Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10356951A1 - test device - Google Patents

test device
Download PDF

Info

Publication number
DE10356951A1
DE10356951A1DE2003156951DE10356951ADE10356951A1DE 10356951 A1DE10356951 A1DE 10356951A1DE 2003156951DE2003156951DE 2003156951DE 10356951 ADE10356951 ADE 10356951ADE 10356951 A1DE10356951 A1DE 10356951A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
test
zone
test device
reagent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003156951
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dreher
Rainer Brodt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUMAN GES fur BIOCHEMICA und
Human Gesellschaft fur Biochemica und Diagnostica Mbh
Original Assignee
HUMAN GES fur BIOCHEMICA und
Human Gesellschaft fur Biochemica und Diagnostica Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUMAN GES fur BIOCHEMICA und, Human Gesellschaft fur Biochemica und Diagnostica MbhfiledCriticalHUMAN GES fur BIOCHEMICA und
Priority to DE2003156951priorityCriticalpatent/DE10356951A1/en
Priority to EP04101025Aprioritypatent/EP1538444A1/en
Publication of DE10356951A1publicationCriticalpatent/DE10356951A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Testvorrichtung, insbesondere für Immunoassays, mit einem Halter und einem an dem Halter befestigten saugfähigen, streifenförmigen Reagenzträger, wobei der Reagenzträger wenigstens eine Testzone und gegebenenfalls wenigstens eine weitere in Reihe hinter und/oder vor der Testzone angeordnete Funktionszone aufweist und wobei der Halter als ein wenigstens die Testzone überdeckender, den Reagenzträger beidseitig mit seinen Seitenkanten überragender Schild ausgebildet und wenigstens im Bereich der Testzone durchsichtig ist. DOLLAR A Um eine solche Testvorrichtung, insbesondere für immunologische und chemische Tests, mit einem saugfähigen streifenförmigen Reagenzträger zu bekommen, die leichter montierbar ist und dabei weniger Ausschluß ergibt, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dasß an wenigstens einem Ende des Halters wenigstens ein mit Hilfe eines Scharniers im wesentlichen planparallel auf den Halter umschwenkbares oder wenigstens ein von dem Halter getrenntes, im wesentlichen planparallel auf den Halter legbares, an dem Halter befestigbares und in der im wesentlichen planparallelen Lage den Reagenzträger an dem Halter durch Preßdruck fixierendes Teil vorgesehen ist.The present invention relates to a test device, in particular for immunoassays, comprising a holder and an absorbent strip-like reagent carrier attached to the holder, wherein the reagent carrier has at least one test zone and optionally at least one further functional zone arranged in series behind and / or in front of the test zone the holder is designed as a shield covering at least the test zone and projecting the reagent carrier beyond its side edges on both sides and being transparent at least in the region of the test zone. DOLLAR A In order to obtain such a test device, in particular for immunological and chemical tests, with an absorbent strip-like reagent carrier, which is easier to assemble and results in less exclusion, according to the invention dasß at least one end of the holder at least one by means of a hinge in essentially plane-parallel to the holder swinging or at least one of the holder, substantially planar-parallel on the holder legbares, fastened to the holder and in the substantially plane-parallel position the reagent is provided on the holder by pressing pressure-fixing part.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft eine Testvorrichtung, insbesondere für immunologischeoder chemische Tests, wie beispielsweise Sandwich-Assays für den Nachweisvon humanem Hämoglobinoder kompetitive Assays fürden Nachweis von Mißbrauchsdrogen.TheThe invention relates to a test device, in particular for immunologicalor chemical assays, such as sandwich assays for detectionof human hemoglobinor competitive assays forthe detection of drugs of abuse.

Solcheimmunologischen oder chemischen Tests werden bekanntermaßen mitHilfe von saugfähigenTeststreifen durchgeführt,die in einer Auftragzone mit der flüssigen Testprobe in Berührung gebrachtwerden und aufgrund ihrer Saugfähigkeiteinen Teil der Testprobe von der Auftragzone durch eine Testzonein eine Saugzone saugen. In der Testzone angeordnete spezifischeReagenzien erbringen dort durch immunologische oder chemische Reaktionenein sichtbares Testergebnis. Beim sogenannten ELISA-Test ist zwischender Auftragzone und der Testzone ein mobiles für die gesuchte Testsubstanz spezifischesReagenz angeordnet, das an die gesuchte Substanz in der Testprobezu einem Komplex bindet, der von der flüssigen Testprobe zu der Testzonebefördertwird und dort an ein immobilisiertes spezifisches Reagenz bindet.Das mobile Reagenz besitzt eine Enzymmarkierung, die mit Hilfe desimmobilisierten spezifischen Reagenzes in der Testzone konzentriertwird und hier mit einem geeigneten Substrat eine sichtbare Farbreaktionergibt.SuchImmunological or chemical tests are known to be withHelp of absorbentTest strips performed,in an application zone brought into contact with the liquid test sampleand because of their absorbencya portion of the test sample from the application zone through a test zonesuck in a suction zone. Specific in the test zoneReagents provide there by immunological or chemical reactionsa visible test result. The so-called ELISA test is betweenthe application zone and the test zone, a mobile specific for the test substance soughtReagent placed on the sought substance in the test samplebinds to a complex from the liquid test sample to the test zonepromotedand binds there to an immobilized specific reagent.The mobile reagent has an enzyme label which is generated by means of theconcentrated immobilized specific reagent in the test zoneand here with a suitable substrate a visible color reactionresults.

Anstelleeiner Enzymmarkierung mit anschließender Substratumsetzung kanndas mobile Reagenz auch einen Farbstoff enthalten, der mit Hilfe desimmobilisierten spezifischen Reagenzes in der Testzone eine direktsichtbare Farbreaktion ergibt.Instead ofan enzyme label with subsequent substrate conversion canthe mobile reagent also contains a dye, which with the help ofimmobilized specific reagent in the test zone directlyvisible color reaction results.

Beianderen Testsubstanzen kann das Sichtbarwerden in der Testzone durchchemische Reaktion erfolgen. Die verschiedenen Testmöglichkeiten sinddem Fachmann allgemein bekannt.atother test substances may become visible in the test zonechemical reaction take place. The different testing options aregenerally known to the person skilled in the art.

Imeinfachsten Falle wird der saugfähige Teststreifenmit seiner Auftragzone in die Testflüssigkeit getaucht, wobei durchdie Saugfähigkeitdes Teststreifens die Testflüssigkeitbis zur Saugzone gesaugt wird und dabei die Testzone durchwandert.Bei Tests fürdie Laienanwendung ist es aber vielfach unerwünscht, mit offenen Gefäßen zu arbeiten,in die die Körperflüssigkeit,in der die Testsubstanz ermittelt werden soll, wie Urin, gefüllt werdenmuß. Ausdiesem Grund wurden fürsolche Tests, insbesondere solche, die vom Patienten selbst durchgeführt werdensollen und daher auch von ungeübtenPersonen fehlerfrei ausführbarsein müssen,Testvorrichtungen geschaffen, die den Teststreifen in einem flüssigkeitsundurchlässigen Gehäuse abgeschlossenenthalten, wobei lediglich die Auftragzone direkt oder über einenmit ihr verbundenen saugfähigenKörper indirektmit der Umgebung in Verbindung steht. Diese bis auf die Auftragzoneflüssigkeitsundurchlässige Vorrichtungwird mit der Auftragzone in den Urinstrahl gehalten, ohne daß der Teststreifenin einer Weise benetzt wird, die das Ergebnis verfälschen könnte. SolcheTestvorrichtungen sind beispielsweise in der EP-A-0 291 194 beschrieben.in theThe simplest case is the absorbent test stripimmersed with its application zone in the test liquid, passing throughthe absorbencyof the test strip the test liquidis sucked to the suction zone and thereby passes through the test zone.In tests forthe lay application, however, it is often undesirable to work with open vessels,into the body fluid,in which the test substance is to be detected, such as urine, filledgot to. Outthis reason were forsuch tests, especially those performed by the patient himselfshould and therefore also by untrainedPersons executable without errorhave to beProvided test devices that complete the test strip in a liquid-impermeable housingcontaining only the application zone directly or via aabsorbent associated with itBody indirectlycommunicating with the environment. This except for the application zoneliquid-impermeable deviceis held in the urine stream with the application zone without the test stripis wetted in a way that could falsify the result. SuchTest devices are described, for example, in EP-A-0 291 194.

DerartigeTestvorrichtungen, bei denen der gesamte Teststreifen in einem flüssigkeitsundurchlässigen Gehäuse untergebrachtist, sind materialaufwendig, da das Gehäuse nur einmal benutzt werdenkann, und sind außerdemschwierig zu montieren, wobei ein unfreiwilliges Verschieben desTeststreifens in dem Gehäusevielfach nicht unmittelbar feststellbar ist, aber zu fehlerhaftenTestergebnissen führenkann.suchTest devices in which the entire test strip is housed in a liquid impervious housingis material-consuming, since the housing are used only oncecan, and are, as welldifficult to assemble, with an involuntary displacement of theTest strip in the housingoften not directly detectable, but too erroneousLead to test resultscan.

Andererseitssind lose Teststreifen fürden Heimtest nicht geeignet, da bei ihnen die Testzone in Regelfallauch mit Urin benetzt wird, was wiederum das Ergebnis verfälschen kann.Außerdemsind die ununterstütztenflexiblen Teststreifen schlecht handhabbar, wenn man sie in denUrinstrahl halten muß.on the other handare loose test strips forthe home test is not suitable, since with them the test zone as a ruleis also wetted with urine, which in turn can falsify the result.Furthermoreare the unsupportedFlexible test strips are difficult to handle, if you put them in theUrine stream.

EineVerbesserung gegenüberden bekannten Testvorrichtungen besteht gemäß der deutschen GebrauchsmusterschriftNr. 29 911 733 darin, daß derTeststreifen an einem Halter aus flüssigkeitsundurchlässigem Materialbefestigt ist und der Halter einen von der Auftragzone entferntenGriffbereich besitzt. Der Halter hat einen wenigstens die Testzone überdeckendenSchild, der im Bereich der Testzone durchsichtig ist und ein Benetzender Testzone durch den Urin oder eine andere Testflüssigkeitverhindert.AImprovement overthe known test devices according to the German utility modelNo. 29 911 733 in that theTest strips on a holder of liquid-impermeable materialis attached and the holder removed from the application zoneHas grip area. The holder has at least the test zone coveringShield transparent in the area of the test zone and moisteningthe test zone through the urine or another test fluidprevented.

DieseTestvorrichtungen sparen einen erheblichen Prozentsatz an Kunststoffmaterialfür das Gehäuse deroben diskutierten Vorrichtungsgattung und sind leichter als Vorrichtungenmit geschlossenem Gehäusemontierbar, da der Teststreifen von einer Seite der Vorrichtung,die nicht von dem Schild abgedeckt ist, zugänglich ist. Diese Testvorrichtungenhaben aber noch immer den Nachteil, daß sie von Hand montiert werdenmüssenund daß dabei derTeststreifen in den Halter eingefädelt werden muß. Diesist zeitraubend und kann leicht Ursache von erheblichen Ausschußmengensein, da beim Einfädelndes Teststreifens dieser knicken kann und damit nicht mehr brauchbarist. Außerdemlassen sich diese Testvorrichtungen nicht maschinell montieren.TheseTest devices save a significant percentage of plastic materialfor the case of theThe types of devices discussed above and are lighter than deviceswith closed housingmountable because the test strip is from one side of the device,which is not covered by the shield is accessible. These test devicesbut still have the disadvantage that they are mounted by handhave toand that while theTest strip must be threaded into the holder. Thisis time consuming and can easily cause considerable amounts of scrapbe there when threadingof the test strip this can bend and thus no longer usableis. FurthermoreThese test devices can not be mounted by machine.

Dieder Erfindung zugrundeliegende Aufgabe bestand somit darin, eineTestvorrichtung, insbesondere fürimmunologische und chemische Tests mit einem saugfähigen streifenförmigen Reagenzträger zu bekommen,die leichter montierbar ist und dabei weniger Ausschuß ergibt.Insbesondere soll die Vorrichtung im Bedarfsfall automatisiert,maschinell montierbar sein.The object underlying the invention was thus to obtain a test device, in particular for immunological and chemical tests with an absorbent strip-shaped reagent carrier, which is easier to assemble and there with less rejects. In particular, the device should be automated if necessary, be installed by machine.

DieseAufgabe wird mit der erfindungsgemäßen Testvorrichtung gelöst. DieseTestvorrichtung mit einem Halter und einem an dem Halter befestigten saugfähigen streifenförmigen Reagenzträger, wobei derReagenzträgerwenigstens eine Testzone und gegebenenfalls wenigstens eine weiterein Reihe hinter und/oder vor der Testzone angeordnete Funktionszoneaufweist und wobei der Halter als ein wenigstens die Testzone überdeckender,den Reagenzträgerbeidseitig mit seinen Kanten überragender Schildausgebildet und wenigstens im Bereich der Testzone durchsichtigist, soll dadurch gekennzeichnet sein, daß an wenigstens einem Endedes Halters wenigstens ein mit Hilfe eines Scharniers im wesentlichplanparallel auf den Halter umschwenkbares oder wenigstens ein vondem Halter getrenntes, im wesentlichen planparallel auf den Halterlegbares, an dem Halter befestigbares und in der im wesentlichen planparallelenLage den Reagenzträgeran dem Halter durch Preßdruckfixierendes Teil vorgesehen ist.TheseTask is solved with the test device according to the invention. TheseA test device comprising a holder and an absorbent strip-like reagent carrier attached to the holder, wherein thereagentat least one test zone and optionally at least one morein function behind and / or in front of the test zone arranged functional zoneand wherein the holder as a covering at least the test zone,the reagent carrierShield protruding on both sides with its edgesformed and transparent at least in the region of the test zoneis, should be characterized in that at least one endthe holder at least one with the help of a hinge substantiallyplane-parallel to the holder swiveling or at least one ofthe holder separated, essentially plane-parallel to the holderlegbares, attachable to the holder and in the substantially plane-parallelLocation the reagent carrieron the holder by pressing pressureis provided fixing part.

Vondiesen beiden möglichenalternativen Ausführungsformenist besonders diejenige mit an den beiden entgegengesetzten Endendes Halters mit Hilfe eines Scharniers umschwenkbaren Teilen bevorzugt,da bei der Montage die montierende Person außer dem Teststreifen nur einTeil greifen muß undbei diesem gleichzeitig an beiden Enden durch Daumendruck die angelenktenTeile umlegen und befestigen kann. Die Gefahr, daß bei diesemVorgang der Teststreifen verrutscht oder anderweitig unbrauchbarwird, ist äußerst gering.Ein Einfädelndes Test streifens ist nicht erforderlich, da die Fixierung des Testreifensnur mit Hilfe wenigstens eines angelenkten Teils, das auf den Teststreifendrückt,erfolgt. Die Ausführungsformmit den angelenkten Teilen ist auch deswegen gegenüber denmit separaten Teilen von Vorteil, da die angelenkten Teile automatischin der beabsichtigten Weise ausgerichtet sind, wenn sie im wesentlichenplanparallel auf den Halter umgeschwenkt wurden. Außerdem brauchtdie montierende Person oder der Industrieroboter jeweils nur ein Teilzu greifen und durch einfachen oder doppelten Druck an dem Halterzu fixieren.Fromthese two possiblealternative embodimentsis especially the one with at the two opposite endsof the holder by means of a hinge swiveling parts preferredbecause during assembly the assembling person except the test strip only onePart has to grab andin this at the same time at both ends by thumb pressure the hingedCan move and fix parts. The danger that in thisProcedure of the test strips slipped or otherwise unusableis, is extremely low.A threadingThe test strip is not required because the fixation of the test tireonly with the help of at least one hinged part on the test stripsuppressed,he follows. The embodimentwith the hinged parts is also because of thewith separate parts of advantage, since the hinged parts automaticallyare aligned in the intended way when they are substantiallyplane-parallel to the holder were swung. Also needsthe assembling person or the industrial robot only one part at a timeto grab and by single or double pressure on the holderto fix.

Üblicherweisegenügteine Fixierung des Reagenzträgersoder Teststreifens an einem Ende des Halters, wobei das andere Endedes Teststreifens lose zwischen Halter und daran zu fixierendemTeil liegen kann. Es ist jedoch zweckmäßig, den Reagenzträger oderTeststreifen an beiden Enden am Halter zu fixieren, um bei der späteren Benutzungder Testvorrichtung zu verhindern, daß durch unsachgemäße Behandlungdas lose zwischen zwei Materialschichten liegende Ende des Teststreifensherausrutscht.Usuallyenougha fixation of the reagent carrieror test strip at one end of the holder, with the other endof the test strip loose between holder and to be fixed theretoPart can lie. However, it is appropriate to use the reagent carrier orTo fix test strips at both ends to the holder for later useprevent the test device from improper handlingthe end of the test strip lying loosely between two layers of materialfrom slipping out.

Indiesem Fall kann das zweite, nicht zwingend zu fixierende Teil beliebigan dem Halter fixiert werden, wobei lediglich darauf geachtet werden muß, daß durchdas Fixieren die saugende Porosität nicht verlorengeht. Am günstigstenist es, wenn an beiden Enden der Teststreifen durch Preßdruck gehaltenwird.InIn this case, the second, not necessarily to be fixed part as desiredbe fixed to the holder, care must only be taken that byFixing the sucking porosity is not lost. The cheapestit is when held at both ends of the test strip by pressing pressurebecomes.

DerPreßdruckkann zur weiteren Verbesserung der Fixierung durch Rippen, Noppenoder Zapfen verstärktwerden, die einstückigan dem auf den Halter umzuklappenden Teil in einem Bereich angeordnetsind, in welchem sie bei fertigmontiertem Zustand auf den eingelegtenTeststreifen oder Reagenzträgerdrücken.Günstigerweisewird der Reagenzträgerdurch derartige Vorsprünge,insbesondere durch Rippen, an dem umschwenkbaren oder separatenTeil im wesentlichen S-förmigverformt, was eine dauerhafte Fixierung im Sinne der erfindungsgemäßen Testvorrichtunggewährleistet.Of thepressing pressurecan further improve the fixation by ribs, nubsor pins reinforcedbe that one piecearranged on the part to be folded over on the holder in a regionare in which they are in the assembled state on the insertedTest strip or reagent carrierto press.conveniently,becomes the reagent carrierthrough such projections,in particular by ribs, on the swing-over or separatePart essentially S-shapeddeformed, which is a permanent fixation in the sense of the test device according to the inventionguaranteed.

ZurErleichterung der Ausrichtung des Teststreifens und zum Halten derLage desselben sind an der Innenseite des Schildes zweckmäßig eineLängsnut,in die der Teststreifen einlegbar ist, oder Führungsrippen beidseitig desTeststreifens vorgesehen.toFacilitating the alignment of the test strip and holding theLocation of the same are on the inside of the shield expedient onelongitudinal groovein which the test strip can be inserted, or guide ribs on both sides of theTest strip provided.

DerPreßdruckwird auf den Teststreifen bzw. Reagenzträger dadurch hervorgerufen,daß dieangelenkten oder separaten Teile mit dem Halter durch Fixierungseinrichtungenverbunden werden, wobei diese Fixierungseinrichtungen vorzugsweisean sich bekannte Druckknöpfesind, die zweckmäßig selbstverriegelndeDruckknöpfesind. Bei diesen selbstverriegelnden Druck knöpfen ist in dem einen Teilein Sackloch oder eine durchdringende Bohrung und an dem anderenTeil ein Zapfen oder Noppen mit etwas größerem Durchmesser als dem Innendurchmesser desSackloches oder der Bohrung angeordnet. Beim Endrücken desZapfens oder Noppens in das Loch verformt sich der Zapfen oder Noppenetwas, so daß erfest in das Loch eingepreßtist. Das Sackloch oder die Bohrung kann dabei wahlweise an dem Halter oderdem daran zu befestigenden Teil oder umgekehrt angeordnet sein.Andere an sich bekannte Fixierungsmittel können gleichermaßen dazudienen, die umschwenkbaren oder separaten Teile an dem Halter aufdessen Innenseite zu fixieren.Of thepressing pressureis caused on the test strip or reagent carrier therebythat thehinged or separate parts with the holder by fixing devicesbe connected, these fixation devices preferablyKnown push buttonswhich are purposefully self-lockingpushbuttonsare. In this self-locking pressure button is in the one parta blind hole or a piercing hole and at the otherPart of a pin or dimples with slightly larger diameter than the inner diameter of theBlind hole or the hole arranged. At the end of theTapping or Noppens in the hole deforms the pin or nubssomething, so that hefirmly pressed into the holeis. The blind hole or the hole can either on the holder orbe arranged to be fastened to the part or vice versa.Other fixatives known per se can equally do soServe, the swinging or separate parts on the holderto fix its inside.

Diegesamte Testvorrichtung nach der Erfindung besteht zweckmäßig auseinem hierfürgeeigneten Kunststoffmaterial, das im Fall der Fixierung mit denbeschriebenen Druckknöpfenso viel Elastizitäthaben muß,daß derZapfen oder Noppen problemlos in das Sackloch oder eine durchgehende Bohrunggedrücktwerden kann und sich dabei so verformt, daß er eine kraftschlüssige Verbindungerzeugt.Theentire test device according to the invention is expedient fromone for thissuitable plastic material, which in case of fixation with thedescribed snapsso much elasticitymust have,that thePins or nubs easily in the blind hole or a through holedepressedcan be and thereby deformed so that he is a non-positive connectiongenerated.

Dieumschwenkbaren oder separaten Teile der Vorrichtung haben zweckmäßig im wesentlichen diegleiche Kontur wie die Bereiche des Halters, an dem sie fixiertwerden, um zu verhindern, daß durch unsachgemäße zufällige Manipulation,wie Einschieben eines Fingernagels zwischen diese Teile, die Verbindungderselben gelöstwird und die Vorrichtung damit unbrauchbar wird.The swiveling or separate parts The device advantageously has substantially the same contour as the areas of the holder to which they are fixed in order to prevent the improper accidental manipulation, such as insertion of a fingernail between these parts, of disabling the connection and rendering the device useless ,

Daseingangs genannte Scharnier zwischen dem Halter und dem daran zubefestigenden Teil bei der bevorzugten Ausführungsform besteht zweckmäßig auseinem sogenannten Filmscharnier. Dieses ist ein verdünnter Abschnittzwischen dem Halter und dem daran zu bindenden Teil, die alle zusammenaus einem Stückbestehen. Die Dimensionierung dieses Filmscharniers wird so gewählt, daß sich beiDaumendruck von außendie angelenkten Teile planparallel derart auf den Halter legen,daß dieVerbindungselemente beider Teile aktiv werden, d. h. bei den beschriebenenDruckknöpfendie Zapfen oder Noppen in die Sacklöcher oder Bohrungen eindrückbar sind.Theinitially mentioned hinge between the holder and the theretofixing part in the preferred embodiment is expedienta so-called film hinge. This is a diluted sectionbetween the holder and the part to be tied, all togetherout of one piececonsist. The dimensions of this film hinge is chosen so that atThumb pressure from the outsidelay the hinged parts plane-parallel in such a way on the holder,that theConnecting elements of both parts are active, d. H. at the describedsnapsthe pins or knobs are pressed into the blind holes or holes.

Derals Abschirmplatte dienende Schild wird zweckmäßig so dimensioniert, daß er denReagenzträgeroder Teststreifen beidseitig um wenigstens die halbe Breite, vorzugsweisedie halbe bis fünffache Breite,besonders die ein- bis dreifache Breite des Reagenzträgers überragt.Der Schild kann aus einem beliebigen, während der Testdauer auch inBerührungmit Urin ausreichend steifen Material bestehen, wie beispielsweiseaus flüssigkeitsfestimprägniertemKarton, vorzugsweise aber aus Kunststoff. Günstigerweise besteht die gesamteVorrichtung mit Ausnahme des Teststreifens oder Reagenzträgers aus demgleichen Kunststoff. Wenn nicht die gesamte Vorrichtung oder wenigstensder gesamte Halter aus einem durchsichtigen Material besteht, muß im Bereichder Testzone entweder eine Öffnungoder ein durchsichtiges Fenster vorgesehen sein.Of theserving as a shield plate shield is suitably dimensioned so that hereagentor test strips on both sides by at least half the width, preferablyhalf to five times the width,especially the one to three times the width of the reagent carrier protrudes.The shield can be from any, during the test period also incontactWith urine sufficiently rigid material, such asfrom liquid-resistantimpregnatedCardboard, but preferably of plastic. Conveniently, the entireApparatus with the exception of the test strip or reagent carrier from thesame plastic. If not the entire device or at leastthe entire holder is made of a transparent material must be in the rangethe test zone either an openingor a transparent window may be provided.

Durchdie beiliegende Zeichnung wird die vorliegende Erfindung weitererläutert.In dieser bedeutetBythe enclosed drawing will further the present inventionexplained.In this means

1 eineperspektivische Darstellung einer Ausführungsform der Testvorrichtungnach der Erfindung, 1 a perspective view of an embodiment of the test device according to the invention,

2 eineDraufsicht auf die in1 dargestellte Testvorrichtung, 2 a top view of the in 1 illustrated test device,

3 eineAnsicht der Testvorrichtung gemäß den1 und2 vonunten gesehen, 3 a view of the test device according to the 1 and 2 seen from below,

4 eineSeitenansicht der in den1 bis3 dargestelltenTestvorrichtung nach der Erfindung und 4 a side view of the in the 1 to 3 shown test device according to the invention and

5 eineSeitenansicht einer anderen Ausführungsformnach der Erfindung. 5 a side view of another embodiment of the invention.

Diein den1 bis4 dargestellte Testvorrichtungnach der Erfindung besteht mit Ausnahme des Teststreifens, der derKlarheit wegen in der Zeichnung weggelassen wurde, jedoch für eine funktionierendeTestvorrichtung in die Vertiefung8 eingelegt wird, auseinem einstückigenTeil, zweckmäßig ausKunststoff. Dieses besitzt in seinem Mittelbereich einen Schild1,der, wie besonders in3 ersichtlich ist, den Testsstreifenoder Reagenzträgerbeidseitig überragtund an seinen Außenkanten12 nach untengezogen ist. Dieser Mittelbereich bildet den Schild, der ein Überflutender Testzone bei der Benutzung der Vorrichtung verhindert.The in the 1 to 4 The test device according to the invention shown with the exception of the test strip, which has been omitted in the drawing for clarity, but for a functioning test device in the well 8th is inserted, from a one-piece part, suitably made of plastic. This has a shield in its middle area 1 who, like in particular 3 it is evident that the test strip or reagent carrier is projected on both sides and on its outer edges 12 pulled down. This central area forms the shield which prevents flooding of the test zone when using the device.

Anden Schildbereich1 schließen sich an beiden Enden Filmscharniere6 und6a anund an diese jeweils ein Bereich2 bzw.3, dieplanparallel auf den Schildbereich1 aufgelegt und an diesemfixiert werden.To the shield area 1 Close at both ends film hinges 6 and 6a on and to each one area 2 respectively. 3 , which are plane-parallel to the shield area 1 be put on and fixed on this.

DerHalter wird bei der Benutzung im Bereich des Filmscharniers6a ergriffenund mit dem Ende, an dem sich die Auftragzone4 des Teststreifensbefindet, in den Urinstrahl gehalten. Bei5 ist die Testzone inForm einer trichterförmigen Öffnung indem Schildbereich1 gezeigt. Auf dem nichtdargestelltenTeststreifen liegt zwischen der Auftragzone4 und der Testzone5 beispielsweisebeim Sandwichtest die Zone mit dem mobilen spezifischen Reagenzund in Strömungs richtungnach der Testzone der als Saugzone anzusehende Bereich, in welchemsich die überschüssige Testlösung sammelt.The holder becomes in use in the area of the film hinge 6a taken and with the end to which the order zone 4 of the test strip, held in the urine stream. at 5 is the test zone in the form of a funnel-shaped opening in the shield area 1 shown. On the unillustrated test strip lies between the application zone 4 and the test zone 5 For example, in the sandwich test the zone with the mobile specific reagent and in the flow direction after the test zone to be regarded as the suction zone in which the excess test solution collects.

Anden beiden Enden besitzen die Teile2 und3 jeweilseinen Abstand10 bzw.13 zwischen dem Halter undden ungeklappten Teilen2 bzw.3. Auf diese Weisekann in der Auftragzone die Testflüssigkeit nicht nur durch dieobere Öffnung,sondern auch durch die seitlichen Öffnungen zu dem Teststreifengelangen.At the two ends have the parts 2 and 3 each one distance 10 respectively. 13 between the holder and the unfolded parts 2 respectively. 3 , In this way, in the application zone, the test fluid can reach the test strip not only through the top opening but also through the side openings.

Ander Innenseite des mit Hilfe des Scharniers6 umgeschwenktenTeils3 ist ein Vorsprung11 in Form einer Rippevorgesehen. An dem Halter befinden sich Durchgangslöcher7 und7a,in die nichtdargestellte Noppen an den Teilen2 und3 eingedrückt wurden,wodurch die Teile2 und3 fest mit dem Halter1 verbundensind. Aus diese Weise drücktjeweils das umgeschwenkte Teil2 bzw.3 mit demVorsprung11 auf den Teststreifen, der in die Vertiefung8 eingelegtwurde.On the inside of the hinge 6 swung part 3 is a lead 11 provided in the form of a rib. There are through holes on the holder 7 and 7a , in the unrepresented pimples on the parts 2 and 3 were pressed, causing the parts 2 and 3 firmly with the holder 1 are connected. In this way, the swung part in each case pushes 2 respectively. 3 with the lead 11 on the test strip, in the well 8th was inserted.

DerPreßdruck,der durch die Fixierung des Teils2 bzw. 3 auf den Halter1 ausgeübt wird,kann in vielen Fällenden Teststreifen auch ohne zusätzliche Rippe11 inder Vertiefung halten. Dieser Preßdruck kann jedoch die Festlegungdes Teststreifens im Bereich der Aufgabezone durch Anbringung vonRippen, Zapfen oder dergleichen an dem Teil2 oder3 ohnezusätzlichenArbeitsgang verbessern.The pressing pressure caused by the fixation of the part 2 or 3 on the holder 1 In many cases, the test strip can also be applied without additional rib 11 in the depression. However, this pressing pressure can the determination of the test strip in Be rich task area by attaching ribs, pins or the like to the part 2 or 3 improve without additional operation.

DieTatsache, daß dieTeile2 und3 überdie Filmscharniere6 und6a mit dem Teil1 einstückig verbundensind, erleichtert wesentlich die Montage der Vorrichtung, vermindertden Ausschuß undgewährleistetein sichereres Testergebnis im Vergleich mit derzeit bekannten Testvorrichtungen.Außerdem istdie Montage so einfach, daß sieohne weiteres ohne nennenswerten Ausschuß maschinell vorgenommen werdenkann. Die Montage erfolgt in der Weise, daß der Teststreifen in die Vertiefung8 eingelegtwird und daß daraufhindie Teile2 und3 auf den Mittelbereich des Halters1 umgeschwenktund durch das Eindrückender Druckknöpfein die Bohrungen7 und7a fixiert werden.The fact that the parts 2 and 3 about the film hinges 6 and 6a with the part 1 are integrally connected, greatly facilitates the assembly of the device, reduces the committee and ensures a safer test result in comparison with currently known test devices. In addition, the assembly is so easy that it can be done easily without significant committee machine. The assembly takes place in such a way that the test strip in the recess 8th is inserted and that then the parts 2 and 3 on the middle section of the holder 1 swung around and by pressing the push buttons into the holes 7 and 7a be fixed.

Einweiterer Vorteil besteht in der Materialersparnis, da die Teile2 und3 keinevollen Platten sein müssen,sondern, wie in3 mit dem Bezugszeichen2 gezeigt,rahmenartige Teile sein können,was zu der genannten Materialersparnis führt.Another advantage is the material savings, since the parts 2 and 3 must not be full plates, but, as in 3 with the reference number 2 shown, frame-like parts can be, resulting in the said material savings.

In5,die eine Seitenansicht wie4 darstellt,besteht die Testvorrichtung entgegen der obenbeschriebenen Ausführungsformaus drei voneinander getrennten Teilen, da in diesem Fall die planparallelaufzulegenden Teile22 und23 an dem Halter21 nichtmit Scharnieren angelenkt sind, sondern separate Teile sind. Durchdie Fixierung beispielsweise gemäß den obigenDarlegungen mit Hilfe üblicherDruckknopfverbindungen entsteht in gleicher Weise wie bei der obendiskutierten Ausführungsformein Preßdruckauf den Reagenzträger. Durchdie Trennung der Teile22 und23 von dem Teil21 erschwertsich aber die Montage und erhöhtsich die Gefahr von Ausschuß.Aus diesem Grund ist die Ausführungsform,die in den1 bis4 dargestelltist, bevorzugt.In 5 who like a side view 4 In contrast to the embodiment described above, the test device consists of three separate parts, since in this case the parts to be placed plane-parallel 22 and 23 on the holder 21 are not hinged with hinges, but are separate parts. By fixing, for example, according to the above statements by means of conventional push button connections arises in the same manner as in the embodiment discussed above, a pressing pressure on the reagent. By separating the parts 22 and 23 from the part 21 However, the assembly is difficult and increases the risk of rejects. For this reason, the embodiment disclosed in the 1 to 4 is shown, preferred.

Claims (11)

Translated fromGerman
Testvorrichtung, insbesondere für Immunoassays,mit einem Halter und einem an dem Halter befestigten saugfähigen, streifenförmigen Reagenzträger, wobeider Reagenzträgerwenigstens eine Testzone und gegebenenfalls wenigstens eine weiterein Reihe hinter und/oder vor der Testzone angeordnete Funktionszoneaufweist und wobei der Halter als ein wenigstens die Testzone überdeckender,den Reagenzträgerbeidseitig mit seinen Seitenkanten überragender Schild ausgebildetund wenigstens im Bereich der Testzone durchsichtig ist,dadurchgekennzeichnet, daß anwenigstens einem Ende des Halters wenigstens ein mit Hilfe einesScharniers (6,6a) im wesentlichen planparallelauf den Halter (1) umschwenkbares oder wenigstens ein vondem Halter getrenntes (21,23), im wesentlichenplanparallel auf den Halter (1) legbares, an dem Halterbefestigbares und in der im wesentlichen planparallelen Lage denReagenzträgeran dem Halter durch Preßdruck fixierendesTeil vorgesehen ist.A test device, in particular for immunoassays, comprising a holder and an absorbent, strip-type reagent carrier attached to the holder, wherein the reagent carrier has at least one test zone and optionally at least one further functional zone arranged in series behind and / or in front of the test zone; the test zone overlapping, the reagent on both sides protruding with its side edges formed sign and is transparent at least in the region of the test zone,characterized in that at least one end of the holder at least one by means of a hinge ( 6 . 6a ) substantially plane-parallel to the holder ( 1 ) swiveling or at least one separate from the holder ( 21 . 23 ), substantially plane-parallel to the holder ( 1 ) Legbares, fastened to the holder and in the substantially plane-parallel position the reagent carrier is provided on the holder by pressing pressure-fixing part.Testvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß anzwei entgegengesetzten Enden des Halters mit Hilfe eines Scharniers(6,6a) umschwenkbare Teile vorgesehen sind.Test device according to claim 1, characterized in that at two opposite ends of the holder by means of a hinge ( 6 . 6a ) Swiveling parts are provided.Testvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß dieScharniere (6,6a) Filmscharniere sind, die einstückig mitdem Halter und dem umschwenkbaren Teil ausgebildet sind.Test device according to claim 1 or 2, characterized in that the hinges ( 6 . 6a ) Are film hinges, which are integrally formed with the holder and the swing-over part.Testvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis3, dadurch gekennzeichnet, daß derden Reagenzträgerfixierende Preßdruckdurch Rippen, Noppen und/oder Zapfen (11) erzeugt oderverstärktwird, die den Reagenzträgergegen den Halter (1) drücken.Test device according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the pressing pressure fixing the reagent carrier is ensured by ribs, nubs and / or pins ( 11 ) is generated or amplified, the reagent carrier against the holder ( 1 ) to press.Testvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß dieumschwenkbaren Teile des Halters durch Druckknöpfe (bei7,7a)an dem Halter fixierbar sind.Test device according to claim 1, characterized in that the swiveling parts of the holder by push buttons (at 7 . 7a ) are fixable to the holder.Testvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, daß dieumschwenkbaren Teile des Halters mit Hilfe von Rippen und/oder Zapfen(bei7,7a) an dem Halter (1) fixierbarsind.Test device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the swiveling parts of the holder by means of ribs and / or pins (at 7 . 7a ) on the holder ( 1 ) are fixable.Testvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,daß dieDruckknöpfeselbstverriegelnde Knöpfesind.Test device according to claim 6, characterized in thatthat thepushbuttonsself-locking buttonsare.Testvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis7, dadurch gekennzeichnet, daß derReagenzträgerdurch im wesentlichen S-förmigeVerformung fixierbar ist.Test device according to one of claims 1 to7, characterized in that thereagentby substantially S-shapedDeformation is fixable.Testvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis8, dadurch gekennzeichnet, daß dieForm der umschwenkbaren Teile des Halters der Form der benachbartenHalterenden angepaßtist.Test device according to one of claims 1 to8, characterized in that theShape of the swinging parts of the holder of the shape of the adjacentHolder ends adaptedis.Testvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis9, dadurch gekennzeichnet, daß derHalter (1) den Reagenzträger beidseitig um wenigstensdie halbe Breite, vorzugsweise die halbe bis fünffache Breite, besonders dieein- bis dreifache Breite des Reagenzträgers überragt.Test device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the holder ( 1 ) projects beyond the reagent on both sides by at least half the width, preferably half to five times the width, especially the one to three times the width of the reagent carrier.Testvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis10, dadurch gekennzeichnet, daß derReagenzträgereine zur Aufbringung von Flüssigkeitgeeignete Auftragzone (4), eine Testzone (5) undeine Saugzone hat, wobei die Auftragzone für die Aufbringung von Flüssigkeitfreiliegt.Test device according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the reagent carrier has an application zone ( 4 ), a test zone ( 5 ) and a suction zone with the application zone exposed for the application of liquid.
DE20031569512003-12-052003-12-05 test deviceWithdrawnDE10356951A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2003156951DE10356951A1 (en)2003-12-052003-12-05 test device
EP04101025AEP1538444A1 (en)2003-12-052004-03-12Testing device

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2003156951DE10356951A1 (en)2003-12-052003-12-05 test device

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10356951A1true DE10356951A1 (en)2005-06-30

Family

ID=34442468

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2003156951WithdrawnDE10356951A1 (en)2003-12-052003-12-05 test device

Country Status (2)

CountryLink
EP (1)EP1538444A1 (en)
DE (1)DE10356951A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN107727648A (en)*2017-10-252018-02-23上海菲伽生物科技有限公司 Test paper color reaction acceleration device
CN108469521A (en)*2018-06-292018-08-31深圳加美生物有限公司A kind of whole blood quantitatively detects device for immunochromatography entirely

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE4121493A1 (en)*1991-06-281993-01-07Draegerwerk Ag ANALYSIS DEVICE FOR THE QUANTITATIVE, IMMUNOLOGICAL DETERMINATION OF POLLUTANTS
DE69015992T2 (en)*1989-07-191995-06-08Behring Diagnostics Inc DIAGNOSTIC ANALYSIS MODULE.
WO1996034688A1 (en)*1995-05-021996-11-07Carter Wallace, Inc.Improved diagnostic detection device
WO1997026083A1 (en)*1996-01-171997-07-24Boehringer Mannheim Italia S.P.A.Device for the carrying out of rapid diagnostic tests on samples of liquids
DE69410293T2 (en)*1993-12-071998-09-03Smithkline Diagnostics Inc Flow interruption test device
DE29823204U1 (en)*1998-12-261999-02-18Care Diagnostica Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH, Möllersdorf Strip test device
DE29911733U1 (en)*1999-07-061999-09-09Human Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH, 65205 Wiesbaden Test device
DE69511533T2 (en)*1994-10-202000-04-27James Connolly DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING INGREDIENTS IN BODY LIQUIDS
DE69330067T2 (en)*1992-09-032001-08-23Boehringer Mannheim Corp., Indianapolis ANALYTICAL TEST DEVICE, INCLUDING NEGATIVE AND POSITIVE CONTROL

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5620657A (en)*1989-11-271997-04-15Behringwerke AgDevice and method for completing a fluidic circuit
US7141212B2 (en)*1993-11-122006-11-28Inverness Medical Switzerland GmbhReading devices and assay devices for use therewith
US5821073A (en)*1996-05-091998-10-13Syntron Bioresearch, Inc.Method and apparatus for single step assays of whole blood
WO1998048280A1 (en)*1997-04-241998-10-29Selfcare, Inc.Device for detection of a substance in a liquid sample
US6046058A (en)*1998-11-202000-04-04Sun; MingColor-coded test strip
AU7928600A (en)*1999-10-212001-04-30Oy Medix Biochemica AbA test strip provided device with a lid-provided pretreatment portion

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE69015992T2 (en)*1989-07-191995-06-08Behring Diagnostics Inc DIAGNOSTIC ANALYSIS MODULE.
DE4121493A1 (en)*1991-06-281993-01-07Draegerwerk Ag ANALYSIS DEVICE FOR THE QUANTITATIVE, IMMUNOLOGICAL DETERMINATION OF POLLUTANTS
DE69330067T2 (en)*1992-09-032001-08-23Boehringer Mannheim Corp., Indianapolis ANALYTICAL TEST DEVICE, INCLUDING NEGATIVE AND POSITIVE CONTROL
DE69410293T2 (en)*1993-12-071998-09-03Smithkline Diagnostics Inc Flow interruption test device
DE69511533T2 (en)*1994-10-202000-04-27James Connolly DEVICE AND METHOD FOR DETERMINING INGREDIENTS IN BODY LIQUIDS
WO1996034688A1 (en)*1995-05-021996-11-07Carter Wallace, Inc.Improved diagnostic detection device
WO1997026083A1 (en)*1996-01-171997-07-24Boehringer Mannheim Italia S.P.A.Device for the carrying out of rapid diagnostic tests on samples of liquids
DE29823204U1 (en)*1998-12-261999-02-18Care Diagnostica Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH, Möllersdorf Strip test device
DE29911733U1 (en)*1999-07-061999-09-09Human Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH, 65205 Wiesbaden Test device

Also Published As

Publication numberPublication date
EP1538444A1 (en)2005-06-08

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69413993T2 (en) TEST DEVICE WITH SLOPED EDGE LOCK
EP0270868B1 (en)Container for diagnostic indicators
DE3029631C2 (en) Collection containers for hazardous biological fluids
DE69219612T2 (en) Testing device
DE10394274B4 (en) Puncturing device
DE2831436C3 (en) License plate carrier
DE3422748C2 (en) Container-shaped urinary flow shield for men
DE19822770B4 (en) Test strip system
DE69820152T2 (en) Output device for sensors for monitoring liquids
DE3641593A1 (en) DOUBLE PIPETTE DEVICE
EP1392173A2 (en)Device for collecting liquid samples
EP0273992A1 (en)Wet shaver
AT17384U2 (en) SALIVA COLLECTION AND TEST CARD
EP0094499A1 (en)Vaporizer for insecticides, aromatics and/or other volatile active substances
WO2008116445A1 (en)Device for a test strip holder, method and arrangement
EP1736772A1 (en)Test device with test element storage device
DE19909166A1 (en) Immunity tester
DE2361768A1 (en) ROENTGE CASSETTE WITH SNAP CLOSURE
DE2925837C2 (en) Film cassette with a window for imprinting data
EP0376111B1 (en)Test strip analysing system
CH638970A5 (en) TEST LETTER TO DETECT THE MATERIALS IN THE CHAIR.
CH628255A5 (en)Interconnected set of vessels with a plurality of reaction vessels, and retaining appliance for at least one such interconnected set
DE69910282T2 (en) ostomy appliance
EP0993819A2 (en)Bag for containing two separate substances that are to be mixed
DE10356951A1 (en) test device

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OM8Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110Request for examination paragraph 44
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date:20120703


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp