KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMTPATENT OFFICE
Bis jetzt wurden aus Schläuchen gebildete Umschläge für Heilzwecke dadurch hergestellt,dafs man auf ein festes Gestell oder einen sonstigen Träger von bleibender Form, welchenur einem bestimmten Körpertheil von bestimmter Gröfse entsprachen, den Leitungsschlauch für das kalte oder warme Wasser inWindungen herumlegte, wodurch ein versteifter Schlauchkörper entstand, welcher eben nur fürden Körpertheil, für welchen er bestimmt war, zu gebrauchen war.Until now, therapeutic envelopes formed from tubes have been made bythat they are placed on a solid frame or some other support of permanent form, whichonly corresponded to a certain part of the body of a certain size, the hose for the cold or warm water inTurns around, creating a stiffened hose body, which was just forthe part of the body for which it was intended was to be used.
Die derart hergestellten Umschläge haben demzufolge den Nachthail, dafs man für jedenKörpertheil und für jede Gröfse eines jeden Körpertheiles je einen besonderen Umschlagbezw. ein eigenes Gestell samt Schlauch beil öthigt.The envelopes produced in this way therefore have the night thail that one is for everyonePart of the body and a special envelope for each size of each part of the bodyrespectively a separate frame with hose is included.
Diesen Uebelständen abzuhelfen ist der Zweck vorliegender Erfindung.To remedy these inconveniences is the purpose of the present invention.
Der Umschlag wird je nach der erforderlichen Form und Gröfse entweder aus einzelnenStäben oder Streifen aus biegsamem und doch widerstandsfähigem Material oder anstatt aus einzelnen Streifen aus einer mitsolchen Streifen bezw. Stäben gebildeten Form und dem Schlauche unmittelbar vor dem Gebrauchehergestellt, wobei den Streifen bezw. dem Gestelle durch Biegen mit der Hand einesich genau dem Körper anschmiegende Form gegeben und hierauf der übliche Leitungsschlauch in entsprechenden Windungen in diedurch die Streifen bezw. Stäbe gebildeten Schleifen eingelegt und durch schwaches Festklemmenin letzteren festgehalten wird.Depending on the shape and size required, the envelope is made up of either individualRods or strips made of flexible and yet durable material or instead of individual strips from one withsuch strips respectively. Rods formed form and the tubing immediately before useproduced, the strip BEZW. the frame by bending it by handis given a shape that fits the body exactly and then the usual conduit hose in corresponding turns in thethrough the strips respectively. Bars formed loops and inserted by weak clampingis held in the latter.
Auf diese Weise hergestellte Umschläge können nach der Benutzung in ihre einzelnenTheile zerlegt und ohne Weiteres zur Herstellung eines neuen Umschlages für irgendeinen anderen Körpertheil von irgend einer Gröfse verwendet werden.Envelopes made in this way can after use in their individualParts dismantled and easily used to make a new envelope for anyanother part of the body of any size may be used.
Die beiliegende Zeichnung zeigt zwei auf diese Art hergestellte Umschläge, und zwar indenThe accompanying drawing shows two envelopes made in this way, inthe
Fig. ι und 2 einen flachen länglichen Umschlag in der Ansicht und im Querschnitt undin denFig. Ι and 2 a flat elongated envelope in the view and in cross section andin the
Fig. 3 und 4 einen halbkugeligen Umschlag im Verticalschnitt und in der Draufsicht mittheilweisem Schnitt.3 and 4 with a hemispherical envelope in vertical section and in plan viewpartial cut.
Bei dem flachen Umschlag (Fig. ι und 2) wird der Schlauch 1 zwischen zwei odermehreren Stäben bezw. Streifen 2 in Zickzackwindungen eingelegt. Nun werden die Streifenin Schleifen gelegt (Fig. 2) und deren Enden derart umgebogen, dafs geschlossene Schleifenentstehen, in welchen die Schlauchwindungen durch leichtes Festklemmen festgehalten werden.In the flat envelope (Fig. Ι and 2) the tube 1 is between two orseveral rods respectively. Strip 2 laid in zigzag turns. Now the stripeslaid in loops (Fig. 2) and their ends bent in such a way that closed loopsarise, in which the hose coils are held by light clamping.
Bei dem in Fig. 3 und 4 dargestellten halbkugeligen Umschlag werden die Streifen 2 aneiner Platte 6 vereinigt und bilden auf diese Weise eine Form bezw. ein Gestell. Zur lösbarenVerbindung der Platte mit den Streifen ist erstere mit Führungen 7 und in der Mittemit einem Schraubenbolzen 8 versehen. Die Streifen werden in diese Führungen so weiteingesteckt, dafs deren gabelförmige Enden 9 den Schraubenbolzen 8 umfassen und alsdanndurch Anziehen der Mutter 10 festgelegt werden können. Die Streifen selbst werden durchBiegen in die erforderliche Form gebracht (die Streifen können jede Krümmung erhalten undauch flach geführt sein), hierauf der Schlauch 1In the hemispherical envelope shown in FIGS. 3 and 4, the strips 2 are ona plate 6 combined and in this way form a shape BEZW. a frame. To the solvableConnection of the plate with the strips is the former with guides 7 and in the middleprovided with a screw bolt 8. The strips are in these guides so farinserted so that their fork-shaped ends 9 encompass the screw bolts 8 and thencan be set by tightening the nut 10. The strips themselves are throughBending brought into the required shape (the strips can get any curvature andalso be guided flat), then the hose 1
eingelegt und schliefslich die noch freien Enden der Streifen behufs Schliefsens der gebildetenSchleifen an der Platte befestigt. Zu diesem Zwecke sind die Streifen mit Löchern 11 versehenund werden mit den jeweilig passenden Löchern auf den Bolzen 8 gesteckt. Durch Anziehen einer zweiten Mutter 12 wird ihreLage gesichert.inserted and finally the still free ends of the strips for closing the formed onesLoops attached to the plate. The strips are provided with holes 11 for this purposeand are plugged onto the bolt 8 with the appropriate holes. Tightening a second nut 12 becomes hersSecure location.
Wie üblich wird das weiterführende Schlauchende 3 in ein höher stehendes Gefa'fs, welchesdas Kühl- oder Wärmewasser enthält, eingelegt, während das Ende 4 in ein unten stehendesAuffanggefäfs mündet. In den Schlauch ist ein nicht zu übersehendes Rohrstück 5 eingeschaltet,welches beim Wickeln oder Legen des Schlauches anzeigt, dafs nur noch ein zum unteren Sammelgefäfsreichendes Schlauchstuck vorhanden ist und daher das Weiterwickeln eingestellt werdenmufs.As usual, the further hose end 3 is in a higher standing vessel, whichcontains the cooling or heating water, inserted, while the end 4 in a belowCollecting vessel opens. A pipe section 5 that cannot be overlooked is switched into the hose,which, when winding or laying the hose, shows that there is only one left to the lower collecting vesselReaching piece of hose is available and therefore the further winding must be stoppedmust.
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE137766Ctrue DE137766C (en) | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DENDAT137766DActiveDE137766C (en) | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE137766C (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4214588A (en)* | 1978-04-18 | 1980-07-29 | William H. Byler, Revocable Trust | Foot warming device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US4214588A (en)* | 1978-04-18 | 1980-07-29 | William H. Byler, Revocable Trust | Foot warming device | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE1775882A1 (en) | Flexible hose | |
| DE2205971A1 (en) | Process for the production of bent tubes made of rubber or an analogous material | |
| DE137766C (en) | ||
| CH364944A (en) | Flexible hose | |
| DE563088C (en) | wire fence | |
| CH360852A (en) | Holding and stiffening device for flexible pipelines | |
| AT136899B (en) | Hose clamp with tension screw. | |
| DE3331765A1 (en) | HEAT EXCHANGER, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD FREEZERS | |
| DE1902512C3 (en) | Fence made of lattice-like, one above the other and / or side by side arranged individual areas | |
| DE2022294B2 (en) | CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING PIPES FOR CONSTRUCTION OF SCAFFOLDING OR DGL IN PARTICULAR FRAMES FOR FURNITURE | |
| DE2022294C (en) | Connecting element for connecting pipes for building scaffolding or the like, in particular frames for furniture | |
| DE2161130C2 (en) | Convector and process for its manufacture | |
| DE58726C (en) | Flexible pipe made of outer and inner, rotatably connected pipe pieces | |
| DE849499C (en) | Machine frame | |
| DE428800C (en) | Feed water preheater | |
| DE2805971A1 (en) | Distance piece for reinforced concrete construction - has vertical connecting rods with ends bent at slight angle | |
| AT224405B (en) | Pipe clamp | |
| AT44180B (en) | Sprinkler cooler. | |
| DE501520C (en) | Metal hose connection | |
| AT159048B (en) | Articulated pipe connection. | |
| DE961070C (en) | Bundle albums | |
| AT86451B (en) | Wire link belts. | |
| DE2101432B2 (en) | Heat exchanger with tubes | |
| DE1939199A1 (en) | Heat exchangers, in particular for refrigerators | |
| AT315895B (en) | Shock absorber |