Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10301500A1 - Method of identifying a network - Google Patents

Method of identifying a network
Download PDF

Info

Publication number
DE10301500A1
DE10301500A1DE2003101500DE10301500ADE10301500A1DE 10301500 A1DE10301500 A1DE 10301500A1DE 2003101500DE2003101500DE 2003101500DE 10301500 ADE10301500 ADE 10301500ADE 10301500 A1DE10301500 A1DE 10301500A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
wlan
network
field
type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003101500
Other languages
German (de)
Inventor
Hyung-Nam Choi
Michael Eckert
Achim Luft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens CorpfiledCriticalSiemens Corp
Priority to DE2003101500priorityCriticalpatent/DE10301500A1/en
Priority to PCT/EP2004/000136prioritypatent/WO2004064437A1/en
Priority to TW93100884Aprioritypatent/TW200420030A/en
Publication of DE10301500A1publicationCriticalpatent/DE10301500A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Offenbart ist ein Verfahren zum Identifizieren eines drahtlosen lokalen Netzwerks über eine drahtlose Kommunikationsverbindung, bei dem ein Informationselement (IE) von einer das Netzwerk repräsentierenden Basisstation an eine Mobilstation übertragen wird, wobei das Informationselement (IE) ein erstes Informationsfeld (NETZWERK-NAME) umfasst, das den Namen des Netzwerks angibt, und ein zweites Informationsfeld (WLAN-TYP) umfasst, das den Typ des Netzwerks angibt. Vorteilhafterweise umfasst das Informationselement (IE) ferner ein drittes Informationsfeld (PLMN-KENNUNG), das optional den Betreiber des Netzwerks angibt. Somit kann die Mobilstation ein Netzwerk eindeutig identifizieren, wodurch es einem Benutzer erleichtert wird, sich für ein in Abhängigkeit seinen Präferenzen bevorzugtes Netzwerk zu entscheiden.Disclosed is a method for identifying a wireless local area network via a wireless communication link, in which an information element (IE) is transmitted from a base station representing the network to a mobile station, the information element (IE) comprising a first information field (NETZWERK-NAME), which indicates the name of the network and includes a second information field (WLAN TYPE) which indicates the type of network. Advantageously, the information element (IE) further comprises a third information field (PLMN ID), which optionally specifies the operator of the network. The mobile station can thus uniquely identify a network, which makes it easier for a user to decide on a network which is preferred depending on his preferences.

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung beziehtsich auf ein drahtloses lokales Netzwerk ("wireless local area network"), und insbesondereauf die Identifizierung eines drahtlosen lokalen Netzwerks seitenseines mobilen Kommunikationsgerätsbzw. einer Mobilstation, die sich im Einflussbereich des drahtlosenlokalen Netzwerks befindet.The present invention relatesto a wireless local area network, and in particularon the identification of a wireless local area networka mobile communication deviceor a mobile station that is in the sphere of influence of the wirelesslocal network.

Bei drahtlosen lokalen Netzwerkenbzw. "wireless localarea networks" WLANwerden Infrarotkommunikationskanäleoder Radiofrequenzkommunikationskanäle verwendet, um InformationselementeIE auszutauschen und somit eine Kommunikationsverbindung zwischendas Netzwerk repräsentierendenstationärenZugangsstellen ("access points") bzw. BasisstationenBS und Mobilstationen bzw. mobilen Kommunikationsgeräten MS,wie mobilen mit Kommunikationsmodulen ausgestatteten Computern oderMobiltelefonen, herzustellen (vgl.1).Diese Zugangsstellen werden überdrahtlose oder drahtgebundene Kommunikationskanäle zu einer Netzwerkinfrastrukturverbunden, die Gruppen von Zugangsstellen miteinander verbindet,um ein lokales Netzwerk bzw. "localarea network" LANzu schaffen, das einen oder mehrere Hauptcomputer ("host Computer") umfasst. Das LANkann wiederum mit anderen größeren Netzwerken,wie dem Internet und dem World Wide Web verbunden sein. Es wurdenverschiedene Protokolle, einschließlich dem IEEE 802.11-Standard, "Wireless LAN MediumAccess Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications", entwickelt, umdie Kommunikation in einem WLAN zu standardisieren bzw. zu normieren.In wireless local area networks or “wireless local area networks” WLAN, infrared communication channels or radio frequency communication channels are used to exchange information elements IE and thus a communication connection between stationary access points (“access points”) or base stations BS and mobile stations or mobile communication devices MS that represent the network such as mobile computers equipped with communication modules or mobile phones (cf. 1 ). These access points are connected via wireless or wired communication channels to a network infrastructure which connects groups of access points to one another in order to create a local area network or LAN which comprises one or more host computers. The LAN can in turn be connected to other larger networks such as the Internet and the World Wide Web. Various protocols have been developed, including the IEEE 802.11 standard, "Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications", in order to standardize or normalize the communication in a WLAN.

Zur Identifizierung, in dem Einflussbereich vonwelchem drahtlosen lokalen Netzwerk sich eine Mobilstation MS befindet,d.h. von welcher ein drahtloses lokales Netzwerk repräsentierendenZugangsstelle bzw. Basisstation BS die Mobilstation MS Daten oderInformationen empfängt,enthältein Infor mationselement IE einen sogenannten Netzwerknamen, auchSSID (Service Set Identifier) genannt, der die Bezeichnung des drahtlosenlokalen Netzwerks WLAN angibt, beispielsweise gemäß dem IEEE 802.11-Standard.Sie kann zwischen 0 und 32 Bytes (entspr. 0 bis 32 Zeichen) langsein und wird in einer Zugangsstelle eines WLAN konfiguriert undvon allen Teilnehmern bzw. "Clients", die darauf Zugriffhaben, eingestellt.For identification, in the sphere of influence ofwhich wireless local area network a mobile station MS is located,i.e. which represent a wireless local area networkAccess point or base station BS the mobile station MS data orReceives information,containsan information element IE a so-called network name, tooSSID (Service Set Identifier), which is the name of the wirelesslocal network indicates WLAN, for example according to the IEEE 802.11 standard.It can be between 0 and 32 bytes long (corresponding to 0 to 32 characters)and is configured in an access point of a WLAN andfrom all participants or "clients" who have access to ithave set.

Die SSID wird derzeit von einem WLAN-Betreiberwillkürlichvergeben und ist daher nicht eindeutig. Wünscht ein MobilfunkteilnehmerZugang zu einem WLAN, so senden alle in seinem jeweiligen AufenthaltsortverfügbarenZugangsstellen ihre SSID, so dass der Teilnehmer aus einer Listeauswählenkann, zu welcher Zugangsstelle er den WLAN-Zugang wünscht.The SSID is currently being used by a WLAN operatorarbitrarilyassigned and is therefore not clear. Wishes a cellular subscriberAccess to a WLAN, so everyone sends in his respective locationavailableAccess points their SSID, so that the subscriber from a listchooseto which access point he wants WLAN access.

Aufgrund der technischen Möglichkeitenvon drahtlosen lokalen Netzwerken werden diese prinzipiell in kleinen,lokalen Bereichen, sogenannten "Hot-Spots", wie beispielsweiseFlughäfen,Hotels oder ähnlichenGebieten mit grosser Teilnehmerdichte installiert. Die Grösse vonWLAN-Funkzellen kann dabei maximal bis zu einigen hundert Meternbetragen.Because of the technical possibilitiesof wireless local area networks these are in principle in small,local areas, so-called "hot spots", such asairports,Hotels or similarAreas with a high density of participants installed. The size ofWLAN radio cells can have a maximum of up to a few hundred metersbe.

Daher ist ein Szenario vorstellbar,bei dem es in der Zukunft weltweit eine Vielzahl von öffentlichen undprivaten WLANs geben wird. Neben lokalen privaten Anbietern, wiebeispielsweise Kaffehaus-Kette Starbucks, wollen auch öffentlicheMobilfunkbetreiber WLANs bereitstellen bzw. unterstützen. Sokann ein Benutzer eines Mobiltelefons mit WLAN-Modul sein Telefonatbeispielsweise übereine Kommunikationsverbindung gemäß dem UMTS (Universal MobileTelecommunications System)-Standardseines Mobilfunkbetreibers führen,währenddas Herunterladen (Download) eines Videofilms über das WLAN desselben Mobilfunkbetreiberserfolgt. Der Vorteil dabei kann somit für Vertragskunden des Mobilfunkbetreiberssein, dass die Benutzung des WLAN des Mobilfunkbetreibers für das Herunterladenvon Daten preislich günstigerist als die Benutzung des WLANs eines anderen Anbieters. Da dieSSID, wie oben bereits erwähnt,willkürlichvergeben werden kann, stellt sich für einen Benutzer des Mobiltelefonsals Mobilstation ein schwieriges Problem dahingehend, dass er anhandder SSID ein WLAN-Netzwerknicht eindeutig identifizieren kann, um so das für ihn günstigste WLAN-Netzwerk auszuwählen bzw,sich darin einzubuchen.So a scenario is conceivablein which there will be a large number of public andprivate WiFi. In addition to local private providers such asfor example, Starbucks coffee house chain, also want public onesMobile operators provide or support WLANs. Soa user of a mobile phone with a WLAN module can make a callfor example abouta communication link according to UMTS (Universal MobileTelecommunications System) standardof its mobile operator,whiledownloading a video film over the WiFi of the same mobile operatorhe follows. The advantage here can therefore be for contract customers of the mobile operatorbe that the use of the wireless network of the mobile operator for downloadingof data cheaperis the use of another provider's WLAN. Since theSSID, as mentioned above,arbitrarilycan be assigned to a user of the mobile phoneas a mobile station a difficult problem in that it is based onthe SSID is a WiFi networkcannot clearly identify in order to select the most favorable WiFi network for him orlog in to it.

Es ist somit die Aufgabe der vorliegendenErfindung, eine Möglichkeitzu schaffen, durch die eine Mobilstation ein WLAN, in dessen Einflussbereiches sich befindet, möglichsteindeutig identifizieren kann.It is therefore the task of the present oneInvention, one wayto create a mobile station through which a WLAN, within its sphere of influenceit is, if possiblecan clearly identify.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahrengemäß Anspruch1 oder durch eine Telekommunikationsanordnung gemäß Anspruch13 gelöst.Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This task is accomplished through a processaccording to claim1 or by a telecommunications arrangement according to claim13 solved.Advantageous refinements are the subject of the dependent claims.

Dabei sollen zusätzliche Informationsfelder ineinem Informationselement (bzw. mehreren Informationselementen),das von einer Basisstation eines drahtlosen lokalen Netzwerks aneine in dessen Einflussbereich bzw. Kommunikationsbereich befindlichenMobilstation übertragenwird, weitere Informationen überdas drahtlose lokale Netzwerk enthalten, damit ein Benutzer derMobilstation bzw. die Mobilstation selbst das drahtlose lokale Netzwerkbzw. WLAN ("wirelesslocal area network")eindeutig identifizieren kann. Hat die Mobilstation schließlich ein bestimmtesNetzwerk (eindeutig) identifiziert, so kann ein nach den Präferenzeneines Benutzers selektiver WLAN-Zugang durchgeführt werden.Additional information fields inone information element (or several information elements),from a base station of a wireless local area networkone in its sphere of influence or communicationTransmit mobile stationwill, more information aboutincluded the wireless local area network so that a user of theMobile station or the mobile station itself the wireless local area networkor WLAN ("wirelesslocal area network ")can clearly identify. Finally, the mobile station has a certain oneNetwork (uniquely) identified according to preferencesselective WLAN access can be performed by a user.

Ein erstes (zusätzliches) Informationsfeld kanndabei den Namen des WLAN angeben, während ein zweites Informationsfeldden Typ des WLAN angibt. Vorteilhafterweise kann das zweite Informationsfeld,insbesondere in verschlüsselteroder codierter Form, Informationen darüber umfassen, ob es sich beidem Netzwerk bzw. WLAN um ein privates oder öffentliches Netzwerk handeltbzw. um welchen Typ von öffentlichemoder private Netzwerk es sich beim WLAN handelt, d.h. ob das Netzwerkfür die Öffentlichkeitzugänglichist (wie beispielsweise ein WLAN eines öffentlichen Mobilfunkbetreibers),oder nur einer bestimmten Gruppe von Benutzern (wie beispielsweiseein privates WLAN in einem Hotel, das nur den Hotelgästen zugänglich ist).Weiterhin kann das Informationselement ein drittes Informationsfeldumfassen, das den Betreiber des Netzwerks angibt. Dieses Informationsfeldkann in dem Fall, in dem das zweite Informationsfeld angibt, dasses sich bei dem WLAN um das beispielsweise eines Mobilfunkbetreibershandelt, den Betreiber (wie Vodafone, 02, usw.) kennzeichnen.A first (additional) information field can indicate the name of the WLAN, while a second information field specifies the type of WLAN. Advantageously, the second information field, in particular in encrypted or coded form, can include information as to whether the network or WLAN is a private one or public network or what type of public or private network the WLAN is, ie whether the network is open to the public (such as a WLAN of a public mobile operator), or only a certain group of users (such as a private WiFi in a hotel that is only accessible to hotel guests). Furthermore, the information element can comprise a third information field which indicates the operator of the network. This information field can identify the operator (such as Vodafone, 02, etc.) in the case in which the second information field indicates that the WLAN is that of a mobile radio operator, for example.

Durch diese Angaben der zusätzlichenInformationsfelder hat ein Benutzer der Mobilstation den Vorteil,dass er ein WLAN-Netzwerkeindeutig identifizieren kann und beispielsweise Kenntnis darüber hat,wer der Anbieter der WLAN-Netzwerks ist. Somit kann der Benutzeraufgrund dieser Angaben bzw. Informationen sein "bevorzugtes" Netzwerk auswählen, d.h. er kann auswählen, ober seine Daten von z.B. einem UMTS-Mobilfunkbetreiber oder von einem WLAN-Betreiberempfangen möchte,wenn dieser beispielsweise billigere Tarife anbietet. Jedoch in demFall, bei dem es sich bei der Mobilstation um ein Mobiltelefon handelt,das sowohl ein Kommunikationsmodul zur Kommunikation mit einem Mobilfunknetz(beispielsweise gemäß dem UMTS(Universal Mobile Telecommunications System)-Standard oder dem GSM (Global Systemfor Mobile Communications)-Standard) und ein Kommunikationsmodulzur Kommunikation mit dem drahtlosen lokalen Netzwerk bzw. WLANaufweist, kann es fürden Benutzer des Mobiltelefons kostenmäßig günstiger sein, sich in das WLANseines Mobilfunkbetreibers einzubuchen und von diesem Daten herunterzuladen,als sich Daten von anderen WLAN-Betreibern herunterzuladen.Through this information the additionalInformation fields, a user of the mobile station has the advantagethat he's a wifi networkcan clearly identify and, for example, have knowledge ofwho is the provider of the WiFi network. So the user canselect its "preferred" network based on this information. he can choose whetherhe gets his data from e.g. a UMTS mobile operator or a WLAN operatorwant to receiveif it offers cheaper tariffs, for example. However in thatCase where the mobile station is a mobile phone,which is both a communication module for communicating with a cellular network(for example according to the UMTS(Universal Mobile Telecommunications System) standard or the GSM (Global Systemfor Mobile Communications) standard) and a communication modulefor communication with the wireless local area network or WLANhas, it can forthe cost of the mobile phone user to be cheaper in the wifilog in from his mobile operator and download data from him,than downloading data from other WiFi operators.

Neben dem Kostenkriterium können für einenBenutzer ferner weitere Kriterien eines drahtlosen lokalen Netzwerkswichtig sein, wie beispielsweise eine garantierte maximale Datenübertragungsrate,zusätzlicheDienste, usw., die dann implizit aus den Informationsfeldern desInformationselements gefolgert werden können.In addition to the cost criterion, for oneUsers further criteria of a wireless local area networkimportant, such as a guaranteed maximum data transfer rate,additionalServices, etc., which are then implicitly derived from the information fields of theInformation elements can be inferred.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindungwerden nachfolgend Bezug nehmend auf die beiliegenden Zeichnungennäher erläutert. Eszeigen:Preferred embodiments of the inventionare hereinafter referred to the accompanying drawingsexplained in more detail. Itdemonstrate:

1 eineschematische Darstellung einer Telekommunikationsanordnung zur Veranschaulichungder bevorzugten Ausführungsformender Erfindung; 1 is a schematic representation of a telecommunication arrangement to illustrate the preferred embodiments of the invention;

2 eineDarstellung eines herkömmlichen Informationselements,das zwischen einer Mobilstation und einer ein WLAN-Netzwerk repräsentierenden Basisstation übertragenwird; 2 an illustration of a conventional information element, which is transmitted between a mobile station and a base station representing a WLAN network;

3 eineDarstellung eines Informationselements gemäß einer ersten bevorzugtenAusführungsform,das zwischen einer Mobilstation und einer ein WLAN-Netzwerk repräsentierendenBasisstation übertragenwird; 3 an illustration of an information element according to a first preferred embodiment, which is transmitted between a mobile station and a base station representing a WLAN network;

4 eineDarstellung eines Informationselements gemäß einer zweiten bevorzugtenAusführungsform,das zwischen einer Mobilstation und einer ein WLAN-Netzwerk repräsentierendenBasisstation übertragenwird; 4 an illustration of an information element according to a second preferred embodiment, which is transmitted between a mobile station and a base station representing a WLAN network;

5 eineDarstellung eines Informationselements gemäß einer dritten bevorzugtenAusführungsform,das zwischen einer Mobilstation und einer ein WLAN- Netzwerk repräsentierendenBasisstation übertragenwird. 5 a representation of an information element according to a third preferred embodiment, which is transmitted between a mobile station and a base station representing a WLAN network.

Zur Erläuterung der bevorzugten Ausführungsformensei von einer Telekommunikationsanordnung ausgegangen, wie sie bereitsoben bezüglich1 erläutert worden ist, bei der über eine drahtloseKommunikationsverbindung ein Informationselement IE (oder mehrereInformationselemente) zwischen einer Mobilstation MS, insbesonderein der Ausführungeines Mobiltelefons, und einem drahtlosen lokalen Netzwerk WLANausgetauscht werden, wobei das oder die Informationselemente spezielle Informationsfelderumfassen, die bei bestimmten Arten von Informationselementen detaillierteAngaben überdas WLAN enthalten. Dabei wird davon ausgegangen, dass das WLAN-Netzwerkbzw. die Telekommunikationsanordnung gemäß dem IEEE 802.11-Standard betriebenwird.To explain the preferred embodiments, a telecommunication arrangement is assumed, as already described above 1 has been explained, in which an information element IE (or more information elements) is exchanged between a mobile station MS, in particular in the design of a mobile phone, and a wireless local area network WLAN via a wireless communication link, the information element or elements comprising special information fields which are used for certain types of information elements contain detailed information about the WLAN. It is assumed that the WLAN network or the telecommunications arrangement is operated in accordance with the IEEE 802.11 standard.

Herkömmliche WLRN-Informationselementehaben, wie es in2 gezeigtist, ein bestimmtes einheitliches Format bestehend aus einem 1 Oktett(8 Bits) langen Elementbezeichnungsfeld ELEMENT-ID, einem 1 Oktettlangen (ersten) Längenfeld LÄNGE-ND und einem elementspezifischenNutzdatenfeld NDF variabler Länge.Das Elementbezeichnungsfeld ELEMENT-ID gibt (vorzugsweise codiert) an,welche Art von Informationen übertragenwerden. So gibt ein Elementbezeichnungsfeld ELEMENT-ID mit dem Wert "0" an, dass in einem später folgenden Nutzdatenfelddie SSID ("ServiceSet Identifier",vgl. auch oben) übertragenwird. Das LängenfeldLÄNGE-NDgibt an, wie lange das folgende Nutzdatenfeld NDF ist. Im Falleder SSID könnendies 0 bis 32 Oktetts sein. Das Nutzdatenfeld NDF beinhaltet dieeigentliche Nutzinformationen, wie die SSID.Conventional WLRN information elements, as in 2 is shown, a certain uniform format consisting of a 1 octet (8 bits) long element name field ELEMENT-ID, a 1 octet long (first) length field LENGTH-ND and an element-specific user data field NDF of variable length. The element name field ELEMENT-ID specifies (preferably coded) which type of information is transmitted. An element designation field ELEMENT-ID with the value "0" indicates that the SSID ("Service Set Identifier", cf. also above) is transmitted in a user data field that follows later. The length field LENGTH-ND specifies how long the following user data field NDF is. In the case of the SSID, this can be 0 to 32 octets. The user data field NDF contains the actual user information, such as the SSID.

Die SSID kann vom WLAN-Netzbetreiber willkürlich vergebenwerden und ist daher nicht eindeutig. Beispielsweise kann das Rechenzentrum Braunschweigseine SSID "WLANRechenzentrum BS" nennen.The WLAN network operator can assign the SSID arbitrarilyand is therefore not clear. For example, the Braunschweig data centerhis SSID "WLANComputer Center BS ".

In den folgenden Ausführungsformensoll dargestellt werden, wie ein Informationselement zum Übertragenvon Informationen zwischen einem WLAN und einer Mobilstation erfindungsgemäß abgewandeltwird, um eine verbesserte Identifizierung des WLAN seitens der MobilstationMS zu erreichen.In the following embodimentsis to be presented as an information element for transmissionmodified according to the invention of information between a WLAN and a mobile stationto improve the identification of the WLAN by the mobile stationTo achieve MS.

Erste bevorzugteAusführungsformFirst preferredembodiment

In dieser ersten Ausführungsformwird nun, wie es in3 gezeigtist, fürden Fall eines derartigen Informationselements IE, bei dem der Wertdes Elementbezeichnungsfelds ELEMENT-ID: "0" ist,das Nutzdatenfeld NDF, das dabei herkömmlicherweise die SSID enthält, modifiziert,währenddie anderen Felder ELEMENT-ID und LÄNGE-ND unverändert bleiben.Genauer gesagt enthältin diesem Fall nun das Nutzdatenfeld die drei Informationsfelder:

  • 1. NETZWERK-NAME mit der Länge Länge-Netzwerk-Name
  • 2. WLAN-TYP mit der LängeLänge-WLAN-Typ
  • 3. PLMN-KENNUNG mit der LängeLänge-PLMN-KENNUNG
wobeidie Gesamtlängedes Nutzdatenfelds NDF, wie bei der SSID gemäß dem Stand der Technik, maximal32 Oktetts beträgt.In this first embodiment, as described in 3 is shown, in the case of such an information element IE, in which the value of the element designation field ELEMENT-ID: "0", modifies the useful data field NDF, which conventionally contains the SSID, while the other fields ELEMENT-ID and LÄNGE-ND remain unchanged. More specifically, in this case the user data field now contains the three information fields:
  • 1. NETWORK NAME with the length length network name
  • 2. WLAN TYPE with length length WLAN type
  • 3. PLMN ID with the length length PLMN ID
the total length of the user data field NDF, as with the SSID according to the prior art, is a maximum of 32 octets.

Das erste Informationsfeld NETZWERK-NAMEhat im wesentlichen die Bedeutung wie die SSID nach dem Stand derTechnik und gibt den willkürlich gewählten Namendes Netzwerks an. Sinngemäß handeltes sich um eine "kurzeSSID". Das zweiteInformationsfeld "WLAN-TYP" gibt Informationen(insbesondere in codierter Form) über den Typ des Netzwerks an,d.h. ob es sich beispielsweise um ein privates und von einem lokalenNetzbetreiber betriebenes Netzwerk oder ein öffentliches Netzwerk eines Mobilfunkbetreibershandelt, usw. Das dritte Informationsfeld "PLMN-KENNUNG" ist optional enthalten, wenn das Informationsfeld "WLAN-TYP" anzeigt, dass essich um das WLAN eines öffentlichenMobilfunkbetreibers handelt. "PLMN- KENNUNG" kennzeichnet danneinen Mobilfunkbetreiber bzw. PLMN ("Public Land Mobile Network") -Betreiber eindeutig (z.B.Vodafone, 02, usw.).The first information field NETWORK NAMEhas essentially the meaning as the SSID according to the state of theTechnology and gives the arbitrarily chosen nameof the network. Acts accordinglyit is a "shortSSID ". The secondInformation field "WLAN TYPE" gives information(especially in coded form) about the type of network,i.e. whether it is, for example, a private one and from a local oneNetwork operated network or a public network of a mobile operatoracts, etc. The third information field "PLMN ID" is optionally included if the information field "WLAN TYPE" indicates that itthe WiFi of a publicMobile operator. "PLMN ID" then indicatesa mobile operator or PLMN ("Public Land Mobile Network") operator clearly (e.g.Vodafone, 02, etc.).

Zweite bevorzugteAusführungsformSecond preferredembodiment

In dieser zweiten Ausführungsformwerden nun, wie es in4 gezeigtist, neue Informations-Felder eingeführt. Ein ElementbezeichnungsfeldsELEMENT-ID mit dem Wert "0" kennzeichnet wienach dem Stand der Technik, dass mit dem Informationselement IEeine Netzwerk-Identifizierungsinformation (entsprechend der herkömmlichenSSID) übertragenwird.In this second embodiment, as described in 4 is shown, new information fields introduced. An element designation field ELEMENT-ID with the value "0", as in the prior art, indicates that the information element IE is used to transmit network identification information (corresponding to the conventional SSID).

Das Nutzdatenfeld NDF wird derartmodifiziert, dass ein Teil des Felds von einem Kennfeld FLAG belegtwird, das zur Signalisierung genutzt wird, ob auf das Informationsfeldnoch weitere erfindungsgemäße Informationsfelderfolgen.The NDF user data field becomes suchmodified that part of the field occupied by a map FLAGis used for signaling, whether on the information fieldstill further information fields according to the inventionconsequences.

Gemäß der zweiten Ausführungsformwerden nun noch weitere Informationsfelder als separate bzw. eigeneFelder an das Nutzdatenfeld NDF angehängt. Das sind:According to the second embodimentadditional information fields are now separate or separateFields appended to the NDF user data field. These are:

  • – WLAN-TYP:mit der statischen LängeLänge-WLAN-Typ- WLAN TYPE:with the static lengthLength-Fi type
  • – PLMN-KENNUNG:mit der statischen Länge Länge-PLMN-Kennung- PLMN ID:with the static longitude length PLMN identifier

Die Bedeutung der Felder ist identischmit der oben erwähntenersten Ausführungsform.The meaning of the fields is identicalwith the above mentionedfirst embodiment.

Hat das Kennfeld FLAG einen bestimmten Wert,z.B. das Zeichen "*" so erkennt eineMobilstation bzw. ein WLAN-Empfänger,der das erfindungsgemäße Verfahrenimplementiert hat, dass auf das Nutzdatenfeld NDF noch weitere Informationsfelder folgen.Dabei kann das Kennfeld FLAG auch die Länge der dem Nutzdatenfeld NDFfolgenden Informationsfelder umfassen und somit auch als ein zweites Längeinformationsfeldbezeichnet werden. Hierbei wird vorzugsweise angenommen, dass dieKonfiguration der Längender Informationsfelder WLAN-Typ und PLMN-Kennung auf einen statischenWert eindeutig festgelegt sind.If the map FLAG has a certain value,e.g. the character "*" recognizes oneMobile station or a WLAN receiver,the method according to the inventionhas implemented that further information fields follow the NDF user data field.The FLAG map can also be the length of the NDF user data fieldinclude the following information fields and thus also as a second length information fieldbe designated. Here it is preferably assumed that theConfiguration of lengthsthe information fields WLAN type and PLMN identifier to a static oneValue are clearly defined.

FürherkömmlicheWLAN-Empfängerhat das Kennfeld FLAG keine besondere Bedeutung und diese interpretierenes als Bestandteil der SSID im Nutzdatenfeld NDF.ForconventionalWireless receiverthe map FLAG has no special meaning and interpret itit as part of the SSID in the user data field NDF.

Das erste Längenfeld LÄNGE-ND beinhaltet, wie nachdem Stand der Technik die Längedes Nutzdatenfelds NDF, allerdings einschließlich des Kennfeldes FLAG.Somit lesen herkömmliche WLAN-Empfänger dasNutzdatenfeld NDF, d.h. FLAG + SSID, und nicht die neuen dem Nutzdatenfeldfolgenden Informationselemente WLAN-TYP und PLMN-KENNUNG. WLAN-Empfänger, diegemäß der zweitenAusführungsformarbeiten, wissen jedoch aufgrund des Kennfelds FLAG , dass auf das NutzdatenfeldNDF noch weitere Informationsfelder folgen und lesen nun auch dieseInformationsfelder WLAN-TYP und PLMN-KENNUNG aus.The first length field LENGTH-ND contains, like afterthe length of the state of the artof the user data field NDF, however including the characteristic field FLAG.So conventional WLAN receivers read thisNDF user data field, i.e. FLAG + SSID, and not the new the user data fieldfollowing information elements WLAN TYPE and PLMN ID. Wifi receiver thataccording to the secondembodimentwork, however, because of the FLAG map, know that the user data fieldNDF is followed by other information fields and now read themInformation fields WLAN TYPE and PLMN ID.

Dritte bevorzugteAusführungsformThird preferredembodiment

Gemäß der dritten Ausführungsformder Erfindung wird ein vollkommen neues WLAN-InformationselementIE mit einem neuen und eindeutigen Wert des ElementbezeichnungsfeldsElement-ID zur eindeutigen Identifizierung des WLAN-Netzwerks eingeführt, dasin5 gezeigt ist. DieBedeutung der Felder des Informationselements IE ist identisch mitdenen der vorangegangenen Ausführungsformen.According to the third embodiment of the invention, a completely new WLAN information element IE is introduced with a new and unique value of the element identifier field Element-ID for uniquely identifying the WLAN network, which in 5 is shown. The meaning of the fields of the information element IE is identical to that of the previous embodiments.

Ein neues Informationselement IEhat nun 5 separate Informationsfelder, welche vorzugsweise die angegebenenLängenaufweisen:A new information element IEnow has 5 separate information fields, which are preferably the specified oneslengthsexhibit:

  • – ELEMENT-IDmit der Längevon 1 Oktett- ELEMENT IDwith the lengthof 1 octet
  • – LÄNGE-ND mitder Längevon 1 Oktett- LENGTH-ND withthe lengthof 1 octet
  • – WLAN-TYPmit der LängeLänge-WLAN-Typ- WLAN TYPEwith the lengthLength-Fi type
  • – PLMN-KENNUNGmit der LängeLänge PLMN-Kennung- PLMN IDwith the lengthLength of PLMN identifier
  • – SSIDmit der Länge0 bis 32 Oktett- SSIDwith the length0 to 32 octets

Das erste Längenfeld LÄNGE-ND beinhaltet die Summeder Längender Informationsfelder WLAN-TYP, PLMN-Kennung und SSID.The first length field LENGTH-ND contains the sumof lengthsthe information fields WLAN TYPE, PLMN ID and SSID.

Dabei sind die Längen Länge-WLAN-Typ und Länge-PLMN-Kennungeindeutig und auf einen statischen Wert festgelegt.The lengths are length-WLAN type and length-PLMN identifierclearly and set to a static value.

Da ein herkömmlicher WLAN-Empfänger diesesneue WLAN-Informationselementnicht verstehen wird, ist es vorteilhaft, dass neben diesem neuenWLAN-Informationselement IE auch ein Informationselement IE gemäß herkömmlichemFormat mit herkömmlicherWLAN-Informationselement-SSID bzw. mit einem Wert für Element-ID: "0" zur Kennzeichnung von Identifizierungsinformationenweiterhin übertragenwird.Because a conventional WiFi receiver thisnew WLAN information elementwill not understand, it is advantageous that in addition to this newWLAN information element IE also an information element IE according to conventionalFormat with conventionalWLAN information element SSID or with a value for element ID: "0" for identifying identification informationcontinue to broadcastbecomes.

WLAN-Empfänger, die gemäß der dritten Ausführungsformimplementiert sind, lesen dann lediglich das neue WLAN-Informationselementaus, währendherkömmlicheWLAN-Empfängerweiterhin das WLAN-Informationselement-SSID mit dem ELEMENT-ID: "0" auslesen. Das neue WLAN-IE ist für sie ohneBedeutung.WLAN receiver according to the third embodimentare implemented, then only read the new WLAN information elementoff whileconventionalWireless receivercontinue to read the WLAN information element SSID with the ELEMENT ID: "0". The new WLAN-IE is without themImportance.

Claims (24)

Translated fromGerman
Verfahren zum Identifizieren eines drahtlosen lokalenNetzwerks (WLAN) übereine drahtlose Kommunikationsverbindung, bei dem ein Informationselement(IE) von einer das Netzwerk repräsentierenden Basisstation(BS) an eine Mobilstation (MS) übertragenwird, wobei das Informationselement (IE) ein erstes Informationsfeld(NETZWERK-NAME) umfasst, das den Namen des Netzwerks angibt, undein zweites Informationsfeld (WLAN-TYP) umfasst, das den Typ desNetzwerks angibt.Method for identifying a wireless localNetwork (WLAN) viaa wireless communication link in which an information element(IE) from a base station representing the network(BS) to a mobile station (MS), the information element (IE) being a first information field(NETWORK NAME), which indicates the name of the network, anda second information field (WLAN TYPE), which includes the type ofNetwork indicates.Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das zweite Informationsfeld(WLAN-TYP) Informationen darüberumfasst, um welchen Typ von öffentlichenoder privaten Netzwerken es sich bei dem drahtlosen lokalen Netzwerk(WLAN) handelt.The method of claim 1, wherein the second information field(WiFi TYPE) information about itincludes what type of publicor private networks is the wireless local area network(WLAN) is acting.Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das Informationselementferner ein drittes Informationsfeld (PLMN-KENNUNG) umfasst, dasden Betreiber des Netzwerks angibt.The method of claim 1 or 2, wherein the information elementfurther includes a third information field (PLMN ID) thatindicates the operator of the network.Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Informationselement(IE) ein Elementbezeichnungsfeld (ELEMENT-ID) umfasst, das den Typdes Informationselements angibt, und ein erstes Längeninformationsfeld(LÄNGE-ND)umfasst, das die Längeeines im Informationselement (IE) dem ersten Längeninformationsfeld folgendenNutzdatenfelds (NDF) angibt.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the information element(IE) includes an element description field (ELEMENT-ID) that defines the typeof the information element, and a first length information field(LENGTH-ND)that includes the lengthone following the first length information field in the information element (IE)User data field (NDF) indicates.Verfahren nach Anspruch 4, bei dem das Elementbezeichnungsfeld(ELEMENT-ID) mit einem vorbestimmten Wert belegbar ist, der angibt,dass mit dem Informationselement (IE) Informationen zur Identifizierungdes Netzwerks (WLAN) an die Mobilstation (MS) übertragen werden.The method of claim 4, wherein the element label field(ELEMENT-ID) can be assigned a predetermined value that indicatesthat with the information element (IE) information for identificationof the network (WLAN) are transmitted to the mobile station (MS).Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, bei dem das erste(NETZWERK-NAME), zweite (WLAN-TYP) und dritte (PLMN-KENNUNG) Informationsfeldinnerhalb dem Nutzdatenfeld (NDF) vorgesehen werden.The method of claim 4 or 5, wherein the first(NETWORK NAME), second (WLAN TYPE) and third (PLMN ID) information fieldbe provided within the user data field (NDF).Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, bei dem das Informationselement(IE) ein zweites Längeninformationsfeld(FLAG) aufweist, das in dem Nutzdatenfeld (NDF) vorgesehen ist,und angibt, ob in dem Informationselement (IE) das zweite (WLAN-TYP) und das dritte(PLMN-KENNUNG) Informationselement als separates Informationsfeldfolgen, während daserste Informationsfeld (NETZWERK-NAME) innerhalb dem Nutzdatenfeld(NDF) vorgesehen ist.The method of claim 4 or 5, wherein the information element(IE) a second length information field(FLAG), which is provided in the user data field (NDF),and indicates whether in the information element (IE) the second (WLAN TYPE) and the third(PLMN ID) Information element as a separate information fieldfollow while thatfirst information field (NETWORK NAME) within the user data field(NDF) is provided.Verfahren nach Anspruch 7, bei dem das zweite Längeninformationsfeld(Flag) die Längedes dem Nutzdatenfeld (NDF) folgenden zweiten (WLAN-TYP) und/oderdritten (PLMN-KENNUNG) Informationsfeld angibt.The method of claim 7, wherein the second length information field(Flag) the lengththe second (WLAN TYPE) and / or following the user data field (NDF)third (PLMN ID) information field.Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 8, bei dem das zweite(WLAN-TYP) und dritte (PLMN-KENNUNG) Informationsfeld als separateInformationsfelder, insbesondere vor dem Nutzdatenfeld (NDF), indas Informationselement (IE) eingefügt sind, während das erste Informationsfeld(NETZWERK-NAME) in dem Nutzdatenfeld (NDF) vorgesehen ist.Method according to one of claims 4 to 8, wherein the second(WLAN TYPE) and third (PLMN ID) information field as separateInformation fields, especially in front of the user data field (NDF), inthe information element (IE) are inserted during the first information field(NETWORK NAME) is provided in the user data field (NDF).Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die Mobilstation(MS) als ein elektrisches Gerätmit einem Kommunikationsmodul zum Aufbau einer Kommunikationsverbindungmit dem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) versehen ist.Method according to one of claims 1 to 9, wherein the mobile station(MS) as an electrical devicewith a communication module for establishing a communication connectionis provided with the wireless local area network (WLAN).Verfahren nach Anspruch 10, bei dem das elektrischeGerät alsein Mobiltelefon oder ein tragbarer Computer ausgebildet ist.The method of claim 10, wherein the electricalDevice asa cell phone or a portable computer is formed.Verfahren nach einem. der Ansprüche 1 bis 11, bei dem die drahtloseKommunikationsverbindung zwischen dem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN)und der Mobilstation (MS) überInfra rotkommunikationskanäleoder Radiofrequenzkommunikationskanäle geführt wird.Procedure after a. of claims 1 to 11, wherein the wirelessCommunication link between the wireless local area network (WLAN)and the mobile station (MS)Infra red communication channelsor radio frequency communication channels.Telekommunikationsanordnung, insbesondere zum Durchführen desVerfahrens nach einem der Ansprüche1 bis 12, mit folgenden Merkmalen: einem drahtlosen lokalenNetzwerk (WLAN); einer Mobilstation (MS), die dafür ausgelegtist, über einedrahtlose Kommunikationsverbindung ein Informationselement (IE)mit dem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) auszutauschen; wobeidas Informationselement (IE) zum Identifizieren des drahtlosen lokalenNetzwerks (WLAN) ein erstes Informationsfeld (NETZWERK-NAME) umfasst,das den Namen des drahtlosen Netzwerks (WLAN) angibt, und ein zweitesInformationsfeld (WLAN-TYP) umfasst, das den Typ des Netzwerks angibt.Telecommunication arrangement, in particular for performing the method according to one of claims 1 to 12, with the following features: a wireless local area network (WLAN); a mobile station (MS), which is designed to exchange an information element (IE) with the wireless local area network (WLAN) via a wireless communication link; wherein the information element (IE) for identifying the wireless local area network (WLAN) comprises a first information field (NETWORK NAME), which indicates the name of the wireless network (WLAN), and a second information field (WLAN TYPE) that specifies the type of network.Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 13, beidem das zweite Informationsfeld (WLAN-TYP) Informationen darüber umfasst,um welchen Typ von öffentlichenoder privaten Netzwerken es sich bei dem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN)handelt.Telecommunication arrangement according to claim 13,which the second information field (WLAN TYPE) contains information about,what type of publicor private networks, the wireless local area network (WLAN)is.Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 13 oder14, bei dem das Informationselement ferner ein drittes Informationsfeld(PLMN-KENNUNG) umfasst, das den Betreiber des Netzwerks angibt.Telecommunication arrangement according to claim 13 or14, in which the information element further comprises a third information field(PLMN ID) that identifies the operator of the network.Telekommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 13 bis15, bei dem das Informationselement (IE) ein Elementbezeichnungsfeld(ELEMENT-ID) umfasst, das den Typ des Informationselements angibt,und ein erstes Längeninformationsfeld (LÄNGE-ND)umfasst, das die Längeeines im Informationselement (IE) dem ersten Längeninformationsfeld folgendenNutzdatenfelds (NDF) angibt.Telecommunication arrangement according to one of claims 13 to15, in which the information element (IE) is an element label(ELEMENT-ID), which specifies the type of information element,and a first length information field (LENGTH-ND)that includes the lengthone following the first length information field in the information element (IE)User data field (NDF) indicates.Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 16, beidem das Elementbezeichnungsfeld (ELEMENT-ID) mit einem vorbestimmtenWert belegbar ist, der angibt, dass mit dem Informationselement (IE)Informationen zur Identifizierung des Netzwerks (WLAN) an die Mobilstation(MS) übertragenwerden.Telecommunications arrangement according to claim 16,which the element designation field (ELEMENT-ID) with a predeterminedCan be assigned a value that indicates that the information element (IE)Information to identify the network (WLAN) to the mobile station(MS) transmittedbecome.Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 16 oder17, bei dem das erste (NETZWERK-NAME), zweite (WLAN-TYP) und dritte (PLMN-KENNUNG)Informationsfeld innerhalb dem Nutzdatenfeld (NDF) vorgesehen sind.Telecommunication arrangement according to claim 16 or17, where the first (NETWORK NAME), second (WLAN TYPE) and third (PLMN ID)Information field are provided within the user data field (NDF).Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 16 oder17, bei dem das Informationselement (IE) ein zweites Längeninformationsfeld(FLAG) aufweist, das in dem Nutzdatenfeld (NDF) vorgesehen ist,und angibt, ob in dem Informationselement (IE) das zweite (WLAN-TYP)und das dritte (PLMN-KENNUNG) Informationselement als separatesInformationsfeld folgen, währenddas erste Informationsfeld (NETZWERK-NAME) innerhalb dem Nutzdatenfeld (NDF)vorgesehen ist.Telecommunication arrangement according to claim 16 or17, in which the information element (IE) has a second length information field(FLAG), which is provided in the user data field (NDF),and indicates whether in the information element (IE) the second (WLAN TYPE)and the third (PLMN ID) information element as a separate oneFollow information field whilethe first information field (NETWORK-NAME) within the user data field (NDF)is provided.Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 19, beidem das zweite Längeninformationsfeld(Flag) die Längedes dem Nutzdatenfeld (NDF) folgenden zweiten (WLAN-TYP) und/oderdritten (PLMN-KENNUNG) Informationsfeld angibt.Telecommunications arrangement according to claim 19,the second length information field(Flag) the lengththe second (WLAN TYPE) and / or following the user data field (NDF)third (PLMN ID) information field.Telekommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 16 bis20, bei dem das zweite (WLAN-TYP) und dritte (PLMN-KENNUNG) Informationsfeldals separate Informationsfelder, insbesondere vor dem Nutzdatenfeld(NDF), in das Informationselement (IE) eingefügt sind, während das erste Informationsfeld(NETZWERK-NAME) in dem Nutzdatenfeld (NDF) vorgesehen ist.Telecommunication arrangement according to one of claims 16 to20, in which the second (WLAN TYPE) and third (PLMN ID) information fieldas separate information fields, especially in front of the user data field(NDF), into which information element (IE) are inserted during the first information field(NETWORK NAME) is provided in the user data field (NDF).Telekommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 16 bis21, bei dem die Mobilstation (MS) als ein elektrisches Gerät mit einemKommunikationsmodul zum Aufbau einer Kommuni kationsverbindung mitdem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) versehen ist.Telecommunication arrangement according to one of claims 16 to21, in which the mobile station (MS) acts as an electrical device with aCommunication module to establish a communication link withthe wireless local area network (WLAN).Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 22, beidem das elektrische Gerätals ein Mobiltelefon oder ein tragbarer Computer ausgebildet ist.Telecommunication arrangement according to claim 22,which the electrical deviceis designed as a mobile phone or a portable computer.Telekommunikationsanordnung nach Anspruch 23, beidem das Mobiltelefon ferner ein Mobilfunkmodul aufweist, das nachdem UMTS- oder GSM-Standard arbeitet.Telecommunication arrangement according to claim 23,which the mobile phone furthermore has a mobile radio module, which according tothe UMTS or GSM standard works.
DE20031015002003-01-162003-01-16 Method of identifying a networkWithdrawnDE10301500A1 (en)

Priority Applications (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2003101500DE10301500A1 (en)2003-01-162003-01-16 Method of identifying a network
PCT/EP2004/000136WO2004064437A1 (en)2003-01-162004-01-12Method for identifying a network
TW93100884ATW200420030A (en)2003-01-162004-01-14Method to identify a wireless network

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2003101500DE10301500A1 (en)2003-01-162003-01-16 Method of identifying a network

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10301500A1true DE10301500A1 (en)2004-08-05

Family

ID=32667626

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2003101500WithdrawnDE10301500A1 (en)2003-01-162003-01-16 Method of identifying a network

Country Status (3)

CountryLink
DE (1)DE10301500A1 (en)
TW (1)TW200420030A (en)
WO (1)WO2004064437A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7835317B2 (en)2002-10-082010-11-16Nokia CorporationNetwork selection in a WLAN
WO2005071892A1 (en)*2004-01-212005-08-04Siemens AktiengesellschaftAccess point for a wireless local area network used for transmitting information on available services
KR101075309B1 (en)*2004-10-202011-10-19톰슨 라이센싱Method for mobile terminal access to wireless lan based on access point services and service parameters
US9473345B2 (en)2007-01-232016-10-18Nokia Technologies OyNetwork search, selection and entry in WiMAX

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5903832A (en)*1995-12-211999-05-11Nokia Mobile Phones LlimitedMobile terminal having enhanced system selection capability
FI120478B (en)*2000-02-242009-10-30Nokia Corp Method and apparatus for connecting to a telecommunications network

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE (Hrsg.): ANSI/IEEE Std. 802.11,1999,Edition. ISO/IEC, 8802-11,1999,s.i.xiv + 55*
IEEE (Hrsg.): ANSI/IEEE Std. 802.11,1999,Edition. ISO/IEC, 8802-11,1999,s.i.xiv + 55;
MURPHY,Niall,et.al.: 802.11 Wireless Networking Deployment Survey for Dublin, Ireland (online),Sept.2002,rech.am 06.10. 2003. Im Internet: URL:http://www.enigma.ie/wardrive/*
MURPHY,Niall,et.al.: 802.11 Wireless Networking Deployment Survey for Dublin, Ireland (online),Sept.2002,rech.am 06.10. 2003. Im Internet: URL:http://www.enigma.ie/wardrive/;

Also Published As

Publication numberPublication date
TW200420030A (en)2004-10-01
WO2004064437A1 (en)2004-07-29

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69933994T2 (en) CHANGING THE SERVICE PROFILE OF A MOBILE PARTICIPANT
DE69929314T2 (en) PROCEDURE, DEVICE AND APPARATUS TO PREPARE INFORMATION
DE60219133T2 (en) Visitor portal to support data communication from roaming mobile devices
DE69723062T2 (en) MANAGING AN INCOMING CALL TO A MOBILE STATION WITHIN A TELEPHONE NETWORK
DE602005001329T2 (en) Method for selecting a communication network, based on information sent via a mobile communication network via wireless LAN access points
DE69920927T2 (en) INTEGRATION OF LANGUAGE AND DATA SERVICES DELIVERED ON A MOBILE WIRELESS DEVICE
DE69935527T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR AUTOMATIC CONFIGURATION IN CELLULAR SOLID TERMINALS
DE69929193T2 (en) Method for controlling communication and communication system
DE19651110C2 (en) USSD positioning
DE19831407A1 (en)Mobile communication device such as a cellular telephone which displays data for a given operating condition on the basis of a test of a predetermined condition
DE102005013908A1 (en) Optimal selection of a communication network in the whereabouts of a terminal
WO2006084776A1 (en)Method for adapting a link between a service provider and a communications terminal, and a corresponding communications system
DE60032070T2 (en) Architecture for providing wireless call features in a wireless telecommunications system
DE60008979T2 (en) Method for maintaining a communication connection in wireless network groups
DE10301500A1 (en) Method of identifying a network
EP0929982B1 (en)Method for connecting an incoming call in a wireless telecommunications installation to a dual mode terminal
DE60202578T2 (en) Wireless short-range connections in a telecommunications network
EP3395093A1 (en)Devices and method for operating a communication network
EP1312233B1 (en)Method for inputting a call number in a call number memory of a telecommunication terminal, terminal and telecommunication network for carrying out said method
EP1869838A2 (en)Method and device for activating a packet data protocol context during the establishment of a packet data connection in a communications network
DE60017972T2 (en) A method for providing service selection for a terminal, terminal and corresponding management center
DE602005005729T2 (en) Mobile communication systems, methods and terminals for handling multicast information
DE10349189A1 (en) Method for selecting a WLAN network by means of a radio communication device, associated radio communication device and WLAN access point
EP1441468A1 (en)Method for data transmission in a wireless local and wide telecommunication system and the related network
EP0833531A2 (en)Mobile radio system for handling group calls

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OM8Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp