Die Erfindung betrifft ein Instrument zur Ermittlung und zur Registrierungder Hautempfindlichkeit zwecks Diagnostizierung der Empfindlichkeitsbereiche derHaut und hierbei insbesondere zwecks Überprüfung der segmentalen Innervation bzw.der einzelnen radikulär oder segmental feststellbaren Krankheitsbilder, unter Verwendungeines an einem Stiel gehaltenen über die Haut entlangführbaren, an seinem Umfanggezackten Rädchens. The invention relates to an instrument for determination and for registrationthe skin sensitivity for the purpose of diagnosing the areas of sensitivity of theSkin and in particular for the purpose of checking segmental innervation orof the individual radicular or segmental diagnosable clinical pictures, usingone held on a stem and guided along the skin on its circumferenceserrated wheel.
Es ist bekannt, als ärztliches Instrument einen Perkussionshammermit einem Zeichenstift so zu kombinieren, daß dieser Stift von hinten her eingestecktim zu diesem Zweck hohl ausgeführten Hammerstiel an seinem Ende vor- und zurückschiebbarin ihm gehalten sitzt. Der Farbstift kann daher hierbei für seinen Zweck immer nurin Gebrauch kommen, wenn sich dieses ärztliche Instrument in einer für seinen Zwecknutzlosen umgekehrten Stellung befindet. Es ist deshalb gänzlich unmöglich, mitdiesem Instrument in seiner medizinischen Gebrauchsstellung augenblicklich auchgleich eine Registrierung an der Behandlungsstelle vornehmen zu können, worauf esbeim erfindungsgemäßen Instrument ankommt, ganz abgesehen davon, daß ein Perkussionshammerüberhaupt kein im Sinne der Erfindung zur Ermittlung der Hautempfindlichkeit mitderen nutzbarer Registrierung irgendwie brauchbares Arbeiten ermöglicht. It is known to be a percussion hammer as a medical instrumentto be combined with a pen in such a way that this pen is inserted from behindin the hammer handle, which is hollow for this purpose, can be pushed back and forth at its endheld in it. The colored pencil can therefore only be used for its purposecome into use when this medical instrument is in one for its purposeuseless inverted position. It is therefore utterly impossible to usethis instrument in its medical position of use, tooto be able to make a registration at the treatment center immediately, whereupon itwhen the instrument according to the invention arrives, quite apart from the fact that a percussion hammernone at all within the meaning of the invention for determining skin sensitivitywhose usable registration allows somehow useful work.
Es ist auch schon bekannt, eine Auskultationsvorrichtung, die einenResonator mit einem daran angebrachten Perkussionsgerät aufweist, mit einem in derArbeitsstellung dieser Vorrichtung vorschiebbaren Zeichenstift oder einer solchenZeichennadel auszustatten, die den Arzt in die Lage setzt, auf dem Körper der untersuchtenPerson Zeichen anzubringen, um die Umrisse der Organe oder gefundenen Fehlerstellenu. dgl. zu kennzeichnen. Auch diese eine Registriermöglichkeit bietende Auskultationsvorrichtungist zur Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe praktisch kaum brauchbar.Sie ermöglicht dem Arzt nämlich lediglich, auf dem Körper der untersuchten PersonZeichen zur Erkennung der Umrisse von Organen oder im Körper gefundenen Krankheitsstellenu. dgl. anzubringen. Es ist aber unmöglich, mindestens recht umständlich und schwierig,hiermit unterschiedlich ermittelte Gefühlsqualitäten in ihrer Verschiedenheit deutlicherkennbar auf der Körperoberfläche örtlich richtig markierend aufzeichnen zu können,wenn nur ein einziges Registrierelement vorhanden ist. It is also already known, an auscultation device, the oneHas resonator with a percussion device attached to it, with one in theWorking position of this device advance pen or suchEquip drawing needle that puts the doctor in a position to point on the body of the examinedPerson attaching signs to the outlines of organs or defects foundand the like. This auscultation device also offers a registration optioncan hardly be used in practice to achieve the object on which the invention is based.It only enables the doctor to do so on the body of the person being examinedSigns to identify the outlines of organs or disease sites found in the bodyand the like. But it is impossible, at least quite cumbersome and difficult,Hereby differently ascertained emotional qualities clearly in their differenceto be able to record locally correctly marking recognizable on the body surface,if there is only a single registration element.
Was den die Erfindung betreffenden Gegenstand im übrigen jetzt nochim besonderen angeht, so ist zu sagen, daß die Methode, mit einem gezahnten RädchenSensibilitätsprüfungen durchzuführen, bekannt ist. Die Erkenntnis der zunehmendenBedeutung der Segmentuntersuchungen zur Erkennung von Erkrankungen der Spinalnervenund ihrer Ganglien einerseits und die algetischen Krankheitszeichen der innerenOrgane (Headsche Zonen) andererseits machen jedoch die genaue Registrierung derfestgestellten Gefühlsqualitäten für diagnostische Zwecke erforderlich. Der untersuchendeArzt kann hierbei nämlich Abweichungen vom bekannten »Normschema« bzw. » Segmentschema« feststellen und unmittelbar auf der Hautoberfläche registrieren. As for the subject matter relating to the invention nowIn particular, it should be said that the method with a toothed wheelTo perform sensitivity tests is known. The realization of the increasingSignificance of segment examinations for the detection of diseases of the spinal nervesand their ganglia on the one hand, and the algesic symptoms of the internal onesOrgans (Head's zones) on the other hand make the exact registration of theascertained emotional qualities are required for diagnostic purposes. The examinerIn this case, the doctor can namely deviate from the well-known »norm scheme« or »segment scheme«And register immediately on the surface of the skin.
Natürlich ist diese Untersuchungsmethode um so besser und zuverlässiger,je genauer die Hautempfindlichkeitsprüfung mit zugleich erfolgender Aufzeichnungam Körper vorgenommen wird und vor-genommen werden kann. Hierbei kommt es auch daraufan, daß die Technik dieser Untersuchung so einfach, leicht und vollkommen wie möglichausfällt und dafür dem Arzt ein entsprechendes Instrument zur Verfügung steht. Unterdieser Voraussetzung kommt eine praxisreife Diagnostik zustande, die den Anspruchauf Zuverlässigkeit und genaues Arbeiten erfüllen kann. Of course, this method of investigation is the better and more reliable,the more accurate the skin sensitivity test with simultaneous recordingis carried out on the body andcan be taken. Here it also dependssuggest that the technique of this investigation be as simple, easy, and perfect as possiblefails and an appropriate instrument is available to the doctor. Underthis prerequisite is a practice-ready diagnostics that meet the requirementscan fulfill on reliability and accurate work.
Nach der wie bisher üblich erfolgenden Untersuchung an Hand der Feststellungder beim Patienten im Einzelfall gegebenen segmentalen Innervation mußte der Arztdie Schmerzempfindlichkeit mit Hilfe des an einem Stiel über die Haut sich abwälzendentlanggeführten Zackenrädchens vornehmen. Dabei mußte die Aufzeichnung der Empfindlichkeitsartmittels eines in der anderen Hand des Arztes geführt gehaltenen Farbstiftes vorgenommenwerden. Ferner mußte dabei, um diese Aufzeichnung machen zu können, das Zackenrädchenvon der Haut abgehoben werden, wobei auch der Farbstift noch je nach dem unterschiedlichenAufzeichnungswert in der Hand gewechselt werden mußte, um Schmerzüberempfindlichkeitund Schmerzunempfindlichkeit durch verschiedenfarbige Markierung festhalten zu können. After the examination that has been carried out as usual on the basis of the findingThe doctor had to deal with the segmental innervation given in the patient in each individual casethe sensitivity to pain with the help of rolling over the skin on a stalkmake a jagged wheel. It had to record the type of sensitivitycarried out by means of a colored pencil held in the doctor's other handwill. Furthermore, in order to be able to make this record, the serrated wheel had to be usedcan be lifted off the skin, with the colored pencil still depending on the differentRecord value in hand had to be changed to avoid pain hypersensitivityand to be able to record insensitivity to pain by means of different colored markings.
Diese bekannten Hilfsmittel sind, wie unschwer erkennbar ist, nichtnur umständlich zu handhaben, sondern sie ermöglichten auch kein zuverlässig genauesArbeiten.As is easy to see, these known aids are notonly awkward to use, but they also did not allow reliably accurateWork.
Die Erfindung hat deshalb zur Aufgabe, ein Instrument zu schaffen,welches die in Rede stehende Technik für den Arzt so einfach und leicht wie möglichund trotzdem optimal und genau arbeitend anwendbar macht. Dies wird erfindungsgemäßdadurch erreicht, daß das zur Ermittlung der Schmerzempfindlichkeit bzw. der Schmerzunempfindlichkeitder zu erfassenden Stellen der Körperoberfläche eines Patienten sich abrollend überdessen Haut geführtes Zackenrädchen mit einer die dabei mit ihm festgestellte Artder Sensibilität der Haut auf ihr während des Abrollens des Rädchens zum Aufzeichnenzu bringenden Registriervorrichtung ausgerüstet ist, derart, daß diese Vorrichtungdem Tastweg des genannten Rädchens zugeeignete, entsprechend unterschiedliche Markierungszeichenauf der Haut zum Auftragen bringen läßt. Ein solches Instrument ist nunmehr einhandbedienbarund umfaßt als Einheit die Mittel sowohl zum schmerzfühlenden Abtasten der Hautals auch zum unmittelbar an der gleichen Stelle erfolgenden Aufzeichnen des Ermittlungswertes.Das Instrument muß dabei noch nicht einmal vom Körper des Patienten beim Wechselnder beiden genannten Arbeitsvorgänge abgehoben werden. Dadurch ergibt sich einehervorragende Sicherheit in der Führung des Instrumentes und auch noch eine Steigerungder Zuverlässigkeit bei der Erreichung eines exakten und vollständigen Ergebnisses. The invention therefore has for its object to create an instrumentmaking the technique in question as simple and easy as possible for the doctorand nevertheless makes it applicable in an optimal and precise manner. This is according to the inventionachieved in that the determination of the sensitivity to pain or the insensitivity to painof the areas to be detected on the body surface of a patient rolling overwhose skin is guided by a serrated wheel with a kind that has been identified with himthe sensitivity of the skin on it as the wheel rolls to recordto be brought registration device is equipped in such a way that this deviceappropriately different marking symbols assigned to the tactile path of the wheel mentionedcan be applied to the skin. Such an instrument can now be operated with one handand comprises as a unit the means for both palpating the skinas well as for recording the determination value immediately at the same point.The instrument does not even have to be removed from the patient's body when changingof the two operations mentioned above. This results in aexcellent security in the handling of the instrument and also an improvementthe reliability in achieving an exact and complete result.
Die Praxis hat erkennen lassen, daß das der Erfindung entsprechendeInstrument als Aufzeichnungsmittel am vorteilhaftesten mit zwei verschiedenfarbigenHautschreibstiften ausgerüstet ist, welche wechselweise in Funktion zu bringen sind.Ferner ergeben sich sowohl baulich als auch funktionsmäßig besonders günstige Verhältnisse,wenn die arbeitswirksamen Teile des Gerätes, also das gezahnte Rädchen und die genanntenFarbstifte, an einem pinzettenartigen Halter getragen sind, der für beide Teilezugleich den Bedienungsgriff bildet. Dies kann in spezieller Weise so geschehen,daß am einen freienSchenkelende des Pinzettengriffes das erwähnteRädchen und am anderen freien Schenkelende der Pinzette, das bevorzugt gespaltenausgeführt ist, je einer der Farbstifte angeordnet ist. Dadurch wird das Instrumentso einfach wie eine Pinzette einhandbedienbar, und zwar für beide rasch wechselbarvon ihm zu erfüllenden Arbeitsvorgänge. Practice has shown that this corresponds to the inventionInstrument as a recording medium most advantageous with two different coloredSkin pens is equipped, which are to be brought into function alternately.Furthermore, both structurally and functionally particularly favorable conditions result,if the working parts of the device, so the toothed wheel and the mentionedColored pencils, carried on a tweezer-like holder, are used for both partsat the same time forms the operating handle. This can be done in a special way,that on the one freeLeg end of the tweezers handle the mentionedSmall wheel and at the other free end of the tweezers that are preferably splitis executed, each one of the colored pencils is arranged. This becomes the instrumentas easy to use as a pair of tweezers with one hand, and both can be changed quicklywork processes to be carried out by him.
Eine weitere erfindungswesentliche Besonderheit des Instrumentesist darin gegeben, daß das das Zackenrädchen tragende freie Pinzettenende zwischendie die Farbstifte haltenden gespaltenen Endstücke des anderen Schenkelendes derPinzette greifend vorgesehen ist. Dies geschieht mit Vorteil derart, daß das Zackenrädchenbeim Zusammendrücken der Pinzette dann durch Vortreten des einen der Farbstifteaus dem Hautberührungsbereich gebracht abgehoben wird. Another special feature of the instrument that is essential to the inventionis given in the fact that the free end of the tweezers carrying the serrated wheel betweenthe split end pieces of the other leg end holding the colored pencilsTweezers is provided gripping. This is done with advantage in such a way that the serrated wheelwhen squeezing the tweezers by pushing one of the colored pencils forwardis lifted from the skin contact area.
Hierdurch erreicht man eine recht gedrängte Bauart mit minimalemRaumbedarf. Außerdem kann dabei der Farbstift jeweils an der Stelle des abgehobenenZackenrädchens bzw. unmittelbar daneben auf der Haut des Patienten zum Aufsitzenbzw. Aufzeichnen gebracht werden. Schließlich ist damit der weitere Vorteil verbunden,daß das Zackenrädchen sogleich hautberührungsfrei wird, wenn der Farbstift die Hauttrifft und zum Aufzeichnen eines Farbzeichens dagegengedrückt wird. This achieves a fairly compact design with minimalSpace requirements. In addition, the colored pencil can be placed at the point of the liftedJagged wheel or immediately next to it on the patient's skin to sit onor record are brought. Finally, there is the further advantage ofthat the serrated wheel is immediately free of skin contact when the colored pencil touches the skinand pressed against it to record a color mark.
Zur zweckdienlichen Handhabung des Instrumentes trägt ferner erfindungswesentlichbei, wenn an ihm Mittel angebracht sind, die die Farbstifte wechselweise in einedem Zackenrädchen gegenüber vorgeschobene Stellung bringen. Diese Mittel lassensich z. B. in Form einer Knebelvorrichtung ausführen, bei der das gegenseitige Verschiebender Farbstifte bevorzugt durch Nutzbarmachung einer Exzenterwirkung zustande gebrachtwird. Dies hat den Vorteil, daß die Farbstifte durch einfaches Umlegen eines Schalthebelsoder Schaltknopfes in entgegengesetzter Richtung mit dem gleichen Finger der dasInstrument haltenden Hand wechselweise gegenseitig in und außer Arbeitsstellunggebracht werden können. The useful handling of the instrument is also essential to the inventionat, if means are attached to it, which the colored pencils alternately in aBring forward position opposite the serrated wheel. Let this meansz. B. run in the form of a toggle device in which the mutual displacementthe colored pencils preferably brought about by utilizing an eccentric effectwill. This has the advantage that the colored pencils can be opened by simply turning a switch leveror switch button in the opposite direction with the same finger as thatHand holding the instrument alternately in and out of working positioncan be brought.
Beim funktionstüchtigen Instrument stehen die Farbstifte ihrer Längenach am vorderen Ende des gespaltenen Teiles des einen Pinzettenschenkels senkrechtzur Längsrichtung der Pinzette. Um das Instrument jedoch mit wenig Raumbedarf ineinem Etui unterbringen zu können, sind die Farbstifte mit ihrer Halterung an demsie befestigt tragenden Pinzettenteil in Längsrichtung zur Pinzette umschwenkbarangebracht. Sie verlaufen dann parallel zur Pinzette an diese herangeklappt undergeben dadurch eine wesentlich verringerte Höhe des Instrumentes, wenn es außerGebrauch in einem Etui od. dgl. untergebracht ist.When the instrument is in working order, the colored pencils indicate their lengthperpendicular to the front end of the split part of one tweezer armto the longitudinal direction of the tweezers. However, to fit the instrument with little spaceto be able to accommodate a case, the colored pencils with their holder on theit attaches the supporting forceps part so that it can be swiveled lengthways to the forcepsappropriate. They then run parallel to the tweezers when folded up andresult in a significantly reduced height of the instrument when it is exceptUse in a case or the like. Is housed.
Hinsichtlich der Farbstifte des Instrumentes ist noch als beachtlichzu sagen, daß diese Stifte zweckmäßigerweise als auf der Haut schreibfähige Fettstifteausgeführt sind, und zwar gehalten je in einer sie längsverschiebbar in sich aufnehmendenHülse. Regarding the colored pencils of the instrument is still considered remarkableto say that these pens are more useful than grease pens that can be written on the skinare executed, namely each held in a receiving longitudinally displaceable in itselfSleeve.
Dabei kann vorzugsweise am hinteren Ende dieser Hülsen eine Drehvorrichtung,z. B. in Form einer Schraubkappe, vorgesehen sein, die die Farbstifte ihrem Verbrauchentsprechend nach vorne schieben läßt, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einerFeder.In this case, a rotating device can preferably be installed at the rear end of these sleeves,z. B. in the form of a screw cap, which the colored pencils their consumptioncan be pushed forward accordingly, if necessary with the interposition of aFeather.
Nachstehend ist die Erfindung zusammen mit den ihr als wesentlichzugehörenden Einzelheiten an Hand von Zeichnungen in einem Ausführungsbei-spielnoch näher erläutert und beschrieben. Es zeigt im einzelnen F i g. 1 die Seitenansichteines der Erfindung entsprechenden Instrumentes, Fig. 2 die Ansicht dieses Instrumentesvon oben gesehen, F i g. 3 die Ansicht des Instrumentes von vorne gesehen, F i g.4 dieses Instrument von der Seite gesehen, in der Arbeitsstellung des einen Farbstiftes,F i g. 5 die gleiche Ansicht des Instrumentes in der Arbeitsstellung des anderenFarbstiftes und F i g. 6 in Teilansicht als zusätzliche Verbesserung die umklappbarvorgesehene Anbringung der Farbstifte, denen in ihrer umgeklappten Ruhestellungaußerdem noch eine sie schützende Abdeckung beigegeben ist. In the following, the invention, along with it, is essentialassociated details on the basis of drawings in an embodimentgameexplained and described in more detail. It shows in detail FIG. 1 the side viewan instrument corresponding to the invention, FIG. 2 shows the view of this instrumentseen from above, F i g. 3 the view of the instrument seen from the front, F i g.4 this instrument seen from the side, in the working position of one of the colored pencils,F i g. 5 shows the same view of the instrument in the working position of the otherColored pencil and fig. 6 in partial view as an additional improvement that can be folded downintended attachment of the colored pencils, those in their folded rest positionIn addition, a protective cover is included.
In Fig. 1 ist ein der Erfindung entsprechendes pinzettenartig ausgeführtesInstrument im ganzen mit 1 bezeichnet wiedergegeben, welches die beiden Pinzettenschenkel2 und 3 aufweist, die in an sich bekannter Weise am hinteren Ende 4 miteinanderverbunden sind; 5 und 6 sind dabei Stahlfederblättchen, die dafür sorgen, daß diePinzettenschenkel 2 und 3 entgegen der Kraft dieser Blättchen 5 und 6 gegeneinandergedrücktwerden können. Am vorderen freien Ende des unteren Pinzettenschenkels 3 ist einZackenrädchen 7 drehbar gelagert. Am oberen Pinzettenschenkel 2 sitzt auf einerUnterseite hinten befestigt eine Blattfeder 8, die im wesentlichen Teil ihrer Längenach vorne hin in die Teile 8 a und 8b aufgespalten ist oder auch ganz in zwei Teilegetrennt sein kann. Am vorderen Ende dieser Teile 8a und 8 b, die etwas nach außengebogen sind, ist je eine längliche Metallhülse 9 bzw. 10 befestigt. In diesen Hülsenbefindet sich ein Fettfarbstift 11 bzw. In Fig. 1 a corresponding to the invention is designed like tweezersInstrument indicated as a whole with 1 reproduced, which the two forceps legs2 and 3, which are connected to one another at the rear end 4 in a manner known per seare connected; 5 and 6 are steel spring leaves that ensure that theForceps legs 2 and 3 pressed against each other against the force of these leaflets 5 and 6can be. At the front free end of the lower tweezer arm 3 is aSerrated wheel 7 rotatably mounted. On the upper arm 2 of the tweezers sits on oneUnderside at the rear attached a leaf spring 8, which is essentially part of its lengthis split towards the front into parts 8 a and 8 b or completely into two partscan be separated. At the front end of these parts 8a and 8b, which are slightly outwardare bent, an elongated metal sleeve 9 or 10 is attached. In these podsis there a bold pencil 11 resp.
12, von denen der eine z. B. rot und der andere blau ist. Das Nachförderndieser Farbstifte an ihrem vorne aus den Hülsen herausragenden Ende kann nach Abnutzungderselben durch die drehbaren Kappen 13 bzw. 14 vorgenommen werden, die dadurchin an sich bekannter Weise die Stifte 11 und 12 vorschieben.12, of which one z. B. red and the other is blue. The follow-upThe end of these colored pencils protruding from the front of the sleeves can be worn outthe same are made by the rotatable caps 13 and 14, which therebyAdvance the pins 11 and 12 in a manner known per se.
In einer Ausnehmung 15 des oberen Pinzettenschenkels 2 ist auf demQuerstift 16 ein kleiner Kipphebel 17 mit einem Bedienungsknopf 18 gelagert, derzwei gegen die Federblättchen 8 a und 8b weisende, im Winkel zueinander stehendeLappen 19 und 20 aufweist. Diese Lappen sind seitwärts so gegeneinander versetzt,daß der Lappen 19 nur gegen das Federblättchen 8 a und der Lappen 20 nur gegen dasBlättchen 8 b stößt. In der in F i g. 1 dargestellten Ruhestellung des Kipphebels17 bleiben die Blättchen 8 a und 8b in ihrer aus Fig. 1 ersichtlichen Ruhestellung.Wird der Hebel 17 jedoch mittels des Bedienungsknopfes 18 nach hinten geklappt,so trifft jetzt der Lappen 19 auf das Blättchen 8n und drückt es in der aus F ig. 4 ersichtlichen Weise nach unten, so daß sich der Farbstift 11 ebenfalls nachunten mitverschiebt und dadurch gegenüber dem anderen Farbstift 12 vorragt. Wirdder Hebel 17 dagegen nach vorne umgekippt, so trifft jetzt der Lappen 20 auf dasFederblättchen 8b und verstellt dadurch den Farbstift 12 gegenüber dem Farbstift11. nach vorne. Dieser Arbeitsvorgang ist in F i g. 5 dargestellt. In a recess 15 of the upper tweezer leg 2 is on theCross pin 16 is a small rocker arm 17 mounted with a control button 18, thetwo against the spring leaves 8 a and 8 b facing, at an angle to each otherHas lobes 19 and 20. These lobes are offset from one another sideways,that the flap 19 only against the spring leaf 8 a and the flap 20 only against thatLeaflet 8 b abuts. In the in F i g. 1 shown rest position of the rocker arm17, the leaflets 8 a and 8 b remain in their rest position shown in FIG.However, if the lever 17 is folded back by means of the control button 18,so now the flap 19 hits the leaflet 8n and presses it in the direction from F iG. 4 visible way down, so that the colored pencil 11 is also aftermoves at the bottom and thereby protrudes over the other colored pencil 12. Willthe lever 17, on the other hand, is tilted forward, so the flap 20 now encounters theSpring leaf 8b and thereby displaces the colored pencil 12 with respect to the colored pencil11. forward. This operation is shown in FIG. 5 shown.
Es ist darauf hinzuweisen, daß das Zackenrädchen 7 zwischen den Farbstiften11 und 12 liegendvorgesehen ist. Es steht normalerweise zwischendiesen Farbstiften vor und tritt diesen gegenüber nur zurück, wenn die Pinzetteentsprechend weit zusammengedrückt ist. Die Farbstifte 11 und 12 zusammen mit ihrenHülsen 9 und 10 können auch etwas schrägstehend angeordnet sein, wie dies in Fig.3 durch die strichpunktierten Linien 21 angedeutet ist. It should be noted that the serrated wheel 7 between the colored pencils11 and 12 lyingis provided. It usually stands betweenthese colored pencils and only step back when the tweezersis compressed accordingly far. The colored pencils 11 and 12 together with theirsSleeves 9 and 10 can also be arranged at a slight angle, as shown in Fig.3 is indicated by the dash-dotted lines 21.
Dadurch erreicht man, daß die Farbstifte 11 und 12 in ihrer vorgeschobenenStellung näher an die Bahn des Rädchens 7 herankommen und ihr entlang oder unmittelbardaneben aufzeichnen.This achieves that the colored pencils 11 and 12 in their advancedPosition closer to the path of the wheel 7 and move along or directly to itrecord next to it.
Aus der Teilansicht nach F i g. 6 geht hervor, daß die Farbstifthülsenan der Pinzette auch nach hinten in Parallelstellung zu ihr umklappbar gemacht seinkönnen. Zu diesem Zweck ist vorne an einem Aufsatzstück 22 der Blattfeder 8 a und- analog auch an 8 b - ein Schwenkgelenk 23 mit einem kurzen Schwenkarm 24 vorgesehen,der eine die Farbstifthülse 9 bzw. 10 in sich einsetzbar aufnehmende Bohrung 25hat. Das Aufsatzstück 22 in sich ist auf der Blattfeder 8a bei 26 festgestiftet,und diese beiden Teile können etwas gegeneinander auffedern, so daß der Schwenkarm24 zusammen mit der in ihm gefaßten Farbstifthülse in die beiden in F i g. 6 dargestelltenStellungen, nämlich in die ausgezogen gezeichnete Ruhestellung und in die strichpunktierteingezeichnete Gebrauchsstellung, verschwenkt werden kann, wobei diese beiden Stellungendurch die ebenen, zueinander senkrecht stehenden Anliegeflächen des Schwenkarmes24 zugleich fixiert gehalten sind. From the partial view according to FIG. 6 it can be seen that the colored pencil sleeveson the tweezers can also be folded backwards in a parallel position to itcan. For this purpose, the leaf spring 8 a and 8 is at the front of an attachment piece 22- similarly to 8 b - a swivel joint 23 with a short swivel arm 24 is provided,the one hole 25 which can be inserted into the colored pencil sleeve 9 or 10Has. The top piece 22 in itself is pinned to the leaf spring 8a at 26,and these two parts can spring up against each other, so that the swivel arm24 together with the colored pencil case contained in it into the two in FIG. 6 shownPositions, namely in the fully drawn rest position and in the dash-dotted linedrawn position of use, can be pivoted, these two positionsdue to the flat, mutually perpendicular contact surfaces of the swivel arm24 are held fixed at the same time.
Das vordere Ende 27 der Blattfeder 8 a ist nach dieser Verbesserungaußerdem noch so weit nach oben umgebogen, daß es mit dem Lappen 27 noch bis vorden Farbstift 11 reicht und diesen in seiner umgeklappten Ruhestellung, z. B. auchim Etui, vor Berührtwerden schützt. Das gleiche trifft auch zu für die Blattfeder8 b.The front end 27 of the leaf spring 8 a is after this improvementalso bent so far upwards that it with the flap 27 still up to the frontthe colored pencil 11 is enough and this in its folded rest position, z. Bellyin a case, protects against being touched. The same is true for the leaf spring8 b.
Die Arbeitsweise des beschriebenen Instrumentes ist kurz folgende:Der Arzt hält das pinzettenartig ausgeführte Instrument in der einen Hand und läßtdabei das Zackenrädchen 7 über die Haut des Körpers des zu untersuchenden Patientensich abrollen. Hierbei wird ein geeigneter Druck ausgeübt, und es wird das Rädchenin bestimmten, bevorzugt regelmäßigen Segmentbahnen am Körper entlanggeführt. Hierbeitritt an bestimmten Stellen eine erhöhte und an anderen Stellen, hervorgerufen durchdie Zacken des Rädchens, eine verminderte Empfindlichkeit auf. Diese unterschiedlichenSensationswerte werden auf der Körperoberfläche durch die Farbstifte markiert, indem,z. B. an den Schmerzmaximumstellen, eine Anzeichnung mit dem roten Farbstift undan den beachtlich schmerzverminderten Stellen mit dem blauen Farbstift eine Markierungauf der Haut vorgenommen wird. The method of operation of the instrument described is briefly as follows:The doctor holds the tweezers-like instrument in one hand and lets gowhile the serrated wheel 7 over the skin of the body of the patient to be examinedunroll. Appropriate pressure is applied here and it becomes the cogguided along the body in certain, preferably regular segment paths. Hereoccurs in certain places an increased and in other places, caused bythe teeth of the wheel, a decreased sensitivity. These differentSensational values are marked on the body surface with the colored pencils by,z. B. at the pain maximum points, a mark with the red pencil anda mark with the blue colored pencil at the considerably reduced pain pointsis made on the skin.
Oben ist schon dargelegt worden, wie die Farbstifte wechselweisean den betreffenden Stellen der Hautoberfläche durch entsprechendes Umlegen desKipphebels 17 zur Aufzeichnung zur Wirkung gebracht werden können. Aus den Fig.4 und 5 geht überdies hervor, daß das Zackenrädchen 7, sobald einer der Farbstifteauf die Haut auftrifft, beim Zusammendrücken der Pinzette an der Markierungsstellesofort von der Haut abgehoben wird. Hierdurch wird auch erreicht, daß beim zweckgemäßenGebrauch des Instrumentes eine unangenehme Schmerzverursachung vermieden bleibt. It has already been explained above how the colored pencils alternateat the relevant points on the skin surface by turning theRocker arm 17 can be brought into action for recording. From the Fig.4 and 5 also shows that the serrated wheel 7 as soon as one of the colored pencilshits the skin while squeezing the tweezers at the marking pointimmediately lifted off the skin. This also ensures that the appropriateUse of the instrument avoids causing unpleasant pain.
Es sei darauf hingewiesen, daß sich die Erfindung nicht auf das beschriebeneAusführungsbeispiel beschränkt. Sie kann auch in einer mehr oder weniger unterschiedlichenAusführungsform eines solchen Gerätes verwirklicht werden. Das Gerät selbst bestehtdabei zweckmäßig aus vernickeltem Metall. It should be noted that the invention does not apply to what has been describedEmbodiment limited. They can also be more or less differentEmbodiment of such a device can be realized. The device itself consistssuitably made of nickel-plated metal.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE1965M0066457DE1297807B (en) | 1965-08-26 | 1965-08-26 | Instrument for determining and registering skin sensitivity | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE1965M0066457DE1297807B (en) | 1965-08-26 | 1965-08-26 | Instrument for determining and registering skin sensitivity | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE1297807Btrue DE1297807B (en) | 1969-06-19 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE1965M0066457PendingDE1297807B (en) | 1965-08-26 | 1965-08-26 | Instrument for determining and registering skin sensitivity | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE1297807B (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US5433212A (en)* | 1993-02-26 | 1995-07-18 | Greenfield; Jon | Uniform pressure diagnostic pinwheel | 
| US5529074A (en)* | 1993-02-26 | 1996-06-25 | Greenfield; Jon B. | Uniform pressure diagnostic pinwheel | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| CH20310A (en)* | 1899-10-27 | 1901-01-15 | Julius Mueller | Percussion hammer with crayon | 
| CH27230A (en)* | 1902-11-12 | 1903-12-15 | Julius Mueller | Percussion hammer with crayon | 
| DE541582C (en)* | 1928-06-28 | 1932-01-18 | Lazar Wilenkin | Auscultation device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| CH20310A (en)* | 1899-10-27 | 1901-01-15 | Julius Mueller | Percussion hammer with crayon | 
| CH27230A (en)* | 1902-11-12 | 1903-12-15 | Julius Mueller | Percussion hammer with crayon | 
| DE541582C (en)* | 1928-06-28 | 1932-01-18 | Lazar Wilenkin | Auscultation device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US5433212A (en)* | 1993-02-26 | 1995-07-18 | Greenfield; Jon | Uniform pressure diagnostic pinwheel | 
| US5529074A (en)* | 1993-02-26 | 1996-06-25 | Greenfield; Jon B. | Uniform pressure diagnostic pinwheel | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3101711C2 (en) | Surgical device for measuring the thickness of tissues | |
| DE9001262U1 (en) | Surgical needle holder for an endo-suture, endo-ligature or similar. | |
| DE3813273C2 (en) | ||
| EP0401728B1 (en) | Backwards cutting hook punch | |
| DE2811398C2 (en) | scissors | |
| DE102004018872A1 (en) | bone spreader | |
| DE2816364B2 (en) | Eyebrow gauge | |
| DE20313528U1 (en) | Safe blood sampling unit with adjustable penetration depth, has rotary adjustment knob with internal inclined surfaces to limit travel of needle holder | |
| DE8903079U1 (en) | Surgical instrument | |
| DE1297807B (en) | Instrument for determining and registering skin sensitivity | |
| DE2557468C2 (en) | Dental instrument | |
| DE1930493U (en) | INSTRUMENT FOR DETERMINING SKIN SENSITIVITY. | |
| DE247761C (en) | ||
| DE850894C (en) | stamp | |
| DE839630C (en) | Pliers for riveting two-part ear tags for animal identification | |
| DE7344137U (en) | Hand-held writing instrument with built-in stamp and ink pad | |
| DE19511092A1 (en) | Thumb ring for endoscopic instruments | |
| DE407953C (en) | Switching device for machines | |
| DE7997C (en) | Pocket compasses | |
| DE4322602A1 (en) | Tong grip for surgical instruments - has two rings, one for thumb and other for finger, with one ring plane at angle to plane of other ring, angle being adjustable | |
| DE748327C (en) | Pointing device for spatial scanning of stereoscopic projection images | |
| DE647935C (en) | Pliers with spring | |
| DE102022130185A1 (en) | measuring stick | |
| DE963304C (en) | ruler | |
| DE19637093A1 (en) | Surgical needle holder or similar holding tongs |