Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE1244051B - Transparent packaging - Google Patents

Transparent packaging

Info

Publication number
DE1244051B
DE1244051BDEH53493ADEH0053493ADE1244051BDE 1244051 BDE1244051 BDE 1244051BDE H53493 ADEH53493 ADE H53493ADE H0053493 ADEH0053493 ADE H0053493ADE 1244051 BDE1244051 BDE 1244051B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
explanatory
closure part
transparent cover
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH53493A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Hermann Firma KG
Original Assignee
Heinrich Hermann Firma KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Hermann Firma KGfiledCriticalHeinrich Hermann Firma KG
Priority to DEH53493ApriorityCriticalpatent/DE1244051B/en
Publication of DE1244051BpublicationCriticalpatent/DE1244051B/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Klarsichtverp ackung Die Erfindung betrifft eine Klarsichtverpackungfür Flächenerzeugnisse, wie selbstklebende Etiketten, Bilder u. dgl., mit einemgefalteten, das Erzeugnis zwischen sich aufnehmenden, innerhalb einer Klarsichthülleuntergebrachten Erläuterungsstreifen, wobei mindestens der eine Schenkel des Erläuterungsstreifensnur einen Teil des Erzeugnisses abdeckt.Transparent packaging The invention relates to transparent packagingFor flat products such as self-adhesive labels, pictures and the like, with afolded, the product between them, within a transparent coverExplanatory strip housed, with at least one leg of the explanatory stripcovers only part of the product.

Bei einer bekannten Ausführungsform wird eine Elarsichthülle verwendet,die allseitig durch Schweißungen nach der Einbringung der zu verpackenden Flächenerzeugnisseverschlossen ist und außerhalb der Hülle einen gesonderten, mit der Hülle fest verbundenenErläuterungsstreifen trägt, der über den Inhalt der Verpackung sowie über den Herstellerder Ware Aufschluß gibt und zudem für Werbezwecke benutzt wird. Will man den Inhaltaus der Hülle herausnehmen, so muß entlang einer Seite eine Perforation aufgerissenwerden. Die Herstellung dieser Verpackung ist verhältnismäßig teuer, und zudem läßtsich die einmal herausgenommene Ware bei nur teilweisem Verbrauch nur schwierigin die Hülle wieder einführen. Bei einer anderen bekannten Verpackung werden eineäußere und eine. innere Klarsichthülle benötigt. Nachdem das Erzeugnis in die innereHülle eingebracht ist, wird diese in den gefalteten Erläuterungsstreifen eingelegt.Dieser entspricht in seiner Größe der Hülle. Hülle und Erläuterungsstreifen werdenanschließend von einer äußeren Hülle umgeben, wobei die Ränder auf ihrer ganzenLänge miteinander verschweißt werden. Der Aufwand durch die Benutzung zweier Hüllenist-erheblich, und der Erläuterungsstreifen deckt die Ware vollständig ab. Nachdem Aufreißen kann die äußere Hülle nicht mehr benutzt werden. Die Ware, insbesonderewenn es sich um Flächenerzeugnisse handelt, kann der inneren Hülle nur schwer entnommenwerden, sofern diese aus Gründen der Materialersparnis die Größe des Erzeugnissesnicht wesentlich übersteigt. Um die Ware im Innern der Verpackung nicht vollständigabzudecken, ist es bei einer Sichtverpackung in Kastenform mit einer eingestecktenSteifeinlage zur Aufnahme von Schüttgut bekannt, in die Steifeinlage seitliche Sichtausschnitteeinzubrigen bzw. die Schenkel der Sichteinlage so zu gestalten, daß sie nicht dieganze Seitenfläche der Verpackung abdecken. In a known embodiment, an elar cover is used,the all-round by welding after the introduction of the flat products to be packagedis closed and outside of the sheath a separate, firmly connected to the sheathBears explanatory strips about the contents of the packaging as well as about the manufacturerprovides information about the goods and is also used for advertising purposes. Do you want the contentremove from the envelope, a perforation must be torn along one sidewill. The production of this packaging is relatively expensive, and also leavesOnce the goods have been removed, they are difficult to find if they are only partially consumedreinsert it into the sheath. In another known packaging, aouter and one. inner clear sleeve required. After the product into the interiorSheath is inserted, this is inserted into the folded explanatory strip.This corresponds in its size to the envelope. Cover and explanatory strips arethen surrounded by an outer shell, with the edges all overLength are welded together. The effort involved in using two coversis-significant, and the explanatory strip completely covers the goods. ToAfter tearing open, the outer cover can no longer be used. The goods, in particularwhen it comes to flat products, the inner shell can only be removed with difficultyif this is the size of the product for reasons of material savingsdoes not significantly exceed. To the goods inside the packaging not completelyto cover, it is a box-shaped box with an insertedRigid insert for receiving bulk material known, in the rigid insert lateral cutoutsto be incorporated or to design the legs of the sight insert so that they do notcover the entire side of the packaging.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung zu schaffen,die nicht nur preisgünstig in der Herstellung ist, sondern bei der die Klarsichthüllezur leichten Handhabung bei immer wieder vorkommender Entnahme und Einbringung -der Flächenerzeugnisse geeignet ist. Die Verpackung solldie eingeschlossene Wareauf den ersten Blick erkennen lassen. The invention is based on the object of creating a packagingwhich is not only inexpensive to manufacture, but also has a transparent coverfor easy handling with repeated removal and introduction -the surface products is suitable. The packaging shouldthe enclosed goodscan be recognized at first glance.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die Klarsichthülleentlang einer Kante ganz und entlang einer daran angrenzenden Kante teilweise aufgeschlitztist und die offene Kante durch ein Verschlußteil verschließbar ist. Der Erläuterungsstreifenumfaßt also zu einem Teil die in der Hülle eingeschlossene Ware, er wird selbständighergestellt und ist mit der Hülle nicht verbunden. Die Herstellung der Verpackungist einfach, und nach der Entfernung des Verschlußteiles kann die Ware bequem überdie Ecke der nicht verschlossenen Kante herausgenommen werden, wobei das Wiedereinbringenin gleich einfacher Weise erfolgen kann. Die Klarsichthülle ist rechteckig ausgebildet,und die schmale Kante ist ganz geöffnet, der Erläuterungsstreifen weist etwa dieLänge der langen Seite auf, und als Verschluß teil ist ein Klebeetikett verwendet,das in der Mitte der offenen Seite auf Vorder- und Rückseite der Hülle aufgeklebtist. Der die Flächenerzeugnisse teilweise umschließende Erläuterungsstreifen bedingt,daß sämtliche Einzelblätter beim Einschieben in die Hülle gleichzeitig eingeführtwerden; da eine Kante unverschlossen ist, kann er beim Einschieben auch nicht klemmen. To solve this problem, the invention provides that the transparent coverslit completely along one edge and partially slit along an adjacent edgeand the open edge can be closed by a closure part. The explanatory stripthus includes part of the goods enclosed in the shell, it becomes independentmanufactured and is not connected to the shell. The manufacture of the packagingis simple, and after removing the closure part, the goods can be comfortably overthe corner of the unsealed edge can be taken out, reinstallingcan be done in the same simple manner. The transparent cover is rectangular,and the narrow edge is completely open, the explanatory strip shows about theLength of the long side, and an adhesive label is used as a closure part,that is glued in the middle of the open side on the front and back of the caseis. The explanatory strip partially enclosing the surface products requiresthat all single sheets are inserted into the envelope at the same time when insertedwill; since one edge is unlocked, it cannot jam when it is pushed in.

In ganz besonders vorteilhafter Weise kann die Kante der langen Seiteder Hülle etwa zur Hälfte verschlossen sein, die eingebrachten Flächenerzeugnisseweisen etwa die Länge der langen Kante auf. In a particularly advantageous manner, the edge of the long sidethe envelope must be closed about halfway, the introduced flat productsare about the length of the long edge.

Nach dem Verschluß durch das Selbstklebeetikett kann Ware nicht entnommenwerden. Zur bequemen Anbietung kann die Klarsichthülle aus einem so steifen Materialgefertigt sein, daß die Hülle auf einer Kante aufstellbar ist. Das Verschlußteilkann erfindungsgemäß auch gleichzeitig als Aufhänger ausgebildet sein, es läßt sichleicht abziehen, wenn es mit einem querliegenden, klebstofffreien Rand versehenist.Goods cannot be removed after the self-adhesive label has been closedwill. The transparent cover can be made of such a stiff material for convenient presentationbe made that the shell can be set up on an edge. The closure partaccording to the invention can also be designed as a hanger at the same time, it canpeel it off slightly if it has a transverse, adhesive-free borderis.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.Es zeigt F i g. 1 eine Ansicht der Verpackung von vorn, F i g. 2 eine Ansicht derVerpackung von hinten. An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.It shows F i g. 1 shows a view of the packaging from the front, FIG. 2 is a view of thePackaging from the back.

Die zu verpackenden Flächenerzeugnisse 1,- z. B. einzelne Blätter,die aus einer Schutzfolie 2 mit aufgeklebten Selbstklebeetiketten 3 bestehen, sindin einer Hülle 4 aus einer Klarsichtfolie untergebracht. The flat products to be packed 1, - z. B. single leaves,which consist of a protective film 2 with glued-on self-adhesive labels 3 arehoused in a sleeve 4 made of a transparent film.

Die Kanten 5 und 6 dieser Hülle 4 sind durch eine Schweißung geschlossen,die Kante 7 dagegen ist lediglich bis zur Hälfte geschlossen, während die Kante8 völlig offen ist.The edges 5 and 6 of this cover 4 are closed by a weld,the edge 7, however, is only half closed, while the edge8 is completely open.

Auf einem Erläuterungsstreifen 9, dessen Länge etwa der Längskante7 entspricht, sind Hinweise über den Inhalt der Ware angegeben, z. B. die Herstellerfirmader Flächenerzeugnisse, der Name des eingeschlossenen Artikels, die Menge und sonstigeAngaben. Der Erläuterungsstreifen 9 ist längs einer Faltkante 10 um 1800 umgebogen,so daß er die Flächenerzeugnisse 1 zwischen sich aufnimmt. Durch die Klarsichthülle4 hindurch ist also ein Teil der Flächenerzeugnisse 1 unmittelbar sichtbar, währendzum anderen über den Erläuterungsstreifen 9 dem Interessenten verschiedene Hinweisegegeben sind. On an explanatory strip 9, the length of which is approximately the longitudinal edge7 corresponds, information about the content of the goods is given, e.g. B. the manufacturing companyof the area products, the name of the included article, the quantity and othersDeclarations. The explanatory strip 9 is bent over by 1800 along a folding edge 10,so that he picks up the flat products 1 between himself. Through the transparent cover4 through a part of the flat products 1 is immediately visible, whileon the other hand, various information can be given to interested parties via the explanatory strip 9given are.

Die Klarsichthülle 4 ist rechteckig ausgebildet, und die schmaleoffene Kante 8 ist durch ein Verschlußteil 11 verschlossen, das als Klebeetikettausgebildet und auf die Vorderseite 12 bzw. die Rückseite 13 der Hülle 4 aufgeklebtist. Das Verschlußteil 11 kann gleichzeitig zur Preisauszeichnung bedruckt sein.Bei einer Ausführungsform gemäß Fig.2 ist das Verschlußteil gleichzeitig als Aufhängerausgebildet, in einem über die Klarsichthülle 4 überstehenden Teil ist ein Loch14 eingebracht. Zur leichteren Ablösung des Verschlußteiles 11 ist ein querliegender,klebstofffreier Rand 15 vorgesehen, der mit den Fingern leicht ergriffen werdenkann. The transparent cover 4 is rectangular, and the narrow oneopen edge 8 is closed by a closure part 11, which is used as an adhesive labelformed and glued onto the front side 12 and the rear side 13 of the cover 4is. The closure part 11 can be printed at the same time as the price.In an embodiment according to FIG. 2, the closure part is also used as a hangerformed, in a protruding over the transparent envelope 4 part is a hole14 introduced. For easier detachment of the closure part 11 is a transverse,adhesive-free edge 15 is provided, which can be easily gripped with the fingerscan.

Bei der Verpackung werden die einzelnen zu verpackenden Blätter inden Erläuterungsstreifen 9 eingelegt, so daß sie mit ihrer einen Seitenkante ander Faltkante 10 anliegen. Beides zusammen wird in die Hülle 4 über die leicht zuerfassende Ecke 16, die durch die offenen Kanten 7, 8 gebildet wird, eingeführt.Schließlich wird die offene Kante 8 durch das Verschlußteil 11 verschlossen. Handeltes sich um verschiedene eingelegte Flächenerzeugnisse, so kann nach dem Lösen desVerschlußteiles 11 das richtige Blatt einfach herausgesucht werden, indem die Ecke16aufgekippt und die einzelnen Blätter durchgesehen werden. Selbst nach dem restlosenVerbrauch der Flächenerzeugnisse ist die Klarsichthülle 4 nicht wertlos. Sie kannnoch anderweitig zur Unterbringung, z. B. von Ausweisen usw., verwendet werden. When packing, the individual sheets to be packed are inthe explanatory strip 9 inserted so that one of its side edges is atthe folding edge 10 rest. Both together are in the shell 4 over the easy todetecting corner 16, which is formed by the open edges 7, 8, inserted.Finally, the open edge 8 is closed by the closure part 11. ActsIf there are different inserted flat products, after loosening theClosure part 11 the correct sheet can be easily picked out by the corner16tilted up and the individual sheets can be looked through. Even after the rest of itThe transparent cover 4 is not worthless when the surface products are consumed. she cannor otherwise for accommodation, z. B. of ID cards, etc., can be used.

Claims (5)

Translated fromGerman
Patentansprüche: 1. Klarsichtverpackung für Flächenerzeugnisse, wieselbstklebende Etiketten, Bilder od. dgl., mit einem gefalteten, das Erzeugnis zwischensich aufnehmenden, innerhalb einer Klarsichthülle untergebrachten Erläuterungsstreifen,wobei mindestens der eine Schenkel des Erläuterungsstreifens nur einen Teil desErzeugnisses abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Klarsichthülle (4) entlangeiner Kante (8) ganz und entlang einer daran angrenzenden Kante (7) teilweise aufgeschlitztist und die offene Kante (8) durch ein Verschlußteil (11) verschließbar ist. Claims: 1. Transparent packaging for flat products, such asself-adhesive labels, pictures or the like, with a folded, the product betweenabsorbing explanatory strips housed within a transparent cover,wherein at least one leg of the explanatory strip is only part of theProduct covers, characterized in that the transparent cover (4) alongone edge (8) completely slit and along an adjacent edge (7) partially slitand the open edge (8) can be closed by a closure part (11). 2. Verpackung nach Anspruch 1 mit einer rechteckig ausgebildetenKlarsichthülle, deren schmale Kante ganz geöffnet ist, und einem Erläuterungsstreifen,dessen Länge der langen Kante entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschlußteil(11) ein Klebeetikett vorgesehen ist, das in der Mitte der offenen Kante (8) aufVorder- und Rückseite (12,13) der Hülle (4) aufgeklebt ist. 2. Packaging according to claim 1 with a rectangular shapeTransparent cover, the narrow edge of which is completely open, and an explanatory strip,whose length corresponds to the long edge, characterized in that as a closure part(11) an adhesive label is provided, which is placed in the middle of the open edge (8)Front and back (12,13) of the sleeve (4) is glued. 3. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante(7) der langen Seite der Hülle (4) etwa zur Hälfte verschlossen ist und die eingebrachtenFlächenerzeugnisse (1) etwa die Länge der langen Kante (7) aufweisen. 3. Packaging according to claim 1, characterized in that the edge(7) the long side of the shell (4) is about half closed and the insertedFlat products (1) have approximately the length of the long edge (7). 4. Verpackung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daßdas Verschlußteil (11) gleichzeitig als Aufhänger ausgebildet ist. 4. Packaging according to claim 1 and 2, characterized in thatthe closure part (11) is designed as a hanger at the same time. 5. Verpackung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daßdie Klarsichthülle (4) aus so steifem Material gefertigt ist, daß die Hülle (4)auf einer Kante (6) aufstellbar ist und das Verschlußteil (11) in an sich bekannterWeise mit einem querliegenden klebstofffreien Rand (15) versehen ist. 5. Packaging according to claim 1 to 4, characterized in thatthe transparent cover (4) is made of such a rigid material that the cover (4)can be set up on an edge (6) and the closure part (11) is known per seWay is provided with a transverse adhesive-free edge (15). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr.1 098 441; französische Patentschrift Nr. 1 106 180 Documents considered: German Auslegeschrift No.1,098,441; French patent specification No. 1 106 180
DEH53493A1964-08-101964-08-10 Transparent packagingPendingDE1244051B (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DEH53493ADE1244051B (en)1964-08-101964-08-10 Transparent packaging

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DEH53493ADE1244051B (en)1964-08-101964-08-10 Transparent packaging

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE1244051Btrue DE1244051B (en)1967-07-06

Family

ID=7158363

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DEH53493APendingDE1244051B (en)1964-08-101964-08-10 Transparent packaging

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE1244051B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR2596365A1 (en)*1986-03-271987-10-02Kodak Pathe RECEPTACLE FOR THE PRESENTATION OF ARTICLES

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR1106180A (en)*1954-08-041955-12-13 Packaging for pasty, pulverulent or other liquid products
DE1098441B (en)*1957-11-181961-01-26Alfons Buck Clear packaging

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR1106180A (en)*1954-08-041955-12-13 Packaging for pasty, pulverulent or other liquid products
DE1098441B (en)*1957-11-181961-01-26Alfons Buck Clear packaging

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR2596365A1 (en)*1986-03-271987-10-02Kodak Pathe RECEPTACLE FOR THE PRESENTATION OF ARTICLES
WO1987005882A1 (en)*1986-03-271987-10-08Eastman Kodak CompanyBlister pack for presentation of an article

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3871872T2 (en) A LABEL.
DE1938571U (en) PACKAGING FOR SOCKETS OD. DGL.
DE69305749T2 (en) ENVELOPE LABEL FOR CONTAINERS
DE2140665A1 (en)
DE9000908U1 (en) Foldable and sealable greeting card
DE1244051B (en) Transparent packaging
DE1030247B (en) Packaging for table goods
DE2746345A1 (en)Postcard with small container attachment - is used to send factory samples stored in small bag covered and held by adhesive foil
EP0326798A1 (en)Compound label
DE8307221U1 (en) Container for cotton sticks with removal opening for single sticks
EP0296482A2 (en)Foil bag
DE2720221C2 (en) Multiple pocket, especially a photo pocket
DE4114373A1 (en)Envelope with address compartment - has separate closable compartment for private letter
DE1937561U (en) SELF-ADHESIVE SIGN.
DE7909149U1 (en) Bag with a flap
DE898249C (en) Folded envelope with advertising for letters
AT278639B (en) packaging
AT207225B (en) Folded letter
DE6918609U (en) BLISTER PACKAGING FOR SMALL GOODS SUCH AS TUBES AND THE LIKE.
DE8235088U1 (en) Carrying bag especially made of plastic
DE1200115B (en) Holders for objects or samples to be displayed
DE7931605U1 (en) packaging
DE9114100U1 (en) Bag for shipping documents, accompanying goods documents, etc.
DE9314439U1 (en) Shipping and protective cover for printed matter and the like.
DE2111644A1 (en) Sales unit consisting of a card and an envelope

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp