Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE1415637A1 - Isolation block for electrical connectors - Google Patents

Isolation block for electrical connectors

Info

Publication number
DE1415637A1
DE1415637A1DE19611415637DE1415637ADE1415637A1DE 1415637 A1DE1415637 A1DE 1415637A1DE 19611415637DE19611415637DE 19611415637DE 1415637 ADE1415637 ADE 1415637ADE 1415637 A1DE1415637 A1DE 1415637A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulator
isolator
contact
engagement
channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611415637
Other languages
German (de)
Inventor
Dean Gordon Williard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric CorpfiledCriticalInternational Standard Electric Corp
Publication of DE1415637A1publicationCriticalpatent/DE1415637A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

PATENTANWALTePATENT ADVERTISERS

Gannon Jileetric Company, Los Angeles / California,Gannon Jileetric Company, Los Angeles / California,

Isolationsblock for elektrische VerbinderIsolation block for electrical connectors

üie Erfindung bezieht sich aui eleictrische Verbinder undim besonderen auf die mit diesen zusamt:en verwendeten Isolierglieder.The invention relates to electrical connectors andin particular on the insulating links used with these.

Die Erfindung sieht vor:The invention provides:

einen neuartigen IsolationsblocE für elektrische Verbinder,der eine Anzahl von ώ-ontaicten tragt und so ^ausgebildet ist, dasser Diit einem gleich ausgebildeten Blocicglied zusammengesetzt werdenKann, so dass die gleichen Isolatoren sowohl bei den Einsteckwieauch bei den iiupplungsteilen des Yerbinders verwendet werdenkönnen,a new type of insulation block for electrical connectors,who carries a number of ώ-ontaics and is formed so thatIt can be assembled with an identically designed Blocic linkCan so that the same insulators in both the plug-in and thecan also be used with the coupling parts of the y-connectorcan,

einen vertauschbaren Isolations!)look for elektrische Verbindermit einer Anzahl von Kontakten, wobei beim Zusammensteckendes Isolationsblockes mit einem Βίααε gleicher !Konstruktion eiheelektrische Verbindung zwischen den Kontaktendenbetreffenden*· Isolatoren hergestellt Wird", und wobei die Kontakte von den Isolatorenvollständig umschlossen und von einander getrennt werden,an interchangeable insulation!) look for electrical connectors with a number of contacts, whereby when the insulation block is plugged together with a Βίααε of the same construction, an electrical connection is established between the contacts ofthe relevant * · insulators ", and the contacts are completely enclosed by the insulators and be separated from each other,

80 0803/0656 BAD ORIGINAL80 0803/0656 ORIGINAL BATHROOM

so dass die G-ef aiir eines Eunice η d'D er sch L ages verringert- wird,so that the G-ef aiir of an Eunice η d'D er sch L ages is reduced,

Isolations^lieder der genannten Art fiir elektrische Verbinderüiit einer neuartigen wandlungsf einigen iionstruktion, die einZusammenstecken in den verschiedensten Kombinationen ermöglicht,Insulation members of the type mentioned for electrical connectorsüiit a new kind of conversion instruction that aPlugging together in a wide variety of combinations,

ein neuartiges einschnappendes Bandmittel· zum Befestigenvon Stapeln oder Blöcken dieser Einheitsisolationsglieder an einander und zum lösbaren Befestigen der Einheitsisolatoren in den "Einsteck- und Kupplungsgehäusen sowiea new kind of snap-in strap means for fasteningof stacks or blocks of these unit insulation members to each other and for releasably securing the unit insulators in the "Plug-in and coupling housings as well

neuartige Einsteck- una Kupplungsgehäuse zur Aufnahme dieser Stapeloder Blöcke der Einheitsisolationsglieder.Novel plug-in and coupling housings to accommodate these stacksor blocks of the unit isolation members.

Die Erfindung sieüt ferner vor:The invention also provides:

mit einander vertauschbare üünheitsisolatoren der beschriebenenArt zusammen mit gleichfalls mit einander vertauschbareniiont aktgliedern, die in entsprechende öffnungen der Einheitsisolatoreneinschnappen, wobei nicht nur die Einheitsisolatoren sondernauch die Kontaktglieder sowohl fdr den Steckerteil als- auch fürden Kupplungsteil des elektrischen Verbinders die gleiche Konstruktionaufweisen. Diese neuartigen mit einander vertäuschbaren Kontakte,die vorzugsweise zusammen mit den Einheitsisolatoren verwendet werden, weisen ineinandergreifende geneigte Kontaktfederfingerauf j die die gegenüberstehenden Kontakte zusammenzuziehensuchen und dabei die Gegenüberstehenden Einheitsisolatoren unddamit die Stecker- und Kupplungsglieder des Verbinders zusajprnenziehenund zusammenhalten, so dass fiir die meisten Verwendungszwecke keine besonderen Arretierungsmittel· an den Stecker- indKupplungsgehäusen erforderlich sind. Kontaktglieder dieser JIrtsind in der noch schwebenden Anmeldung 792 287 unter" der Bezeichnung"Elektrischer Verbinder" beschraebeii*Die Isolatoreinheiten können erst dann mit einander in %mutually interchangeable üünheitsisolatoren the describedKind together with also interchangeable with one anotheriiont actuators that fit into corresponding openings in the unit insulatorssnap into place, not just the unit insulators butalso the contact members both for the plug part and forthe coupling part of the electrical connector has the same constructionexhibit. These new types of interchangeable contacts,which are preferably used in conjunction with the unitary insulators have interdigitated inclined contact spring fingersto pull together the opposing contactslooking for the opposing unit insulators andso that the plug and coupling links of the connector are pulled togetherand hold together, so that for most purposes no special locking means are attached to the plug indCoupling housings are required. Contact members of this JIrtare in the pending application 792 287 under "the designation"Electrical connector" description *The isolator units can only then be combined with each other in%

. · . . . _ EAD DHfQfNAL. ·. . . _ EAD DHfQfNAL

8Ό9803/05568Ό9803 / 0556

üingriff gebracht werden, wenn sie 0rinun3s3.e1ae.ii auf einander ausgerichtetsind, wobei eine". zwangsläufige .polling durch die Isolatoreinheitenselbst erfolgt und Z'tfar entweder ilr ein einzelnesPaar Einheiten oder for mehrere zusamiuengesetzte Einheiten injedem der Verbinder Glieder bei jeder der ver&Cijieaenen Anordnungender lüinheiten*can be intervened when they are aligned with each otherare, with a ". inevitable .polling by the isolator unitsself takes place and Z'tfar either ilr a singlePair of units or for several combined units ineach of the connector links in each of the Ver & Cijieaenen arrangementsof the units *

ijie Erlinaung bezweckt allgemein eletctriscne Verbinder gliedereier vorgenannten Art zu sen ail en, die einfacn und wlrtschaitlichHerzustellen sind, da nur eine einzige Ausführung der Isolatoreinneitund aes Kontakt-Gliedes verwendet wird, die im Betrieb höchst wandlungsfahig und zuverlässig sind und jede gewünschteAnzahl von Kontakten in kleinstem Baum aufnehmen, und die sichbesonders for die .herstellung von xoi^t-lizierten Verbindungen iniiechen- und j-esjacitsEiascLinen eignen. , · ,The general purpose of this invention is electrical connector membersThe aforementioned type of sen ail s that are simple and economicalTo be produced, there is only a single version of the isolator unitand aes contact member is used, which are highly versatile and reliable in operation and any desiredRecord number of contacts in the smallest tree, and theespecially for the production of xoi ^ t-licensed connections iniiechen- and j-esjacitsEiascLinen are suitable. , ·,

Die "Ji'riinaun , s~eht einen Isolator x.ir eiüc.i ele:vtrisonenVc-r Dinaer vor, der p-it eineii anderen Isolator gleijiier. ^"onstxuktionzusaiüiL-en^esetzr vveraen Kann -und einen racti-v >rtigen iMJrperteilmit exner Anzahlvonaie Aontaitglieder auineiiffienaen banalen sowieeinen vorderen jiin.jriiisteil aulweist, der eine irortsetzung desgenannten Körperteiles nach vorn bildet, -.wiener .jenannt-e Eingrliisteil.-iandun^en besitzt, die die vorderen 'feile der in die genanntenKanäle einzusetzenden .LontaJEt^lieder abschirmen,,aο bei der genannteIsolator aus zwei triften besteht, die an ent.^e jengesetztenöeiten einer sich a^iial· durch den genannten Körper und die Eingriiisteileerstrecicenden 'übene liegen, .velake beiden Hälften desKörperteiles an den entgegengesetzten oeitendergenannten i'benealigeuein zweiseitig s^Lnnetriscii sind, während die beiden Hälftendes genannten i'ingrifisteiles allgen-ein zweiseitig üomplementai;an den entgegengesetzten Seiten~iergenannten loene ausgebildetThe "Ji'riinaun, envisages an isolator x.ir eiüc.i ele: vtrisonen Vc-r Dinaer, the p-it aii other isolator the same. The final part of the body with an exceptional numberof a to shield the lonta jets to be inserted in the above-mentioned channels,a ο in the case of the above-mentioned insulator consists of two points, which lie on the opposite sides of a surface extending a ^ iially through the said body and the parts of the engagement, .velake two halves of the body part on the opposite sides ofthe said plane aligeuein bilateral s ^ lnnetriscii, while the two halves of the said i'ingrifisteiles general-a bilateral complementai;ier at the opposite sides of said~ loene formed

sind,are

■ - 4- -■ - 4- -

slad, wobei jede Hälfte des genannten Eingriffsteiles mit aeranderen Hälfte des Eingriffsteiles eines Isolators gleicher Konstruktion zusammengesetzt werden kann, so dass die wandungen aeroeiaen zusammengesetzten Isolatoren eine im wesentlichen vollständige"ümsQiilieijuag der vorderen 'feile der in die genannten Kanäleeinzusetzenden Kontaktglieder bilden«slad, each half of said engagement part with aerother half of the engagement part of an isolator of the same construction can be assembled so that the walls aerOeiaen composite insulators an essentially complete"ümsQiilieijuag the anterior 'file of the in the named canalsto be used contact members form "

Die ilrflndung sieht ferner einen elektrischen Verbinder vor,der aufweist: einen Isolator, der mit einem anderen Isolator gleicherKonstruktion .zusammensetzbar ist und einen rückwärtigen Kor-"perteil mit einer Anzahl von Kontaktglieder aufnehmenden jian^lenbesitzt sowie einen vorderen Eingriffsteil, aer eine irortsetzung des genannten Körperteiles nach vorn bilaet, eine An ζ aiii von Kontaktglieaern,die in die betreffenden Kanäle eingesetzt ueraen und vordere Kontaktteile aufweisen, die in den genannten vorderenEingriffsteilen des Isolators liefen, welche vorderen _λ_ο nt u;it teileder kontaktglieder mit dem. vorderen kontaktteil, eines- LontaKtGliedesgleicner Konstruktion in Eingriff gebracht .-/era^n können,wobei aer genannte Eingriffsteil die Kontaktglieder abschirmende,Wandungen aufweist, welcher genannte Isolator aus zwei halltenbesteht, die an den entgegengesetzten Seiten einer .ii'bent liegen,die sich axial durch den genannten Körper- und den iiingrlfi steilerstreckt, welche beiden Hallten des genannten Körper teiles allgemeinzweiseitig symmetrisch an den entgegengesetzten leiten aergenannten K'bene ausgebildet sind, wc bei jede h-lite des genanntenEingriff stelle s mit der anderen Hälfte des .Eingriff steiles einesIsolators gleicher Konstruktion zusammensetzbar ist, so aass diegenannten ,/andun^en der zusammengesetzten oelden Isolatoren eineim wesentlichen vollständige Umscnlieu-ung fir die vorj.eren Kontaktteileder mit einander in Eingriff gebraciiten :vonto.üt -.liederbilden.The invention further provides an electrical connector comprising: an insulator which can be assembled with another insulator of the same construction and which has a rear body part with a number of contact members receiving jian ^ len and a front engaging part, or location of said body part forward bilaet, an ζ aiii of Kontaktglieaern that inserted into the channels concerned ueraen and front contactparts that ran in the said front engagement parts of the insulator, which front _λ_ο nt u; it parts of the contact members with the front contact part, of a LontaKt member of the same construction axially through the body and the iiingrlfi ckt, which two halves of said body part are generally bilaterally symmetrical on the opposite leads of said k'bene, wc at each h-lite of said point of engagement with the other half of the. so that the above and below of the assembled oil insulators form an essentially complete encirclement for the previous contact parts of the elements that are engaged with one another.

EAD ORii3!NEAD ORii3! N

.-/eitere Ziele und V or ζ dge der Erfindung sind aus der nachstehendenBeschreibung einer bevorzugten Ausf.Uhrungsform ersichtlich«,In den beiliegenden Zeichnungen ist die.- / Further objects and advantages of the invention are apparent from the followingDescription of a preferred embodiment of the watch form «,In the accompanying drawings the

»1 eine schaubildliche Darstellung eines an einer Vifand odereiner Schalttafel angebrachten Yerbinders, wobei dessen Stecher- und Kupplungsteil zusammengesteckt sind,,2 eine schaubildliche Darstellung der von einander getrennten Stecher- und Kupplungsteile-des Yerbinders, wobei jederieil des Yerbindergliedes einen Stapel oder Block, mit dreieinzelnen Isolatoreinheiten enthält,»1 is a diagrammatic representation of an on a Vifand orYerbinder attached to a control panel, with its piercing and coupling parts plugged together,FIG. 2 is a diagrammatic representation of the separated piercing and coupling parts of the yerbinder, eachieil of the link is a stack or block with threecontains individual isolator units,

,3 eine sehaubilciliche Darstellung von zwei einander gegenüberstehenden,axial auf einander ausgerichteten einzelnen Isolatoreinheiten, vor dem ZusammensetzentA eine Vorderansicht einer Isolatoreinheit, ;„5 eine äiicüansicht, einer einzelnen IsolatoreinheitvFig»7 ein senkrechter Schnitt nach der Linie 7-7 in der Fxg«4,FigoS ein waagerechter Schnitt nach der Linie 8-8-in der Blig.4,FIg»9 ein Ausschnitt aus einem waagerechten Schnitt nach der, 3 a sehaubilciliche representation of two opposing, axially each on one another aligned isolator units, before assemblingt A is a front view of an isolator unit; "5 is a äiicüansicht, an individual isolator unitv FIG" 7 is a vertical section along line 7-7 in the Fxg "4, figos a horizontal section along the line 8-8 in the Bl ig.4, Figure" 9 is a detail of a horizontal section along the

Linie 9-9 in der Fig»4,
Fig«10 eine auseinandergezogene schaubildliche Darstellung von- drei nebeneinander angeordneten Isolatoreinheiten und zwei
Line 9-9 in FIG. 4,
10 is an exploded perspective view of three isolator units and two arranged side by side

jiiontagebändern, die die Einheiten zusammenhalten und zu' einem Stecker- oder Kupplungsteil mit einander verbinden, Figo 11 ein Ausschnitt aus einem Schnitt nach, der Linie 11-11 inder Fig.10, der die Federfinger an einem der Moatagöbaadtrzeigt, die die Bänder innerhalb eines Stecker- oder Kupplungsgehäuses verriegeln, ■ . ·FIg.12 eine.schaubildliche Darstellung einer Isolatoreinheit, an ■der die Montagebänder·oder -winkel angebracht sind,jiiontag tapes that hold the units together and close'Connect a plug or coupling part with each other, Figo 11 is a detail from a section according to the line 11-11 inthe Fig.10, the spring fingers on one of the Moatagöbaadtrshows that lock the straps within a plug or coupling housing, ■. ·FIG. 12 a diagrammatic representation of an isolator unit, on ■to which the mounting straps or brackets are attached,

'ΛFig»13 · *'ΛFig »13 · *

809803/0556 '809803/0556 '

Fig.13 ein 'x'eil eines senkrechten ochnittes nach aer Linie 13-13in der i'igo12,13 shows an 'x' part of a vertical section along line 13-13in the i'igo12,

Fig.14 eine 'Vorderansicht des in den Figuren 1 und 2 dargestelltenKupplungsgehäuses,14 is a front view of the one shown in FIGSClutch housing,

Fig.15 eine zum !Teil als Schnitt dargestellte Seitenahsicht desin der Figo14 dargestellten Kupplungsgehäuses,15 shows a partially sectioned side view of theclutch housing shown in Figo14,

Fig<>16 ein waagerechter Schnitt nach der Linie 16-16 in der Fig.14Fig. 16 shows a horizontal section along the line 16-16 in Fig. 14

Fig.17 ein Teil eines Schnittes in vergrößerter Darstellung, der .einen Teil des Kupplungsgehäuses nach der Fig;16 sowieeine zusammen mit dem Montagewinkel eingesetzte Isolatoreinheitzeigt,17 shows a part of a section in an enlarged representation, the.part of the coupling housing according to FIG. 16 andan isolator unit used together with the mounting bracketshows,

Fig«18 eine Vorderansicht des in den Figuren Ί und 2 dargestelltenSteckergehäuses,18 is a front view of the one shown in FIGSConnector housing,

Fig.19 ein senkrechter Schnitt nach der Linie 19-19 in der Figo18,Fig. 19a ei-D- waagerechter Schnitt nach der Linie I9a-1>a in derFig.19» dlex Konstruktionseinzelheiten der Kabelfestklemmeinrichtungzeigt, die einen tEeil des Steckergehäuses bil- ■der,19 shows a vertical section along the line 19-19 in FIG. 18,Fig. 19a ei-D- horizontal section along the line I9a-1> a in theFig. 19 »dlex construction details of the cable clamping deviceshows that form part of the connector housingthe,

Fig«2Q eine schaubildliche Darstellung eines bei der vorliegendenErfindung benutzten iiontaktglie&es, bevor an diesem tin.FIG. 2Q is a diagrammatic representation of one in the present caseInvention used iiontaktglie & es before this tin.

Leiter beispielsweise durch. Zusammenpressen befestigtwird,Head through, for example. Pressing together fastenedwill,

Fig.21 eine Draufsicht auf das in der Fig.20 dargestellte Köntaictsgliedmit einem aufgepressten Leiter»FIG. 21 is a plan view of the counter element shown in FIGwith a pressed-on ladder »

Fig.22 ein. axialer Schnitt nach der Linie 22-22 in .der Fig.Fig. 22 a. axial section along the line 22-22 in .der Fig.

Fig.22« ein querschnitt, naca&erLiaie 22a-22a ija der Fig.Fig. 22 «a cross section, naca& er Liaie 22a-22a ija of Fig.

Fig.23 ein vergrößerter Ausschnitt aus-einem senJcrechten Sc&nitt. durcii zwei gegenuberstelien.de axial auf einander äusgi|iriehfeeteIsolatofeinheiten mit eingesetzten Kontaktgliedtrn,w.obei die auf der rechten Seite der Figur 23 aargestillt·23 shows an enlarged section from a vertical section. durcii two gegenuberstelien.de axially on top of each other äusgi | iriehfeeteIsolation units with inserted contact links,w. with the one on the right-hand side of Figure 23 aar-breastfed

"".'■■ . - BAD AL"". '■■. - BAD AL

809803/055S -809803 / 055S -

Einheit der in der Fig«? dargestellten entspricht,Unit of the in the figure? corresponds to

Fig«24 eine der Fig.23 tJanliche Schnittzeichnung, die die Isolatoreinheitenund die Kontaktglieder getrieblieh mit einander im Eingriii zeigt,Fig. 24 is a sectional drawing of Fig. 23 showing the isolator unitsand shows the contact elements in engagement with each other,

Fig.25 eine schematische Darstellung verschiedener möglicher Anordnungen von einer bis vier Isolatoreinheiten, wobei dieFig.2ü?a zwei Stellungen einer Einheit, die - .Figo25b acht Stellungenvonzwei.Einheiten, dieFig*25c vierundzwanzig Stellungen von 3 linhelten und dieFig.25d achtzig versehiedehe Stellungen von vier iiinheitenzeigt- -FIG. 25 is a schematic representation of various possible arrangements of one to four isolator units, FIG. Fig. 25b shows eight positionsof two units, Fig. 25c shows twenty-four positions of 3, and Fig. 25d shows eighty different positions of four units.

DeJ? in den Figuren 1, 2 und 3 dar gt stellte Verbinder 10weist ein Kupplungsverbinderglied 12 und ein Stec:<;erverüinderglied14 auf. Das KupplungsveroInder glied 12 besitzt ein allgemein rechteckigesbehause 16, das einen Isolierbloci? oaer -stapel Io enthalt,wobei aas dargestellte besondere Kupplungsgehäuse arei einseineIsolatoreinheiten 20 nebeneinanderliegend enthalt, die den Stapel1o bilden, ϊε wird darauf hingewiesen, aass diese Anzahl von Einheiten20 und deren Anordnung lediglich zur Erläuterung der Erfindungdienen, und dass das Kupplungsgehäuse jede Anzahl von !Einheitenin jeder beliebigen Anordnung enthalten iiann, go können sichim Kupplungsgehäuse eine, zwei, drei, vier oder eine: große Anzahlvon Einheiten 2Q in zahlreichen Anordnungen befinden.DeJ? connector 10 is shown in FIGS. 1, 2 and 3comprises a coupling connector member 12 and a plug connector member14 on. The clutch relay member 12 is generally rectangularBehause 16, which has an insulating block? oaer -stack contains Io,where aas illustrated special coupling housings are oneContains isolator units 20 lying next to one another, the stack1o form, ϊε it is noted that this number of units20 and their arrangement only to explain the inventionserve, and that the clutch housing any number of! unitscontained in any arrangement iiann, go can itselfin the coupling housing one, two, three, four or one: large numberof units 2Q are located in numerous arrangements.

Das dargestellte Kupplungsgehäuse 16 weist an der vorderenKante einen nach außen vorstehenden llansch2dauf, der zum Befe·^s t igen de § Kupt-lungsgliedes 12 an einer Schalttaiel oder einerV/and dient (24) , Das Sehause 16 ist ferner mit einer oder mehrerenKeilnuten 26 zwecks po.lung de.r Kupplungs- und Stecker glieder versehen.Eiae weitere Polung wird dadurch erzielt, dass jede Isolatoreinheitmit einer anderen Einheit/bei einer relativen AusrichtungThe illustrated coupling housing 16 has on the front edge an outwardly protruding flange2d , which serves to attach the coupling element 12 to a switch gear or a V / and (24) or several keyways 26 for the purpose of po.lung de.r coupling and plug links. A further polarity is achieved by having each isolator unit with a different unit / with a relative orientation

0 0 8803/0 55S0 0 8803/0 55S

niit einer anderen Einheit zusammengesteckt werden Kann, wie auso.er nachstehenden .Beschreibung zu ersehen ist.Can not be plugged together with another unit, such as fromo. the following. description can be seen.

Das iDteckerglied 14- aes Verbinders weist e/in allgemeinrechteckiges Gehäuse2t>auf, dessen vorderer Teil mit dem Kupplungsgehäuse 16 in Eingriff gebracht werden kann. Im οteenergehäuse2.8 befindet sich die- gleiche Anzahl von Isolatoreinheitc-n wie imkupplungsgehäuse 15, welche Einheiten Jedoch gegen die letztgenanntenEinheiten um 180 um die waagerechte Achse (Fig»2) gedrehtsind, längs der die Yerbinderglieder zusammengesetzt werden, sodass die l'inheiten 20 des dtecii'ergliedes ii.it den komplementär ausgebildetenEinheiten 20 des Kupplungsgiiedes zusammengesteckt vi/erdenkönnen, dementsprechend umfasst der Isolatorblociv oder -stapel$0 im Steckergehäuse 28 drei einzelne nebentinanderliegende Isolatoreinheiten.Das otecKergehause 2ö ist mit einem oaer mehrerenäußeren Polungsleisten 32 versehen, die in die Keilnuten 26 desKupplungsgehäuses eingeschoben werden.The connector member 14 of the connector has a generally rectangular housing2t , the front part of which can be brought into engagement with the coupling housing 16. In the οteener housing 2.8 there is the same number of isolator units as in the coupling housing 15, which units, however, are rotated by 180 about the horizontal axis (FIG 'Units 20 of the dtecii'er member ii. can be plugged together with the complementary units 20 of the coupling member, accordingly the isolator block or stack $ 0 in the connector housing 28 comprises three individual insulator units lying next to each other. The otecKergehause 2ö is provided with one or more outer polarity strips 32, which are pushed into the keyways 26 of the coupling housing.

rfie aus der Fig.2 zu ersehen ist, ist ein Kaoel 34-einerAnzahl einzelner elektrischer Leiter $6 mit dem iLupglied 12 des Verbinders Verbunden, welche einzelnen-Leiter j>6 indas Kupplungsgehäuse 16 an dessen äaekseite eintreten und mit denin die Isolatoreinheiten eingesetzten betreuenden Kontaktgliedernverbunden sind» Lie Figur .2 zeigt ferner .ein Kabel $ö mit einerAnzahl von elektrischen Leitern 40, das mit dem bteciieraliea 14rfie can be seen from Fig.2, is a Kaoel 34-oneNumber of individual electrical conductors $ 6 with the iLupLink 12 of the connector Connected, which single-conductor j> 6 inenter the clutch housing 16 on its äaekseite and with theSupervising contact members inserted in the isolator unitsare connected »Lie Figure .2 also shows .a cable $ ö with aNumber of electrical conductors 40, which is connected to the bteciieraliea 14

des Verbinders verbunden ist.of the connector is connected.

Zwecks Vereinfachung der Zeichnungen wurden in den Figuren2-13 <üe einzelnen Kontaktglieder in den Isolatoreinheiten 20nicht dargestellt.In order to simplify the drawings, in the figures2-13 <üe individual contact members in the isolator units 20not shown.

Die Figuren 3-9 zeigen i. inzeihe it en der gegenwärtig bevorzugtenIsolatoreinheiten 20. Jede .einheit 20 besteht aus einemeinheitlichen Blocke aus Isolationsxtaterial und iscFigures 3-9 show i. in line with the currently preferredIsolator units 20. Each unit 20 consists of oneuniform blocks of insulation text material and isc

jedoch nicnt mit .bio tw endigte it steif. Obwohl die Erfindung sichin. keiner »/eise au± die '7exwenaung irgend eines besonderen materialsfür die Isolatoreinheiten beschränkt, hat sich ein bestimmtes Material,und. zwT-ur Zellulose-Azetat, for diesen Zweck als besondersgeeignet erwiesen, da es billig, leicht sowie stoß- und zugfest ist»sich bei Belastung nicht verformt und schwer entflammbar ist»but not with .bio tw it ended stiffly. Although the invention itselfin. no »/ iron on the use of any particular materiallimited for the isolator units, a certain material hasand. zwT-ur cellulose acetate, for this purpose as specialproven to be suitable because it is cheap, light and resistant to impact and tension »does not deform under load and is hardly inflammable »

Jede Isolatoreinheit weist einen rückwärtigen Teil 42, einenvorderen Teil 4-4- sowie einen allgemein rechteckigen Querschnittauf. i)ie Einheit 20 besitzt gewissermaßen einen rückw art igen. Körperteil46, in dem sich die Kontaktglieder befinden, und einen vorderen Eingriffsteil 48, aer die vorstehenden Teile der Kontaktglieder aüschirmt und mit einer gegenüberstehenden, axial ausgerichtetenund um die Ausrichtungsachse um 180 gedrehten Einheitzusammengesteckt werden kann, wie am besten aus der i1ig»3 zu ersehenist. Jede Einheit .20 weist entgegengesetzte parallele Seitenteile50 und 52 sowie entgegengesetzte parallele Ober- und Unterteile54- und 56 auf', wobei die Kanten, an denen die genannten Teilezusammenstoßen, abgerundet sind, wie in den Zeichnungen dargestellt.Bei den gegenwärtig bevorzugten Einheiten 20 sind die Seitenteile50 undz>2doppelt so breit wie die Ober- und Unterteile 54- und 56.Aufgrund dieser Abmessungen können die Einheiten nicht nur nebeneinander -und übereinander sondern auch so angeordnet werden, dass(ier eine Seitenteil (50 oder 52) an den beiden Ober- oder Unterteilen(54 oder 56) von zwei nebeheinanderliegenden Einheitenanliegt, so dass die erwünschte fiechteckform eines Stapels-vonEinheiten erhalten bleibt» Baraus ist zu ersehen, dass durch denrechteckigen Querschnitt der Einheiten, wobei die Seitenteile doppelt so lang sind wie die Ober- und Unterteile, die Einheiten ·in. zahllosen Kombinationen zusammengestapelt werden können * wennEach isolator unit has a rear portion 42, a front portion 4-4 and a generally rectangular cross-section. i) The unit 20 has a kind of backward. Body portion 46, are located in the contact members, and a front engagement portion 48, aüschirmt aer the projecting parts of the contact members and can be mated with an opposing, axially aligned, and the alignment axis 180 rotated unit as ig from the i1 best »3 can be seen. Each unit .20 has opposite parallel side portions 50 and 52 and opposite parallel top and bottom portions 54 and 56 ', the edges at which said portions meet being rounded as shown in the drawings. In the currently preferred units 20, the side panels 50 andz> 2 are twice as wide as the top and bottom panels 54- and 56. Because of these dimensions, the units can be arranged not only next to each other and on top of each other, but also in such a way that (ier one Side part (50 or 52) rests against the two upper or lower parts (54 or 56) of two adjacent units, so that the desired triangular shape of a stack of units is retained. The side parts are twice as long as the top and bottom parts, the units can be stacked together in countless combinations * if

mehrere Einheiten verwendet werden. ^ · ·*■' \multiple units can be used. ^ · ·* ■ '\

■ _ ■· BAD OFBG'-HM.■ _ ■ · BAD OFBG'-HM.

809803/0556809803/0556

Der. rückwärtige Körperteil 46 der Einheit 20, in dem. sichdie Kontaktglieder befinden, besteht allgemein aus einem festenKörper aus Isoliermaterial mit axialen Kanälen zur Aufnahme der Kontaktglieder, Yjährend der vordere Eingriff steil 48 der Einheiteine Anzahl von zusammenhängenden äußeren und inneren·fandgliedernzur Aufnahme der ineinandergreifenden Teile der Kontaktgliederaufweist, welche i/andjlieder ferner die Kontaktelemente von einander trennen und eine sichere, gepolte Körperliche Verbindungzwischen zwei gegenüberstehenden Einheiten herstellen', die zusammengesetztsind» Dementsprechend wird die Vorderseite des rückwärtigenKörperteiles der Einheit allgemein von einer vorderen otirnfläche58 gebildet. Diese vordere Stirnfläche 58 liegt allgemein in einerquer.verlaufenden Ebene, Kann Jedoch, wenn gewünscht, in den Umfangshezirkenetwas höher oder nach vorn in bezug auf die innenliegenden Teile versetzt werden, so dass am Umfang ein vollständigerAbschluss geschalten wird, wenn die Einheiten zusammengesetztsind; ebenso können an den vorderen Kanten der den vorderen Eingriff steil .46 bildenden j/andungen leicht erhöhte Kennzeichen odereine Beschriftung vorgesehen werden. ·Of the. rear body part 46 of the unit 20 in which. themselvesthe contact members are located, generally consists of a solidBody made of insulating material with axial channels for receiving the contact members, Yj during the front engagement steep 48 of the unita number of connected outer and inner linksto accommodate the interlocking parts of the contact membershas, which i / andjlieder also separate the contact elements from one another and a secure, polarized physical connectionbetween two opposing units' that put togetherare »Accordingly, the front of the rearBody part of the unit generally from an anterior end face58 formed. This front face 58 is generally in atransverse plane, but can, if desired, in the circumferential districtsbe moved slightly higher or forwards in relation to the inner parts, so that a completeCompletion is switched when the units are assembledare; also can on the front edges of the front engiff steep .46 forming j / andungen slightly raised marks orlabeling can be provided. ·

Die verschiedenen äußeren und inneren Wandungen, aus denender vordere Eingriffsteil 48 der Einheit 20 besteht, sind sämtlichmit dem rückwärtigen Körperteil 46 aus einem Stück hergestellt und verlaufen, von diesem aus axial nach vorn» Die den vorderenEingrifisteil 48 bildende besondere Kombination von Wandungen dientzur Aufnahme von sechs Paaren von Kontaktgliedern' oder insgesamtzwölf Konfcakgliedern . Selbstverständlich können die Wandungenauch nach einem anderen'muster angeordnet werden, wenn eine andere"Anzahl von-Kontaktgliedern verwendet wird· Sollen in der Einheitbeispielsweise 5 Paare oder 10 einzelne Kontaktglieder vorgesehenwerden, so werden die Wandungen nach, einem der Anzahl derThe various outer and inner walls that make upthe front engaging portion 48 of the unit 20 is allare made in one piece with the rear body part 46 and extend axially forward from this partEngaging part 48 forming a special combination of walls is usedto accommodate six pairs of contact members' or a total oftwelve confectionery items. Of course, the wallscan also be arranged according to a different 'pattern, if another"Number of -contact members used is · Shall be in the unitfor example 5 pairs or 10 individual contact members are providedare, the walls are according to one of the number of

809803/0556809803/0556

Kontaktgliederpaare entsprechenden Mister angeordnet derart, dasssie Kontakte in den äußeren Wandungen vollständig umschließen und die Innenwandungen die Kontakte vollständig von einander trennen.Die äußeren Landungen für die fünf Kontaktpaare werden normalerweiseden Außenwandungen für die sechs Kontaktpaare gleichen; jedoch beträgt die Anzahl der für 5 Kontaktpaare erforderlichenInnenwandungen nur drei im Vergleich zu vier, die -für sechs Kontaktepaareerforderlich sind. Daraus ist zu ersehen, dass auf diese V/eise jede Anzahl von Kontaktgliedern durch Verändern der Anzahlvon Innenwandungen im vorderen Eingriffs teil 4-8 jeder einzelnenEinheit 20 vorgesehen werden kann«,Contact member pairs corresponding Mister arranged such thatthey completely enclose contacts in the outer walls and the inner walls completely separate the contacts from one another.The outer landings for the five contact pairs are usuallythe same as the outer walls for the six pairs of contacts; however, the number is required for 5 pairs of contactsInner walls only three compared to four, the one for six pairs of contactsrequired are. From this it can be seen that in this way any number of contact members can be changed by changing the numberof inner walls in the front engagement part 4-8 eachUnit 20 can be provided «,

Nunmehr sollen zuerst die Auüenwandunjen behandelt werden.An der Seite 50 der Einheit befindet sicm eine .Seit^nwandung bO,die sich vom Ende 54- der Einheit aus über ein Halb der Breite derSeite 50 erstreckt. Die nach vorn gerichtete Hache 5ö am vorderenTeil des rückwärtigen Körperteiles 4-6 liegt längs des übrigen Teilesder Seite 50 frei« Jerden zwei in der Anordnung nach der 3?ig«3gegenüberstehende Einheiten zusammengesteckt, wobei die Seitenwandungen 50 beider Einheiten an derselben Seite der Kombination liegen,so überlappen sich die beiden Seitenwandteile 60 der Einheiten derart, dass mit ±><ittelkante 61 der einen Wandung 60 sich unmittelbaran die Mittelkante 61 der anderen ,Zündung 60 anschließt, sodass die Seite 50 vollständig abgeschlossen wird.Now the Auüenwandunjen will be dealt with first.On the side 50 of the unit there is a .Seit ^ nwandung bO,which extends from the end of the unit over half the width of thePage 50 extends. The forward-facing hat 5ö on the frontPart of the rear part of the body 4-6 lies along the rest of the partpage 50 free «Jerden two in the arrangement after the 3? ig« 3opposing units plugged together, the side walls 50 of both units being on the same side of the combination,so the two side wall parts 60 of the units overlap in such a way that with ±> <central edge 61 of one wall 60 directlyto the middle edge 61 of the other, ignition 60 connects, sothat page 50 is completely closed.

■ An der anderen Seite 52 der Einheit verläuft eine gleicheSeitenwandung 62 vom anderen Ende 56...aus längs der Seite 52 undendet an der Mittelkante 63· f erden nun zwei Einheiten nach derFig«3 zusammengesteckt, so überlappen sich die betreffenden Seitenwandteile63 derart, dass deren iuittelkanten 63 unmittelbar aneinander anliegen und die Seite 52 aer Kombination vollständig abschließen.■ The same runs on the other side 52 of the unitSide wall 62 from the other end 56 ... along the side 52 andends at the middle edge 63 · f are now two units after theFig «3 plugged together, the relevant side wall parts overlap63 in such a way that their iuittelkanten 63 directly onlie against each other and completely close the side 52 of the combination.

BADBATH

Der Abschluss an der Oberseite 56 eier Einheit wird, von einereinzelnen v/andung 64 gebildet, die von der Seitenvi/andung 62 aussehtund in einer Kante 65 enaet, deren Abstand von :ler oeitt- 50'ungeiähr der Dicke der SeiteMandung 60 entspricht, um Platt, fardie Seitenwandung 60 der gegenüberstehenden Einheit zu schallen» In der riähe des anderen Endes 54- ist ein Baum vorgesehen, so dass,wenn die Einheit mit einer gegenüberstehenden Jiinheit nach deri'igo3 zusammengesteckt wird, die ,janciung 64 jeder Einheit sichnach vorn zu den nach vorn gerichteten Flächen >b des racKv/^x'tigenKörperteiles 46' bewegt unü gegen den 'feil 54 ö.er ge ge riaber stehendenEinheit stöbt, wodurch aie Enden 5^- und 56 der beiden zusaiuü-engestecktenEinheiten vollständig abgeschlossen weruen« In dieser'Weise vereinigen sxch die Seitenwandungen 60 und 62 und die iandung64 mit den entsprechenden Seitenwandungen 60 und 62 und der/i/andung 64 einer ge-geniiberstehenden Einheit, so dass for die .tiontaktelemente eine vollständige kubere üEischliei-iung geschaiien wird,wenn die'beiden unLeiten zusaniLengfcsteCiCt siria.The conclusion at the top 56 of a unit is, of aIndividual v / andung 64 is formed, which looks from the Seitenvi / andung 62and in an edge 65 enaet, whose distance from: ler oeitt- 50 'corresponds approximately to the thickness of the face 60 to flat, farto sound the side wall 60 of the opposite unit »Near the other end 54- a tree is provided so that,if the unit with an opposing Ji-unit after thei'igo3 is plugged together, the, janciung 64 of each unit itselfforward to the forward facing surfaces> b des racKv / ^ x'tigenBody part 46 'moves unü against the' feil 54 ö.er ge riaber standingUnity dies, whereby the ends 5 ^ - and 56 of the two put togetherUnits are fully completed «In thisIn this way, the side walls 60 and 62 and the landing unite64 with the corresponding side walls 60 and 62 and the/ i / and 64 of an opposing unit, so that for the .tiontaktelements a complete clear seal is created,WHEN THE TWO FOLLOWS TOGETHER, Siria.

Dadurch, dass die eine der öeitenwandungen 60 in der sichan das Ende 5^ anschließenden Ballte der Einheit und die andereSeitenwandung 62 in der sich an das linde 56 anscLlieiienaeii Hälfteder linlieit vorgesehen ist, so greifen die ^ulienwanaungen von zweizusammengesteckten l'inheiten in iOrni mit einander abwechselnderZungen und iiuten runci um aen Umfang der Einheiten in-einander undstellen eine ausgezeichnete Verriegelung zwischen den Einheiten her»Because the one of the oil side walls 60 in theat the end 5 ^ subsequent ball of the unit and the otherSide wall 62 in the half adjoining the linden tree 56the line is provided, so the lines of two take effectl'units plugged together in iOrni alternating with each otherTongues and iiuten runci around the circumference of the units in-one another andcreate an excellent interlock between the units »

Die Innenwandungen des vorderen l'ingrifssteiles 4d derEinheit bestehen aus quer verlaufenden Trenn.vandgliedern,'die vonden betreffenden Seitenwandungen 60 und 62 aus quer und parallel zu den Enden 54- una 56 verlaufen und Λ-urz vor den betrefxencLengegenüber stehenden Seitenwandungen 5'- und 50 mit einer Entiernungenden, die ungeiähr der Dicke der betreffenden Jußeren Seiten-The inner walls of the front l'ingrifsteiles 4d ofUnit consist of transverse dividers, 'those ofthe relevant side walls 60 and 62 run transversely and parallel to the ends 54 and 56 and Λ-short before the relevantopposite side walls 5 'and 50 with an Entiernungend which are roughly the thickness of the respective outer side

wandungenturns

- ' - - BAD OBfQlWAL- '- - BAD OBfQlWAL

Landungen 62 und 60 entspricht, so dass Raum £r die entsprechendenSeitenwandungen 62 und 60 einer gegenüberstehenden Isolatoreinheitgeschaffen wird.Landings 62 and 60 correspond, so space £ r the correspondingSide walls 62 and 60 of an opposing isolator unitis created.

Bei der in den Zeichnungen dargestellten und sechs Paare jiontaktelemente enthaltenden Einheit sind vier Quertrennwandungenvorgesehen und zwar je zwei in jeder Hälfte der Einheit. Somitgehen von der Beitenwandung 60 zwei Quertrennwanriungen 66 und 68und von aer b'eitenwandung 62 zwei Quertrennwandungen 70 und 72 aus«In the unit shown in the drawings and containing six pairs of jiontakt elements, there are four transverse partition wallsprovided, two in each half of the unit. ConsequentlyTwo transverse partition walls 66 and 68 extend from the side wall 60and from the side wall 62 two transverse partitions 70 and 72 from

./ie am besten aus der I1Ig1A zu ersehen ist, sind "diese^uertrenxiwandungen so angeordnet und die Abstände so "bemessen,dass sie sich mit einander verschachtein, wenn zwei'Einheitenlängs derAxia!linie nach der Fig»3 zusammengesteckt"werden. Daherist-, wie am besten aus der Fig. 4 zu ersehen ist, die Quer trennwand66 vom Ende 54 aus nach unten soweit entfernt angeordnet, dassein Absatz 74- gescnaffen wird, der die v/andung 64- einer gegenüberstehendenEinheit aufnimmt., Die Quertrennwandung 68 ist von derTrennwandung 66 aus so weit nach unten versetzt, dass ein Raum '/6 geschaffen wird, der die Quertrennwandung 72 einer gegenüberstehenden..Einheit aufnimmt. Die Quertrennwandung 70 ist gleichfallsvon der Trennwandung 66 aus so weit nach unten versetzt, dass ein Raum 7-8 geschaffen wird, der die Trennwandung 70 einer gegenüberstehendenEinheit aufnimmt. Ebenso ist die Quertrennwandung 72I von der 'frennwandung 70 aus so weit nach unten versetzt, dass einRaum 80 geschaffen wird, in den die Trennwandung 68 einer gegenüberstehendenEinheit hineinpasste Schließlich bilden die -Quer—./ie is best seen in Figure1 A from the I1 Ig, "these ^ uertrenxiwandungen arranged and the distances as" sized to when zwei'Einheiten along theAx ia with each verschachtein! line of FIG "3 put together". Therefore, as can best be seen in FIG The transverse partition 68 is offset so far down from the partition 66 that a space '/ 6 is created which accommodates the transverse partition 72 of an opposing unit. The transverse partition 70 is also separated from the partition 66 from so far downwards that a space 7-8 is created which accommodates the partition wall 70 of an opposing unit n, into which the partition wall 68 of an opposing unit fitted.

82 trennwandung 72 und die Endwandung 64- zwischen sich einen Saum/zur '82 partition wall 72 and the end wall 64 - between them a hem / to '

Aufnahme der Trennwandung 66 einer gegenüberstehenden Einheit. ■Receipt of the partition 66 of an opposing unit. ■

Durch den rückwärtigen Körperteil 46 der Einheit erstreckensich sechs Paare von axialen .Kanälen oder Löchern 84- für die Kontakt elemente, wobei die Achse von ge ewei Kanälen 84 allgemein ■Extend through the rear body portion 46 of the unitsix pairs of axial .Kanälen or holes 84- for the contact elements, the axis of ge ewei channels 84 in general ■

809803/0556809803/0556

I T I\JUITI\ J U

' auf eine Flache einer der ^uertrennwandungen 66, 60, 70 oder ?2ausgerichtet ist, una wobei ge zwei Kanäle 84 sich als..Muten 86an einer !'lache einer der ^uertrennwandungen fortsetzen, herden. zwei Einheiten nach der i'igo^ zusammengesteckt, so stehen je zweiNuten 86 der einen Einheit je zwei entsprechenden Nuten 86 der anderen Einheit gegenüber, wobei zwischen je zwei benachbartenTrennwandungen der Einheiten vollständig geschlossene Durchlässe oder Kanäle gebildet werden, in denen die vorderen Eingriffsteile·der Kontaktelemente liegen, und wobei jedes der ineinandergreifendenPaare von Kontaktelementen von dem Isoliermaterial der 'beiden zusammengesteckten Einheiten im wesentlichen vollständig umschlossenwird.'on a surface of one of the partition walls 66, 60, 70 or? 2is aligned, una ge two channels 84 as ..Muten 86continue at one! 'pool of one of the partition walls, herds. If two units are put together after the i'igo ^, there are two eachGrooves 86 of one unit each have two corresponding grooves 86 opposite the other unit, with between two adjacentPartition walls of the units are formed completely closed passages or channels in which the front engagement partsof the contact elements, and wherein each of the interlockingPairs of contact elements are essentially completely enclosed by the insulating material of the two plugged-together unitswill.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der .Erfindung sind dieKanäle 84 und die nuten 86 mit axial verlaufenden B'ührungsschlitzen 88 an der Seite versehen, die die Kanten der bei der Erfindungbevorzugt verwendeten Kontakte lemente· führen und abstützen, welcheElemente aus allgemein flachen und langgestreckten Metallstreifen 'bestehen. Im rückwärtigen Körperteil 46 sind die Kanäle 84 mit ' der Rückseite zugewandten Schultern 90 versehen,'die einen Anschlag·bilden, der das Einschieben der Kontaktelemente nach vorn in die Kanäle von der Rückseite 42 der Einheit aus begrenzt. Weiterhinsind die Kanäle 84 im rückwärtigen Körperteil 46 mit entsprechendennach vorn gerichteten Schultern 92 versehen, in die Verriegelungsfederfingeran den betreffenden Kontakte lementen einrasten und die Kontaktelemente in deren Betriebslage in der Einheit festhalten,nachdem sie von der Rückseite 42 der Einheit aus eingeschoben wordensind.In the preferred embodiment of the invention areChannels 84 and the grooves 86 are provided with axially extending guide slots 88 on the side which form the edges of the in the inventionpreferably used contacts guide and support elements, whichElements made from generally flat and elongated metal strips'exist. In the rear body part 46 the channels 84 are provided with 'shoulders 90 facing the rear side,' which have a stop.form which limits the insertion of the contact elements forward into the channels from the rear 42 of the unit. Fartherare the channels 84 in the rear body part 46 with correspondingforward shoulders 92, in the locking spring fingersEngage the relevant contact elements and hold the contact elements in their operating position in the unit,after being inserted from the rear 42 of the unitare.

Die Einheiten sind an den Seiten 50 und 52 und an de* Enden-54und 56"mit einer Reihe von mit einander abwechselnden VoJieprüngen94 und Ausnehmungen 96 versehen.» Werden zwei EinheitenThe units are on sides 50 and 52 and on de * ends-54and 56 "with a series of alternating jumps94 and recesses 96. " Become two units

809803/0556809803/0556

nebeneinander, übereinander oder die eine Einheit stehend und die andere liegend zusammengestellt, so greifen die Vorsprünge 94- unddie Vertiefungen 96 an den flachen Berührungsflächen in einanderund halten die Einheiten in der zusammengesetzten Lage an einander fest. Diese ineinandergreifenden Vorspränge 94- und Vertiefungen 96erleichtern erstens die ordnungsgemäße Ausrichtung der Einheiten beim Zusammensetzen und halten diese in der zusammengesetzten Lagefest, wenn die Einheiten in die Kupplungs- und Steckerglieder des Verbinders eingesetzt werden. Die Vorspränge wirken ferner miteiner noch zu beschreibenden Klamiier zusammen, die die Einheitenin den G-ehausen des Verbinders festhält.next to one another, one above the other or one unit standing and the other put together lying down, the projections 94 andthe depressions 96 on the flat contact surfaces into one anotherand hold the units together in the assembled position. These interlocking projections 94 and depressions 96First, facilitate proper alignment of the units during assembly and keep them in the assembled positiontight when the units are inserted into the coupling and male members of the connector. The projections also contributea Klamiier, to be described later, who put the units togetherin the G-ehausen of the connector.

Die Vorspränge 94- und Vertiefungen 96 wechseln mit einanderum den ganzen Umfang des rückwärtigen Körperteiles herum ab, wobeian jedem Ende 54- und 56 der Einheit ein Vorsprung 94- und eine Vertiefung 96 vorgesehen ist, während an jeder öeite 50 und 52 zweiVorspränge 94- und zwei Vertiefungen 96 vorgesehen sind. Die Anordnungist so getroffen, dass an dem Ende 54- und 56 einer jeden Einheitje ein Vorsprung und eine Vertiefung vorgesehen ist, wahrend an jeder öeite 50 und 52 der Einheit zwei Vorspränge und zwei Vertiefungenangeordnet sind,"so dass insgesamt je sechs Vorsprängeund Vertiefungen vorhanden sind. Bei allen diesen Elementen besteht zwischen Vorsprung und Vertiefung der gleiche Abstand.The projections 94 and depressions 96 alternate with one anotheraround the entire circumference of the back of the body, wherebya protrusion 94 and a recess 96 are provided at each end 54 and 56 of the unit, while at each end 50 and 52 there are twoProjections 94 and two depressions 96 are provided. The orderis made so that at the end 54- and 56 of each unitone projection and one recess is provided, while two projections and two recesses are provided on each side 50 and 52 of the unitare arranged, "so that a total of six projectionsand pits are present. In all of these elements there is the same distance between the projection and the recess.

Daher greift, ganz gleich, ob die Einheiten nebeneinander,übereinander oder die eine Einheit stehend und die andere liegend angeordnet sind, mindestens ein aus einem Vorsprung und einer Vertiefungbestehendes Paar dieser Elemente in einander und verhindert eine Querverschiebung oder eine schrage Eehlausrichtung der Einheitm.Therefore, regardless of whether the units are next to each other,one above the other or the one unit standing and the other lying horizontally, at least one of a projection and a recessexisting pair of these elements in each other and prevents a lateral displacement or an oblique alignment of the unit.

Die Figuren 10 und 11 zeigen drei nebeneinanderliegende Einheiten 20 sowie zwei kontageklammern 98, die auf die Einheitenaufgesetzt werden und diese zusammengestellt zusammenhalten.FIGS. 10 and 11 show three units 20 lying next to one another as well as two contact clamps 98 which are applied to the unitsbe put on and hold them together.

η μ α #s μJi ~~. ~:*·**.η μ α #s μJi ~~. ~ : * · **.

i:-it Hilfe- dieser klammern kanu der Stapel von Einheiten in dasKupplungs- oder das Steckergehäuse eingesetzt wercien und halt diesedurch Einrasten fest. Die beiden Klammern 98 werden verzugsweiseaus -einem elastischen itaterial, beispielsweise aus einem federndenketall in einander gleicher Ausfährung Hergestellt. Jie j-roße derKlaiiiL.ern 98 hangt von der Anzahl der zu einem Stapel angeordneteni'inheiten ab, sowie von der Anordnung der Einheiten im Stapel. jJie fur eine seitliche Anordnung von drei Einheiten zu bevorzugendenKlammern 98 weisen nach der Zeichnung einen langgestreckten Basisteil100 auf, der die drei über- und Untersei Gen der Einheitenüberspannt, sowie einen'verhältnismäßig langen Schenkel 1Ui;, derrechtwinkelig von eiern, einen Ende des Basisteiles 100 ausgeht, undeinen verhältnismäßig kurzen Scheaiiel 104, aer rech twin Lieu"; vomanderen Ende des Basisteiles Ιου ausgeht.i: -with the help- these brackets can put the stack of units into theCoupling or plug housings are used and hold themby locking into place. The two brackets 98 are preferredfrom an elastic itaterial, for example from a resilient oneMade of metal in the same design. Jie j-size ofKlaiiiL.ern 98 depends on the number of arranged in a stacki 'units, as well as the arrangement of the units in the stack. JJie to be preferred for a side arrangement of three unitsAccording to the drawing, brackets 98 have an elongated base part100 on, which is the three superior and inferior units of the unitsspanned, as well as a 'relatively long leg 1Ui ;, theat right angles from eggs, one end of the base part 100, anda relatively short Scheaiiel 104, aer right twin Lieu "; datedother end of the base part Ιου goes out.

Der xiasistcil IeO ist r.;it arei Ciihunjen 1U6 versehen, indie die betrefi enden drei Vor stränge V 4- au. ooercü caer unterenTeil der Einheiten treten, vjenn der Basisteil 1Cu an diesen anliegt.Der verhältnismäßig lange Schenkel weist zwei ^iixiungen 1U6auf, in die die beiden Vorspränge 94- an der Seite der Einneit treten,an der der Schenkel anliegt, Der verhältnismäßig kurze Schenkel 108 ist mit einem nach innen vorstehenden Knopf 106 versehen,der durch Einprägen von der Außenseite her erzeugt ist, und derin die dazu passende Vertiefung 96 an der Seite der Einheit eindringt,an der der verhältnismäßig kurze Schenkel 104 anliegt οThe xiasistcil IeO is r.; It arei Ciihunjen 1U6 provided, inwhich end the three preliminary strands V 4-au. ooercü caer lowerPart of the units step when the base part 1Cu rests against them.The relatively long leg has two fixationsinto which the two projections 94- step on the side of the unit,on which the leg rests, the relatively short leg 108 is provided with an inwardly protruding button 106,which is generated by embossing from the outside, and theenters the matching recess 96 on the side of the unit,on which the relatively short leg 104 rests ο

Die Aiontageklamuern ^b können daher als "U-foriui.g iL-.it einemBasisteil, einem verhältnismäßig langen unu. einem verhältnismäßigkurzen öchenkel bezeichnet werden, i/iese lviOn-tajeKlammern rastenauf dem Stapel von Einheiten ein und halten diese zusammen, wahrenddie ineinandergreifenden Vorspränge 9^ und Vertiefungen -96 an denZwitchenflachen benacLbarrer Einheiten diese in oezug aufThe Aiontageklamuern ^ b can therefore be called "U-foriui.g iL-.it einBase part, a relatively long unu. a proportionateshort knuckles are designated, i / hese lviOn-taje brackets snap in placeon the stack of units and hold them together whilethe interlocking projections 9 ^ and depressions -96 on theSwitch surfaces of adjacent units in relation to these

badΓbadΓ

- . ■ - 17 --. ■ - 17 -

einander festhalten.hold each other tight.

Jede kontageklanuaer 98 ist mit einem sich nach vorn undnach außen neigenden Federfinger 110 versehen, die in entsprechendeSchultern in den Kupplungsgehäuse- und den Steckergehäusegliederneinrasten" und dabei das Ganze in den genannten Gliedern festhalten«Each kontageklanuaer 98 is with a forward andprovided outwardly inclining spring fingers 110, which in correspondingShoulders in the coupling housing and connector housing memberssnap into place "while holding the whole thing in the named links«

Die Figuren 12 und 13 zeigen ähnliche U-förmige kontageklämuiern98a zum Aufsetzen auf den rückwärtigen Körperteil 46einer einzelnen Isolatoreinheit 20, welche Klammern 98a verhältnismäßig kurze Basisteile 100a, verhältnismäßig lange Schenkel102a und verhältnismäßig kurze Schenkel 104a aufweisen sowie Öffnungen 106a und einen vorstehenden Knopf 108a zum Befestigender -Klammern an der Einheit, wenn die Klammern auf die Einheit aufgesetzt werden. Die Klammern 98a weisen ferner Federfinger11Oa auf, die in entsprechende Schultern in einem Kupplungs- oderSteckergehäuse einrasten, die für eine einzelne Isolatoreinheitausgebildet sind.Figures 12 and 13 show similar U-shaped Kontageklämuiern98a to be placed on the rear body part 46a single isolator unit 20, which brackets 98a relatively short base parts 100a, relatively long legs102a and relatively short legs 104a, as well as openings 106a and a protruding button 108a for fasteningthe brackets on the unit when the brackets are placed on the unit. The clips 98a also have spring fingers11Oa, which in corresponding shoulders in a coupling orSnap connector housing into place for a single isolator assemblyare trained.

In den Figuren 14—17 ist'die gegenwärtig "bevorzugte Ausführungdes Kupplungsgehäuses ausführlich dargestellt (16), daseinen hohlen rückwärtigen Teil 112 mit rechteckigem Querschnittund einen ähnlichen hohlen vorderen Teil 114 gleichfalls mit rechteckigemQuerschnitt aufweist, welcher vordere Teil 114 etwas größer als der rückwärtige Teil 112 ist, um das Steckergehäuseaufnehmen zu können. Der rückwärtige Gehäuseteil 112 soll die Isolatoreinheiten zusammen mit den aufgesetzten liiontageklammernaufnehmen, die von der offenen 'Vorderseite des Gehäuses 16 auseingesetzt werden, wobei am rückwärtigen Ende des Gehäuses 16 ein nach innen vorstehender Flansch 116 vorgesehen- ist, an dem die. Montageklammern 98 und die Einheiten 20 anliegen. In der iffandung,des rückwärtigen Teiles 112 des Kupplungsgehäuses 16 sind zwei . 'In Figures 14-17, the "presently" preferred embodiment isof the clutch housing shown in detail (16), thea hollow rear portion 112 having a rectangular cross sectionand a similar hollow front part 114 also with a rectangular oneHas cross section, which front part 114 is slightly larger than the rear part 112 to the connector housingto be able to record. The rear housing part 112 is intended to hold the isolator units together with the attached liiontage clipsrecord from the open 'front of the housing 16 fromare used, at the rear end of the housing 16 an inwardly projecting flange 116 is provided on which the. Mounting brackets 98 and the units 20 are in contact. In the iffandung, the rear part 112 of the clutch housing 16 are two. '

8098 03/0 5 568098 03/0 5 56

.rechteckige Öffnungen 118 vorgesehen, in die nach dem Einschiebender Isolatoreinheiten zusammen mit den aufgesetzten i/..onfeageklaflniiern98 deren Federfinger 110 einrasten und nach außen 'federn und danngegen die nach rückwärts weisenden Schultern 120 in den Öffnungen 118 stoßen, wodurch die Einheiten und die Montageklammern in derArbeitslage sicher festgehalten werden. Durch die sich durch die Landung des Kupplungssehäuses erstreckenden öffnungen 118 kann eingeeignetes Werkzeug eingeführt und die JPederfinger 110 flachgedrücktwerden, so dass die Einheiten und die lViOntageklammernwieder herausgenommen werden können..Rectangular openings 118 provided into which, after insertionof the isolator units together with the attached i / .. onfeageklaflniiern98 the spring fingers 110 snap into place and spring outwards' and thenbutt against the rearwardly facing shoulders 120 in the openings 118, thereby locking the units and mounting brackets into theWork position can be held securely. Through the openings 118 extending through the landing of the coupling housing, aAppropriate tool inserted and the J-spring finger 110 pressed flatso that the units and the mounting bracketscan be removed again.

Die Figuren 18, 19 und 19a zeigen Einzelheiten des Auf"t>auseines gegenwärtig bevorzugten Steckergehäuses 28, Dieses weisteinen hohlen vorderen Teil 122 auf, der axial in den erweiterten Teil 114 des Kupplungsgehäuses 16 eingeschoben werden kann. Amrückwärtigen Ende des vorderen Teiles 122 des Steckergehäuses ist eine nach vorn gerichtete Schulter 124- vorgesehen, die als Sitzfür die Isolatoreinheiten und die auf diesen aufgesetzten Montage-,klammern dient» An der Wandung des hohlen vorderen Teiles 122 sind Öffnungen 126 mit nach rückwärts weisenden Schultern 128 vorgesehen,die demselben Zweck dienen wie die entsprechenden öffnungen118 und Schultern 120 am Kupplungsgehäuse»Figures 18, 19 and 19a show details of the on "t> offa presently preferred connector housing 28, This hasa hollow front part 122 which can be pushed axially into the enlarged part 114 of the clutch housing 16. At therear end of the front part 122 of the connector housing is a forward shoulder 124- is provided as a seatfor the isolator units and the assembly,cling serves »On the wall of the hollow front part 122 there are openings 126 with shoulders 128 pointing backwards,which serve the same purpose as the corresponding openings118 and shoulders 120 on the clutch housing »

Das Steckergehäuse 28 weist einen rückwärtigen Gehäuseteil 130 auf, der die Rückseite der Einheiten und der Kontaktelementeabdeckt, sowie einen nach unten vorstehenden Gehäuseteil 132 mit einer öffnung 134- zur Aufnahme des Leiterkabels 38» Der nacht untenvorstehende Teil 132 des Gehäuses weist einen allgemein axial in "bezug auf das Steckergehäuse 28 verlaufenden Durchlass 136 auf,■der mit der. das Kabel aufnehmenden Öffnung 134 in Verbindung steht.Im Durchlass 136 ist ein Klemmglied 138 gleitbar gelagert,daeduroh Betätigen eines in den Durchlass 136 eingeschraubten .<sThe connector housing 28 has a rear housing part 130 which covers the rear of the units and the contact elements, as well as a downwardly protruding housing part 132 with an opening 134- for receiving the conductor cable 38. The part 132 of the housing protruding at the bottom has a generally axially running in "with respect to the plug housing 28 through passage 136, ■ the receiving with. the cable opening 134 is in communication. in the passage 136 is mounted a clamping member 138 slidablydae duroh actuating a screwed into the passage 136.<s

8 D 9 8 0 3/0 5 5 68 D 9 8 0 3/0 5 5 6

Schraubengliedes 140 gegen das Kabel geklemmt wird.Screw member 140 is clamped against the cable.

Dieses sichere Festelammen des Kabels im Steckergehäusesowie die Abdeckung der rückwärtigen Teile der Einheiten, derKontaktelemente und der freiliegenden Kabelleiter sind .beim Steckerglieddes Verbinders erwünscht, das normalerweise ein bewegbares£Ie!liegendes Glied ist» Bei dem zuvor beschriebenen Kupt-lungsgliedwird allgemein vorausgesetzt, dass es an einer Schalttafel oder //and angeoracht wird, wobei der Flanschteild.^und die vordereOilnung freiließen, wahrend der rückwärtige Teil des Kupplun^s^ehkuseshinter der montageplatte oder der ./and liegt» Dementsprechendtreten beim kuptlungs.jlied des Verbinders die Leiterdes Kabels in das G-lied lediglich vom oifenen rückwärtigen !findeher ein, das innerhalb des Flansches 116 liegt, so dass keineAbdeckung oder ein ivlemmittel vorgesehen ist.This secure Fixed lambing of the cable in the connector housing and the cover of the rear parts of the units, the contact elements and the exposed cable conductors are desired .When plug member of the connector, which is usually a movable£ Ie! Lying member "In the above-described Kupt-lung membered generally provided that it is angeoracht to a panel or // and wherein the flange portiond. ^ and freely let the front Oilnung, while the rear part of the Kupplun ^ s ^ ehkuses occur behind the mounting plate or the ./and is "Accordingly, in kuptlungs Connect the conductors of the cable into the G-member only from the open rear, which lies within the flange 116, so that no cover or locking means is provided.

Selbstverständlich sind die beschriebenen und in.den Zeichnungen dargestellten besonderen Ausiahrungen der Kupplungs- undoteciierglieder lediglich bevorzugte Ausf uhr ungsf orinen für dieAnbringung an einer Schalttafel oder einer i/and, so dass ohneAbweichung vom iriindungedanken verschiedene Ausfahrungen voniiupp lungs -und otecicergliedern in Verbindung mit den Isolatoreinheiten,den ^.ontageiclammern und den Lontakteleuenten verwendetwerden können«, --■.--Of course, the special versions of the coupling and coupling described and shown in the drawings areoteciierglieder only preferred execution forms for theAttachment to a control panel or an i / and so that withoutDeviation from the idea of inspiration different experiences fromcoupling and otecicer links in connection with the isolator units,the mounting brackets and the Lontakteleuenten are usedcan be «, - ■ .--

Die gegenwärtig bevorzugten und in Verbindung mit den obenbeschriebenen Isolatoreinheiten verwendeten ivontakte lernen te sindin- den Figuren 20-24 dargestellt und sind den Elementen ähnlich, die--in der noch schwebenden Anmeldung 792 2ö7 unter dem Titel"Elektrischer Verbinder" beschrieben sind.The currently preferred and related to the aboveThe described isolator units are used to learnin Figures 20-24 and are similar to the elements - in the pending application 792 27 under the title"Electrical Connector" are described.

Die..bfe vor ζ ugten Kontakte lemente besitzen verschiedene wichtigekerümale, die ein neues und ungewöhnliches Zusammenwirken zwischenden i^ont atzte lementen und den Isolatoreinheiten derThe ..bfe contact elements have various important onescharacteristics that represent a new and unusual interaction betweenthe i ^ onset elements and the isolator units of the

QnoonoQnoono

■ Ί <Π Öbd/~ 20 -■ Ί <Π Öbd /~ 20 -

vorlie-jencLen -nriineiung ermöglichen. Diese .».ontaktelemente sind vonder einrastenden Ausführung,, wobei der Leiter auf das kontakte lenientaufgepresst oder an dieses angelötet wird, bevor das Kont^rtele-'ment in den Isolator eingesetzt wird, v?onach das i^ontaxtelecentlediglich, in einen Kanal des Isolators eingeschoben v;ird. i)ies istbei der vorliegenden-Erfindung von .dichtigkeit, da die Isolatoreinheiten20 zu einem einstiiokigen Ä-örper geformt sind zusammenmit den die kontaktelemente aufnehmenden Kanälen, i'in weiterer,besonders wichtiger Vorzug dieser Kontaktelemente 142 ist darinzu sehen, dass sie gleich den Isolatorexnheiten ^C mit einandervertauschbar und gewissermaßen Lermaphroditen sind« jjaher weisennicht nur alle Isolatoreinheiten den gleichen Aufbau aui, ganz gleich, ob sie im Kupplungsgiied oder im dteciieryiied verwendetwerden,sondern auch alle iiontaiitelehnte besitzen die gleicheKonstruktion und dienen zugleich als otecicer und fuchse» dieserUmstand erleichtert den Zusammenbau der Verbinder und exnoht dievielseitige Verwendbarkeit aer Verbinder far verschiedene Verwendungszwecke.Die besonderer Kontaktelemente 142 greifen gleich denIsolatoreinheiten ineinander,iienasie gegenuDerg-stellb und inuezug auf einander um deren Längsachsen um 180 gedreht'werden,herden die Kontakt elemente in zwei Isolatoreinheiten in geii^u derselben.;eise eingesetzt und diese nach der jj'i.j.3 der Zeichnungenangeordnet, so greifen nicht nur die Isolatoreinheiten sondern auch die einzelnen Paare einander gegenüberstehender Kontaktelementeineinander.Enabling the existence of a delimitation. These contact elements are of the latching design, with the conductor being pressed onto the contact lenient or soldered to it before the control element is inserted into the insulator, after which the contact element is merely in one channel of the isolator is inserted. i) This is impermeable in the present invention, since the insulator units 20 are formed into a one-piece body together with the channels receiving the contact elements. Another particularly important advantage of these contact elements 142 is that they are interchangeable with one another, like the isolator extras, and are, as it were, lermaphrodites. Not only do all the isolator units have the same structure, regardless of whether they are used in the coupling part or in the dteciieryiied; And this fact makes it easier to assemble the connectors and makes the connectors very versatile for various purposes. The special contact elements 142 mesh with one another like the insulatorunits, as they are rotated 180 ° about their longitudinal axes in relation to one another and in relation to one another, the contact elements are placed in two insulator units in one of the same 'i.j.3 of the drawings, not only the isolator units but also the individual pairs of opposing contact elements interlock.

Die besonderen· Kontakte lemente 142 weisen noch den' .ieiterenVorzug auf, dass deren ü.ontaictflachen aus geneigten Federfingernbestehen, die nach dem jiingriff die beiden JLentakteleiuente zueinander hin zu ziehen sucben. Eierbei erfolgt ein ausgezeichnetergegenseitiger ü'ingrifi Zviischen zwei gegendbtrstenenden .,ontakt-The special contact elements 142 show the otherIt is preferred that their overlay surfaces consist of inclined spring fingersexist, which after the intervention the two JLentakteleiuenteto pull each other to sucben. Eggs with an excellent resultmutual interference between two areas in the

1 blei .tüten1 lead bags

t pad ORiQtt pad ORiQt

elementen, die die Isolatoreinheiten sowie den Kupplungs- und den Steckermantel bei normalen Erschütterungen züs.ami ennalten, so dassin den meisten Fälle keine besondere mechanische 'Verriegelung zwischen dem Kupplungs- und dem Steuerglied vorgesehen zu werdenbraucht. Selbstverständlich kann eine solche Verriegelung dort vorgesehen werden, wo infolge einer übermäßig starken Beansprucüungelements that züs.ami ennalten the isolator units as well as the coupling and connector sheaths in the event of normal vibrations, so thatin most cases no special mechanical 'interlocking between the coupling and the control member to be providedneeds. Of course, such a lock can be provided where as a result of excessive stress

des Kabels die G-efahr besteht, dass sich das Stecicerglied vomKupplungsglied lost.of the cable there is a risk that the connector link will move away from theCoupling link lost.

Ein weiterer Vorzug dieser Kontaktelemente ist darin zusehen, dass sie ungewöhnlich große, an einander schleifende Kontaktflächen aufweisen, die eine ausgezeichnete elektrische Verbindung herstellen. Ferner können die Kontaktelem&nte gleich denIsolatoreinheiten in einem einzigen Arbeitsgang, beispielä durch •Stanzen oder Pressen hergestellt werden.Another advantage of these contact elements is tosee that they have unusually large, rubbing contact areas that make an excellent electrical connection. Furthermore, the contact elements can be the same as theIsolator units can be produced in a single operation, for example by punching or pressing.

Im einzelnen bestehen die Kontaktelemente 14-2 aus. einemeinheitlichen Streifen leitenden Materials, normalerweise Metall,mit einem allgemein flachen Körperteil 1444-, während die Kontaktteileaus drei Federfingern bestehen, die sich vom Körperteil 144 aus nebeneinander nach vorn erstrecken, und zwar ist ein Mittelfinger'146 und beiderseits dieses Fingers je ein Seitenfederfinger1-48 vorgesehen. Jeder Feder kontakt finger ist mit einer allgemeinnach vorn gericnteten und geneigten- Auflaufzunge 150 am freienfände versehen, die bei den Seitenfingern 148 der"einen Seite desKontaktelementes zugewandt ist, wahrend die Auflaufzunge 150 desmittleren Federfingers 146 der entgegengesetzten Seite des· Kontaktelementeszugewandt ist.» Ton den Auflaufζungen 150 aus erstreckensich nach rückwärts geneigte fiitckenteile 152, die den eigentlichenKontakt mit einander herstellen, wenn die Kontakte lerne ate mit einander im Kingriff stehen» .Bie Rückenteile 152 der Sei teuf edei?-£inger 14-8 liegen, an den entsprechenden Rückenteilea 152der· *In detail, the contact elements 14-2 consist of. a unitary strip of conductive material, usually metal, with a generally flat body portion 1444-, while the contact portions consist of three spring fingers extending from body portion 144 forward side by side, a middle finger '146 and a side spring finger on either side of that finger 1-48 provided. Each spring contact finger is provided with a generally forwardly grooved and inclined run-up tongue 150 at the free end, which at the side fingers 148 faces one side of the contact element, while the run-up tongue 150 of the middle spring finger 146 faces the opposite side of the contact element is." Sound the Auflaufζungen 150 from extending backward inclined fiitckenteile 152 that produce the actual contact with each other when the contacts learn ate together in Kingriff are ".Bie back parts 152 of the Be teuf Edel -£ inger are 14-8 at the corresponding back parts a 152 ofthe *

809803/0556 - -809803/0556 - -

*r ι υυυ/* r ι υυυ /

• Seitenfinger 148 des zugeordneten Kontakte"lenientes an, währendder Racken 152 des Mittelfingers 146 am entsprechenden Rückendes mittleren Federfingers 146 des zugeordneten Kontaktelementesanliegt, welche Federfinger nach dem gegenseitigen Eingriff gespanntsind und die einander gegenüberliegenden Kontaktelemente zusammenzuziehen suchen»• Side finger 148 of the assigned contact "lenientes whilethe ridge 152 of the middle finger 146 on the corresponding backof the middle spring finger 146 of the associated contact elementis applied, which spring fingers are tensioned after the mutual engagementand seek to pull the opposing contact elements together »

Jedes Kontaktelement 142 ist ferner mit einem Verriegelungsfederfinger154 versehen, der sich vom flachen Körperteil 144 aus.nach rückwärts und nach außen neigt und vorzugsweise "aus der Mitte des Körperteiles 144 ausgeschnitten ist» Dieser Verrregelungsfederfinger154 federt vor der nach .vorn weisenden Schulter 92 und dem betreffenden, das Kontakte lernen t aufnehmenden Kanal 84der Isolationseinheit nach außen, wenn das Kontakte lenient in denKanal 84 nach vorn eingeschoben wird, wobei die Seitensanten desKörperteiles 1444 des Kontaktelementes in den Führungsschlitzen88 an den Seiten des betreffenden Kanals 84 gleiten»Each contact element 142 is also provided with a locking spring finger154 provided, which extends from the flat body part 144.inclines backwards and outwards and is preferably "cut out of the center of the body part 144" This locking spring finger154 springs in front of the forward-facing shoulder 92 and the relevant channel 84 receiving the contactsthe isolation unit to the outside, if the contacts lenient in theChannel 84 is pushed forward, the side edges of theBody part 1444 of the contact element in the guide slots88 slide on the sides of the channel in question 84 »

Vom Körperteil 144 des Kontaktelementes 142 aus erstrecktsich ferner, eine Zunge 156 nach außen, die gegen die nach rückwärtsweisende Schulter 90 des betreffenden Kanals für'das Kontaktelement84 stößt und das Einschieben des Elementes in den Kanal nach vorn begrenzt.Extends from body part 144 of contact element 142further, a tongue 156 outwards, which against the backwardspointing shoulder 90 of the relevant channel for the contact element84 pushes and limits the insertion of the element into the channel to the front.

Am' rückwärtigen Ende des Körperteiles 144 ist ein Aufpressteil158 vorgesehen, der auf das Ende eines Leiters aufgepresstwird. Der Aufpressteil 158 .ist mit den Spitzen 160 versehen» diedie Isolation des Leiters durchdringen und mit dem Leiterd£ä£itieinen körperlichen und elektrischen Kontakt herstellen.At the rear end of the body part 144 is a press-on part158 is provided which is pressed onto the end of a conductorwill. The press-on part 158 is provided with the tips 160penetrate the insulation of the conductor and with the conductor d £ ä £ itimake physical and electrical contact.

Wie aus der Fig.23 zu ersehen ist, werden die vordertnAs can be seen from Fig.23, the front

"Eingriffsteile der Kontaktelemente 142 selbst bei von einander"Engaging parts of the contact elements 142 even with each other

. · - ■* 60t62. · - ■ * 60t 62

getrennten Isolatoreinheiten von den außenliegenden Seitenwandangenund. der Endwandung 64 sowie von den S^uertrennwandungsn 66, §U3,separate isolator units from the outer side wall lengthsand. the end wall 64 and the S ^ uertrennwandungsn 66, §U3,

809803/0556809803/0556

und 72 abgeschirmt und gegen Beschädigung geschützt, aus welchenv'/andungen der vordere Eingriff steil 48 der Isolator einheit besteht,wobei die' vorderenüngriffsteile der Kontakte lemente 14-2 zum Teilin den betrefienden .fluten 86 der .^ue'rtrenrrwandungen ruhen. Befindensich zwei Isolatoreinheiten getrieulich mit einander im Eingriff,wie in der Fig.24- dargestellt, so werden die vorderen Eingrifistelleder Kontak-telemente 142 nicht nur von aen deitenwandungen60 und 62 sov;ie von den Endwandungen 64 der Isolatoreinheitenvollständig umschlossen sondern auch jedes Element für sich von den liuten 86 benachbarter4uer trenn wandungen, so dassdie Kontaktelemente nicht nur gegen äußere Einwirkungen sondern auch ausgezeichnet gegen einen Fun^endberschlag entweder zwischenbenachbarten Paaren von Kontaktelementen od~r .zwischen den "iLontaktelementendes einen Paares von Isolationseinheiten und denen eines anderen geschlitzt sind*and 72 shielded and protected against damage, from which the front engagement steep 48 of the insulator unit consists, the 'front grip parts of the contact elements 14-2 partially in the relevant .fluten 86 of. ^ ue'rtrenrrwandungen rest. If two isolator units are in gear with each other, as shown in FIG. 24, the front points of engagement of the contact elements 142 are not only completely enclosed by the side walls 60 and 62, ie by the end walls 64 of the isolator units Each element is separated from the lines 86 of adjacent4 outer separating walls, so that the contact elements are not only excellent against external influences but also excellent against sparkover either between neighboring pairs of contact elements or between the contact elements of one pair of insulation units and someone else's slit *

x)ie Figur 25 der Zeichnungen zeigt verschiedene Anordnungenvon einer, zwei, drei oder vier Isolationseinheiten, die in ein Kupplungs- oder oteckerglied des Veroinders eingesetzt werdenkönnen. Jie Figo 25 ist nur eine schematische .Darstellung und zeigtdie Isolationseinheitfcii von vorn gesehen, vmbei die eine Hälfteder Isolationseinheit weiß gelassen und die andere Hälfte mit einemisreuz bezeichnet ist. Aus aer Eigo25a ist zu ersehen, dass eineeinzelne Isolationseinneit zwei Stellungen einnehmen kann. DieI'igo25b zeigt, dass zwei Isolationseinheiten acht verschiedeneLa^eii einnehmen Können, nie Fig.25c zeigt drei Isolatoreinheitenin 24 verschiedenen Anordnungen, wihrend die Figo25d vier Isolatoreinheitenin 80 verschiedenen Anordnungen zeigt, ,iird eine nochgrößere Anzahl von Isolatoreinheiten mit einander kombiniert, so wird-die Anzahl allermöglicuen kombinationen außerordentlich groß.Aus der Fig.25a-d ist zu ersehen, dass bei jeden, Beispiel einex) he Figure 25 of the drawings shows various arrangementsof one, two, three or four insulation units, which are inserted into a coupling or plug-in link of the Veroindercan. Jie Figo 25 is only a schematic representation and showsthe isolation unitfcii seen from the front, vmbei one halfthe isolation unit left white and the other half with ais marked cross. From aer Eigo25a it can be seen that aindividual Isolationseinneit can take two positions. theI'igo25b shows that two isolation units have eight differentLa ^ eii can take, never Fig. 25c shows three isolator unitsin 24 different arrangements, while the Figo25d four isolator unitsshows in 80 different arrangements, one moreIf a greater number of isolator units are combined with one another, the number of possible combinations is extremely large.From Fig.25a-d it can be seen that for each, example one

ROflftns/nKCRBAD ,originalROflftns / nKCRBAD , original

_ 24 - . ■_ 24 -. ■

rechteckiger oder quadratischer uinrxss beibehalten vjurde.rectangular or square uinrxss retained vjurde.

weitexe Kombinationen und Anoranunjtü der Isolatcreirihej.tfeii Könnennoch weitere verschiedene umrisse- erzeugt werdea.wide combinations and anoranunjtü of the isolate rangej.tfeii abilityeven more different outlines can be generated.

An der üben oeacliriüL-c.^en und in uen : eicLaun en iar^esrelltenbevorzugten Äus±'ahrun.-j-siürm der j-i iinaun^ .iüii..t--a von ji^uiunalgenohne Abweichun-· vom iLriindungsgedu .en Änderungen, Ersetzungenuiia xibwandiungen vor-^enon-iien -;erot:-. Jis Jirlindun^ ctiost uirddaher nur durch die beiliegenden i-atenraaspraone ao^e^renat^At the practice oeacliriüL-c. ^ En and in uen: eicLaun en iar ^ esrellenpreferred Äus ± 'ahrun.-j-siürm of j-i iinaun ^ .iüii..t-a of ji ^ uiunalgenWithout any deviations from · changes or replacementsuiia xibwandiungen vor- ^ enon-iien-; erot: -. Jis Jirlindun ^ ctiost uirdtherefore only through the enclosed i-atenraaspraone ao ^ e ^ renat ^

BAD O^SF^i -BATH O ^ SF ^ i -

ir'atenCc-rifj..r ■ cxir'atenCc-rifj..r ■ cx

Claims (1)

Translated fromGerman
PatentansprücheClaims) Isolator für einen elektrischen Verbinder, der mit einem anderen Isolator gleicher Konstruktion zusammengesetzt werdenkann, gekennzeichnet durch einen rückwärtigen Körperteil mit einer Anzahl von Kanälen zur Aufnahme von Kontaktelementen und einenvorderen Eingriffsteil, der eine Fortsetzung des genannten Körperteilesnach vorn bildet und Wandungen besitzt, die die vorderen Teile der in die genannten Kanäle einzusetzenden Kontaktelementeabschirmen, welcher Isolator aus zwei Hälften besteht, die an den entgegengesetzten Seiten einer sich axial durch den genanntenKörper- und den Eingriffsteil erstreckenden Ebene liegen, wobeidie beiden Hälften des Körperteiles an den entgegengesetzten Seiten der genannten Ebene allgemein zweiseitig symmetrisch sind, währenddie beiden Hälften des genannten Eingriffsteiles allgemein zweiseitigkomplementär an den entgegengesetzten Selten der genannten Ebene ausgebildet sind, wobei jede Hälfte des Eingriffsteilesmit der anderen Hälfte des Eingriffsteiles eines Isolators gleicherForm zusammengesetzt werden kann, so dass die Wandungen der beiden zusammengesetzten Isolatoren eine im wesentlichen vollständigeUmschliessung der vorderen Teile der in die genanntenKanäle einzusetzenden Kontaktelemente bilden.) Insulator for an electrical connector that is assembled with another insulator of the same designcan, characterized by a rear body part with a number of channels for receiving contact elements and afront engagement part, which is a continuation of said body partforms towards the front and has walls that form the front parts of the contact elements to be inserted into said channelsshield, which insulator consists of two halves that extend axially through the said on opposite sides of oneBody and the engaging part extending plane are, whereinthe two halves of the body part on opposite sides of said plane are generally bilaterally symmetrical, whilethe two halves of said engagement part are generally bilateralare formed complementarily on the opposite side of said plane, each half of the engagement partwith the other half of the engagement part of an insulator the sameShape can be put together, so that the walls of the two composite insulators are substantially completeEnclosure of the front parts of the mentionedForm channels to be used contact elements.ϊ) Isolator nach Anspruch 1, dadurch-gekennzeichnet,dassdiegenannte Wandung umfangsmässig so angeordnet ist,dass dl« am Umfangverlaufende Wandung von zwei zusammengesetzten Isolatorenimwesentlichenvollständig die genannten vorderenEingriffstelle derϊ) insulator according to claim 1, characterized-inthat the said wall is circumferentially arranged sothat dl "circumferentially extending wall of two composite insulatorssubstantially completely the frontengaging body referred tothebeidenboth809803/0556809803/0556U15637U15637beiden Isolatoren umgibt.surrounds both insulators.' Isolator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,dassdiegenannte v/andung aus zwei zweiseitig Komplementär ausgebildetenv/andteilen an den entsprechenden Hälften des genannten!Eingriffsteiles des Isolators besteht, die sich nach vorn und inbezug auf zwei seitlich syMüetrische Kanäle in den betreffendenHälften des Körperteiles etwas versetzt erstrecken, welche Randteileseitlich .Komplementär ausgebildete .duten aufweisen, dieauf die betreffenden Kanäle ausgerichtet sind, wobei nach dem Zusammensetzen zweier Isolatoren der Randteil jeder Hälfte einesIsolators sich an den Randteil der arideren Hälfte des anderenIsolators anschließt, und wobei die gegenüberstehenden iiuten in je zwei benachbarten Wandungen im wesentlichen abgeschlisseneFortsetzungen der betreffenden Kanäle bilden und die vorderen Kontaktteile der in die Kanäle einzusetzenden Kontakte leiuente auinehmen.The isolator according to claim 1 or 2, characterized in thatthe said connection consists of two complementary two-sided components on the corresponding halves of the said engagement part of the isolator, which extend forward and with respect to two laterally symmetrical channels in the respective halves of the body part extend slightly offset, which edge parts laterally .Komplementär formed .duten have, which are aligned with the relevant channels, wherein after the assembly of two insulators, the edge part of each half of an insulator adjoins the edge part of the other half of the other insulator , and wherein the opposing grooves in each of two adjacent walls form essentially severed continuations of the relevant channels and accept the front contact parts of the contacts to be inserted into the channels.) Isolator nach Anspruch 1, 2 oder 3j dadurch ge kennzeichnet,dass jeder die genannten Kontaktelemente aufnehmende Kanal eine nach rückwärts-weisende und eine nach vorn weisende Schulter aufweist,welche nach rückwärts gerichtete Schulter einen Anschlag für.die Vorwärtsbewegung eines von der Bückseite des Isolators ausin den Kanal eingesetzten KontakteIementes bildet, wahrend dienach vorn gerichtete Schulter eine Arretierung bildet, die dieHüclcwärtsbewegung eines in den Kanal von der Rückseite des Isolatorsau· eingesetzten Kontakte le ment es 'begrenzt.) Insulator according to claim 1, 2 or 3j characterized inthat each channel receiving said contact elements has a backward-facing and a forward-facing shoulder,which backward-facing shoulder provides a stop for the forward movement of one from the back of the isolatorContactsIementes inserted into the channel forms, while theforward shoulder forms a lock that theMove one back into the channel from the back of the isolatoron the contacts used, it is limited.8 098Q3/0 5568 098Q3 / 0 556) Isolator nach Anspruch 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet,dass jede der genannten Hälften des vorderen Eingriffsteiles desIsolators einen Teil der genannten viandung umfasst, wobei eine aus Zunge und Nute bestehende Verzahnung zwischen den v/andungenvon zwei zusammengesetzten isolatoren geschaffen wird.) Insulator according to claim 1, 2 or 4, characterized in thatthat each of said halves of the front engaging part of theIsolator comprises a part of said viandung, with a toothing consisting of tongue and groove between the v / andungenis created by two composite insulators.Isolator nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet., dass die genannte v/andung im wesentlichen axialverlaufende ',/anaiianten aufweist.An isolator according to any one of the preceding claims, characterized in that said connection is substantially axialrunning ', / anaiianten.Isolator nach einem der vorstellenden Ansprache, dadurchgeKen_zeichnet, -lass die rluloeren ai unian^ verlaufenden 3?lacnendes genannten Eingriffsteiles aui die eutsi-rebnenden Flacnen desgenannten Körperteiles ausgerichtet sind, una dass die genanntenäußeren am umfang verlaufenden Flächen des genannten Körperteileswie aucr des Eingriff steiles axial angeordnet sind.Isolator according to one of the introductory speeches, therebymarked, -let the rluloeren ai unian ^ running 3? lacnenof said engaging part aui the eutsi-rbnenden flacnen desnamed body part are aligned, una that the namedouter circumferential surfaces of said body partas are arranged axially steeply aucr the engagement.Isolator nach Anspruch i, dadurch jexennzeichnet, dasslie genannte Wandung einen ersten Wandteil an einer der genanntenHälften des genannten i'ingrifisteiles, der in bezug auf einenersten Kanal in derselben Hälfte aes Körperteiles etwas versetztist und eine wüte aufweist, die auf den genannten ersten Kanal ausgerichtet ist, und einen zweiten Randteil an der anderen Hälftedes Eingriff steiles" umfasst, der in bezug auf einen zweiten Kanal,der zweiseitig symmetrisch zum ersten 'kanal angeordnet ist, etwasversetzt ist und eine roite aufweist, die auf den zwe.iten Kanalausgerichtet ist, dass jede Eälfte des Eingriffsteiles mit deranderen Hälfte des Eingriffsteiles eines Isolators gleicher Ausbildungzusammensetzbar ist, so dass der erste und der zweiteIsolator according to claim i, characterized in thatlie said wall a first wall part on one of the saidHalves of the aforementioned i'ingrifisteiles, which in relation to afirst canal somewhat offset in the same half of a part of the bodyand has a hat which is aligned with said first channel and a second edge portion on the other halfof the engagement includes "steep", which with respect to a second channel,which is arranged symmetrically on two sides to the first 'channel, somethingis offset and has a roite that points to the second channelis aligned that each half of the engagement part with theother half of the engagement part of an isolator of the same designis composable so that the first and the secondKanalchannelKanal" des einen von zvjei- zusammengesetzten Isolatoren auf denzweiten bezw, den ersten Kanal des anderen Isolators ausgerichtetist, wobei der genannte erste und zweite viandteil des einen Isolatorssich, an den zweiten bezw. ersten Randteil des anderen Isolatorsanschließt, und wobei die Jiuten in benachbarten Wandteilen' einander zugewandt sind, so dass je zwei benachbarte iJuten Irortsetzungenaer betreffenden Kanäle bilden und die vorderen kontaktteileder in die Kanäle einzusetzenden i^ontakteleEiexite umsctilie- ,.Ben.Channel "of one of zvjei- composite insulators on thesecond respectively the first channel of the other insulator alignedwherein said first and second components of the one isolatorhimself, to the second respectively. first edge part of the other insulatoradjoins, and the jutes in adjacent wall parts'are facing each other, so that two neighboring jutes misplaced each otheraer relevant channels and form the front contact partsthe i ^ ontakteleEiexite umsctilie-,.Ben) Isolator for einen elektrischen Verbinder, der L-.it einem,anderen Isolator gleicher Ausbildung zusammengesetzt werden kann,gekennzeichnet durch einen rückwärtigen ixörperteil mit rechteckigemQuerschnitt und einer ünzahl von Kanälen zur üUinahme vonKontaktelementen, dessen Lmfangsflucheη parallele deitenflachenund parallele Endflächen umfassen, welche oeitenilachen doppeltso breit sind wie die 'ündflachen, una aurch einen vorderen ji'ingrifisteil,ler eine Fortsetzung des Körperteiles nach vorn bildetund Wandungen aufweist', die die vorderen kontaktteile aer in diegenannten Kanäle des Körperteiles einzusetzenden jxontaicteleiiienteabschirmen, welcher Isolator zwei Hälften aufweist, die an den entgegengesetzten Seiten einer axial durch den Körper- und denEingriff steil parallel zu den Seitenflächen verlaufenden j-oeneliegen, die die Endflächen halbiert, welche beiden Hälften des Körperteiles allgemein zweitig symmetrisch an dtη entgegengesetzten) Insulator for an electrical connector, the L-. With one,another isolator of the same design can be assembled,characterized by a rear ixbody part with a rectangularCross-section and a number of channels for taking overContact elements, whose Lmfangsflucheη parallel faces on both sidesand include parallel end faces which double oeitenilachenare as wide as the flat ones, thanks to a front handle part,ler forms a continuation of the body part forwardand has walls' that aer the front contact parts in thecalled channels of the body part to be inserted jxontaicteleiiienteshield, which insulator has two halves, one on opposite sides axially through the body and one through theEngagement j-oene running steeply parallel to the side surfaceslie, which bisects the end faces, which two halves of the body part are generally symmetrically opposite on both sides at dtηSeiten der genannten Ebene ausgebildet sind, wahrend die beidenSides of said plane are formed while the two:. Hälften des Eingriff steiles allgemein zweiseitig Komplementär an, den entgegengesetzten Seiten der genannten Ebene ausgebildet sind,wobei jede Hälfte des Eingriffsteiles mit der anderen Hälfte -des:. Halves of the engagement steep, generally bilateral complementary, the opposite sides of said plane are formed,each half of the engaging part with the other half -desEingriffsteilesEngaging part•lingr if !steiles eines Isolators gleicher .Ausbildung zusammensetzbaräst, so dass die Wandungen von zwei zusammengesetzten Isola- ■toren eine im wesentlichen vollständige "Umschließung für die vor- ■deren kontaktteile der in die .Lanäle einzusetzenden Kontaktelementebilden.• lingr if! Steep of an isolator of the same training can be assembledso that the walls of two composite isola- ■gates an essentially complete "enclosure for the front ■their contact parts of the contact elements to be inserted into the channelsform.) Isolator nach Anspruch "9, gekennzeichnet durch eine Anzahlvon in abständen vorgesehenen ..-iUsrichtungsvorsprüngen und -Vertiefungen,die mit einander abwechselnd an derselben axialen Stelleum den umfang des Körperteiles' des Isolators herum angeordnet sindund aus forsorung und "Vertiefung bestehende Paare bilden, derenAbstände .zwischen Vorsprung und Vertiefung einander gleich sind,) Insulator according to claim "9, characterized by a numberof projections and depressions provided at intervals,which alternate with each other at the same axial pointare arranged around the circumference of the body part 'of the isolatorand form pairs consisting of forsorung and "deepening", theirThe distances between the protrusion and the recess are equal to one another,• wobei an jedem Ende ein aus Vorsprung und Vertiefung bestehendesPaar und an jeder Seite zwei der genannten Paare vorgesehen sind, und wobei das an dem einen. Ende befindliche Paar komplementär zudem am anderen Ende angeordneten Paar ist, während die an der einenSeite gelegenen Paare komplementär zu denen an der anderen Seite sind, so dass eine Anzahl von Isolatoren nebeneinander, übereinanderund teils stehend teils liegend zusammengesetzt werden kann, «obei die sich ergänzenden, aus Vorsprung und Vertiefung bestehendenPaare ineinandergreifen und die Isolatoren ausgerichtet halten*• with a protrusion and depression at each endPair and on each side two of the said pairs are provided, and that on the one. End pair complementary tothe pair at the other end, while the one at one endSide-lying pairs are complementary to those on the other side, making a number of insulators next to each other, one on top of the otherand can be put together partly standing partly lying, "although the complementary ones consisting of protrusion and depressionInterlocking pairs and keeping the isolators aligned *) Isolator nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Wandung am Umfang so verläuft, dass ein Teilauf jede der genannten Seitenflächen und ein Teil auf mindestens eine der genannten Endflächen ausgerichtet ist, so dass die TJmfangswandungvon zwei zusammengesetzten Isolatoren im wesentlichen vollständig die vorderen Eingriffsteile der beiden Isolatoren um-) Insulator according to claim 9 or 10, characterized in that said wall runs on the circumference so that a partis aligned on each of said side surfaces and a part on at least one of said end surfaces, so that the peripheral wallof two assembled insulators essentially completely around the front engagement parts of the two insulators.. gibt. · · -·'■'■■.. gives. · · - · '■' ■■.""β/Φ OBIS^809803/Q(B8 --"" \"" β / Φ OBIS ^809803 / Q (B8 - "" \■ ■ ~ 30 «·■.■ ■ ~ 30 «· ■.) Isolator nach Anspruch 9» ΊΟ oder 11, dadurch gekennzeichnet,dass die genannte Landung umfangsmäßig so verläuft, dassein erster Seitenabschnitt auf eine der genannten Seitenflächen ■ ausgerichtet ist, ungefähr die halbe Breite der Seitenfläche aufweistund gänzlich an einer der genannten Hälften des Isolators liegt, dass ein zweiter Seitenabschnitt der genannten ümfangswandungauf die andere Seitenfläche ausgerichtet ist, ungefähr halb so breit wie diese ist und'gänzlich an der anderen Hälfte desIsolators liegt, und dass ein Endabschnitt der Umfangswandung aufeine der genannten Endflächen ausgerichtet ist und ungefähr* deren Breite aufweist, wobei die Umfangswandüng von zwei zusammengesetztenIsolatoren im wesentlichen vollständig die genannten vorderen Eingriffsteile der beiden Isolatoren umgibt.) Insulator according to claim 9 »ΊΟ or 11, characterized in thatthat the said landing is circumferentially so thata first side section is aligned with one of said side surfaces ■ is approximately half the width of the side surfaceand lies entirely on one of said halves of the insulator that a second side section of said circumferential wallis aligned with the other side surface, about half as wide as this and 'entirely on the other half of theInsulator lies, and that an end portion of the peripheral wallone of said end faces is aligned and approximately * the width thereof, the peripheral wall of two joined togetherInsulators substantially completely surrounds said front engagement parts of the two insulators.' Isolator nach einem der Ansprüche 9-12, dadurch gekennzeichnet,dass die genannte Wandung ferner in den betreffenden Hälften des" Eingriffsteiles des Isolators zwei zweiseitig komplementärausgebildete innere viandteile-umfasst, die sich nach vornparallel zu den genannten Endflächen erstrecken und in bezug auf zwei zweiseitig symmetrische Kanäle in den entsprechenden Hälftendes Körperteiles' etwas versetzt angeordnet sind, welche innere Wandteile zweiseitig komplementäre !Muten aufweisen, die auf diebetreffenden Kanäle ausgerichtet sind, wobei nach dem Zusammensetzen von zwei Isolatoren die inneren Wandteile in Jeder Hälfteeines Isolators sich an den Wandteil in der anderen Hälfte·· des Isolators, anschließt, so dass, die gegenüberstehenden Nuten inje zwei benachbarten flTandteilen im wesentlichen abgeschlosseneFortsetzungen der betreffenden Kanäle bilden und die vorderenKontaktteile der in die Kanäle einzusetzenden Kontakte lemente einzeln aufnehmen.. -^'Insulator according to one of claims 9-12, characterized in that said wall further comprises in the relevant halves of the "engaging part of the insulator two double-sided complementary inner viandteile-which extend forward parallel to said end faces and with respect to two two-sided symmetrical channels are arranged somewhat offset in the corresponding halves of the body part, which inner wall parts have bilaterally complementary! the wall part in the other half ·· of the insulator adjoins, so that opposing grooves in each two adjacent flTandteilen form substantially completed continuations of the respective channels and the front contact parts of the inserted into the channels contacts ELEMENTS accommodate individually .. -^.009803'/05SS.009803 '/ 05SS) Isolator nach einem der Ansprüche 9-13» dadurch gekennzeichnet,dass in der einen Hälfte des Eingriffsteiles des Isolatorszwei der genannten inneren v/andteile vorgesehen sind, an derenSeiten einander zugewandte liuten angeordnet sind, dass der genannteinnere 'tfanaungsteil in der anderen Hälfte des jiingriffsteilesdes Isolators an jeder Seite eine der genannten .Muten aufweistund zweiseitig komplementär zu den genannten beiden inneren Vtendteilenausgebildet ist) so dass nach dem Zusammensetzen von zweiIsolatoren die genannten beiden inneren Wandungen in der einen Hälfte eines jeaen Isolators sich an die genannte innere Wandungan deren entgegengesetzten Seiten in der anderen Hälfte eines jeden Isolators anschließen,) Insulator according to one of claims 9-13 »characterized in thatthat in one half of the engagement part of the insulatortwo of the inner v / andteile mentioned are provided, on theirPages facing each other are arranged that the saidinner part in the other half of the grip partof the insulator has one of the aforementioned .Muten on each sideand bilaterally complementary to said two inner Vtendteileis formed) so that after assembling twoInsulators the two inner walls mentioned in one half of a jeaen insulator are attached to the inner wall mentionedconnect on their opposite sides in the other half of each insulator,) Modularisolator für einen elektrischen Verbinder, gekennzeichnetdurch einen aus Isoliermaterial bestehenden Körper miteiner Vorder- und einer Hdekseite und mit einem den Körper vonder fitickseite zur Vorderseite durchziehenden und ein Kontaktelementaufnehmenden Kanal, !welcher Körper einen rechteckigen Querschnittaufweist, und dessen Omfangsflachen aus parallelen Seitenflächenund parallelen E'ndflachen bestehen, und durch eine Anzahl von aufAbstand stehenden Ausrichtungsvorsprdngen und -Vertiefungen, die mit einander abwechselnd an derselben axialen Stelle um den Umfangdesgenannten Körpers herum angeordnet sind, so dass eine Anzahlder genannten Isolatoren nebeneinander, übereinander' und teilsstehend, teils liegend zusammengelegt weraen kann, wobei die KomplementärenVorsprünge und Vertiefungen in-einandergreifen unddie Isolatoren ausgerichtet halten«) Modular insulator for an electrical connector, characterized by a body made of insulating material with a front and a rear side and with a channel that runs through the body from the fit side to the front and accommodates a contact element, which body has a rectangular cross-section and its circumferential surfaces parallel side surfaces and parallel end surfaces exist, and by a number of spaced alignment projections and recesses, which are arranged alternately at the same axial point around the circumferenceof said body, so that a number of said insulators side by side, one above the other 'and partly standing, partly lying down, the complementary projections and depressions interlocking and keeping the insulators aligned «ft C* f* ηft C * f * η) ". Isolator nach Anspruch 15, dadurch ^eicenazeichnet, uassder körper einen rechteckigen ,Querschnitt aufweist, und dasc α ie . Seitendoppelt so breit sind wie die binden.) ". Insulator according to claim 15, characterized in that it is marked, uassthe body has a rectangular cross-section, and the α ie. pagesare twice as wide as the tie.) Isolator nach Anspruch 15 oder 16, dadurcn gelee nnzeicnnet,dass die genannten Vorspringe und Vertiefungen zu Paaren angeordnetsind, von denen jedes Paar einen Vorsprung und eine Vertiefung umfasst, deren Aostand von einander bei allen Paaren, gleich ist, -·wobei an jedem Ende eins der genannten Paare und an jeder oeitezwei Paare vorgesehen .sind, unn utbei „as ah den einen.cniebei'indliehePaar zu dem an. anderen jinae ^ele.jtüt i-^^r. icoriipli^eat.*!:ist, vi&hrena die an der einen .Seite aa^eordaeten xaare ^:ol pleiuent.-.rzu aen "paaren an der anderen .Seite sind.) An insulator according to claim 15 or 16, characterized in that said projections and depressions are arranged in pairs, each pair of which comprises a projection and a depression whose distance from one another is the same for all pairs, - where on each one of the said pairs provided at each end .are oeite two pairs and, utbei unn "as the one ah.cnie bei'indliehe pair to the at. other jinae ^ ele.jtüt i - ^^ r. icoriipli ^ eat. * !: is, vi & hrena which on the one .side aa ^ eordaeten xaare ^: ol pleiuent .-. r zu aen "are paired on the other .side.) iileictrischer Verbinder, geisreniizeicnnet aurc;. einen Isolacor,der mit einem anderen, diesem ^leichexiaen Isolator züstiuLu-eiisetzbarist und einen rdafcw--a?tigen Körperteil Lit einer -üiizai 1 von diesendurchziehenden !,.analen zur Aufnahite von kontakte lementen sowieeinen vorderen Sin^riiisteil .aufweist, :.er eine Fortsetzung desgenanaten Körperteiles iiücL vorn uildct, und eine -Anzar-1 von Kontaktelernen ten, die in die betreffenden j^an.. It- eingesetzt wera&nund vordere Kontaktteile auiv/eisen,-die in den genannten vorderenEingriff stellen des Isolators liegen und ω-it den vorderen ^ontaict-1teilen von 'Kontakteleuenten gleicher Ausoilaung io üingriii gebracht-werdenkönnen, wobei der genannte Eingriii steil die iiontaktelementeabschiriüende v/andungen aufweist, welcher genannteIsolator zwei Hallten besitzt, die an den entgegengesetacen deiteneiner sich axial durch den Körper- und den Einjrifisteil erscreckendenEbene liegen und al Igen, ein zweiseitig symmetrisch an aen) ileictric connector, geisreniizeicnnet aurc ;. an isolacor, which can be added to another, this leichexiaen isolator, and has a rdafcw - active body part lit by a -üiizai 1 of these! ,: .er a continuation of the detailed body part iiücL in front uildct, and a -Anzar-1 learn from contacts that were inserted into the relevant j ^ an .. It- wera & n and front contact parts auiv / iron, -the in the named front Engagement places of the insulator lie and ω-it the front ^ ontaict-1 parts of 'Kontakteleuenten of the same Ausoilaung io üingriii-can be brought, whereby the mentioned engagement steeply has the iiontaktelemente abiriüüende v / andungen, which said insulator has two hallways, which at the opposite sides of a plane extending axially through the body and the fitting part lie and ally, one symmetrically on both sidesο r>ηλ ηη /■ η r r **ο r>η λ ηη / ■ η rr **entgegengesetzten Seiten der genannten Ebene ausgebildet sind, wobei jede hallte des Eingriffsteiles mit der anderen Hälfte desEingriffsteiles eines Isolators gleicner Ausbildung zusammensetzbarist, so dass die genannten Wandungen der zusamn-engesetzten beiden'Isolatoren eine im wesentlichen vollständige "Umschließung für die mit einander in Eingriff gebrachten vorderen Kontaktteile derKontakte 1-emente bilden.opposite sides of said plane are formed, each echoing of the engagement part with the other half of theEngaging part of an insulator can be assembled with the same trainingso that the named walls of the combined two 'Isolators provide a substantially complete "enclosure for the mated front contact portions of theForm contacts 1-elements.) Verbinder nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Kontaktelement einen in einen der genannten Kanäle einsetzbarenKörperteil aufweist, und dass der vordere Kontaktteil des Kontaktelementes einen Kontaktfederfinger mit einem nach rückwärts■ gerichteten, geneigten Rückenteil besitzt, der mit dem Rückenteil eines entsprechenden Kontaktfederfingers eines gegenüberstehendenKontakteleEientes federnd in Eingrifi gebrächt werden kann, welcher "*Eingriff der genannten Rückenteile bewirkt, dass die Kontaktfederfinger die gegenüberstehenden Kontaktelemente und die Isolatorenzu einander hin zu ziehen suchen.) Connector according to claim 18, characterized in that each contact element can be inserted into one of said channelsHas body part, and that the front contact part of the contact element has a contact spring finger with a rearward■ has directed, inclined back part, which is opposite to the back part of a corresponding contact spring fingerKontakteleEientes can be used resiliently in engagement, which "*Engagement of said back parts causes the contact spring fingers to contact the opposing contact elements and the insulatorsseek to draw towards each other.)- Verüinder naoh Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dassjedes Kontaktelement drei nebeneinanderliegende Kontaktfederfinger■aufweist und zwar einen Mittelfinger und zwei an den entgegengesetzten Seiten des Mittelfingers angeordnete Seitenfinger, wobeidie genannten Rückenteile der Seitenfinger nach der einen Richtungund der Rückenteil des Mittelfingers nach der entgegengesetzten Richtung geneigt sind (ist).) - Verüinder naoh claim 19, characterized in thateach contact element has three contact spring fingers lying next to one another■ has, namely a middle finger and two side fingers arranged on the opposite sides of the middle finger, whereinsaid back parts of the side fingers in one directionand the dorsal part of the middle finger are inclined in the opposite direction.BAD "^50""1"2^'BATH "^50 ""1 "2 ^ '303803/0556303803/0556I 7 IWUW/I 7 IWUW /) Verbinder nach Anspruch 18, 19 oaer 20, dadurch gekennzeichnet,dass der Körperteil eines jeden Kontaktelementes eine nach vorn gerichtete Schulter und einen nach rückwärts gerichtetenVerriegelungsfLager aufweist, und dass alle die Kontaktelementeaufnehmenden Kanäle eine nach rückwärts gerichtete und e.ine nach vorn gerichtete Schulter aufweisen, welche nach rückwärts gerichteteSchulter einen Anschlag bildet, gegen den die nach vorn gerichtete Schulter des Kontakte leine nt es stößt und dessen Vorwärts-' bewegung begrenzt, wenn das Kontakte le ment von der .Rückseite des) Connector according to claim 18, 19 or 20, characterized in thatthat the body part of each contact element has one shoulder facing forward and one facing backwardHas locking bearing, and that all the contact elementsreceiving channels have a backward-facing shoulder and a forward-facing shoulder, which is backward-facingShoulder forms a stop against which the forward shoulder of the contact leash pushes it and its forward ' Movement is limited when the contacts le ment from the .back of the'in Isolators aus in den Kanal eingeschoben wird, während/aie nachvorn.gerichtete'Schulter im Kanal cter genannte Verriegelungsfederfingereinrastet und die Bewegung des Kontaktelernentes nach rückwärtsbegrenzt, wenn dieses von. der Rückseite des Isolators ausin den Kanal eingesetzt worden ist.'in isolator is pushed out into the canal, while / aie afterForward.shoulder in the channel cter called locking spring fingerengages and the movement of the contact element backwardslimited if this is limited by. the back of the isolatorhas been inserted into the canal.). Elektrisches Verbinderglied, gekennzeichnet durch ein. Gehäusemit einem'rückwärtigen und einem vorderen offenen Ende sowie mit einem hohlen Isolatoraufnahmeteil mit rechteckigem querschnittzwischen den genannten Enden, durch eine nach rückwärts gerichteteSchulter im genannten hohlen Teil des Gehäuses, durch einen Isolatorblockmit einer Vorder- und einer .Rückseite sowie mit einem von der Rückseite zur Vorderseite axial verlaufenden Kanal zurAufnahme eines Kontaktelementes, welcher Isolatorblook einen recht-·eckigen querschnitt aufweist, der etwas kleiner ist als der Innenquerschnittdes genannten hohlen leiles des Gehäuses, und durch zwei U-£ör.mige Klammerglieder aus federndem Material, von denenjedes etwas weniger als die Hälfte des Umfanges des Isolatorbiockesumfasst, welche Klammerglieder sich federnd an die entgegengesetztenHälften des umfanges des Blockes anlegen, in die). Electrical connector member characterized by a. casingwith a rear and a front open end and with a hollow insulator receiving part with a rectangular cross sectionbetween said ends, by a rearward oneShoulder in said hollow part of the housing, through an isolator blockwith a front and a back and with a channel running axially from the back to the frontReceipt of a contact element, which insulator look has a right-has an angular cross-section that is slightly smaller than the inner cross-sectionof said hollow part of the housing, and by two U- £ ör.mige clip members made of resilient material, of whicheach a little less than half the circumference of the isolator blockcomprises which clip members are resiliently connected to the oppositePut halves of the circumference of the block into theP)-Wv"· "" __Jt iP) -Wv "·""__Jt i809803/0558 :809803/0558:Vorspränge una Vertiefungen am.Isolatorblock einrasten, und einenFederiinger aufweisen, der in die. genannte Schulter einrastet undα en Isolatorblock im. 'J-eh-.use verriegelt, -wenn dieser -mit den aufgesetztenKlammern in das -iehäuse von dessen Vorderseite aus eingesetztworden ist.. . . . .Snap projections and recesses on the isolator block, and oneFederiinger, who is in the. called shoulder engages andα en isolator block in. 'J-eh-use locked, -if this -with the attachedBrackets inserted into the housing from its fronthas been.. . . . .) Verbinder .nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dassder genannte Isolatorblock eine Anzahl von zusara^engesetEten - .. ■modularisolatorgliedern umfasst, von denen jedes G-lied einen Körperaus Isoliermaterial wit einer Vorder- und. einer ridckseite sowieeinen den Körper von der Hdckseite zur Vorderseite axial durchziehenden Kanal zur Aufnahme eines .kontakte lementes..-aufweist, welcherKörper einen rechteckigen querschnitt aufweist, und dessen ■·'Ümfangsf lachen parallele Seitenflächen und parallele Endflächenumfassen, und dass eine Anzahl von auf Abstand stehenden Ausriefttungsvorsprängenund -Vertiefungen vorgesehen ist.,, die-' an derselbenaxialen Stelle um den Umfang des genannten Körpers herum miteinander aDwechselnd angeordnet sind·, -weiche Vorspringe und Vertiefungeneines jeden luoduLarisolators uiit komplementären Vorsprängen und Vertiefungen eines benachbarten kodularisolators imStapel in Eingriff gebracht werden kann, wobe.i die benachbarteniviodularisolatoren auf einanaer ausgerichtet -gehalten-werden, unddass, jedes Klammer glied mehrere Locher aufweist, in die entsp-re- ·chende Vorspränge des modularisolators hineinpassen und die.Klammergliederin deren Lage am Block verriegeln*) Connector .nach claim 22, characterized in thatthe said isolator block has a number of assemblable - .. ■modular isolator members, each G-member of which has a bodymade of insulating material wit a front and. a ridckseite as wella channel extending axially through the body from the rear to the front for receiving a .kontakte element ..- whichBody has a rectangular cross-section, and its ■ ·Parallely parallel side surfaces and parallel end surfaces are flatcomprise, and that a number of spaced-apart deployment projectionsand recesses is provided. ,, die- 'on the sameaxial location around the circumference of said body withare arranged alternately with each other aD -soft projections and depressionsof each modular insulator with complementary projections and depressions of an adjacent modular insulator in theStack can be brought into engagement, wobe.i the adjacentiviodular isolators are aligned - held - on one another, andthat, each bracket member has several holes, into the correspondingcorresponding projections of the modular insulator fit into it and the clip memberslock in their position on the block *ΒΚΟΒΚΟ/ η c r* e/ η c r * e
DE196114156371960-09-161961-01-13 Isolation block for electrical connectorsPendingDE1415637A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
US56501AUS3072340A (en)1960-09-161960-09-16Electrical connector insulator block construction

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE1415637A1true DE1415637A1 (en)1968-10-17

Family

ID=22004813

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE19611415637PendingDE1415637A1 (en)1960-09-161961-01-13 Isolation block for electrical connectors

Country Status (4)

CountryLink
US (1)US3072340A (en)
BE (1)BE599707A (en)
DE (1)DE1415637A1 (en)
GB (1)GB965560A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2581991A3 (en)*2011-10-132013-10-30Weidmüller Interface GmbH & Co. KGHolder frame for connector

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
NL286667A (en)*1961-12-22
NL135885C (en)*1962-06-181900-01-01
US3208030A (en)*1962-12-061965-09-21IbmElectrical connector
US3337836A (en)*1963-10-031967-08-22Kent Mfg CorpPlug and receptacle connector
US3281753A (en)*1963-10-311966-10-25D J Campbell Co IncElectrical connector
US3457640A (en)*1964-12-171969-07-29Western Electric CoMethods of fabricating an electrical coupler
US3369214A (en)*1965-10-271968-02-13Bell Telephone Labor IncConnector
US3359533A (en)*1966-04-081967-12-19Fed Tool Engineering CoConnector for multi-contact relays and the like
FR2075758A5 (en)*1970-01-201971-10-08Yazaki Corp
US3907397A (en)*1974-09-301975-09-23Augat IncHigh density connector plug assembly
FR2367362A1 (en)*1976-10-061978-05-05Merlin GerinElectric multicontact strip connector - has plastics strips with mating shoulder and recess and other recesses for contacts and wires
US4330164A (en)*1979-06-181982-05-18Industrial Electronic Hardware Corp.Hermaphrodite electrical connector
FR2508243A1 (en)*1981-06-191982-12-24Alsthom Cgee CONNECTION ARRANGEMENT FOR TONGUE CONNECTOR
DK149084A (en)*1983-03-081984-09-09Robert Michael GrunbergAssembly for insertion in a fluid conducting piping system and comprising a hollow metal part and a plastic muff part
DE3442056A1 (en)*1984-11-141986-05-15Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 MünchenPlug connector device
DE3627899C1 (en)*1986-08-161988-02-11Messerschmitt Boelkow BlohmElectrical plug connector
US4820182A (en)*1987-12-181989-04-11Molex IncorporatedHermaphroditic L. I. F. mating electrical contacts
US4950184A (en)*1988-04-081990-08-21Panduit Corp.Wall plate assembly
US5013260A (en)*1988-04-081991-05-07Panduit Corp.Communication box assembly
US5143868A (en)*1988-04-081992-09-01Panduit Corp.Communication box assembly
US4875881A (en)*1988-04-081989-10-24Panduit Corp.Communication box assembly
US4836804A (en)*1988-05-241989-06-06London Harness & Cable Corp.Electrical connector
DE3834651A1 (en)*1988-10-121990-04-19Daut & Rietz Trw ELECTRICAL COUPLING DEVICE
US5171161A (en)*1991-05-091992-12-15Molex IncorporatedElectrical connector assemblies
US5120232A (en)*1991-08-061992-06-09Amp IncorporatedElectrical connector having improved grounding bus bars
DE9311781U1 (en)*1992-10-291993-09-30Siemens AG, 80333 München Cable connector for multi-core cables
US5342221A (en)*1993-01-081994-08-30Molex IncorporatedKeying system for electrical connectors
JP2573399Y2 (en)*1993-10-051998-05-28矢崎総業株式会社 Super multi-pole connector
DE19707120C1 (en)*1997-02-221998-06-25Harting KgaaMounting frame for plug-in connector modules
EP1026788A1 (en)*1999-02-042000-08-09Raychem CorporationModular connector
US6986676B1 (en)*2004-07-292006-01-17James TronoloneMulti-channel high definition video interconnect
US7635278B2 (en)*2007-08-302009-12-22Fci Americas Technology, Inc.Mezzanine-type electrical connectors
US8147254B2 (en)*2007-11-152012-04-03Fci Americas Technology LlcElectrical connector mating guide
US8277241B2 (en)*2008-09-252012-10-02Fci Americas Technology LlcHermaphroditic electrical connector
US7976326B2 (en)*2008-12-312011-07-12Fci Americas Technology LlcGender-neutral electrical connector
DE102015101433B3 (en)2015-02-022016-06-16Harting Electric Gmbh & Co. Kg Holding frame for connector modules
MX2017009959A (en)*2015-02-122018-07-06Gecom CorpDoor latch device.
DE202017101914U1 (en)*2017-03-312018-05-02Igus Gmbh Modular system for connector modules, connector unit and modular housing frame therefor
JP6706302B2 (en)*2018-10-012020-06-03日本航空電子工業株式会社 Connector assembly and connector
CN214044103U (en)*2020-11-042021-08-24泰科电子(上海)有限公司 Male, Female and Connector Assemblies

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US526078A (en)*1894-09-18Electrical connector
FR586049A (en)*1923-12-101925-03-13Vickers Ltd Improvements to couplings or detachable electrical connections
US1869566A (en)*1926-10-081932-08-02Arcturus Radio Tube CoVacuum tube
US1747896A (en)*1926-12-061930-02-18Arrow Hart & Hegeman ElectricContact socket
US2221710A (en)*1939-02-151940-11-12Arrow Hart & Hegeman ElectricWire terminal
US2397102A (en)*1942-10-281946-03-26Westinghouse Electric CorpTerminal block
US2469397A (en)*1945-11-141949-05-10Melvin E MezekElectrical connector
US2497523A (en)*1947-03-141950-02-14Herman S WarkentinElectrical cable disconnect
US2838739A (en)*1953-01-301958-06-10Albert & J M Anderson Mfg CoElectrical connector
DE1063676B (en)*1955-06-301959-08-20Georg Kunz Hybrid contact device for single or multi-pole, easily loesba electrical connections
US2888660A (en)*1955-08-301959-05-26Fox BenjaminSingle and multiple tier assembly for quick detachable connector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2581991A3 (en)*2011-10-132013-10-30Weidmüller Interface GmbH & Co. KGHolder frame for connector

Also Published As

Publication numberPublication date
GB965560A (en)1964-07-29
US3072340A (en)1963-01-08
BE599707A (en)1961-07-31

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE1415637A1 (en) Isolation block for electrical connectors
EP0678932B1 (en)Electrical junction and connection terminal
DE2400754A1 (en) MULTI-POLE ELECTRICAL CONNECTOR
DE2424898A1 (en) ELECTRIC COUPLING PART
DE1141355B (en) Electrical connectors
DE1964529B2 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE8613431U1 (en) Connector with a seal
EP3152809A2 (en)Electric device
DE4336965A1 (en)Detachable contact terminal
DE8718095U1 (en) Shielded data connector
DE2024365A1 (en) Electrical connector assembly
DE102015009039A1 (en) Multipole electrical connector part and connector assembly
DE8132718U1 (en) Connection device, in particular for telecommunication lines
DE3014706A1 (en) CONNECTOR
DE2355873A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
EP0831559A2 (en)Plug connector
DE19532623B4 (en) Electrical plug with an actuating slide
EP0831561A2 (en)Assembling of electrical connectors
DE3503412C2 (en) Connector for connecting a multi-core electrical flat cable to other circuit elements
DE69305021T2 (en) Electrical connector
DE2525222A1 (en) ELECTRIC PARALLEL CONNECTION ARRANGEMENT
DE3730020C1 (en)Electrical plug connector coupling
DE2519556A1 (en) TWO PIECE ELECTRIC CONNECTOR
DE2618205C3 (en) Socket insert
DE3150651C1 (en)Electrical multi-way plug socket

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp