Fensterrahmen aus Kunststoffhohlprofilen Die Erfindung bezieht sichauf Fensterrahmen aus Kunststoffhohlprofilen für jede Art von Gebäuden. Zum größtenTeil werden auch heute Fenster noch in althergebrachter Weise aus Holz gefertigt.Die Nachteile derartiger Holzfenster liegen einmal in dem dauernden Arbeiten desHolzes und in der Notwendigkeit der dauernden Pflege durch Farbanstrich, Erneuerungdes Kittbettes usw. Man ist daher schon in früheren Zeiten, insbesondere bei Industriegebäuden,dazu übergegangen, die Fenster aus Eisen herzustellen. Wenn diese auch unbedingtstandfest sind, so besteht ihr Nachteil doch in dem hohen Gewicht und ebenfallsder Notwendigkeit laufender Farbanstricherneuerungen. Alle diese Nachteile werdenzwar durch die sich in jüngster Zeit einführenden Fenster aus eloxiertem Aluminiumbeseitigt, aber auch diese Fenster haben sich nur in sehr geringem Umfang einführenkönnen, weil ihr Gestehungspreis außerordentlich hoch liegt.Window frames made of plastic hollow profiles The invention relateson window frames made of plastic hollow profiles for every type of building. To the greatestSome of the windows are still made of wood in the traditional way.The disadvantages of such wooden windows are the constant work of theWood and in need of permanent maintenance by painting, renewalthe cement bed, etc. One is therefore already in earlier times, especially in industrial buildings,went over to making the windows out of iron. Even if this is absolutely necessaryare stable, their disadvantage is the high weight and alsothe need for ongoing paint renovations. All of these disadvantages will bethrough the recently introduced windows made of anodized aluminumeliminated, but even these windows have only been introduced to a very limited extentbecause their cost price is extraordinarily high.
In jüngster Zeit sind zahlreiche Versuche bekanntgeworden, Fensteraus Kunststoff herzustellen. Hierbei verwendete man zunächst volle Profile, diesich aber einmal als zu schwer und zum anderen als zu kostspielig erwiesen. Manging daher dazu über, auf der Strangpresse gezogene Hohlprofile zu verwenden. Diebesondere Schwierigkeit, die hierbei auftrat, war die Eckverbindung der Rahmen.Dabei wurden Konstruktionen vorgeschlagen, die entweder nur in einem Fabrikbetriebhergestellt werden konnten, oder es wurden besondere, fabrikmäßig hergestellte Winkelstückezugeliefert, die es an sich einem Handwerksbetrieb erlaubten, solche Fenster herzustellen.Diese besonderen Winkelstücke waren jedoch wieder mit nicht unwesentlichen zusätzlichenKosten verbunden, und es blieb bei diesen Fensterkonstruktionen immer noch der Nachteilvorhanden, daß für das Ansetzen der Beschläge besondere Vorkehrungen getroffen werdenmußten.Recently, numerous attempts have been made to make windowsmade of plastic. At first, full profiles were used, theBut it turned out to be too difficult on the one hand and too expensive on the other. Mantherefore switched to using hollow profiles drawn on the extrusion press. theA particular difficulty that arose here was the corner connection of the frame.Constructions have been proposed that either only work in a factorycould be made, or there were special, factory-made angle piecesdelivered, which in itself allowed a craft business to manufacture such windows.However, these particular elbows were again with not insignificant additional onesThere was a cost involved, and there still remained the disadvantage with these window designsavailable that special precautions are taken for attaching the fittingshad to.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Fensterrahmen aus im Strangpreßverfahrenhergestellten Kunststoffhohlprofilen zu schaffen, bei der die Rahmenecken in einfachsterund billigster Art in jedem Tischlereibetrieb hergestellt werden können und beierhöhter Stabilität der Hohlprofile gleichzeitig die Schwierigkeiten beim Ansetzender Beschläge beseitigt werden.The object of the invention is to provide a window frame made by extrusionto create manufactured hollow plastic profiles, in which the frame corners in the simplestand the cheapest way can be produced in any carpentry business and atincreased stability of the hollow profiles at the same time the difficulties in attachmentthe fittings are removed.
Diese Erfindungsaufgabe wird dadurch gelöst, daß die an sich bei Fensterprofilenbekannten treppenförmigen Falzanschläge und die ebenfalls bekannten ringsumlaufendengeschlossenen Nuten zur Scheibenbettung in den Hohlraum des Kunststoffprofils soweit hineinragen, daß sie auf im Querschnitt L-förmigen Holzwinkeln der Eckverzapfunggenauso wie die glatten Seitenwandungen anliegen und dadurch neben einer versteifendenAbstützung des Hohlprofils ein Halt für Befestigungsschrauben der Fensterbeschlägegegeben ist. Die Stoßfugen der Hohlprofile können durch in Lösung befindlichen Kunststoffoder einen geeigneten Kunststofflack ausgefugt werden.This object of the invention is achieved in that the window profiles per sewell-known step-shaped rebate stops and the also known all-roundclosed grooves for disc bedding in the cavity of the plastic profile like thisextend far in that they are L-shaped in cross-section wooden angles of the corner mortisejust like the smooth side walls are in contact and thereby next to a stiffening oneSupport of the hollow profile a hold for fastening screws of the window fittingsgiven is. The butt joints of the hollow profiles can be caused by the plastic in solutionor a suitable plastic varnish can be grouted.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.Es zeigt Fig. 1 einen Fensterflügel nach der Erfindung vor dem endgültigen Zusammensetzen,Fig. 2 einen Querschnitt durch das Kunststoffhohlprofil in perspektivischer Ansicht,Fig. 3 einen Querschnitt durch das Kunststoffhohlprofil und den eingesetzten Holzwinkel;Fig. 4 zeigt schematisch die Anordnung der Fensterbeschläge.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.It shows Fig. 1 a window sash according to the invention before the final assembly,2 shows a cross section through the plastic hollow profile in a perspective view,3 shows a cross section through the plastic hollow profile and the wooden angle used;Fig. 4 shows schematically the arrangement of the window fittings.
Der Fensterflügel besteht aus den vier Leisten 1,l a, 2, 2a,die aus einem Kunststoffhohlprofil gemäß Fig. 2 bestehen. In an sich bekannter Weisehaben die Profilleisten ringsumlaufende geschlossene Nuten 4 zum Einbetten des Glases,bei Doppelverglasung laufen, wie in Fig.3 dargestellt ist, zwei parallele Nuten4 und 4a auf der oberen Seite der Profile um den Rahmen herum. Nachdem zunächstdie drei Leisten 1, 1 a und 2 durch Winkelstücke 5 zusammengefügt sind, wird dieGlasscheibe 3 von oben in die Nuten 4 eingeschoben und sodann die obere Leiste 2a aufgesetzt und ebenfalls mit Winkelstücken 5 mit den Seitenleisten verbunden.Wie aus Fig. 2 und 3 ersichtlich, haben die Hohlprofile 1 eine komplizierte Innenform.Um trotz dieser Form eine besonders einfacheEckverbindung zu erhalten,ist nach der Erfindung ein Holzwinkel s eingesetzt, der im Querschnitt L-Form besitztund in seinen Abmessungen so gehalten ist, daß die Falzanschläge 11 und 13, dieglatten Seitenwandungen 9 und 10 sowie die Böden der Nuten 4 und 4 a fest an ihmanliegen. Trotz dieser einfachen L-Form wird das Kunststoffhohlprofil nach allenRichtungen gut versteift. Der mittlere Falzanschlag 12 kann dabei wie dargestelltunberücksichtigt bleiben, kann aber auch so hoch gerückt werden, daß die obere Kanteder runden Nut für die Dichtungsschnur 6 ebenfalls am Holz des Winkels 5 anliegt.The window sash consists of the four strips 1, 1 a,2, 2 a , which consist of a plastic hollow profile according to FIG. In a manner known per se, the profile strips have circumferential closed grooves 4 for embedding the glass; in the case of double glazing, as shown in FIG. 3, two parallel grooves 4 and 4a run around the frame on the upper side of the profiles. After first the three strips 1, 1 a and 2 are joined together by angle pieces 5, the glass pane 3 is inserted from above into the grooves 4 and then the upper strip 2 a is placed and also connected to the side strips with angle pieces 5. As can be seen from FIGS. 2 and 3, the hollow profiles 1 have a complicated internal shape. In order to obtain a particularly simple corner connection in spite of this shape, a wooden angle s is used according to the invention, which has an L-shape in cross section and is kept in its dimensions so that the rebate stops 11 and 13, the smooth side walls 9 and 10 and the Bottoms of the grooves 4 and 4 a rest firmly against him. Despite this simple L-shape, the plastic hollow profile is well stiffened in all directions. The middle rebate stop 12 can be disregarded, as shown, but can also be moved so high that the upper edge of the round groove for the sealing cord 6 also rests on the wood of the angle 5.
Wie Fig.4 zeigt, sind die Schenkel des Holzwinkels 5 so lang gehalten,daß sie bis an die Stellen der Hohlprofile hineinragen, an denen die üblichen Fensterbeschläge8 angesetzt werden sollen. Dies erfolgt genau in der gleichen Weise, wie es bisherbei Holzfenstern üblich war, da ja unter der Kunststoffwandung das feste Holz desWinkels 5 liegt. Eventuell kann die Eckverbindung noch durch eine Verschraubung7 gesichert werden.As Figure 4 shows, the legs of the wooden angle 5 are kept so long thatthat they protrude to the points of the hollow profiles where the usual window fittings8 should be set. This is done in exactly the same way as beforewas common with wooden windows, because under the plastic wall the solid wood of theAngle 5 is. The corner connection can possibly also be screwed7 are secured.
Ein Fenster mit den Merkmalen der Erfindung kann ohne jede Schwierigkeitin gleichenTischlereibetrieben gefertigt werden wie früher die Holzfenster. Ebensokann jede Art von Reparaturen von den gleichen Handwerksbetrieben durchgeführt werden.A window with the features of the invention can be made without any difficultyThe wooden windows are manufactured in the same carpentry shops as in the past. as wellany kind of repairs can be carried out by the same craftsmen.