Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betätigen einer Schließanlage eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, bei dem die Schließanlage des Fahrzeuges auch automatisch betätigt wird.The invention relates to a method for actuating a locking systemVehicle, in particular a motor vehicle, in which the locking system of theVehicle is also operated automatically.
Aus der Fahrzeugtechnik sind derartige Schließanlagen hinreichend bekannt. Diese Schließanlagen werden auch als Zentralverriegelung bezeichnet und können sowohl manuell von dem Fahrer als auch automatisch betätigt werden, um das Fahrzeug zu verschließen.Locking systems of this type are sufficiently known from vehicle technology.These locking systems are also known as central locking systems and cancan be operated both manually by the driver and automaticallyto lock the vehicle.
Bei dem bekannten Verfahren kann die Schließanlage z. B. situationsabhängig automatisch betätigt werden. Beispielsweise kann das Fahrzeug bei Erreichen einer vorbestimmten Geschwindigkeit, z. B. 2,75 km/h, automatisch verschlossen werden. Es ist auch möglich, dass die Schließanlage durch das Verfahren bei anderen Situationen betätigt wird, sodass eine automatische Schließung des Fahrzeuges durchgeführt wird.In the known method, the locking system z. B. depending on the situationare operated automatically. For example, the vehicle can reach ita predetermined speed, e.g. B. 2.75 km / h, automatically closedbecome. It is also possible that the locking system through the procedure atwhose situations are activated, so that the vehicle closes automaticallystuff is carried out.
Insbesondere, wenn der Fahrer das Fahrzeug ungesichert verläßt und zudem noch die Tür zuschlägt und wenn das Fahrzeug sich unbeabsichtigt in Bewegung setzt, kann es vorkommen, dass bei dem bekannten Verfahren eine Selbstschließung des Fahrzeuges durchgeführt wird. Des weiteren kann eine Selbstschließung erfolgen, wenn der Motor läuft und der erste, zweite oder Rückwärtsgang eingelegt ist sowie ein Ankriechen des Fahrzeuges beispielsweise wegen Fahrbahnunebenheit nicht sofort ermöglicht wird. Darüber hinaus ist eine automatische Betätigung der Schließanlage durch das bekannte Verfahren auch denkbar, wenn die Handbremse zwar angezogen ist, aber beispielsweise ein Handbremssignal ausfällt.Especially if the driver leaves the vehicle unsecured and alsothe door still slams and when the vehicle is inadvertently movingsets, it can happen that in the known method a self-closingß the vehicle is carried out. Furthermore, a self-closingure when the engine is running and the first, second or reverse gearis inserted as well as crawling of the vehicle, for example due to drivinguneven terrain is not immediately possible. It is also automaticActuation of the locking system by the known method is also conceivable ifthe handbrake is applied, but for example a handbrake signalfails.
In diesen Situationen hat der Fahrer keine Möglichkeit mehr, eine Tür zu öffnen, sobald die Geschwindigkeit des Fahrzeuges z. B. 2,75 km/h überschritten hat. Die Tür kann in nachteiliger Weise erst dann wieder geöffnet werden, wenn das Fahrzeug z. B. durch eine Kollision zum Stillstand kommt oder wenn der Airbag ausgelöst wird. In diesen Situationen werden aus Sicherheitsgründen heraus die Türen automatisch geöffnet.In these situations, the driver is no longer able to open a dooronce the speed of the vehicle z. B. has exceeded 2.75 km / h. TheIn a disadvantageous manner, the door can only be opened again when the vehicle is in motionstuff z. B. comes to a standstill due to a collision or when the airbag is offis solved. In these situations the door is opened for security reasonsopen automatically.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Gattung derart zu verbessern, dass bei vorbestimmten Situationen eine Selbstschließung des Fahrzeuges verhindert wird.The invention has for its object a method of the aforementionedTo improve the genus in such a way that a self in predetermined situationsclosure of the vehicle is prevented.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.This object is achieved by the features of the claim1 solved.
Demnach wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die automatische Betätigung der Schließanlage durch die Kriechstrategie beeinflusst. Somit kann eine Selbstschließung des Fahrzeuges bei dem erfindungsgemäßen Verfahren insbesondere beim Kriechen des Fahrzeuges in vorteilhafter Weise beeinflusst werden.Accordingly, the automatic actuation in the method according to the inventionlocking system influenced by the crawling strategy. Thus aSelf-closing of the vehicle in the method according to the invention, in particularespecially when the vehicle is crawling in an advantageous manner.
Beispielsweise kann ein selbständiges Verschließen des Fahrzeuges beim Kriechen des Fahrzeuges aktiv verhindert werden.For example, an independent locking of the vehicle at warchen of the vehicle can be actively prevented.
Eine Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann vorsehen, dass bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die Betätigung der Schließanlage des Fahrzeuges beim Kriechen in Abhängigkeit einer Fahrererkennung durchgeführt wird. Beispielsweise kann bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ein Betätigen der Schließanlage nur erfolgen, wenn sich ein Fahrer im Fahrzeug befindet. Somit würd sichergestellt, dass ein sich bewegendes Fahrzeug nur automatisch abgeschlossen wird, wenn sich auch ein Fahrer zum Steuern des Fahrzeuges in dem Fahrzeug befindet. Um dies zu gewährleisten, wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorzugsweise die Fahrererkennung vorgesehen. Selbstverständlich können bei dem erfindungsgemäßen Verfahren auch andere geeignete Maßnahmen dafür vorgesehen sein.A development of the present invention can provide that in which heinventive method the actuation of the locking system of the vehiclewhen crawling is carried out depending on a driver identification. atfor example, in the method according to the invention, actuation of theLocking system only take place when a driver is in the vehicle. Consequentlywould ensure that a moving vehicle only automaticallyis closed when there is also a driver to control the vehicle in theVehicle is located. To ensure this, the inventionThe driver detection method is preferably provided. Of coursecan also take other suitable measures in the method according to the inventionmen should be provided for this.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn gemäß einer anderen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen wird, dass die Fahrererkennung in Abhängigkeit von geeigneten Signalen durch geführt wird.It is particularly advantageous if, according to another embodiment, theInvention in the inventive method is provided thatthe driver recognition is carried out depending on suitable signals.
Somit kann auf einfachste Weise festgestellt werden, ob sich ein Fahrer in dem Fahrzeug befindet.It can thus be determined in the simplest way whether a driver is in theVehicle is located.
Es ist z. B. möglich, dass als Signal für die Fahrererkennung ein Signal verwendet welches durch die Bedienung des Lenkrades des Fahrzeuges ausgelöst wird. Es ist auch denkbar, dass ein Signal eines Sitzkontaktes an dem Fahrzeugsitz bei der Fahrererkennung verwendet wird. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass ein entsprechendes Signal des Sitzkontaktes bei Belegung des Sitzes an die Fahrererkennung übermittelt wird.It is Z. B. possible that use a signal as a signal for driver identificationdet which is triggered by the operation of the steering wheel of the vehiclebecomes. It is also conceivable that a signal of a seat contact on the vehicleseat is used for driver identification. For example, can be providedbe that a corresponding signal of the seat contact when occupying the seatis transmitted to the driver identification.
Darüber hinaus ist auch eine Verwendung von anderen geeigneten Signalen bei der Fahrererkennung denkbar. Unter anderem können z. B. Signale von einem Türkontakt, von dem Gaspedal, von der Handbremse und/oder von der Fußbremse verwendet werden. Selbstverständlich können bei der Fahrererkennung auch beliebige Signale miteinander kombiniert werden, um das erfindungsgemäße Verfahren weiter zu optimieren.In addition, the use of other suitable signals is also includeddriver recognition possible. Among other things, e.g. B. signals from oneDoor contact, from the accelerator pedal, from the hand brake and / or from the foot brakese can be used. Of course you can also use driver identificationarbitrary signals can be combined with one another to achieve the inventionFurther optimize procedures.
Besonders vorteilhaft ist bei dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung, dass das selbständige Verschließen des Fahrzeuges beim Kriechen vorzugsweise durch die Steuerung des elektronischen Kupplungsmanagements (EKM) und/oder durch die Steuerung des automatisierten Schaltgetriebes (ASG) aktiv verhindert werden kann, solange nicht sicher ist, ob sich ein Fahrer im Fahrzeug befindet. Dies kann z. B. auf einfachste Weise dadurch erreicht werden, dass die automatische Betätigung der Schließanlage in die Steuerungen des elektroni schen Kupplungsmanagements und/oder des automatisierten Schaltgetriebes integriert wird. Insgesamt wird das erfindungsgemäße Verfahren dadurch weiter optimiert.It is particularly advantageous in the method according to the present invention thatthat the self-locking of the vehicle when crawling is preferredby controlling the electronic clutch management (EKM)and / or active through the control of the automated manual transmission (ASG)can be prevented as long as it is not certain whether there is a driver in the vehiclelocated. This can e.g. B. can be achieved in the simplest way that theautomatic activation of the locking system in the controls of the electroni coupling management and / or the automated manual transmissionis integrated. Overall, the method according to the invention thereby continuesoptimized.
Vorzugsweise kann das erfindungsgemäße Verfahren bei sämtlichen Fahrzeugen mit automatischen Schließanlagen eingesetzt werden.The method according to the invention can preferably be used in all vehiclescan be used with automatic locking systems.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung können insbesondere den Ansprüchen entnommen werden.Further advantages and advantageous configurations of the present inventioncan be found in particular in the claims.
Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvorschläge ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder Zeichnungen offenbarte Merkmalskombination zu beanspruchen.The claims submitted with the application are draftedstrikes without prejudice for obtaining further patent protection. The AnThe notifier reserves the right to add more, so far only in the description and / orTo claim drawings disclosed combination of features.
In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin; sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmalskombinationen der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.References used in subclaims point to further trainingthe subject of the main claim by the features of the respectivetowards subclaim; they are not considered a waiver of achieving oneindependent, objective protection for the combinations of features ofto understand related subclaims.
Da die Gegenstände der Unteransprüche im Hinblick auf den Stand der Technik am Prioritätstag eigene und unabhängige Erfindungen bilden können, behält die Anmelderin sich vor, sie zum Gegenstand unabhängiger Ansprüche oder Tei lungserklärungen zu machen. Sie können weiterhin auch selbständige Erfindungen enthalten, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unteransprüche unabhängige Gestaltung aufweisen.Since the subjects of the subclaims with regard to the prior artreserves the right to make its own and independent inventions on the priority dayApplicant before becoming the subject of independent claims or part to make statements of compliance. You can also continue to invent independentlycontaining one of the subjects of the preceding subclaimshave independent design.
Die Ausführungsbeispiele sind nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen. Vielmehr sind im Rahmen der vorliegenden Offenbarung zahlreiche Abänderungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Elemente und Kombinationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kombination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemeinen Beschreibung und Ausführungsformen sowie den Ansprüchen beschriebenen und in den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen bzw. Elementen oder Verfahrensschritten für den Fachmann im Hinblick auf die Lösung der Aufgabe entnehmbar sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschrittfolgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen.The exemplary embodiments are not to be understood as a limitation of the inventionhen. Rather, there are numerous variations within the scope of the present disclosureRations and modifications possible, especially such variants, elementsand combinations and / or materials, for example by combinationor modification of individual in connection with that in the general Bewriting and embodiments and the claims described and inthe features or elements contained in the drawings or procedural stepten for the expert with regard to the solution of the problem can be removedand through combinable features to a new item or new onesLead process steps or process step sequences, also insofar as theyTest and work procedures concern.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE10223469.8ADE10223469B4 (en) | 2001-06-05 | 2002-05-27 | Method for actuating a locking system of a vehicle, in particular of a motor vehicle | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE10127185.9 | 2001-06-05 | ||
| DE10127185 | 2001-06-05 | ||
| DE10223469.8ADE10223469B4 (en) | 2001-06-05 | 2002-05-27 | Method for actuating a locking system of a vehicle, in particular of a motor vehicle | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE10223469A1true DE10223469A1 (en) | 2002-12-12 | 
| DE10223469B4 DE10223469B4 (en) | 2017-11-16 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE10223469.8AExpired - Fee RelatedDE10223469B4 (en) | 2001-06-05 | 2002-05-27 | Method for actuating a locking system of a vehicle, in particular of a motor vehicle | 
| DE10292460TExpired - Fee RelatedDE10292460D2 (en) | 2001-06-05 | 2002-05-27 | Method for actuating a locking system of a vehicle, in particular a motor vehicle | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE10292460TExpired - Fee RelatedDE10292460D2 (en) | 2001-06-05 | 2002-05-27 | Method for actuating a locking system of a vehicle, in particular a motor vehicle | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (2) | DE10223469B4 (en) | 
| FR (1) | FR2825332B1 (en) | 
| IT (1) | ITMI20021212A1 (en) | 
| WO (1) | WO2002099233A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3871474A (en)* | 1973-06-06 | 1975-03-18 | Chrysler Corp | Electric automatic door locking system | 
| US5111902A (en)* | 1991-05-13 | 1992-05-12 | General Motors Corporation | Automatic power door lock system | 
| DE4325164A1 (en)* | 1993-07-27 | 1993-12-09 | Sadon Sonja | Electronic device for locking car doors during travel - has vehicle speed and ignition current sensors to trigger lock/unlock functions with manual override by occupants | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| ITMI20021212A0 (en) | 2002-06-04 | 
| DE10292460D2 (en) | 2004-04-29 | 
| DE10223469B4 (en) | 2017-11-16 | 
| WO2002099233A1 (en) | 2002-12-12 | 
| FR2825332B1 (en) | 2004-12-24 | 
| ITMI20021212A1 (en) | 2003-12-04 | 
| FR2825332A1 (en) | 2002-12-06 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE10392606B4 (en) | Method and device for operating, in particular, an automatic or automated transmission with parking lock or roll-off protection | |
| WO2003008828A1 (en) | System for controlling a component of a gearbox in a vehicle by taking into account fluid loss | |
| DE19525552A1 (en) | Method and arrangement for holding a vehicle on an inclined road | |
| DE102016211241A1 (en) | Method for operating a motor vehicle with an electric parking brake | |
| DE102017204636A1 (en) | Method and device for smooth stopping of a motor vehicle | |
| DE19729354A1 (en) | Motor vehicle with automatically-controlled gearbox and clutch and starter interlock | |
| DE19950080A1 (en) | Start/stop control for motor vehicle with automatic clutch involves automatically switching engine off if clutch is disengaged | |
| DE19743674A1 (en) | Control unit for automated clutch or gearbox | |
| EP1022459B1 (en) | Method used at starting of an vehicle engine | |
| DE102009052227A1 (en) | Method for operating motor vehicle i.e. passenger vehicle, involves retaining motor vehicle in standstill condition by parking brake after course of definite time period when starting request is not present during time period | |
| WO2009047162A1 (en) | Method for generating braking torque in motor vehicles with a double clutch transmission | |
| EP1977919A2 (en) | Motor vehicle with a door that opens to the rear | |
| DE19719615A1 (en) | Apparatus for automated actuation of torque transmitting system in vehicle power train | |
| DE102018114602A1 (en) | VEHICLES, SYSTEMS AND METHOD FOR SWITCHING GEARBOX DRIVES INTO THE IDLE DURING THE AUTONOMOUS BRAKING | |
| DE102008048179A1 (en) | Motor vehicle with drive motor, braking device and control unit | |
| DE102019212319A1 (en) | Method for controlling the engagement and / or disengagement of a parking lock of a transmission of a vehicle, in particular of a motor vehicle | |
| DE102021002442A1 (en) | Method for operating an electric parking brake device of a vehicle | |
| DE102009037949A1 (en) | Brake system for controlling motor vehicle, has hydraulically actuated driving brake, electromechanical emergency brake and control unit, where built hydraulic pressure is transferred by actuated driving brake | |
| DE102007002842A1 (en) | Sensor system for a motor vehicle has pre-safe sensors to generate signals to activate pre-safe devices and actuator devices to react to these signals so as to disengage a clutch | |
| DE10216547A1 (en) | Method for detecting presence of driver in vehicle with automatic transmission comprises detecting activation of controls normally operated by driver and generating signal that driver is present | |
| DE10223469A1 (en) | Lock operating system, for motor vehicle, involves automatic actuation of lock system depending on creep strategy, and on driver detection when creeping | |
| DE10157506A1 (en) | Motor vehicle has clutch with actuator that can be initially operated automatically by clutch controller and gearbox with which various gear ratios can be set | |
| DE102016220282B4 (en) | Method for operating a motor vehicle and transmission control device | |
| DE102018206369A1 (en) | Method for activating a parking brake system and parking lock system | |
| DE102014226851B4 (en) | Actuating device for a clutch of a motor vehicle and clutch with a corresponding actuator | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| 8127 | New person/name/address of the applicant | Owner name:SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE | |
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R081 | Change of applicant/patentee | Owner name:SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE Free format text:FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date:20120827 Owner name:SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE Free format text:FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date:20120827 | |
| R079 | Amendment of ipc main class | Free format text:PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065120000 Ipc:E05B0077480000 | |
| R079 | Amendment of ipc main class | Free format text:PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065120000 Ipc:E05B0077480000 Effective date:20140117 | |
| R081 | Change of applicant/patentee | Owner name:SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE Free format text:FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date:20140217 Owner name:SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE Free format text:FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date:20140217 | |
| R016 | Response to examination communication | ||
| R081 | Change of applicant/patentee | Owner name:SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE Free format text:FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date:20150210 | |
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |