Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE112020004198T5 - Laminated glass, method of manufacturing a laminated glass and insulating glass unit - Google Patents

Laminated glass, method of manufacturing a laminated glass and insulating glass unit
Download PDF

Info

Publication number
DE112020004198T5
DE112020004198T5DE112020004198.0TDE112020004198TDE112020004198T5DE 112020004198 T5DE112020004198 T5DE 112020004198T5DE 112020004198 TDE112020004198 TDE 112020004198TDE 112020004198 T5DE112020004198 T5DE 112020004198T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
light
vehicle
laminated glass
intermediate sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020004198.0T
Other languages
German (de)
Inventor
Yuhei GIMA
Risa KIMURA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGC Inc
Original Assignee
Asahi Glass Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asahi Glass Co LtdfiledCriticalAsahi Glass Co Ltd
Publication of DE112020004198T5publicationCriticalpatent/DE112020004198T5/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Ein laminiertes Glas umfasst: Ein Paar von Glasplatten; eine Zwischenfolie, die sich zwischen dem Paar von Glasplatten befindet; und ein Lichteinstellelement, das in der Zwischenfolie eingeschlossen ist, wobei das Lichteinstellelement ein Paar von Substraten und eine Lichteinstellschicht, die sich zwischen dem Paar von Substraten befindet, umfasst, und wobei die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s oder weniger beträgt und eine Plattendicke einer fahrzeuginnenseitigen Glasplatte des Paars von Glasplatten 1 mm oder weniger beträgt.A laminated glass includes: a pair of glass plates; an intermediate sheet located between the pair of glass plates; and a light-adjusting element enclosed in the intermediate sheet, the light-adjusting element comprising a pair of substrates and a light-adjusting layer sandwiched between the pair of substrates, and the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius is 2000 mPa s is 1 mm or less and a plate thickness of a vehicle-inside glass plate of the pair of glass plates is 1 mm or less.

Description

Translated fromGerman

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein laminiertes Glas bzw. Verbundglas, ein Verfahren zur Herstellung des laminierten Glases und eine Isolierglaseinheit.The present disclosure relates to a laminated glass, a method of manufacturing the laminated glass, and an insulating glass unit.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Als Fensterscheibe eines Fahrzeugs oder eines Zuges bzw. Schienenfahrzeugs ist ein laminiertes Glas bekannt, das ein Lichteinstellelement aufweist, das die Durchlässigkeit durch Elektrizität ändern kann und das in einer Zwischenfolie eingeschlossen ist.As a windowpane of a vehicle or a train, there is known a laminated glass which has a light adjusting element capable of changing transmittance by electricity and which is sealed with an interlayer film.

Beispielsweise gibt es ein laminiertes Glas, das zwei Glasplatten und ein Lichteinstellelement aufweist, das Flüssigkristalle mit einer niedrigen Viskosität als eine Lichteinstellschicht nutzt und das zwischen den zwei Glasplatten angeordnet ist. In diesem laminierten Glas ist ein rahmenförmiges Dichtungsmaterial derart bereitgestellt, dass das rahmenförmige Dichtungsmaterial die Flüssigkristallschicht umgibt, so dass ein Austreten der Flüssigkristallmaterialien verhindert wird (vgl. das Patentdokument 1).For example, there is a laminated glass that has two glass plates and a light-adjusting member that uses liquid crystals with a low viscosity as a light-adjusting layer and that is sandwiched between the two glass plates. In this laminated glass, a frame-shaped sealing material is provided such that the frame-shaped sealing material surrounds the liquid crystal layer, so that the liquid crystal materials are prevented from leaking out (refer to Patent Document 1).

DOKUMENTE DES STANDES DER TECHNIKPRIOR ART DOCUMENTS

PATENTDOKUMENTEPATENT DOCUMENTS

Patentdokument 1: Japanische ungeprüfte Patentveröffentlichung Nr. 2018-141890Patent Document 1: Japanese Unexamined Patent Publication No. 2018-141890

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

DURCH DIE ERFINDUNG ZU LÖSENDES PROBLEMPROBLEM TO BE SOLVED BY THE INVENTION

In einem Fall, bei dem ein laminiertes Glas verwendet wird, das ein Lichteinstellelement aufweist, das eine Lichteinstellschicht mit einer niedrigen Viskosität nutzt und das zwischen zwei Glasplatten angeordnet ist, kann jedoch in der Ebene des Lichteinstellelements eine Farbungleichmäßigkeit auftreten. In dem vorstehend genannten laminierten Glas war der Effekt, den es auf die Verbesserung der Farbungleichmäßigkeit aufwies, unzureichend, obwohl die Dicke des Dichtungselements zum Berücksichtigen dieser Farbungleichmäßigkeit optimiert war.However, in a case where a laminated glass is used which has a light-adjusting element using a light-adjusting layer having a low viscosity and which is sandwiched between two glass plates, color unevenness may occur in the plane of the light-adjusting element. In the above laminated glass, although the thickness of the sealing member was optimized to take this color unevenness into account, the effect it had on improving the color unevenness was insufficient.

Die vorliegende Offenbarung wurde im Hinblick auf die vorstehenden Punkte erhalten und hat die Aufgabe, die Farbungleichmäßigkeit in einem laminierten Glas zu verbessern, das ein Lichteinstellelement aufweist, das in einer Zwischenfolie eingeschlossen ist.The present disclosure has been made in view of the above points and has an object to improve color unevenness in a laminated glass having a light adjustment member sealed in an intermediate film.

MITTEL ZUM LÖSEN DES PROBLEMSMEANS TO SOLVE THE PROBLEM

Ein laminiertes Glas umfasst: Ein Paar von Glasplatten; eine Zwischenfolie, die sich zwischen dem Paar von Glasplatten befindet; und ein Lichteinstellelement, das in der Zwischenfolie eingeschlossen ist, wobei das Lichteinstellelement ein Paar von Substraten und eine Lichteinstellschicht, die sich zwischen dem Paar von Substraten befindet, umfasst, und wobei die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s oder weniger beträgt und eine Plattendicke einer fahrzeuginnenseitigen Glasplatte des Paars von Glasplatten 1 mm oder weniger beträgt.A laminated glass includes: a pair of glass plates; an intermediate sheet located between the pair of glass plates; and a light-adjusting element enclosed in the intermediate film, the light-adjusting element comprising a pair of substrates and a light-adjusting layer sandwiched between the pair of substrates, and the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius is 2000 mPa s or less and a panel thickness of a vehicle-inside glass panel of the pair of glass panels is 1 mm or less.

EFFEKTE DER ERFINDUNGEFFECTS OF THE INVENTION

Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung kann eine Farbungleichmäßigkeit in dem laminierten Glas verbessert werden, das ein Lichteinstellelement aufweist, das in einer Zwischenfolie eingeschlossen ist.According to an embodiment of the disclosure, color non-uniformity can be improved in the laminated glass having a light adjustment member sealed in an intermediate film.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines laminierten Glases gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt;1 Fig. 14 is a diagram showing an example of a laminated glass according to a first embodiment;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht eines Beispiels eines Paars von Glasplatten vor der Ausbildung zu einem laminierten Glas;2 Fig. 14 is a perspective view of an example of a pair of glass plates before formation into a laminated glass;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht eines Beispiels für ein gekrümmtes laminiertes Glas;3 Fig. 14 is a perspective view of an example of curved laminated glass;
  • 4 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für ein Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases zeigt;4 Fig. 13 is a diagram showing an example of a method of manufacturing a laminated glass;
  • 5 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für ein laminiertes Glas gemäß einem ersten modifizierten Beispiel der ersten Ausführungsform zeigt;5 Fig. 14 is a diagram showing an example of a laminated glass according to a first modified example of the first embodiment;
  • 6 ist eine Teilquerschnittsansicht eines Beispiels für eine Isolierglaseinheit gemäß einer zweiten Ausführungsform; und6 12 is a partial cross-sectional view of an example of an insulating glass unit according to a second embodiment; and
  • 7 ist ein Diagramm zum Beschreiben von Beispielen.7 is a diagram for describing examples.

MODUS ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNGMODE FOR CARRYING OUT THE INVENTION

Nachstehend werden Ausführungsformen zur Ausführung der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen sind den gleichen Elementen die gleichen Bezugszeichen zugeordnet und eine doppelte Beschreibung kann weggelassen sein. Ferner kann in einigen der Zeichnungen die Größe und die Form teilweise übertrieben dargestellt sein, um das Verständnis des Inhalts der vorliegenden Erfindung zu erleichtern.Embodiments for carrying out the invention will be described below with reference to the drawings. In the drawings, the same reference numerals are assigned to the same elements, and duplicated description may be omitted. Furthermore, in some of the drawings, the size and shape may be partially exaggerated to avoid Ver to facilitate understanding of the content of the present invention.

Obwohl ein Fahrzeug typischerweise ein Automobil oder Kraftfahrzeug ist, sollte beachtet werden, dass sich ein Fahrzeug auch auf einen beweglichen Körper mit Glas bezieht, wie z.B. Züge bzw. Schienenfahrzeuge, Schiffe bzw. Wasserfahrzeuge und Flugzeuge bzw. Luftfahrzeuge.Although a vehicle is typically an automobile or motor vehicle, it should be noted that a vehicle also refers to a moving body with glass, such as trains, ships, and airplanes.

Ferner sollte beachtet werden, dass eine Draufsicht für die Betrachtung eines vorgegebenen Bereichs eines laminierten Glases in einer Richtung senkrecht zu einer fahrzeuginnenseitigen Oberfläche des laminierten Glase steht, und sich eine planare Form auf eine Form des vorgegebenen Bereichs des laminierten Glases bezieht, wie sie in der Richtung senkrecht zu der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche des laminierten Glases betrachtet wird.Further, it should be noted that a plan view for observing a given area of a laminated glass is in a direction perpendicular to a vehicle interior side surface of the laminated glass, and a planar shape refers to a shape of the given area of the laminated glass as shown in FIG direction perpendicular to the vehicle inside surface of the laminated glass.

(Erste Ausführungsform)(First embodiment)

Die1 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für ein laminiertes Glas gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt. Die1 (a) zeigt schematisch ein laminiertes Glas, das an einem Fahrzeug angebracht ist, und zwar betrachtet von außerhalb des Fahrgastraums zu dem Inneren des Fahrgastraums. Die1 (b) ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A von1 (a).the 1 12 is a diagram showing an example of a laminated glass according to a first embodiment. the 1 (a) Fig. 12 schematically shows a laminated glass attached to a vehicle, viewed from the outside of the passenger compartment to the inside of the passenger compartment. the 1 (b) 12 is a cross-sectional view taken along line AA of FIG 1 (a) .

Wie es in der1 gezeigt ist, ist das laminierte Glas 10 ein laminiertes Glas für ein Fahrzeug und umfasst eine Glasplatte 11, eine Glasplatte 12, eine Zwischenfolie 13, eine Abschirmungsschicht 14 und ein Lichteinstellelement 15. Es sollte beachtet werden, dass die Abschirmungsschicht 14 je nach Erfordernis bereitgestellt wird.Like it in the 1 1, the laminatedglass 10 is a laminated glass for a vehicle, and includes aglass plate 11, aglass plate 12, anintermediate film 13, ashielding layer 14 and a light adjustingmember 15. It should be noted that theshielding layer 14 is provided as required .

In der1 kann, obwohl das laminierte Glas 10 in einer flachen Form gezeigt ist, das laminierte Glas 10 in einer gekrümmten Form in einer Längsrichtung oder einer Querrichtung vorliegen. Ferner kann das laminierte Glas 10 nur in der Längsrichtung in einer gekrümmten Form vorliegen oder es kann nur in der Querrichtung eine gekrümmte Form aufweisen.In the 1 Although the laminatedglass 10 is shown in a flat shape, the laminatedglass 10 may be in a curved shape in a longitudinal direction or a transverse direction. Further, the laminatedglass 10 may be in a curved shape only in the longitudinal direction, or may have a curved shape only in the transverse direction.

Ferner ist, obwohl das laminierte Glas 10 in der1 in einer rechteckigen Form 1 vorliegt, die flache Form des laminierten Glases 10 nicht auf eine rechteckige Form beschränkt und kann in jedweder Form, wie z.B. einer Trapezform, vorliegen.Furthermore, although the laminatedglass 10 in FIG 1 is in arectangular shape 1, the flat shape of the laminatedglass 10 is not limited to a rectangular shape and may be in any shape such as a trapezoidal shape.

Das laminierte Glas 10 kann beispielsweise auf eine Dachscheibe, eine Heckscheibe, eine hintere Seitenscheibe, eine hintere Dreiecksscheibe, eine Zusatzscheibe, eine Windschutzscheibe und dergleichen für Fahrzeuge angewandt werden. Die Zusatzscheibe ist eine Scheibe, die an der Heckseite eines Fahrzeugs angebracht ist, um die rückwärtige Sicht des Fahrers des Fahrzeugs zu verbessern.The laminatedglass 10 can be applied to, for example, a roof glass, a rear glass, a rear side glass, a rear quarter glass, a sub-glass, a windshield and the like for vehicles. The sub-pane is a pane attached to the rear of a vehicle to improve rearward visibility for the driver of the vehicle.

Die Glasplatte 11 ist eine fahrzeuginnenseitige Glasplatte, die sich nach dem Anbringen des laminierten Glases 10 an dem Fahrzeug auf der Innenseite des Fahrzeugs befindet. Ferner ist die Glasplatte 12 eine fahrzeugaußenseitige Glasplatte, die sich nach dem Anbringen des laminierten Glases 10 an dem Fahrzeug auf der Außenseite des Fahrzeugs befindet. Die Glasplatten 11 und 12 können vorgegebene Krümmungen aufweisen.Theglass panel 11 is a vehicle-inside glass panel that is on the inside of the vehicle after the laminatedglass 10 is attached to the vehicle. Further, theglass panel 12 is a vehicle-outside glass panel that is on the outside of the vehicle after the laminatedglass 10 is attached to the vehicle. Theglass plates 11 and 12 can have predetermined curvatures.

Die Glasplatte 11 und die Glasplatte 12 bilden ein Paar von Glasplatten, die aufeinander zu gerichtet sind. Die Zwischenfolie 13 und das Lichteinstellelement 15 befinden sich zwischen dem Paar von Glasplatten. Die Glasplatte 11 und die Glasplatte 12 sind derart angebracht, dass die Zwischenfolie 13 und das Lichteinstellelement 15 dazwischen eingeschlossen sind.Theglass plate 11 and theglass plate 12 form a pair of glass plates facing each other. Theintermediate sheet 13 and thelight adjusting member 15 are located between the pair of glass plates. Theglass plate 11 and theglass plate 12 are attached in such a manner that theintermediate sheet 13 and thelight adjusting member 15 are sandwiched therebetween.

Die Zwischenfolie 13 ist eine Folie, die mit der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 verbunden ist. Die Zwischenfolie 13 umfasst beispielsweise eine Zwischenfolie 131, die mit der Glasplatte 11 verbunden ist, eine Zwischenfolie 132, die mit der Glasplatte 12 verbunden ist, und eine Bilderrahmen-förmige Zwischenfolie 133, die sich zwischen der Zwischenfolie 131 und der Zwischenfolie 132 befindet und einen Rand des Lichteinstellelements 15 umgibt.Theintermediate sheet 13 is a sheet bonded to theglass panel 11 and theglass panel 12 . Theintermediate sheet 13 includes, for example, anintermediate sheet 131 bonded to theglass panel 11, anintermediate sheet 132 bonded to theglass panel 12, and a picture frame-shapedintermediate sheet 133 sandwiched between theintermediate sheet 131 and theintermediate sheet 132 and a Edge of thelight adjustment element 15 surrounds.

Obwohl die Zwischenfolie 13 die Zwischenfolie 131, die mit der Glasplatte 11 verbunden ist, und die Zwischenfolie 132, die mit der Glasplatte 12 verbunden ist, umfasst, muss die Zwischenfolie 13 die Zwischenfolie 133 nicht umfassen. Selbst in einem Fall, bei dem die Zwischenfolie 133 nicht einbezogen ist, soll der Rand des Lichteinstellelements 15 während des Druckverbindens in dem Verfahren zur Herstellung des laminierten Glases 10 durch die Zwischenfolie 131 oder die Zwischenfolie 132 oder beide umgeben sein.Although theintermediate sheet 13 includes theintermediate sheet 131 bonded to theglass panel 11 and theintermediate sheet 132 bonded to theglass panel 12, theintermediate sheet 13 need not include theintermediate sheet 133. Even in a case where theintermediate sheet 133 is not involved, the edge of thelight adjusting member 15 should be surrounded by theintermediate sheet 131 or theintermediate sheet 132 or both during pressure bonding in the process of manufacturing the laminatedglass 10 .

Wenn es nicht erforderlich ist, die Zwischenfolien 131, 132 und 133 speziell voneinander zu unterscheiden, werden die Zwischenfolien 131, 132 und 133 einfach als die Zwischenfolie 13 bezeichnet. Die Glasplatte 11, die Glasplatte 12 und die Zwischenfolie 13 werden nachstehend detailliert beschrieben.Unless it is necessary to specifically distinguish theintermediate sheets 131, 132 and 133 from each other, theintermediate sheets 131, 132 and 133 are simply referred to as theintermediate sheet 13. Theglass plate 11, theglass plate 12 and theintermediate sheet 13 will be described in detail below.

Die Abschirmungsschicht 14 ist eine lichtundurchlässige Schicht und kann beispielsweise in einer streifenartigen Form entlang des Randabschnitts des laminierten Glases 10 bereitgestellt werden. Die Abschirmungsschicht 14 ist beispielsweise eine lichtundurchlässige (beispielsweise schwarze) farbige Keramikschicht. Die Abschirmungsschicht 14 kann eine farbige Zwischenfolie oder ein farbiger Film bzw. eine farbige Folie mit Lichtabschirmungseigenschaften sein oder kann eine Kombination aus einer farbigen Zwischenfolie und einer Keramikschicht sein. Der farbige Film bzw. die farbige Folie kann mit einem Infrarotreflexionsfilm oder dergleichen integriert sein.Theshielding layer 14 is an opaque layer and may be provided in a strip-like shape along the edge portion of the laminatedglass 10, for example. Theshielding layer 14 is, for example, an opaque (e.g. black) colored ceramic layer. Theshielding layer 14 can be a colored interlayer or a colored film or sheet having light-shielding properties, or may be a combination of a colored intermediate sheet and a ceramic layer. The colored film or sheet may be integrated with an infrared reflection film or the like.

Da die lichtundurchlässige Abschirmungsschicht 14 auf dem laminierten Glas 10 vorliegt, kann verhindert werden, dass ein Harz, wie z.B. ein Urethan, das den Randabschnitt des laminierten Glases 10 an einer Fahrzeugkarosserie hält, aufgrund von Ultraviolettstrahlen abgebaut wird. Darüber hinaus können eine Elektrode, die elektrisch mit dem Lichteinstellelement 15 verbunden ist, und eine Zuführungsverdrahtung für die Elektrode verborgen werden, so dass sie von außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs im Wesentlichen nicht wahrnehmbar sind.Since theopaque shielding layer 14 is provided on the laminatedglass 10, a resin such as urethane holding the edge portion of the laminatedglass 10 to a vehicle body can be prevented from being degraded due to ultraviolet rays. In addition, an electrode electrically connected to thelight adjustment element 15 and a lead-in wiring for the electrode can be hidden so as to be substantially unnoticeable from outside and inside the vehicle.

Die Abschirmungsschicht 14 kann beispielsweise durch Aufbringen einer Keramikpaste, die eine schmelzbare Glasfritte enthält, die ein schwarzes Pigment enthält, auf eine Glasplatte durch Siebdrucken oder dergleichen und Brennen derselben gebildet werden, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Die Abschirmungsschicht 14 kann beispielsweise durch Aufbringen einer organischen Druckfarbe, die ein schwarzes oder dunkles Pigment enthält, auf eine Glasplatte durch Siebdrucken oder dergleichen und dann Trocknen derselben gebildet werden.Theshielding layer 14 can be formed by, for example, but not limited to, applying a ceramic paste containing a fusible glass frit containing a black pigment onto a glass plate by screen printing or the like and firing it. Theshielding layer 14 can be formed, for example, by applying an organic ink containing a black or dark pigment to a glass plate by screen printing or the like and then drying it.

In dem Beispiel von1 ist die Abschirmungsschicht 14 auf dem Randabschnitt einer fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 bereitgestellt. Die Abschirmungsschicht 14 kann jedoch auf dem Randabschnitt einer fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 12 bereitgestellt sein oder kann sowohl auf dem Randabschnitt der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 als auch dem Randabschnitt der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 12 bereitgestellt sein.In the example of 1 For example, theshielding layer 14 is provided on the edge portion of a vehicle inside surface of theglass panel 11 . However, theshielding layer 14 may be provided on the edge portion of a vehicle inside surface of theglass panel 12 or may be provided on both the edge portion of the vehicle inside surface of theglass panel 11 and the edge portion of the vehicle inside surface of theglass panel 12 .

Das Lichteinstellelement 15 ist ein Element, das die Durchlässigkeit für Licht durch das laminierte Glas 10 ändern kann. Das Lichteinstellelement 15 kann je nach Erfordernis auf im Wesentlichen der gesamten Fläche des laminierten Glases 10 angeordnet sein oder kann alternativ nur in einem Teil des laminierten Glases 10 angeordnet sein. Die planare Form des Lichteinstellelements 15 ist beispielsweise ein Rechteck, das kleiner ist als die planare Form des laminierten Glases 10. In dem Beispiel von1 befindet sich der Randabschnitt des Lichteinstellelements 15 an einer Position, die in der Draufsicht mit der Abschirmungsschicht 14 überlappt.Thelight adjusting element 15 is an element that can change the transmittance of light through thelaminated glass 10 . Thelight adjusting member 15 may be disposed on substantially the entire surface of thelaminated glass 10, or alternatively may be disposed only in a part of thelaminated glass 10 as required. The planar shape of thelight adjusting member 15 is, for example, a rectangle smaller than the planar shape of thelaminated glass 10. In the example of FIG 1 the edge portion of thelight adjusting member 15 is at a position overlapping with theshielding layer 14 in plan view.

Das Lichteinstellelement 15 ist mit einem Substrat 151, einem leitenden Film 152, einer Lichteinstellschicht 153, einem leitenden Film 154, einem Substrat 155 und einem Paar von Elektroden 156 versehen. Das Lichteinstellelement 15 ist in der Zwischenfolie 13 eingeschlossen. D.h., der Rand des Lichteinstellelements 15 ist durch die Zwischenfolie 13 bedeckt.Thelight adjusting element 15 is provided with asubstrate 151, aconductive film 152, alight adjusting layer 153, aconductive film 154, asubstrate 155 and a pair ofelectrodes 156. FIG. Thelight adjusting element 15 is enclosed in theintermediate sheet 13 . That is, the edge of thelight adjusting member 15 is covered by theintermediate film 13.

Das Lichteinstellelement 15 ist eine folienartige Komponente. Die Dicke des Lichteinstellelements 15 ist beispielsweise größer als oder gleich 0,05 mm und kleiner als oder gleich 0,5 mm und vorzugsweise größer als oder gleich 0,1 mm und kleiner als oder gleich 0,4 mm. Es sollte beachtet werden, dass eine Elektrodenzuführungsverdrahtung (nicht gezeigt) zum Verbinden der Elektrode 156 mit einem externen Schaltkreis für jede der Elektroden 156 bereitgestellt ist, die das Paar von Elektroden 156 des Lichteinstellelements 15 bilden.Thelight adjusting member 15 is a sheet-like component. The thickness of thelight adjusting member 15 is, for example, greater than or equal to 0.05 mm and less than or equal to 0.5 mm, and preferably greater than or equal to 0.1 mm and less than or equal to 0.4 mm. It should be noted that an electrode lead wiring (not shown) for connecting theelectrode 156 to an external circuit is provided for each of theelectrodes 156 constituting the pair ofelectrodes 156 of thelight adjustment element 15 .

Die Substrate 151 und 155 sind beide transparente Harzschichten. Die Dicken der Substrate 151 und 155 sind größer als oder gleich 5 µm und kleiner als oder gleich 500 µm, vorzugsweise größer als oder gleich 10 µm und kleiner als oder gleich 200 µm und mehr bevorzugt größer als oder gleich 50 µm und kleiner als oder gleich 150 µm.Thesubstrates 151 and 155 are both transparent resin layers. The thicknesses of thesubstrates 151 and 155 are greater than or equal to 5 μm and less than or equal to 500 μm, preferably greater than or equal to 10 μm and less than or equal to 200 μm, and more preferably greater than or equal to 50 μm and less than or equal to 150 microns.

Die Substrate 151 und 155 sind beispielsweise aus einem, ausgewählt aus einer Gruppe, umfassend Polyethylenterephthalat, Polyethylennaphthalat, Polyamid, Polyether, Polysulfon, Polyethersulfon, Polycarbonat, Polyarylat, Polyetherimid, Polyetheretherketon, Polyimid, Aramid, Polybutylenterephthalat, Triacetylcellulose, Polyurethan und Cycloolefinpolymer, ausgebildet.Thesubstrates 151 and 155 are formed, for example, from one selected from a group including polyethylene terephthalate, polyethylene naphthalate, polyamide, polyether, polysulfone, polyethersulfone, polycarbonate, polyarylate, polyetherimide, polyetheretherketone, polyimide, aramid, polybutylene terephthalate, triacetyl cellulose, polyurethane, and cycloolefin polymer.

Der leitende Film 152 ist auf einer Oberfläche des Substrats 151 auf der Seite der Glasplatte 12 ausgebildet (d.h., der Oberfläche des Substrats 151 auf der Seite der Glasplatte 12) und ist mit einer Oberfläche der Lichteinstellschicht 153 auf der Seite der Glasplatte 11 (d.h., der Oberfläche der Lichteinstellschicht 153 auf der Seite der Glasplatte 11) in Kontakt. Der leitende Film 154 ist auf einer Oberfläche des Substrats 155 auf der Seite der Glasplatte 11 (d.h., der Oberfläche des Substrats 155 auf der Seite der Glasplatte 11) ausgebildet und ist mit der Oberfläche der Lichteinstellschicht 153 auf der Seite der Glasplatte 12 (d.h., der Seite der Glasplatte 12 der Lichteinstellschicht 153) in Kontakt. D.h., die leitenden Filme 152 und 154 sind ein Paar von leitenden Filmen, welche die Lichteinstellschicht 153 dazwischen halten.Theconductive film 152 is formed on a surface of thesubstrate 151 on theglass plate 12 side (i.e., the surface of thesubstrate 151 on theglass plate 12 side) and is bonded to a surface of thelight adjusting layer 153 on theglass plate 11 side (i.e., the surface of the light-adjusting layer 153 on the glass plate 11) side. Theconductive film 154 is formed on a surface of thesubstrate 155 on theglass plate 11 side (i.e., the surface of thesubstrate 155 on theglass plate 11 side) and is bonded to the surface of thelight adjusting layer 153 on theglass plate 12 side (i.e., theglass plate 12 side of the light adjustment layer 153). That is, theconductive films 152 and 154 are a pair of conductive films holding the light-adjusting layer 153 therebetween.

Für die leitenden Filme 152 und 154 kann beispielsweise ein transparentes leitendes Oxid (TCO) verwendet werden. Das transparente leitende Oxid (TCO) umfasst beispielsweise Zinn-dotiertes Indiumoxid (ITO), Aluminium-dotiertes Zinkoxid (AZO) oder Indium-dotiertes Kadmiumoxid. Das TCO ist jedoch nicht darauf beschränkt.For example, a transparent conductive oxide (TCO) can be used for theconductive films 152 and 154 . The transparent conductive oxide (TCO) includes, for example, tin-doped indium oxide (ITO), aluminum-doped zinc oxide (AZO) or indium-doped cadmium oxide. However, the TCO is not limited to this.

Für die leitenden Filme 152 und 154 kann ein transparentes leitendes Polymer, wie z.B. Poly(3,4-ethylendioxythiophen) (PEDOT), Poly(4,4-dioctylcyclopentadithiophen) oder dergleichen in einer geeigneten Weise verwendet werden. Darüber hinaus kann für die leitenden Filme 152 und 154 ein laminierter geschichteter Film aus Metallschichten und Dielektrikumschichten, ein Silber-Nanodraht, Metallnetze aus Silber oder Kupfer oder dergleichen in einer geeigneten Weise verwendet werden.For theconductive films 152 and 154, a transparent conductive polymer such as poly(3,4-ethylenedioxythiophene) (PEDOT), poly(4,4-dioctylcyclopentadithiophene) or the like can be used in a suitable manner. Furthermore, for theconductive films 152 and 154, a laminated layered film of metal layers and dielectric layers, a silver nanowire, metal meshes made of silver or copper, or the like can be used appropriately.

Die leitenden Filme 152 und 154 können beispielsweise unter Verwendung einer physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD), wie z.B. eines Sputterverfahrens, eines Vakuumverdampfungsverfahrens oder eines lonenplattierverfahrens, ausgebildet werden. Die leitenden Filme 152 und 154 können unter Verwendung eines chemischen Gasphasenab-scheidungs (CVD)- oder eines Nassbeschichtungsverfahrens ausgebildet werden.Theconductive films 152 and 154 can be formed, for example, using physical vapor deposition (PVD) such as a sputtering method, a vacuum evaporation method, or an ion plating method. Theconductive films 152 and 154 may be formed using a chemical vapor deposition (CVD) or a wet coating process.

Die Lichteinstellschicht 153 befindet sich zwischen dem Substrat 151, auf dem der leitende Film 152 ausgebildet ist, und dem Substrat 155, auf dem der leitende Film 154 ausgebildet ist. Die Lichteinstellschicht 153 ist beispielsweise aus einem oder mehreren, ausgewählt aus einer Gruppe, umfassend beispielsweise Gast-Wirt-Flüssigkristalle, verdrehtnematische („twisted nematic“) (TN) Flüssigkristalle, Phasenänderung (PC)-Flüssigkristalle, superverdreht-nematische („super twisted nematic“) (STN) Flüssigkristalle, Flüssigkristalle mit elektrisch gesteuerter Doppelbrechung (ECB), Flüssigkristalle mit optisch kompensierter Biegung („optically compensated bend“) (OCB), Flüssigkristalle mit Umschaltung in der Ebene („in-plane switching“) (IPS), Flüssigkristalle mit vertikaler Ausrichtung (VA), Randfeld-Umschaltung („fringe field switching“) (FFS)-Flüssigkristalle, Flüssigkristalle mit feldinduzierter photoreaktiver Ausrichtung („field-induced photo-reactive alignment“) (FPA), ein elektrochromes Material, ein elektrokinetisches Material, ein organisches elektrolumineszierendes (EL) Material und ein anorganisches elektrolumineszierendes (EL) Material, ausgebildet.Thelight adjustment layer 153 is sandwiched between thesubstrate 151 on which theconductive film 152 is formed and thesubstrate 155 on which theconductive film 154 is formed. Thelight adjustment layer 153 is, for example, one or more selected from a group including, for example, guest-host liquid crystals, twisted nematic (TN) liquid crystals, phase change (PC) liquid crystals, super twisted nematic (super twisted nematic ’) (STN) liquid crystals, electrically controlled birefringence (ECB) liquid crystals, optically compensated bend (OCB) liquid crystals, in-plane switching (IPS) liquid crystals, Vertical alignment (VA) liquid crystals, fringe field switching (FFS) liquid crystals, field-induced photo-reactive alignment (FPA) liquid crystals, an electrochromic material, an electrokinetic Material, an organic electroluminescent (EL) material and an inorganic electroluminescent (EL) material formed.

Im Hinblick auf ein einfaches Erreichen eines hohen Dynamikbereichs und von Hochgeschwindigkeitsansprechzeiten ist es mehr bevorzugt, dass es sich bei der Lichteinstellschicht 153 um Gast-Wirt-Flüssigkristalle handelt.In view of easily achieving a high dynamic range and high-speed response times, it is more preferable that the light-adjusting layer 153 is guest-host liquid crystals.

Bei 25 Grad Celsius beträgt die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht 153 weniger als oder gleich 2000 mPa · s. Bei 25 Grad Celsius beträgt die Rotationsviskosität der Lichteinstellschicht 153 vorzugsweise 10 mPa · s bis 1000 mPa · s, mehr bevorzugt 10 mPa · s bis 750 mPa · s, noch mehr bevorzugt 10 mPa · s bis 500 mPa · s und insbesondere 10 mPa · s bis 300 mPa · s. Durch Einstellen der Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht 153 bei 25 Grad Celsius auf weniger als oder gleich 1000 mPa · s kann die Ansprechzeit verkürzt werden. Ferner kann durch Einstellen der Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht 153 bei 25 Grad Celsius auf größer als oder gleich 10 mPa · s die Lichteinstellschicht einfacher hergestellt werden. Die Rotationsviskosität (γ1) kann mit einem Rotationsviskosimeter mit paralleler Platte (Viskosimeter des B-Typs) gemessen werden.At 25 degrees Celsius, the rotational viscosity (γ1) of thelight adjustment layer 153 is less than or equal to 2000 mPa s. At 25 degrees Celsius, the rotational viscosity of thelight adjustment layer 153 is preferably 10 mPa s to 1000 mPa s, more preferably 10 mPa s to 750 mPa·s, more preferably 10 mPa·s to 500 mPa·s, and especially 10 mPa·s to 300 mPa·s. By adjusting the rotational viscosity (γ1) of thelight adjustment layer 153 at 25 degrees Celsius to less than or equal to 1000 mPa · s the response time can be shortened. Further, by setting the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer 153 at 25 degrees Celsius to be greater than or equal to 10 mPa·s, the light-adjusting layer can be manufactured more easily. The rotational viscosity (γ1) can be measured with a parallel plate rotational viscometer (B-type viscometer).

Es sollte beachtet werden, dass die Gast-Wirt-Flüssigkristalle ein Gemisch sind, das durch Einmischen eines dichroitischen Farbstoffs in Flüssigkristalle erhalten wird, wobei der dichroitische Farbstoff anisotrope Eigenschaften aufweist, wobei eine Lichtabsorption in den Richtungen der Längs- und Querachsen von Molekülen auftritt. Der dichroitische Farbstoff weist eine einzelne optisch absorbierende Achse auf und da nur Licht absorbiert wird, das in der Licht-absorbierenden Achse schwingt, kann die Ausrichtung des dichroitischen Farbstoffs gemäß der durch ein elektrisches Feld induzierten Bewegung der Flüssigkristalle geändert werden und die Ausrichtung der Licht-absorbierenden Achse kann eingestellt werden, und folglich kann der Durchlasszustand der Flüssigkristallzellen verändert werden. Die Materialien, die in der internationalen Veröffentlichung Nr.2019/138791, der ungeprüften japanischen Patentanmeldung mit der Veröffentlichungsnummer 2018-204018, dem japanischen Patent Nr.5410031, dem japanischen Patent Nr.4214423 und dem japanischen Patent Nr.6117946 beschrieben sind, können als die Flüssigkristallmaterialien verwendet werden. Ferner können die Materialien, die in der US-Patentanmeldung Nr.2014/0205746, der US-Patentanmeldung Nr.2014/0205748, dem US-Patent Nr.9207514, dem US-Patent Nr.9256111 und dem US-Patent Nr.2014/0272394 beschrieben sind, als die elektrochromen Materialien verwendet werden.It should be noted that the guest-host liquid crystals are a mixture obtained by mixing a dichroic dye into liquid crystals, the dichroic dye having anisotropic properties in which light absorption occurs in the directions of the long and short axes of molecules. The dichroic dye has a single optical absorbing axis, and since only light oscillating in the light absorbing axis is absorbed, the alignment of the dichroic dye can be changed according to the electric field-induced movement of the liquid crystals, and the alignment of the light absorbing axis can be adjusted, and consequently the on-state of the liquid crystal cells can be changed. The materials contained in International Publication No. 2019/138791 , Japanese Unexamined Patent Application Publication No. 2018-204018, Japanese Patent No. 5410031 , Japanese Patent No. 4214423 and Japanese Patent No. 6117946 can be used as the liquid crystal materials. In addition, the materials disclosed in U.S. Patent Application No. 2014/0205746 , U.S. Patent Application No. 2014/0205748 , U.S. Patent No. 9207514 , U.S. Patent No. 9256111 and U.S. Patent No. 2014/0272394 are described when the electrochromic materials are used.

Die Elektrode 156 ist beispielsweise in einer Position bereitgestellt, die in der Draufsicht mit der Abschirmungsschicht 14 überlappt. Eine des Paars von Elektroden 156 ist elektrisch mit dem leitenden Film 152 verbunden, wohingegen die andere des Paars von Elektroden 156 elektrisch mit dem leitenden Film 154 verbunden ist. Folglich führt das Paar von Elektroden 156 den leitenden Filmen 152 und 154 Strom zu, so dass die Lichteinstellschicht 153 betrieben wird.Theelectrode 156 is provided in a position overlapping with theshielding layer 14 in plan view, for example. One of the pair ofelectrodes 156 is electrically connected to theconductive film 152, while the other of the pair ofelectrodes 156 is electrically connected to theconductive film 154. FIG. Consequently, the pair ofelectrodes 156 supplies current to theconductive films 152 and 154, so that the light-adjusting layer 153 is operated.

Ein Pol des Paars von Elektroden 156 ist beispielsweise eine positive Elektrode und ist mit der positiven Seite der Stromquelle, wie z.B. einer Batterie, die in dem Fahrzeug montiert ist, über einen Anschlussdraht oder dergleichen verbunden. Der andere Pol des Paars von Elektroden 156 ist beispielsweise ein negativer Pol, der mit der negativen Seite einer Stromquelle, wie z.B. einer Batterie, die in dem Fahrzeug montiert ist, über einen Anschlussdraht oder dergleichen verbunden ist.One pole of the pair ofelectrodes 156 is a positive electrode, for example, and is connected to the positive side of the power source such as a battery mounted in the vehicle via a Connection wire or the like connected. The other pole of the pair ofelectrodes 156 is, for example, a negative pole connected to the negative side of a power source such as a battery mounted in the vehicle via a lead wire or the like.

Wenn an die Lichteinstellschicht 153 von einer Stromquelle, wie z.B. einer Batterie, über das Paar von Elektroden 156 eine Spannung angelegt wird, ändert sich die Durchlässigkeit der Lichteinstellschicht 153 gemäß der Spannung. In einem Zustand, bei dem die Durchlässigkeit der Lichteinstellschicht 153 niedrig ist, ist es bevorzugt, dass die Gesamtlichtdurchlässigkeit des laminierten Glases 10 20 % oder weniger beträgt. Die Gesamtlichtdurchlässigkeit kann mit einem Verfahren auf der Basis von JIS K 7361-1:1997 gemessen werden.When a voltage is applied to the light-adjusting layer 153 from a power source such as a battery through the pair ofelectrodes 156, the transmittance of the light-adjusting layer 153 changes according to the voltage. In a state where the transmittance of the light-adjusting layer 153 is low, it is preferable that the total light transmittance of thelaminated glass 10 is 20% or less. The total light transmittance can be measured by a method based on JIS K 7361-1:1997.

Das Material der Elektrode 156 ist nicht speziell beschränkt, solange das Material ein leitendes Material ist. Beispiele für das Material umfassen ein Metallmaterial. Beispiele für das Metallmaterial umfassen Gold, Silber, Kupfer, Aluminium, Wolfram, Platin, Palladium, Nickel, Kobalt, Titan, Iridium, Zink, Magnesium und Zinn. Darüber hinaus können diese Metalle einer Plattierung unterzogen werden oder können ein Verbund aus einer Legierung und einem Harz sein.The material of theelectrode 156 is not particularly limited as long as the material is a conductive material. Examples of the material include a metal material. Examples of the metal material include gold, silver, copper, aluminum, tungsten, platinum, palladium, nickel, cobalt, titanium, iridium, zinc, magnesium, and tin. In addition, these metals may be subjected to plating or may be a composite of an alloy and a resin.

Bezüglich der Kosten und einer guten Verfügbarkeit kann für die Elektrode 156 auch ein Kupferband, ein flachgestrickter Kupferdraht oder ein flexibler gedruckter Schaltkreis (FPC) zweckmäßig verwendet werden. Das Kupferband oder der flachgestrickte leitende Draht kann einer Plattierung durch ein Metall unterzogen werden, das von Kupfer verschieden ist.For theelectrode 156, a copper tape, a flat knitted copper wire, or a flexible printed circuit (FPC) can also be suitably used in terms of cost and good availability. The copper tape or flat knit conductive wire may be plated by a metal other than copper.

Die Elektrode 156 kann mit den leitenden Filmen 152 und 154 entweder durch ein leitendes Haftmittel (eine leitende Haftmittelschicht), einen anisotropen leitenden Film oder ein Lötmittel verbunden werden. Alternativ kann die Elektrode 156 in einem direkten Kontakt mit den leitenden Filmen 152 und 154 vorliegen, ohne dass ein leitendes Haftmittel, ein anisotroper leitender Film oder ein Lötmittel dazwischen vorliegt. Alternativ kann die Elektrode 156 durch ein Druckverfahren, wie z.B. Siebdrucken, Tintenstrahldrucken, Offsetdrucken, Flexodrucken oder Tiefdrucken, gebildet werden.Theelectrode 156 can be connected to theconductive films 152 and 154 by either a conductive adhesive (a conductive adhesive layer), an anisotropic conductive film, or solder. Alternatively, theelectrode 156 may be in direct contact with theconductive films 152 and 154 without the interposition of a conductive adhesive, anisotropic conductive film, or solder. Alternatively, theelectrode 156 can be formed by a printing process such as screen printing, inkjet printing, offset printing, flexographic printing, or gravure printing.

Die Glasplatte 11, die Glasplatte 12 und die Zwischenfolie 13 werden nachstehend detailliert beschrieben.Theglass plate 11, theglass plate 12 and theintermediate sheet 13 will be described in detail below.

[Glasplatten][glass plates]

Die Glasplatten 11 und 12 können ein anorganisches Glas oder ein organisches Glas sein. Das anorganische Glas kann beispielsweise Natronkalkglas, Aluminosilikatglas, Borosilikatglas, Alkali-freies Glas, Quarzglas und dergleichen sein, ohne darauf beschränkt zu sein. Für die Glasplatte 12, die sich auf der Außenseite des laminierten Glases 10 befindet, ist ein anorganisches Glas in Bezug auf die Kratzfestigkeit bevorzugt, wohingegen das Natronkalkglas bezüglich der Formbarkeit bevorzugt ist. Wenn die Glasplatte 11 und die Glasplatte 12 ein Natronkalkglas sind, können ein Klarglas, ein grünes Glas, das mindestens eine vorgegebene Menge einer Eisenkomponente enthält, und ein grünes UV-Sperrglas, das mindestens eine vorgegebene Menge einer Eisenkomponente enthält, zweckmäßig verwendet werden.Theglass plates 11 and 12 may be an inorganic glass or an organic glass. The inorganic glass may be, for example, but not limited to, soda-lime glass, aluminosilicate glass, borosilicate glass, alkali-free glass, quartz glass, and the like. For theglass plate 12 which is on the outside of thelaminated glass 10, an inorganic glass is preferable in terms of scratch resistance, while the soda-lime glass is preferable in terms of moldability. When theglass plate 11 and theglass plate 12 are a soda-lime glass, a clear glass, a green glass containing at least a predetermined amount of an iron component, and a green UV-blocking glass containing at least a predetermined amount of an iron component can be suitably used.

Das anorganische Glas kann entweder ein ungehärtetes Glas oder ein gehärtetes Glas sein. Das ungehärtete Glas kann durch Formen eines geschmolzenen Glases zu einer Platte und Wärmebehandeln der Platte erhalten werden. Das gehärtete Glas ist ein Glas, bei dem eine Druckspannungsschicht auf einer Oberfläche eines ungehärteten Glases ausgebildet ist.The inorganic glass can be either an untempered glass or a tempered glass. The untempered glass can be obtained by forming a molten glass into a slab and heat-treating the slab. The tempered glass is a glass in which a compressive stress layer is formed on a surface of an untempered glass.

Das gehärtete Glas kann ein physikalisch gehärtetes Glas, wie z.B. ein thermisch gehärtetes Glas, sein, oder es kann ein chemisch gehärtetes Glas sein. In dem Fall eines physikalisch gehärteten Glases kann die Glasoberfläche durch einen Vorgang, der von einem Wärmebehandeln verschieden ist, wie z.B. ein schnelles Abkühlen einer Glasplatte, die während des Biegeformens einheitlich erwärmt worden ist, von einer Temperatur um den Erweichungspunkt, so dass durch eine Differenz der Temperatur zwischen der Glasoberfläche und dem Inneren des Glases eine Druckspannung erzeugt wird, gehärtet werden.The toughened glass can be a physically toughened glass, such as a thermally toughened glass, or it can be a chemically toughened glass. In the case of a physically toughened glass, the glass surface can be hardened by a process other than heat-treating, such as rapidly cooling a glass plate, which has been uniformly heated during bend-forming, from a temperature around the softening point so that by a difference the temperature between the glass surface and the inside of the glass creates a compressive stress can be hardened.

In dem Fall eines chemisch gehärteten Glases kann die Glasoberfläche durch Induzieren einer Druckspannung auf der Glasoberfläche durch ein lonenaustauschverfahren oder dergleichen nach dem Durchführen des Biegeformens gehärtet werden. Ferner kann ein Glas verwendet werden, das Ultraviolettstrahlen oder Infrarotstrahlen absorbiert, und ferner ist die Glasplatte vorzugsweise transparent, wobei es sich jedoch auch um eine Glasplatte handeln kann, die in einem Ausmaß farbig ist, dass die Transparenz nicht beeinträchtigt wird.In the case of a chemically strengthened glass, the glass surface can be strengthened by inducing a compressive stress on the glass surface by an ion exchange method or the like after performing bend-shaping. Further, a glass that absorbs ultraviolet rays or infrared rays can be used, and further, the glass plate is preferably transparent, but it may be a glass plate colored to the extent that the transparency is not impaired.

Ferner umfassen Beispiele für Materialien des organischen Glases transparente Harze, wie z.B. Polycarbonat, Acrylharz (beispielsweise Polymethylmethacrylat), Polyvinylchlorid und Polystyrol.Further, examples of materials of the organic glass include transparent resins such as polycarbonate, acrylic resin (e.g., polymethyl methacrylate), polyvinyl chloride, and polystyrene.

Die Formen der Glasplatten 11 und 12 sind nicht speziell auf eine rechteckige Form beschränkt und es kann sich um eine Form handeln, die zu verschiedenen Formen und Krümmungen verarbeitet worden ist. Ein Schwerkraftformen, ein Formpressen, ein Walzenformen und dergleichen werden zum Biegeformen der Glasplatten 11 und 12 eingesetzt. Das Verfahren zum Formen der Glasplatten 11 und 12 ist nicht speziell beschränkt, jedoch ist in dem Fall von beispielsweise einem anorganischen Glas eine Glasplatte bevorzugt, die durch ein Floatverfahren oder dergleichen geformt worden ist.The shapes of theglass plates 11 and 12 are not particularly limited to a rectangular shape, and may be a shape processed into various shapes and curves has been. Gravity molding, compression molding, roll molding and the like are used for bending theglass plates 11 and 12 . The method for forming theglass plates 11 and 12 is not particularly limited, but in the case of, for example, an inorganic glass, a glass plate formed by a float method or the like is preferable.

Vorzugsweise ist die Plattendicke der Glasplatte 12 an dem dünnsten Abschnitt größer als oder gleich 1,1 mm und kleiner als oder gleich 3 mm. Wenn die Plattendicke der Glasplatte 12 größer als oder gleich 1,1 mm ist, ist die Festigkeit in Bezug auf eine Stein-Absplitterbeständigkeit oder dergleichen ausreichend; und wenn die Dicke kleiner als oder gleich 3 mm ist, ist das Gewicht des laminierten Glases 10 nicht übermäßig und folglich ist dies bezüglich der Kraftstoffeinsparung des Fahrzeugs bevorzugt. An dem dünnsten Abschnitt ist die Plattendicke der Glasplatte 12 mehr bevorzugt größer als oder gleich 1,8 mm und kleiner als oder gleich 2,8 mm, noch mehr bevorzugt größer als oder gleich 1,8 mm und kleiner als oder gleich 2,6 mm, noch mehr bevorzugt größer als oder gleich 1,8 mm und kleiner als oder gleich 2,2 mm und insbesondere größer als oder gleich 1,8 mm und kleiner als oder gleich 2,0 mm.Preferably, the plate thickness of theglass plate 12 at the thinnest portion is greater than or equal to 1.1 mm and less than or equal to 3 mm. When the plate thickness of theglass plate 12 is greater than or equal to 1.1 mm, strength in terms of stone chipping resistance or the like is sufficient; and when the thickness is less than or equal to 3 mm, the weight of thelaminated glass 10 is not excessive and hence it is preferable in terms of fuel economy of the vehicle. At the thinnest portion, the plate thickness of theglass plate 12 is more preferably greater than or equal to 1.8 mm and less than or equal to 2.8 mm, still more preferably greater than or equal to 1.8 mm and less than or equal to 2.6 mm , even more preferably greater than or equal to 1.8 mm and less than or equal to 2.2 mm and especially greater than or equal to 1.8 mm and less than or equal to 2.0 mm.

Die Plattendicke der Glasplatte 11 ist vorzugsweise größer als oder gleich 0,3 mm und kleiner als oder gleich 1 mm. Alternativ ist die Plattendicke der Glasplatte 11 mehr bevorzugt größer als oder gleich 0,5 mm und kleiner als oder gleich 0,7 mm. Wenn die Plattendicke der Glasplatte 11 größer als oder gleich 0,3 mm ist, ist die Einfachheit der Handhabung gut, wodurch das Risiko vermindert wird, dass das laminierte Glas während der Herstellung des laminierten Glases bricht, und wenn die Dicke der Glasplatte 11 kleiner als oder gleich 1 mm ist, wird das Gewicht nicht übermäßig groß.The plate thickness of theglass plate 11 is preferably greater than or equal to 0.3 mm and less than or equal to 1 mm. Alternatively, the plate thickness of theglass plate 11 is more preferably greater than or equal to 0.5 mm and less than or equal to 0.7 mm. When the plate thickness of theglass plate 11 is greater than or equal to 0.3mm, ease of handling is good, thereby reducing the risk of the laminated glass being broken during manufacture of the laminated glass, and when the thickness of theglass plate 11 is less than or equal to 1mm, the weight does not become excessively large.

Ferner passt sich dann, wenn die Plattendicke der Glasplatte 11 kleiner als oder gleich 1 mm ist, die Glasplatte 11 an die Restspannung an, die innerhalb des laminierten Glases 10 während der Herstellung des laminierten Glases 10 auftritt. Daher wird die Restspannung, die innerhalb des laminierten Glases 10 auftritt, vermindert und folglich kann die Farbungleichmäßigkeit des Lichteinstellelements 15 verbessert werden. Dabei ist die Farbungleichmäßigkeit des Lichteinstellelements 15 ein Phänomen, bei dem Variationen der Durchlässigkeit in der Ebene des Lichteinstellelements 15 zunehmen, oder es ist ein Phänomen, das in einem Bereich auftritt, in dem das Lichteinstellelement 15 aufgrund einer Foliendickenabweichung der Lichteinstellschicht 153 teilweise nicht funktioniert.Further, when the plate thickness of theglass plate 11 is less than or equal to 1 mm, theglass plate 11 adapts to the residual stress that occurs inside thelaminated glass 10 during the production of thelaminated glass 10 . Therefore, the residual stress occurring within thelaminated glass 10 is reduced, and hence the color unevenness of thelight adjusting member 15 can be improved. Here, the color non-uniformity of the light-adjustingelement 15 is a phenomenon in which in-plane transmittance variations of the light-adjustingelement 15 increase, or it is a phenomenon occurring in a region where the light-adjustingelement 15 partially does not function due to a film thickness deviation of the light-adjusting layer 153.

Es sollte beachtet werden, dass die Glasplatte 11 mit einer Plattendicke von kleiner als oder gleich 1 mm im Hinblick auf die Festigkeit vorzugsweise ein chemisch gehärtetes Glas ist.It should be noted that theglass plate 11 having a plate thickness of less than or equal to 1 mm is preferably chemically strengthened glass in view of strength.

Die Glasplatten 11 und 12 können eine flache Form oder eine gekrümmte Form aufweisen. Wenn die Glasplatten 11 und 12 jedoch gekrümmte Formen aufweisen und die Plattendicke der Glasplatte 11 nicht geeignet ist, würde dann, wenn zwei Glasplatten, die besonders tiefe Biegungen aufweisen, als die zwei Glasplatten 11 und 12 geformt sind, jedoch eine Fehlanpassung zwischen den Formen der zwei Platten auftreten und dies würde die Glasqualität, einschließlich die Restspannung nach dem Druckverbinden, stark beeinflussen.Theglass plates 11 and 12 may have a flat shape or a curved shape. However, if theglass plates 11 and 12 have curved shapes and the plate thickness of theglass plate 11 is not appropriate, if two glass plates having particularly deep bends are formed as the twoglass plates 11 and 12, however, there would be a mismatch between the shapes of the two plates occur and this would greatly affect the glass quality including the residual stress after pressure bonding.

Durch Einstellen der Plattendicke der Glasplatte 11 auf größer als oder gleich 0,3 mm und kleiner als oder gleich 1 mm, kann jedoch die Glasqualität, einschließlich die Restspannung, aufrechterhalten werden. Das Einstellen der Plattendicke der Glasplatte 11 auf größer als oder gleich 0,3 mm und kleiner als oder gleich 1 mm ist zum Aufrechterhalten der Glasqualität für ein tief gekrümmtes Glas besonders effektiv.However, by setting the plate thickness of theglass plate 11 to be greater than or equal to 0.3 mm and less than or equal to 1 mm, the glass quality including the residual stress can be maintained. Setting the plate thickness of theglass plate 11 to be greater than or equal to 0.3 mm and less than or equal to 1 mm is particularly effective for maintaining glass quality for a deep-curved glass.

Filme mit Funktionen einer Wasserabstoßung oder des Sperrens von Ultraviolettstrahlen oder Infrarotstrahlen oder Filme mit Eigenschaften einer geringen Reflexion oder Eigenschaften eines geringen Emissionsvermögens können auf der Außenseite der Glasplatte 11, der Glasplatte 12 oder beiden bereitgestellt sein. Ferner können auf der Seite, die bezogen auf die Seite der Glasplatte 11, der Glasplatte 12 oder beide, welche die Zwischenfolie 13 kontaktiert, abgewandt ist, Filme zum Sperren von Ultraviolettstrahlen oder Infrarotstrahlen, mit Eigenschaften eines geringen Emissionsvermögens, zum Absorbieren von sichtbarem Licht, zur Farbgebung und dergleichen bereitgestellt werden. Ferner kann die fahrzeuginnenseitige Oberfläche der Glasplatte 11 eine Beschichtung mit geringem Emissionsvermögen aufweisen.Films having functions of water repellency or of cutting off ultraviolet rays or infrared rays, or films having low reflection properties or low emissivity properties may be provided on the outside of theglass plate 11, theglass plate 12, or both. Further, on the side opposite to the side of theglass plate 11, theglass plate 12, or both, which contacts theintermediate sheet 13, films for cutting ultraviolet rays or infrared rays, having low-emissivity properties, absorbing visible light, be provided for coloring and the like. Further, the vehicle interior surface of theglass panel 11 may have a low emissivity coating.

D.h., die Glasplatte 11, die Glasplatte 12 oder beide können eine oder mehrere von einer wasserabstoßenden Schicht, einer Ultraviolett-Abschirmungsschicht, einer Infrarotreflexionsschicht, einer Schicht mit geringer Reflexion, einer Schicht mit einem geringen Emissionsvermögen, einer Schicht zum Verhindern einer Taukondensation, einer Schicht zur Absorption von sichtbarem Licht und einer farbigen Schicht aufweisen. Es sollte beachtet werden, dass diese Schichten auf mindestens einem von der Glasplatte 11, der Glasplatte 12, beiden Glasplatten 11 und 12; der Zwischenfolie 13; dem Substrat 151 des Lichteinstellelements 15; dem Substrat 155 des Lichteinstellelements 15; oder beiden Substraten 151 und 155 bereitgestellt werden können.That is, theglass plate 11, theglass plate 12, or both may have one or more of a water-repellent layer, an ultraviolet shielding layer, an infrared reflecting layer, a low-reflection layer, a low-emissivity layer, a dew condensation preventing layer, a layer for absorbing visible light and a colored layer. It should be noted that these layers are formed on at least one of theglass plate 11, theglass plate 12, both theglass plates 11 and 12; theintermediate sheet 13; thesubstrate 151 of thelight adjusting element 15; thesubstrate 155 of thelight adjusting element 15; or bothSubstrates 151 and 155 can be provided.

In einem Fall, bei dem die Glasplatten 11 und 12 ein anorganisches Glas mit einer gekrümmten Form sind, wird, nachdem die Glasplatten 11 und 12 durch ein Floatverfahren oder dergleichen gebildet worden sind, ein Biegeformen vor dem Kleben an die bzw. Verbinden mit der Zwischenfolie 13 durchgeführt. Das Biegeformen wird durch Erwärmen und Erweichen des Glases durchgeführt. Die Erwärmungstemperatur des Glases während des Biegeformens wird innerhalb eines Bereichs von etwa 550 Grad Celsius bis 700 Grad Celsius eingestellt.In a case where theglass plates 11 and 12 are inorganic glass having a curved shape, after theglass plates 11 and 12 are formed by a float method or the like, bending is performed before bonding to theintermediate sheet 13 performed. Bend forming is performed by heating and softening the glass. The heating temperature of the glass during bending is adjusted within a range of about 550 degrees Celsius to 700 degrees Celsius.

[Zwischenfolie][intermediate film]

Als Zwischenfolie 13 wird häufig ein thermoplastisches Harz verwendet und als thermoplastische Harze, die herkömmlich für diese Art von Anwendung verwendet werden, können beispielsweise ein weichgemachtes Harz auf Polyvinylacetal-Basis, ein weichgemachtes Harz auf Polyvinylchlorid-Basis, ein Harz auf der Basis eines gesättigten Polyesters, ein weichgemachtes Harz auf der Basis eines gesättigten Polyesters, ein Harz auf Polyurethan-Basis, ein weichgemachtes Harz auf Polyurethan-Basis, ein Harz auf Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Basis, ein Harz auf Ethylen-Ethylacrylat-Copolymer-Basis, ein Cycloolefinpolymer-Harz, ein Ionomerharz und dergleichen einbezogen werden. Ferner kann eine Harzzusammensetzung, die ein modifiziertes Blockcopolymerhydrid enthält, das in demjapanischen Patent Nr. 6065221 beschrieben ist, in einer geeigneten Weise verwendet werden.A thermoplastic resin is often used as theintermediate film 13, and as thermoplastic resins conventionally used for this kind of application, there can be mentioned, for example, a plasticized polyvinyl acetal-based resin, a plasticized polyvinyl chloride-based resin, a saturated polyester-based resin , a plasticized saturated polyester-based resin, a polyurethane-based resin, a plasticized polyurethane-based resin, an ethylene-vinyl acetate copolymer-based resin, an ethylene-ethyl acrylate copolymer-based resin, a cycloolefin polymer resin, an ionomer resin and the like can be included. Further, a resin composition containing a modified block copolymer hydride contained in the Japanese Patent No. 6065221 described can be used in an appropriate manner.

Von diesen wird ein plastisches Harz auf Polyvinylacetal-Basis in einer geeigneten Weise verwendet, da es eine hervorragende Ausgewogenheit von Eigenschaften aufweist, einschließlich Transparenz, Witterungsbeständigkeit, Festigkeit, Haftfestigkeit, Durchdringungsbeständigkeit, Schlagenergieabsorption, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärmeabschirmung und Schallisolierung. Eines dieser thermoplastischen Harze kann allein verwendet werden oder zwei oder mehr Arten können in einer Kombination verwendet werden. Es sollte beachtet werden, dass „plastisch“ in dem vorstehend beschriebenen „plastischen Harz auf Polyvinylacetal-Basis“ bedeutet, dass es durch Zusetzen eines Weichmachers weichgemacht worden ist. Das Gleiche gilt für die anderen plastischen Harze.Of these, a polyvinyl acetal-based plastic resin is suitably used because it has an excellent balance of properties including transparency, weather resistance, strength, adhesive strength, permeation resistance, impact energy absorption, moisture resistance, heat shielding, and sound insulation. One of these thermoplastic resins can be used alone, or two or more kinds can be used in combination. It should be noted that “plastic” in the “polyvinyl acetal-based plastic resin” described above means that it has been plasticized by adding a plasticizer. The same applies to the other plastic resins.

In dem Fall, bei dem das Lichteinstellelement 15 in der Zwischenfolie 13 eingeschlossen ist, kann dieses jedoch abhängig von der Art des einzuschließenden Materials durch einen spezifischen Weichmacher abgebaut werden; in einem solchen Fall ist es bevorzugt, dass ein Harz verwendet wird, das im Wesentlichen frei von einem Weichmacher ist. Mit anderen Worten, in manchen Fällen ist es bevorzugt, dass die Zwischenfolie 13 keinen Weichmacher enthält. Als das Harz, das keinen Weichmacher enthält, kann beispielsweise ein Harz auf Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Basis und dergleichen einbezogen werden.However, in the case where thelight adjusting member 15 is enclosed in theintermediate sheet 13, it may be degraded by a specific plasticizer depending on the kind of material to be enclosed; in such a case, it is preferred that a resin substantially free of a plasticizer is used. In other words, in some cases, it is preferable that theintermediate film 13 does not contain a plasticizer. As the resin containing no plasticizer, for example, an ethylene-vinyl acetate copolymer-based resin and the like can be included.

Als das vorstehend beschriebene Harz auf Polyvinylacetal-Basis können ein Polyvinylformalharz, das durch Umsetzen eines Polyvinylalkohols (kann nachstehend auch als „PVA“ bezeichnet werden) mit Formaldehyd erhalten wird; ein Harz auf Polyvinylacetal-Basis im engen Sinn, das durch Umsetzen von PVA mit Acetaldehyd erhalten wird; ein Polyvinylbutyralharz (kann nachstehend auch als „PVB“ bezeichnet werden), das durch Umsetzen von PVA mit n-Butylaldehyd erhalten wird; und dergleichen einbezogen werden. Insbesondere wird PVB als das geeignete Harz empfohlen, da es eine hervorragende Ausgewogenheit von Eigenschaften, einschließlich Transparenz, Witterungsbeständigkeit, Festigkeit, Haftfestigkeit, Durchdringungsbeständigkeit, Schlagenergieabsorption, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärmeabschirmung und Schallisolierung, aufweist. Es sollte beachtet werden, dass eines dieser Harze auf Polyvinylacetal-Basis allein verwendet werden kann oder zwei oder mehr Arten in einer Kombination verwendet werden können.As the polyvinyl acetal-based resin described above, a polyvinyl formal resin obtained by reacting a polyvinyl alcohol (may also be referred to as “PVA” hereinafter) with formaldehyde; a narrow-sense polyvinyl acetal-based resin obtained by reacting PVA with acetaldehyde; a polyvinyl butyral resin (may also be referred to as “PVB” hereinafter) obtained by reacting PVA with n-butyl aldehyde; and the like are included. In particular, PVB is recommended as the appropriate resin because it has an excellent balance of properties including transparency, weather resistance, strength, adhesive strength, penetration resistance, impact energy absorption, moisture resistance, heat shielding, and sound insulation. It should be noted that one of these polyvinyl acetal-based resins can be used alone, or two or more kinds can be used in combination.

Als Zwischenfolie 13 kann ein transparenter Haftmittelfilm verwendet werden. Durch die Verwendung eines transparenten Haftmittelfilms kann ein Laminat bei Raumtemperatur hergestellt werden und folglich kann die Belastung, der das Lichteinstellelement 15 ausgesetzt ist, vermindert werden und dies ist mehr bevorzugt. Als der transparente Haftmittelfilm kann beispielsweise ein Acrylharz, ein Silikonharz, ein Urethanacrylatharz, ein Epoxidharz oder dergleichen verwendet werden.A transparent adhesive film can be used as theintermediate film 13 . By using a transparent adhesive film, a laminate can be manufactured at room temperature, and hence the stress to which thelight adjusting member 15 is subjected can be reduced, and this is more preferable. As the transparent adhesive film, for example, an acrylic resin, a silicone resin, a urethane acrylate resin, an epoxy resin, or the like can be used.

Als Zwischenfolie 13 kann ein aushärtbares transparentes Harz verwendet werden. Durch die Verwendung eines aushärtbaren transparenten Harzes kann ein Laminat bei einer niedrigen Temperatur und bei einem niedrigen Druck verglichen mit einer herkömmlichen Verarbeitung eines laminierten Glases hergestellt werden, und folglich kann die Belastung, der das Lichteinstellelement 15 ausgesetzt ist, vermindert werden und dies ist mehr bevorzugt. Als der transparente Haftmittelfilm kann beispielsweise ein Acrylharz, ein Silikonharz, ein Urethanacrylatharz, ein Epoxidharz oder dergleichen verwendet werden.A curable transparent resin can be used as theintermediate film 13 . By using a curable transparent resin, a laminate can be manufactured at a low temperature and at a low pressure as compared with conventional processing of a laminated glass, and hence the stress to which thelight adjusting member 15 is subjected can be reduced, and this is more preferable . As the transparent adhesive film, for example, an acrylic resin, a silicone resin, a urethane acrylate resin, an epoxy resin, or the like can be used.

Ferner sind als Aushärtungsverfahren ein Lichtaushärtungsverfahren, ein Zwei-Flüssigkeiten-Aushärtungsverfahren, ein Wärmeaushärtungsverfahren, ein Feuchtigkeitsaushärtungsverfahren und dergleichen einsetzbar.Further, as the curing method, a light curing method, a two-liquid curing method, a heat curing method, a moisture curing method, and the like are usable.

Die Materialien zur Bildung der Zwischenfolie 13 sind jedoch nicht auf thermoplastische Harze beschränkt. Eines der thermoplastischen Harze, der transparenten Haftmittelfilme und der aushärtbaren transparenten Harze kann allein verwendet werden oder zwei oder mehr Arten können in einer Kombination als die Materialien zur Bildung der Zwischenfolie 13 verwendet werden. Darüber hinaus kann die Zwischenfolie 13 funktionelle Teilchen, wie z.B. Infrarotabsorptionsmittel, Ultraviolettlichtabsorptionsmittel oder Lumineszenzmittel, umfassen. Darüber hinaus kann die Zwischenfolie 13 einen farbigen Abschnitt aufweisen, der als Abdunklungsband bezeichnet wird.However, the materials for forming theintermediate sheet 13 are not limited to thermoplastic resins. One of the thermoplastic resins, the transparent adhesive films and the thermosetting transparent resins can be used alone, or two or more kinds can be used in combination as the materials for forming theintermediate sheet 13. In addition, theintermediate sheet 13 may include functional particles such as infrared absorbers, ultraviolet light absorbers, or luminescent materials. In addition, theintermediate sheet 13 may have a colored portion referred to as a darkening band.

Es ist bevorzugt, dass die Foliendicke der Zwischenfolie 13 an dem dünnsten Abschnitt 0,5 mm oder mehr beträgt. Wenn die Foliendicke der Zwischenfolie 13 0,5 mm oder mehr beträgt, ist die Schlagfestigkeit, die für das laminierte Glas erforderlich ist, ausreichend. Ferner ist es bevorzugt, dass die Foliendicke der Zwischenfolie 13 an dem dicksten Abschnitt 3 mm oder weniger beträgt. Wenn die Foliendicke der Zwischenfolie 13 3 mm oder weniger beträgt, ist die Masse des laminierten Glases nicht übermäßig. Der maximale Wert der Foliendicke der Zwischenfolie 13 ist mehr bevorzugt kleiner als oder gleich 2,8 mm und noch mehr bevorzugt kleiner als oder gleich 2,6 mm.It is preferable that the film thickness of theintermediate film 13 is 0.5 mm or more at the thinnest portion. When the sheet thickness of theintermediate sheet 13 is 0.5mm or more, the impact resistance required for the laminated glass is sufficient. Further, it is preferable that the film thickness of theintermediate film 13 is 3 mm or less at the thickest portion. When the sheet thickness of theintermediate sheet 13 is 3mm or less, the bulk of the laminated glass is not excessive. The maximum value of the film thickness of theintermediate film 13 is more preferably less than or equal to 2.8 mm, and even more preferably less than or equal to 2.6 mm.

Die Zwischenfolie 13 kann vier oder mehr Schichten aufweisen. Beispielsweise ist die Zwischenfolie aus vier oder mehr Schichten ausgebildet und der Schermodul jeder Schicht, ausgenommen die Schichten auf beiden Seiten, wird durch Einstellen des Weichmachers und dergleichen so ausgebildet, dass er kleiner ist als die Schermoduli der Schichten auf beiden Seiten, so dass die Schallisolierung des laminierten Glases 10 verbessert werden kann. In diesem Fall können die Schermoduli der Schichten auf beiden Seiten gleich oder verschieden sein.Theintermediate film 13 can have four or more layers. For example, the intermediate film is formed of four or more layers, and the shear modulus of each layer except the layers on both sides is made to be smaller than the shear moduli of the layers on both sides by adjusting the plasticizer and the like, so that the sound insulation of thelaminated glass 10 can be improved. In this case, the shear moduli of the layers can be the same or different on both sides.

Es ist bevorzugt, dass die Zwischenfolien 131, 132 und 133, die in der Zwischenfolie 13 enthalten sind, alle aus dem gleichen Material hergestellt sind, jedoch können einige oder alle Zwischenfolien 131, 132 und 133 aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Beispielsweise ist es bevorzugt, dass die jeweiligen Dicken der Zwischenfolien 131, 132 und 133 größer als oder gleich 1 um und kleiner als oder gleich 1000 µm sind.It is preferable that theintermediate sheets 131, 132 and 133 included in theintermediate sheet 13 are all made of the same material, however some or all of theintermediate sheets 131, 132 and 133 may be made of different materials. For example, it is preferable that the respective thicknesses of theintermediate films 131, 132 and 133 are greater than or equal to 1 µm and less than or equal to 1000 µm.

Beispielsweise wird zur Herstellung der Zwischenfolie 13 das Harzmaterial zur Bildung der Zwischenfolien in einer geeigneten Weise aus den vorstehend beschriebenen Harzmaterialien ausgewählt, mit denen ein Extrusionsformen in einem erwärmten und geschmolzenen Zustand unter Verwendung eines Extruders durchgeführt wird. Die Extrusionsbedingungen, wie z.B. die Extrusionsgeschwindigkeit des Extruders, werden einheitlich eingestellt. Danach wird beispielsweise die extrudierte Harzfolie gegebenenfalls gestreckt, um eine Krümmung an der oberen Seite und der unteren Seite gemäß der Gestaltung des laminierten Glases zu erzeugen. Sobald dies durchgeführt worden ist, ist die Zwischenfolie 13 vollständig.For example, in order to manufacture theintermediate sheet 13, the resin material for forming the intermediate sheets is appropriately selected from the resin materials described above, which are subjected to extrusion molding in a heated and molten state using an extruder. The extrusion conditions such as the extrusion speed of the extruder are uniformly adjusted. Thereafter, for example, the extruded resin sheet is optionally stretched to generate a curvature at the upper side and the lower side according to the design of the laminated glass. Once this has been done, theintermediate sheet 13 is complete.

(Laminiertes Glas)(laminated glass)

Die Gesamtdicke des laminierten Glases 10 ist vorzugsweise größer als oder gleich 2,8 mm und kleiner als oder gleich 10 mm. Wenn die Gesamtdicke des laminierten Glases 10 größer als oder gleich 2,8 mm ist, kann eine ausreichende Steifigkeit sichergestellt werden. Ferner kann, wenn die Gesamtdicke des laminierten Glases 10 kleiner als oder gleich 10 mm ist, eine ausreichende Durchlässigkeit erhalten werden und das Gewicht kann vermindert werden.The total thickness of thelaminated glass 10 is preferably greater than or equal to 2.8mm and less than or equal to 10mm. If the total thickness of thelaminated glass 10 is greater than or equal to 2.8 mm, sufficient rigidity can be secured. Furthermore, when the total thickness of thelaminated glass 10 is less than or equal to 10 mm, sufficient transmittance can be obtained and the weight can be reduced.

Entlang mindestens einer Seite des laminierten Glases 10 ist die Glasfehlausrichtung zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 vorzugsweise kleiner als oder gleich 1,5 mm und mehr bevorzugt kleiner als oder gleich 1 mm. Dabei bezieht sich der Begriff Plattenfehlausrichtung zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 auf das Ausmaß einer Verschiebung der Position zwischen dem Endabschnitt der Glasplatte 11 und dem Endabschnitt der Glasplatte 12.Along at least one side of thelaminated glass 10, the glass misalignment between theglass sheet 11 and theglass sheet 12 is preferably less than or equal to 1.5 mm, and more preferably less than or equal to 1 mm. Here, the term plate misalignment between theglass plate 11 and theglass plate 12 refers to the amount of shift in position between the end portion of theglass plate 11 and the end portion of theglass plate 12.

Wenn eine Plattenfehlausrichtung zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 entlang mindestens einer Seite des laminierten Glases 10 kleiner als oder gleich 1,5 mm ist, ist dies im Hinblick darauf, dass das Aussehen nicht verschlechtert wird, bevorzugt. Wenn eine Plattenfehlausrichtung zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 auf mindestens einer Seite des laminierten Glases 10 kleiner als oder gleich 1,0 mm ist, ist dies im Hinblick darauf, dass das Aussehen nicht verschlechtert wird, mehr bevorzugt.When a plate misalignment between theglass plate 11 and theglass plate 12 along at least one side of thelaminated glass 10 is less than or equal to 1.5 mm, it is preferable in view of not degrading the appearance. When a plate misalignment between theglass plate 11 and theglass plate 12 on at least one side of thelaminated glass 10 is less than or equal to 1.0 mm, it is more preferable in view of not degrading the appearance.

(Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases)(Method of Manufacturing a Laminated Glass)

(Warmbiegen)(hot bending)

Zur Herstellung des laminierten Glases 10 werden eine Zwischenfolie 13 und ein Lichteinstellelement 15 zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 eingeschlossen, wobei ein Laminat hergestellt wird. Dann wird beispielsweise das Laminat in einem Kautschukbeutel angeordnet, worauf es in einem Vakuum innerhalb eines Unterdruckbereichs von -65 kPa bis -100 kPa bei einer Temperatur innerhalb eines Bereichs von 50 Grad Celsius bis 110 Grad Celsius druckverbunden wird. Die Erwärmungsbedingungen, die Temperaturbedingungen, die Vakuumbedingungen und das Laminierverfahren des vorläufigen Druckverbindens werden unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Lichteinstellelements 15 derart in einer geeigneten Weise ausgewählt, dass während des Laminierens keine Verschlechterung bzw. kein Abbau auftritt.To manufacture thelaminated glass 10, anintermediate film 13 and a light-adjustingmember 15 are sandwiched between theglass plate 11 and theglass plate 12 to form a laminate. Then, for example, the laminate is placed in a rubber bag, after which it is pressure-bonded in a vacuum within a negative pressure range of -65 kPa to -100 kPa at a temperature within a range of 50 degrees Celsius to 110 degrees Celsius. The heating conditions, the temperature conditions, the vacuum conditions and the laminating method of the preliminary press-bonding are appropriately selected in consideration of the characteristics of thelight adjusting member 15 such that no deterioration occurs during lamination.

Ferner kann beispielsweise durch Anwenden einer Druckverbindungsverarbeitung, bei der ein Beaufschlagen mit Druck und ein Erwärmen durch einen Autoklaven bei einem Absolutdruck von 0,6 MPa bis 1,3 MPa und bei 80 Grad Celsius bis 150 Grad Celsius durchgeführt werden, ein laminiertes Glas 10 mit einer noch besseren Dauerbeständigkeit erhalten werden. In manchen Fällen wird jedoch dieses Erwärmen und Beaufschlagen mit Druck unter Berücksichtigung einer Vereinfachung des Verfahrens und unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Materialien, die in dem laminierten Glas 10 eingeschlossen sind, nicht durchgeführt.Further, for example, by applying pressure-joining processing in which pressurization and heating are performed by an autoclave at an absolute pressure of 0.6 MPa to 1.3 MPa and at 80 degrees Celsius to 150 degrees Celsius, alaminated glass 10 having an even better durability can be obtained. However, in some cases, these heating and pressurizing are not performed in consideration of simplification of the process and in consideration of the properties of the materials included in thelaminated glass 10.

In dem Schritt des Herstellens des Laminats kann das Laminat durch Herstellen eines ersten Laminats, bei dem das Lichteinstellelement 15 mittels der Zwischenfolie 132, die als Teil der Zwischenfolie 13 dient, an der Glasplatte 12 angebracht wird, und dann durch Anbringen der Glasplatte 11 an dem ersten Laminat auf der Seite des Lichteinstellelements 1 mittels der Zwischenfolie 131, die als Teil der Zwischenfolie 13 dient, hergestellt werden. In diesem Fall kann ein transparenter Haftmittelfilm für die Zwischenfolie 13 verwendet werden und der Schritt des vorläufigen Druckverbindens kann unter Verwendung einer Walze anstelle des Kautschukbeutels durchgeführt werden. Die Temperaturbedingungen und Vakuumbedingungen können unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Zwischenfolie 13 und des Lichteinstellelements 15 in einer geeigneten Weise derart ausgewählt werden, dass während des Laminierens keine Verschlechterung bzw. kein Abbau auftritt. Insbesondere ist es bevorzugt, die Belastung, der das Lichteinstellelement 15 ausgesetzt ist, durch miteinander Verbinden der Komponenten bei Raumtemperatur zu minimieren. Ferner kann die Bilderrahmen-förmige Zwischenfolie 133, die sich zwischen der Zwischenfolie 131 und der Zwischenfolie 132 befindet und den Rand des Lichteinstellelements 15 umgibt, hinzugefügt werden.In the step of preparing the laminate, the laminate can be prepared by preparing a first laminate in which thelight adjusting member 15 is attached to theglass plate 12 by means of theintermediate film 132 serving as a part of theintermediate film 13, and then attaching theglass plate 11 to the first laminate on thelight adjusting member 1 side by means of theintermediate sheet 131 serving as a part of theintermediate sheet 13. In this case, a transparent adhesive film can be used for theintermediate sheet 13, and the preliminary pressure-bonding step can be performed using a roller instead of the rubber bag. The temperature conditions and vacuum conditions can be appropriately selected in consideration of the properties of theintermediate film 13 and thelight adjusting member 15 such that no deterioration or degradation occurs during lamination. In particular, it is preferable to minimize the stress to which thelight adjusting member 15 is subjected by bonding the components together at room temperature. Further, the picture frame-shapedintermediate sheet 133, which is located between theintermediate sheet 131 and theintermediate sheet 132 and surrounds the edge of the light-adjustingmember 15, may be added.

Wenn das laminierte Glas 10 gekrümmt ist, kann das Biegeformen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 mit einem herkömmlichen Verfahren durchgeführt werden. Beispielsweise kann das Biegeformen durch Überlagern und Anordnen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 auf einem ringförmigen metallischen Formwerkzeug und Erwärmen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 auf mindestens die Erweichungspunkttemperatur durchgeführt werden, wodurch bewirkt wird, dass sich die Glasplatte 11 und die Glasplatte 12 unter ihrem Eigengewicht biegen. Darüber hinaus können die Glasplatte 11 und die Glasplatte 12 einzeln formgepresst oder überlagert und formgepresst werden, während sie in einem erwärmten Zustand vorliegen.When thelaminated glass 10 is curved, the bend forming of theglass sheet 11 and theglass sheet 12 can be performed by a conventional method. For example, the bend forming can be performed by overlaying and placing theglass sheet 11 and theglass sheet 12 on a ring-shaped metallic mold and heating theglass sheet 11 and theglass sheet 12 to at least the softening point temperature, thereby causing theglass sheet 11 and theglass sheet 12 to be under bend under their own weight. Moreover, theglass plate 11 and theglass plate 12 may be press-molded individually, or may be overlaid and press-molded while in a heated state.

Wie es vorstehend beschrieben worden ist, wird ein Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases durch Verbinden der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12, die bereits einem Biegeformen unterzogen worden sind, mittels der Zwischenfolie 13, ohne dass eine elastische Verformung der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 bewirkt wird, auch als Warmbiegen bezeichnet.As described above, a method of manufacturing a laminated glass is achieved by joining theglass sheet 11 and theglass sheet 12, which have already been subjected to bend forming, by means of theintermediate sheet 13 without causing elastic deformation of theglass sheet 11 and theglass sheet 12 is effected, also referred to as hot bending.

Es sollte beachtet werden, dass nicht nur die Zwischenfolie 13 und das Lichteinstellelement 15, sondern auch ein Film bzw. eine Folie oder eine Vorrichtung mit den Funktionen von elektrischen Heizdrähten, einer Infrarotreflexion, einer Lichtemission, einer Stromerzeugung, einer Lichtsteuerung, eines Berührungsfelds, einer Reflexion von sichtbarem Licht, einer Streuung, einer Dekoration, einer Absorption und dergleichen, zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 bereitgestellt werden kann, solange die Effekte der vorliegenden Anmeldung nicht beeinträchtig werden. Ferner kann das laminierte Glas 10 Filme bzw. Folien mit Funktionen eines Beschlagschutzes, einer Wasserabstoßung, einer Wärmeabschirmung, einer geringen Reflexion und dergleichen auf Oberflächen davon aufweisen. Ferner können Filme bzw. Folien mit Funktionen einer Wärmeabschirmung, einer Wärmeerzeugung und dergleichen auf der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 und der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 12 bereitgestellt werden.It should be noted that not only theintermediate film 13 and thelight adjusting member 15, but also a film or a device with the functions of electric heating wires, infrared reflection, light emission, power generation, light control, a touch panel, a Visible light reflection, scattering, decoration, absorption and the like can be provided between theglass plate 11 and theglass plate 12 as long as the effects of the present application are not impaired. Further, thelaminated glass 10 may have films having functions of anti-fogging, water repellency, heat shielding, low reflection, and the like on surfaces thereof. Further, films having functions of heat shielding, heat generation, and the like can be provided on the vehicle-outside surface of theglass panel 11 and the vehicle-inside surface of theglass panel 12 .

(Kaltbiegen)(cold bending)

Die Glasplatte 12, die zu einer ersten gekrümmten Form gekrümmt ist, und die Glasplatte 11, die eine zweite Form aufweist, die von der ersten gekrümmten Form des laminierten Glases 10 verschieden ist, können mittels der Zwischenfolie 13 miteinander verbunden werden. In diesem so beschriebenen laminierten Glas 10 sind zwei Glasplatten in einem Zustand miteinander verbunden, bei dem eine oder beide der zwei Glasplatten elastisch gebogen ist oder sind. In der nachstehenden Beschreibung wird ein Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases durch elastisches Biegen von entweder einer oder beiden der zwei Glasplatten und Verbinden der zwei Glasplatten als „Kaltbiegen“ bezeichnet.Theglass plate 12 curved into a first curved shape and theglass plate 11 having a second shape different from the first curved shape of thelaminated glass 10 can be bonded to each other by means of theintermediate sheet 13 . In thislaminated glass 10 thus described, two glass plates are bonded to each other in a state where one or both of the two glass plates is or are elastically bent. In the following description, a method of manufacturing a laminated glass by elastically bending either one or both of the two glass sheets and joining the two glass sheets is referred to as “cold bending”.

Die2 ist eine perspektivische Ansicht eines Beispiels eines Paars von Gläsern vor der Ausbildung zu einem laminierten Glas und zeigt die Glasplatte 11 und die Glasplatte 12 vor dem Verbinden durch die Zwischenfolie 13. Ferner ist die3 eine perspektivische Ansicht eines Beispiels für ein gekrümmtes laminiertes Glas und zeigt eine Form der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12, die in der2 gezeigt sind, die durch die Zwischenfolie 13 verbunden sind. In der3 sind die Abschirmungsschicht 14 und das Lichteinstellelement 15 weggelassen.the 2 FIG. 14 is a perspective view of an example of a pair of glasses before being formed into a laminated glass, showing theglass plate 11 and theglass plate 12 before being bonded by theintermediate film 13. FIG 3 FIG. 12 is a perspective view of an example of a curved laminated glass, showing a shape of theglass plate 11 and theglass plate 12 shown in FIG 2 are shown, which are connected by theintermediate film 13. In the 3 theshielding layer 14 and thelight adjusting member 15 are omitted.

In einem Fall, bei dem das laminierte Glas 10 eine gekrümmte Form aufweist, die aus einer einzelnen Krümmung ausgebildet ist (zylindrische Form), wird von Querschnitten, die eine Linie senkrecht zu dem laminierten Glas 10 an einem Schwerpunkt davon umfassen, ein Querschnitt mit dem größten Krümmungsradius der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 12 als schräger Schnitt bezeichnet. In einem Querschnitt, der dem schrägen Schnitt entspricht, weist, wenn die Verbindung mittels der Zwischenfolie 13 entfernt wird, die fahrzeuginnenseitige Oberfläche der Glasplatte 12 einen Krümmungsradius auf, der geringer ist als derjenige der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11.In a case where thelaminated glass 10 has a curved shape formed of a single curvature (cylindrical shape), of cross sections including a line perpendicular to thelaminated glass 10 at a centroid thereof, a cross section with the largest radius of curvature of the vehicle-outside surface of theglass panel 12 is referred to as an oblique section. In a cross section corresponding to the oblique cut, when the joint by means of theintermediate film 13 is removed, the vehicle-inside surface of theglass panel 12 has a radius of curvature smaller than that of the vehicle-outside surface of theglass panel 11.

In einem Fall, bei dem das laminierte Glas 10 eine gekrümmte Form aufweist, die aus mehreren Krümmungen ausgebildet ist, wird von Querschnitten, die eine Linie senkrecht zu dem laminierten Glas 10 an einem Schwerpunkt davon umfassen, ein Querschnitt mit dem größten Krümmungsradius der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 12 als schräger Schnitt bezeichnet, wohingegen ein Querschnitt orthogonal zu dem schrägen Schnitt als vertikaler Schnitt bezeichnet wird. Sowohl bei einem Querschnitt, der dem schrägen Schnitt entspricht, als auch einem Querschnitt, der dem vertikalen Schnitt entspricht, weist, wenn die Verbindung mittels der Zwischenfolie 13 entfernt wird, die fahrzeuginnenseitige Oberfläche der Glasplatte 12 einen Krümmungsradius auf, der geringer ist als derjenige der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11.In a case where thelaminated glass 10 has a curved shape formed of multiple curvatures, of cross sections including a line perpendicular to thelaminated glass 10 at a centroid thereof, a cross section having the largest radius of curvature becomes the vehicle outside surface of theglass plate 12 is referred to as an oblique cut, whereas a cross section orthogonal to the oblique cut is referred to as a vertical cut. In both a cross section corresponding to the oblique cut and a cross section corresponding to the vertical cut, when the joint is removed by theintermediate sheet 13, the vehicle-inside surface of theglass panel 12 has a radius of curvature smaller than that of the vehicle outside surface of theglass plate 11.

Wie es beschrieben worden ist, weist das laminierte Glas 10, bei dem die Glasplatte 12, die zu einer ersten gekrümmten Form gekrümmt ist, und die Glasplatte 11, die von der ersten gekrümmten Form verschieden ist, durch die Zwischenfolie 13 verbunden sind, eine Biegespannung durch eine elastische Verformung auf. Insbesondere wird in einem Fall, bei dem die Plattendicke der Glasplatte 11 verglichen mit der Glasplatte 12 gering ist, in der Glasplatte 11 eine Biegespannung ausgebildet, da die zwei Glasplatten in einem Zustand miteinander verbunden sind, bei dem vorwiegend die Glasplatte 11 elastisch verformt ist. In der Nähe des Endabschnitts der Glasplatte 11 wird eine Biegedruckspannung ausgebildet und in der Nähe der Mitte der Glasplatte 11 wird eine Biegezugspannung ausgebildet.As has been described, thelaminated glass 10 in which theglass sheet 12 curved into a first curved shape and theglass sheet 11 other than the first curved shape are bonded through theintermediate sheet 13 has bending stress by elastic deformation. In particular, in a case where the plate thickness of theglass plate 11 is small compared to theglass plate 12, bending stress is generated in theglass plate 11 since the two glass plates are bonded together in a state where theglass plate 11 is mainly elastically deformed. In the vicinity of the end portion of theglass plate 11, a bending compressive stress is developed, and in the vicinity of the center of theglass plate 11, a bending tensile stress is developed.

Die Biegedruckspannung und die Biegezugspannung können mit einem handelsüblichen Oberflächenspannungsmessgerät gemessen werden. In einem Fall, bei dem die Glasplatte 11 ein gehärtetes Glas ist, treten auf der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 sowohl eine Restspannung als auch eine Biegespannung auf. Die Restspannung wird durch das Härten verursacht und tritt vor dem Verbinden auf. In diesem Fall kann die Biegespannung durch Messen eines Spannungswerts nach dem Verbinden und Subtrahieren eines Spannungswerts der Glasplatte 11 in einem natürlichen Zustand von dem gemessenen Wert erhalten werden.The flexural compressive stress and the flexural tensile stress can be measured with a commercially available surface tension measuring device. In a case where theglass panel 11 is a tempered glass, both residual stress and bending stress occur on the vehicle-inside surface of theglass panel 11 . The residual stress is caused by hardening and occurs before bonding. In this case, the bending stress can be obtained by measuring a stress value after bonding and subtracting a stress value of theglass plate 11 in a natural state from the measured value.

Beispielsweise kann, nachdem die Glasplatte 12 zur Bildung einer gewünschten gekrümmten Form dem Biegeformen durch Erwärmen unterzogen worden ist, die chemisch gehärtete Glasplatte 11 mit einer flachen Form mittels der Zwischenfolie 13 mit der Glasplatte 12 verbunden werden. Beispielsweise kann die erste Glasplatte 12 eine Form mit mehreren Krümmungen aufweisen, die in zwei orthogonalen Richtungen gebogen sind, und die zweite Glasplatte 11 kann eine flache Form aufweisen. Dadurch, dass die erste gekrümmte Form als Form mit mehreren Krümmungen ausgebildet wird, kann eine Fensterscheibe für ein Fahrzeug mit einer hervorragenden Gestaltungsästhetik hergestellt werden, und folglich können verschiedene Anforderungen für Fahrzeuggestaltungen berücksichtigt werden. Dadurch, dass die zweite Form als flache Form ausgebildet wird, kann ein(e) funktionelle(r) Film bzw. Folie einfach gebildet werden. Ferner kann der Biegeformvorgang für die Glasplatte 11 weggelassen werden.For example, after theglass sheet 12 is subjected to bend-forming by heating to form a desired curved shape, the chemically strengthenedglass sheet 11 having a flat shape may be bonded to theglass sheet 12 via theintermediate sheet 13 . For example, thefirst glass panel 12 may have a shape with multiple curves bent in two orthogonal directions, and thesecond glass panel 11 may have a flat shape. By forming the first curved shape as a shape having multiple curvatures, a windowpane for a vehicle having excellent design aesthetics can be manufactured, and hence various requirements for vehicle designs can be met. By forming the second shape as a flat shape, a functional film can be easily formed. Further, the bend forming process for theglass plate 11 can be omitted.

Auf diese Weise wird durch die Verwendung eines Verfahrens zur Herstellung eines laminierten Glases zum elastischen Verformen von einer von zwei Glasplatten und Verbinden der zwei Glasplatten der folgende Vorteil erhalten. D.h., herkömmlich ist zum Erhalten eines laminierten Glases 10 mit einer gekrümmten Form, in dem ein(e) funktionelle(r) Film bzw. Folie ausgebildet ist, ein Verfahren zum Bilden des funktionellen Films bzw. der funktionellen Folie auf einer oder beiden der zwei Glasplatten mit einer flachen Form vor dem Formen das Erwärmen der zwei Glasplatten etwa bei der Erweichungspunkttemperatur zur Durchführung eines Biegeformens und das Verbinden der zwei Glasplatten bekannt. In diesem Verfahren kann sich jedoch, da der funktionelle Film bzw. die funktionelle Folie etwa bei der Erweichungspunkttemperatur der Glasplatten erwärmt wird, die Funktion des Films oder der Folie verschlechtern.In this way, the following advantage is obtained by using a method for manufacturing a laminated glass for elastically deforming one of two glass plates and bonding the two glass plates. That is, conventionally, to obtain alaminated glass 10 having a curved shape in which a functional film is formed, a method of forming the functional film on one or both of the two Glass sheets having a flat shape, prior to forming, heating the two glass sheets at around the softening point temperature to perform bend forming and bonding the two glass sheets is known. In this method, however, since the functional film or sheet is heated around the softening point temperature of glass plates, the function of the film or sheet may deteriorate.

Umgekehrt kann dann, wenn bei der Bildung des funktionellen Films bzw. der funktionellen Folie auf der Glasplatte 11 mit einer flachen Form ein Kaltbiegen genutzt wird und das Verbinden mit der Glasplatte 12, die einem Biegeformen zu einer gewünschten Form unterzogen wird, durchgeführt wird, das gekrümmte laminierte Glas 10 ohne Erwärmen des funktionellen Films bzw. der funktionellen Folie etwa bei der Erweichungspunkttemperatur der Glasplatte erhalten werden. Somit kann die Funktion des funktionellen Films bzw. der funktionellen Folie ausreichend erhalten werden.Conversely, when forming the functional film or sheet on theglass plate 11 with a flat shape, a cold bending is utilized and bonding is performed with theglass sheet 12 subjected to bend forming into a desired shape, the curvedlaminated glass 10 can be obtained without heating the functional film or sheet around the softening point temperature of the glass sheet. Thus, the function of the functional film or sheet can be sufficiently maintained.

Darüber hinaus ist als weiteres Verfahren zum Erhalten eines laminierten Glases mit einer gekrümmten Form, in dem ein funktioneller Film bzw. eine funktionelle Folie ausgebildet ist, ein Verfahren des Bildens des funktionellen Films bzw. der funktionellen Folie auf einer Oberfläche der Glasplatte nach dem Durchführen eines Biegeformens für die Glasplatte in einer gewünschten gekrümmten Form bekannt. Dieses Verfahren ist jedoch schwieriger durchzuführen als das Verfahren des Bildens des funktionellen Films bzw. der funktionellen Folie auf einer Glasplatte mit einer flachen Form, und dies macht das Verfahren und die Vorrichtung komplizierter. Durch die Verwendung eines Kaltbiegens können das Verfahren und die Vorrichtung vereinfacht werden, da ein funktioneller Film bzw. eine funktionelle Folie auf der Glasplatte 11 gebildet werden kann.Moreover, as another method for obtaining a laminated glass having a curved shape in which a functional film or sheet is formed, there is a method of forming the functional film or sheet on a surface of the glass sheet after performing a Bending forming of the glass sheet into a desired curved shape is known. However, this method is more difficult to carry out than the method of forming the functional film or sheet on a glass plate having a flat shape, and this makes the method and the apparatus more complicated. By using cold bending, since a functional film can be formed on theglass plate 11, the process and the apparatus can be simplified.

Darüber hinaus kann durch die Verwendung eines Kaltbiegens das Verfahren des Erwärmens der Glasplatte 11 etwa bei der Erweichungspunkttemperatur der Glasplatte und des Durchführens eines Biegeformens weggelassen werden. Insbesondere in einem Fall, bei dem die Plattendicke der Glasplatte 11 1 mm oder weniger beträgt, wird es schwierig, die Genauigkeit beim Biegeformen aufgrund des Erwärmens aufrechtzuerhalten, und folglich ist der Effekt wesentlich.Moreover, by using cold bending, the process of heating theglass sheet 11 at around the softening point temperature of the glass sheet and performing bend forming can be omitted. In particular, in a case where the plate thickness of theglass plate 11 is 1 mm or less, it becomes difficult to maintain the accuracy in bend-forming due to heating, and hence the effect is significant.

Darüber hinaus kann die Glasplatte 11, die beim Kaltbiegen verwendet wird, eine zweite gekrümmte Form aufweisen, die von der ersten gekrümmten Form verschieden ist. In der vorliegenden Ausführungsform kann der Krümmungsradius der zweiten gekrümmten Form größer sein als der Krümmungsradius der ersten gekrümmten Form. Die Glasplatte 11 kann durch Biegeformen durch Erwärmen zu der zweiten gekrümmten Form gebogen und geformt werden, oder kann während des Vorgangs des chemischen Härtens gebogen und geformt werden.In addition, theglass sheet 11 used in cold bending may have a second curved shape different from the first curved shape. In the present embodiment, the radius of curvature of the second curved shape may be larger than the radius of curvature of the first curved shape. Theglass plate 11 may be bent and formed into the second curved shape by bend forming by heating, or may be bent and formed during the chemical strengthening process.

Das Durchführen eines Biegeformens während des chemischen Härtungsvorgangs bezieht sich insbesondere auf das Verstärken des Eindringens des chemischen Härtens für die fahrzeugaußenseitige Oberfläche der Glasplatte 11 bezogen auf die fahrzeuginnenseitige Oberfläche der Glasplatte 11. Dadurch kann die Glasplatte 11 derart gebogen und geformt werden, dass die fahrzeugaußenseitige Oberfläche konvex ist und die fahrzeuginnenseitige Oberfläche konkav ist. Durch Durchführen eines Biegeformens für die Glasplatte 11 während des chemischen Härtungsvorgangs kann der Vorgang des Erwärmens der Glasplatte 11 etwa bei der Erweichungspunkttemperatur der Glasplatte und des Biegeformens weggelassen werden. Darüber hinaus ist dann, wenn die Glasplatte 11 eine gekrümmte Form aufweist, die Differenz der Krümmungsradien zwischen der ersten gekrümmten Form und der zweiten gekrümmten Form geringer und folglich kann eine Biegespannung, die während des Kaltbiegens auftritt, vermindert werden.Performing bend-shaping during the chemical strengthening process specifically refers to enhancing the penetration of chemical strengthening for the vehicle-outside surface of theglass panel 11 relative to the vehicle-inside surface of theglass panel 11. Thereby, theglass panel 11 can be bent and shaped such that the vehicle-outside surface is convex and the vehicle inside surface is concave. By performing bend-forming for theglass sheet 11 during the chemical strengthening process, the process of heating theglass sheet 11 at around the softening point temperature of the glass sheet and bend-forming can be omitted. Moreover, when theglass plate 11 has a curved shape, the difference in the radii of curvature between the first curved shape and the second curved shape is smaller, and hence bending stress occurring during cold bending can be reduced.

Der Grad des Eindringens des chemischen Härtens kann beispielsweise durch Vergleichen einer Menge von Na der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 mit einer Menge von Na der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 erfasst werden. Die Menge von Na der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 gibt die Intensität der Ka-Linie an, die durch eine Röntgenfluoreszenz (XRF) gemessen wird, und stellt die Menge von Na von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 3 µm der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 dar. Das Gleiche gilt für die fahrzeuginnenseitige Oberfläche der Glasplatte 11.The degree of penetration of chemical strengthening can be detected, for example, by comparing an amount of Na of the vehicle-outside surface of theglass panel 11 with an amount of Na of the vehicle-inside surface of theglass panel 11 . The amount of Na of the vehicle-outside surface of theglass panel 11 indicates the intensity of the Ka line measured by X-ray fluorescence (XRF) and represents the amount of Na from the surface to a depth of 3 μm of the vehicle-outside surface of theglass panel 11. The same applies to the surface of theglass plate 11 on the inside of the vehicle.

Das Kaltbiegen kann durch Fixieren eines Laminats aus der Glasplatte 11, der Zwischenfolie 13, dem Lichteinstellelement 15 und der Glasplatte 12 durch eine Einrichtung zum vorübergehenden Verbinden, wie z.B. ein Klebeband, und durch Nutzen einer bekannten Vorrichtung zum vorläufigen Druckverbinden, wie z.B. einer Quetschwalze oder eines Kautschukbeutels, und Verwenden eines Autoklaven durchgeführt werden.The cold bending can be performed by fixing a laminate of theglass plate 11, theintermediate film 13, thelight adjusting member 15 and theglass plate 12 by a temporary bonding means such as an adhesive tape and by using a known temporary pressure bonding device such as a squeegee roller or a rubber bag, and using an autoclave.

Das Kaltbiegen wird beispielsweise gemäß den Schritten S1 bis S3 durchgeführt, die in der4 gezeigt sind. Der Schritt S1 ist ein Biegeformschritt. Im Schritt S1 wird die Glasplatte 12 (fahrzeugaußenseitige Glasplatte) erwärmt und zu einer gewünschten Form biegegeformt.The cold bending is performed, for example, according to steps S1 to S3 shown in FIG 4 are shown. Step S1 is a bend forming step. In step S1, the glass panel 12 (vehicle-outside glass panel) is heated and bend-formed into a desired shape.

Der Schritt S2 ist ein Laminatherstellungsschritt. Im Schritt S2 wird die Glasplatte 11 (fahrzeuginnenseitige Glasplatte) mit einer flachen Form hergestellt und dann wird ein Laminat durch Laminieren der Glasplatte 11 mit einer flachen Form und des Glases 12, das einem Biegeformen unterzogen worden ist, wobei sich die Zwischenfolie 13 und das Lichteinstellelement 15 dazwischen befinden, hergestellt.Step S2 is a laminate manufacturing step. In step S2, the glass panel 11 (vehicle interior side glass panel) having a flat shape is prepared, and then a laminate is formed by laminating theglass panel 11 having a flat shape and theglass 12 which has been subjected to bend-shaping, with theintermediate sheet 13 and the light-adjustingmember 15 located in between, manufactured.

Der Schritt S3 ist ein Druckverbindungsschritt. Im Schritt S3 wird das Laminat, das im Schritt S2 hergestellt worden ist, mit Druck beaufschlagt und erwärmt, und das Lichteinstellelement 15 wird in der Zwischenfolie 13 eingeschlossen, während ein Druckverbinden der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 mittels der Zwischenfolie 13 durchgeführt wird. Dabei sind die Bedingungen des Erwärmens und des Beaufschlagens mit Druck für das Laminat beispielsweise 100 Grad Celsius bis 150 Grad Celsius bzw. ein Absolutdruck von 0,1 MPa bis 1,5 MPa.The step S3 is a pressure-connecting step. In step S3, the laminate prepared in step S2 is pressurized and heated, and thelight adjusting member 15 inFIG Intermediate film 13 is enclosed while press-bonding theglass plate 11 and theglass plate 12 through theintermediate film 13 is performed. Here, the heating and pressurizing conditions for the laminate are, for example, 100 degrees Celsius to 150 degrees Celsius and an absolute pressure of 0.1 MPa to 1.5 MPa, respectively.

In dem Laminatherstellungsschritt von Schritt S2 sollte beachtet werden, dass das Laminat durch Herstellen eines ersten Laminats, in dem das Lichteinstellelement 15 mittels der Zwischenfolie 132, die als Teil der Zwischenfolie 13 dient, an der Glasplatte 12 angebracht wird, und dann durch Anbringen der Glasplatte 11 mit einer flachen Form an dem ersten Laminat auf der Seite des Lichteinstellelements 15 mittels der Zwischenfolie 131, die als Teil der Zwischenfolie 13 dient, hergestellt werden kann. In diesem Fall kann ein transparenter Haftmittelfilm für die Zwischenfolie 13 verwendet werden und ein vorläufiges Druckverbinden kann unter Verwendung einer Walze anstatt eines Kautschukbeutels durchgeführt werden. Die Temperaturbedingungen und die Vakuumbedingungen können unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Zwischenfolie 13 und des Lichteinstellelements 15 in einer geeigneten Weise ausgewählt werden, so dass während des Laminierens keine Verschlechterung oder kein Abbau auftritt. Insbesondere ist es bevorzugt, die Belastung, der das Lichteinstellelement 15 unterliegt, durch miteinander Verbinden der Komponenten bei Raumtemperatur zu minimieren. Ferner kann die Bilderrahmen-förmige Zwischenfolie 133, die sich zwischen der Zwischenfolie 131 und der Zwischenfolie 132 befindet und den Rand des Lichteinstellelements 15 umgibt, hinzugefügt werden.In the laminate preparation step of step S2, it should be noted that the laminate is formed by preparing a first laminate in which thelight adjusting member 15 is attached to theglass plate 12 through theintermediate film 132 serving as part of theintermediate film 13, and then attaching theglass plate 11 having a flat shape can be formed at the first laminate on thelight adjusting member 15 side by means of theintermediate sheet 131 serving as a part of theintermediate sheet 13. In this case, a transparent adhesive film can be used for theintermediate sheet 13, and preliminary pressure bonding can be performed using a roller instead of a rubber bag. The temperature conditions and the vacuum conditions can be appropriately selected in consideration of the properties of theintermediate sheet 13 and the light-adjustingmember 15 so that no deterioration or degradation occurs during lamination. In particular, it is preferable to minimize the stress to which thelight adjusting member 15 is subjected by bonding the components together at room temperature. Further, the picture frame-shapedintermediate sheet 133, which is located between theintermediate sheet 131 and theintermediate sheet 132 and surrounds the edge of the light-adjustingmember 15, can be added.

Ferner kann beim Kaltbiegen anstatt der Glasplatte 11 mit einer flachen Form eine Glasplatte 11 mit einer gekrümmte Form mit einem Krümmungsradius verwendet werden, der größer ist als derjenige der Glasplatte 12.Further, in cold bending, instead of theglass sheet 11 having a flat shape, aglass sheet 11 having a curved shape having a radius of curvature larger than that of theglass sheet 12 can be used.

Es sollte beachtet werden, dass nicht nur die Zwischenfolie 13 und das Lichteinstellelement 15, sondern auch ein Film bzw. eine Folie oder eine Vorrichtung mit den Funktionen von Heizdrähten, einer Infrarotreflexion, einer Lichtemission, einer Stromerzeugung, einer Lichtsteuerung, eines Berührungsfelds, einer Reflexion von sichtbarem Licht, einer Streuung, einer Dekoration, einer Absorption und dergleichen zwischen der Glasplatte 11 und der Glasplatte 12 bereitgestellt werden kann, solange die Effekte der vorliegenden Anmeldung nicht beeinträchtigt werden. Ferner kann das laminierte Glas 10 Filme bzw. Folien mit Funktionen eines Beschlagschutzes, einer Wasserabstoßung, einer Wärmeabschirmung, einer geringen Reflexion und dergleichen auf Oberflächen davon aufweisen. Ferner können Filme bzw. Folien mit Funktionen einer Wärmeabschirmung, einer Wärmeerzeugung und dergleichen auf der fahrzeugaußenseitigen Oberfläche der Glasplatte 11 und der fahrzeuginnenseitigen Oberfläche der Glasplatte 12 bereitgestellt werden.It should be noted that not only theintermediate sheet 13 and thelight adjusting member 15, but also a film or a device with the functions of heating wires, infrared reflection, light emission, power generation, light control, touch panel, reflection of visible light, scattering, decoration, absorption and the like can be provided between theglass plate 11 and theglass plate 12 as long as the effects of the present application are not impaired. Further, thelaminated glass 10 may have films having functions of anti-fogging, water repellency, heat shielding, low reflection, and the like on surfaces thereof. Further, films having functions of heat shielding, heat generation, and the like can be provided on the vehicle-outside surface of theglass panel 11 and the vehicle-inside surface of theglass panel 12 .

Wie es beschrieben worden ist, wird die Spannung, die innerhalb des laminierten Glases 10 auftritt, vermindert, da die Plattendicke des Glases der Glasplatte 11 des laminierten Glases 10 1 mm oder weniger beträgt, und folglich kann die Farbungleichmäßigkeit des Lichteinstellelements 15 verbessert werden.As has been described, since the plate thickness of the glass of theglass plate 11 of thelaminated glass 10 is 1 mm or less, the stress occurring inside thelaminated glass 10 is reduced, and hence the color unevenness of thelight adjusting member 15 can be improved.

(Erstes modifiziertes Beispiel der ersten Ausführungsform)(First modified example of the first embodiment)

Das erste modifizierte Beispiel der ersten Ausführungsform zeigt ein Beispiel für ein laminiertes Glas, bei dem die fahrzeuginnenseitige Glasplatte und das Lichteinstellelement kleiner sind als die fahrzeugaußenseitige Glasplatte. Bei dem ersten modifizierten Beispiel der ersten Ausführungsform sollte beachtet werden, dass Beschreibungen von Elementen, die mit denjenigen in der bereits beschriebenen Ausführungsform identisch sind, weggelassen sein können.The first modified example of the first embodiment shows an example of a laminated glass in which the vehicle-inside glass panel and the light-adjusting member are smaller than the vehicle-outside glass panel. In the first modified example of the first embodiment, it should be noted that descriptions of elements identical to those in the embodiment already described may be omitted.

Die5 ist ein Diagramm, dass ein Beispiel des laminierten Glases gemäß dem ersten modifizierten Beispiel der ersten Ausführungsform zeigt. Die5 (a) zeigt schematisch ein laminiertes Glas, das an einem Fahrzeug angebracht ist, und zwar betrachtet von außerhalb des Fahrgastraums zu dem Inneren des Fahrgastraums. Die5 (b) ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie B-B von5 (a).the 5 14 is a diagram showing an example of the laminated glass according to the first modified example of the first embodiment. the 5 (a) Fig. 12 schematically shows a laminated glass attached to a vehicle, viewed from the outside of the passenger compartment to the inside of the passenger compartment. the 5(b) FIG. 14 is a cross-sectional view taken along line BB of FIG 5 (a) .

In dem laminierten Glas 10A, das in der5 gezeigt ist, sind die fahrzeuginnenseitige Glasplatte 11, eine Zwischenfolie 13A und das Lichteinstellelement 15 kleiner als die fahrzeugaußenseitige Glasplatte 12 und sind in einem Abschnitt eines Bereichs der Glasplatte 12 angeordnet. Die Zwischenfolie 13A umfasst die Zwischenfolie 131, die mit der Glasplatte 11 verbunden ist, und die Zwischenfolie 132, die mit der Glasplatte 12 verbunden ist.In thelaminated glass 10A disclosed inUS Pat 5 As shown, the vehicle-inside glass panel 11, anintermediate film 13A, and the light-adjustingmember 15 are smaller than the vehicle-outside glass panel 12 and are disposed in a portion of a region of theglass panel 12. As shown in FIG. Theintermediate sheet 13A includes theintermediate sheet 131 bonded to theglass panel 11 and theintermediate sheet 132 bonded to theglass panel 12 .

Die Größen der Glasplatte 11, der Zwischenfolie 13A und des Lichteinstellelements 15 sind etwa identisch. In der Draufsicht liegt die Glasplatte 12 auf den Umfangsseiten des Laminatabschnitts der Glasplatte 11, der Zwischenfolie 13A und des Lichteinstellelements 15 in einer streifenartigen Weise frei. Das laminierte Glas 10A ist beispielsweise eine hintere Seitenscheibe.The sizes of theglass plate 11, theintermediate sheet 13A and thelight adjusting member 15 are approximately the same. In plan view, theglass plate 12 is exposed on the peripheral sides of the laminate portion of theglass plate 11, theintermediate film 13A and thelight adjusting member 15 in a stripe-like manner. Thelaminated glass 10A is, for example, a rear side window.

Auf diese Weise kann in einem Fall, bei dem das Lichteinstellelement 15 in einem Bereich eines Abschnitts der fahrzeugaußenseitigen Glasplatte 12 angeordnet ist, die Größe der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte 11 und der Zwischenfolie 13A so ausgebildet werden, dass sie im Wesentlichen mit der Größe des Lichteinstellelements 15 identisch ist.In this way, in a case where thelight adjusting member 15 is in a region of a portion of the vehicle-outside glass panel 12 is arranged, the size of the vehicle-inside glass panel 11 and theintermediate sheet 13A are formed to be substantially identical to the size of the light-adjustingmember 15 .

(Zweite Ausführungsform)(Second embodiment)

Die zweite Ausführungsform zeigt ein Beispiel für eine Isolierglaseinheit, die das laminierte Glas gemäß der ersten Ausführungsform nutzt. Bei der zweiten Ausführungsform sollte beachtet werden, dass Beschreibungen von Elementen, die mit denjenigen in der bereits beschriebenen Ausführungsform identisch sind, weggelassen sein können.The second embodiment shows an example of an insulating glass unit using the laminated glass according to the first embodiment. In the second embodiment, it should be noted that descriptions of elements identical to those in the embodiment already described may be omitted.

Die6 ist eine Teilquerschnittsansicht eines Beispiels für eine Isolierglaseinheit gemäß der zweiten Ausführungsform. Eine Isolierglaseinheit 20, die in der6 gezeigt ist, umfasst ein laminiertes Glas 10, eine Glasplatte 21 und einen rahmenförmigen Abstandshalter 22. Wenn die Isolierglaseinheit 20 an dem Fahrzeug installiert ist, ist die Isolierglaseinheit 20 so angeordnet, dass sich das laminierte Glas 10 an der Fahrzeuginnenseite befindet, wohingegen sich die Glasplatte 21 an der Fahrzeugaußenseite befindet.the 6 12 is a partial cross-sectional view of an example of an insulating glass unit according to the second embodiment. An insulatingglass unit 20 shown in FIG 6 shown comprises alaminated glass 10, aglass panel 21 and a frame-shapedspacer 22. When the insulatingglass unit 20 is installed on the vehicle, the insulatingglass unit 20 is arranged so that thelaminated glass 10 is on the vehicle inner side, whereas the glass panel is 21 is located on the outside of the vehicle.

Das laminierte Glas 10 und die Glasplatte 21 sind so angeordnet, dass sie mit dem dazwischen angeordneten Abstandshalter 22 voneinander beabstandet angeordnet sind, und eine hohle Schicht 23 ist zwischen dem laminierten Glas 10 und der Glasplatte 21 bereitgestellt. Eine Seitenoberfläche 22a des Abstandshalters 22 ist auf der Oberfläche der Glasplatte 12 des laminierten Glases 10 auf der Seite der hohlen Schicht 23 durch ein primäres Dichtmittel 24a angebracht. Eine Seitenoberfläche 22b des Abstandshalters 22 ist auf der Oberfläche der Glasplatte 21 auf der Seite der hohlen Schicht 23 durch ein primäres Dichtmittel 24b angebracht. Beispiele für das primäre Dichtmittel 24a und das primäre Dichtmittel 24b umfassen ein Butyl-Dichtungselement und dergleichen.Thelaminated glass 10 and theglass plate 21 are arranged to be spaced from each other with thespacer 22 interposed therebetween, and ahollow layer 23 is provided between thelaminated glass 10 and theglass plate 21 . Aside surface 22a of thespacer 22 is attached to the surface of theglass plate 12 of thelaminated glass 10 on thehollow layer 23 side by aprimary sealant 24a. Aside surface 22b of thespacer 22 is attached to the surface of theglass plate 21 on thehollow layer 23 side by aprimary sealant 24b. Examples of theprimary sealant 24a and theprimary sealant 24b include a butyl packing member and the like.

Ein sekundäres Dichtmittel 25 ist abdichtend auf einem Endabschnitt zwischen dem laminierten Glas 10 und der Glasplatte 21 aufgebracht. Dadurch wird die hohle Schicht 23, die zwischen dem laminierten Glas 10 und der Glasplatte 21 angeordnet ist, abgedichtet. Beispiele für das sekundäre Dichtmittel 25 umfassen beispielsweise ein Silikon-Dichtungselement, ein Polysulfid-Element, ein Polyurethan-Element, ein Butyl-Dichtungselement und dergleichen.Asecondary sealant 25 is sealingly applied to an end portion between thelaminated glass 10 and theglass panel 21 . Thereby, thehollow layer 23 interposed between thelaminated glass 10 and theglass plate 21 is sealed. Examples of thesecondary sealant 25 include, for example, a silicone packing member, a polysulfide member, a polyurethane member, a butyl packing member, and the like.

Der Abstandshalter 22 ist beispielsweise aus einem hohlen Rohrelement ausgebildet und ein hohler Abschnitt 221 des Abstandshalters 22 ist mit einem Trockenmittel 26, wie z.B. einem Zeolith, gefüllt. Ferner ist ein Durchgangsloch 222, das den hohlen Abschnitt 221 und die hohle Schicht 23 verbindet, in dem Abstandshalter 22 bereitgestellt, und dadurch wird ein Gas innerhalb der hohlen Schicht 23 durch das Trockenmittel 26 getrocknet. Ferner kann die hohle Schicht 23 im Vorhinein mit einem Isoliergas (einem Inertgas, wie z.B. Argongas, Kryptongas oder dergleichen), d.h., einem funktionellen Gas, gefüllt werden. Durch Füllen der hohlen Schicht 23 mit einem Isoliergas im Vorhinein kann das Isoliervermögen der Isolierglaseinheit 20 verbessert werden.Thespacer 22 is formed of, for example, a hollow tubular member, and ahollow portion 221 of thespacer 22 is filled with adesiccant 26 such as a zeolite. Further, a throughhole 222 connecting thehollow portion 221 and thehollow layer 23 is provided in thespacer 22, and thereby a gas inside thehollow layer 23 is dried by thedesiccant 26. FIG. Further, thehollow layer 23 may be filled in advance with an insulating gas (an inert gas such as argon gas, krypton gas or the like), that is, a functional gas. By filling thehollow layer 23 with an insulating gas in advance, the insulating property of the insulatingglass unit 20 can be improved.

Ferner kann ein Film mit einem geringen Emissionsvermögen („Low E“-Film) zum Verbessern des Wärmeabschirmungsvermögens und des Isoliervermögens auf die Oberfläche der Glasplatte 12 des laminierten Glases 10 auf der Seite der hohlen Schicht 23 oder die Oberfläche der Glasplatte 21 auf der Seite der hohlen Schicht 23 aufgebracht werden. Die Glasplatte 21 kann ein Windschutzscheibenglas sein, das durch ein Floatverfahren hergestellt wird, oder es kann ein feuerfestes Drahtglas sein. Ferner kann die Glasplatte 21 ein laminiertes Glas sein.Further, a film with a low emissivity ("Low E" film) for improving the heat shielding ability and the insulating ability on the surface of theglass plate 12 of thelaminated glass 10 on the side of thehollow layer 23 or the surface of theglass plate 21 on the side of thehollow layer 23 are applied. Theglass panel 21 may be windshield glass made by a float process or it may be fire-resistant wired glass. Furthermore, theglass plate 21 may be a laminated glass.

Wie es beschrieben worden ist, kann eine Isolierglaseinheit 20 unter Verwendung des laminierten Glases 10 gemäß der Ausführungsform 1 realisiert werden, und durch die Isolierglaseinheit 20 können ein hervorragendes Isoliervermögen und ein hervorragendes Wärmeabschirmungsvermögen erreicht werden.As has been described, an insulatingglass unit 20 can be realized using thelaminated glass 10 according toEmbodiment 1, and the insulatingglass unit 20 can achieve excellent insulating performance and excellent heat shielding performance.

Ferner befindet sich, wenn die Isolierglaseinheit 20 an dem Fahrzeug installiert ist, das laminierte Glas 10 auf der Fahrzeug-Innenseite, die Glasplatte 11 des laminierten Glases 10, die am nächsten zu dem Inneren vorliegt, weist eine Plattendicke von 1 mm oder weniger auf, und die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht 153 beträgt 2000 mPa · s bei 25 Grad Celsius. Dadurch wird die Spannung, die innerhalb des laminierten Glases 10 auftritt, vermindert, die Farbungleichmäßigkeit des Lichteinstellelements 15 kann verbessert werden und ein hervorragendes Ansprechen des Lichteinstellelements 15 kann erhalten werden. D.h., eine Isolierglaseinheit 20 mit einem hervorragenden Isoliervermögen und einem hervorragenden Wärmeabschirmungsvermögen und mit einem Lichteinstellelement 15, das eine Farbungleichmäßigkeit und ein Ansprechen aufweist, die hervorragend sind, kann erhalten werden.Further, when the insulatingglass unit 20 is installed on the vehicle, thelaminated glass 10 is on the vehicle inner side, theglass panel 11 of thelaminated glass 10, which is closest to the interior, has a panel thickness of 1 mm or less, and the rotational viscosity (γ1) of thelight adjustment layer 153 is 2000 mPa·s at 25 degrees Celsius. Thereby, the stress occurring inside thelaminated glass 10 is reduced, the color unevenness of the light-adjustingelement 15 can be improved, and an excellent response of the light-adjustingelement 15 can be obtained. That is, an insulatingglass unit 20 excellent in insulating property and heat shielding property and having alight adjusting member 15 excellent in color unevenness and response can be obtained.

Die Isolierglaseinheit kann so ausgebildet sein, dass das laminierte Glas 10 auf der Fahrzeug-Außenseite angeordnet ist und die Glasplatte 21 auf der Fahrzeug-Innenseite angeordnet ist. In diesem Fall ist die Glasplatte 11 des laminierten Glases 10 so angeordnet, dass die Glasplatte 11 die hohle Schicht 23 kontaktiert. Auch in diesem Fall beträgt die Plattendicke der Glasplatte 11, die von diesen in dem laminierten Glas 10 am nächsten zu dem Fahrzeuginneren vorliegt, 1 mm oder weniger, und die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht 153 bei 25 Grad Celsius beträgt 2000 mPa · s. Dadurch wird die Spannung, die innerhalb des laminierten Glases 10 auftritt, vermindert, die Farbungleichmäßigkeit des Lichteinstellelements 15 kann verbessert werden und ein hervorragendes Ansprechen des Lichteinstellelements 15 kann erhalten werden. D.h., eine Isolierglaseinheit mit einem hervorragenden Isoliervermögen und einem hervorragenden Wärmeabschirmungsvermögen und mit einem Lichteinstellelement 15, das eine Farbungleichmäßigkeit und ein Ansprechen aufweist, die hervorragend sind, kann erhalten werden.The insulating glass unit may be configured such that thelaminated glass 10 is arranged on the vehicle outside and theglass plate 21 is arranged on the vehicle inside. In this case, theglass plate 11 of thelaminated glass 10 is arranged so that theglass plate 11 contacts thehollow layer 23 . In this case, too, the plate thickness of the glass plate is 11, which is in thelaminated glass 10 closest to the vehicle interior is 1 mm or less, and the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer 153 at 25 degrees Celsius is 2000 mPa·s. This reduces the stress occurring inside thelaminated glass 10, the color unevenness of thelight adjustment element 15 can be improved, and an excellent response of thelight adjustment element 15 can be obtained. That is, an insulating glass unit excellent in insulating property and heat shielding property and having alight adjusting member 15 excellent in color unevenness and response can be obtained.

Wie es beschrieben worden ist, kann die Isolierglaseinheit gemäß der zweiten Ausführungsform eine Isolierglaseinheit sein, in der zwei Glaselemente mit einem dazwischen angeordneten Abstandshalter voneinander beabstandet angeordnet sind, ein Randabschnitt der zwei Glaselemente durch das Dichtmittel abgedichtet ist und eines der zwei Glaselemente das laminierte Glas 10 ist. Alternativ kann das laminierte Glas 10A anstelle des laminierten Glases 10 verwendet werden.As has been described, the insulating glass unit according to the second embodiment may be an insulating glass unit in which two glass panels are spaced from each other with a spacer interposed therebetween, an edge portion of the two glass panels is sealed by the sealant, and one of the two glass panels is thelaminated glass 10 is. Alternatively, thelaminated glass 10A may be used in place of thelaminated glass 10.

(Beispiele)(examples)

Nachstehend werden Anwendungsbeispiele beschrieben. Es sollte beachtet werden, dass die vorliegende Erfindung in keinerlei Weise auf diese Beispiele beschränkt ist.Application examples are described below. It should be noted that the present invention is in no way limited to these examples.

(Beispiel 1)(Example 1)

Eine Glasplatte (fahrzeuginnenseitige Glasplatte), die bei der Bildung des laminierten Glases als die innere Platte dient, und eine Glasplatte (fahrzeugaußenseitige Glasplatte), die bei der Bildung des laminierten Glases als die äußere Platte dient, wurden hergestellt (als „VFL“ bekannt, hergestellt von AGC Inc). Die Abmessungen der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte wurden auf 300 mm lang × 300 mm breit × 0,7 mm Plattendicke eingestellt, wohingegen die Abmessungen der fahrzeugaußenseitigen Glasplatte auf 300 mm lang × 300 mm breit × 2 mm Plattendicke eingestellt wurden.A glass sheet (vehicle inside glass sheet) serving as the inner sheet in the formation of the laminated glass and a glass sheet (vehicle outside glass sheet) serving as the outer sheet in the formation of the laminated glass were prepared (known as "VFL", manufactured by AGC Inc). The dimensions of the vehicle-inside glass panel were set to 300 mm long × 300 mm wide × 0.7 mm panel thickness, while the dimensions of the vehicle-outside glass panel were set to 300 mm long × 300 mm wide × 2 mm panel thickness.

Als nächstes wurden Gast-Wirt-Flüssigkristalle als das Lichteinstellelement hergestellt bzw. vorbereitet. Die Abmessungen der Gast-Wirt-Flüssigkristalle waren 250 mm lang × 250 mm breit × 0,28 mm dick.Next, guest-host liquid crystals were prepared as the light adjusting element. The dimensions of the guest-host liquid crystals were 250 mm long × 250 mm wide × 0.28 mm thick.

Die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht der Gast-Wirt-Flüssigkristalle wurde mit einem Rotationsviskosimeter mit paralleler Platte (Viskosimeter des B-Typs) gemessen. D.h., sowohl die Viskosität (V20 U/min) bei einer Drehzahl von 20 U/min als auch die Viskosität (V2U/min) bei einer Drehzahl von 2 U/min der Lichteinstellschicht der Gast-Wirt-Flüssigkristalle wurden gemessen. Dann wurde der arithmetische Mittelwert ((V20 U/min+ V2U/min)/2) der aus den Messungen erhaltenen Messwerte als die Rotationsviskosität (γ1) (mPa · s) verwendet.The rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer of the guest-host liquid crystals was measured with a parallel plate rotational viscometer (B-type viscometer). That is, both the viscosity (V20 rpm ) at a rotation speed of 20 rpm and the viscosity (V2rpm ) at a rotation speed of 2 rpm of the light-adjusting layer of the guest-host liquid crystals were measured. Then, the arithmetic mean ((V20 rpm + V2rpm )/2) of the measured values obtained from the measurements was used as the rotational viscosity (γ1) (mPa·s).

Bei 25 Grad Celsius betrugt die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht der Gast-Wirt-Flüssigkristalle 100 mPa · s. Ferner wurden zwei Zwischenfolien (von Solutia Japan Ltd.; PVB; Dicke von 0,38 mm) hergestellt.At 25 degrees Celsius, the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer of the guest-host liquid crystals was 100 mPa·s. Further, two intermediate sheets (made by Solutia Japan Ltd.; PVB; thickness of 0.38 mm) were prepared.

Dann wurde das laminierte Glas zur Bewertung durch Warmbiegen hergestellt. Insbesondere wurden zuerst eine fahrzeuginnenseitige Glasplatte und eine fahrzeugaußenseitige Glasplatte einer Biegeverarbeitung unterzogen und so geformt, dass sie eine vorgegebene gekrümmte Form aufwiesen. Als nächstes wurde ein Laminat durch Einschließen einer Zwischenfolie und von Gast-Wirt-Flüssigkristallen und der anderen Zwischenfolie in dieser Reihenfolge zwischen der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte mit der gekrümmten Form und der fahrzeugaußenseitigen Glasplatte mit der gekrümmten Form hergestellt. Als nächstes wurde das Laminat zum Verbinden in einem Vakuum innerhalb eines Unterdruckbereichs von -65 kPa bis -100 kPa bei einer Temperatur innerhalb eines Bereichs von 70 Grad Celsius bis 110 Grad Celsius in einen Kautschukbeutel eingebracht. Dann wurden mit dem Laminat bei Bedingungen eines Temperaturbereichs von 100 Grad Celsius bis 150 Grad Celsius und eines Absolutdruckbereichs von 0,6 MPa bis 1,3 MPa ein Erwärmen und Beaufschlagen mit Druck durchgeführt, so dass ein laminiertes Glas zur Bewertung hergestellt wurde.Then, the laminated glass for evaluation by hot bending was prepared. Specifically, first, a vehicle-inside glass panel and a vehicle-outside glass panel were subjected to bending processing and formed to have a predetermined curved shape. Next, a laminate was prepared by sandwiching an intermediate sheet and guest-host liquid crystals and the other intermediate sheet in this order between the vehicle-inside glass panel having the curved shape and the vehicle-outside glass panel having the curved shape. Next, the laminate was placed in a rubber bag for bonding in a vacuum within a negative pressure range of -65 kPa to -100 kPa at a temperature within a range of 70 degrees Celsius to 110 degrees Celsius. Then, the laminate was subjected to heating and pressurizing under conditions of a temperature range of 100 degrees Celsius to 150 degrees Celsius and an absolute pressure range of 0.6 MPa to 1.3 MPa, so that a laminated glass for evaluation was prepared.

(Beispiel 2)(Example 2)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 2 mm eingestellt wurde.A laminated glass for evaluation was produced in substantially the same manner as in Example 1, except that the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 2 mm.

(Beispiel 3)(Example 3)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 1 mm eingestellt wurde.A laminated glass for evaluation was produced in substantially the same manner as in Example 1, except that the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 1 mm.

(Beispiel 4)(Example 4)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde.A laminated glass for evaluation was produced in substantially the same manner as in Example 1 except that the plate thickness of the vehicle interior glass panel has been set to 0.55 mm.

(Beispiel 5)(Example 5)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass Flüssigkristalle anstelle von Gast-Wirt-Flüssigkristallen verwendet wurden, wobei die Rotationsviskosität (γ1) der Flüssigkristalle der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 500 mPa · s betrug und die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde. Ferner wurde ein laminiertes Glas zur Bewertung im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass ein elektrochromes Material anstelle der Gast-Wirt-Flüssigkristalle verwendet wurde, wobei die Rotationsviskosität (γ1) des elektrochromen Materials der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 500 mPa · s betrug und die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde.A laminated glass for evaluation was prepared in substantially the same manner as in Example 1 except that liquid crystals were used instead of guest-host liquid crystals, the rotational viscosity (γ1) of the liquid crystals of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius was 500 mPa · s and the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 0.55 mm. Further, a laminated glass for evaluation was prepared in substantially the same manner as in Example 1 except that an electrochromic material was used in place of the guest-host liquid crystals, and the rotational viscosity (γ1) of the electrochromic material of the light-adjusting layer was 25 degree Celsius was 500 mPa·s and the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 0.55 mm.

(Beispiel 6)(Example 6)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass Flüssigkristalle anstelle von Gast-Wirt-Flüssigkristallen verwendet wurden, wobei die Rotationsviskosität (γ1) der Flüssigkristalle der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s betrug und die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde. Ferner wurde ein laminiertes Glas zur Bewertung im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass ein elektrochromes Material anstelle der Gast-Wirt-Flüssigkristalle verwendet wurde, wobei die Rotationsviskosität (γ1) des elektrochromen Materials der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s betrug und die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde.A laminated glass for evaluation was prepared in substantially the same manner as in Example 1, except that liquid crystals were used instead of guest-host liquid crystals, the rotational viscosity (γ1) of the liquid crystals of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius was 2000 mPa · s and the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 0.55 mm. Further, a laminated glass for evaluation was prepared in substantially the same manner as in Example 1 except that an electrochromic material was used in place of the guest-host liquid crystals, and the rotational viscosity (γ1) of the electrochromic material of the light-adjusting layer was 25 degree Celsius was 2000 mPa·s and the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 0.55 mm.

(Beispiel 7)(Example 7)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass Flüssigkristalle anstelle von Gast-Wirt-Flüssigkristallen verwendet wurden, wobei die Rotationsviskosität (γ1) der Flüssigkristalle der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 3000 mPa · s betrug und die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde. Ferner wurde ein laminiertes Glas zur Bewertung im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass ein elektrochromes Material anstelle der Gast-Wirt-Flüssigkristalle verwendet wurde, wobei die Rotationsviskosität (γ1) des elektrochromen Materials der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 3000 mPa · s betrug und die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte auf 0,55 mm eingestellt wurde.A laminated glass for evaluation was prepared in substantially the same manner as in Example 1 except that liquid crystals were used instead of guest-host liquid crystals, the rotational viscosity (γ1) of the liquid crystals of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius was 3000 mPa · s and the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 0.55 mm. Further, a laminated glass for evaluation was prepared in substantially the same manner as in Example 1 except that an electrochromic material was used in place of the guest-host liquid crystals, and the rotational viscosity (γ1) of the electrochromic material of the light-adjusting layer was 25 degree Celsius was 3000 mPa·s and the panel thickness of the vehicle inside glass panel was set to 0.55 mm.

(Beispiel 8)(Example 8)

Ein laminiertes Glas zur Bewertung wurde im Wesentlichen in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass ein transparenter Haftmittelfilm (OCA8146-5, hergestellt von 3M) mit einer Dicke von 0,125 mm als die Zwischenfolie verwendet wurde.A laminated glass for evaluation was produced in substantially the same manner as in Example 1 except that a transparent adhesive film (OCA8146-5, manufactured by 3M) having a thickness of 0.125 mm was used as the intermediate sheet.

Insbesondere wurde ein erstes Laminat, in dem ein Lichteinstellelement an einer biegegeformten fahrzeugaußenseitigen Glasplatte mittels des transparenten Haftmittelfilms angebracht war, hergestellt, und dann wurde ein fertiges Laminat, in dem eine fahrzeuginnenseitige Glasplatte mit einer flachen Form auf der Seite des Lichteinstellelements des ersten Laminats mittels eines weiteren transparenten Haftmittelfilms angebracht war, hergestellt. Das erste Laminat und das fertige Laminat, die hergestellt worden sind, wurden bei Raumtemperatur mittels einer Walze verbunden.Specifically, a first laminate in which a light-adjusting member was attached to a bend-shaped vehicle-outside glass panel by means of the transparent adhesive film was prepared, and then a finished laminate in which a vehicle-inside glass panel having a flat shape was bonded on the light-adjusting member side of the first laminate by means of a another transparent adhesive film was attached. The first laminate and the finished laminate that were produced were roller-joined at room temperature.

(Bewertungen)(Reviews)

Für jedes laminierte Glas zur Bewertung, das im Beispiel 1 bis Beispiel 8 hergestellt worden ist, wurde durch Betrachten von der Seite der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte visuell bestätigt, ob eine Farbungleichmäßigkeit in der Ebene des Lichteinstellelements auftrat, und diejenigen, bei denen eine Farbungleichmäßigkeit auftrat, wurden als „versagt“ bewertet, und diejenigen, bei denen eine Farbungleichmäßigkeit nicht auftrat, wurden als „bestanden“ bewertet. Ferner wurde für diejenigen, bei denen eine Farbungleichmäßigkeit nicht auftrat, der Grad der Orangenhaut (Reflexionsungleichmäßigkeit der Substratoberfläche des Lichteinstellelements), die durch eine Welligkeit des Substrats des Lichteinstellelements verursacht wird, verglichen und diejenigen mit einer nicht wahrnehmbaren Orangenhaut wurden als sehr gut bewertet.For each laminated glass for evaluation produced in Example 1 to Example 8, whether color unevenness occurred in the plane of the light adjusting member was visually confirmed by observing from the vehicle interior side glass panel side, and those where color unevenness occurred were evaluated as "fail", and those in which color unevenness did not occur were evaluated as "pass". Furthermore, for those in which color non-uniformity did not occur, the degree of orange peel (reflection non-uniformity of the substrate surface of the light-adjusting element) caused by waviness of the substrate of the light-adjusting element was compared, and those with an imperceptible orange peel were rated as very good.

Ferner wurde das Ansprechen für jede der laminierten Glasplatten zur Bewertung, die im Beispiel 1 bis Beispiel 8 hergestellt worden sind, bewertet. Insbesondere wurde die „Ansprechgeschwindigkeit“ des Lichteinstellelements beim Umschalten von EIN auf AUS bei 0 Grad Celsius gemessen, und diejenigen mit einer „Ansprechgeschwindigkeit“ von länger als 5 Sekunden wurden als schlecht (versagt) bewertet, diejenigen mit einer „Ansprechgeschwindigkeit“ von länger als 2 Sekunden, jedoch nicht mehr als 5 Sekunden, wurden als gut (bestanden) bewertet, und diejenigen mit einer „Ansprechgeschwindigkeit“ von 2 Sekunden oder weniger wurden als sehr gut bewertet. Dabei ist die „Ansprechgeschwindigkeit“ die Zeit, die erforderlich ist, damit die Intensität des durchgelassenen Lichts 80 % des Maximums der Änderungsbreite von durchgelassenem Licht erreicht, und zwar durch Emittieren eines Laserstrahls mit einer Wellenlänge von 543,5 nm auf jedes laminierte Glas zur Bewertung und Messen der Änderung der Intensität des durchgelassenen Lichts alle 0,1 s.Further, the response for each of the laminated glass plates for evaluation prepared in Example 1 to Example 8 was evaluated. Specifically, the "response speed" of the light adjusting element when switching from ON to OFF at 0 degrees Celsius was measured, and those with a "response speed" longer than 5 seconds were evaluated as poor (fail), those with a "response speed" longer than 2 Seconds but no more than 5 seconds were rated as good (pass) and those with a "speed of response" of 2 seconds or less were rated rated as very good. Here, the “response speed” is the time required for the transmitted light intensity to reach 80% of the maximum of the transmitted light change width by emitting a laser beam with a wavelength of 543.5 nm to each laminated glass for evaluation and measuring the change in transmitted light intensity every 0.1 s.

Die Bewertungsergebnisse der Farbungleichmäßigkeit und des Ansprechens sind in der7 zusammen mit der Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius, der Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte und der Art der Zwischenfolie gezeigt.The color unevenness and response evaluation results are in FIG 7 together with the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius, the panel thickness of the vehicle-inside glass panel, and the type of the interlayer.

Wie es in der7 gezeigt ist, trat in den Fällen, bei denen die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte 1 mm oder weniger betrug, eine Farbungleichmäßigkeit in der Ebene des Lichteinstellelements ungeachtet der Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius nicht auf, und folglich war das Bewertungsergebnis für die Farbungleichmäßigkeit bestanden (gut oder sehr gut). Im Gegensatz dazu war in dem Fall, bei dem die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte größer als 1 mm war, das Bewertungsergebnis der Farbungleichmäßigkeit ein versagt (schlecht).Like it in the 7 is shown, in the cases where the panel thickness of the vehicle-inside glass panel was 1 mm or less, color non-uniformity in the plane of the light-adjusting member did not occur regardless of the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius, and consequently the evaluation result for the Color non-uniformity passed (good or very good). In contrast, in the case where the panel thickness of the vehicle-inside glass panel was larger than 1 mm, the color unevenness evaluation result was a FAIL (poor).

Ferner wurde bei einem Vergleich des Grads der Orangenhaut für die Fälle, bei denen eine Farbungleichmäßigkeit nicht auftrat, bestätigt, dass die Orangenhaut in dem Fall verbessert war, bei dem der transparente Haftmittelfilm bei der Herstellung des laminierten Glases verwendet wurde.Further, when comparing the degree of orange peel in the cases where color unevenness did not occur, it was confirmed that the orange peel was improved in the case where the transparent adhesive film was used in the production of the laminated glass.

Ferner waren die Bewertungsergebnisse für das Ansprechen in den Fällen, bei denen die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s oder weniger betrug, bestanden (gut oder sehr gut). Insbesondere in den Fällen, bei denen die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 500 mPa · s oder weniger betrug, wurde bestätigt, dass die Bewertungsergebnisse des Ansprechens sehr gut waren, und folglich war das Ansprechen hervorragend. Im Gegensatz dazu war in einem Fall, bei dem die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius mehr als 2000 mPa · s betrug, das Bewertungsergebnis des Ansprechens ein versagt (schlecht).Further, the response evaluation results in the cases where the rotational viscosity (γ1) of the light adjustment layer at 25 degrees Celsius was 2000 mPa·s or less were passed (good or very good). In particular, in the cases where the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer was 500 mPa·s or less at 25 degrees Celsius, it was confirmed that the response evaluation results were very good, and hence the response was excellent. In contrast, in a case where the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer was more than 2000 mPa·s at 25 degrees Celsius, the response evaluation result was a failed (poor).

Auf der Basis dieser Ergebnisse wird, solange die Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte 1 mm oder weniger beträgt und die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s oder weniger beträgt, davon ausgegangen, dass die Farbungleichmäßigkeit in der Ebene in dem Lichteinstellelement vermindert werden kann und ein hervorragendes Ansprechen erhalten werden kann.Based on these results, as long as the plate thickness of the vehicle interior glass plate is 1 mm or less and the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer is 2000 mPa s or less at 25 degrees Celsius, it is assumed that the in-plane color non-uniformity in the light-adjusting member can be reduced and an excellent response can be obtained.

Ferner wird in dem Fall, bei dem ein laminiertes Glas unter Verwendung sowohl einer fahrzeuginnenseitigen Glasplatte mit einer Plattendicke von 1 mm oder weniger als auch eines transparenten Haftmittelfilms hergestellt wird, davon ausgegangen, dass die Farbungleichmäßigkeit in der Ebene des Lichteinstellelements vermindert werden kann und dass die Orangenhaut verbessert werden kann. Bezüglich der Gründe wird davon ausgegangen, dass dann, wenn ein laminiertes Glas unter Verwendung eines transparenten Haftmittelfilms hergestellt wird, ein Druckverbinden bei Raumtemperatur durchgeführt werden kann, und folglich davon ausgegangen wird, dass keine Kontraktionsratendifferenz der Zwischenfolie und des Substrats des Lichteinstellelements aufgrund von Wärme auftritt, und folglich wird davon ausgegangen, dass eine Welligkeit in dem Substrat des Lichteinstellelements vermindert werden kann.Furthermore, in the case where a laminated glass is manufactured using both an in-vehicle glass panel with a panel thickness of 1 mm or less and a transparent adhesive film, it is considered that the color unevenness in the plane of the light adjusting member can be reduced and that the Orange peel can be improved. Regarding the reasons, it is considered that when a laminated glass is manufactured using a transparent adhesive film, pressure bonding can be performed at room temperature, and hence it is considered that no contraction rate difference of the intermediate film and the substrate of the light adjusting member due to heat occurs , and hence it is considered that ripples in the substrate of the light adjusting member can be reduced.

Vorstehend wurden die bevorzugte Ausführungsform und dergleichen detailliert beschrieben. Die Ausführungsform ist jedoch nicht auf die vorstehend beschriebene Ausführungsform und dergleichen beschränkt und verschiedene Modifizierungen und Ersetzungen können auf die vorstehend beschriebene Ausführungsform und dergleichen angewandt werden, ohne von dem in den Ansprüchen beschriebenen Umfang abzuweichen.The preferred embodiment and the like have been described in detail above. However, the embodiment is not limited to the embodiment and the like described above, and various modifications and substitutions can be applied to the embodiment and the like described above without departing from the scope described in claims.

Diese internationale Anmeldung beansprucht die Priorität der japanischen Patentanmeldung Nr.2019-190248, die am 17. Oktober 2019 eingereicht worden ist, und der gesamte Inhalt der japanischen Patentanmeldung Nr.2019-190248 ist in diese internationale Anmeldung unter Bezugnahme einbezogen.This international application claims priority from Japanese Patent Application No. 2019-190248 , filed on October 17, 2019, and the entire contents of Japanese Patent Application No. 2019-190248 is incorporated in this international application by reference.

BezugszeichenlisteReference List

10, 10A10, 10A
Laminiertes GlasLaminated glass
11, 12, 2111, 12, 21
Glasplatteglass plate
13, 13A, 131, 132, 13313, 13A, 131, 132, 133
Zwischenfolieinterlayer
1414
Abschirmungsschichtshielding layer
1515
Lichteinstellelementlight adjustment element
2020
Isolierglaseinheitinsulating glass unit
2222
Abstandshalterspacers
22a, 22b, 2222a, 22b, 22
Seitenoberfläche des Abstandshalters 22Side surface ofspacer 22
2323
Hohle Schichthollow layer
24a, 24b24a, 24b
Primäres DichtmittelPrimary sealant
2525
Sekundäres DichtmittelSecondary sealant
2626
Trockenmitteldesiccant
151, 155151, 155
Substratsubstrate
152, 154152, 154
Leitender FilmSenior Movie
153153
Lichteinstellschichtlight adjustment layer
156156
Elektrodeelectrode
221221
Hohler Abschnitthollow section
222222
Durchgangslochthrough hole

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 2019/138791 [0038]WO 2019/138791 [0038]
  • JP 5410031 [0038]JP 5410031 [0038]
  • JP 4214423 [0038]JP 4214423 [0038]
  • JP 6117946 [0038]JP 6117946 [0038]
  • US 2014/0205746 [0038]US2014/0205746 [0038]
  • US 2014/0205748 [0038]US2014/0205748 [0038]
  • US 9207514 [0038]US9207514 [0038]
  • US 9256111 [0038]US9256111 [0038]
  • US 2014/0272394 [0038]US2014/0272394 [0038]
  • JP 6065221 [0061]JP 6065221 [0061]
  • JP 2019190248 [0142]JP 2019190248 [0142]

Claims (17)

Translated fromGerman
Laminiertes Glas, umfassend:ein Paar von Glasplatten;eine Zwischenfolie, die sich zwischen dem Paar von Glasplatten befindet; undein Lichteinstellelement, das in der Zwischenfolie eingeschlossen ist,wobei das Lichteinstellelement ein Paar von Substraten und eine Lichteinstellschicht, die sich zwischen dem Paar von Substraten befindet, umfasst, undwobei die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s oder weniger beträgt und eine Plattendicke einer fahrzeuginnenseitigen Glasplatte des Paars von Glasplatten 1 mm oder weniger beträgt.Laminated glass comprising:a pair of glass plates;an intermediate sheet located between the pair of glass plates; anda light adjustment element enclosed in the intermediate sheet,wherein the light-adjusting element comprises a pair of substrates and a light-adjusting layer located between the pair of substrates, andwherein the rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer at 25 degrees Celsius is 2000 mPa·s or less, and a plate thickness of a vehicle-inside glass plate of the pair of glass plates is 1 mm or less.Laminiertes Glas nachAnspruch 1, wobei die Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 300 mPa · s oder weniger beträgt.Laminated glass after claim 1 , wherein the rotational viscosity (γ1) of the light adjustment layer is 300 mPa·s or less at 25 degrees Celsius.Laminiertes Glas nachAnspruch 1 oder2, wobei die fahrzeuginnenseitige Glasplatte ein chemisch gehärtetes Glas ist.Laminated glass after claim 1 or 2 , wherein the vehicle interior glass panel is a chemically strengthened glass.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis3, wobei es sich bei der Lichteinstellschicht um Gast-Wirt-Flüssigkristalle handelt.Laminated glass according to any of Claims 1 until 3 , wherein the light adjustment layer is guest-host liquid crystals.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis3, wobei die Lichteinstellschicht eine, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus TN-Flüssigkristallen, PC-Flüssigkristallen, STN-Flüssigkristallen, ECB-Flüssigkristallen, OCB-Flüssigkristallen, IPS-Flüssigkristallen, VA-Flüssigkristallen, FFS-Flüssigkristallen, FPA-Flüssigkristallen, einem elektrochromen Material, einem elektrokinetischen Material, einem organischen EL-Material und einem anorganischen EL-Material, ist.Laminated glass according to any of Claims 1 until 3 , wherein the light-adjusting layer is one selected from the group consisting of TN liquid crystals, PC liquid crystals, STN liquid crystals, ECB liquid crystals, OCB liquid crystals, IPS liquid crystals, VA liquid crystals, FFS liquid crystals, FPA liquid crystals, a electrochromic material, an electrokinetic material, an organic EL material and an inorganic EL material.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis5, wobei die Gesamtlichtdurchlässigkeit der Lichteinstellschicht 20 % oder weniger beträgt, während sich die Lichteinstellschicht in dem Zustand einer geringen Durchlässigkeit befindet.Laminated glass according to any of Claims 1 until 5 , wherein the total light transmittance of the light-adjusting layer is 20% or less while the light-adjusting layer is in the low-transmittance state.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis6, wobei mindestens das Paar von Glasplatten, die Zwischenfolie oder das Paar von Substraten mit einer von einer Infrarotreflexionsschicht, einer Schicht mit einem geringen Emissionsvermögen, einer wasserabstoßenden Schicht, einer Schicht zum Verhindern einer Taukondensation und einer Ultraviolett-Abschirmungsschicht versehen ist.Laminated glass according to any of Claims 1 until 6 wherein at least one of the pair of glass plates, the intermediate film or the pair of substrates is provided with one of an infrared reflection layer, a low emissivity layer, a water-repellent layer, a dew condensation preventing layer and an ultraviolet shielding layer.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis7, wobei eine fahrzeuginnenseitige Oberfläche der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte mit einer Beschichtung mit geringem Emissionsvermögen versehen ist.Laminated glass according to any of Claims 1 until 7 wherein a vehicle-inside surface of the vehicle-inside glass panel is coated with a low-emissivity coating.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis8, wobei die fahrzeuginnenseitige Glasplatte und das Lichteinstellelement kleiner sind als eine fahrzeugaußenseitige Glasplatte und in einem Bereich eines Abschnitts der fahrzeugaußenseitigen Glasplatte angeordnet sind.Laminated glass according to any of Claims 1 until 8th wherein the vehicle-inside glass panel and the light-adjusting member are smaller than a vehicle-outside glass panel and are arranged in a region of a portion of the vehicle-outside glass panel.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis9, wobei die Zwischenfolie aus der Gruppe, bestehend aus einem weichgemachten Harz auf Polyvinylacetal-Basis, einem weichgemachten Harz auf Polyvinylchlorid-Basis, einem Harz auf der Basis eines gesättigten Polyesters, einem weichgemachten Harz auf der Basis eines gesättigten Polyesters, einem Harz auf Polyurethan-Basis, einem weichgemachten Harz auf Polyurethan-Basis, einem Harz auf Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Basis, einem Harz auf Ethylen-Ethylacrylat-Copolymer-Basis, einem Cycloolefinpolymer-Harz und einem Ionomerharz, ausgewählt ist.Laminated glass according to any of Claims 1 until 9 wherein the intermediate sheet is selected from the group consisting of a plasticized polyvinyl acetal-based resin, a plasticized polyvinyl chloride-based resin, a saturated polyester-based resin, a plasticized saturated polyester-based resin, a polyurethane-based resin base, a plasticized polyurethane-based resin, an ethylene-vinyl acetate copolymer-based resin, an ethylene-ethyl acrylate copolymer-based resin, a cycloolefin polymer resin and an ionomer resin.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis10, wobei die Zwischenfolie einen transparenten Haftmittelfilm oder ein aushärtbares transparentes Harz enthält.Laminated glass according to any of Claims 1 until 10 wherein the intermediate sheet contains a transparent adhesive film or a curable transparent resin.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis11, wobei die Zwischenfolie eine Dicke von 0,5 mm oder mehr an einem dünnsten Abschnitt aufweist und eine Dicke von 3 mm oder weniger an einem dicksten Abschnitt aufweist.Laminated glass according to any of Claims 1 until 11 wherein the intermediate sheet has a thickness of 0.5 mm or more at a thinnest portion and has a thickness of 3 mm or less at a thickest portion.Laminiertes Glas nach einem derAnsprüche 1 bis12, wobei das Paar von Substraten aus einer Gruppe, umfassend Polyethylenterephthalat, Polyethylennaphthalat, Polyamid, Polyether, Polysulfon, Polyethersulfon, Polycarbonat, Polyarylat, Polyetherimid, Polyetheretherketon, Polyimid, Aramid, Polybutylenterephthalat, Triacetylcellulose, Polyurethan und Cycloolefinpolymer, ausgewählt ist.Laminated glass according to any of Claims 1 until 12 wherein the pair of substrates is selected from a group comprising polyethylene terephthalate, polyethylene naphthalate, polyamide, polyether, polysulfone, polyethersulfone, polycarbonate, polyarylate, polyetherimide, polyetheretherketone, polyimide, aramid, polybutylene terephthalate, triacetyl cellulose, polyurethane and cycloolefin polymer.Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases, wobei das Verfahren umfasst:einen Schritt des Erwärmens einer fahrzeugaußenseitigen Glasplatte und des Biegeformens der fahrzeugaußenseitigen Glasplatte zu einer vorgegebenen Form;einen Schritt des Erzeugens eines Laminats durch miteinander Laminieren einer fahrzeuginnenseitigen Glasplatte und der biegegeformten fahrzeugaußenseitigen Glasplatte mittels sowohl einer Zwischenfolie als auch eines Lichteinstellelements; undeinen Schritt des Druckverbindens der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte und der fahrzeugaußenseitigen Glasplatte mittels der Zwischenfolie durch Erwärmen des Laminats und Beaufschlagen des Laminats mit Druck,wobei das Lichteinstellelement ein Paar von Substraten und eine Lichteinstellschicht, die sich zwischen dem Paar von Substraten befindet, umfasst, undwobei eine Rotationsviskosität (γ1) der Lichteinstellschicht bei 25 Grad Celsius 2000 mPa · s oder weniger beträgt und eine Plattendicke der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte des Paars von Glasplatten 1 mm oder weniger beträgt.A method of manufacturing a laminated glass, the method comprising: a step of heating a vehicle-outside glass panel and bend-shaping the vehicle-outside glass panel into a predetermined shape; a step of forming a laminate by laminating a vehicle-inside glass panel and the bend-formed vehicle-outside glass panel to each other via both an intermediate film and a light-adjusting member; and a step of pressure-bonding the vehicle-inside glass panel and the vehicle-outside glass panel through the intermediate sheet by heating the laminate and pressurizing the laminate, wherein the light-adjusting element comprises a pair of substrates and a light-adjusting layer located between the pair of substrates, and wherein a rotational viscosity (γ1) of the light-adjusting layer is 2000 mPa s or less at 25 degrees Celsius and a plate thickness of the vehicle-inside glass plate of the pair of glass plates is 1 mm or less.Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases nachAnspruch 14, wobei in dem Schritt des Herstellens des Laminats das Laminat durch Herstellen eines ersten Laminats, in dem das Lichteinstellelement an der biegegeformten fahrzeugaußenseitigen Glasplatte mittels einer ersten Zwischenfolie angebracht wird, die als Teil der Zwischenfolie dient, und dann Anbringen der fahrzeuginnenseitigen Glasplatte an dem ersten Laminat auf der Seite des Lichteinstellelements mittels einer zweiten Zwischenfolie, die als ein Teil der Zwischenfolie dient, hergestellt wird.Process for manufacturing a laminated glass Claim 14 wherein in the step of preparing the laminate, the laminate is prepared by preparing a first laminate in which the light adjusting member is attached to the bend-shaped vehicle-outside glass panel through a first intermediate sheet serving as a part of the intermediate sheet, and then attaching the vehicle-inside glass panel to the first laminate on the light adjusting member side by means of a second intermediate sheet serving as a part of the intermediate sheet.Verfahren zur Herstellung eines laminierten Glases nachAnspruch 15, wobei in dem Schritt des Herstellens des Laminats mindestens eine der ersten Zwischenfolie und der zweiten Zwischenfolie ein transparenter Haftmittelfilm ist und mindestens eines des ersten Laminats oder des Laminats durch Verbinden unter Verwendung einer Walze hergestellt wird.Process for manufacturing a laminated glass claim 15 wherein in the step of preparing the laminate, at least one of the first intermediate sheet and the second intermediate sheet is a transparent adhesive film, and at least one of the first laminate and the laminate is formed by bonding using a roller.Isolierglaseinheit, umfassend:zwei Glaselemente; undeinen Abstandshalter;wobei die zwei Glaselemente voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Abstandshalter dazwischen angeordnet ist, und ein Randabschnitt der zwei Glaselemente durch ein Dichtmittel abgedichtet ist, undwobei eines der zwei Glaselemente das laminierte Glas nach einem derAnsprüche 1 bis13 ist.Insulating glass unit comprising: two glass elements; and a spacer; wherein the two glass members are spaced from each other with the spacer interposed therebetween, and an edge portion of the two glass members is sealed by a sealant, and one of the two glass members comprises the laminated glass according to any one of Claims 1 until 13 is.
DE112020004198.0T2019-10-172020-10-05 Laminated glass, method of manufacturing a laminated glass and insulating glass unitPendingDE112020004198T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
JP2019-1902482019-10-17
JP20191902482019-10-17
PCT/JP2020/037719WO2021075294A1 (en)2019-10-172020-10-05Laminated glass, method for manufacturing same and multi-layered glass

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE112020004198T5true DE112020004198T5 (en)2022-05-19

Family

ID=75537472

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE112020004198.0TPendingDE112020004198T5 (en)2019-10-172020-10-05 Laminated glass, method of manufacturing a laminated glass and insulating glass unit

Country Status (3)

CountryLink
JP (1)JP7669930B2 (en)
DE (1)DE112020004198T5 (en)
WO (1)WO2021075294A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
JP7700646B2 (en)*2021-11-192025-07-01大日本印刷株式会社 Laminated glass, liquid crystal device, and method for fixing laminated glass
DE102022107571A1 (en)2022-03-302023-10-05Webasto SE Vehicle window with flat PDLC arrangement
CN117183494A (en)*2023-08-172023-12-08福耀玻璃工业集团股份有限公司Laminated glass and vehicle

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
JPS4214423B1 (en)1965-10-141967-08-14
JPS5410031B2 (en)1975-06-231979-05-01
JPS6117946B2 (en)1980-02-211986-05-09Toray Industries
US20140205748A1 (en)2013-01-212014-07-24Kinestral Technologies, Inc.Process for preparing a multi-layer electrochromic structure
US20140272394A1 (en)2013-03-152014-09-18Kinestral Technologies, Inc.Electrochromic lithium nickel group 6 mixed metal oxides
US9207514B2 (en)2013-01-212015-12-08Kinestral Technologies, Inc.Electrochromic lithium nickel group 4 mixed metal oxides
US9256111B2 (en)2013-01-212016-02-09Kinestral Technologies, Inc.Electrochromic lithium nickel group 5 mixed metal oxides
JP6065221B2 (en)2013-06-132017-01-25日本ゼオン株式会社 Laminated glass plate
WO2019138791A1 (en)2018-01-102019-07-18Jnc株式会社Liquid crystal composition and liquid crystal display device
JP2019190248A (en)2018-04-272019-10-31株式会社LixilToilet bowl flush tank and toilet bowl device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
JP2005029083A (en)2003-07-102005-02-03Safety Technical UnionWindow glass for automobile
US7582338B2 (en)*2007-04-132009-09-01Merck Patent Gesellschaft Mit Beschrankter HaftungLiquid crystal medium
JP2017218349A (en)*2016-06-082017-12-14旭硝子株式会社Lighting control laminate and double-layered glass
DE112017006554T5 (en)2016-12-262019-09-26AGC Inc. GLASS PLATE WITH A SEALING ELEMENT
JP2019094220A (en)*2017-11-172019-06-20Agc株式会社Window glass for vehicle
JP7255501B2 (en)2018-02-072023-04-11Agc株式会社 laminated glass
JP7073795B2 (en)*2018-03-092022-05-24大日本印刷株式会社 Laminated glass manufacturing method
JP7457504B2 (en)*2018-03-272024-03-28積水化学工業株式会社 Light control body and light control window glass

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
JPS4214423B1 (en)1965-10-141967-08-14
JPS5410031B2 (en)1975-06-231979-05-01
JPS6117946B2 (en)1980-02-211986-05-09Toray Industries
US20140205748A1 (en)2013-01-212014-07-24Kinestral Technologies, Inc.Process for preparing a multi-layer electrochromic structure
US20140205746A1 (en)2013-01-212014-07-24Kinestral Technologies, Inc.Process for preparing a multi-layer electrochromic structure
US9207514B2 (en)2013-01-212015-12-08Kinestral Technologies, Inc.Electrochromic lithium nickel group 4 mixed metal oxides
US9256111B2 (en)2013-01-212016-02-09Kinestral Technologies, Inc.Electrochromic lithium nickel group 5 mixed metal oxides
US20140272394A1 (en)2013-03-152014-09-18Kinestral Technologies, Inc.Electrochromic lithium nickel group 6 mixed metal oxides
JP6065221B2 (en)2013-06-132017-01-25日本ゼオン株式会社 Laminated glass plate
WO2019138791A1 (en)2018-01-102019-07-18Jnc株式会社Liquid crystal composition and liquid crystal display device
JP2019190248A (en)2018-04-272019-10-31株式会社LixilToilet bowl flush tank and toilet bowl device

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2021075294A1 (en)2021-04-22
JP7669930B2 (en)2025-04-30
JPWO2021075294A1 (en)2021-04-22

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE112021000529T5 (en) head-up display system
DE112020001206T5 (en) Laminated glass
DE102019108385A1 (en) Laminated glass
DE112020005615T5 (en) LAMINATED GLASS
US12090730B2 (en)Laminated glass
DE112019004506B4 (en) Glass and laminated glass
DE112018004359T5 (en) LAMINATE WITH THIN OPERATIONAL IMPROVEMENT HAS BETTER STRENGTH AND OPTICAL QUALITY
DE102006042538A1 (en)Composite glass used as safety glass comprises a first thick glass made from hardened soda-lime glass and a first thin glass having a functionalized surface
DE112021004395T5 (en) LAMINATED GLASS AND METHOD OF MAKING A LAMINATED GLASS
DE112020004198T5 (en) Laminated glass, method of manufacturing a laminated glass and insulating glass unit
DE112019000701T5 (en) Laminated glass
JP7472620B2 (en) Laminated glass and laminated glass units
DE112020000361T5 (en) LAMINATED GLASS
DE202021004291U1 (en) Glazing with light source
DE112019004194T5 (en) Laminated glass
DE112020001086T5 (en) LAMINATED GLASS
DE112021003404T5 (en) LAMINATED GLASS
DE112018006105T5 (en) INVISIBLE EDGE-FIXED SUBSTRATE COMPENSATION LAYER FOR AUTOMOTIVE GLAZING
DE112022004258T5 (en) VEHICLE LAMINATED GLASS AND VEHICLE WINDOW CONSTRUCTION
DE112020003480T5 (en) LAMINATED GLASS
DE112022002800T5 (en) VEHICLE LAMINATED GLASS AND VEHICLE WINDOW CONSTRUCTION
DE112017004048T5 (en) LAMINATED GLASS
DE112021002157T5 (en) LAMINATED GLASS
DE112019002015T5 (en) VEHICLE WINDSHIELD
WO2023046477A1 (en)Glazing with segmented pdlc-functional element and electrically controllable optical properties

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp