Kabelpritsche Die Erfindung betrifft eine Kabelpritsche mit an senkrechtenStielen mit T- oder Doppel-T-Profil stufenlos verstellbaren und festklemmbaren Auslegern,von denen jeder zwei Halteglieder aufweist, die je auf einer Seite den Flansch des.Stiels umgreifen.Cable ladder The invention relates to a cable ladder with verticalSupports with T or double T profiles, infinitely adjustable and clampable brackets,each of which has two retaining members, each on one side of the flange of the.Grip around the handle.
Bei einer bekannten Kabelpritsche dieser Art ist der Ausleger in derMitte eines Schraubenbolzens schwenkbar angebracht, während zu beiden Seiten desAuslegers die Halteglieder auf dem Schraubenbolzen mit Hilfe von Muttern befestigtsind. Die Halteglieder umgreifen den T-förmigen Stiel auf beiden Seiten mit entsprechendabgewinkelten Ansätzen, und der Ausleger ist an seinem dem Stiel zugewandten Endemit einer Kurvenfläche versehen, die beim Verschwenken des Auslegers in seine Horizontallagewirksam wird und die Ansätze der Halteglieder gegen die Rückseite des Stielflanschespreßt. Diese bekannte Anordnung hat den Nachteil, daß die Ausleger entweder nurvon oben auf die Stiele aufgesteckt werden können, was häufig überhaupt nicht undauf jeden Fall nur unter Schwierigkeiten möglich ist, oder aber, wenn sie seitlichan dem Stiel befestigt werden sollen, eine umständliche Montagearbeit erfordern.Dadurch, daß bei der bekannten Anordnung die Klemmwirkung mit Hilfe der Kurvenflächean dem Ausleger zustande kommt, ist die Klemmkraft abhängig von der Größe der Belastung,welche die auf der Pritsche ruhenden Kabel darstellen. Auch die wirksame Lage derAusleger ist von der Größe dieser Belastung abhängig. Weiterhin ist bei der bekanntenAnordnung das Maß der Klemmwirkung und wiederum auch die Stellung der Ausleger imBetriebszustand von den Abmessungen und der Beschaffenheit der Kurvenfläche undder Gegenfläche abhängig, was nachteilig ist, wenn diese Flächen infolge Abnutzungoder Verbiegung der entsprechenden Teile ihre Gestalt verändern. Schließlich istbei der bekannten Anordnung die Lage der Ausleger in der Betriebsstellung auch nochabhängig von den innerhalb der Toleranzen der handelsüblichen Profile liegendenMaßgenauigkeiten des Stiels selbst, wodurch wiederum das Ausrichten des Auslegerserschwert wird.In a known cable tray of this type, the boom is in theCenter of a screw bolt pivotally mounted, while on both sides of theBracket fastened the retaining links on the screw bolt with the help of nutsare. The holding members grip the T-shaped handle on both sides with accordinglyangled lugs, and the boom is at its end facing the stickprovided with a curved surface that when pivoting the boom in its horizontal positionbecomes effective and the approaches of the retaining members against the back of the stem flangepresses. This known arrangement has the disadvantage that the boom either onlycan be attached to the stems from above, which is often not at all andin any case is only possible with difficulty, or if it is sidewaysto be attached to the stem, require cumbersome assembly work.Characterized in that in the known arrangement, the clamping effect with the help of the cam surfacecomes about on the boom, the clamping force depends on the size of the load,which represent the cables resting on the bed. Also the effective location of theBoom depends on the size of this load. Furthermore, with the knownArrangement the degree of clamping effect and in turn the position of the boom in theOperating condition of the dimensions and the nature of the curved surface andthe opposite surface dependent, which is disadvantageous if these surfaces as a result of wearor bending of the corresponding parts change their shape. Finally isin the known arrangement, the position of the boom in the operating position as welldepending on the tolerances of the commercially available profilesDimensional accuracy of the stick itself, which in turn allows the boom to be alignedis made more difficult.
Diese Nachteile können behoben werden, wenn bei einer Kabelpritscheder eingangs genannten Art gemäß der Erfindung das eine, am stielseitigen Ende desAuslegers angeordnete, sich quer zu dessen Längsrichtung erstreckende und den einenFlanschteil des Stiels umgreifende Halteglied mit dem Ausleger ein Stück bildet,vorzugsweise an diesem angeschweißt ist, während das andere, sich parallel zur Längsrichtungdes Auslegers erstreckende Halteglied an diesem seitlich mittels einer Schraubelose angebracht ist, so daß es durch deren Anziehen seitlich gegen den Auslegerangepreßt wird und den anderen Flanschteil des Stiels umgreift.These disadvantages can be remedied when using a cable trayof the type mentioned according to the invention, the one on the handle-side end of theArranged boom, extending transversely to its longitudinal direction and the oneFlange part of the stick encompassing holding member forms one piece with the boom,is preferably welded to this, while the other, parallel to the longitudinal directionof the boom extending holding member on this laterally by means of a screwis loosely attached so that by tightening it sideways against the boomis pressed and engages around the other flange part of the stem.
Vorteilhafterweise ist das eine, mit dem Ausleger ein Stück bildendeHalteglied hakenförmig ausgebildet, während das andere Halteglied aus einem etwaU-förmigen Klemmstück mit kurzen Schenkeln besteht. Dadurch legt sich beim Ansetzendes Auslegers an den Stiel das umgebogene Ende dieses Haltegliedes hinter den Flanschdes Stiels, wodurch der Ausleger schon beim bloßen Ansetzen am Stiel seinen Haltfindet. Auf diese Weise dient das feste Halteglied zur Lastaufnahme, während daslose Halteglied nur zum Festhalten dient. Es ist daher ein leichtes, das andereHalteglied mittels der im Ausleger sitzenden Schraube festzuspannen und damit dieKlemmbefestigung des Auslegers herzustellen.Advantageously, the one that forms one piece with the boomHolding member formed hook-shaped, while the other holding member from a roughlyThere is a U-shaped clamp with short legs. This settles when you startof the boom to the stick, the bent end of this holding member behind the flangeof the stick, which means that the boom is held in place just by attaching it to the stickfinds. In this way, the fixed support member is used to absorb the load, while theloose holding member is only used to hold on. It is therefore an easy one, the otherTo tighten the holding member by means of the screw sitting in the boom and thus theEstablish clamping attachment of the boom.
Da die Halteglieder an entsprechend großen ebenen Flächen des Flanschesdes Stiels anliegen, können sich etwaige Maßabweichungen des Profils des Stielsund des Auslegers sowie der Halteglieder auf die Lage des Auslegers in seiner wirksamenStellung praktisch nicht auswirken.Since the holding members on correspondingly large flat surfaces of the flangeof the stem, there may be any dimensional deviations in the profile of the stemand the boom and the holding members on the position of the boom in its effectivePosition practically does not have any effect.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes derErfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Kabelpritsche gemäß der Erfindungmit einem an einer Wand zu befestigenden senkrechten Stiel in einer Seitenansichtteilweise in einem senkrechten Schnitt in schematischer Darstellung, F i g. 2 eineKabelpritsche gemäß der Erfindung mit einem an einer Decke zu befestigenden Stielin einer Seitenansicht teilweise in einem senkrechten Schnitt in schematischer Darstellung,F i g. 3 einen Ausleger für eine Kabelpritsche nach F i g. 1 und 2 in einer Seitenansicht,F i g. 4 den Ausleger nach F .i g. 3 teilweise in einer Draufsicht und teilweisein einem waagerechten Schnitt in einer Teildarstellung, F i g. 5 eine Auflage füreine Kabelpritsche nach F i g. 1 bis 3 mit gegeneinander beweglichen Holmen undStegen in einer Draufsicht undF i g. 6 die Auflage nach F i g.5 in zusammengeklapptem Zustand.In the drawing is an embodiment of the subject matter ofInvention shown. It shows F i g. 1 shows a cable tray according to the inventionwith a vertical stem to be fastened to a wall in a side viewpartly in a vertical section in a schematic representation, FIG. 2 oneCable tray according to the invention with a handle to be fastened to a ceilingin a side view partly in a vertical section in a schematic representation,F i g. 3 shows a boom for a cable ladder according to FIG. 1 and 2 in a side view,F i g. 4 the boom according to F .i g. 3 partly in a plan view and partlyin a horizontal section in a partial representation, F i g. 5 an edition fora cable tray according to FIG. 1 to 3 with mutually movable bars andBars in a plan view andF i g. 6 the edition according to FIG.5 in the folded state.
Die Kabelpritsche gemäß der Erfindung besteht aus Stielen 1, die anWänden oder Decken senkrecht anzubringen sind, aus den an diesen stufenlos verstellbarenund festklemmbaren Auslegern 2, die als Träger für die eigentlichen Kabelauflagendienen. Die Stiele können an Wänden aus Beton oder Mauerwerk z. B. mit Hilfe vonSteinschrauben oder Spreizdübeln, an Hohlschienen durch Ankerschrauben, an Stahlkonstruktionendurch Sechskantschrauben und an Decken z. B. durch Ankerbolzen oder auch mit Hilfeder handelsüblichen Gewindebolzen befestigt werden. An Stelle solcher Stiele kannman zum Tragen der Auflagen auch Ständer verwenden, die, ohne an Wänden oder Deckenoder am Boden befestigt zu sein, frei stehen. Im folgenden werden jedoch der Einfachheithalber alle diese Träger als »Stiele« bezeichnet. Die Kabelauflagen bestehen ausLängsholmen 4 und Querstegen oder -leisten 5. Die Stiele und die Ausleger sowiedie die Auflagen für die Kabel bildenden Elemente sind miteinander lösbar, verstellbarund auswechselbar verbunden.The cable tray according to the invention consists of stems 1, which atWalls or ceilings are to be attached vertically from the continuously adjustableand clampable brackets 2, which act as carriers for the actual cable supportsto serve. The stems can be attached to walls made of concrete or masonry z. B. with the help ofStone screws or expansion dowels, on hollow rails through anchor bolts, on steel structuresby hexagon screws and on ceilings e.g. B. by anchor bolts or with the helpthe commercially available threaded bolts. Instead of such stalksyou can also use stands to carry the cushions, without hanging on walls or ceilingsor to be attached to the ground, to stand free. However, the following is for the sake of simplicityfor the sake of this, all of these carriers are referred to as "stems". The cable supports consist ofLongitudinal struts 4 and transverse webs or strips 5. The stems and the outriggers as wellthe elements forming the supports for the cables are releasable and adjustable with one anotherand interchangeably connected.
Die Ausleger 2 sind an den Stielen 1 stufenlos verstellbar und festklemmbarund können daher an diesen in beliebiger Höhe befestigt werden. Aus F i g. 3 und4 ist zu erkennen, daß die Ausleger 2 an den Stielen 1 mit Hilfe der Klemmverbindung12 befestigt sind, die aus den beiden gegeneinander verstellbaren Haltegliedern14 und15 besteht, die den Flansch des Stiels 1 von zwei entgegengesetztenSeiten umgreifen. Das eine, sich quer zur Längsrichtung des Auslegers erstreckendeHalteglied 15, das den einen Flanschteil 19 des Stiels 1 umgreift, bildet mit demAusleger 2 ein Stück, während das andere, sich parallel zur Längsrichtung des Auslegerserstreckende Halteglied 14 mit diesem durch eine Schraube 16 lose verbunden ist.Durch Anziehen der Schraube 16 wird das Halteglied 14 seitlich gegen den Ausleger2 angepreßt und umgreift hierbei den anderen Flanschteil 19 des Stiels 1.The arms 2 are continuously adjustable and clamped to the stems 1 and can therefore be attached to them at any height. From Fig. 3 and 4 it can be seen that the arms 2 are attached to the stems 1 with the aid of the clamping connection 12, which consists of the two mutually adjustable holding members14 and15 which grip the flange of the stalk 1 from two opposite sides. One holding member 15, which extends transversely to the longitudinal direction of the boom and which engages around one flange part 19 of the stick 1, forms one piece with the boom 2, while the other holding member 14, which extends parallel to the longitudinal direction of the boom, forms one piece with it by a screw 16 is loosely connected. By tightening the screw 16, the holding member 14 is pressed laterally against the boom 2 and in this case engages around the other flange part 19 of the stem 1.
Bei der in F i g. 5 und 6 dargestellten Kabelauflage, die von denAuslegern getragen wird, sind die Stege 20 mit den Holmen21 so beweglichund gegeneinander verdrehbar verbunden, daß die Holme z. B. zu Transportzweckenzu einem schmalen, flachen Gebilde gegeneinandergeklappt werden können.In the case of the in FIG. 5 and 6 shown cable support, which is carried by the booms, the webs 20 are connected to the spars21 so movably and mutually rotatable that the spars z. B. can be folded against each other for transport purposes to form a narrow, flat structure.