Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE1060626B - Testing device for continuously moving strips and sheets - Google Patents

Testing device for continuously moving strips and sheets

Info

Publication number
DE1060626B
DE1060626BDEB46326ADEB0046326ADE1060626BDE 1060626 BDE1060626 BDE 1060626BDE B46326 ADEB46326 ADE B46326ADE B0046326 ADEB0046326 ADE B0046326ADE 1060626 BDE1060626 BDE 1060626B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
test device
sheets
test piece
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB46326A
Other languages
German (de)
Inventor
Willi Manthey
Engelbert Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH
Original Assignee
BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbHfiledCriticalBWG Bergwerk und Walzwerk Maschinenbau GmbH
Priority to DEB46326ApriorityCriticalpatent/DE1060626B/en
Publication of DE1060626BpublicationCriticalpatent/DE1060626B/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Prüfvorrichtung für kontinuierlich wandernde Bänder und Bleche Gegenstandder Erfindung ist eine Prüfvo, rrichtung zum Auffinden von Materialfehlern, wieDoppelungen, Seigerungseinschlüsse od. dgl., bei Bändern und Blechen, bei der derkontinuierliche Arbeitsfluß der P rüfstücke aufrechterhalten wird. Testing device for continuously moving strips and sheet metal objectThe invention is a test device for finding material defects such asDoubling, segregation inclusions or the like, in strips and sheets, in which thecontinuous work flow of the test pieces is maintained.

Zum Prüfen von Blechtafeln oder Blechbändern sind Prüfgeräte bekanntgeworden,bei denen Schallimpulse, Kathodenstrablen oder Magnetfelder das Prüfstück durchdringen,wobei unterschiedliche Materialstärken, Anrisse, Einschlüsse od. dgl. durch Veränderungendes Schallbildes, des Durcbgangswiderstandes von Kathodenstrahlen und Veränderungendes Magnetflusses erkenntlich gemacht werden. Zur Erzielung einer größeren Wirtschaftlichkeitist man dazu übergegangen, die Prüfstücke, wie Bleche, Bänder od. dgl., unmittelbarnach dem Herstellungsprozeß oder sogar noch während des Herstellungsprozesses aufFehler zu untersuchen und die fehlerhaften Stücke so früh wie möglich auszuschalten.Das bei der Herstellung von Blechen, Bändern od. dgl. übliche Herstellungs verfahrenist das Walzen. Die Bleche werden während des Walzvorganges über kontinuierlicheRollgänge von einer Arbeitsmaschine zur anderen fortbewegt und müssen bis zum letztenFertigungsprozeß, zumeist Entzundern, Farbspritzen, Einölen und Richten, in Bewegungbleiben, damit keine Stauung innerhalb des Arheitsflusses eintritt. Testing devices have become known for testing metal sheets or strips,in which sound impulses, cathode waves or magnetic fields penetrate the test piece,different material thicknesses, cracks, inclusions or the like due to changesthe sound image, the resistance of cathode rays and changesthe magnetic flux can be made recognizable. To achieve greater profitabilityone has gone over to the test pieces, such as sheets, strips or the like, directlyafter the manufacturing process or even during the manufacturing processInvestigate errors and eliminate the defective pieces as early as possible.The usual manufacturing process in the manufacture of metal sheets, strips or the likeis rolling. The sheets are continuous during the rolling processRoller tables moved from one machine to another and have to go to the last oneManufacturing process, mostly descaling, paint spraying, oiling and straightening, in motionstay so that no congestion occurs within the flow of labor.

Bei den bisher bekanntgewordenen Prüfverfahren müssen die Blechejedoch aus dem Arbeitsfluß herausgenommen werden, um sie an stationäre Prüfständebzw. Priifvorrichtungen heranzubringen. Eine besondere Schwierigkeit ergibt sichbei der Verwendung von Ultraschall-Prüfgeräten, bei denen, nach dem Durchstrahlungsverfahrenarbeitend, auf einer Seite des Blechprüfstückes Schallgeber und auf der anderenSeite entsprechende Schallempfänger angeordnet werden, die in möglichst festem Kontaktmit dem Blechprüfstück stehen müssen. Zu diesem Zweck werden zylindrische Schallgeberund Schallempfänger in gleicher Höhe und Achsenlage mit einer ringförmigen Öffnungbeidseitig auf das Blech aufgesetzt, wobei die eigentliche Schallübertragung vondem Schallerzeuger, einem hochempfindlichen Quarzkristall, durch eine Flüssigkeitssäuleunmittelbar auf das Blech erfolgt. In the test methods that have become known up to now, the sheets mustHowever, they can be removed from the work flow in order to transfer them to stationary test benchesor bring testing devices. A particular difficulty ariseswhen using ultrasonic testing equipment, which uses the radiographic methodworking, sounder on one side of the sheet metal test piece and on the otherSide corresponding sound receivers are arranged, which are in as firm contact as possiblemust stand with the sheet metal test piece. For this purpose, cylindrical sounders are usedand sound receiver at the same height and axis position with an annular openingplaced on both sides of the sheet metal, with the actual sound transmission fromthe sound generator, a highly sensitive quartz crystal, through a column of liquidtakes place directly on the sheet.

Die Flüssigkeitssäule vermittelt einen einwandfreien und sicherenKontakt zu der betreffenden Blechoberfläche, unabhängig von deren Beschaffenheit,was bei Verwendung von Membranen od. dgl. nicht gewährleistet ist. Die Schallgeberwie auch die Schallempfänger müssen nach dem Aufsetzen auf das Blech zunächst mitFlüssigkeit gefüllt werden, wozu einige Zeit erforderlich ist. Erst wenn die Flüssigkeitssäulesich nach dem Einfüllen beruhigt hat und blasenfrei ist, kann der eigentliche Prüfvorgangerfolgen. ZumPrüfen wird bei den bekannten Vorrichtungen das Prüfstück zunächstin eine Ruhelage gebracht, damit die Prüforgane angesetzt und in Betrieb genommenwerden können, was den kontinuierlichen Arbeitsfluß der Bleche bzw. Bänder erheblichstört. Es kommt entweder zu einer Stauung der Bleche bzw. Bänder, oder es wird,um die erforderliche Geschwindigkeit der Gesamtanlage nicht zu beeinträchtigen,nur jedes dritte, vierte usw. Blech geprüft Des weiteren ist je nach Arbeitsweiseder Prüfvorrichtung die Prüfgeschwindigkeit nach oben hin begrenzt. Die betreffendenBlechtafeln oder Bänder müßten auf eine entsprechend geringere Geschwindigkeit gebrachtwerden als es der normale Arbeitsprozeß verlangt. Aus diesem Grunde können solchestationären Prüfvorrichtungen nicht unmittelbar hinter eine Arbeitsmaschine, wiez. B. eine Entzunderungsanlage, angeordnet werden, da nur in den seltensten Fällendie erforderliche Arbeitsgeschwindigkeit für z. B. das Entzundern die gleiche istwie die Arbeitsgeschwindigkeit der Prüfvorrichtung. Deshalb werden solche stationärenPrüfgeräte in entsprechendem Abstand von den Arbeitsmaschinen aufgestellt, damitdie Bleche dort zur Ruhe gebracht werden können, wenn sie die betreffende Arbeitsmaschinedurchlaufen haben.The liquid column conveys a flawless and safeContact with the sheet metal surface in question, regardless of its nature,which is not guaranteed when using membranes or the like. The soundersas well as the sound receiver must first be used after being placed on the sheet metalLiquid, which takes some time. Only when the liquid columnhas calmed down after filling and is free of bubbles, the actual testing process can begintake place. To theIn the known devices, the test piece is tested firstbrought into a position of rest so that the test organs are set up and put into operationcan be, which the continuous work flow of the sheets or strips considerablydisturbs. There is either a jam of the sheets or strips, or it becomesso as not to impair the required speed of the overall system,only every third, fourth etc. sheet checked. Furthermore, depending on the working methodthe test device limits the test speed upwards. The concernedMetal sheets or strips would have to be brought to a correspondingly lower speedare required as the normal work process. For this reason suchstationary test devices not immediately behind a work machine, such asz. B. a descaling system can be arranged, as only in the rarest of casesthe required working speed for z. B. the descaling is the samelike the working speed of the testing device. Therefore, such become stationaryTest equipment set up at a suitable distance from the working machines sothe sheets can be brought to rest there if they are the work machine in questionhave gone through.

Hierdurch ist der Raumbedarf für eine solche Prüfanlage verhältnismäßiggroß, die Anlage selbst kostspielig und unwirtschaftlich. Die aufgeführten Mängelhaben teilweise dazu geführt, daß man, um den Arbeitsfluß aufrechzuerhalten, nurprozentuale Prüfungen vornimmt.As a result, the space required for such a test system is proportionatelarge, the system itself expensive and uneconomical. The listed defectshave partially led to the fact that, in order to keep up the work flow, onlyperforms percentage checks.

Die gleichen oder ähnliche Mängel treten auch bei der Verwendungvon Prüfgeräten auf, die mittels Kathodenstrahlen oder Magnetfeldern prüfen. Auchhier müssen die Prüforgane an das Blech bzw. Bandierangebrachtwerden, und es sind auch hier die Prüffeschwindigkeiten nach oben hin begrenzt.Schon die mterschiedliche Niaterialstärke der Bleche und Bänder rerlangt ein jeweiligesgenaues Einstellen der Prüf->rgane in bezug auf das Prüfstück. Deshalb werdentuch bei diesen Priifvorrichtungen die Bleche bzw. The same or similar defects also occur when using itof test devices that test using cathode rays or magnetic fields. Evenhere the test elements must be attached to the sheet metal or stripattachedand the test speeds are also limited here.The different material thicknesses of the sheets and strips already produce a respective oneprecise setting of the test elements in relation to the test piece. Therefore becloth the sheets or

3änder zur Ruhe gebracht. und es treten die bereits xbenerwähntenSchwierigkeiten hinsichtlich der Aufechterhaltung des kontinuierlichen Arbeitsflussesauf.3 countries brought to rest. and there are those already mentionedDifficulty maintaining a steady flow of workon.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde. den ontinuierlichen Flußder Prüfstücke aufrechtverhalten, wobei der Einfluß der Prüfgeschwindigkeit lesjeweiligen Prüfgerätes möglichst weitgehend ausgeschaltet werden soll. Die Erfindungvermeidet die flachteile der bisherigen Prüfverfahren dadurch. daß ler die eigentlichenPrüforgane tragende Teil der rüfvorrichtung verfahrbar ist und sich mit dem im :ontinuierlichenArbeitsfluß bewegenden Prüfstiick zunindest auf einem Teil des Wegs mit gleicheroder geringerer Geschwindigkeit bewegt als dieses, wobei lie Priifvorrichtung undder Prüfvorgang durch Anaufen des Prüfstückes an Hebeln, Schaltern, Nocken )d. dgl.gesteuert werden. Zweckmäßig wird die Prüf--orrichtung nun unmittelbar hinter oderzwischen den trbeitsmaschinen angeordnet, wobei durch entprechende Differenzgeschwindigkeitenvom Prüfstück ur Prüfvorrichtung der Einfluß der Prüfgeschwindigeit ausgeglichenwerden kann. Insbesondere bei Verwendung von Ultraschall-Prüfgeräten, bei denen,wie sben bereits ausgeführt, der Schallkopf bzw. Schallmpfänger zunächst an dasPriifstück herangebracht ud mit Flüssigkeit gefüllt werden muß, ist es nunnehr durchdie Erfindung in vorteilhafter Weise nöglich, das Prüfgerät mit seinen Prüforganenmit lem Priifstück in Verbindung zu bringen, ohne daß lieses seine Geschwindigkeitzu ändern braucht. weckmäßig wird unmittelbar nach dem Einlaufen in lie Prüfvorrichtungdie Prüfvorrichtung über eine gerisse Wegstrecke mit gleicher Geschwindigkeit laufenrie das Prüfstück, damit die Schallköpfe bzw. Schallmpfänger sicher angesetzt werdenund sich die lüssigkeitssäule bilden und beruhigen kann. Ist die rforderliche Wegstreckedie dem Zeitaufwand für Las Ansetzen der Prüfvorrichtung entsprechend proortionalist. durchlaufen, wird die Prüfvorrichtung hre Geschwindigkeit verringern bzw. inRuhestellung kommen. so daß das Prüfstück nunmehr die ganze 'rüfvorrichtung durchlaufenkann. ohne daß es selbst um Stillstand gekommen wäre oder seine Gechwindi gkeitverändern mußte. The invention is based on the object. the continuous flowthe test pieces upright behavior, the influence of the test speed lesthe respective test device should be switched off as far as possible. The inventionThis avoids the flat parts of the previous test methods. that ler the real onesThe part of the test device that carries the test elements can be moved and is connected to the continuousWork flow moving test piece at least on part of the way with the sameor lower speed than this, where the test device andthe test process by approaching the test piece against levers, switches, cams) d. likebeing controlled. The test device is now expediently immediately behind orarranged between the trbeitsmaschinen, with corresponding differential speedsThe influence of the test speed is balanced by the test piece for the test devicecan be. In particular when using ultrasonic testing devices where,As already mentioned, first connect the transducer or sound receiver to theIf the test piece has to be brought up and filled with liquid, it is now throughthe invention advantageously possible, the testing device with its testing elementswith the test piece in connection without reading its speedneeds to change. It is woken up immediately after entering the test devicerun the test device over a cracked distance at the same speedrie the test piece so that the transducers or sound absorbers are securely attachedand the column of fluid can form and calm down. Is the distance requiredwhich is proportional to the time required to set up the test deviceis. run through, the test device will reduce its speed or inCome to rest. so that the test piece now pass through the whole 'rüfvorrichtungcan. without it having come to a standstill or its speedhad to change.

Zweckmäßig wird die Prüfvorrichtung vertikal angeordnet so daß dieBleche oder Bänder die Priiferrichtung hochkant durchlaufen. Die Bleche können [annbeidseitig beobachtet werden und fehlerhafte stücke durch einfaches Abkippen ausdem Arbeitsprozeß herausgezogen werden. Ein weiterer Vorteil :rgibt sich, wenn diePrüforgane oder die Träger derelben je nach Blech- oder Randbreite eingestellt werlenkönnen. damit vor allem die Randzonen der Blechtafeln bzw. Bänder, an denen Materialfehlerzumeist .uftreten. geprüft werden könnten. Weiterhin kann nunmehr in einem Abschnitt.bei dem Prüfstück und rüfvorrichtung mit gleicher Geschwindigkeit fährt, ine Auf-und Abwärts-hzw. bei horizontaler Anordnung eine Hin- und Herbewegung der Prüfvorrichungoder des Prüfstückes vorgenommen werden, wolurch besonders die geschnittenen Blechendeneiner esonderen Prüfung unterzogen werden. Insbesondere la, wo die Blechtafeln nichtüber ihre gesamte Breite, ondern nur streifenförmig überprüft werden, ist diePrüfungder Blechenden in der vollen Breite sehr erwünscht. Besonders an den Blechendenkönnen durch das Beschneiden derselben Anrisse entstanden sein, die bei einem nurstreifenförmigen Prüfen des Bleches bzw. des Bandes unbemerkt bleiben können, währenddie sonstigen Materialfehler, vor allen Dingen Doppelungen des Bleches, durchweggenügend grcß sind, um von einem der Prüfstreifen erfaßt zu werden. Appropriately, the test device is arranged vertically so that theSheets or strips run through the test direction on edge. The sheets can [anncan be observed from both sides and faulty pieces can be removed by simply tipping them offpulled out of the work process. Another advantage: arises when theTest organs or the carriers of the same are adjusted depending on the width of the sheet or the edgecan. thus above all the edge zones of the metal sheets or strips where material defectsmostly. could be checked. Furthermore, now in a section.with the test piece and the test device moves at the same speed, in aand downward hzw. a back and forth movement of the test device in the case of a horizontal arrangementor the test piece, especially the cut sheet metal endsbe subjected to a special test. Especially la where the sheet metal is notacross its entire width, which is only checked in stripstestof the sheet metal ends in the full width is very desirable. Especially at the sheet metal endscan be caused by trimming the same cracks that only onestrip-shaped testing of the sheet or the band can go unnoticed whilethe other material defects, above all duplication of the sheet metal, consistentlylarge enough to be detected by one of the test strips.

Die Zeichnungen zeigen eine beispielsweise Ausführung einer Prüfvorrichtungnach der Erfindung. The drawings show an exemplary embodiment of a test deviceaccording to the invention.

Es zeigt Fig. 1 die Prüfvorrichtung in der Ausgangsstellung in Seitenansicht,Fig. 2 die Prüfvorrichtung in Ausgangsstellung in der Draufsicht, Fig. 3 eine Ansichtder Prüfvorrichtung mit einem darin befindlichen Prüfstiick, in Laufrichtung gesehen.und Fig. 4 eine Seitenansicht der Prüfvorrichtung mit einem darin befindlichen Prüfstückwährend des Prüf vorganges.It shows Fig. 1 the test device in the starting position in side view,FIG. 2 shows the test device in the starting position in a top view, FIG. 3 shows a viewof the test device with a test piece located in it, seen in the direction of travel.and FIG. 4 shows a side view of the test device with a test piece located thereinduring the testing process.

In der Fig. 1 ist eine nicht näher dargestellte Entzunderungsanlage1 gezeigt, die von den Prüfstücken 2. hier Blechplatten, hochkant durchlaufen wird.Die eigentliche Prüfvorrichtung 3 befindet sich in ihrer Ausgangsstellung und liegtan den Anschlägen bzw. In Fig. 1 is a descaling plant not shown in detail1 shown, which is traversed by the test pieces 2. here sheet metal plates, upright.The actual test device 3 is in its starting position and liesat the attacks or

Schaltern 4 an. Die Prüfvorrichtung trägt Utraschall-Prüfköpfe 5,5', 5" usw.; Stützrollen 6, 6', die mit den Prüfköpfen 5 gemeinsam auf die jeweiligeDicke des Prüfstückes eingestellt werden, übernehmen die Führung des Prüfstückesinnerhalb des Prüfgerüstes. Für das Ansetzen der Prüfköpfe ist eine gewisse Zeiterforderlich. Damit das Prüfstück bzw. die Blechplatte nicht zur Ruhe gebracht werdenmuß, muß die Prüfvorrichtung zumindest auf einem Teil des Weges mit der gleichenGeschwindigkeit fahren wie das Prüfstück, sobald dieses mit seiner Vorderkante inden Bereich der Prüfköpfe gelangt. Die Prüfköpfe und die Stützrollen sind an Platten7, 8 9 befestigt, wobei zweckmäßigerweise jeweils mehrere Prüfköpfe auf einer Platteangeordnet sind und diese Platten je nach Höhe der Bleche bzw. der Prüfstticke auswechselharbzw. höhenverstellbar sind. Die Höheneinstellung erfolgt in dem dargestellten Ausführungsbeispielüber einen Hubzylinder 10, der in dem Hubrahmen 11 befestigt ist. Die einzellnenPlatten, die auch je nach den zu stellenden Prüfanforderungen mehr oder wenigerdicht mit Prüfköpfen besetzt sein können, werden an einem Gestänge 12 12' und Führungsbuchsen13 in dem Hubrahmen gehalten und geführt. Am vorderen Ende der Prüfvorrichtung istein Hebel 14 angeordnet. an dessen Ansatz 15 das Prüfstück 2 anläuft und die ganzePrüfvorrichtung mit der gleichen Geschwindigkeit, wie sie das Prüfstück besitzt,mitnimmt für die Wegstrecke, die erforderlich ist, um die Prüfköpfe an die Vorderkanteder Blechplatte heranzubringen, sie mit Wasser zu füllen, einzuschalten und gegebenenfallsdas Blech an seiner Randzone durch Auf- und Abwärtsfahren der Platten mit den Prüfköpfenbesonders zu prüfen. Das Ansetzen der Prüfvorrichtung. das Füllen mit Wasser undder Prüfvorgang selbst werden eingeleitet durch die Betätigung des Schalters 20,der von der anlaufenden Blechvorderkante niedergedrückt wird. Nach dieser Wegstreckefährt der Hebel 14 mit abwärts gerichteten Ansätzen 17 gegen einen verstellbarenund auf dem Schienengerüst verfahrbaren Anschlag 19 mit Nocken 18 die den Hebel14 außer Eingriff bringen. Ist die erforderliche Prüfgeschwindigkeit gleich derArbeitsgeschwindigkeit der Prüfstücke, kommt nunmehr die Prüfvorrichtung zurRuheund wird von dem Prüfstück durchlaufen. Ist jedoch dieLaufgeschwindigkeit des Prüfstückesgrößer als die mögliche Prüfgeschwindigkeit, wird nach der erforderlichen Wegstreckedie Prüfvorrichtung nicht zum Stillstand kommen, sondern durch einen Schalter 25,der durch das Abschwenken des Hebels 14 betätigt wird, auf eine entsprechend eingestelltegeringere Geschwindigkeit gebracht. Das auslaufende Blechende schaltet über denSchalter 20 den Wasserzufluß ab, setzt die Prüfköpfe zurück und läßt die ganze Prüfvorrichtungwieder in ihre Ausgangsstdlung g zurücklaufen. Ein Sicherheits-Endausschalter 21ist am Ende der Fahrbahn der Prüfvorrichtung angeordnet. Angetriebene Reibrollen22, die über einen Schalter 23 betätigt werden, übernehmen die für das Ingangsetzender Prüfvorrichtung zusätzlich erforderliche Treibkraft. Zweckmäßig besitzt diePrüfvorrichtung eigene Antriebsaggregate, die in den Zeichnungen nicht näher dargestelltwurden.Switch 4 on. The test device carries ultrasonic test heads 5,5 ', 5 "etc .; support rollers 6, 6', which together with the test heads 5 on the respectiveThickness of the test piece are adjusted, take the lead of the test piecewithin the test rig. There is a certain amount of time to attach the probesnecessary. So that the test piece or the sheet metal plate are not brought to restmust, the test device must at least part of the way with the sameDrive speed like the test piece as soon as its front edge is inreaches the area of the probes. The probes and the support rollers are on plates7, 8 9 attached, with expediently several probes on a plateare arranged and these plates can be exchanged depending on the height of the sheets or the test piecesor are adjustable in height. The height adjustment takes place in the illustrated embodimentvia a lifting cylinder 10 which is fastened in the lifting frame 11. The individualPlates, which also more or less depending on the test requirements to be madecan be densely occupied with probes, on a linkage 12 12 'and guide bushes13 held and guided in the lifting frame. At the front end of the test fixture isa lever 14 is arranged. at the approach 15, the test piece 2 starts up and the wholeTest device at the same speed as the test piece has,takes along for the distance that is required to bring the probes to the leading edgebring it up to the sheet metal plate, fill it with water, switch it on and if necessarythe sheet metal at its edge zone by moving the plates up and down with the test headsto consider especially. The application of the test device. filling with water andthe test process itself is initiated by actuating switch 20,which is pressed down by the leading edge of the sheet metal. After this stretch of the roadthe lever 14 moves with downwardly directed lugs 17 against an adjustable oneand on the rail frame movable stop 19 with cams 18 which the lever14 disengage. Is the required test speed equal to thatWorking speed of the test pieces, the test device now comes toQuietand is traversed by the test piece. However, it is the running speed of the test piecegreater than the possible test speed, according to the required distancethe test device does not come to a standstill, but by a switch 25,which is actuated by pivoting the lever 14 to a set accordinglybrought lower speed. The outgoing sheet metal end switches over theSwitch 20 turns off the flow of water, resets the probes and leaves the entire test devicewalk back to their original location g. A safety limit switch 21is arranged at the end of the roadway of the test device. Driven friction rollers22, which are operated via a switch 23, take over for the start-upthe test device additionally required driving force. Appropriately, theTest device own drive units, which are not shown in the drawingsbecame.

Die Fig. 2 zeigt die Prüfvorrichtung in der Draufsicht, wobei dieschematisch dargestellte Entzunderungsanlage mit 1, das Prüfstück mit 2 und derPrüfrahmen mit 3 bezeichnet. Der Prüfrahmen läuft auf Schienenführungen 24 bzw.24'. Die Prüfköpfe 5, 5' befinden sich in der Endstellung. Sie sind an parallelogrammartig angeordneten Hebeln angelenkt und stellen sich automatisch auf die vorhandeneBlechdicke ein. Fig. 2 shows the test device in plan view, theschematically represented descaling system with 1, the test piece with 2 and theTest frame labeled 3. The test frame runs on rail guides 24 resp.24 '. The test heads 5, 5 'are in the end position. They are on parallelogramarticulated levers and automatically adjust to the existing oneSheet thickness a.

Das An- und Absetzen der Prüfköpfe erfolgt, wie bereits beschrieben,über den in Fig. 1 dargestellten Schalter 20. Der Anschlag 19 mit den Anlaufnocken18 ist auf dem Schienengerüst der Prüfvorrichtung verstellbar angeordnet. The probes are attached and detached, as already described,via the switch 20 shown in FIG. 1. The stop 19 with the starting cams18 is adjustably arranged on the rail frame of the test device.

In der Fig. 3 sind die Reibrollen mit 22 bezeichnet. The friction rollers are denoted by 22 in FIG. 3.

Die Prüfköpfe 5, 5' usw. befinden sich in Anstellung, das Prüfstück2 durchläuft nunmehr die entweder zum Stillstand gekommene oder mit unterschiedlicherGeschwindigkeit fahrende Prüfvo, rrichtung 3. Die Tragrollen 16, deren Antrieb nichtnäher dargestellt ist, tragen und treiben das Prüfstück.The test heads 5, 5 'etc. are in position, the test piece2 now runs through the one that has either come to a standstill or with a different oneSpeed moving test device 3. The support rollers 16, their drive notis shown in more detail, carry and drive the test piece.

Die Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht der Prüfanlage mit einem darinbefindlichen Prüfstück teilweise im Schnitt, wobei der Prüfrahmen 3 eine geringereGeschwindigkeit besitzt als das durch die Tragrollen 16 angetriebene Prüfstück 2.Die schraffierten Flächen zeigen den geprüften Querschnitt des Prüfstüclies, wobeizu erkennen ist, daß in der Randzone 26 eine Auf- und Abwärtsbewegung der Prüfköpfestattgefunden hat in dem Zeitpunkt, als Prüfstück und Prüfvorrichtung gleiche Geschwindigkeitenhatten. Fig. 4 shows a side view of the test system with one thereinlocated test piece partially in section, with the test frame 3 a smallerHas a speed than the test piece 2 driven by the support rollers 16.The hatched areas show the tested cross-section of the test piece, whereit can be seen that in the edge zone 26 an upward and downward movement of the probestook place at the time when the test piece and the test device were at the same speedshad.

Normalerweise genügt zur Prüfung einer Blechplatte das in Fig. 4 dargestelltePrüfverfahren. nach dem nur einzelne Streifen des Prüfstückes geprüft werden.Normally, that shown in FIG. 4 is sufficient for testing a sheet metal plateTest procedure. according to which only individual strips of the test piece are tested.

Doppelungen, Faltungen od. dgl. würden von einem der Prüfstreifenimmer erfaßt. In den Rand- bzw.Duplications, folds or the like would be removed from one of the test stripsalways captured. In the edge resp.

Schnittzonen der Blechtafeln. die durch den voraufgegangenen Zuschnittbzw. die Seitenstauchungen besonders gefährdet sind, können nach dem erfindungsgemäßenVerfahren besonders abgeprüft werden, indem, wie bereits beschrieben. die Plattenmit den Prüfköpfen in eine Auf- und Abwärtsbewegung versetzt werden, die durch entsprechendeSchalter.Cutting zones of the sheet metal. those caused by the previous cutor the side upsets are particularly at risk, according to the inventionProcedures are particularly checked by, as already described. the platesare set in an upward and downward movement with the probes, which by correspondingCounter.

Nocken usw. gesteuert wird. In der Fig. 4 ist eine schematische Anordnungdes Hubzylinders 10, der diese Bewegungen ausführt, zu erkennen. Selbstverständlichkann das hintere Ende einer Blechtafel in gleicher Weise geprüft werden, indem auchhier wieder über entsprechende Steuerungen die Geschwindigkeit der Prüfvorrichtungmit der des Prüfstückes gleich-gesetzt wird und die Prüfkörper wiederum eine Auf-undAbwärtsbewegung ausführen.Cam, etc. is controlled. 4 is a schematic arrangementof the lifting cylinder 10, which executes these movements, to be recognized. Of coursethe rear end of a metal sheet can be tested in the same way by alsohere again the speed of the test device via appropriate controlswith that of the test pieceis set and the test body in turn an up andPerform downward movement.

Es ist auch denkbar, über den ganzen Weg der Prüfstücke eine ständigeAuf- und Abwärtsbewegung mit der normalen Prtifbewegung zu koppeln, um die gesamteFläche des Bleches zu prüfen, ohne daß es notwendig wäre, weitere Prüfköpfe anzuordnen. It is also conceivable to have a constant over the whole path of the test piecesUp and down movement to couple with the normal test movement to complete the wholeTo test the surface of the sheet without the need to arrange additional probes.

Die erfindungsgemäße Prüfvorrichtung bietet vor allem in Hinsichtauf den kontinuierlichen Arbeitsablauf bedeutende Vorteile gegenüber dem bisherigenVerfahren. Darüberhinaus wird nicht nur der kontinuierliche Arbeitsfluß aufrechterhalten,sondern es wird auch möglich, neuartige Verfahren, wie das Verfahren mit Ultraschall-Prüfgeräten,anzuwenden und die bisher immer nur sehr schwierig abzuprüf enden Schnittkantender Prüfstücke besonders zu untersuchen. Durch die Kombination der Vorwärtsbewegungmit einer Auf- und Abwärtsbewegung ist es möglich, das Ausmaß der Prüffläche veränderlichzu halten, wobei besonders bei nur punktförmiger Anordnung der Prüfköpfe die gesamteFläche geprüft werden kann. Hierdurch wird eine bedeutende Ersparnis an den hochkompliziertenund außerordentlich teueren Prüfköpfen erzielt. The test device according to the invention offers above all in respecton the continuous workflow, there are significant advantages over the previous oneProcedure. In addition, not only is the continuous flow of work maintained,but it will also be possible to use new methods, such as the method with ultrasonic testing devices,and the cutting edges, which have always been very difficult to check up to nowof the test pieces to be examined in particular. By combining the forward movementwith an upward and downward movement it is possible to change the extent of the test areato keep, especially with only point-like arrangement of the probes the entireArea can be checked. This makes a significant saving on the highly complexand extremely expensive probes.

Diese vorzugsweise für Ultraschall-Prüfgeräte vorgesehene Prüfvorrichtungeignet sich jedoch in ihrem Arbeitsablauf in gleich guter Weise für Prüfverfahrenmittels kathodischen Strahlen, Isotopenstrahlen oder Magnetfeld. Die Prüfvorrichtungarbeitet vollautomatisch und wird von einem einzigen Steuerpult aus kontrolliert.Sie wird auf die jeweilig zu prüfenden Blechplattenhöhen und -längen eingestellt.Fehl erstellen können durch in Höhe der Prüfköpfe angeordnete Farbspritzdüsen automatischmarkiert werden, so, daß Bedienungspersonal nur zum Einstellen der Vorrichtung benötigtwird. Es ist durchaus denkbar, die Prüfvorrichtung in mannigfacher Art abzuändern,so daß sie in horizontaler oder vertikaler oder sogar geneigter Anordnung arbeitenkann. This testing device, which is preferably intended for ultrasonic testing deviceshowever, its workflow is equally well suited to test proceduresby means of cathodic rays, isotope rays or a magnetic field. The testing deviceworks fully automatically and is controlled from a single control panel.It is set to the respective sheet metal plate heights and lengths to be tested.Paint spray nozzles arranged at the level of the probes can create errors automaticallyare marked so that operators are only required to adjust the devicewill. It is quite conceivable to modify the test device in many ways,so that they work in a horizontal or vertical or even inclined arrangementcan.

PATENTANSPROCHE: 1. Prüfvorrichtung für Bänder und Bleche, vorzugsweisebei Verwendung von Ultraschall-Prüfgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß der dieeigentlichen Prüforgane tragende Teil der Prüfvorrichtung verfahrbar ist und sichmit dem im kontinuierlichen Arbeitsfluß bewegenden Prüfstück zumindest auf einemTeil des Weges mit gleicher oder geringerer Geschwindigkeit bewegt als dieses, wobeidie Prüfvorrichtung und der Prüfvorgang durch Anlaufen des Prüfstückes an Hebeln,Nocken, Schaltern od. dgl. gesteuert werden. PATENT CLAIM: 1. Testing device for strips and sheets, preferablywhen using ultrasonic testing devices, characterized in that theactual test organs bearing part of the test device is movable and itselfwith the test piece moving in a continuous work flow at least on onePart of the path moves at the same or lower speed than this, wherebythe test device and the test process by running the test piece against levers,Cams, switches or the like. Controlled.

Claims (1)

Translated fromGerman
2. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zurPrüfung der ein- bzw. auslaufenden Schnittenden der Bleche, Bänder od. dgl. diePrüforgane über von dem jeweiligen Blechende betätigte Steuerorgane in eine parallelzur Schnittkante verlaufende Hin- und Herbewegung versetzt werden. 2. Test device according to claim 1, characterized in that forExamination of the incoming and outgoing cut ends of the sheets, strips or the likeTest organs via control organs actuated by the respective end of the sheet in a parallelto and fro to the cutting edge. 3. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,daß die Prüforgane oder die Träger derselben bei horizontaler Anordnung breiteneinstellbarund bei vertikaler Anordnung höheneinstellbar sind. 3. Test device according to claim 1 and 2, characterized in thatthat the test members or the carrier of the same can be adjusted in width in a horizontal arrangementand adjustable in height when arranged vertically. 4. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,daß die Prüfvorrichtung zum hochkantigen Durchlaufen der Bleche bzw. 4. Test device according to claim 1 to 3, characterized in thatthat the test device for upright passage through the sheets or Bänder vertikal angeordnet ist. Ribbons arranged vertically.
DEB46326A1957-10-081957-10-08 Testing device for continuously moving strips and sheetsPendingDE1060626B (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DEB46326ADE1060626B (en)1957-10-081957-10-08 Testing device for continuously moving strips and sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DEB46326ADE1060626B (en)1957-10-081957-10-08 Testing device for continuously moving strips and sheets

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE1060626Btrue DE1060626B (en)1959-07-02

Family

ID=6967906

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DEB46326APendingDE1060626B (en)1957-10-081957-10-08 Testing device for continuously moving strips and sheets

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE1060626B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3287632A (en)*1964-04-201966-11-22Plastic ApplicatorsMobile inspection device for testing metallic members for longitudinal and transverse discontinuities
US3327523A (en)*1964-08-241967-06-27Automation Ind IncInspection device for elongated objects
DE1295883B (en)*1963-05-271969-05-22Voest Ag Ultrasonic testing system for flat objects
DE2605962A1 (en)*1976-02-141977-08-18Babcock Brown Boveri Reaktor PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR LOCATING DEFECTIVE FUEL RODS IN A REACTOR FUEL ELEMENT

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE1295883B (en)*1963-05-271969-05-22Voest Ag Ultrasonic testing system for flat objects
US3287632A (en)*1964-04-201966-11-22Plastic ApplicatorsMobile inspection device for testing metallic members for longitudinal and transverse discontinuities
US3327523A (en)*1964-08-241967-06-27Automation Ind IncInspection device for elongated objects
DE2605962A1 (en)*1976-02-141977-08-18Babcock Brown Boveri Reaktor PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR LOCATING DEFECTIVE FUEL RODS IN A REACTOR FUEL ELEMENT

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2601482A1 (en) WELDING AND CUTTING DEVICE FOR PACKAGING MACHINES
EP2265523A1 (en)Device for conveying products
DE2047895A1 (en) Holding and tracking device for an ultrasonic flaw detector
DE2021278A1 (en) Process and device for the ultrasonic testing of metal sheets, strips or pipes
DE1060626B (en) Testing device for continuously moving strips and sheets
DE1922827A1 (en) Needle bed and feed roller for a machine for the production of endless felt products
DE1205485B (en) Brush processing machine with a clamping drum for the brush bodies, drilling and tamping tools as well as associated depth compensation devices
DE1274413B (en) Device for stopping individual sections of a continuously running material web
DE1853392U (en) TESTING DEVICE FOR CONTINUOUSLY MOVING STRIPS AND SHEET METALS.
DE2165710C3 (en) Device for automatic and continuous ultrasonic testing of hot-rolled sheet metal
DE1075542B (en) Device for tension control of the fabric flow in textile finishing machines
DE2314715C3 (en) Device for the production of all-glass double panes of varying heights by welding the edges within a tunnel furnace
DE2034460A1 (en) Device for sheets to be folded unequally parallel on buckle folding machines
DE2020139A1 (en) Device on a printing machine for guiding printed paper webs
DE1240031B (en) Inspection machine
DE2600093C2 (en)
DE420724C (en) Device for automatic recording of processes to be followed up by mass analysis
DE2710093A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MARKING WARM PRE-RAMS
DE1698101C (en) Method and apparatus for measuring air pollution generated by a single source
DE1194324B (en) Conveyor device
DE3033792A1 (en) CORD CUTTING MACHINE
DE2741095B2 (en) Device on a card for removing and combining a fiber web emerging from a delivery system of a card
DE2311873C3 (en) Guillotine shears, in particular for cutting welded wire mesh
AT235506B (en) Method and device for the treatment of web-shaped material, in particular quilts
DE1841155U (en) ULTRASONIC TESTING DEVICE FOR CHECKING THE EDGE OF SHEET METAL

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp