Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10219924A1 - Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined wound - Google Patents

Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined wound

Info

Publication number
DE10219924A1
DE10219924A1DE10219924ADE10219924ADE10219924A1DE 10219924 A1DE10219924 A1DE 10219924A1DE 10219924 ADE10219924 ADE 10219924ADE 10219924 ADE10219924 ADE 10219924ADE 10219924 A1DE10219924 A1DE 10219924A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
vacuum
extrudate
vacuum element
organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10219924A
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Foss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE10219924ApriorityCriticalpatent/DE10219924A1/en
Publication of DE10219924A1publicationCriticalpatent/DE10219924A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Following defined wounding of tissues, especially the skin layers, organs or organ layers, fluid and cellular components of the tissues are extracted using a vacuum unit (2, 10) applied to the skin (1). They are drawn into a syringe (7) for further diagnosis. An Independent claim is included for corresponding vacuum extraction equipment.

Description

Translated fromGerman

Beschrieben wird ein innovatives Verfahren bzw. eine Vorrichtung zur Entnahme von flüssigen und zellulären Gewebebestandteilen mittels eines Vakuumelementes, das über der perforierten oder gezielt verletzten Hautoberfläche bzw. Körperoberfläche bei lebenden und toten Menschen und Tieren aufgesetzt werden kann und für nachfolgende diagnostische und analytische Zwecke dient.An innovative method and a device forRemoval of liquid and cellular tissue components usinga vacuum element that is perforated or targetedinjured skin surface or body surface in living anddead people and animals can be put on and forsubsequent diagnostic and analytical purposes.

Die normalen Laboranalysen werden über Blutentnahmen aus den Venen durchgeführt. Diese Blutentnahmen aus dem sogenannten peripheren Blut können jedoch nur Laborparameter erfassen, die sich systemisch, also im ganzen Körper abspielen und nicht nur lokal begrenzt bleiben. Eine Herddiagnostik flüssiger (humoraler) Bestandteile, wie üblicher Weise morphologisch durch Biopsien oder zytologisch bei Punktionen möglich, existiert momentan nicht. Mit einer solchen humoralen Lokaldiagnostik wäre es dann möglich, alle bisher verwendeten Laborparameter der peripheren Labordiagnostik auch für die lokale oder Herddiagnostik zugänglich zu machen.The normal laboratory analyzes are based on blood samples taken from theVeins performed. These blood samples from the so-calledperipheral blood, however, can only capture laboratory parameters that areplay systemically, i.e. throughout the body and not just locallystay limited. A focus diagnosis of fluids (more humoral)Components, as usual morphologically by biopsy orCytologically possible for punctures, does not currently exist. With aSuch humoral local diagnostics would then be possible, all so farused laboratory parameters of peripheral laboratory diagnostics also forto make local or hearth diagnostics accessible.

Viele Erkrankungen entstehen aber erst lokal begrenzt. Vor allem bei den gut zu beobachtenden Krankheiten der Hautheilkunde, in der oft keinerlei pathologische Laborparameter im peripherem Blut gefunden werden, aber eindeutige morphologische Veränderungen in der Haut. Deshalb werden in diesem medizinischen Fach so viele Krankheiten durch Biopsien gesichert. Besonders die Haut als Grenzorgan zeigt spezielle immunologische Phänomene, die im peripheren Blut nicht zu sehen sind. Hinzukommt, dass sich oft nur ein Bruchteil mancher Zellen im peripheren Blut aufhalten. So befinden sich 98% der Lymphozyten im Gewebe und nur 2% im peripheren Blut. Außerdem existieren einige Zellpopulationen und Entzündungsprodukte nur im Gewebe oder zeigen Organ-spezifische Wanderungen.However, many diseases only develop locally. Especially withthe well-observed diseases of dermatology, in which oftenno pathological laboratory parameters found in peripheral bloodbut clear morphological changes in the skin.That is why there are so many diseases in this medical fieldsecured by biopsies. Especially the skin shows as a border organspecial immunological phenomena that do not occur in peripheral bloodare seen. In addition, there is often only a fraction of some cellsstay in the peripheral blood. So 98% of the lymphocytes are locatedin tissue and only 2% in peripheral blood. There are also someCell populations and inflammation products only show in tissue orOrgan-specific walks.

Biopsien aber, die nur morphologische, strukturelle Veränderungen der Haut aufzeigen, versagen oft, da sie keine Auskunft über den Flüssigkeitsraum bzw. dem interstitiellen Raum, der Veränderungen geben können. Auch könnten durch gezieltes Anzapfen bestimmter Gewebeschichten gezielte humorale Analysen dieser Gewebeschichten oder auch bestimmter Organe bzw. Organschichten durchgeführt werden.However, biopsies that only show morphological, structural changes in theShowing the skin often fails because it has no information about the skinFluid space or the interstitial space, the changescan give. Targeted tapping could also help certainTissue layers targeted humoral analyzes of these tissue layersor certain organs or organ layersbecome.

Der menschliche Körper besteht über 70% aus flüssigen Bestandteilen. Im interstiellen Gewebe, dem Bindegewebe, dem größten Organ überhaupt, werden 50-60 Liter Flüssigkeit pro Minute ausgetauscht. Dies beträgt ein Vielfaches des Herz-Zeit-Volumens. In diesem Flüssigkeitsraum sind alle Zellen eingebettet, da über ihn der gesamte Stoff und Gastransport vom Kapillargefäß zur Zelle hin erfolgen muss. In ihm laufen sehr frühzeitig Veränderungen ab, die sich wesentlich früher zeigen als morphologisch-strukturelle Veränderungen.The human body consists of over 70% liquid components.In the interstitial tissue, the connective tissue, the largest organat all, 50-60 liters of liquid are exchanged per minute.This is a multiple of the cardiac output. In thisAll cells are embedded in the fluid space, since the entire cell is located above itSubstance and gas transport from the capillary to the cell must take place.Changes take place very early in it, which are essentialshow earlier than morphological-structural changes.

In der Geburtshilfe werden große Saugglocken verwendet, die auf den Kopf des Kindes aufgesetzt werden, um das Kind aus dem Geburtskanal zu ziehen. Auch werden im Erotikfachhandel große Saugglocken angeboten, mit denen die Genitalen eingesaugt werden können. Mit diesen großen Saugglocken werden keine diagnostischen Maßnahmen durchgeführt.Large suction cups are used in obstetricsThe child's head can be put on the child from the birth canalto draw. Large suction bells are also available in erotic retailerswith which the genitals can be sucked in.With these large suction bells there are no diagnosticMeasures carried out.

In den letzten Jahren werden mit der sogenannten Mikrodialyse z. B. Antibiotica-Bestimmungen in der Haut bzw. dem Unterhautfettgewebe durchgeführt. Diese Mikrodialysen sind invasive, ärztliche Eingriffe in die Haut, wobei Schläuche in das Gewebe eingelegt werden, die mit Lösungen gespült werden und osmotisch das Gewebewasser aus dem Gewebe ziehen.In recent years, the so-called microdialysis z. B.Antibiotic determinations in the skin or subcutaneous fatcarried out. These microdialyses are invasive, medical interventions inthe skin, with tubing inserted into the tissue, the withSolutions are rinsed and the tissue water osmotically from thePull tissue.

Zur Behandlung chronischer Wunden werden auch verschiedene Absauggeräte verwendet, um z. B. Flüssigkeitsabsonderungen, Eiterungen, Gasbildungen aus den Wunden teils auch über Drainagen herauszusaugen. Diese Geräte dienen nur der Therapie, nicht der Diagnostik, sie sind deshalb meist großflächig dimensioniert.Various are also used to treat chronic woundsSuction devices used to z. B. fluid secretions,Suppuration, gas formation from the wounds partly through drainagesuck. These devices are only for therapy, not forDiagnostics, so they are usually large-scale.

In der relevanten Patentliteratur ist nichts enthalten, was der Vakuumdiagnostik vergleichbar wäre. Es sei hier exemplarisch die Offenlegungsschrift beim Deutschen Patentamt DT 26 11 721 A1 vom Anmeldetag 19.03.76 diskutiert. Der Erfinder beschreibt darin ein Vakuum-Serum-Sauggerät. Im ersten Patentanspruch wird offenbart, dass eine konkav auf die Haut aufsetzende Unterdruckkammer das Gewebeserum absaugt. Der Erfinder weist ausdrücklich daraufhin, dass die Haut und Schleimhäute dabei vorher nicht verletzt werden sollen und beschreibt hierbei die Anwendung an inneren Schleimhäuten. Der in einer Zeichnung erläuterte Vakuumstempel ist langgestreckt und an einen Vakuummotor angeschlossen. Die Nachteile einer solchen Apparatur liegen auf der Hand. Aus physikalischen Gründen ist es z. B. nur mit erheblich hohen Vakuumdrücken überhaupt möglich aus der unverletzten Haut Serum herauszusaugen. Es entstehen dabei zwangsweise Blutergüsse, da die Gefäße hierzu zerstört werden müssen. Außerdem werden durch die hohen Vakuumdrucke die herausgesaugten Bestandteile, die auch noch durch die Hautschichten hindurch gesaugt werden müssen, derart traumatisiert, dass vor allem empfindliche Eiweiße und zelluläre Bestandteile zu Schaden kommen. Der gezeigte Vakuumstempel ist für endoskopische Entnahmen konstruiert und für die Anwendung an der Haut zu instabil und seine Saugfläche zu klein.The relevant patent literature does not contain anything that theVacuum diagnostics would be comparable. It is the example herePublication at the German Patent Office DT 26 11 721 A1 datedFiling date March 19, 1966 discussed. The inventor describes oneVacuum serum-vacuum device. The first claim disclosesthat a concave vacuum chamber is placed on the skinAspirates tissue serum. The inventor expressly points out thatthe skin and mucous membranes should not be injured beforehandand describes the application on inner mucous membranes.The vacuum stamp explained in a drawing is elongated andconnected to a vacuum motor. The disadvantages of suchEquipment is on hand. For physical reasons it is e.g. B.only possible with considerably high vacuum pressuresto suck out uninjured skin serum. It arisesforced bruising because the vessels must be destroyed for this.In addition, the high vacuum pressures suck them outIngredients that are also sucked through the skin layersmust be traumatized in such a way that, above all, sensitiveProteins and cellular components are damaged. The one shownVacuum stamp is designed for and for endoscopic removalthe application on the skin is too unstable and its suction surface is too small.

Aus der Naturheilkunde sind therapeutische, blutige Schröpfungen bekannt, bei denen nach Nadelungen der Haut über ein Schröpfglas ein Blut-Lymphgemisch extrahiert wird. Das Schröpfglas enthält einen Unterdruck und saugt das Blut-Lymph-Gemisch durch die kleinen Verletzungen der Haut an die Hautoberfläche. Das extrahierte Gemisch wird nach der Schröpfung verworfen.Therapeutic, bloody cupping is from naturopathyknown in which after needling the skin over a cupping glassBlood-lymphatic mixture is extracted. The cupping glass contains oneVacuum and sucks the blood-lymphatic mixture through the little onesSkin injuries to the skin surface. The extracted mixtureis discarded after cupping.

In diesem Blut-Lymph-Gemisch sind jedoch außer den humoralen, flüssigen Anteilen auch diagnostisch wertvolle zelluläre Komponenten enthalten.In this blood-lymphatic mixture, however, apart from the humoral,liquid components also diagnostically valuable cellular componentscontain.

Zur Diagnostik in der Naturheilkunde wird zunehmend die Dunkelfeldmikroskopie nach Prof. Enderlein angewendet, die Endobionten in ihren verschiedensten Formen, Wachstumsstadien und Entwicklungskreisen im Blut nachweist. Diese Endobionten sind im gesamten Körper, also in allen Geweben verteilt. Bisher wurde die Dunkelfeldmikroskopie nicht für Analysen von Gewebeflüssigkeiten eingesetzt.Diagnostics in naturopathy is increasingly usedDark field microscopy according to Prof. Enderlein applied theEndobionts in their various forms, growth stages andEvidence of developmental circles in the blood. These endobionts are inentire body, i.e. distributed in all tissues. So far theDark field microscopy not for analysis of tissue fluidsused.

In jüngster Zeit werden immer öfter molekularbiologische bzw. molekulargenetische diagnostische Verfahren eingesetzt, die kleinste Protein- oder Nuklelasäuremengen aufzuspüren und zu identifizieren vermögen. Dies trifft vor allem für die sogenannte extrazelluläre Protein - und Nukleinsäure-Analytik zu. Über solche Analytik lassen sich wie jüngst erst gezeigt eine bestimmte BSE-Diagnostik beim Tier oder Mikrometastasen beim Menschen nachweisen.In recent times, molecular biological andmolecular genetic diagnostic methods used, the smallestDetect and identify amounts of protein or nuclear acidcapital. This is especially true for the so-called extracellular protein- and nucleic acid analysis too. Such analytics can be used asrecently shown a certain BSE diagnosis in animals orDetect micrometastases in humans.

In der Kontrolle und Überwachung der Tiererzeuger und des ausgelieferten Frischfleisches treten tagtäglich analytische Probleme von erheblichen Bedeutung auf. So weiß der Schlachthofbetreiber oder der Frischfleischverarbeiter nicht, ob das gelieferte Tier oder Fleisch nicht mit Bakterien, Pilzen oder Viren infiziert sind. Vor allem der Befall mit Salmonellen, Listerien, Campylobacter und Enterokokken stellt ein schwieriges hygienisches Problem dar, das aufgrund der hohen Gefährdung des Menschen durch den Verzehr des Fleisches brandaktuell ist. Da die Tierhälften oder Tierviertel abgehängt und ausgeblutet sind, ist eine Analytik mit Hilfe von Blutentnahmen nicht mehr durchführbar. Es wäre deshalb für die Tierüberwachung und die Frischfleischkontrolle von hohem Nutzen, wenn es ein Verfahren oder Instrumentarium gäbe, mit dem man einfach und sicher, ohne veterinärärztlichen Beistand aus dem Tier oder dem Frischfleisch geeignetes Material für solche Untersuchungen gewinnen könnte.In the control and monitoring of animal producers and theDelivered fresh meat encounter analytical problems every dayof considerable importance. So the slaughterhouse operator knowsthe fresh meat processor does not care whether the delivered animal or meatare not infected with bacteria, fungi or viruses. Especially theInfested with Salmonella, Listeria, Campylobacter and Enterococciis a difficult hygienic problem due to the highDanger to humans from eating the meatis brand new. Because the animal halves or animal quarters are suspended andare bled out, an analysis with the help of blood samples is notmore feasible. It would therefore be for animal surveillance andFresh meat control of great benefit if there is a procedure orThere would be instruments with which one can easily and safely withoutveterinary assistance from the animal or fresh meatcould obtain suitable material for such investigations.

Auch wäre es öfters von Nutzen, wenn man nicht nur über den Zugang zu Gefäßen Laborparameter bestimmen könnte, sondern auch wie schon beschrieben über die Entnahme durch die Haut hindurch. Man benötigte hierzu keine speziellen anatomischen Kenntnisse. Die Materialentnahme wäre einfacher und ungefährlicher und die hygienischen Belange wären hierbei nicht von Bedeutung. Jeder Laie wäre nach kurzer Anleitung hierzu in der Lage.Also, it would often be useful if you didn't just have accesscould determine laboratory parameters for vessels, but also as beforedescribed about the removal through the skin. You neededno special anatomical knowledge. The material removalwould be easier and less dangerous and the hygiene issues would benot important here. Any layman would be after brief instructionsable to do this.

Aus dem oben Beschriebenen stellt sich die Aufgabe ein Verfahren und Instrumentarium zu entwickeln, mit dem eine einfache Entnahme aller humoralen und zellulären Komponenten durch die Haut hindurch möglich wird, das außerdem auch als alternative Blutentnahme dienen könnte und am Menschen und Tier anwendbar wäre. Ein Verfahren und Instrumentarium also, das es zulässt, über diese Entnahme alle bisherigen Laborparameter der üblichen Blutanalysen auch lokal und nicht nur systemisch durchführen zu können.The task arises from the process described aboveand develop tools with which easy removalof all humoral and cellular components through the skinpossible, which also serve as an alternative blood samplecould and would be applicable to humans and animals. A procedure andSo instruments that allow it, all about this removalprevious laboratory parameters of the usual blood analyzes also locally andnot just being able to perform systemically.

Die beschriebene Innovation löst diese Aufgabe.The innovation described solves this task.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass über ein Vakuumelement mit geeignetem Zubehör nach vorheriger Perforation oder gezielter Verletzung der Haut, die humoralen und zellulären Komponenten des darunter liegenden Gewebes in die üblichen Spritzenbehältnisse des Blutentnahmeinstrumentariums aufgezogen werden können.According to the invention, this is achieved by using aVacuum element with suitable accessories according to the previous onePerforation or targeted skin injury, the humoral andcellular components of the underlying tissue in theusual syringe containers of the blood collection instrumentscan be raised.

Dieses Entnahmeverfahren wird von mir Vakuumentnahme genannt. Das herausgesaugte Zell- und Flüssigkeitsgemisch wird von mir als Extrudat bezeichnet. Die nachschließend außerhalb des Vakuumelementes durchgeführte Diagnostik könnte als Vakuumdiagnostik bezeichnet werden, um die Art der Probengewinnung zu kennzeichnen, also von der peripheren Blutentnahme abzugrenzen.This removal process is vacuumed by mecalled. The cell and liquid mixture sucked outreferred to as an extrudate. The subsequently outside theDiagnostic vacuum element could be performed asVacuum diagnostics are referred to the type ofLabel sample collection, i.e. from the peripheralDelimit blood sampling.

Dies hat den Vorteil, dass man lokal, im oder am Herd des Geschehens, erstmals eine einfache und umfassende Labordiagnostik schulmedizinischer und naturheilkundlicher Art zur Verfügung hat. Außerdem könnten viele Laborparameter, die bisher nur über venösen oder arteriellen Gefäßpunktionen der Diagnostik zugänglich waren auch über die gezielt perforierte oder verletzte Haut abgenommen werden. Das extrahierte Blut-Lymph-Gemisch, das Extrudat, kann nach der saugende Entnahme abgezapft und in die Laboranalysegeräte eingebracht werden. Man hat jedoch den Vorteil, dass man auch alle relevanten Haut- oder Gewebebestandteile hiermit erfasst. Außerdem kann eine solche Entnahme immer erfolgen, da man auch bei ungünstigen Venenverhältnissen und bei Säuglingen und Kleinkinder auf gut zugängliche Hautareale zurückgreifen kann.This has the advantage that you can cook locally, in or on the stoveHappened for the first time simple and comprehensive laboratory diagnosticsconventional medicine and naturopathic type.In addition, many laboratory parameters that were previously only about venousor arterial vascular puncture diagnostics were also accessiblecan be removed through the targeted perforated or damaged skin.The extracted blood-lymph mixture, the extrudate, can after theaspirated withdrawal tapped and into the laboratory analyzersbe introduced. However, you have the advantage of being able to do it allrelevant skin or tissue components are hereby recorded. Moreoversuch a removal can always take place, since one also withunfavorable vein conditions and in infants and young childrencan access easily accessible skin areas.

Es bietet sich hier also ein neuer, immer vorhandener, alternativer diagnostischer Zugangsweg.So there is a new, always existing, alternativediagnostic access route.

Zur richtigen Durchführung einer solchen Vakuumdiagnostik sollten allerdings spezielle Sauggeräte, wie in den Patentzeichnungen dargestellt, verwendet werden, die dem Zweck besonders angepasst sind. Hierzu sind aus hygienischen Gründen in der Regel nur einmal zu verwendende Vakuumelemente vorzuziehen. Die abgesaugte Hautoberfläche muss jedoch groß sein, da hier kein Gefäß punktiert wird. Das Extrudat kann nur über die winzigen Hautperforationen hindurch herausgesogen werden, wobei aus jeder Perforation nur geringe Extrudatmengen hervortreten.To carry out such vacuum diagnostics correctlyhowever, special suction devices, as in the patent drawingsshown, used, specially adapted to the purposeare. For hygienic reasons, this is usually only done oncepreferred to use vacuum elements. The vacuumedHowever, the surface of the skin must be large, since no vessel is punctured herebecomes. The extrudate can only pass through the tiny skin perforationsare sucked out, leaving only one perforationsmall amounts of extrudate emerge.

Ein besonderer Vorteil dieses diagnostischen Verfahrens besteht darin, dass die Haut auf verschiedenste Art und Weise für den jeweiligen Zweck der diagnostischen Vakuumentnahme vorbereitet werden kann. So können Salben und Cremen der Haut vor der Diagnostik zugeführt und wieder abgetragen werden, die die Haut betäuben oder die Haut hyperaemisieren.A particular advantage of this diagnostic procedure is thatthat the skin in different ways for eachPurpose of diagnostic vacuum extraction can be prepared.So ointments and creams can be applied to the skin before diagnosisand be removed again that numb the skin or the skinhyperaemisieren.

Ein weiterer Gewinn besteht darin, dass nach definierter Vorbereitung der Haut diagnostische Scheiben auf die Haut gelegt werden können, deren Inhalt (z. B. Allergene, Antikörper, Marker, Fluoreszenz-Marker usw.) direkt mit dem Extrudat reagieren und nach Abnahme für die Untersuchungen präpariert und dann analysiert werden können. Auch können anstatt der Aufnahmespritze in das Lumen des Vakuumelementes Schwämme eingebracht werden, die das Extrudat sofort aufsaugen. Das Extrudat könnte später durch Auspressen dieser Schwämme zur Analyse gewonnen werden.Another benefit is that after defined preparationdiagnostic slices can be placed on the skin,their content (e.g. allergens, antibodies, markers, fluorescence markersetc.) react directly with the extrudate and after acceptance for thePrepared examinations and then can be analyzed. Alsocan instead of the syringe into the lumen of theVacuum element sponges are introduced, the extrudateabsorb immediately. The extrudate could later be squeezed outSponges are obtained for analysis.

Für die Allergietestungen würde dies z. B. bedeuten, dass wenn die Scheibe definierte Allergene enthielte das Allergen nicht in die Haut eingebracht werden müsste, sondern das aufgesaugte Extradat aus der Haut sofort und nativ in die Scheibe eindringt, dort reagiert und dann analysiert werden könnte. Der Patient wird nicht gefährdet, da nichts in die Haut eingebracht wird.For allergy tests, this would e.g. B. mean that if theWell-defined allergens would not contain the allergen in the skinwould have to be introduced, but the absorbed Extradat from theSkin immediately and natively penetrates the pane, reacts there and thencould be analyzed. The patient is not at risk since nothing is inthe skin is brought in.

Ein für die Dermatologen bedeutender Vorteil ergäbe sich daraus, dass diese Vakuumentnahmen und deren anschließende Analysen natürlich auch an den hautkranken Stellen durchgeführt werden können. So werden exakte Prüfungen von Psoriasisherden, von Ekzemen, von Kontaktallergien usw. möglich, da hier ohne lokale, invasive Anaesthesien und Probeentnahmen exakte, zwei- und dreidimensionale Proben flüssiger und zellulärer, extrahierbarer Substanzen der Herde erfolgen können. Diese Analysen könnten zukünftig zur Routineabklärung von Hautveränderungen gehören. Z. B. könnten bei Verdacht auf ein berufsbedingtes Kontaktekzem, aus der Ekzemhaut Entzündungsmediatoren und T-Lymphozyten extrahiert und analysiert werden, die nur dort existieren. Die T-Lymphozyten des Kontaktekzembereiches weisen eine wesentlich stärkere Sensibilisierung auf als die T-Lymphozyten des peripheren Blutes. Außerdem lassen sich aus diesem Herd wesentlich mehr sensibilisierte T-Lymphozyten entfernen, die dann speziell z. B. über den Lymphozyten-Transformationstest mit vielen Allergenen in ihrer Reaktion abgeprüft werden könnten. Dies würde die Ekzemdiagnostik erheblich verbessern und sicherer machen. Außerdem lassen sich hiermit Medikamentenspiegel in Haut und Gewebeschichten bestimmen wie z. B. von Antibiotika.An important advantage for dermatologists would result from the fact thatthese vacuum withdrawals and their subsequent analyzes, of coursecan also be performed on the skin diseased areas. Soare exact exams of psoriasis, of eczema, ofContact allergies etc. possible, since here without local, invasiveAnesthesia and sampling exact, two- and three-dimensionalSamples of liquid and cellular, extractable substances from the herdcan be done. These analyzes could be used in the futureRoutine diagnosis of skin changes is one of them.For example, if you suspect work-related contact dermatitisInflammatory mediators and T lymphocytes extracted from the eczema skinand analyzed that only exist there. The T lymphocytes of theContact area shows a much stronger oneSensitization to than the T lymphocytes of the peripheral blood.In addition, this stove can be much more sensitizedRemove T lymphocytes, which are then z. B. about theLymphocyte transformation test with many allergens in yourReaction could be checked. This would make eczema diagnosissignificantly improve and make it safer.It also allows medication levels in the skin andDetermine tissue layers such as B. of antibiotics.

Diese Vakuumentnahme des Extrudates und deren nachfolgende Analysen, die unter definierten Bedingungen und mit speziellem Instrumentarium durchgeführt wird, ergänzt mehrere etablierte Diagaoseverfahren und schließt bisherige analytische Lücken. Sie ermöglicht auch eine ungefährliche Diagnostik, da nichts in die Haut eingebracht wird, sondern schonend herausgesaugt wird. So wird die dermatologische Herdhistologie (Biopsie) durch diese dermatoloigsche Vakuumdiagnostik erweitert, die naturgemäß andere Analysen vollbringen kann, die sich der allgemeinen Histologie völlig entziehen.This vacuum extraction of the extrudate and its subsequent oneAnalyzes carried out under defined conditions and with specialInstrumentation is carried out, complements several established onesDiagnosis method and closes previous analytical gaps. shealso enables safe diagnostics, since nothing gets into the skinis introduced, but is gently sucked out. So it willdermatological focus histology (biopsy) through this dermatologicalVacuum diagnostics expanded, which naturally different analyzescan accomplish that completely elude general histology.

Allergologischerseits können nicht gefährdende Analysen flüssiger und zellulärer Hautbestandteile mit den Methoden der etablierten In-Vitro-Analysen sinnvoll kombiniert und ergänzt werden und damit die allergologische Diagaostik besser und ungefährlicher machen.Allergologically, non-hazardous analyzes can be liquid andcellular skin components using the methods of established in vitroAnalyzes are meaningfully combined and supplemented and thus theMake allergological diagnostics better and less dangerous.

Die diagnostische Vakuumentnahme unterscheidet sich grundsätzlich von den bisher etablierten morphologischen und laborchemischen Diagnoseverfahren.The diagnostic vacuum extraction differsbasically from the previously established morphological andlaboratory diagnostic methods.

Bei der Biopsie werden zelluläre und bindegewebige Strukturen im Verband und im Zusammenhang aus einer suspekten Veränderung entnommen. Es verbleibt ein Defekt, der durch eine Narbe geschlossen wird. Örtliche Betäubungen und teils Vernähungen des Biopsieloches werden meist durchgeführt. Bei den Punktionen werden flüssigkeitsgefüllte Hohlräume, also abgegrenzte Gebilde wie die Blase oder das Bauchwasser (Ascites) anpunktiert und sofort das Aspirat gewonnen. Oder es werden mit den Punktionen über lange, dünne Nadeln Stanzbiopsien durchgeführt (z. B. der Leber oder der Niere). Bei der normalen Blutabnahme über die Venen oder die Arterien wird gezielt ein Gefäß angestochen und sofort das Blut gewonnen. Bei der Kapillar-Blutentnahme, die oft in der Kinderheilkunde genutzt wird, werden an definierten Stellen wie den Fingerbeeren oder den Ohrläppchen nach Perforation der Haut eine sehr geringe Blutmenge (25-200 Mikroliter) durch Massieren oder leichte Quetschung der Blut entnommen und in ein dünnes Kapillarröhrchen über die Kapillarwirkung ohne Vakuum gesaugt.During the biopsy, cellular and connective tissue structures in theAssociation and in connection with a suspicious changetaken. There remains a defect that is closed by a scarbecomes. Local anesthesia and some suturing of the biopsy holeare usually carried out. With the puncturesfluid-filled cavities, i.e. delimited structures like the bladderor punctured the belly water (ascites) and immediately the aspiratewon. Or the punctures are long, thinNeedle punch biopsies performed (e.g. liver or kidney).When blood is drawn normally through the veins or arteriesdeliberately punctured a vessel and immediately obtained the blood. In theCapillary blood collection, which is often used in pediatrics,are at defined points such as the fingertips or theEarlobes after perforation of the skin a very small amount of blood(25-200 microliters) by massaging or gently squeezing theBlood is drawn and placed in a thin capillary tube over theCapillary action sucked without vacuum.

Bei der Vakuumdiagnostik handelt es sich jedoch um ein Verfahren, bei dem unter längerem, ständigen Vakuumzug langsam die Gewebeflüssigkeit zusammen mit ihrem zellulären Anteilen aus dem Gewebe heraus gesaugt und danach analysiert wird. Hierbei entstehen keine Gewebedefekte. Die Analyse kann so oft wie nötig wiederholt werden; auch sind schmerzfreie Langzeit-Analysen möglich. Bei diesen Langzeitanalysen können bei liegendem Vakuumelement in verschiedenen Zeiten fortlaufenden Extrudatmengen gewonnen werden.However, vacuum diagnostics is a procedure forthe slowly, under a long, constant vacuumTissue fluid along with its cellular proportions from theTissue is sucked out and then analyzed. Here ariseno tissue defects. The analysis can be repeated as often as necessarybecome; Pain-free long-term analyzes are also possible. With theseLong-term analyzes can be carried out with the vacuum element lying flatcontinuous extrudate quantities can be obtained at different times.

Ein solches, innovatives Entnahmeverfahren und die Handhabung des Vakuumelementes werden nachfolgend am Beispiel einer Hautanalyse beschrieben:Such an innovative removal process and handlingof the vacuum element are shown below using the example of aSkin analysis described:

Das zu analysierende Hautareal wird mit einer schmerzbetäubenden Creme und evtl. Kälteauflagen vorbehandelt. Dann wird nach Sterilisation der Hautoberfläche die Haut mit einer Lanzette gezielt perforiert. Das Hautareal wird nun gespannt und auf dieses Areal das Vakuumelement aufgesetzt. Dann wird mit der anhängenden Spritze unter leichtem Andruck ein Vakuum erzeugt, dass ein feste Anheftung des Vakuumelementes auf der Haut garantiert. Der lufthaltige Innenraum der Vakuumelemente soll im Gegensatz zur analysierten Hautfläche ein kleines Volumen haben, um schnell und einfach ein Vakuum darin erzeugen zu können. Die Aufgabe des Vakuumelementes besteht nur darin, das Element luftdicht auf der Haut abzuschließen und nicht das Reservoir für das Extrudat zu bilden. Das Extrudat soll so schnell wie möglich in die anhängende Analysespritze gesaugt werden, um keine Gerinnungsvorgänge oder andere störende Effekte im Vakuumvolumenraum auszulösen. Je weniger Zeit und Raum dazwischen liegt, je besser. Der Auflagerand des Vakuumelementes sollte jedoch breit sein, um einen guten Luftabschluss zu gewährleisten. Evtl. wären auch doppelseitige Kleberinge hilfreich, die vorher auf die Haut aufgeklebt werden, die diesen Luftabschluss zur Haut verbessern und gleichzeitig das Areal besser markieren und das Vakuumelement fixieren.The area of the skin to be analyzed is treated with an analgesicCream and possibly cold pads pretreated. Then afterSterilization of the skin surface targeted the skin with a lancetperforated. The skin area is now stretched and this is the areaVacuum element attached. Then with the attached syringeA slight pressure creates a vacuum that attaches firmlyguaranteed of the vacuum element on the skin. The airy oneThe interior of the vacuum elements should be in contrast to the analyzed oneSkin area have a small volume to quickly and easilyTo be able to create a vacuum in it. The task of the vacuum elementis just to seal the element airtight on the skin andnot to form the reservoir for the extrudate. The extrudate is supposed to be like thisbe sucked into the attached analytical syringe as soon as possible,to prevent coagulation processes or other disturbing effects in theTrigger vacuum volume space. The less time and spacein between, the better. The support edge of the vacuum elementshould be wide, however, to ensure good air exclusion.Possibly. double-sided adhesive rings that were previously on theSkin that improve this air seal to the skinand at the same time better mark the area and the vacuum elementfix.

Das Vakuumelement kann auch eine Ausbuchtung haben, in die das Extrudat fließen und von wo es in eine Spritze eingesaugt werden kann. Diese Ausbuchtung sollte über einen dünnen Schlauch mit der Spritze verbunden sein, was das Hantierung beim Aufsaugen des Extrudates wesentlich vereinfacht. Als Spritzen können alle üblichen Einmalspritzen mit den verschiedenen Innenwandbeschichtungen oder Zusätzen genutzt werden. Näturlich könnte man auch an der Ausbuchtung einen punktierbaren kleinen Kreis anbringen, durch den das Extrudat über einen Kanüle und einen Spritze abgesaugt werden kann. An dem obersten Pol des Vakuumelementes, also dem am weitestens oben von der Hautoberfläche liegenden Teil, ist ein Anschluss für eine Spritze vorhanden, mit der man über einen dünnen Schlauch das benötigte Vakuum erzeugen kann. Näturlich kann dies auch mit der Analyse-Spritze in der Ausbuchtung geschehen, bzw. könnte man über diesen Anschluss zuerst mit einer Spritze das Vakuum erzeugen und dann das Extrudat einsaugen. Am einfachsten ist es jedoch über 2 Spritzenanschlüsse, die mit Ventilen versehen sind, die Handhabung sehr einfach und sicher zu machen, um nicht das Vakuumelement mechanisch unnötig zu belasten und dadurch dessen Halt und Unterdruck zu gefährden. Wenn keine Ventile genutzt werden, können die dünnen Schläuche mit Klemmen luftdicht abgeklemmt werden. Die Nutzung von 2 Spritzenzugängen hat auch den Vorteil, dass mit der Vakuumspritze im Bedarfsfall Flüssigkeiten (zum Spülen, Gerinnung und anderes) ins Vakuumselemente eingegeben werden können, ohne das Aufsaugen des Extrudates zu stören. Ist die Analysespritze voll, so kann das Vakuum im Vakuumelement aufgehoben werden, und das Vakuumelement entsorgt werden. Hierbei muss wegen der Hygiene nur die übliche Vorsicht wie bei der normalen Blutabnahme geboten sein.The vacuum element can also have a bulge in which theExtrudate flow and from where it can be drawn into a syringe.This bulge should be connected to the syringe through a thin tubebe connected what the handling when sucking up the extrudatemuch simplified. All usual can be used as syringesDisposable syringes with the different interior wall coatings orAdditives can be used. Of course you could also at theMake a small circle that can be punctured, through whichthe extrudate is aspirated through a cannula and a syringecan. At the top pole of the vacuum element, that is at thepart lying at the top of the skin surface is aConnection for a syringe available, with which one can use a thin oneHose can generate the required vacuum. Of course this canalso done with the analysis syringe in the bulge, oryou could first use a syringe to vacuum the portgenerate and then suck in the extrudate. However, it is easiestvia 2 syringe connections, which are provided with valves thatHandling very easy and safe to make not thatLoad the vacuum element mechanically unnecessarily and therebyEndangering and negative pressure. If no valves are used,the thin hoses can be clamped airtight with clampsbecome. The use of 2 syringe accesses also has the advantage thatwith the vacuum syringe, if necessary, liquids (for rinsing,Coagulation and other) into the vacuum elementscan without disturbing the suction of the extrudate. Is theAnalysis syringe full, so the vacuum in the vacuum elementbe lifted and the vacuum element disposed of. in this connectiondue to hygiene only the usual caution as with normalBlood sampling may be necessary.

Spezielle FälleSpecial cases

Werden tiefere Schichten der Haut analysiert, so muss evtl. eine Lokalanaesthesie der Schicht erfolgen. Außerdem können zur gezielten Diagnostik z. B. der Fettschicht spezielle Perforationsnadeln genutzt werden. Diese Nadeln können auch Capillarröhrchen sein, die einen festen Anschlag haben, was genau deren Einstichtiefe limitiert. Diese Nadeln sollen nicht nur die Einstichtiefe definieren, sondern auch die Einstichlöcher offen halten, um die Gewinnung des tieferliegenden Extrudates zu ermöglichen. Die durch alleiniges, kurzzeitiges Stechen erzeugten Perforationslöcher würden nämlich schnell kollabieren und so die Gewinnung des Extrudates verhindern. Die Nadeln haben auch den Sinn, genau nur das Extrudat zu gewinnen, was man auch will, und nicht das aller Schichten. Über die aus der Haut herausragten kleinen Nadelenden würde nun das Vakuumelement übergestülpt und fixiert werden. Dann würde das Extrudat genauso wie oben beschrieben entnommen werden. Zum Offenhalten der Poren könnten auch spezielle Hautspanner genutzt werden. Ebenso könnten Spezialnadeln verwendet werden, deren Wände kleine Löcher enthalten, um so mehr Extrudat gewinnen zu können.If deeper layers of the skin are analyzed, one may have toLocal anesthesia of the layer is done. You can also use targetedDiagnostics e.g. B. the fat layer used special perforation needlesbecome. These needles can also be capillary tubes, some of themhave a firm stop, which exactly limits their penetration depth. ThisNeedles should not only define the penetration depth, but also thatKeep the puncture holes open to extract the deeperTo allow extrudates. By sole, short stingingperforation holes would collapse quickly and soprevent the extraction of the extrudate. The needles have that tooIt makes sense to get just the extrudate you want, andnot that of all layers. About the little ones sticking out of the skinThe vacuum element would now be slipped over and fixed in placebecome. Then the extrudate would be exactly as described abovebe removed. Special ones could also be used to keep the pores openSkin tensioner can be used. Special needles could also be usedwhose walls contain small holes, the more extrudateto be able to win.

Auch könnte man bei Organbiopsien die Vakuumdiagnostik elegant mit den Stanzbiopsien kombinieren, in dem man nach Aspiration des Biopsates an die liegende Stanznadel ein langsam sich aufbauendes Vakuum anschließt. Hierfür könnte evtl. speziellere Biopsienadeln entwickelt werden.Vacuum diagnostics could also be elegantly included in organ biopsiescombine the punch biopsies, in which after aspiration of theBiopsates on the lying punch needle slowly building upVacuum connects. More specific biopsy needles could be used for thisbe developed.

Das Vakuumelement könnte als Set zusammen mit den Spritzen, Pipetten, Handzentrifugen und diagnostischen Mitteln angeboten werden. Evtl. könnte in den Set nach ein einfaches Diagnostikscheibchen integriert werden, welches je nach Bedarf mit relevanten Diagaostika bestückt würde. Oder es könnten in der Spritze selbst die Diagnostik erfolgen. So könnten wichtige Untersuchungen von Laien kostengünstig und ohne Arztbesuch durchgeführt werden. Dies wäre für den privaten Bereich interessant (AaS-Diagnostik) und auch in der Entwicklungshilfe würden sich sinnvolle Anwendungen finden. Da im privaten Haushalt meist keine Zentrifugen zur Verfügung stehen, könnte in einen solchen Set auch eine einfache Handzentrifuge eingegliedert werden. Eine solche Zentrifuge wird mit der Hand selbst zur Rotation gebracht, in dem die festschließende Hand ein Stab führt, an dem eine um den Stab rotierbare Halterung die mit Extrudat gefüllte Spritze in einer Lochaufnahme festhält. Die Spritze wird in der Halterung um den Stab kreisförmig geschleudert, was nach einigen Minuten dazuführt, dass sich schwerere Extrudatbestandteile, also Zellen am Boden der Spritze absetzen und die flüssigen Anteile des Extrudates oben schwimmen. Je nach gewünschter Analyse könnte dann der zelluläre oder der flüssige Anteil des Extrudates für die Analysen verwendet werden. Diese einfache Handzentrifuge könnte leicht zusammenklappbar dem Set beigefügt werden.The vacuum element could be used as a set together with the syringes,Pipettes, handheld centrifuges and diagnostic tools are offeredbecome. Possibly. could be in the set after a simple oneDiagnostic disks can be integrated, which can also be used as requiredrelevant diagostics. Or it could be in the syringeeven the diagnostics are done. So could be important investigationscan be carried out inexpensively by laypeople and without visiting a doctor.This would be interesting for the private sector (AaS diagnostics) anddevelopment aid would also have useful applicationsFind. Since there are usually no centrifuges in private householdsin such a set could also be a simple handheld centrifugebe incorporated. Such a centrifuge is by handbrought into rotation, in which the tightly fitting hand guides a rod,on which a holder rotatable around the rod is filled with extrudateHolds syringe in a hole. The syringe is in theBracket hurled circularly around the rod, which after someMinutes that heavier extrudate components, soPut the cells at the bottom of the syringe and the liquid parts of theFloat extrudates. Depending on the desired analysis, you could thenthe cellular or liquid portion of the extrudate for analysisbe used. This simple handheld centrifuge could easilyfoldable can be added to the set.

In der Tiermedizin ergibt sich nun die Möglichkeit, ohne den Tierarzt Laboranalysen am Tier durchzuführen. Es wird möglich werden, Infektionen einzelner Tiere kostengünstig festzustellen und dadurch die Massenbehandlung aller Tiere zu vermeiden. Die Kontrollen auch von Frischfleisch wird durch die Laboranalysen der herausgesaugten Gewebeflüssigkeit erstmals gut gelingen. Werden noch spezielle Analyseröhrchen hierzu angeboten, die ein sofortiges Ergebnis nach einfacher Extrudatzubereitung erlauben, so können die Fleischkontrollen sehr zügig und aktuell, ohne großen Personal- und Geräteaufwand an vielen Orten erfolgen.In veterinary medicine there is now the possibility without the veterinarianPerform laboratory analyzes on animals. It will be possibleIdentify infections of individual animals inexpensively and thereby theAvoid mass treatment of all animals.The controls also of fresh meat is carried out by the laboratory analyzes of thetissue fluid that has been sucked out works well for the first time.Are there any special analysis tubes offered, the oneallow immediate result after simple extrudate preparation, sothe meat controls can be carried out very quickly and up-to-date without majorPersonnel and equipment costs take place in many places.

Die innovative Entnahme und die anschließende Vakuumdiagnostik wird nun an Hand der nachfolgenden Zeichnungen erläutert.The innovative removal and the subsequent vacuum diagnosticswill now be explained with reference to the following drawings.

Fig. 1 zeigt eine Variante des Vakuumelementes in halbkugelförmiger Ausbildung im Querschnitt.Fig. 1 shows a variant of the vacuum element in a hemispherical design in cross section.

Fig. 2 zeigt die Idealvariante des Vakuumelementes als flache Schale mit Abstandshalter im Querschnitt.Fig. 2 shows the ideal variant of the vacuum element as a flat shell with spacers in cross section.

Fig. 3 zeigt die Idealvariante des Vakuumelementes in der Aufsicht.Fig. 3 shows the ideal variant of the vacuum element in supervision.

Fig. 4 zeigt die Idealvariante des Vakuumelementes aus mehreren Kammern bestehend oder aus abgestimmten Anordnungen mehrerer Vakuumelemente in der Aufsicht.Fig. 4 shows the ideal variant of the vacuum element consisting of several chambers or of coordinated arrangements of several vacuum elements in the plan.

Fig. 5 zeigt die Abnahme des Extrudates an einer hängenden Tierhälfte eines Rindes bzw. am Frischfleisch.Fig. 5 shows the decrease of the extrudate at a hanging animal half of a cow or the fresh meat.

Fig. 6 zeigt die Variante des Vakuumelementes für die Abnahme am Frischfleisch im Querschnitt.Fig. 6 shows the variant of the vacuum element for the removal of fresh meat in cross section.

Fig. 7 zeigt die Variante des Vakuumelementes für die Abnahme am lebenden Tier im Querschnitt.Fig. 7 shows the variant of the vacuum element for the removal on the live animal in cross section.

InFig. 1 haftet auf der Haut (1) das halbkugelförmige Vakuumelement (2), das zur besseren Übersicht gepunktet wurde. Es könnte auch an einer Stelle ausgebuchtet sein, um dort eine Blutansammlung zu begünstigen, also als Reservoir zu dienen. Da jedoch das Blut zweckmäßiger Weise sofort in die Analysespritze (9) aufgezogen werden soll, wurde auf eine solche Variante verzichtet. Im Inneren (3) des Vakuumelementes wurde über die Spritze (10) und den Verbindungsschlauch (11), das Spritzenansatzstück (17) und die Ventilvorrichtung (13) ein Vakuum erzeugt, indem der Kolben der Spritze (10) in Pfeilrichtung bewegt wurde. Das Vakuumelement (2) hat eine breite Auflage (7) auf der Haut, die einen guten Luftabschluss gewährleistet. Diese Auflagefläche könnte auch selbstklebend sein. Durch den Unterdruck wird in das Innere (3) des Vakuumelementes das Extrudat (5,6) über die Perforationen (4) herausgesaugt. Das Extrudat (6 und18) kann über den dünnen Schlauch (12) in die Analysespritze (9) gesaugt werden, indem der Kolben dieser Spritze in Pfeilrichtung bewegt wird. Die Analysespritze ist über den tiefsitzenden Anschluss (14) an das Vakuumelement angeschlossen. Durch das Vakuum wird die Haut (15) buckelförmig in das Innere (3) des Vakuumelementes angesaugt. Die Höhe des Vakuumelementes muss deshalb so groß sein, dass der Hautbuckel nicht an das Dach des Vakuumelementes stößt und so das Heraustreten des Extrudates nicht behindert. Das Vakuumelement selbst sollte so flach wie möglich gebaut werden, da es nur der Unterdruckerzeugung und nicht als Sammelbehälter des Extrudates dient. Das Extrudat soll so schnell und einfach wie möglich in die Analysespritze (9) befördert werden. Die Innenwand des Vakuumelementes kann je nach Analyse wie die Innenwand der Analysespritze mit verschiedenen Materialien beschichtet werden z. B. mit Silikon oder auch mit Heparin benetzt sein. Der Ansatz (13) der Saugspritze (10) ist möglichst so zu etablieren, dass er nicht in Kontakt mit dem Extrudat kommt. Natürlich wäre es auch möglich, mit nur einen Spritzenanschluß, an dem zuerst die Saugspritze und dann die Analysespritze angeschlossen wird zu arbeiten. Die Verwendung von 2 Spritzen ist jedoch praktischer und hygienischer, da während des Entnahme der Unterdruck immer wieder nachreguliert werden muss. Am Schlauch der Analysespritze ist eine einfache Klemme (16) angebracht, die den Schlauch völlig verschließt, damit die Spritze (9) sauber abgenommen werden kann bzw. mehrere Spritzen befüllt werden können. Der Durchmesser des Vakuumelementes sollte mehrere Zentimeter (über 4 cm) betragen, da sonst zu wenig Extrudat gewonnen wird.InFig. 1 adheres to the skin (1 ) the hemispherical vacuum element (2 ), which has been dotted for a better overview. It could also be bulged at one point in order to promote blood accumulation there, i.e. to serve as a reservoir. However, since the blood should expediently be drawn up immediately into the analysis syringe (9 ), such a variant was dispensed with. A vacuum was generated inside (3 ) of the vacuum element via the syringe (10 ) and the connecting hose (11 ), the syringe attachment piece (17 ) and the valve device (13 ) by moving the piston of the syringe (10 ) in the direction of the arrow. The vacuum element (2 ) has a wide support (7 ) on the skin, which ensures good air exclusion. This contact surface could also be self-adhesive. Due to the negative pressure, the extrudate (5 ,6 ) is sucked out through the perforations (4 ) into the interior (3 ) of the vacuum element. The extrudate (6 and18 ) can be sucked into the analysis syringe (9 ) through the thin tube (12 ) by moving the piston of this syringe in the direction of the arrow. The analysis syringe is connected to the vacuum element via the deep-seated connection (14 ). The skin (15 ) is sucked into the interior (3 ) of the vacuum element in a hump-like manner by the vacuum. The height of the vacuum element must therefore be so large that the skin hump does not hit the roof of the vacuum element and thus does not hinder the extrudate from escaping. The vacuum element itself should be built as flat as possible, since it only serves to generate the vacuum and not as a collecting container for the extrudate. The extrudate should be conveyed into the analysis syringe (9 ) as quickly and easily as possible. Depending on the analysis, the inner wall of the vacuum element can be coated with different materials, such as the inner wall of the analytical syringe. B. be wetted with silicone or with heparin. The approach (13 ) of the suction syringe (10 ) should be established so that it does not come into contact with the extrudate. Of course, it would also be possible to work with only one syringe connection, to which the suction syringe and then the analysis syringe are connected. However, the use of 2 syringes is more practical and hygienic, since the vacuum has to be readjusted again and again during removal. A simple clamp (16 ) is attached to the hose of the analysis syringe, which closes the hose completely so that the syringe (9 ) can be removed cleanly or several syringes can be filled. The diameter of the vacuum element should be several centimeters (over 4 cm), otherwise too little extrudate will be obtained.

Man erkennt hier auch gut den Vorteil der Vakuumdiagnostik gegenüber der kapillären Blutentnahme an der Fingerspitze oder dem Ohrläppchen.The advantage of vacuum diagnostics can also be clearly seen hereversus capillary blood sampling at the fingertip orthe earlobe.

Bei der kapillären Entnahme wird nach Perforation der Fingerbeere oder des Ohrläppchen das Blut aus der Haut gequetscht bzw. massierend gedrückt. Dies führt zu bekannten Artefakten und Störungen der Blutzellen. Solche Fehler werden durch die Nutzung des Unterdruckes vermieden. Bei der kapillären Blutentnahme werden nur sehr geringe Blutmengen bis maximal 300 Mikroliter analysiert, während sich bei der Vakuumdiagnostik problemlos meist mehrere Milliliter Extrudat gewinnen lassen.With capillary removal, the finger pad orof the earlobe squeezing or massaging the blood out of the skinpressed. This leads to known artifacts and interference with theBlood cells. Such errors are caused by the use of negative pressureavoided. With capillary blood collection only very smallBlood amounts up to a maximum of 300 microliters analyzed, while in theVacuum diagnostics usually several milliliters of extrudate without any problemsto let win.

Ein weiterer Vorteil des innovativen Verfahrens besteht darin, dass jeder Laie eine solche Extrudatentnahme durchführen kann. Er braucht hierzu keine anatomische Kenntnisse, er muss keine Gefäße punktieren; das Entnahmeverfahren ist völlig gefahrlos und die Hautoberfläche gut zugänglich.Another advantage of the innovative process is thatany layperson can carry out such extrudate extraction.For this he does not need any anatomical knowledge, he does not need any vesselsdot; the withdrawal process is completely safe and theSkin surface easily accessible.

Fig. 2 zeigt eine ideale, flache Ausbildung des Vakuumelementes (20). Es kann deshalb so flach gehalten werden, weil Abstandshalter (21,25) verhindern, dass die Haut (15) nach oben angesaugt wird. Auch dieses flache Vakuumelement hat einen breiten Randabschluss (22) zur effektiven Luftabdichtung. Durch die Perforationen (26) der Haut (15) wird das Extrudat (27) aus der Haut herausgesogen. Das Vakuum wird über die Spritze (23) erzeugt, die über den Schlauch (24) mit dem Inneren (3) des Vakuumelementes verbunden ist. Wie inFig. 1 kann dieser Schlauch (24) auch mit einem Ventilmechanismus verbunden sein, der fest am Dach des Vakuumelementes integriert wurde. Durch die Abstandshalter (21,25) kann das Vakuumelement so flach gehalten werden (z. B. nur 2-3 mm), dass auch sehr geringe Mengen des Extrudates (27) an mehreren Stellen des Vakuumelementes über Schläuche (29,28) in Analysespritzen (32) aufgesaugt werden können. Diese Schläuche können hierbei durch den vorgegebenen Hautabstand sehr nahe an die Hautoberfläche herangeführt werden. Dadurch, dass mehrere Spritzen an diesem Vakuumelement angesetzt werden können, ist es auch möglich, gerinnungshemmende Stoffe oder andere Substanzen in das Innere des Vakuumelementes einzubringen. Die Analyseschläuche können wiederum über Klemmverschlüsse (30) abgedichtet werden und Spritzenadapter oder andere Verschlüsse tragen (31). Die Abstandshalter dienen auch dazu, resorbierende Filterpapiere usw. auf der Hautoberfläche zu halten, die zur Diagnostik eingesetzt werden könnten. Man kann durch das Abklemmen der einzelnen Leitungen mit nur einer Spritze an mehreren Stellen des Vakuumelementes Extrudat entnehmen.Fig. 2 shows an ideal, flat design of the vacuum element (20 ). It can be kept so flat because spacers (21 ,25 ) prevent the skin (15 ) from being sucked upwards. This flat vacuum element also has a wide edge seal (22 ) for effective air sealing. The extrudate (27 ) is drawn out of the skin through the perforations (26 ) of the skin (15 ). The vacuum is generated via the syringe (23 ), which is connected to the interior (3 ) of the vacuum element via the hose (24 ). As inFig. 1, this hose (24 ) can also be connected to a valve mechanism which has been firmly integrated on the roof of the vacuum element. By means of the spacers (21 ,25 ), the vacuum element can be kept so flat (e.g. only 2-3 mm) that even very small amounts of the extrudate (27 ) in several places of the vacuum element via hoses (29 ,28 ) Analysis syringes (32 ) can be sucked up. These tubes can be brought very close to the surface of the skin due to the predetermined skin distance. Because several syringes can be attached to this vacuum element, it is also possible to introduce anticoagulant substances or other substances into the interior of the vacuum element. The analysis tubes can in turn be sealed with clamp closures (30 ) and carry syringe adapters or other closures (31 ). The spacers also serve to hold resorbing filter papers etc. on the skin surface that could be used for diagnostics. Extrudate can be removed from the vacuum element by disconnecting the individual lines with just one syringe at several points.

Fig. 3 zeigt das flache, runde Vakuumelement (20) in der Aufsicht. Wegen der geringe Extrudatausbeute pro Quadratzentimeter Hautfläche müssen die Vakuumelemente größere Hautbezirke abdecken bzw. emen größeren Durchmesser, am besten über 4 cm, - optimal sind 6-8 cm, aufweisen. Durch die Möglichkeit an verschiedenen Stellen des Vakuumelementes (24,29,28) das Extrudat zu entnehmen, kann optimal auf die lokale Extrudatbildung eingegangen werden. Auch kann mit einer einzigen Analysespritze an mehreren Stellen das Extrudat entnommen werden. In dieser Aufsicht wird an der Stelle (28) über die Analysespritze (32) das Extradat aufgezogen. Die Abstandshalter (25,21) verhindern das Hochheben der Haut (1). Das Vakuumelement hat den breiten Abschlussrand (22).Fig. 3 shows the flat, round vacuum element (20 ) in the plan. Because of the low extrudate yield per square centimeter of skin area, the vacuum elements must cover larger areas of the skin or have a larger diameter, ideally over 4 cm, optimally 6-8 cm. Due to the possibility of removing the extrudate at various points on the vacuum element (24 ,29 ,28 ), the local extrudate formation can be optimally dealt with. The extrudate can also be removed at several points with a single analysis syringe. In this view, the extradate is drawn up at point (28 ) via the analysis syringe (32 ). The spacers (25 ,21 ) prevent the skin (1 ) from being lifted up. The vacuum element has the wide edge (22 ).

Fig. 4a zeigt in der Aufsicht ein flaches Vakuumelement (33), das aus mehreren Vakuumkammern (34) aufgebaut ist und die Form eines Hundeknochens aufweist. Die Abstandshalter (35) sind zentral eingebaut. Die Analyselöcher für die Schläuche wurden nicht eingezeichnet. Das flache, großflächige Vakuumelement ist biegsam und transparent gebaut.Fig. 4b und 4c zeigen wabenartige (36) und fensterartige (37) Anordnungen einzelner, flacher Vakuumelemente. Dies garantiert, dass man die Konfiguration der Vakuumelemente an den Zweck oder die Größe des zu analysierenden Areals anpassen kann. Dies könnte für die Mikrometastasen-Suche im Verlauf von Lymphbahnen von Belang sein.In the top viewFig. 4a shows a flat vacuum element(33), which is composed of a plurality of vacuum chambers(34) and has the shape of a dog bone. The spacers (35 ) are installed centrally. The analysis holes for the hoses were not shown. The flat, large-area vacuum element is flexible and transparent.FIG. 4b and 4c show honeycomb(36) and window-like(37) arrays of individual, flat vacuum elements. This guarantees that the configuration of the vacuum elements can be adapted to the purpose or size of the area to be analyzed. This could be of importance for the search of micrometastases in the course of lymph channels.

Fig. 4d zeigt eine längliche Ausbildung eines flachen Vakuumelementes, das wiederum aus mehreren Kammern (38) besteht, die jeweils Abstandshalter (39) und Analyseschläuche (40) enthalten. Wiederum wird hier der breite Abschlussrand (41) zur Luftabdichtung gekennzeichnet.Fig. 4d shows an elongated design of a flat vacuum element, which in turn consists of several chambers (38 ), each containing spacers (39 ) and analysis tubes (40 ). Again, the wide edge (41 ) for air sealing is marked here.

Fig. 5 zeigt die Rinderhälfte (42), die enthäutet an dem Huf (43) und dem Haken (44) aufgehängt wurde. An der Rinderhälfte soll aus einem Areal am Rumpf (45) Extrudat zur Infektionsanalyse herausgesogen werden. Die Rinderhälfte ist ausgeblutet, was eine Laborentnahme über den Blutweg verhindert. Außerdem wurde das Fell des Rindes entfernt, so dass hier nur die Oberfläche der Muskelschicht für die Extrudatabnahme verletzt werden muss. Das Areal wurde mit dem Spezialhammer (50) perforiert (49). Der Hammer hat an seinen Aufschlagseiten definierte verschieden geformte Perforationsnadeln (51,52). Im Areal (45) wurde die Hautoberfläche über einen Hautspanner gedehnt. Dieser Hautspanner hat die leicht gebogenen Spreizelemente (46), die auf der Haut über Saugnäpfe oder Klammer festgehalten werden. Die beiden Spreizelemente werden über die Stangen und Distanzschrauben auf Distanz gehalten. Was somit auch die Haut zwischen den Spreizelementen dehnt. Dies bewirkt, dass die Perforationslöcher (49) offen gehalten werden, was den Extrudataustritt erleichtert.Fig. 5 shows the cattle half (42 ), which was skinned from the hoof (43 ) and the hook (44 ) was hung. On the half of the cattle, extrudate is to be extracted from an area on the trunk (45 ) for infection analysis. The half of the cattle is bled out, which prevents laboratory sampling via the bloodstream. In addition, the cattle's fur was removed, so that only the surface of the muscle layer has to be damaged for the extrudate removal. The area was perforated with a special hammer (50 ) (49 ). The hammer has defined differently shaped perforation needles (51 ,52 ) on its impact sides. In the area (45 ) the skin surface was stretched using a skin tensioner. This skin tensioner has the slightly curved expansion elements (46 ) which are held on the skin by suction cups or clips. The two expansion elements are kept at a distance via the rods and spacer screws. Which also stretches the skin between the expansion elements. This causes the perforation holes (49 ) to be kept open, which facilitates the extrudate exit.

In den Raum zwischen den Spreizelementen würde das Vakuumelement aufgesetzt werden. Dies wurde wegen der besseren Übersichtlichkeit des Bildes nicht eingezeichnet. Siehe hierzuFig. 6.The vacuum element would be placed in the space between the expansion elements. This was not shown due to the better clarity of the picture. SeeFig. 6.

Fig. 6 zeigt eine spezielle Variante des Vakuumelementes im Gebrauch am Frischfleisch. InFig. 6 kommt aus den Perforationen (49) im Areal (45) des Extrudat (54) hervor. Das Extrudat läuft der Schwerkraft folgend in das Aufnahmegefäß (55). Da die Rinderhälften oder das Frischfleisch hängen, kann das Vakuumelement (56) speziell für diese Anwendung modifiziert werden. Da hier große Tieroberflächen zur Verfügung stehen und die Tiere bzw. Fleischstücke ausgeblutet sind, muss das Entnahmeareal groß sein (Durchmesser 10-20 cm), um genügend Extrudat gewinnen zu können. An diesem großen Vakuumelement ist zur besseren Handhabung ein Griff (57) eingearbeitet. Die Abstandshalter (58) verhindern ein Anpressen der Tierhaut (53) an das Innendach des Vakuumelementes. In den Innenraum (62) des Elementes könnte man auch einen Schwamm einbringen, der das Extrudat aufsaugt.Fig. 6 shows a special variant of the vacuum element in use on fresh meat. InFig. 6 emerges from the perforations (49 ) in the area (45 ) of the extrudate (54 ). The extrudate follows gravity into the receptacle (55 ). Since the beef halves or the fresh meat hang, the vacuum element (56 ) can be modified especially for this application. Since large animal surfaces are available here and the animals or pieces of meat have bled, the removal area must be large (diameter 10-20 cm) in order to be able to obtain enough extrudate. A handle (57 ) is incorporated into this large vacuum element for better handling. The spacers (58 ) prevent the animal skin (53 ) from being pressed against the inner roof of the vacuum element. A sponge, which absorbs the extrudate, could also be introduced into the interior (62 ) of the element.

Zur Entfernung der Luft aus diesem Innenraum ist an der oberen Krümmung des Vakuumelementes eine Aufnahme für eine größere Spritze (60) angebracht. Durch die Führung des Stempels (61) dieser Spritze (60) in Pfeilrichtung entsteht im Innenraum (62) des Vakuumelementes (56) ein Vakuum. Zur Luftentfernung aus dem Vakuumelement könnte hierbei auch ein Vakuumkompressor genutzt werden. Das Vakuumelement hat den breiten Auflagerand (59), um einen luftdichten Abschluss zu gewähren. Dieses große Vakuumelement kann auch sehr stabil zum Mehrfachgebrauch konstruiert werden, ebenso wie die Vakuumspritze (60). Das Extrudataufnahmegefäß (55), in das das Extrudat der Schwerkraft folgend hineinfließt, sollte als Einmalartikel genutzt werden. Dieses Aufnahmegefäß kann auch durch eine übliche Laborspritze ersetzt werden, in die das Extrudat hineingesogen wird.To remove the air from this interior, a receptacle for a larger syringe (60 ) is attached to the upper curvature of the vacuum element. By guiding the plunger (61 ) of this syringe (60 ) in the direction of the arrow, a vacuum is created in the interior (62 ) of the vacuum element (56 ). A vacuum compressor could also be used to remove air from the vacuum element. The vacuum element has the wide support edge (59 ) to ensure an airtight seal. This large vacuum element can also be constructed very stably for multiple use, as can the vacuum syringe (60 ). The extrudate receptacle (55 ) into which the extrudate flows due to gravity should be used as a disposable item. This receptacle can also be replaced by a conventional laboratory syringe into which the extrudate is drawn.

Die Aufnahmegefäße können klein gehalten werden, da für die Infektionsanalysen (Bakterien, Pilze, Viren) nur wenige Milliliter Extrudat benötigt werden. Im Schnitt genügen 2 ml pro Analyse. Der Landwirt kann dies alles selbst machen, ohne den Tierarzt rufen zu müssen. Gerade in der heutigen Zeit könnte dieses alternative Entnahmeverfahren Kosten und Zeit sparen. Außerdem könnte die Vakuumdiagnostik der üblichen Blutgewinnung über die Punktion der tierischen Blutgefäße diagnostisch überlegen sein.The receptacles can be kept small, because for theInfection analyzes (bacteria, fungi, viruses) only a few millilitersExtrudate are required. On average, 2 ml per analysis are sufficient.The farmer can do all of this himself without calling the vethave to. This could be an alternative todayWithdrawal procedure Save costs and time. In addition, theVacuum diagnosis of the usual blood collection via the puncture of thebe superior to animal blood vessels.

Das Extrudat kann auch zum Anlegen von Kulturen genutzt werden.The extrudate can also be used to create cultures.

Fig. 7 zeigt eine spezielle Variante des innovativen Vakuumelemente zum Gebrauch am lebenden großen Nutztier.Fig. 7 shows a special variant of the innovative vacuum element for use on the large live animal.

Hier sind die Verhältnisse anders als beim Frischfleisch, das enthäutet und entbluten, geliefert wird. Die großen Nutztiere (Rind, Pferd, Schwein) haben ein Fell und eine dicke Lederhaut. Diese Strukturen müssen zur Extrudatentnahme durchbohrt werden, um in die flüssigkeitshaltige Muskelschicht zu gelangen. Ein luftdichter Abschluß der Felloberfläche ist nicht möglich. Das Fell kann vielleicht an der Entnahmestelle rasiert und desinfiziert werden. Außerdem bewegt sich das Tier bei der Entnahmeprozedur, so dass die Handhabung sehr einfach und schnell durchgeführt werden muss.The situation here is different from that of fresh meat that is skinnedand bleed, is delivered. The large farm animals (cattle, horse,Pig) have a fur and a thick leather skin. These structuresmust be drilled for extrudate removal in order toto get fluid muscle layer. An airtight sealthe fur surface is not possible. The fur may be on theTapping point to be shaved and disinfected. It also movesthe animal during the removal procedure, so the handling is verymust be carried out easily and quickly.

Die Handhabung und das Vakuumelement wird anhand einer Extrudatentnahme am Rücken eines Rindes erläutert.The handling and the vacuum element is based on aExtrudate removal from the back of a cattle explained.

Das Vakuumelement (65) wird an dem kräftigen Griff (66) in die Hand genommen. In dem dicken Boden (71) des Vakuumelementes (65) sind kräftige Spezialnadeln (68) fest eingelassen, die in ihren Wänden Löcher (69) haben zur besseren Aufnahme des Extrudates. Der Landwirt, der eine Extrudatprobe beim Tier entnehmen möchte, bringt das Rind in eine enge Box, rasiert eine Fellstelle an einer gut zugänglichen Rückenseite und sticht mit einem Schwung das Vakuumelement mit den Nadeln durch die dicke Haut (64) in die Muskelschicht (63) des Rinderrückens. Das Tier verspürt nur einen kurzen Schmerz. Dann schließt er eine Spritze (72) au den Verbindungsschlauch (70) an und erzeugt ein Vakuum, indem der Stempel (73) der Spritze in Pfeilrichtung bewegt wird. Die dicke Haut (64) des Tieres umschließt die kräftigen Nadeln (68). Im sehr dünnen Innenraum (67) des Vakuumelementes wird ebenso wie in den Nadeln durch die Stempelbewegung ein Vakuum erzeugt. Zur Stabilisierung des Innenraumes wurden Zwischenstege (75) zwischen dem Boden und der Decke des Vakuumelementes eingearbeitet. Der Unterdruck zieht das Extrudat (74) über die Nadeln (68), den Innenraum (67) des Vakuumelementes (65), den Verbindungsschlauch (70) in die Untersuchungsspritze (72). Diese Spritze (72) kann vom Verbindungsschlauch (70) gelöst werden und einem Labor zu Analysen zugesendet werden. Es kann aber auch sofort vorort ein grobes Screening durchgeführt werden. So könnte durch einen Farbumschlag in der Spritze ein positive Reaktion angezeigt werden, die dann nochmals genauer über gezielte Blutentnahmen durch den Tierarzt nachgeprüft werden könnten. Dieses Laborscreening vorort könnte qualitative Analysen der wichtigsten bakteriellen und viralen Erreger ( Salmonellen, Listerien, BSE usw.) enthalten, wobei z. B. durch einen Farbumschlag eine Infektion angezeigt würde. Der Landwirt könnte so sehr schnell und einfach grob orientierende Laboranalysen seiner Tiere gewinnen. Gleiches Vorgehen könnte in den Schlachthöfen etabliert werden. Der Griff (66) des Vakuumelementes könnte zur Mehrfachverwendung abnehmbar gestaltet werden. Dieses Vakuumelement ist sehr robust gebaut, um den sicheren Durchstich der Nadeln und deren Halt im Fell des Tieres zu garantieren.The vacuum element (65 ) is picked up by the strong handle (66 ). In the thick bottom (71 ) of the vacuum element (65 ) strong special needles (68 ) are firmly embedded, which have holes (69 ) in their walls for better absorption of the extrudate. The farmer, who wants to take an extrudate sample from the animal, puts the beef in a tight box, shaves a fur spot on an easily accessible back side and with a swing sticks the vacuum element with the needles through the thick skin (64 ) into the muscle layer (63 ) of the beef saddle. The animal only feels a brief pain. Then he connects a syringe (72 ) to the connecting hose (70 ) and creates a vacuum by moving the plunger (73 ) of the syringe in the direction of the arrow. The animal's thick skin (64 ) encloses the strong needles (68 ). A vacuum is created in the very thin interior (67 ) of the vacuum element, just as in the needles, by the stamp movement. To stabilize the interior, intermediate webs (75 ) were incorporated between the floor and the ceiling of the vacuum element. The negative pressure pulls the extrudate (74 ) over the needles (68 ), the interior (67 ) of the vacuum element (65 ), the connecting tube (70 ) into the examination syringe (72 ). This syringe (72 ) can be detached from the connecting hose (70 ) and sent to a laboratory for analysis. However, a rough screening can also be carried out immediately on site. A change in color in the syringe could indicate a positive reaction, which could then be checked again by the veterinarian using targeted blood samples. This on-site laboratory screening could include qualitative analyzes of the most important bacterial and viral pathogens (salmonella, listeria, BSE, etc.). B. an infection would be indicated by a color change. This would enable the farmer to quickly and easily obtain rough laboratory analyzes of his animals. The same procedure could be established in the slaughterhouses. The handle (66 ) of the vacuum element could be designed to be removable for multiple use. This vacuum element is built very robustly to guarantee the safe puncture of the needles and their hold in the fur of the animal.

Die Innovation beschreibt also ein neues Verfahren bzw. eine neue Vorrichtung, um einfach und schonend Körpermaterial menschlicher und tierischer Art für diagnostisch-analytische Zwecke zu gewinnen. Therapeutische Maßnahmen sollen hiermit nicht durchgeführt werden.The innovation therefore describes a new process or a new oneDevice to easily and gently body materialhuman and animal for diagnostic-analyticalPurposes. Therapy measures are herebynot be carried out.

Das Vakuumelement dient als Bindeglied zwischen der Hautoberfläche bzw. dem Gewebe und der Analysespritze. Es ermöglicht einen neuen diagnostischen Zugangsweg zur Gewinnung diagnostisch relevanter Körpermaterialien. Zur Extrudatgewinnung wird die unverletzte Haut, bzw. der Körperoberfläche, minimal gezielt eröffnet, ohne dass eine Wunde entsteht. Die Verletzungen schließen sich daran sofort oder heilen schnell ab. Es erfolgen bevorzugt Materialgewinnungen und Analysen der Körperoberflächen oder dicht an der Körperoberfläche gelegener Körperbereiche.The vacuum element serves as a link between theSkin surface or the tissue and the analytical syringe. Itenables a new diagnostic access route for extractiondiagnostically relevant body materials. toExtrudate extraction is the undamaged skin, or theBody surface, minimally deliberately opened without a woundarises. The injuries immediately follow or healquickly. There are preferably material andAnalyzes of the body surfaces or close to theBody surface of located body areas.

Claims (18)

Translated fromGerman
1. Entnahmeverfahren zur Anwendung am lebenden und toten Menschen und Tier,dadurch gekennzeichnet, dass nach definierten Verletzungen von Gewebeschichten (vor allem der Hautschicht) oder Organen bzw. Organschichten humorale und zelluläre Gewebebestandteile (Extrudat) über ein auf der Haut aufgesetztes Vakuumelement extrahiert und sofort in eine Spritze zur weiteren Diagnostik aufgesogen werden.1. Removal procedure for use on living and dead people and animals,characterized in that after defined injuries to tissue layers (especially the skin layer) or organs or organ layers, humoral and cellular tissue components (extrudate) are extracted via a vacuum element placed on the skin and immediately be drawn into a syringe for further diagnosis.2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle zweckmäßigen Laboranalysen der üblichen Blutentnahmen genutzt werden einschließlich molekulargenetischer Untersuchungen und der Bestimmung extrazellulärer Protein - und Nukleinsäuren und von Medikamentenspiegeln im Gewebe sowie Analysen lokalisierter Gewebe- oder Organveränderungen (Herddiagnostik) hiermit durchgeführt werden und das Extrudat zum Anlegen von Kulturen genutzt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that allAppropriate laboratory analyzes of the usual blood samples are usedare carried out including molecular genetic studies andthe determination of extracellular protein and nucleic acids andof drug levels in tissues as well as analyzes of localizedTissue or organ changes (focus diagnosis) herewithbe carried out and the extrudate for cultivationis being used.3. Verfahren nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren als alternatives Blutentnahme-Verfahren genutzt wird.3. The method according to claim 1-2, characterized in that theProcedure is used as an alternative blood collection procedure.4. Verfahren nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zu Laboranalysen von Frischfleisch und bei lebenden großen Nutztieren genutzt werden kann.4. The method according to claim 1-3, characterized in that theProcess for laboratory analysis of fresh meat and live meatlarge farm animals can be used.5. Verfahren nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewebe- oder Organschicht mit definierten Perforationen, Abfräsungen, Abtragungen, Abschälungen, Stanzungen, Curettagen, Scratchungen, Punktionen vorbehandelt wird und dass Mittel genutzt werden, um die Organe oder Gewebe in ihrer Ausbreitung und Tiefe bzw. ihren verschieden tiefen Schichten genau zu treffen und die Verletzungen offen zu halten.5. The method according to claim 1-4, characterized in that theTissue or organ layer with defined perforations,Milling, removal, peeling, punching, curettage,Scratches, punctures are pretreated and that means are usedto the organs or tissues in their spread and depthor to meet their different depths and theKeep injuries open.6. Verfahren nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zum Spannen bzw. Auseinanderziehen der Gewebe- oder Organschichten vorgesehen sind.6. The method according to claim 1-5, characterized in thatMeans for tensioning or pulling apart the tissue orOrgan layers are provided.7. Entnahmevorrichtung zur Anwendung beim lebenden und toten Menschen oder Tier, dadurch gekennzeichnet, dass nach definierten Verletzungen von Gewebeschichten bzw. Organschichten (vor allem der Haut bzw. der Hautschichten) auf die Hautoberflächen oder Organoberflächen ein transparentes oder teilweise transparentes Vakuumelement aufgesetzt wird, das einen breiten Randansatz besitzt und in dessen stabile Wandung Löcher zum Einlass von Schläuchen und Ventilen vorgesehen sind, aus denen über eine Spritze oder einen Motor Luft aus dem aufgesetzten Vakuumelement evakuiert werden kann und über welche das Extrudat sofort in eine übliche Blutabnahmespritze aufgesaugt werden kann und in dessen Wandung Abstandshalter integriert sind, die ein stärkeres Vorwölben der Haut- oder Organoberfläche in das Lumen des Vakuumelementes verhindern und die an der Hautoberfläche oder Organoberfläche positionierten diagnostischen Medien an die Haut- oder Organoberfläche anpressen.7. Removal device for use in the living and deadHuman or animal, characterized in that afterdefined injuries to tissue layers or organ layers(especially the skin or the skin layers) on theSkin surfaces or organ surfaces a transparent orpartially transparent vacuum element is placed on the onehas a wide margin and holes in its stable wallare provided for the inlet of hoses and valveswhich are supplied with air from the syringe or a motorVacuum element can be evacuated and through whichExtrudate is immediately aspirated into a standard blood collection syringecan be and in the wall spacers are integrated,which protrudes the skin or organ surface more strongly into thePrevent lumens of the vacuum element and the at theSkin surface or organ surface positioned diagnosticPress media onto the skin or organ surface.8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass transparente oder teiltransparente Vakuumelemente definierter, zweckdienlicher Größen, Formen und Unterdruckentwicklungen und Materialien zum Einmal- und Mehrfachgebrauch genutzt werden.8. The device according to claim 7, characterized in thattransparent or partially transparent vacuum elements of defined,appropriate sizes, shapes and vacuum developments andSingle and multiple use materials can be used.9. Vorrichtung nach Anspruch 7-8, dadurch gekennzeichnet, dass Vakuumelemente mit Ausbuchtungen und Anschlüssen für den Auffang des Extrudates und zum Anschluss von mindestens 2 Spritzen genutzt und Einwegventile zur Luftevakuierung in das Vakuumelement eingebaut werden sowie bleibende Markierungen mit Mengenangaben am Vakuumelement angebracht werden können.9. The device according to claim 7-8, characterized in thatVacuum elements with bulges and connections for theCollection of the extrudate and for connection of at least 2Syringes used and one-way valves for air evacuation in theVacuum element to be installed and permanent markingscan be attached to the vacuum element with quantities.10. Vorrichtung nach Anspruch 7-9, dadurch gekennzeichnet, dass zum luftdichten Abschluss auf der Haut- oder Organoberfläche auf den breiten Auflagerand des Vakuumelementes doppelseitig klebende Ringe angebracht werden.10. The device according to claim 7-9, characterized in thatfor an airtight seal on the skin or organ surfacethe wide support edge of the vacuum element on both sidesadhesive rings can be attached.11. Vorrichtung nach Anspruch 7-10, dadurch gekennzeichnet, dass zur gezielten, definierten Verletzung der Gewebe- und Organschichten Perforationsnadeln, Capillarröhrchen, Hämmer usw. genutzt werden, die einen definierten Innendurchmesser aufweisen und eine definierte Einstichtiefe dadurch garantieren, dass sie in einer definierten Höhe einen Anschlag aufweisen und gegebenenfalls in der Haut oder der Organoberfläche für die Dauer der Extraktion verbleiben können und dass die Perforationsnadeln fest im Boden des Vakuumelementes integriert werden und diese Perforationsnadeln gleichzeitig zur Aufnahme des Extrudates dienen und deren Wände Löcher aufweisen können.11. The device according to claim 7-10, characterized inthat for targeted, defined injury to the tissue andOrgan layers perforation needles, capillary tubes, hammers etc.be used that have a defined inner diameterand guarantee a defined penetration depth by being inhave a stop at a defined height and if necessaryin the skin or organ surface for the duration of the extractioncan remain and that the perforation needles firmly in the groundof the vacuum element and be integratedPerforation needles also serve to hold the extrudateand the walls of which may have holes.12. Vorrichtung nach Ansprüch 7-11, dadurch gekennzeichnet, dass am Boden des Vakuumelementes über der Haut- oder Organoberfläche oder in der Aufnahmespritze Saugplättchen oder Farbstoffe installiert werden, die als diagnostische Scheiben oder als Screeningmarker dienen und definierte Marker, Allergene, Antikörper usw. enthalten, die mit dem Extrudat sofort reagieren und weiter für diagnostische Zwecke analysiert werden können und dass als Aufnahmemedium für das Extrudat schwammartige Stoffe genutzt werden, aus denen das Extrudat wiederum mit verschiedenen Methoden zu Analysen entnommen werden kann.12. The device according to claims 7-11, characterized inthat at the bottom of the vacuum element over the skin orOrgan surface or in the receiving syringe suction plate orDyes are installed as diagnostic discs or asServe screening markers and defined markers, allergens,Contain antibodies, etc., which react immediately with the extrudate andcan be further analyzed for diagnostic purposes and thatas a recording medium for the extrudate spongy substancesbe used, from which the extrudate in turn with differentMethods of analysis can be found.13. Vorrichtung nach Anspruch 7-12, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Sauggeräte genutzt werden, deren Extrudat letztlich über einen gemeinsamen Schlauch direkt an ein diagnostisches Laborgerät angeschlossen wird.13. The apparatus according to claim 7-12, characterized inthat multiple suction devices are used, their extrudate ultimatelyvia a common hose directly to a diagnosticLaboratory device is connected.14. Vorrichtung nach Anspruch 7-13, dadurch gekennzeichnet, dass in einem großen Vakuumelement mehrere, separat evakuierbare und separat extrahierbare Vakuumkammern enthalten sind.14. The apparatus according to claim 7-13, characterized inthat several, separately evacuable in a large vacuum elementand separately extractable vacuum chambers are included.15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass diese großen Vakuumelemente jede zweckmäßige Form und Größe haben können und biegsam sind.15. The apparatus according to claim 14, characterized in thatthese large vacuum elements of any convenient shape and sizecan have and are flexible.16. Vorrichtung nach Anspruch 7-15, dadurch gekennzeichnet, dass das Vakuumelement zusammen mit den dazugehörigen Spritzen und Zusatzmitteln (Nadeln, Schläuchen usw.) in einem steril verpackten Set zum Einmalgebrauch angeboten wird.16. The apparatus according to claim 7-15, characterized inthat the vacuum element together with the associated syringesand additives (needles, tubes, etc.) in one sterilepackaged set is offered for single use.17. Vorrichtung nach Anspruch 7-16, dadurch gekennzeichnet, dass das Set als Diagnoseset zum Einmalgebrauch angeboten wird, welches außer dem Vakuumelement, Spritzen, Handzentrifugen und Zubehör Diagnostika, wie Teststreifen, Teststixs usw. beinhalten einschließlich der Beschreibung zur Handhabung des Sets.17. The apparatus according to claim 7-16, characterized inthat the set is offered as a single use diagnostic set,which besides the vacuum element, syringes, hand centrifuges andAccessories include diagnostics, such as test strips, test sticks, etc.including the description of how to use the set.18. Vorrichtung nach Anspruch 7-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung für Entnahmezwecke von Körpermaterial zur Bestimmung aller diagnostischen und toxikologischen Laborparameter in der Human- und Tiermedizin genutzt werden.18. The apparatus according to claim 7-16, characterized inthat the device for the removal of body material forDetermination of all diagnostic and toxicologicalLaboratory parameters can be used in human and veterinary medicine.
DE10219924A2002-01-242002-05-03Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined woundWithdrawnDE10219924A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE10219924ADE10219924A1 (en)2002-01-242002-05-03Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined wound

Applications Claiming Priority (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102025632002-01-24
DE102086092002-02-27
DE10219924ADE10219924A1 (en)2002-01-242002-05-03Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined wound

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10219924A1true DE10219924A1 (en)2003-07-31

Family

ID=26010962

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE10219924AWithdrawnDE10219924A1 (en)2002-01-242002-05-03Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined wound

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE10219924A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102004024750B3 (en)*2004-05-192005-11-10Christof SchwarzMethod for obtaining capillary blood for testing, using procedure of bloody cupping
CN110721349A (en)*2019-08-302020-01-24中国人民解放军海军军医大学第三附属医院Negative pressure suction device for absorbing wound exudate
US20220061722A1 (en)*2020-08-312022-03-03Wellness Allied IncBloodletting syringe, bloodletting syringe system and bloodletting methods
WO2022104850A1 (en)*2020-11-212022-05-27苏州宸浩纺织科技有限公司Textile-use vegetable dye raw-material extraction device
EP4074263A1 (en)*2021-04-142022-10-19Anke GörgnerAspirate for use in diagnosis

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102004024750B3 (en)*2004-05-192005-11-10Christof SchwarzMethod for obtaining capillary blood for testing, using procedure of bloody cupping
CN110721349A (en)*2019-08-302020-01-24中国人民解放军海军军医大学第三附属医院Negative pressure suction device for absorbing wound exudate
US20220061722A1 (en)*2020-08-312022-03-03Wellness Allied IncBloodletting syringe, bloodletting syringe system and bloodletting methods
WO2022104850A1 (en)*2020-11-212022-05-27苏州宸浩纺织科技有限公司Textile-use vegetable dye raw-material extraction device
EP4074263A1 (en)*2021-04-142022-10-19Anke GörgnerAspirate for use in diagnosis
WO2022218902A1 (en)*2021-04-142022-10-20Goergner AnkeBody aspirate for diagnostic use

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69929433T2 (en) CATHETER FOR THE REMOVAL OF CELLULAR MATERIAL FROM THE BREAST GESTURE
US11571187B2 (en)Method for obtaining sterile human amniotic fluid and uses thereof
US10519420B2 (en)Method for obtaining sterile human amniotic fluid and uses thereof
DE69329773T2 (en) DEVICE FOR OBTAINING ARTERIAL BIOPSIA
US6071247A (en)Skin blister biopsy apparatus and method
DE212018000019U1 (en) Devices and systems for sampling
EP2240082B1 (en)Device for removing biological material
US20030055373A1 (en)Devices and methods for extraction of bone marrow
DE2611721A1 (en) VACUUM SERUM SUCTION DEVICE
US20220022783A1 (en)Microneedle Device for Interstitial Fluid Extraction
JPH067328A (en)Method and equipment for picking humor
DE69433888T2 (en) SAMPLE COLLECTION
DE10219924A1 (en)Extraction unit for cells and body fluid, applies vacuum to defined wound
Stamper et al.Health assessment of captive and wild-caught West Indian manatees (Trichechus manatus)
Oruganti et al.Routine bleeding techniques in laboratory rodents
DE60031970T2 (en) DEVICE FOR STABILIZING A TREATMENT AGENCY
DE10164432A1 (en)Diagnostic method especially for animals, comprises extracting extrudate from specific tissue layers (e.g. skin) or organs using vacuum system into syringe for further processing
EP3369397B1 (en)Assembly for ultrasound-assisted manipulation at the female reproductive organs of large mammals
DE19963034A1 (en)Glucose level detection system based on measurement of interstitial fluid, uses heating device or ultrasound to reduce time offset between concentration in interstitial fluid and blood
DE2826416C3 (en) Device for the detection of bacteria, fungi and viruses in the blood
Al-MusawiEvaluate effectiveness of aqueous extract of the Eucalyptus glubules plant leaves on the growth and vitality of Hydatid Cysts Protoscolices of Echinococcus granulosus In Vitro
RU2523563C1 (en)Bone marrow technology from dead donors with beating and non-beating heart
CN104721842B (en)Application of the honey in the long time-histories near-infrared targeted imaging reagent of inflammation part dynamic
Estaity et al.Effect of cupping on Blood Parameters and cortisone
CN221285737U (en)Portable blood sampling device for livestock raising

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp