Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10353091A1 - Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled up - Google Patents

Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled up
Download PDF

Info

Publication number
DE10353091A1
DE10353091A1DE2003153091DE10353091ADE10353091A1DE 10353091 A1DE10353091 A1DE 10353091A1DE 2003153091DE2003153091DE 2003153091DE 10353091 ADE10353091 ADE 10353091ADE 10353091 A1DE10353091 A1DE 10353091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ureter
splint
kidney
urethra
outer parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003153091
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Bradaric
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE2003153091priorityCriticalpatent/DE10353091A1/en
Publication of DE10353091A1publicationCriticalpatent/DE10353091A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Eine Uretherschiene (1) zum Einführen in einen Harnleiter eines Menschen hat einen metallischen Grundkörper (2) und eine Umhüllung (3) aus Kunststoff. Der Grundkörper (2) gliedert sich in ein Mittelteil (4) und in zwei Außenteile (5), wobei die Außenteile (5) dünner als das Mittelteil (4) und teilweise aufgerollt ausgebildet sind. die Umhüllung (3) weist zwei Teilbereiche (6, 7) mit unterschiedlichen Wandstärken und/oder Materialien auf, wobei die beiden Teilbereiche (6, 7) sich wendelartig um den Grundkörper (2) herumschlingen.An ureteric splint (1) for insertion into a ureter of a human has a metallic base body (2) and a plastic sheath (3). The main body (2) is divided into a central part (4) and two outer parts (5), wherein the outer parts (5) are thinner than the central part (4) and partially formed rolled up. the envelope (3) has two partial areas (6, 7) with different wall thicknesses and / or materials, the two partial areas (6, 7) winding around the main body (2) like a helix.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft eine Ureterschiene zum Einführen in den Harnleiter zwischeneiner Niere und Blase.TheThe invention relates to a ureteral splint for insertion into the ureter betweena kidney and bladder.

DieErfindung betrifft eine Ureterschiene zum Einführen in den Harnleiter zwischeneiner Niere und der Blase zum Ableiten von Nieren-/oder Harnleitersteinen.TheThe invention relates to a ureteral splint for insertion into the ureter betweena kidney and the bladder for draining kidney or ureteral stones.

Essind eine Vielzahl von menschlichen Erkrankungen bekannt, bei denenim Bereich der Niere und/oder des Harnleiters zwischen Niere undBlase Steinbildungen auftreten, die entfernt werden müssen. EinegängigeMethode, diese Nierensteine und/oder Harnleitersteine zu entfernenist die sogenannte Extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie.Itare known a variety of human diseases in whichin the area of the kidney and / or the ureter between kidney andBubble formations occur that need to be removed. AcommonMethod to remove these kidney stones and / or ureteral stonesis the so-called extracorporeal shock wave lithotripsy.

Beider Extrakorporalen Stosswellen-Lithotripsie werden die im Harnleitersich befindlichen Harnleitersteine bzw. die in einer Niere sichbefindlichen Nierensteine überUltraschalschockwellen in kleine Bestandteile, sogenannte Konkrementezertrümmert.atExtracorporeal shockwave lithotripsy becomes that in the ureterlocated ureteral stones or in a kidney itselfoverlying kidney stonesUltrasonic shock waves in small components, so-called concrementssmashed.

EinProblem, das bei der Extrakorporalen Stosswellen-Lithotripsie desöfteren auftaucht, ist, dassdie entstanden Konkremente aufgrund der starken Krümmung desHarnleiters nur sehr schwer abgeführt werden können.OneProblem that often arises in extracorporeal shock wave lithotripsy is thatthe concrements created due to the strong curvature of theUreter are very difficult to dissipate.

Bisherwurden zur Unterstützungder Abführungdieser Konkremente Drainagekatheter verwendet, die eine Hohlraumkonstruktionaufweisen. Diese Drainagekatheter, die beispielsweise aus derDE 38 36 136 C2 bekanntsind, werden dabei zwischen Niere und Blase im Harnleiter platziert.Mit diesen Hohlraumkathetern ist jedoch keine befriedigende Abfuhr derKonkremente möglich.Es kommt des öfterenzu Verschlüssenzwischen der Harnleiterinnenwand und dem platzierten Hohlraumkatheter,sodass ein befriedigender Abfluss bzw. eine befriedigende Abführung derKonkremente nicht möglichist.Heretofore, drainage catheters having a lumen construction have been used to aid in the removal of these concretions. This drainage catheter, for example, from the DE 38 36 136 C2 are known to be placed between kidney and bladder in the ureter. With these cavity catheters, however, no satisfactory removal of the calculus is possible. It often comes to closures between the inner wall of the ureter and the placed cavity catheter, so that a satisfactory drain or a satisfactory discharge of concretions is not possible.

Aufgabeder vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Ureterschiene bereitzustellen,mit der die vorgenannten Probleme vermieden werden können.taskThe present invention is therefore to provide a ureteral splint,with which the aforementioned problems can be avoided.

DieseAufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche gelöst. VorteilhafteWeiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen.TheseThe object is solved by the subject matter of the independent patent claims. advantageousFurther developments emerge from the dependent claims.

DieErfindung sieht einen metallischen Grundkörper und eine Umhüllung ausKunststoff vor. Der Grundkörpergliedert sich in ein Mittelteil und in zwei Aussenteile, wobei dieAussenteile dünnerals das Mittelteil und teilweise aufgerollt ausgebildet sind. DieUreterschiene wird überdie Blase in den Harnleiter eingebracht, wobei das eine Aussenteilin der Niere fixiert und das andere Aussenteil in der Blase fixiertwird.TheInvention provides a metallic base body and an enclosurePlastic in front. The main bodyis divided into a middle part and two outer parts, where theOuter parts thinnerare designed as the middle part and partially rolled up. TheUreter splint is overthe bladder is introduced into the ureter, with the one outer partfixed in the kidney and fixed the other outer part in the bladderbecomes.

DieUmhüllungweist dabei typischerweise eine sehr glatte Oberfläche auf,was das Einführen erleichtert.Thewrappingtypically has a very smooth surface,which makes insertion easier.

Miteiner solchen Ureterschiene kann die Abfuhr der Konkremente bzw.der "Schuttberge" sehr einfach undzuverlässigausgeführtwerden. Der Harnleiter wird durch die eingeführte Ureterschiene gestreckt,so dass die Konkremente problemlos an der Ureterschiene entlangzur Blase gelangen bzw. vom aus der Niere kommenden Urin zur Blasegespültwerden können,ohne eventuell in der Harnleiterkrümmung stecken zu bleiben. Dabeikönnendie Konkremente bzw. der mit Konkrementen versehene Urin problemlosentlang der Ureterschiene abfliessen. Verschlüsse zwischen Harnleiterinnenwandund Uretherschiene könnendamit auf besonders einfache Weise vermieden werden.WithSuch a ureter splint, the removal of concrements orthe "rubble mountains" very simple andreliableaccomplishedbecome. The ureter is stretched through the inserted ureteral track,so that the calculi smoothly along the ureteral trackget to the bladder or from the urine coming out of the kidney to the bladderrinsedcan bewithout getting stuck in the ureteral curvature. therecanthe concrements or the concremented urine easilydrain along the ureter rail. Closures between the inner wall of the ureterand urether rail canbe avoided in a particularly simple manner.

Wennder Grundkörperaus medizinischem Stahl und wenn die Umhüllung aus Kunststoff mit einersehr glatten Oberflächeausgebildet ist, dann ist ein besonders hygienischer Einsatz möglich. Die Kunststoffoberfläche weistdabei insbesondere eine Teflonbeschichtung auf, wobei auch die ganzeUmhüllungaus Teflon hergestellt sein kann. Durch die Verwendung eines solchenglatten Kunststoffs ist eine besonders gute Abführung von Konkrementen gewährleistet,wobei sogar Teile von Nierensteinen, wie sie bei Nierensteinzertrümmerungenentstehen, zuverlässigabgeführtwerden, ohne dass Verschlüssein dem Harnleiter auftreten.Ifthe main bodymade of medical steel and if the plastic envelope with avery smooth surfaceis formed, then a particularly hygienic use is possible. The plastic surface hasin particular a Teflon coating on, wherein the wholewrappingcan be made of Teflon. By the use of suchsmooth plastic ensures a particularly good discharge of concrements,where even parts of kidney stones, as in kidney stone smasharise, reliabledissipatedbe without fastenersoccur in the ureter.

Einbesonders guter Abgang der Konkremente ergibt sich dann, wenn sichdie beiden Teilbereiche wendelartig um den Grundkörper herum schlingen.Durch die wendelartige Anordnung der Teilbereiche ergibt sich auchbei Harnleitern mit grossen und sehr unterschiedlichen Krümmungeneine gute Drainage der Körperflüssigkeit.Es wird angenommen, dass Bruchstückevon Nierensteinen, wie sie bei Nierensteinzertrümmerungen auftreten, bei einersolchen gewendelten Oberflächemit unterschiedlichen Durchmessern besonders gut mitgeführt werden.OneParticularly good finish of the concrements arises whenthe two sub-areas loop around the main body in a helical fashion.Due to the helical arrangement of the subregions also arisesin ureters with large and very different curvaturesa good drainage of the body fluid.It is believed that fragmentsof kidney stones, as they occur in Nierensteinzentrümmerungen, in asuch coiled surfacebe carried particularly well with different diameters.

Teilbereiche,die verschiedenfarbig ausgestaltet sind, gewähren eine besonders kontrastreiche Erscheinungder erfindungsgemässenUreterschiene. Dies begünstigtin besonderen Situati onen eine manuelle Führung der Ureterschiene, denndiese ist besser erkennbar.Subregionswhich are designed in different colors, allow a particularly high-contrast appearancethe inventiveUreter. This favorsin special situations a manual guidance of the ureteral splint, becausethis is easier to recognize.

Vorteilhafterweiseschrumpft die Umhüllung beiBeaufschlagung mit Wärme.Dadurch wird deren Montage auf dem Grundkörper begünstigt.advantageously,Shrinking shrinksExposure to heat.This favors their mounting on the body.

DieQuerschnittsflächedes Mittelteils ist in etwa doppelt so gross wie die Querschnittsfläche einesAussenteils. Das Aussenteil kann aber auch erheblich dünner ausgestaltetwerden. Dadurch wird ein Verkrümmender Aussenteile begünstigt.Darüber hinaussind die Aussenteile gegenüberdem Mittelteil besonders flexibel, was das Einsetzen und Herausnehmeneiner erfindungsgemässenUreterschiene in einen Harnleiter begünstigt.TheCross sectional areaof the middle part is about twice as large as the cross-sectional area of aOuter part. The outer part can also be made considerably thinnerbecome. This will warpthe exterior parts favors.Furthermoreare the exterior parts oppositethe middle part particularly flexible, what the insertion and removalan inventiveUreter splint favored in a ureter.

Erfindungsgemäss weistdas Mittelteil einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf, wie essich aus der Herstellung eines Drahtes ergibt. Es sind auch Mittelteilemit quadratischen Querschnitten oder auch anderen Querschnittendenkbar. Die Aussenteile werden Vorteilhafterweise dadurch in ihrem Durchmesserverringert, dass sie angeschliffen werden. Dementsprechend hat einAussenteil einen Querschnitt eines aussenseitig entlang seines Mantelsangeschliffenen Zylinders oder entsprechend eines anderen Grundkörpers desMittelteils.According to the inventionthe middle part has a substantially circular cross section, as it isresulting from the production of a wire. They are also middle partswith square cross sections or other cross sectionsconceivable. The outer parts are advantageously thereby in their diameterreduces that they are sanded. Accordingly, one hasOuter part of a cross section of an outside along his coatground cylinder or according to another body of theMiddle part.

DerKrümmungsradiusdes Aussenteils bzw. der Aussenteile ist ca. 0,8 cm bis 2,5 cm gross.Dadurch wird eine Schweineschwanzkrümmung auf besonders einfacheWeise erreicht.Of theradius of curvaturethe outer part or the outer parts is about 0.8 cm to 2.5 cm in size.This makes a pork tail curvature particularly easyAchieved way.

Derkleinste Abstand einer Krümmungdes Aussenteils und des Übergangszwischen Aussenteil und Mittelteil wird dabei Vorteilhafterweiseso gewählt,dass er zwischen 0,8 cm und 2,5 cm gross ist. Dies begünstigt einEinsetzen der erfindungsgemässenUreterschiene in den Harnleiter eines Menschen, wobei einem Verrutschender Ureterschiene innerhalb des Harnleiters zuverlässig entgegengewirkt wird.Dies begünstigtdie Verträglichkeitder erfindungsgemässenUreterschiene.Of thesmallest distance of a curvaturethe outer part and the transitionbetween the outer part and middle part is thereby advantageouslychosen sothat he is between 0.8 cm and 2.5 cm tall. This favors aInsertion of the inventiveUreter splint in the ureter of a human, with a slippingthe ureter splint within the ureter is reliably counteracted.This favorsthe compatibilitythe inventiveUreter.

Ineinem Verfahren zum Herstellen einer Ureterschiene zum Einführen ineinen Harnleiter wird dabei zunächstein Stückeines Drahtes aus medizinischem Stahl, vorzugsweise aus NITINOL,bereitgestellt. Dieser Draht wird an wenigstens einem Ende angeschliffen.Danach wird ein Schrumpfschlauch aus Kunststoff auf den so angefertigtenDraht aufgezogen. Schliesslich wird der Schrumpfschlauch erwärmt, biser sich so weit zusammengezogen hat, dass er fest auf dem Drahtsitzt.Ina method of making a ureteral splint for insertion intoa ureter will be there firstone piecea medical steel wire, preferably NITINOL,provided. This wire is ground on at least one end.Thereafter, a shrink tube made of plastic on the so-madeWire wound up. Finally, the shrink tube is heated untilhe has contracted so far that he is firmly on the wiresitting.

Vorteilhafterweisewird der Schrumpfschlauch vor dem Erwärmen auf dem Draht verdrillt. Dadurchwird eine Ureterschiene hergestellt, die ein verbessertes Konkrementableitvermögen aufweist.advantageously,The shrink tube is twisted before heating on the wire. TherebyFor example, a ureteral splint is made that has improved calculus drainage capability.

DerSchrumpfschlauch wird vorteilhafterweise mit einem Verfahren hergestellt,bei dem sich wenigstens zwei Teilbereiche mit unterschiedlichemMaterial und/oder unterschiedlicher Wandstärke ergeben. Ein solcher Schrumpfschlauchlässt sichbesonders einfach aufbringen, wobei die erfindungsgemässe Wirkungverbessert wird.Of theShrink tubing is advantageously produced by a methodin which at least two sections with differentMaterial and / or different wall thickness result. Such a shrink tubelet yourselfparticularly easy to apply, wherein the inventive effectis improved.

Erfindungsgemäss wirdeine solche Ureterschiene in einen Menschen eingesetzt, wenn dieser mitSchallwellen insbesondere zur Harnleitersteinzertrümmerungoder zur Zertrümmerungvon Nierensteinen beaufschlagt werden soll. Dabei wird die Ureterschieneso eingesetzt, dass jeweils ein Aussenteil in der Nie re und in derBlase zum Liegen kommt. Das Mittelteil liegt dann im Harnleiter,der sich zwischen Niere und Blase erstreckt. Anschliessend wirdein Bereich der Niere und/oder des Harnleiters mit Schallwellenbestrahlt, so dass die zu beseitigenden Steine zerstört werden.Die erfindungsgemässeUreterschiene begünstigtdanach das Abführender Konkremente der zerstörtenSteine.According to the inventionsuch a ureteral splint inserted into a human, if this withSound waves in particular for Harnleitersteinzertrümmerungor for destructionshould be acted upon by kidney stones. This is the ureteral splintused so that in each case an outer part in the Never and in theBubble comes to rest. The middle part is then in the ureter,which extends between kidney and bladder. Then it willan area of the kidney and / or urethra with sound wavesirradiated, so that the stones to be removed are destroyed.The inventiveUreteral tract favorsthen the dischargethe concrements of the destroyedStones.

DieErfindung ist in der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispiels veranschaulicht.TheThe invention is illustrated in the drawing using an exemplary embodiment.

1 zeigteine teilweise aufgeschnittene Ansicht einer erfindungsgemässen Ureterschiene und 1 shows a partially cutaway view of a ureter splint according to the invention and

2 zeigteine perspektivische Darstellung eines teilweise angeschnittenenTeilstücksder Ureterschiene aus1. 2 shows a perspective view of a partially cut portion of the ureteral splint 1 ,

1 und2 zeigeneine erfindungsgemässeUreterschiene1, die aus Gründen der besseren Darstellbarkeitin1 nur in Teilbereichen gezeigt ist, wobei dieDurchschnitte voneinander getrennt sind. 1 and 2 show a ureteral splint according to the invention 1 , which for reasons of better representability in 1 shown only in partial areas, wherein the averages are separated from each other.

DieUreterschiene1 gliedert sich in einen Grundkörper2 undin eine Umhüllung3,die den Grundkörper2 vollständig umgibt. Über eineLänge b,die besonders gut in1 zu sehen ist, erstreckt sichdabei ein Mittelteil4. Je ein Aussenteil5 schliesstsich unmittelbar an das Mittelteil4 an. Die Aussenteile5 sinddabei schweineschwanzartig aufgerollt gekrümmt.The ureteral track 1 is divided into a basic body 2 and in a serving 3 that the main body 2 completely surrounds. About a length b, which is particularly good in 1 can be seen, thereby extending a middle section 4 , One outer part each 5 closes immediately to the middle section 4 at. The exterior parts 5 are curved pig-tail curled up.

Dergezeigte Grundkörper2 istim Bereich der Aussenteile5 ca. halb so dick wie im Bereichdes Mittelteils4. Es haben sich Durchmesser von ca. 0,5 mmbis 1,5 mm besonders bewährt.The basic body shown 2 is in the field of exterior parts 5 about half as thick as in the middle section 4 , Diameters of approx. 0.5 mm to 1.5 mm have proven particularly useful.

ZumEinsatz in der Nierensteinzertrümmerungempfehlen sich Mittelteile mit einem kreisförmigen oder quadratischen Querschnittmit einem Durchmesser von in etwa 0,8 mm bis 1,0 mm. Die Aussenteilesind dem gegenüberstark verdünntausgebildet, so dass diese einen Durchmesser von ca. 0,1 mm bis0,7 mm und besonders vorteilhaft von ca. 0,4 mm bis 0,6 mm aufweisen.Eine der üblichen Standardgrössen hatein Grössenverhältnis von 0,035'' im Mittelteil und ca. 0,018'' im Aussenteil. Die Umhüllung3 istaus Polytetrafluorethylen PTFE (TEFLON) hergestellt.For use in kidney stone fragmentation, middle sections with a circular or square cross-section with a diameter of approximately 0.8 mm to 1.0 mm are recommended. The outer parts are designed to be highly diluted, so that they have a diameter of about 0.1 mm to 0.7 mm and more preferably from about 0.4 mm to 0.6 mm. One of the usual Standard sizes have a size ratio of 0.035 "in the middle part and about 0.018" in the outside part. The serving 3 is made of polytetrafluoroethylene PTFE (TEFLON).

2 zeigtdie Umhüllung3 aufdem Grundkörper2 imnäherenDetail. Wie man in dieser Ansicht besonders gut sieht, gliedertsich die Umhüllung3 ineinen ersten Teilbereich6 mit grösserer Wandstärke undin einen zweiten Teilbereich7 mit geringerer Wandstärke. Dabeihat der erste Teilbereich6 eine helle Farbe und der zweiteTeilbereich7 hat eine dunkle Farbe. Man sieht in dieserAnsicht deutlich, dass die Umhüllung3 aufdem Grundkörper2 soverdrillt angeordnet ist, dass sich der erste Teilbereich6 undder zweite Teilbereich7 wendelartig um den Grundkörper2 herumschlingen. Durch die farbliche Gestaltung des ersten Teilbereichs6 unddes zweiten Teilbereichs7 entsteht der Eindruck einerOberfläche,die derjenigen eines in Bayern üblichen, weiss-blauangestrichenen Maibaums ähnelt.Aufgrund der farblichen Gestaltung wird die erfindungsgemässe Ureterschiene1 auchZebra-Ureterschiene oder Zebra-Stent genannt. Die farbliche Gestaltung begünstigt dabeidie Handhabung bei der Anwendung am Menschen, etwa im Verlauf einerOperation. Dadurch ist der Verlauf der erfindungsgemässen Ureterschiene1 auchbei schattenreichen, optisch nachteiligen Umgebungen stets gut nachvollziehbar. 2 shows the serving 3 on the body 2 in more detail. As you can see in this view, the cladding is divided 3 into a first subarea 6 with greater wall thickness and into a second subarea 7 with a smaller wall thickness. It has the first section 6 a light color and the second part 7 has a dark color. One sees clearly in this view that the wrapping 3 on the body 2 so twisted is arranged, that the first subrange 6 and the second subarea 7 helical around the main body 2 loop around. Due to the color scheme of the first section 6 and the second subarea 7 The impression of a surface that resembles that of a customary in Bavaria, painted white-blue maypole. Due to the color design, the inventive ureteral splint 1 also called zebra ureter splint or zebra stent. The color design favors the handling of human use, for example during the course of an operation. As a result, the course of the inventive ureteral splint 1 Always easy to follow, even in shady, visually detrimental environments.

Ineinem hier nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Umhüllung3 nichtverdrillt, so dass der erste Teilbereich6 und der zweiteTeilbereich7 und etwaige weitere Teilbereiche parallelzum Verlauf des Grundkörpers2 angeordnetsind.In an embodiment not shown here, the envelope 3 not twisted, leaving the first section 6 and the second subarea 7 and any other sub-areas parallel to the course of the body 2 are arranged.

1 kannman die Dimensionen der erfindungsgemässen Ureterschiene1 besondersgut verfolgen. Der Teilbereich b wird der Länge eines Harnleiters einesMenschen angepasst, in dem die Ureterschiene1 eingesetztwerden soll. Dabei sollen die Übergangsbereichezwischen Mittelteil4 und Aussenteil5 jeweilsim Übergangsbereichzwischen Harnleiter und Niere bzw. zwischen Harnleiter und Harnblaseangeordnet sein. Die schweineschwanzförmig aufgerollten Aussenteile5 sindin der Niere bzw. in der Harnblase angeordnet und verhindern ein Herausrutschender Ureterschiene1. Es hat sich als besonders vorteilhaftherausgestellt, wenn der Abstand a zwischen einem Übergangzwischen Aussenteil und Mittelteil und der am nächsten liegenden Krümmung desAussenteils zwischen 0,8 cm und 2,5 cm gross ist. Besonders vorteilhaftist es dann, wenn dieser Abstand in etwa 1,3 cm bis 1,8 cm, vorzugsweise1,5 cm gross ist. Der Krümmungsradiuseines Aussenteils kann zwischen 0,8 cm und 2,5 cm variieren. Aufgrundeiner Herstellungseigenart sind aber auch Krümmungsradien von 0,2 cm bis5 cm möglich. Dadurchbedingen sich Aussenteile mit einer Länge von ca. 3 cm bis 13 cmin ausgerolltem Zustand, vorzugsweise zwischen 6 cm und 10 cm. 1 you can see the dimensions of the inventive ureter splint 1 track very well. The portion b is adapted to the length of a human ureter, in which the ureter splint 1 should be used. The transition areas between the middle part 4 and outside part 5 be arranged in each case in the transition region between the ureter and kidney or between the ureter and urinary bladder. The pork tail rolled up outer parts 5 are located in the kidney or in the urinary bladder and prevent the ureteral splint from slipping out 1 , It has proved to be particularly advantageous if the distance a between a transition between the outer part and middle part and the nearest curvature of the outer part between 0.8 cm and 2.5 cm is large. It is particularly advantageous if this distance in about 1.3 cm to 1.8 cm, preferably 1.5 cm is large. The radius of curvature of an outer part can vary between 0.8 cm and 2.5 cm. Due to a production characteristic but also radii of curvature of 0.2 cm to 5 cm are possible. As a result, make outer parts with a length of about 3 cm to 13 cm in the unrolled state, preferably between 6 cm and 10 cm.

ZurHerstellung der Ureterschiene1 wird wie folgt vorgegangen.Zunächstwird ein Grundkörper2 inder benötigtenLänge bereitgestellt.Danach werden die Aussenteile5 abgeschliffen, so dassder Grundkörper2 dortausgedünntwird. Aufgrund des Schleifvorgangs krümmen sich die Aussenteile5 von selbstwie in1 dargestellt. Danach wird der Grundkörper2 ineinen Schrumpfschlauch mit sehr grossem Durchmesser eingezogen undgereckt. Der Schrumpfschlauch wird einer Temperaturerhöhung unterzogen,so dass er sich auf dem Grundkörper2 zusammenzieht,bis die in1 gezeigte Form erreicht ist.For the preparation of the ureteral splint 1 the procedure is as follows. First, it becomes a basic body 2 provided in the required length. Then the outside parts 5 sanded off, leaving the main body 2 thinned out there. Due to the grinding process, the outer parts curve 5 by itself as in 1 shown. After that, the main body 2 pulled into a shrink tube with a very large diameter and stretched. The shrink tube is subjected to a temperature increase, so that it is on the body 2 contracts until the in 1 shown form is reached.

11
UretherschieneUretherschiene
22
Grundkörperbody
33
Umhüllungwrapping
44
Mittelteilmidsection
55
Außenteilouter part
66
ersterTeilbereichfirstsubregion
77
zweiterTeilbereichsecondsubregion

Claims (15)

Translated fromGerman
Ureterschiene (1) zum Einführen inden Harnleiter zwischen einer Niere und einer Blase, mit einem metallischemGrundkörper(2) und einer Umhüllung(3) aus Kunststoff, wobei sich der Grundkörper (29)in ein Mittelteil (49) und in zwei Außenteile (5) gliedertund die Außenteile(5) dünnerals das Mittelteil (4) und teilweise aufgerollt ausgebildetsind.Ureteral splint ( 1 ) for insertion into the ureter between a kidney and a bladder, with a metallic base body ( 2 ) and an envelope ( 3 ) made of plastic, wherein the main body ( 29 ) in a middle part ( 49 ) and in two outer parts ( 5 ) and the outer parts ( 5 ) thinner than the middle part ( 4 ) and partially formed rolled up.Ureterschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass der Grundkörper(2) aus medizinischem Stahl besteht.Ureter rail according to claim 1, characterized in that the basic body ( 2 ) consists of medical steel.Ureterschiene nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Umhüllung(3) einen Kunststoff mit einer sehr glatten Oberfläche, insbesondereTeflon aufweist.Ureter splint according to one of the preceding claims, characterized in that the wrapping ( 3 ) has a plastic with a very smooth surface, in particular Teflon.Ureterschiene nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass sich die Umhüllung (3) in wenigstenszwei Teilbereiche (6,7) gliedert, die eine unterschiedlicheWandstärkeaufweisen.Ureter splint according to one of the preceding claims, characterized in that the wrapping ( 3 ) into at least two subregions ( 6 . 7 ), which have a different wall thickness.Ureterschiene nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,dass sich die beiden Teilbereiche (6,7) wendelartigum den Grundkörper(2) herumschlingen.Ureter splint according to claim 4, characterized in that the two subregions ( 6 . 7 ) helically around the main body ( 2 ) around.Ureterschiene nach Anspruch 4 oder Anspruch 5, dadurchgekennzeichnet, dass die beiden Teilbereiche (6,7)verschiedenfarbig ausgestaltet sind.Ureter rail according to claim 4 or claim 5, characterized in that the two Teilbe rich ( 6 . 7 ) are configured in different colors.Ureterschiene nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Umhüllung(3) bei Beaufschlagung mit Wärme schrumpft.Ureter splint according to one of the preceding claims, characterized in that the wrapping ( 3 ) shrinks when exposed to heat.Ureterschiene nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche des Mittelteils (4)etwa doppelt so groß istwie die Querschnittsflächeeines Außenteils (5).Ureter rail according to one of the preceding claims, characterized in that the cross-sectional area of the middle part ( 4 ) is about twice as large as the cross-sectional area of an outer part ( 5 ).Ureterschiene nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,dass das Mittelteil (4) einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnittaufweist und dass die Außenteile(5) einen Querschnitt eines außenseitig entlang seines Mantelsangeschliffenen Zylinders aufweisen.Ureter splint according to claim 8, characterized in that the middle part ( 4 ) has a substantially circular cross-section and that the outer parts ( 5 ) have a cross-section of a cylinder ground on the outside along its jacket.Ureterschiene nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass der Krümmungsradiusdes Außenteilsbzw. der Außenteile(5) ca. 0,8 cm bis 2,5 cm groß ist.Ureter rail according to one of the preceding claims, characterized in that the radius of curvature of the outer part or the outer parts ( 5 ) is about 0.8 cm to 2.5 cm tall.Ureterschiene nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass der kleinste Abstand (a) einer Krümmung desAußenteils (5)und des Übergangszwischen Außenteil(5) und Mittelteil (4) zwischen 0,8 cm und 2,5cm groß ist.Ureter rail according to one of the preceding claims, characterized in that the smallest distance (a) of a curvature of the outer part ( 5 ) and the transition between outer part ( 5 ) and middle section ( 4 ) is between 0.8 cm and 2.5 cm in size.Verfahren zum Herstellen einer Ureterschiene zumEinführenin einen Harnleiter, wobei das Verfahren die folgenden Schritteaufweist: – Bereitstelleneines Drahts aus medizinischem Stahl, – Anschleifen wenigstens einesEndes des Drahts, – Aufzieheneines Schrumpfschlauchs aus Kunststoff auf den so angefertigtenDraht, – Erwärmen desSchrumpfschlauchs, bis er sich soweit zusammengezogen hat, dasser fest auf dem Draht sitzt.Method for producing a ureter splint forIntroduceinto a ureter, the procedure being the following stepshaving:- Providea wire of medical steel,- Grinding at least oneEnd of the wire,- pulling upa shrink tubing made of plastic on the so-madeWire,- heating theShrink tubing until it has contracted so far thathe sits firmly on the wire.Verfahren zum Herstellen einer Ureterschiene nachAnspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrumpfschlauch vordem Erwärmenauf dem Draht verdrillt wird.Method for making a ureteral splintClaim 12, characterized in that the shrink tubing beforeheatingis twisted on the wire.Verfahren zum Herstellen einer Ureterschiene nachAnspruch 12 oder Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schrumpfschlauchmit einem Verfahren hergestellt wird, bei dem sich wenigstens zweiTeilbereiche mit unterschiedlichem Material und/oder unterschiedlicherWandstärkeergeben.Method for making a ureteral splintClaim 12 or claim 13, characterized in that the shrink tubeis made by a process in which at least twoSubareas with different material and / or differentWall thicknessresult.Verfahren zur Beaufschlagung eines Menschen mitSchallwellen, das die folgenden Schritte aufweist: – Einsetzeneiner Ureterschiene (1) nach einem der Ansprüche 1 bis10 in den menschlichen Harnleiter, so dass je ein Außenteilin der Niere und in der Blase zu liegen kommt, – Bestrahleneines Bereichs der Niere und/oder des Harnleiters mit Schallwellen.A method of exposing a human to sound waves, comprising the steps of: - inserting a ureteral splint ( 1 ) according to one of claims 1 to 10 in the human ureter, so that in each case an outer part comes to rest in the kidney and in the bladder, - irradiating a region of the kidney and / or the ureter with sound waves.
DE20031530912003-11-122003-11-12Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled upCeasedDE10353091A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2003153091DE10353091A1 (en)2003-11-122003-11-12Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled up

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2003153091DE10353091A1 (en)2003-11-122003-11-12Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled up

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10353091A1true DE10353091A1 (en)2005-06-23

Family

ID=34608975

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2003153091CeasedDE10353091A1 (en)2003-11-122003-11-12Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled up

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE10353091A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2014031534A1 (en)*2012-08-202014-02-27Boston Scientific Scimed, Inc.Comfort stents

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE9314585U1 (en)*1993-09-271994-01-27Urotech medizinische Technologie GmbH, 83052 Bruckmühl Ureteral splint
DE3850223T2 (en)*1987-11-271995-02-09Boston Scient Corp Medical guidewire.
DE69221877T2 (en)*1991-07-261998-03-12The Regents Of The University Of California, Oakland, Calif. DILATATOR TO REMOVE STONES

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3850223T2 (en)*1987-11-271995-02-09Boston Scient Corp Medical guidewire.
DE69221877T2 (en)*1991-07-261998-03-12The Regents Of The University Of California, Oakland, Calif. DILATATOR TO REMOVE STONES
DE9314585U1 (en)*1993-09-271994-01-27Urotech medizinische Technologie GmbH, 83052 Bruckmühl Ureteral splint

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2014031534A1 (en)*2012-08-202014-02-27Boston Scientific Scimed, Inc.Comfort stents

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69217710T2 (en) Marking device for endoscope accessories and manufacturing processes
DE69936789T2 (en) CATHETER WITH DIFFERENT BRAZIERY SECTIONS AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE69228326T2 (en) DEVICE FOR FILLING OUT MATERIALS FROM BODY LUMINA
EP0593948B1 (en)Stent-set
DE60218658T2 (en) By pressure collapsing, well-tolerated ureter stent
DE69705158T2 (en) Braid structure made of super elastic alloy
DE69217811T2 (en) Linear eversion catheter with inner body stretch
DE69209707T2 (en) Position-selective, reinforced catheter and procedure for the production of the reinforced catheter
DE3900738C2 (en)
DE2546283A1 (en) USE FOR APPLICATION PREFERABLY IN VASCULAR SURGERY
DE10221076A1 (en) stent
DE3910157A1 (en) FLEXIBLE ENDOSCOPE TUBE AND METHOD AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
DE60020979T2 (en) INTRODUCTION SYSTEM WITH REDUCED PROFILE
DE69630350T2 (en) catheter
DE3107392A1 (en)Medical instrument
DE10256027B4 (en) Artificial endosphincter
DE102019132558A1 (en) Marking body for marking tissue
DE102014222600A1 (en) Medical safety wire instrument
EP1649889B1 (en)Catheter particularly for insertion of pace-maker or ICD-electrodes into a patient's body
WO2021078526A1 (en)Catheter
DE10353091A1 (en)Urethra tube e.g. for insertion urethra between kidney and urethra, has metallic base and casing from plastic, where base is divided into center section and into two outer parts which are thinner than the center section and rolled up
DE4103573A1 (en)Catheter for removing obstructions from urine duct - consists of tube made of plastics material with curved inner end
WO2025124733A1 (en)Ureteral access sheath for insertion in the ureter of a human or animal patient
EP0557576B1 (en)Device to isolate foreign bodies in tubular body organs
DE10246207A1 (en) Microdialysis probe with spiral line

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131Rejection

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp