Die Erfindung betrifft verschiedeneAusführungsformenvon Mobilfunkendgeräten.Ebenso betrifft die Erfindung ein entsprechendes prozessorlesbaresSpeichermedium.The invention relates to variousembodimentsof mobile terminals.The invention also relates to a corresponding processor-readableStorage medium.
Aus der WO 99/48268 ist ein Mobilfunkendgerät bekannt,bei der mittels eines ersten Sensors mit der Vorrichtung durchgeführte Bewegungenaufgenommen und an eine Prozessoreinheit weitergegeben werden, damitdiese die entsprechenden Signale abspeichert und weiterverarbeitet.Der genannte Sensor kann insbesondere ein Gyrosensor, d.h. ein nachdem Trägheitsprinziparbeitender Drehwinkelsensor, oder ein Trackball sein. Der Benutzerführt mitdieser Vorrichtung handschriftliche Bewegungen aus, die von demSensor erkannt und in entsprechende Profile umgesetzt werden. Beispielefür solchvorgegebene Aktionen sind eine Einstellung der Lautstärke oderder Tonhöhedes Klingelns bzw. eine Programmierung optionaler Parameter wieBeleuchtung, Standby-Zeit usw.. Für eine weitere Möglichkeitzum Einsatz der handschriftlichen Erkennung besteht in der Identifizierungsmöglichkeitdes Benutzers, der anstelle der Eingabe einer PIN-Nummer beispielsweiseeine Unterschrift mittels der Vorrichtung durchführt, welche die Bewegung miteinem zuvor abgespeicherten Handschriftzug vergleicht und bei genügender Übereinstimmungdie Vorrichtung zur Benutzung freigibt.A mobile radio terminal is known from WO 99/48268,in the movements carried out by means of a first sensor with the devicerecorded and passed on to a processor unit sothis stores the corresponding signals and processes them further.Said sensor can in particular be a gyro sensor, i.e. one afterthe principle of inertiaworking rotation angle sensor, or a trackball. The usercarries alongthis device made handwritten movements by theSensor recognized and converted into corresponding profiles. Examplesfor suchpredefined actions are an adjustment of the volume orthe pitchringing or programming optional parameters such asLighting, standby time etc. For another possibilitythe use of handwritten recognition consists in the possibility of identificationof the user who, for example, instead of entering a PIN numbera signature by means of the device which carries out the movementcompares a previously saved handwriting and if there is sufficient agreementreleases the device for use.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, dieEinsatzmöglichkeiteneines tragbaren Mobilfunkendgerätszu erweitern.It is an object of the present inventionapplicationsa portable mobile terminalto expand.
Diese Aufgabe wird. bei einem Mobilfunkendgerät hinsichtlicheines ersten Aspekts durch die Merkmale des Anspruchs
Der erste Erfindungsaspekt ermöglicht es, einMobilfunkendgerätals Schrittzählereinzusetzen. Benutzer könnensomit insbesondere beim Joggen einerseits sowohl ihre Schrittzahl – und mitentsprechender Programmerweiterung auch die zurückgelegte Distanz – messen.Andererseits ist ihre Erreichbarkeit für eingehende Anrufe und dasDurchführen vonTelefonaten währendder Sportausübunggewährleistet.The first aspect of the invention enables onemobile radio terminalas a pedometeruse. Users canthus especially when jogging on the one hand both their number of steps - and withappropriate program extension also measure the distance traveled.On the other hand, their availability for incoming calls and thatPerformingPhone calls duringthe practice of sportsguaranteed.
Der zweite Erfindungsaspekt eröffnet die Möglichkeit,daß Telefonnummernoder Verbindungsadressen (beispielsweise Internet-Adressen) nicht über dasTastenfeld eingegeben werden müssen, sonderndurch Bewegen des Mobilfunkendgeräts ausgewählt werden können. DurchVerschwenken des Gerätsin beide Richtungen um die Längsachse, inbeide Richtungen um die Querachse, in beide Richtungen um die Hochachse,durch Annäherung undWegbewegung relativ zum Betrachter und/oder durch Kippen um weitereAchsen – beispielsweise umeine Achse, die vom linken unteren Rand zum rechten oberen Randverläuft – sind verschiedene Ziffernauswählbarund bevorzugt auf der Anzeigeeinrichtung darstellbar. Auf dieseWeise sind relativ einfach alle 10 Ziffern auszuwählen. DieZiffern werden bevorzugt auf der Anzeigeeinrichtung dargestellt,wie dies auch beim herkömmlichenWählen über dieTastatur der Fall ist.The second aspect of the invention opens up the possibilitythat phone numbersor connection addresses (e.g. Internet addresses) do not have theKeypad must be entered, butcan be selected by moving the mobile terminal. BySwiveling the devicein both directions around the longitudinal axis, inboth directions around the transverse axis, in both directions around the vertical axis,by approximation andMovement away from the viewer and / or by tilting othersAxes - for example aroundan axis going from the bottom left to the top rightruns - are different digitsselectableand can preferably be displayed on the display device. To thisAll 10 digits are relatively easy to select. TheDigits are preferably displayed on the display device,like this with the conventionalChoose over theKeyboard is the case.
Vorteilhafterweise ist eine Bestätigung bzw. Verwertungder durch die Bewegung des Gerätsauf der Anzeigeeinrichtung dargestellten Ziffern möglich. Dieskann z.B. durch Drückeneiner füralle Ziffern gleichen Taste gesche hen. Auch kann hierfür eine spezielleHandbewegung mit dem Gerätvorgesehen sein.A confirmation or utilization is advantageousby the movement of the deviceDigits shown on the display device possible. Thiscan e.g. by pressingone forall digits have the same key. This can also be a special oneHand movement with the devicebe provided.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsformsind verschiedene Telefonnummern oder Verbindungsadressen jeweilseiner Bewegung oder einem Bewegungsablauf zugeordnet. Die Telefonnummernsind zuvor in einen entsprechenden Speicher gestellt worden, wofür die herkömmlicheTastatur oder auch die erfindungsgemäße Bewegungseingabe für einzelneZiffern herangezogen werden kann. Durch Ausführung einer zu einer speziellenTelefonnummer gehörendenBewegung wird diese Nummer aus dem Speicher gelesen und die Verbindunghergestellt, ggf. nach Anzeige auf der Anzeigeeinrichtung und Bestätigung durchden Benutzer. Die Bestätigungkann wiederum durch Drückeneiner Taste oder durch Ausführeneiner neuerlichen charakteristischen, vom Bewegungssensor erkennbaren Bewegungausgeführt.In a particularly preferred embodimentare different phone numbers or connection addresses eachassigned to a movement or a movement sequence. The phone numbershave previously been placed in a corresponding memory, for which the conventionalKeyboard or the inventive motion input for individualsDigits can be used. By executing one to a special oneBelonging to phone numberMovement will read this number from memory and the connectionmanufactured, if necessary after display on the display device and confirmation bythe user. The confirmation the verificationcan in turn by pressinga button or by executinga new characteristic movement recognizable by the motion sensorexecuted.
Gemäß dem dritten Erfindungsaspektist es möglich,bestimmte Bewegungen mit dem Mobilfunkendgerät mit verschiedenen Tönen in Verbindung zubringen. Charakteristische Bewegungen lösen die akustische Wiedergabevon bestimmten Tönenoder auch Tonfolgen aus. Die Töneoder Tonfolgen können hierbeiauch auf einer Anzeigeeinrichtung des Geräts dargestellt werden, nichtnur notwendigerweise in Notenschritt, sondern beispielsweise – alternativ oderzusätzlich – auch inForm von Symbolen.According to the third aspect of the inventionIs it possible,certain movements associated with the mobile terminal with different tonesbring. Characteristic movements solve the acoustic reproductionof certain tonesor tone sequences. The soundsor sequences of tonesare also not shown on a display device of the deviceonly necessarily in steps, but for example - alternatively oradditionally - also inShape of symbols.
Die Zuordnung der Bewegungen mitdem Gerätzu verschiedenen Tönenkann vorgegeben sein und/oder ist vom Benutzer selbst vornehmbar. Hierzuist vorzugsweise ein Menü vorhanden,welches zweckmäßigerweiseauf der Anzeigeeinrichtung dargestellt wird. Auch können diemit dem Gerät ausführbarenBewegungen bzw. entsprechende Symbole auf der Anzeigeeinrichtungdargestellt werden. Mittels beispielsweise Auswahl über dasTastenfeld ist die gewünschteZuordnung realisierbar. In einer alternativen oder zusätzlichenVariante ist eine Bewegung-Ton(bzw. Tonfolge)-Zuordnung auch durchAusführeneiner bestimmten Bewegung mit dem Gerät und Auswahl eines Tones auseinem auf der Anzeigeeinrichtung dargestellten Menü möglich.The assignment of the movements withthe deviceto different tonescan be predetermined and / or can be carried out by the user himself. For thisthere is preferably a menu,which expedientlyis displayed on the display device. They can alsoexecutable with the deviceMovements or corresponding symbols on the display devicebeing represented. Using, for example, selection via theKeypad is the one you wantAllocation realizable. In an alternative or additionalVariant is a movement-tone (or tone sequence) assignment also byTo runa certain movement with the device and selection of a sounda menu shown on the display device possible.
In einer erfindungsgemäßen Weiterbildung kanndie Tonlängedurch Verharren in der Bewegungsendphase bestimmt werden. Auch kannvorgesehen sein, daß derTon durch Tastendruck verlängertoder abgebrochen wird. Hier sind verschiedenste Möglichkeitenrealisierbar.In a further development according to the inventionthe tone lengthbe determined by remaining in the final movement phase. Can toobe provided that theSound extended by pressing a buttonor is canceled. There are various options hererealizable.
Die Töne oder Tonfolgen können aufder Anzeigeeinrichtung graphisch wiedergegeben werden. Die akustischeWiedergabe erfolgt beispielsweise unmittelbar nach bzw. mit jederdieser Bewegungen, so daß sofortbeispielsweise eine Melodie durch Aneinanderreihung verschiedenerBewegungen mit dem Gerätausgeführtwerden kann. Ebenfalls kann vorgesehen sein, daß der Ton oder die Tonfolgenach einer vorgegeben oder vom Benutzer vorgebbaren Zeit wiedergegebenwird. Auch ist die Wiedergabe mittels Bedienerbefehl, z.B. Tastendruckoder Ausführeneiner charakteristischen, vom Bewegungssensor erkennbaren und derProzessoreinheit auswertbaren Bewegung, vorteilhaft.The tones or tone sequences can be onthe display device are reproduced graphically. The acousticFor example, playback occurs immediately after or with everyoneof these movements, so immediatelyfor example a melody by lining up different onesMovements with the deviceaccomplishedcan be. It can also be provided that the tone or the tone sequencereproduced after a predetermined or user-definable timebecomes. Playback is also possible using an operator command, e.g. keystrokeor executea characteristic, recognizable by the motion sensor and theProcessor unit evaluable movement, advantageous.
Der Benutzer kann mittels dem erfindungsgemäßen Mobilfunkendgerät in dieLage versetzt werden, einen Ton oder eine Tonfolge zu kreieren unddiese in einen elektronischen Speicher des Geräts abzuspeichern. Der Ton oderdie Tonfolge kann dann beispielsweise als sog. Klingelton ausgelesen werden,d.h. als akustische Signalfolge bei einem eingehenden Anruf.The user can use the mobile radio terminal according to the invention in theAble to create a tone or a sequence of tones andsave them in an electronic memory of the device. The sound orthe tone sequence can then be read out, for example, as a so-called ringtone,i.e. as an acoustic signal sequence for an incoming call.
Die genannten Softwareprogramme können festauf dem Mobilfunkendgerätinstalliert sein oder werden, insbesondere vorinstalliert, oderauf einem mit dem Mobilfunkendgerät verbindbaren und austauschbarenSpeichermedium lokalisiert sein, beispielsweise einer Speicherkarte,und von der Prozessoreinheit im Arbeitsspeicher des Mobilfunkendgeräts ausgeführt werden.The software programs mentioned can be fixedon the mobile terminalbe or will be installed, in particular preinstalled, oron a connectable and interchangeable with the mobile terminalBe localized storage medium, for example a memory card,and executed by the processor unit in the working memory of the mobile radio terminal.
Unter einer Prozessoreinheit im Sinnedieser Erfindung ist auch die Ansammlung verschiedener elektronischer,miteinander verbundener Bausteine zu verstehen, wobei beispielsweiseein Baustein die Auswertung der Signale des mindestens einen Bewegungssensorsund ein anderer Baustein die Ausführung des Computerprogramms übernimmt.Under a processor unit in the sensethis invention is also the collection of various electronic,to understand interconnected building blocks, for examplea module evaluating the signals of the at least one motion sensorand another module takes over the execution of the computer program.
Die Ausführung des Softwareprogrammsist im Sinne dieser Erfindung bevorzugt benutzer-individuell unabhängig, dakeine Handschriftenerkennung o.ä.notwendig ist. Es muß alsokein Zeichenvergleich mit abgespeicherten individuellen Bewegungsmusternvorgenommen werden. Die spezielle Ausführung des Computerprogrammsist bevorzugt davon unabhängig,welcher Benutzer das Mobilfunkendgerät gerade bewegt.The execution of the software programis preferably user-individually independent in the sense of this invention, sinceno handwriting recognition or similarnecessary is. So it has tono character comparison with saved individual movement patternsbe made. The special execution of the computer programis preferably independent ofwhich user is currently moving the mobile terminal.
Vorzugsweise sind die besagten Softwareprogrammein der Hauptsache durch Rotationsbewegungen bzw. durch Verschwenkendes Mobilfunkendgerätssteuerbar. Raumgreifende, umstehende Personen evtl. störende Bewegungenvom Körper desBenutzers weg werden hierdurch vermieden und die Handlichkeit bzw.Benutzerfreundlichkeit erhöht. AlsSensor kann z.B. ein Gyrosensor verwendet werden. Auch kann dermindestens eine oder ein weiterer Bewegungssensor auf linear Bewegungen – beispielsweisevom Benutzer weg oder zu ihm hin – reagieren.Preferably said software programsmainly by rotating movements or by pivotingof the mobile terminalcontrollable. Large, bystanders, possibly disturbing movementsfrom the body of theThis avoids users away and the manageability orUsability increased. AsSensor can e.g. a gyro sensor can be used. He can alsoat least one or another motion sensor on linear movements - for exampleaway from or towards the user - react.
Vorzugsweise weist das Mobilfunkendgerät eine Schwellwerteinrichtungauf, welche nur oberhalb eines Schwellwerts liegende Beschleunigungen und/oderAuslenkungen des Mobilfunkendgerätsals Bewegungssignal verarbeitet. Eine solche Schwellwerteinrichtungverhindert, daß kleinste,unbeabsichtigte Bewegungen des Mobilfunkendgeräts in Signale umgesetzt werden.Diese Schwellwerteinrichtung kann beispielsweise durch entsprechendeAusgestaltung bzw. Einstellung des Bewegungssensors realisiert sein,wobei die Empfindlichkeit des Bewegungssensors entsprechend niedrigeingestellt oder ausgeführtist. Alternativ oder zusätzlichkann eine solche Schwellwerteinrichtung dem mindestens einem Bewegungssensornachgeschaltet sein, um lediglich Bewegungssignale oberhalb einesSchwellwerts an die Prozessoreinheit weiterzuleiten. In einer weiterenalternativen oder zusätzlichenAusgestaltung ist die Schwellwerteinrichtung in der Prozessoreinheitinstalliert, welche nur oberhalb des Schwellwerts liegende Bewegungssignaleverarbeitet.The mobile radio terminal preferably has a threshold devicewhich accelerations are only above a threshold value and / orDeflections of the mobile terminalprocessed as a motion signal. Such a threshold deviceprevents the smallestunintentional movements of the mobile terminal are converted into signals.This threshold device can, for example, by appropriateConfiguration or setting of the motion sensor can be realized,the sensitivity of the motion sensor is correspondingly lowset or executedis. Alternatively or additionallycan such a threshold device to the at least one motion sensorbe connected only to motion signals above oneForward threshold value to the processor unit. In anotheralternative or additionalThe threshold value device in the processor unit is configuredinstalled which only movement signals above the thresholdprocessed.
In einer vorteilhaften Weiterbildungder Erfindung wird das durch Bewegen des Mobilfunkendgeräts gesteuerteSoftwareprogramm und/oder der mindestens eine Bewegungssensor durcheinen Aktivierungsschalter aktiviert und/oder deaktiviert. Ein solcherSchalter kann beispielsweise in der Tastatur des Mobilfunkendgeräts angeordnetsein, wobei der entsprechende Taster eine Mehrfachbelegung aufweisenkann. Alternativ oder zusätzlichist ein spezieller Taster oder ein entsprechender Sensor separat andem Mobilfunkendgerätausgebildet.In an advantageous further trainingthe invention is controlled by moving the mobile terminalSoftware program and / or the at least one motion sensoractivated and / or deactivated an activation switch. Such aSwitches can be arranged, for example, in the keyboard of the mobile radio terminalbe, the corresponding button have multiple assignmentscan. Alternatively or additionallyis a special button or a corresponding sensor separatelythe mobile terminaleducated.
Das durch Bewegungen des Elektronikgeräts steuerbareSoftwareprogramm kann der Prozessoreinheit zur Ausführung verschiedenartigzur Verfügunggestellt werden. In einer Ausgestaltung ist das besagte Softwareprogramm über Funkauf das Mobilfunkendgerät überspielbar.Beispielsweise bietet ein Diensteanbieter (Provider) eine solche Übertragungan, wobei diese umsonst oder entgeltlich durchgeführt werdenkann. Derartige Funkübertragungen vonbeispielsweise Computerspielen auf Mobilfunkendgeräte sindStand der Technik. Alternativ oder zusätzlich ist das besagte Softwareprogrammauf einer in das Geräteinsetzbaren bzw. einschiebbaren Karte realisiert, und kann entwederauf der Karte gelesen werden oder nach Überspielen in einen entsprechendenSpeicher des Mobilfunkendgerätsim Arbeitsspeicher der Prozessoreinheit ablaufen. In einer weiterenAlternative ist das Softwareprogramm von einem Computer auf dasMobilfunkendgerät übertragbar,wobei sich verschiedenste Übertragungsmöglichkeitenanbieten (Infrarotsignale, Kabel usw.).The controllable by movements of the electronic deviceSoftware program can execute the processor unit in various waysto disposalbe put. In one embodiment, the software program is radiocan be transferred to the mobile phone.For example, a service provider (provider) offers such a transmission, which are carried out free of charge or against paymentcan. Such radio transmissions fromfor example, computer games on mobile terminalsState of the art. The said software program is alternative or in additionon one in the deviceinsertable or insertable card realized, and can eitherbe read on the card or after transferring to a corresponding oneMobile terminal memoryrun in the main memory of the processor unit. In anotherThe alternative is the software program from a computer to thatMobile terminal transferable,where there are various transmission optionsoffer (infrared signals, cables, etc.).
Füreine präziseErfassung der mit dem Mobilfunkendgerät durchgeführten Bewegungen kann es sinnvollsein, mehr als einen Bewegungssensor vorzusehen.For a precise detection of the movements carried out with the mobile radio terminal it makes sense to provide more than one motion sensor.
Die Erfindung betrifft ebenfallseinen Adapter, insbesondere ein sog. Add-On-Gerät, zum Koppeln bzw. Aufsteckenauf ein Mobilfunkendgerät.Dieser Adapter umfaßtdann den mindestens einen Bewegungssensor zur Erzeugung der Signale,die die Ausführungeines Softwareprogramms beeinflussen. Die Prozessoreinheit kannhierbei Bestandteil des Adapters sein oder auf dem Elektronikgerät installiert sein.Das Softwareprogramm kann sich in einem elektronischen Speicherdes Adapters oder des Elektronikgeräts oder auf einem Speichermediumbefinden, welches in eine Speicheraufnahme am Adapter oder am Elektronikgerät einsteckbarist.The invention also relates toan adapter, in particular a so-called add-on device, for coupling or plugging onto a mobile terminal.This adapter includesthen the at least one motion sensor for generating the signals,the executioninfluence a software program. The processor unit canbe part of the adapter or installed on the electronic device.The software program can be stored in an electronic memorythe adapter or the electronic device or on a storage mediumare located, which can be inserted into a memory receptacle on the adapter or on the electronic deviceis.
Die oben beschriebenen erfindungsgemäßen Ausgestaltungengelten sinngemäß auch für den erfindungsgemäßen Adapter,der mit einem Mobilfunkendgerätgekoppelt ist – alsobeispielsweise auch hinsichtlich einem bevorzugten Schwenken des Geräts zum Ausführen vonBefehlen bei der Ausgestaltung des Softwareprogramms zur Erzeugung und/oderzum Abrufen von Telefonnummern, zur Tonerzeugung und/oder Wiedergabeusw.The configurations according to the invention described aboveapply mutatis mutandis to the adapter according to the invention,the one with a mobile terminalis coupled - sofor example also with regard to a preferred pivoting of the device for executingCommands in the design of the software program for generation and / orfor calling telephone numbers, for sound generation and / or playbacketc.
Neben dem erfindungsgemäßen Mobilfunkendgerät ist Gegenstandder Erfindung auch ein entsprechendes prozessorlesbares Speichermedium.In addition to the mobile radio terminal according to the invention is the subjectthe invention also a corresponding processor-readable storage medium.
In einem vierten Erfindungsaspektist mittels des Mobilfunkendgerätsdie Umgebungstemperatur, die Umgebungsluftfeuchte und/oder die örtlicheAusrichtung des Gerätsim Erdmagnetfeld ermittelbar. Im letzteren Fall wird somit ein Kompassin einem Mobilfunkendgerätrealisiert. Separate Gerätefür diese Bestimmungenbzw. Messungen sind damit hinfällig unddie Handlichkeit wird erhöht.Die Anzeige der ermittelten Werte bzw. der Position sind bevorzugtauf der elektronischen Anzeigeeinrichtung darstellbar, im Falledes Kompasses bevorzugt als elektronische Windhose.In a fourth aspect of the inventionis by means of the mobile terminalthe ambient temperature, the ambient air humidity and / or the localOrientation of the devicecan be determined in the earth's magnetic field. In the latter case, it becomes a compassin a mobile terminalrealized. Separate devicesfor these provisionsor measurements are therefore obsolete andthe handiness is increased.The display of the determined values or the position are preferredcan be displayed on the electronic display device, in the casethe compass preferred as electronic wind pants.
Weiterhin ist bevorzugt ein elektronischer Speicherin dem Gerätvorhanden, in dem Werte bzw. die Position abspeicherbar und später abrufbarsind.An electronic memory is also preferredin the deviceavailable, in which values or the position can be saved and called up laterare.
Vorteilhafte Weiterbildungen derErfindung sind durch die Merkmale der Unteransprüche gekennzeichnet.Advantageous further developments ofInvention are characterized by the features of the subclaims.
Im Folgenden wird die Erfindung anhandder Zeichnungen nähererläutert.Es zeigen:The invention is described belowthe drawings closerexplained.Show it:
In
Die Erfindung gemäß ihren verschiedenen Aspektenwird nachfolgend unter Einbeziehung der beispielhaften Schaltungsanordnungin
Erfindungsgemäß ist mindestens ein Bewegungssensor
In der
Mittels charakteristischer, von demBewegungssensor
In einer weiteren Erfindungsaspektsind charakteristische Bewegungen mit dem Gerät
Es ist ebenfalls möglich, dieTöne oderTonfolgen entweder in Notenschrift oder in anderer Darstellung aufder Anzeigeeinrichtung wiederzugeben. Eine solche Darstellung istin
Der aktuelle, durch die soeben ausgeführte Bewegungoptisch und/oder auch akustisch wiedergegebene Ton kann vorzugsweisemit Tastendruck oder spezieller Bewegung bestätiget und dann abgespeichertoder verworfen werden. Zur optischen Kontrolle kann hierfür die Anzeigeeinrichtung
Durch Bewegen des Geräts
Eine Abspeicherung der Tonfolge istjedoch nicht in allen Fällenzwingend oder gewünscht.Das Mobilfunkendgerät
In der
Das Softwareprogramm
In einer alternativen, nicht dargestelltenAusführungsform,befindet sich der Bewegungssensor
Vorzugsweise ist das Softwareprogramm
Die Karte
Statt einer Ausführung als Mobilfunkendgerät kann dasGerät zurErzeugung und/oder zur Wiedergabe von Tönen oder Tonfolgen mittelsBewegen des Gerätsauch als Handheld-Organizer, PDA (Personal Digital Assistant), Mobilfunkendgerät, Gameboy(eingetragene Marke), kleines Notebook, MP3- und/oder CD-Abspielgerät oder dergleichenausgebildet sein.Instead of being designed as a mobile radio terminal, the device for generating and / or playing back tones or tone sequences by moving the device can also be used as a handheld organizer, PDA (Personal Digital Assistant), mobile radio terminal, gameboy (registered trademark), small notebook, MP3 and / or CD player or the like.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10231570ADE10231570A1 (en) | 2002-07-11 | 2002-07-11 | Mobile terminal and processor-readable storage medium |
| DE10392761TDE10392761D2 (en) | 2002-07-11 | 2003-07-11 | Device with one or more motion sensors, adapters and processor-readable storage medium |
| AU2003257450AAU2003257450A1 (en) | 2002-07-11 | 2003-07-11 | Device with one or more movement sensors, adapter and memory medium which may be read by a processor |
| PCT/EP2003/007510WO2004008300A2 (en) | 2002-07-11 | 2003-07-11 | Device with one or more movement sensors, adapter and memory medium which may be read by a processor |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10231570ADE10231570A1 (en) | 2002-07-11 | 2002-07-11 | Mobile terminal and processor-readable storage medium |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10231570A1true DE10231570A1 (en) | 2004-01-29 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10231570AWithdrawnDE10231570A1 (en) | 2002-07-11 | 2002-07-11 | Mobile terminal and processor-readable storage medium |
| DE10392761TExpired - Fee RelatedDE10392761D2 (en) | 2002-07-11 | 2003-07-11 | Device with one or more motion sensors, adapters and processor-readable storage medium |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10392761TExpired - Fee RelatedDE10392761D2 (en) | 2002-07-11 | 2003-07-11 | Device with one or more motion sensors, adapters and processor-readable storage medium |
| Country | Link |
|---|---|
| AU (1) | AU2003257450A1 (en) |
| DE (2) | DE10231570A1 (en) |
| WO (1) | WO2004008300A2 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1670226A1 (en)* | 2004-12-13 | 2006-06-14 | LG Electronics Inc. | Motion dependent speaker control in a mobile station |
| WO2006063671A1 (en)* | 2004-12-16 | 2006-06-22 | Vodafone Holding Gmbh | Mobile terminal for use in telecommunications networks |
| DE102006055252B4 (en) | 2006-11-23 | 2019-03-28 | Deutsche Telekom Ag | Arrangement and method for multimodal selection of objects in telecommunication applications |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1583335A1 (en)* | 2004-04-02 | 2005-10-05 | Sony Ericsson Mobile Communications AB | Rhythm detection in radio communication terminals |
| DE102004040281A1 (en)* | 2004-08-19 | 2006-04-20 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | User input device with user input rating and method |
| US20080214160A1 (en)* | 2007-03-01 | 2008-09-04 | Sony Ericsson Mobile Communications Ab | Motion-controlled audio output |
| US20080280641A1 (en)* | 2007-05-11 | 2008-11-13 | Sony Ericsson Mobile Communications Ab | Methods and devices for generating multimedia content in response to simultaneous inputs from related portable devices |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JPH08204794A (en)* | 1995-01-27 | 1996-08-09 | Sharp Corp | Telephone |
| US5602566A (en)* | 1993-08-24 | 1997-02-11 | Hitachi, Ltd. | Small-sized information processor capable of scrolling screen in accordance with tilt, and scrolling method therefor |
| DE19816575A1 (en)* | 1997-11-28 | 1999-01-28 | Mannesmann Ag | Traffic telematics service event carrying out method |
| DE19837568A1 (en)* | 1998-08-19 | 1999-06-17 | Gunar Schorcht | Pocket computer for personal digital and navigation assistant |
| WO1999048268A1 (en)* | 1998-03-19 | 1999-09-23 | Siemens Aktiengesellschaft | Mobile communication device |
| JP2000349862A (en)* | 1999-06-02 | 2000-12-15 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Telephone device and method |
| US6201554B1 (en)* | 1999-01-12 | 2001-03-13 | Ericsson Inc. | Device control apparatus for hand-held data processing device |
| DE19943556A1 (en)* | 1999-09-12 | 2001-03-22 | Fritz Otten | Mobile phone has GPS location receives local information selectively |
| WO2001043473A1 (en)* | 1999-12-08 | 2001-06-14 | Telbird Ltd. | Hand held data processor unit |
| GB2357684A (en)* | 1999-12-21 | 2001-06-27 | Motorola Ltd | Hand-held terminal having a display screen which is controlled by movement of the terminal |
| DE10103034A1 (en)* | 2000-01-26 | 2001-08-09 | Matsushita Electric Works Ltd | GPS data-based personal emergency processing system for locating a person seeking help |
| DE10018375A1 (en)* | 2000-04-13 | 2001-10-18 | Siemens Ag | Instrument with display arrangement and interchangeable casing |
| JP2001317960A (en)* | 2000-05-11 | 2001-11-16 | Sento:Kk | Measurement system for movement distance using mobile communication terminal |
| EP1161075A2 (en)* | 2000-05-25 | 2001-12-05 | Yamaha Corporation | Portable communication terminal apparatus with music composition capability |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4687457A (en)* | 1985-08-26 | 1987-08-18 | Axlon, Inc. | Hand-held puppet with pseudo-voice generation |
| DE19741689A1 (en)* | 1997-09-18 | 1999-03-25 | Gunter Prof Dr Gebauer | Acoustic signal generator, e.g. for sports shoe or glove |
| JP3596401B2 (en)* | 2000-01-25 | 2004-12-02 | ヤマハ株式会社 | Mobile phone |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5602566A (en)* | 1993-08-24 | 1997-02-11 | Hitachi, Ltd. | Small-sized information processor capable of scrolling screen in accordance with tilt, and scrolling method therefor |
| JPH08204794A (en)* | 1995-01-27 | 1996-08-09 | Sharp Corp | Telephone |
| DE19816575A1 (en)* | 1997-11-28 | 1999-01-28 | Mannesmann Ag | Traffic telematics service event carrying out method |
| WO1999048268A1 (en)* | 1998-03-19 | 1999-09-23 | Siemens Aktiengesellschaft | Mobile communication device |
| DE19837568A1 (en)* | 1998-08-19 | 1999-06-17 | Gunar Schorcht | Pocket computer for personal digital and navigation assistant |
| US6201554B1 (en)* | 1999-01-12 | 2001-03-13 | Ericsson Inc. | Device control apparatus for hand-held data processing device |
| JP2000349862A (en)* | 1999-06-02 | 2000-12-15 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Telephone device and method |
| DE19943556A1 (en)* | 1999-09-12 | 2001-03-22 | Fritz Otten | Mobile phone has GPS location receives local information selectively |
| WO2001043473A1 (en)* | 1999-12-08 | 2001-06-14 | Telbird Ltd. | Hand held data processor unit |
| GB2357684A (en)* | 1999-12-21 | 2001-06-27 | Motorola Ltd | Hand-held terminal having a display screen which is controlled by movement of the terminal |
| DE10103034A1 (en)* | 2000-01-26 | 2001-08-09 | Matsushita Electric Works Ltd | GPS data-based personal emergency processing system for locating a person seeking help |
| DE10018375A1 (en)* | 2000-04-13 | 2001-10-18 | Siemens Ag | Instrument with display arrangement and interchangeable casing |
| JP2001317960A (en)* | 2000-05-11 | 2001-11-16 | Sento:Kk | Measurement system for movement distance using mobile communication terminal |
| EP1161075A2 (en)* | 2000-05-25 | 2001-12-05 | Yamaha Corporation | Portable communication terminal apparatus with music composition capability |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1670226A1 (en)* | 2004-12-13 | 2006-06-14 | LG Electronics Inc. | Motion dependent speaker control in a mobile station |
| US7711316B2 (en) | 2004-12-13 | 2010-05-04 | Lg Electronics Inc. | Speaker control in a mobile station |
| WO2006063671A1 (en)* | 2004-12-16 | 2006-06-22 | Vodafone Holding Gmbh | Mobile terminal for use in telecommunications networks |
| DE102006055252B4 (en) | 2006-11-23 | 2019-03-28 | Deutsche Telekom Ag | Arrangement and method for multimodal selection of objects in telecommunication applications |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| AU2003257450A8 (en) | 2004-02-02 |
| WO2004008300A3 (en) | 2004-09-10 |
| WO2004008300A2 (en) | 2004-01-22 |
| DE10392761D2 (en) | 2005-06-02 |
| AU2003257450A1 (en) | 2004-02-02 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE60128520T2 (en) | Portable phone | |
| DE112009001634T5 (en) | System and method for distributing user interface device configurations | |
| CN107393519A (en) | Display methods, device and the storage medium of singing marking | |
| DE10018375A1 (en) | Instrument with display arrangement and interchangeable casing | |
| DE10231570A1 (en) | Mobile terminal and processor-readable storage medium | |
| WO2000070848A1 (en) | Method for transmitting symbols and/or information from a sender to a recipient | |
| EP0905951A1 (en) | Mobile telephone | |
| JP2006259707A (en) | Apparatus and method for performing performance function in portable terminal | |
| CN1203722C (en) | Mobile communication terminal equipment capable of changing output sound and its output sound controlling method | |
| DE60115242T2 (en) | ring generator | |
| DE20321221U1 (en) | Communication device with foldable and rotatable housing elements | |
| WO1999051007A1 (en) | Portable multifunctional telephone | |
| DE10317542A1 (en) | Combined mobile telephone and computer mouse combines functionality of a computer mouse in hardware of a mobile telephone, where optical or manual sensor for determining position of mouse is built into side of telephone | |
| DE10239588A1 (en) | Telecommunication terminal with a storage device for storing acoustic effect data | |
| DE69933000T2 (en) | Method and telecommunication device for call signal generation | |
| KR100506228B1 (en) | Mobile terminal and method for editing and playing music | |
| EP2787501A1 (en) | Musical instrument and apparatus for the remote control of an event in the vicinity of a musical instrument | |
| CN1910893B (en) | A device that forms an interface for finding and selecting options in a hierarchical directory | |
| DE10300442A1 (en) | Add-on device with a movement sensor for use with a portable electronic device for conversion of movements of the device into cursor movements on the device screen, especially suited to computer games playing | |
| DE19848535A1 (en) | Telephone apparatus e.g. cellular phone stores natural or technically produced noise as ringing tone in an electronic storage (RAM) | |
| JP2002132609A (en) | Communication terminal, program storage medium and recording medium | |
| DE102006004248A1 (en) | Testing technical device with user interface, e.g. navigation device, involves detecting device function using real reaction pattern synchronized with interaction pattern, comparing actual, stored reaction patterns to give assessment data | |
| DE10145387B4 (en) | Watches phone | |
| EP1236337B1 (en) | Radio device | |
| DE19830565C2 (en) | telecommunication terminal |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8143 | Lapsed due to claiming internal priority |