Vorrichtune, zum Halten, Führen und Lösen der Bohrstangen des Bohrgestängeseiner Drehbohrmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Halten,Führen und Lösen der Bohrstangen des Bohrgestänges einer Drehbohrmaschine mit einerhydraulischen Zange zum Lösen der Schraubverbindung zweier Bohrstangen, einer hydraulischenFangvorrichtung zum Halten der erdwärts gehenden Bohrstangen und einer Führung fürdas Bohrgestänge an der Verbindungsstelle.Device for holding, guiding and releasing the drill rods of the drill roda rotary drill The invention relates to a device for holding,Guiding and releasing the drill rods of the drill string of a rotary drill with ahydraulic pliers for loosening the screw connection of two boring bars, one hydraulicSafety gear to hold the drill rods going underground and a guide forthe drill pipe at the junction.
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art sind die hydraulische Zange,die hydraulische Fangvorrichtung und die Führung als gesonderte konstruktionsmäßigvoneinander unabhängige Vorrichtungen ausgebildet, die teilweise auch räumlich weitauseinanderliegen. Dadurch wird der maschinelle Aufbau der Drehbohrmaschine starkbelastet.In known devices of this type, the hydraulic tongs,the hydraulic safety gear and the guide as a separate designindependent devices formed, some of which are spatially widebe apart. This makes the machine structure of the rotary drill strongburdened.
Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung ist die hydraulische Fangvorrichtungein Element für sich. Diese Vorrichtung weist eine hydraulische Zange im erfindunascremäßenSinn nicht auf. An Stelle der L'Chydraulischen Zange ist dort lediglichein Schlüssel vorgesehen, der durch eine Hydraulik angetrieben wird. Damit kannauch diese bekannte Vorrichtung nicht die mit der Erfindung beabsichtigten Vorteileerbringen.In a further known device, the hydraulic safety gear is an element of its own. This device does not have hydraulic tongs in the sense of the invention. Instead of the L 'C hydraulic pliers, only a key is provided there, which is driven by a hydraulic system. This known device can therefore also not produce the advantages intended with the invention.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vereinfachung des maschinellenAufbaus der Drehbohrmaschine bei Vereinfachum, des Betriebs zu erreichen.The invention is based on the object of simplifying the machineStructure of the rotary drill with simplicity to achieve the operation.
Nach der Erfindung ist diese Aufgabe dadurch C, frelöst, daß die hydraulischeZange, die hydraulische Fanavorrichtun- und die Führung für das Bohrgestänge zueiner Baueinheit in einem gemeinsamen Gehäuse axial gleichgerichtet zusammengefügtsind und in dem gemeinsamen Gehäuse ein in entgegen-CZ,oresetzten Richtungenwirkender Antrieb, z. B. einChydraulischer Doppelkolben, für den Drehantriebdes Backenhalters der hydraulischen Zange angeordnet ist. Hierdurch ergibt sicheine robuste und kompakte Bauweise der kombinierten Vorrichtung, welche die ,gewünschtenFunktionen in einfacher und wirtschaftlicher Weise durchzuführen gestattet.According to the invention, this object is achieved in that the hydraulic tongs, the hydraulic Fanavorrichtun- and the guide for the drill rods are joined together in a structural unit in a common housing, axially in the same direction, and in the common housing an in opposite-CZ, oreset Drive acting in directions, e.g. B. aC hydraulic double piston, is arranged for the rotary drive of the jaw holder of the hydraulic tongs. This results in a robust and compact design of the combined device, which allows the desired functions to be carried out in a simple and economical manner.
Zweckmäßigerweise sind die einander gegenüberliegenden Backen derhydraulischen Zange an Kolben befestigt, die in Aussparungen des Backenhalters hydraulischantreibbar und unter Federeinwirkung zurückziehbar sind. Durch diese einfache Konstruktionkönnen erhebliche hydraulische Kräfte beim Brechen des Bohrgestänges zur Wirkunggebracht werden.Appropriately, the opposing jaws are theHydraulic pliers attached to the piston, which are hydraulically inserted in recesses in the jaw holderare drivable and retractable under the action of a spring. Because of this simple constructionconsiderable hydraulic forces can take effect when the drill pipe breaksto be brought.
Ein weiterer Vorteil ist nach der Erfindung dadurch erzielt, daß dieFührung für das Bohrgestänge in der Form einer auf- und zuklappbaren Schelle zwischender hydraulischen Zange und der hydraulischen Fangvorrichtung angeordnet ist.Another advantage is achieved according to the invention in that theGuide for the drill pipe in the form of a clip that can be opened and closed betweenthe hydraulic tongs and the hydraulic safety gear is arranged.
In den Zeichnungen ist eine Ausführungsforin der Erfindung als Beispieldargestellt.In the drawings is an embodiment of the invention as an exampleshown.
F ig. 1 zeigt eine Seitenansicht der als Beispiel gewähltenDrehbohrinaschine; F ig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie C-C in F ig. 4; F ig. 3 ist ein Schnitt nach der Linie B-B in F ig. 4; F ig. 4 ist ein axialer Längsschnitt durch die Baueinheit;F ig.5 ist ein Schnitt nach der Linie A-AinF ig. 4.F ig. Fig. 1 shows a side view of the rotary drilling machine chosen as an example; F ig. 2 is a section along the line CC inFIG. 4; F ig. 3 is a section along the line BB inFIG. 4; F ig. Figure 4 is a longitudinal axial section through the assembly; FIG. 5 is a section along the line AAinFIG. 4th
Die Drehbohrmaschine besteht aus einem Raupenfahrwerk1, einemAntriebsmotor 2 mit Getriebe3,einer Säule 4, einem Ausleger5 sowieeiner Lafette6,die den Drehantrieb7 trägt, in den das Bohrgestänge8 eingehängt ist. Zum Verschieben der Lafette6 dient ein hydraulischerZylinder9. Zum Feststellen der Lafette in einer Schrägstellung ist eineBremse10 vorgesehen. Mit der Lafette6 ist ein Lafettenanschluß11 verbunden, an dem die Baueinheit 12 befestigt ist.The rotary drilling machine consists of a crawler chassis1, a drive motor 2 with gear3, a column 4, a boom5 and a carriage6 which carries the rotary drive7 in which the drill rod8 is suspended. A hydraulic cylinder9 is used to move the mount6.A brake 10 is provided to lock the mount in an inclined position. With the mount6 , amount connection 11 is connected to which the structural unit 12 is attached.
Die Baueinheit 12 besteht aus einer hydraulischen Zange13, einer hydraulischen Fangvorrichtung 14 und einer Führung15. Diehydraulische Fangvorrichtung 14 dient zum Festhalten einer erdwärts gehenden Bohrstange16. Die hydraulische Zange13dient zum Festhalten und Brechen deroberen Bohrstanae8. An der Verbindungsstelle17 der beiden7 el Bohrstangen16 und8 dient die Führung15 dazu,dem Bohrgestänge den erforderlichen Halt zu geben. Die hydraulische Zange13, die Führung15 und diehydraulische Fangvorrichtung14 sind axial untereinander in einem gemeinsamen Gehäuse18 untergebracht, das andem Lafettenanschluß11 befestigt ist.The assembly 12 consists of a hydraulic pliers13, a hydraulic-catching device 14 and a guide15. The hydraulic-catching device 14 serves for holding a earthward preceding drill rod16. The hydraulic crimping tool13 serves for holding and breaking of the upper Bohrstanae8. At the junction17 of the two7 el drillrods 16 and8 , the guide15 is used to give the drill rod the necessary support. The hydraulic tongs13, the guide15 and the hydraulic safety gear 14 are housed axially one below the other in a common housing 18 which is fastened to the carriage connection 11.
Zur Unterbringung der hydraulischen Zange13 ist das Gehäuse18 mit einem Führungsteil19 versehen, in dem ein Backenhalter 20drehbar angeordnet ist. Der Backenhalter 20 trägt Zähne 21, die in eine zahnstangenartigeVerzahnung 22 einer Kolbenstange23 ein-reifen. An den Enden der Kolbenstange23 istje ein Kolben 24,25 angeordnet. Die beiden Kolben 24und25 sind in einem Zylinder26 abgedichtet und verschiebbar. Jenachdem, ob der Kolben 24 oder der Kolben 25 von dem hydraulischen Druckmittel beaufschlagtwird, wird der Backenhalter 20 in der einen oder der entgegengesetzten Richtungverdreht. In dem Backenhalter 20 sind einander gegenüberliegende zwei Backen27 und28 an Kolben29 angeordnet, die hydraulisch über eineLeitung30 antreibbar sind. Die Kolben29 stehen unter dem Einflußeiner Rückholfeder31, die nach Aufhören des Druckes in der Leitung30 die Backen27 und28wieder in ihre Ausgan-Sstellung zurückführen.Die Kolben29 sind in dem Backenhalter 20 durch einen Verschluß32 abgedeckt.To accommodate the hydraulic tongs13 , the housing18 is provided with a guide part19 in which a jaw holder 20 is rotatably arranged. The jaw holder 20 carries teeth 21, which fit into a rack-like toothing 22 of a piston rod23 . A piston 24,25 is arranged ateach end of the piston rod23. The two pistons 24 and25 are sealed in a cylinder26 and are displaceable. Depending on whether the piston 24 or the piston 25 is acted upon by the hydraulic pressure medium, the jaw holder 20 is rotated in one or the opposite direction. In the jaw holder 20, two opposing jaws27 and28 are arranged on pistons29 , which can be driven hydraulically via a line30 . The pistons29 are under the influence of a return spring31 which, after the pressure in the line30 has ceased, return the jaws27 and28 to their starting position. The pistons29 are covered in the jaw holder 20 by a closure32 .
Die hydraulische Fangvorrichtung 14 ist ähnlich ausgebildet wie diehydraulische Zange13. Es fehlt der Drehantrieb, vielmehr ist der Backenhalter33fest angeordnet. Der Backenhalter33 ist mit Backen 34,35 versehen, die einander gegenüberliegen und glich zum Festhalten des Gestängesdienen. Eine ledig C Drehbewegung ist hier nicht vorgesehen. Die Backen 34 und35 sind in der gleichen Weise an Kolben36befestigt, wie es bei derhydraulischen Zange13 der Fall ist. Auch die Wirkungsweise ist die gleiche.The hydraulic catching device 14 is designed similarly to the hydraulic tongs13. The rotary drive is missing, rather the jaw holder33 is fixedly arranged. The jaw holder33 is provided with jaws 34,35 which lie opposite one another and similarly serve to hold the rod in place. A single C rotary movement is not provided here. The jaws 34 and35are attached to pistons 36 in the same manner as are the hydraulic tongs13 . The mode of action is also the same.
Die Führuna15 für das Gestänge8, 16 ist schellenartigausgebildet. Sie besteht aus einer Lagerhälfte37, die im gemeinsamen Gehäuse18 befestigt ist, und einem Deckel38, der um eine Achse39 geklappt werden kann. Die geschlossene Lage des Deckels38wirddurch einen Schraubgriff 40 gesichert.The guide 15 for the linkage8, 16 is formed like a clip. It consists of a bearing half37, which is fastened in the common housing18 , and a cover38 which can be folded about an axis39. The closed position of the cover38 is secured by a screw handle 40.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DES97823ADE1232091B (en) | 1965-06-25 | 1965-06-25 | Device for holding, guiding and loosening the drill rods of the drill rods of a rotary drilling machine | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DES97823ADE1232091B (en) | 1965-06-25 | 1965-06-25 | Device for holding, guiding and loosening the drill rods of the drill rods of a rotary drilling machine | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE1232091Btrue DE1232091B (en) | 1967-01-12 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DES97823APendingDE1232091B (en) | 1965-06-25 | 1965-06-25 | Device for holding, guiding and loosening the drill rods of the drill rods of a rotary drilling machine | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE1232091B (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3317592A1 (en)* | 1982-05-17 | 1983-11-17 | Osakeyhtiö Tampella AB, 33100 Tampere | DRILL ROD GUIDE FOR A DRILL MACHINE | 
| FR2588914A1 (en)* | 1985-10-22 | 1987-04-24 | Tampella Oy Ab | OPENING DEVICE FOR DRILL RODS | 
| Title | 
|---|
| None* | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3317592A1 (en)* | 1982-05-17 | 1983-11-17 | Osakeyhtiö Tampella AB, 33100 Tampere | DRILL ROD GUIDE FOR A DRILL MACHINE | 
| FR2588914A1 (en)* | 1985-10-22 | 1987-04-24 | Tampella Oy Ab | OPENING DEVICE FOR DRILL RODS | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE3114612C2 (en) | Drilling jig for hard rock | |
| DE2527280B2 (en) | Device for centric rotary driving of a cylindrical workpiece | |
| DE4014616C2 (en) | ||
| DE1752139B1 (en) | Boring bar centering device | |
| DE69001771T2 (en) | Arrangement for handling boring bars in a rock drilling unit or the like. | |
| DE19818148B4 (en) | jig | |
| DE1232091B (en) | Device for holding, guiding and loosening the drill rods of the drill rods of a rotary drilling machine | |
| EP0510416A2 (en) | Percussion mechanism for drill string | |
| DE1577998C3 (en) | Rotary hammer attachment device | |
| EP0069388A1 (en) | Bearing for a printing cylinder or the like with adjustable lateral register | |
| DE3402010C2 (en) | Device for derusting iron parts | |
| AT390124B (en) | OPENING ARRANGEMENT FOR RELEASING A DRILL ROD, MADE FROM SCREWED BORING RODS, OF AN EQUIPMENT FOR LONG HOLE HOLE | |
| DE2706940C2 (en) | Hydraulic drill rig | |
| CH670864A5 (en) | ||
| DE2018884B2 (en) | DRILL RIG WITH DRILL ROD MAGAZINE | |
| DE2032874A1 (en) | ||
| DE1187566B (en) | Drilling tool for hammer drilling with a rotating drill | |
| EP0521413A1 (en) | Fixing of a shearing pick in its holder | |
| DE2510083B2 (en) | Climbing lifting device | |
| DE1172013B (en) | Stripper factory | |
| AT292914B (en) | Technical handpiece, in particular for dental purposes | |
| DE289081C (en) | ||
| DE1914235C (en) | Device on Swiss-type automatic lathes for advancing bar material | |
| DE744604C (en) | Feed device for compressed air drills or impact devices | |
| DE1552289C (en) | Power-operated clamping device, in particular jaw chuck |