Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102023133248A1 - Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliance - Google Patents

Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliance
Download PDF

Info

Publication number
DE102023133248A1
DE102023133248A1DE102023133248.1ADE102023133248ADE102023133248A1DE 102023133248 A1DE102023133248 A1DE 102023133248A1DE 102023133248 ADE102023133248 ADE 102023133248ADE 102023133248 A1DE102023133248 A1DE 102023133248A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
amplifier circuit
amplifier
signal
microwave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023133248.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Koenen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Topinox SARL
Original Assignee
Topinox SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Topinox SARLfiledCriticalTopinox SARL
Priority to DE102023133248.1ApriorityCriticalpatent/DE102023133248A1/en
Publication of DE102023133248A1publicationCriticalpatent/DE102023133248A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine Verstärkerschaltung für Mikrowellensignale zum Bereitstellen von Mikrowellenenergie für ein Gargerät (24), aufweisend zumindest einen Leistungsteiler (36), zumindest zwei Verstärker (14a, 14b), zumindest zwei Isolatoren (22a, 22b) und zumindest einen Leistungskoppler (42), wobei der zumindest eine Leistungsteiler (36) dazu ausgebildet ist, ein eingehendes Mikrowelleneingangssignal auf einen ersten Signalpfad (38a) und auf einen parallelen zweiten Signalpfad (38b) in zwei Teilsignale aufzuteilen, wobei im ersten Signalpfad (38a) ein erster Verstärker (14a) zur Verstärkung des ersten Teilsignals und ein erster Isolator (22a) angeordnet ist, wobei im zweiten Signalpfad (38b) ein zweiter Verstärker (14b) zur Verstärkung des zweiten Teilsignals und ein zweiter Isolator (22b) angeordnet ist, wobei der Leistungskoppler (42) mit den beiden Signalpfaden (38a, 38b) verbunden und dazu ausgebildet ist, die verstärkten Teilsignale der zwei parallelen Signalpfade (38a, 38b) zu einem Mikrowellenausgangssignal aufzusummieren, wobei die Verstärkerschaltung (30) ein erstes phasenverschiebendes Element (41a) aufweist, das dem ersten Signalpfad (38a) zugeordnet und stromaufwärts in Bezug auf den ersten Verstärker (14a) angeordnet ist, und wobei die Verstärkerschaltung (30) ein zweites phasenverschiebendes Element (41b) aufweist, das dem zweiten Signalpfad (38b) zugeordnet und stromabwärts in Bezug auf den zweiten Verstärker (14b) angeordnet ist, sodass die beiden Teilsignale zueinander phasenverschoben sind, wenn die Verstärker (14a, 14b) die beiden Teilsignale verstärken. Ferner betrifft die Erfindung ein Gargerät.

Figure DE102023133248A1_0000
The invention relates to an amplifier circuit for microwave signals for providing microwave energy for a cooking appliance (24), comprising at least one power splitter (36), at least two amplifiers (14a, 14b), at least two isolators (22a, 22b) and at least one power coupler (42), wherein the at least one power splitter (36) is designed to divide an incoming microwave input signal into two partial signals on a first signal path (38a) and a parallel second signal path (38b), wherein a first amplifier (14a) for amplifying the first partial signal and a first isolator (22a) are arranged in the first signal path (38a), wherein a second amplifier (14b) for amplifying the second partial signal and a second isolator (22b) are arranged in the second signal path (38b), wherein the power coupler (42) is connected to the two signal paths (38a, 38b) and is designed to To sum partial signals of the two parallel signal paths (38a, 38b) to form a microwave output signal, wherein the amplifier circuit (30) has a first phase-shifting element (41a) assigned to the first signal path (38a) and arranged upstream with respect to the first amplifier (14a), and wherein the amplifier circuit (30) has a second phase-shifting element (41b) assigned to the second signal path (38b) and arranged downstream with respect to the second amplifier (14b), such that the two partial signals are phase-shifted with respect to one another when the amplifiers (14a, 14b) amplify the two partial signals. The invention further relates to a cooking appliance.
Figure DE102023133248A1_0000

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine Verstärkerschaltung für Mikrowellensignale zum Bereitstellen von Mikrowellenenergie für ein Gargerät. Ferner betrifft die Erfindung ein Gargerät.The invention relates to an amplifier circuit for microwave signals for providing microwave energy for a cooking appliance. Furthermore, the invention relates to a cooking appliance.

In Profi- bzw. Großküchen kommen Gargeräte zum Einsatz, die ein in einem Garraum des Gargeräts befindliches Gargut in unterschiedlicher Weise garen können. Neben den klassischen Verfahren, die mittels Heißluft und/oder Dampf das Gargut garen, werden bei modernen Gargeräten häufig auch Mikrowellenquellen eingesetzt, die das Gargut mittels elektromagnetischer Strahlung erwärmen. Als Mikrowellenquellen können Magnetrons sowie Halbleiterbauteile („Solid State Microwave Generator“ (SSMG)), zum Einsatz kommen.In professional and commercial kitchens, cooking appliances are used that can cook food in a variety of ways. In addition to traditional methods that use hot air and/or steam to cook the food, modern cooking appliances often also use microwave sources that heat the food using electromagnetic radiation. Magnetrons and semiconductor components (solid-state microwave generators (SSMGs)) can be used as microwave sources.

Bei der SSMG Technologie werden zur Bereitstellung der zum Garen notwendigen Mikrowellenenergie typischerweise Halbleiterverstärker eingesetzt, beispielsweise LDMOS (laterally-diffused metal-oxide semiconductor) oder GaN (Galliumnitrid) Transistoren. Die Transistoren weisen typischerweise eine Ausgangsleistung von 250-300 W auf.SSMG technology typically uses semiconductor amplifiers, such as LDMOS (laterally diffused metal-oxide semiconductor) or GaN (gallium nitride) transistors, to provide the microwave energy required for cooking. These transistors typically have an output power of 250-300 W.

Um eine höhere Leistung zu erreichen, werden mehrere Transistoren in einem Verstärkermodul kombiniert.To achieve higher performance, several transistors are combined in an amplifier module.

Aus dem Stand der Technik bekannte Verstärkermodule können einen Hybridkoppler aufweisen, der ein Mikrowellensignal in zwei oder mehr Teilsignale aufteilt. Die Teilsignale werden dann jeweils durch einen Transistor verstärkt und anschließend mittels eines zweiten Hybridkopplers wieder summiert. Zumeist ist außerdem ein Isolator am Ausgang der Verstärkerschaltung vorgesehen, insbesondere am Ausgang des zweiten Hybridkopplers, um das Verstärkermodul vor Fehlanpassungen zu schützen.Amplifier modules known from the prior art can include a hybrid coupler that splits a microwave signal into two or more sub-signals. The sub-signals are then each amplified by a transistor and subsequently summed again using a second hybrid coupler. An isolator is usually also provided at the output of the amplifier circuit, particularly at the output of the second hybrid coupler, to protect the amplifier module from mismatches.

Ein solcher Aufbau bringt jedoch eine Mehrzahl von Problemen mit sich. Es fallen Leistungsverluste an den Hybridkopplern an. Die Hybridkoppler haben einen verhältnismäßig hohen Platzbedarf. Es bestehen zudem hohe Anforderungen an die Isolation und Spannungsfestigkeit aufgrund der hohen Ausgangsleistung. Der Isolator am Ausgang der Verstärkerschaltung muss zudem für die hohen Ausgangsleistungen ausgelegt sein. Ein entsprechend großer und teurer Isolator ist erforderlich, der gegebenenfalls händisch durch Löten oder Schrauben an die Verstärkerschaltung bzw. Leiterplatte angebunden werden muss.However, such a design presents a number of problems. Power losses occur at the hybrid couplers. Hybrid couplers require a relatively large amount of space. Furthermore, the high output power places stringent demands on insulation and dielectric strength. The isolator at the output of the amplifier circuit must also be designed for the high output power. A correspondingly large and expensive isolator is required, which may have to be manually connected to the amplifier circuit or circuit board by soldering or screwing.

Außerdem kann es durch im Garraum reflektierte Mikrowellen zu Rückkopplungen kommen. Die Rückkopplungen wiederum können zu einer Schädigung elektronischer Bauteile der Mikrowelle und/oder Störungen beim Betrieb führen.In addition, microwaves reflected in the cooking chamber can cause feedback. This feedback, in turn, can damage the microwave's electronic components and/or cause malfunctions during operation.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile in einfacher und kostengünstiger Weise zu beheben.The object of the invention is to remedy the disadvantages known from the prior art in a simple and cost-effective manner.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Verstärkerschaltung für Mikrowellensignale zum Bereitstellen von Mikrowellenenergie für ein Gargerät, aufweisend zumindest einen Leistungsteiler, zumindest zwei Verstärker, zumindest zwei Isolatoren und zumindest einen Leistungskoppler. Der zumindest eine Leistungsteiler ist dazu ausgebildet, ein eingehendes Mikrowelleneingangssignal auf einen ersten Signalpfad und einen parallelen zweiten Signalpfad in zwei Teilsignale aufzuteilen. Im ersten Signalpfad ist ein erster Verstärker zur Verstärkung des ersten Teilsignals und ein erster Isolator angeordnet. Im zweiten Signalpfad ist ein zweiter Verstärker zur Verstärkung des zweiten Teilsignals und ein zweiter Isolator angeordnet. Der Leistungskoppler ist mit den beiden Signalpfaden verbunden und dazu ausgebildet, die verstärkten Teilsignale der zwei parallelen Signalpfade zu einem Mikrowellenausgangssignal aufzusummieren.The object is achieved according to the invention by an amplifier circuit for microwave signals for providing microwave energy for a cooking appliance, comprising at least one power splitter, at least two amplifiers, at least two isolators, and at least one power coupler. The at least one power splitter is designed to split an incoming microwave input signal into two partial signals on a first signal path and a parallel second signal path. A first amplifier for amplifying the first partial signal and a first isolator are arranged in the first signal path. A second amplifier for amplifying the second partial signal and a second isolator are arranged in the second signal path. The power coupler is connected to the two signal paths and designed to sum the amplified partial signals of the two parallel signal paths to form a microwave output signal.

Zudem weist die Verstärkerschaltung ein erstes phasenverschiebendes Element auf, das dem ersten Signalpfad zugeordnet und stromaufwärts in Bezug auf den ersten Verstärker (also verstärkereingangsseitig) angeordnet ist. Die Verstärkerschaltung weist außerdem ein zweites phasenverschiebendes Element auf, das dem zweiten Signalpfad zugeordnet und stromabwärts in Bezug auf den zweiten Verstärker (also verstärkerausgangsseitig) angeordnet ist. Diese Anordnung bewirkt, dass die beiden Teilsignale zueinander phasenverschoben sind, wenn die Verstärker die beiden Teilsignale verstärken.The amplifier circuit also includes a first phase-shifting element associated with the first signal path and arranged upstream of the first amplifier (i.e., on the amplifier input side). The amplifier circuit also includes a second phase-shifting element associated with the second signal path and arranged downstream of the second amplifier (i.e., on the amplifier output side). This arrangement causes the two partial signals to be phase-shifted relative to one another when the amplifiers amplify the two partial signals.

Der Grundgedanke der Erfindung ist es, durch den Einsatz der phasenverschiebenden Elemente eine Asymmetrie in die Verstärkerschaltung einzubringen, durch welche Rückkopplungseffekte abgeschwächt werden. Es hat sich gezeigt, dass durch den erfindungsgemäßen Aufbau außerdem Mehrfachreflexionen von in die Verstärkerschaltung garraumseitig zurücklaufenden Signalen effektiv unterbunden werden können. Dadurch wird die Genauigkeit bei der Erfassung bzw. Bestimmung von Mikrowellenfaktoren verbessert, die beispielsweise zur Garprozesssteuerung bzw. -regelung genutzt werden können.The basic idea of the invention is to introduce an asymmetry into the amplifier circuit through the use of phase-shifting elements, thereby mitigating feedback effects. It has been shown that the inventive design can also effectively prevent multiple reflections of signals returning to the amplifier circuit on the cooking chamber side. This improves the accuracy of detecting or determining microwave factors, which can be used, for example, for cooking process control or regulation.

In einer Ausführungsvariante sind das erste phasenverschiebende Element und das zweite phasenverschiebende Element baugleich. Insbesondere kann es sich beim ersten phasenverschiebenden Element und dem zweiten phasenverschiebenden Element um Leitungsstücke von gleicher Länge handeln. Aufgrund der Länge des Leitungsstücks wird ein Phasenversatz eingebracht, also die Phase in definierter Weise verändert. Vereinfacht ausgedrückt wird also im ersten Signalpfad durch das erste phasenverschiebende Element eine Phasenverschiebung des ersten Teilsignals vor dem ersten Verstärker bewirkt und im zweiten Signalpfad durch das zweite phasenverschiebende Element eine Phasenverschiebung des zweiten Teilsignals um den gleichen Betrag nach dem zweiten Verstärker bewirkt, nämlich in definierter Weise. Dadurch sind die verstärkten Teilsignale an den Ausgängen der Signalpfade wieder in Phase und können problemlos mit dem Leistungskoppler aufsummiert werden.In one embodiment, the first phase-shifting element and the second phase-shifting element are identical in construction. In particular, the first phase-shifting element and the second phase-shifting element can be cable sections of the same length. Due to the length of the line section, a phase shift is introduced, meaning the phase is changed in a defined manner. In simple terms, in the first signal path, the first phase-shifting element causes a phase shift of the first partial signal before the first amplifier, and in the second signal path, the second phase-shifting element causes a phase shift of the second partial signal by the same amount after the second amplifier—namely, in a defined manner. This brings the amplified partial signals back into phase at the outputs of the signal paths and allows them to be easily summed using the power coupler.

Alternativ zum Leitungsstück, was ein passives phasenverschiebendes Element darstellt, kann auch ein aktives phasenverschiebendes Element vorgesehen sein, also ein elektrisches Bauelement bzw. eine elektronische Schaltung.As an alternative to the line section, which represents a passive phase-shifting element, an active phase-shifting element can also be provided, i.e. an electrical component or an electronic circuit.

Grundsätzlich entspricht das phasenverschiebende Element einem Phasenschieber.Basically, the phase-shifting element corresponds to a phase shifter.

Vorzugsweise sind das erste phasenverschiebende Element und das zweite phasenverschiebende Element jeweils als 90°-Phasenschieber ausgebildet.Preferably, the first phase-shifting element and the second phase-shifting element are each designed as 90° phase shifters.

Durch diese besondere Ausgestaltung wird erreicht, dass aus dem Garraum zurückreflektierte Mikrowellen, die an den Isolatoren der jeweiligen Signalpfade erneut reflektiert werden, am Ausgang der Verstärkerschaltung destruktiv interferieren, da die phasenverschiebende Elemente sowohl eingangs- als auch ausgangsseitig in Bezug auf die jeweiligen Verstärker angeordnet sind. So kann eine effektive Auslöschung mehrfachreflektierter Signale erreicht werden.This special design ensures that microwaves reflected back from the cooking chamber, which are reflected again by the insulators of the respective signal paths, cause destructive interference at the output of the amplifier circuit, since the phase-shifting elements are arranged on both the input and output sides relative to the respective amplifiers. This allows for effective cancellation of multiply reflected signals.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung sind die Isolatoren im entsprechenden Signalpfad dem jeweiligen Verstärker nachgeschaltet. Der zweite Isolator kann beispielsweise im zweiten Signalpfad zwischen dem zweiten Verstärker und dem zweiten phasenverschiebenden Element angeordnet sein. Die Isolatoren lassen die von den Verstärkern kommenden Mikrowellensignale passieren. Vom Ausgang bzw. dem Leistungskoppler kommende Mikrowellensignale werden durch die Isolatoren blockiert, sodass die Verstärkerschaltung vor Fehlanpassungen geschützt wird.According to one aspect of the invention, the isolators are connected downstream of the respective amplifier in the corresponding signal path. The second isolator can, for example, be arranged in the second signal path between the second amplifier and the second phase-shifting element. The isolators allow the microwave signals coming from the amplifiers to pass through. Microwave signals coming from the output or the power coupler are blocked by the isolators, thus protecting the amplifier circuit from mismatches.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfassen alle parallelen Signalpfade jeweils baugleiche Verstärker, insbesondere Verstärkertransistoren, und/oder komplementäre Isolatoren. Komplementäre Isolatoren haben die gleichen Eigenschaften, aber eine entgegengesetzte Drehrichtung. Grundsätzlich wird so gewährleistet, dass die Teilsignale alle zumindest annähernd gleich sind, wodurch Verluste beim Aufsummieren vermieden werden.In a preferred embodiment, all parallel signal paths comprise identical amplifiers, in particular amplifier transistors, and/or complementary isolators. Complementary isolators have the same properties but opposite rotational directions. This essentially ensures that the partial signals are all at least approximately equal, thus avoiding losses during summation.

Vorzugsweise sind die Verstärker mindestens 200 W Verstärker, insbesondere 250 W oder 300 W Verstärker und die Isolatoren mindestens 200 W Isolatoren, insbesondere 250 W oder 300 W Isolatoren. Die 250 W sowie die 300 W Verstärker und Isolatoren sind kostengünstig, in großer Anzahl verfügbar und lassen sich vergleichsweise einfach montieren.Preferably, the amplifiers are at least 200 W amplifiers, in particular 250 W or 300 W amplifiers, and the isolators are at least 200 W isolators, in particular 250 W or 300 W isolators. The 250 W and 300 W amplifiers and isolators are cost-effective, available in large quantities, and relatively easy to install.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung sieht vor, dass der Leistungsteiler und/oder der Leistungskoppler auf einer Leiterplatte realisiert sind, insbesondere auf einer gemeinsamen Leiterplatte. Es kann vorgesehen sein, dass die Leiterplatte so strukturiert ist, dass beide Bauteile auf ihr gebildet sind. Dies ist technisch besonders einfach und kostengünstig umsetzbar. Zur Realisierung des Leistungsteilers und/oder Leistungskopplers müssen keine weiteren Komponenten beschafft und bestückt bzw. angelötet werden.A further aspect of the invention provides for the power splitter and/or the power coupler to be implemented on a circuit board, in particular on a common circuit board. The circuit board can be structured so that both components are formed on it. This is technically particularly simple and cost-effective to implement. To implement the power splitter and/or power coupler, no additional components need to be procured, assembled, or soldered.

Um einen besonders platzsparenden Aufbau zu erzielen, kann vorgesehen sein, dass die Isolatoren als SMD-Bauteilte ausgebildet sind.In order to achieve a particularly space-saving design, the insulators can be designed as SMD components.

Ferner ist auch denkbar, dass die Isolatoren jeweils einen Abschlusswiderstand aufweisen, insbesondere einen 50 Ω Abschlusswiderstand. Derartige Widerstände sind weit verbreitet und technisch einfach in die Verstärkerschaltung integrierbar. In diesem Zusammenhang kann vorgesehen sein, dass die Isolatoren als Zirkulatoren mit drei Toren ausgebildet sind, von denen eines mit dem jeweiligen Abschlusswiderstand verbunden ist.It is also conceivable for the isolators to each have a terminating resistor, in particular a 50 Ω terminating resistor. Such resistors are widely used and can be easily integrated into the amplifier circuit. In this context, the isolators can be designed as circulators with three ports, one of which is connected to the respective terminating resistor.

Die Isolatoren sind insbesondere dazu ausgebildet, die Verstärkerschaltung vor Fehlanpassungen zu schützen. Dadurch werden Leistungsverluste vermieden und eine hohe Wirkleistungsübertragung sichergestellt.The isolators are specifically designed to protect the amplifier circuit from mismatches. This prevents power losses and ensures high active power transmission.

In einer Ausführungsform ist der Leistungskoppler ein T-Leistungskoppler, der insbesondere zwei Eingänge mit jeweils 50 Ω Eingangsimpedanz und einen Ausgang mit 25 Ω Ausgangsimpedanz aufweist. Der T-Leistungskoppler kann als einfache T-förmig verzweigte Leiterbahn realisiert sein.In one embodiment, the power coupler is a T-type power coupler, which in particular has two inputs, each with an input impedance of 50 Ω, and one output with an output impedance of 25 Ω. The T-type power coupler can be implemented as a simple T-shaped branched conductor track.

Der Leistungsteiler ist vorzugsweise ein Wilkinson-Leistungsteiler.The power divider is preferably a Wilkinson power divider.

Durch den Einsatz des Wilkinson-Leistungsteilers und des T-Leistungskopplers ist die Signalaufteilung sowie Signalsummierung durch besonders platzsparende und technisch einfach auf Platinen darstellbare Komponenten umsetzbar.By using the Wilkinson power divider and the T-power coupler, signal splitting and signal summing can be implemented using particularly space-saving and technically simple components on circuit boards.

Da die Leistung in den einzelnen Signalpfaden geringer ist als am Ausgang der Verstärkerschaltung, können kleinere, kostengünstigere und einfacher bestückbare Isolatoren eingesetzt werden als bei einer konventionellen Ausgangsisolierung.Since the power in the individual signal paths is lower than at the output of the amplifier circuit, smaller, more cost-effective and easier to assemble isolators can be used than with conventional output isolation.

Im Vergleich zu konventionellen Verstärkerschaltungen mit Hybridkopplern, die zumeist eine Ausgangsimpedanz von 50 Ω aufweisen, fällt bei gleicher Ausgangsleistung eine geringere Spannung am Ausgang und/oder an weiteren angebundenen Komponenten ab. Es gibt daher keine höheren Anforderungen an die Spannungsfestigkeit und Isolationsabstände. Es kann das gleiche oder sogar günstigeres Leiterplattenmaterial verwendet werden wie bei konventionellen Verstärkerschaltungen.Compared to conventional amplifier circuits with hybrid couplers, which typically have an output impedance of 50 Ω, a lower voltage drop is generated at the output and/or on other connected components for the same output power. Therefore, there are no higher requirements for dielectric strength and insulation clearances. The same or even cheaper circuit board material can be used as with conventional amplifier circuits.

Zudem wird die Aufgabe durch ein Gargerät gelöst, welches ein Mikrowellenmodul mit einer Mikrowellenquelle zum Erzeugen von Mikrowellensignalen, eine erfindungsgemäße Verstärkerschaltung zum Verstärken der Mikrowellensignale und zumindest eine Antenne zum Einkoppeln der verstärkten Mikrowellensignale in einen Garraum umfasst.In addition, the object is achieved by a cooking appliance which comprises a microwave module with a microwave source for generating microwave signals, an amplifier circuit according to the invention for amplifying the microwave signals and at least one antenna for coupling the amplified microwave signals into a cooking chamber.

Die Vorteile und Eigenschaften, die vorstehend bereits zur erfindungsgemäßen Verstärkerschaltung diskutiert wurden, gelten selbstverständlich auch für das erfindungsgemäße Gargerät in entsprechender Weise.The advantages and properties already discussed above with regard to the amplifier circuit according to the invention naturally also apply to the cooking appliance according to the invention in a corresponding manner.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie aus den Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • -1 eine schematische Darstellung einer aus dem Stand der Technik bekannten Verstärkerschaltung;
  • -2 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Gargeräts; und
  • -3 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Verstärkerschaltung.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description and the drawings, to which reference is made. In the drawings:
  • - 1 a schematic representation of an amplifier circuit known from the prior art;
  • - 2 a schematic representation of an embodiment of a cooking appliance according to the invention; and
  • - 3 a schematic representation of an amplifier circuit according to the invention.

1 zeigt zu Vergleichszwecken eine aus dem Stand der Technik bekannte Verstärkerschaltung 10 für Mikrowellensignale, beispielsweise für den Einsatz in Gargeräten. Die aus dem Stand der Technik bekannte Verstärkerschaltung 10 umfasst einem ersten Hybridkoppler 12, der dazu ausgebildet ist, ein eingehendendes Mikrowellensignal in zwei Teilsignale aufzuteilen.1 For comparison purposes, the figure shows a priorart amplifier circuit 10 for microwave signals, for example, for use in cooking appliances. The priorart amplifier circuit 10 comprises a firsthybrid coupler 12, which is designed to split an incoming microwave signal into two partial signals.

Ferner umfasst die aus dem Stand der Technik bekannte Verstärkerschaltung 10 zwei parallel geschaltete Verstärker 14, beispielsweise GaN oder LDMOS Verstärkertransistoren 16 mit einer Ausgangsleistung von 250 - 300 W, welche dazu ausgebildet sind, die Teilsignale zu verstärken.Furthermore, theamplifier circuit 10 known from the prior art comprises twoamplifiers 14 connected in parallel, for example GaN orLDMOS amplifier transistors 16 with an output power of 250 - 300 W, which are designed to amplify the partial signals.

Ein zweiter Hybridkoppler 18 ist vorgesehen, um die verstärkten Teilsignale wieder zu summieren.Asecond hybrid coupler 18 is provided to sum the amplified partial signals again.

Der zweite Hybridkoppler 18 kann einen Abschlusswiderstand 20 aufweisen, beispielsweise in Höhe von 50 Ω, welcher mögliche unsymmetrische Anteile der beiden Teilsignale terminiert.The secondhybrid coupler 18 may have a terminatingresistor 20, for example of 50 Ω, which terminates possible asymmetrical components of the two partial signals.

Außerdem weist die in1 abgebildete aus dem Stand der Technik bekannte Verstärkerschaltung 10 ausgangsseitig einen Isolator 22 auf, beispielsweise ein 500 W Isolator, welcher vor ausgangsseitigen Fehlanpassungen schützt. Der Isolator 22 kann ebenfalls einen Abschlusswiderstand 20 aufweisen, insbesondere in Höhe von 50 Ω.In addition, the 1 Theamplifier circuit 10 shown in the drawing, which is known from the prior art, has anisolator 22 on the output side, for example a 500 W isolator, which protects against output mismatches. Theisolator 22 can also have a terminatingresistor 20, in particular of 50 Ω.

Die in1 gezeigte Topologie in Verbindung mit der zum Betreiben von Gargeräten typischerweise notwendigen hohen Ausgangsleistung bringt einige Probleme mit sich. Die Hybridkoppler 12, 18 sind verlustbehaftet und nehmen einen vergleichsweise großen Bauraum ein. Ferner bestehen aufgrund der hohen Ausgangsleistung hohe Anforderungen an die Isolation und Spannungsfestigkeit der ausgangsseitigen Komponenten und/oder eines Schaltungsträgers (nicht gezeigt). 500 W Isolatoren sind typischerweise groß, teuer und aufwendig zu montieren.The 1 The topology shown, combined with the high output power typically required to operate cooking appliances, presents several problems. Thehybrid couplers 12, 18 are lossy and require a comparatively large amount of space. Furthermore, due to the high output power, stringent requirements are placed on the insulation and dielectric strength of the output-side components and/or a circuit carrier (not shown). 500 W isolators are typically large, expensive, and complex to install.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Gargeräts 24.2 shows a schematic representation of an embodiment of acooking appliance 24 according to the invention.

Das Gargerät 24 umfasst ein Mikrowellenmodul 26 mit einer Mikrowellenquelle 28 zum Erzeugen von Mikrowellensignalen, eine erfindungsgemäße Verstärkerschaltung 30 zum Verstärken der Mikrowellensignale und zumindest eine Antenne 32 zum Einkoppeln der verstärkten Mikrowellensignale in einen Garraum 34.Thecooking appliance 24 comprises amicrowave module 26 with amicrowave source 28 for generating microwave signals, anamplifier circuit 30 according to the invention for amplifying the microwave signals and at least oneantenna 32 for coupling the amplified microwave signals into acooking chamber 34.

Die vom Gargerät 24 umfasste Verstärkerschaltung 30 ist in3 schematisch dargestellt.Theamplifier circuit 30 included in thecooking appliance 24 is 3 shown schematically.

Die Verstärkerschaltung 30 weist einen als Wilkinson-Leistungsteiler ausgebildeten Leistungsteiler 36, einen ersten Signalpfad 38a und einen zum ersten Signalpfad 38a parallelen zweiten Signalpfad 38b auf.Theamplifier circuit 30 has apower divider 36 designed as a Wilkinson power divider, afirst signal path 38a and asecond signal path 38b parallel to thefirst signal path 38a.

Der Leistungsteiler 36 ist dazu ausgebildet, ein eingehendes Mikrowelleneingangssignal in zwei Teilsignale auf die zwei Signalpfade 38a, 38b aufzuteilen.Thepower divider 36 is designed to split an incoming microwave input signal into two partial signals on the twosignal paths 38a, 38b.

Im Ausführungsbeispiel ist der Leistungsteiler 36 auf einer Leiterplatte 40 realisiert. Insbesondere weist die Leiterplatte 40 eine Strukturierung auf, welche den Leistungsteiler 36 bildet.In the exemplary embodiment, thepower divider 36 is implemented on a printedcircuit board 40. In particular, the printedcircuit board 40 has a structure that forms thepower divider 36.

Ferner umfasst die Verstärkerschaltung 30 einen ersten Verstärker 14a, der im ersten Signalpfad 38a angeordnet ist, und einen zweiten komplementären Verstärker 14b, der im zweiten Signalpfad 38b angeordnet ist.Furthermore, theamplifier circuit 30 comprises afirst amplifier 14a arranged in thefirst signal path 38a and a secondcomplementary amplifier 14b arranged in thesecond signal path 38b.

Die Verstärker 14a, 14b sind im Ausführungsbeispiel baugleiche Verstärkertransistoren 16 mit einer Ausgangsleistung von jeweils 250 W.In the exemplary embodiment, theamplifiers 14a, 14b areidentical amplifier transistors 16 with an output power of 250 W each.

Außerdem umfasst die Verstärkerschaltung 30 einen ersten Isolator 22a, der im ersten Signalpfad 38a angeordnet ist, und einen zweiten baugleichen Isolator 22b, der im zweiten Signalpfad 38b angeordnet ist.In addition, theamplifier circuit 30 comprises afirst isolator 22a arranged in thefirst signal path 38a and a secondidentical isolator 22b arranged in thesecond signal path 38b.

Die Isolatoren 22a, 22b sind 250 W Isolatoren und weisen jeweils einen 50 Ω Abschlusswiderstand 20a, 20b auf.Theisolators 22a, 22b are 250 W isolators and each have a 50Ω terminating resistor 20a, 20b.

Im Ausführungsbeispiel sind die Isolatoren 22a, 22b als SMD-Bauteile ausgebildet und an die Leiterplatte 40 angelötet.In the exemplary embodiment, theinsulators 22a, 22b are designed as SMD components and soldered to thecircuit board 40.

Die Isolatoren 22a, 22b sind dabei den Verstärkern 14a, 14b in den jeweiligen Signalpfaden 38a, 38b nachgeschaltet.Theisolators 22a, 22b are connected downstream of theamplifiers 14a, 14b in therespective signal paths 38a, 38b.

Die Isolatoren 22a, 22b sind im Ausführungsbeispiel dazu ausgebildet, ungleichphasige Anteile der verstärkten Teilsignale der beiden Signalpfade 38a, 38b zu terminieren. Insbesondere enden mögliche unsymmetrische Anteile der beiden verstärkten Teilsignale an den Abschlusswiderständen 20a, 20b der jeweiligen Isolatoren 22a, 22b.In the exemplary embodiment, theisolators 22a, 22b are designed to terminate out-of-phase components of the amplified partial signals of the twosignal paths 38a, 38b. In particular, possible asymmetrical components of the two amplified partial signals terminate at the terminatingresistors 20a, 20b of therespective isolators 22a, 22b.

Ferner weist die Verstärkerschaltung 30 einen als T-Leistungskoppler ausgebildeten Leistungskoppler 42 auf. Dieser umfasst vorliegend einen ersten Eingang 44a und einen zweiten Eingang 44b mit jeweils 50 Ω Eingangsimpedanz und einen Ausgang 46 mit 25 Ω Ausgangsimpedanz auf.Furthermore, theamplifier circuit 30 has apower coupler 42 designed as a T-type power coupler. In this case, this coupler comprises afirst input 44a and asecond input 44b, each with an input impedance of 50 Ω, and anoutput 46 with an output impedance of 25 Ω.

Die Eingänge 44a, 44b sind dabei mit den jeweiligen Signalpfaden 38a, 38b verbunden.Theinputs 44a, 44b are connected to therespective signal paths 38a, 38b.

Der Ausgang 46 des Leistungskopplers 42 bildet den Ausgang der Verstärkerschaltung 30 und/oder ist direkt mit diesem verbunden.Theoutput 46 of thepower coupler 42 forms the output of theamplifier circuit 30 and/or is directly connected thereto.

Im Ausführungsbeispiel ist der Leistungskoppler 42 auf derselben Leiterplatte 40 wie der Leistungsteiler 36 realisiert. Die Leiterplatte 40 weist hierzu eine Strukturierung auf, welche den Leistungskoppler 42 bildet.In the exemplary embodiment, thepower coupler 42 is implemented on thesame circuit board 40 as thepower divider 36. For this purpose, thecircuit board 40 has a structure that forms thepower coupler 42.

Der Leistungskoppler 42 ist dazu ausgebildet, von den Verstärkern 14a, 14b verstärkte Teilsignale (insbesondere 250 W Teilsignale) der zwei parallelen Signalpfade 38a, 38b zu einem Mikrowellenausgangssignal (insbesondere zu einem 500 W Mikrowellenausgangssignal) aufzusummieren.Thepower coupler 42 is designed to sum partial signals (in particular 250 W partial signals) of the twoparallel signal paths 38a, 38b amplified by theamplifiers 14a, 14b to form a microwave output signal (in particular a 500 W microwave output signal).

Im Gegensatz zu der in1 gezeigten aus dem Stand der Technik bekannten Verstärkerschaltung 10 weist die erfindungsgemäße in3 dargestellte Verstärkerschaltung 30 keine Hybridkoppler 12, 18 auf. Die Verstärkerschaltung 30 ist also Hybridkoppler-frei ausgebildet.In contrast to the 1 shownamplifier circuit 10 known from the prior art, the inventive 3 Theamplifier circuit 30 shown does not have anyhybrid couplers 12, 18. Theamplifier circuit 30 is therefore designed without any hybrid couplers.

Der Leistungskoppler 42 der erfindungsgemäßen Verstärkerschaltung 30 bietet, im Gegensatz zum zweiten Hybridkoppler 18, keine Isolation zwischen den Verstärkerausgängen was grundsätzlich zu Instabilitäten führen könnte.Thepower coupler 42 of theamplifier circuit 30 according to the invention, in contrast to the secondhybrid coupler 18, does not provide any isolation between the amplifier outputs, which could fundamentally lead to instabilities.

Die Anordnung der Isolatoren 22a, 22b in den jeweiligen Signalpfaden 38a, 38b zwischen den Verstärkern 14a, 14b und dem Leistungskoppler 42 verhindert dies jedoch und schützt die Verstärkerschaltung 30 vor ausgangsseitigen Fehlanpassungen.However, the arrangement of theisolators 22a, 22b in therespective signal paths 38a, 38b between theamplifiers 14a, 14b and thepower coupler 42 prevents this and protects theamplifier circuit 30 from output-side mismatches.

Besonders ist an der in3 gezeigten Verstärkerschaltung 30 außerdem, dass sie ein erstes phasenverschiebendes Element 41a und ein zweites phasenverschiebendes Element 41b aufweist, also einen ersten Phasenschieber 41a und einen zweiten Phasenschieber 41b.What is special about the 3 shownamplifier circuit 30 also has a first phase-shiftingelement 41a and a second phase-shiftingelement 41b, i.e. afirst phase shifter 41a and asecond phase shifter 41b.

Das erste phasenverschiebendes Element 41a ist dem ersten Signalpfad 38a zugeordnet und stromaufwärts in Bezug auf den ersten Verstärker 14a angeordnet, also mit dem Eingang des ersten Verstärkers 14a gekoppelt.The first phase-shiftingelement 41a is assigned to thefirst signal path 38a and is arranged upstream with respect to thefirst amplifier 14a, i.e. coupled to the input of thefirst amplifier 14a.

Das zweite phasenverschiebendes Element 41b ist dem zweiten Signalpfad 38b zugeordnet und stromabwärts in Bezug auf den zweiten Verstärker 14b und den zweiten Isolator 22b angeordnet. Insofern ist das zweite phasenverschiebendes Element 41b dem Ausgang des zweiten Verstärkers 14b zugeordnet.The second phase-shiftingelement 41b is associated with thesecond signal path 38b and is arranged downstream of thesecond amplifier 14b and thesecond isolator 22b. Thus, the second phase-shiftingelement 41b is associated with the output of thesecond amplifier 14b.

Im Ausführungsbeispiel sind das erste phasenverschiebende Element 41a und das zweite phasenverschiebende Element 41b baugleiche (insbesondere gleichlange) Leitungsstücke aus demselben Material und mit identischer Dispersion.In the exemplary embodiment, the first phase-shiftingelement 41a and the second phase-shiftingelement 41b are identically constructed (in particular of the same length) line pieces made of the same material and with identical dispersion.

Die Länge der Leitungsstücke ist dabei so bemessen, dass sie als 90°-Phasenschieber für das jeweilige Teilsignal wirken.The length of the cable sections is dimensioned so that they act as 90° phase shifters for the respective partial signal.

Alternativ zu den passiven Leistungsstücken könnten auch aktive Bauelemente bzw. Bauteile als phasenverschiebende Elemente 41a, 41b verwendet werden.As an alternative to the passive power units, active components or parts could also be used as phase-shiftingelements 41a, 41b.

Im ersten Signalpfad 38a wird durch das erste phasenverschiebende Element 41a eine Phasenverschiebung des ersten Teilsignals vor dem ersten Verstärker 14a erreicht, insbesondere um 90°. Es wird also das (um 90°) phasenverschobene erste Teilsignal verstärkt.In thefirst signal path 38a, the first phase-shiftingelement 41a generates a phase A phase shift of the first partial signal is achieved before thefirst amplifier 14a, in particular by 90°. Thus, the phase-shifted first partial signal (by 90°) is amplified.

Im zweiten Signalpfad 38b erfolgt die Phasenverschiebung des zweiten Teilsignals durch das zweite phasenverschiebende Element 41b erst nach dem zweiten Verstärker 14b, also nach der Verstärkung.In thesecond signal path 38b, the phase shift of the second partial signal by the second phase-shiftingelement 41b occurs only after thesecond amplifier 14b, i.e. after the amplification.

Durch die unterschiedliche Positionierung der phasenverschiebenden Elemente 41a, 41b in den jeweiligen Signalpfaden 38a, 38b wird erreicht, dass die beiden Teilsignale beim Verstärken durch die jeweiligen Verstärker 14a, 14b zueinander phasenverschoben sind, insbesondere in definierter bzw. gewollter Weise.The different positioning of the phase-shiftingelements 41a, 41b in therespective signal paths 38a, 38b ensures that the two partial signals are phase-shifted from one another when amplified by therespective amplifiers 14a, 14b, in particular in a defined or desired manner.

An den Eingängen 44a, 44b des Leistungskopplers 42 sind die verstärkten Teilsignale wieder in Phase zueinander, da das zweite Teilsignal nach der Verstärkung durch den zweiten Verstärker 14b durch das zweite phasenverschiebende Element 41b phasenverschoben wurde, insbesondere um den Phasenversatz, mit dem das erste Teilsignal mittels des ersten phasenverschiebenden Elements 41a verschoben wurde. Hierdurch können die beiden Teilsignale vom Leistungskoppler 42 problemlos miteinander gekoppelt bzw. deren Leistungen aufsummiert werden.At theinputs 44a, 44b of thepower coupler 42, the amplified partial signals are again in phase with each other, since the second partial signal, after being amplified by thesecond amplifier 14b, has been phase-shifted by the second phase-shiftingelement 41b, in particular by the phase offset by which the first partial signal was shifted by the first phase-shiftingelement 41a. This allows the two partial signals to be easily coupled to each other by thepower coupler 42, or their powers to be summed.

Die Anordnung der phasenverschiebenden Elemente 41a, 41b in der Verstärkerschaltung 30 bringt mehrere Vorteile mit sich.The arrangement of the phase-shiftingelements 41a, 41b in theamplifier circuit 30 brings several advantages.

Zum einen wird eine Asymmetrie in die Verstärkerschaltung 30 eingebracht, durch welche Rückkopplungseffekte abgeschwächt werden.On the one hand, an asymmetry is introduced into theamplifier circuit 30, by which feedback effects are attenuated.

Zum anderen können in die Verstärkerschaltung 30 garraumseitig zurücklaufende und an den Isolatoren 22a, 22b reflektierte Signale effektiv ausgelöscht werden.On the other hand, signals returning to theamplifier circuit 30 on the cooking chamber side and reflected at theisolators 22a, 22b can be effectively canceled out.

Dies ist in3 schematisch anhand eines vom Garraum 34 zurücklaufenden Mikrowellensignals 48 gezeigt. Das zurücklaufende Mikrowellensignal 48 gelangt über den Ausgang 46 in die Verstärkerschaltung 30 und wird am Leistungskoppler 42 in ein im ersten Signalpfad 38a zurücklaufendes erstes Teilsignal 50a und in ein im zweiten Signalpfad 38b zurücklaufendes zweites Teilsignal 50b aufgeteilt.This is in 3 shown schematically using amicrowave signal 48 returning from thecooking chamber 34. The returningmicrowave signal 48 reaches theamplifier circuit 30 via theoutput 46 and is split at thepower coupler 42 into a firstpartial signal 50a returning in thefirst signal path 38a and a secondpartial signal 50b returning in thesecond signal path 38b.

Das erste zurücklaufende Teilsignal 50a wird am ersten Isolator 22a reflektiert oder teilreflektiert, wobei sich seine Phase um 180° verschiebt.The first returningpartial signal 50a is reflected or partially reflected at thefirst isolator 22a, whereby its phase is shifted by 180°.

Das zweite zurücklaufende Teilsignal 50b gelangt über das zweite phasenverschiebende Element 41b, das seine Phase um 90° verschiebt, zum zweiten Isolator 22b. Es wird am zweiten Isolator 22b reflektiert oder teilreflektiert, wobei sich seine Phase um weitere 180° verschiebt. Anschließend gelangt es über das zweite phasenverschiebende Element 41b (also mit einer weiteren Phasenverschiebung von 90°) zurück zum Leistungskoppler 42. Es ergibt sich somit eine Gesamtphasenverschiebung von 360°.The second returningpartial signal 50b reaches thesecond isolator 22b via the second phase-shiftingelement 41b, which shifts its phase by 90°. It is reflected or partially reflected by thesecond isolator 22b, shifting its phase by a further 180°. It then returns to thepower coupler 42 via the second phase-shiftingelement 41b (i.e., with a further phase shift of 90°). This results in a total phase shift of 360°.

Beim Leistungskoppler 42 treffen die reflektierten zurücklaufenden Teilsignale 52a, 52b wieder aufeinander. Aufgrund der Phasenverschiebungen (180° und 360°) interferieren sie destruktiv und löschen sich aus.At thepower coupler 42, the reflected returningpartial signals 52a, 52b meet again. Due to the phase shifts (180° and 360°), they interfere destructively and cancel each other out.

Die reflektierten zurücklaufenden Teilsignale 52a, 52b können also nicht zurück zum Garraum 34 bzw. zu einem garraumseitig angeordneten Richtkoppler (nicht gezeigt) gelangen und dort die Erfassung von Mikrowellensignalen stören. Infolgedessen kann eine höhere Genauigkeit beim Bestimmen von Mikrowellenfaktoren erreicht werden, die beispielsweise zur Steuerung von Garprozessen nutzbar sind.The reflected returningpartial signals 52a, 52b cannot thus return to thecooking chamber 34 or to a directional coupler (not shown) arranged on the cooking chamber side, where they could interfere with the detection of microwave signals. As a result, greater accuracy can be achieved in determining microwave factors, which can be used, for example, to control cooking processes.

Claims (10)

Translated fromGerman
Verstärkerschaltung für Mikrowellensignale zum Bereitstellen von Mikrowellenenergie für ein Gargerät (24), aufweisend zumindest einen Leistungsteiler (36), zumindest zwei Verstärker (14a, 14b), zumindest zwei Isolatoren (22a, 22b) und zumindest einen Leistungskoppler (42), wobei der zumindest eine Leistungsteiler (36) dazu ausgebildet ist, ein eingehendes Mikrowelleneingangssignal auf einen ersten Signalpfad (38a) und auf einen parallelen zweiten Signalpfad (38b) in zwei Teilsignale aufzuteilen, wobei im ersten Signalpfad (38a) ein erster Verstärker (14a) zur Verstärkung des ersten Teilsignals und ein erster Isolator (22a) angeordnet ist, wobei im zweiten Signalpfad (38b) ein zweiter Verstärker (14b) zur Verstärkung des zweiten Teilsignals und ein zweiter Isolator (22b) angeordnet ist, wobei der Leistungskoppler (42) mit den beiden Signalpfaden (38a, 38b) verbunden und dazu ausgebildet ist, die verstärkten Teilsignale der zwei parallelen Signalpfade (38a, 38b) zu einem Mikrowellenausgangssignal aufzusummieren, wobei die Verstärkerschaltung (30) ein erstes phasenverschiebendes Element (41a) aufweist, das dem ersten Signalpfad (38a) zugeordnet und stromaufwärts in Bezug auf den ersten Verstärker (14a) angeordnet ist, und wobei die Verstärkerschaltung (30) ein zweites phasenverschiebendes Element (41b) aufweist, das dem zweiten Signalpfad (38b) zugeordnet und stromabwärts in Bezug auf den zweiten Verstärker (14b) angeordnet ist, sodass die beiden Teilsignale zueinander phasenverschoben sind, wenn die Verstärker (14a, 14b) die beiden Teilsignale verstärken.Amplifier circuit for microwave signals for providing microwave energy for a cooking appliance (24), comprising at least one power splitter (36), at least two amplifiers (14a, 14b), at least two isolators (22a, 22b) and at least one power coupler (42), wherein the at least one power splitter (36) is designed to divide an incoming microwave input signal into two partial signals on a first signal path (38a) and on a parallel second signal path (38b), wherein a first amplifier (14a) for amplifying the first partial signal and a first isolator (22a) are arranged in the first signal path (38a), wherein a second amplifier (14b) for amplifying the second partial signal and a second isolator (22b) are arranged in the second signal path (38b), wherein the power coupler (42) is connected to the two signal paths (38a, 38b) and is designed to parallel signal paths (38a, 38b) to form a microwave output signal, wherein the amplifier circuit (30) has a first phase-shifting element (41a) which is assigned to the first signal path (38a) and is arranged upstream with respect to the first amplifier (14a), and wherein the amplifier circuit (30) has a second phase-shifting element (41b) which is assigned to the second signal path (38b) and is arranged downstream with respect to the second amplifier (14b), so that the two partial signals are phase-shifted with respect to one another when the amplifiers (14a, 14b) amplify the two partial signals.Verstärkerschaltung nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das erste phasenverschiebende Element (41a) und das zweite phasenverschiebende Element (41b) baugleich sind.Amplifier circuit according to Claim 1 ,characterized in that the first phase-shifting element (41a) and the second phase-shifting element (41b) are identical in construction.Verstärkerschaltung nachAnspruch 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass das erste phasenverschiebende Element (41a) und das zweite phasenverschiebende Element (41b) jeweils als 90°-Phasenschieber ausgebildet sind.Amplifier circuit according to Claim 1 or 2 ,characterized in that the first phase-shifting element (41a) and the second phase-shifting element (41b) are each designed as 90° phase shifters.Verstärkerschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Isolatoren (22a, 22b) im entsprechenden Signalpfad (38a, 38b) dem jeweiligen Verstärker (14a, 14b) nachgeschaltet sind, wobei der zweite Isolator (22b) im zweiten Signalpfad (38b) zwischen dem zweiten Verstärker (14b) und dem zweiten phasenverschiebenden Element (41b) angeordnet ist.Amplifier circuit according to one of the preceding claims,characterized in that the isolators (22a, 22b) in the corresponding signal path (38a, 38b) are connected downstream of the respective amplifier (14a, 14b), the second isolator (22b) being arranged in the second signal path (38b) between the second amplifier (14b) and the second phase-shifting element (41b).Verstärkerschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass alle parallelen Signalpfade (38a, 38b) jeweils baugleiche Verstärker (14a, 14b), insbesondere Verstärkertransistoren (16), und/oder komplementäre Isolatoren (22a, 22b) aufweisen.Amplifier circuit according to one of the preceding claims,characterized in that all parallel signal paths (38a, 38b) each have identical amplifiers (14a, 14b), in particular amplifier transistors (16), and/or complementary isolators (22a, 22b).Verstärkerschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Leistungsteiler (36) und der Leistungskoppler (42) auf einer gemeinsamen Leiterplatte (40) realisiert sind.Amplifier circuit according to one of the preceding claims,characterized in that the power divider (36) and the power coupler (42) are realized on a common printed circuit board (40).Verstärkerschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Isolatoren (22a, 22b) als SMD-Bauteile ausgebildet sind.Amplifier circuit according to one of the preceding claims,characterized in that the insulators (22a, 22b) are designed as SMD components.Verstärkerschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Leistungskoppler (42) ein T-Leistungskoppler ist.Amplifier circuit according to one of the preceding claims,characterized in that the power coupler (42) is a T-power coupler.Verstärkerschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Leistungsteiler (36) ein Wilkinson-Leistungsteiler ist.Amplifier circuit according to one of the preceding claims,characterized in that the power divider (36) is a Wilkinson power divider.Gargerät, umfassend ein Mikrowellenmodul (26) mit einer Mikrowellenquelle (28) zum Erzeugen von Mikrowellensignalen, eine Verstärkerschaltung (30) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Verstärken der Mikrowellensignale und zumindest eine Antenne (32) zum Einkoppeln der verstärkten Mikrowellensignale in einen Garraum (34).Cooking appliance comprising a microwave module (26) with a microwave source (28) for generating microwave signals, an amplifier circuit (30) according to one of the preceding claims for amplifying the microwave signals and at least one antenna (32) for coupling the amplified microwave signals into a cooking chamber (34).
DE102023133248.1A2023-11-282023-11-28 Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliancePendingDE102023133248A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102023133248.1ADE102023133248A1 (en)2023-11-282023-11-28 Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102023133248.1ADE102023133248A1 (en)2023-11-282023-11-28 Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliance

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102023133248A1true DE102023133248A1 (en)2025-05-28

Family

ID=95655673

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102023133248.1APendingDE102023133248A1 (en)2023-11-282023-11-28 Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliance

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102023133248A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN104393843A (en)2014-12-192015-03-04夏景Doherty power amplifier adopting multistage auxiliary circuit amplifier
US20150351164A1 (en)2014-06-032015-12-03Nxp B.V.Radio frequency heating apparatus
US9595930B2 (en)2015-06-052017-03-14Mks Instruments, Inc.Solid state microwave generator and power amplifier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20150351164A1 (en)2014-06-032015-12-03Nxp B.V.Radio frequency heating apparatus
CN104393843A (en)2014-12-192015-03-04夏景Doherty power amplifier adopting multistage auxiliary circuit amplifier
US9595930B2 (en)2015-06-052017-03-14Mks Instruments, Inc.Solid state microwave generator and power amplifier

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69821069T2 (en) Power dividing / adding circuit, high power amplifier and balun
DE2556706C2 (en) Power amplifier for amplifying a high frequency signal
DE102017111319A1 (en) Device for generating and transmitting high-frequency waves (HF waves)
EP3317917B1 (en)Power combiner having a symmetrically arranged cooling body and power combiner arrangement
EP1867003B1 (en)High-frequency coupler or power splitter, especially a narrow-band 3db coupler or power splitter
WO2017001595A1 (en)Power combiner for coupling high-frequency signals and power combiner arrangement comprising a power combiner of this type
EP0790660A2 (en)Directional coupler for high frequency range
DE102013213297A1 (en) Microwave arrangement for transmitting high-frequency signals
WO2009000431A1 (en)Broadband directional coupler with adjustable directionality
DE102023133248A1 (en) Amplifier circuit with phase-shifting elements for microwave signals and cooking appliance
DE102010002753B4 (en) Plasma power supply arrangement with multiple power coupling stages
DE2807813C2 (en) Circuit arrangement for achieving power adjustment in noise-adjusted high-frequency amplifiers
DE102007021899B4 (en) Microwave circuit with Defected Ground Structure Filter
DE102022131522A1 (en) Amplifier circuit for microwave signals and cooking device
DE69614484T2 (en) BRIDGABLE POWER DISTRIBUTOR
DE69910284T2 (en) Suppression of harmonic vibrations
WO2024231303A1 (en)Power combiner for coupling rf signals for a plasma process supply system and a plasma process system
EP2122745B1 (en)High-performance coupler
EP1495513B1 (en)Electric matching network with a transformation line
DE10348722B4 (en) Electrical matching network with a transformation line
EP3621148A2 (en)High frequency range power amplifier
DE102013218625B4 (en) Ground-referenced phase-shifting network
DE1766059A1 (en) Distribution system for microwave devices
DE112005002018B4 (en) RF signal switching circuit
EP3471516A1 (en)High frequency amplifier unit with amplifier modules disposed on an outer conductor

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp