Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE1229789B - Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehicles - Google Patents

Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehicles

Info

Publication number
DE1229789B
DE1229789BDEB68821ADEB0068821ADE1229789BDE 1229789 BDE1229789 BDE 1229789BDE B68821 ADEB68821 ADE B68821ADE B0068821 ADEB0068821 ADE B0068821ADE 1229789 BDE1229789 BDE 1229789B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
space
throttle valve
damper
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB68821A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Franz Tuczek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Boge GmbH
Original Assignee
Boge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boge GmbHfiledCriticalBoge GmbH
Priority to DEB68821ApriorityCriticalpatent/DE1229789B/en
Publication of DE1229789BpublicationCriticalpatent/DE1229789B/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Drosselventil für hydraulische Schwingungsdämpfer mit veränderlichemVerlauf der Dämpfungskraft, insbesondere für Kraftfahrzeuge Die Erfindung beziehtsich auf ein Drosselventil für hydraulische Schwingungsdämpfer mit veränderlichemVerlauf der Dämpfungskraft, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit durch den Druckeines Flud beeinflußbarem Schließdruck, wobei die Schließkraft eines im Ruhezustandund in einer Bewegungsrichtung des Dämpfers einen Ventilsitz schließenden Ventilkörpersdurch einen dichten, beweglichen Steuerkolben hervorgerufen wird, auf dessen einerSeite der veränderliche höhere Druck des Flud und auf dessen anderer Seite ein nahezukonstanter geringerer Druck wirkt.Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variableCourse of the damping force, in particular for motor vehicles The invention relatesfocus on a throttle valve for hydraulic vibration dampers with variableCourse of the damping force, especially for motor vehicles, with the pressureof a Flud influenceable closing pressure, the closing force of a at restand a valve body closing a valve seat in a direction of movement of the damperis caused by a tight, movable control piston, on one of whichOn the one hand the variable higher pressure of the Flud and on the other hand an almostconstant lower pressure acts.

An Kraftfahrzeugen, bei denen die mögliche Zuladung im Vergleich mitdem Eigengewicht groß ist, bereitet es Schwierigkeiten, die Schwingungsdämpfer soauszulegen, daß sie sowohl bei vollbeladenem als auch bei teilweise oder nicht beladenemFahrzeug eine zufriedenstellende Wirkung erzielen. In der Regel werden die Schwingungsdämpferfür derartige Fahrzeuge auf einen mittleren Beladungszustand ausgelegt, so daß siebei nicht beladenem Fahrzeug zu hart wirken, während sie bei voll beladenem Fahrzeugweich sind.On motor vehicles where the possible payload in comparison withthe dead weight is large, it causes difficulties, the vibration damper soto be interpreted that they are both fully loaded and partially or not loadedVehicle achieve a satisfactory effect. Usually the vibration dampersdesigned for such vehicles to a medium load condition, so that theyact too hard when the vehicle is not loaded, while they act too hard when the vehicle is fully loadedare soft.

Es ist bekannt, den Verlauf der Dämpfungskraft der Schwingungsdämpferlastabhängig zu gestalten,d. h. dem Schwingungsdämpfer bei zunehmender Belastungdes Fahrzeugs eine größere Dämpfungskraft zu erteilen, indem die in der Fahrzeugfederungwirksame Belastung auf die die Dämpfungskräfte erzeugenden Drosselventile des Schwingungsdämpferseinwirkt. Derartige Maßnahmen wurden sowohl für mechanische als auch für pneumatischeFederungen getroffen. In beiden Fällen sind aufwendige Vorkehrungen erforderlich,um die Belastung der Fahrzeugfederung auf die Einstellung der Drosselventile zuübertragen.It is known to make the course of the damping force of the vibration damper load-dependent,d. H. to give the vibration damper a greater damping force with increasing load on the vehicle, in that the load effective in the vehicle suspension acts on the throttle valves of the vibration damper that generate the damping forces. Such measures have been taken for both mechanical and pneumatic suspensions. In both cases, elaborate precautions are necessary to transfer the load on the vehicle suspension to the setting of the throttle valves.

Weiterhin ist bekannt, das Druckmittel der Fahrzeugbremse auf dieDrosselventile der Schwingungsdämpfer einwirken zu lassen. Diese Maßnahmen ruftjedoch lediglich eine Abhängigkeit der Dämpfungskräfte von der Belastung der Fahrzeugbremsehervor.It is also known that the pressure medium of the vehicle brake on theAllow throttle valves of the vibration damper to act. This action callshowever, the damping forces are only dependent on the load on the vehicle brakeemerged.

Die Erfindung geht unter Verwendung von hydropneumatischen Dämpferndavon aus, daß bei hydropneumatischen Dämpfern der auf demöl lastende Druckeines Gaspolsters mit der Belastung des Fahrzeugs in Zusammenhang gebracht werdenkann, und löst die Aufgabe, auf einfache Weise den Druck des Gasraumes zur Schaffungeiner von dem veränderlichen Druck des Gasraumes abhängigen Dämpfung beranzuziehen.Die Erfindung besteht darin, daß bei Verwendung eines Drosselventils der eingangsgeschilderten Art in hydropneumatischen Dämpfern der auf den Steuerkolben wirkendeveränderliche höhere Druck der ungedrosseite Druck des Gasraumes des Dämpfers istund der auf der anderen Seite des Kolbens vorgesehene Raum niederen Druckes keineVerbindung mit dem Flud des Dämpfers aufweist.The invention is based on the use of hydropneumatic dampers that, with hydropneumatic dampers, thepressure of a gas cushion on the oil can be related to the load on the vehicle, and it solves the problem of easily increasing the pressure of the gas space to create one of to take into account the variable pressure of the gas space dependent damping. The invention consists in the fact that when a throttle valve of the type described above is used in hydropneumatic dampers, the variable higher pressure acting on the control piston is the non-reduced pressure of the gas chamber of the damper and the lower pressure chamber provided on the other side of the piston has no connection with the fluid of the damper.

In besonders vorteilhafter Weise wird durch ein solches Drosselventilmit einfachen Mitteln ein lastabhängiger Verlauf der Dämpfungskraft erreicht, wennder Druck des Gaspolsters vom Druck einer pneumatischen Fahrzeugfederung abhängigist, da dann der durch die Belastung des Fahrzeugs im Flud des Schwingungsdämpfershervorgerufene Druck im Sinne einer Verstärkung der Dämpfungskraft bei steigenderBelastung wirkt.Such a throttle valve is particularly advantageousa load-dependent curve of the damping force is achieved with simple means, ifthe pressure of the gas cushion depends on the pressure of a pneumatic vehicle suspensionis because then the load on the vehicle in the flud of the vibration damperevoked pressure in the sense of an increase in the damping force with increasingLoad works.

Bei einem bekannten Dämpfer mit einem Steuerkolben zur Beeinflussungder Dämpfungskraft kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe nicht gelöstwerden. Der hydropneumatische Druck würde den Steuerkolben ständig gegen einen mechanischenAnschlag drücken, wenn hinter dem Steuerkolben ein Raum geringeren Druckes vorgesehenwürde, Dadurch würde eine Beeinflussung der Schließkraft des Ventils unmöglich gemachtsein, Bei dem bekannten Dämpfer muß hinter dem Steuerkolben vielmehr ein besondererSteuerdruck aufgebaut werden, der größer sein muß als der hydropneumatische Druck.In a known damper with a control piston for influencingthe damping force cannot achieve the object on which the invention is basedwill. The hydropneumatic pressure would keep the control piston against a mechanical onePress the stop if a space with lower pressure is provided behind the control pistonThis would make it impossible to influence the closing force of the valveThe well-known damper must have a special one behind the control pistonControl pressure are built up, which must be greater than the hydropneumatic pressure.

Auch ein anderes bekanntes Drosselventil mit einem Steuerkolben konntenicht Lehre für die Erfindung sein, bei dem auf beiden Seiten des Steuerkolbensgleicher Druck oder abwechselnd auf der einen Seite höherer, auf der anderen Seitegeringerer Druck bzw. auf der einen Seite geringerer und auf der anderen Seite höhererDruck herrscht. Der Ventilkörper erfährt hierbei keinen Schließdruck durch den Steuerkolbenim Sinne der Erfindung.Another known throttle valve with a control piston could also be usednot be teaching for the invention, in which on both sides of the control pistonequal pressure or alternating on one side higher, on the otherlower pressure or lower on one side and higher on the otherThere is pressure. The valve body does not experience any closing pressure from the control pistonwithin the meaning of the invention.

Der Druck des Gaspolsters kann sich auch durch andere Einflüsse, z.B. mit zunehmender Eintauchtiefe der Dämpferkol benstange odermit steigender Temperatur, ändern'und den Verlauf der Dämpfungskraft beeinflussen.Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, daß der Raum niederen Druckes mit der Atmosphäreverbunden ist. Diese Maßnahme ermöglicht in vorteilhafter Weise die Aufrechterhaltungeines konstanten'D.iückäs auf der Niederdruckseite. Zwei Ausführungsbeispiele derErfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt F ig. 1 den Längsschnittdurch einen hydraulischen Schwingungsdämpfer gemäß der Erfindung und F ig. 2 den Längsschnitt einer anderen bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgedankens.The pressure of the gas cushion can also be influenced by other factors, e.g. B. with increasing immersion depth of the Dämmkol rod or with increasing temperature, change 'and influence the course of the damping force. Another feature of the invention is that the low pressure space is connected to the atmosphere. This measure makes it possible in an advantageous manner to maintain a constant value on the low-pressure side. Two embodiments of the invention are shown in the drawing. It shows F ig. 1 shows the longitudinal section through a hydraulic vibration damper according to the invention andFIG. 2 shows the longitudinal section of another preferred embodiment of the inventive concept.

Das Gehäuse1 des Schwingungsdämpfers ist durch einen Deckel2 und einen Boden3 verschlossen. Der Boden3 weist ein B6festigungsauge4 auf. Der Dekkel 2 hat eine durch eine Dichtung5 abgedichtete Durchtrittsöffnung- für die Dämpferkolbenstange6des Dämpferkolb#ns7, welchemit einem nicht dargestellten Befestigungsmittel versehen ist. Der Dämpferkolben7 trennt die Zylinderbohrung des Gehäuses1 in zwei Arbeitsräume8 und9, welche mit Flud gefüllt sind. Durchgangsbohrungen10 im Dämpferkolben.7 verbinden die Arbeitsräume8 und9miteinander. Die DÜrchgangsbohrungen10 sind als Drosselbohrungenausgeführt oder können in bekannter Weise durch nicht dargestellte Drosselventileverschlossen seini -Drr";A-rbeitsraum9 ist von einem weiteren Raum11 innerhalb des Gehäuses, welcher ebenfalls mit Flud gefüllt ist, durcheine Trennwand 12 abgeschlossen. Die freie Oberfläche13 des Fluds stehtmit einem Gasrauin#1-4'in Verbindung, der im Boden3des #Schwingungsdänipfersausgespart ist. Zum Einbringen der GasfülIung ist der Boden3 mit einer Verschlußschraube15 versehen. Die Trennwand 12 hat einen zylindrischeii Ansatz16,dessen Bohrung17durch einen Stopfen18 verschlossen ist. Die Bohrung17 wird durch einen'Kolben19 in zwei Räume 20 und 21 getrennt. DerRaum 20 ist über eine Bohrung 22 mit der Atmosphäre verbunden. Aus dem Raum 21 kannÜber ein Rückschlagventil23, welches auch federbelastet sein kann, Fludin den Arbeitsraum9des Schwingungsdämpfers übertreten. Der Durchtritt desFluds vom Arbeits-raum9 in den Raum 21 wird durch das Rückschlagventil23 verhindert. Die Kolbenstange 24 des Kolbens19 durchdringt dieTrennwand 12 und mündet in den Raum11. Sie hat eine Längsbohrung25 und Querbohrungen26 welche den Raum 21 mit dem Raum11 verbinden. Die Kolbenstange 24 wirkt über eine Feder27 auf denVentilkörper28 eines Drosselventils. Der Ventilkörper28 schließteine Ringnut29 in der Trennwand 12 ab, welche durch Kanäle30 mitdem Arbeitsraum9 des Schwingungsdämpfers verbunden ist.The housing1 of the vibration damper is closed by a cover 2 and a base3 . The base3 has a fastening eye 4. The cover 2 has a through opening sealedby a seal 5- for the damper piston rod6 of the damper piston7, which is provided with a fastening means (not shown). The damper piston7 separates the cylinder bore of the housing1 into two working spaces8 and9 which are filled with fluid.Through bores10 in the damper piston .7 connect the working spaces8 and9 with one another. The DÜrchgangsbohrungen10 are designed as throttle bores or can by unillustrated throttle valves closed Seini -Drr "in a known manner;. A-rbeitsraum9 is completed by a further space11 within the housing, which is also filled with Flud by a partition 12 The free surface13 of the fluid is connected to a gas roughness # 1-4 'which is recessed in the bottom3 of the vibration damper. The bottom3 is provided with a screw plug15 for introducing the gas filling. The partition wall 12 has a cylindrical extension16, whose bore17 is closed by a plug18. The bore17 is separated by a piston19 into two spaces 20 and 21. The space 20 is connected to the atmosphere via a bore 22. From the space 21, a check valve23, which may also be spring-loaded, transgressed Flud into the working chamber9 of the shock absorber. the passage of Fluds from the working chamber9 in the space 21 is prevented by the check valve23 . The piston rod 24 of the piston19 penetrates the partition 12 and opens into the space11. It has a longitudinalbore 25 and transverse bores26 which connect the space 21 with the space11. The piston rod 24 acts via a spring27 on the valve body28 of a throttle valve. The valve body28 closes an annular groove29 in the partition wall 12, which is connected by channels30 to the workingchamber 9 of the vibration damper.

Beim Eintauchen der Dämpferkolbenstange6 in den Arbeitsraum8 des Schwingungsdämpfers wird ein dem Verdrängungsvolume n der Kolbenstange6 entsprechendes Fludvolumen aus dem Arbeitsraum9durch die Kanäle30 in den Raum11 des Schwingungsdämpfers verdrängt. Im Raum11 nimmt das Flüssigkeitsvolumen zu, so daß das iin Gasraum 14 eingeschlosseneGasvolumen unter Druckanstieg abnimmt. Der Druckanstieg im Gasraum 14 bewirkt einenDruckanstieg im Raum11, welcher mit dem Raum 21 in Verbindung steht. Demzufolgewird der Ventilkörper28 des Drosselventils über die Kolbenstange 24 unddie Feder27 entsprechend dem im Dämpfer herrschenden Fluddruck belastet,wodurch eine entsprechende Drosselung der durch die Kanäle30 in den Raum11 übertretenden Flüssigkeit erfolgt.Upon immersion of the damper piston rod6 into the working chamber of the shock absorber8, a displacement volume is the n of the piston rod6 corresponding Fludvolumen from the working chamber9 through the passages30 into the chamber11 displaces the vibration damper. In space11 , the liquid volume increases, so that the gas volume enclosed in gas space 14 decreases with an increase in pressure. The increase in pressure in the gas space 14 causes a pressure increase in the space11, which is connected to the space 21. As a result, the valve body28 of the throttle valve is loaded via the piston rod 24 and the spring27 according to the fluid pressure prevailing in the damper, whereby a corresponding throttling of theliquid passing through the channels 30 into the space11 takes place.

Bei umgekehrter Bewegung der Dämpferkolbenstange6 kann dieim Raum11 eingeschlossene Flüssigkeit durch die Längsbohrung25 undQuerbohrungen26 der Kolbenstange24 sowie .'Über das Rückschlagventil23 inden Arbeitsraum9 des Flüssigkeitsdämpfers übeitreten, so daß sich das imRaum 14 eingeschlossene Gasvolumen entsprechend der Entlastung vergrößert. Durchgeeignete Dünensionierung der Feder27 ist es möglich, auch bei völlig fehlendemoder nur geringfügigem Druck im Raum11dem Ventilkörper28 eine Schließkraftzu erteilen.When the damper piston rod 6 moves in the opposite direction, the liquid trapped in space11 can pass through the longitudinalbore 25 and transverse bores 26 of the piston rod 24 and via the check valve23 into the workingchamber 9 of the liquid damper, so that the gas volume trapped in space 14 increases in accordance with the relief. By making the spring27 suitably thin, it is possible to give the valve body28 a closing force even if there is no or only slight pressure in the space11.

Bei der Ausführung gemäß F ig. 1 besteht die Möglichkeit,den sehr unterschiedlichen Schwingungen von Fahrzeugrädern und Fahrzeugaufbau verschiedenwirksame Drosselveiitile zuzuordnen. Dabei können die Drosselbohlungen bzw. Drosselventileim Dämpferkolben7 zur Dämpfung der hochfrequenten Radschwingungen dienen,während die niederfrequenten Aufbauschwingungen durch das lastabhängige Drosselventilgedämpft werden.In the execution according toFIG. 1 there is the possibility of assigning different effective throttle valves to the very different vibrations of vehicle wheels and vehicle body. The throttle corrugations or throttle valves in the damper piston7 can serve to dampen the high-frequency wheel vibrations, while the low-frequency built-up vibrations are dampened by the load-dependent throttle valve.

In der Ausführung gemäß F ig. 2 gleitet der Dämpferkolben40 in einem Zylinderrohr 41, welches zwischen einem Deckel 42 und einem Ventilghäuse43 durch das Mantelrohr 44 und die Verschlußkappe 45 eingespannt ist. Die Verschlußkappe45 trägt ein Befestigungsauge 46, die Kolbenstange 47 weist nicht dargestellte Befestigungsmittelauf. Die Durchtrittsöffriung der Dämpferkolbenstange 47 durch den Dekkel 42 istdurch eine Dichtung 48 flüssigkeitsdicht verschlossen. Der Dämpferkolben 40 teiltdasZy-linderrohr 41 in zwei Arbeitsräume 49 und50, welche mit Flüssigkeitgefällt sind. Bohrungen51 im Dämpferkolben 40 sind durch Rückschlagventile52 verschlossen, so daß Flüssigkeit vom Arbeitsraum50 in den Arbeitsraum49, jedoch keine Flüssigkeit vom Arbeitsraum 49 in den Arbeitsraum50 übertretenkann. Die von dem Zylinderrohr 41 und dem Mantelrohr 44 gebildete Ringkammer53 ist durch Bohrungen 54 im Zylinderrohr mit dem Arbeitsraum 49 verbunden.Das Ventilgehäuse 43 hat eine zentrale Bohrung55, welche durch einen Stopfen56 verschlossen und durch einen Kolben57 in zwei Räume58 und59geteilt ist. Eine Scheibe60, die von der Kolbenstange61 des Kolbens57 durchdrungen wird, schließt den Raum59 gegeneinen Raum62 ab, welcher überÖff-nungen63 mit einem Ringraum64 des Ventilkörpers 43 verbunden ist. über eine Bohrung65 und eine Rohrleitung66 steht der Ringraum 64 mit einem Vorratsbehälter67 in Verbindung,welcher durch eine Membran68 in einen Flüssigkeitsraum69 und einenGasraum70 getrennt ist. Der Vorratsbehälter67 hat eine Einfüllöffnung80 für den Gasraum70, welcher gegebenenfalls Federraum oder Teildes Federraums einer pneumatischen Fahrzeugfederung sein kann. Der Ringraum53 ist über Durchtrittsöffnungen71 im Ventilgehäuse 43 mit Kanälen72 verbunden, welche in eine Aussparung73 münden. Die Kanäle72 und die Aussparung73 werden nach außen hin durch die Kappe 45verschlossen. Der Ventilkörper 74 eines Drosselventils, an dem sich die Kolbenstange61 des Kolbens57 abstützt, verschließt die Aussparung73gegenüberdem Raum62 des Ventilgehäuses 43. Durch eine Bohrung75 ist der Raum59 des Ventilgehäuses mit der Atmosphäre verbunden, während der Raum58 durch Kanäle-76 mit dem Ringraum 64 Verbindung hat. Eine Feder78 stellt den Ventilkörper74 gegen den Sitz im Ventilgehäuse43 an. Der Ringraum 64 ist -über Rückschlagventile77 derart mit dem Arbeitsraum50 verbunden, daß Flüssigkeit nur vom Ringraum 64 in den Arbeitsraum50 übertreten kann, jedoch nicht vom Arbeitsraum50 in den Ringraum64.In the embodiment according toFIG. 2, the damper piston 40 slides in a cylinder tube 41 which is clamped between a cover 42 and a valve housing 43 through the jacket tube 44 and the closure cap 45. The closure cap 45 carries a fastening eye 46, the piston rod 47 has fastening means (not shown). The passage opening of the damper piston rod 47 through the cover 42 is closed in a liquid-tight manner by a seal 48. The damper piston 40 divides thecylinder tube 41 into two working spaces 49 and50 which are filled with liquid. Bores51 in the damper piston 40 areclosed by check valves 52 , so that liquid can passfrom the working space 50 into the working space 49, but no fluidcan pass from the working space 49 into the working space 50.The annular chamber 53 formed by the cylinder tube 41 and the jacket tube 44 is connected to the working space 49 through bores 54 in the cylinder tube. The valve housing 43 has a central bore55 which is closed by a plug56 and divided into two spaces58and 59 by a piston57. A disk60, which is penetrated by the piston rod61 of the piston57 , closes off the space59 from a space62 which is connectedvia openings63 to an annular space 64 of the valve body 43. The annular space 64 is connected via a bore65 and a pipeline66to a storage container 67 , which is separated by a membrane68 into a liquidspace 69 and a gas space70 . The storage container67 has a filling opening80 for the gaschamber 70, which can optionally be a spring chamber or part of the spring chamber of a pneumatic vehicle suspension. The annular space53 is connected via passage openings71 in the valve housing 43 to channels72 which open into a recess73. The channels72 and the recess73 are closed to the outside by the cap 45. The valve body 74 of a throttle valve, on which the piston rod61 of the piston57 is supported, closes the recess73 opposite the space62 of the valve housing 43. The space59 of the valve housing is connected to the atmospherethrough a bore 75, while the space 58 is connected by channels-76 has connection with the annulus 64. A spring78 places the valve body 74 against the seat in the valve housing 43. The annular space 64 is connected to the working space50via check valves 77 in such a way that liquid can only pass from the annular space 64 into the working space50 , but not from the working space50 into the annular space 64.

Taucht der Dämpferkolben 40 in den Arbeitsraum50 ein, so entweichtdie verdrängte Flüssigkeit über die Rückschlagventile52 in den Arbeitsraum49, wobei die dem Eintauchvolumen der Dämpferkolbenstange 47 entsprechende Flüssigkeitsmengeüber die Bohrungen 54 und den Ringraum53 durch die Durchtrittsöffnungen71 in die Kanäle72 und die Aussparung73 eindringt. Der Durchtrittin den Raum62wird durch den Ventilkörper 74 gedrosselt, welcher von demKolben57 belastet ist, auf den im Raum58der im Vorratsbehälter67 wirksame Druck des Gasraumes70 einwirkt. Bei Bewegungsumkehr entferntsich der Dämpferkolben 40 aus dem Arbeitsraum50des Zylinderrohres 41. Überdas Rückschlagventil77wird der Arbeitsraum50 aus dem Ringraum 64mit Flüssigkeit aufgefüllt, während die von der Ringfläche des Dämpferkolbens 40verdrängte Flüssigkeit das Drosselventil passiert. Da das vom Arbeitsraum50aufgenommene Volumen größer ist als das im Arbeits-raum 49 verdrängteVolumen, wird Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsraum69 des Vorratsbehälters67 entnommen.If the damper piston 40 enters the working chamber50 , the displaced liquid escapes via the check valves52 into the working chamber 49, with the amount of liquid corresponding to the immersion volume of the damper piston rod 47 via the bores 54 and the annular chamber53 through the passage openings71 into the channels72 and the recess73 penetrates. The passage into the space62 is throttled by the valve body 74, whichis loaded by the piston 57 on which the pressure of the gas space70 acting in the storage container67acts in the space 58. When the movement is reversed, the damper piston 40 moves away from the working chamber50 of the cylinder tube 41. The working chamber50is filled with liquid from the annular chamber 64 via the check valve 77 , while the liquid displaced by the annular surface of the damper piston 40 passes the throttle valve. Since the volume taken up by the working space50 isgreater than the volume displaced in the working space 49, liquid is withdrawn from the liquidspace 69 of the storage container67 .

Die Ausbildung des Dämpferkolbens 40 als Differentialkolben bewirkt,daß das sowohl in der einen als auch in der anderen Hubrichtung des Kolbens verdrängteFlud ein und dasselbe Drosselventil passiert. Durch Abstimmung von Kolbenstangendurchmesserund Kolbendurchmesser läßt sich die Flüssigkeitsmenge festlegen, die in der einenoder in der anderen Hubrichtung das Drosselventil durchströmt, so daß eine asymmetrischeDämpfung in vielen Varianten ermöglicht wird.The formation of the damper piston 40 as a differential piston causesthat this displaced both in one and in the other stroke direction of the pistonFlud one and the same throttle valve happened. By matching the piston rod diameterand piston diameter can determine the amount of liquid that is in the oneor flows through the throttle valve in the other stroke direction, so that an asymmetricalDamping is made possible in many variants.

Sowohl in der Ausführung des Drosselventils gemäß F ig. 2als auch in der Ausführung gemäß F ig. 1ist durch Abstimmung der wirksamenKolbenfläche des Kolbens19, 57 zur Sitzfläche des Ventilkörpers28, 74 die Wirkung des Drosselventils beeinflußbar.Both in the design of the throttle valve according toFIG. 2 as well as in the embodiment according toFIG. 1 , the effect of the throttle valve can be influenced by coordinating the effective piston area of the piston19, 57 with the seat surface of the valve body28, 74.

Claims (2)

Translated fromGerman
Patentansprüche:1. Drosselventil für hydraulische Schwingungsdämpfermit veränderlichem Verlauf der Dämpfungskraft, insbesondere für Kraftfahrzeuge,mit durch den Druck eines Fluds beeinflußbarem Schließdruck, wobei die Schließkraftdes im Ruhezustand und in einer Bewegungsrichtung des Dämpfers einen Ventilsitzschließenden Ventilkörpers durch einen dichten, beweglichen Kolben hervorgerufenwird, auf dessen einer Seite der veränderliche höhere Druck des Fluds und auf dessenanderer Seite ein nahezu konstanter geringerer Druck wirkt,d ad u r c hg ek e n n -z e i c h n e t, daß bei Verwendungdes Drosselventils (Ventilkörper28, 74) in hydropneumatischen Dämpfern derveränderliche höhere Druck (Raum 21,58) der ungedrosselte Druck des Gasraumes(14,70) des Dämpfers ist und der auf der anderen Seite des Kolbens vorgeseheneRaum (20,59) niederen Druckes keine Verbindung mit dem Flud des Dämpfersaufweist.Claims:1. Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable damping force, especially for motor vehicles, with a closing pressure that can be influenced by the pressure of a fluid, the closing force of the valve body closing a valve seat in the rest state and in one direction of movement of the damper being caused by a sealed, movable piston is on one side of the variable higher pressure of the Fluds and on the other side a nearly constant lower pressure is applied,d ad u rchg ek hen -zeichnet that when using the throttle valve (valve body28, 74) in hydraulic dampers The variable higher pressure (space 21,58) is the unthrottled pressure of the gas space (14,70) ofthe damper and the space (20, 59) provided on the other side of the piston of lower pressure has no connection with the fluid of the damper.2. Drosselventil nach Anspruch1, dadurch gekennzeichnet, daß derRaum (20,59) niederen Drucks mit der Atmosphäre verbunden ist.3. Drosselventil nach den Ansprüchen1 oder 2 für einen hydropneumatischenDämpfer, der zur Dämpfung der Schwingungen einer Luftfederung mit getrennt angeordnetenGaspolstern als federndes Widerlager dient, dadurch gekennzeichnet, daß der veränderlichehöhere Druck der lastabhängige Druck des Gaspolsters der Luftfederung ist. 4. Drosselventilnach einem oder mehreren der Ansprüche1 bis3, dadurch gekennzeichnet,daß in an sich bekannter Weise in die Verbindung des Ventilkörpers(28, 74)mit dem Kolben(19, 57)ein federndes Glied, z. B. eine Schraubenfeder(27,78), eingeschaltet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: DeutschePatentschrift Nr.869 717;USA.-Patentschriften Nr. 2308 404, 2352 351.2. Throttle valve according to claim1, characterized in that the space (20,59) is connected to the atmosphere at low pressure.3. Throttle valve according to claims1 or 2 for a hydropneumatic damper which serves to dampen the vibrations of an air suspension with separately arranged gas cushions as a resilient abutment, characterized in that the variable higher pressure is the load-dependent pressure of the gas cushion of the air suspension. 4. Throttle valve according to one or more of claims1 to3, characterized in that in a known manner in the connection of the valve body(28, 74) with the piston(19, 57) a resilient member, for. B. a coil spring(27,78) is turned on. Documents considered: German Patent No.869 717; USA. Patent Nos.2,308,404,2,352,351.
DEB68821A1962-09-131962-09-13 Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehiclesPendingDE1229789B (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DEB68821ADE1229789B (en)1962-09-131962-09-13 Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DEB68821ADE1229789B (en)1962-09-131962-09-13 Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehicles

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE1229789Btrue DE1229789B (en)1966-12-01

Family

ID=6976052

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DEB68821APendingDE1229789B (en)1962-09-131962-09-13 Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehicles

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE1229789B (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1291568B (en)*1967-05-101969-03-27Fritzmeier Kg Georg Hydro-pneumatic suspension, especially for seats
DE2322997A1 (en)*1973-05-081974-11-28Daimler Benz Ag DAMPING DEVICE WITH A THROTTLE VALVE FOR HYDROPNEUMATIC SUSPENSION STRUTS OD. DGL
FR2485136A1 (en)*1980-06-201981-12-24Leduc & Fils ReneHydraulic spring for e.g. flap door of bulk container vehicle - is jack with sprung regulator valve and one way valve controlling flows to and from accumulator
FR2487936A1 (en)*1980-07-291982-02-05Messier Auto Ind FLUID ROLLING DEVICE
FR2559716A1 (en)*1984-02-201985-08-23Boge Gmbh HYDROPNEUMATIC SUSPENSION WITH LEVEL ADJUSTMENT FOR VEHICLES
US4614255A (en)*1979-12-071986-09-30Honda Giken Kogyo Kabushiki KaishaHydraulic shock absorber for vehicles
FR2597033A1 (en)*1986-04-091987-10-16Fichtel & Sachs Ag HYDROPNEUMATIC SUSPENSION WITH LOADING ACCORDING TO THE LOAD
WO1992012359A1 (en)*1990-12-271992-07-23Koni B.V.Twin-pipe shock absorber
US7374028B2 (en)2003-07-082008-05-20Fox Factory, Inc.Damper with pressure-sensitive compression damping

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US2308404A (en)*1940-06-241943-01-12Automotive Prod Co LtdShock absorrer
US2352351A (en)*1941-04-081944-06-27John Henry OnionsShock absorber
DE869717C (en)*1951-02-081953-03-05Hemscheidt Maschf Hermann Connection between piston body and piston skirt, especially for hydraulic telescopic vibration dampers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US2308404A (en)*1940-06-241943-01-12Automotive Prod Co LtdShock absorrer
US2352351A (en)*1941-04-081944-06-27John Henry OnionsShock absorber
DE869717C (en)*1951-02-081953-03-05Hemscheidt Maschf Hermann Connection between piston body and piston skirt, especially for hydraulic telescopic vibration dampers

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1291568B (en)*1967-05-101969-03-27Fritzmeier Kg Georg Hydro-pneumatic suspension, especially for seats
DE2322997A1 (en)*1973-05-081974-11-28Daimler Benz Ag DAMPING DEVICE WITH A THROTTLE VALVE FOR HYDROPNEUMATIC SUSPENSION STRUTS OD. DGL
US4614255A (en)*1979-12-071986-09-30Honda Giken Kogyo Kabushiki KaishaHydraulic shock absorber for vehicles
FR2485136A1 (en)*1980-06-201981-12-24Leduc & Fils ReneHydraulic spring for e.g. flap door of bulk container vehicle - is jack with sprung regulator valve and one way valve controlling flows to and from accumulator
FR2487936A1 (en)*1980-07-291982-02-05Messier Auto Ind FLUID ROLLING DEVICE
EP0045268A3 (en)*1980-07-291983-01-19Messier-Auto-Industrie (S.A.R.L.)Throttling device
FR2559716A1 (en)*1984-02-201985-08-23Boge Gmbh HYDROPNEUMATIC SUSPENSION WITH LEVEL ADJUSTMENT FOR VEHICLES
FR2597033A1 (en)*1986-04-091987-10-16Fichtel & Sachs Ag HYDROPNEUMATIC SUSPENSION WITH LOADING ACCORDING TO THE LOAD
WO1992012359A1 (en)*1990-12-271992-07-23Koni B.V.Twin-pipe shock absorber
US5372223A (en)*1990-12-271994-12-13Koni B.V.Twin-pipe shock absorber
US7374028B2 (en)2003-07-082008-05-20Fox Factory, Inc.Damper with pressure-sensitive compression damping
US9103401B2 (en)2003-07-082015-08-11Fox Factory, Inc.Damper with pressure-sensitive compression damping
US10352392B2 (en)2003-07-082019-07-16Fox Factory, Inc.Damper with pressure-sensitive compression damping
US11293515B2 (en)2003-07-082022-04-05Fox Factory, Inc.Damper with pressure-sensitive compression damping

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE4022099C1 (en)Adjustable hydraulic car shock absorber - uses atmos pressure as low one, and has seal between low pressure side and valve plug
DE69005747T2 (en) Hydraulic fluid valve and a damper equipped with such a valve.
DE69317541T2 (en) Shock absorber
DE3720584C2 (en) Separator
DE3816102C1 (en)
DE10047433C1 (en)Piston-cylinder unit with brake unit; has blocking medium in cylinder, brake unit to limit adjustment speed to desired value and valve body to divide cylinder into two working chambers
DE1775415A1 (en) Vibration damper, strut or hydropneumatic suspension with load-dependent vibration damping
DE2511289A1 (en) OIL-PNEUMATIC SUSPENSION ELEMENT
DE102004013881A1 (en) Double-piston shock absorbers
DE102004054474B3 (en) Vibration damper with adjustable damping force
EP0831245B2 (en)Industrial shock absorber
DE112014001675T5 (en) shock absorber
EP1206653B1 (en)Spring-and-shock absorber system with differential u-bellows
DE1229789B (en) Throttle valve for hydraulic vibration dampers with variable course of the damping force, especially for motor vehicles
DE4238728A1 (en)Vibration damper with speed dependent change of damping force - has two work chambers in piston cylinder connected by openings and additionally using by=pass with valve seat and spring.
DE3346660C2 (en)
DE2364855A1 (en)Shock absorber for motor vehicles - has working cylinder with two oil filled chambers controlled by two spring loaded valves
DE3913912A1 (en)Hydraulic single pipe gas pressure shock absorber - has pressure slide valve piece, with packing cones, and piston with hole and choke and compression spring
DE9210834U1 (en) Adjustable vibration damper for motor vehicles
DE2150406A1 (en) OIL-PNEUMATIC SUSPENSION DEVICE, IN PARTICULAR FOR A PLANE
DE3601445C2 (en)
DE1006672B (en) Hydraulic shock absorber
DE3111410C2 (en) Load-dependent controllable damping valve for vehicles
EP1437524B1 (en)Apparatus for damping and braking moveable parts of furniture
DE3823840C2 (en)

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp