. Am oberen Ende der in dem Rohrkörper231 drehbar gelagerten Hohlwelle e 233 ist ein Schneckenrad 237 befestigt. Die Innenwelle235 ist in der Hohlwelle 233 verschiebbar gelagert und kann sich mit ihr drehen.The tool 211, like the tool 71, has a tubular body231, a hollow shaft 233 and an inner shaft 235. At the upper end of the in the tubular body231 rotatably mounted hollow shaft e 233 a worm gear 237 is attached. The inner shaft235 is slidably mounted in the hollow shaft 233 and can rotate with it.

Die Innenwelle 235, die Hohlwelle 233 und der Rohrkörper 231 habendieselben Punktionen wie bei dem Einsetzwerkzeug 71, sind aber anders ausgebildet.Am unteren Ende des Außenkörpers 231 ist ein unterer Flansch oder eine fleche Kappe241 angebracht, die an ihrem Außenumfang mit einer Abwärtsgerichteten Ringrippe243 versehen ist. In der Rippe 24S sind in Umfangsrichtung in Abständen voneinanderdrei Kerben 245 vorgesehen, welche die abwärtsgerichteten Lappen 222 auf der unterenFläche des Außenringes 11 aufnehmen. rAm unteren Ende der Hohlwelle233 ist eine ebene Kreisscheibe 247 angebracht, die auf einem kleineren Durchmessermit einer abwärtsgerichteten Ringrippe 249 versehen ist. Die Rippe 249 begrenzteine kreisförmige Vertiefung 251, die als Aufnahmekammer für eine Schraubenfeder253 dient, die in der nachstehend erläuterten Weise mit der Innenwelle 235 zusammenwirkt,um den Innenring 12 im Bereich des Endes der Hohlwelle 233 und der Flanschscheibe247 zu halten.The inner shaft 235, the hollow shaft 233, and the tubular body 231 havethe same punctures as in the insertion tool 71, but are designed differently.At the lower end of the outer body 231 is a lower flange or a flat cap241 attached, on its outer circumference with a downwardly directed annular rib243 is provided. In the rib 24S are circumferentially spaced from each otherthree notches 245 are provided, which the downwardly facing tabs 222 on the lowerRecord the surface of the outer ring 11. rAt the lower end of the hollow shaft233 a flat circular disk 247 is attached, which on a smaller diameteris provided with a downwardly directed annular rib 249. The rib 249 limitsa circular recess 251, which serves as a receiving chamber for a coil spring253, which interacts with the inner shaft 235 in the manner explained below,around the inner ring 12 in the region of the end of the hollow shaft 233 and the flange washerHold 247.

Am äußeren Rand der Flanschscheibe 247 sind drei Kerben 261 vorgesehen,deren Abstände voneinander so gewählt sind, daß sie: mit den abwärtsgerichtetenLappen 221 des Innenrinses 12 korrespondieren. Wenn si-ch die Scheibe im Bereichder Klappe befindet, nehmen die Kerben 261 die abwärtsgerich-teten Lappen 221 auf,so daß der Innenring 12 mit dem Flansch 247 drehfest verbunden ist.On the outer edge of the flange washer 247 three notches 261 are provided,whose distances from one another are chosen so that they: with the downward-facingLobe 221 of the inner groove 12 correspond. If you see the disc in the areathe flap, the notches 261 receive the downward-facing tabs 221,so that the inner ring 12 is non-rotatably connected to the flange 247.

Da die Innenwelle 235 nicht an dem Käfig 17 der in den Figuren 20-22dargestellten Klappenprothese angreifen kann, muß der Innenring auf andere Weisemit der hohlwelle 233 und der Flanschscheibe 247 verbunden werde:,. Zu diesem Zweckist am unteren Ende der Welle 235 eine allgemein rechteckige Halteplatte 271 angebracht,die in ihrem unteren, äußeren Rand eine Nut oder eine Ausnehmung 2.73 hat, die deninneren Teil der oberen Fläche des Innenringes 12 aufnehmen kann.Since the inner shaft 235 is not attached to the cage 17 in FIGS. 20-22can attack the valve prosthesis shown, the inner ring must in another wayconnected to the hollow shaft 233 and the flange washer 247:,. To this endA generally rectangular retaining plate 271 is attached to the lower end of the shaft 235,which has a groove or a recess 2.73 in its lower, outer edge, which theinner part of the upper surface of the inner ring 12 can receive.

Normalerweise trachtet die zwischen der Planschscheibe 247 und derbenachbarten Fläche der rechteckigen Platte 271 eingesetzte 3chraubenfeder 253,die Welle 235 und die Platte 271 abwärtszudrücken. Auf das obere Ende 277 der Innenwelle235 ist eine Mutter 281 aufgeschraubt, welche die Abwärtsbewegung der Welle 235in einer vorgewählten Stellung begrenzt. Das obere Ende der Welle 235 ist bei 291geteilt und nimmt einen Zapfen 293 auf, der durch Meißelnietung mit der Hohlwelle235 verbunden ist, so daß die Welle 235 mit der Hohlwelle 233 drehfest ist. Diesist zweckmäßig, weil die Klappe in anderer Weise an dem Werkzeug 211 angebrachtund von ihm gelöst. wird.Normally, the seeks between the faceplate 247 and the3 coil spring 253 inserted into the adjacent surface of the rectangular plate 271,to push shaft 235 and plate 271 downward. On the upper end 277 of the inner shaft235 a nut 281 is screwed, which the downward movement of the shaft 235limited in a selected position. The top of shaft 235 is at 291divided and takes on a pin 293, which by chisel riveting with the hollow shaft235 is connected, so that the shaft 235 is non-rotatable with the hollow shaft 233. thisis useful because the flap is attached to the tool 211 in a different wayand detached from him. will.

In Gebrauch des Einsetzwerkzeuges 211 wird die auf der Innenwelleaufgeschraubte Mutter 235 gelockert, so daß die Innenwelle 25 unter der Wirkungder gespannten Druckfeder 253 in der vertikalen oder Längsrichtung bewegbar ist.Die Mutter 281 wird soweit gelockert, daß die Welle und die an ihrem Ende vorgesehene,rechteckige iialteplatte 271 sich von der Scheibe 247 und dem unteren sunde desEinsetzwerkzeuges 211 beträchtlich weit wegbewegen,können. Danach wird das Einsetzwerkzeug211 so geneigt, daß das eine Ende 271a der Platte 271 durch die Durchströmöffnungder Klappenprothese bewegt erden kann. Nach dieser Bewegung wird das Werkzeug inder entgegengesetzten richtung geneigt, so daß auch das andere Ende 271b durch dieiiffnung tritt und sich beide Teile auf der Oberseite des Innenringes 12 befinden.Die Endstellung ist in Fig. 21 deutlich gezeigt.In use of the insertion tool 211, the on the inner shaftunscrewed nut 235 loosened so that the inner shaft 25 is under the actionthe tensioned compression spring 253 is movable in the vertical or longitudinal direction.The nut 281 is loosened so far that the shaft and the provided at its end,rectangular iialteplate 271 extending from disc 247 and the lower sunde of theInsertion tool 211 can move considerably far away. After that, the insertion tool211 so inclined that one end 271a of the plate 271 through the flow openingthe valve prosthesis can be moved. After this movement, the tool will be ininclined in the opposite direction, so that the other end 271b through theOpening occurs and both parts are on the top of the inner ring 12.The end position is clearly shown in FIG.

Wenn die Platte 271 durch die untere Öffnung der Klappenprothese bewegtworden ist und an der oberen Fläche des Innenringes 12 angreift, wird die Schraubenfeder253 zusammengedrückt und die Klappe aufwärts gegen den Flansch 247 der Hohlwellegezogen, indem die llutter 281 im Uhrzeigersinn gedreht wird. Wenn der Innenringvonder HalUeplatte 271 fest an die Platte 247 angehalten wird, greifen die abwärtsgerichtetenLappen 222 und 221 des Außenringes 11 und des Innenringes 12 in die Nuten 245 und261 im unteren Teil des Rohrkörpers 231 bzw. der Flanschscheibe 247 ein.When the plate 271 moves through the lower opening of the valve prosthesishas been and engages the upper surface of the inner ring 12, the coil spring253 compressed and the flap up against the flange 247 of the hollow shaftpulled by turning the nut 281 clockwise. When the inner ring ofIf the HalUeplatte 271 is held firmly against the plate 247, the downward-facing ones gripTabs 222 and 221 of the outer ring 11 and the inner ring 12 in the grooves 245 and261 in the lower part of the tubular body 231 or the flange washer 247.

Wenn das Werkzeug 211 die Klappenprothese festhält, kann die Hohlwelle233 gegenüber dem Rohrkorper gedreht werden, so daß der Innenring 12 gegenüber demAußenring 11 verdreht wird und die Nähdrähte 13 ausgefahren werden, wie dies auchbei der Klappe nach den figuren 1-10 der Fall war.When the tool 211 holds the valve prosthesis in place, the hollow shaft233 are rotated relative to the Rohrkorper, so that the inner ring 12 relative to theOuter ring 11 is rotated and the sewing wires 13 are extended, as well as thiswas the case with the flap according to Figures 1-10.

Zum Drehen der Hohlwelle 233 ist im oberen Teil des Rohrkörpers 231eine Schnecke 283 zum Drehen des Schneckenrades 237 drehbar gelagert. Zum Drehender Schnecke 283 ist außerhalb des Rohrkörpers 231 ein Knebel 285. vorgesehen.To rotate the hollow shaft 233 is in the upper part of the tubular body 231a worm 283 for rotating the worm wheel 237 is rotatably supported. For turningA toggle 285 is provided outside the tubular body 231 of the worm 283.

Claims (23)

Translated fromGerman
Patentansprüche : 1. Prothese, beispielsweise Herzklappenprothese,die an dem Gewebe befestigbar ist, das einen Kanal des Körpers umgibt, dadurch gekennzeichnet,daß mit einem ersten vlies mehrere drahtartige Elemente verbunden sind, die sichdurch mindestens einen Teil einer Öffnung eines zweiten Gliedes von dem ersten Gliedauswärts erstrecken, und das erste Glied gegenüber dem zweiten Glied so drehbarist, daß sich die drahtartigen Elemente aus einer Kückzugsstellung, in der sie innerhalbles zweiten gliedes angeordnet sind, in eine Sinstechstellung bewegen, in der sieaus der Außenfläche des zweiten Gliedes vorstehen. Claims: 1. Prosthesis, for example heart valve prosthesis,which is attachable to the tissue surrounding a channel of the body, characterized in that,that with a first fleece several wire-like elements are connected, whichthrough at least a portion of an opening of a second link from the first linkextend outward, and the first link relative to the second link so rotatableis that the wire-like elements from a retracted position in which they are withinles second link are arranged to move into a Sinstechstellung in which theyprotrude from the outer surface of the second link.2. Prothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das ersteGlied ein Innenglied ist, daß in dem zweiten Glied (Außenglied3 drehbar gelagertist, und die drahtartdgen Elemente in einem Ringraum zwischen dem Innen- und demAußenglied nebeneinanderliegen, ehe sie in die Einstechstellung ausgefahren werden.i2. Prosthesis according to claim 1, characterized in that the firstLink is an inner link that is rotatably supported in the second link (outer link3is, and the wire-like elements in an annulus between the inner and theOuter links lie next to each other before they are extended into the piercing position.i3. Prothese nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß die ~Drehung des Innengliedesaus der Einstechstellung über dieRückzugsstellung hinaus dadurchverhindert wird, daß der Querschnitt des Ringraums so gewählt ist, daß in keinemTeil des Ringraums mehr als zwei der drahtartigen Elemente nebeneinanderliegen können,ohne das Innen- und das Außenglied miteinander zu verklemmen.3. Prosthesis according to claim, characterized in that the ~ rotation of the inner memberfrom the piercing position via theWithdrawal position as a resultis prevented that the cross section of the annular space is chosen so that in nonePart of the annulus more than two of the wire-like elements can lie next to each other,without jamming the inner and outer links.4. Prothese nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Innen-und das Äußenglied allgemein ringförmig ist, die Oeffnungen aus in Umfangsrichtungin Abständen voneinander angeordneten Führungsschlitzen bestehen, und die äußerenEnden der drahtartigen Elemente zugespitzt sind, damit sie leichter in das der Prothesebenachbarte Gewebe eindringen können.4. Prosthesis according to claim 2, characterized in that the innerand the outer member is generally annular, the openings in the circumferential directionthere are spaced guide slots, and the outerEnds of the wire-like elements are pointed to make them easier to fit into that of the prosthesisAdjacent tissues can penetrate.5. Werkzeug zum Einsetzen einer Prothese nach Anspruch 2 in einenHerzkanal, gekennzeichnet durch einen langgestreckten, rohrförmigen Körper, denenunteres Ende drehfest mit den Außenglied verbindbar ist, einen Innenstab, der imInnern des Körpers verschiebbar gelagert ist und an seinem unteren Ede eine Iialteeinrici:tungbesitzt, die den Innenring im Bereich des unteren Ende des rohrförmigen Körpersfesthalten kann, eine drehbare Hohlwelle, die zwischen dem Körper und dem Stab angeordnetund bei drehfest mit dem eollrkörper verbundenem Außenglied drehfest mit ,em Innengliedder Prothese verbunden ist und eine @inrichtung zum Betätigen der Halteeinrichtungund zum drehen der Hohlwelle gegenüber dem Rohrkörper.5. Tool for inserting a prosthesis according to claim 2 in oneHeart canal, characterized by an elongated, tubular body, whichlower end is rotatably connectable to the outer link, an inner rod which is in theInside the body is slidably mounted and at its lower end an Iialteeinrici: tungwhich has the inner ring in the region of the lower end of the tubular bodycan hold a rotatable hollow shaft, which is arranged between the body and the rodand with the outer member non-rotatably connected to the roller body, non-rotatably with the inner memberthe prosthesis is connected and a device for actuating the holding deviceand to rotate the hollow shaft with respect to the tubular body.6. Prothese nach Anspruch t, gekennzeichnet durch eine Einrichtung,die bewirkt, daß sich die äußeren Enden der drahtartigen Elementezuder Außenfläche des Außengliedes umbiegen, wenn das Innenglied in die Einstechstellunggedreht wird.6. Prosthesis according to claim t, characterized by a devicewhich causes the outer ends of the wire-like elementstobend over the outer surface of the outer link when the inner link is in the piercing positionis rotated. 7. Prothese nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Außengliedein Nähring aus Stoff befestigt ist, der über dem äußeren Ende der Führungsschlitzeliegt. 7. Prosthesis according to claim 6, characterized in that on the outer membera fabric sewing ring is attached over the outer end of the guide slotslies. 8. Prothese nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Umbiegender drahtartigen Elemente zu dem Außenglied durch die orm der allgemein radial angeordnetenSchlitze des Außengliedes bewirkt wird, und die äußeren Enden der drahtartigen Elementein der Einstechstellung des Innenringes den Außenring berühren, so daß die Klappein ihrer Stellung festgehalten wird. 8. Prosthesis according to claim 6, characterized in that the bending overof the wire-like elements to the outer member by the orm of the generally radially arrangedSlits of the outer member is effected, and the outer ends of the wire-like elementsin the piercing position of the inner ring touch the outer ring so that the flapis held in place. . Prothese nach Anspruch , dadurch gekennzeichnet, daß in der Außenflächedes i. ßengliedes zwischen den führungsschlitzen mehrere Vertiefungen ausgebildetsind, die beim Drehen des Innenringes in die Einstechstellung die äußeren Endender umg@bogenen, drahtartigen Elemente aufnehmen. . Prosthesis according to claim, characterized in that in the outer surfaceof the i. Outer member formed several recesses between the guide slotsare the outer ends when turning the inner ring into the piercing positionof the curved, wire-like elements.10. Herzklappenprothese nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einin einer Richtung wirksames Verschlußstück, das in der Richtung der Drehachse desersten Gliedes bewegbar ist.10. Heart valve prosthesis according to claim 1, characterized by aeffective in one direction locking piece, which in the direction of the axis of rotation of thefirst link is movable.11. Prothese nach eie:r der Ansprüche 2 bis 4 und 6 bis 10, dadurchgekennzeichnet, daß zum Festlalten des Innengliedes in dem Außen@@ied dieses aufder einen 2'eite mit mehreren, in derUmfangsrichtung in Abständenvoneinander angeordneten Lappen versehen ist, die sich radial einwärts über dasInnenglied erstrecken, und im Außenrand des Innengliedes mit derselben Stellungwie die Lappen radiale Kerben ausgebildet sind, so daß das Innenglied an den Lappenvorbei in das Außenglied eingesetzt und danach in die Einstechstellung gedreht werdenkann.11. Prosthesis according to one of claims 2 to 4 and 6 to 10, characterizedcharacterized that for Festlalten the inner member in the outer @@ ied this onone side with several, in theCircumferential direction at intervalsmutually arranged flaps is provided, which extend radially inward over theInner link extend, and in the outer edge of the inner link with the same positionlike the tabs, radial notches are formed so that the inner link adheres to the tabsinserted into the outer link and then rotated into the piercing positioncan.12. Prothese nach einem der Ansprüche 1 bis 4 und 6 bis 11, gekennzeichnetdurch einen Außenring, der innen eine einspringende Schulter besitzt und von mehrerenradialen Pührungsschlitzen durchsetzt ist, die in der Umfangsrichtung in Abständenvoneinander angeordnet sind, einen Innenring mit einer auswärts vorstehenden Ringschulter,die auf der einspringenden Schulter des Außenringes aufliegt, so daß der Innenringin dem Außenring drehbar gelagert ist, einen an dem Innenring ausgebildeten Ventilsitz,ein-mit dem Ventilsitz zusammenwirkendes, bewegliches Verschlußstück, mehrere biegsameDrähte, die spitze äußere Enden haben und allgemein in einer Querebene zwischendem Innen- und dem Außenring angeordnet sind, wobei die inneren Enden der Drähtean dem Innenring an in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnetenStellen befestigt, und die äußeren Enden der Drähte frei in je einem der Sührungsschlitzeangeordnet sind, und der Innenring durch die ilaltekraft der Drähte im Innern desAußenringes gehalten wird, eine Einrichtung zum Drehen des Innenringes gegenüberdem Außenring derart, daß sich die Drähte aus einer Rückzugsstellung, in der ihreSpitzen nicht über die Außenfläche desAußenringes vorstehen, ineine Einstechstellung bewegen, und Anschläge, die eine Bewegung des Innenringesüber die RUckzugs- und die Einstechstellung hinaus verhindern.12. Prosthesis according to one of claims 1 to 4 and 6 to 11, characterizedby an outer ring, which has a re-entrant shoulder on the inside, and of severalradial Pührungsschlitzen is penetrated, which in the circumferential direction at intervalsare arranged from each other, an inner ring with an outwardly protruding ring shoulder,which rests on the re-entrant shoulder of the outer ring, so that the inner ringis rotatably mounted in the outer ring, a valve seat formed on the inner ring,one movable closure piece cooperating with the valve seat, several flexible onesWires that have pointed outer ends and are generally in a transverse plane betweenthe inner and outer rings are arranged, with the inner ends of the wireson the inner ring at intervals in the circumferential directionPlace attached, and the outer ends of the wires free in each of the guide slotsare arranged, and the inner ring by the ilaltekraft of the wires inside theOuter ring is held, a device for rotating the inner ring oppositethe outer ring in such a way that the wires from a retracted position in which theirDo not tip over the outer surface of theProtruding outer ring, inmove a piercing position, and stops that move the inner ringPrevent beyond the withdrawal and the piercing position.13. Prothese nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlägedenselben Winkelabstand voneinander haben wie einander benachbarte Schlitze desAußenringes und einander benachbarte Befestigungsstellen des Innenringes.13. Prosthesis according to claim 12, characterized in that the stopshave the same angular distance from one another as adjacent slots of theOuter ring and adjacent fastening points of the inner ring.14. Prothese nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengliedin seiner unteren Fläche mit mehreren in Atständen voneinander angeordneten, allgemeinradialen Kerben versehen ist, und das Innenglied aus einem oberen Innenring undeinem mit dem oberen Innenring einstückig verbundenen unteren Innenring besteht,dessen ebene obere Fläche die Unterseite des Außengliedes berührt und die die Unterseiteder Kerben schließt.14. Prosthesis according to claim 2, characterized in that the outer memberin its lower surface with several spaced apart, generallyradial notches is provided, and the inner member consists of an upper inner ring andconsists of a lower inner ring integrally connected to the upper inner ring,the flat upper surface of which contacts the underside of the outer link and which the undersidethe notch closes.15. Prothese nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der ICJähringzwischen einer Verzahnung am unteren Rand des Außenringes und der auswärts vorspringendenSchulter des Innenringes festgehalten ist.15. Prosthesis according to claim 7, characterized in that the ICJähringbetween a toothing on the lower edge of the outer ring and the outwardly protruding oneShoulder of the inner ring is held.16. Prothese nach einem der Ansprüche 2 bis 4 und 6 bis 10, da-.durchgekennzeichnet, daß das Innenglied eine auswärtsgerichtete Schulter besitzt, diein Umfangsrichtung in Abständen voneinander angeordnete Kerben zur Aufnahme derinneren Enden der drahtartigen Elemente besitzt und die Innenseite des Außengliedes undeine einspringende Schulter desselben die inneren Enden der drahtartigen Elementean dem Innenglied festhalten.16. Prosthesis according to one of claims 2 to 4 and 6 to 10, therebycharacterized in that the inner member has an outwardly directed shoulder whichcircumferentially spaced notches for receiving thehas inner ends of the wire-like elements and the inside of the outer linkanda re-entrant shoulder of the same the inner ends of the wire-like elementshold onto the inner link.17. Werkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlwellean ihrem oberen Ende betätigt wird, und die Einrichtung zum drehen der Hohlwelleein am oberen Ende der Hohlwelle fest angeordnetes Schneckenrad und eine Schneckebesitzt, die in dem Rohrkörper drehbar gelagert und von Hand drehbar ist.17. Tool according to claim 5, characterized in that the hollow shaftis operated at its upper end, and the device for rotating the hollow shafta worm wheel fixed at the upper end of the hollow shaft and a wormhas, which is rotatably mounted in the tubular body and rotatable by hand.18. Werkzeug nach Anspruch 5 oder 17, gekennzeichnet durch eine derDreheinrichtung zugeordnete Sinrichtung zum BeGrenzen der Verdrehung der Hohlwellein die Einstechnstellung, 19, Werkzeug nach Anspruch 17 und 18, dadurch gekennzeichnet,daß ail Umfang des Sclmeckenrades Zähne unter Bildung eines Bogenscllitses weggenommensind und an der Innenseite des Rohrkörpers ein @apfen befestigt ist, ver radialin den Schlitz vorsteht und durch Anschlag an den Enden des Schlitzes die Drehungder Kohlwelle zwischen der Rückzugs- und der Einstechstellung begrenzt.18. Tool according to claim 5 or 17, characterized by one of theRotary device associated device for limiting the rotation of the hollow shaftin the injection position, 19, tool according to claims 17 and 18, characterized in thatthat teeth have been removed from all the circumference of the taste wheel, forming an arcuate classand a pin is attached to the inside of the tubular body, ver radialprotrudes into the slot and the rotation by stopping at the ends of the slotthe cabbage shaft is limited between the retraction and the piercing position.CC. Werkzeug nach einem der Ansprüche 5, 17, 18 und 19, dadurch gekennzeichnet,daß der Rohrkörper an seinem unteren Ende eine Anzahl von in Abständen voneinanderangeordneten Kerben besitzt, die In Abständen voneinander angeordnete Schulternauf der Außenfläche des Außengliedes aufnehmen können, s den ohrkörper fest mitu3-en Glied u verbinden, und die Hohlwelle n ihrer untere Enie mit Schlitzen zurAuf@ahmedes Käfigs fUr das VerschlußstUck versehen ist, so daßdle.CC. Tool according to one of Claims 5, 17, 18 and 19, characterized in thatthat the tubular body at its lower end a number of at intervals from each otherhas arranged notches, the shoulders spaced apartcan accommodate on the outer surface of the outer member, s firmly with the ear bodyu3-en link u, and the hollow shaft n its lower enie with slots forOn @ ahmeof the cage for the closure piece is provided so thatdle. Hohlwelle mit dem Innenglied der Klappe drehfest verbunden wird. Hollow shaft is rotatably connected to the inner member of the flap.21. Werkzeug nach einem der AnsprUche 5 und 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet,daß die Halteeinrichtung eine drehbare, rechteckige Platte besitzt, die an dem unterenEnde des Innenstabes befestigt ist und nonnalerweise von mit dem Rohrkörper zusammenwirkendenFedermitteln aufwärts gedrUckt wird, und die Halteeinrichtung beim Drehen des AbwärtsgedrücktenInnenstages sich in den Käfig fUr das bewegliche Verschlußstück. der Klappe bewegt,um den Käfig an den unteren Tell der Hohlwelle anzuhalten, oder die Halteeinrichtungbei abwärtsbewegbarem Innenstab in die Durchströmöffnung der Klappe in Anlage anden inneren Teil der Oberseite des Innengliedes bewegt ist, um dieses an den unterenTeil der Hohlwelle anzuhalten.21. Tool according to one of claims 5 and 17 to 20, characterized in thatthat the holding device has a rotatable, rectangular plate attached to the lowerEnd of the inner rod is attached and normally cooperating with the tubular bodySpring means is pressed upwards, and the holding device when turning the pressed downInside the cage for the movable locking piece. the flap moves,to stop the cage on the lower part of the hollow shaft, or the holding devicewith the inner rod moving downwards in the flow opening of the flap in contact withthe inner part of the upper side of the inner link is moved in order to attach it to the lower oneTo stop part of the hollow shaft.22. Werkzeug nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß auf dasobere Ende des Innenstabes eine Mutter aufgeschraubt ist, welche die Abwärtsbewegung,des Innenstabes gegenüber der Hohlwelle begrenzt.22. Tool according to claim 21, characterized in that on thea nut is screwed on the upper end of the inner rod, which prevents the downward movement,of the inner rod is limited in relation to the hollow shaft.23. Prothese nach einem der AnsprUche 2 bis 4 und 6 bis lO gekennzeichnetdurch eine Einrichtung, die das Innenglied im Innern des -Außengliedes hält undin der Ruckzugsstellung des Innengliedes als Anschlag wirkt.23. Prosthesis according to one of claims 2 to 4 and 6 to 10 characterizedby a device that holds the inner member inside the outer member andacts as a stop in the retracted position of the inner link.\ Leerseite\ Blank page
DE196715663841966-05-041967-05-03 prosthesisPendingDE1566384A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
US54758066A1966-05-041966-05-04

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE1566384A1true DE1566384A1 (en)1970-04-30

Family

ID=24185219

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19671566384PendingDE1566384A1 (en)1966-05-041967-05-03 prosthesis

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE1566384A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP3534845A4 (en)*2016-11-032019-11-06Edwards Lifesciences Corporation PROSTHETIC MITRAL VALVE MOUNTS
US12440330B2 (en)2023-08-042025-10-14Edwards Lifesciences CorporationProsthetic mitral valve holders

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP3534845A4 (en)*2016-11-032019-11-06Edwards Lifesciences Corporation PROSTHETIC MITRAL VALVE MOUNTS
US12440330B2 (en)2023-08-042025-10-14Edwards Lifesciences CorporationProsthetic mitral valve holders

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3230858C2 (en) Ring prosthesis
DE60017791T2 (en) VESSEL VALVE FLAP
DE60132584T2 (en) ANNULOPLASTIC DEVICES
DE3024075C2 (en) Hair implanter
DE69819913T2 (en) SEWING CUFF WITH LOCKABLE CIRCULAR THREAD
DE69625890T2 (en) NÄHFADENANKERANORDNUNG
DE69527667T2 (en) Two-part barbed sewing thread anchor
DE69929778T2 (en) RING HOLDER FOR ANULOPLASTICS
DE2345275C2 (en) Holder for an artificial heart valve
DE102006010116A1 (en) Anchor element for knot-free fixation of tissue to a bone
DE2114323B2 (en) IMPLANTABLE FASTENING DEVICE FOR PROSTHESES
DE2224024A1 (en) Device for inserting a hollow coupling member into the bone marrow of a human or an animal
DE102011054172A1 (en) Transcatheter valve prosthesis
DE29620735U1 (en) Implant for the establishment of a tendon replacement plastic
DE2046102B (en) Connecting element for bone fracture doors, especially for femoral neck fracture doors
EP0186656A1 (en)Anchorage nail
DE2430970A1 (en) SEAM MATERIAL, PIN AND DEVICE FOR CONNECTING THE ENDS OF HOLLOW ORGANS
DE3152050C2 (en)
DE3409845A1 (en)Method and device for inserting elastic rings into annular grooves
DE1180087B (en) Prosthetic heart valve
DE2725902A1 (en) STUD
DE1500177A1 (en) One-way check valve, especially an artificial heart valve
DE3546186C2 (en) Device for complicating the rotation of two essentially coaxial, mutually rotatable parts
DE19705571A1 (en)Expanding dental implant for jaw
DE1566384A1 (en) prosthesis

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp