Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102022131405A1 - Refrigerant circuit and refrigerant compressor - Google Patents

Refrigerant circuit and refrigerant compressor
Download PDF

Info

Publication number
DE102022131405A1
DE102022131405A1DE102022131405.7ADE102022131405ADE102022131405A1DE 102022131405 A1DE102022131405 A1DE 102022131405A1DE 102022131405 ADE102022131405 ADE 102022131405ADE 102022131405 A1DE102022131405 A1DE 102022131405A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base module
refrigerant compressor
module
refrigerant
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022131405.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick Schneider
Henrik Skrydstrup Schmidt
Ulf Kretschmer
Tobias Hieble
Tobias Fuhrer
Markus Weber
Jens Mannewitz
Erling Nørrelykke Bjærre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bitzer Kuehlmaschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Bitzer Kuehlmaschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bitzer Kuehlmaschinenbau GmbH and Co KGfiledCriticalBitzer Kuehlmaschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE102022131405.7ApriorityCriticalpatent/DE102022131405A1/en
Priority to EP23211431.4Aprioritypatent/EP4375509A1/en
Priority to US18/519,512prioritypatent/US20240175616A1/en
Priority to CN202311607155.7Aprioritypatent/CN117605663A/en
Publication of DE102022131405A1publicationCriticalpatent/DE102022131405A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Um eine Steuereinheit zu schaffen, welche mit den verschiedensten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten zusammenwirken kann, wird vorgeschlagen, dass die Steuereinheit ein Basismodul umfasst, welches mindestens einen Prozessor und mindestens einen Speicher für den erforderlichen Programmcode zum Betreiben des Prozessors sowie Anschlüsse für Basisfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist und dass der Prozessor und der in dem Speicher gespeicherte Programmcode so ausgebildet sind, dass mit diesen auch Zusatzfunktionen eines mit dem Basismodul verbindbaren Zusatzmoduls ausführbar sind.In order to create a control unit which can interact with a wide variety of operating units and/or status detection units, it is proposed that the control unit comprises a base module which has at least one processor and at least one memory for the necessary program code for operating the processor as well as connections for operating units and/or status detection units executing basic functions, and that the processor and the program code stored in the memory are designed such that additional functions of an additional module which can be connected to the base module can also be executed with them.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Kältemittelverdichter, welcher eine Verdichtereinheit aufweist, welche mit einem Sauganschluss Kältemittel ansaugt, verdichtet und über einen Druckanschluss abgibt, wobei der Kältemittelverdichter eine die Verdichtereinheit antreibende elektrische Antriebseinheit aufweist und wobei der Kältemittelverdichter mit einer Steuereinheit versehen ist, welche mit dem Kältemittelverdichter oder dem Kältemittelkreislauf zugeordneten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten zusammenwirkt.The invention relates to a refrigerant compressor which has a compressor unit which sucks in refrigerant with a suction connection, compresses it and discharges it via a pressure connection, wherein the refrigerant compressor has an electric drive unit which drives the compressor unit and wherein the refrigerant compressor is provided with a control unit which interacts with operating units and/or condition detection units assigned to the refrigerant compressor or the refrigerant circuit.

Derartige, zum Einsatz in Kältemittelkreisläufen ausgebildete Kältemittelverdichter sind aus dem Stand der Technik bekannt.Such refrigerant compressors designed for use in refrigerant circuits are known from the prior art.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steuereinheit zu schaffen, welche mit den verschiedensten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten zusammenwirken kann.The invention is based on the object of creating a control unit which can interact with a wide variety of operating units and/or condition detection units.

Diese Aufgabe wird bei einem Kältemittelverdichter der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Steuereinheit ein Basismodul umfasst, welches mindestens einen Prozessor und mindestens einen Speicher für den erforderlichen Programmcode zum Betreiben des Prozessors sowie Anschlüsse für Basisfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist und dass der Prozessor und der in dem Speicher gespeicherte Programmcode so ausgebildet sind, dass mit diesen auch über ein mit dem Basismodul verbindbares Zusatzmodul Zusatzfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten betreibbar sind.This object is achieved according to the invention in a refrigerant compressor of the type described at the outset in that the control unit comprises a base module which has at least one processor and at least one memory for the necessary program code for operating the processor as well as connections for operating units executing basic functions and/or status detection units, and that the processor and the program code stored in the memory are designed such that operating units executing additional functions and/or status detection units can also be operated with them via an additional module that can be connected to the base module.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, dass das Basismodul nicht nur die Möglichkeit bietet, die mit diesem verbindbaren Betriebseinheiten und Zustandserfassungseinheiten für die Basisfunktionen auszuführen, sondern bereits so ausgebildet ist, dass mit diesem auch die Möglichkeit besteht, Zusatzfunktionen eines mit dem Basismodul verbindbaren Zusatzmodul auszuführen, so dass die in dem Basismodul vorgesehenen Funktionalitäten auch den Betrieb der Zusatzfunktionen vorsehen und somit sämtliche gegebenenfalls vorgesehenen Basisfunktionen und Zusatzfunktionen durch den mindestens einen Prozessor und den mindestens einen Speicher des Basismoduls ausgeführt werden können.The advantage of the solution according to the invention is that the base module not only offers the possibility of executing the operating units and status detection units that can be connected to it for the basic functions, but is already designed in such a way that it also offers the possibility of executing additional functions of an additional module that can be connected to the base module, so that the functionalities provided in the base module also provide for the operation of the additional functions and thus all basic functions and additional functions that may be provided can be executed by the at least one processor and the at least one memory of the base module.

Durch das Basismodul und die in diesem vorgesehen Funktionalitäten werden insbesondere auch Kommunikationsprobleme zwischen dem Basismodul und den zur Verbindung mit diesem vorgesehenen Zusatzmodulen vermieden, insbesondere da unterschiedlichste Zusatzmodule mit dem Basismodul kombinierbar sind.The basic module and the functionalities provided in it also prevent communication problems between the basic module and the additional modules intended for connection to it, especially since a wide variety of additional modules can be combined with the basic module.

Eine besonders vorteilhafte Lösung der Erfindung sieht vor, dass das Basismodul für die Ausführung von Zusatzfunktionen mit einem Zusatzmodul verbindbar ist, welches Anschlüsse für die Zusatzfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist, und dass das Zusatzmodul durch vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul und den mit dem Zusatzmodul verbundenen Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten die Ausführung der Zusatzfunktionen durch den Betrieb der Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mittels des Basismoduls ermöglicht.A particularly advantageous solution of the invention provides that the base module for the execution of additional functions can be connected to an additional module which has connections for operating units and/or status detection units executing the additional functions, and that the additional module enables the execution of the additional functions by operating the operating units and/or status detection units by means of the base module through mediated communication between the base module and the operating units and/or status detection units connected to the additional module.

Vorzugsweise liegen somit im Basismodul sämtliche für die Basisfunktionen und Zusatzfunktionen erforderlichen Programme und Daten vor und es erfolgt auch im Basismodul die Ermittlung und Erfassung und Speicherung sämtlicher Betriebszustände.Preferably, all programs and data required for the basic functions and additional functions are therefore available in the basic module, and all operating states are also determined, recorded and stored in the basic module.

Besonders günstig ist es dabei, wenn eine Kommunikation zwischen dem Basismodul und dem mit diesem verbundenen Zusatzmodul direkt über elektrische Verbindungselemente zwischen dem Basismodul und dem Zusatzmodul erfolgt.It is particularly advantageous if communication between the base module and the additional module connected to it takes place directly via electrical connecting elements between the base module and the additional module.

Insbesondere sind dabei die elektrischen Verbindungselemente als Steckverbindungselemente ausgebildet, die eine direkte Verbindung zwischen dem Basismodul und dem Zusatzmodul erlauben.In particular, the electrical connection elements are designed as plug-in connection elements, which allow a direct connection between the base module and the additional module.

Ferner ist es insbesondere von Vorteil, wenn die vermittelnde Kommunikation des jeweiligen Zusatzmoduls eine Signalwandlung und/oder eine Signalaufbereitung und/oder eine intelligente Signalaufbereitung und/oder eine bewertende Signalaufbereitung umfasst.Furthermore, it is particularly advantageous if the mediating communication of the respective additional module comprises a signal conversion and/or a signal processing and/or an intelligent signal processing and/or an evaluating signal processing.

Dabei umfasst die vermittelnde Kommunikation durch das jeweilige Zusatzmodul insbesondere nicht nur die Weiterleitung von Steuerungsinformationen vom Basismodul für den Betrieb der Betriebseinheiten und Zustandserfassungseinheiten sondern auch eine Anpassung der Steuerungsinformationen des Prozessors an die Erfordernisse der jeweiligen Betriebseinheiten und Zustandserfassungseinheiten die insbesondere durch Ausgangsstufen des jeweiligen Zusatzmoduls erfolgen kann, wobei derartige Ausgangsstufen auch beispielsweise als Schalteinheiten oder stufenlos steuerbare Endstufen ausgebildet sein können.In this case, the mediating communication by the respective additional module includes not only the forwarding of control information from the base module for the operation of the operating units and status detection units, but also an adaptation of the control information of the processor to the requirements of the respective operating units and status detection units, which can be carried out in particular by output stages of the respective additional module, whereby such output stages can also be designed, for example, as switching units or continuously controllable output stages.

Außerdem umfasst die vermittelnde Kommunikation auch beispielsweise eine Wandlung von Signalen der Zustandserfassungseinheiten in vorgegebene Datenstrukturen zur Erfassung durch den mindestens einen Prozessor und den mindestens einen Speicher im Basismodul.In addition, the mediating communication also includes, for example, a conversion of signals from the status detection units into predetermined data structures for detection by the at least one processor and at least one memory in the base module.

Damit besteht insbesondere die Möglichkeit, die Kommunikation zwischen dem Basismodul und dem Zusatzmodul über standardisierte Kommunikationskanäle, beispielsweise eine BUS-Verbindung, zu realisieren, so dass das Zusatzmodul beispielsweise Informationen zum Betrieb der Betriebseinheiten über eine BUS-Verbindung erhält und außerdem Informationen der Zustandsüberwachungseinheiten über die BUS-Verbindung mit dem Basismodul kommuniziert.This makes it possible in particular to implement communication between the base module and the additional module via standardized communication channels, for example a BUS connection, so that the additional module receives, for example, information on the operation of the operating units via a BUS connection and also communicates information from the condition monitoring units with the base module via the BUS connection.

Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht vor, dass mit dem Basismodul unterschiedliche Zusatzmodule verbindbar sind, von denen jedes einen Betrieb unterschiedlicher Kombinationen von Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten durch vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul und diesen verschiedenen Kombinationen von Betriebseinheiten oder Zustandsüberwachungseinheiten ermöglicht und damit auch die Anpassung an unterschiedliche Applikationen.A particularly advantageous solution provides that different additional modules can be connected to the basic module, each of which enables operation of different combinations of operating units and/or condition detection units through mediating communication between the basic module and these different combinations of operating units or condition monitoring units and thus also adaptation to different applications.

Dies bedeutet dann aber im Umkehrschluss, dass der Prozessor und der im Speicher gespeicherte Programmcode bereits so ausgelegt sind, dass diese in der Lage sind, jegliche Art der vorgesehenen Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten zu betreiben.Conversely, this means that the processor and the program code stored in the memory are already designed in such a way that they are able to operate any type of intended operating units and/or status detection units.

Damit liegen auch sämtliche Daten für das Betreiben jeglicher Zusatzmodule und das Ausführen von Basis- und Zusatzfunktionen durch jegliche Art von Betriebseinheiten und Zustandserfassungseinheiten nur im Basismodul vor und können daher auch auf einfache Art und Weise aktualisiert und/oder konfiguriert werden.This means that all data for operating any additional modules and executing basic and additional functions by any type of operating units and condition recording units are only available in the basic module and can therefore be easily updated and/or configured.

Ferner besteht auch die Möglichkeit, vom Basismodul erfasste Betriebsdaten zu speichern und gegebenenfalls diese auch, beispielsweise auf eine übergeordnete Steuerung, insbesondere eine Systemsteuerung oder eine separate Datenverarbeitungs- und Speichereinheit, zu übertragen.It is also possible to store operating data recorded by the base module and, if necessary, to transfer it, for example, to a higher-level control system, in particular a system control system or a separate data processing and storage unit.

Hinsichtlich der Anordnung der Steuereinheit an dem Kältemittelverdichter wurden bislang keine näheren Angaben gemacht.No further details have been provided so far regarding the arrangement of the control unit on the refrigerant compressor.

So sieht eine besonders vorteilhafte Lösung vor, dass die Steuereinheit ein auf dem Kältemittelverdichter angeordnetes Steuerungsgehäuse aufweist, welches zur Aufnahme des Basismoduls ausgebildet ist und außerdem zur Aufnahme mindestens eines Zusatzmoduls ausgebildet ist.A particularly advantageous solution provides that the control unit has a control housing arranged on the refrigerant compressor, which is designed to accommodate the base module and is also designed to accommodate at least one additional module.

Ein auf dem Kältemittelverdichter angeordnetes Steuerungsgehäuse ist insbesondere ein Steuerungsgehäuse, welches fest mit dem Kältemittelverdichter verbunden ist und insbesondere an einer Komponente des Kältemittelverdichters selbst, das heißt an einem Gesamtgehäuse und/oder auf einer Motorstromversorgungseinheit des Kältemittelverdichters, sitzt.A control housing arranged on the refrigerant compressor is in particular a control housing which is firmly connected to the refrigerant compressor and in particular sits on a component of the refrigerant compressor itself, that is to say on an overall housing and/or on a motor power supply unit of the refrigerant compressor.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Steuerungsgehäuse so ausgebildet ist, dass zusätzlich zu dem Basismodul unterschiedliche Zusatzmodule einsetzbar sind.It is particularly advantageous if the control housing is designed in such a way that different additional modules can be used in addition to the basic module.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Steuerungsgehäuse Montageaufnahmen zur festen Verbindung des Basismoduls mit diesem aufweist.Furthermore, it is preferably provided that the control housing has mounting receptacles for firmly connecting the base module to it.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Steuerungsgehäuse Montageaufnahmen zur festen Verbindung des Zusatzmoduls mit diesem aufweist.Furthermore, it is preferably provided that the control housing has mounting receptacles for firmly connecting the additional module to it.

Vorzugsweise sind dabei die Montageaufnahmen an einer Gehäusebasis des Steuerungsgehäuses angeordnet.Preferably, the mounting receptacles are arranged on a housing base of the control housing.

Insbesondere sind dabei die Montageaufnahmen mittels Versteifungen mit der Gehäusebasis verbunden.In particular, the mounting brackets are connected to the housing base by means of stiffeners.

Derartige Versteifungen dienen dabei insbesondere dazu, Vibrationen der Gehäusebasis zu dämpfen und somit diese nicht auf das Basismodul und gegebenenfalls das Zusatzmodul zu übertragen.Such stiffeners serve in particular to dampen vibrations of the housing base and thus prevent them from being transferred to the base module and, if applicable, the additional module.

Darüber hinaus ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Gehäusebasis mit vibrationsdämpfenden Strukturen, insbesondere ergänzend zu den Versteifungen, versehen ist.Furthermore, it is preferably provided that the housing base is provided with vibration-damping structures, in particular in addition to the stiffeners.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die jeweilige Montagebasis für das Basismodul und das Zusatzmodul an den Versteifungen der Gehäusebasis angeordnet sind, so dass durch diese Versteifungen eine stabile Anordnung der Verbindung des Basismoduls und des Zusatzmoduls gegeben ist.It is particularly advantageous if the respective mounting base for the base module and the additional module are arranged on the stiffeners of the housing base, so that these stiffeners provide a stable arrangement of the connection between the base module and the additional module.

Dabei ist es insbesondere vorteilhaft, wenn die jeweilige Montagebasis für das Basismodul und das Zusatzmodul an denselben mit der Gehäusebasis verbundenen Versteifungen angeordnet sind.It is particularly advantageous if the respective mounting base for the base module and the additional module are arranged on the same stiffeners connected to the housing base.

Ferner ist es zur Herstellung einer einfachen und dauerhaften elektrischen Verbindung zwischen dem Basismodul und dem Zusatzmodul von Vorteil, wenn das in dem Steuerungsgehäuse montierte Basismodul und das mit diesem verbundene Zusatzmodul durch eine Steckverbindung miteinander verbunden sind.Furthermore, in order to establish a simple and permanent electrical connection between the base module and the additional module, it is advantageous if the base module mounted in the control housing and the additional module connected to it are connected to one another by a plug connection.

Dabei ist es insbesondere von Vorteil, wenn die Steckverbindung durch Fixierung des Basismoduls durch dessen Montagebasis und die Fixierung des Zusatzmoduls durch dessen Montagebasis entlastet und somit auch gesichert ist.It is particularly advantageous if the plug connection is relieved and thus secured by fixing the base module to its mounting base and the additional module to its mounting base.

Hinsichtlich der verschiedenen Möglichkeiten, an das Basismodul Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten anzuschließen, wurden bislang keine näheren Angaben gemacht.No further details have yet been provided regarding the various options for connecting operating units and/or condition recording units to the basic module.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das Basismodul für die Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mindestens einen Kleinspannungsanschluss, beispielsweise für Zustandserfassungseinheiten, und mindestens einen Netzspannungsanschluss, beispielsweise für Betriebseinheiten, aufweist.An advantageous solution provides that the base module for the operating units and/or condition detection units has at least one low-voltage connection, for example for condition detection units, and at least one mains voltage connection, for example for operating units.

Darüber hinaus ist ebenfalls hinsichtlich der Möglichkeiten, Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten an dem Zusatzmodul anzuschließen, vorzugsweise vorgesehen, dass das Zusatzmodul für den Betrieb der Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mindestens einen Kleinspannungsanschluss, beispielsweise für Zustandserfassungseinheiten, und mindestens einen Netzspannungsanschluss, beispielsweise für Betriebseinheiten, aufweist.Furthermore, with regard to the possibilities of connecting operating units and/or condition detection units to the additional module, it is preferably provided that the additional module for operating the operating units and/or condition detection units has at least one low-voltage connection, for example for condition detection units, and at least one mains voltage connection, for example for operating units.

Insbesondere ist vorteilhafterweise bei mindestens einem Teil der Netzspannungsanschlüsse vorgesehen, dass diese durch mit dem Basismodul kommunizierende Ausgangsstufen steuerbar sind.In particular, it is advantageously provided that at least some of the mains voltage connections can be controlled by output stages communicating with the base module.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass mindestens einer der Kleinspannungsanschlüsse durch das Basismodul steuerbar ist.Furthermore, it is preferably provided that at least one of the low-voltage connections can be controlled by the base module.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Basismodul mindestens eine BUS-Anschlusseinheit für ein BUS-System aufweist, dabei ist das BUS-System vorzugsweise ein Feld-BUS-System zur Kommunikation mit mindestens einem Zusatzmodul oder einem weiteren Basismodul einer weiteren Kältemittelverdichtereinheit und/oder mit Konfigurations- und/oder Auslesegeräten und/oder Anzeigeeinheiten.Furthermore, it is preferably provided that the base module has at least one BUS connection unit for a BUS system, wherein the BUS system is preferably a field BUS system for communication with at least one additional module or another base module of another refrigerant compressor unit and/or with configuration and/or reading devices and/or display units.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul eine Kommunikationseinheit zur drahtlosen Kommunikation, beispielsweise über Bluetooth oder WiFi, mit der Systemsteuerung und/oder Konfigurationsgeräten oder Auslesegeräten und/oder Anzeigeeinheiten und/oder zur Kommunikation mit Zusatzmodulen und/oder weiteren Basismodulen aufweist.A further advantageous solution provides that the base module has a communication unit for wireless communication, for example via Bluetooth or WiFi, with the system control and/or configuration devices or reading devices and/or display units and/or for communication with additional modules and/or other base modules.

Darüber hinaus ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Basismodul einen Anschluss zur Kommunikation mit einer Systemsteuerung des Kältemittelkreislaufs aufweist, um Steuersignale der Systemsteuerung zur Steuerung des Kältemittelkreislaufs zu erhalten.Furthermore, it is preferably provided that the base module has a connection for communication with a system controller of the refrigerant circuit in order to receive control signals from the system controller for controlling the refrigerant circuit.

Zweckmäßigerweise ist hierbei vorgesehen, dass der Anschluss zur Kommunikation mit der Systemsteuerung die BUS-Anschlusseinheit ist.It is expediently provided that the connection for communication with the system control is the BUS connection unit.

Ferner sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das Zusatzmodul eine BUS-Anschlusseinheit aufweist.Furthermore, an advantageous solution provides that the additional module has a BUS connection unit.

Außerdem sieht alternativ oder ergänzend eine weitere Lösung vor, dass das Zusatzmodul eine Kommunikationseinheit zur drahtlosen Kommunikation aufweist.In addition, an alternative or additional solution provides that the additional module has a communication unit for wireless communication.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass die Antriebseinheit mittels eines Frequenzumrichters betreibbar ist und dass der Frequenzumrichter durch das Basismodul angesteuert ist, wobei die Ansteuerung über einen der Anschlüsse des Basismoduls oder über die BUS-Anschlusseinheit oder durch drahtlose Kommunikation erfolgen kann.A further advantageous solution provides that the drive unit can be operated by means of a frequency converter and that the frequency converter is controlled by the base module, whereby the control can be carried out via one of the connections of the base module or via the BUS connection unit or by wireless communication.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass die Antriebseinheit mittels eines Frequenzumrichters betreibbar ist und dass der Frequenzumrichter über das Zusatzmodul durch das Basismodul angesteuert ist, wobei die Ansteuerung über das Zusatzmodul mittels der Anschlüsse des Zusatzmoduls oder über dessen BUS-Anschlusseinheit oder durch drahtlose Kommunikation erfolgen kann.A further advantageous solution provides that the drive unit can be operated by means of a frequency converter and that the frequency converter is controlled by the base module via the additional module, whereby the control via the additional module can be carried out by means of the connections of the additional module or via its BUS connection unit or by wireless communication.

Hinsichtlich der verschiedenen, mit dem Basismodul und/oder dem Zusatzmodul verbindbaren Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten wurden bislang keine näheren Angaben gemacht.No further details have yet been provided regarding the various operating units and/or condition recording units that can be connected to the basic module and/or the additional module.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Schmiermittelsensor als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Werte des Schmiermittelsensors erfasst.An advantageous solution provides that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a lubricant sensor as a condition detection unit and that the base module records the values of the lubricant sensor.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Basismodul die Werte des Schmiermittelsensors auswertet.In particular, it is intended that the base module evaluates the values of the lubricant sensor.

Eine derartige Auswertung erfolgt insbesondere durch den mindestens einen Prozessor mittels des in dem mindestens einen Speicher des Basismoduls gespeicherten Programmcode, wobei im einfachsten Fall Referenzwerte abgespeichert sind und mit den Werten des Schmiermittelsensors verglichen werden.Such an evaluation is carried out in particular by the at least one processor by means of the program code stored in the at least one memory of the base module, wherein in the simplest case reference values are stored and compared with the values of the lubricant sensor.

Hinsichtlich der Ausbildung des Schmiermittelsensors sind die unterschiedlichsten Möglichkeiten denkbar.With regard to the design of the lubricant sensor, a wide variety of options are conceivable.

Eine Möglichkeit sieht vor, dass der Schmiermittelsensor ein optischer Schmiermittelstandsensor ist.One possibility is that the lubricant sensor is an optical lubricant level sensor.

Eine andere vorteilhafte Möglichkeit sieht vor, dass der Schmiermittelsensor ein Schwimmersensor ist.Another advantageous possibility is that the lubricant sensor is a float sensor.

Eine weitere Möglichkeit sieht vor, dass der Schmiermittelsensor ein Schmiermitteldifferenzdrucksensor ist.Another possibility is that the lubricant sensor is a lubricant differential pressure sensor.

Darüber hinaus besteht eine weitere vorteilhafte Möglichkeit eine Betriebseinheit zu realisieren darin, dass das Basismodul als Betriebseinheit eine Schmiermittelzufuhr von einem Schmiermittelabscheider zu der Verdichtereinheit durch einen mit dem Basismodul und/oder dem Zusatzmodul verbundene Schmiermittelzufuhreinheit steuert.Furthermore, a further advantageous possibility for realizing an operating unit is that the base module as an operating unit controls a lubricant supply from a lubricant separator to the compressor unit through a lubricant supply unit connected to the base module and/or the additional module.

Die Schmiermittelzufuhreinheit kann beispielsweise als Pumpe ausgebildet sein.The lubricant supply unit can, for example, be designed as a pump.

Eine besonders einfache Lösung sieht vor, dass die Schmiermittelzufuhreinheit als Schmiermitteleinspritzventil ausgebildet ist.A particularly simple solution provides that the lubricant supply unit is designed as a lubricant injection valve.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Druckgastemperatursensor als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Werte des Druckgastemperatursensors erfasst.A further advantageous solution provides that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a compressed gas temperature sensor as a condition detection unit and that the base module detects the values of the compressed gas temperature sensor.

Auch in diesem Fall ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Basismodul die Werte des Druckgastemperatursensors auswertet, insbesondere unter Berücksichtigung von in dem mindestens einen Speicher gespeicherten Referenzwerten.In this case too, it is preferably provided that the base module evaluates the values of the compressed gas temperature sensor, in particular taking into account reference values stored in the at least one memory.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Hochdrucksensor als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Werte des Hochdrucksensors erfasst.A further advantageous solution provides that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a high-pressure sensor as a condition detection unit and that the base module detects the values of the high-pressure sensor.

Dabei kann das Basismodul ebenfalls mittels des mindestens einen Prozessors und des mindestens einen Speichers mit dem Programmcode die Werte des Hochdrucksensors auswerten.The base module can also evaluate the values of the high-pressure sensor by means of the at least one processor and the at least one memory with the program code.

In vielen Fällen ist es jedoch ausreichend, wenn das Basismodul die Werte des Hochdrucksensors weiterleitet.In many cases, however, it is sufficient for the base module to forward the values of the high-pressure sensor.

Vorteilhafterweise kann auch bei einem vom Hochdrucksensor erfassten zu hohen Druck der Kältemittelverdichter abgeschaltet werden.Advantageously, the refrigerant compressor can also be switched off if the pressure detected by the high-pressure sensor is too high.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einer Schmiermittelheizung als Betriebseinheit verbunden ist und dass insbesondere das Basismodul die Schmiermittelheizung zuschaltet oder abschaltet, insbesondere in Abhängigkeit von erfassten Betriebszuständen einzelner Einheiten, wie zum Beispiel einem Betriebszustand der Antriebseinheit.A further advantageous embodiment of the solution according to the invention provides that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a lubricant heater as an operating unit and that in particular the base module switches the lubricant heater on or off, in particular depending on detected operating states of individual units, such as an operating state of the drive unit.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einer Leistungssteuereinheit der Verdichtereinheit verbunden sind und dass das Basismodul die Leistungssteuereinheit ansteuert.A further advantageous solution provides that the base module and/or the additional module of the control unit are connected to a power control unit of the compressor unit and that the base module controls the power control unit.

Dabei ist im einfachsten Fall vorgesehen, dass das Basismodul die Leistungssteuereinheit entsprechend einer Leistungsanforderung der Systemsteuereinheit steuert.In the simplest case, the base module controls the power control unit according to a power requirement of the system control unit.

Alternativ oder ergänzend dazu besteht aber auch die Möglichkeit, dass das Basismodul mittels des mindestens einen Prozessors die Leistungssteuereinheit in Abhängigkeit von der über den Druckgastemperatursensor erfassten Druckgastemperatur unter Berücksichtigung von in dem Speicher abgespeicherten Vorgaben steuert.Alternatively or in addition, it is also possible for the base module to control the power control unit by means of the at least one processor as a function of the compressed gas temperature detected by the compressed gas temperature sensor, taking into account specifications stored in the memory.

Dies kann beispielsweise permanent erfolgen, wenn keine Steuerung der Leistungssteuereinheit durch die Systemsteuereinheit erfolgen soll.This can be done permanently, for example, if the power control unit is not to be controlled by the system control unit.

Dies kann aber auch durch temporäres Ausblenden der Leistungsanforderung der Systemsteuerung erfolgen, um eine Beschädigung des Kältemittelverdichters zu vermeiden oder diesen in einen unkritischen Betriebszustand zu bringen.However, this can also be done by temporarily suppressing the power requirement of the system control in order to avoid damage to the refrigerant compressor or to bring it into a non-critical operating state.

Des Weiteren ist bei einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Sauggastemperatursensor als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Werte des Sauggastemperatursensors erfasst.Furthermore, in an advantageous embodiment of the present invention, it is provided that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a suction gas temperature sensor as a state detection unit and that the base module detects the values of the suction gas temperature sensor.

Insbesondere ist es dabei vorteilhaft, wenn der Prozessor des Basismoduls die Werte des Sauggastemperatursensors mit in dem Speicher abgespeicherten oder entsprechend einem Betriebszustand des Kältemittelverdichters vom Prozessor ermittelten Referenzwerten vergleicht.In particular, it is advantageous if the processor of the base module compares the values of the suction gas temperature sensor with reference values stored in the memory or determined by the processor according to an operating state of the refrigerant compressor.

In diesem Fall ist es beispielsweise möglich, dass das Basismodul bei Unterschreiten eines Referenzwerts für die Sauggastemperatur mit der Systemsteuerung kommuniziert und zumindest der Systemsteuerung meldet, dass die Sauggastemperatur zu niedrig ist.In this case, it is possible, for example, for the base module to communicate with the system control when the suction gas temperature falls below a reference value and at least report to the system control that the suction gas temperature is too low.

Alternativ dazu ist es aber auch denkbar, dass das Basismodul mittels des mindestens einen Prozessors die Leistungssteuereinheit unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und der Sauggastemperatur sowie unter Berücksichtigung von in dem Speicher abgespeicherten Vorgaben steuert.Alternatively, it is also conceivable that the base module controls the power control unit by means of the at least one processor, taking into account the discharge gas temperature and the suction gas temperature as well as taking into account specifications stored in the memory.

Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass die abgespeicherten Vorgaben Einsatzdiagramme für den Kältemittelverdichter sind, aus denen hervorgeht, welche Wertepaarungen von Druckgastemperatur und Sauggastemperatur zulässige Betriebszustände für den Kältemittelverdichter oder unzulässige Betriebszustände für den Kältemittelverdichter darstellen und ob ein temporärer Weiterbetrieb des Kältemittelverdichters mit einem derartigen Betriebszustand noch zulässig oder nicht mehr zulässig ist.This can be done, for example, by the stored specifications being application diagrams for the refrigerant compressor, which show which value pairs of discharge gas temperature and suction gas temperature represent permissible operating states for the refrigerant compressor or impermissible operating states for the refrigerant compressor and whether temporary continued operation of the refrigerant compressor with such an operating state is still permissible or no longer permissible.

Unter einer vorstehend erwähnten Leistungssteuereinheit ist beispielsweise ein Frequenzumrichter der elektrischen Antriebseinheit zu verstehen.The power control unit mentioned above is understood to mean, for example, a frequency converter of the electric drive unit.

Unter einer vorstehend erwähnten Leistungssteuereinheit ist aber auch eine mechanische Leistungssteuerung zu verstehen.However, the power control unit mentioned above also includes a mechanical power control.

Beispielsweise handelt es sich bei einem Hubkolbenverdichter um eines oder mehrere Ventile, beispielsweise Schaltventile, welche es erlauben, einzelne Zylinder oder auch Zylinderbänke zu aktivieren oder zu deaktivieren und dadurch die Leistung zu steuern oder eine Anlaufentlastung zu erreichen.For example, a reciprocating piston compressor has one or more valves, such as switching valves, which allow individual cylinders or cylinder banks to be activated or deactivated and thus control the performance or achieve start-up relief.

Handelt es sich bei dem Kältemittelverdichter um einen Schraubenverdichter, so dienen die Ventile zur Positionierung eines vorhandenen Leistungsschiebers oder als Bypassventile.If the refrigerant compressor is a screw compressor, the valves are used to position an existing power slide or as bypass valves.

Handelt es sich bei dem Kältemittelverdichter um einen Spiral- oder Scrollverdichter, so erfolgt durch ein Ventil eine Unterbrechung der Kältemittelzufuhr durch Öffnen eines Bypass oder ein begrenztes Abheben der Spiralkörper.If the refrigerant compressor is a spiral or scroll compressor, a valve interrupts the refrigerant supply by opening a bypass or by partially lifting the spiral bodies.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Lüfter zur Kühlung der Verdichtereinheit als Betriebseinheit verbunden sind und dass das Basismodul den Lüfter ansteuert.A further advantageous embodiment provides that the base module and/or the additional module of the control unit are connected to a fan for cooling the compressor unit as an operating unit and that the base module controls the fan.

Ein derartiger Lüfter ist beispielsweise ein Lüfter zum Kühlen von einem oder mehreren Zylinderköpfen eines Hubkolbenverdichters.Such a fan is, for example, a fan for cooling one or more cylinder heads of a reciprocating compressor.

Insbesondere besteht in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, dass das Basismodul mittels des mindestens einen Prozessors unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und unter Berücksichtigung von in dem Speicher abgespeicherten Vorgaben den Lüfter ansteuert, insbesondere um dabei eine maximale Temperatur der Verdichtereinheit im Bereich von deren Zylinderköpfen nicht zu überschreiten.In particular, in this context it is possible for the base module to control the fan by means of the at least one processor, taking into account the pressure gas temperature and specifications stored in the memory, in particular in order not to exceed a maximum temperature of the compressor unit in the area of its cylinder heads.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des Kältemittelverdichters sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einer Einspritzeinheit für Kältemittel als Betriebseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Einspritzeinheit steuert.A further advantageous embodiment of the refrigerant compressor provides that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to an injection unit for refrigerant as an operating unit and that the base module controls the injection unit.

Eine derartige Einspritzeinheit ist insbesondere so angeordnet, dass sie in das von der Verdichtereinheit angesaugte Kältemittel, vor dessen Verdichtung flüssiges Kältemittel zur Kühlung einspritzt, um die Temperatur der Verdichtereinheit beim Verdichten des Kältemittels zu reduzieren.Such an injection unit is in particular arranged in such a way that it injects liquid refrigerant for cooling into the refrigerant sucked in by the compressor unit before it is compressed in order to reduce the temperature of the compressor unit when the refrigerant is compressed.

Handelt es sich bei dem Kältemittelverdichter um einen Schraubenverdichter, so ist alternativ eine Einspritzung von Kältemittel in eine durch die mindestens eine Schraube geschlossene Kammer möglich.If the refrigerant compressor is a screw compressor, it is alternatively possible to inject refrigerant into a chamber closed by at least one screw.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Basismodul mittels des mindestens einen Prozessors die Einspritzeinheit unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und unter Berücksichtigung von in dem Speicher gespeicherten oder vom Prozessor entsprechend weiterer Zustandsgrößen ermittelten Vorgaben ansteuert, so dass ein Ansteigen der Druckgastemperatur durch ein derartiges Einspritzen von flüssigem Kältemittel vermieden werden kann.In particular, it is provided that the base module controls the injection unit by means of the at least one processor, taking into account the pressure gas temperature and taking into account specifications stored in the memory or determined by the processor in accordance with other state variables, so that an increase in the pressure gas temperature can be avoided by such an injection of liquid coolant.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Umgebungstemperatursensor als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Werte des Umgebungstemperatursensors erfasst.A further advantageous solution provides that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to an ambient temperature sensor as a condition detection unit and that the base module detects the values of the ambient temperature sensor.

Dabei kann beispielsweise lediglich eine Meldung der Umgebungstemperatur an die Systemsteuerung weitergegeben werden.For example, only a message about the ambient temperature can be passed on to the system control.

Insbesondere ist in einem derartigen Fall vorgesehen, dass das Basismodul mittels des Prozessors die Werte des Umgebungstemperatursensors entsprechend in dem Speicher vorgegebenen Referenzwerten auswertet.In particular, in such a case, it is provided that the base module uses the processor to determine the values of the ambient temperature sensor according to reference values specified in the memory.

Eine andere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul mittels des Prozessors entsprechend den Werten eines Verflüssigungsdrucksensors und/oder des Umgebungstemperatursensors eine Gebläseeinheit des hochdruckseitigen Wärmeübertragers des Kältemittelkreislaufs basierend auf in dem Speicher abgespeicherten oder von dem Prozessor entsprechend weiterer Betriebszustandsgrößen ermittelten Vorgaben steuert.Another advantageous solution provides that the base module controls a blower unit of the high-pressure side heat exchanger of the refrigerant circuit by means of the processor in accordance with the values of a condensation pressure sensor and/or the ambient temperature sensor based on specifications stored in the memory or determined by the processor in accordance with other operating state variables.

In diesem Fall übernimmt das Basismodul beispielsweise temporär oder permanent die Funktion der Systemsteuerung zur Steuerung des Kältemittelkreislaufs.In this case, the base module temporarily or permanently takes over the function of the system control for controlling the refrigerant circuit.

Ferner besteht auch die Möglichkeit, dass bei einer Ausführungsform das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem Kühlstellentemperatursensor als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Werte des Kühlstellentemperatursensors erfasst.Furthermore, it is also possible that in one embodiment the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a cooling point temperature sensor as a condition detection unit and that the base module detects the values of the cooling point temperature sensor.

In diesem Fall besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass das Basismodul mittels des Prozessors die Kühlstellentemperatur mit in dem Speicher vorgegebenen oder mittels des Prozessors aufgrund weiterer Betriebszustandsgrößen ermittelten Referenzwerten vergleicht.In this case, it is also possible for the base module to use the processor to compare the cooling point temperature with reference values specified in the memory or determined by the processor on the basis of other operating state variables.

Aus diesem Vergleich können unterschiedliche Aktivitäten des Basismoduls resultieren.This comparison can result in different activities of the basic module.

Eine Möglichkeit sieht vor, dass das Basismodul mittels des Prozessors eine Massenstromsteuereinheit im Kältemittelkreislauf unter Berücksichtigung der Kühlstellentemperatur und eines in dem Speicher gespeicherten Steuerungsprogramms ansteuert.One possibility is for the base module to use the processor to control a mass flow control unit in the refrigerant circuit, taking into account the cooling point temperature and a control program stored in the memory.

In diesem Fall kann zumindest temporär oder auch permanent das Basismodul die Funktion der Systemsteuerung übernehmen und den Kältemittelkreislauf entsprechend steuern.In this case, the base module can at least temporarily or permanently take over the function of the system control and control the refrigerant circuit accordingly.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul zur Ausführung eines Schmiermittelrückführbetriebs, gesteuert durch den Prozessor gemäß einem Schmiermittelrückführprogramm, ausgebildet ist und dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einem schaltbaren Ausgang zum Aktivieren des Schmiermittelrückführbetriebs als Betriebseinheit, beispielsweise durch die Systemsteuerung, verbunden ist und dass das Basismodul den Ausgang steuert.A further advantageous solution provides that the base module is designed to carry out a lubricant return operation, controlled by the processor according to a lubricant return program, and that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a switchable output for activating the lubricant return operation as an operating unit, for example by the system control, and that the base module controls the output.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Basismodul beim Auftreten von schadensträchtigen Betriebszuständen diese mittels des Prozessors erfasst und ein Alarmsignal speichert und/oder dass das Basismodul und/oder das Zusatzmodul der Steuereinheit mit einer Anzeigeeinheit als Betriebseinheit verbunden ist und dass das Basismodul die Anzeigeeinheit so steuert, dass diese ein vom Basismodul erkanntes Alarmsignal anzeigt.A further advantageous solution provides that when operating conditions that could cause damage occur, the base module detects these by means of the processor and stores an alarm signal and/or that the base module and/or the additional module of the control unit is connected to a display unit as an operating unit and that the base module controls the display unit in such a way that it displays an alarm signal recognized by the base module.

Beispielsweise sind zur Ausführung von Basisfunktion mit dem Basismodul mindestens ein Schmiermittelsensor, und/oder ein Druckgastemperatursensor, und/oder gegebenenfalls ein Hochdrucksensor und/oder eine Schmiermittelheizung verbunden.For example, to carry out basic functions, at least one lubricant sensor, and/or a compressed gas temperature sensor, and/or possibly a high pressure sensor and/or a lubricant heater are connected to the base module.

Insbesondere sind zur Ausführung der Zusatzfunktionen alle übrigen der voranstehend genannten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten einzeln oder in beliebigen Kombinationen mit jeweils einem Zusatzmodul verbunden.In particular, to execute the additional functions, all other operating units and/or condition recording units mentioned above are each connected individually or in any combination to an additional module.

Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Kältemittelkreislauf, umfassend mindestens einen Kältemittelverdichter, einen vom mindestens einen Kältemittelverdichter wegführende Hochdruckleitung, einen in der Hochdruckleitung angeordneten hochdruckseitigen Wärmeübertrager, mindestens ein in der Hochdruckleitung auf den hochdruckseitigen Wärmeübertrager folgendes Expansionsorgan, einen auf das Expansionsorgan folgenden, in einer Niederdruckleitung angeordneten niederdruckseitigen Wärmeübertrager, von welchem die Niederdruckleitung zu dem mindestens einen Kältemittelverdichter führt.Furthermore, the invention relates to a refrigerant circuit comprising at least one refrigerant compressor, a high-pressure line leading away from the at least one refrigerant compressor, a high-pressure side heat exchanger arranged in the high-pressure line, at least one expansion element following the high-pressure side heat exchanger in the high-pressure line, a low-pressure side heat exchanger following the expansion element and arranged in a low-pressure line, from which the low-pressure line leads to the at least one refrigerant compressor.

Zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe ist in einem derartigen Kältemittelkreislauf vorgesehen, dass der mindestens eine Kältemittelverdichter nach einem oder mehreren der voranstehenden Merkmale ausgebildet ist.To achieve the object mentioned at the outset, it is provided in such a refrigerant circuit that the at least one refrigerant compressor is designed according to one or more of the preceding features.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist somit darin zu sehen, dass eine Steuerung des mindestens einen Kältemittelverdichters in dem erfindungsgemäßen Kältemittelkreislauf in einfacher Weise unter Einsatz von verschiedensten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten erfolgen kann und dabei in einfacher Art und Weise an diese angepasst werden kann.The advantage of the solution according to the invention is therefore that the at least one refrigerant compressor in the refrigerant circuit according to the invention can be controlled in a simple manner using a wide variety of operating units and/or condition detection units and can be adapted to these in a simple manner.

Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht dabei vor, dass der Kältemittelkreislauf einen in einer Hochdruckleitung angeordneten Hochdrucksensor erfasst, dessen Wert vorteilhafterweise von der Steuereinheit des Kältemittelverdichters erfasst werden kann.A particularly advantageous solution provides that the refrigerant circuit detects a high-pressure sensor arranged in a high-pressure line, the value of which can advantageously be detected by the control unit of the refrigerant compressor.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass der Kältemittelkreislauf einen in der Hochdruckleitung angeordneten Schmiermittelabscheider umfasst, durch welchen somit die Möglichkeit besteht, in einfacher Weise Schmiermittel abzuscheiden und gegebenenfalls bei einem Schmiermitteldefizit des mindestens einen Kältemittelverdichters diesem zuzuführen.Another advantageous solution provides that the refrigerant circuit has a lubricant separator arranged in the high-pressure line which thus makes it possible to easily separate lubricant and, if necessary, to supply it to at least one refrigerant compressor in the event of a lubricant deficit.

Darüber hinaus ist vorteilhafter Weise vorgesehen, dass der Kältemittelkreislauf eine dem Expansionsorgan vorgeschaltete Massenstromsteuereinheit umfasst, so dass die Möglichkeit besteht, seitens der am Kältemittelverdichter vorgesehenen Steuereinheit auch den Massenstrom im Kältemittelkreislauf zu steuern.Furthermore, it is advantageously provided that the refrigerant circuit comprises a mass flow control unit connected upstream of the expansion element, so that it is possible to also control the mass flow in the refrigerant circuit by the control unit provided on the refrigerant compressor.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass der Kältemittelkreislauf einen Kühlstellentemperatursensor umfasst, welcher mit der am Kältemittelverdichter angeordneten Steuereinheit verbunden ist und die Möglichkeit eröffnet, mittels der am Kältemittelverdichter angeordneten Steuereinheit den Kältemittelkreislauf temporär oder permanent zu steuern.Furthermore, it is preferably provided that the refrigerant circuit comprises a cooling point temperature sensor which is connected to the control unit arranged on the refrigerant compressor and offers the possibility of temporarily or permanently controlling the refrigerant circuit by means of the control unit arranged on the refrigerant compressor.

Eine andere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass der Kältemittelkreislauf eine Systemsteuerung umfasst, welche mit der Steuereinheit am mindestens einen Kältemittelverdichter zusammenwirkt.Another advantageous solution provides that the refrigerant circuit comprises a system control which interacts with the control unit on at least one refrigerant compressor.

Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, dass die Systemsteuerung mit der Basiseinheit des mindestens einen Kältemittelverdichters zusammenwirkt und insbesondere mit der Basiseinheit Vorgaben hinsichtlich des vom mindestens einen Kältemittelverdichter zu fördernden Massenstroms übermittelt.Preferably, it is provided that the system control interacts with the base unit of the at least one refrigerant compressor and, in particular, transmits specifications with the base unit regarding the mass flow to be conveyed by the at least one refrigerant compressor.

Zweckmäßigerweise erfolgt dieses Zusammenwirken zwischen der Systemsteuerung und der Steuereinheit bei einer Lösung mit einem BUS-Anschluss des Basismoduls.This interaction between the system controller and the control unit is conveniently achieved in a solution with a BUS connection of the base module.

Alternativ dazu ist es aber auch möglich, dass die Systemsteuerung drahtlos mit dem Basismodul zusammenwirkt.Alternatively, it is also possible for the system control to interact wirelessly with the base module.

Eine weitere Alternative sieht vor, dass die Systemsteuerung durch analoge Sollwertvorgaben und/oder Schaltsignale mit dem Basismodul zusammenwirkt.Another alternative is for the system control to interact with the base module through analog setpoint specifications and/or switching signals.

Des Weiteren sieht eine vorteilhafte Ausbildung des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs vor, dass in dem Kältemittelkreislauf mehrere Kältemittelverdichter gemäß einem oder mehreren der voranstehenden Merkmale angeordnet sind.Furthermore, an advantageous embodiment of the refrigerant circuit according to the invention provides that a plurality of refrigerant compressors according to one or more of the preceding features are arranged in the refrigerant circuit.

Vorzugsweise sind dabei die Kältemittelverdichter so angeordnet, dass sie im Kältemittelkreislauf parallel geschaltet sind und somit parallel arbeiten.Preferably, the refrigerant compressors are arranged so that they are connected in parallel in the refrigerant circuit and thus work in parallel.

Zur Ansteuerung der jeweiligen Kältemittelverdichter ist es besonders vorteilhaft, wenn die Steuereinheiten der Kältemittelverdichter über das jeweilige Basismodul kommunizieren.To control the respective refrigerant compressors, it is particularly advantageous if the control units of the refrigerant compressors communicate via the respective base module.

Eine Lösung sieht vor, dass die Systemsteuerung mit der jeweiligen Steuereinheit der Kältemittelverdichter insbesondere über deren Basismodul direkt zusammenwirkt.One solution provides for the system control to interact directly with the respective control unit of the refrigerant compressors, particularly via their base module.

Dies kann direkt analog oder über ein BUS-System oder über drahtlose Kommunikation erfolgen.This can be done directly analogue or via a BUS system or via wireless communication.

Eine alternative Lösung sieht vor, dass die Systemsteuerung mit der Steuereinheit von einem der Kältemittelverdichter zusammenwirkt und diese Steuereinheit ihrerseits mit den anderen Steuereinheiten zusammenwirkt.An alternative solution is for the system controller to interact with the control unit of one of the refrigerant compressors and for this control unit in turn to interact with the other control units.

Damit können die Steuereinheiten der Kältemittelverdichter untereinander beispielsweise über eines der Basismodule mit der Systemsteuerung kommunizieren, wobei vorteilhafterweise die Systemsteuerung den erforderlichen Massenstrom vorgibt und jeder der Kältemittelverdichter durch seine Steuereinheit selbst unabhängig von dem jeweils anderen Kältemittelverdichter gesteuert wird.This allows the control units of the refrigerant compressors to communicate with each other, for example via one of the base modules with the system control, whereby the system control advantageously specifies the required mass flow and each of the refrigerant compressors is controlled by its own control unit independently of the other refrigerant compressor.

Die vorstehende Beschreibung erfindungsgemäßer Lösungen umfasst somit insbesondere die durch die nachfolgenden durchnummerierten Ausführungsformen definierten verschiedenen Merkmalskombinationen:

  1. 1. Zum Einsatz in einem Kältemittelkreislauf (10) ausgebildeter Kältemittelverdichter (20), welcher eine Verdichtereinheit (26) aufweist, welche mit einem Sauganschluss (24) Kältemittel ansaugt, verdichtet und über einen Druckanschluss (22) abgibt, wobei der Kältemittelverdichter (20) eine die Verdichtereinheit (26) antreibende elektrische Antriebseinheit (28) aufweist und wobei der Kältemittelverdichter (20) mit einer Steuereinheit (40) versehen ist, welche mit dem Kältemittelverdichter (20) oder dem Kältemittelkreislauf (10) zugeordneten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten zusammenwirkt, wobei die Steuereinheit (40) ein Basismodul (60) umfasst, welches mindestens einen Prozessor (82) und mindestens einen Speicher (84) für den erforderlichen Programmcode zum Betreiben des Prozessors (82) sowie Anschlüsse für Basisfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist und dass der Prozessor (82) und der in dem Speicher (84) gespeicherte Programmcode so ausgebildet sind, dass mit diesen auch über ein mit dem Basismodul (60) verbindbares Zusatzmodul (70) ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten betreibbar sind.
  2. 2. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 1, wobei das Basismodul (60) für die Ausführung von Zusatzfunktionen mit einem Zusatzmodul (70) verbindbar ist, welches Anschlüsse für die Zusatzfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist, und dass das Zusatzmodul (70) durch vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul (60) und den mit dem Zusatzmodul (70) verbundenen Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten die Ausführung der Zusatzfunktionen durch den Betrieb der Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mittels des Basismoduls (60) ermöglicht.
  3. 3. Kältemittelverdichter (20) nach Ausführungsform 1 oder 2, wobei eine Kommunikation zwischen dem Basismodul (60) und dem mit diesem verbundenen Zusatzmodul (70) direkt über elektrische Verbindungselemente (66, 72) zwischen dem Basismodul (60) und dem Zusatzmodul (70) erfolgt.
  4. 4. Kältemittelverdichter (20) nach Ausführungsform 2 oder 3, wobei die vermittelnde Kommunikation des jeweiligen Zusatzmoduls (70) eine Signalwandlung und/oder eine Signalaufbereitung und/oder eine intelligente Signalaufbereitung und/oder eine bewertende Signalaufbereitung umfasst.
  5. 5. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei mit dem Basismodul (60) unterschiedliche Zusatzmodule (70) verbindbar sind, von denen jedes einen Betrieb unterschiedlicher Kombinationen von Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten durch vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul (60) und diesen verschiedenen Kombinationen von Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten ermöglicht.
  6. 6. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei die Steuereinheit (40) ein auf dem Kältemittelverdichter (20) angeordnetes Steuerungsgehäuse (42) aufweist, welche zur Aufnahme des Basismoduls (60) ausgebildet ist und außerdem zur Aufnahme mindestens eines Zusatzmoduls (70) ausgebildet ist.
  7. 7. Kältemittelverdichter (20) nach Ausführungsform 6, wobei in das Steuerungsgehäuse (42) zusätzlich zu dem Basismodul (60) unterschiedliche Zusatzmodule (70) einsetzbar sind.
  8. 8. Kältemittelverdichter (20) nach einer der Ausführungsformen 6 oder 7, wobei das Steuerungsgehäuse (42) Montageaufnahmen (56) zur festen Verbindung des Basismoduls (60) mit diesem aufweist.
  9. 9. Kältemittelverdichter (20) nach einer der Ausführungsformen 6 bis 8, wobei das Steuerungsgehäuse (42) Montageaufnahmen (56) zur festen Verbindung des einen Zusatzmoduls (70) mit diesem aufweist.
  10. 10. Kältemittelverdichter (20) nach Ausführungsform 8 oder 9, wobei die Montageaufnahmen (56) an einer Gehäusebasis (44) des Steuerungsgehäuses (42) angeordnet sind, wobei insbesondere die Montageaufnahmen (56) mittels Versteifungen (52, 54) mit der Gehäusebasis (44) verbunden sind und wobei insbesondere die Versteifungen (52, 54) Vibrationen der Gehäusebasis (44) dämpfen.
  11. 11. Kältemittelverdichter (20)nach Ausführungsform 10, wobei die Gehäusebasis (44) mit vibrationsdämpfenden Strukturen (46) versehen ist.
  12. 12. Kältemittelverdichter (20) nach einer der Ausführungsformen 10 bis 11, wobei die jeweilige Montagebasis (56) für das Basismodul (60) und das Zusatzmodul (70) an den Versteifungen (52, 54) der Gehäusebasis (44) angeordnet sind.
  13. 13. Kältemittelverdichter (20) nach einer der Ausführungsformen 10bis 12, wobei die jeweilige Montagebasis (56) für das Basismodul (60) und das Zusatzmodul (70) an denselben mit der Gehäusebasis (44) verbundenen Versteifungen (52, 54) angeordnet sind.
  14. 14. Kältemittelverdichter (20) nach einer der Ausführungsformen 6 bis 13, wobei das in dem Steuerungsgehäuse (42) montierte Basismodul (60) und das mit diesem verbundene Zusatzmodul (70) durch eine Steckverbindung (66, 72) miteinander verbunden sind.
  15. 15. Kältemittelverdichter (20)nach Ausführungsform 14, wobei die Steckverbindung (66, 72) durch Fixierung des Basismoduls (60) durch dessen Montagebasis (56) und die Fixierung des Zusatzmoduls (70) durch dessen Montagebasis (56) gesichert ist.
  16. 16. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) für die Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mindestens einen Niederspannungsanschluss (64) für Gleichspannung und mindestens einen Anschluss (62) für Wechselspannung aufweist.
  17. 17. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Zusatzmodul (70) für den Betrieb der Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mindestens einen Niederspannungsanschluss (76) für Gleichspannung und mindestens einen Netzspannungsanschluss (74) für Wechselspannung aufweist.
  18. 18. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) mindestens eine BUS-Anschlusseinheit (140) aufweist.
  19. 19. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei die Basiseinheit (60) eine Kommunikationseinheit (88) zur drahtlosen Kommunikation aufweist.
  20. 20. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) eine Anschlusseinheit (140) zur Kommunikation mit einer Systemsteuerung (30) des Kältemittelkreislaufs (10) aufweist.
  21. 21. Kältemittelverdichter (20)nach Ausführungsform 20, wobei die Anschlusseinheit (140) zur Kommunikation mit der Systemsteuerung (30) als BUS-Anschluss (140) ausgebildet ist.
  22. 22. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Zusatzmodul (70) eine BUS-Anschlusseinheit aufweist.
  23. 23. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei die Antriebseinheit (28) mittels eines Frequenzumrichters (130) betreibbar ist und dass der Frequenzumrichter (130) durch das Basismodul (60) angesteuert ist.
  24. 24. Kältemittelverdichter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 23, wobei die Antriebseinheit (28) mittels eines Frequenzumrichters (130) betreibbar ist und dass der Frequenzumrichter (130) über das Zusatzmodul (70) durch das Basismodul (60) angesteuert ist.
  25. 25. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) beim Auftreten von schadenträchtigen Betriebszuständen diese mittels des Prozessors (82) erfasst und ein Alarmsignal abspeichert und dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Anzeigeeinheit (90, 124) zur Anzeige möglicher Betriebszustände verbunden ist und dass das Basismodul (60) insbesondere die Anzeigeeinheit (90, 124) so steuert, dass diese ein vom Basismodul (60) erkanntes Alarmsignal und/oder einen Stopp der Antriebseinheit (28) und/oder eine Startbereitschaft der Steuereinheit (40) anzeigt.
  26. 26. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) mittels eines Temperatursensors (88) eine Temperatur der elektrischen Antriebseinheit (28) erfasst.
  27. 27. Kältemittelverdichter (20) nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Schmiermittelsensor (92) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Schmiermittelsensors (92) erfasst.
  28. 28. Kältemittelverdichter (20)nach Ausführungsform 27, wobei das Basismodul (60) die Werte des Schmiermittelsensors (91, 92, 93) auswertet.
  29. 29. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) als Betriebseinheit eine Schmiermittelzufuhr von einem Schmiermittelabscheider (104) zu der Verdichtereinheit (26) durch eine mit dem Basismodul (60) und/oder dem Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) verbundene Schmiermittelzufuhreinheit (102) steuert.
  30. 30.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 29, wobei die Schmiermittelzufuhreinheit als Schmiermitteleinspritzventil (102) ausgebildet ist.
  31. 31. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Druckgastemperatursensor (94) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Druckgastemperatursensors (94) erfasst.
  32. 32. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 31, wobei das Basismodul (60) die Werte des Druckgassensors (94), insbesondere unter Berücksichtigung von gespeicherten Referenzwerten, auswertet.
  33. 33. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Hochdrucksensor (96) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Hochdrucksensors (96) erfasst.
  34. 34. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 33, wobei das Basismodul (60), insbesondere durch Sensoren, erfasste und/oder ermittelten Werte des Hochdrucksensors (96) weiterleitet.
  35. 35. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Schmiermittelheizung (98) als Betriebseinheit verbunden ist und dass insbesondere das Basismodul (60) die Schmiermittelheizung zuschaltet oder abschaltet.
  36. 36. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Leistungssteuereinheit (106) der Verdichtereinheit (26) verbunden sind und dass das Basismodul (60) die Leistungssteuereinheit (106) ansteuert.
  37. 37.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 36, wobei das Basismodul (60) die Leistungssteuereinheit entsprechend einer Leistungsanforderung der Systemsteuereinheit (30) steuert.
  38. 38.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 36 oder 37, wobei das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) die Leistungssteuereinheit (106) in Abhängigkeit von der über den Druckgastemperatursensor (94) erfassten Druckgastemperatur unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben steuert.
  39. 39. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Sauggastemperatursensor (112) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Sauggastemperatursensors (112) erfasst.
  40. 40. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei der Prozessor (82) des Basismoduls (60) die Werte des Sauggastemperatursensors (112) mit in dem Speicher (84) abgespeicherten oder entsprechend einem Betriebszustand des Kältemittelverdichters vom Prozessor ermittelten Referenzwerten vergleicht.
  41. 41. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 39, wobei das Basismodul (60) bei Unterschreiten eines Referenzwerts für die Sauggastemperatur mit der Systemsteuerung (30) kommuniziert.
  42. 42.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 36 bis 41, wobei das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) die Leistungssteuereinheit (106, 130) unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und der Sauggastemperatur sowie unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben steuert.
  43. 43. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Lüfter (108) zur Kühlung der Verdichtereinheit (26) als Betriebseinheit verbunden sind und dass das Basismodul (60) den Lüfter (108) ansteuert.
  44. 44. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 43, wobei das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) den Kopflüfter (108) unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben ansteuert.
  45. 45. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Einspritzeinheit (110) für flüssiges Kältemittel als Betriebseinheit verbunden sind und dass das Basismodul (60) die Einspritzeinheit (110) steuert.
  46. 46. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 45, wobei das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) die Einspritzeinheit (110) unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) gespeicherten oder vom Prozessor entsprechend weiterer Zustandsgrößen ermittelten Vorgaben ansteuert.
  47. 47. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Umgebungstemperatursensor (114) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Umgebungstemperatursensors (114) erfasst.
  48. 48.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 46, wobei das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) die Werte des Umgebungstemperatursensors (114) entsprechend in dem Speicher (84) vorgegebenen Referenzwerte auswertet.
  49. 49.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 48, wobei das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) entsprechend den Werten des Umgebungstemperatursensors (114) eine Gebläseeinheit (32) des hochdruckseitigen Wärmeübertragers (14) basierend auf in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben oder von dem Prozessor (82) entsprechend weiterer Betriebszustandsgrößenermittelten Vorgaben steuert.
  50. 50. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Kühlstellentemperatursensor (116) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Kühlstellentemperatursensors (116) erfasst.
  51. 51.Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 50, wobei das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) die Kühlstellentemperatur mit in dem Speicher (84) vorgegebenen oder mittels des Prozessors (82) aufgrund weiterer Betriebszustandsgrößen ermittelten Referenzwerten vergleicht.
  52. 52. Kältemittelverdichter nach Ausführungsform 51, wobei das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) eine Massenstromsteuereinheit (122) im Kältemittelkreislauf unter Berücksichtigung der Kühlstellentemperatur und eines in dem Speicher (84) gespeicherten Steuerprogramms ansteuert.
  53. 53. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Basismodul (60) zur Ausführung eines Schmiermittelrückführbetriebs, gesteuert durch den Prozessor (82) gemäß einem Schmiermittelrückführprogramm, ausgebildet ist, dass insbesondere das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem schaltbaren Ausgang (118) zum Aktivieren des Schmiermittelrückführbetriebs als Betriebseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) den Ausgang (118) steuert.
  54. 54. Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei, das Basismodul (60) beim Auftreten von schadenträchtigen Betriebszuständen diese mittels des Prozessors (82) erfasst und ein Alarmsignal abspeichert und dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Anzeigeeinheit (124) als Betriebseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Anzeigeeinheit (124) so steuert dass diese ein vom Basismodul (60) erkanntes Alarmsignal anzeigt.
  55. 55. Kältemittelkreislauf (10), umfassend mindestens einen Kältemittelverdichter (20), eine vom mindestens einen Kältemittelverdichter (20) wegführende Hochdruckleitung (12), einen in der Hochdruckleitung (12) angeordneten hochdruckseitigen Wärmeübertrager, mindestens ein in der Hochdruckleitung (12) auf den hochdruckseitigen Wärmeübertrager (14) folgendes Expansionsorgan (15), einen auf das Expansionsorgan (15) folgenden in einer Niederdruckleitung (16) angeordneten niederdruckseitigen Wärmeübertrager (18), von welchem die Niederdruckleitung (16) zu dem mindestens einen Kältemittelverdichter (20) führt, wobei der mindestens eine Kältemittelverdichter nach einer der voranstehenden Ausführungsformen ausgebildet ist.
  56. 56. Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 55, wobei dieser einen in der Hochdruckleitung (12) angeordneten Hochdrucksensor (96) umfasst.
  57. 57. Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 55oder 56, wobei der Kältemittelkreislauf einen in der Hochdruckleitung (12) angeordneten Schmiermittelabscheider (104) umfasst.
  58. 58. Kältemittelkreislauf nach einer der Ausführungsformen 55 bis 57, wobei dieser eine dem Expansionsorgan (15) vorgeschaltete Massenstromsteuereinheit (122) umfasst.
  59. 59. Kältemittelkreislauf nach einer der Ausführungsformen 55bis 58, wobei dieser einen Kühlstellentemperatursensor (116) umfasst.
  60. 60. Kältemittelkreislauf nach einer der Ausführungsformen 55 bis 59, wobei dieser eine Systemsteuerung (30) umfasst, welche mit der Steuereinheit (40) des mindestens einen Kältemittelverdichters (20) zusammenwirkt.
  61. 61.Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 60, wobei die Systemsteuerung (30) mit der Basiseinheit (60) des mindestens einen Kältemittelverdichters (20) zusammenwirkt.
  62. 62.Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 60 oder 61, wobei die Systemsteuerung (30) mit einem BUS-Anschluss (140) des Basismoduls (60) zusammenwirkt.
  63. 63.Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 60bis 62, wobei die Systemsteuerung (30) drahtlos mit dem Basismodul (60) zusammenwirkt.
  64. 64. Kältemittelkreislauf nach einer der Ausführungsformen 55bis 63, wobei in dem Kältemittelkreislauf mehrere Kältemittelverdichter (20) nach einem der Ansprüche 1bis 54 angeordnet sind.
  65. 65.Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 64, wobei die Kältemittelverdichter (20) parallel geschaltet sind.
  66. 66.Kältemittelkreislauf nach Ausführungsform 64oder 65, wobei die Steuereinheiten (40) der Kältemittelverdichter (20) über das jeweilige Basismodul (60) kommunizieren.
  67. 67. Kältemittelkreislauf nach einer der Ausführungsformen 64bis 66, wobei die Systemsteuerung (30) mit der jeweiligen Steuereinheit (40) der Kältemittelverdichter (20) direkt zusammenwirkt.
  68. 68. Kältemittelkreislauf nach einer der Ausführungsformen 64 bis 67, wobei die Systemsteuerung (30) mit der Steuereinheit (401) von einem der Kältemittelverdichter (201, 202, 203) zusammenwirkt und diese Steuereinheit (401) ihrerseits mit den anderen Steuereinheiten (402, 403) zusammenwirkt.
The above description of solutions according to the invention thus includes in particular the various combinations of features defined by the following numbered embodiments:
  1. 1. Refrigerant compressor (20) designed for use in a refrigerant circuit (10), which has a compressor unit (26) which sucks in refrigerant with a suction connection (24), compresses it and discharges it via a pressure connection (22), wherein the refrigerant compressor (20) has an electric drive unit (28) driving the compressor unit (26) and wherein the refrigerant compressor (20) is provided with a control unit (40) which interacts with operating units and/or state detection units assigned to the refrigerant compressor (20) or the refrigerant circuit (10), wherein the control unit (40) comprises a base module (60) which has at least one processor (82) and at least one memory (84) for the program code required to operate the processor (82) as well as connections for operating units and/or state detection units executing basic functions, and that the processor (82) and the program code stored in the memory (84) are designed such that with these also via an additional module that can be connected to the base module (60) (70) executive operating units and/or condition recording units are operable.
  2. 2. Refrigerant compressor according to embodiment 1, wherein the base module (60) for the execution of additional functions can be connected to an additional module (70) which has connections for operating units and/or condition detection units executing the additional functions, and that the additional module (70) enables the execution of the additional functions by operating the operating units and/or condition detection units by means of the base module (60) through mediated communication between the base module (60) and the operating units and/or condition detection units connected to the additional module (70).
  3. 3. Refrigerant compressor (20) according to embodiment 1 or 2, wherein communication between the base module (60) and the additional module (70) connected thereto takes place directly via electrical connecting elements (66, 72) between the base module (60) and the additional module (70).
  4. 4. Refrigerant compressor (20) according to embodiment 2 or 3, wherein the mediating communication of the respective additional module (70) comprises a signal conversion and/or a signal processing and/or an intelligent signal processing and/or an evaluating signal processing.
  5. 5. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein different additional modules (70) can be connected to the base module (60), each of which enables operation of different combinations of operating units and/or condition detection units by mediating communication between the base module (60) and these different combinations of operating units and/or condition detection units.
  6. 6. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the control unit (40) has a control housing (42) arranged on the refrigerant compressor (20), which is designed to receive the base module (60) and is also designed to receive at least one additional module (70).
  7. 7. Refrigerant compressor (20) according to embodiment 6, wherein different additional modules (70) can be inserted into the control housing (42) in addition to the base module (60).
  8. 8. Refrigerant compressor (20) according to one of embodiments 6 or 7, wherein the control housing (42) has mounting receptacles (56) for firmly connecting the base module (60) thereto.
  9. 9. Refrigerant compressor (20) according to one of embodiments 6 to 8, wherein the control housing (42) has mounting receptacles (56) for the fixed connection of the one additional module (70) thereto.
  10. 10. Refrigerant compressor (20) according to embodiment 8 or 9, wherein the mounting receptacles (56) are arranged on a housing base (44) of the control housing (42), wherein in particular the mounting receptacles (56) are connected to the housing base (44) by means of stiffeners (52, 54) and wherein in particular the stiffeners (52, 54) dampen vibrations of the housing base (44).
  11. 11. Refrigerant compressor (20) according toembodiment 10, wherein the housing base (44) is provided with vibration damping structures (46).
  12. 12. Refrigerant compressor (20) according to one ofembodiments 10 to 11, wherein the respective mounting base (56) for the base module (60) and the additional module (70) are arranged on the stiffeners (52, 54) of the housing base (44).
  13. 13. Refrigerant compressor (20) according to one ofembodiments 10 to 12, wherein the respective mounting base (56) for the base module (60) and the additional module (70) are arranged on the same stiffeners (52, 54) connected to the housing base (44).
  14. 14. Refrigerant compressor (20) according to one of embodiments 6 to 13, wherein the base module (60) mounted in the control housing (42) and the additional module (70) connected thereto are connected to one another by a plug connection (66, 72).
  15. 15. Refrigerant compressor (20) according toembodiment 14, wherein the plug connection (66, 72) is secured by fixing the base module (60) by its mounting base (56) and the additional module (70) by its mounting base (56).
  16. 16. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) for the operating units and/or condition detection units has at least one low-voltage connection (64) for direct voltage and at least one connection (62) for alternating voltage.
  17. 17. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the additional module (70) for the operation of the operating units and/or condition detection units has at least one low voltage voltage connection (76) for direct voltage and at least one mains voltage connection (74) for alternating voltage.
  18. 18. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) has at least one BUS connection unit (140).
  19. 19. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the base unit (60) has a communication unit (88) for wireless communication.
  20. 20. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) has a connection unit (140) for communication with a system controller (30) of the refrigerant circuit (10).
  21. 21. Refrigerant compressor (20) according toembodiment 20, wherein the connection unit (140) for communication with the system control (30) is designed as a BUS connection (140).
  22. 22. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the additional module (70) has a BUS connection unit.
  23. 23. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the drive unit (28) is operable by means of a frequency converter (130) and that the frequency converter (130) is controlled by the base module (60).
  24. 24. Refrigerant compressor according to one of embodiments 1 to 23, wherein the drive unit (28) is operable by means of a frequency converter (130) and that the frequency converter (130) is controlled by the base module (60) via the additional module (70).
  25. 25. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) detects damaging operating conditions by means of the processor (82) when they occur and stores an alarm signal, and that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a display unit (90, 124) for displaying possible operating conditions, and that the base module (60) in particular controls the display unit (90, 124) such that it displays an alarm signal detected by the base module (60) and/or a stop of the drive unit (28) and/or a readiness of the control unit (40) to start.
  26. 26. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) detects a temperature of the electric drive unit (28) by means of a temperature sensor (88).
  27. 27. Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a lubricant sensor (92) as a condition detection unit and that the base module (60) detects the values of the lubricant sensor (92).
  28. 28. Refrigerant compressor (20) according toembodiment 27, wherein the base module (60) evaluates the values of the lubricant sensor (91, 92, 93).
  29. 29. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) as an operating unit controls a lubricant supply from a lubricant separator (104) to the compressor unit (26) through a lubricant supply unit (102) connected to the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40).
  30. 30. Refrigerant compressor according toembodiment 29, wherein the lubricant supply unit is designed as a lubricant injection valve (102).
  31. 31. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a discharge gas temperature sensor (94) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the discharge gas temperature sensor (94).
  32. 32. Refrigerant compressor according to embodiment 31, wherein the base module (60) evaluates the values of the pressure gas sensor (94), in particular taking into account stored reference values.
  33. 33. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a high-pressure sensor (96) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the high-pressure sensor (96).
  34. 34. Refrigerant compressor according to embodiment 33, wherein the base module (60) transmits values of the high pressure sensor (96) detected and/or determined, in particular by sensors.
  35. 35. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is provided with a lubricant heater (98) as an operating unit and that in particular the base module (60) switches the lubricant heater on or off.
  36. 36. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) are connected to a power control unit (106) of the compressor unit (26) and that the base module (60) controls the power control unit (106).
  37. 37. Refrigerant compressor according toembodiment 36, wherein the base module (60) controls the power control unit according to a power request of the system control unit (30).
  38. 38. Refrigerant compressor according toembodiment 36 or 37, wherein the base module (60) controls the power control unit (106) by means of the at least one processor (82) as a function of the pressure gas temperature detected by the pressure gas temperature sensor (94) taking into account specifications stored in the memory (84).
  39. 39. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a suction gas temperature sensor (112) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the suction gas temperature sensor (112).
  40. 40. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the processor (82) of the base module (60) compares the values of the suction gas temperature sensor (112) with reference values stored in the memory (84) or determined by the processor according to an operating state of the refrigerant compressor.
  41. 41. Refrigerant compressor according to embodiment 39, wherein the base module (60) communicates with the system control (30) when a reference value for the suction gas temperature is undershot.
  42. 42. Refrigerant compressor according toembodiments 36 to 41, wherein the base module (60) controls the power control unit (106, 130) by means of the at least one processor (82) taking into account the discharge gas temperature and the suction gas temperature as well as taking into account specifications stored in the memory (84).
  43. 43. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) are connected to a fan (108) for cooling the compressor unit (26) as an operating unit and that the base module (60) controls the fan (108).
  44. 44. Refrigerant compressor according to embodiment 43, wherein the base module (60) controls the head fan (108) by means of the at least one processor (82) taking into account the discharge gas temperature and taking into account specifications stored in the memory (84).
  45. 45. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) are connected to an injection unit (110) for liquid refrigerant as an operating unit and that the base module (60) controls the injection unit (110).
  46. 46. Refrigerant compressor according to embodiment 45, wherein the base module (60) controls the injection unit (110) by means of the at least one processor (82) taking into account the pressure gas temperature and taking into account specifications stored in the memory (84) or determined by the processor in accordance with further state variables.
  47. 47. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to an ambient temperature sensor (114) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the ambient temperature sensor (114).
  48. 48. Refrigerant compressor according toembodiment 46, wherein the base module (60) evaluates the values of the ambient temperature sensor (114) by means of the processor (82) in accordance with reference values predetermined in the memory (84).
  49. 49. Refrigerant compressor according toembodiment 48, wherein the base module (60) controls a blower unit (32) of the high-pressure side heat exchanger (14) by means of the processor (82) in accordance with the values of the ambient temperature sensor (114) based on specifications stored in the memory (84) or specifications determined by the processor (82) in accordance with further operating state variables.
  50. 50. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a cooling point temperature sensor (116) as a state detection unit and that the base module (60) records the values of the cooling point temperature sensor (116).
  51. 51. Refrigerant compressor according toembodiment 50, wherein the base module (60) uses the processor (82) to compare the cooling point temperature with reference values specified in the memory (84) or determined by the processor (82) on the basis of further operating state variables.
  52. 52. Refrigerant compressor according to embodiment 51, wherein the base module (60) controls a mass flow control unit (122) in the refrigerant circuit by means of the processor (82) taking into account the cooling point temperature and a control program stored in the memory (84).
  53. 53. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) is designed to carry out a lubricant return operation, controlled by the processor (82) according to a lubricant return program, that in particular the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a switchable output (118) for activating the lubricant return operation as an operating unit and that the base module (60) controls the output (118).
  54. 54. Refrigerant compressor according to one of the preceding embodiments, wherein the base module (60) detects damaging operating conditions by means of the processor (82) when they occur and stores an alarm signal, and that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a display unit (124) as an operating unit, and that the base module (60) controls the display unit (124) so that it displays an alarm signal recognized by the base module (60).
  55. 55. Refrigerant circuit (10), comprising at least one refrigerant compressor (20), a high-pressure line (12) leading away from the at least one refrigerant compressor (20), a high-pressure side heat exchanger arranged in the high-pressure line (12), at least one expansion element (15) following the high-pressure side heat exchanger (14) in the high-pressure line (12), a low-pressure side heat exchanger (18) arranged following the expansion element (15) in a low-pressure line (16), from which heat exchanger the low-pressure line (16) leads to the at least one refrigerant compressor (20), wherein the at least one refrigerant compressor is designed according to one of the preceding embodiments.
  56. 56. Refrigerant circuit according to embodiment 55, wherein it comprises a high-pressure sensor (96) arranged in the high-pressure line (12).
  57. 57. Refrigerant circuit according toembodiment 55 or 56, wherein the refrigerant circuit comprises a lubricant separator (104) arranged in the high-pressure line (12).
  58. 58. Refrigerant circuit according to one of embodiments 55 to 57, wherein it comprises a mass flow control unit (122) connected upstream of the expansion element (15).
  59. 59. Refrigerant circuit according to one of embodiments 55 to 58, wherein it comprises a cooling point temperature sensor (116).
  60. 60. Refrigerant circuit according to one of embodiments 55 to 59, wherein it comprises a system controller (30) which interacts with the control unit (40) of the at least one refrigerant compressor (20).
  61. 61. Refrigerant circuit according toembodiment 60, wherein the system control (30) cooperates with the base unit (60) of the at least one refrigerant compressor (20).
  62. 62. Refrigerant circuit according toembodiment 60 or 61, wherein the system control (30) interacts with a BUS connection (140) of the base module (60).
  63. 63. Refrigerant circuit according toembodiments 60 to 62, wherein the system control (30) interacts wirelessly with the base module (60).
  64. 64. Refrigerant circuit according to one of embodiments 55 to 63, wherein a plurality of refrigerant compressors (20) according to one of claims 1 to 54 are arranged in the refrigerant circuit.
  65. 65. Refrigerant circuit according toembodiment 64, wherein the refrigerant compressors (20) are connected in parallel.
  66. 66. Refrigerant circuit according toembodiment 64 or 65, wherein the control units (40) of the refrigerant compressors (20) communicate via the respective base module (60).
  67. 67. Refrigerant circuit according to one ofembodiments 64 to 66, wherein the system control (30) interacts directly with the respective control unit (40) of the refrigerant compressors (20).
  68. 68. Refrigerant circuit according to one of theembodiments 64 to 67, wherein the system control (30) cooperates with the control unit (401 ) of one of the refrigerant compressors (201 , 202 , 203 ) and this control unit (401 ) of its on the one hand interacts with the other control units (402 , 403 ).

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichnerischen Darstellung einiger Ausführungsbeispiele.Further features and advantages of the invention are the subject of the following description and the drawings of some embodiments.

In der Zeichnung zeigen:

  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs;
  • 2 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kältemittelverdichters;
  • 3 einen Blick auf eine Gehäusebasis eines Steuerungsgehäuses einer erfindungsgemäßen Steuereinheit;
  • 4 eine Draufsicht auf die Gehäusebasis des Steuerungsgehäuses mit einem eingebauten Basismodul;
  • 5 einen Blick auf die Gehäusebasis des Steuerungsgehäuses mit eingebautem Basismodul und eingebautem Zusatzmodul;
  • 6 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Kältemittelverdichters mit einer an diesem angeordneten ersten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit, umfassend ausschließlich ein Basismodul zusammen mit mit dem Basismodul verbundenen Funktionseinheiten;
  • 7 eine Darstellung ähnlich6 mit einem zweiten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit, umfassend das Basismodul und ein erstes Ausführungsbeispiel eines Zusatzmoduls;
  • 8 eine Darstellung ähnlich7 eines Kältemittelverdichters mit einem dritten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit, umfassend ein Basismodul und ein zweites Ausführungsbeispiel eines Zusatzmoduls;
  • 9 eine Darstellung verschiedener Einsatzgrenzen eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kältemittelverdichters;
  • 10 eine Darstellung ähnlich8 eines Kältemittelverdichters mit einem vierten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit, umfassend ein Basismodul und ein drittes Ausführungsbeispiel eines Zusatzmoduls;
  • 11 eine Darstellung ähnlich6 eines Kältemittelverdichters mit dem fünften Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit, umfassend ein Basismodul, mit welchem zusätzlich ein Frequenzumrichter verbunden ist;
  • 12 eine Darstellung ähnlich7 eines Kältemittelverdichters mit einem sechsten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit, umfassend ein Zusatzmodul mit welchem ein Frequenzumrichter verbunden ist,
  • 13 eine Darstellung ähnlich1 eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs;
  • 14 eine Darstellung ähnlich13 eines dritten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs und
  • 15 eine Darstellung ähnlich13 eines vierten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs.
In the drawing show:
  • 1 a first embodiment of a refrigerant circuit according to the invention;
  • 2 an embodiment of a refrigerant compressor according to the invention;
  • 3 a view of a housing base of a control housing of a control unit according to the invention;
  • 4 a top view of the control enclosure base with a base module installed;
  • 5 a view of the housing base of the control housing with built-in base module and built-in additional module;
  • 6 a side view of a refrigerant compressor according to the invention with a first embodiment of a control unit according to the invention arranged thereon, comprising exclusively a base module together with functional units connected to the base module;
  • 7 a representation similar 6 with a second embodiment of a control unit according to the invention, comprising the base module and a first embodiment of an additional module;
  • 8th a representation similar 7 a refrigerant compressor with a third embodiment of a control unit according to the invention, comprising a base module and a second embodiment of an additional module;
  • 9 a representation of various application limits of an embodiment of a refrigerant compressor according to the invention;
  • 10 a representation similar 8th a refrigerant compressor with a fourth embodiment of a control unit according to the invention, comprising a base module and a third embodiment of an additional module;
  • 11 a representation similar 6 a refrigerant compressor with the fifth embodiment of a control unit according to the invention, comprising a base module to which a frequency converter is additionally connected;
  • 12 a representation similar 7 a refrigerant compressor with a sixth embodiment of a control unit according to the invention, comprising an additional module to which a frequency converter is connected,
  • 13 a representation similar 1 a second embodiment of a refrigerant circuit according to the invention;
  • 14 a representation similar 13 a third embodiment of a refrigerant circuit according to the invention and
  • 15 a representation similar 13 a fourth embodiment of a refrigerant circuit according to the invention.

Ein in1 dargestelltes erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs 10 umfasst einen als Ganzes mit 20 bezeichneten Kältemittelverdichter, von dessen Druckanschluss 22 ausgehend eine Hochdruckleitung 12 durch einen hochdruckseitigen Wärmeübertrager 14 führt, in welchem das Kältemittel abgekühlt, insbesondere kondensiert, wird, und dann zu einem Expansionsorgan 15 führt, in welchem das Kältemittel auf Niederdruck expandiert wird und von einer Niederdruckleitung 16 durch einen niederdruckseitigen Wärmeübertrager 18 geführt wird, in welchem das Kältemittel expandiert, insbesondere verdampft, und durch Expansion Wärme aufnimmt. Das den niederdruckseitigen Wärmeübertrager 18 verlassende Kältemittel wird dann von der Niederdruckleitung 16 einem Sauganschluss 24 des Kältemittelverdichters 20 zugeführt.A in 1 The first exemplary embodiment of arefrigerant circuit 10 according to the invention comprises a refrigerant compressor, designated as a whole by 20, from whose pressure connection 22 a high-pressure line 12 leads through a high-pressureside heat exchanger 14 in which the refrigerant is cooled, in particular condensed, and then leads to anexpansion element 15 in which the refrigerant is expanded to low pressure and is led by a low-pressure line 16 through a low-pressureside heat exchanger 18 in which the refrigerant expands, in particular evaporates, and absorbs heat through expansion. The refrigerant leaving the low-pressureside heat exchanger 18 is then fed from the low-pressure line 16 to asuction connection 24 of therefrigerant compressor 20.

Der Druckanschluss 22 und der Sauganschluss 24 sind einer als Ganzes mit 26 bezeichneten Verdichtereinheit des Kältemittelverdichters 20 zugeordnet, in welcher das durch den Sauganschluss 24 angesaugte Kältemittel verdichtet wird, wobei die Verdichtereinheit 26 beispielsweise als Hubkolbenverdichter ausgebildet ist.Thepressure connection 22 and thesuction connection 24 are assigned to a compressor unit of therefrigerant compressor 20, designated as a whole by 26, in which the refrigerant sucked in through thesuction connection 24 is compressed, wherein thecompressor unit 26 is designed, for example, as a reciprocating piston compressor.

Außerdem ist die Verdichtereinheit 26 durch eine als Ganzes mit 28 bezeichnete elektrische Antriebseinheit, insbesondere einen Elektromotor, angetrieben.In addition, thecompressor unit 26 is driven by an electric drive unit, designated as a whole by 28, in particular an electric motor.

Die Steuerung des Kältemittelkreislaufs 10 erfolgt durch eine Systemsteuerung 30 oder Systemregelung, welche einerseits beispielsweise eine Gebläseeinheit 32 des hochdruckseitigen Wärmetauschers 14 und andererseits das Expansionsorgan 15 steuert und darüber hinaus noch den Kältemittelverdichter 20 dadurch ansteuert, dass die Systemsteuerung 30 mit der auf der elektrischen Antriebseinheit 28 angeordneten Motorversorgungseinheit 34 zusammenwirkt.The control of therefrigerant circuit 10 is carried out by asystem control 30 or system regulation, which on the one hand controls, for example, ablower unit 32 of the high-pressureside heat exchanger 14 and on the other hand theexpansion element 15 and, in addition, controls therefrigerant compressor 20 by thesystem control 30 interacting with themotor supply unit 34 arranged on theelectric drive unit 28.

Der Motorstromversorgungseinheit 34 ist unmittelbar eine Steuerungseinheit 40 zugeordnet, mit welcher Betriebs- und Zustandserfassungseinheiten für den Kältemittelverdichter 20 und auch den Kältemittelkreislauf 10 betrieben werden, um einerseits den Betrieb des Kältemittelverdichters 20 zu überwachen und andererseits hinsichtlich der Betriebsbedingungen zu optimieren (2).The motorpower supply unit 34 is directly assigned acontrol unit 40, with which operating and status detection units for therefrigerant compressor 20 and also therefrigerant circuit 10 are operated in order to monitor the operation of therefrigerant compressor 20 on the one hand and to optimize it with regard to the operating conditions on the other hand ( 2 ).

Die Motorstromversorgungseinheit 34 umfasst ihrerseits ein Gehäuse 36, welches unmittelbar auf der elektrischen Antriebseinheit 28, insbesondere einem diese aufnehmenden Antriebsgehäuse 29 derselben, angeordnet ist.The motorpower supply unit 34 in turn comprises ahousing 36 which is arranged directly on theelectric drive unit 28, in particular on adrive housing 29 which accommodates the latter.

Auf dem Gehäuse 36 sitzt ein die Steuereinheit 40 entsprechend den jeweiligen Schutzanforderungen durch eine Einkapselung schützendes Steuerungsgehäuse 42 der Steuereinheit 40 (2), welche mit der Motorversorgungseinheit 34 zusammenwirkt.On thehousing 36 there is acontrol housing 42 of thecontrol unit 40 which protects thecontrol unit 40 by encapsulation in accordance with the respective protection requirements ( 2 ), which interacts with themotor supply unit 34.

Das Steuerungsgehäuse 42 umfasst dabei eine in3 dargestellte und auf dem Gehäuse 36 unmittelbar aufsitzende Gehäusebasis 44, welche insbesondere einen Boden des Steuerungsgehäuses 42 darstellt, wobei die Gehäusebasis 44 mit einer vibrationsdämpfenden Struktur 46, beispielsweise einer Wabenstruktur, die sich über einem Gehäuseboden 48 erhebt, versehen ist, um zu vermeiden, dass sich Vibrationen des Antriebsgehäuses 29 über das Gehäuse 36 der Motorversorgungseinheit 34 auf die Steuereinheit 40 übertragen.Thecontrol housing 42 comprises a 3 shown and sitting directly on thehousing 36, which in particular represents a bottom of thecontrol housing 42, wherein thehousing base 44 is provided with a vibration-dampingstructure 46, for example a honeycomb structure, which rises above ahousing bottom 48, in order to prevent vibrations of thedrive housing 29 from being transmitted to thecontrol unit 40 via thehousing 36 of themotor supply unit 34.

Ferner ist die Gehäusebasis 44 noch mit Versteifungen 52 und 54 versehen, welche beispielsweise als sich über den Gehäuseboden erhebende Versteifungsstege 52, 54 ausgebildet sind, auf welchen die Steuereinheit 40 im montierten Zustand aufliegt.Furthermore, thehousing base 44 is also provided withstiffeners 52 and 54, which are designed, for example, as stiffeningwebs 52, 54 rising above the housing bottom, on which thecontrol unit 40 rests in the assembled state.

Ferner weist die Gehäusebasis 44 noch Montageaufnahmen 56 zur Fixierung der Steuereinheit 40 auf.Furthermore, thehousing base 44 also has mountingrecesses 56 for fixing thecontrol unit 40.

Zusätzlich ist auf der Gehäusebasis 44 noch eine Erdungsanschlussleiste 58 angeordnet.In addition, a groundingterminal block 58 is arranged on thehousing base 44.

Die Steuereinheit 40 umfasst, wie in4 dargestellt, in ihrer Basisversion ein Basismodul 60, welches auf einen Teil der Versteifungen 52 und 54 auflegbar und an einem Teil der Montageaufnahmen 56 fixierbar ist.Thecontrol unit 40 comprises, as in 4 shown, in its basic version, abase module 60, which can be placed on a part of thestiffeners 52 and 54 and fixed to a part of the mountingholders 56.

An dem Basismodul 60 sind zur Ausführung von Basisfunktionen Anschlüsse 62 und 64 vorgesehen, an welche - wie nachfolgend im Einzelnen beschrieben - Betriebs- und/oder Zustandserfassungseinheiten anschließbar sind.Connections 62 and 64 are provided on thebase module 60 for carrying out basic functions, to which - as described in detail below - operating and/or status detection units can be connected.

Beispielsweise sind die Anschlüsse 62 Netzspannungsanschlüsse, beispielsweise für Wechselspannung, und die Anschlüsse 64 Kleinspannungsanschlüsse, beispielsweise für Gleichspannung (4)For example,connections 62 are mains voltage connections, for example for alternating voltage, andconnections 64 are low voltage connections, for example for direct voltage ( 4 )

Insbesondere ist mindestens ein Teil der Netzspannungsanschlüsse 62 durch mit Schalteinheiten versehenen Ausgangsstufen 63 schaltbar, um Betriebseinheiten zu- oder abzuschalten.In particular, at least a portion of themains voltage connections 62 can be switched byoutput stages 63 provided with switching units in order to switch operating units on or off.

Ferner ist insbesondere mindestens ein Teil der Kleinspannungsanschlüsse 64 zum Betrieb von Zustandserfassungseinheiten ausgebildet und teilweise mit schaltbaren oder ansteuerbaren Ausgangsstufen 65 versehen und ferner dient ein Teil der Kleinspannungsanschlüsse 64 zur Erfassung von Messwerten der Zustandserfassungseinheiten (4).Furthermore, in particular at least some of the low-voltage connections 64 are designed to operate condition detection units and are partially provided with switchable or controllable output stages 65 and furthermore some of the low-voltage connections 64 are used to record measured values of the condition detection units ( 4 ).

Ferner weist das Basismodul 60 noch ein elektrisches Verbindungselement 66 auf, mit welchem, wie in5 dargestellt, ein Zusatzmodul 70 verbindbar ist, das ebenfalls in das Steuerungsgehäuse 42 einsetzbar ist und dabei zusätzlich zum Basismodul 60 auf den Versteifungen 52 und 54 aufliegend angeordnet werden kann und außerdem zusätzlich mit einem weiteren Teil der Montageaufnahmen 56 an der Gehäusebasis 44 montierbar ist.Furthermore, thebase module 60 has anelectrical connection element 66, with which, as in 5 shown, anadditional module 70 can be connected, which can also be inserted into thecontrol housing 42 and can be arranged in addition to thebase module 60 resting on thestiffeners 52 and 54 and can also be additionally mounted with another part of the mountingreceptacles 56 on thehousing base 44.

Durch die sowohl das Basismodul 60 als auch das Zusatzmodul 70 tragenden Versteifungen 52 und 54 ist somit auch die Verbindung zwischen dem elektrischen Verbindungselement 66 des Basismoduls 60 und einem entsprechenden elektrischen Verbindungselement 72 des Zusatzmoduls 70 so gegen mechanische Belastungen, insbesondere Vibrationen, geschützt, dass die dadurch hergestellte elektrische Verbindung durch das Verbindungselement 66 zum Zusatzmodul 70 sicher und zuverlässig bestehen bleibt.As a result of thestiffeners 52 and 54 supporting both thebase module 60 and theadditional module 70, the connection between the electrical connectingelement 66 of thebase module 60 and a corresponding electrical connectingelement 72 of theadditional module 70 is protected against mechanical stresses, in particular vibrations, in such a way that the electrical connection thus established through the connectingelement 66 to theadditional module 70 remains safe and reliable.

Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit der Verbindung zwischen dem Basismodul 60 und dem Zusatzmodul 70 durch im Steuerungsgehäuse 40 vorgesehene Steckleisten.Alternatively, it is also possible to connect thebase module 60 and theadditional module 70 using connector strips provided in thecontrol housing 40.

Ferner ist das Zusatzmodul 70 ebenfalls mit elektrischen Anschlüsse 74 und 76 versehen, über welche eine Verbindung mit zur Ausführung von Zusatzfunktionen ausführenden Betriebs- und/oder Zustandserfassungseinheiten erfolgt.Furthermore, theadditional module 70 is also provided withelectrical connections 74 and 76, via which a connection is made to operating and/or status detection units for carrying out additional functions.

Beispielsweise sind die Anschlüsse 74 Netzspannungsanschlüsse, beispielsweise für Wechselspannung, und die Anschlüsse 76 Kleinspannungsanschlüsse, beispielsweise für Gleichspannung.For example,terminals 74 are mains voltage terminals, e.g. for alternating voltage, andterminals 76 are extra-low voltage terminals, e.g. for direct voltage.

Insbesondere ist mindestens ein Teil der Netzspannungsanschlüsse 74 durch mit Schalteinheiten versehenen und durch das Basismodul 60 angesteuerte Ausgangsstufen 75 schaltbar, um Betriebseinheiten zu oder abzuschalten.In particular, at least a portion of themains voltage connections 74 are provided with switch units and controlled by thebase module 60, output stages 75 can be switched to switch operating units on or off.

Dabei sind beispielsweise diese Netzspannungsanschlüsse 74 zusätzlich abgesichert, um im Schadensfall bei einer Betriebseinheit keine weitergehenden Störungen zuzulassen.For example, thesemains voltage connections 74 are additionally protected in order to prevent further disruptions in the event of damage to an operating unit.

Ferner ist insbesondere mindestens einer der Kleinspannungsanschlüsse 76 zum Betrieb einer Zustandserfassungseinheit ausgebildet und beispielsweise mit einer durch das Basismodul 60 schaltbaren oder ansteuerbaren Ausgangsstufe 77 versehen und ferner dient ein Teil der Kleinspannungsanschlüsse 76 zur Erfassung und Weiterleitung von Messwerten von Zustandserfassungseinheiten an das Basismodul 60.Furthermore, in particular at least one of the low-voltage connections 76 is designed to operate a condition detection unit and is provided, for example, with anoutput stage 77 that can be switched or controlled by thebase module 60, and furthermore, some of the low-voltage connections 76 serve to record and forward measured values from condition detection units to thebase module 60.

Ferner sind sowohl das Basismodul 60 als auch das Zusatzmodul 70 zur Erdung mit der Erdanschlussleiste 58 verbunden.Furthermore, both thebase module 60 and theadditional module 70 are connected to theearth connection block 58 for earthing.

Dadurch, dass mit dem Basismodul 60 bereits zur Ausführung von Basisfunktionen Betriebs- und/oder Zustandserfassungseinheiten verbindbar sind, kann die Steuereinheit 40 bei einem ersten Ausführungsbeispiel so ausgelegt werden, dass diese lediglich das Basismodul 60 aufweist und somit lediglich zur Ausführung der Basisfunktionen in der Lage ist.Because operating and/or status detection units can already be connected to thebase module 60 for executing basic functions, thecontrol unit 40 can be designed in a first embodiment such that it only has thebase module 60 and is thus only capable of executing the basic functions.

Die Kommunikation des Basismoduls 60 mit der Systemsteuerung 30 erfolgt beispielsweise entweder analog oder mittels eines BUS-Systems über einen BUS-Anschluss 140.The communication between thebase module 60 and thesystem controller 30 takes place, for example, either analogously or by means of a BUS system via aBUS connection 140.

Zur drahtlosen Kommunikation mit der Systemsteuerung 30 und/oder mit Konfigurations- und/oder Auslesegeräten und/oder weiteren Basismodulen 60 ist vorteilhafterweise jedes Basismodul 60 mit einer drahtlosen Kommunikationseinheit 86 versehen, welche, beispielsweise über Bluetooth oder WiFi, Informationen und/oder Daten überträgt und empfängt.For wireless communication with thesystem controller 30 and/or with configuration and/or reading devices and/orother base modules 60, eachbase module 60 is advantageously provided with awireless communication unit 86 which transmits and receives information and/or data, for example via Bluetooth or WiFi.

Je nach Anwendungsfall lassen sich nun die Basisfunktionen durch Einbau eines Zusatzmoduls 70 auf Zusatzfunktionen ausführende Betriebs- und/oder Zustandserfassungseinheiten erweitern, die je nach Konfiguration des Zusatzmoduls 70 und somit je nach Anforderung für den jeweiligen Kältemittelverdichter 20 in dem jeweiligen Kältemittelkreislauf 10 ausgebildet und kombiniert werden können.Depending on the application, the basic functions can now be expanded to include operating and/or status detection units that perform additional functions by installing anadditional module 70, which can be designed and combined depending on the configuration of theadditional module 70 and thus depending on the requirements for the respectiverefrigerant compressor 20 in the respectiverefrigerant circuit 10.

Hierbei ist das Basismodul 60 in der Lage ein derartiges Zusatzmodul 70 als solches zu erkennen.Thebase module 60 is able to recognize such anadditional module 70 as such.

Zum optimalen Betrieb des Zustandsmoduls 70 erfolgt vorzugsweise noch eine Konfiguration des Basismoduls 60.For optimal operation of thestatus module 70, thebase module 60 is preferably configured.

Grundsätzlich erfolgt jedoch der Betrieb der Basisfunktionen und der Zusatzfunktionen durch mindestens einen in dem Basismodul 60 bereits vorgesehenen Prozessor 82 und mindestens einen diesem zugeordneten Speicher 84 unter Verwendung von in dem Speicher 84 gespeichertem Programmcode und Daten, wie beispielweise Referenzwerten, Betriebszustandsgrößen etc., so dass das jeweilige Zusatzmodul 70 jeweils lediglich eine vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul 60 und den mit dem Zusatzmodul 70 zur Ausführung der Zusatzfunktionen verbundenen Betriebs- und Zustandsüberwachungseinheiten durchführt.In principle, however, the operation of the basic functions and the additional functions is carried out by at least oneprocessor 82 already provided in thebasic module 60 and at least onememory 84 associated with it using program code and data stored in thememory 84, such as reference values, operating state variables, etc., so that the respectiveadditional module 70 only carries out an intermediary communication between thebasic module 60 and the operating and condition monitoring units connected to theadditional module 70 for executing the additional functions.

Die Kommunikation des jeweiligen Zusatzmoduls 70 mit dem Basismodul 60 erfolgt intern oder extern entweder drahtgebunden analog oder über eine BUS-Verbindung.The communication of the respectiveadditional module 70 with thebase module 60 takes place internally or externally, either wired analog or via a BUS connection.

Insbesondere erfolgt eine interne Verbindung zwischen dem Basismodul 60 und dem jeweiligen Zusatzmodul 70 über die Verbindungselemente 66 und 72.In particular, an internal connection between thebase module 60 and the respectiveadditional module 70 is made via the connectingelements 66 and 72.

Alternativ kann eine externe Verbindung über Leitungen beispielsweise zwischen den Ausschlusseinheiten 140 und 144 erfolgen.Alternatively, an external connection can be made via lines, for example between theexclusion units 140 and 144.

Eine weitere Alternative sieht vor, dass die Kommunikation der Basiseinheit 60 mit dem Zusatzmodul 70 drahtlos, zwischen der Kommunikationseinheit 86 des Basismoduls und der Kommunikationseinheit 87 des jeweiligen Zusatzmoduls 70 erfolgt.A further alternative provides that the communication of thebase unit 60 with theadditional module 70 takes place wirelessly, between thecommunication unit 86 of the base module and thecommunication unit 87 of the respectiveadditional module 70.

Eine derartige vermittelnde Kommunikation des jeweiligen Zusatzmoduls 70 kann nicht nur eine Durchleitung eines Signals, sondern gegebenenfalls eine Signalwandlung und/oder eine Signalaufbereitung und/oder eine intelligente Signalaufbereitung und/oder eine bewertende Signalaufbearbeitung oder auch eine Weiterleitung eines Steuersignals zum Betrieb von Ausgangsstufen 75 und 77 gemäß den Steuerungsvorgaben des Basismoduls 60 umfassen.Such mediated communication of the respectiveadditional module 70 can comprise not only a transmission of a signal, but possibly a signal conversion and/or a signal processing and/or an intelligent signal processing and/or an evaluating signal processing or also a forwarding of a control signal for operating output stages 75 and 77 in accordance with the control specifications of thebase module 60.

Das Zusatzmodul 70 wird jedoch in keinem Fall Auswerte- und/oder Steuerungsfunktionen durchführen. Diese bleiben dem mindestens einen Prozessor 82 in dem Basismodul 60 vorbehalten.However, theadditional module 70 will under no circumstances carry out evaluation and/or control functions. These are reserved for the at least oneprocessor 82 in thebase module 60.

Somit dienen die jeweiligen Zusatzmodule 70 lediglich dazu, durch die vermittelnde Kommunikation eine optimale Anpassung verschiedenster Betriebs- und/oder Zustandserfassungseinheiten zur Ausführung der Zusatzfunktionen zur Verfügung zu stellen, während das Basismodul 60 aufgrund des gespeicherten Programmcodes und der Daten sämtliche Auswerte- und/oder Steuerungsmöglichkeiten für die verschiedensten Zusatzfunktionen und somit für alle Kombinationen mit Zusatzmodulen 70 zur Verfügung stellt.Thus, the respectiveadditional modules 70 only serve to provide, through mediating communication, an optimal adaptation of various operating and/or status recording units for the execution of the additional functions. while thebase module 60, based on the stored program code and data, provides all evaluation and/or control options for the most diverse additional functions and thus for all combinations withadditional modules 70.

Bei einem in6 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel eines in dem erfindungsgemäßen Kältemittelkreislauf 10 angeordneten erfindungsgemäßen Kältemittelverdichters 20 umfasst die Steuereinheit 40 lediglich das Basismodul 60, wie in4 dargestellt.In a 6 In the first embodiment of arefrigerant compressor 20 according to the invention arranged in therefrigerant circuit 10 according to the invention, thecontrol unit 40 comprises only thebase module 60, as in 4 shown.

Das Basismodul 60 steuert mit dem Prozessor 82 eine konfigurierbare Startsequenz der elektrischen Antriebseinheit 28 durch Ansteuerung der Motorstromversorgungseinheit 34, welche die für Startsequenz erforderlichen Schaltelemente aufweist. Somit ist eine Anpassung an verschiedenste Antriebseinheiten 28 möglich.Thebase module 60 controls a configurable start sequence of theelectric drive unit 28 with theprocessor 82 by controlling the motorpower supply unit 34, which has the switching elements required for the start sequence. This enables adaptation to a wide variety ofdrive units 28.

Des Weiteren ist an dem Basismodul 60 ein Temperatursensor 88 zur Erfassung der Temperatur der elektrischen Antriebseinheit 28 angeschlossen, so dass das Basismodul 60 bei einer Überhitzung der elektrischen Antriebseinheit 28 durch Vergleich der gemessenen Temperatur mit einem abgespeicherten Referenzwert die Antriebseinheit 28 abschalten kann.Furthermore, atemperature sensor 88 for detecting the temperature of theelectric drive unit 28 is connected to thebase module 60, so that if theelectric drive unit 28 overheats, thebase module 60 can switch off thedrive unit 28 by comparing the measured temperature with a stored reference value.

Mit dem Basismodul 60 ist dabei ein Schmiermittelsensor 92 verbunden, welcher an der Verdichtereinheit 26 angeordnet ist, beispielsweise frontseitig eines Außengehäuses 27 derselben, und als Schmiermittelstandsensor optisch einen Schmiermittelstand in einem Antriebsraum der Verdichtereinheit 26 detektiert.A lubricant sensor 92 is connected to thebase module 60, which is arranged on thecompressor unit 26, for example on the front side of anouter housing 27 thereof, and as a lubricant level sensor optically detects a lubricant level in a drive chamber of thecompressor unit 26.

Das den Schmiermittelstand anzeigende Signal wird dabei von dem mindestens einen Prozessor des Basismoduls 60 ausgewertet und führt bei einem Absinken unter einen Schwellwert dazu, dass der Prozessor 82 die Antriebseinheit 28 abschaltet, um eine Beschädigung der Verdichtereinheit 26 zu verhindern.The signal indicating the lubricant level is evaluated by at least one processor of thebase module 60 and, if it falls below a threshold value, causes theprocessor 82 to switch off thedrive unit 28 in order to prevent damage to thecompressor unit 26.

Des Weiteren ist mit dem Basismodul 60 ein Sensor 94 für eine Überwachung einer Temperatur des Druckgases am Druckanschluss 22 verbunden, wobei auch die detektierte Druckgastemperatur von dem Prozessor 82 des Basismoduls 60 mit einem Schwellwert verglichen wird, bei dessen Überschreiten, beispielsweise dem Überschreiten von 150° Celsius, eine Abschaltung der elektrischen Antriebseinheit 28 erfolgt.Furthermore, a sensor 94 for monitoring a temperature of the compressed gas at thepressure connection 22 is connected to thebase module 60, wherein the detected compressed gas temperature is also compared by theprocessor 82 of thebase module 60 with a threshold value, if this is exceeded, for example if 150° Celsius is exceeded, theelectric drive unit 28 is switched off.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, als weitere Schwelle eine Warnschwelle, beispielsweise bei 140° Celsius, vorzusehen, so dass der Prozessor 82 des Basismoduls bei Überschreiten der Warnschwelle ein Warnsignal erzeugt und dieses beispielsweise der Systemsteuerung 30 übermittelt.However, it is also possible to provide a warning threshold as an additional threshold, for example at 140° Celsius, so that theprocessor 82 of the base module generates a warning signal when the warning threshold is exceeded and transmits this, for example, to thesystem control 30.

Darüber hinaus ist mit dem Basismodul 60 ein Hochdrucksensor 96 verbunden, welcher beispielsweise den Hochdruck in dem Kältemittelkreislauf 10, insbesondere in der Hochdruckleitung 12, erfasst, so dass der Prozessor 82 diesen Hochdruck mit einem Schwellwert vergleichen kann und entweder bei Überschreiten dieses Schwellwerts ebenfalls die Antriebseinheit 28 abschaltet oder zumindest der Systemsteuerung 30 ein Warnsignal übermittelt.In addition, a high-pressure sensor 96 is connected to thebase module 60, which, for example, detects the high pressure in therefrigerant circuit 10, in particular in the high-pressure line 12, so that theprocessor 82 can compare this high pressure with a threshold value and, if this threshold value is exceeded, either also switches off thedrive unit 28 or at least transmits a warning signal to thesystem control 30.

Das Basismodul 60 steuert seinerseits eine oder mehrere Anzeigeeinheiten 90, welche beispielsweise ein Warnsignal und/oder einen Stopp der Antriebseinheit 28 wegen eines vom Prozessor 82 erkannten unzulässigen Betriebszustands und/oder die Startbereitschaft der Steuereinheit 40 anzeigen und durch ein Fenster 91 im Steuerungsgehäuse 42 erkennbar sind (4).Thebase module 60 in turn controls one ormore display units 90, which, for example, display a warning signal and/or a stop of thedrive unit 28 due to an impermissible operating state detected by theprocessor 82 and/or the readiness of thecontrol unit 40 to start and can be seen through awindow 91 in the control housing 42 ( 4 ).

Des Weiteren ist in der Verdichtereinheit eine Schmiermittelheizung 98 vorgesehen, welche durch das Basismodul 60 so betrieben wird, dass diese dann, wenn die Antriebseinheit 28 ausgeschaltet ist, das Schmiermittel heizt und dann, wenn die Antriebseinheit 28 wieder in Betrieb ist, die Heizung für das Schmiermittel ausschaltet, um das Schmiermittel auf einer gewünschten Viskosität zu halten.Furthermore, a lubricant heater 98 is provided in the compressor unit, which is operated by thebase module 60 such that it heats the lubricant when thedrive unit 28 is switched off and then switches off the heater for the lubricant when thedrive unit 28 is in operation again in order to keep the lubricant at a desired viscosity.

Das Basismodul 60 betreibt dabei insbesondere den Schmiermittelsensor 92, den Druckgastemperatursensor 94 und den Hochdrucksensor 96 mit Gleichspannung, beispielsweise 12 Volt oder 24 Volt.Thebase module 60 operates in particular the lubricant sensor 92, the compressed gas temperature sensor 94 and thehigh pressure sensor 96 with direct voltage, for example 12 volts or 24 volts.

Ferner betreibt das Basismodul 60 die Schmiermittelheizung 98 mit Netzspannung, beispielsweise 110 Volt oder 230 Volt, wobei eine interne oder eine separate Netz-Versorgung für die Schmiermittelheizung 98 vorgesehen ist, welche der Prozessor 82 mittels einer der Ausgangsstufen 63 zu- oder abschaltet.Furthermore, thebase module 60 operates the lubricant heater 98 with mains voltage, for example 110 volts or 230 volts, wherein an internal or a separate mains supply is provided for the lubricant heater 98, which theprocessor 82 switches on or off by means of one of the output stages 63.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel der Steuerungseinheit 40' (7) umfasst diese, wie in5 dargestellt, das Basismodul 60 und ein erstes Zusatzmodul 70.In a second embodiment of the control unit 40' ( 7 ) includes these, as in 5 shown, thebasic module 60 and a firstadditional module 70.

Das Basismodul 60 kann dabei in gleicher Weise ausgebildet sein und mit denselben Sensoren 92, 94, 96 verbunden sein, wie beim ersten Ausführungsbeispiel gemäß6.Thebase module 60 can be designed in the same way and connected to thesame sensors 92, 94, 96 as in the first embodiment according to 6 .

Alternativ dazu besteht aber auch die Möglichkeit, anstelle des Schmiermittelsensors 92 einen Schmiermittelsensor 93 einzusetzen, welcher als kontinuierlicher Niveausensor ausgebildet ist und eine präzise Erfassung des Schmiermittelstandes ermöglicht.Alternatively, it is also possible to use a lubricant sensor 93 instead of the lubricant sensor 92, which is designed as a continuous level sensor and enables precise detection of the lubricant level.

Ergänzend ist zusätzlich noch eine mit dem Zusatzmodul 70 verbundene Schmiermitteleinspritzung 102 vorgesehen, welche entsprechend dem vom Schmiermittelsensor 93 gemessenen Schmiermittelstand Schmiermittel einspritzt, welches aus einem Schmiermittelabscheider 104 stammt, der in der Hochdruckleitung 12 des Kältemittelkreislaufs 10 auf den Druckanschluss 22 folgend angeordnet ist, so dass der Prozessor 82 entsprechend dem vom Schmiermittelsensor 93 ermittelten Schmiermittelstand beispielsweise in definierten Intervallen Schmiermittel aus dem Schmiermittelabscheider 104 durch die Schmiermitteleinspritzung 102 der Verdichtereinheit 26 zuführt, wobei dies unter Ausnutzung der Tatsache erfolgt, dass das Schmiermittel in dem Schmiermittelabscheider 104 unter Hochdruck vorliegt und somit aufgrund des Hochdrucks in den Antriebsraum der Verdichtereinheit 26 einfach eingespritzt werden kann.In addition, a lubricant injection 102 connected to theadditional module 70 is also provided, which injects lubricant according to the lubricant level measured by the lubricant sensor 93, which comes from alubricant separator 104, which is arranged in the high-pressure line 12 of therefrigerant circuit 10 following thepressure connection 22, so that theprocessor 82 supplies lubricant from thelubricant separator 104 to thecompressor unit 26 through the lubricant injection 102, for example at defined intervals, according to the lubricant level determined by the lubricant sensor 93, this being done by taking advantage of the fact that the lubricant in thelubricant separator 104 is under high pressure and can therefore be easily injected into the drive chamber of thecompressor unit 26 due to the high pressure.

Darüber hinaus ist mit dem Zusatzmodul 70 noch eine mindestens einer Zylinderbank 105 der Verdichtereinheit 26 zugeordnete Leistungssteuereinheit 106 verbunden, welche insbesondere mindestens ein Leistungssteuerungsventil umfasst, welches beispielsweise bei der Zylinderbank 105 eine Zufuhr von Kältemittel zu einer Ansaugkammer unterbricht oder eine Auslasskammer mit der entsprechenden Ansaugkammer kurzschließt, so dass diese Zylinderbank 105 keinen Massenstrom zu dem vom Kältemittelverdichter 20 erzeugten Massenstrom beiträgt.In addition, a power control unit 106 assigned to at least one cylinder bank 105 of thecompressor unit 26 is connected to theadditional module 70, which in particular comprises at least one power control valve which, for example, interrupts a supply of refrigerant to an intake chamber in the cylinder bank 105 or short-circuits an outlet chamber with the corresponding intake chamber, so that this cylinder bank 105 does not contribute any mass flow to the mass flow generated by therefrigerant compressor 20.

Es ist aber auch im Rahmen der Erfindung vorgesehen, einzelne Zylinder mit jeweils einer zugeordneten Leistungssteuereinheit 106 zu steuern.However, it is also provided within the scope of the invention to control individual cylinders, each with an associated power control unit 106.

Es ist aber auch denkbar, mit dem Zusatzmodul 70 der Steuereinheit 40' mehrere Zylinderbänke 105 zur Variation des Massenstroms einzeln zuzuschalten oder abzuschalten und somit mehrstufig die Leistung hinsichtlich des Massenstroms des Kältemittelverdichters 20 zu steuern.However, it is also conceivable to use theadditional module 70 of the control unit 40' to individually switch on or off several cylinder banks 105 to vary the mass flow and thus to control the performance with regard to the mass flow of therefrigerant compressor 20 in several stages.

Die Ansteuerung der mindestens einen Leistungssteuerungseinheit 106 oder mehrerer Leistungssteuerungseinheiten 106 erfolgt dabei durch den Prozessor 82 des Basismoduls 60, welches die Ansteuersignale dem Zusatzmodul 70 übermittelt, das dann die jeweilige Ansteuerung der mindestens einen Leistungssteuerungseinheiten 106 vornimmt.The control of the at least one power control unit 106 or several power control units 106 is carried out by theprocessor 82 of thebase module 60, which transmits the control signals to theadditional module 70, which then carries out the respective control of the at least one power control unit 106.

Dabei reagiert der Prozessor 82 des Basismoduls 60 beispielsweise auf Anforderungssignale seitens der Systemsteuerung 30, welche den erforderlichen Massenstrom im Kältemittelkreislauf 10 anfordert.Theprocessor 82 of thebase module 60 reacts, for example, to request signals from thesystem controller 30, which requests the required mass flow in therefrigerant circuit 10.

Darüber hinaus ist bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel ebenfalls noch vorgesehen, dass das Zusatzmodul 70 einen Kopflüfter 108 ansteuert, welcher ein Gebläse darstellt, das zur Gebläsekühlung von Zylinderköpfen, beispielsweise der Zylinderbänke 105, der Verdichtereinheit 26 dient, um eine Überhitzung des Verdichters im Bereich der Zylinderköpfe und insbesondere des Druckanschlusses 22 zu verhindern.Furthermore, in this second embodiment, it is also provided that theadditional module 70 controls a head fan 108, which represents a blower that serves for blower cooling of cylinder heads, for example the cylinder banks 105, of thecompressor unit 26 in order to prevent overheating of the compressor in the area of the cylinder heads and in particular thepressure connection 22.

Außerdem ist optional vorgesehen, dass eine Einspritzeinheit 110 für flüssiges Kältemittel am Kältemittelverdichter 20 so angeordnet ist, dass dieses das von der Verdichtereinheit 26 angesaugte Kältemittel im Bereich von Ansaugkammern derselben durch Expansion kühlt, um die Druckgastemperatur zu reduzieren.In addition, it is optionally provided that an injection unit 110 for liquid refrigerant is arranged on therefrigerant compressor 20 such that it cools the refrigerant sucked in by thecompressor unit 26 in the region of suction chambers thereof by expansion in order to reduce the discharge gas temperature.

Diese Einspritzeinheit 110 ist mit dem Zusatzmodul 70 verbunden und wird beispielsweise von dem Prozessor 82 das Basismoduls 60 bei Auswertung der Druckgastemperatur am Druckgasanschluss 22 in gleicher Weise wie der Kopflüfter 108 angesteuert.This injection unit 110 is connected to theadditional module 70 and is controlled, for example, by theprocessor 82 of thebase module 60 when evaluating the compressed gas temperature at thecompressed gas connection 22 in the same way as the head fan 108.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs 10 mit einem erfindungsgemäßen Kältemittelverdichter 20 ist bei einem dritten Ausführungsbeispiel der Steuereinheit 40'', dargestellt in8, das Basismodul 60 so ausgebildet, wie im Zusammenhang mit dem zweiten Ausführungsbeispiel gemäß7 beschrieben, und das Zusatzmodul 70 ist mit denselben Einheiten verbunden, wie das Zusatzmodul 70 gemäß7, wobei das Zusatzmodul 70' zusätzlich zur Leistungssteuerungseinheit 106 mit weiteren Leistungssteuerungseinheiten 106' und 106'' verbunden ist, um eine genauere Leistungsregelung durchzuführen und auch eine Startentlastung ebenfalls durch mindestens eine der Leistungssteuereinheiten 106, 106' und 106'' zu erreichen.In a further embodiment of arefrigerant circuit 10 according to the invention with arefrigerant compressor 20 according to the invention, in a third embodiment of the control unit 40'', shown in 8th , thebase module 60 is designed as in connection with the second embodiment according to 7 described, and theadditional module 70 is connected to the same units as theadditional module 70 according to 7 , wherein the additional module 70' is connected to further power control units 106' and 106'' in addition to the power control unit 106 in order to carry out a more precise power control and also to achieve a start-up relief also by at least one of the power control units 106, 106' and 106''.

Die Leistungssteuereinheiten 106 oder 106, 106' und 106'' werden vorzugsweise so eingesetzt, dass eine Leistungsregelung zwischen 10 % und 100 % des Massenstroms möglich ist.The power control units 106 or 106, 106' and 106'' are preferably used so that a power control between 10% and 100% of the mass flow is possible.

Dies erfolgt beispielsweise durch Pulsweitenmodulation, insbesondere mit einer hohen Schaltfrequenz, mit welcher die Leistungssteuerungseinheiten 106, 106' und 106'' seitens des Prozessors 82 entsprechend einer vorprogrammierten in dem Speicher 84 abgespeicherten Steuerlogik angesteuert werden, um eine möglichst stabile Steuerung des Betriebs des Kältemittelverdichters 20 zu erreichen und andererseits aber auch schnell auf Lastwechsel reagieren zu können.This is done, for example, by pulse width modulation, in particular with a high switching frequency, with which the power control units 106, 106' and 106'' are controlled by theprocessor 82 according to a pre-programmed control logic stored in thememory 84 in order to achieve the most stable possible control of the operation of therefrigerant compressor 20 and, on the other hand, to be able to react quickly to load changes.

Insbesondere umfasst die Leistungsregelung aber auch eine Überwachung des Kältemittelverdichters 20 aufgrund des Signals allein des Druckgastemperatursensors 94, welches dann, wenn ein Schwellwert für die Druckgastemperatur überschritten wird, den Prozessor 82 veranlasst, entsprechend einem vorgegebenen, im Speicher 84 gespeicherten Betriebsprogramm den Massenstrom durch den Kältemittelverdichter 20 durch geeignete Ansteuerung der Leistungssteuerungseinheit 106 oder der Leistungssteuerungseinheiten 106, 106' und 106'' den Massenstrom durch den Kältemittelverdichter 20 zu erhöhen um dadurch wieder die Druckgastemperatur abzusenken.In particular, the power control also includes monitoring of therefrigerant compression ters 20 based on the signal of the discharge gas temperature sensor 94 alone, which then, when a threshold value for the discharge gas temperature is exceeded, causes theprocessor 82, in accordance with a predetermined operating program stored in thememory 84, to increase the mass flow through therefrigerant compressor 20 by suitable control of the power control unit 106 or the power control units 106, 106' and 106'' in order to thereby lower the discharge gas temperature again.

Zusätzlich ist das Zusatzmodul 70' noch mit einem Sauggastemperatursensor 112 verbunden, welcher die Temperatur des angesaugten Kältemittels erfasst, die dann durch das Zusatzmodul 70' dem Basismodul 60 übermittelt werden kann.In addition, the additional module 70' is also connected to a suction gas temperature sensor 112, which detects the temperature of the sucked-in refrigerant, which can then be transmitted to thebase module 60 via the additional module 70'.

Somit ist der Prozessor 82 in der Lage, die Sauggastemperatur mit einem Schwellwert zu vergleichen, um zu prüfen, ob diese hoch genug ist, so dass kein flüssiges Kältemittel in die Verdichtereinheit 26 des Kältemittelverdichters 20 eintritt, und bei zu niedriger Sauggastemperatur der Systemsteuerung 30 ein Warnsignal zu übermitteln.Thus, theprocessor 82 is able to compare the suction gas temperature with a threshold value to check whether it is high enough so that no liquid refrigerant enters thecompressor unit 26 of therefrigerant compressor 20 and to transmit a warning signal to thesystem controller 30 if the suction gas temperature is too low.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Prozessor 82 sowohl die vom Sauggastemperatursensor 112 gemessene Sauggastemperatur als auch die vom Druckgastemperatursensor 94 gemessene Druckgastemperatur mit in dem Speicher 84 festgelegten Einsatzgrenzen E für den Betrieb des Kältemittelverdichters 20 vergleicht.Another possibility is that theprocessor 82 compares both the suction gas temperature measured by the suction gas temperature sensor 112 and the discharge gas temperature measured by the discharge gas temperature sensor 94 with the operating limits E for the operation of therefrigerant compressor 20 defined in thememory 84.

Alternativ besteht die Möglichkeit, zur Überwachung der Einsatzgrenzen E Werte eines Hochdrucksensors und eines Saugdrucksensors heranzuziehen.Alternatively, it is possible to use E values from a high-pressure sensor and a suction pressure sensor to monitor the application limits.

Derartige Einsatzgrenzen E sind beispielsweise, wie in9 dargestellt, eine Einsatzgrenze E1, welche dazu führt, dass der Prozessor 82 eine Warnung an die Systemsteuerung 30 meldet.Such application limits E are, for example, as in 9 shown, an application limit E1, which causes theprocessor 82 to report a warning to thesystem controller 30.

Außerdem ist beispielsweise eine Einsatzgrenze E2 vorgesehen, die dazu führt, dass dann, wenn der Kältemittelverdichter 20 nicht innerhalb von einer bestimmten Zeitdauer wieder innerhalb der Einsatzgrenze E1 betrieben wird, eine Abschaltung des Kältemittelverdichters 20 erfolgt oder eine Einsatzgrenze E3 vorgesehen, die dazu führt, dass der Kältemittelverdichter 20 sofort durch den Prozessor 82 abgeschaltet wird.In addition, for example, an operating limit E2 is provided which results in therefrigerant compressor 20 being switched off if therefrigerant compressor 20 is not operated within the operating limit E1 again within a certain period of time, or an operating limit E3 is provided which results in therefrigerant compressor 20 being switched off immediately by theprocessor 82.

Zusätzlich ist beispielsweise eine Einsatzgrenze E4 vorgesehen, deren Unterschreiten dazu führt, dass alle vorausgehenden Warnungen beruhend auf einem Überschreiten der Einsatzgrenzen E1 oder E2 gelöscht werden.In addition, for example, an operational limit E4 is provided, below which all previous warnings based on exceeding the operational limits E1 or E2 are deleted.

Darüber hinaus ist das Zusatzmodul 70' noch mit einem Umgebungstemperatursensor 114 verbunden, welcher eine Umgebungstemperatur dem Prozessor 82 meldet, so dass dieser in der Lage ist, die Betriebsbedingungen für den Kältemittelverdichter 20 weiter zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen.In addition, the additional module 70' is also connected to an ambient temperature sensor 114, which reports an ambient temperature to theprocessor 82 so that the processor is able to further monitor the operating conditions for therefrigerant compressor 20 and adapt them if necessary.

Außerdem besteht noch die Möglichkeit, dass der Prozessor 82 durch Vergleich der Umgebungstemperatur mit abgespeicherten Referenzwerten und durch die Verbindung des Zusatzmoduls 70' mit der Gebläseeinheit 32 des hochdruckseitigen Wärmetauschers 14, diese Gebläseeinheit 32 unabhängig von der Systemsteuerung 30 einzuschalten.In addition, it is also possible for theprocessor 82 to switch on theblower unit 32 of the high-pressureside heat exchanger 14 by comparing the ambient temperature with stored reference values and by connecting the additional module 70' to theblower unit 32.

Darüber hinaus ist bei dem zweiten Ausführungsbeispiel des Zusatzmoduls 70' noch vorgesehen, dass dieses mittels des Schmiermittelsensors 92, beschrieben im Zusammenhang mit dem ausschließlichen Einsatz des Basismoduls gemäß6, zusätzlich noch einen Schmiermittelstand überwacht.In addition, the second embodiment of the additional module 70' also provides that it can be controlled by means of the lubricant sensor 92, described in connection with the exclusive use of the base module according to 6 , additionally monitors a lubricant level.

Bei einem vierten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steuereinheit 40''', dargestellt in10, ist das Basismodul 60 identisch, wie beim ersten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Steuerungseinheit 40 ausgebildet.In a fourth embodiment of a control unit 40''' according to the invention, shown in 10 , thebase module 60 is identical to that in the first embodiment of thecontrol unit 40 according to the invention.

Allerdings ist der Schmiermittelsensor 91 ein Schmiermitteldifferenzdrucksensor, welcher eine Druckdifferenz in der Schmiermittelversorgung der Verdichtereinheit 26 erfasst und somit dem Basismodul 60 Werte hinsichtlich der Qualität der Schmiermittelversorgung der Verdichtereinheit 20 übermittelt.However, thelubricant sensor 91 is a lubricant differential pressure sensor which detects a pressure difference in the lubricant supply of thecompressor unit 26 and thus transmits values regarding the quality of the lubricant supply of thecompressor unit 20 to thebase module 60.

Erkennt der Prozessor 82 durch Vergleich mit im Speicher 84 abgespeicherten Referenzwerten ein Defizit in der Schmiermittelversorgung, so betreibt der Prozessor 82 den Kältemittelverdichter 20 temporär bei Volllast, das heißt maximalem Massenstrom, um dadurch eine ausreichende Schmiermittelrückführung zu erreichen.If theprocessor 82 detects a deficit in the lubricant supply by comparing it with reference values stored in thememory 84, theprocessor 82 temporarily operates therefrigerant compressor 20 at full load, i.e. maximum mass flow, in order to achieve sufficient lubricant return.

Das Zusatzmodul 70'' ist ferner so ausgebildet, dass es mit der Leistungssteuerungseinheit 106 und mit dem Sauggastemperatursensor 112 verbunden ist und dadurch ist der Prozessor 82 des Basismoduls 60 in der Lage, einerseits die Sauggastemperatur mit einem Schwellwert zu vergleichen und andererseits zu ermitteln, ob der Kältemittelverdichter 20 im Bereich seiner Einsatzgrenzen E1 bis E4 betrieben wird.The additional module 70'' is further designed such that it is connected to the power control unit 106 and to the suction gas temperature sensor 112 and as a result theprocessor 82 of thebase module 60 is able, on the one hand, to compare the suction gas temperature with a threshold value and, on the other hand, to determine whether therefrigerant compressor 20 is operated in the range of its operating limits E1 to E4.

Ferner ist das Zusatzmodul 70'' mit dem Umgebungstemperatursensor 114 verbunden und somit ist der Prozessor 82 des Basismoduls 60 in der Lage, die Gebläseeinheit 32 unter Berücksichtigung der Umgebungstemperatur und gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Hochdrucks zu betreiben.Furthermore, the additional module 70'' is connected to the ambient temperature sensor 114 and thus theprocessor 82 of thebase module 60 is able to control theblower unit 32 taking into account the ambient temperature and given if operating taking high pressure into account.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dieses Zusatzmodul 70'' mit einem Kühlstellentemperatursensor 116 zu verbinden, der die Temperatur der durch den niederdruckseitigen Wärmetauscher 18 zu kühlenden Stelle erfasst und somit bei Übermittlung dieser Temperatur seitens des Zusatzmoduls 70'' an den Prozessor 82 des Basismoduls 60 die Möglichkeit eröffnet, dass der Prozessor 82 die Steuerungsfunktionen des Kältemittelkreislaufs, insbesondere der Systemsteuerung 30, temporär oder permanent übernimmt und die Leistung des Kältemittelverdichters 20, insbesondere dessen Massenstrom, entsprechend der vom Kühlstellentemperatursensor 116 gemessenen Temperatur unter Vorgabe eines in dem Speicher 84 gespeicherten Steuerungsprogramms steuert.In addition, it is possible to connect this additional module 70'' to a coolingpoint temperature sensor 116, which detects the temperature of the point to be cooled by the low-pressureside heat exchanger 18 and thus, when this temperature is transmitted by the additional module 70'' to theprocessor 82 of thebase module 60, opens up the possibility that theprocessor 82 temporarily or permanently takes over the control functions of the refrigerant circuit, in particular thesystem control 30, and controls the performance of therefrigerant compressor 20, in particular its mass flow, according to the temperature measured by the coolingpoint temperature sensor 116 under specification of a control program stored in thememory 84.

Darüber hinaus ist das Zusatzmodul 70'' mit einer Anzeige eines Schmiermittelrückführbetriebs 118 verbunden, welcher es ermöglicht, Schmiermittel zum Kältemittelverdichter 20 dadurch zurückzuführen, dass der Kältemittelverdichter 20 während eines vorgegebenen Zeitraums mittels des Prozessors 82 und eines in dem Speicher 84 abgespeicherten Schmiermittelrückführprogramms bei Volllast, das heißt mit maximalem Massenstrom, betrieben wird. Beispielsweise wird der Schmiermittelrückführbetrieb dann durch den Prozessor 82 eingeleitet, wenn ein Schmiermitteldefizit durch einen der Schmiermittelsensoren seitens des Prozessors 82 erkannt wird.In addition, the additional module 70'' is connected to a display of a lubricant return operation 118, which makes it possible to return lubricant to therefrigerant compressor 20 by operating therefrigerant compressor 20 at full load, i.e. with maximum mass flow, for a predetermined period of time by means of theprocessor 82 and a lubricant return program stored in thememory 84. For example, the lubricant return operation is initiated by theprocessor 82 when a lubricant deficit is detected by one of the lubricant sensors on the part of theprocessor 82.

Ferner ist das Zusatzmodul 70 mit einer Massenstromsteuereinheit 122 verbunden, welche hochdruckseitig des Expansionsorgans 15 angeordnet ist und es erlaubt, den durch das Expansionsorgan 15 strömenden Massenstrom durch den Prozessor 82 entsprechend einem im Speicher 84 vorgegebenen Steuerprogramm zu steuern.Furthermore, theadditional module 70 is connected to a massflow control unit 122, which is arranged on the high-pressure side of theexpansion element 15 and allows the mass flow flowing through theexpansion element 15 to be controlled by theprocessor 82 according to a control program specified in thememory 84.

Darüber hinaus ist das Zusatzmodul 70 noch mit einer Anzeigeeinheit 124 verbunden, welche dazu dient, anzuzeigen, ob irgendein schadensträchtiger Betriebszustand seitens des Prozessors 82 erkannt wurde oder ob ein alarmfreier Betrieb des Kältemittelverdichters 20 vorliegt und gegebenenfalls noch mit der Anzeige 118 zur Anzeige, ob ein temporärer Betrieb des Kältemittelverdichters 20 bei Volllast zur Schmiermittelrückführung erfolgt.In addition, theadditional module 70 is also connected to a display unit 124, which serves to indicate whether any damaging operating state has been detected by theprocessor 82 or whether therefrigerant compressor 20 is operating without an alarm and, if necessary, to the display 118 for indicating whether therefrigerant compressor 20 is temporarily operating at full load for lubricant return.

Ein fünftes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kältemittelverdichters 20, dargestellt in11, ist mit einem Frequenzumrichter 130 für die elektrische Antriebseinheit 28 versehen, der bei diesem Ausführungsbeispiel der Steuereinheit 40 mit dem Basismodul 60 beispielsweise über die BUS-Anschlusseinheit 140, vorzugsweise über dessen BUS-Anschluss 142 verbunden und somit durch den Prozessor 82 steuerbar ist, so dass mittels des Frequenzumrichters 130 der Massenstrom des Kältemittels und somit die Leistung des Kältemittelverdichters 20 im Kältemittelkreislauf 10 steuerbar ist.A fifth embodiment of arefrigerant compressor 20 according to the invention, shown in 11 , is provided with afrequency converter 130 for theelectric drive unit 28, which in this embodiment of thecontrol unit 40 is connected to thebase module 60, for example via theBUS connection unit 140, preferably via itsBUS connection 142 and can thus be controlled by theprocessor 82, so that the mass flow of the refrigerant and thus the performance of therefrigerant compressor 20 in therefrigerant circuit 10 can be controlled by means of thefrequency converter 130.

Alternativ dazu kann es aber auch bei einem sechsten Ausführungsbeispiel der Steuereinheit 40''''', dargestellt in12, vorgesehen sein, den Frequenzumrichter 130 zusätzlich zu einer oder mehrerer der voranstehend beschriebenen Betriebseinheiten oder Zustandserfassungseinheiten über das jeweilige Zusatzmodul 70, beispielsweise die BUS-Anschlusseinheit 144, zu betreiben, wobei in diesem Fall ein Betrieb der Leistungssteuereinheiten 106 zur Steuerung des Massenstroms bei diesem Kältemittelverdichter 20 entfallen oder aber auch gegebenenfalls zusätzlich vorgesehen sein kann.Alternatively, however, in a sixth embodiment of the control unit 40''''', shown in 12 , it may be provided to operate thefrequency converter 130 in addition to one or more of the operating units or condition detection units described above via the respectiveadditional module 70, for example theBUS connection unit 144, in which case operation of the power control units 106 for controlling the mass flow in thisrefrigerant compressor 20 may be omitted or may also be provided additionally if necessary.

Bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen der Steuereinheit 40 erfolgt die Kommunikation zwischen dieser und der Systemsteuerung 30 entweder über eine direkte Leitung oder über die BUS-Anschlusseinheit 140 oder über die drahtlose Kommunikationseinheit 86 des jeweiligen Basismoduls 60.In the above-described embodiments of thecontrol unit 40, communication between the latter and thesystem controller 30 takes place either via a direct line or via theBUS connection unit 140 or via thewireless communication unit 86 of therespective base module 60.

Die BUS-Anschlusseinheiten 140 und 144 sowie die Kommunikationseinheiten 86, 87 dienen insbesondere jedoch nicht nur zur Kommunikation mit der Systemsteuerung 30, sondern sind auch zur Kommunikation mit anderen Basismodulen 60 oder Zusatzmodulen 70 oder Konfigurations- oder Ausleseeinheiten einsetzbar, um Programmcode und/oder Daten einzulesen oder auszulesen.TheBUS connection units 140 and 144 as well as thecommunication units 86, 87 serve in particular not only for communication with thesystem control 30, but can also be used for communication withother base modules 60 oradditional modules 70 or configuration or readout units in order to read in or read out program code and/or data.

Bei den bislang beschriebenen Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs 10 umfasst dieser nur einen Kältemittelverdichter 20.In the embodiments of therefrigerant circuit 10 according to the invention described so far, it comprises only onerefrigerant compressor 20.

Es ist aber bei einem weiteren Ausführungsbeispiel aber auch denkbar, wie in13 dargestellt, mehrere parallel arbeitende Kältemittelverdichter 201, 202, 203 mit jeweils einer Steuereinheit 401, 402, 403 gemäß einem der voranstehenden Ausführungsbeispiele einzusetzen, die bei diesem Ausführungsbeispiel und allen weiteren Ausführungsbeispielen gemäß einem der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen ausgebildet ist.However, it is also conceivable in another embodiment, as in 13 shown to use severalrefrigerant compressors 201 , 202 , 203 operating in parallel, each with acontrol unit 401 , 402 , 403 according to one of the preceding embodiments, which in this embodiment and all other embodiments is designed according to one of the embodiments described above.

Eine erste Möglichkeit der Kommunikation zwischen der Systemsteuerung 30 und den Steuereinheiten 401, 402 und 403 sieht vor, dass die Systemsteuerung 30 jeder der Steuereinheiten 401, 402 und 403 ein Start/Stopp-Signal analog oder digital und eine Sollwertvorgabe analog übermittelt, so dass die Signalsteuerung 30 jede der Steuereinheiten 401, 402 und 403 den jeweiligen Kältemittelverdichter entsprechend diesen Vorgaben steuert.A first possibility of communication between thesystem control 30 and thecontrol units 401 , 402 and 403 provides that thesystem control 30 transmits a start/stop signal in analog or digital form and a setpoint value in analog form to each of thecontrol units 401 , 402 and 403 , so that thesignal control 30 transmits each of thecontrol units 401 , 402 and 403 controls the respective refrigerant compressor according to these specifications.

Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, jedes Basismodul 60 von der Systemsteuerung 30 die BUS-Anschlusseinheit 1401, 1402, 1403 an ihrem BUS-Anschluss 141 anzusteuern, wobei jedem der Kältemittelverdichter 201, 202, 203 dann über den BUS-Anschluss 141 seitens der Systemsteuerung 30 Vorgaben zum Massenstrom übermittelt werden, im Übrigen aber jeder Kältemittelverdichter 201, 202, 203 unabhängig von den anderen Kältemittelverdichtern 201, 202, 203 durch das jeweilige Basismodul 601, 602, 603 gesteuert wird.Alternatively, it is also possible to control eachbase module 60 from thesystem control 30 to theBUS connection unit 1401 , 1402 , 1403 at itsBUS connection 141, wherein each of therefrigerant compressors 201 , 202 , 203 is then transmitted specifications for the mass flow via theBUS connection 141 by thesystem control 30, but otherwise eachrefrigerant compressor 201 , 202 , 203 is controlled independently of the otherrefrigerant compressors 201 , 202 , 203 by therespective base module 601 , 602 , 603 .

Im Übrigen sind der Kältemittelverdichter 20 und der Kältemittelkreislauf 10 in gleicher Weise ausgebildet wie bei den voranstehenden Ausführungsbeispielen.Otherwise, therefrigerant compressor 20 and therefrigerant circuit 10 are designed in the same way as in the preceding embodiments.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel, dargestellt in14, ist die Systemsteuerung 30 beispielsweise über ein BUS-System mit dem Basismodul 60 der Steuerungseinheit 401 über die Anschlusseinheit 140 verbunden und das Basismodul 60 dieser Steuerungseinheit 401 kommuniziert mit den Basismodulen 60 der Steuerungseinheiten 402 und 403 als nachgeordnete Steuerungseinheiten 402 und 403, so dass die gesamte Kommunikation mit der Systemsteuerung 30 über die eine Schnittstelle der Basiseinheit 60 der Steuerungseinheit 401 erfolgt.In another embodiment, shown in 14 , thesystem control 30 is connected, for example, via a BUS system to thebase module 60 of thecontrol unit 401 via theconnection unit 140 and thebase module 60 of thiscontrol unit 401 communicates with thebase modules 60 of thecontrol units 402 and 403 asdownstream control units 402 and 403 , so that the entire communication with thesystem control 30 takes place via the one interface of thebase unit 60 of thecontrol unit 401 .

Im Übrigen ist dieses Ausführungsbeispiel in gleicher Weise ausgebildet wie das Ausführungsbeispiel gemäß13.Otherwise, this embodiment is designed in the same way as the embodiment according to 13 .

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel, dargestellt in15, ist die Kommunikation zwischen den Kältemittelverdichtern 201, 202, 203 identisch wie beim vorherigen Ausführungsbeispiel gemäß14, allerdings sind beispielsweise einer der Kältemittelverdichter 201, 202, 203 oder mehrere derselben mit einem Frequenzumrichter 130 versehen, welcher über die diesem Kältemittelverdichter 201, 202, 203 zugeordnete Steuereinheit 401, 402, 403 angesteuert ist.In another embodiment, shown in 15 , the communication between therefrigerant compressors 201 , 202 , 203 is identical to the previous embodiment according to 14 , however, for example, one of therefrigerant compressors 201 , 202 , 203 or several of them are provided with afrequency converter 130 which is controlled via thecontrol unit 401 , 402 , 403 assigned to thisrefrigerant compressor 201 , 202 , 203 .

Claims (68)

Translated fromGerman
Kältemittelverdichter (20), welcher eine Verdichtereinheit (26) aufweist, welche mit einem Sauganschluss (24) Kältemittel ansaugt, verdichtet und über einen Druckanschluss (22) abgibt, wobei der Kältemittelverdichter (20) eine die Verdichtereinheit (26) antreibende elektrische Antriebseinheit (28) aufweist und wobei der Kältemittelverdichter (20) mit einer Steuereinheit (40) versehen ist, welche mit dem Kältemittelverdichter (20) oder dem Kältemittelkreislauf (10) zugeordneten Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten zusammenwirkt,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (40) ein Basismodul (60) umfasst, welches mindestens einen Prozessor (82) und mindestens einen Speicher (84) für den erforderlichen Programmcode und Daten zum Betreiben des Prozessors (82) sowie Anschlüsse für Basisfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist, und dass der Prozessor (82) und der in dem Speicher (84) gespeicherte Programmcode so ausgebildet sind, dass mit diesen auch über ein mit dem Basismodul (60) verbindbares Zusatzmodul (70) Zusatzfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten betreibbar sind.Refrigerant compressor (20) which has a compressor unit (26) which sucks in refrigerant with a suction connection (24), compresses it and releases it via a pressure connection (22), wherein the refrigerant compressor (20) has an electric drive unit (28) which drives the compressor unit (26) and wherein the refrigerant compressor (20) is provided with a control unit (40) which interacts with operating units and/or state detection units assigned to the refrigerant compressor (20) or the refrigerant circuit (10),characterized in that the control unit (40) comprises a base module (60) which has at least one processor (82) and at least one memory (84) for the necessary program code and data for operating the processor (82) as well as connections for operating units and/or state detection units which carry out basic functions, and that the processor (82) and the program code stored in the memory (84) are designed in such a way that they can also be used via a connection connected to the base module (60) connectable additional module (70) operating units and/or condition detection units performing additional functions can be operated.Kältemittelverdichter nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) für die Ausführung von Zusatzfunktionen mit einem Zusatzmodul (70) verbindbar ist, welches Anschlüsse für die Zusatzfunktionen ausführende Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten aufweist, und dass das Zusatzmodul (70) durch vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul (60) und den mit dem Zusatzmodul (70) verbundenen Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten die Ausführung der Zusatzfunktionen durch den Betrieb der Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mittels des Basismoduls (60) ermöglicht.Refrigerant compressor according to Claim 1 ,characterized in that the base module (60) for the execution of additional functions can be connected to an additional module (70) which has connections for operating units and/or condition detection units executing the additional functions, and that the additional module (70) enables the execution of the additional functions by operating the operating units and/or condition detection units by means of the base module (60) through mediated communication between the base module (60) and the operating units and/or condition detection units connected to the additional module (70).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass eine Kommunikation zwischen dem Basismodul (60) und dem mit diesem verbundenen Zusatzmodul (70) direkt über elektrische Verbindungselemente (66, 72) zwischen dem Basismodul (60) und dem Zusatzmodul (70) erfolgt.Refrigerant compressor (20) according to Claim 1 or 2 ,characterized in that communication between the base module (60) and the additional module (70) connected thereto takes place directly via electrical connecting elements (66, 72) between the base module (60) and the additional module (70).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 2 oder3,dadurch gekennzeichnet, dass die vermittelnde Kommunikation des jeweiligen Zusatzmoduls (70) eine Signalwandlung und/oder eine Signalaufbereitung und/oder eine intelligente Signalaufbereitung und/oder eine bewertende Signalaufbereitung umfasst.Refrigerant compressor (20) according to Claim 2 or 3 ,characterized in that the mediating communication of the respective additional module (70) comprises a signal conversion and/or a signal processing and/or an intelligent signal processing and/or an evaluating signal processing.Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Basismodul (60) unterschiedliche Zusatzmodule (70) verbindbar sind, von denen jedes einen Betrieb unterschiedlicher Kombinationen von Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten durch vermittelnde Kommunikation zwischen dem Basismodul (60) und diesen verschiedenen Kombinationen von Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten ermöglicht.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that different additional modules (70) can be connected to the base module (60), each of which enables operation of different combinations of operating units and/or condition detection units by mediating communication between the base module (60) and these different combinations of operating units and/or condition detection units.Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (40) ein auf dem Kältemittelverdichter (20) angeordnetes Steuerungsgehäuse (42) aufweist, welches zur Aufnahme des Basismoduls (60) ausgebildet ist und außerdem zur Aufnahme mindestens eines Zusatzmoduls (70) ausgebildet ist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the control unit (40) has a control housing (42) arranged on the refrigerant compressor (20), which is designed to accommodate the base module (60) and is also designed to accommodate at least one additional module (70).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 6,dadurch gekennzeichnet, dass in das Steuerungsgehäuse (42) zusätzlich zu dem Basismodul (60) unterschiedliche Zusatzmodule (70) einsetzbar sind.Refrigerant compressor (20) according to Claim 6 ,characterized in that different additional modules (70) can be inserted into the control housing (42) in addition to the basic module (60).Kältemittelverdichter (20) nach einem derAnsprüche 6 oder7,dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungsgehäuse (42) Montageaufnahmen (56) zur festen Verbindung des Basismoduls (60) mit diesem aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the Claims 6 or 7 ,characterized in that the control housing (42) has mounting receptacles (56) for firmly connecting the base module (60) thereto.Kältemittelverdichter (20) nach einem derAnsprüche 6 bis8,dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungsgehäuse (42) Montageaufnahmen (56) zur festen Verbindung des einen Zusatzmoduls (70) mit diesem aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the Claims 6 until 8th ,characterized in that the control housing (42) has mounting receptacles (56) for the fixed connection of the one additional module (70) thereto.Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 8 oder9,dadurch gekennzeichnet, dass die Montageaufnahmen (56) an einer Gehäusebasis (44) des Steuerungsgehäuses (42) angeordnet sind, dass insbesondere die Montageaufnahmen (56) mittels Versteifungen (52, 54) mit der Gehäusebasis (44) verbunden sind und dass insbesondere die Versteifungen (52, 54) Vibrationen der Gehäusebasis (44) dämpfen.Refrigerant compressor (20) according to Claim 8 or 9 ,characterized in that the mounting receptacles (56) are arranged on a housing base (44) of the control housing (42), that in particular the mounting receptacles (56) are connected to the housing base (44) by means of stiffeners (52, 54) and that in particular the stiffeners (52, 54) dampen vibrations of the housing base (44).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 10,dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusebasis (44) mit vibrationsdämpfenden Strukturen (46) versehen ist.Refrigerant compressor (20) according to Claim 10 ,characterized in that the housing base (44) is provided with vibration-damping structures (46).Kältemittelverdichter (20) nach einem derAnsprüche 10 bis11,dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Montagebasis (56) für das Basismodul (60) und das Zusatzmodul (70) an den Versteifungen (52, 54) der Gehäusebasis (44) angeordnet sind.Refrigerant compressor (20) according to one of the Claims 10 until 11 ,characterized in that the respective mounting base (56) for the base module (60) and the additional module (70) are arranged on the stiffeners (52, 54) of the housing base (44).Kältemittelverdichter (20) nach einem derAnsprüche 10 bis12,dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Montagebasis (56) für das Basismodul (60) und das Zusatzmodul (70) an denselben mit der Gehäusebasis (44) verbundenen Versteifungen (52, 54) angeordnet sind.Refrigerant compressor (20) according to one of the Claims 10 until 12 ,characterized in that the respective mounting base (56) for the base module (60) and the additional module (70) are arranged on the same stiffeners (52, 54) connected to the housing base (44).Kältemittelverdichter (20) nach einem derAnsprüche 6 bis13,dadurch gekennzeichnet, dass das in dem Steuerungsgehäuse (42) montierte Basismodul (60) und das mit diesem verbundene Zusatzmodul (70) durch eine Steckverbindung (66, 72) miteinander verbunden sind.Refrigerant compressor (20) according to one of the Claims 6 until 13 ,characterized in that the base module (60) mounted in the control housing (42) and the additional module (70) connected to it are connected to one another by a plug connection (66, 72).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 14,dadurch gekennzeichnet, dass die Steckverbindung (66, 72) durch Fixierung des Basismoduls (60) durch dessen Montagebasis (56) und die Fixierung des Zusatzmoduls (70) durch dessen Montagebasis (56) gesichert ist.Refrigerant compressor (20) according to Claim 14 ,characterized in that the plug connection (66, 72) is secured by fixing the base module (60) by its mounting base (56) and the additional module (70) is secured by its mounting base (56).Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) für die Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mindestens einen Kleinspannungsanschluss (64), insbesondere für Gleichspannung, und mindestens einen Anschluss (62), insbesondere für Wechselspannung, aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) for the operating units and/or condition detection units has at least one low-voltage connection (64), in particular for direct voltage, and at least one connection (62), in particular for alternating voltage.Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzmodul (70) für den Betrieb der Betriebseinheiten und/oder Zustandserfassungseinheiten mindestens einen Kleinspannungsanschluss (76), insbesondere für Gleichspannung, und mindestens einen Netzspannungsanschluss (74), insbesondere für Wechselspannung, aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the additional module (70) for the operation of the operating units and/or condition detection units has at least one low-voltage connection (76), in particular for direct voltage, and at least one mains voltage connection (74), in particular for alternating voltage.Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mindestens einen BUS-Anschlusseinheit (140) aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) has at least one BUS connection unit (140).Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) eine Kommunikationseinheit (86) zur drahtlosen Kommunikation aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) has a communication unit (86) for wireless communication.Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) einen Anschluss zur Kommunikation mit einer Systemsteuerung (30) des Kältemittelkreislaufs (10) aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) has a connection for communication with a system controller (30) of the refrigerant circuit (10).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 20,dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss zur Kommunikation mit der Systemsteuerung (30) als BUS-Anschlusseinheit (140) oder als drahtlose Kommunikationseinheit (88) ausgebildet ist.Refrigerant compressor (20) according to Claim 20 ,characterized in that the connection for communication with the system controller (30) is designed as a BUS connection unit (140) or as a wireless communication unit (88).Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzmodul (70) eine BUS-Anschlusseinheit (72, 144) aufweist.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the additional module (70) has a BUS connection unit (72, 144).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (28) mittels eines Frequenzumrichters (130) betreibbar ist und dass der Frequenzumrichter (130) durch das Basismodul (60) angesteuert ist.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that that the drive unit (28) can be operated by means of a frequency converter (130) and that the frequency converter (130) is controlled by the base module (60).Kältemittelverdichter nach einem derAnsprüche 1 bis23,dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (28) mittels eines Frequenzumrichters (130) betreibbar ist und dass der Frequenzumrichter (130) über das Zusatzmodul (70) durch das Basismodul (60) angesteuert ist.Refrigerant compressor according to one of the Claims 1 until 23 ,characterized in that the drive unit (28) can be operated by means of a frequency converter (130) and that the frequency converter (130) is controlled by the base module (60) via the additional module (70).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) beim Auftreten von schadenträchtigen Betriebszuständen diese mittels des Prozessors (82) erfasst und ein Alarmsignal abspeichert und dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Anzeigeeinheit (90, 124) zur Anzeige möglicher Betriebszustände verbunden ist und dass das Basismodul (60) insbesondere die Anzeigeeinheit (90, 124) so steuert, dass diese ein vom Basismodul (60) erkanntes Alarmsignal und/oder einen Stopp der Antriebseinheit (28) und/oder eine Startbereitschaft der Steuereinheit (40) anzeigt.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) detects damaging operating states when they occur by means of the processor (82) and stores an alarm signal, and that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a display unit (90, 124) for displaying possible operating states, and that the base module (60) in particular controls the display unit (90, 124) such that it displays an alarm signal recognized by the base module (60) and/or a stop of the drive unit (28) and/or a readiness of the control unit (40) to start.Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) mittels eines Temperatursensor (88) eine Temperatur der elektrischen Antriebseinheit (28) erfasst.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) detects a temperature of the electric drive unit (28) by means of a temperature sensor (88).Kältemittelverdichter (20) nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Schmiermittelsensor (92) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Schmiermittelsensors (92) erfasst.Refrigerant compressor (20) according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a lubricant sensor (92) as a condition detection unit and that the base module (60) detects the values of the lubricant sensor (92).Kältemittelverdichter (20) nachAnspruch 27,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) die Werte des Schmiermittelsensors (91, 92, 93) auswertet.Refrigerant compressor (20) according to Claim 27 ,characterized in that the base module (60) evaluates the values of the lubricant sensor (91, 92, 93).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) als Betriebseinheit eine Schmiermittelzufuhr von einem Schmiermittelabscheider (104) zu der Verdichtereinheit (26) durch eine mit dem Basismodul (60) und/oder dem Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) verbundene Schmiermittelzufuhreinheit (102) steuert.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) as an operating unit controls a lubricant supply from a lubricant separator (104) to the compressor unit (26) through a lubricant supply unit (102) connected to the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40).Kältemittelverdichter nachAnspruch 29,dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelzufuhreinheit als Schmiermitteleinspritzventil (102) ausgebildet ist.Refrigerant compressor according to Claim 29 ,characterized in that the lubricant supply unit is designed as a lubricant injection valve (102).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Druckgastemperatursensor (94) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Druckgastemperatursensors (94) erfasst.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a compressed gas temperature sensor (94) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the compressed gas temperature sensor (94).Kältemittelverdichter nachAnspruch 31,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) die Werte des Druckgastemperatursensors (94), insbesondere unter Berücksichtigung von gespeicherten Referenzwerten, auswertet.Refrigerant compressor according to Claim 31 ,characterized in that the base module (60) evaluates the values of the compressed gas temperature sensor (94), in particular taking into account stored reference values.Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Hochdrucksensor (96) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Hochdrucksensors (96) erfasst.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a high-pressure sensor (96) as a condition detection unit and that the base module (60) detects the values of the high-pressure sensor (96).Kältemittelverdichter nachAnspruch 33,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60), insbesondere durch Sensoren, erfasste und/oder ermittelte Werte weiterleitet.Refrigerant compressor according to Claim 33 ,characterized in that the base module (60) forwards values detected and/or determined, in particular by sensors.Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Schmiermittelheizung (98) als Betriebseinheit verbunden ist und dass insbesondere das Basismodul (60) die Schmiermittelheizung zuschaltet oder abschaltet.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a lubricant heater (98) as an operating unit and that in particular the base module (60) switches the lubricant heater on or off.Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Leistungssteuereinheit (106) der Verdichtereinheit (26) verbunden sind und dass das Basismodul (60) die Leistungssteuereinheit (106) ansteuert.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) are connected to a power control unit (106) of the compressor unit (26) and that the base module (60) controls the power control unit (106).Kältemittelverdichter nachAnspruch 36,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) die Leistungssteuereinheit entsprechend einer Leistungsanforderung der Systemsteuereinheit (30) steuert.Refrigerant compressor according to Claim 36 ,characterized in that the base module (60) controls the power control unit according to a power request of the system control unit (30).Kältemittelverdichter nachAnspruch 36 oder37,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) die Leistungssteuereinheit (106, 130) in Abhängigkeit von der über den Druckgastemperatursensor (94) erfassten Druckgastemperatur unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben steuert.Refrigerant compressor according to Claim 36 or 37 ,characterized in that the base module (60) controls the power control unit (106, 130) by means of the at least one processor (82) as a function of the compressed gas temperature detected by the compressed gas temperature sensor (94), taking into account viewing of specifications stored in the memory (84).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Sauggastemperatursensor (112) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Sauggastemperatursensors (112) erfasst.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a suction gas temperature sensor (112) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the suction gas temperature sensor (112).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessor (82) des Basismoduls (60) die Werte des Sauggastemperatursensors (112) mit in dem Speicher (84) abgespeicherten oder entsprechend einem Betriebszustand des Kältemittelverdichters vom Prozessor ermittelten Referenzwerten vergleicht.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the processor (82) of the base module (60) compares the values of the suction gas temperature sensor (112) with reference values stored in the memory (84) or determined by the processor in accordance with an operating state of the refrigerant compressor.Kältemittelverdichter nachAnspruch 39,dadurch gekennzeichnet, dass das das Basismodul (60) bei Unterschreiten eines Referenzwerts für die Sauggastemperatur mit der Systemsteuerung (30) kommuniziert.Refrigerant compressor according to Claim 39 ,characterized in that the base module (60) communicates with the system control (30) when a reference value for the suction gas temperature is undershot.Kältemittelverdichter nachAnspruch 36 bis41,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) die Leistungssteuereinheit (106, 130) unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und der Sauggastemperatur sowie unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben steuert.Refrigerant compressor according to Claim 36 until 41 ,characterized in that the base module (60) controls the power control unit (106, 130) by means of the at least one processor (82) taking into account the pressure gas temperature and the suction gas temperature as well as taking into account specifications stored in the memory (84).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Lüfter (108) zur Kühlung der Verdichtereinheit (26) als Betriebseinheit verbunden sind und dass das Basismodul (60) den Lüfter (108) ansteuert.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) are connected to a fan (108) for cooling the compressor unit (26) as an operating unit and that the base module (60) controls the fan (108).Kältemittelverdichter nachAnspruch 43,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) den Lüfter (108) unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) abgespeicherten Vorgaben ansteuert.Refrigerant compressor according to Claim 43 ,characterized in that the base module (60) controls the fan (108) by means of the at least one processor (82) taking into account the compressed gas temperature and taking into account specifications stored in the memory (84).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüchedadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Einspritzeinheit (110) für Kältemittel als Betriebseinheit verbunden sind und dass das Basismodul (60) die Einspritzeinheit (110) steuert.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) are connected to an injection unit (110) for refrigerant as an operating unit and that the base module (60) controls the injection unit (110).Kältemittelverdichter nachAnspruch 45,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des mindestens einen Prozessors (82) die Einspritzeinheit (110) unter Berücksichtigung der Druckgastemperatur und unter Berücksichtigung von in dem Speicher (84) gespeicherten oder vom Prozessor entsprechend weiterer Zustandsgrößen ermittelten Vorgaben ansteuert.Refrigerant compressor according to Claim 45 ,characterized in that the base module (60) controls the injection unit (110) by means of the at least one processor (82) taking into account the compressed gas temperature and taking into account specifications stored in the memory (84) or determined by the processor in accordance with further state variables.Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Umgebungstemperatursensor (114) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Umgebungstemperatursensors (114) erfasst.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to an ambient temperature sensor (114) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the ambient temperature sensor (114).Kältemittelverdichter nachAnspruch 46,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) die Werte des Umgebungstemperatursensors (114) entsprechend in dem Speicher (84) vorgegebenen Referenzwerte auswertet.Refrigerant compressor according to Claim 46 ,characterized in that the base module (60) evaluates the values of the ambient temperature sensor (114) by means of the processor (82) in accordance with reference values predetermined in the memory (84).Kältemittelverdichter nachAnspruch 48,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) entsprechend den Werten des Umgebungstemperatursensors (114) eine Gebläseeinheit (32) des hochdruckseitigen Wärmeübertragers (14) basierend auf in dem Speicher (84) abgespeicherten oder von dem Prozessor (82) entsprechend weiterer Betriebszustandsgrößen ermittelten Vorgaben steuert.Refrigerant compressor according to Claim 48 ,characterized in that the base module (60) controls a blower unit (32) of the high-pressure side heat exchanger (14) by means of the processor (82) in accordance with the values of the ambient temperature sensor (114) based on specifications stored in the memory (84) or determined by the processor (82) in accordance with further operating state variables.Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem Kühlstellentemperatursensor (116) als Zustandserfassungseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Werte des Kühlstellentemperatursensors (116) erfasst.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a cooling point temperature sensor (116) as a state detection unit and that the base module (60) detects the values of the cooling point temperature sensor (116).Kältemittelverdichter nachAnspruch 50,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) die Kühlstellentemperatur mit in dem Speicher (84) vorgegebenen oder mittels des Prozessors (82) aufgrund weiterer Betriebszustandsgrößen ermittelten Referenzwerten vergleicht.Refrigerant compressor according to Claim 50 ,characterized in that the base module (60) uses the processor (82) to compare the cooling point temperature with reference values predetermined in the memory (84) or determined by the processor (82) on the basis of further operating state variables.Kältemittelverdichter nachAnspruch 51,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) mittels des Prozessors (82) eine Massenstromsteuereinheit (122) im Kältemittelkreislauf unter Berücksichtigung der Kühlstellentemperatur und eines in dem Speicher (84) gespeicherten Steuerprogramms ansteuert.Refrigerant compressor according to Claim 51 ,characterized in that the base module (60) controls a mass flow control unit (122) in the refrigerant circuit by means of the processor (82), taking into account the cooling point temperature and a control program stored in the memory (84).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) zur Ausführung eines Schmiermittelrückführbetriebs, gesteuert durch den Prozessor (82) gemäß einem Schmiermittelrückführprogramm, ausgebildet ist, und dass insbesondere das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einem schaltbaren Ausgang (118) zum Aktivieren des Schmiermittelrückführbetriebs als Betriebseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) den Ausgang (118) steuert.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) is designed to carry out a lubricant return operation, controlled by the processor (82) according to a lubricant return program, and that in particular the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a switchable output (118) for activating the lubricant return operation as an operating unit and that the base module (60) controls the output (118).Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (60) beim Auftreten von schadenträchtigen Betriebszuständen diese mittels des Prozessors (82) erfasst und ein Alarmsignal abspeichert und dass das Basismodul (60) und/oder das Zusatzmodul (70) der Steuereinheit (40) mit einer Anzeigeeinheit (124) als Betriebseinheit verbunden ist und dass das Basismodul (60) die Anzeigeeinheit (124) so steuert dass diese ein vom Basismodul (60) erkanntes Alarmsignal anzeigt.Refrigerant compressor according to one of the preceding claims,characterized in that the base module (60) detects damaging operating conditions by means of the processor (82) when they occur and stores an alarm signal, and that the base module (60) and/or the additional module (70) of the control unit (40) is connected to a display unit (124) as an operating unit, and that the base module (60) controls the display unit (124) so that it displays an alarm signal recognized by the base module (60).Kältemittelkreislauf (10), umfassend mindestens einen Kältemittelverdichter (20), eine vom mindestens einen Kältemittelverdichter (20) wegführende Hochdruckleitung (12), einen in der Hochdruckleitung (12) angeordneten hochdruckseitigen Wärmeübertrager, mindestens ein in der Hochdruckleitung (12) auf den hochdruckseitigen Wärmeübertrager (14) folgendes Expansionsorgan (15), einen auf das Expansionsorgan (15) folgenden in einer Niederdruckleitung (16) angeordneten niederdruckseitigen Wärmeübertrager (18), von welchem die Niederdruckleitung (16) zu dem mindestens einen Kältemittelverdichter (20) führt,dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Kältemittelverdichter nach einem der voranstehenden Ansprüche ausgebildet ist.Refrigerant circuit (10) comprising at least one refrigerant compressor (20), a high-pressure line (12) leading away from the at least one refrigerant compressor (20), a high-pressure side heat exchanger arranged in the high-pressure line (12), at least one expansion element (15) following the high-pressure side heat exchanger (14) in the high-pressure line (12), a low-pressure side heat exchanger (18) arranged following the expansion element (15) in a low-pressure line (16), from which the low-pressure line (16) leads to the at least one refrigerant compressor (20),characterized in that the at least one refrigerant compressor is designed according to one of the preceding claims.Kältemittelkreislauf nachAnspruch 55,dadurch gekennzeichnet, dass dieser einen in der Hochdruckleitung (12) angeordneten Hochdrucksensor (96) umfasst.Refrigerant circuit according to Claim 55 ,characterized in that it comprises a high-pressure sensor (96) arranged in the high-pressure line (12).Kältemittelkreislauf nachAnspruch 55 oder56,dadurch gekennzeichnet, dass der Kältemittelkreislauf einen in der Hochdruckleitung (12) angeordneten Schmiermittelabscheider (104) umfasst.Refrigerant circuit according to Claim 55 or 56 ,characterized in that the refrigerant circuit comprises a lubricant separator (104) arranged in the high-pressure line (12).Kältemittelkreislauf nach einem derAnsprüche 55 bis57,dadurch gekennzeichnet, dass dieser eine dem Expansionsorgan (15) vorgeschaltete Massenstromsteuereinheit (122) umfasst.Refrigerant circuit according to one of the Claims 55 until 57 ,characterized in that it comprises a mass flow control unit (122) connected upstream of the expansion element (15).Kältemittelkreislauf nach einem derAnsprüche 55 bis58,dadurch gekennzeichnet, dass dieser einen Kühlstellentemperatursensor (116) umfasst.Refrigerant circuit according to one of the Claims 55 until 58 ,characterized in that it comprises a cooling point temperature sensor (116).Kältemittelkreislauf nach einem derAnsprüche 55 bis59,dadurch gekennzeichnet, dass dieser eine Systemsteuerung (30) umfasst, welche mit der Steuereinheit (40) des mindestens einen Kältemittelverdichters (20) zusammenwirkt.Refrigerant circuit according to one of the Claims 55 until 59 ,characterized in that it comprises a system control (30) which cooperates with the control unit (40) of the at least one refrigerant compressor (20).Kältemittelkreislauf nachAnspruch 60,dadurch gekennzeichnet, dass die Systemsteuerung (30) mit dem Basismodul (60) des mindestens einen Kältemittelverdichters (20) zusammenwirkt.Refrigerant circuit according to Claim 60 ,characterized in that the system control (30) cooperates with the base module (60) of the at least one refrigerant compressor (20).Kältemittelkreislauf nachAnspruch 60 oder61,dadurch gekennzeichnet, dass die Systemsteuerung (30) mit einer BUS-Anschlusseinheit (140) des Basismoduls (60) zusammenwirkt.Refrigerant circuit according to Claim 60 or 61 ,characterized in that the system control (30) cooperates with a BUS connection unit (140) of the base module (60).Kältemittelkreislauf nachAnspruch 60 bis62,dadurch gekennzeichnet, dass die Systemsteuerung (30) drahtlos mit dem Basismodul (60) zusammenwirkt.Refrigerant circuit according to Claim 60 until 62 ,characterized in that the system control (30) interacts wirelessly with the base module (60).Kältemittelkreislauf nach einem derAnsprüche 55 bis63,dadurch gekennzeichnet, dass in dem Kältemittelkreislauf (10) mehrere Kältemittelverdichter (20) nach einem derAnsprüche 1 bis54 angeordnet sind.Refrigerant circuit according to one of the Claims 55 until 63 ,characterized in that in the refrigerant circuit (10) several refrigerant compressors (20) according to one of the Claims 1 until 54 are arranged.Kältemittelkreislauf nachAnspruch 64,dadurch gekennzeichnet, dass die Kältemittelverdichter (20) im Kältemittelkreislauf (10) parallel geschaltet sind.Refrigerant circuit according to Claim 64 ,characterized in that the refrigerant compressors (20) in the refrigerant circuit (10) are connected in parallel.Kältemittelkreislauf nachAnspruch 64 oder65,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheiten (40) der Kältemittelverdichter (20) über das jeweilige Basismodul (60) kommunizieren.Refrigerant circuit according to Claim 64 or 65 ,characterized in that the control units (40) of the refrigerant compressors (20) communicate via the respective base module (60).Kältemittelkreislauf nach einem derAnsprüche 64 bis66,dadurch gekennzeichnet, dass die Systemsteuerung (30) mit der jeweiligen Steuereinheit (40) der Kältemittelverdichter (20) direkt zusammenwirkt.Refrigerant circuit according to one of the Claims 64 until 66 ,characterized in that the system control (30) interacts directly with the respective control unit (40) of the refrigerant compressors (20).Kältemittelkreislauf nach einem derAnsprüche 64 bis67,dadurch gekennzeichnet, dass die Systemsteuerung (30) mit der Steuereinheit (401) von einem der Kältemittelverdichter (201, 202, 203) zusammenwirkt und diese Steuereinheit (401) ihrerseits mit den anderen Steuereinheiten (402, 403) zusammenwirkt.Refrigerant circuit according to one of the Claims 64 until 67 ,characterized in that the system control (30) cooperates with the control unit (401 ) of one of the refrigerant compressors (201 , 202 , 203 ) and this control unit (401 ) in turn cooperates with the other control units (402 , 403 ).
DE102022131405.7A2022-11-282022-11-28 Refrigerant circuit and refrigerant compressorPendingDE102022131405A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102022131405.7ADE102022131405A1 (en)2022-11-282022-11-28 Refrigerant circuit and refrigerant compressor
EP23211431.4AEP4375509A1 (en)2022-11-282023-11-22Refrigerant circuit and refrigerant compressor
US18/519,512US20240175616A1 (en)2022-11-282023-11-27Refrigerant Circuit and Refrigerant Compressor
CN202311607155.7ACN117605663A (en)2022-11-282023-11-28Coolant circuit and coolant compressor

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102022131405.7ADE102022131405A1 (en)2022-11-282022-11-28 Refrigerant circuit and refrigerant compressor

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102022131405A1true DE102022131405A1 (en)2024-05-29

Family

ID=88923672

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102022131405.7APendingDE102022131405A1 (en)2022-11-282022-11-28 Refrigerant circuit and refrigerant compressor

Country Status (4)

CountryLink
US (1)US20240175616A1 (en)
EP (1)EP4375509A1 (en)
CN (1)CN117605663A (en)
DE (1)DE102022131405A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20030077179A1 (en)2001-10-192003-04-24Michael CollinsCompressor protection module and system and method incorporating same
DE60110300T2 (en)2000-02-292006-01-26Copeland Corp., Sidney Compressor with control u. protection system
US9876346B2 (en)2012-01-112018-01-23Emerson Climate Technologies, Inc.System and method for compressor motor protection
EP2207964B1 (en)2007-11-022018-12-12Emerson Climate Technologies, Inc.Compressor sensor module

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US9140728B2 (en)*2007-11-022015-09-22Emerson Climate Technologies, Inc.Compressor sensor module
US9310439B2 (en)*2012-09-252016-04-12Emerson Climate Technologies, Inc.Compressor having a control and diagnostic module

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE60110300T2 (en)2000-02-292006-01-26Copeland Corp., Sidney Compressor with control u. protection system
US20030077179A1 (en)2001-10-192003-04-24Michael CollinsCompressor protection module and system and method incorporating same
EP2207964B1 (en)2007-11-022018-12-12Emerson Climate Technologies, Inc.Compressor sensor module
US9876346B2 (en)2012-01-112018-01-23Emerson Climate Technologies, Inc.System and method for compressor motor protection

Also Published As

Publication numberPublication date
EP4375509A1 (en)2024-05-29
US20240175616A1 (en)2024-05-30
CN117605663A (en)2024-02-27

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3207251B1 (en)Refrigerant compressor
EP1538337B1 (en)Overload protective arrangement and method for reducing power consumption upon voltage fluctuations
EP2024712A1 (en)Device for transmitting measured values
DE102019004070B4 (en) Method and electronic arrangement for monitoring a cooling effect of an air cooling device
WO2018086886A1 (en)Electric coolant pump
DE102022131405A1 (en) Refrigerant circuit and refrigerant compressor
EP2898596B1 (en)Thermodynamic cyclical process assembly
DE102012023390A1 (en) Cooling device, in particular air conditioning device for an electrical device, in particular for a computer system or industrial plant
DE202007017691U1 (en) Fridge and / or freezer
EP1775479A2 (en)Pneumatic compressed air preparation unit
EP1073174A2 (en)Electrical motor with self-protection against overheating
EP2778423A1 (en)Centrifugal pump assembly
EP2504586A2 (en)Hydraulic drive
DE202017001925U1 (en) Control unit for compressors
EP0759507A1 (en)Electrical drive, in particular for a central heating circulation pump
EP4257931B1 (en)Measuring device and associated operating method
DE102015121905A1 (en) Compressor system with stepless regulation
WO2009053241A2 (en)Refrigerator
WO2013113431A1 (en)Switchgear cabinet with cooling apparatus
EP1293734A1 (en)Cooling system and corresponding circuit arrangement
DE102015116148A1 (en) Modular subdivided compressor system
DE112023000882T5 (en) combination device
DE102016103426A1 (en) Refrigerant compressor and method for monitoring, controlling and / or controlling a refrigerant compressor
DE20008207U1 (en) Membrane pumping station for providing and regulating a vacuum
DE102011009621B4 (en) Control for a heat pump

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp