Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102023129032A1 - Child seat with airbag, for installation on a vehicle seat - Google Patents

Child seat with airbag, for installation on a vehicle seat
Download PDF

Info

Publication number
DE102023129032A1
DE102023129032A1DE102023129032.0ADE102023129032ADE102023129032A1DE 102023129032 A1DE102023129032 A1DE 102023129032A1DE 102023129032 ADE102023129032 ADE 102023129032ADE 102023129032 A1DE102023129032 A1DE 102023129032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
child seat
section
belt
child
positioning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023129032.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Iain Powell
Franz Peleska
Thomas Müller
Florian Scharff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cybex GmbH
Original Assignee
Cybex GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cybex GmbHfiledCriticalCybex GmbH
Priority to DE102023129032.0ApriorityCriticalpatent/DE102023129032A1/en
Priority to PCT/EP2024/077018prioritypatent/WO2025087644A1/en
Publication of DE102023129032A1publicationCriticalpatent/DE102023129032A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Kindersitz zur Anbringung auf einem Kraftfahrzeugsitz, umfassend mindestens eine Positioniereinrichtung (10) zum Positionieren eines Gurtabschnittes (11), insbesondere Schultergurtabschnittes, eines Fahrzeuggurtes, wobei die Positioniereinrichtung (10) einen aufblasbaren Gassack (17) umfasst.The invention relates to a child seat for mounting on a motor vehicle seat, comprising at least one positioning device (10) for positioning a belt section (11), in particular a shoulder belt section, of a vehicle belt, wherein the positioning device (10) comprises an inflatable gas bag (17).

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Kindersitz zur Anbringung auf einen Kraftfahrzeugsitz.The invention relates to a child seat for attachment to a motor vehicle seat.

Kindersitze mit Airbag sind grundsätzlich bekannt. Beispielsweise beschreibtDE 4 418 028 A1 einen Kindersitz mit einem Fangkörper, der wiederum einen Airbag umfasst. Der Airbag ist in einem oberen Abschnitt des Fangkörpers angeordnet, um (im Falle des Aufpralls) den Kopf des im Kindersitz sitzenden Kindes zu schützen. Die Sicherheit für das Kind, insbesondere ein größeres Kind, wird noch als verbesserungswürdig angesehen.Child seats with airbags are generally well known. For example, DE 4 418 028 A1 A child seat with an impact shield, which in turn contains an airbag. The airbag is located in an upper section of the impact shield to protect the head of the child sitting in the seat (in the event of an impact). Child safety, especially for older children, is considered to still be in need of improvement.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Kindersitz mit einem Gassack (eines Airbags) vorzuschlagen, bei dem auf konstruktiv einfache Art und Weise die Sicherheit für das Kind, insbesondere ein größeres Kind, verbessert werden soll. Insbesondere sollen auf möglichst einfache Art und Weise Verletzungen aufgrund einer „chinto-chest“-Bewegung und/oder einer (ruckartigen) Kopfbewegung (insbesondere nach vorne) vorgebeugt werden, insbesondere auch für größere Kinder bzw. bei Kindersitzen, die (zumindest auch) ohne sitzeigenes Rückhaltesystem (wie ein sitzeigenes Gurtsystem bzw. ein sitzeigener Fangkörper) verwendet werden, insbesondere wenn zur Sicherung des Kindes das Gurtsystem (Fahrzeuggurt) des Kraftfahrzeuges verwendet wird. In diesem Zusammenhang ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass Sitze mit sitzeigenem Rückhaltesystem in Bezug auf das Gewicht beschränkt sein können (beispielsweise auf maximal 33 kg Gesamtgewicht von Kind und Kindersitz bei Verwendung einer Isofix-Verankerung).The object of the invention is to propose a child seat with an airbag, in which the safety of the child, especially a larger child, is to be improved in a structurally simple manner. In particular, injuries due to a "chin-to-chest" movement and/or a (jerky) head movement (especially forward) are to be prevented in the simplest possible way, especially for larger children or in child seats that are used (at least also) without an integrated seat restraint system (such as an integrated seat belt system or an integrated seat impact shield), especially when the belt system (vehicle belt) of the motor vehicle is used to secure the child. In this context, it should be noted in particular that seats with an integrated seat restraint system can be limited in terms of weight (for example, to a maximum total weight of 33 kg for the child and child seat when using an Isofix anchorage).

Die Aufgabe wird insbesondere gelöst durch einen Kindersitz zur Anbringung auf einem Kraftfahrzeugsitz, umfassend mindestens eine Positioniereinrichtung zum Positionieren eines Gurtabschnittes, insbesondere Schultergurtabschnittes, eines Fahrzeuggurtes, wobei die Positioniereinrichtung einen aufblasbaren Gassack (eines Airbags) umfasst.The object is achieved in particular by a child seat for attachment to a motor vehicle seat, comprising at least one positioning device for positioning a belt section, in particular a shoulder belt section, of a vehicle belt, wherein the positioning device comprises an inflatable gas bag (an airbag).

Gemäß einem Gedanken der Erfindung wird eine (beispielsweise hülsenartige bzw. hülsenförmige) Positioniereinrichtung, umfassend einen (aufblasbaren) Gassack, vorgeschlagen. Insbesondere wird eine entsprechende Positioniereinrichtung für einen Schultergurtabschnitt, der üblicherweise schräg über die Vorderseite (Brust) des Kindes verläuft, vorgeschlagen.According to one aspect of the invention, a positioning device (e.g., a sleeve-like or sleeve-shaped device) comprising an (inflatable) gas bag is proposed. In particular, a corresponding positioning device for a shoulder belt section, which typically runs diagonally across the front (chest) of the child, is proposed.

Eine derartige Positioniereinrichtung hat den grundlegenden Vorteil, dass der entsprechende Gurtabschnitt des Fahrzeuggurtes zur Erhöhung der Sicherheit günstig (und vordefiniert) positioniert wird (so dass beispielsweise das Risiko einer nicht-optimalen Positionierung des Gurtabschnitts und/oder von Verwindungen des Gurtes zumindest reduziert wird). Auf besonders elegante Weise wird nun eine solche Positioniereinrichtung mit dem Gassack eines Airbags kombiniert. Dadurch kann auf einfache Art und Weise erreicht werden, dass das Kind in einer Unfallsituation weiter geschützt wird, dadurch dass der (aufblasbare) Gassack entsprechend die oben beschriebene „chin-to-chest“-Bewegung limitiert bzw. eine (ruckartige) Fortbewegung des Kopfes einschränkt und so beispielsweise die Nackenbelastung reduziert. Dadurch können insbesondere auch größere Kinder (die in einem Kindersitz untergebracht sind, bei dem das Gurtsystem des Fahrzeuges zur Sicherung des Kindes zum Einsatz kommt) effektiv weitergesichert werden.Such a positioning device has the fundamental advantage that the corresponding belt section of the vehicle's belt is positioned favorably (and in a predefined manner) to increase safety (so that, for example, the risk of non-optimal positioning of the belt section and/or twisting of the belt is at least reduced). In a particularly elegant way, such a positioning device is now combined with the gas bag of an airbag. This makes it easy to further protect the child in an accident situation because the (inflatable) gas bag limits the "chin-to-chest" movement described above or restricts a (jerky) forward movement of the head, thus reducing, for example, the strain on the neck. This means that even larger children (those placed in a child seat in which the vehicle's belt system is used to secure the child) can be effectively secured.

Die Positioniereinrichtung kann vorzugsweise mit einem Hauptkörper des Kindersitzes verbunden sein oder (zumindest bei Nichtbenutzung des Kindersitzes, ggf. auch im Gebrauch) separat (beabstandet) ausgebildet sein. Im letzteren Fall kann die Positioniereinrichtung über den Kraftfahrzeuggurt mit dem Hauptkörper des Kindersitzes verbunden sein. Weiterhin kann der Kindersitz als System, umfassend den eigentlichen Sitz (Kindersitz) und die Positioniereinrichtung betrachtet werden.The positioning device can preferably be connected to the main body of the child seat or be designed separately (at a distance from it) (at least when the child seat is not in use, and possibly also during use). In the latter case, the positioning device can be connected to the main body of the child seat via the vehicle seat belt. Furthermore, the child seat can be considered a system comprising the actual seat (child seat) and the positioning device.

Vorzugsweise weist die Positioniereinrichtung mindestens einen Kanal auf, der weiter vorzugsweise eine Breite aufweist, die mindestens der Breite eines Fahrzeuggurtes eines Kraftfahrzeuges entspricht. Insbesondere kann die Positioniereinrichtung (vorzugsweise der Kanal) konfiguriert sein, einen Fahrzeuggurt mit einer Breite von mindestens 30 mm, vorzugsweise mindestens 40 mm, noch weiter vorzugsweise mindestens 46 mm und/oder höchstens 80 mm, vorzugsweise höchstens 60 mm, noch weiter vorzugsweise höchstens 48 mm aufzunehmen. Insbesondere weist der Kanal eine Breite auf, wie im vorherigen Satz in Bezug auf den Fahrzeuggurt angegeben (ggf. plus jeweils z.B. 5 mm, um die Bedienung zu vereinfachen; wenn also oben 30 mm zu lesen ist, kann dies ggf. für die Breite des Kanales 35 mm bedeuten; generell kann die Breite des Kanales um mindestens 2 mm, vorzugsweise mindestens 4 mm und/oder höchstens 40 mm, vorzugweise höchstens 20 mm größer sein als die Breite des Gurtabschnittes bzw. Fahrzeuggurtes).The positioning device preferably has at least one channel, which more preferably has a width that corresponds at least to the width of a vehicle belt of a motor vehicle. In particular, the positioning device (preferably the channel) can be configured to accommodate a vehicle belt with a width of at least 30 mm, preferably at least 40 mm, even more preferably at least 46 mm and/or at most 80 mm, preferably at most 60 mm, even more preferably at most 48 mm. In particular, the channel has a width as specified in the previous sentence with respect to the vehicle belt (possibly plus, for example, 5 mm in each case to simplify operation; thus, if 30 mm is read above, this may mean 35 mm for the width of the channel; generally, the width of the channel can be at least 2 mm, preferably at least 4 mm and/or at most 40 mm, preferably at most 20 mm greater than the width of the belt section or vehicle belt).

Die Positioniereinrichtung ist weiterhin vorzugsweise konfiguriert, über die Vorderseite des Kindes, insbesondere einen Brustbereich des Kindes, verlaufend angeordnet zu werden.The positioning device is further preferably configured to be arranged extending over the front of the child, in particular a chest area of the child.

Die Positioniereinrichtung kann weiterhin gegenüber einer Kopfstütze des Kindersitzes und/oder einer Rückenlehne des Kindersitzes beweglich (z. B. rotierbar und/oder translatorisch beweglich) sein.The positioning device may further be movable (e.g. rotatable and/or translationally movable) relative to a headrest of the child seat and/or a backrest of the child seat.

Im Rahmen der nachfolgend erläuterten Aspekte der Erfindung soll der Begriff „Kind“ insbesondere Personen im Alter von 0 bis zu 12 Jahren umfassen, beispielsweise Babys (im Alter von 0 bis 12 Monaten) und/oder Kleinkinder (im Alter von 1 bis 3 Jahren), insbesondere aber auch Personen im Alter von 4 bis 12 Jahren.In the context of the aspects of the invention explained below, the term “child” is intended to include in particular persons aged 0 to 12 years, for example babies (aged 0 to 12 months) and/or toddlers (aged 1 to 3 years), but in particular also persons aged 4 to 12 years.

Unter einem Kindersitz (Kindersicherheitssitz) ist insbesondere ein Sitz zu verstehen (es sei denn es wird nachfolgend anders angegeben), der an bzw. auf einem Fahrzeugsitz (insbesondere Kraftfahrzeugsitz, vorzugsweise PKW-Sitz) angebracht werden kann und wieder von diesem Fahrzeugsitz entfernt werden kann. Der Kindersitz muss nicht notwendigerweise (kann aber) so konfiguriert sein, dass das Kind in diesem sitzt. Insbesondere soll ein Sitz für ein Kleinkind und/oder ein Booster-Sitz als Beispiele für einen Kindersitz verstanden werden. Bei dem Kindersitz kann es sich um einen speziellen Typ handeln oder einen Sitz, der für verschiedene Altersgruppen ausgebildet ist und/oder so umwandelbar ist, dass er für verschiedene Altersgruppen verwendet werden kann (bzw. entsprechend konvertierbar ist).A child seat (child safety seat) is understood in particular to be a seat (unless stated otherwise below) that can be attached to or on a vehicle seat (in particular a motor vehicle seat, preferably a car seat) and can be removed from this vehicle seat again. The child seat does not necessarily have to be (but can be) configured so that the child sits in it. In particular, a seat for a toddler and/or a booster seat should be understood as examples of a child seat. The child seat can be a special type or a seat that is designed for different age groups and/or is convertible so that it can be used for different age groups (or is convertible accordingly).

Der Kindersitz kann so konfiguriert oder konfigurierbar sein, dass das Kind im Gebrauch nach vorne blickt. Auch ein Kindersitz, bei dem verschiedene Blickrichtungen möglich sind (insbesondere rotierbare Kindersitze), ist denkbar.The child seat can be configured or reconfigurable so that the child faces forward during use. A child seat that allows for different viewing directions (particularly rotating child seats) is also conceivable.

Der Kindersitz weist vorzugsweise einen Hauptkörper auf, der mindestens einen Sitzabschnitt (Sitzbereich) und ggf. einen Rückenabschnitt umfasst. Der Hauptkörper kann weiterhin eine (ggf. verstellbare) Rückenlehne (als Bestandteil des Rückenabschnittes oder diesen ausbildend) und/oder (ggf. verstellbare) Seitenflügel und/oder (ggf. verstellbare) Armlehnen und/oder eine (ggf. verstellbare) Kopfstütze und/oder einen (ggf. verstellbaren) Seitenaufprallschutz aufweisen.The child seat preferably has a main body comprising at least one seat section (seating area) and optionally a back section. The main body can further comprise a (possibly adjustable) backrest (as part of the back section or forming it) and/or (possibly adjustable) side wings and/or (possibly adjustable) armrests and/or a (possibly adjustable) headrest and/or a (possibly adjustable) side impact protection.

Weiterhin kann der Kindersitz einen Stützfuß und/oder ein Top-Tether und/oder mindestens eine Gurtführung zum Führen des Fahrzeuggurtes und/oder mindestens eine zweite Befestigungseinrichtung (beispielsweise Isofix-Anker oder Befestigungseinrichtung für Latch-System oder Haken), um den Kindersitz lösbar an dem (Kraft-)Fahrzeugsitz zu befestigen, und/oder mindestens eine dritte Befestigungseinrichtung (beispielsweise Stangen und/oder Anker und/oder Haken), um den Kindersitz (lösbar) an einer Basis zu befestigen, umfassen.Furthermore, the child seat can comprise a support leg and/or a top tether and/or at least one belt guide for guiding the vehicle belt and/or at least one second fastening device (for example Isofix anchor or fastening device for latch system or hook) for releasably attaching the child seat to the (motor) vehicle seat, and/or at least one third fastening device (for example rods and/or anchors and/or hooks) for (releasably) attaching the child seat to a base.

Der Kindersitz kann insbesondere eine oder mehrere Verankerungseinrichtungen für ein fahrzeugseitiges Verankerungssystem (z. B. Isofix oder LATCH) aufweisen. Eine solche Verankerungseinrichtung kann konfiguriert sein, so dass sie (im Falle des Aufpralls) eine durch den Kindersitz und das Kind aufgebrachte Last nicht allein standhält, so dass es notwendig ist, dass zumindest das Kind, ggf. einschließlich Kindersitz, durch den Fahrzeuggurt (mit-)zurückgehalten wird.In particular, the child seat may have one or more anchoring devices for a vehicle-mounted anchoring system (e.g., Isofix or LATCH). Such an anchoring device may be configured such that (in the event of an impact) it cannot withstand a load exerted by the child seat and the child alone, making it necessary for at least the child, including the child seat if applicable, to be restrained by the vehicle's seat belt.

Eine Basis des Kindersitzes bzw. für den Kindersitz kann konfiguriert sein, um den Kindersitz aufzunehmen, wobei die Basis mindestens eine vierte Befestigungseinrichtung (beispielsweise mindestens eine Stange oder mindestens einen Anker und/oder mindestens einen Haken), um den Kindersitz (lösbar) anzubringen (beispielsweise in Zusammenwirken mit der dritten Befestigungseinrichtung) und/oder mindestens eine Gurtführung, um einen (Fahrzeug-)Gurt zu führen, und/oder mindestens eine fünfte Befestigungseinrichtung (beispielsweise eine Isofix-Verankerung oder ein Latch-System), um die Basis auf dem (Kraft-) Fahrzeugsitz (lösbar) anzubringen bzw. zu befestigen, aufweisen kann.A base of the child seat or for the child seat can be configured to receive the child seat, wherein the base can have at least one fourth fastening device (for example at least one rod or at least one anchor and/or at least one hook) to (releasably) attach the child seat (for example in cooperation with the third fastening device) and/or at least one belt guide to guide a (vehicle) belt, and/or at least one fifth fastening device (for example an Isofix anchorage or a latch system) to (releasably) attach or fasten the base to the (power) vehicle seat.

Ein Airbag soll vorzugsweise als ein System verstanden werden, das mindestens einen (aufblasbaren) Gassack, einen Gasgenerator, eine Steuereinrichtung (Controller) und einen Sensor aufweist.An airbag should preferably be understood as a system comprising at least one (inflatable) gas bag, a gas generator, a control device (controller) and a sensor.

Der Gassack ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise aus einem Kunststoff (wie beispielsweise einem Polyamid und/oder Polyolefin) geformt, beispielsweise als vorzugsweise beschichtetes Gewebe oder ein solches umfassend.The gas bag is preferably formed at least in sections from a plastic (such as a polyamide and/or polyolefin), for example as a preferably coated fabric or comprising such a fabric.

Der Sensor umfasst vorzugsweise zumindest einen Aufprall-Sensor (insbesondere Beschleunigungssensor), der konfiguriert ist, um mindestens einen Aufprall-Parameter zu messen (und bereitzustellen), beispielsweise eine (aktuelle) Beschleunigung, und der (beispielsweise per Kabel oder kabellos) mit einer Steuereinrichtung verbunden ist.The sensor preferably comprises at least one impact sensor (in particular acceleration sensor) which is configured to measure (and provide) at least one impact parameter, for example a (current) acceleration, and which is connected (for example by cable or wirelessly) to a control device.

Die Steuereinrichtung umfasst vorzugsweise eine Energieversorgung (wie beispielsweise eine Batterie) oder ist mit einer solchen verbunden. Weiter vorzugsweise ist eine Steuerungssoftware bzw. ein entsprechender Algorithmus in der Steuereinrichtung hinterlegt, um die Aktivierung und/oder das Auslösen (Aufblasen) des Airbags zu steuern. In diesem Zusammenhang soll der Airbag als aktiviert angesehen werden, wenn er in einem Zustand ist, bei dem eine Überführung in den (aufgeblasenen) Funktionszustand generell möglich ist, so dass die tatsächliche Überführung in den Funktionszustand zumindest im Wesentlichen nur noch von dem mindestens einem Parameter des Sensors abhängt. Im Gegensatz dazu soll der Airbag als deaktiviert angesehen werden, wenn er in einem Zustand ist, bei dem eine solche Überführung in den Funktionszustand nicht möglich ist (unabhängig davon, welcher Parameter durch den Sensor gemessen bzw. bereitgestellt wird).The control device preferably comprises a power supply (such as a battery) or is connected to one. Further preferably, control software or a corresponding algorithm is stored in the control device to control the activation and/or deployment (inflation) of the airbag. In this context, the airbag should be considered activated if it is in a state in which a transition to the (inflated) functional state is generally possible, so that the actual transition to the functional state depends at least substantially only on the at least one parameter of the sensor. In contrast, the airbag should be considered deactivated if it is in a state in which such a transition to the functional state is not possible (regardless of which parameter is measured or provided by the sensor).

Wenn beispielsweise das Ergebnis der Steuerungssoftware (des Algorithmus) so ist, dass der Airbag aktiviert ist und mindestens eine weitere, vorbestimmte Bedingung erfüllt ist (beispielsweise eine vorbestimmte Beschleunigung überschritten ist), triggert die Steuereinrichtung den Gasgenerator so, dass der (aufblasbare) Gassack aufgeblasen wird (oder in anderen Worten so, dass der Airbag in seinen Funktionszustand überführt wird).For example, if the result of the control software (the algorithm) is that the airbag is activated and at least one other predetermined condition is met (for example, a predetermined acceleration is exceeded), the control device triggers the gas generator so that the (inflatable) gas bag is inflated (or in other words so that the airbag is transferred to its functional state).

Der Funktionszustand des Airbags bezieht sich insbesondere auf einen Zustand, in dem der Airbag mit (vollständig oder zumindest teilweise, beispielsweise zu zumindest 50 %, bezogen auf ein mögliches Maximalvolumen) mit Gas gefüllt ist und von daher konfiguriert ist, um Kräfte zu absorbieren und/oder abzudämpfen, die auftreten, beispielsweise wenn ein Kind (in gewissem Maße) auf den Airbag auftrifft. Der Ruhezustand (Verstauzustand) soll demgegenüber vorzugsweise ein Zustand sein, bei dem der Airbag (zumindest im Wesentlichen) leer (bzw. entleert) ist, insbesondere so dass (nicht unmittelbar benachbarte) innere Flächen des Gassackes einander berühren können, so dass entsprechende Kräfte (durch eine aufprallende Person) nicht oder nur in einem (deutlich) geringerem Maße absorbiert und/oder gedämpft werden.The functional state of the airbag refers in particular to a state in which the airbag is filled with gas (fully or at least partially, for example to at least 50%, based on a possible maximum volume) and is therefore configured to absorb and/or dampen forces that occur, for example when a child impacts the airbag (to a certain extent). The resting state (stowage state), on the other hand, should preferably be a state in which the airbag is (at least substantially) empty (or deflated), in particular so that (not directly adjacent) inner surfaces of the gas bag can touch one another, so that corresponding forces (from an impacting person) are not absorbed and/or dampened or are absorbed only to a (significantly) lesser extent.

Der zumindest eine Aufprall-Sensor kann vorzugsweise an oder benachbart zu der zweiten, dritten, vierten oder fünften Befestigungseinrichtung angeordnet, oder an oder zumindest nahe (benachbart) mindestens einer Gurtführung für den Fahrzeuggurt angeordnet sein, vorzugsweise derart, dass der Sensor (im montierten Zustand der Kinderrückhalteeinrichtung) möglichst nahe an einem Fahrzeug-Fahrwerk angeordnet und/oder möglichst starr an das Fahrzeug-Fahrwerk gekoppelt ist.The at least one impact sensor can preferably be arranged on or adjacent to the second, third, fourth or fifth fastening device, or on or at least close (adjacent) to at least one belt guide for the vehicle belt, preferably in such a way that the sensor (in the mounted state of the child restraint device) is arranged as close as possible to a vehicle chassis and/or is coupled as rigidly as possible to the vehicle chassis.

Vorzugsweise umfasst der Kindersitz mindestens eine Gurtführungseinrichtung, insbesondere mindestens eine Schultergurtführungseinrichtung und/oder mindestens eine Beckengurtführungseinrichtung, vorzugsweise umfassend eine Aussparung und/oder einen Schlitz.Preferably, the child seat comprises at least one belt guide device, in particular at least one shoulder belt guide device and/or at least one lap belt guide device, preferably comprising a recess and/or a slot.

In Ausführungsformen kann der Sitzbereich (Sitzabschnitt) eine Gurtführungseinrichtung (insbesondere mindestens eine oder, vorzugsweise genau, zwei Beckengurtführungseinrichtung/en) aufweisen. Für eine solche Gurtführungseinrichtung kann beispielsweise eine Aussparung zwischen einer Armlehne und einer Sitzfläche des Sitzbereiches ausgebildet sein. Eine solche Gurtführungseinrichtung kann insbesondere einen Abschnitt des Beckengurtes und/oder einen (insbesondere unteren) Abschnitt des Schultergurtes des Kraftfahrzeuges führen. Vorzugsweise ist jeweils ein Paar von entsprechenden Gurtführungseinrichtungen (z. B. Schultergurtführungseinrichtungen und/oder Beckengurtführungseinrichtungen) derart vorgesehen, dass an jeder Seite des Kindersitzes ein Element des Paares vorgesehen ist.In embodiments, the seating area (seating section) can have a belt guide device (in particular at least one or, preferably, exactly two lap belt guide devices). For such a belt guide device, a recess can be formed, for example, between an armrest and a seat surface of the seating area. Such a belt guide device can, in particular, guide a section of the lap belt and/or a (in particular lower) section of the shoulder belt of the motor vehicle. Preferably, a pair of corresponding belt guide devices (e.g., shoulder belt guide devices and/or lap belt guide devices) is provided in such a way that one element of the pair is provided on each side of the child seat.

Weiterhin kann der Kindersitz (insbesondere die Kopfstütze) mindestens eine Schultergurtführungseinrichtung (vorzugsweise eine linke und eine rechte Schultergurtführungseinrichtung) aufweisen, die konfiguriert ist, mit dem Fahrzeugschultergurt (bzw. dem entsprechenden Gurtabschnitt des Fahrzeuggurtes) in Eingriff gebracht zu werden. In einem denkbaren Benutzungsszenario ist der Schultergurt mit einem der beiden Schultergurtführungseinrichtungen in Eingriff und mit der anderen nicht. Die (jeweilige) Schultergurtführungseinrichtung ist vorzugsweise an einem Seitenflügel (an einem unteren Ende eines Seitenflügels) der Kopfstütze angeordnet.Furthermore, the child seat (in particular the headrest) can have at least one shoulder belt guide device (preferably a left and a right shoulder belt guide device) configured to engage with the vehicle shoulder belt (or the corresponding belt section of the vehicle belt). In a conceivable usage scenario, the shoulder belt is engaged with one of the two shoulder belt guide devices and not with the other. The (respective) shoulder belt guide device is preferably arranged on a side wing (at a lower end of a side wing) of the headrest.

Die Breite der (jeweiligen) Gurtführungseinrichtung kann vorzugsweise so gewählt werden, wie im Zusammenhang mit der Positioniereinrichtung genannt.The width of the (respective) belt guide device can preferably be selected as mentioned in connection with the positioning device.

Vorzugsweise weist die (jeweilige) Gurtführungseinrichtung mindestens einen Kanal und/oder mindestens eine Ausnehmung und/oder mindestens einen Schlitz auf, der/die weiter vorzugsweise eine Breite aufweist, die mindestens der Breite eines Fahrzeuggurtes eines Kraftfahrzeuges entspricht. Insbesondere kann die (jeweiligen) Gurtführungseinrichtung (vorzugsweise der Kanal und/oder die Ausnehmung und/oder der Schlitz) konfiguriert sein, einen Fahrzeuggurt mit einer Breite von mindestens 30 mm, vorzugsweise mindestens 40 mm, noch weiter vorzugsweise mindestens 46 mm und/oder höchstens 80 mm, vorzugsweise höchstens 60 mm, noch weiter vorzugsweise höchstens 48 mm aufzunehmen. Insbesondere weist der der Kanal und/oder die Ausnehmung und/oder der Schlitz eine Breite auf, wie im vorherigen Satz in Bezug auf den Fahrzeuggurt angegeben (ggf. plus jeweils z.B. 5 mm, um die Bedienung zu vereinfachen; wenn also oben 30 mm zu lesen ist, kann dies ggf. für die Breite des Kanals und/oder der Ausnehmung und/oder des Schlitzes 35 mm bedeuten; generell kann die Breite des Kanals und/oder die Ausnehmung und/oder des Schlitzes um mindestens 2 mm, vorzugsweise mindestens 4 mm und/oder höchstens 40 mm, vorzugweise höchstens 20 mm größer sein als die Breite des Gurtabschnittes bzw. Fahrzeuggurtes).Preferably, the (respective) belt guide device has at least one channel and/or at least one recess and/or at least one slot, which further preferably has a width that corresponds at least to the width of a vehicle belt of a motor vehicle. In particular, the (respective) belt guide device (preferably the channel and/or the recess and/or the slot) can be configured to accommodate a vehicle belt with a width of at least 30 mm, preferably at least 40 mm, even more preferably at least 46 mm and/or at most 80 mm, preferably at most 60 mm, even more preferably at most 48 mm. In particular, the channel and/or the recess and/or the slot has a width as stated in the previous sentence with respect to the vehicle belt (possibly plus, for example, 5 mm in each case to simplify operation; therefore, if 30 mm is read above, this may mean 35 mm for the width of the channel and/or the recess and/or the slot; generally, the width of the channel and/or the recess and/or the slot may be at least 2 mm, preferably at least 4 mm and/or at most 40 mm, preferably at most 20 mm greater than the width of the belt section or vehicle belt).

Vorzugsweise ist der Kindersitz konfiguriert, um mit dem Fahrzeug-Schultergurt derart zusammenzuwirken, dass der Fahrzeug-Schultergurt (selektiv) von einer (z.B. rechten) Schulter des im Kindersitz sitzenden Kindes zu einem (der genannten Schulter schräg gegenüberliegenden, z. B. linken) Hüftbereich des Kindes verläuft. Der Kraftfahrzeug-Schultergurt ist vorzugsweise auf der einen Seite des Kindersitzes von einer der Schultergurtführungseinrichtungen geführt und wird durch die Positioniereinrichtung (im Bereich der (oberen und/oder vorderen) Schulter und/oder der Brust des Kindes) positioniert. Auf der anderen Seite des Kindersitzes ist der Kraftfahrzeug-Schultergurt vorzugsweise geführt (bzw. positioniert) durch eine untere Gurtführungseinrichtung (insbesondere Beckengurtführungseinrichtung).Preferably, the child seat is configured to cooperate with the vehicle shoulder belt such that the vehicle shoulder belt extends (selectively) from one (e.g. right) shoulder of the child sitting in the child seat to a hip area of the child (diagonally opposite said shoulder, e.g. left). The motor vehicle shoulder belt is preferably on one On the other side of the child seat, the vehicle shoulder belt is guided by one of the shoulder belt guides and positioned by the positioning device (in the area of the (upper and/or front) shoulder and/or chest of the child). On the other side of the child seat, the vehicle shoulder belt is preferably guided (or positioned) by a lower belt guide (in particular, the lap belt guide).

Vorzugsweise sind formstabile (z. B. starre und/oder lasttragende) Teile zumindest im Wesentlichen aus Plastik, beispielsweise per Blasformen und/oder Spritzgussverfahren geformt, können jedoch auch andere Elemente/Materialien (wie beispielsweise aus Metall, z. B. Metallstifte und/oder -stangen aufweisen).Preferably, dimensionally stable (e.g., rigid and/or load-bearing) parts are formed at least substantially from plastic, for example by blow molding and/or injection molding, but may also comprise other elements/materials (such as metal, e.g., metal pins and/or rods).

Der Kindersitz (Kindersicherheitssitz) ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise mit Softgoods (Bezügen) nach außen abgedeckt. Die Softgoods können zumindest abschnittsweise eine weiche Schicht (z. B. umfassend Schaumstoff) aufweisen und/oder eine (die äußerste Schicht bildende) Stoffschicht. Die Softgoods können ein Cover für den Sitzbereich und/oder ein Cover für den Rückenabschnitt, insbesondere die Rückenlehne und/oder ein Cover für die Kopfstütze aufweisen. Ein Cover für die Kopfstütze kann ggf. ebenfalls die Rückenlehne (zumindest abschnittsweise) abdecken, beispielsweise unmittelbar unter der Kopfstütze. Ein (das) Cover für die Kopfstütze kann mit der Kopfstütze selbst mit-beweglich konfiguriert sein, wenn die Kopfstütze höhenverstellbar ist und die Höhe geändert wird.The child seat (child safety seat) is preferably covered on the outside, at least in sections, with soft goods (covers). The soft goods can have a soft layer (e.g., comprising foam) at least in sections and/or a fabric layer (forming the outermost layer). The soft goods can have a cover for the seating area and/or a cover for the back section, in particular the backrest, and/or a cover for the headrest. A cover for the headrest can optionally also cover the backrest (at least in sections), for example, directly beneath the headrest. A cover for the headrest can be configured to move with the headrest itself if the headrest is height-adjustable and the height is changed.

Die Kopfstütze kann einen Lagerabschnitt zum Lagern des Kopfes des Kindes aufweisen.The headrest may have a support section for supporting the child's head.

Die Kopfstütze kann einen Befestigungsabschnitt (insbesondere unter dem Lagerabschnitt) aufweisen, der konfiguriert ist, um mit der Rückenlehne zusammenzuwirken (insbesondere mit einem oberen Abschnitt der Rückenlehne), vorzugsweise auf eine gleitende Art und Weise, um zu ermöglichen, dass die Kopfstütze (hoch und runter) gleiten kann, um die Höhe einzustellen. Der Befestigungsabschnitt kann sich (zumindest in mindestens einer Konfiguration der Kopfstütze) zwischen Rückenlehne und Rücken des Kindes befinden und ggf. ebenfalls zum Abstützen des Rückens des Kindes zumindest beitragen.The headrest may have a fastening portion (in particular below the bearing portion) configured to interact with the backrest (in particular with an upper portion of the backrest), preferably in a sliding manner, to allow the headrest to slide (up and down) to adjust the height. The fastening portion may be located (at least in at least one configuration of the headrest) between the backrest and the child's back and may also at least contribute to supporting the child's back.

Der Kindersitz umfasst vorzugsweise mindestens einen Aufprall-Sensor, insbesondere Beschleunigungssensor, weiter vorzugsweise in einem hinteren Abschnitt eines Sitzbereiches. Alternativ oder zusätzlich kann mindestens ein Beschleunigungssensor in einem unteren Bereich eines Rückenabschnittes angeordnet sein. Sitzbereich und Rückenabschnitt können voneinander strukturell abgegrenzt sein, insbesondere gegeneinander rotierbar (verschwenkbar) sein.The child seat preferably comprises at least one impact sensor, in particular an acceleration sensor, more preferably in a rear section of a seating area. Alternatively or additionally, at least one acceleration sensor can be arranged in a lower region of a back section. The seating area and back section can be structurally separated from one another, in particular, can be rotatable (pivotable) relative to one another.

Unter einem hinteren Abschnitt ist vorzugsweise ein Abschnitt zu verstehen, der sich von einem hintersten Punkt des Sitzbereiches nach vorne bis zur Mitte des Sitzbereiches erstreckt, vorzugsweise bis zu einem Drittel, noch weiter vorzugsweise bis zu einem Viertel des Sitzbereiches erstreckt. Unter einem unteren Bereich des Rückenabschnittes ist vorzugsweise ein Bereich zu verstehen, der sich von einem untersten Punkt des Rückenabschnittes nach oben bis zu der Mitte des Rückenabschnittes, vorzugsweise bis zu einem Drittel des Rückenabschnittes, noch weiter vorzugsweise bis zu einem Viertel des Rückenabschnittes erstreckt. Wenn hier (und nachfolgend) von einer Anordnung in einem bestimmten Abschnitt die Rede ist, bedeutet dies im Allgemeinen, dass sich zumindest ein Teil des jeweiligen Elements (hier: Beschleunigungssensor) im jeweiligen Abschnitt befindet, vorzugsweise das gesamte jeweilige Element. Im Allgemeinen kann der (jeweilige) Beschleunigungssensor irgendwo im Sitzbereich und/oder irgendwo im Rückenabschnitt und/oder in einer kindersitzseitigen Befestigungseinrichtung angeordnet sein.A rear section is preferably understood to be a section that extends from a rearmost point of the seating area forward to the middle of the seating area, preferably up to one-third, even more preferably up to one-quarter of the seating area. A lower region of the back section is preferably understood to be a region that extends from a lowest point of the back section upward to the middle of the back section, preferably up to one-third of the back section, even more preferably up to one-quarter of the back section. When reference is made here (and below) to an arrangement in a specific section, this generally means that at least part of the respective element (here: acceleration sensor) is located in the respective section, preferably the entire respective element. In general, the (respective) acceleration sensor can be arranged anywhere in the seating area and/or somewhere in the back section and/or in a child seat-side fastening device.

Bezogen auf den gesamten Kindersitz kann der (jeweilige) Beschleunigungssensor vorzugsweise in einem unteren Abschnitt des gesamten Kindersitzes angeordnet sein und/oder in einem hinteren Bereich des gesamten Kindersitzes, sich also vorzugsweise in einem Abschnitt erstrecken, der sich vom untersten Punkt des Kindersitzes bis zu maximal 50 %, vorzugsweise maximal 33 %, noch weiter vorzugsweise maximal 25 % einer Höhe des Kindersitzes erstreckt (in zumindest einer Gebrauchskonfiguration, also Konfiguration, in der der Kindersitz mit einem Kind belegt und entsprechend verwendet werden kann) und/oder in einem Abschnitt, der sich von einem hintersten Punkt des Kindersitzes bis zu 50 % einer (Längs-) Ausdehnung des Kindersitzes, vorzugsweise bis zu 33 %, weiter vorzugsweise bis zu 25 % erstreckt (in zumindest einer Gebrauchskonfiguration, also Konfiguration, in der der Kindersitz mit einem Kind belegt und entsprechend verwendet werden kann).With respect to the entire child seat, the (respective) acceleration sensor can preferably be arranged in a lower section of the entire child seat and/or in a rear region of the entire child seat, i.e. preferably extend in a section that extends from the lowest point of the child seat up to a maximum of 50%, preferably a maximum of 33%, even more preferably a maximum of 25% of a height of the child seat (in at least one usage configuration, i.e. configuration in which the child seat can be occupied by a child and used accordingly) and/or in a section that extends from a rearmost point of the child seat up to 50% of a (longitudinal) extent of the child seat, preferably up to 33%, even more preferably up to 25% (in at least one usage configuration, i.e. configuration in which the child seat can be occupied by a child and used accordingly).

Durch die hier vorgeschlagenen Anordnungen wird insbesondere erreicht, dass der (jeweilige) Beschleunigungssensor vergleichsweise nahe an einem Verankerungsabschnitt (z. B. Isofix-Schnittstelle) angeordnet und/oder (möglichst) (starr) an einen Verankerungsabschnitt (z. B. Isofix-Schnittstelle) angebunden ist, so dass Beschleunigungen (in einer Crashsituation) vergleichsweise frühzeitig von dem Beschleunigungssensor erfasst werden können.The arrangements proposed here ensure, in particular, that the (respective) acceleration sensor is arranged comparatively close to an anchoring section (e.g. Isofix interface) and/or is (if possible) (rigidly) connected to an anchoring section (e.g. Isofix interface), so that accelerations (in a crash situation) can be detected comparatively early by the acceleration sensor.

In den Ausführungsformen ist der Beschleunigungssensor in einem hinteren Bereich des Sitzbereiches angeordnet.In the embodiments, the acceleration sensor is arranged in a rear region of the seating area.

Der Kindersitz kann weiterhin mindestens einen Gasgenerator umfassen. Der (jeweilige) Gasgenerator ist vorzugsweise in dem Rückenabschnitt, weiter vorzugsweise in der Kopfstütze angeordnet. Insbesondere wenn auch die Positioniereinrichtung (mitbeweglich) mit der Kopfstütze verbunden ist bzw. an diese angebunden ist, kann damit auf einfache Art und Weise eine gasführende Verbindung zwischen Gasgenerator und dem Gassack der Positioniereinrichtung realisiert werden, was unter Sicherheitsaspekten vorteilhaft ist.The child seat can further comprise at least one gas generator. The (respective) gas generator is preferably arranged in the back section, more preferably in the headrest. Particularly if the positioning device is also (movably) connected to the headrest or attached to it, a gas-carrying connection between the gas generator and the gas bag of the positioning device can be easily realized, which is advantageous from a safety perspective.

Der Kindersitz kann mindestens eine Energieversorgung, insbesondere umfassend mindestens eine Batterie aufweisen, die vorzugsweise in einem (dem) Rückenabschnitt, weiter vorzugsweise in einer (der) Rückenlehne und/oder einer (der) Kopfstütze angeordnet ist. Die Energieversorgung (Batterie) kann für einen Ladevorgang und/oder zum Austauschen zugänglich (und ggf. entfernbar) angeordnet sein, beispielsweise durch eine entfernbare Abdeckung, z. B. eine über ein Scharnier verbundene Klappe. Vorzugsweise ist die Energieversorgung (Batterie) geeignet, um unter normalen Bedingungen über mehrere Jahre (z.B. 5 Jahre) hinweg ausreichend Energie zum Betreiben der anderen Airbag-Komponenten bereitzustellen, ohne aufgeladen oder ausgetauscht werden zu müssen.The child seat can have at least one power supply, in particular comprising at least one battery, which is preferably arranged in a back section, more preferably in a backrest and/or a headrest. The power supply (battery) can be arranged so as to be accessible (and possibly removable) for charging and/or replacement, for example by means of a removable cover, e.g. a flap connected via a hinge. Preferably, the power supply (battery) is suitable for providing sufficient energy to operate the other airbag components under normal conditions for several years (e.g. 5 years) without having to be recharged or replaced.

Der Kindersitz kann mindestens eine Steuereinrichtung zum Ansteuern des Airbags (bzw. dessen Gasgenerators) aufweisen, die vorzugsweise in einem (dem) Rückenabschnitt, weiter vorzugsweise in einer (der) Rückenlehne und/oder einer (der) Kopfstütze angeordnet ist. In einer konkreten Ausführungsform ist die Steuereinrichtung in der Kopfstütze angeordnet.The child seat may have at least one control device for activating the airbag (or its gas generator), which is preferably arranged in a back section, more preferably in a backrest and/or a headrest. In a specific embodiment, the control device is arranged in the headrest.

Vorzugsweise ist mindestens eine elektrische Verbindung zwischen mindestens zwei von Beschleunigungssensor, Energieversorgung, Steuereinrichtung und Gasgenerator vorgesehen (insbesondere zwischen Energieversorgung und Steuereinrichtung und/oder zwischen Steuereinrichtung und Gasgenerator), wobei die (jeweilige) elektrische Verbindung weiter vorzugsweise mindestens ein Kabel, vorzugsweise umfassend Schraubenwindungen (helixförmiges Kabel) und/oder mindestens eine Kabelschleife aufweist. Alternativ oder zusätzlich sind mindestens zwei von Beschleunigungssensor, Energieversorgung, Steuereinrichtung und Gasgenerator an oder in verschiedenen, relativ zueinander beweglichen (z. B. zueinander rotierbaren und/oder translatorisch beweglichen) Teilen des Kindersitzes angeordnet, z. B. an oder in einer Rückenlehne, einerseits, und einer relativ zu dieser beweglichen Kopfstütze, andererseits.Preferably, at least one electrical connection is provided between at least two of the acceleration sensor, power supply, control device, and gas generator (in particular between the power supply and control device and/or between the control device and gas generator), wherein the (respective) electrical connection further preferably comprises at least one cable, preferably comprising helical windings (helical cable) and/or at least one cable loop. Alternatively or additionally, at least two of the acceleration sensor, power supply, control device, and gas generator are arranged on or in different parts of the child seat that are movable relative to one another (e.g., rotatable and/or translationally movable relative to one another), e.g., on or in a backrest, on the one hand, and a headrest that is movable relative to the backrest, on the other hand.

Die erwähnten Schraubenwindungen des entsprechenden (helixförmigen) Kabels können beispielsweise reversibel gestreckt werden, wenn sich zwei der obengenannten Elemente voneinander entfernen. Die oben erwähnte (mindestens eine) Schlaufe kann sich reversibel (zumindest teilweise) auflösen bzw. zusammenziehen, wenn eine Entfernung zwischen zwei entsprechenden Elementen (beispielsweise aufgrund einer Entfernung von Kopfstütze und Rückenlehne bzw. aufgrund einer Entfernung von den entsprechenden Basiselementen, wie beispielsweise Kopfstütze und Rückenlehne) vergrößert wird.The aforementioned coils of the corresponding (helical) cable can, for example, be reversibly stretched when two of the aforementioned elements move away from each other. The aforementioned (at least one) loop can reversibly (at least partially) loosen or contract when the distance between two corresponding elements increases (for example, due to a distance between the headrest and backrest or due to a distance from the corresponding base elements, such as the headrest and backrest).

In Ausführungsformen kann der Kindersitz mindestens einen Anwesenheitserfassungssensor zur Erfassung der Anwesenheit eines Kindes im Kindersitz und/oder mindestens einen Funktionszustandssensor zur Erfassung, ob die Positioniereinrichtung so konfiguriert ist, dass der Gurtabschnitt (korrekt) positioniert ist und/oder mindestens einen Rückenabschnittssensor zur Erfassung, ob ein Rückenabschnitt des Kindersitzes (korrekt) mit einem Sitzbereich des Kindersitzes verbunden ist, aufweisen. Der Anwesenheitserfassungssensor kann beispielsweise ein Gewichtssensor sein bzw. einen solchen umfassen. Die durch den oder die vorgenannten Sensoren bereitgestellte Information kann durch die Steuereinrichtung verarbeitet werden, z.B. derart dass der Airbag (nur dann) aktiviert ist, wenn die Anwesenheit eines Kindes und/oder die (korrekte) Positionierung des Gurtabschnitts und/oder eine (korrekte) Verbindung des Rückenabschnitts mit dem Sitzbereich detektiert wird.In embodiments, the child seat may have at least one presence detection sensor for detecting the presence of a child in the child seat and/or at least one functional state sensor for detecting whether the positioning device is configured such that the belt portion is (correctly) positioned and/or at least one back portion sensor for detecting whether a back portion of the child seat is (correctly) connected to a seating area of the child seat. The presence detection sensor may, for example, be or comprise a weight sensor. The information provided by the aforementioned sensor(s) can be processed by the control device, e.g., such that the airbag is (only) activated when the presence of a child and/or the (correct) positioning of the belt portion and/or a (correct) connection of the back portion to the seating area is detected.

Die Steuereinrichtung kann mindestens einen (Micro-)Controller, mindestens einen Speicherchip und mindestens eine Eingabe-/Ausgabe-Einrichtung aufweisen, um elektrischen Strom und/oder mindestens ein Signal aufzunehmen oder abzugeben, insbesondere in Bezug auf die Energieversorgung und/oder den Aufprall-Sensor (Beschleunigungssensor) und/oder den Gasgenerator und/oder andere Sensoren (z.B. Anwesenheitserfassungssensor und/oder Funktionszustandssensor und/oder Rückenabschnittssensor).The control device may comprise at least one (micro-)controller, at least one memory chip and at least one input/output device for receiving or outputting electrical current and/or at least one signal, in particular with respect to the energy supply and/or the impact sensor (acceleration sensor) and/or the gas generator and/or other sensors (e.g. presence detection sensor and/or functional state sensor and/or back section sensor).

Die Steuereinrichtung kann konfiguriert sein, um Signale von mindestens einem Sensor (beispielsweise mindestens ein von den oben genannten und/oder nachfolgenden Sensoren) zu empfangen, die Signale weiterzuverarbeiten und ein Signal an den Gasgenerator zu übermitteln, so dass dieser ein Aufblasen des aufblasbaren Gassacks bewirkt.The control device can be configured to receive signals from at least one sensor (for example at least one of the above-mentioned and/or subsequent sensors), to further process the signals and to transmit a signal to the gas generator so that the gas generator causes the inflatable gas bag to inflate.

Die Positioniereinrichtung umfasst vorzugsweise einen Eingriffsabschnitt, vorzugsweise umfassend eine (öffenbare) Ummantelung (Hülse) oder gebildet durch eine solche, der/die vorzugsweise eine Gurtabschnittsrichtung (also insbesondere eine Richtung, entlang der sich der Gurtabschnitt in Längsrichtung erstreckt bzw. erstrecken soll, wenn er sich in Eingriff mit der Positioniereinrichtung befindet) definiert, und der/die in Eingriff mit dem Gurtabschnitt bringbar ist. Konkret kann die (öffenbare bzw. schließbare) Ummantelung ausgebildet sein, um zwischen einem geöffneten Zustand (in dem insbesondere der Gurtabschnitt eingeführt, insbesondere eingelegt, werden kann, um diesen in Eingriff zu bringen oder zu entfernen) und einem geschlossenen Zustand (in dem ein Abschnitt des Gurtabschnittes des Fahrzeuggurtes durch den Eingriffsabschnitt umfasst bzw. ummantelt ist und insbesondere nicht - ohne Wechsel in den offenen Zustand - entfernt werden kann) zu wechseln.The positioning device preferably comprises an engagement portion, preferably comprising send an (openable) sheath (sleeve) or is formed by such a sheath, which preferably defines a belt section direction (i.e. in particular a direction along which the belt section extends or is intended to extend in the longitudinal direction when it is in engagement with the positioning device), and which can be brought into engagement with the belt section. Specifically, the (openable or closable) sheath can be designed to switch between an open state (in which in particular the belt section can be inserted, in particular inserted, in order to engage or remove it) and a closed state (in which a section of the belt section of the vehicle belt is encompassed or sheathed by the engagement section and in particular cannot be removed without changing to the open state).

Konkret umfasst die Positioniereinrichtung einen aufblasbaren Gassack, der konfiguriert ist, um aus einem nicht-aufgeblasenen Zustand in einen aufgeblasenen Zustand aufgeblasen zu werden.Specifically, the positioning device comprises an inflatable gas bag configured to be inflated from a non-inflated state to an inflated state.

Die Positioniereinrichtung kann einen Kontaktabschnitt zum, insbesondere zurückhaltenden, Kontaktieren des Kindes aufweisen. Der Kontaktabschnitt kann konfiguriert sein, um (mittelbar oder unmittelbar) an dem Körper des Kindes und/oder an der Kleidung des Kindes, das in dem Kindersitz sitzt, anzuliegen, vorzugsweise in Richtung der Vorderseite des Torso des Kindes (insbesondere in Richtung Brust und/oder Schulter und/oder Abdomen-Bereich, insbesondere zum Sternum hin, und/oder darunter). Der Kontaktabschnitt kann gänzlich oder teilweise gemeinsam mit dem Eingriffsabschnitt ausgebildet sein oder (teilweise oder vollständig) separat gegenüber diesem ausgebildet sein.The positioning device can have a contact section for contacting the child, in particular in a restraint manner. The contact section can be configured to bear (directly or indirectly) against the body of the child and/or against the clothing of the child sitting in the child seat, preferably towards the front of the child's torso (in particular towards the chest and/or shoulder and/or abdominal region, in particular towards the sternum, and/or below). The contact section can be formed entirely or partially together with the engagement section or (partially or entirely) separately from it.

Die Positioniereinrichtung kann einen, vorzugweise zumindest abschnittsweise flexiblen, Montageabschnitt, vorzugsweise umfassend einen Verbindungsriemen, zum Montieren der Positioniereinrichtung an/in einem weiteren Element des Kindersitzes, insbesondere einer/der Kopfstütze, aufweisen. Der Montageabschnitt ist vorzugsweise nicht konfiguriert, um mit dem Gurtabschnitt in Eingriff gebracht zu werden und/oder ist nicht konfiguriert, um (mittelbar oder zumindest unmittelbar) an dem Körper des Kindes, das im Kindersitz sitzt, anzuliegen.The positioning device can have a mounting portion, preferably at least partially flexible, preferably comprising a connecting strap for mounting the positioning device on/in another element of the child seat, in particular a headrest. The mounting portion is preferably not configured to engage with the strap portion and/or is not configured to bear (indirectly or at least directly) against the body of the child sitting in the child seat.

Der Montageabschnitt ist vorzugsweise ausgebildet, um eine Anordnung (Befestigung) der Positioniereinrichtung an einem zugstabilen und/oder druckstabilen (formstabilen) Teil (vorzugsweise der Kopfstütze) zu ermöglichen. Vorzugsweise sind zumindest Teile des aufblasbaren Gassacks in dem Kontaktabschnitt angeordnet, insbesondere ein (Haupt-)Volumen des Gassacks. Unter dem (Haupt-)Volumen des Gassacks ist derjenige Abschnitt des Gassacks zu verstehen, der konkret aufgeblasen wird. Beispielsweise vornehmlich gasleitende Abschnitte sind bei dieser Terminologie keine Bestandteile des Haupt-Volumens, insbesondere wenn sie sich im Auslösefall nicht wesentlich verformen (aufblähen) und/oder entfalten.The mounting section is preferably designed to enable the positioning device to be arranged (attached) to a tensile-stable and/or pressure-stable (dimensionally stable) part (preferably the headrest). Preferably, at least parts of the inflatable gas bag are arranged in the contact section, in particular a (main) volume of the gas bag. The (main) volume of the gas bag is understood to mean the section of the gas bag that is actually inflated. For example, primarily gas-conducting sections are not considered components of the main volume in this terminology, especially if they do not significantly deform (inflate) and/or unfold when triggered.

Die Positioniereinrichtung kann mindestens eine Versiegelung, die den aufblasbaren Gassack umgibt, aufweisen. Dadurch kann beispielsweise ein Schutz vor externen Einflüssen (beispielsweise einer Benutzerhandlung oder Schmutz) erreicht werden. Die Versiegelung ist ausführungsgemäß nicht (zerstörungsfrei) von dem Gassack entfernbar. Die Versiegelung kann aus einem (dichten) Material ausgebildet sein und/oder kann ohne Stoffschicht ausgebildet sein. Insbesondere kann die Versiegelung separat gegenüber dem nachfolgend weiter beschriebenen Cover angeordnet sein, so dass beispielsweise das Cover von der Versiegelung entfernt werden kann.The positioning device can have at least one seal surrounding the inflatable airbag. This can, for example, provide protection against external influences (e.g., user action or dirt). According to the design, the seal cannot be removed (non-destructively) from the airbag. The seal can be made of a (dense) material and/or can be formed without a fabric layer. In particular, the seal can be arranged separately from the cover described further below, so that, for example, the cover can be removed from the seal.

Alternativ oder zusätzlich zu der Versiegelung kann die Positioniereinrichtung ein Cover (als äußerste Schicht, die von außen zugänglich ist) aufweisen.Alternatively or in addition to the seal, the positioning device may have a cover (as the outermost layer accessible from the outside).

Versiegelung und/oder Cover können mindestens eine Sollbruch- und/oder Sollreißstelle aufweisen.The seal and/or cover may have at least one predetermined breaking and/or tearing point.

Das Cover ist vorzugsweise ein Softgoods-Cover.The cover is preferably a soft goods cover.

Das Cover kann beispielsweise einstückig (ggf. monolithisch) mit anderen Softgoods-Teilen vorgesehen sein oder (vorzugsweise) fest an einem oder mehreren weiteren Softgoods-Teilen und/oder strukturelle stabilen (formstabilen) Teilen angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann das Cover befestigt sein an einem anderen Softgoods-Teil und/oder an einem strukturell stabilen (formstabilen) Teil befestigt sein, und zwar vorzugsweise lösbar, insbesondere um ein Säubern (Reinigen) zu ermöglichen.The cover can, for example, be provided in one piece (possibly monolithic) with other soft goods parts or (preferably) be fixedly arranged on one or more other soft goods parts and/or structurally stable (dimensionally stable) parts. Alternatively or additionally, the cover can be attached to another soft goods part and/or to a structurally stable (dimensionally stable) part, preferably detachably, in particular to enable cleaning.

Das (entsprechende) Softgood-Element kann mindestens 2-teilig ausgebildet sein, wobei mindestens ein Teil lösbar befestigt ist (und zwar insbesondere lösbar von dem anderen Teil und damit auch von dem Kindersitz), um ein Reinigen (Säubern) zu ermöglichen.The (corresponding) softgood element can be designed in at least two parts, wherein at least one part is detachably attached (in particular detachably from the other part and thus also from the child seat) in order to enable cleaning.

Wenn das Cover fest mit einem anderen Softgood-Teil befestigt ist, erfolgt die Befestigung vorzugsweise mittels einer Vernähung. Wenn das (Softgood-)Cover lösbar mit einem anderen Softgood-Teil verbunden ist, können dazu vorzugsweise mindestens eine Schnappverbindung (Druckknopf) und/oder mindestens ein Klettverschluss und/oder mindestens eine (Schnellverschluss-)Schnalle eingesetzt werden. Wenn das (Softgood-)Cover fest an einem strukturell stabilen (formstabilen) Teil angebunden bzw. mit diesem verbunden ist, können dazu vorzugsweise mindestens ein Niet und/oder mindestens eine Verklebung und/oder mindestens eine Verschweißung vorgesehen sein.If the cover is firmly attached to another softgood part, the attachment is preferably done by sewing. If the (softgood) cover is detachably connected to another softgood part, this can preferably be done by At least one snap connection (push button) and/or at least one hook-and-loop fastener and/or at least one (quick-release) buckle may be used. If the (soft goods) cover is firmly attached to or connected to a structurally stable (dimensionally stable) part, at least one rivet and/or at least one adhesive bond and/or at least one weld may preferably be provided for this purpose.

Wenn das (Softgood-)Cover lösbar mit einem strukturell stabilen (formstabilen) Teil verbunden ist, können dazu mindestens ein Schnappverschluss (beispielsweise mit einem vorstehenden Teil, das mit einem Loch im strukturell stabilen Teil in Eingriff gebracht werden kann) und/oder ein Klettverschluss und/oder ein Schnallenverschluss zum Einsatz kommen.If the (soft goods) cover is detachably connected to a structurally stable (shape-stable) part, at least one snap fastener (for example with a protruding part that can be engaged with a hole in the structurally stable part) and/or a hook and loop fastener and/or a buckle fastener can be used.

Die obengenannte Sollbruch- bzw. Sollreißstelle (insbesondere umfassend eine Reißnaht oder mehrere Reißnähte) ermöglicht auf einfache Art und Weise ein Aufblasen des aufblasbaren Gassacks.The above-mentioned predetermined breaking or tearing point (in particular comprising one or more tear seams) enables the inflatable gas bag to be inflated in a simple manner.

Die Positioniereinrichtung kann ein flexibles (last-tragendes) Element aufweisen, insbesondere einen (vorzugsweise den obengenannten) Verbindungsriemen.The positioning device may comprise a flexible (load-bearing) element, in particular a connecting belt (preferably the one mentioned above).

Das flexible Element kann zwei Enden aufweisen. Ein erstes Ende kann unmittelbar oder mittelbar mit dem Gassack verbunden sein. Ein zweites Ende kann mit dem Rückenabschnitt verbunden sein, vorzugsweise mit der Kopfstütze, weiter vorzugsweise mit einer Rückseite der Kopfstütze, noch weiter vorzugsweise an/in dem Befestigungsabschnitt der Kopfstütze und/oder in einem Zentrum (in Bezug auf eine seitliche Erstreckung) der Kopfstütze, insbesondere einem Zentrum der Rückseite der Kopfstütze. Unter einem Zentrum der Kopfstütze sind insbesondere deren mittlere 30 % (in Bezug auf die seitliche Erstreckung) zu verstehen. Ausführungsgemäß kann das zweite Ende in einem Bereich angeordnet sein, der dem Nacken eines im Kindersitz sitzenden Kindes gegenüberliegt (wenn die Kopfstütze in einer für die Größe des Kindes passenden Höhe positioniert ist).The flexible element can have two ends. A first end can be connected directly or indirectly to the gas bag. A second end can be connected to the back section, preferably to the headrest, more preferably to a rear side of the headrest, even more preferably to/in the fastening section of the headrest and/or in a center (with respect to a lateral extension) of the headrest, in particular a center of the rear side of the headrest. A center of the headrest is to be understood in particular as its middle 30% (with respect to the lateral extension). According to the embodiment, the second end can be arranged in an area opposite the neck of a child sitting in the child seat (if the headrest is positioned at a height suitable for the child's size).

Die Positioniereinrichtung kann konfiguriert sein, um mit einer (insbesondere der obigen) Gurtführungseinrichtung, insbesondere in der Kopfstütze, zusammenzuwirken.The positioning device can be configured to cooperate with a belt guide device (in particular the one above), in particular in the headrest.

Optional ist eine Positioniereinrichtungs-Führungseinrichtung, insbesondere an und/oder in der Kopfstütze, vorgesehen. Die Positioniereinrichtungs-Führungseinrichtung kann eine seitliche Kante und/oder eine seitliche Fläche des Befestigungsabschnittes der Kopfstütze umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die Positioniereinrichtungs-Führungseinrichtung die (Schulter-) Gurtführungseinrichtung (insbesondere der Kopfstütze) umfassen oder daraus gebildet sein. Die entsprechende (kombinierte) Führungseinrichtung kann vorzugsweise konfiguriert sein, um sowohl einen Abschnitt des Fahrzeug-Schultergurtes als auch mindestens einen Abschnitt der Positioniereinrichtung (insbesondere den Verbindungsriemen) (führend) aufzunehmen.Optionally, a positioning device guide device is provided, in particular on and/or in the headrest. The positioning device guide device can comprise a lateral edge and/or a lateral surface of the fastening section of the headrest. Alternatively or additionally, the positioning device guide device can comprise the (shoulder) belt guide device (in particular of the headrest) or be formed therefrom. The corresponding (combined) guide device can preferably be configured to (guide) receive both a section of the vehicle shoulder belt and at least one section of the positioning device (in particular the connecting strap).

Das zweite Ende der Positioniereinrichtung, insbesondere des Verbindungsriemens, ist (vorzugsweise rotierbar) an dem Rückenabschnitt befestigt, vorzugsweise um ein (selektives) Ineingriffbringen mit einer linken oder rechten Positioniereinrichtungs-Führungseinrichtung zu ermöglichen.The second end of the positioning device, in particular the connecting strap, is (preferably rotatably) attached to the back portion, preferably to enable (selective) engagement with a left or right positioning device guide device.

Die Positioniereinrichtung kann einen Funktionszustandssensor (Eingriffssensor) zur Erfassung, ob die Positioniereinrichtung so konfiguriert ist, dass der Gurtabschnitt (korrekt) positioniert ist (beispielsweise ob ein minimaler Druck an einem geeigneten Bereich des Eingriffsabschnitts anliegt) und/oder ob der Eingriffsabschnitt in der geschlossenen Konfiguration vorliegt.The positioning device may include a functional state sensor (engagement sensor) for detecting whether the positioning device is configured such that the belt portion is (correctly) positioned (e.g., whether a minimum pressure is applied to a suitable area of the engagement portion) and/or whether the engagement portion is in the closed configuration.

Der Funktionszustandssensor kann ausgebildet sein, um ein Signal (drahtgebunden oder drahtlos) an die Steuereinrichtung zu übermitteln, um zu ermöglichen, dass der aufblasbare Gassack durch den Gasgenerator aufgeblasen wird bzw. um das Selbige zu blockieren.The functional state sensor can be designed to transmit a signal (wired or wireless) to the control device in order to enable the inflatable gas bag to be inflated by the gas generator or to block the same.

Der Gassack (insbesondere dessen Volumen/Hauptvolumen) ist vorzugsweise von seinem Ausgangszustand in einen Schutzzustand aufblasbar. In dem Ausgangszustand (Verstauzustand, insbesondere gefalteter Zustand) erstreckt sich der Gassack vorzugsweise zumindest im Wesentlichen entlang des (entsprechend in Eingriff stehenden bzw. aufgenommenen) Gurtabschnittes und/oder entlang eines/des Eingriffsabschnittes. Im Ausgangszustand sind Symmetrieachsen des Eingriffsabschnittes und des Gassacks vorzugsweise parallel.The airbag (in particular its volume/main volume) is preferably inflatable from its initial state into a protective state. In the initial state (stowage state, in particular folded state), the airbag preferably extends at least substantially along the (correspondingly engaged or received) belt section and/or along an engagement section. In the initial state, the axes of symmetry of the engagement section and the airbag are preferably parallel.

Alternativ oder zusätzlich kann der Gassack in dem Funktionszustand eine (z. B. um mindestens 50 Flächen-% oder mindestens 150 Flächen-%) größere Fläche abdecken als in dem Ausgangszustand. Alternativ oder zusätzlich kann eine Symmetrieachse des Gassacks im Funktionszustand zumindest in etwa durch die Gurtabschnittsrichtung vorgegeben sein.Alternatively or additionally, the airbag in the functional state can cover a larger area (e.g., at least 50% or at least 150% by area) than in the initial state. Alternatively or additionally, an axis of symmetry of the airbag in the functional state can be predetermined at least approximately by the belt section direction.

Mindestens ein Punkt des Gassacks, insbesondere des (Haupt-)Volumens des Gassacks, ist im Funktionszustand mindestens 5 cm, vorzugsweise mindestens 10 cm beabstandet von einem nächstliegenden Punkt im Ausgangszustand (in einer Draufsicht in Richtung Kind). Eine von dem Gassack bedeckte Fläche kann im Funktionszustand (Schutzzustand) mindestens 1,5-mal, vorzugsweise mindestens 2,5-mal so groß sein wie im Ausgangszustand. Der Gassack kann ein (Haupt-)Volumen und/oder einen Schlauchabschnitt (Röhrenabschnitt) aufweisen.At least one point of the gas bag, in particular of the (main) volume of the gas bag, is in the functional state at least 5 cm, preferably at least 10 cm away from a nearest point in the initial state (in a top view). view towards the child). The area covered by the gas bag in the functional state (protective state) can be at least 1.5 times, preferably at least 2.5 times, larger than in the initial state. The gas bag can have a (main) volume and/or a hose section (tube section).

Der Schlauchabschnitt weist vorzugsweise eine Auswölbung auf, die vorzugsweise an einem dem Gasgenerator zugewandten Ende ausgebildet ist. Ein weiteres Ende des Schlauchabschnitts ist vorzugsweise mit dem Haupt-Volumen (unmittelbar) in Verbindung. Haupt-Volumen und Schlauchabschnitt sind vorzugsweise einstückig (monolithisch) ausgebildet, insbesondere um auf einfache Art und Weise zu ermöglichen, dass Gas von dem Gasgenerator in das Haupt-Volumen einströmen kann.The hose section preferably has a bulge, which is preferably formed at an end facing the gas generator. Another end of the hose section is preferably (directly) connected to the main volume. The main volume and hose section are preferably formed as a single piece (monolithic), in particular to allow gas to flow from the gas generator into the main volume in a simple manner.

Die obige Auswölbung hat insbesondere den Vorteil, dass Gas (das den Gasgenerator üblicherweise seitlich verlässt) schnell und zuverlässig in Richtung Haupt-Volumen weitergeleitet werden kann.The above bulge has the particular advantage that gas (which usually leaves the gas generator laterally) can be quickly and reliably passed towards the main volume.

Es kann vorgesehen sein, dass der Schlauchabschnitt ein Verhinderungsmittel umfasst, das ein Abklemmen des Schlauchabschnitts verhindert oder zumindest reduziert. Unter einem Abklemmen soll insbesondere ein Zusammendrücken verstanden werden, das einen Gasfluss (im Falle des Auslösens des Airbags) verhindert oder erschwert. Beim Verhinderungsmittel kann es sich um ein (festes) Schlauchsegment, insbesondere aus Kunststoff, handeln, das in den Montageabschnitt eingeführt und teilweise oder (vorzugsweise) vollständig von diesem umgeben sein kann.It may be provided that the hose section comprises a preventive means that prevents or at least reduces the possibility of pinching the hose section. Pinching is understood, in particular, to mean compression that prevents or impedes gas flow (in the event of airbag deployment). The preventive means may be a (solid) hose segment, particularly made of plastic, that can be inserted into the mounting section and partially or (preferably) completely surrounded by it.

Vorzugsweise ist der Gassack symmetrisch bezüglich einer Mittenlinie des (in Eingriff stehenden) Gurtabschnittes (Schultergurtabschnittes) angeordnet.Preferably, the gas bag is arranged symmetrically with respect to a center line of the (engaging) belt section (shoulder belt section).

Dadurch kann auf einfache und platzsparende Weise ermöglicht werden, dass der Gassack zusammen mit dem Gurtabschnitt verwendet wird, wenn dieser (selektiv) von der Schulter auf der einen Seite zum lumbaren Bereich auf der anderen Seite verläuft.This makes it possible, in a simple and space-saving manner, for the gas bag to be used together with the belt section when the latter runs (selectively) from the shoulder on one side to the lumbar area on the other side.

Der Gassack (insbesondere das Haupt-Volumen) kann gefaltet sein, wenn es in dem Ausgangszustand (Verstauzustand) vorliegt und kann aufgefaltet (ausgefaltet, entfaltet) werden, während eines Aufblasens in den aufgeblasenen Zustand.The gas bag (especially the main volume) may be folded when in the initial (stowage) state and may be unfolded (unfolded, deployed) during inflation to the inflated state.

Der Schlauchabschnitt kann konfiguriert sein, um einen Endabschnitt (oberen Abschnitt) des Gasgenerators an seinem distalen Ende aufzunehmen. Das distale Ende kann den Endabschnitt (oberen Abschnitt) des Gasgenerators umgeben. Das distale Ende kann mit dem Ende (oberen Ende) des Gasgenerators durch mindestens eine Verbindungseinrichtung, insbesondere durch eine ringförmige Verbindungseinrichtung und/oder eine Klemmeinrichtung (wie beispielsweise eine Schlauchklemme/Schlauch-Clip) verbunden sein.The tube section may be configured to receive an end section (upper section) of the gas generator at its distal end. The distal end may surround the end section (upper section) of the gas generator. The distal end may be connected to the end (upper end) of the gas generator by at least one connecting device, in particular by an annular connecting device and/or a clamping device (such as a hose clamp/hose clip).

Der Gasgenerator umfasst vorzugsweise einen ersten (vorzugsweise oberen) Endbereich, an dem das Gas (beim Auslösen) entweicht (in Richtung Gassack). Weiterhin umfasst der Gasgenerator vorzugsweise einen zweiten (vorzugsweise unteren) Endbereich, der gegenüber dem ersten Endbereich liegt. Der zweite Endbereich kann elektrisch mit der Steuereinrichtung verbunden sein. Der Gasgenerator (insbesondere im zweiten, vorzugsweise unteren, Endbereich) kann mechanisch, insbesondere rotierbar, befestigt sein und/oder elektrisch verbunden sein, vorzugsweise mit der Kopfstütze.The gas generator preferably comprises a first (preferably upper) end region, at which the gas escapes (upon activation) (in the direction of the gas bag). Furthermore, the gas generator preferably comprises a second (preferably lower) end region, which is located opposite the first end region. The second end region can be electrically connected to the control device. The gas generator (particularly in the second, preferably lower, end region) can be mechanically, in particular rotatably, attached and/or electrically connected, preferably to the headrest.

Der Gasgenerator kann zumindest im Wesentlichen (in einer Ansicht auf den Kindersitz von hinten) senkrecht nach oben verlaufend angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann der Gasgenerator nicht-rotierbar angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann ein sich an den Gasgenerator anschließender Abschnitt eines/des Schlauchabschnitts des Gassacks und/oder ein sich an den Gasgenerator anschließender Abschnitt einer (der) Montageeinrichtung, insbesondere ein Abschnitt von einem (dem) Verbindungsriemen derselben, in einer Y-förmigen und/oder trichterförmigen Struktur angeordnet sein (verlaufen).The gas generator can be arranged to extend at least substantially vertically upwards (in a view of the child seat from the rear). Alternatively or additionally, the gas generator can be arranged to be non-rotatable. Alternatively or additionally, a section of a/the hose section of the gas bag adjoining the gas generator and/or a section of a/the mounting device adjoining the gas generator, in particular a section of a/the connecting strap thereof, can be arranged (extend) in a Y-shaped and/or funnel-shaped structure.

Konkret kann der Gasgenerator am Rückenabschnitt in einer festen Position (insbesondere nicht-rotierbar, ggf. auch nicht-translatorisch bewegbar) angeordnet sein, insbesondere an der Kopfstütze - vorzugsweise in Verbindung mit der bogenförmigen Führungsstruktur in und/oder an der Kopfstütze (unmittelbar oberhalb des ersten bzw. oberen Endes des Gasgenerators), um vorzugsweise den Schlauchabschnitt des aufblasbaren Gassacks zu führen, und zwar vorzugsweise mittels des Abschnittes der Führungsstruktur, die an dem ersten/oberen Ende des Generators angeordnet ist.Specifically, the gas generator can be arranged on the back section in a fixed position (in particular non-rotatable, possibly also non-translatably movable), in particular on the headrest - preferably in conjunction with the arcuate guide structure in and/or on the headrest (immediately above the first or upper end of the gas generator), in order to preferably guide the tube section of the inflatable gas bag, preferably by means of the section of the guide structure which is arranged at the first/upper end of the generator.

Auch im Allgemeinen kann eine (kurvige, insbesondere bogenförmige) Führungsstruktur in und/oder an der Kopfstütze vorgesehen sein (insbesondere wenn der Gasgenerator fest bzw. unbeweglich an dem Rückenabschnitt angebunden ist).In general, a (curved, in particular arched) guide structure can also be provided in and/or on the headrest (in particular if the gas generator is firmly or immovably attached to the back section).

Die Führungsstruktur kann (unmittelbar) oberhalb des ersten (oberen) Endabschnitts des Gasgenerators angeordnet sein, insbesondere um den Schlauchabschnitt des Gasgenerators zu führen. Ein Abschnitt der Führungsstruktur, der dem ersten (oberen) Endabschnitt des Gasgenerators am nächsten liegt, kann mit einem (dem) longitudinalen Fortsatz des Gasgenerators ausgerichtet sein und kann sich zunehmend in Richtung der linken und rechten Gurtführungseinrichtung (Schultergurtführungseinrichtung) erweitern und damit vorzugsweis eine Y-Form und/oder eine Trichterform ausbilden.The guide structure can be arranged (immediately) above the first (upper) end section of the gas generator, in particular to guide the hose section of the gas generator. A section of the guide structure that corresponds to the first (upper) end section of the gas generator at nearest, can be aligned with a (the) longitudinal extension of the gas generator and can increasingly widen in the direction of the left and right belt guide device (shoulder belt guide device) and thus preferably form a Y-shape and/or a funnel shape.

Die (bogenförmige/gekurvte) Führungsstruktur kann insbesondere dazu beitragen, Knicke in dem Schlauchabschnitt des Gassacks zu vermeiden (oder zumindest zu reduzieren).The (arched/curved) guide structure can in particular help to avoid (or at least reduce) kinks in the hose section of the gas bag.

Der Gasgenerator kann an dem Rückenabschnitt rotierbar (ggf. ausschließlich rotierbar) angeordnet sein, um eine (begrenzte) Rotation insbesondere um eine Achse zu ermöglichen, die (zumindest in etwa) senkrecht auf dem Kopfstützen-Befestigungsabschnitt (und/oder die Rückenlehne) steht. Ein (vorzugsweise bezüglich einer Ausrichtung nach oben symmetrischer) Verschwenkwinkel kann 140° (+/- 70° um eine Ausrichtung nach oben) oder weniger, vorzugsweise 90° (+/- 45° um eine Ausrichtung nach oben) oder weniger, beispielsweise 60° (+/-30° um eine Ausrichtung nach oben) oder weniger, und/oder mindestens 10° (+/-5° um eine Ausrichtung nach oben) oder mindestens 30° (+/- 15° um eine Ausrichtung nach oben), betragen. Die rotierbare Befestigung bzw. ein entsprechendes Befestigungsmittel kann an (oder nahe zu) der elektrischen Verbindung und/oder an (oder nahe zu) dem unteren/zweiten Ende des Gasgenerators angeordnet sein. Die Rotation kann durch einen Anschlag begrenzt sein.The gas generator can be arranged rotatably (possibly exclusively rotatably) on the back section to enable (limited) rotation, in particular about an axis that is (at least approximately) perpendicular to the headrest fastening section (and/or the backrest). A pivot angle (preferably symmetrical with respect to an upward orientation) can be 140° (+/- 70° around an upward orientation) or less, preferably 90° (+/- 45° around an upward orientation) or less, for example 60° (+/- 30° around an upward orientation) or less, and/or at least 10° (+/- 5° around an upward orientation) or at least 30° (+/- 15° around an upward orientation). The rotatable fastening or a corresponding fastening means can be arranged on (or close to) the electrical connection and/or on (or close to) the lower/second end of the gas generator. The rotation can be limited by a stop.

Wenn der Gasgenerator rotierbar am Rückenabschnitt (an der Kopfstütze) angeordnet ist, kann der Gasgenerator vorzugsweise eingerichtet sein, um - wenn ein Kind vom Kindersitz aufgenommen und in diesem gesichert ist - mit seinem oberen Abschnitt (bis zum maximal möglichen Winkel, ggf. bis zum Anschlag) in die Richtung der Positioniereinrichtungs-Führungseinrichtung rotiert zu sein, die den Schultergurt des Fahrzeugs und/oder den Montageabschnitt und/oder den Schlauchabschnitt führt.If the gas generator is rotatably arranged on the back section (on the headrest), the gas generator can preferably be designed to be rotated with its upper section (up to the maximum possible angle, if necessary up to the stop) in the direction of the positioning device guide device which guides the shoulder belt of the vehicle and/or the mounting section and/or the hose section when a child is picked up from the child seat and secured therein.

Der Kindersitz weist vorzugsweise einen Rückenabschnitt auf, der von einem (dem) Sitzbereich des Kindersitzes lösbar ist. Weiter vorzugsweise ist zwischen Rückenabschnitt und Sitzbereich eine elektrische Verbindung ausgebildet oder ausbildbar. Die elektrische Verbindung wird vorzugweise automatisch durch eine mechanische Verbindung von Rückenabschnitt und Sitzbereich hergestellt. Die elektrische Verbindung umfasst vorzugsweise einen Schleifkontakt und/oder mindestens einen vorgespannten (federbelasteten) Kontakt.The child seat preferably has a back section that is detachable from a (the) seat area of the child seat. Furthermore, an electrical connection is preferably formed or can be formed between the back section and the seat area. The electrical connection is preferably established automatically by a mechanical connection between the back section and the seat area. The electrical connection preferably comprises a sliding contact and/or at least one prestressed (spring-loaded) contact.

Unter einer mechanischen Verbindung ist insbesondere eine Verbindung zu verstehen, die Rückenabschnitt und Sitzbereich sicher miteinander verbindet (also nicht eine reine Kontaktierung, beispielsweise durch einen Steckkontakt, um eine elektrische Leitung zu ermöglichen). Die mechanische Verbindung ist insbesondere ausgebildet, um Kräften von mindestens 10 Newton, vorzugsweise mindestens 100 Newton standzuhalten. Ein lösbarer Rückenabschnitt hat insbesondere den Vorteil, dass der Kindersitz besonders platzsparend verstaut und/oder (ohne Kind) transportiert (verschifft) werden kann.A mechanical connection is understood, in particular, as a connection that securely connects the back section and the seat area (i.e., not simply a contact, for example, through a plug-in connector to enable electrical conduction). The mechanical connection is particularly designed to withstand forces of at least 10 Newtons, preferably at least 100 Newtons. A detachable back section has the particular advantage that the child seat can be stored and/or transported (without a child) (shipped) in a particularly space-saving manner.

Ein Element des Systems (insbesondere der Beschleunigungssensor) kann in oder an dem Sitzbereich angeordnet sein, und ein anderes Element des Airbags (insbesondere der Gasgenerator) kann in oder an dem Rückenabschnitt angeordnet sein. Die jeweiligen (beiden) Elemente können in Kommunikation zueinander stehen, insbesondere über die Steuereinrichtung, die in und/oder an entweder dem Sitzbereich oder dem Rückenabschnitt angeordnet ist.One element of the system (in particular the acceleration sensor) can be arranged in or on the seating area, and another element of the airbag (in particular the gas generator) can be arranged in or on the back section. The respective (two) elements can communicate with each other, in particular via the control device, which is arranged in and/or on either the seating area or the back section.

Wenn zwei Elemente derart verbunden werden, kann der Kindersitz eine elektrische Verbindung zwischen Sitzbereich und Rückenabschnitt umfassen, wobei der Sitzbereich eine Sitzbereich-Verbindungseinrichtung, und der Rückenabschnitt eine Rückenabschnitt-Verbindungseinrichtung aufweist.When two elements are connected in such a way, the child seat may comprise an electrical connection between the seat area and the back section, wherein the seat area has a seat area connection device and the back section has a back section connection device.

In einer Ausführungsform kann die elektrische Verbindung einen Schleifkontakt umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die elektrische Verbindung einen (zumindest in mindestens einem Zustand) vorgespannten (federbelasteten) Kontakt umfassen.In one embodiment, the electrical connection may comprise a sliding contact. Alternatively or additionally, the electrical connection may comprise a pre-stressed (spring-loaded) contact (at least in at least one state).

Vorzugsweise ist die elektrische Verbindung so konfiguriert, dass sie hergestellt (geschlossen) wird, wenn der Rückenabschnitt an dem Sitzbereich angebracht wird/ist.Preferably, the electrical connection is configured to be established (closed) when the back portion is/is attached to the seating area.

Vorzugsweise ist die elektrische Verbindung so ausgebildet, dass sie unterbrochen wird, wenn der Rückenabschnitt von dem Sitzbereich entfernt wird.Preferably, the electrical connection is designed to be interrupted when the back section is removed from the seating area.

Vorzugsweise ist die Steuereinrichtung (die in oder an dem Sitzbereich oder dem Rückenabschnitt angeordnet ist) ausgebildet, um eine Aktivierung des Gasgenerators nur dann zu erlauben, wenn der Rückenabschnitt an dem Sitzbereich angebracht ist (insbesondere unter Verwendung eines separaten Sensors und/oder eines Signals von dem Element, das an/in dem anderen von Sitzbereich und Rückenabschnitt angeordnet ist).Preferably, the control device (which is arranged in or on the seat area or the back section) is designed to allow activation of the gas generator only when the back section is attached to the seat area (in particular using a separate sensor and/or a signal from the element arranged on/in the other of the seat area and the back section).

Vorzugsweise umfasst die elektrische Verbindung mindestens eine Abdeckung, die die Sitzbereich-Verbindungseinrichtung (Sitzbereich-Verbindungselement) und/oder die Rückenabschnitt-Verbindungseinrichtung (Rückenbereich-Verbindungselement) abdeckt.Preferably, the electrical connection comprises at least one cover which covers the seat area connection device (seat area connection element) and/or the back section Connecting device (back area connecting element).

Vorzugsweise kann die Abdeckung eine abdeckende Stellung und eine freigebende Stellung aufnehmen.Preferably, the cover can accommodate a covering position and a releasing position.

Vorzugsweise ist die Abdeckung vorgespannt in Richtung Abdeckungsstellung (beispielsweise mittels einer Feder).Preferably, the cover is pre-tensioned in the direction of the cover position (for example by means of a spring).

Die Abdeckung kann eine gleitfähige und/oder rotierbare Klappe umfassen (oder als solche ausgebildet sein).The cover may comprise (or be designed as) a sliding and/or rotatable flap.

Vorzugsweise ist der Rückenabschnitt an dem Sitzbereich durch eine erste Bewegung (eine gleitende Bewegung und/oder eine rotierende Bewegung) einer Fläche des Rückenabschnittes relativ zu einer Fläche des Sitzbereiches befestigbar.Preferably, the back portion is attachable to the seating area by a first movement (a sliding movement and/or a rotating movement) of a surface of the back portion relative to a surface of the seating area.

Vorzugsweise ist der Rückenabschnitt über eine zweite Bewegung (nach der ersten Bewegung) an den Sitzbereich befestigbar, vorzugsweise mittels einer Translation, wobei die zweite Bewegung in eine andere Richtung erfolgt und/oder ein anderer Typ einer Bewegung ist im Vergleich zur ersten Bewegung (beispielsweise Rotation anstelle von Translation oder umgekehrt).Preferably, the back portion is attachable to the seat portion via a second movement (after the first movement), preferably by means of a translation, wherein the second movement is in a different direction and/or is a different type of movement compared to the first movement (e.g. rotation instead of translation or vice versa).

Die zweite Bewegung kann durch den gesamten Rückenabschnitt und/oder Sitzbereich durchgeführt werden oder nur durch einen Teil des Sitzbereichs oder Rückenabschnittes.The second movement can be performed through the entire back section and/or seat area or only through a part of the seat area or back section.

Die zweite Bewegung kann eines oder mehreres umfassen von: einem Verriegeln, einem Umgreifen, einem Einschnappen (zwischen dem Sitzbereich und dem Rückenabschnitt) und einem Einstecken (insbesondere von mindestens einer elektrischen Verbindungskomponente).The second movement may comprise one or more of: locking, grasping, snapping (between the seat portion and the back portion), and plugging (in particular of at least one electrical connection component).

Vorzugsweise ist die Abdeckung mechanisch von der Abdeckungsstellung in die Freigabestellung überführbar, wenn (indem) der Rückenabschnitt an dem Sitzbereich befestigt wird, insbesondere wenn die erste Bewegung durchgeführt wird.Preferably, the cover is mechanically transferable from the covering position to the release position when (by) attaching the back portion to the seating area, in particular when the first movement is performed.

In Ausführungsformen kann der Sitzbereich eine Stange und/oder einen Stab im Bereich seines hinteren Endes aufweisen (an oder nahe zu eventuellen Positionierhilfen), wobei der Rückenabschnitt mindestens eine C-förmige Struktur aufweisen kann (an einem unteren Ende). Die C-förmige Struktur kann ausgebildet sein, um die Stange oder den Stab aufzunehmen (wenn der Rückenabschnitt mit dem Sitzbereich ausgerichtet ist, also insbesondere einen Winkel von zumindest ungefähr 180° ausbildet).In embodiments, the seating area may include a rod and/or a bar in the region of its rear end (at or near any positioning aids), wherein the back section may include at least one C-shaped structure (at a lower end). The C-shaped structure may be configured to receive the rod or bar (when the back section is aligned with the seating area, i.e., in particular, forms an angle of at least approximately 180°).

Wenn der Rückenabschnitt in eine weiter aufrechte Verwendungsposition überführt wird (um zumindest ungefähr einen Winkel von mindestens 90° und höchstens 110°) überwindet er vorzugsweise einen Einschnürungsabschnitt, der den Rückenabschnitt in der Gebrauchsstellung hält, und zwar durch eine Rotation der C-förmigen Struktur um die Stange bzw. den Stab (erste Bewegung). Wenn der Einstellungsabschnitt überwunden wird, kommt vorzugsweise ein Vorsprung an einem unteren Ende des Rückenabschnittes in Eingriff mit einer Gegenstruktur in dem Sitzbereich und/oder ein Vorsprung an der Stange bzw. dem Stab kommt in Eingriff mit einer Gegenstruktur in dem Rückenabschnitt (und öffnet somit die Abdeckung). Wenn der Einschnürungsabschnitt überwunden wird, ist es dem Rückenabschnitt möglich, sich eine (kurze) Strecke nach unten zu bewegen (beispielsweise einige Millimeter, beispielsweise mindestens 3 mm oder mindestens 5 mm oder höchstens 20 mm oder höchstens 10 mm) (zweite Bewegung). Die zweite Bewegung kann verwendet werden, um einen Stecker in eine Buchse zu stecken.When the back section is moved into a more upright use position (by at least approximately an angle of at least 90° and at most 110°), it preferably overcomes a constriction section that holds the back section in the use position by rotating the C-shaped structure about the rod or bar (first movement). When the adjustment section is overcome, preferably a projection at a lower end of the back section engages with a counterstructure in the seating area and/or a projection on the bar or bar engages with a counterstructure in the back section (thus opening the cover). When the constriction section is overcome, the back section is allowed to move a (short) distance downwards (e.g., a few millimeters, e.g., at least 3 mm, or at least 5 mm, or at most 20 mm, or at most 10 mm) (second movement). The second movement can be used to insert a plug into a socket.

Der Kindersitz kann faltbar ausgebildet sein (wobei der Rückenabschnitt lösbar oder unlösbar mit dem Sitzbereich verbunden sein kann).The child seat can be designed to be foldable (the back section can be detachably or permanently connected to the seat area).

In einer Ausführungsform, in der Sitzbereich und Rückenabschnitt lösbar sind, sind alle Elemente des Airbags im Rückenabschnitt angeordnet, so dass eine elektrische Verbindung nicht (zwingend) nötig ist (wobei beispielsweise der o.g. Rückenabschnittssensor dennoch vorgesehen sein kann).In an embodiment in which the seat area and back section are detachable, all elements of the airbag are arranged in the back section, so that an electrical connection is not (absolutely) necessary (although, for example, the above-mentioned back section sensor can still be provided).

Die obengenannte Aufgabe wird weiterhin gelöst durch eine Positioniereinrichtung mit den oben und nachfolgend erläuterten Merkmalen betreffend die Positioniereinrichtung. Insoweit die Positioniereinrichtung im Hinblick auf den Kindersitz beschrieben wird, soll dies für die Positioniereinrichtung insbesondere bedeuten, dass sie ausgebildet ist, um mit den offenbarten Strukturen des Kindersitzes entsprechend zusammenzuwirken.The above-mentioned object is further achieved by a positioning device having the features explained above and below regarding the positioning device. Insofar as the positioning device is described with regard to the child seat, this is intended to mean, in particular, that the positioning device is designed to interact accordingly with the disclosed structures of the child seat.

Die obengenannte Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein System, umfassend ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeuggurt sowie einen Kindersitz, wie oben und/oder nachfolgend beschrieben und/oder eine Positioniereinrichtung wie oben und/oder nachfolgend beschrieben.The above-mentioned object is further achieved by a system comprising a motor vehicle with a vehicle belt and a child seat as described above and/or below and/or a positioning device as described above and/or below.

Die obengenannte Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zum Auslösen eines Gassacks eines Kindersitzes wie oben und/oder nachfolgend beschrieben, wobei eine Beschleunigungserfassungseinrichtung eine Beschleunigung des Kindersitzes umfasst und eine Steuereinrichtung ein Auslösen des Gassacks aufgrund einer von der Beschleunigungserfassungseinrichtung erfassten Beschleunigung bewirkt.The above-mentioned object is further achieved by a method for triggering a gas bag of a child seat as described above and/or below, wherein an acceleration detection device comprises an acceleration of the child seat and a control device triggers a triggering of the gas bag due to a acceleration detected by the acceleration detection device.

Die obengenannte Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zum Arrangieren eines Gassacks eines Kindersitzes nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei vorzugsweise der Fahrzeuggurt in eine, von vorzugsweise mindestens oder genau zwei - je eine auf jeder Seite des Kindersitzes, insbesondere Kopfstütze - angeordneten Gurtführungsanordnung verbracht wird, und/oder wobei ein Gurtabschnitt vorzugsweise in Eingriff mit der Positioniereinrichtung gebracht wird.The above-mentioned object is further achieved by a method for arranging a gas bag of a child seat according to one of the preceding claims, wherein preferably the vehicle belt is brought into one of preferably at least or exactly two belt guide arrangements - one on each side of the child seat, in particular headrest - and/or wherein a belt section is preferably brought into engagement with the positioning device.

Weitere Ausführungsformen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.Further embodiments emerge from the dependent claims.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Figuren auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile erläutert. Hierbei zeigen:

  • 1 eine erfindungsgemäße Positioniereinrichtung mit Gurtabschnitt in Schrägansicht;
  • 2 eine Explosionsdarstellung der Positioniereinrichtung mit Gurtabschnitt gemäß1;
  • 3 eine schematische Darstellung der Positioniereinrichtung gemäß1 mit Kind;
  • 4 eine schematische Darstellung analog3 in einer abweichenden Konfiguration;
  • 5 einen erfindungsgemäßen Kindersitz in Schrägansicht;
  • 6 den Kindersitz gemäß5 in Seitenansicht;
  • 7 eine Schnittdarstellung der Positioniereinrichtung mit Gurtabschnitt gemäß1;
  • 8 Abschnitte eines Airbags;
  • 9 den Kindersitz gemäß5 in Rückansicht;
  • 10 einen vergrößerten Ausschnitt der Darstellung analog9 in einer abweichenden Konfiguration;
  • 11 einen Ausschnitt der Darstellung gemäß10 in einer abweichenden Konfiguration;
  • 12 eine Darstellung einer weiteren Ausführungsformanalog11;
  • 13 eine Darstellung der weiteren Ausführungsform gemäß12 in einer abweichenden Konfiguration;
  • 14 ein Verbindungsschema von Elementen des Kindersitzes;
  • 15 eine schematische Darstellung einer elektrischen Verbindung;
  • 16 eine schematische Darstellung der elektrischen Verbindung gemäß15 in einem abweichenden Zustand;
  • 17 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kindersitzes;
  • 18 eine schematische Darstellung eines alternativen erfindungsgemäßen Kindersitzes;
  • 19 eine schematische Darstellung von Ausschnitten eines erfindungsgemäßen Kindersitzes in einer ersten Stellung;
  • 20 eine schematische Darstellung der Ausschnitten gemäß19 in einer zweiten Stellung;
  • 21 eine schematische Darstellung der Ausschnitten gemäß19 in einer dritten Stellung; und
  • 22 eine schematische Darstellung der Ausschnitte gemäß19 in einer vierten Stellung.
The invention is explained below with reference to the figures, including further features and advantages. Herein:
  • 1 a positioning device according to the invention with a belt section in an oblique view;
  • 2 an exploded view of the positioning device with belt section according to 1 ;
  • 3 a schematic representation of the positioning device according to 1 with child;
  • 4 a schematic representation analogous 3 in a different configuration;
  • 5 a child seat according to the invention in an oblique view;
  • 6 the child seat according to 5 in side view;
  • 7 a sectional view of the positioning device with belt section according to 1 ;
  • 8 Sections of an airbag;
  • 9 the child seat according to 5 in rear view;
  • 10 an enlarged section of the display analog 9 in a different configuration;
  • 11 a section of the illustration according to 10 in a different configuration;
  • 12 a representation of another embodiment analogous 11 ;
  • 13 a representation of the further embodiment according to 12 in a different configuration;
  • 14 a connection diagram of elements of the child seat;
  • 15 a schematic representation of an electrical connection;
  • 16 a schematic representation of the electrical connection according to 15 in a deviating state;
  • 17 a schematic representation of a child seat according to the invention;
  • 18 a schematic representation of an alternative child seat according to the invention;
  • 19 a schematic representation of sections of a child seat according to the invention in a first position;
  • 20 a schematic representation of the sections according to 19 in a second position;
  • 21 a schematic representation of the sections according to 19 in a third position; and
  • 22 a schematic representation of the sections according to 19 in a fourth position.

In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleichwirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In the following description, the same reference numbers are used for identical and equivalent parts.

1 zeigt eine Positioniereinrichtung 10, die in Eingriff mit einem Gurtabschnitt 11 (eines Schultergurtes eines Kraftfahrzeuges) ist. Die Positioniereinrichtung 10 umfasst einen Verbindungsriemen 12 mit einer Befestigungsstruktur 13 (z. B. Loch) beispielsweise für die Aufnahme einer Schraube oder eines Pins. Ein Ende 14 des Verbindungsriemens 12 ist mit einem Schulterpolster (Brustpolster) 15 verbunden. Ein Ende 16 des Verbindungsriemens 12 ist (im montierten Zustand der Positioniereinrichtung 10) vorzugsweise mit einem Rückenabschnitt, insbesondere der Kopfstütze, verbunden. Das Schulterpolster 15 ist (im geschlossenen Zustand) als Ummantelung (Hülse) ausgebildet und kann zum Entfernen des Gurtabschnittes 11 geöffnet werden.1 shows apositioning device 10 that engages with a belt portion 11 (of a shoulder belt of a motor vehicle). Thepositioning device 10 comprises a connectingstrap 12 with a fastening structure 13 (e.g., a hole), for example, for receiving a screw or a pin. Oneend 14 of the connectingstrap 12 is connected to a shoulder pad (chest pad) 15. Oneend 16 of the connectingstrap 12 is (in the mounted state of the positioning device 10) preferably connected to a back portion, in particular the headrest. Theshoulder pad 15 is (in the closed state) designed as a casing (sleeve) and can be opened to remove thebelt portion 11.

2 zeigt eine Explosionsdarstellung der Elemente gemäß1. Erkennbar ist hier nun insbesondere ein Gassack 17 mit zusammengefaltetem Haupt-Volumen 18 und Schlauchabschnitt 19. In dem in2 gezeigten Ausgangszustand (Verstauzustand) erstreckt sich der Gassack entlang des Verbindungsriemens 12.2 shows an exploded view of the elements according to 1 . What can be seen here is in particular agas bag 17 with foldedmain volume 18 andhose section 19. In the 2 In the initial state shown (stowed state), the gas bag extends along the connectingstrap 12.

3 zeigt ein Kind (bzw. Q3-Dummy), wobei der aufblasbare Gassack 17 aufgeblasen ist (bzw. aufgefaltet ist). Ein Gasgenerator 20 ist ebenfalls (schematisch in einer willkürlichen Position) dargestellt. Wie man in3 erkennt, bildet eine Symmetrieachse 21 des Gassacks im Funktionszustand gegenüber einer Symmetrieachse 22 der Positioniereinrichtung 10 bzw. des Verbindungsriemens 12 einen Winkel 23 (von beispielsweise > 20° und/oder < 70°). Die Symmetrieachse 21 des Gassacks 17 ist vorzugsweise (in einer Ansicht von vorne) deckungsgleich mit einer Symmetrieachse des Kindersitzes bzw. eines (exakt) mittig angeordneten Kindes/Dummys.3 shows a child (or Q3 dummy) with theinflatable gas bag 17 inflated (or unfolded). Agas generator 20 is also shown (schematically in an arbitrary position). As can be seen in 3 detects, an axis ofsymmetry 21 of the gas bag in the functional state forms an angle 23 (of, for example, > 20° and/or < 70°) with respect to an axis ofsymmetry 22 of thepositioning device 10 or the connectingbelt 12. The axis ofsymmetry 21 of thegas bag 17 is preferably (in a front view) congruent with an axis of symmetry of the child seat or of a (exactly) centrally positioned child/dummy.

In4 ist wiederum der Ausgangszustand gezeigt. Hier ist eine Symmetrieachse 24 des Gassacks 17 (in einer Ansicht von vorne) deckungsgleich mit der Symmetrieachse der Positioniereinrichtung 10.In 4 The initial state is again shown. Here, an axis ofsymmetry 24 of the gas bag 17 (in a front view) is congruent with the axis of symmetry of thepositioning device 10.

5 zeigt eine Schrägansicht eines Kindersitzes mit Positioniereinrichtung 10 und Teilen eines Fahrzeug-Gurtsystems 25, das in Eingriff mit der Positioniereinrichtung 10 ist.5 shows an oblique view of a child seat withpositioning device 10 and parts of avehicle belt system 25 which is in engagement with thepositioning device 10.

6 zeigt eine Seitenansicht des Kindersitzes mit dem Verbindungsriemen 12 und eine mit dem Verbindungsriemen 12 im Bereich seines Endes 16 in Eingriff stehende Befestigungseinrichtung 26 (z. B. Schraube oder Pin oder Niet), die den Verbindungsriemen 12 an einem Befestigungsabschnitt 27 einer Kopfstütze 28 befestigt. Der Gasgenerator 20 ist in gestrichelten Linien gezeichnet.6 shows a side view of the child seat with the connectingstrap 12 and a fastening device 26 (e.g., screw, pin, or rivet) engaging with the connectingstrap 12 in the region of itsend 16, which fastens the connectingstrap 12 to afastening section 27 of aheadrest 28. Thegas generator 20 is shown in dashed lines.

7 zeigt einen Querschnitt durch das Schulterpolster 15, wobei ein Softgood-Cover 30 den Volumenabschnitt 18 des aufblasbaren Gassacks 17 umgibt. Das Cover 30 kann an dem Verbindungsriemen 12 befestigt sein. Das Cover 30 und der aufblasbare Gassack 17 können den Gurtabschnitt 11 umgeben.7 shows a cross-section through theshoulder pad 15, with asoftgoods cover 30 surrounding thevolume section 18 of theinflatable gas bag 17. Thecover 30 can be attached to the connectingstrap 12. Thecover 30 and theinflatable gas bag 17 can surround thebelt section 11.

Gemäß8 können der Gasgenerator 20 und ein distales Ende 32 des Schlauchabschnittes 19 an einem zentralen Abschnitt des Gasgenerators 20 miteinander verklemmt sein. Der Schlauchabschnitt 19 kann eine Auswölbung 33 aufweisen, und zwar insbesondere in einem Bereich eines Endes des Gasgenerators 20, so dass ein Gasstrom möglichst effektiv in das Haupt-Volumen einströmen kann.According to 8 Thegas generator 20 and adistal end 32 of thetube section 19 can be clamped together at a central portion of thegas generator 20. Thetube section 19 can have abulge 33, particularly in a region of one end of thegas generator 20, so that a gas stream can flow into the main volume as effectively as possible.

9 zeigt eine Rückansicht des Kindersitzes mit einem schwenkbar befestigten Gasgenerator 20, der (von hinten betrachtet) zu der rechten Seite des Kindersitzes rotiert ist (alternativ aber auch zur linken Seite rotiert sein könnte). Das Haupt-Volumen 18 des aufblasbaren Gassacks 17 auf der Vorderseite des Kindersitzes ist gestrichelt gezeichnet.9 shows a rear view of the child seat with a pivotally mountedgas generator 20, which (as viewed from the rear) is rotated to the right side of the child seat (but could alternatively be rotated to the left side). Themain volume 18 of theinflatable gas bag 17 on the front of the child seat is shown in dashed lines.

10 zeigt einen Ausschnitt aus9, wobei der Gasgenerator 20 zur linken Seite des Kindersitzes rotiert ist. Die Befestigung des Gasgenerators 20 kann durch eine Klammer 34 bereitgestellt werden, wobei ein Drehpunkt hinter dem Gasgenerator 20 befindlich ist (eine davon abweichende Befestigung ist möglich).10 shows an excerpt from 9 , with thegas generator 20 rotated to the left side of the child seat. The attachment of thegas generator 20 can be provided by abracket 34, with a pivot point located behind the gas generator 20 (a different attachment is possible).

11 zeigt eine ähnliche Darstellung wie in10 (ohne gestrichelt gezeichneten Gassack), wobei erkennbar ist, dass der schwenkbar befestigte Gasgenerator 20 zur linken Seite des Kindersicherheitssitzes rotiert ist. Sowohl der schlauchförmige Abschnitt mit dem Verbindungsriemen 12, als auch der Gurtabschnitt 11 werden durch eine Schulter-Gurtführung (Schultergurtführungseinrichtung) 36 (in Form einer Ausnehmung bzw. eines Schlitzes) geführt.11 shows a similar representation as in 10 (without the dashed gas bag), whereby it can be seen that the pivotally mountedgas generator 20 has rotated to the left side of the child safety seat. Both the tubular section with the connectingstrap 12 and thebelt section 11 are guided through a shoulder belt guide (shoulder belt guide device) 36 (in the form of a recess or a slot).

12 zeigt eine Darstellung einer alternativen Ausführungsform analog9. Bei dieser alternativen Ausführungsform ist der Gasgenerator 20 fest an den Rückenabschnitt des Kindersitzes angebunden und (von hinten betrachtet) nach oben ausgerichtet. Der schlauchförmige Abschnitt 19 des aufblasbaren Gassacks 17 ist zur linken Seite verlagert (von hinten betrachtet). Der Rückenabschnitt des Kindersitzes umfasst eine trichterförmige Führungseinrichtung 37 zum Führen des schlauchförmigen Abschnitts 19.12 shows a representation of an alternative embodiment analogous 9 In this alternative embodiment, thegas generator 20 is firmly attached to the back portion of the child seat and is oriented upwards (as viewed from the rear). Thetubular portion 19 of theinflatable gas bag 17 is displaced to the left side (as viewed from the rear). The back portion of the child seat includes a funnel-shapedguide device 37 for guiding thetubular portion 19.

13 zeigt die Ausführungsform gemäß12, wobei der schlauchförmige Abschnitt 19 nach rechts verlagert ist und wobei die Kopfstütze 28 nach oben verlagert ist.13 shows the embodiment according to 12 , wherein thetubular section 19 is displaced to the right and wherein theheadrest 28 is displaced upwards.

14 zeigt schematisch die Beziehung zwischen einer Steuereinrichtung 40, einem Gasgenerator 41, Beschleunigungssensor 42 sowie einer Energieversorgung 43. Insbesondere ist erkennbar, dass die Steuereinrichtung 40 durch die Energieversorgung 43 mit Energie (elektrischer Energie) versorgt wird. Weiterhin ist erkennbar, dass die Steuereinrichtung 40 in Kommunikation mit dem Beschleunigungssensor 42 steht, sowie in Kommunikation mit dem Gasgenerator 41, um diesen auszulösen, wenn vom Beschleunigungssensor 42 eine auf eine Crashsituation hinweisende Beschleunigung festgestellt wird.14 schematically shows the relationship between acontrol device 40, agas generator 41, anacceleration sensor 42, and apower supply 43. In particular, it can be seen that thecontrol device 40 is supplied with energy (electrical energy) by thepower supply 43. Furthermore, it can be seen that thecontrol device 40 is in communication with theacceleration sensor 42, as well as with thegas generator 41, in order to trigger it when theacceleration sensor 42 detects an acceleration indicating a crash situation.

15 zeigt ein erstes Element 45 sowie ein zweites Element 46, die über ein schraubenförmiges Kabel 47 miteinander verbunden sind. Bei dem ersten Element 45 kann es sich um irgendein Element der Elemente 40-43 handeln, und beim zweiten Element 46 um ein weiteres der Elemente 40-43.15 shows afirst element 45 and asecond element 46, which are connected to each other via ahelical cable 47. Thefirst element 45 can be any one of the elements 40-43, and thesecond element 46 can be another one of the elements 40-43.

In16 ist die elektrische Verbindung gemäß15 in einem (gedehnten) Zustand zu erkennen. Durch die Konfiguration des Kabels 47 kann eine Relativbewegung zwischen den beiden Elemente 45, 46 ausgeglichen werden.In 16 the electrical connection is in accordance with 15 in a (stretched) state. The configuration ofcable 47 allows for compensation of relative movement between the twoelements 45, 46.

17 zeigt (hochschematisch) einen Kindersitz, bei dem beispielsweise ein Rückenabschnitt 50 und ein Sitzbereich 51 in einem normalen Gebrauchszustand (hier illustrativ: 90° zwischen Rückenabschnitt 50 und Sitzbereich 51) nicht voneinander gelöst werden können. Der Sitzbereich 51 ist über eine (Isofix-)Verankerungsstruktur 52 mit einer komplementären (Isofix-)Verankerungsstruktur am Kraftfahrzeug verankerbar. In diesem Ausführungsbeispiel kann sich der Gasgenerator 20 in/an der Kopfstütze 28 befinden. Die Steuereinrichtung 40 kann sich in/an einer Rückenlehne 60 befinden. Der Beschleunigungssensor 42 kann sich in dem Sitzbereich 51 nahe der Isofix-Verankerungsstruktur 52 befinden. Die „shipping size“, wenn eine quaderförmige Verpackung verwendet wird, wird durch eine gestrichelte Box gekennzeichnet.17 shows (highly schematically) a child seat in which, for example, aback section 50 and aseat area 51 in a normal state of use (here illustratively: 90° betweenback section 50 and seat area 51) are not can be detached from one another. Theseat area 51 can be anchored to the motor vehicle via an (Isofix) anchoringstructure 52 with a complementary (Isofix) anchoring structure. In this exemplary embodiment, thegas generator 20 can be located in/on theheadrest 28. Thecontrol device 40 can be located in/on abackrest 60. Theacceleration sensor 42 can be located in theseat area 51 near theIsofix anchoring structure 52. The shipping size, if a cuboid-shaped packaging is used, is indicated by a dashed box.

18 zeigt (wiederum hochschematisch) einen Kindersitz, bei dem der Rückenabschnitt 50 vom Sitzbereich 51 entfernt werden kann. Die hier (deutlich verringerte) „shipping size“ wird durch eine (kleinere) Box in gestrichelten Linien gekennzeichnet.18 shows (again highly schematically) a child seat in which theback section 50 can be removed from theseating area 51. The (significantly reduced) shipping size is indicated by a (smaller) box in dashed lines.

Die19-22 zeigen eine Möglichkeit der Verbindung zwischen Rückenabschnitt 50 und Sitzbereich 51. Insbesondere kann der Rückenabschnitt 50 eine C-förmige Klammer 61 aufweisen, die in Eingriff mit einer Stange 62 bringbar ist (siehe19).The 19-22 show a possibility of connection betweenback section 50 andseat area 51. In particular, theback section 50 can have a C-shapedbracket 61 which can be brought into engagement with a rod 62 (see 19 ).

20 zeigt dann den Zustand, bei dem Rückenabschnitt 50 und Sitzbereich 51 miteinander (noch lose) verbunden sind. Durch Rotation (siehe21 und22) derart, dass der Rückenabschnitt 50 nach oben abragt, kann der Eingriff so vervollständigt werden, dass der Rückenabschnitt 50 jedenfalls nicht durch Bewegung nach oben von dem Sitzbereich 51 gelöst werden kann (sondern nur wieder durch umgekehrte Rotation in Richtung der Ausgangsstellung gemäß2).20 shows the state in which theback section 50 and theseat area 51 are (still loosely) connected to each other. By rotation (see 21 and 22 ) in such a way that theback section 50 projects upwards, the engagement can be completed in such a way that theback section 50 cannot be detached from theseat area 51 by moving upwards (but only by reverse rotation in the direction of the starting position according to 2 ).

Um unabhängig von der konkreten Stellung (vgl.21,22) eine elektrische Kontaktierung zwischen Rückenabschnitt 50 und Sitzbereich 51 zu ermöglichen, kann beispielsweise der Rückenabschnitt 50 einen Anschlag 66 aufweisen, der mit einem federbelasteten und/oder zumindest abschnittsweise ein Feder ausbildendende Kontakt 67 in Wechselwirkung steht. Alternativ oder zusätzlich kann auch ein Schleifkontakt realisiert sein.In order to be independent of the specific position (cf. 21 , 22 ) To enable electrical contact between theback section 50 and theseat area 51, theback section 50 can, for example, have astop 66 that interacts with a spring-loadedcontact 67 and/or a contact that at least partially forms a spring. Alternatively or additionally, a sliding contact can also be implemented.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass alle oben beschriebenen Teile für sich alleine gesehen und in jeder Kombination, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellten Details als erfindungswesentlich beansprucht werden. Abänderungen hiervon sind dem Fachmann geläufig.At this point, it should be noted that all parts described above, viewed individually and in any combination, particularly the details shown in the drawings, are claimed as essential to the invention. Modifications to these are familiar to those skilled in the art.

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass ein möglichst breiter Schutzumfang angestrebt wird. Insofern kann die in den Ansprüchen enthaltene Offenbarung auch durch Merkmale präzisiert werden, die mit weiteren Merkmalen beschrieben werden (auch ohne, dass diese weiteren Merkmale zwingend aufgenommen werden sollen). Explizit wird darauf hingewiesen, dass runde Klammern und der Begriff „insbesondere“ im jeweiligen Kontext die Optionalität von Merkmalen hervorheben soll (was nicht im Umkehrschluss bedeuten soll, dass ohne derartige Kenntlichmachung ein Merkmal als im entsprechenden Zusammenhang zwingend zu betrachten ist). Der Begriff „Element/-element“ soll vorzugsweise eine jeweils zusammenhängende Struktur (bzw. Baugruppe) kennzeichnen, die wiederum mit mindestens einer anderen Struktur (zu einer ggf. einstückigen und/oder in sich nicht beweglichen Gesamtstruktur) verbunden sein kann oder gegenüber sämtlichen anderen Strukturen abgegrenzt sein kann.Furthermore, it is pointed out that the aim is to achieve the broadest possible scope of protection. In this respect, the disclosure contained in the claims can also be made more precise by features that are described with further features (even without these further features necessarily being included). It is explicitly pointed out that parentheses and the term "in particular" are intended to emphasize the optionality of features in the respective context (which does not mean, conversely, that without such identification a feature is to be regarded as mandatory in the corresponding context). The term "element/element" is preferably intended to identify a coherent structure (or assembly), which in turn can be connected to at least one other structure (to form a possibly one-piece and/or inherently immobile overall structure) or can be delimited from all other structures.

BezugszeichenReference symbol

1010
PositioniereinrichtungPositioning device
1111
GurtabschnittBelt section
1212
Verbindungsriemenconnecting strap
1313
Befestigungsstruktur (Pin)Fastening structure (pin)
1414
EndeEnd
1515
Schulterpolstershoulder pads
1616
EndeEnd
1717
Gassackgas bag
1818
Haupt-VolumenMain volume
1919
SchlauchabschnittHose section
2020
GasgeneratorGas generator
2121
Symmetrieachse GassackGas bag symmetry axis
2222
Symmetrieachse PositionierungseinrichtungSymmetry axis positioning device
2323
Winkelangle
2525
Fahrzeug-GurtsystemVehicle belt system
2626
BefestigungseinrichtungFastening device
2727
BefestigungsabschnittFastening section
2828
Kopfstützeheadrest
3030
Softgood-CoverSoftgood cover
3232
distales Endedistal end
3333
Auswölbungbulge
3434
Klammerbracket
3636
Schulter-GurtführungShoulder strap guide
3737
trichterförmige Führungseinrichtungfunnel-shaped guide device
4040
SteuereinrichtungControl device
4141
GasgeneratorGas generator
4242
BeschleunigungssensorAccelerometer
4343
EnergieversorgungEnergy supply
4545
erstes Elementfirst element
4646
zweites Elementsecond element
4747
(schraubenförmiges) Kabel(helical) cable
5050
Rückenabschnittback section
5151
Sitzbereichseating area
5252
Isofix-VerankerungsstrukturIsofix anchorage structure
6060
Rückenlehnebackrest
6161
C-förmige KlammerC-shaped bracket
6262
Stangerod
6666
Anschlagstop
6767
federbelasteter Kontaktspring-loaded contact

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4 418 028 A1 [0002]DE 4 418 028 A1 [0002]

Claims (18)

Translated fromGerman
Kindersitz zur Anbringung auf einem Kraftfahrzeugsitz, umfassend mindestens eine Positioniereinrichtung (10) zum Positionieren eines Gurtabschnittes (11), insbesondere Schultergurtabschnittes, eines Fahrzeuggurtes, wobei die Positioniereinrichtung (10) einen aufblasbaren Gassack (17) umfasst.Child seat for attachment to a motor vehicle seat, comprising at least one positioning device (10) for positioning a belt section (11), in particular a shoulder belt section, of a vehicle belt, wherein the positioning device (10) comprises an inflatable gas bag (17).Kindersitz nachAnspruch 1,gekennzeichnet durch einen Airbag, umfassend den aufblasbaren Gassack.Child seat according to Claim 1 ,characterized by an airbag comprising the inflatable gas bag.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,gekennzeichnet durch mindestens eine Gurtführungseinrichtung, insbesondere mindestens eine Schultergurtführungseinrichtung (36) und/oder mindestens eine Beckengurtführungseinrichtung, vorzugsweise in Form einer Aussparung und/oder eines Schlitzes.Child seat according to one of the preceding claims,characterized by at least one belt guide device, in particular at least one shoulder belt guide device (36) and/or at least one lap belt guide device, preferably in the form of a recess and/or a slot.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,gekennzeichnet durch mindestens einen Beschleunigungssensor, vorzugsweise in einem, insbesondere hinteren, Abschnitt eines Sitzbereiches (51) und/oder in einem, insbesondere unteren, Abschnitt eines Rückenabschnittes (50) und/oder mindestens einen Gasgenerator (20, 41), vorzugsweise im Rückenabschnitt (50), weiter vorzugsweise in der Kopfstütze (28).Child seat according to one of the preceding claims,characterized by at least one acceleration sensor, preferably in a, in particular rear, section of a seating area (51) and/or in a, in particular lower, section of a back section (50) and/or at least one gas generator (20, 41), preferably in the back section (50), more preferably in the headrest (28).Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,gekennzeichnet durchmindestens eine Energieversorgung (43), insbesondere umfassend eine Batterie, die vorzugsweise in einem/dem Rückenabschnitt (50), weiter vorzugsweise in einer Rückenlehne (60) und/oder einer Kopfstütze (28), angeordnet ist, und/odermindestens eine Steuereinrichtung (40) zum Ansteuern des Gasgenerators, die vorzugsweise in einem/dem Rückenabschnitt (50), weiter vorzugsweise in einer/der Rückenlehne (60) und/oder einer/der Kopfstütze (28), angeordnet ist,wobei vorzugsweise eine elektrische Verbindung zwischen mindestens zwei von Beschleunigungssensor, Energieversorgung (43), Steuereinrichtung (40) und Gasgenerator (20, 41) vorgesehen ist, wobei die elektrische Verbindung weiter vorzugsweise mindestens ein Kabel (47), vorzugsweise umfassend Schraubenwindungen und/oder mindestens eine Kabelschleife, umfasst, und/oderwobei vorzugsweise mindestens zwei von Beschleunigungssensor, Energieversorgung (43), Steuereinrichtung (40) und Gasgenerator (20, 41) auf verschiedenen, relativ zueinander beweglichen Teilen des Kindersitzes angeordnet sind, z. B. auf einer Rückenlehne, einerseits, und einer relativ zu dieser beweglichen Kopfstütze (28), andererseits.Child seat according to one of the preceding claims,characterized by at least one energy supply (43), in particular comprising a battery, which is preferably arranged in a/the back section (50), more preferably in a backrest (60) and/or a headrest (28), and/or at least one control device (40) for controlling the gas generator, which is preferably arranged in a/the back section (50), more preferably in a/the backrest (60) and/or a/the headrest (28), wherein preferably an electrical connection is provided between at least two of the acceleration sensor, energy supply (43), control device (40) and gas generator (20, 41), wherein the electrical connection more preferably comprises at least one cable (47), preferably comprising screw windings and/or at least one cable loop, and/or wherein preferably at least two of the acceleration sensor, energy supply (43), control device (40) and gas generator (20, 41) are arranged on different parts of the child seat that are movable relative to one another, e.g. B. on a backrest, on the one hand, and a headrest (28) movable relative to this, on the other hand.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,gekennzeichnet durcheinen Anwesenheitserfassungssensor zur Erfassung der Anwesenheit eines Kindes im Kindersitz und/odereinen Funktionszustandssensor zur Erfassung, ob die Positioniereinrichtung (10) so konfiguriert ist, dass der Gurtabschnitt (11) positioniert ist und/odereinen Rückenabschnittssensor zur Erfassung, ob ein Rückenabschnitt (50) des Kindersitzes korrekt mit einem Sitzbereich (51) des Kindersitzes verbunden ist.Child seat according to one of the preceding claims,characterized by a presence detection sensor for detecting the presence of a child in the child seat and/or a functional state sensor for detecting whether the positioning device (10) is configured such that the belt section (11) is positioned and/or a back section sensor for detecting whether a back section (50) of the child seat is correctly connected to a seating area (51) of the child seat.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Positioniereinrichtung (10) umfasst:einen Eingriffsabschnitt, vorzugsweise eine Ummantelung, der/die eine Gurtabschnittsrichtung definiert und in Eingriff mit dem Gurtabschnitt (11) bringbar ist und, vorzugsweise, öffen- und schließbar ist, und/oder einen Kontaktabschnitt zum, insbesondere zurückhaltenden, Kontaktieren des Kindes und/odereinen, vorzugsweise zumindest abschnittsweise flexiblen, Montageabschnitt, vorzugsweise umfassend einen Verbindungsriemen (12),zum Montieren der Positioniereinrichtung (10) an einem weiteren Element des Kindersitzes, insbesondere einer/der Kopfstütze (28).Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that the positioning device (10) comprises: an engagement section, preferably a casing, which defines a belt section direction and can be brought into engagement with the belt section (11) and is preferably openable and closable, and/or a contact section for contacting the child, in particular in a restraining manner, and/or a mounting section, preferably at least partially flexible, preferably comprising a connecting strap (12), for mounting the positioning device (10) on a further element of the child seat, in particular a headrest (28).Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Positioniereinrichtung (10) umfasst:eine Versiegelung, die den aufblasbaren Gassack (17) umgibt, und/oder ein Cover als äußerste Schicht, die von außen zugänglich ist, wobei Versiegelung und/oder Cover vorzugsweise mindestens eine Sollbruch- und/oder Sollreißstelle aufweist/aufweisen.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that the positioning device (10) comprises: a seal which surrounds the inflatable gas bag (17), and/or a cover as the outermost layer which is accessible from the outside, wherein the seal and/or cover preferably have/have at least one predetermined breaking and/or tearing point.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Positioniereinrichtung (10) rotierbar befestigt ist.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that the positioning device (10) is rotatably mounted.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Gassack (17) aus einem Ausgangszustand in einen Funktionszustand aufblasbar ist, wobei sich der Gassack (17) in dem Ausgangszustand vorzugsweise zumindest im Wesentlichen entlang des Gurtabschnittes (11) und/oder entlang eines/des Eingriffsabschnittes erstreckt, und/oder wobei der Gassack (17) in dem Funktionszustand eine größere Fläche abdeckt als in dem Ausgangszustand und/oder wobei eine Symmetrieachse (21, 24) des Gassacks (17) im Funktionszustand zumindest in etwa idurch eine/die Gurtabschnittsrichtung vorgegeben ist.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that the gas bag (17) is inflatable from an initial state into a functional state, wherein the gas bag (17) in the initial state preferably extends at least substantially along the belt section (11) and/or along an engagement section, and/or wherein the gas bag (17) in the functional state covers a larger area than in the initial state and/or wherein an axis of symmetry (21, 24) of the gas bag (17) in the functional state is predetermined at least approximately by a belt section direction.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Gassack (17) ein Hauptvolumen und/oder einen Schlauchabschnitt (19) umfasst, der vorzugsweise eine Auswölbung (33) aufweist, die weiter vorzugsweise an einem dem Gasgenerator (20, 41) zugewandten Ende (14) ausgebildet ist.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that the gas bag (17) comprises a main volume and/or a tube section (19) which preferably has a bulge (33) which is further preferably formed on an end (14) facing the gas generator (20, 41).Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass ein/der Gasgenerator (20, 41) einen ersten, insbesondere oberen, Endbereich aufweist, an dem das Gas in den Gassack (17) entweichen kann und einen zweiten, insbesondere unteren, Endbereich aufweist, an dem der Gasgenerator (20, 41) mechanisch, insbesondere rotierbar, befestigt ist und/oder elektrisch verbunden ist.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that a/the gas generator (20, 41) has a first, in particular upper, end region at which the gas can escape into the gas bag (17) and has a second, in particular lower, end region at which the gas generator (20, 41) is mechanically, in particular rotatably, fastened and/or electrically connected.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass ein/der Gasgenerator (20, 41) zumindest im Wesentlichen, in einer Ansicht auf den Kindersitz von hinten, senkrecht nach oben verlaufend, angeordnet ist und/oder nicht-rotierbar angeordnet ist und/oder dass ein sich an den Gasgenerator (20, 41) anschließender Abschnitt eines/des Schlauchabschnitts (19) des Gassacks (17), in einer Y-förmigen und/oder trichterförmigen Struktur anordenbar ist.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that a/the gas generator (20, 41) is arranged at least substantially, in a view of the child seat from the rear, running vertically upwards, and/or is arranged non-rotatably and/or that a section of a/the hose section (19) of the gas bag (17) adjoining the gas generator (20, 41) can be arranged in a Y-shaped and/or funnel-shaped structure.Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Kindersitz einen Rückenabschnitt (50) aufweist, der von einem Sitzbereich (51) des Kindersitzes lösbar ist, wobei vorzugsweise zwischen Rückenabschnitt (50) und Sitzbereich (51) eine elektrische Verbindung ausgebildet oder ausbildbar ist, die weiter vorzugsweise automatisch durch eine mechanische Verbindung von Rückenabschnitt (50) und Sitzbereich (51) herstellbar ist, insbesondere umfassend einen Schleifkontakt und/oder mindestens einen federbelasteten Kontakt.Child seat according to one of the preceding claims,characterized in that the child seat has a back section (50) which can be detached from a seat area (51) of the child seat, wherein an electrical connection is preferably formed or can be formed between the back section (50) and the seat area (51), which electrical connection can further preferably be produced automatically by a mechanical connection of the back section (50) and the seat area (51), in particular comprising a sliding contact and/or at least one spring-loaded contact.Positioniereinrichtung (10) mit den Positioniereinrichtungsmerkmalen gemäß einem der vorherigen Ansprüche.Positioning device (10) with the positioning device features according to one of the preceding claims.System, umfassend ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeuggurt sowie einen Kindersitz gemäß einem vorhergehendenAnsprüche 1-14 oder eine Positioniereinrichtung (10) nachAnspruch 15.System comprising a motor vehicle with a vehicle belt and a child seat according to a preceding Claims 1 - 14 or a positioning device (10) according to Claim 15 .Verfahren zum Auslösen eines Gassacks (17) eines Kindersitzes nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Beschleunigungserfassungseinrichtung eine Beschleunigung des Kindersitzes erfasst und eine Steuereinrichtung (40) ein Auslösen des Gassacks (17) aufgrund einer von der Beschleunigungserfassungseinrichtung erfassten Beschleunigung bewirkt.Method for triggering a gas bag (17) of a child seat according to one of the preceding claims, wherein an acceleration detection device detects an acceleration of the child seat and a control device (40) causes the gas bag (17) to be triggered on the basis of an acceleration detected by the acceleration detection device.Verfahren zum Arrangieren eines Gassacks (17) eines Kindersitzes nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei vorzugsweise der Fahrzeuggurt in eine, von vorzugsweise mindestens oder genau zwei - je eine auf jeder Seite des Kindersitzes, insbesondere der Kopfstütze (28) angeordneten - Gurtführungseinrichtung verbracht wird, und/oder wobei ein Gurtabschnitt (11) vorzugsweise in Eingriff mit der Positioniereinrichtung (10) gebracht wird.Method for arranging a gas bag (17) of a child seat according to one of the preceding claims, wherein preferably the vehicle belt is brought into one of preferably at least or exactly two belt guide devices - one arranged on each side of the child seat, in particular the headrest (28) - and/or wherein a belt section (11) is preferably brought into engagement with the positioning device (10).
DE102023129032.0A2023-10-232023-10-23 Child seat with airbag, for installation on a vehicle seatPendingDE102023129032A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102023129032.0ADE102023129032A1 (en)2023-10-232023-10-23 Child seat with airbag, for installation on a vehicle seat
PCT/EP2024/077018WO2025087644A1 (en)2023-10-232024-09-26Child seat with airbag, for attaching to a motor vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102023129032.0ADE102023129032A1 (en)2023-10-232023-10-23 Child seat with airbag, for installation on a vehicle seat

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102023129032A1true DE102023129032A1 (en)2025-04-24

Family

ID=92931882

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102023129032.0APendingDE102023129032A1 (en)2023-10-232023-10-23 Child seat with airbag, for installation on a vehicle seat

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102023129032A1 (en)
WO (1)WO2025087644A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE4418028B4 (en)1994-05-252006-03-23Volkswagen Ag Child restraint system
JPH10129410A (en)*1996-11-011998-05-19Honda Motor Co Ltd Occupant restraint
US5791739A (en)*1997-01-171998-08-11Universal Propulsion Company, Inc.Seat belt and belt adaptor for small passenger auto seat
JP2004314802A (en)*2003-02-252004-11-11Takata Corp child seat
FR2969054A1 (en)*2010-12-202012-06-22Dorel France Sa PUERICULTURE DEVICE COMPRISING INFLATABLE SAFETY ELEMENTS.
NO2777983T3 (en)*2013-03-132018-06-02

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2025087644A1 (en)2025-05-01

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3672831B1 (en)Child safety seat for attaching to a motor vehicle seat
DE102017221682A1 (en) SIDE RAILING DEVICE FOR A VEHICLE
DE102019125657A1 (en) ADAPTIVE AIRBAG FOR PROTECTING PERSONAL IN A VEHICLE
EP2714465A1 (en)Child safety seat having an airbag
DE102011000052A1 (en) air bag
WO2019092113A1 (en)Occupant protection system for a child-safety seat, and child-safety seat for use in a vehicle
DE112006001260T5 (en) Improvements in or relating to a vehicle seat
DE102014201474A1 (en) Vehicle seat with head airbag
DE102017218338A1 (en) AIRBAG ARRANGEMENT FOR A VEHICLE SEAT OF A MOTOR VEHICLE
KR102552094B1 (en)Advanced Four Point Fixation Type Seat Belt and Vehicle Thereby
DE102014214396A1 (en) Safety device for an occupant of a vehicle
DE102019115848B4 (en) Integrated child seat top belt attachment
DE102015204099A1 (en) Seat belt device for a vehicle
EP1157902B1 (en)Inflatable device for motor vehicle occupant&#39;s head protection
EP0753426B1 (en)Accessory children&#39;s seat
WO1993007026A1 (en)Child safety seat with airbag
WO2019092123A1 (en)Child-safety-seat restraint system comprising a seat-belt system, and child-safety seat for use in a vehicle
DE19828255C2 (en) Vehicle seat
DE69220308T2 (en) Restraint device for an occupant sitting in the middle rear seat of a vehicle
DE202021103088U1 (en) Child restraint system with airbag
DE102023129032A1 (en) Child seat with airbag, for installation on a vehicle seat
DE19534126C1 (en)Child&#39;s seat with safety belt and air bag, for use in motor vehicle
DE102006062668B4 (en) Seat belt restraint system
DE102019201310A1 (en) Restraint
DE102004029603A1 (en)Child restraining system for motor vehicle has safety devices arranged with consideration to varying sizes of children in head and torso areas of foldable child seat

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp