Die Erfindung bezieht sich, nacheinem ersten Aspekt, auf ein Verfahren zum Klären von Abwasser, wobei eineaerobe Behandlung des Abwassers mit Mikroorganismen unter Bildungvon Überschussschlammeines der Stadien des Klärverfahrensist.The invention relates toa first aspect, on a method for the treatment of waste water, wherein aaerobic treatment of waste water with microorganisms with formationof excess sludgeone of the stages of the clarification processis.
Gegenwärtig wird Abwasser meist dadurch geklärt, dasses – häufig nacheiner groben mechanischen Vorreinigung – einer biologischen Klärung unterzogenwird, wobei ein besonders wesentliches Stadium die aerobe Behandlungdes Abwassers mit Mikroorganismen unter Bildung von Überschussschlammist. Geeignete Mikroorganismen zum Abbauen von organischen Verunreinigungenin dem Abwasser sind Bakterien, Für die aerobe Behandlung ist einekünstlicheBelüftungdes Abwasser z. B. durch Einblasen von Luft in den unteren Bereicheines Abwasservolumens erforderlich. Der durch den Abbau der organischenVerunreinigungen entstehende Überschussschlammsinkt in den meisten Fällenzum Grund des Abwasservolumens; es gibt aber auch Schlammarten,die zur Oberflächeaufschwimmen. Durch den biologischen Abbau wird außer ÜberschussschlammCO2 gebildet, welches nach außen entweicht.Vielfach führtman die biologische Klärung inmehreren Stufen (z.B. erste Belebungsstufe, zweite Belebungsstufe,Nachklärung)oder entsprechend zeitlich nacheinander in gleichen Becken (Batch-Verfahren)durch.At present, wastewater is mostly treated by subjecting it to biological treatment, often after a rough mechanical pre-treatment, a particularly important stage being the aerobic treatment of the wastewater with microorganisms, with the formation of excess sludge. Suitable microorganisms for breaking down organic contaminants in the wastewater are bacteria. For aerobic treatment, artificial aeration of the wastewater is necessary, for. B. required by blowing air into the lower region of a waste water volume. The excess sludge resulting from the decomposition of organic contaminants in most cases drops to the bottom of the waste water volume; there are also types of sludge that float to the surface. Biodegradation also produces excess sludge, which releases CO2 . In many cases, biological clarification is carried out in several stages (e.g. first aeration stage, second aeration stage, secondary clarification) or in succession in the same basin (batch process).
Der bei der aeroben Behandlung desAbwassers mit Mikroorganismen gebildete Überschussschlamm stellt einProblem dar. Er fälltin großerMenge an und ist mit hohem Wassergehalt praktisch flüssig. Der Überschussschlammenthältin der Regel Keime und ist meist weitgehend geruchsneutral.The aerobic treatment of theExcess sludge formed with microorganismsProblem. He fallsin largeAmount of and is practically liquid with a high water content. The excess sludgecontainsusually germs and is mostly largely odorless.
Bisher muss der Überschussschlamm auf irgendeine Weise beseitigt werden. Eines der gängigen Vorgehensweisen istdas Entwässernund anschließendeAusfaulen in einem Faulbehälter.Den dadurch entstehenden, nicht mehr besonders wasserreichen, ausgefaultenSchlamm hat man bisher vielfach auf Felder ausgebracht, wo er alsDünger undBodenauflockerungsmittel dient. Diese Art der Beseitigung wird heutezunehmend als nicht optimal angesehen, weil der ausgefaulte Schlamm – je nach Herkunftdes Abwassers – anorganische,potentiell toxische Stoffe (z.B. Schwermetallverbindungen, Arzneimittelrückstände) enthält. Einalternativer Weg der Schlammbeseitigung ist die Verbrennung z.B.in einer Müllverbrennungsanlage,normalerweise nach Entwässerung,Ausfaulen und ggf. Trocknung. Dies ist ersichtlich eine sehr kostenaufwendigeArt der Schlammbeseitigung. Statt den Schlamm zu verbrennen, kannman ihn auf einer Deponie ablagern. Auch das ist kostenaufwendig.So far, the excess sludge has to bea way to be eliminated. One of the common approaches isdewateringand subsequentDigestion in a digester.The resulting rotting, which is no longer particularly water-richSo far, mud has been applied to fields where it is usedFertilizer andSoil loosening agent is used. This type of elimination is used todayincreasingly viewed as less than optimal because the digested sludge - depending on the originof wastewater - inorganic,contains potentially toxic substances (e.g. heavy metal compounds, pharmaceutical residues). Onan alternative way of sludge removal is incineration e.g.in a waste incineration plant,usually after drainage,Rotting and drying if necessary. This is evidently a very expensive oneType of sludge removal. Instead of burning the mud, you canto deposit it in a landfill. This is also expensive.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,einen Weg aufzuzeigen, mit dem sich die Menge des letztlich zu beseitigenden Überschussschlammssehr erheblich reduzieren läßt. Diesbringt eine Verringerung der Kosten der Abwasserklärung mitsich, weil eine sehr viel geringere Menge von Schlamm letztlich entsorgtund hierfürtransportiert werden muss.The invention is based on the objectto show a way by which the amount of excess sludge ultimately to be removedcan be reduced very significantly. Thisbrings a reduction in the cost of wastewater treatmentbecause a much smaller amount of sludge will ultimately be disposed ofand for thismust be transported.
Nach dem ersten Aspekt der Erfindungwird diese Aufgabe bei dem eingangs genannten Verfahren dadurchgelöst,
Ein Strahlkollisionsreaktor mit Gasstromaustragungist fürsich gesehen bekannt, siehe WO 00/61275. Bei dem bekannten Strahlkollisionsreaktor werdenzwei oder drei Flüssigkeitsstrahlenmit hohem Druck in einem Kollisionspunkt im Zentrum des Reaktorszusammengebracht. In den Flüssigkeitsstrahlenenthaltene Teilchen werden durch die bei der Kollision wirkendenhohen Kräftesehr effektiv zerkleinert. Der bei dem bekannten Reaktor rechtwinklig zurEbene der FlüssigkeitsstrahlenströmendeGasstrom trägtdie Kollisionsprodukte mitsamt der Flüssigkeit der Flüssigkeitsstrahlenaus dem Reaktor aus. Der eigentliche Reaktorraum enthält überhaupt keinebewegten Teile, er reinigt sich durch den Gasstrom von selbst.A jet collision reactor with gas flow dischargeis forseen known, see WO 00/61275. In the known beam collision reactortwo or three jets of liquidwith high pressure at a collision point in the center of the reactorbrought together. In the liquid jetscontained particles are caused by those acting in the collisionhigh forcescrushed very effectively. The at right angles to the known reactorLevel of liquid jetsflowingCarries gas flowthe collision products together with the liquid of the liquid jetsout of the reactor. The actual reactor room contains none at allmoving parts, it cleans itself through the gas flow.
Der bekannte Strahlkollisionsreaktorist zur Erzeugung von sehr kleinen Partikeln, insbesondere Farbpigmenteund Keramikpartikel, vorgesehen. Als weiteres Einsatzgebiet istbisher das Dispergieren, Homogenisieren und Emulgieren bei medizinischen Produkten,kosmetischen Produkten, pharmazeutischen Produkten und Nahrungsmittelproduktenvorgesehen.The well-known beam collision reactoris for the production of very small particles, especially color pigmentsand ceramic particles. Another area of application ispreviously dispersing, homogenizing and emulsifying in medical products,cosmetic products, pharmaceutical products and food productsintended.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahrenfindet in dem Strahlkollisionsreaktor eine weitgehende Zerstörung derZellwändeder Mikroorganismen statt. Der Zellinhalt wird freigesetzt, unddas so gebildete, homogenisierte, aufgeschlossene Substrat läßt sich anschließend, seies durch Rezirkulation zu aerober Behandlung mit Mikroorganismenoder sei es in einem nachgeschalteten Anaerobreaktor, gut weiterverarbeiten.Im Fall der Rezirkulation läßt sichdas mittels eines Gasstroms ausgetragene, homogenisierte, aufgeschlosseneSubstrat sehr gut (erneut) aerob mit Mikroorganismen behandeln.Im Fall der anschließendenBehandlung in einem Anaerobreaktor läßt sich das Substrat sehr vieleffektiver in hochwertiges Biogas, welches zu einem sehr hohen Prozentsatzaus CH4 besteht, umwandeln.In the method according to the invention, the cell walls of the microorganisms are largely destroyed in the jet collision reactor. The cell content is released, and the homogenized, digested substrate thus formed can then be further processed, whether by recirculation for aerobic treatment with microorganisms or in a downstream anaerobic reactor. In the case of recirculation, the homogenized, digested substrate discharged by means of a gas stream can be treated very well (again) aerobically with microorganisms. In the case of Subsequent treatment in an anaerobic reactor, the substrate can be converted much more effectively into high-quality biogas, which consists of a very high percentage of CH4 .
Das erfindungsgemäße Verfahren kann so betriebenwerden, dass letztlich nur noch äußerst geringeMengen von außerhalbder Kläranlagezu beseitigendem Überschussschlammanfallen. Nach – unterUmständenmehrfacher – Rezirkulationsind praktisch alle organischen Verunreinigungen durch die Mikroorganismenbeseitigt, d.h. letztlich im wesentlichen zu CO2 oxidiert.Nicht durch die Mikroorganismen abbaubare Verunreinigungen, insbesondere dieanorganischen Verunreinigungen wie erdige oder sandige Bestandteiledes Abwassers, müssennaturgemäß abgezweigtund beseitigt werden. Vorzugsweise führt man das Verfahren so, dassunter 10% des durch die aerobe Behandlung gebildeten Überschussschlamms,höchstvorzugsweise unter 5%, nach außenabgeführtund beseitigt werden.The process according to the invention can be operated in such a way that ultimately only extremely small amounts are generated from excess sludge to be removed outside the sewage treatment plant. After - possibly multiple - recirculation, practically all organic contaminants have been removed by the microorganisms, ie essentially oxidized to CO2 . Impurities that cannot be degraded by the microorganisms, in particular the inorganic impurities such as earthy or sandy constituents of the wastewater, naturally have to be branched off and removed. The process is preferably carried out in such a way that less than 10% of the excess sludge formed by the aerobic treatment, most preferably less than 5%, is removed and removed to the outside.
Die erfindungsgemäße Rezirkulation von homogenisiertem,aufgeschlossenem Substrat hat außerdem den Effekt, dass beidem entsprechenden aeroben Behandlungsstadium die Schlammbelastungsteigt. Dies erhöhtdie Leistungsfähigkeitder Kläranlage.The recirculation of homogenizeddigested substrate also has the effect thatthe corresponding aerobic treatment stage the sludge loadincreases. This increasesthe efficiencythe sewage treatment plant.
In herkömmlichen Faultürmen wirdein Gas mit relativ niedrigem Brennwert erzeugt, welches CH4, aber CO2 in nichtunerheblicher Menge und andere Bestandteile enthält. Bei der Erfindung läßt sich hingegenaus dem homogenisierten, aufgeschlossenen Substrat in einem Hochleistungs-Anaerobreaktor einvergleichsweise hochwertiges Biogas mit hohem Gehalt an CH4 erzeugen, wobei die Verweilzeit in demHochleistungs-Anaerobreaktor kürzersein kann als in einem herkömmlichenFaulturm. Dies ist ein wesentlicher Faktor zur Verringerung derAnlagekosten.In conventional digestion towers, a gas with a relatively low calorific value is generated, which contains CH4 , but CO2 in not insignificant quantities and other components. In the invention, however, a comparatively high-quality biogas with a high content of CH4 can be produced from the homogenized, digested substrate in a high-performance anaerobic reactor, and the residence time in the high-performance anaerobic reactor can be shorter than in a conventional digestion tower. This is an essential factor in reducing investment costs.
Wie weiter vorn bei der Wiedergabeder erfindungsgemäßen Lösung schonangesprochen worden ist, muss bei der Erfindung nicht zwingend der gesamte Überschussschlammaus der aeroben Abwasserbehandlung dem Strahlkollisionsreaktor zugeführt werden.Je nach Zielsetzung kann man auch damit zufrieden sein, nur einenTeil des Überschussschlammsso zu behandeln und den restlichen Teil in konventioneller Weisezu beseitigen. Weiter vorn ist ebenfalls schon zum Ausdruck gekommen,dass man nicht zwingend das gesamte, mittels eines Gasstroms ausgetragene,homogenisierte, aufgeschlossene Substrat zu der aeroben Behandlungrezirkulieren und/oder dem Hochleistungs-Anaerobreaktor zuführen muss.Man kann auch einen Teil des Substrats aus dem System herausnehmenund z.B. in konventioneller Weise der Beseitigung zuführen.As above in the playbackthe solution according to the invention alreadyThe entire excess sludge does not necessarily have to be addressed in the inventionbe fed to the jet collision reactor from the aerobic wastewater treatment.Depending on the objective, you can be satisfied with just onePart of the excess sludgeso treat it and the rest of it in a conventional wayto eliminate. It was also expressed further aheadthat you don’t necessarily have to use the entire gas streamhomogenized, digested substrate for aerobic treatmentrecirculate and / or feed to the high performance anaerobic reactor.Part of the substrate can also be removed from the systemand e.g. have it disposed of in a conventional manner.
Der Ablauf des Hochleistungs-Anaerobreaktorswird vorzugsweise dem Zulauf der Kläranlage zugeführt, sodass er die normale Klärung,einschließlichAerobstufe, durchläuft.Der Ablauf des Hochleistungs-Anaerobreaktors enthält normalerweiseeine gewisse Menge abgestorbener Biomasse, die von den Einbautendes Reaktors in wechselnder Menge fortgetragen wird. Abhängig vomjeweiligen Anwendungsfall mag es notwendig sein, den Hochleistungs-Anaerobreaktor vonZeit zu Zeit rückzuspülen, umauf diese Weise gezielt abgestorbene Biomasse von den Einbautenzu entfernen.The process of the high-performance anaerobic reactoris preferably fed to the inlet of the sewage treatment plant, sothat he is the normal clarification,includingAerobic stage, passes through.The high performance anaerobic reactor drain typically containsa certain amount of dead biomass from the internalsof the reactor is carried away in changing amounts. Depending on theIt may be necessary to use the high-performance anaerobic reactor fromBackwash from time to timein this way targeted biomass from the internalsto remove.
Es wird betont, dass das Wort "Gasstrom" nicht bedeuten soll,dass dieser in den Strahlkollisionsreaktor eingebrachte Strom einzu 100% reiner Gasstrom ist. Beispielsweise könnten gewisse Feststoffanteileoder Flüssigkeitsanteileenthalten sein, die allerdings – wenn überhauptvorhanden – normalerweiseeinen geringen Anteil ausmachen. Beispiele werden weiter hintengegeben.It is emphasized that the word "gas flow" is not meant to meanthat this current introduced into the beam collision reactoris 100% pure gas flow. For example, certain solids couldor liquid componentsbe included, however - if at allpresent - usuallymake up a small proportion. Examples will be given latergiven.
Vorzugsweise ist der Gasstrom einLuftstrom oder ein mit Sauerstoff angereicherter Luftstrom oder einOzonstrom oder ein mit Ozon angereicherter Luftstrom, wobei auchhier das vorstehend Dargelegte überFeststoffanteile und Flüssigkeitsanteilegilt. Es sind auch Kombinationen der genannten Gasarten möglich, z.B.Luft, die sowohl mit Sauerstoff als auch mit Ozon angereichert ist.Die Luft kann normale Umgebungsluft sein. Die erfindungsgemäße Vereinigung vongasförmigemAustragsmedium und Substrat, welches von Haus aus hauptsächlich flüssigen Aggregatzustandhat, ist insbesondere im Fall der Rezirkulation zu der aeroben Behandlungein erheblicher Vorteil, weil auf diese Weise in intensivster EinmischungGas, insbesondere Luft, in ein Klärbecken eingetragen wird, wasdie aerobe Behandlung mit Mikroorganismen fördert. Die Anreicherung vonLuft mit Sauerstoff und/oder Ozon führt zu einer Beschleunigungder aeroben Behandlung mit Mikroorganismen; das gleiche gilt für das Arbeitenmit einem Ozonstrom.The gas stream is preferably anAir flow or an oxygen enriched air flow or aOzone flow or an air flow enriched with ozone, whereby alsohere the above aboutSolid and liquid partsapplies. Combinations of the types of gas mentioned are also possible, e.g.Air that is enriched with both oxygen and ozone.The air can be normal ambient air. The union ofgaseousDischarge medium and substrate, which is mainly liquid in its natural stateis particularly in the case of recirculation to aerobic treatmenta considerable advantage, because in this way in the most intensive interferenceGas, especially air, is fed into a clarifier, whichpromotes aerobic treatment with microorganisms. The enrichment ofAir with oxygen and / or ozone acceleratesaerobic treatment with microorganisms; the same applies to workingwith an ozone stream.
Vorzugsweise werden die Strahlendes zu behandelnden Überschussschlammsmit einem Ausgangsdruck von 40 bis 160 bar in den Strahlkollisionsreaktorgestrahlt und dort zur Kollision gebracht. Zur Erzeugung einer hohenStrahlgeschwindigkeit wird der zu behandelnde Überschussschlamm durch düsenartige engeKanälegepresst. Der genannte Bereich des (statischen) Drucks vor diesenKanälen istniedriger als der typischerweise bei Strahlkollisionsreaktoren eingesetzteDruck, aber es ist herausgefunden worden, dass der genannte Druckbereich eingutes Homogenisieren und Aufschließen des Überschussschlamms leistet.Preferably the raysof the excess sludge to be treatedwith an output pressure of 40 to 160 bar in the jet collision reactorblasted and brought there to collision. To generate a highThe excess sludge to be treated becomes jet speed through nozzle-like narrowchannelspressed. The specified range of (static) pressure before theseChannels islower than that typically used in beam collision reactorsPressure, but it has been found that the specified pressure range is onegood homogenization and disintegration of the excess sludge.
Vorzugsweise wird der zu behandelnde Überschussschlammzunächsteinem Schlammspeicher zugeführtund aus diesem dem Strahlkollisionsreaktor zugeführt. Hierdurch läßt sicheine gleichmäßig kontinuierlicheSpeisung des Strahlkollisionsreaktors erreichen, wobei sich außerdem eineweniger stark schwankende Konsistenz des dem Reaktor zugeführten Überschussschlammsergibt.The excess sludge to be treated is preferredfirstfed to a sludge storageand fed from this to the beam collision reactor. This allowsan evenly continuousReach the beam collision reactor, which also aless fluctuating consistency of the excess sludge fed to the reactorresults.
Der in dem Reaktor zu behandelnde Überschussschlammkann aus mehreren Klärstufenbzw. Klärstadienstammen. Ein besonders bevorzugter Ablauf besteht darin, dass der Überschussschlamm teilsaus einer Belebtschlammstufe (oder mehreren Belebtschlammstufen)und teils aus einer Nachklärstufekommt.The excess sludge to be treated in the reactor can originate from several clarification stages or stages. A particularly preferred one The process consists in that the excess sludge comes partly from an activated sludge stage (or several activated sludge stages) and partly from a secondary clarification stage.
Es gibt Fälle, bei denen sich besonders günstige Abläufe ergeben,wenn ein betrachtetes Teilvolumen des zu behandelnden Überschussschlammsin mehreren Durchläufennacheinander durch den Strahlkollisionsreaktor behandelt wird. Es kannnämlichgünstigersein, statt den Druck und die Strahlgeschwindigkeiten so zu wählen, dassbei einem einzigen Durchlauf durch den Reaktor hinreichendes Homogenisierenund Aufschließenstattfindet, lieber mit niedrigerer Energiekonzentration im Strahlkollisionspunktzu arbeiten und statt dessen mit mehreren Durchläufen. Dies spart insbesondereEnergieeinsatz fürdie Pumpe(n) des Strahlkollisionsreaktors. Das Behandeln in mehrerenDurchläufen nacheinanderkann entweder so ablaufen, dass man ein bestimmtes Volumen mehrfachnacheinander durch den Reaktor pumpt und anschließend dieses Volumenvon dem Reaktor weg bringt und durch das nächste Volumen ersetzt. Alternativkann man mit Rezirkulation durch den Reaktor arbeiten und laufendeine Teilmenge abzweigen, die nicht mehr rezirkuliert wird. Auchin diesem Fall macht im statischen Mittel jedes Teilvolumen mehrals einen Durchlauf durch den Reaktor durch.There are cases where there are particularly favorable processes,if a considered partial volume of the excess sludge to be treatedin several runsis treated in succession by the jet collision reactor. It cannamelybetterinstead of choosing the pressure and jet speeds so thatsufficient homogenization in a single pass through the reactorand unlockingtakes place, preferably with a lower energy concentration at the beam collision pointto work with multiple passes instead. This saves in particularEnergy use forthe pump (s) of the jet collision reactor. Treating in severalRuns one after the othercan either be done by multiplying a certain volumepumps through the reactor in succession and then this volumebrings away from the reactor and replaced by the next volume. alternativeyou can work with recirculation through the reactor and ongoingbranch off a subset that is no longer recirculated. Alsoin this case, each sub-volume does more on averageas a run through the reactor.
Das erfindungsgemäße Verfahren kann als Verfahren über mehrereReinigungsstufen, die örtlich nebeneinandersind, geführtwerden. Besonders typisch wäreeine mechanische Vorreinigung, z.B. mit einem Rechen, um große Dingewie Plastiktüten, Äste oderdergleichen abzutrennen, und danach eine oder mehrere Belebtschlammstufen,und schließlich eineNachklärstufe.Alternativ kann das Verfahren mindestens für einen Teil der Klärungsstufenals Batch-Verfahren geführtwerden, wobei an einem betrachteten Ort mehrere Stadien des Verfahrenszeitlich nacheinander ablaufen. Ein typisches Beispiel wäre einemechanische Vorreinigungsstufe an vorgeschaltetem Ort, danach einBelebtschlammbecken, in dem zeitlich nacheinander ein Belebungsstadium mitLuftzufuhr und ein Nachklärstadiumohne Luftzufuhr stattfinden. Die Batch-Verfahren sind besonders günstig beikleineren Abwassermengen.The method according to the invention can be used as a method over severalCleaning levels that are side by sideare ledbecome. Would be particularly typicalmechanical pre-cleaning, e.g. with a rake to do big thingslike plastic bags, branches orthe like, and then one or more activated sludge stages,and finally oneSecondary clarification.Alternatively, the procedure can be used for at least some of the clarification stagesperformed as a batch processbe, at a given location several stages of the procedureexpire one after the other. A typical example would be onemechanical pre-cleaning stage at upstream location, then onActivated sludge basin, in which an activation stage follows one after the otherAir supply and a post-treatment stagetake place without air supply. The batch processes are particularly favorable atsmaller amounts of waste water.
Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich auchgut zur Kombination mit einer vorgeschalteten Membranfiltrationsstufe.In der Membranfiltrationsstufe kann man – besonders günstig imFall von nicht mit besonders hohen Frachten beladenen Abwässern – aufkonzentrierenund danach die aerobe Behandlung mit Mikroorganismen durchzuführen. Diesverringert die Abwassermengen, die aerob behandelt werden müssen.The method according to the invention is also suitablegood for combination with an upstream membrane filtration stage.In the membrane filtration stage you can - particularly cheap inIn case of waste water not loaded with particularly high loads - concentrateand then carry out aerobic treatment with microorganisms. Thisreduces the amount of wastewater that needs to be treated aerobically.
Gegenstand der Erfindung ist ferner,nach einem zweiten Aspekt, ein Verfahren zum Behandeln von Überschussschlammaus dem Klärenvon Abwasser, dadurch gekennzeichnet, dass der zu behandelnde Überschussschlammeinem Strahlkollisionsreaktor zugeführt und aus diesem mittelseines Gasstroms als homogenisiertes, aufgeschlossenes Substrat ausgetragenwird. Dieser zweite Aspekt der Erfindung ist also gleichsam dasZentralstückdes bisher beschriebenen Gesamtverfahrens. Die bisherigen Ausführungen,und ganz besonders auch die bisher beschriebenen Vorzugsmerkmale,gelten nicht nur fürdas Gesamtverfahren sondern auch für das Verfahren gemäß dem zweitenAspekt der Erfindung.The invention furthermore relates toAccording to a second aspect, a method for treating excess sludgefrom clarifyingof waste water, characterized in that the excess sludge to be treatedfed to a jet collision reactor and by means of ita gas stream discharged as a homogenized, digested substratebecomes. So this second aspect of the invention is as it wereZentralstückof the overall process described so far. The previous versions,and especially the previously described preferred features,don't just apply tothe overall process but also for the process according to the secondAspect of the invention.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindungist, nach einem dritten Aspekt, eine Abwasser-Kläranlage, die ein Becken aufweist,in dem eine aerobe Behandlung von Abwasser mit Mikroorganismen unter Bildungvon Überschussschlammdurchführbarist,
dadurch gekennzeichnet,
Die erfindungsgemäße Abwasser-Kläranlagelöst ersichtlichdie weiter vorn angesprochene Aufgabe der Verringerung der Mengean zu entsorgendem Überschussschlammund weist Vorrichtungsmerkmale auf, welche vorrichtungsmäßig denMerkmalen des erfindungsgemäßen Verfahrensentsprechen. Mit der erfindungsgemäßen Abwasser-Kläranlageläßt sichdas erfindungsgemäße Abwasser-Klärverfahrendurchführen,ohne dass allerdings die erfindungsgemäße Abwasser-Kläranlagehierauf beschränktwäre.The wastewater treatment plant according to the inventionresolves evidentlythe task of reducing the quantity mentioned earlierof excess sludge to be disposed ofand has device features which device-wise theFeatures of the method according to the inventioncorrespond. With the wastewater treatment plant according to the inventionlet yourselfthe wastewater treatment process according to the inventioncarry out,without, however, the wastewater treatment plant according to the inventionlimited to thiswould.
Alle weiter vorn im Zusammenhangmit dem erfindungsgemäßen Abwasser-Klärverfahrenbeschriebenen Vorzugsmerkmale sind – in vorrichtungsmäßiger Ausprägung – auch Vorzugsmerkmale dererfindungsgemäßen Abwasser-Kläranlage.Darüberhinaus wird auf folgendes hingewiesen:
Vorzugsweise ist derStrahlkollisionsreaktor mit Düsenzur Strahlerzeugung ausgestattet, die einen Durchmesser von 1 bis5 mm, vorzugsweise 1,5 bis 4 mm haben.All of the preferred features described further above in connection with the wastewater treatment process according to the invention are, in terms of the device, also preferred features of the wastewater treatment plant according to the invention. In addition, the following is pointed out:
The jet collision reactor is preferably equipped with nozzles for jet generation which have a diameter of 1 to 5 mm, preferably 1.5 to 4 mm.
Vorzugsweise ist dem Strahlkollisionsreaktor mindestenseine Membranpumpe zur Erzeugung des Drucks für die Strahlerzeugung zugeordnet.Dieser Typ von Pumpe zeichnet sich durch Robustheit aus. Vorzugsweiseist dem Strahlkollisionsreaktor pro Strahldüse eine eigene Pumpe zugeordnet.Dies ergibt eine unmittelbare Druckerzeugung dicht an der betreffendenStrahldüseund muss unter dem Gesichtspunkt der Herstellungskosten kein Nachteil sein.Aber auch die Alternative ist möglich,nämlich einegemeinsame Pumpe füralle Strahldüsen,die übereine Verteilerleitung mit den Strahldüsen verbunden ist.The jet collision reactor is preferably assigned at least one membrane pump for generating the pressure for jet generation. This type of pump is characterized by its robustness. The jet collision reactor is preferably assigned a separate pump for each jet nozzle. This results in direct pressure generation close to the jet nozzle in question and does not have to be a disadvantage from the point of view of the production costs his. But the alternative is also possible, namely a common pump for all jet nozzles, which is connected to the jet nozzles via a distributor line.
Vorzugsweise enthält der Hochleistungs-Anaerobreaktor,der mit dem Strahlkollisionsreaktor in Verbindung steht, Einbautenzur Immobilisierung von Mikroorganismen. Dieses Merkmal trägt dazubei, den Anaerobreaktor mit hohem Durchsatz auslegen zu können.The high-performance anaerobic reactor preferably containswhich is connected to the beam collision reactor, internalsfor the immobilization of microorganisms. This feature helpsto be able to design the anaerobic reactor with a high throughput.
Weiterer Gegenstand der Erfindungist, nach einem vierten Aspekt, ein Strahlkollisionsreaktor mit Gasstromaustragungdes Kollisionsprodukts, dadurch gekennzeichnet, dass er zum Behandelnvon Überschussschlammaus dem Klärenvon Abwasser ausgelegt und bestimmt ist. Man könnte alternativ auch sagen,dass dieser Gegenstand der Erfindung die Verwendung eines Strahlkollisionsreaktorsmit Gasstromaustragung des Kollisionsprodukts zum Behandeln von Überschussschlammist.Another object of the inventionis, according to a fourth aspect, a jet collision reactor with gas flow dischargeof the collision product, characterized in that it is for treatmentof excess sludgefrom clarifyingis designed and determined by wastewater. Alternatively, you could saythat this subject of the invention the use of a beam collision reactorwith gas flow discharge of the collision product for treating excess sludgeis.
Es wird betont, dass die weiter vornbeschriebenen Vorzugsmerkmale des erfindungsgemäßen Abwasser-Klärverfahrensin vorrichtungsmäßiger Ausprägung auchVorzugsmerkmale des erfindungsgemäßen Strahlkollisionsreaktorssind. Die weiter vorn beschriebenen Vorzugsmerkmale der erfindungsgemäßen Abwasser-Kläranlagesind auch Vorzugsmerkmale des erfindungsgemäßen Strahlkollisionsreaktors.It is emphasized that the frontdescribed preferred features of the wastewater treatment process according to the inventionin terms of the device, tooPreferred features of the beam collision reactor according to the inventionare. The preferred features of the wastewater treatment plant according to the invention described aboveare also preferred features of the beam collision reactor according to the invention.
Der Gasstrom zum Austragen des homogenisierten,aufgeschlossenen Substrats soll mit einem derartigen Druck dem Strahlkollisionsreaktorzugeführtwerden, dass das Kollisionsprodukt sicher aus dem Reaktor ausgetragenwird. Hier besteht auch eine Abhängigkeitvon den Gegendruckverhältnissen hinterdem Reaktor. In den meisten Fällenwird ein statischer Druck beider Einspeisung in den Reaktor im Bereichbis zu 20 bar ausreichend sein.The gas stream for discharging the homogenized,digested substrate should be at such a pressure the jet collision reactorsuppliedbe that the collision product is safely discharged from the reactorbecomes. There is also a dependency hereof the back pressure conditions behindthe reactor. In most casesthere is a static pressure at both feed into the reactor in the areaup to 20 bar are sufficient.
Weiterer Gegenstand der Erfindungist, nach einem fünftenAspekt, ein Verfahren zum Kläreneiner Suspension mindestens eines organischen Abfallstoffs,
dadurchgekennzeichnet,
Ein weiterer Gegenstand der Erfindungist, nach einem sechsten Aspekt, ein Verfahren zum Behandeln einerSuspension mindestens eines organischen Abfallstoffs,
dadurchgekennzeichnet, dass die Suspension einem Strahlkollisionsreaktorzugeführtund aus diesem mittels eines Gasstroms als homogenisiertes, aufgeschlossenesSubstrat ausgetragen wird.Another object of the invention is, according to a sixth aspect, a method for treating a suspension of at least one organic waste,
characterized in that the suspension is fed to a jet collision reactor and discharged from it by means of a gas stream as a homogenized, digested substrate.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindungist, nach einem siebten Aspekt, eine Kläranlage für eine Suspension mindestenseines organischen Abfallstoffs,
dadurch gekennzeichnet,
Ein weiterer Gegenstand der Erfindungist, nach einem achten Aspekt, ein Strahlkollisionsreaktor mit Gasstromaustragungdes Kollisionsprodukts, dadurch gekennzeichnet, dass er zum Behandelneiner Suspension mindestens eines organischen Abfallstoffs ausgelegtund bestimmt ist. Man könntealternativ auch sagen, dass dieser Gegenstand der Erfindung dieVerwendung eines Strahlkollisionsreaktors mit Gasstromaustragungdes Kollisionsprodukts zum Behandeln von Suspension mindestens eines organischenAbfallstoffs ist.Another object of the inventionis, according to an eighth aspect, a jet collision reactor with gas flow dischargeof the collision product, characterized in that it is for treatmenta suspension of at least one organic wasteand is determined. You couldalternatively also say that this subject of the invention theUse of a jet collision reactor with gas flow dischargeof the collision product for treating suspension of at least one organicIs waste.
Es wird betont, dass die weiter vornbeschriebenen Vorzugsmerkmale der Erfindung gemäß erstem, zweitem, drittemund viertem Aspekt auch Vorzugsmerkmale der Erfindung gemäß fünftem, sechstem,siebtem und achtem Aspekt sind.It is emphasized that the frontdescribed preferred features of the invention according to the first, second, thirdand fourth aspect also preferred features of the invention according to the fifth, sixth,seventh and eighth aspects.
Der bedeutendste Unterschied derErfindung gemäß fünftem, sechstem,siebtem und achtem Aspekt gegenüberder Erfindung gemäß erstem,zweitem, drittem und viertem Aspekt besteht darin, dass nicht ein Überschussschlammaus aerober Behandlung von Abwasser behandelt wird, sondern eine Suspensionmindestens eines organischen Abfallstoffs. Diese Suspension kannman in den meisten Fällenauch als organisch sehr hoch belastetes Abwasser bezeichnen; derartigeAbwässerstammen häufigaus Produktionsbetrieben. Als illustrierende Beispiele seien bestimmteProduktionsbereiche von Brauereien (stark mit Heferückständen belastetes Abwasser)und die quasi-industrielle Verarbeitung von Zuckerrohr (mit melasseartigenRückständen belastetesAbwasser) genannt.The most significant difference of theInvention according to fifth, sixthseventh and eighth aspectsthe invention according to the first,second, third and fourth aspects is that not an excess sludgeis treated from aerobic treatment of wastewater, but a suspensionat least one organic waste. This suspension canone in most casesalso referred to as organically very highly contaminated wastewater; suchsewerageoften comefrom production plants. Certain are illustrative examplesBrewery production areas (wastewater heavily contaminated with yeast residues)and the quasi-industrial processing of sugar cane (with molasses-likeResidues contaminatedWaste water).
Bisher hat man derartige Suspensionenbzw. Abwässertypischerweise in anaerobtanks behandelt, wo sehr lange Verweilzeitenfür einenAbbau benötigtwurden; recht typisch sind, je nach Art des Abfallstoffs, zwei bisvier Wochen. Durch das erfindungsgemäße Behandeln der Suspensionläßt sich dieerforderliche Verweilzeit, je nach Abfallstoff, auf acht bis 72Stunden verkürzen.In dem Hochleistungs-Anaerobreaktor wird ein vergleichsweise hochwertigesBiogas mit hohem Gehalt an CH4 erzeugt.So far, such suspensions or wastewater have typically been treated in anaerobic tanks, where very long dwell times were required for degradation; Depending on the type of waste, two to four weeks are quite typical. By treating the suspension according to the invention, the required residence time, depending on the waste material, can be shortened to eight to 72 hours. A comparatively high-quality biogas with a high content of CH4 is generated in the high-performance anaerobic reactor.
Der Ablauf aus dem Hochleistungs-Anaerobreaktorkann einem zweiten Teil der Kläranlage,aufweisend eine Aerobstufe, zugeleitet werden, so dass man an Ortund Stelle zu einem abschließendgeklärtenAbwasser kommt. Je nach den Umständendes einzelnen Falles kann es aber auch möglich sein, den Ablauf ausdem Hochleistungs-Anaerobreaktor mit z. B. kommunalem Abwasser zusammenzuführen und diesesMisch-Abwasser in einer Kläranlagedes einen oder anderen üblichenAufbaus zu klären.The discharge from the high-performance anaerobic reactor can be fed to a second part of the sewage treatment plant, which has an aerobic stage, so that finally treated wastewater is obtained on the spot. Depending on the circumstances of the In individual cases, it may also be possible to use the outlet from the high-performance anaerobic reactor with e.g. B. bring together municipal wastewater and clarify this mixed wastewater in a sewage treatment plant of one or the other usual structure.
Die Erfindung und bevorzugte Weiterbildungender Erfindung werden nachfolgend anhand von schematisiert zeichnerischdargestellten Ausführungsbeispielennoch nähererläutert.Es zeigt:The invention and preferred further developmentsThe invention is illustrated below with the aid of schematic drawingsillustrated embodimentseven closerexplained.It shows:
Die in
Das zu reinigende Abwasser
Von der ersten Belebungsstufe
Aus der Nachklärstufe läuft das geklärte Abwasser
Von dem Schlammspeicher
Der Reaktor
Wie weiter unten noch genauer ausgeführt werdenwird, ist der ausgetragene Strom
Bisher ist die Kläranlage
In
Um eine ausreichend lange Verweilzeit(z.B. 8 bis 24h) des Substrats in dem Reaktor
Die beiden beschriebenen Möglichkeitender weiteren Behandlung des Abgangsstroms
Es wird betont, dass der rezirkulierteAbgangsstrom
Zwischen der Vorreinigungsstufe
Durch
In
Oben in
Bei Betrieb des Reaktors
Das Kollisionsprodukt wird durchden Gasstrom, der durch die Zugangsöffnung
Es wird betont, dass die in
Nachfolgend seien die folgenden technischenDaten eines konkreten Reaktors
Die in
Nach einer Vorreinigung
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE2002156918DE10256918A1 (en) | 2002-12-05 | 2002-12-05 | Process for the treatment of waste water with the formation of excess sludge and corresponding waste water treatment plant |
| PCT/EP2003/013714WO2004050566A2 (en) | 2002-12-05 | 2003-12-04 | Method for purifying waste water and corresponding waste water purification installation |
| AU2003299299AAU2003299299A1 (en) | 2002-12-05 | 2003-12-04 | Method for purifying waste water and corresponding waste water purification installation |
| EP03799470AEP1567454A2 (en) | 2002-12-05 | 2003-12-04 | Method for purifying waste water and corresponding waste water purification installation |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE2002156918DE10256918A1 (en) | 2002-12-05 | 2002-12-05 | Process for the treatment of waste water with the formation of excess sludge and corresponding waste water treatment plant |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10256918A1true DE10256918A1 (en) | 2004-07-15 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE2002156918WithdrawnDE10256918A1 (en) | 2002-12-05 | 2002-12-05 | Process for the treatment of waste water with the formation of excess sludge and corresponding waste water treatment plant |
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP1567454A2 (en) |
| AU (1) | AU2003299299A1 (en) |
| DE (1) | DE10256918A1 (en) |
| WO (1) | WO2004050566A2 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1564518A1 (en) | 2004-02-11 | 2005-08-17 | Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vehicle with land mine protection |
| EP1564519A1 (en) | 2004-02-11 | 2005-08-17 | Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vehicle with land mine protection |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1771385B1 (en)* | 2004-07-26 | 2010-09-15 | Frank Reiner Kolb | Hydrodynamic homogenization |
| FR2876684B1 (en)* | 2004-10-15 | 2007-03-09 | Carfofil France Sa | METHOD FOR PHYSICAL AND BIOLOGICAL TREATMENT OF A BIOMASS, AND DEVICE FOR IMPLEMENTING SAID METHOD |
| DE102005040849A1 (en)* | 2005-08-29 | 2007-03-01 | Ingenieurgesellschaft für Wasser und Entsorgung mbH | Processing waste water, with simultaneous production of biogas, includes supplying partially purified waste water and/or clarified sludge, plus solid biomass, to fermenter of biogas plant |
| CN100363273C (en)* | 2006-02-08 | 2008-01-23 | 江南大学 | A circulation type aerobic bioreactor for treating organic wastewater |
| US7713417B2 (en)* | 2007-03-16 | 2010-05-11 | Envirogen Technologies, Inc. | Method for wastewater treatment with resource recovery and reduced residual solids generation |
| IT1398570B1 (en)* | 2009-04-21 | 2013-03-01 | Università Degli Studi Di Trento | PROCEDURE FOR WASTEWATER TREATMENT WITH REDUCTION OF MUD PRODUCTION AND ITS PLANT |
| NO20120622A1 (en) | 2012-05-25 | 2013-11-18 | Fmc Kongsberg Subsea As | Gas-liquid separation system and method for operating said gas-liquid separation system. |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19517381C1 (en)* | 1995-05-11 | 1996-11-07 | Tesser Kurt Dipl Ing Fh | Commercial scale ultrasonic reactor for sludge treatment |
| DE19842005A1 (en)* | 1998-09-04 | 2000-03-09 | Fraunhofer Ges Forschung | Method and device for treating biological waste |
| WO2000061275A2 (en)* | 1999-04-08 | 2000-10-19 | Bernd Penth | Method and device for carrying out chemical and physical processes |
| DE10019918A1 (en)* | 2000-04-20 | 2001-10-31 | Henning Marschler | Method and device for comminuting microorganisms |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5364530A (en)* | 1988-11-17 | 1994-11-15 | Otto Oeko-Tech Gmbh & Co. Kg | Process for the biological purification of sewage |
| FR2766813B1 (en)* | 1997-08-01 | 1999-10-01 | Degremont | PROCESS AND DEVICE FOR WASTEWATER TREATMENT INCLUDING ADDITIONAL TREATMENT OF SLUDGE BY OZONATION |
| WO2002085798A1 (en)* | 2001-04-18 | 2002-10-31 | Environmental Vision 21, Ltd. | Process and plant of the ubr formation for wastewater treatment |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19517381C1 (en)* | 1995-05-11 | 1996-11-07 | Tesser Kurt Dipl Ing Fh | Commercial scale ultrasonic reactor for sludge treatment |
| DE19842005A1 (en)* | 1998-09-04 | 2000-03-09 | Fraunhofer Ges Forschung | Method and device for treating biological waste |
| WO2000061275A2 (en)* | 1999-04-08 | 2000-10-19 | Bernd Penth | Method and device for carrying out chemical and physical processes |
| DE10019918A1 (en)* | 2000-04-20 | 2001-10-31 | Henning Marschler | Method and device for comminuting microorganisms |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1564518A1 (en) | 2004-02-11 | 2005-08-17 | Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vehicle with land mine protection |
| EP1564519A1 (en) | 2004-02-11 | 2005-08-17 | Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vehicle with land mine protection |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| EP1567454A2 (en) | 2005-08-31 |
| AU2003299299A1 (en) | 2004-06-23 |
| AU2003299299A8 (en) | 2004-06-23 |
| WO2004050566A3 (en) | 2004-07-15 |
| WO2004050566A2 (en) | 2004-06-17 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69703899T2 (en) | DEVICE FOR BIOLOGICAL WASTE WATER TREATMENT | |
| DE69423164T2 (en) | Method and device for the biological treatment of aqueous organic waste | |
| DE69630236T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE BIOLOGICAL TREATMENT OF ORGANICALLY POLLUTED WASTE WATER | |
| EP0983968A2 (en) | Process and apparatus for treating wastes of biological origin | |
| EP0654015A1 (en) | Process and device for the biological treatment of organically polluted waste water and organic waste. | |
| DE102006060426A1 (en) | Method for purifying effluent, particularly continuous purification of effluent in paper industry, involves utilizing aerobic reactor, which cleans supplied effluent by aerobic microorganisms | |
| DE3427448A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR BIOLOGICAL WASTE WATER TREATMENT | |
| WO2007068446A1 (en) | Plant and process for generating biogas from biodegradable material containing liquid and solid components, in particular waste products, and also biogas generation container for use in the plant | |
| EP0335825A1 (en) | Process and device for a two-step anaerobic treatment of liquid substrates | |
| DE10256918A1 (en) | Process for the treatment of waste water with the formation of excess sludge and corresponding waste water treatment plant | |
| DE102007060914B4 (en) | Process for treating water in a treatment plant | |
| DE10002660B4 (en) | Reactor for softening and / or treating water | |
| EP1531123A2 (en) | Method and installation for the treatment of soil water from ships | |
| EP1603839A2 (en) | Method and hybrid reactor for processing residual wastes | |
| DE102007056916B4 (en) | Plant and process for the production of biogas | |
| EP0659696B1 (en) | Process for purification of waste water originating from composting | |
| DE3439548A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE BIOLOGICAL TREATMENT OF WASTEWATER | |
| DE19623592C1 (en) | Process and reactor for the continuous microbiological treatment of highly contaminated wastewater using a floatable carrier material | |
| DE4413304C2 (en) | Closed loop water treatment process in the paper industry | |
| DE60014634T2 (en) | METHOD FOR TREATING BIODEGRADABLE SUBSTANCE / LIQUID MIXTURES | |
| DE102006038450A1 (en) | Method and device for treating a substance mixture from waste | |
| EP1486466B1 (en) | Process for transforming digested sludge into humus | |
| DE102018120117A1 (en) | Process, plant and system for digestate treatment | |
| EP2046689B8 (en) | Plant for the prepurification of contaminated water with integrated further treatment of the solids | |
| EP1132345A1 (en) | Biological installation and process for waste water purification in a biological installation |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |