KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Flaschen Verschluß gegen Wiederfüllen undbetrifft eine Einrichtung, welche das zur Verwendung kommende Ventil zwingt, um einenbestimmten Winkel um einen Punkt seiner Kante zu kippen, zum Zwecke, das selbsttätigeÖffnen und Schließen des Ventils zu sichern. Es sind Flaschenverschlüsse gegen Wiederfüllenbekannt, bei welchen eine rollende Kugel als Drehpunkt für das Ventil angeordnet unddieses mit einer sich nach unten erstreckenden, am Ende belasteten Stange verbunden ist.The present invention relates to an anti-refill and bottle closurerelates to a device which forces the valve in use to open ato tilt certain angle around a point of its edge, for the purpose of being automaticSecure opening and closing of the valve. There are bottle closures against refillingknown, in which a rolling ball is arranged as a fulcrum for the valve andthis is connected to a downwardly extending rod loaded at the end.
Es sind ferner Flaschenverschlüsse gegen AViederfüllen bekannt, bei welchen ein konisches Ventil zur Verwendung kommt, welches in einer konischen Kammer von gleichemWinkel gleiten kann. In diesem.Falle ist aber das Ventil nicht mit einem belasteten Armversehen und kippt auch nicht, sondern gleitet auf dem Ventilsitz, welcher die Basis desKonus bildet, oder auf der Mantelfläche des Konus.There are also bottle closures against A refilling known in which a koNical valve is used, which is in a conical chamber of the sameAngle can slide. In this case, however, the valve is not with a loaded armand does not tilt either, but slides on the valve seat, which is the base of theForms cone, or on the outer surface of the cone.
Gemäß vorliegender Erfindung soll nun zwar auch ein konisch gestaltetes Ventil zurVerwendung kommen, welches mit einer belasteten, sich nach unten erstreckenden Stangeversehen und in einer konischen Kammer angeordnet ist, indessen wird, damit das Ventilum einen Punkt seiner Kante kippen kann, der Grundwinkel der konischen Kammer größer gemacht werden als der Grundwinkeldes konischen Ventils. Auf diese Weise wird eine sichere Wirkungsweise des Ventils erzielt.According to the present invention, a conical valve should now also be usedUse which come with a loaded, downward extending rodis provided and arranged in a conical chamber, meanwhile, so that the valvecan tilt about a point of its edge, the base angle of the conical chamber can be made larger than the base angleof the conical valve. In this way, a reliable operation of the valve is achieved.
und
Fig.and
 Fig.
Beiliegende Zeichnung stellt den neuen Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen dar,und zwar zeigtThe accompanying drawing shows the new bottle cap against refilling,namely shows
Fig. ι einen Teil einer mit dem neuen Verschluß versehenen Flasche im Längsschnitt;Fig. Ι a part of a bottle provided with the new closure in longitudinal section;
2 zeigt den Ventilsitz in Draufsicht2 shows the valve seat in plan view
3 den unteren Zwischenteil in Unteransicht,3 the lower intermediate part in a view from below,
Fig. 4 den oberen Zwischenteil in Draufsicht,4 shows the upper intermediate part in plan view,
Fig. 5 den oberen Zwischenteil in Unteransieht,Fig. 5 the upper intermediate part viewed from below,
Fig. 6 den oberen Teil in Draufsicht,6 shows the upper part in plan view,
Fig. 7 denselben in Seitenansicht undFig. 7 the same in side view and
Fig. 8 denselben in Unteransicht.8 shows the same in a view from below.
Fig. 9 ist ein Schnitt nach Liniea-ader Fig. 2. .FIG. 9 is a section along lineaa of FIG.
Fig. 10 zeigt im vergrößerten Maßstabeeinen Schnitt durch das Ventil, die Kugel und die Bekleidung der Verbindungsstange.Fig. 10 shows on an enlarged scalea section through the valve, the ball and the cladding of the connecting rod.
Fig. 11 ist ein Schnitt nach Linieb-bderFig. 6,Fig. 11 is a section along linebb of Fig. 6,
Fig. 12 ein Schnitt nach Liniec-cder Fig. 3.FIG. 12 shows a section along linecc in FIG. 3.
Fig. 13 ist ein Schnitt nach Linied-dder Fig. 4, und13 is a section along linedd of FIGS. 4, and
Fig. 14 ist ein Bruchstück der Verbin dungsstange und des zur Verwendung kommendenDrahtes.Fig. 14 is a fragment of the connec tion rod and coming for useWire.
Die Flasche 1 besteht aus Glas und besitzt einen Hals 2 mit der Öffnung 3, deren unteresEnde verjüngt ist (Fig. 1). Der Flaschen-Verschluß besteht aus mehreren Teilen, vorteilhaftvier, so daß er leicht und billig hergestellt werden kann, einem unteren, dem Ventilsitz 4,The bottle 1 is made of glass and has a neck 2 with the opening 3, the lowerThe end is tapered (Fig. 1). The bottle closure consists of several parts, advantageousfour, so that it can be produced easily and cheaply, a lower one, the valve seat 4,
welcher in das untere Ende des Flaschenhalses eingesetzt werden kann und dessen zylindrischeAußenfläche sich nach unten verjüngt und in das untere Ende des Flaschenhalses paßt,ferner zwei mittleren Teilen 5,6 und einem oberen Teil 7.which can be inserted into the lower end of the bottle neck and its cylindricalOuter surface tapers downwards and fits into the lower end of the bottle neck,furthermore two middle parts 5, 6 and an upper part 7.
Der Ventilsitz 4 besitzt die aus Fig. 1, 2 und 9 ersichtliche Form und ist mit einerBohrung 8, 9 versehen. Am unteren Ende von 9 befindet sich die Einschnürung 10 miteinem mittleren Loch 11 und einer Anzahl von Löchern 12, die im Kreise um 11 herumangeordnet sind. Die obere Fläche 4 ist als Ventilsitz abgeschliffen und besitzt eine kreisförmigeNut 13 (Fig. 2 und 9).The valve seat 4 has the shape shown in FIGS. 1, 2 and 9 and is provided with aBore 8, 9 provided. At the lower end of 9 is the constriction 10 witha central hole 11 and a number of holes 12 that circle around 11are arranged. The upper surface 4 is ground off as a valve seat and has a circular shapeGroove 13 (Figs. 2 and 9).
Das Ventil 14 besitzt die Form eines abgestumpften Kegels und schließt mit der flachenBodenfläche in der Ruhelage die Sitzöffnung 9. Durch eine Stange 15 steht das Ventil 14 miteiner Kugel 16 in Verbindung. Das Ventil 14 wird gewöhnlich aus Metall hergestellt undmit Achat, Glas oder ähnlichem Material bekleidet. Es kann aber auch ganz aus Glasoder anderem Material hergestellt werden und die Stange 15 kann aus Metall hergestellt undin gleicher Weise bekleidet werden.The valve 14 has the shape of a truncated cone and closes with the flat oneThe bottom surface in the rest position is the seat opening 9. The valve 14 is supported by a rod 15a ball 16 in connection. The valve 14 is usually made of metal andclad with agate, glass or similar material. But it can also be made entirely of glassor other material and the rod 15 can be made of metal andbe dressed in the same way.
Die Kugel 16 wird vorteilhaft aus Glas hergestellt und wird gewöhnlich auf der Stange 15in der Weise befestigt, daß man das Ende der Stange in eine Aussparung der Kugel hineinstecktund hier mittels eines geeigneten Bindemittels befestigt.The ball 16 is advantageously made of glass and is usually mounted on the rod 15fastened in such a way that the end of the rod is inserted into a recess in the balland attached here by means of a suitable binding agent.
Das Ventil wird sehr schwer gemacht, so daß die Kugel gehoben wird, wenn die Flaschein die in Fig. 1 durch punktierte Linien angedeutete Stellung gedreht wird, wobei dieFlüssigkeit aus der Flasche austreten kann.The valve is made very heavy so that the ball is lifted when the bottle is raisedis rotated into the position indicated by dotted lines in FIG. 1, theLiquid can leak out of the bottle.
Der untere Zwischenteil S besitzt die Form eines Ringes mit einer konischen Öffnung 17,gegen deren Wandung sich beim Öffnen die Mantelfläche des Ventilkegels legt.The lower intermediate part S has the shape of a ring with a conical opening 17,the surface of the valve cone lies against the wall when it is opened.
Der obere Zwischenteil 6 ruht auf dem unteren Zwischenteil 5 und besitzt eine mittlereÖffnung 18, sowie eine Anzahl von seitlichen Nuten 19 (Fig. 4, 5 und 13).The upper intermediate part 6 rests on the lower intermediate part 5 and has a middle oneOpening 18 and a number of lateral grooves 19 (Figs. 4, 5 and 13).
Der obere Teil 7 ist mit einer unteren halbkugelförmigen Aussparung 20 versehen undbesitzt an seinem Umfange ebenfalls eine Anzahl Nuten 21 (Fig. 1, 6, 7 und 8). DieRippen 22, welche diese Nuten voneinander trennen, sind an ihren unteren Enden zugespitzt,um mehr Raum für das Durchtreten der Flüssigkeit zu schaffen.The upper part 7 is provided with a lower hemispherical recess 20 andalso has a number of grooves 21 on its circumference (FIGS. 1, 6, 7 and 8). theRibs 22, which separate these grooves from each other, are pointed at their lower ends,to create more space for the liquid to pass through.
Die Stange 15 ist mit einer Öse 23 versehen, die über die obere Fläche des Ventils hervorragt,und in die Öse ist das untere Ende des Drahtes 24 eingehakt, der durch die Öffnungender verschiedenen Teile des Verschlusses hindurchgeht und dazu dient, das Ventil in offenerStellung festzuhalten, wenn die Flasche gefüllt wird. Ist die Flasche gefüllt, so wirdder Draht aus der Öse gehakt, so daß sich das Ventil schließen kann. Beim Anbringendes Verschlusses werden die einzelnen Teile eingesetzt und dann der obere Teil desFlaschenhalses in bekannter Weise verjüngt, um die Verschlußteile festzuhalten.The rod 15 is provided with an eyelet 23 protruding from the upper surface of the valve,and in the eyelet is hooked the lower end of the wire 24 which passes through the openingsthe different parts of the shutter goes through it and serves to keep the valve in openHold position when the bottle is filled. When the bottle is full, it becomeshooked the wire out of the eyelet so that the valve can close. When attachingof the fastener, the individual parts are inserted and then the upper part of theThe bottle neck is tapered in a known manner in order to hold the closure parts in place.
Aus Fig. ι und 11 ist ersichtlich, daß sichdie Nuten 21 nach oben hin allmählich vertiefen, so daß ein hinreichend großer Raumfür den Durchtritt der Flüssigkeit geschaffen wird.From Fig. Ι and 11 it can be seen thatthe grooves 21 gradually deepen towards the top, so that a sufficiently large spaceis created for the passage of the liquid.
Bei der Handhabung der Flasche dreht sich das Ventil um einen Punkt seiner unterenKante, der in dem Winkel zwischen dem Ventilsitz und der Mantelfläche 17 liegt. Auf dieseWeise führt das Ventil beim Öffnen oder Schließen eine Drehbewegung anstatt eineGleitbewegung aus und ist so viel empfindlicher.When handling the bottle, the valve rotates around a point of its lowerEdge that lies in the angle between the valve seat and the lateral surface 17. To thisIn this way, when opening or closing, the valve rotates rather than rotatesSliding movement and is so much more sensitive.
Ein weiterer Vorteil des neuen Verschlusses ist der, daß die Flasche nur bis zu einemgewissen Winkel gekippt zu werden braucht, worauf das Ventil sich sofort dreht. DerZweck der Stange 15 und der Kugel 16 ist der, das Ventil hinreichend auszubalancieren,so daß es sich bei einer bestimmten Lage der Flasche dreht.Another advantage of the new cap is that the bottle only holds up to oneneeds to be tilted to a certain angle, whereupon the valve rotates immediately. Of theThe purpose of the rod 15 and the ball 16 is to balance the valve sufficiently,so that it rotates at a certain position of the bottle.
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE154008Ctrue DE154008C (en) | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DENDAT154008DActiveDE154008C (en) | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE154008C (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US5388408A (en)* | 1993-10-01 | 1995-02-14 | Lawrence-Keech Inc. | Exhaust system for internal combustion engines | 
| US5451327A (en)* | 1989-05-29 | 1995-09-19 | Straten; Guenter | Compound and method for treating water containing metal ions and organic and/or inorganic impurities | 
| US5762807A (en)* | 1993-03-18 | 1998-06-09 | Straten; Guenter | Composition and process for treating water and gas streams containing heavy metals and other pollutants | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US5451327A (en)* | 1989-05-29 | 1995-09-19 | Straten; Guenter | Compound and method for treating water containing metal ions and organic and/or inorganic impurities | 
| US5762807A (en)* | 1993-03-18 | 1998-06-09 | Straten; Guenter | Composition and process for treating water and gas streams containing heavy metals and other pollutants | 
| US5388408A (en)* | 1993-10-01 | 1995-02-14 | Lawrence-Keech Inc. | Exhaust system for internal combustion engines | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3220879C2 (en) | ||
| DE1211011B (en) | Gas lighter with a gas container that can be pulled out of the housing | |
| DE69931243T2 (en) | Cartridge for ceramic mixing valve discs | |
| DE1923472C3 (en) | Poultry drinker | |
| DE154008C (en) | ||
| DE29714072U1 (en) | Animal feeding facility | |
| DE1534490C3 (en) | Resilient bracket for delineator posts | |
| EP0301054A1 (en) | Screw closure for a bottle or similar. | |
| DE658791C (en) | Spindle-controlled inclined seat valve | |
| DE2228307C2 (en) | Pressure vessel lid actuating mechanism - has spring lifting bush with trunnions for limited lift amount on vertical pin | |
| DE3010904C2 (en) | Automatic drawing device | |
| DE113363C (en) | ||
| DE4036183C2 (en) | Automatic drawing machine with an automatic feed device for pencil leads | |
| DE69728021T2 (en) | Device for controlling a drain valve of a cistern | |
| DE1934560C3 (en) | Semi-automatic gas lighter | |
| DE96195C (en) | ||
| DE1457530B2 (en) | GAS LIGHTER | |
| DE91336C (en) | ||
| DE129058C (en) | ||
| DE291105C (en) | ||
| DE549700C (en) | Bottle stopper against refilling | |
| DE110149C (en) | ||
| DE8908265U1 (en) | Tilt lock | |
| DE141803C (en) | ||
| AT20091B (en) | Bottle stopper to prevent refilling. |