


Die Erfindung betrifft ein optisch transparentes Dachelement mit veränderbarer Strahlungsreflexion für ein Kraftfahrzeug.The invention relates to an optically transparent roof element with variable radiation reflection for a motor vehicle.
Optisch transparente Dachelemente für Fahrzeuge, wie beispielsweise Dachfenster oder lichtdurchlässige Fahrzeugdächer, ermöglichen ein helles, besonders angenehmes Ambiente im Fahrzeuginnenraum, da Tageslicht und gegebenenfalls auch direkte Sonnenstrahlung von oben in den Fahrzeuginnenraum und zu den Fahrzeuginsassen gelangt. Auch können die Fahrzeuginsassen durch das Dachelement den Himmel betrachten. Es sind Fahrzeugdächer und Dachfenster für Fahrzeuge bekannt, die zum Beispiel aus Glas gefertigt sind und optisch sehr ansprechend sind.Optically transparent roof elements for vehicles, such as skylights or translucent vehicle roofs, enable a bright, particularly pleasant ambience in the vehicle interior, since daylight and possibly also direct solar radiation reach the vehicle interior and the vehicle occupants from above. The vehicle occupants can also view the sky through the roof element. Vehicle roofs and skylights for vehicles are known, which are made of glass, for example, and are visually very attractive.
Dabei besteht jedoch das Problem, dass durch die von oben in das Fahrzeug eintretende Strahlung im Innenraum des Fahrzeugs oftmals sehr hohe Temperaturen entstehen, die beispielsweise bis zu 80 Grad Celsius erreichen können. Um dies zu vermeiden, werden häufig Sonnenblenden, Rollos, oder ähnliches im Dachbereich des Fahrzeugs angeordnet, die bei Bedarf vor dem lichtdurchlässigen Dachelement positioniert werden und auf diese Weise die Sonnenstrahlung abschirmen.However, there is the problem that the radiation entering the vehicle from above often results in very high temperatures in the interior of the vehicle, which can reach, for example, up to 80 degrees Celsius. In order to avoid this, sun visors, roller blinds or the like are often arranged in the roof area of the vehicle, which are positioned in front of the translucent roof element if necessary and in this way shield the sun's rays.
Eine andere bekannte Möglichkeit zur Verhinderung der Sonneneinstrahlung besteht darin, zwischen zwei transparenten Scheiben eines Dachelements eine Flüssigkeit mit darin suspendierten Partikeln anzuordnen, die durch eine entsprechende elektrische Ansteuerung bewirken, dass das Dach entweder Licht hindurchlässt oder das Licht reflektiert.Another known possibility for preventing solar radiation consists in arranging a liquid with particles suspended therein between two transparent panes of a roof element, which, through appropriate electrical activation, cause the roof to either let light through or reflect the light.
Zum Beispiel ist in
Um ein besonders ansprechendes Design zu bieten, Emissionen einzusparen und insbesondere auch für den Einsatz in Elektrofahrzeugen geeignet zu sein, ist es in vielen Fällen von Vorteil, wenn die Dicke des Fahrzeugdachs und auch die Fahrzeughöhe möglichst geringgehalten wird. Oftmals ist es auch vorteilhaft, das transparente Fahrzeugdach relativ nah am Kopf des Fahrzeuginsassen zu positionieren. Weiterhin soll nicht nur eine Überhitzung des Fahrzeuginnenraums durch in das Fahrzeug eindringende Strahlung verhindert werden, sondern auch umgekehrt ein unbeabsichtigter Wärmeverlust des Fahrzeuginnenraums geringgehalten werden.In order to offer a particularly attractive design, save emissions and, in particular, also be suitable for use in electric vehicles, it is in many cases advantageous if the thickness of the vehicle roof and also the vehicle height are kept as small as possible. It is often also advantageous to position the transparent vehicle roof relatively close to the head of the vehicle occupant. Furthermore, not only should overheating of the vehicle interior be prevented by radiation penetrating the vehicle, but also, conversely, unintentional heat loss from the vehicle interior should be kept low.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein optisch transparentes Dachelement für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, das bei Bedarf Wärmestrahlung nach innen und nach außen blockiert und ein optisch ansprechendes Design ermöglicht.It is the object of the invention to create an optically transparent roof element for a motor vehicle which, if necessary, blocks thermal radiation inwards and outwards and enables a visually appealing design.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein optisch transparentes Dachelement mit veränderbarer Strahlungsreflexion für ein Kraftfahrzeug, umfassend mindestens zwei lichtdurchlässige Schichten, die in einem Abstand zueinander angeordnet sind, wobei zwischen den beiden Schichten ein Innenraum ausgebildet ist; ein flüssiges, lichtdurchlässiges Trägermedium, das in dem Innenraum angeordnet ist und eine Vielzahl von ferromagnetischen Reflexionselementen zur Reflexion von Strahlung enthält; und mindestens ein elektrisch leitendes, wabenförmiges Netz, das mit einer elektrischen Spannungsquelle derart verbindbar ist, dass die ferromagnetischen Reflexionselemente in dem Trägermedium durch elektromagnetische Impulse temporär ausgerichtet und/oder ausgeschieden werden.The object is achieved by an optically transparent roof element with variable radiation reflection for a motor vehicle, comprising at least two translucent layers which are arranged at a distance from one another, an interior space being formed between the two layers; a liquid, light-transmissive support medium disposed in the interior space and containing a plurality of ferromagnetic reflective elements for reflecting radiation; and at least one electrically conductive, honeycombed mesh that can be connected to an electrical voltage source in such a way that the ferromagnetic reflection elements in the carrier medium are temporarily aligned and/or separated by electromagnetic pulses.
Dadurch wird eine zu hohe Hitzeentwicklung im Fahrzeuginnenraum aufgrund von Strahlung, die von außen in das Fahrzeug eintritt, auch bei großen Glasflächen wirksam verhindert. Weiterhin ermöglicht die Erfindung eine besonders flache Bauweise und ein ansprechendes Design. Auch kann ein Verlust von Wärme durch aus dem Fahrzeuginnenraum austretende Strahlung reduziert und verhindert werden.This effectively prevents excessive heat development in the vehicle interior due to radiation entering the vehicle from the outside, even with large glass surfaces. Furthermore, the invention enables a particularly flat construction and an attractive design. A loss of heat due to radiation emerging from the vehicle interior can also be reduced and prevented.
Beispielsweise sind die lichtdurchlässigen Schichten aus Glas gefertigt. Insbesondere ist das Dachelement als ein Glasdach ausgebildet.For example, the transparent layers are made of glass. In particular, the roof element is designed as a glass roof.
Insbesondere sind die ferromagnetischen Reflexionselemente zur Reflexion von Strahlung im Infrarotbereich ausgebildet.In particular, the ferromagnetic reflection elements are designed to reflect radiation in the infrared range.
Das elektrisch leitende, wabenförmige Netz ist insbesondere aus einem oder mehreren Leitungselementen gebildet, beispielsweise aus dünnen Drähten. Insbesondere können die Leitungselemente in das Dachelement bzw. Glasdach eingelegt sein.The electrically conductive, honeycombed network is formed in particular from one or more line elements, for example from thin wires. In particular, the line elements can be inserted into the roof element or glass roof.
Bevorzugt ist das elektrisch leitende, wabenförmige Netz durch aufgedampfte Leiterbahnen gebildet, die in dem Innenraum angeordnet sind.The electrically conductive, honeycomb network is preferably formed by vapor-deposited conductor tracks, which are arranged in the interior.
Vorzugsweise umfasst das elektrisch leitende, wabenförmige Netz mehrere nebeneinander angeordnete Leitungsabschnitte, die gemeinsam ein wabenförmiges Muster mit mehreren Reihen von parallel angeordneten Waben bilden.Preferably, the electrically conductive, honeycomb mesh comprises a plurality of line sections arranged next to one another, which together form a honeycomb pattern with a plurality of rows of honeycombs arranged in parallel.
Vorteilhaft ist das elektrisch leitende Netz durch einen einzigen elektrischen Leiter gebildet, der mäanderförmig in dem Dachelement verläuft.The electrically conductive network is advantageously formed by a single electrical conductor which runs in a meandering manner in the roof element.
Bevorzugt umfassen die ferromagnetischen Reflexionselemente im Trägermedium schwimmende Metallpartikel und/oder im Trägermedium schwimmendes flüssiges Metall.The ferromagnetic reflection elements preferably comprise metal particles floating in the carrier medium and/or liquid metal floating in the carrier medium.
Vorzugsweise umfasst das Dachelement eine Spülvorrichtung zum Durchspülen des Innenraums mit einer klaren Flüssigkeit, wobei die Spülvorrichtung eine Trennvorrichtung zum Trennen verschiedener Flüssigkeiten umfasst.The roof element preferably comprises a flushing device for flushing the interior with a clear liquid, the flushing device comprising a separating device for separating different liquids.
Vorteilhaft umfassen die Reflexionselemente Keramikpartikel bzw. sind als Keramikpartikel ausgebildet.The reflection elements advantageously include ceramic particles or are designed as ceramic particles.
Der Begriff Metall soll allgemein so verstanden werden, dass er auch Metalllegierungen und Metallverbindungen umfasst.The term metal should be understood in general to also include metal alloys and metal compounds.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:
In den Figuren sind gleiche oder einander entsprechende Elemente jeweils mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet und werden daher, sofern nicht zweckmäßig, nicht erneut beschrieben. Die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sind sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragbar. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen.In the figures, elements that are the same or that correspond to one another are denoted by the same reference symbols and are therefore not described again unless this is expedient. The disclosures contained throughout the description can be transferred to the same parts with the same reference numbers or the same component designations. The position information selected in the description, such as top, bottom, side, etc., refers to the figure directly described and shown and must be transferred to the new position in the event of a change of position.
Die
In dem liquiden bzw. flüssigen Trägermedium 14 schwimmen eine Vielzahl von ferromagnetischen Reflexionselementen 15, die durch Metallpartikel und/oder durch flüssiges Metall gebildet werden. In diesem Beispiel sind die Reflexionselemente durch Gallium und/oder sonstige Metallpartikel gebildet. Sie können als Kügelchen oder als Stäbchen ausgebildet sein.A large number of
In dem Glasdach 10 befindet sich ein wabenförmiges Netz aus elektrisch leitenden Elementen 16 in Form von dünnen Drähten, die in Teilabschnitten parallel zueinander verlaufen. Die dünnen Drähte 16 bilden eine elektrische Leitung und sind in das Glasdach 10 eingelegt, vergleichbar mit Drähten einer Heckscheibenheizung.In the
Vorteilhaft können die elektrisch leitenden Elemente 16 auch als aufgedampfte Leiterbahnen ausgebildet sein. Die elektrisch leitenden Elemente 16 bzw. Leiterbahnen befinden sich bevorzugt in der Suspension, die durch das Trägermedium 14 mit den darin enthaltenen Reflexionselementen 15 gebildet wird.The electrically
Wie in den
Dabei verläuft der Leiter 20 innerhalb des Dachelements 10 mäanderförmig, wobei eine Vielzahl von Leitungsabschnitten 21a, 21b, 21c, usw. parallel zueinander verlaufen. Dabei sind einzelne Teilabschnitte 22 jeweils benachbarter Leitungsabschnitte 21a, 21b näher aneinander angeordnet, so dass dazwischen durch die benachbarten Leitungsabschnitte 21a, 21b bzw. durch deren Verlauf Waben 23 ausgebildet sind.The
Die Funktionsweise des Dachelements 10 wird nachfolgend erläutert:The functioning of the
Die
Die
Durch das wabenförmige elektrisch leitende Netz 17 wird zusätzlich zu einer sehr wirksamen einstellbaren bzw. veränderbaren Reflexionsfunktion ein besonders ansprechender optischer Effekt bewirkt. Dadurch kann das Dachelement 10 ein besonderes Design aufweisen.In addition to a very effective, adjustable or changeable reflection function, the honeycomb-shaped, electrically
In einer weiteren Ausführungsform ist eine in den Figuren nicht dargestellte Spülvorrichtung mit einer Umlaufpumpe zur vollständigen Durchspülung des Glasdachs mit verschiedenen Flüssigkeiten vorgesehen. Dabei wird einmal das Trägermedium 14 mit den Reflexionselementen bzw. Metallpartikeln 15 eingepumpt und bei Nichtgebrauch der Reflexionsfunktion, die als eine Sonnenblende bezeichnet werden kann, wird mit einer klaren Flüssigkeit gespült. Die Trennung der Flüssigkeiten erfolgt vorzugsweise durch eine Zentrifuge. Es eignen sich besonders gut Metall oder Keramikpartikel, da diese Infrarotstrahlung reflektieren können.In a further embodiment, a rinsing device, not shown in the figures, is provided with a circulating pump for completely rinsing the glass roof with various liquids. In this case, the
Durch die Erfindung wird ein optisch transparentes Dachelement mit einer schaltbaren Strahlungsreflexionsfunktion geschaffen, das sich durch wirksame Reflexion der Infrarotstrahlung auszeichnet und die Hitzeentwicklung im Fahrzeug deutlich reduziert. Es erfolgt eine reversible Verdunkelung der Dachfläche, die sich durch ein Ausfällen der Metallpartikel aus dem Trägermedium auszeichnet. Darüber hinaus wird ein besonders ansprechendes Design bewirkt.The invention creates an optically transparent roof element with a switchable radiation reflection function, which is characterized by effective reflection of the infrared radiation and significantly reduces heat generation in the vehicle. A reversible darkening of the roof surface occurs, which is characterized by the metal particles precipitating out of the carrier medium. In addition, a particularly attractive design is achieved.
BezugszeichenlisteReference List
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102021100297.4ADE102021100297A1 (en) | 2021-01-11 | 2021-01-11 | Optically transparent roof element with variable radiation reflection for a motor vehicle | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102021100297.4ADE102021100297A1 (en) | 2021-01-11 | 2021-01-11 | Optically transparent roof element with variable radiation reflection for a motor vehicle | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102021100297A1true DE102021100297A1 (en) | 2022-07-14 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE102021100297.4APendingDE102021100297A1 (en) | 2021-01-11 | 2021-01-11 | Optically transparent roof element with variable radiation reflection for a motor vehicle | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE102021100297A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3708219A (en) | 1971-08-24 | 1973-01-02 | Research Frontiers Inc | Light valve with flowing fluid suspension | 
| US20050185104A1 (en) | 2002-07-25 | 2005-08-25 | Genewave | Optically active glazing | 
| DE102016205402A1 (en) | 2016-03-31 | 2017-09-28 | Continental Automotive Gmbh | vehicle window | 
| DE102017122812A1 (en) | 2017-09-29 | 2019-04-04 | Friedrich-Schiller-Universität Jena | Building envelope surface element with controllable shading | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3708219A (en) | 1971-08-24 | 1973-01-02 | Research Frontiers Inc | Light valve with flowing fluid suspension | 
| US20050185104A1 (en) | 2002-07-25 | 2005-08-25 | Genewave | Optically active glazing | 
| DE102016205402A1 (en) | 2016-03-31 | 2017-09-28 | Continental Automotive Gmbh | vehicle window | 
| DE102017122812A1 (en) | 2017-09-29 | 2019-04-04 | Friedrich-Schiller-Universität Jena | Building envelope surface element with controllable shading | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP3870439B1 (en) | Laminated glazing with segmented functional element with electrically driven optical properties | |
| DE10008624B4 (en) | Electrochromic mirror unit | |
| DE102004050158B3 (en) | Transparent disc with a heatable coating | |
| EP2698039B1 (en) | Panel heating element and method for producing same | |
| DE2533364A1 (en) | COATED DISC | |
| DE102004005611A1 (en) | Transparent disc with partially darkened field of view | |
| DE3329504A1 (en) | HEAT WAVE SHIELDING LAMINATION | |
| DE102007029332A1 (en) | Laminated glass used as windscreen, rear and/or side panes in a vehicle comprises corrugated electrically insulated strips arranged in a heated covering layer so that the maxima and minima of each corrugation lie over each other | |
| DE202018102520U1 (en) | Composite disc with a functional element | |
| DE102006006690B4 (en) | Anti-glare device | |
| DE60304597T2 (en) | TRANSPARENT WINDOW WITH NONTRANSPARENT CONTACT AREA FOR L T-BOND CONNECTION | |
| DE2023823A1 (en) | Windshield for motor vehicles with a built-in antenna | |
| DE19802339A1 (en) | Electrochromic cell with two transparent, spaced panes | |
| EP0520353B1 (en) | Electrical heated windscreen | |
| EP1476631A1 (en) | Device for guiding light | |
| WO2023160942A1 (en) | Vehicle window and method for producing a vehicle window | |
| DE102017113985A1 (en) | Vehicle window with disk body and liquid crystal arrangement arranged on the inside | |
| DE102021100297A1 (en) | Optically transparent roof element with variable radiation reflection for a motor vehicle | |
| DE102011054645A1 (en) | Heatable pane | |
| EP2146548A2 (en) | Transparent pane with a heatable coating and low-ohm conductive structure | |
| DE60036043T2 (en) | Disc for motor vehicles with heatable rest position for windscreen wipers | |
| EP4100250B1 (en) | Connection assembly with laminated glass and functional element | |
| DE202013006346U1 (en) | Automotive glazing | |
| DE102007040008A1 (en) | Vehicle roof has intermittent transparent area which is hot and heating device is integrated into transparent area | |
| DE2214870C3 (en) | Light valve | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |