Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102023114886A1 - Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle - Google Patents

Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle
Download PDF

Info

Publication number
DE102023114886A1
DE102023114886A1DE102023114886.9ADE102023114886ADE102023114886A1DE 102023114886 A1DE102023114886 A1DE 102023114886A1DE 102023114886 ADE102023114886 ADE 102023114886ADE 102023114886 A1DE102023114886 A1DE 102023114886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
state
motor vehicle
detection device
vehicle
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023114886.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Maik Hofmann
Nicholas Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AGfiledCriticalAudi AG
Priority to DE102023114886.9ApriorityCriticalpatent/DE102023114886A1/en
Publication of DE102023114886A1publicationCriticalpatent/DE102023114886A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen eines Zustands (Z) zumindest einer Komponente (14) eines Kraftfahrzeugs (12), wobei ein vorbestimmtes Ereignis ein Erfassen des Zustands (Z) der zumindest einen Komponente (14) mittels einer Erfassungseinrichtung (16) des Kraftfahrzeugs (12) auslöst, und die Erfassungseinrichtung (16) in Abhängigkeit vom erfassten Zustand (Z) ein Signal zur Signalisierung des Zustands (Z) ausgibt. Dabei wird in Abhängigkeit von einem bevorstehenden Auftreten eines Umweltereignisses (E) und in einem inaktiven Zustand des Kraftfahrzeugs (12) ein bestimmtes Weck-Signal (W) zumindest an der Erfassungseinrichtung (16) bereitgestellt, durch welches ein Aufwecken der Erfassungseinrichtung (16) ausgelöst wird, gemäß welchem die Erfassungseinrichtung (16) aus einem Ruhezustand in einen aktiven Betriebszustand überführt wird, wobei das Aufwecken der Erfassungseinrichtung (16) mittels des bestimmten Weck-Signals (W) das vorbestimmte Ereignis darstellt, das das Erfassen des Zustands (Z) der zumindest einen Komponente (14) auslöst.The invention relates to a method for detecting a state (Z) of at least one component (14) of a motor vehicle (12), wherein a predetermined event triggers detection of the state (Z) of the at least one component (14) by means of a detection device (16) of the motor vehicle (12), and the detection device (16) outputs a signal for signaling the state (Z) depending on the detected state (Z). In this case, depending on an impending occurrence of an environmental event (E) and in an inactive state of the motor vehicle (12), a specific wake-up signal (W) is provided at least at the detection device (16), by which a waking up of the detection device (16) is triggered, according to which the detection device (16) is transferred from a rest state to an active operating state, wherein the waking up of the detection device (16) by means of the specific wake-up signal (W) represents the predetermined event that triggers the detection of the state (Z) of the at least one component (14).

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen eines Zustands zumindest einer Komponente eines Kraftfahrzeugs, wobei ein vorbestimmtes Ereignis ein Erfassen des Zustands der zumindest einen Komponente mittels einer Erfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs auslöst, nach dem Auslösen die Erfassungseinrichtung den Zustand erfasst und in Abhängigkeit von erfassten Zustand ein Signal zur Signalisierung des Zustands ausgibt. Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle, wherein a predetermined event triggers detection of the state of the at least one component by means of a detection device of the motor vehicle, after the triggering the detection device detects the state and, depending on the detected state, outputs a signal for signaling the state. Furthermore, the invention also relates to a motor vehicle.

Der erfasste Zustand kann Aufschluss darüber geben, ob ein Defekt oder Fehler der bestimmten Komponente des Kraftfahrzeugs vorliegt oder sogar eine Gefahr von der bestimmten Komponente des Kraftfahrzeugs ausgeht oder ob andererseits alles in Ordnung ist, z.B. ob andererseits ein sicherer Betrieb und/oder die Funktionssicherheit gewährleistet ist. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn es sich bei der Komponente zum Beispiel um eine Hochvoltbatterie des Kraftfahrzeugs handelt und das Kraftfahrzeug gerade in einen Unfall verwickelt war. Hierbei kann eine mögliche Beschädigung der Hochvoltbatterie auftreten. Diese zeigt sich womöglich zunächst nicht oder ist von außerhalb des Kraftfahrzeugs, zum Beispiel für das Rettungspersonal, nicht ersichtlich, kann aber schwere Folgen haben, zum Beispiel wie ein plötzlich ausbrechender Brand oder ein anderes Gefährdungspotential für das Rettungspersonal bedingen, zum Beispiel wenn durch einen Kurzschluss Teile der Karosserie auf Hochspannung liegen, oder ähnliches.The recorded status can provide information about whether there is a defect or error in a specific component of the motor vehicle or whether the specific component of the motor vehicle even poses a danger or whether everything is OK, e.g. whether safe operation and/or functional reliability are guaranteed. This is particularly useful if the component is, for example, a high-voltage battery in the motor vehicle and the motor vehicle has just been involved in an accident. This can cause possible damage to the high-voltage battery. This may not be apparent at first or may not be visible from outside the motor vehicle, for example to rescue personnel, but can have serious consequences, such as a sudden fire or another potential hazard for rescue personnel, for example if parts of the body are at high voltage due to a short circuit, or similar.

Entsprechend ist es aus dem Stand der Technik bereits bekannt, im Falle eines solchen Unfallereignisses den Zustand einer Fahrzeugkomponente, zum Beispiel der Hochvoltbatterie, zu erfassen und eine entsprechende Information darüber an das Rettungspersonal bereitzustellen. Eine detaillierte Zustandsanalyse kann auf Basis der gesendeten Daten von einer zentralen Datenverarbeitungseinrichtung erstellt werden, um den Zustand der Batterie detaillierter zu bewerten, zum Beispiel um dem Rettungspersonal noch detailliertere Anweisungen bezüglich der Bergung oder Rettung oder allgemein des Umgangs mit einem solchen Fahrzeug gegeben zu können. Dies ist beispielsweise in derUS 10,670,663 B2 beschrieben.Accordingly, it is already known from the state of the art to record the condition of a vehicle component, for example the high-voltage battery, in the event of such an accident and to provide the rescue personnel with the relevant information. A detailed condition analysis can be created on the basis of the data sent by a central data processing device in order to evaluate the condition of the battery in more detail, for example in order to be able to give the rescue personnel even more detailed instructions regarding recovery or rescue or generally how to handle such a vehicle. This is the case, for example, in the US 10,670,663 B2 described.

Des Weiteren beschreibt dieDE 10 2019 102 974 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung für Kraftfahrzeuge, die auf Erdbebenwarnungen reagieren, um ein Insassenbewusstsein über potentielle Gefahren bereitzustellen, während autonome Handlungen, wie zum Beispiel Verlangsamen des Fahrzeugs, Navigieren zu einem sicheren Ort und Bereitstellen von Sicherheitshinweisen, ergriffen werden. Durch das Fahrzeug gesammelte Daten können drahtlos an ein entferntes Zentrum zum Koordinieren der Notfallreaktion unter Verwendung der Daten gesendet werden. Das Fahrzeug kann einen Antriebsstrang, eine Vielzahl von Fahrzeugzubehörsystemen und eine Notfallverwaltungssteuerung umfassen. Die Steuerung ist dazu ausgelegt, eine Erdbebenwarnungsnachricht zu empfangen. Die Steuerung reagiert durch Bereitstellen eines Leistungseinsparbefehls an mindestens ein Zubehörsystem zum Reduzieren des Leistungsverbrauchs durch mindestens eine entsprechende nicht kritische Zubehörfunktion auf die Warnungsnachricht. Außerdem beurteilt sie einen Fahrzeugmobilitätszustand und startet eine entsprechende Sicherheitsmaßnahme automatisch.Furthermore, theDE 10 2019 102 974 A1 a method and apparatus for motor vehicles responsive to earthquake warnings to provide occupant awareness of potential hazards while taking autonomous actions such as slowing the vehicle, navigating to a safe location, and providing safety alerts. Data collected by the vehicle may be wirelessly sent to a remote center for coordinating emergency response using the data. The vehicle may include a powertrain, a plurality of vehicle accessory systems, and an emergency management controller. The controller is configured to receive an earthquake warning message. The controller responds to the warning message by providing a power saving command to at least one accessory system to reduce power consumption by at least one corresponding non-critical accessory function. It also assesses a vehicle mobility state and automatically initiates a corresponding safety action.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, die es ermöglichen, die Sicherheit für sich in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs befindende Personen im Falle eines möglichen Defekts des Kraftfahrzeugs weiter zu steigern und/oder die Überwachungsmöglichkeiten eines Kraftfahrzeugs im Hinblick auf das Auftreten möglicher Defekte mit Gefahrenpotential zu steigern.The object of the present invention is to provide a method and a motor vehicle which make it possible to further increase the safety of persons in the vicinity of the motor vehicle in the event of a possible defect in the motor vehicle and/or to increase the monitoring options of a motor vehicle with regard to the occurrence of possible defects with potential danger.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren und ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen gemäß den jeweiligen unabhängigen Patentansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche, der Beschreibung sowie der Figur.This object is achieved by a method and a motor vehicle having the features according to the respective independent patent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent patent claims, the description and the figure.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Erfassen eines Zustands zumindest einer Komponente eines Kraftfahrzeugs löst ein vorbestimmtes Ereignis ein Erfassen des Zustands der zumindest einen Komponente mittels einer Erfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs aus, nach dem Auslösen erfasst die Erfassungseinrichtung den Zustand und in Abhängigkeit vom erfassten Zustand gibt die Erfassungseinrichtung ein Signal zur Signalisierung des Zustands aus. Dabei wird in Abhängigkeit von einem bevorstehenden Auftreten eines Umweltereignisses und in einem inaktiven Zustand des Kraftfahrzeugs ein bestimmtes Weck-Signal zumindest an der Erfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs bereitgestellt, durch welches ein Aufwecken der Erfassungseinrichtung ausgelöst wird, gemäß welchem die Erfassungseinrichtung aus einem Ruhezustand in einen aktiven Betriebszustand überführt wird, wobei das Aufwecken der Erfassungseinrichtung mittels des bestimmten Weck-Signals das vorbestimmte Ereignis darstellt, das das Erfassen des Zustands der zumindest einen Komponente auslöst.In a method according to the invention for detecting a state of at least one component of a motor vehicle, a predetermined event triggers detection of the state of the at least one component by means of a detection device of the motor vehicle. After the triggering, the detection device detects the state and, depending on the detected state, the detection device outputs a signal to signal the state. In this case, depending on an impending occurrence of an environmental event and in an inactive state of the motor vehicle, a specific wake-up signal is provided at least at the detection device of the motor vehicle, which triggers a waking up of the detection device, according to which the detection device is transferred from a rest state to an active operating state, wherein the waking up of the detection device by means of the specific wake-up signal represents the predetermined event that triggers the detection of the state of the at least one component.

Die Erfindung beruht dabei auf der Erkenntnis, dass sich ein Kraftfahrzeug beim Auftreten bestimmter Umweltereignisse oftmals in einem inaktiven Zustand befindet. Ein solches Kraftfahrzeug ist also beispielsweise abgestellt und der zugehörige Besitzer oder Benutzer ist weder vor Ort noch wird das Kraftfahrzeug aktuell durch diesen gefahren. In einem solchen inaktiven Zustand des Kraftfahrzeugs ist auch der Fahrzeugbus des Kraftfahrzeugs inaktiv und entsprechende Überwachungseinrichtungen sind ebenfalls inaktiv und befinden sich entsprechend in einem Ruhezustand. Grundsätzlich ist in einem solchen Zustand also keinerlei Überwachungsmöglichkeit für Komponenten des Kraftfahrzeugs gegeben. Eine derartige Überwachungsmöglichkeit besteht lediglich in einem aktiven Zustand des Kraftfahrzeugs beziehungsweise des Fahrzeugbusses oder zumindest in einem Wachzustand der betreffenden Komponente, die die Überwachung durchführen muss. Solche Umweltereignisse stellen beispielsweise Tornados, Überschwemmungen, Hurricanes, Erdbeben, Erdrutsche oder ähnliches dar. Wirkt ein solches Umweltereignis auf ein abgestelltes Fahrzeug ein, so kann es zu einer sehr schweren Beschädigung eines solchen Fahrzeugs kommen. Die eingangs beschriebenen Maßnahmen zur Zustandsermittlung zum Beispiel der Hochvoltbatterie eines solchen Kraftfahrzeugs können dann nicht ergriffen werden, wenn sich das Fahrzeug in einem abgestellten, inaktiven Zustand befindet. Damit unterscheidet sich grundsätzlich das Auftreten von Umweltereignissen vom Auftreten z.B. eines Fahrzeugunfalls, bei welchem sich das Fahrzeug typischerweise in einem aktiven Betriebszustand befindet. Die Erfindung ermöglicht es nun vorteilhafterweise, auch in einer solchen Situation, nämlich bei einem Auftreten solcher Umweltereignisse, selbst wenn sich das Fahrzeug dabei zunächst in einem inaktiven Zustand befindet, den Zustand zumindest einer Komponente des Kraftfahrzeugs zu erfassen. Dies wird dadurch ermöglicht, dass an der Erfassungseinrichtung ein entsprechendes bestimmtes Weck-Signal bereitgestellt wird, insbesondere dann, wenn das Auftreten eines Umweltereignisses bevorsteht. Dabei kann es insbesondere dahingestellt bleiben, ob das Umweltereignis dann tatsächlich auftritt beziehungsweise Auswirkungen auf das Kraftfahrzeug hat. Vorteilhafterweise kann nun in einer solchen Situation das Kraftfahrzeug oder zumindest dessen Erfassungseinrichtung vorsorglich geweckt werden, um eine Erfassung des Zustands der Komponente durchzuführen oder vorzugsweise sogar eine fortwährende Überwachung des Zustands auszuführen. Kommt es dann tatsächlich zu einer Beschädigung oder Beeinträchtigung der bestimmten Komponente, lässt sich dies vorteilhafterweise durch die Erfassungseinrichtung erfassen und kann durch die Bereitstellung des Signals zur Signalisierung des Zustands auch signalisiert werden, zum Beispiel an den Benutzer des Fahrzeugs, an umstehende Personen, an das Rettungspersonal, an einen externen Sever, z. B. eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung oder ähnliches.The invention is based on the knowledge that a motor vehicle is often in an inactive state when certain environmental events occur. active state. For example, such a motor vehicle is parked and the owner or user is neither on site nor is the motor vehicle currently being driven by them. When the motor vehicle is in such an inactive state, the vehicle bus of the motor vehicle is also inactive and corresponding monitoring devices are also inactive and are therefore in a resting state. In principle, there is no possibility of monitoring components of the motor vehicle in such a state. Such a monitoring possibility only exists when the motor vehicle or the vehicle bus is active or at least when the relevant component that has to carry out the monitoring is awake. Such environmental events include, for example, tornadoes, floods, hurricanes, earthquakes, landslides or similar. If such an environmental event affects a parked vehicle, such a vehicle can be very seriously damaged. The measures described at the beginning for determining the condition of, for example, the high-voltage battery of such a motor vehicle cannot be taken if the vehicle is in a parked, inactive state. This fundamentally distinguishes the occurrence of environmental events from the occurrence of, for example, a vehicle accident, in which the vehicle is typically in an active operating state. The invention now advantageously makes it possible to detect the state of at least one component of the motor vehicle even in such a situation, namely when such environmental events occur, even if the vehicle is initially in an inactive state. This is made possible by providing a corresponding specific wake-up signal to the detection device, in particular when the occurrence of an environmental event is imminent. In particular, it can remain undecided whether the environmental event then actually occurs or has an impact on the motor vehicle. Advantageously, in such a situation the motor vehicle or at least its detection device can now be woken up as a precaution in order to detect the state of the component or, preferably, even to carry out continuous monitoring of the state. If damage or impairment of the specific component actually occurs, this can advantageously be detected by the detection device and can also be signaled by providing the signal to signal the condition, for example to the user of the vehicle, to bystanders, to rescue personnel, to an external server, e.g. a central data processing device or similar.

Der Zustand der zumindest einen Komponente kann z.B. ein Betriebsfähigkeitszustand der zumindest einen Komponente sein und/oder ein Befindlichkeitszustand der zumindest einen Komponente. Unter einem solchen Zustand soll im Allgemeinen ein Zustand verstanden werden, in welchem sich die mindestens eine Komponente befindet, also ein Zustand, welcher die Betriebsfähigkeit und/oder Befindlichkeit und/oder ein Gefahrenpotential dieser Komponente bzw. ein Gefährdungspotential beschreibt. Insbesondere bezieht sich dieser Zustand hierbei auf das eventuelle Vorliegen eines Fehlers oder Defekts und/oder auch auf einen Zustand der Komponente, in welchem von dieser Komponente eine gewisse Gefahr ausgeht, zum Beispiel eine Brandgefahr, oder eben auf einen Zustand, in dem alles in Ordnung ist und keine Gefahr von der Komponente ausgeht oder kein Defekt vorliegt.The state of the at least one component can, for example, be an operational state of the at least one component and/or a condition of the at least one component. Such a state is generally understood to mean a state in which the at least one component is, i.e. a state which describes the operational capability and/or condition and/or a hazard potential of this component or a risk potential. In particular, this state refers to the possible presence of an error or defect and/or to a state of the component in which this component poses a certain danger, for example a fire hazard, or to a state in which everything is OK and there is no danger from the component or no defect.

Die Erfassungseinrichtung kann zur Erfassung des Zustands der zumindest einen Komponente mindestens ein Erfassungsmittel, z.B. einen Sensor, aufweisen. Die Erfassungseinrichtung kann auch mindestens eine Steuervorrichtung, z.B. ein Steuergerät, insbesondere zur Auswertung der Messwerte und/oder Messsignale eines oder mehrerer Erfassungsmittel, umfassen. Unter einer Erfassungseinrichtung kann auch eine Kombination von einer oder mehreren Steuervorrichtungen und/oder einem oder mehreren Erfassungsmitteln verstanden werden.The detection device can have at least one detection means, e.g. a sensor, for detecting the state of the at least one component. The detection device can also comprise at least one control device, e.g. a control unit, in particular for evaluating the measured values and/or measurement signals of one or more detection means. A detection device can also be understood as a combination of one or more control devices and/or one or more detection means.

Ein Bus, insbesondere ein Fahrzeugbus, soll im Rahmen der Erfindung als ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Busteilnehmern, z.B. Steuergeräten des Fahrzeugs, verstanden werden. Das System zur Datenübertragung kann auch als Bussystem bezeichnet werden. Es gibt verschiedene Bussysteme, z.B. CAN (Controller Area Network)-Bus, LIN (Local Interconntect Network)-Bus oder Flexray, wobei als Fahrzeugbus zur Kommunikation zwischen Steuergeräten, d.h. im Allgemeinen Steuervorrichtungen, des Fahrzeugs, häufig ein CAN-Bus zum Einsatz kommt.A bus, in particular a vehicle bus, is to be understood within the scope of the invention as a system for data transmission between several bus participants, e.g. control units of the vehicle. The system for data transmission can also be referred to as a bus system. There are various bus systems, e.g. CAN (Controller Area Network) bus, LIN (Local Interconnect Network) bus or Flexray, whereby a CAN bus is often used as the vehicle bus for communication between control units, i.e. generally control devices, of the vehicle.

Der Ruhezustand der Erfassungseinrichtung kann gegenüber dem aktiven Betriebszustand durch einen geringeren Stromverbrauch durch die Erfassungseinrichtung charakterisiert sein, sowie durch einen reduzierten Funktionsumfang. Insbesondere ist die Erfassungseinrichtung derart eingerichtet, dass sie im aktiven Betriebszustand zur Erfassung des Zustands ausgelegt ist und im Ruhezustand nicht. Beispielsweise kann die Erfassungseinrichtung im aktiven Betriebszustand den Zustand einmalig oder wiederholt erfassen und im Ruhezustand keinerlei Erfassung des Zustand durchführen. Der aktive Betriebszustand kann auch als Wachzustand bezeichnet werden.The idle state of the detection device can be characterized by lower power consumption by the detection device compared to the active operating state, as well as by a reduced range of functions. In particular, the detection device is set up in such a way that it is designed to detect the state in the active operating state and not in the idle state. For example, the detection device can detect the state once or repeatedly in the active operating state and not perform any detection of the state in the idle state. The active operating state can also be referred to as the awake state.

Die Erfassungseinrichtung ist im Ruhezustand dennoch dazu ausgelegt sein, das bestimmte Weck-Signal zu empfangen und bei Empfang dieses bestimmten Weck-Signals vom Ruhezustand in den aktiven Betriebszustand überzugehen.The detection device must nevertheless be designed to receive the specific wake-up signal in the idle state and to transition from the idle state to the active operating state upon receipt of this specific wake-up signal.

Ein solches bestimmtes Weck-Signal kann dabei nicht nur an der Erfassungseinrichtung bereitgestellt werden, sondern auch an anderen Komponenten, Vorrichtungen, und insbesondere Steuergeräten des Kraftfahrzeugs. Diese können dann ebenso aufgeweckt werden, d.h. von einem Ruhezustand in einen aktiven Betriebszustand übergehen.Such a specific wake-up signal can be provided not only to the detection device, but also to other components, devices, and in particular control units of the motor vehicle. These can then also be woken up, i.e. change from a sleep state to an active operating state.

Ein fahrzeugexternes Weck-Signal kann durch eine fahrzeugexterne Datenverarbeitungseinrichtung bereitgestellt werden. Dieses kann ein zusätzliches Weck-Signal darstellen, d.h. zusätzlich zu dem, das an der Erfassungseinrichtung bereitgestellt wird, oder es kann das Weck-Signal darstellen, das an der Erfassungseinrichtung bereitgestellt wird. Dieses von der fahrzeugexterne Datenverarbeitungseinrichtung bereitgestellte Weck-Signal kann von einer Kommunikationseinheit des Kraftfahrzeugs empfangen werden, die optional Teil der Erfassungseinrichtung sein kann oder eine von dieser verschiedene Komponente des Fahrzeugs darstellen kann. Die Kommunikationseinheit des Kraftfahrzeugs kann so ausgelegt sein, dass diese zum Empfangen des fahrzeugexternen Wecksignals ausgelegt ist, selbst wenn sich das Kraftfahrzeug, d.h. zumindest die Erfassungseinrichtung, und insbesondere das vom Fahrzeug umfasste Bussystem oder die vom Fahrzeug umfassten Bussysteme im Ruhezustand befinden. Die Kommunikationseinheit kann bei Empfang des externen Weck-Signals ihrerseits das bestimmte (fahrzeuginterne) Weck-Signal zumindest an der Erfassungseinrichtung bereitstellen um diese zu wecken, oder auch an zusätzlichen weiteren Geräte, insbesondere Steuergeräten, um diese zu wecken oder um einen gesamten Fahrzeugbus oder auch mehrere Fahrzeugbusse zu wecken.A vehicle-external wake-up signal can be provided by a vehicle-external data processing device. This can represent an additional wake-up signal, i.e. in addition to the one provided at the detection device, or it can represent the wake-up signal provided at the detection device. This wake-up signal provided by the vehicle-external data processing device can be received by a communication unit of the motor vehicle, which can optionally be part of the detection device or can represent a different component of the vehicle. The communication unit of the motor vehicle can be designed such that it is designed to receive the vehicle-external wake-up signal even when the motor vehicle, i.e. at least the detection device, and in particular the bus system or bus systems included in the vehicle, are in the idle state. Upon receipt of the external wake-up signal, the communication unit can in turn provide the specific (vehicle-internal) wake-up signal at least to the detection device in order to wake it up, or also to additional other devices, in particular control devices, in order to wake them up or to wake up an entire vehicle bus or several vehicle buses.

Ist im Folgenden die Rede davon, dass das Kraftfahrzeug das fahrzeugexterne Weck-Signal empfängt und den Fahrzeugbus aufweckt, so kann darunter also der Empfang des externen Weck-Signals durch die Kommunikationseinheit verstanden werden, sowie ein Wecken des Fahrzeugbusses oder der Fahrzeugbusse oder auch nur einzelner an einen solchen Bus angeschlossenen Komponenten und zumindest der Erfassungseinrichtung durch die Kommunikationseinheit, insbesondere durch das Weck-Signal, das in Folge des Empfangs des externen Weck-Signals durch die Kommunikationseinheit bereitgestellt wird.If it is mentioned below that the motor vehicle receives the wake-up signal external to the vehicle and wakes up the vehicle bus, this can be understood as the reception of the external wake-up signal by the communication unit, as well as the waking up of the vehicle bus or buses or even just individual components connected to such a bus and at least the detection device by the communication unit, in particular by the wake-up signal that is provided as a result of the reception of the external wake-up signal by the communication unit.

Das Weck-Signal kann im Allgemeinen als ein Signal definiert sein, dessen Empfang ein Aufwecken zumindest der Erfassungseinrichtung zur Folge hat, d.h. eine Überführung der Erfassungseinrichtung von dem ersten Ruhezustand und den aktiven Betriebszustand.The wake-up signal can generally be defined as a signal whose reception results in waking up at least the detection device, i.e. a transfer of the detection device from the first idle state to the active operating state.

Durch das bereitgestellte Weck-Signal kann zumindest die Erfassungseinrichtung geweckt werden oder der gesamte Fahrzeugbus des Kraftfahrzeugs, an welchem die Erfassungseinrichtung angeschlossen ist beziehungsweise das Kraftfahrzeug als Ganzes. Durch das Weck-Signal oder ein zugehöriges Signal kann dabei dem Kraftfahrzeug oder zumindest der Erfassungseinrichtung auch signalisiert werden, dass das Auftreten eines bestimmten Umweltereignisses bevorsteht. Dass also das Aufwecken der Erfassungseinrichtung mittels des bestimmten Weck-Signals das vorbestimmte Ereignis darstellt, das das Erfassen des Zustands der zumindest einen Komponente auslöst, soll also nicht so verstanden werden, dass jedes Mal, wenn die Erfassungseinrichtung durch ein Weck-Signal aufgeweckt wird, das Erfassen des Zustands ausgelöst werden soll, sondern nur dann oder zumindest dann, wenn die Erfassungseinrichtung durch das bestimmte Weck-Signal geweckt wird, welches in Abhängigkeit von dem bevorstehenden Auftreten des Umweltereignisses bereitgestellt wird.The wake-up signal provided can wake up at least the detection device or the entire vehicle bus of the motor vehicle to which the detection device is connected or the motor vehicle as a whole. The wake-up signal or an associated signal can also signal to the motor vehicle or at least the detection device that a specific environmental event is about to occur. The fact that waking up the detection device by means of the specific wake-up signal represents the predetermined event that triggers the detection of the state of at least one component should not be understood to mean that every time the detection device is woken up by a wake-up signal, the detection of the state should be triggered, but only then or at least when the detection device is woken up by the specific wake-up signal, which is provided depending on the impending occurrence of the environmental event.

Im Falle eines herannahenden Umweltereignisses im Umfeld des aktuellen Standorts des abgestellten Fahrzeugs und eines inaktiven Fahrzeugbusses kann beispielsweise über eine mobile Datenverbindung von einer bestimmten Institution, zum Beispiel dem Fahrzeughersteller, einer bestimmten Instanz oder Behörde, dem Katastrophenschutz oder ähnlichem, der Fahrzeugbus geweckt werden.In the event of an approaching environmental event in the vicinity of the current location of the parked vehicle and an inactive vehicle bus, the vehicle bus can be awakened, for example, via a mobile data connection by a specific institution, for example the vehicle manufacturer, a specific authority or authority, civil protection or similar.

Entsprechend stellt es eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, wenn das bestimmte Weck-Signal oder ein weiteres Weck-Signal von einer kraftfahrzeugexternen Warnungseinrichtung an das Kraftfahrzeug übermittelt wird. Diese kraftfahrzeugexterne Warnungseinrichtung kann die oben beschriebene Instanz sein beziehungsweise der oben beschriebenen Instanz zugeordnet sein. Dabei wird dieses bestimmte kraftfahrzeugexterne Weck-Signal insbesondere für den Fall an das Kraftfahrzeug übermittelt, dass sich das Kraftfahrzeug innerhalb eines bestimmten prognostizierten Einwirkungsgebiets des Umweltereignisses befindet. Das Kraftfahrzeug kann zum Beispiel von der genannten Instanz geortet werden, zum Beispiel anhand des im Kraftfahrzeug verbauten GPS-Empfängers. Der Ortsabgleich kann aber auch auf andere Weise erfolgen. Das Kraftfahrzeug ist also ausgelegt, ein solches externes Notfall-Weck-Signal zu empfangen, das heißt also das bestimmte kraftfahrzeugexterne Weck-Signal, welches in Abhängigkeit von dem bevorstehenden Auftreten des Umweltereignisses bereitgestellt wird. Wird dieses Signal vom Kraftfahrzeug empfangen, so weckt das Kraftfahrzeug den Fahrzeugbus und erfasst den aktuellen Zustand der zumindest einen Komponente, vorzugsweise fortwährend. Durch das Wecken des Fahrzeugs wird das Fahrzeug also vorteilhafterweise in die Lage versetzt, die Einwirkungen des Umweltereignisses zum Beispiel ebenfalls als Messwert zu erfassen, in den Steuergeräten zu speichern sowie die Messwerte auch über eine mobile Datenverbindung zu senden.Accordingly, it represents an advantageous embodiment of the invention if the specific wake-up signal or another wake-up signal is transmitted to the motor vehicle by a warning device external to the motor vehicle. This warning device external to the motor vehicle can be the instance described above or can be assigned to the instance described above. This specific wake-up signal external to the motor vehicle is transmitted to the motor vehicle in particular in the event that the motor vehicle is within a specific predicted area of influence of the environmental event. The motor vehicle can, for example, be located by the instance mentioned, for example using the GPS receiver installed in the motor vehicle. However, the location comparison can also be carried out in another way. The motor vehicle is therefore designed to receive such an external emergency wake-up signal, i.e. the specific wake-up signal external to the motor vehicle, which is provided depending on the impending occurrence of the environmental event. If this signal is received by the motor vehicle vehicle, the motor vehicle wakes up the vehicle bus and records the current state of at least one component, preferably continuously. By waking up the vehicle, the vehicle is thus advantageously enabled to record the effects of the environmental event, for example, as a measured value, to store it in the control units and to send the measured values via a mobile data connection.

Daher stellt es eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, wenn die Erfassungseinrichtung nach dem Aufwecken überprüft, ob eine Einwirkung des Umweltereignisses auf das Kraftfahrzeug stattfindet, und falls dem so ist, eine Information über die Einwirkung, insbesondere über das Stattfinden der Einwirkung und/oder über eine Auswirkung der Einwirkung, speichert und/oder über eine Datenverbindung, z.B. eine Funkverbindung an eine fahrzeugexterne Einrichtung sendet. Die Erfassungseinrichtung kann also in gleicher Weise, das heißt also nicht nur zur Überwachung des Zustands der Komponente, genutzt werden, sondern auch dazu, zu überprüfen, ob das Umweltereignis dann auch tatsächlich auf das Kraftfahrzeug einwirkt oder nicht. Hierzu kann die Erfassungseinrichtung beispielsweise Gyrosensoren oder andere Bewegungssensoren, Aufprallsensoren, Umfallsensoren oder ähnliches verwenden, ebenso wie Außenkameras und dergleichen. Findet keine Einwirkung statt, so kann dies ebenso abgespeichert oder über die Funkverbindung an eine fahrzeugexterne Einrichtung kommuniziert werden wie für den Fall, dass eine solche Einwirkung durch das Kraftfahrzeug detektiert wird. Für den Fall, dass die Einwirkung des Umweltereignisses auf das Kraftfahrzeug so schwerwiegend ist, dass keine Kommunikation des Kraftfahrzeugs mit der fahrzeugexternen Einrichtung mehr möglich ist, so unterbleibt entsprechend das Senden der Information über die Einwirkung an die fahrzeugexterne Einrichtung. Zudem kann das Nicht-Empfangen der Information durch die fahrzeugexterne Einrichtung kann auch aktiv genutzt werden, um Rückschlüsse auf den Zustand des Kraftfahrzeugs zu ziehen. Wird nach einem Umweltereignis keine Information von einem bestimmten Kraftfahrzeug im Einwirkungsgebiet des Umweltereignisses durch die fahrzeugexterne Einrichtung erfasst, obwohl die fahrzeugexterne Einrichtung eine solche Information vom dem bestimmten Kraftfahrzeug erwartet, dann dies dadurch bedingt sein dass das Fahrzeug oder Komponenten des Fahrzeugs zerstört oder stark beschädigt sind, so dass ein kraftfahrzeugseitiges Bereitstellen und/oder Senden dieser Information gar nicht möglich ist, und/oder die fahrzeugexterne Infrastruktur, z.B. Sendemasten, zur Übermittlung der Daten an die fahrzeugexterne Einrichtung ist beschädigt bzw. nicht mehr betriebsfähig. Letzteres kann überprüft und festgestellt bzw. andererseits ausgeschlossen werden, z.B. durch die fahrzeugexterne Einrichtung selbst. Stellt die fahrzeugexterne Einrichtung z.B. durch diese Überprüfung fest, dass die fahrzeugexterne Infrastruktur zur Übermittlung der Daten intakt ist, z.B. weil auch von anderen Fahrzeugen in der Nähe des betreffenden Fahrzeugs über diese Infrastruktur erfolgreich Daten an die fahrzeugexterne Einrichtung übermittelt wurden, dann kann diese schlussfolgern, dass das betreffende Kraftfahrzeug und/oder seine Komponenten entsprechend stark zerstört sein müssen. Diese Information kann wiederum durch die fahrzeugexterne Einrichtung genutzt werden, um eine Priorisierung einzelner Fahrzeuge im Einwirkungsgebiet des Umweltereignisses für Rettungskräfte bereitzustellen. Z.B. kann ein Kraftfahrzeug, welches keine Kommunikation mit der fahrzeugexternen Einrichtung durchführen kann, durch die Rettungskräfte priorisiert werden.Therefore, a further advantageous embodiment of the invention is provided if the detection device checks after waking up whether the environmental event is having an effect on the motor vehicle and, if so, stores information about the effect, in particular about the occurrence of the effect and/or about an effect of the effect, and/or sends it to a device outside the vehicle via a data connection, e.g. a radio connection. The detection device can therefore be used in the same way, i.e. not only to monitor the state of the component, but also to check whether the environmental event is actually having an effect on the motor vehicle or not. For this purpose, the detection device can use, for example, gyro sensors or other motion sensors, impact sensors, tip-over sensors or the like, as well as external cameras and the like. If no effect is taking place, this can be stored or communicated to a device outside the vehicle via the radio connection, just as in the case where such an effect is detected by the motor vehicle. If the impact of the environmental event on the motor vehicle is so severe that communication between the motor vehicle and the external device is no longer possible, the information about the impact is not sent to the external device. In addition, the fact that the external device does not receive information can also be actively used to draw conclusions about the condition of the motor vehicle. If, after an environmental event, no information is recorded by the external device from a specific motor vehicle in the area affected by the environmental event, even though the external device expects such information from the specific motor vehicle, then this may be because the vehicle or components of the vehicle are destroyed or severely damaged, so that it is not possible to provide and/or send this information from the vehicle, and/or the external infrastructure, e.g. transmission masts, for transmitting the data to the external device is damaged or no longer operational. The latter can be checked and determined or ruled out, e.g. by the external vehicle device itself. If the external vehicle device determines, for example, through this check that the external vehicle infrastructure for transmitting the data is intact, e.g. because other vehicles in the vicinity of the vehicle in question have also successfully transmitted data to the external vehicle device via this infrastructure, then the external vehicle device can conclude that the motor vehicle in question and/or its components must be correspondingly badly damaged. This information can in turn be used by the external vehicle device to provide rescue services with a prioritization of individual vehicles in the area affected by the environmental event. For example, a motor vehicle that cannot communicate with the external vehicle device can be prioritized by the rescue services.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann es auch vorgesehen sein, dass für den Fall, dass ein Defekt einer Datenübertragungsinfrastruktur einer ersten Datenübertragungsmöglichkeit zwischen dem Kraftfahrzeug und der fahrzeugexternen Einrichtung erfasst wird, das Kraftfahrzeug die Daten, z.B. die oben genannten Informationen, an die fahrzeugexterne Einrichtung über eine zweite Datenübertragungsmöglichkeit sendet. Sind z.B. Mobilfunkmasten als Beispiel für eine Datenübertragungsinfrastruktur der ersten Datenübertragungsmöglichkeit defekt, so kann das Kraftfahrzeug die Daten über eine Satellitenübertragung als Beispiel für eine zweite Datenübertragungsmöglichkeit an die fahrzeugexterne Einrichtung übermitteln.According to a further embodiment, it can also be provided that if a defect in a data transmission infrastructure of a first data transmission option between the motor vehicle and the vehicle-external device is detected, the motor vehicle sends the data, e.g. the above-mentioned information, to the vehicle-external device via a second data transmission option. If, for example, cell phone masts are defective as an example of a data transmission infrastructure of the first data transmission option, the motor vehicle can transmit the data to the vehicle-external device via a satellite transmission as an example of a second data transmission option.

Ein Defekt der Datenübertragungsinfrastruktur kann durch das Kraftfahrzeug und/oder die fahrzeugexterne Einrichtung erkannt werden. Wird dieser durch das Kraftfahrzeug erkannt, kann dieses die zweite Datenübertragungsmöglichkeit zur Datenübermittlung der Daten an die fahrzeugexterne Einrichtung wählen. Wird der Defekt durch die fahrzeugexterne Einrichtung erkannt, kann diese das Kraftfahrzeug über den Kommunikationsweg, der durch die zweite Datenübertragungsmöglichkeit bereitgestellt ist, auffordern, die Daten mittels dieser zweiten Datenübertragungsmöglichkeit zu übermitteln.A defect in the data transmission infrastructure can be detected by the motor vehicle and/or the device external to the vehicle. If this is detected by the motor vehicle, it can select the second data transmission option to transmit the data to the device external to the vehicle. If the defect is detected by the device external to the vehicle, it can request the motor vehicle to transmit the data using this second data transmission option via the communication path provided by the second data transmission option.

Bei der fahrzeugexternen Einrichtung kann es sich zum Beispiel ebenfalls um eine der oben genannten Instanzen handeln. Es kann sich auch um eine definierte Notrufstelle und/oder um eine Analyseinstanz handeln oder einen Benutzer beziehungsweise Besitzer des Fahrzeugs beziehungsweise um ein diesem Besitzer oder Benutzer zugeordnetes Kommunikationsgerät. Dadurch kann vorteilhafterweise dem Benutzer beziehungsweise Besitzer des Kraftfahrzeugs sowie dem Rettungspersonal beziehungsweise der Feuerwehr oder anderen Einsatzkräften mitgeteilt werden, ob das Kraftfahrzeug überhaupt vom Umweltereignis betroffen war oder nicht. Zur eingehenderen Analyse des Zustands kann auch eine Analyseinstanz vorgesehen sein, wie diese später näher erläutert wird. Auch diese kann diese Informationen nutzen.The vehicle-external device can also be one of the above-mentioned instances, for example. It can also be a defined emergency call point and/or an analysis instance or a user or owner of the vehicle or a communication device assigned to this owner or user. This can advantageously inform the user or owner of the motor vehicle as well as the rescue personnel or the fire brigade or other emergency services whether the motor vehicle vehicle was affected by the environmental event or not. An analysis instance can also be provided for a more detailed analysis of the condition, as will be explained in more detail later. This can also use this information.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der Zustand einer Hochvoltbatterie des Kraftfahrzeugs als die Komponente erfasst. Wie oben bereits beschrieben, ist es besonders vorteilhaft, den Zustand einer Hochvoltbatterie zu erfassen oder zu überwachen, in einer Situation, in welcher mit einer möglichen Beschädigung der Hochvoltbatterie zu rechnen ist, wie dies im Falle eines Umweltereignisses der Fall ist. Nach einem schweren Umweltereignis, zum Beispiel nach einem Tornado, müssen Einsatz- und Rettungskräfte in den betroffenen Gebieten Personen retten oder bergen. Hierbei ist es sehr vorteilhaft zu wissen, welche Gefahr für das Rettungspersonal konkret von der Umgebung, insbesondere von in ihrer unmittelbaren Umgebung befindlichen Elektrofahrzeugen mit Hochvoltbatterie, gegebenenfalls ausgeht. Beispielsweise kann es bei der Einwirkung von Umweltereignissen wie zum Beispiel einem Wirbelsturm vorkommen, dass ein solches batterieelektrisches Fahrzeug aufgrund der hohen Kräfte in die Luft geschleudert wird und danach wieder auf die Fahrbahn zurückfällt. Dabei wirken höchste mechanische Kräfte in Form eines Schocks auf das Fahrzeug und somit auch auf die Hochvoltbatterie. Diese Kräfte können zu einer Beschädigung oder Vorschädigung der Hochvoltbatterie führen. Im Fall der Beschädigung kann es sofort zu einem Fahrzeugbrand kommen. Im Falle einer Vorschädigung können der Fahrzeugnutzer sowie Rettungskräfte eine mögliche Gefahr durch eine beschädigte Batterie bei herkömmlichen Fahrzeugen nicht erkennen. Dies ist nun vorteilhafterweise möglich, da nunmehr in einer solchen Situation die Erfassungseinrichtung den Zustand der Hochvoltbatterie erfasst hat und durch Ausgeben des Signals signalisiert.In a further advantageous embodiment of the invention, the state of a high-voltage battery of the motor vehicle is recorded as the component. As already described above, it is particularly advantageous to record or monitor the state of a high-voltage battery in a situation in which possible damage to the high-voltage battery is to be expected, as is the case in the case of an environmental event. After a serious environmental event, for example after a tornado, emergency and rescue workers in the affected areas must rescue or recover people. In this case, it is very advantageous to know what danger the environment, in particular electric vehicles with high-voltage batteries in their immediate vicinity, may pose to the rescue personnel. For example, when exposed to environmental events such as a hurricane, such a battery-electric vehicle may be thrown into the air due to the high forces and then fall back onto the road. Extreme mechanical forces act on the vehicle in the form of a shock and thus also on the high-voltage battery. These forces can lead to damage or pre-damage to the high-voltage battery. If there is damage, the vehicle can immediately catch fire. If there is pre-existing damage, the vehicle user and rescue workers cannot recognize the potential danger posed by a damaged battery in conventional vehicles. This is now advantageously possible because in such a situation the detection device has now detected the condition of the high-voltage battery and signals it by issuing a signal.

Rettungskräfte können somit beschädigte Fahrzeuge gezielt meiden beziehungsweise diesem mit entsprechender Vorsicht oder Equipment gegenübertreten, und laufen damit deutlich weniger Gefahr, selbst zu Schaden zu kommen.Rescue workers can therefore specifically avoid damaged vehicles or approach them with appropriate caution or equipment, and thus run a much lower risk of being injured themselves.

Wie bereits erwähnt, ist es vorteilhaft, wenn der Zustand dabei nicht nur einmalig erfasst wird, sondern dass dieser überwacht wird. Daher stellt es eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, wenn der Zustand wiederholt erfasst wird, bis ein erstes vorbestimmtes Beendigungskriterium erfüllt ist. Wird also beispielsweise zunächst das Aufwecksignal am Kraftfahrzeug bereitgestellt, sobald zum Beispiel durch die entsprechende Instanz oder Behörde festgestellt wird, dass sich das Kraftfahrzeug in einem Gebiet befindet, in welchem das Auftreten des Umweltereignisses bevorsteht, so muss es zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu einer Einwirkung dieses Umweltereignisses auf das Kraftfahrzeug gekommen sein. Erfasst also die Erfassungseinrichtung unmittelbar nach ihrem Aufwecken den Zustand der Komponente, so kann sich die Komponente in dieser Situation unter Umständen noch in einem sehr guten, nicht defekten und fehlerfreien Zustand befinden. Wirkt das Umweltereignis später auf die Komponente ein und führt zu einer Beschädigung der Komponente, kann dies nun vorteilhafterweise ebenfalls durch das wiederholte Erfassen des Zustands der Komponente detektiert werden.As already mentioned, it is advantageous if the state is not only recorded once, but that it is monitored. Therefore, another very advantageous embodiment of the invention is if the state is repeatedly recorded until a first predetermined termination criterion is met. For example, if the wake-up signal is initially provided to the motor vehicle as soon as the relevant authority or authority determines that the motor vehicle is in an area in which the environmental event is about to occur, this environmental event does not have to have had an effect on the motor vehicle at this time. If the detection device detects the state of the component immediately after it is woken up, the component may still be in a very good, non-defective and error-free state in this situation. If the environmental event affects the component later and leads to damage to the component, this can now also be advantageously detected by repeatedly detecting the state of the component.

Das vorbestimmte Beendigungskriterium kann verschiedene Ausprägungen annehmen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn das erste Beendigungskriterium umfasst, dass eine vorbestimmte Zeitdauer abgelaufen ist und/oder dass mittels eines Sensors des Kraftfahrzeugs festgestellt wird, dass das Umweltereignis beendet ist, und/oder ein bestimmtes fahrzeugexternes Signal zum Beenden der Erfassung vom Kraftfahrzeug empfangen wird. Der Sensor kann dabei ebenfalls Teil der Erfassungseinrichtung sein. Die Erfassung kann also einerseits eine vorbestimmte Zeit aktiv sein, zum Beispiel einige Stunden, und dann automatisch wieder deaktiviert werden. Bei der vorbestimmten Zeitdauer kann es sich auch um eine prognostizierte Zeitdauer für das Andauern des Umweltereignisses in dem Gebiet, in welchem sich das Kraftfahrzeug befindet, handeln. Das Kraftfahrzeug kann aber auch aufgrund seiner eigenen Sensorik dazu ausgelegt sein festzustellen, ob das Umweltereignis beendet ist. Wie oben bereits beschrieben, kann die Erfassungseinrichtung feststellen beziehungsweise bestimmen, ob das Umweltereignis auf das Kraftfahrzeug einwirkt oder nicht. Entsprechend kann das Kraftfahrzeug mittels seiner Sensorik auch feststellen, wann die Einwirkung des Umweltereignisses auf das Kraftfahrzeug beendet ist. Hierzu können ebenso Gyrosensoren, Erschütterungssensoren, Unfallsensoren, Kameras, andere Umfeldsensoren und dergleichen verwendet werden. Eine besonders zuverlässige Möglichkeit zum Beenden der Erfassung stellt der Empfang eines bestimmten fahrzeugexternen Signals dar, welches zum Beispiel das Ende der Ereigniswarnung signalisieren kann, das heißt signalisiert, dass nun keine Gefahr mehr durch das Umweltereignis in dem Gebiet, in welchem sich das Kraftfahrzeug befindet, besteht. Dieses Signal kann zum Beispiel an das Kraftfahrzeug gesendet werden, wenn das Umweltereignis vorüber ist, beendet ist oder in dem betreffenden Gebiet gar nicht aufgetreten ist und auch nicht mehr zu erwarten ist, dass es in dem betreffenden Gebiet, in welchem sich das Kraftfahrzeug befindet, auftritt.The predetermined termination criterion can take on various forms. It is advantageous if the first termination criterion includes that a predetermined period of time has elapsed and/or that a sensor of the motor vehicle determines that the environmental event has ended and/or a specific signal external to the vehicle is received from the motor vehicle to terminate the detection. The sensor can also be part of the detection device. On the one hand, the detection can be active for a predetermined period of time, for example a few hours, and then automatically deactivated again. The predetermined period of time can also be a predicted period of time for the environmental event to last in the area in which the motor vehicle is located. However, the motor vehicle can also be designed to determine whether the environmental event has ended based on its own sensors. As already described above, the detection device can determine whether the environmental event is affecting the motor vehicle or not. Accordingly, the motor vehicle can also determine using its sensors when the effect of the environmental event on the motor vehicle has ended. Gyro sensors, shock sensors, accident sensors, cameras, other environmental sensors and the like can also be used for this purpose. A particularly reliable way to end the recording is to receive a specific signal external to the vehicle, which can, for example, signal the end of the event warning, i.e. signals that there is no longer any danger from the environmental event in the area in which the motor vehicle is located. This signal can, for example, be sent to the motor vehicle when the environmental event is over, has ended or has not occurred at all in the area in question and is no longer expected to occur in the area in which the motor vehicle is located.

Damit sind also zahlreiche Möglichkeiten bereitgestellt, die Erfassung zu beenden, wenn beispielsweise keine Änderung des Zustands mehr zu erwarten ist. Denkbar sind auch weitere andere Beendigungskriterien: Beispielsweise kann es auch vorgesehen sein, dass die Erfassung erst durch einen Benutzer oder Besitzer des Kraftfahrzeugs beendet werden kann, zum Beispiel wenn dieser die Erfassung des Zustands manuell deaktiviert oder ein Deaktivierungssignal oder einen Deaktivierungsbefehl an dem Kraftfahrzeug bereitstellt, zum Beispiel über ein mobiles Kommunikationsgerät.This means that numerous options are provided for ending the recording, for example when no further change in the status is to be expected. Other termination criteria are also conceivable: For example, it can also be provided that the recording can only be ended by a user or owner of the motor vehicle, for example if they manually deactivate the recording of the status or provide a deactivation signal or a deactivation command to the motor vehicle, for example via a mobile communication device.

Dass die Erfassung des Zustands beendet ist, bedeutet nicht, dass damit einhergehend auch die Signalisierung des Zustands beendet werden muss. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass eine Signalisierung des Zustands nach dem Beenden der Erfassung des Zustands fortgeführt wird oder werden kann, z.B. bis ein zweites vorbestimmtes Beendigungskriterium erfüllt ist. Wurde zum Beispiel bei der Erfassung des Zustands des Kraftfahrzeugs festgestellt, dass die Komponente defekt ist beziehungsweise eine Gefahr von der Komponente ausgeht, so kann dies durch das von der Erfassungseinrichtung ausgegebene Signal signalisiert werden. Diese Signalisierung kann dauerhaft fortgeführt werden, während es in dieser Situation unter Umständen auch sinnvoll sein kann, das Erfassen des Zustands zu beenden, da bereits festgestellt wurde, dass die Komponente defekt ist beziehungsweise eine Gefahr von der Komponente ausgeht.The fact that the detection of the condition has ended does not mean that the signaling of the condition must also end at the same time. In particular, it can be provided that signaling of the condition is or can be continued after the detection of the condition has ended, e.g. until a second predetermined termination criterion is met. For example, if it was determined during the detection of the condition of the motor vehicle that the component is defective or that the component poses a danger, this can be signaled by the signal emitted by the detection device. This signaling can continue permanently, although in this situation it may also make sense to end the detection of the condition because it has already been determined that the component is defective or that the component poses a danger.

Das zweite vorbestimmte Beendigungskriterium kann zum Beispiel umfassen, dass ein Deaktivierungssignal, insbesondere ein fahrzeugexternes Deaktivierungssignal, vom Kraftfahrzeug zum Deaktivieren der Signalisierung empfangen wurde. Beispielsweise kann das Rettungspersonal oder eine übergeordnete Instanz die Signalisierung beenden. Die Signalisierung kann automatisch nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitdauer beendet werden. Auch andere zweite Beendigungskriterien sind denkbar.The second predetermined termination criterion can include, for example, that a deactivation signal, in particular a vehicle-external deactivation signal, has been received by the motor vehicle to deactivate the signaling. For example, the rescue personnel or a higher-level authority can terminate the signaling. The signaling can be terminated automatically after a predetermined period of time has elapsed. Other second termination criteria are also conceivable.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung gibt die Erfassungseinrichtung nach jeder wiederholten Erfassung des Zustands in Abhängigkeit vom aktuell erfassten Zustand ein aktuelles Signal zur Signalisierung des aktuellen Zustands aus, oder die Erfassungseinrichtung gibt nur dann nach einer wiederholten Erfassung des Zustands in Abhängigkeit vom aktuell erfassten Zustand ein aktuelles Signal zur Signalisierung des aktuellen Zustands aus, falls beim wiederholten Erfassen des Zustands eine Zustandsänderung gegenüber dem zeitlich zuletzt erfassten Zustand festgestellt wird.In a further advantageous embodiment of the invention, the detection device outputs a current signal for signaling the current state after each repeated detection of the state depending on the currently detected state, or the detection device outputs a current signal for signaling the current state after a repeated detection of the state depending on the currently detected state only if a change in state compared to the last detected state is detected during the repeated detection of the state.

Der erste Fall ist besonders vorteilhaft, wenn der Zustand zum Beispiel mittels eines optischen oder akustischen Signals durch das Fahrzeug direkt an die unmittelbare Umgebung des Kraftfahrzeugs ausgegeben wird, zum Beispiel mittels eines Leuchtmittels bzw. einer Leuchte, z.B. einer Signalleuchte oder eine Signallampe,, die rot leuchtet, wenn Gefahr besteht, und grün leuchtet, wenn keine Gefahr besteht. Für die optische Signalisierung kann auch eine andere optische Signalisierungseinheit, z.B. eine Anzeigeeinrichtung oder ein Anzeigeelement, z.B. ein Display, verwendet werden. Im Allgemeinen kann für die Signalisierung eine Signalisierungseinheit, vorzugsweise eine optische Signalisierungseinheit, verwendet werden. Die Signalisierungseinheit kann dann beispielsweise solange grün leuchten, wie auch durch die Erfassungseinrichtung erfasst wird, dass sich die Komponente in einem solchen Zustand befindet, dass keine Gefahr besteht. Ändert sich der Zustand und wird dann durch die Erfassungseinrichtung erfasst, dass nunmehr eine Gefahr von der Komponente ausgeht, kann dies durch die Signalisierungseinheit entsprechend anders signalisiert werden, zum Beispiel durch rotes Licht. Der zweite Fall ist besonders vorteilhaft, wenn das von der Erfassungseinrichtung ausgegebene Signal zur Signalisierung des Zustands ein Signal darstellt, welches an eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung, zum Beispiel über eine Funkverbindung, übermittelt wird. Im Allgemeinen kann zur Kommunikation und/oder Datenübertragung zwischen dem Kraftfahrzeug und einer fahrzeugexternen Einrichtung, wie z. B. der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung, ein beliebiges Datenübertragungsverfahren bzw. ein beliebiger Kommunikationsstandard verwendet werden, z.B. Mobilfunk, Bluetooth, WLAN (Wireless Local Area Network), oder eine Satellitenverbindung. Liegt keine Beschädigung der Komponente vor, so kann dies entsprechend an die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung signalisiert werden. Eine einmalige Signalisierung ist dabei ausreichend. Ein neues Signal kann gesendet werden, sobald eine Änderung des Zustands erfasst wird, zum Beispiel ein Defekt festgestellt wird beziehungsweise festgestellt wird, dass nunmehr eine Gefahr von der Komponente ausgeht. Dann kann ein erneutes Signal zur Signalisierung dieses neuen Zustands gesendet werden. Auch hierbei ist dann wiederum eine einmalige Übermittlung beziehungsweise ein einmaliges Senden dieses Signals ausreichend. Dies reduziert überflüssigen Datenverkehr.The first case is particularly advantageous if the state is output by the vehicle directly to the immediate surroundings of the motor vehicle, for example by means of an optical or acoustic signal, for example by means of a light source or a lamp, e.g. a signal light or a signal lamp, which lights up red when there is danger and lights up green when there is no danger. Another optical signaling unit, e.g. a display or a display element, e.g. a display, can also be used for the optical signaling. In general, a signaling unit, preferably an optical signaling unit, can be used for the signaling. The signaling unit can then, for example, light up green as long as the detection device detects that the component is in a state such that there is no danger. If the state changes and the detection device then detects that the component now poses a danger, this can be signaled differently by the signaling unit, for example by means of a red light. The second case is particularly advantageous if the signal emitted by the detection device to signal the status is a signal that is transmitted to a central data processing device, for example via a radio connection. In general, any data transmission method or any communication standard can be used for communication and/or data transmission between the motor vehicle and a device external to the vehicle, such as the central data processing device, e.g. mobile communications, Bluetooth, WLAN (Wireless Local Area Network), or a satellite connection. If there is no damage to the component, this can be signaled accordingly to the central data processing device. A one-time signal is sufficient. A new signal can be sent as soon as a change in status is detected, for example a defect is detected or it is determined that the component now poses a danger. A new signal can then be sent to signal this new status. Here, too, a one-time transmission or sending of this signal is sufficient. This reduces unnecessary data traffic.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der von der Erfassungseinrichtung erfasste Zustand einer von zwei vorgegebenen Zustandsklassen zugeordnet und insbesondere signalisiert das Signal zur Signalisierung des Zustands die Zustandsklasse, welche der Zustand zugeordnet wurde, und/oder das Signal zur Signalisierung des Zustands wird nur dann ausgegeben, wenn der Zustand einer bestimmten der zwei Zustandsklassen zugeordnet wurde. Eine der beiden Zustandsklassen kann zum Beispiel zu einem Gefahrenzustand korrespondieren, und die andere der beiden Klassen zu einem ungefährlichen Zustand. Abhängig vom aktuellen Zustand der Komponente kann diese eine der beiden Klassen zugeordnet werden und entsprechend signalisiert werden. Das Vorsehen von nur zwei Klassen ist dabei besonders vorteilhaft, um vor allem Rettungspersonal und Hilfskräfte in der unmittelbaren Umgebung des Kraftfahrzeugs eine möglichst einfache und schnelle Hilfestellung zu bieten, um die aktuelle Gefahrensituation einschätzen zu können. Durch die Signalisierung der Zustandsklasse kann dem Rettungspersonal also schnell und zuverlässig vermittelt werden, ob eine Gefahr besteht oder nicht. Die entsprechende Zustandsklasse kann dann durch ein korrespondierendes Signal signalisiert werden, wie zum Beispiel die oben beschriebene grün oder rot leuchtende Lampe, je nach Gefahrenzustand. Denkbar ist es auch, dass nur dann ein Signal ausgegeben wird, wenn der Zustand einer bestimmten der zwei Klassen zugeordnet wurde, z.B. der Klasse, die einen gefährlichen Zustand repräsentiert. Dann kann beispielsweise die Lampe beginnen, rot zu leuchten. Im Falle, dass keine Gefahr besteht, muss nicht zwingend ein Signal ausgegeben werden. Die erste Variante ist jedoch demgegenüber sehr vorteilhaft, da bei einer Nichtsignalisierung des gefahrlosen Zustands unter Umständen dem Rettungspersonal nicht klar ist, ob alles in Ordnung ist, das heißt keine Gefahr besteht, oder die Signalisierungseinrichtung unter Umständen defekt ist oder das Kraftfahrzeug zur Signalisierung seines Zustands gar nicht ausgelegt ist. Umgekehrt kann es auch vorgesehen sein, dass zum Beispiel nur der gefahrlose Zustand signalisiert wird.In a further advantageous embodiment of the invention, the state detected by the detection device is assigned to one of two predetermined state classes and in particular the signal for signaling the state signals the state class to which the state was assigned and/or the signal for signaling the state is only output if if the condition has been assigned to a specific one of the two condition classes. For example, one of the two condition classes can correspond to a dangerous condition and the other of the two classes to a safe condition. Depending on the current condition of the component, it can be assigned to one of the two classes and signaled accordingly. Providing only two classes is particularly advantageous in order to provide rescue personnel and emergency services in the immediate vicinity of the vehicle with the simplest and quickest possible assistance in order to be able to assess the current dangerous situation. By signaling the condition class, rescue personnel can be quickly and reliably informed whether there is a danger or not. The corresponding condition class can then be signaled by a corresponding signal, such as the green or red lamp described above, depending on the dangerous condition. It is also conceivable that a signal is only issued if the condition has been assigned to a specific one of the two classes, e.g. the class that represents a dangerous condition. Then, for example, the lamp can start to glow red. If there is no danger, a signal does not necessarily have to be issued. The first variant is, however, very advantageous because if the safe state is not signalled, it may not be clear to the rescue personnel whether everything is OK, i.e. there is no danger, or the signalling device may be defective or the vehicle may not even be designed to signal its state. Conversely, it may also be intended that, for example, only the safe state is signalled.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ordnet die Erfassungseinrichtung den Zustand einer ersten Zustandsklasse der zwei Zustandsklassen zu für den Fall, dass eine bestimmte Zustandsbedingung erfüllt ist, wobei die bestimmte Zustandsbedingung darin besteht oder umfasst, dass die Erfassungseinrichtung beim Erfassen des Zustands feststellt, dass ein Defekt und/oder ein Fehler der Komponente vorliegt und/oder eine Gefahr von der Komponente ausgeht, wobei die Erfassungseinrichtung den Zustand einer zweiten Zustandsklasse der zwei Zustandsklassen zuordnet, falls die bestimmte Zustandsbedingung nicht erfüllt ist. Wie oben bereits erläutert, stellt es eine besonders vorteilhafte und einfache Möglichkeit dar, um eine Gefahrensituation oder eine gefahrlose Situation zu signalisieren.In a further advantageous embodiment of the invention, the detection device assigns the state to a first state class of the two state classes in the event that a specific state condition is met, wherein the specific state condition consists of or includes the detection device determining, when detecting the state, that there is a defect and/or an error in the component and/or that the component poses a danger, wherein the detection device assigns the state to a second state class of the two state classes if the specific state condition is not met. As already explained above, it represents a particularly advantageous and simple way of signaling a dangerous situation or a safe situation.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das Kraftfahrzeug als Teil der Erfassungseinrichtung eine Signalisierungseinrichtung auf, die das Signal zur Signalisierung des Zustands an eine unmittelbare Umgebung des Kraftfahrzeugs optisch und/oder akustisch, und insbesondere für eine Person in der unmittelbaren Umgebung des Kraftfahrzeugs optisch beziehungsweise akustisch wahrnehmbar, ausgibt, und/oder an ein einem Benutzer oder Besitzer des Kraftfahrzeugs zugeordnetes Kommunikationsgerät übermittelt. Somit können einerseits Rettungskräfte in der unmittelbaren Umgebung eines solchen Kraftfahrzeugs, oder auch andere Personen, direkt über den aktuellen Zustand des Fahrzeugs zum Beispiel nach der Einwirkung eines Umweltereignisses informiert werden und entsprechend gewarnt werden, falls eine Gefahr durch den aktuellen Zustand der Komponente besteht. Andererseits kann vorteilhafterweise auch ein entfernter und sich aktuell nicht vor Ort befindlicher Fahrzeugnutzer gewarnt und informiert werden.In a further advantageous embodiment of the invention, the motor vehicle has a signaling device as part of the detection device, which outputs the signal for signaling the state to the immediate surroundings of the motor vehicle optically and/or acoustically, and in particular so that it is optically or acoustically perceptible to a person in the immediate surroundings of the motor vehicle, and/or transmits it to a communication device assigned to a user or owner of the motor vehicle. On the one hand, rescue workers in the immediate vicinity of such a motor vehicle, or other people, can thus be informed directly about the current state of the vehicle, for example after the impact of an environmental event, and warned accordingly if there is a danger due to the current state of the component. On the other hand, a vehicle user who is remote and not currently on site can also advantageously be warned and informed.

Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass das Signal zur Signalisierung des Zustands an eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung übermittelt wird. Diese kann einer bestimmten Instanz, zum Beispiel der Feuerwehr oder einer Notrufstelle oder ähnliches, zugeordnet sein. Diese kann auch einer Analysestelle zur Ausführung einer detaillierteren Zustandsanalyse zugeordnet sein.In addition, it is also conceivable that the signal to indicate the status is transmitted to a central data processing device. This can be assigned to a specific authority, for example the fire department or an emergency call center or similar. This can also be assigned to an analysis center to carry out a more detailed status analysis.

Entsprechend stellt es eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, wenn die Erfassungseinrichtung nach dem Aufwecken den Zustand und/oder Zustandsparameter, die den Zustand beeinflussen oder bestimmen, erfasst und an eine fahrzeugexterne Einrichtung, insbesondere eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung und/oder einem Internetserver, übermittelt, insbesondere mittels der Signalisierungseinrichtung. Die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung kann z. B. der oben erwähnten Analyseinstanz zugeordnet sein, die eine genauere Auswertung auf Grundlage der Zustandsparameter vornehmen kann, und dann z.B. an eine Notrufleitstelle übermitteln kann. Die genannten Zustandsparameter beziehen sich dabei ebenfalls auf die mindestens eine Komponente. Mit anderen Worten kann basierend auf der Ermittlung und Erfassung beziehungsweise Auswertung dieser Zustandsparameter der Zustand ermittelt bzw. bereitgestellt werden. Diese Parameter können am Beispiel der Hochvoltbatterie als die Komponente zum Beispiel eine aktuelle Temperatur der Hochvoltbatterie beziehungsweise der Batteriezellen sein, Spannungswerte, Stromwerte, ein Gehäuseinnendruck des Batteriegehäuses der Hochvoltbatterie, der Öffnungszustand der Hochvoltschütze, Parameter, die angeben, ob ein Ausgasen einer Zelle stattgefunden hat oder nicht, Intrusionsparameter, die angeben, ob eine Intrusion externer Gegenstände in die Batterie stattgefunden hat oder eine mechanische Beanspruchung oder Beschädigung der Batterie stattgefunden hat, Feuchtigkeit oder Wasser in der Batterie detektiert wurde, Kurzschlüsse detektiert wurden, Steuergeräte nicht mehr antworten, oder ähnliches. Insbesondere können diese Zustandsparameter Messgrößen darstellen, die im Zusammenhang mit der Hochvoltbatterie und/oder dem Umweltereignis erfasst werden können, um die Auswirkungen des Umweltereignisses auf die Hochvoltbatterie zu charakterisieren. Diese Zustandsparameter können einerseits dazu verwendet werden, um daraus den aktuellen Zustand der Komponente abzuleiten und diesen zum Beispiel als in Ordnung oder nicht in Ordnung, insbesondere als sicher betriebsfähig oder nicht sicher betriebsfähig, zu klassifizieren. Andererseits können diese Zustandsparameter beziehungsweise Messwerte auch als solche ebenfalls einer zentralen Datenverarbeitungseinrichtung übermittelt werden. Dies ist vor allem dann vorteilhaft, wenn die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung der oben erwähnten Analyseinstanz zugeordnet ist. Eine solche Analyseinstanz kann auf Basis der detaillierten Zustandsparameter und Messgrößen eine eingehendere Analyse des Zustands der Komponente durchführen. Das Gefahrenpotential lässt sich hierbei in weitere Unterstufen klassifizieren. Das Ergebnis dieser Analyse kann wiederum von dieser Instanz dem Rettungspersonal oder der Notrufstelle oder einer weiteren Instanz bereitgestellt werden und auch zu einer Priorisierung bzw. Reihenfolge der von den Rettungskräften anzufahrenden Orte führen, an denen sich die Fahrzeuge befinden. Das Rettungspersonal kann dann beispielsweise zusätzlich auch die Ergebnisse dieser eingehenden Analyse nutzen, um das Vorgehen im Umgang mit dem eventuell beschädigten Fahrzeug situationsangepasster zu handhaben. Bergungskräfte können im Anschluss an ein Umweltereignis somit frühzeitig informiert werden und beispielsweise auch früher am Fahrzeug eintreffen. Im besten Fall kann ein Fahrzeugbrand durch eine vorgeschädigte Hochvoltbatterie verhindert werden.Accordingly, it represents a further very advantageous embodiment of the invention if the detection device detects the state and/or state parameters that influence or determine the state after waking up and transmits them to a device external to the vehicle, in particular a central data processing device and/or an Internet server, in particular by means of the signaling device. The central data processing device can, for example, be assigned to the analysis instance mentioned above, which can carry out a more precise evaluation based on the state parameters and then transmit them to an emergency call center, for example. The state parameters mentioned also relate to the at least one component. In other words, the state can be determined or provided based on the determination and detection or evaluation of these state parameters. These parameters can be, for example, a current temperature of the high-voltage battery or the battery cells, voltage values, current values, an internal pressure of the battery housing of the high-voltage battery, the opening state of the high-voltage contactors, parameters that indicate whether or not a cell has been gassed out, intrusion parameters that indicate whether external objects have penetrated the battery or whether the battery has been mechanically stressed or damaged, moisture or water in the battery was detected, short circuits were detected, control units no longer respond, or similar. In particular, these status parameters can represent measured variables that can be recorded in connection with the high-voltage battery and/or the environmental event in order to characterize the effects of the environmental event on the high-voltage battery. On the one hand, these status parameters can be used to derive the current status of the component and to classify it, for example, as OK or not OK, in particular as safely operational or not safely operational. On the other hand, these status parameters or measured values can also be transmitted as such to a central data processing device. This is particularly advantageous if the central data processing device is assigned to the analysis instance mentioned above. Such an analysis instance can carry out a more detailed analysis of the condition of the component on the basis of the detailed status parameters and measured variables. The hazard potential can be classified into further sub-levels. The result of this analysis can then be made available by this instance to the rescue personnel or the emergency call center or another instance and can also lead to a prioritization or sequence of the locations where the vehicles are located that the rescue personnel should drive to. The rescue personnel can then, for example, also use the results of this detailed analysis to handle the possibly damaged vehicle in a more situation-appropriate manner. Rescue workers can thus be informed early following an environmental incident and, for example, arrive at the vehicle earlier. In the best case, a vehicle fire can be prevented by a previously damaged high-voltage battery.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Kraftfahrzeug, das zur Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens oder einer seiner Ausführungsformen ausgelegt ist.Furthermore, the invention also relates to a motor vehicle which is designed to carry out a method according to the invention or one of its embodiments.

Das Kraftfahrzeug kann also zum Empfang des externen Weck-Signals ausgelegt sein und dazu ausgelegt sein, die Erfassungseinrichtung in Abhängigkeit vom Empfang des Weck-Signals zu wecken, insbesondere den Fahrzeugbus bei Empfang des Weck-Signals zu wecken. Mit anderen Worten ist das Fahrzeug so ausgelegt, dass der Fahrzeugbus bei Empfang des Weck-Signals geweckt wird. Die Erfassungseinrichtung ist entsprechend dazu ausgelegt, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und seine Ausführungsformen beschriebenen Erfassungsschritte auszuführen und das Signal zur Signalisierung des Zustand auszugeben.The motor vehicle can therefore be designed to receive the external wake-up signal and to wake up the detection device depending on the reception of the wake-up signal, in particular to wake up the vehicle bus when the wake-up signal is received. In other words, the vehicle is designed so that the vehicle bus is woken up when the wake-up signal is received. The detection device is accordingly designed to carry out the detection steps described in connection with the method according to the invention and its embodiments and to output the signal to signal the status.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein System mit einem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug oder einer seiner Ausführungsformen. Zu dem erfindungsgemäßen System kann beispielsweise auch die Warnungseinrichtung zur Bereitstellung des externen bestimmten Weck-Signals gehören und/oder eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung, z.B. die der Analyseinstanz zugeordnet ist und/oder ein Kommunikationsgerät, das einem Benutzer zugeordnet ist, oder eine darauf ablauffähige App. Diese Einrichtungen können wie oben bereits beschrieben ausgestaltet sein.Furthermore, the invention also relates to a system with a motor vehicle according to the invention or one of its embodiments. The system according to the invention can also include, for example, the warning device for providing the external, specific wake-up signal and/or a central data processing device, e.g. which is assigned to the analysis instance and/or a communication device which is assigned to a user, or an app which can run on it. These devices can be designed as already described above.

Für Anwendungsfälle oder Anwendungssituationen, die sich bei dem Verfahren ergeben können und die hier nicht explizit beschrieben sind, kann vorgesehen sein, dass gemäß dem Verfahren eine Fehlermeldung und/oder eine Aufforderung zur Eingabe einer Nutzerrückmeldung ausgegeben und/oder eine Standardeinstellung und/oder ein vorbestimmter Initialzustand eingestellt wird.For use cases or application situations that may arise during the method and which are not explicitly described here, it may be provided that, in accordance with the method, an error message and/or a request to enter user feedback is issued and/or a default setting and/or a predetermined initial state is set.

Zu der Erfindung gehört auch die Steuervorrichtung für das Kraftfahrzeug bzw. für die Erfassungseinrichtung. Die Steuervorrichtung kann eine Datenverarbeitungsvorrichtung oder eine Prozessoreinrichtung aufweisen, die dazu eingerichtet ist, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller und/oder zumindest einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und/oder zumindest einen DSP (Digital Signal Processor) aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung die Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein. Die Prozessoreinrichtung kann z.B. auf zumindest einer Schaltungsplatine und/oder auf zumindest einem SoC (System on Chip) basieren.The invention also includes the control device for the motor vehicle or for the detection device. The control device can have a data processing device or a processor device that is set up to carry out an embodiment of the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and/or at least one microcontroller and/or at least one FPGA (Field Programmable Gate Array) and/or at least one DSP (Digital Signal Processor). Furthermore, the processor device can have program code that is set up to carry out the embodiment of the method according to the invention when executed by the processor device. The program code can be stored in a data memory of the processor device. The processor device can be based, for example, on at least one circuit board and/or on at least one SoC (System on Chip).

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs und des erfindungsgemäßen Systems, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs und des erfindungsgemäßen Systems hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes further developments of the motor vehicle according to the invention and of the system according to the invention, which have features as have already been described in connection with the further developments of the method according to the invention. For this reason, the corresponding further developments of the motor vehicle according to the invention and of the system according to the invention are not described again here.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, oder als Personenbus oder Motorrad ausgestaltet. Unter einem Kraftfahrzeug kann ein Landfahrzeug und/oder Wasserfahrzeug und/oder Luftfahrzeug verstanden werden. Dies schließt also auch Boote, Schiffe, Flugzeuge und Fluggräte wie z.B. Drohnen mit ein.The motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck, or as a passenger bus or motorcycle. A motor vehicle can be a land vehicle and/or vehicle and/or aircraft. This also includes boats, ships, airplanes and flying devices such as drones.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen. Die Erfindung umfasst also auch Realisierungen, die jeweils eine Kombination der Merkmale mehrerer der beschriebenen Ausführungsformen aufweisen, sofern die Ausführungsformen nicht als sich gegenseitig ausschließend beschrieben wurden.The invention also includes combinations of the features of the described embodiments. The invention therefore also includes implementations that each have a combination of the features of several of the described embodiments, provided that the embodiments have not been described as mutually exclusive.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.Exemplary embodiments of the invention are described below. The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the components of the embodiments described each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another and which also develop the invention independently of one another. The disclosure is therefore also intended to include combinations of the features of the embodiments other than those shown. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by other features of the invention already described.

Hierzu zeigt die einzige Figur eine schematische Darstellung eines Systems 10 mit einem Kraftfahrzeug 12 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Das Kraftfahrzeug 12 weist vorliegend eine Komponente in Form einer Hochvoltbatterie 14 auf. Außerdem umfasst das Kraftfahrzeug 12 eine Erfassungseinrichtung 16, die dazu ausgelegt ist, einen Zustand der Hochvoltbatterie 14 zu erfassen. Zu diesem Zweck kann die Erfassungseinrichtung 16 beispielsweise einen Sensor 18 aufweisen, insbesondere mehrere, auch verschiedene Sensoren 18, die dazu ausgelegt sind, verschiedenste Batteriegrößen der Hochvoltbatterie, zum Beispiel in Form von Messwerten P, zu erfassen. Die Erfassungseinrichtung 16 kann zudem auch eine Auswerteeinrichtung 20 aufweisen, die dazu ausgelegt ist, die von den Sensoren 18 erfassten Messwerte P auszuwerten und darauf basierend den Zustand Z der Hochvoltbatterie 14 zu bestimmen. Die Erfassungseinrichtung 16 kann zum Beispiel genutzt werden, um im Betrieb des Fahrzeugs 12 die Batterie 14 zu überwachen und einen eventuellen Defekt oder fehlerhaften Zustand oder einen Zustand, in welchem eine mögliche Gefahr von der Batterie 14 ausgeht, zu detektieren.For this purpose, the single figure shows a schematic representation of asystem 10 with amotor vehicle 12 according to an embodiment of the invention. Themotor vehicle 12 here has a component in the form of a high-voltage battery 14. Themotor vehicle 12 also comprises adetection device 16 which is designed to detect a state of the high-voltage battery 14. For this purpose, thedetection device 16 can have, for example, a sensor 18, in particular several, even different sensors 18 which are designed to detect a wide variety of battery sizes of the high-voltage battery, for example in the form of measured values P. Thedetection device 16 can also have an evaluation device 20 which is designed to evaluate the measured values P detected by the sensors 18 and to determine the state Z of the high-voltage battery 14 based thereon. Thedetection device 16 can be used, for example, to monitor the battery 14 during operation of thevehicle 12 and to detect a possible defect or faulty condition or a condition in which a possible danger emanates from the battery 14.

Im vorliegenden Fall befindet sich das Kraftfahrzeug 12 nunmehr in einem geografischen Gebiet G, in welchem das Auftreten eines bestimmten Umweltereignisses E bevorsteht. In diesem Beispiel handelt es sich bei dem Umweltereignis E um einen Wirbelsturm.In the present case, themotor vehicle 12 is now located in a geographical area G in which a specific environmental event E is about to occur. In this example, the environmental event E is a hurricane.

Nach der Einwirkung von Umweltereignissen E wie zum Beispiel einem Wirbelsturm kann ein solches Fahrzeug 12, inklusive seiner Komponenten, wie zum Beispiel der Batterie 14, stark beschädigt werden, da ein solches Fahrzeug 12 durch einen solchen Wirbelsturm beispielsweise in die Luft geschleudert werden kann und danach wieder auf die Fahrbahn zurückfallen kann.After being exposed to environmental events E such as a hurricane, such avehicle 12, including its components such as the battery 14, can be severely damaged, since such avehicle 12 can, for example, be thrown into the air by such a hurricane and then fall back onto the road.

Gerade, wenn dabei eine Vorschädigung der Batterie auftritt, die nicht unmittelbar zu einem Fahrzeugbrand führt, können Rettungskräfte eine mögliche Gefahr durch eine solch beschädigte Batterie bei herkömmlichen Fahrzeugen nicht erkennen. Ähnliche Szenarien sind ebenso bei Erdbeben oder Hochwasserereignissen vorstellbar. Damit sind die Fahrzeugnutzer oder die Rettungskräfte nicht in der Lage, den Status beziehungsweise den aktuellen Zustand einer solchen Hochvoltbatterie nach der Einwirkung eines Umweltereignisses zu erkennen, und begeben sich möglicherweise in Gefahr, sollte es zu einer kritischen Beschädigung der Hochvoltbatterie gekommen sein.Especially if the battery is damaged beforehand and does not immediately lead to a vehicle fire, rescue workers cannot recognize the potential danger posed by such a damaged battery in conventional vehicles. Similar scenarios are also conceivable in the case of earthquakes or flooding. This means that vehicle users or rescue workers are unable to recognize the status or current condition of such a high-voltage battery after the impact of an environmental event and may put themselves in danger if the high-voltage battery is critically damaged.

Das Problem bei herkömmlichen Fahrzeugen, selbst wenn diese über eine geeignete Sensorik zur Erfassung des aktuellen Zustands einer solchen Hochvoltbatterie verfügen, besteht darin, dass ein abgestelltes Fahrzeug mit inaktivem Fahrzeugbus derartige Einwirkungen der Umwelteinflüsse nicht erfassen kann und damit auch keine Diagnosen durchführen kann. Fahrer und Rettungskräfte können dann entsprechend nicht gewarnt werden.The problem with conventional vehicles, even if they have suitable sensors to record the current status of such a high-voltage battery, is that a parked vehicle with an inactive vehicle bus cannot record such environmental influences and therefore cannot carry out any diagnostics. Drivers and rescue workers cannot then be warned accordingly.

Die Erfindung beziehungsweise ihre Ausführungsformen ermöglichen es nun vorteilhafterweise, auch in einer solchen Situation den Zustand einer Komponente des Kraftfahrzeugs 12, wie in diesem Beispiel der Hochvoltbatterie 14, zu erfassen. Das Fahrzeug 12 ist dabei dazu ausgelegt, ein bestimmtes Weck-Signal W in Abhängigkeit vom bevorstehenden Auftreten des Ereignisses E, insbesondere im Gebiet G, in dem sich das Kraftfahrzeug 12 aktuell befindet, zu empfangen. Zu diesem Zweck weist das Kraftfahrzeug 12 als Teil einer Signalisierungseinrichtung 22 eine Kommunikationseinheit 24 auf. Durch Empfang dieses bestimmten Weck-Signals W kann das Fahrzeug 12, insbesondere der Fahrzeugbus und die daran angeschlossenen Geräte, z.B. Steuergeräte, geweckt werden. Insbesondere wird dabei die Erfassungseinrichtung 16 inklusive ihrer Teilkomponenten geweckt. Außerdem löst der Empfang dieses bestimmten Weck-Signals W zudem die Erfassung des Zustands Z der Batterie 14 aus.The invention or its embodiments now advantageously make it possible to detect the state of a component of themotor vehicle 12, such as the high-voltage battery 14 in this example, even in such a situation. Thevehicle 12 is designed to receive a specific wake-up signal W depending on the impending occurrence of the event E, in particular in the area G in which themotor vehicle 12 is currently located. For this purpose, themotor vehicle 12 has a communication unit 24 as part of a signaling device 22. By receiving this specific wake-up signal W, thevehicle 12, in particular the vehicle bus and the devices connected to it, e.g. control units, can be woken up. In particular, thedetection device 16 including its subcomponents is woken up. In addition, the reception of this specific wake-up signal W also triggers the detection of the state Z of the battery 14.

Dieses Weck-Signal W wird vorliegend von einer fahrzeugexternen, insbesondere ersten zentralen Datenverarbeitungseinrichtung 26, zum Beispiel einem Fahrzeugbackendserver des Fahrzeugherstellers oder einer dem Katastrophenschutz zugeordneten zentralen Datenverarbeitungseinrichtung oder ähnliches, bereitgestellt. Diese erste Datenverarbeitungseinrichtung 26 wurde zuvor auch als Warnungseinrichtung 26 bezeichnet. Mittels des Weck-Signals W kann über eine mobile Datenverbindung 28, insbesondere zwischen der ersten Datenverarbeitungseinrichtung 26 und der Kommunikationseinheit 24, der Fahrzeugbus geweckt werden. Durch das Wecken des Fahrzeugbus wird das Fahrzeug 12 nun in die Lage versetzt, die Einwirkungen des Umweltereignisses E als Messwerte P zu erfassen, sofern sich dieses Umweltereignis E auch tatsächlich auf das Fahrzeug 12 auswirkt. Diese Messwerte P können in Steuergeräten gespeichert werden oder auch über eine mobile Datenverbindung 28 gesendet werden. Das Senden dieser Information kann wiederum von der Kommunikationseinheit 24 ausgeführt werden. Vor allen Dingen aber können bei nun aktivem Fahrzeugbus Diagnosen der Hochvoltbatterie 14 sowie anderer sicherheitsrelevante oder sicherheitskritische Komponenten durchgeführt werden. Die Auswerteeinrichtung 20 kann dazu die von den Sensoren 18 erfassten Messwerte P auswerten und zum Beispiel als Zustand der Batterie 14 bestimmen, dass diese in Ordnung ist oder nicht in Ordnung ist, beziehungsweise dass eine Gefahr von der Batterie 14 ausgeht oder keine Gefahr von der Batterie 14 ausgeht. Insbesondere ist die Auswerteeinheit 20 dabei dazu ausgelegt, den Zustand Z in zwei Klassen einzuteilen beziehungsweise einer von zwei definierten Klassen zuzuordnen. Die Erfassung und Bereitstellung des Zustands Z durch die Auswerteeinheit 20 beziehungsweise die Erfassungseinrichtung 16 als Ganzes kann dabei fortwährend erfolgen. Jede Änderung des Zustands kann damit sofort detektiert werden.This wake-up signal W is provided in the present case by a vehicle-external, in particular first centraldata processing device 26, for example a vehicle backend server of the vehicle manufacturer or a central data processing device assigned to disaster control or similar. This firstdata processing device 26 was previously also referred to as awarning device 26. The vehicle bus can be woken up by means of the wake-up signal W via amobile data connection 28, in particular between the firstdata processing device 26 and the communication unit 24. By waking up the vehicle bus, thevehicle 12 is now enabled to record the effects of the environmental event E as measured values P, provided that this environmental event E actually affects thevehicle 12. These measured values P can be stored in control units or sent via amobile data connection 28. The sending of this information can in turn be carried out by the communication unit 24. Above all, however, when the vehicle bus is now active, diagnoses of the high-voltage battery 14 and other safety-relevant or safety-critical components can be carried out. The evaluation device 20 can evaluate the measured values P recorded by the sensors 18 and determine, for example, that the state of the battery 14 is OK or not OK, or that the battery 14 poses a danger or that the battery 14 does not pose a danger. In particular, the evaluation unit 20 is designed to divide the state Z into two classes or to assign it to one of two defined classes. The detection and provision of the state Z by the evaluation unit 20 or thedetection device 16 as a whole can take place continuously. Any change in the state can therefore be detected immediately.

Mit anderen Worten kann das Kraftfahrzeug 12 eine Auswerteeinheit 20 umfassen, die dazu eingerichtet ist, anhand von bereitgestellten Sensordaten der Sensoren 18 wenigstens eine Zustandsdiagnose betreffend wenigstens eine Komponente, zum Beispiel die Hochvoltbatterie 14 oder auch eine Teilkomponente dieser Hochvoltbatterie 14 und/oder einer weiteren sicherheitsrelevanten Komponente des Kraftfahrzeugs 12 zu erstellen, insbesondere noch bevor Einwirkungen durch ein Umweltereignis E auf das Kraftfahrzeug 12 erfasst worden sind und/oder während und/oder nachdem Einwirkungen durch ein Umweltereignis E auf das Kraftfahrzeug 12 erfasst worden sind. Daraus kann zudem eine Gesamtzustandsdiagnose Z, d.h. der Zustand Z, der Hochvoltbatterie 14 oder der anderen Komponente basierend auf der wenigstens einen Zustandsdiagnose erstellt werden, welche dann zum Beispiel gefährlich oder ungefährlich lautet. Die Kommunikationseinheit 24 ist dazu eingerichtet, die wenigstens eine Zustandsdiagnose, also zum Beispiel detaillierte Zustandsparameter P und/oder Messwerte P oder dergleichen, über die Funkverbindung beziehungsweise Datenverbindung 28 an eine fahrzeugexterne Überwachungseinheit 30 zu übermitteln. Dabei kann es sich um eine zweite zentrale Datenverarbeitungseinrichtung handeln, die einer anderen Instanz zugeordnet sein kann, als die erste zentrale Datenverarbeitungseinrichtung 26. Beispielsweise kann es sich bei dieser Überwachungseinheit 30 um eine Analyseinstanz handeln, die eine detailliertere Zustandsanalyse des aktuellen Zustands der Hochvoltbatterie 14 auf Basis der übermittelten Messwerte bereitstellt. Zusätzlich oder alternativ kann an eine Notrufleitstelle 32 die oben genannte Gesamtzustandsdiagnose der Hochvoltbatterie 14 übertragen werden. Diese korrespondiert zum zuvor erläuterten Zustand, insbesondere zur Zustandsklasse der beiden Zustandsklassen, welcher der erfasste Zustand der Batterie 14 zugeordnet wurde. Mit anderen Worten kann der Notrufstelle über die Datenverbindung 28 insbesondere direkt von der Kommunikationseinheit 24 mitgeteilt werden, ob der Zustand der Batterie 14 gefährlich ist oder nicht gefährlich. Außerdem können der Notrufleitstelle 28 auch Daten von der zweiten zentralen Datenverarbeitungseinrichtung 30 über die Datenverbindung 28 übermittelt werden, die Informationen umfassen, die aus der detaillierteren Analyse der Messwerte P und Zustandsparameter P abgeleitet wurden. Dabei kann es sich also um Zusatzinformationen über den aktuellen Zustand der Batterie 14 handeln oder um Empfehlungen für einen Umgang mit der Hochvoltbatterie 14 für das Rettungspersonal. Außerdem kann die Gesamtzustandsdiagnose, das heißt also der Zustand Z der Batterie 14, durch die Kommunikationseinheit 24 auch einem Benutzer beziehungsweise Besitzer 34 des Fahrzeugs 12, der sich weit entfernt vom Fahrzeug 12, zum Beispiel auch in einem anderen geografischen Gebiet als das des Kraftfahrzeugs 12 befinden kann, übermittelt werden, zum Beispiel über eine App auf ein mobiles Kommunikationsgerät 36, das diesem Benutzer 34 zugeordnet ist.In other words, themotor vehicle 12 can comprise an evaluation unit 20 which is set up to create at least one condition diagnosis relating to at least one component, for example the high-voltage battery 14 or also a subcomponent of this high-voltage battery 14 and/or another safety-relevant component of themotor vehicle 12, based on sensor data provided by the sensors 18, in particular before effects on themotor vehicle 12 have been detected by an environmental event E and/or during and/or after effects on themotor vehicle 12 have been detected by an environmental event E. From this, an overall condition diagnosis Z, i.e. the condition Z, of the high-voltage battery 14 or the other component can also be created based on the at least one condition diagnosis, which is then, for example, dangerous or harmless. The communication unit 24 is set up to transmit the at least one status diagnosis, for example detailed status parameters P and/or measured values P or the like, via the radio connection ordata connection 28 to amonitoring unit 30 external to the vehicle. This can be a second central data processing device that can be assigned to a different entity than the first centraldata processing device 26. For example, thismonitoring unit 30 can be an analysis entity that provides a more detailed status analysis of the current status of the high-voltage battery 14 based on the transmitted measured values. Additionally or alternatively, the above-mentioned overall status diagnosis of the high-voltage battery 14 can be transmitted to anemergency call center 32. This corresponds to the previously explained status, in particular to the status class of the two status classes to which the detected status of the battery 14 was assigned. In other words, the emergency call center can be informed via thedata connection 28, in particular directly from the communication unit 24, whether the condition of the battery 14 is dangerous or not dangerous. In addition, theemergency call center 28 can also be transmitted data from the second centraldata processing device 30 via thedata connection 28, which includes information derived from the more detailed analysis of the measured values P and condition parameters P. This can therefore be additional information about the current condition of the battery 14 or recommendations for handling the high-voltage battery 14 for the rescue personnel. In addition, the overall condition diagnosis, i.e. the condition Z of the battery 14, can also be transmitted by the communication unit 24 to a user orowner 34 of thevehicle 12 who may be far away from thevehicle 12, for example in a different geographical area than that of themotor vehicle 12, for example via an app on amobile communication device 36 that is assigned to thisuser 34.

Es ist also auch eine, insbesondere zusätzliche, Übertragung des Ergebnisses der Auswertung und Erfassung des Zustands Z der Batterie 14 an eine App zur Anzeige für den Fahrzeugnutzer 34 möglich.It is therefore also possible, in particular additionally, to transmit the result of the evaluation and recording of the state Z of the battery 14 to an app for display to thevehicle user 34.

Außerdem ist es sehr vorteilhaft, wenn die Signalisierungseinrichtung 22 des Fahrzeugs 12 zudem eine lokale, im oder am Kraftfahrzeug 12 montierte optische und/oder akustische Signalisierungseinheit 38 aufweist, zum Beispiel ein Leuchtmittel beziehungsweise eine Lichtquelle. Diese kann in unterschiedlichen Farben leuchten, je nach Zustand Z der Batterie 14. Die Auswerteeinheit 20 kann beispielsweise diese lokale Signalisierungseinheit 38 abhängig vom erfassten Zustand Z der Batterie 14 ansteuern.In addition, it is very advantageous if the signaling device 22 of thevehicle 12 also has a local optical and/or acoustic signaling unit 38 mounted in or on themotor vehicle 12, for example a lamp or a light source. This can light up in different colors, depending on State Z of the battery 14. The evaluation unit 20 can, for example, control this local signaling unit 38 depending on the detected state Z of the battery 14.

Der Fahrzeugnutzer 34 sowie die Rettungskräfte erhalten somit Kenntnis über den Zustand des Fahrzeugs 12 nach der Einwirkung eines Umweltereignisses E und werden somit vor einer sich daraus ergebenden Gefährdung gewarnt. Rettungskräfte können einerseits im Anschluss an ein Umweltereignis E frühzeitig informiert werden und somit früher am Fahrzeug eintreffen. Im besten Fall kann ein Fahrzeugbrand durch eine vorgeschädigte Hochvoltbatterie 14 verhindert werden. Andererseits können Bergungs- und Rettungskräfte vor Ort auch direkt über den aktuellen Zustand der Batterie 14 über die lokale Signalisierungseinheit 38 informiert werden. Auch andere sich nahe dem Fahrzeug 12 befindenden Personen, die nicht dem Rettungspersonal angehören, können somit vorteilhafterweise gewarnt werden.Thevehicle user 34 and the rescue workers are thus informed about the condition of thevehicle 12 after the impact of an environmental event E and are thus warned of any resulting danger. On the one hand, rescue workers can be informed early following an environmental event E and thus arrive at the vehicle earlier. In the best case, a vehicle fire can be prevented by a previously damaged high-voltage battery 14. On the other hand, recovery and rescue workers on site can also be informed directly about the current condition of the battery 14 via the local signaling unit 38. Other people who are near thevehicle 12 and who are not part of the rescue personnel can also advantageously be warned in this way.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung eine Erfassung und Signalisierung des Fahrzeug- und Batteriestatus nach der Einwirkung von Umweltereignissen bereitgestellt werden kann.Overall, the examples show how the invention can provide detection and signaling of the vehicle and battery status after exposure to environmental events.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 10,670,663 B2 [0003]US 10,670,663 B2 [0003]
  • DE 10 2019 102 974 A1 [0004]DE 10 2019 102 974 A1 [0004]

Claims (10)

Translated fromGerman
Verfahren zum Erfassen eines Zustands (Z) zumindest einer Komponente (14) eines Kraftfahrzeugs (12)- wobei ein vorbestimmtes Ereignis ein Erfassen des Zustands (Z) der zumindest einen Komponente (14) mittels einer Erfassungseinrichtung (16) des Kraftfahrzeugs (12) auslöst,- nach dem Auslösen die Erfassungseinrichtung (16) den Zustand (Z) erfasst; und- in Abhängigkeit vom erfassten Zustand (Z) ein Signal zur Signalisierung des Zustands (Z) ausgibt;dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von einem bevorstehenden Auftreten eines Umweltereignisses (E) und in einem inaktiven Zustand des Kraftfahrzeugs (12) ein bestimmtes Weck-Signal (W) zumindest an der Erfassungseinrichtung (16) bereitgestellt wird, durch welches ein Aufwecken der Erfassungseinrichtung (16) ausgelöst wird, gemäß welchem die Erfassungseinrichtung (16) aus einem Ruhezustand in einen aktiven Betriebszustand überführt wird, wobei das Aufwecken der Erfassungseinrichtung (16) mittels des bestimmten Weck-Signals (W) das vorbestimmte Ereignis darstellt, das das Erfassen des Zustands (Z) der zumindest einen Komponente (14) auslöst.Method for detecting a state (Z) of at least one component (14) of a motor vehicle (12) - wherein a predetermined event triggers a detection of the state (Z) of the at least one component (14) by means of a detection device (16) of the motor vehicle (12), - after the triggering, the detection device (16) detects the state (Z); and - depending on the detected state (Z), outputs a signal for signaling the state (Z);characterized in that , depending on an impending occurrence of an environmental event (E) and in an inactive state of the motor vehicle (12), a specific wake-up signal (W) is provided at least at the detection device (16), by which a waking up of the detection device (16) is triggered, according to which the detection device (16) is transferred from a rest state to an active operating state, wherein the waking up of the detection device (16) by means of the specific wake-up signal (W) represents the predetermined event that triggers the detection of the state (Z) of the at least one component (14).Verfahren nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das bestimmte Weck-Signal (W) und/oder ein zusätzliches Weck-Signal (W) von einer kraftfahrzeugexternen Warnungseinrichtung (26) an das Kraftfahrzeug (12) übermittelt wird, insbesondere für den Fall, dass sich das Kraftfahrzeug (12) innerhalb eines bestimmten oder prognostizierten Einwirkungsgebiets (G) des Umweltereignisses (E) befindet.procedure according to claim 1 ,characterized in that the specific wake-up signal (W) and/or an additional wake-up signal (W) is transmitted from a warning device (26) external to the motor vehicle to the motor vehicle (12), in particular in the event that the motor vehicle (12) is located within a specific or predicted area of influence (G) of the environmental event (E).Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (16) nach dem Aufwecken überprüft, ob eine Einwirkung des Umweltereignisses (E) auf das Kraftfahrzeug (12) stattfindet, und falls dem so ist, eine Information über die Einwirkung speichert und/oder über eine Funkverbindung (28) an eine fahrzeugexterne Einrichtung (30, 32, 36) sendet.Method according to one of the preceding claims,characterized in that the detection device (16) checks after waking up whether an effect of the environmental event (E) on the motor vehicle (12) takes place and, if so, stores information about the effect and/or sends it via a radio connection (28) to a device external to the vehicle (30, 32, 36).Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Zustand (Z) einer Hochvoltbatterie (14) des Kraftfahrzeugs (12) als die Komponente (14) erfasst wird.Method according to one of the preceding claims,characterized in that the state (Z) of a high-voltage battery (14) of the motor vehicle (12) is detected as the component (14).Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dassder Zustand (Z) wiederholt erfasst wird, bis ein erstes vorbestimmtes Beendigungskriterium erfüllt ist, wobei das erste Beendigungskriterium umfasst:- dass eine vorbestimmte Zeitdauer abgelaufen ist; und/oder- dass mittels eines Sensors des Kraftfahrzeugs (12) festgestellt wird, dass das Umweltereignis (E) beendet ist; und/oder- ein bestimmtes fahrzeugexternes Signal zum Beenden der Erfassung vom Kraftfahrzeug (12) empfangen wird;insbesondere wobei eine Signalisierung des Zustands (Z) nach dem Beenden der Erfassung des Zustands (Z) fortgeführt wird, bis ein zweites vorbestimmtes Beendigungskriterium erfüllt ist.Method according to one of the preceding claims,characterized in that the state (Z) is repeatedly detected until a first predetermined termination criterion is met, the first termination criterion comprising: - that a predetermined period of time has elapsed; and/or - that it is determined by means of a sensor of the motor vehicle (12) that the environmental event (E) has ended; and/or - a specific vehicle-external signal for ending the detection is received by the motor vehicle (12); in particular, wherein signaling of the state (Z) is continued after the detection of the state (Z) has ended until a second predetermined termination criterion is met.Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der von der Erfassungseinrichtung (16) erfasste Zustand (Z) einer von zwei vorgegebenen Zustandsklassen zugeordnet wird und insbesondere das Signal zur Signalisierung des Zustand (Z) die Zustandsklasse, welcher der Zustand (Z) zugeordnet wurde, signalisiert und/oder das Signal zur Signalisierung des Zustands nur dann ausgegeben wird, wenn der Zustand (Z) einer bestimmten der zwei Zustandsklassen zugeordnet wurde.Method according to one of the preceding claims,characterized in that the state (Z) detected by the detection device (16) is assigned to one of two predetermined state classes and in particular the signal for signaling the state (Z) signals the state class to which the state (Z) was assigned and/or the signal for signaling the state is only output if the state (Z) was assigned to a specific one of the two state classes.Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass- die Erfassungseinrichtung (16) den Zustand (Z) einer ersten Zustandsklasse der zwei Zustandsklassen zuordnet für den Fall, dass eine bestimmte Zustandsbedingung erfüllt ist, wobei die bestimmte Zustandsbedingung darin besteht oder umfasst, dass die Erfassungseinrichtung (16) beim Erfassen des Zustands (Z) feststellt, dass ein Defekt und/oder ein Fehler der Komponente (14) vorliegt und/oder eine Gefahr von der Komponente (14) ausgeht; und- die Erfassungseinrichtung (16) den Zustand (Z) einer zweiten Zustandsklasse der zwei Zustandsklassen zuordnet, falls die bestimmte Zustandsbedingung nicht erfüllt ist.Method according to one of the preceding claims,characterized in that - the detection device (16) assigns the state (Z) to a first state class of the two state classes in the event that a specific state condition is met, wherein the specific state condition consists in or includes that the detection device (16) determines, upon detecting the state (Z), that there is a defect and/or an error in the component (14) and/or that a danger emanates from the component (14); and - the detection device (16) assigns the state (Z) to a second state class of the two state classes if the specific state condition is not met.Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug (12) als Teil der Erfassungseinrichtung (16) eine Signalisierungseinrichtung (22) aufweist, die das Signal zur Signalisierung des Zustands (Z)- an eine unmittelbare Umgebung des Kraftfahrzeugs (12) optisch und/oder akustisch, und insbesondere für eine Person in der unmittelbaren Umgebung des Kraftfahrzeugs (12) optisch bzw. akustisch wahrnehmbar, ausgibt; und/oder- an ein einem Benutzer oder Besitzer des Kraftfahrzeugs (12) zugeordnetes Kommunikationsgerät (36) übermittelt.Method according to one of the preceding claims,characterized in that the motor vehicle (12) has, as part of the detection device (16), a signaling device (22) which outputs the signal for signaling the state (Z) - to an immediate environment of the motor vehicle (12) optically and/or acoustically, and in particular optically or acoustically perceptible to a person in the immediate environment of the motor vehicle (12); and/or - transmits it to a communication device (36) assigned to a user or owner of the motor vehicle (12).Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (16) nach dem Aufwecken den Zustand (Z) und/oder Zustandsparameter (P), die den Zustand (Z) beeinflussen oder bestimmen, erfasst und an eine fahrzeugexterne Einrichtung (30, 32, 36), insbesondere eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung (30) und/oder einen Internetserver, übermittelt, insbesondere mittels der Signalisierungseinrichtung (22).Method according to one of the preceding claims,characterized in that the detection device (16) after waking up the state (Z) and/or state parameters (P) which influence or determine the state (Z), recorded and transmitted to a vehicle-external device (30, 32, 36), in particular a central data processing device (30) and/or an Internet server, in particular by means of the signaling device (22).Kraftfahrzeug (12), das zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgelegt ist.Motor vehicle (12) designed to carry out a method according to one of the preceding claims.
DE102023114886.9A2023-06-062023-06-06 Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehiclePendingDE102023114886A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102023114886.9ADE102023114886A1 (en)2023-06-062023-06-06 Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102023114886.9ADE102023114886A1 (en)2023-06-062023-06-06 Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102023114886A1true DE102023114886A1 (en)2024-12-12

Family

ID=93567166

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102023114886.9APendingDE102023114886A1 (en)2023-06-062023-06-06 Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102023114886A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102010034959A1 (en)2010-08-202012-02-23Volkswagen AgMethod for operating user interface for user of motor vehicle to exchange data between stationary vehicle and user, involves transmitting message from control unit to user terminal based on unpredictable result if relevance test is failure
DE102013215357A1 (en)2013-08-052015-02-05Robert Bosch Gmbh Method and device for monitoring at least one state parameter of a battery of a parked vehicle
DE102016011837A1 (en)2016-10-012017-05-04Daimler Ag Warning system for a motor vehicle
DE102019102974A1 (en)2018-02-122019-08-14Ford Global Technologies, Llc EARTHQUAKE MANAGEMENT SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
US10670663B2 (en)2017-11-092020-06-02Audi AgWarning method for a high-voltage battery of a motor vehicle in the case of an accident of the motor vehicle, a warning system for carrying out the warning method, and a motor vehicle that comprises components of the warning system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102010034959A1 (en)2010-08-202012-02-23Volkswagen AgMethod for operating user interface for user of motor vehicle to exchange data between stationary vehicle and user, involves transmitting message from control unit to user terminal based on unpredictable result if relevance test is failure
DE102013215357A1 (en)2013-08-052015-02-05Robert Bosch Gmbh Method and device for monitoring at least one state parameter of a battery of a parked vehicle
DE102016011837A1 (en)2016-10-012017-05-04Daimler Ag Warning system for a motor vehicle
US10670663B2 (en)2017-11-092020-06-02Audi AgWarning method for a high-voltage battery of a motor vehicle in the case of an accident of the motor vehicle, a warning system for carrying out the warning method, and a motor vehicle that comprises components of the warning system
DE102019102974A1 (en)2018-02-122019-08-14Ford Global Technologies, Llc EARTHQUAKE MANAGEMENT SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2891264B1 (en)Method for conducting a safety function of a vehicle and system for performing the method
DE102016122207B4 (en) IN-VEHICLE CONTROL DEVICE AND IN-VEHICLE RECORDING SYSTEM
DE112018003191T5 (en) Electronic control device, vehicle control method and vehicle control program
DE102015113436A1 (en) Method and device for activating and logging event data recording
DE102017219990A1 (en) A warning method for a high-voltage battery of a motor vehicle in the event of an accident of the motor vehicle, a warning system for carrying out the warning method and a motor vehicle comprising components of the warning system
DE102017118537A1 (en) Management of fault conditions of autonomous vehicles
DE102014217389A1 (en) AUTONOMOUS DRIVING IN AREAS FOR NON-DRIVERS
DE102014209613A1 (en) Method and device for recognizing and reporting driver impairment
EP3381019A1 (en)Monitoring system for an autonomous vehicle
DE102014215348A1 (en) System for detecting a driving mode of a vehicle and method for carrying it out
DE102018210885A1 (en) Method and system for initiating a safety precaution of a motor vehicle and motor vehicle
DE102018121917A1 (en) Vehicle communication management systems and methods
DE102015215136A1 (en) Telematic terminal and telematics center for preventing vehicle discharge, and control method therefor
DE102018222695A1 (en) Fire detection system for a motor vehicle and method for operating such a fire detection system and an associated motor vehicle
DE102022107913A1 (en) System for determining vehicle damage and drivability and connecting to remote services
WO2018177665A1 (en)Reporting system in a vehicle for reporting an incident of the vehicle, and method for reporting an incident of a vehicle
DE102011086520A1 (en) Damage limitation for a motor vehicle in a dangerous situation
DE102020200424A1 (en) Situation-dependent prioritization of a message in a vehicle
DE102019126208A1 (en) Emergency system for a vehicle
EP4281308A1 (en)Method for providing an item of status information relating to a high-voltage battery of a motor vehicle, and provision device
DE102023114886A1 (en) Motor vehicle and method for detecting a state of at least one component of a motor vehicle
DE102016217855B4 (en) Method for operating a monitoring system of a motor vehicle and a monitoring system for a motor vehicle
DE102012222787A1 (en)Energy storage system has control unit which is provided for initiating safety-enhancing reaction in response to temperature of energy storage unit, determined in safety-critical rest state of energy storage unit
DE102021112520A1 (en) Monitoring system and monitoring method for a vehicle
EP2042884B1 (en)Method and system for modifying an emergency call system

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R083Amendment of/additions to inventor(s)
R163Identified publications notified

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp