Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102021121943B4 - Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligence - Google Patents

Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligence
Download PDF

Info

Publication number
DE102021121943B4
DE102021121943B4DE102021121943.4ADE102021121943ADE102021121943B4DE 102021121943 B4DE102021121943 B4DE 102021121943B4DE 102021121943 ADE102021121943 ADE 102021121943ADE 102021121943 B4DE102021121943 B4DE 102021121943B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caller
voice response
context
entry
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021121943.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021121943A1 (en
Inventor
Mark Foligno
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AGfiledCriticalDr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102021121943.4ApriorityCriticalpatent/DE102021121943B4/en
Publication of DE102021121943A1publicationCriticalpatent/DE102021121943A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE102021121943B4publicationCriticalpatent/DE102021121943B4/en
Activelegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Verfahren zur Beantwortung eines Anrufs, wobei einem Anrufbeantworter eines Nutzers ein Kalender, eine Kontaktliste und eine Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als jeweilige Textdateien und jeweilige Audiodateien mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext bereitgestellt werden, wobei einem jeweiligen Kontaktlisteneintrag, welcher eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweist, mindestens ein Kontext zugewiesen wird, wobei die Sprachantwortbausteine durch den Nutzer eingesprochen werden, wobei bei einem aktuell ankommenden Anruf anhand der Telefonnummer die Identität des Anrufers festgestellt wird, wobei mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion, anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontextes, der mit dem mindestens einen Kontext verbundene Sprachantwortbaustein als Textdatei dem Nutzer in einem Auswahlmenü als jeweiliger Eintrag angezeigt wird, wobei auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen auch mehrere Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl angezeigt werden und damit eine Möglichkeit, bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers einzugehen, bereitgestellt wird, wobei aus dem Kalender eine zeitliche Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins ausgelesen wird und in den jeweiligen Eintrag eingefügt wird, und nach einer Auswahl des jeweiligen Eintrags dieser als eine Sprachantwort dem Anrufer abgespielt wird.A method for answering a call, wherein a calendar, a contact list, and a plurality of voice response modules are provided to a user's answering machine as respective text files and respective audio files with a respective assigned context, wherein at least one context is assigned to a respective contact list entry having an identity and a telephone number of a caller, wherein the voice response modules are spoken by the user, wherein, in the case of a currently incoming call, the identity of the caller is determined based on the telephone number, wherein, by means of an artificial intelligence function, based on the respective identity and the associated at least one context assigned to the respective contact list entry, the voice response module associated with the at least one context is displayed to the user as a text file in a selection menu as a respective entry, wherein, based on several contextual assignments associated with the caller, several entries with respective voice response modules are also displayed for selection, thus providing an option to respond to the caller's listening environment during the selection, wherein a time indication for an end of a currently ongoing appointment is read from the calendar and in the respective entry is inserted, and after selecting the respective entry it is played to the caller as a voice response.

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beantwortung eines Anrufs mittels künstlicher Intelligenz. Ferner wird ein Anrufbeantworter beansprucht, welcher eine Ausführung des Verfahrens erlaubt.The present invention relates to a method for answering a call using artificial intelligence. Furthermore, an answering machine is claimed that allows implementation of the method.

Auf einer Kommunikationseinrichtung eines Nutzers kann bei einem Erhalt eines Sprachanrufs eine personalisierte Sprachnachricht einer Identität eines Anrufers zugewiesen werden. Dies kann entweder automatisiert von einer auf der Kommunikationseinrichtung implementierten Steuereinheit durchgeführt werden oder durch den angerufenen Nutzer im Moment des Sprachanrufs.Upon receiving a voice call on a user's communications device, a personalized voice message can be assigned to a caller's identity. This can be done either automatically by a control unit implemented on the communications device or by the called user at the time of the voice call.

Die DruckschriftUS 2009/0059897 A1 offenbart ein Assistenzsystem, das bei einem eingehenden Sprachanruf eine personalisierte Sprachnachricht mit einer Anrufer-ID verknüpfen kann. Dies kann entweder selbsttätig oder durch den Benutzer in dem Moment ausgelöst werden, in welchem er den Anruf erhält. Die Sprachnachrichten können mit einer KI-Funktion kombiniert werden und das Assistenzsystem kann einen Anruf für einen späteren Zeitpunkt planen, zu welchem der Benutzer wieder verfügbar ist.The printed matter US 2009/0059897 A1 discloses an assistance system that can link a personalized voice message with a caller ID when an incoming voice call is received. This can be triggered either automatically or by the user at the moment they receive the call. The voice messages can be combined with an AI function, and the assistance system can schedule a call for a later time when the user is available again.

In der DruckschriftWO 2014/164304 A1 wird ein System beschrieben, welches ein Kommunikationsgerät in die Lage versetzt, einem Anrufer gemäß dessen Anrufsintention auf Grundlage einer automatischen Bestimmung der Anrufsintention und der Berechtigungsstufe des Anrufers zu antworten.In the printed matter WO 2014/164304 A1 A system is described which enables a communication device to respond to a caller according to the caller's call intention based on an automatic determination of the call intention and the caller's authorization level.

Die US-amerikanische DruckschriftUS 2018/0139587 A1 stellt ein künstliches Intelligenzsystem mittels Verwendung eines maschinellen Lernalgorithmus bereit, welches über einen Anruf benachrichtigt.The US publication US 2018/0139587 A1 provides an artificial intelligence system using a machine learning algorithm that notifies about a call.

Die DruckschriftDE 11 2019 004 505 T5 beschreibt ein Computergerät, das einen eingehenden Telefonanruf annimmt und bereits vor Aufbau einer Telefon-Benutzeroberfläche auf einem Nutzerendgerät zusätzliche Informationen von dem Anrufer erfragt. Diese Informationen werden dem Nutzer zur Entscheidung Anrufannahme/-ablehnung bereitgestellt.The printed matter DE 11 2019 004 505 T5 Describes a computing device that accepts an incoming telephone call and requests additional information from the caller before displaying a telephone user interface on a user terminal. This information is provided to the user for the call acceptance/rejection decision.

In der DruckschriftDE 11 2014 003 653 T5 werden eine elektronische Vorrichtung und ein Verfahren offenbart, um automatisch auf eingehende Kommunikationen zu antworten. Auf Grundlage einer Spracheingabe eines Benutzers werden infolge eines Nachrichtenerhalts von einem spezifizierten Absender spezifizierte Aktionen veranlasst.In the printed matter DE 11 2014 003 653 T5 An electronic device and method are disclosed for automatically responding to incoming communications. Based on a user's voice input, specified actions are initiated upon receipt of a message from a specified sender.

Allerdings kann der Nutzer nach dem Stand der Technik nur unter vorgefertigten Antworten auswählen bzw. durch die künstliche Intelligenz auswählen lassen, um eine für den Anrufer passende Antwort zu erzeugen.However, according to the current state of technology, the user can only choose from pre-defined answers or have the artificial intelligence select them in order to generate an answer that is suitable for the caller.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Beantwortung eines Anrufs zur Verfügung zu stellen, bei dem in einer Antwortnachricht individueller auf den Anrufer eingegangen wird. Ferner soll ein Anrufbeantworter beansprucht werden, welcher eine Ausführung des Verfahrens erlaubt.Against this background, it is an object of the present invention to provide a method for answering a call in which a response message addresses the caller more individually. Furthermore, an answering machine is to be claimed that allows implementation of the method.

Zur Lösung der voranstehend genannten Aufgabe wird ein Verfahren zur Beantwortung eines Anrufs vorgeschlagen, wobei einem Anrufbeantworter eines Nutzers ein Kalender, eine Kontaktliste und eine Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als Textdatei und Audiodatei mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext bereitgestellt werden. Einem jeweiligen Kontaktlisteneintrag, welcher eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweist, wird mindestens ein Kontext zugewiesen. Die Sprachantwortbausteine werden durch den Nutzer eingesprochen. Bei einem aktuell ankommenden Anruf wird anhand der Telefonnummer die Identität des Anrufers festgestellt. Mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion wird, anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontextes, der mit dem mindestens einen Kontext verbundene Sprachantwortbaustein als Textdatei dem Nutzer in einem Auswahlmenü als jeweiliger Eintrag angezeigt. Auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen werden auch mehrere Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl angezeigt. Damit wird eine Möglichkeit, bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers einzugehen, bereitgestellt. Aus dem Kalender wird eine zeitliche Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins ausgelesen und in den jeweiligen Eintrag eingefügt. Nach einer Auswahl des jeweiligen Eintrags wird dieser als eine Sprachantwort dem Anrufer abgespielt.To achieve the aforementioned object, a method for answering a call is proposed, wherein a calendar, a contact list, and a plurality of voice response modules are provided to a user's answering machine as a text file and an audio file with a respective assigned context. At least one context is assigned to a respective contact list entry, which has an identity and a telephone number of a caller. The voice response modules are spoken by the user. For a currently incoming call, the identity of the caller is determined based on the telephone number. By means of an artificial intelligence function, based on the respective identity and the associated at least one context assigned to the respective contact list entry, the voice response module associated with the at least one context is displayed to the user as a text file in a selection menu as the respective entry. Based on several contextual assignments associated with the caller, several entries with respective voice response modules are also displayed for selection. This provides an option for taking into account the caller's listening environment during the selection process. A time for the end of a currently running appointment is read from the calendar and inserted into the corresponding entry. Once the respective entry is selected, it is played back to the caller as a voice response.

Die Auswahl kann damit vorteilhaft durch den Nutzer unmittelbar zum Zeitpunkt des Anrufs erfolgen, ohne dass eine akustische Kommunikation notwendig ist. Dies ist bspw. während einer laufenden Besprechung, an welcher der Nutzer teilnimmt, von Vorteil. Die Identität des Anrufers wird dem Nutzer auf der Anzeige des Anrufbeantworters angezeigt. Das erfindungsgemäße Verfahren kann bspw. auf einem mobilen Endgerät ausgeführt werden, welches somit eine Funktion als Anrufbeantworter ausführt und dessen Touchscreen damit als Anzeige dient. Werden dem Nutzer auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen auch mehrere Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl angezeigt, so kann der Nutzer bei Erkennen der Identität des Anrufers eine im geeignet erscheinende Auswahl treffen. Die Auswahlmöglichkeiten können dabei zwischen mehr formellen sich in einem Arbeitsumfeld verhafteten Sprachantwortbausteinen, je nach vorherig vorgenommener Kontext-Zuweisung, variieren. Bspw. können einem Arbeitskollegen, mit dem man auch befreundet ist, im Kontext sowohl eher formellere Sprachantwortbausteine wie auch eher jovial klingende Sprachantwortbausteine zugewiesen werden. Je nachdem, ob davon auszugehen ist, dass weitere Personen im beruflichen Umfeld bei dem Anruf des Arbeitskollegen mithören, kann dann im Auswahlmenü der jeweilig passende Eintrag ausgewählt werden.The selection can thus advantageously be made by the user directly at the time of the call, without the need for acoustic communication. This is advantageous, for example, during an ongoing meeting in which the user is participating. The identity of the caller is displayed to the user on the answering machine display. The method according to the invention can, for example, be carried out on a mobile device, which thus performs a function as an answering machine and whose touchscreen thus serves as a display. If, on the basis of several contextual assignments associated with the caller, several entries with respective If a selection of voice response modules is displayed, the user can make a suitable selection upon recognition of the caller's identity. The selection options can vary from more formal voice response modules to those typically associated with a work environment, depending on the context assignment previously made. For example, a colleague with whom the user is also friends can be assigned both more formal voice response modules and more jovial-sounding voice response modules. Depending on whether other people in the professional environment are likely to be listening in on the colleague's call, the appropriate entry can then be selected from the selection menu.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der mindestens eine Kontext durch mindestens einen Eintrag aus folgender Liste beschrieben: Familienmitglied, Arbeitskollege, befreundeter Arbeitskollege.In an advantageous embodiment of the method according to the invention, the at least one context is described by at least one entry from the following list: family member, work colleague, work colleague friend.

Als Sprachbausteine werden bspw. Texte wie „Tut mir leid“, „ich befinde mich für die nächsten“, „Minuten in einem Seminar“, „und rufe dann zurück“, „Minuten in einer Besprechung und rufe über das Videokonferenzsystem zurück“, „Liebe Grüße, Peter“, „Bis bald, Peter Schmidt“. Je nach dem Anrufer zugewiesenen Kontext, werden dann die Sprachbausteine zusammengesetzt bzw. um Zeitangaben aus dem Kalender ergänzt. Ruft bspw. ein Familienmitglied, bspw. Tochter „Klara“ an, so würde der Text bspw. folgendermaßen lauten: „Tut mir leid Klara, ich befindet mich für die nächsten 30 Minuten in einem Seminar und rufe dann zurück, Liebe Grüße, Peter“. Ruft dagegen bspw. ein Arbeitskollege an, bspw. „Herr Müller“, so könnte der abzuspielende Auswahltext folgendermaßen lauten: „Tut mir leid Herr Müller, ich befinde mich für die nächsten 30 Minuten in einer Besprechung und rufe über das Videokonferenzsystem zurück. Bis bald, Peter Schmidt“. Der Nutzer spricht vorteilhaft auch seine Kontaktliste ein. Sollte es uneingesprochene Textpassagen geben, bspw. bei einem neuen Kontakt, so wird der Auswahltext mit einer generierten Computeransage ergänzt.Examples of language modules include texts such as "I'm sorry," "I'll be in a seminar for the next few minutes," "and will call you back," "in a meeting for a few minutes and will call you back via the video conferencing system," "Best regards, Peter," and "See you soon, Peter Schmidt." Depending on the context assigned to the caller, the language modules are then put together or supplemented with time information from the calendar. For example, if a family member, such as daughter "Klara," calls, the text would be: "I'm sorry Klara, I'll be in a seminar for the next 30 minutes and will call you back. Best regards, Peter." However, if a work colleague, such as "Mr. Müller," calls, the selected text to be played could be: "I'm sorry Mr. Müller, I'll be in a meeting for the next 30 minutes and will call you back via the video conferencing system. See you soon, Peter Schmidt." The user can also conveniently speak their contact list. If there are any unspoken text passages, such as a new contact, the selection text is supplemented with a generated computer announcement.

Die künstliche Intelligenzfunktion kann bspw. einen maschinellen Lernalgorithmus umfassen, bspw. eine künstliches neuronales Netz, welches durch den Nutzer auch fortlaufend während des Betriebes konditioniert wird.The artificial intelligence function can, for example, include a machine learning algorithm, e.g. an artificial neural network, which is continuously conditioned by the user during operation.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden zu einer Initialisierung des Anrufbeantworters für die zeitliche Angabe ausgewählte Zahlen durch den Nutzer eingesprochen.In one embodiment of the method according to the invention, selected numbers are spoken by the user to initialize the answering machine for the time indication.

In einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden durch den Nutzer weitere Sprachantwortbausteine zu der Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen hinzugefügt. Ein Kontext wird zu einem jeweilig hinzugefügten Sprachbaustein an die künstliche Intelligenzfunktion angelernt.In another embodiment of the method according to the invention, the user adds additional voice response modules to the plurality of voice response modules. A context is taught to the artificial intelligence function for each added voice module.

In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Identität des Anrufers mindestens durch eine Information aus folgender Liste gebildet: Nachname, Vorname, soziale Beziehung, Adresse, Terminvereinbarungsberechtigung. „Soziale Beziehung“ bedeutet eine Einordnung bspw. in Kategorien wie „Familie“, „Lebenspartner“, „Freundeskreis“ oder „Arbeitskollege“. Eine „Terminvereinbarungsberechtigung“ ist ein logischer „true/false“-Wert, welcher bei Hochladen der Kontaktliste oder bei einer Erstellung eines neuen Kontaktlisteneintrags abgefragt wird.In a further embodiment of the method according to the invention, the caller's identity is established by at least one piece of information from the following list: last name, first name, social relationship, address, and appointment scheduling authorization. "Social relationship" means classification, for example, into categories such as "family," "partner," "circle of friends," or "work colleague." "Appointment scheduling authorization" is a logical "true/false" value, which is queried when the contact list is uploaded or when a new contact list entry is created.

In einer noch weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Auswahl des jeweiligen Eintrags nach einem Verstreichen einer vorgegebenen Zeitspanne automatisch getroffen. Als Zeitspanne wird bspw. fünf Sekunden gewählt, um einerseits dem Nutzer Gelegenheit zu geben, selbst eine Auswahl zu treffen, andererseits auf den Anrufer zeitnah zu reagieren.In yet another embodiment of the method according to the invention, the respective entry is selected automatically after a predetermined period of time has elapsed. For example, five seconds is chosen as the time period to give the user the opportunity to make their own selection and to respond to the caller promptly.

In einer fortgesetzt weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird mittels der künstlichen Intelligenzfunktion eine Anruferintention ermittelt und einem Kontext zu einem Sprachantwortbaustein zugewiesen. Dies kann bspw. durch zuvor vereinbarte Signalworte erreicht werden, auf welche die künstliche Intelligenzfunktion bzw. das künstliche neuronale Netz trainiert sind.In a further embodiment of the method according to the invention, a caller's intention is determined using the artificial intelligence function and assigned to a context for a voice response module. This can be achieved, for example, using previously agreed-upon signal words on which the artificial intelligence function or the artificial neural network is trained.

In einer fortgesetzt noch weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird, falls die Identität des Anrufers eine Terminvereinbarungsberechtigung aufweist, in den Kalender für das Ende des aktuell andauernden Termins ein Rückruf eingetragen.In a further embodiment of the method according to the invention, if the identity of the caller has an appointment scheduling authorization, a callback is entered in the calendar for the end of the currently ongoing appointment.

Ferner wird ein Anrufbeantworter zur Beantwortung eines Anrufs beansprucht, wobei der Anrufbeantworter mit einen Kalender eines Nutzers und einer Kontaktliste eines Nutzers in Verbindung steht und eine Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als jeweilige Textdateien und jeweilige Audiodateien mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext umfasst. Einem jeweiligen Kontaktlisteneintrag, welcher eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweist, ist mindestens ein Kontext zugewiesen. Die Sprachantwortbausteine sind durch den Nutzer eingesprochen. Der Anrufbeantworter ist dazu konfiguriert, bei einem aktuell ankommenden Anruf anhand der Telefonnummer die Identität des Anrufers festzustellen. Der Anrufbeantworter ist weiter dazu konfiguriert, mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontextes, den mit dem mindestens einen Kontext verbundenen Sprachantwortbaustein als Textdatei dem Nutzer in einem Auswahlmenü als jeweiligen Eintrag anzuzeigen, und auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen auch mehrere Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl anzuzeigen und damit eine Möglichkeit, bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers einzugehen, bereitzustellten. Der Anrufbeantworter ist noch weiter dazu konfiguriert, aus dem Kalender eine zeitliche Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins auszulesen, diese in den jeweiligen Eintrag einzufügen, und nach einer Auswahl des jeweiligen Eintrags diesen als eine Sprachantwort dem Anrufer abzuspielen.Furthermore, an answering machine for answering a call is claimed, wherein the answering machine is connected to a calendar of a user and a contact list of a user and comprises a plurality of voice response modules as respective text files and respective audio files with a respective assigned context. At least one context is assigned to a respective contact list entry, which has an identity and a telephone number of a caller. The voice response modules are spoken by the user. The answering machine is configured to determine the identity of the caller for a currently incoming call based on the telephone number. The answering machine is further configured to Limitation function based on the respective identity and the associated at least one context assigned to the respective contact list entry, to display the voice response module associated with the at least one context as a text file to the user in a selection menu as the respective entry, and based on several contextual assignments associated with the caller, to also display several entries with respective voice response modules for selection and thus provide an option to respond to the caller's listening environment when making the selection. The answering machine is further configured to read a time indication for the end of a currently ongoing appointment from the calendar, insert this into the respective entry, and, after the respective entry has been selected, to play it back to the caller as a voice response.

In einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Anrufbeantworters ist der Anrufbeantworter dazu konfiguriert ist, weitere Sprachantwortbausteine der Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen durch den Nutzer hinzuzufügen und einen jeweiligen Kontext zu einem jeweilig hinzugefügten Sprachbaustein an die künstliche Intelligenzfunktion anzulernen.In one embodiment of the answering machine according to the invention, the answering machine is configured to allow the user to add further voice response modules to the plurality of voice response modules and to teach the artificial intelligence function a respective context for a respective added voice module.

Ferner wird ein Computerprogrammprodukt mit einem computerlesbaren Medium, auf dem ein auf einem Anrufbeantworter ausführbarer Programmcode gespeichert ist, beansprucht, wobei der Programmcode, bei Ausführung auf einer Recheneinheit, insbesondere als Komponente des Anrufbeantworters, die Recheneinheit dazu veranlasst, mindestens einen der folgenden Schritte auszuführen:

  • • Abspeicherung einer Kontaktliste mit jeweiligen Kontaktlisteneinträgen, welche jeweils eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweisen;
  • • Abspeicherung einer Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als jeweilige Textdateien und jeweilige Audiodateien mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext;
  • • Zuweisung des mindestens eines Kontexts zu dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag;
  • • Aufnahme eines Einsprechens der jeweiligen Sprachantwortbausteine durch den Nutzer;
  • • Feststellen der Identität des Anrufers bei einem aktuell ankommenden Anruf anhand der Telefonnummer;
  • • Anzeige des Sprachantwortbausteins, der mit dem mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontext verbunden ist, als Textdatei in einem Auswahlmenü als ein jeweiliger Eintrag;
  • • Anzeigen mehrerer Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen, um bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers eingehen zu können; Auslesen einer zeitlichen Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins aus dem Kalender und Einfügen in den jeweiligen Eintrag;
  • • Abspielen des jeweiligen Eintrags nach dessen Auswahl als eine Sprachantwort gegenüber dem Anrufer;
  • • Aufnahme eines Einsprechens ausgewählter Zahlen für die zeitliche Angabe durch den Nutzer bei einer Initialisierung des Anrufbeantworters;
  • • Hinzufügen weiterer Sprachantwortbausteine zu der Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen und Anlernen eines Kontexts zu einem jeweilig hinzugefügten Sprachbaustein an die künstliche Intelligenzfunktion durch den Nutzer;
  • • Automatisches Auswählen des jeweiligen Eintrags im Auswahlmenü nach einem Verstreichen einer vorgegebenen Zeitspanne;
  • • Ermitteln einer Anruferintention mittels der künstlichen Intelligenzfunktion und Zuweisung zu einem Sprachantwortbaustein;
  • • Eintragen eines Rückrufs in den Kalender für das Ende des aktuell andauernden Termins, falls die Identität des Anrufers eine Terminvereinbarungsberechtigung aufweist.
Furthermore, a computer program product comprising a computer-readable medium on which a program code executable on an answering machine is stored is claimed, wherein the program code, when executed on a computing unit, in particular as a component of the answering machine, causes the computing unit to carry out at least one of the following steps:
  • • Saving a contact list with respective contact list entries, each of which contains an identity and a telephone number of a caller;
  • • Saving a plurality of voice response modules as respective text files and respective audio files with a respective assigned context;
  • • Assigning at least one context to the respective contact list entry;
  • • Recording of the respective voice response modules by the user;
  • • Determining the identity of the caller of a current incoming call based on the telephone number;
  • • Display of the voice response module, which is linked to the at least one context assigned to the respective contact list entry by means of an artificial intelligence function based on the respective identity and thus the respective contact list entry, as a text file in a selection menu as a respective entry;
  • • Displaying multiple entries with respective voice response modules for selection based on multiple contextual assignments associated with the caller, in order to be able to respond to the caller's listening environment when making the selection; Reading a time indication for the end of a currently ongoing appointment from the calendar and inserting it into the respective entry;
  • • Playing the respective entry after its selection as a voice response to the caller;
  • • Recording of selected numbers for the time indication by the user when initialising the answering machine;
  • • Adding further voice response modules to the plurality of voice response modules and teaching a context for each added voice module to the artificial intelligence function by the user;
  • • Automatic selection of the respective entry in the selection menu after a specified period of time has elapsed;
  • • Determining a caller’s intention using the artificial intelligence function and assigning it to a voice response module;
  • • Entering a callback in the calendar for the end of the current appointment if the caller's identity has appointment scheduling authorization.

Es versteht sich, dass die voranstehend genannten Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above-mentioned features can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Claims (11)

Translated fromGerman
Verfahren zur Beantwortung eines Anrufs, wobei einem Anrufbeantworter eines Nutzers ein Kalender, eine Kontaktliste und eine Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als jeweilige Textdateien und jeweilige Audiodateien mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext bereitgestellt werden, wobei einem jeweiligen Kontaktlisteneintrag, welcher eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweist, mindestens ein Kontext zugewiesen wird, wobei die Sprachantwortbausteine durch den Nutzer eingesprochen werden, wobei bei einem aktuell ankommenden Anruf anhand der Telefonnummer die Identität des Anrufers festgestellt wird, wobei mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion, anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontextes, der mit dem mindestens einen Kontext verbundene Sprachantwortbaustein als Textdatei dem Nutzer in einem Auswahlmenü als jeweiliger Eintrag angezeigt wird, wobei auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen auch mehrere Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl angezeigt werden und damit eine Möglichkeit, bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers einzugehen, bereitgestellt wird, wobei aus dem Kalender eine zeitliche Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins ausgelesen wird und in den jeweiligen Eintrag eingefügt wird, und nach einer Auswahl des jeweiligen Eintrags dieser als eine Sprachantwort dem Anrufer abgespielt wird.A method for answering a call, wherein a calendar, a contact list and a plurality of voice response modules are provided to a user's answering machine as respective text files and respective audio files with a respective assigned context, wherein at least one context is assigned to a respective contact list entry which has an identity and a telephone number of a caller, wherein the voice response modules are spoken by the user, wherein in the case of a currently incoming call the identity of the caller is determined based on the telephone number, wherein by means of an artificial intelligence function, based on the respective identity and the associated at least one context assigned to the respective contact list entry, the voice response module associated with the at least one context is displayed to the user as a text file in a selection menu as the respective entry, wherein on the basis of several contextual assignments associated with the caller, several entries with respective voice response modules are also displayed for selection and thus an option is provided to respond to the caller's listening environment when making the selection, wherein a time indication for the end of a currently ongoing appointment is read from the calendar and inserted into the respective entry, and after the respective entry has been selected, this is played back to the caller as a voice response.Verfahren nachAnspruch 1, wobei der mindestens eine Kontext durch mindestens einen Eintrag aus folgender Liste beschrieben wird: Familienmitglied, Arbeitskollege, befreundeter Arbeitskollege.Procedure according to Claim 1 , where the at least one context is described by at least one entry from the following list: family member, work colleague, work colleague friend.Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei zu einer Initialisierung des Anrufbeantworters für die zeitliche Angabe ausgewählte Zahlen durch den Nutzer eingesprochen werden.Method according to one of the preceding claims, wherein selected numbers for the time indication are spoken by the user to initialize the answering machine.Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei durch den Nutzer weitere Sprachantwortbausteine zu der Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen hinzugefügt werden und ein Kontext zu einem jeweilig hinzugefügten Sprachbaustein an die künstliche Intelligenzfunktion angelernt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the user adds further voice response modules to the plurality of voice response modules and a context for a respectively added voice module is taught to the artificial intelligence function.Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Identität des Anrufers mindestens durch eine Information aus folgender Liste gebildet wird:Nachname, Vorname, soziale Beziehung, Adresse,Term invereinbarungsberechtigung.Method according to one of the preceding claims, wherein the identity of the caller is formed by at least one piece of information from the following list:Last name, first name, social relationship, address,appointment authorization.Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Auswahl des jeweiligen Eintrags nach einem Verstreichen einer vorgegebenen Zeitspanne automatisch getroffen wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the selection of the respective entry is made automatically after a predetermined period of time has elapsed.Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei mittels der künstlichen Intelligenzfunktion eine Anruferintention ermittelt wird und einem Kontext zu einem Sprachantwortbaustein zugewiesen wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a caller's intention is determined by means of the artificial intelligence function and is assigned to a context for a voice response module.Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei, falls die Identität des Anrufers eine Terminvereinbarungsberechtigung aufweist, in den Kalender für das Ende des aktuell andauernden Termins ein Rückruf eingetragen wird.Method according to one of the preceding claims, wherein, if the identity of the caller has an appointment scheduling authorization, a callback is entered in the calendar for the end of the currently ongoing appointment.Anrufbeantworter zur Beantwortung eines Anrufs, wobei der Anrufbeantworter mit einen Kalender eines Nutzers und einer Kontaktliste eines Nutzers in Verbindung steht und eine Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als jeweilige Textdateien und jeweilige Audiodateien mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext umfasst, wobei einem jeweiligen Kontaktlisteneintrag, welcher eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweist, mindestens ein Kontext zugewiesen ist, wobei die Sprachantwortbausteine durch den Nutzer eingesprochen sind, wobei der Anrufbeantworter dazu konfiguriert ist, bei einem aktuell ankommenden Anruf anhand der Telefonnummer die Identität des Anrufers festzustellen, wobei der Anrufbeantworter weiter dazu konfiguriert ist, mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontextes, den mit dem mindestens einen Kontext verbundenen Sprachantwortbaustein als Textdatei dem Nutzer in einem Auswahlmenü als jeweiligen Eintrag anzuzeigen, und auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen auch mehrere Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl anzuzeigen und damit eine Möglichkeit, bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers einzugehen, bereitzustellten, wobei der Anrufbeantworter noch weiter dazu konfiguriert ist, aus dem Kalender eine zeitliche Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins auszulesen und in den jeweiligen Eintrag einzufügen, und nach einer Auswahl des jeweiligen Eintrags diesen als eine Sprachantwort dem Anrufer abzuspielen.An answering machine for answering a call, wherein the answering machine is connected to a user's calendar and a user's contact list and comprises a plurality of voice response modules as respective text files and respective audio files with a respective assigned context, wherein at least one context is assigned to a respective contact list entry having an identity and a telephone number of a caller, wherein the voice response modules are spoken by the user, wherein the answering machine is configured to determine the identity of the caller in the case of a currently incoming call based on the telephone number, wherein the answering machine is further configured, by means of an artificial intelligence function, to display the voice response module associated with the at least one context as a text file to the user in a selection menu as a respective entry based on the respective identity and the associated at least one context assigned to the respective contact list entry, and, based on several contextual assignments associated with the caller, also to display several entries with respective voice response modules for selection, thus providing an option to respond to the caller's listening environment during the selection process. to provide, whereby the answering machine is further configured to read a time indication for the end of a currently ongoing appointment from the calendar and to insert it into the respective entry, and after selecting the respective entry, to play it back to the caller as a voice response.Anrufbeantworter nachAnspruch 9, wobei der Anrufbeantworter dazu konfiguriert ist, weitere Sprachantwortbausteine zu der Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen durch den Nutzer hinzuzufügen und einen jeweiligen Kontext zu einem jeweilig hinzugefügten Sprachbaustein an die künstliche Intelligenzfunktion anzulernen.Answering machine after Claim 9 , wherein the answering machine is configured to add further voice response modules to the plurality of voice response modules by the user and to teach a respective context for a respective added voice module to the artificial intelligence function.Computerprogrammprodukt mit einem computerlesbaren Medium, auf dem ein auf einem Anrufbeantworter ausführbarer Programmcode gespeichert ist, wobei der Programmcode, bei Ausführung auf einer Recheneinheit des Anrufbeantworters, die Recheneinheit dazu veranlasst, mindestens einen der folgenden Schritte auszuführen:• Abspeicherung einer Kontaktliste mit jeweiligen Kontaktlisteneinträgen, welche eine Identität und eine Telefonnummer eines Anrufers aufweisen;• Abspeicherung einer Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen als jeweilige Textdateien und jeweilige Audiodateien mit einem jeweilig zugewiesenen Kontext;• Zuweisung des mindestens eines Kontexts zu dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag;• Aufnahme eines Einsprechens der Sprachantwortbausteine durch den Nutzer;• Feststellen der Identität des Anrufers bei einem aktuell ankommenden Anruf anhand der Telefonnummer; • Anzeige des Sprachantwortbausteins, der mit dem mittels einer künstlichen Intelligenzfunktion anhand der jeweiligen Identität und damit einhergehend des dem jeweiligen Kontaktlisteneintrag zugewiesenen mindestens einen Kontext verbunden ist, als Textdatei in einem Auswahlmenü als einen jeweiligen Eintrag;• Anzeigen mehrerer Einträge mit jeweiligen Sprachantwortbausteinen zur Auswahl auf Grundlage mehrerer mit dem Anrufer verbundener kontextueller Zuweisungen, um bei der Auswahl auf ein mithörendes Umfeld des Anrufers eingehen zu können;• Auslesen einer zeitlichen Angabe für ein Ende eines aktuell andauernden Termins aus dem Kalender und Einfügen in den jeweiligen Eintrag;• Abspielen des jeweiligen Eintrags nach dessen Auswahl als eine Sprachantwort gegenüber dem Anrufer;• Aufnahme eines Einsprechens ausgewählter Zahlen für die zeitliche Angabe durch den Nutzer bei einer Initialisierung des Anrufbeantworters;• Hinzufügen weiterer Sprachantwortbausteine zu der Mehrzahl von Sprachantwortbausteinen und Anlernen eines Kontexts zu einem jeweilig hinzugefügten Sprachbaustein an die künstliche Intelligenzfunktion durch den Nutzer;• Automatisches Auswählen des jeweiligen Eintrags im Auswahlmenü nach einem Verstreichen einer vorgegebenen Zeitspanne;• Ermitteln einer Anruferintention mittels der künstlichen Intelligenzfunktion und Zuweisung zu einem Sprachantwortbaustein;• Eintragen eines Rückrufs in den Kalender für das Ende des aktuell andauernden Termins, falls die Identität des Anrufers eine Terminvereinbarungsberechtigung aufweist.A computer program product comprising a computer-readable medium on which a program code executable on an answering machine is stored, wherein the program code, when executed on a computing unit of the answering machine, causes the computing unit to carry out at least one of the following steps: • Storing a contact list with respective contact list entries which have an identity and a telephone number of a caller; • Storing a plurality of voice response modules as respective text files and respective audio files with a respectively assigned con text; • Assignment of at least one context to the respective contact list entry; • Recording of the voice response modules being spoken by the user; • Determining the identity of the caller for a currently incoming call based on the telephone number; • Displaying the voice response module, which is linked to the at least one context assigned to the respective contact list entry by means of an artificial intelligence function based on the respective identity and thus the associated context, as a text file in a selection menu as a respective entry; • Displaying several entries with respective voice response modules for selection based on several contextual assignments associated with the caller in order to be able to respond to the caller's listening environment during the selection; • Reading out a time indication for the end of a currently ongoing appointment from the calendar and inserting it into the respective entry; • Playing the respective entry after it has been selected as a voice response to the caller; • Recording of selected numbers for the time indication by the user when initializing the answering machine; • Adding further voice response modules to the plurality of voice response modules and teaching the artificial intelligence function a context for each added voice module by the user; • Automatically selecting the respective entry in the selection menu after a specified period of time has elapsed; • Determining a caller's intention using the artificial intelligence function and assigning it to a voice response module; • Entering a callback in the calendar for the end of the current appointment if the caller's identity has appointment scheduling authorization.
DE102021121943.4A2021-08-242021-08-24 Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligenceActiveDE102021121943B4 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102021121943.4ADE102021121943B4 (en)2021-08-242021-08-24 Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligence

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102021121943.4ADE102021121943B4 (en)2021-08-242021-08-24 Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligence

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE102021121943A1 DE102021121943A1 (en)2023-03-02
DE102021121943B4true DE102021121943B4 (en)2025-05-22

Family

ID=85175558

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102021121943.4AActiveDE102021121943B4 (en)2021-08-242021-08-24 Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligence

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102021121943B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE112014003653T5 (en)2013-08-062016-04-21Apple Inc. Automatically activating intelligent responses based on remote device activity
DE112019004505T5 (en)2018-09-102021-06-02Google Llc Synchronous communication using voice and text

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US9276775B2 (en)2007-09-052016-03-01Microsoft Patent Licensing, LLCIdentity-based interactive response message
US20140253666A1 (en)2013-03-112014-09-11Qualcomm IncorporatedIntent engine for enhanced responsiveness in interactive remote communications
KR102585230B1 (en)2016-11-152023-10-05삼성전자주식회사Device and method for providing notification message for call request

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE112014003653T5 (en)2013-08-062016-04-21Apple Inc. Automatically activating intelligent responses based on remote device activity
DE112019004505T5 (en)2018-09-102021-06-02Google Llc Synchronous communication using voice and text

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102021121943A1 (en)2023-03-02

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE10220524B4 (en) Method and system for processing voice data and recognizing a language
DE69839068T2 (en) System and method for automatic processing of call and data transmission
DE102009041846B4 (en) Unified greeting service for telecommunications events
DE10220521B4 (en) Method and system for processing voice data and classifying calls
CN109902834B (en)Topic-driven robot for active conversation accompanying old people
DE112022004094T5 (en) DETERMINING AND DISPLAYING ESTIMATED CALL WAITING TIMES
DE102020214137A1 (en) METHOD FOR INTEGRATION OF ARTIFICIAL INTELLIGENCE SYSTEMS FOR DYNAMIC ADAPTATION OF THE RE-PROCESSING TIME
DE102021121943B4 (en) Procedure and answering machine for answering calls using artificial intelligence
DE102016221466B4 (en) Method for processing a user input and motor vehicle with a data processing device
EP1858239B1 (en)Method for managing of applications on a mobile terminal and corresponding management system
DE10220522A1 (en) Method and system for processing voice data using voice recognition and frequency analysis
DE10127852A1 (en)Procedure for detecting conversational information e.g. over a telephone line, involves extracting part of the information for storage
CN113992932A (en)Information prompting method and device, electronic equipment and readable storage medium
EP1363271A1 (en)Method and system for processing and storing of dialogue speech data
WO2001018793A1 (en)Method and device for detecting and evaluating vocal signals representing a word emitted by a user of a voice-recognition system
DE102011112538A1 (en)Method for automated selection of communication channel for communication connection between communication initiator and communication partner, involves providing central calculation unit in motor vehicle communication unit
CN113935604A (en)Method, device and medium for grouping students in large live conference forum
DE10220519B4 (en)Speech information dialogue processing system for call centre interactive voice response systems converts telephone caller speech to text for display using expert system database
DE102022116004A1 (en) Techniques for generating conversation topics in a virtual environment
EP2018774A1 (en)Method for combined message transmission and processing in a telecommunication network
DE102018127010A1 (en) Method, computer program and device for automated computer-based communication processing
WO2000004695A1 (en)Method and device for operating a telecommunications terminal with acoustic emission of identification data
DE102022130686A1 (en) Computer-implemented method for outputting information in a motor vehicle
DE102024130969A1 (en) Method for operating an assistance device, computer program product, non-volatile computer-readable storage medium and assistance device
DE10133258A1 (en)Sending short messages, preferably from mobile telephone involves entering short message and entering addressees and/or selecting addressees and/or groups of addressees from list

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R016Response to examination communication
R018Grant decision by examination section/examining division

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp