Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102020113681A1 - Apparatus, system and a method for monitoring the correct coupling of containers on board container ships - Google Patents

Apparatus, system and a method for monitoring the correct coupling of containers on board container ships
Download PDF

Info

Publication number
DE102020113681A1
DE102020113681A1DE102020113681.1ADE102020113681ADE102020113681A1DE 102020113681 A1DE102020113681 A1DE 102020113681A1DE 102020113681 ADE102020113681 ADE 102020113681ADE 102020113681 A1DE102020113681 A1DE 102020113681A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
coupling piece
coupling
ship
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020113681.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Henning Scheschonk
Wolfgang Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEC Ships Equipment Centre Bremen GmbH and Co KG
Original Assignee
SEC Ships Equipment Centre Bremen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEC Ships Equipment Centre Bremen GmbH and Co KGfiledCriticalSEC Ships Equipment Centre Bremen GmbH and Co KG
Priority to DE102020113681.1ApriorityCriticalpatent/DE102020113681A1/en
Priority to PCT/EP2021/063475prioritypatent/WO2021234091A2/en
Priority to JP2022569069Aprioritypatent/JP2023531143A/en
Priority to FIEP21727840.7Tprioritypatent/FI4153509T3/en
Priority to CN202180036394.4Aprioritypatent/CN115667093A/en
Priority to DK21727840.7Tprioritypatent/DK4153509T3/en
Priority to EP21727840.7Aprioritypatent/EP4153509B1/en
Publication of DE102020113681A1publicationCriticalpatent/DE102020113681A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kuppelstück (20) zum Sichern von ersten Eckbeschlägen (22) eines ersten Containers (25) mit zweiten Eckbeschlägen (26) eines zweiten Containers (23, 44) zumindest gegen horizontales Verschieben gegeneinander. Um die die Sicherheit beim Transport von Containern auf Fahrzeugen, insbesondere auf Containerschiffen verbessert zu verbessern, ist das erfindungsgemäße Kuppelstück (20) durch einen Sensor (29, 32), welcher dafür eingerichtet ist, einen jeweiligen Zustand des Kuppelstücks (20) zu erfassen, und eine Sendeeinheit (28) die dafür eingerichtet ist, ein Identifikationssignal und ein Zustandssignal (38), welches für den erfassten Zustand des Kuppelstücks (20) repräsentativ ist, zu senden, gekennzeichnet.Die Erfindung betrifft ferner eine Anordnung aus einem Container (23, 43) und einem solchen Kuppelstück (20) sowie ein Containerschiff (46), auf welchem Container (23, 43) mit solchen Kuppelstücken (20) gesichert werden, und ein Verfahren zum Überwachen von Zustandsdaten der Kuppelstücke (20) und/oder der Container (43).The present invention relates to a coupling piece (20) for securing first corner fittings (22) of a first container (25) with second corner fittings (26) of a second container (23, 44) at least against horizontal displacement relative to one another. In order to improve the safety when transporting containers on vehicles, in particular on container ships, the coupling piece (20) according to the invention is provided with a sensor (29, 32) which is set up to detect a respective state of the coupling piece (20), and a sending unit (28) which is set up to send an identification signal and a status signal (38) which is representative of the detected status of the coupling piece (20). The invention further relates to an arrangement comprising a container (23, 43) and such a coupling piece (20) and a container ship (46) on which containers (23, 43) are secured with such coupling pieces (20), and a method for monitoring status data of the coupling pieces (20) and / or the container (43).

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kuppelstück zum Sichern von ersten Eckbeschlägen eines ersten Containers mit zweiten Eckbeschlägen eines zweiten Containers zumindest gegen horizontales Verschieben gegeneinander. Ferner betrifft die Erfindung eine Anordnung aus einem Container und einem solchen Kuppelstück, sowie ein Containerschiff mit mehreren Stellplätzen für jeweils einen Stapel von übereinander gestapelten Containern, von welchen im gestapelten Zustand der unterste Container mittels Bodenkuppelstücken mit einem Containerfundament und die darüber gestapelten, oberen Container durch Kuppelstücke an ihren Eckbeschlägen miteinander zumindest gegen horizontales Verschieben gesichert sind. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Überwachung eines jeweiligen Zustands.The present invention relates to a coupling piece for securing first corner fittings of a first container with second corner fittings of a second container at least against horizontal displacement relative to one another. Furthermore, the invention relates to an arrangement of a container and such a coupling piece, as well as a container ship with several parking spaces for each a stack of containers stacked on top of each other, of which the bottom container by means of floor coupling pieces with a container foundation and the upper containers stacked above Coupling pieces are secured to each other at their corner fittings at least against horizontal displacement. Finally, the invention relates to a method for monitoring a respective state.

Ein solches Kuppelstück ist zum Beispiel aus derEP 1 534 612 B1 oder derWO 3014/032659 A1 bekannt. Konkret zeigen diese Schriften sogenannte vollautomatische Twistlocks (Fully Automatic Twistlock - FAT).Such a coupling piece is for example from the EP 1 534 612 B1 or the WO 3014/032659 A1 known. Specifically, these fonts show so-called fully automatic twist locks (FAT).

Das erfindungsgemäße Kuppelstück eignet sich ganz allgemein im Zusammenhang mit dem Transport von Containern auf Fahrzeugen. Die Erfindung ist aber ganz konkret auf den Seetransport von Containern an Bord von Containerschiffen gerichtet. An Bord dieser Containerschiffe werden Container im Schiffsrumpf (unter Deck) oder an Deck (auf dem Lukendeckel) des Schiffes als Containerstapel transportiert. Die unter Deck gestapelten Container werden in Zellgerüsten geführt und bedürfen keiner besonderen Sicherung. Nur falls 20-Fuß-Container auf Stauplätzen für 40-Fuß-Container geladen werden, ist eine Sicherung gegen horizontales Verschieben mittels Twiststackern nötig. „Horizontal“ meint im Rahmen der vorliegenden Offenbarung immer eine Richtung parallel zur Ebene des Schiffsdecks, während „vertikal“ die hierzu senkrechte Richtung ist.The coupling piece according to the invention is suitable quite generally in connection with the transport of containers on vehicles. However, the invention is specifically directed to the sea transport of containers on board container ships. On board these container ships, containers are transported in the hull (below deck) or on deck (on the hatch cover) of the ship as a container stack. The containers stacked below deck are guided in cell scaffolding and do not require any special securing. Securing against horizontal displacement by means of twist stackers is only necessary if 20-foot containers are loaded in stowage areas for 40-foot containers. In the context of the present disclosure, “horizontal” always means a direction parallel to the plane of the ship deck, while “vertical” is the direction perpendicular thereto.

An Deck geladene Container sind untereinander durch geeignete Kuppelstücke zu verbinden. Konkret werden in einem Containerstapel zwei übereinander gestapelte Container an ihren Eckbeschlägen durch Kuppelstücke so miteinander verbunden, dass sie sowohl gegen horizontales Verschieben gegeneinander, als auch gegen Abheben des jeweils oberen Containers vom jeweils unteren Container gesichert sind (Sicherung/Verbindung gegen Abhebekräfte). Zwar werden die Container der untersten Lagen und mit Hilfe von Laschbrücken zuweilen auch Container höherer Lagen zusätzlich mit Zurrstangen gesichert. Oft sind die Kuppelstücke aber die einzigen Sicherungen der Container insbesondere höherer Lagen gegen Verlieren während des Seetransports. In der Praxis werden vollautomatische Kuppelstücke (Fully-Automatic Twistlock - FAT) und semiautomatische Kuppelstücke (Semi-Automatic Twistlock - SAT) eingesetzt. Die semiautomatischen Kuppelstücke werden zudem in Kombination mit Midlocks eingesetzt, falls 20-Fuß-Container auf Stellplätzen für 40-Fuß-Container gestapelt werden. Wie bereits erwähnt sind Beispiele für vollautomatische Kuppelstücke aus derEP 1 534 612 B1 oder derWO 3014/032659 A1 bekannt. Die vorliegende Erfindung ist sowohl in Verbindung mit den unter Deck verwendeten Twiststacker als auch mit den auf Deck verwendeten Twistlocks und Midlocks, sowie Bottomlocks vorteilhaft einsetzbar. Ein erfindungsgemäßes Sichermittel kann demnach ein Twiststacker, Bottomstacker, ein voll- oder semiautomatisches oder auch manuelles Twistlock, ein Midlock oder ein Bottomlock sein.Containers loaded on deck must be connected to one another using suitable coupling pieces. Specifically, in a container stack, two containers stacked on top of each other are connected to each other at their corner fittings by coupling pieces so that they are secured against horizontal displacement against each other and against lifting of the respective upper container from the respective lower container (securing / connection against lifting forces). It is true that the containers in the lowest layers and, with the help of lashing bridges, sometimes also containers in higher layers, are additionally secured with lashing bars. Often, however, the coupling pieces are the only means of securing the containers, especially those in higher elevations, against being lost during sea transport. In practice, fully automatic coupling pieces (Fully-Automatic Twistlock - FAT) and semi-automatic coupling pieces (Semi-Automatic Twistlock - SAT) are used. The semi-automatic coupling pieces are also used in combination with midlocks if 20-foot containers are stacked on spaces for 40-foot containers. As already mentioned, examples of fully automatic coupling pieces are from the EP 1 534 612 B1 or the WO 3014/032659 A1 known. The present invention can be used advantageously both in connection with the twist stacker used below deck and with the twist locks and midlocks and bottom locks used on deck. A security means according to the invention can accordingly be a twist stacker, bottom stacker, a fully or semi-automatic or manual twist lock, a mid lock or a bottom lock.

Beim Stauen (Laden) der Container setzt der Stauer am Kai zunächst je ein Kuppelstück mit seinem oberen Kupplungsvorsprung in die vier unteren Eckbeschläge eines zu ladenden Containers ein und verriegelt sie dort vor. Hierdurch ist bereits sichergestellt, dass die Kuppelstücke zuverlässig mit den jeweiligen unteren Eckbeschlägen dieses zu ladenden Containers gekuppelt sind. Nun wird der Container von einem Kran (Containerbrücke) an Deck des Schiffes gehievt und dort auf einem bereits gestauten Container abgesetzt. Dabei fädeln die unteren Kupplungsvorsprünge in die vier oberen Eckbeschläge des bereits gestauten Containers ein. Die unteren Kupplungsvorsprünge greifen im nun gestapelten Zustand der Container in die oberen Eckbeschläge des bereits gestauten, nun unteren Containers ein und sichern den neu gestauten, nun oberen Container auf diese Weise gegen Verlieren während des Seetransports. Dieser Zustand wird im Rahmen der vorliegenden Offenbarung als gekuppelter oder verriegelter Zustand bezeichnet.When stowing (loading) the containers, the stevedore first inserts a coupling piece with its upper coupling projection into the four lower corner fittings of a container to be loaded and locks them there. This already ensures that the coupling pieces are reliably coupled to the respective lower corner fittings of this container to be loaded. The container is now hoisted onto the deck of the ship by a crane (container bridge) and placed there on an already stowed container. The lower coupling projections thread into the four upper corner fittings of the already stowed container. When the container is now stacked, the lower coupling projections engage in the upper corner fittings of the already stowed, now lower container and in this way secure the newly stowed, now upper container against being lost during sea transport. In the context of the present disclosure, this state is referred to as the coupled or locked state.

Auf die gleiche Weise können auch Container der untersten (Boden-) Lage auf einem Containerfundament gesichert werden. Hier werden jedoch in der Praxis entsprechende Kuppelstücke (unter Deck Bottomstacker und auf Deck Bottomlocks) eingesetzt, die im Wesentlichen den zwischen den Containern verwendeten Twiststackern, Twistlocks oder Midlocks entsprechen, jedoch „über Kopf‟ zunächst in die Fundamente eingesetzt werden, und dann der jeweilige Container der Bodenlage gestaut. Die Containerfundamente sind ihrerseits auf dem Schiffsdeck bzw. dem Lukendeckel aufgeschweißt. Beim Laden des untersten Containers greifen obere Kupplungsvorsprünge der Bottomlock in untere Containereckbeschläge des unteren Containers ein und verriegeln. Der unterste Container ist sodann sowohl gegen horizontales Verschieben als auch gegen Abhilfekräfte gesichert. Aus derWO 2016/126163 A2 ist ein Bottomlock bekannt, welcher einen Gewichtssensor aufweist, mit dem als Zustand des Bottomlock das auf ihm beruhende Gewicht erfasst wird. Die Summe der Gewichtsmessungen aller vier Bottomlock, die einem untersten Container zugeordnet sind, ergibt das jeweilige Stapelgewicht (Summe der Gewichte aller Container in dem Containerstapel). Das Gewicht eines geladenen Containers ergibt sich durch die Differenz des Stapelgewichts bevor und nachdem ein neu geladener Container geladen wurde. So wird genau ermittelt, wieviel ein bestimmter Container in einer bestimmte Lage eines bestimmten Containerstapels wiegt. Diese Information kann die Schiffsleitung mit dem für jedes Schiff vorhandenen Stauplan oder Seefrachtbrief abgleichen.In the same way, containers in the lowest (ground) layer can also be secured on a container foundation. In practice, however, corresponding coupling pieces are used here (bottom stackers below deck and bottom locks on deck), which essentially correspond to the twist stackers, twist locks or midlocks used between the containers, but are first inserted "overhead" into the foundations, and then the respective one Container stowed in the bottom layer. The container foundations are in turn welded onto the ship deck or the hatch cover. When loading the lowest container, the upper coupling projections of the bottom lock engage in the lower container corner fittings of the lower container and lock. The lowest container is then secured both against horizontal displacement and against remedial forces. From the WO 2016/126163 A2 a bottom lock is known which has a weight sensor with which the state of the bottom lock is the weight based on it is recorded. The sum of the weight measurements of all four bottom locks, which are assigned to a lowest container, gives the respective stack weight (sum of the weights of all containers in the container stack). The weight of a loaded container results from the difference in the stack weight before and after a newly loaded container has been loaded. In this way it is determined exactly how much a certain container weighs in a certain position of a certain stack of containers. The ship's management can compare this information with the stowage plan or sea waybill available for each ship.

Leider kommt es in der Praxis vor, dass einzelne an Deck geladene Container oder ganze Containerstapel während des Seetransports verloren gehen. Ursachen hierfür können zum Beispiel eine Nichtbeachtung des zulässigen Containergewichts für einen bestimmten Stellplatz und dadurch bedingte unzulässige Krafteinleitung in die Eckbeschläge und die Kuppelstücke sein. Dieses zu verhindern ist Gegenstand der vorstehend genanntenWO 2016/126163 A2.Unfortunately, in practice it happens that individual containers loaded on deck or entire stacks of containers are lost during sea transport. Reasons for this can be, for example, non-observance of the permissible container weight for a certain parking space and the resulting inadmissible introduction of force into the corner fittings and the coupling pieces. Preventing this is the subject of the above WO 2016/126163 A2 .

Beim Transport von Gütern mittels Containern auf Containerschiffen ist es für die Sicherheit und Zuverlässigkeit ferner unerlässlich, dass die an Deck geladenen Container durch die Kuppelstücke zuverlässig verkuppelt sind. Es kommt nämlich auch vor, dass beim Laden eines Containers eines oder mehrere der vier Kuppelstücke gar nicht erst korrekt mit dem zugehörigen Eckbeschlag des darunter angeordneten Containers verkuppeln. Durch rein visuelle Inspektion kann in dieses von den Stauern oder der Schiffsbesatzung insbesondere bei höheren Containerstapeln nicht zuverlässig erkannt werden. Der semiautomatische Twistlock CV-12 der Conver-OSR war deshalb mit einem roten Stößel in seiner Anschlagplatte ausgerüstet, welcher bei vollständiger Verdrehung des unteren Staukonus des Twistlock in die gekuppelte Stellung vollständig in die Anschlagplatte eingezogen wurde und daher nicht mehr sichtbar war, wenn man von unten am Containerstapel hinaufgeschaut hat. Bei unvollständig verdrehtem unterem Kupplungsvorsprung stand der Stößel jedoch vor und war sichtbar. Dieser Stößel hat aber nur angezeigt, dass der untere Staukonus vollständig in die gekuppelt Stellung verdreht ist. Damit ist noch nicht sicher gesagt, dass der Twistlock auch zuverlässig mit dem oberen Eckbeschlag des unteren Containers gekuppelt ist. Ferner ist dieses System nicht mit Midlocks oder vollautomatischen Kuppelstücken einsetzbar, da sie keine beweglichen unteren Kupplungsvorsprünge aufweisen. Wenn zwei 20-Fuß-Container hintereinander auf einem Stellplatz für 40-Fuß-Container geladen werden, besteht darüber hinaus zwischen ihnen nur eine Lücke von 3 Zoll. Daher wäre ein solcher Stößel auch bei einer analogen Ausrüstung von Midlocks oder vollautomatischen Kuppelstücken überhaupt nicht einsehbar, so dass eine visuelle Kontrolle dann ohnehin nicht möglich wäre. Aber auch an den zugänglichen Stirnseiten der Containerstapel wäre eine visuelle Inspektion sehr zeitaufwändig und fehlerträchtig.When transporting goods by means of containers on container ships, it is also essential for safety and reliability that the containers loaded on deck are reliably coupled by the coupling pieces. It also happens that when loading a container, one or more of the four coupling pieces do not even correctly couple with the associated corner fitting of the container arranged below. Purely visual inspection cannot reliably detect this by the stevedores or the ship's crew, especially in the case of higher stacks of containers. The semi-automatic twistlock CV-12 of the Conver-OSR was therefore equipped with a red plunger in its stop plate, which was pulled completely into the stop plate when the lower cone of the twistlock was fully rotated into the coupled position and was therefore no longer visible when you looked from looked up at the bottom of the container stack. However, if the lower coupling projection was incompletely twisted, the plunger protruded and was visible. However, this tappet only indicated that the lower storage cone has been rotated completely into the coupled position. This does not mean that the twistlock is reliably coupled to the upper corner fitting of the lower container. Furthermore, this system cannot be used with midlocks or fully automatic coupling pieces, as they do not have any movable lower coupling projections. In addition, when two 20-foot containers are loaded one behind the other in a 40-foot container space, there is only a 3-inch gap between them. For this reason, such a tappet would not be visible at all even with analog equipment of midlocks or fully automatic coupling pieces, so that a visual check would then not be possible anyway. But a visual inspection would also be very time-consuming and error-prone on the accessible end faces of the container stacks.

Ferner ist es in der Praxis schon dazu gekommen, dass ein einzelner Container z.B. durch einen Schaden eines Kühlaggregats oder Selbstendzündung der Ladung in Brand geraten ist. So kam es z.B. zu einer Selbstentzündung von Holzkohleladung auf dem Containerschiff MSC KATRINA in der Elbmündung am 30. November 2015 sowie der LUDWIGSHAFEN EXPRESS im Roten Meer am 21. Februar 2016; Untersuchungsberichte 455/15 bzw. 58/16 der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU). Ferner ist es am 3. Januar 2019 auf der YANTIAN EXPRESS zu einem Brand von an Deck geladenen Containern gekommen, als das Schiff sich mitten auf dem Atlantik befand. Ein solcher Brand kann, wie auf der YANTIAN EXPRESS konkret geschehen und insbesondere auf größeren Containerschiffen von der Schiffsbesatzung unbemerkt auf benachbarte Container übergreifen. Solche Brände sind derzeit nämlich schwer zu detektieren, da die Rauchentwicklung durch den geschlossene Natur der Container kaum nach außen dringt und der übliche Wind den wenigen Rauch schnell verdünnt. Zusätzlich können sich die Brände in Containern über sehr lange Zeiträume entwickeln, so dass sie bestenfalls bemerkt werden, wenn sie den betroffenen Container verlassen. Vor allem, wenn ein Container im vorderen, von der Brücke weit entfernten Bereich in Brand gerät, kann es sogar vorkommen, dass der Brand selbst dann nicht gleich erkannt wird. Hierdurch kann nicht nur ein erheblicher Teil der Ladung selbst vernichtet, sondern auch die Schiffstruktur aufgrund der Brandhitze erheblich beschädigt werden. Dieses gilt insbesondere für unter Deck geladene Container.Furthermore, in practice it has already happened that a single container caught fire, e.g. due to damage to a refrigeration unit or spontaneous ignition of the cargo. For example, there was a spontaneous combustion of charcoal cargo on the container ship MSC KATRINA in the Elbe estuary on November 30, 2015 and the LUDWIGSHAFEN EXPRESS in the Red Sea on February 21, 2016; Investigation reports 455/15 and 58/16 of the Federal Bureau of Maritime Casualty Investigation (BSU). Furthermore, on January 3, 2019, a fire in containers loaded on deck on the YANTIAN EXPRESS broke out when the ship was in the middle of the Atlantic. Such a fire can, as actually happened on the YANTIAN EXPRESS and especially on larger container ships, spread to neighboring containers unnoticed by the ship's crew. Such fires are currently difficult to detect because the smoke development due to the closed nature of the container hardly penetrates to the outside and the usual wind quickly dilutes the little smoke. In addition, the fires in containers can develop over very long periods of time, so that at best they are noticed when they leave the affected container. Especially if a container catches fire in the front area, which is far away from the bridge, it can even happen that the fire is not recognized immediately. As a result, not only can a considerable part of the cargo itself be destroyed, but the ship's structure can also be considerably damaged due to the heat of the fire. This applies in particular to containers loaded below deck.

Somit liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Kuppelstück, eine Anordnung, ein Containerschiff und ein Verfahren der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Sicherheit beim Transport von Containern auf Fahrzeugen, insbesondere auf Containerschiffen verbessert ist.The present invention is therefore based on the object of developing a coupling piece, an arrangement, a container ship and a method of the type mentioned at the beginning in such a way that the safety when transporting containers on vehicles, in particular on container ships, is improved.

Diese Aufgabe wird mit einem Kuppelstück gemäß Anspruch 1, einer Anordnung nach Anspruch 5, einem Containerschiff gemäß Anspruch 8 und einem Verfahren gemäß Anspruch 13 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved with a coupling piece according to claim 1, an arrangement according to claim 5, a container ship according to claim 8 and a method according to claim 13. Advantageous further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist das Kuppelstück durch einen Sensor, welcher dafür eingerichtet ist, einen jeweiligen Zustand des Kuppelstücks zu erfassen, und eine Sendeeinheit gekennzeichnet, die dafür eingerichtet ist, ein Identifikationssignal zum Identifizieren des Sensors und ein Zustandssignal, welches für den erfassten Zustand des Kuppelstücks repräsentativ ist, zu senden. Zwar können das Identifikationssignal und das Zustandssignal theoretisch getrennt voneinander gesendet werden. In der Praxis sind die gängigen Sendeeinheiten jedoch so eingerichtet, dass sie mit jedem Signal gleichzeitig auch eine eindeutige Kennung zu ihrer Identifikation senden. Eine echte Trennung von Zustandssignal und Identifikationssignal findet also in der Praxis nicht statt. Vielmehr werden sie als einheitliches Signal gesendet.According to the invention, the coupling piece is characterized by a sensor, which is set up to detect a respective state of the coupling piece, and a transmission unit, which is set up to send an identification signal Identifying the sensor and sending a status signal which is representative of the detected status of the coupling piece. The identification signal and the status signal can theoretically be sent separately from one another. In practice, however, the common transmission units are set up in such a way that with each signal they also send a unique identifier for their identification at the same time. There is therefore no real separation of the status signal and the identification signal in practice. Rather, they are sent as a single signal.

Erfindungsgemäß ist aufgrund des Identifikationssignals bekannt, welches Sicherungselement das Zustandssignal liefert. Signalisiert das Zustandssignal einen Zustand, der ein Eingreifen der Schiffsbesatzung, des Kranführers oder des Stauers erfordert, kann die Ursache gezielt behoben werden bzw. eine Gegenmaßnahme ergriffen werden. Dabei kann das Besatzungsmitglied bzw. der Stauer gezielt zu dem betreffenden Kuppelstück gelotst werden und damit der Fehler sicher und schnell behoben werden. Erfindungsgemäß sind der Sensor und die Sendeeinheit in das Kuppelstück integriert. Dadurch werden bei jedem Einsetzen eines Kuppelstücks in einen Eckbeschlag eines Containers gleichzeitig auch der jeweilige Sensor und die zugehörige Sendeeinheit mit eingesetzt. Mehraufwand für ein gesondertes Anbringen fällt nicht an. Außerdem können herkömmliche Container verwendet werden, ohne dass diese umgerüstet werden müssten. Die Containerschiffe lassen sich durch einen einfachen Austausch der Kuppelstücke und Nachrüsten der zugehörigen Elektronik nachrüsten.According to the invention, based on the identification signal, it is known which security element supplies the status signal. If the status signal signals a status that requires intervention by the ship's crew, the crane operator or the stevedore, the cause can be eliminated in a targeted manner or a countermeasure can be taken. The crew member or the stevedore can be guided to the relevant coupling piece in a targeted manner and the error can thus be remedied quickly and safely. According to the invention, the sensor and the transmitter unit are integrated into the coupling piece. As a result, each time a coupling piece is inserted into a corner fitting of a container, the respective sensor and the associated transmitter unit are also used at the same time. There is no additional effort for a separate attachment. In addition, conventional containers can be used without having to be converted. The container ships can be retrofitted by simply exchanging the coupling pieces and retrofitting the associated electronics.

Der Sensor kann zum Erfassen eines Abstandes zum oberen Eckbeschlag des unteren Containers und/oder einer Temperatur und/oder eines offenen bzw. geschlossenen Zustandes des Kuppelstücks und/oder einer Beschleunigung und/oder eines vorbestimmten Gases als den jeweiligen Zustand des Kuppelstücks, insbesondere Kuppelstücks ausgebildet sein. Im ersten Fall der Abstandsmessung wird beispielsweise angenommen, dass eine korrekte Verriegelung des Kuppelstücks vorliegt, wenn der von einem Abstandssensor gemessene Abstand in einem genau definierten Bereich liegt, innerhalb dessen - aufgrund von Erfahrung oder technischer Vorgabe, insbesondere des für das konkret verwendete Kuppelstück konstruktiv festgelegten Vertikalspiels zwischen dem untern Kupplungsvorsprungs und dem oberen Eckbeschlag des unteren Containers - von einer korrekten Verriegelung auszugehen ist. Somit kann mittels der Abstandssensoren zuverlässig ermittelt werden, ob jeder Container korrekt gekuppelt bzw. verriegelt und damit verankert bzw. gesichert ist. Falls bei einem Container ermittelt wird, dass er nicht korrekt verriegelt ist, liefern die von den Abstandssensoren übermittelten Signale - die nicht nur den jeweiligen Abstand zum zugehörigen Containereckbeschlag senden, sondern sich auch identifizieren und damit auf ihre zugeordnete räumliche Position im Containerstapel rückschließen lassen - eine zuverlässige Information, wo konkret ein bestimmtes Kuppelstück nicht richtig verriegelt ist. Daher kann bereits beim Beladen des Containerschiffs eine fehlerhafte Verriegelung festgestellt und behoben werden. Der Abstandssensor kann dabei so ausgebildet sein, dass er den vorhandenen Istabstand konkret misst. Alternativ kann der Abstandssensor auch so ausgebildet sein, dass er digital erfasst, ob ein vorbestimmter Abstand, beispielsweise das konstruktiv vorgegebene Vertikalspiel, unterschritten ist. Im letzteren Fall kann der Abstandssensor z.B. als Endschalter ausgebildet sein.The sensor can be designed to detect a distance to the upper corner fitting of the lower container and / or a temperature and / or an open or closed state of the coupling piece and / or an acceleration and / or a predetermined gas as the respective state of the coupling piece, in particular the coupling piece be. In the first case of distance measurement, it is assumed, for example, that the coupling piece is correctly locked if the distance measured by a distance sensor is in a precisely defined range within which - based on experience or technical specifications, in particular that which is structurally determined for the specific coupling piece used Vertical play between the lower coupling projection and the upper corner fitting of the lower container - a correct locking can be assumed. The distance sensors can thus be used to reliably determine whether each container is correctly coupled or locked and thus anchored or secured. If it is determined that a container is not correctly locked, the signals transmitted by the distance sensors - which not only send the respective distance to the associated container corner fitting, but also identify themselves and thus allow conclusions to be drawn about their assigned spatial position in the container stack - provide a Reliable information where specifically a certain coupling piece is not properly locked. A faulty locking mechanism can therefore be identified and rectified as soon as the container ship is loaded. The distance sensor can be designed in such a way that it specifically measures the existing actual distance. Alternatively, the distance sensor can also be designed in such a way that it digitally detects whether a predetermined distance, for example the structurally specified vertical play, has not been reached. In the latter case, the distance sensor can be designed as a limit switch, for example.

Kritische Temperaturerhöhungen und/oder Temperaturgradienten deuten auf einen Brand eines Containers in der Nähe des das Zustandssignal sendenden Kuppelstücks hin. Somit können mit dem erfindungsgemäßen System erhebliche Sicherheitsvorteile beim Transport von Containern auf Containerschiffen erzielt werden. Weitere denkbare Anwendungsfälle für die vorliegende Erfindung sind die Messung einer Beschleunigung, um so das Absetzen des oberen Containers auf dem unteren Containers bzw. Containerfundament oder unzulässige Beschleunigungswerte und damit unzulässige auf das Kuppelstück wirkende Kräfte während des Seetransports zu erkennen, oder das Erkennen des Austretens eines vorbestimmten Gases aus Containern. Z.B. deutet das Vorhandensein von Reifegas als vorbestimmtes Gas darauf hin, das geladenes Obst zu schnell reift und zu verderben droht bzw. bereits verdorben ist. Selbstverständlich kann das vorbestimmte Gas auch Rauchgas sein, welches auf einen Brand hindeutet.Critical temperature increases and / or temperature gradients indicate a fire in a container in the vicinity of the coupling piece sending the status signal. Thus, with the system according to the invention, considerable safety advantages can be achieved when transporting containers on container ships. Further conceivable applications for the present invention are the measurement of an acceleration in order to detect the setting down of the upper container on the lower container or container foundation or impermissible acceleration values and thus impermissible forces acting on the coupling piece during sea transport, or the recognition of an escape predetermined gas from containers. E.g. the presence of ripening gas as a predetermined gas indicates that the loaded fruit ripens too quickly and threatens to spoil or has already spoiled. Of course, the predetermined gas can also be smoke gas, which indicates a fire.

Dem erfindungsgemäßen Kuppelstück kann dabei einer oder mehrere der vorgenannten oder auch anderen Sensoren zugeordnet sein. So kann ein Kuppelstück z.B. mit einem Abstandssensor und einem Temperatursensor ausgerüstet sein. Zusätzlich oder alternativ zu einem dieser Sensoren können auch ein Gassensor und/oder ein Sensor für den offenen bzw. geschlossenen Zustand des Kuppelstücks vorgesehen sein. Auf diese Weise lassen sich ein oder mehrere gefährliche Zustände eines Containers bzw. seiner Sicherung frühzeitig erkennen und ggf. beheben. Dabei kann jedes dem ersten Container zugeordnete Kuppelstück mit demselben Sensor, z.B. dem Abstandssensor, oder mit unterschiedlichen Sensoren oder Kombinationen von Sensoren ausgerüstet sein. So können z.B. die Kuppelstücke jedes Eckbeschlags mit einem Abstandssensor, aber nur eines dieser Kuppelstücke zusätzlich mit einem Temperatursensor oder zwei diametral gegenüberliegende Kuppelstücke zusätzlich mit je einem Temperatursensor ausgerüstet sein. Fehler der Verriegelung werden somit an jedem Kuppelstück überwacht, während es für eine frühzeitige Branderkennung ausreichend sein kann, dass nur eines oder zwei dieser Kuppelstücke zusätzlich mit dem Temperatursensor ausgerüstet sind. Vorteilhafterweise sind aber alle Kuppelstücke gleich ausgebildet, so dass der Stauer nicht aufpassen muss, welches Kuppelstück er in welchen Eckbeschlag einsetzt. Ferner können ein oder mehrere zusätzliche Sensoren auch direkt am Container angebracht sein oder werden.One or more of the aforementioned or other sensors can be assigned to the coupling piece according to the invention. For example, a coupling piece can be equipped with a distance sensor and a temperature sensor. In addition or as an alternative to one of these sensors, a gas sensor and / or a sensor for the open or closed state of the coupling piece can also be provided. In this way, one or more dangerous states of a container or its security can be identified at an early stage and, if necessary, remedied. Each coupling piece assigned to the first container can be equipped with the same sensor, for example the distance sensor, or with different sensors or combinations of sensors. For example, the coupling pieces of each corner fitting can be equipped with a distance sensor, but only one of these coupling pieces can also be equipped with a temperature sensor or two diametrically opposite coupling pieces each with a temperature sensor. Interlocking errors are thus monitored at each coupling piece, while it is there for early fire detection It may be sufficient that only one or two of these coupling pieces are additionally equipped with the temperature sensor. Advantageously, however, all coupling pieces are designed in the same way, so that the stevedore does not have to pay attention which coupling piece he uses in which corner fitting. Furthermore, one or more additional sensors can also be attached directly to the container.

Die Sendeeinheit kann vorteilhafter Weise auch als Sende- und Empfangseinheit ausgebildet sein. So kann sie auch ein Signal, z.B. ein Aktivierungssignal oder einen Befehl beispielsweise zum Senden des Identifikationssignals und/oder des Zustandssignal bzw. eines Signals, welches sowohl den Zustand als auch die Kennung enthält empfangen.The transmitting unit can advantageously also be designed as a transmitting and receiving unit. It can also receive a signal, e.g. an activation signal or a command, for example to send the identification signal and / or the status signal or a signal that contains both the status and the identifier.

Um Energie für den Sensor oder die Sensoren sowie die Sendeeinheit zu sparen, sollte diese Abgeschaltet bzw. in einen Schlafmodus versetzt werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Zu diesem Zweck weist das Kuppelstück nach einer Weiterbildung der Erfindung ein Aktivierungsmittel auf, welches zum Aktivieren und Deaktivieren ausgebildet ist. Dieses kann insbesondere ein Sensor sein, der dafür eingerichtet ist, ein Einsetzen des Kuppelstücks in einen Eckbeschlag zu erkennen. Hierfür eignet sich z.B. ein Näherungssensor, der erkennt, dass das Kuppelstück im Eckbeschlag des zu ladenden Containers eingesetzt wurde. Alternativ kann das Aktivierungsmittel auch ein Sensor sein, der erkennt, dass das Kuppelstück aus einer Box, einem sogenannte Bin, entnommen wurde. Eine manuelle Betätigung des Aktivierungsmittels durch den Stauer ist zwar auch möglich, aber aufgrund der Fehleranfälligkeit und des zusätzlichen Aufwands nicht bevorzugt.In order to save energy for the sensor or sensors as well as the transmitter unit, it should be switched off or put into sleep mode when not in use. For this purpose, according to a development of the invention, the coupling piece has an activation means which is designed for activation and deactivation. This can in particular be a sensor which is set up to detect the insertion of the coupling piece into a corner fitting. A proximity sensor, for example, is suitable for this, which detects that the coupling piece has been inserted in the corner fitting of the container to be loaded. Alternatively, the activation means can also be a sensor that detects that the coupling piece has been removed from a box, a so-called bin. Manual actuation of the activation means by the stevedore is also possible, but not preferred because of the susceptibility to errors and the additional effort involved.

Eine erfindungsgemäße Anordnung ist aus einem Container und wenigstens einem in einen seiner unteren Eckbeschläge eingesetztes erfindungsgemäßes Kuppelstück gebildet. Mit dieser Anordnung werden ebenfalls die oben beschriebenen Vorteile erreicht. Vorzugsweise ist in jeden unteren Eckbeschlag je ein erfindungsgemäßes Kuppelstück eingesetzt. Zwar kann es für bestimmte Anwendungsfälle ausreichend sein, wenn nur in einen der Praxis stets vorhandenen vier Eckbeschläge ein erfindungsgemäßes Kuppelstück oder in z.B. zwei diametral gegenüberliegende Eckbeschläge je ein erfindungsgemäßes Kuppelstück und in die übrigen drei bzw. zwei Eckbeschläge Kuppelstücke nach dem Stand der Technik eingesetzt werden. Ein Beispiel hierfür könnte die Temperaturmessung zur Branderkennung oder die Gasmessung ebenfalls zur Branderkennung (Rauchgas) oder Reifegaserkennung sein. Dieses würde jedoch das Vorhalten von zwei verschiedenen Typen von Kuppelstücken an Bord erfordern und wäre fehlerträchtig. Diese Nachteile werden überwunden, wenn in jeden Eckbeschlag ein erfindungsgemäßes Kuppelstück eingesetzt wird. Für bestimmte Anwendungen, wie z.B. das Erkennen der korrekten Verriegelung der Kuppelstücke, dürfte das sogar erforderlich sein. In jedem Fall wird die Überwachung zudem engmaschiger und damit zuverlässiger.An arrangement according to the invention is formed from a container and at least one coupling piece according to the invention inserted into one of its lower corner fittings. The advantages described above are also achieved with this arrangement. A coupling piece according to the invention is preferably used in each lower corner fitting. It may be sufficient for certain applications if a coupling piece according to the invention is used only in one of the four corner fittings that are always present in practice, or a coupling piece according to the invention is used in, for example, two diametrically opposite corner fittings and coupling pieces according to the prior art are used in the other three or two corner fittings . An example of this could be temperature measurement for fire detection or gas measurement for fire detection (smoke gas) or ripening gas detection. However, this would require the provision of two different types of coupling pieces on board and would be prone to errors. These disadvantages are overcome if a coupling piece according to the invention is used in each corner fitting. For certain applications, such as recognizing the correct locking of the coupling pieces, this might even be necessary. In any case, the monitoring is also more closely meshed and therefore more reliable.

Nach einer Weiterbildung der Anordnung weist der Container eine zusätzliche Sendeeinheit auf. Die Sendeeinheit ist zum Senden eines Zustandes, beispielsweise einer Temperatur und/oder Vorhandensein eines vorbestimmten Gases und/oder Funktionsfehler eines Aggregats des Containers und/oder sich auf die Ladung innerhalb des Containers beziehende Daten, ausgebildet. Mithin lassen sich geeignete Zustände, wie zum Beispiel die Temperatur, das Auftreten von z.B. Reifegas oder die korrekte bzw. fehlerhafte Funktion eines Kühlaggregates mittels direkt am Container angebrachter Sensoren oder auch innerhalb des Containers, z.B. direkt an der Ladung oder einer Palette oder dergleichen, angeordneten Sensoren erfassen. Diese Sensoren sind mit der zusätzlichen Sendeeinheit gekoppelt, welche die erfassten Daten sendet. Hierdurch ist eine noch schnellere Meldung von eventuellen Gefahren, wie einem Brand, oder Fehlfunktionen an die Schiffsleitung möglich. Es versteht sich, dass auch die zusätzliche Sendeeinheit zum Empfangen von Signalen ausgebildet sein kann, analog zu der Sendeeinheit im erfindungsgemäßen Kuppelstück. Ferner ist es möglich, dass Zustandsdaten der Ladung über das Schiffsnetz nach außen, z.B. über Mobil- und/oder Satellitenfunk z.B. an den Eigentümer der Ladung oder des Containers, weitergeben werden.According to a further development of the arrangement, the container has an additional transmission unit. The transmitting unit is designed to transmit a state, for example a temperature and / or the presence of a predetermined gas and / or malfunction of a unit of the container and / or data relating to the load within the container. Suitable conditions, such as the temperature, the occurrence of ripening gas, for example, or the correct or faulty function of a cooling unit can therefore be arranged by means of sensors attached directly to the container or within the container, e.g. directly on the load or a pallet or the like Detect sensors. These sensors are coupled to the additional transmission unit that sends the recorded data. This enables any dangers, such as fire or malfunctions, to be reported to the ship's management even more quickly. It goes without saying that the additional transmission unit can also be designed for receiving signals, analogously to the transmission unit in the coupling piece according to the invention. It is also possible that status data of the cargo are passed on to the outside world via the ship's network, e.g. via mobile and / or satellite radio, e.g. to the owner of the cargo or the container.

Das erfindungsgemäße Containerschiff zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens eines der Bodenkuppelstücke für die Erfassung einer Gewichtsänderung eingerichtet ist; dass in wenigstens einen der Eckbeschläge jedes oberen Containers ein erfindungsgemäßes Kuppelstück eingesetzt ist; und dass wenigstens eine Basiseinheit zum Empfangen und Weiterleiten der Signale der Kuppelstücke vorgesehen ist. Verriegelt das wenigstens eine erfindungsgemäße Kuppelstück mit dem oberen Eckbeschlag des unteren Containers, sendet der entsprechende Sensor ein Signal. Nahezu geleichzeitig erfassen das wenigstens eine Bodenkuppelstück (der Bottomstacker oder das Bottomlock) eine Gewichtsänderung. Damit ist bekannt, auf welchem Containerstapel der neu geladenen Container abgesetzt wurde. Durch einfaches Zählen der Gewichtsänderungen ist auch die Lage des Containers und damit seine konkrete Position auf dem Containerschiff (Bay, Reihe und Lage) bekannt. Somit kann die von einem bestimmten Kuppelstück ausgehende Meldung eines fehlerhaften oder gar gefährlichen Zustandes einer konkreten Containerposition zugordnet werden. Die Schiffsbesatzung oder, falls die Meldung während des Lade-/Entladevorgangs auftritt, das Staupersonal können gezielt zu diesem Container gelotst werden und der Meldung nachgehen.The container ship according to the invention is characterized in that at least one of the floor coupling pieces is set up to detect a change in weight; that a coupling piece according to the invention is inserted into at least one of the corner fittings of each upper container; and that at least one base unit is provided for receiving and forwarding the signals from the coupling pieces. If the at least one coupling piece according to the invention locks with the upper corner fitting of the lower container, the corresponding sensor sends a signal. Almost simultaneously, the at least one floor coupling piece (the bottom stacker or the bottom lock) detect a change in weight. This means that it is known on which stack of containers the newly loaded container was placed. By simply counting the changes in weight, the position of the container and thus its specific position on the container ship (bay, row and position) is known. In this way, the notification of a faulty or even dangerous state emanating from a certain coupling piece can be assigned to a specific container position. The ship's crew or, if the message occurs during the loading / unloading process, the stowage personnel can be directed to this container and follow up on the message.

Sind zwei oder mehr Eckbeschläge eines Containers mit den erfindungsgemäßen Eckbeschlägen versehen und ist der Sensor ein Sensor, der den Zustand erfasst, ein Abstandssensor, der ein korrektes Verriegeln des Kuppelstücks erfasst, so werden diese Kuppelstücke automatisch also zu einem bestimmten Container gehörend erfasst, sobald dieser Container auf dem unteren Container abgesetzt wird und die Kuppelstückeverriegeln. Wie oben bereits erläutert, erfassen die Bottomlocks dann ja eine Gewichtsänderung in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit dem Signal der erfindungsgemäßen Kuppelstücke, dass diese verriegeln. Fällt nun der Abstandssensor an einem dieser Kuppelstücke aus, so sendet dieser kein Signal, dass das Kuppelstück verriegelt ist. Dem muss der Stauer oder die Schiffsbesatzung dann nachgehen. Es besteht aber auch der weitere Nachteil, dass dieses Kuppelstück nicht als zu dem Container gehörend erkannt wird. Wenn die Kuppelstücke noch weitere Sensoren, wie z.B. einen Temperatursensor aufweisen, werden zwar weitere Temperatursignale übermittelt. Diese lassen sich dann aber nicht einem bestimmten Container zuordnen. Unzulässigen Temperaturen kann dann nicht gezielt nachgegangen werden. Daher ist es wünschenswert, dass die einem Container zugordneten Kuppelstücke auch dann als Gruppe erkannt werden, falls dieses nicht durch das bloße Absetzen des oberen, neu geladenen Container auf dem unteren Container gelingt.If two or more corner fittings of a container are provided with the corner fittings according to the invention and the sensor is a sensor that detects the state, a distance sensor that detects correct locking of the coupling piece, then these coupling pieces are automatically detected as belonging to a specific container as soon as this Container is placed on the lower container and the coupling pieces lock. As already explained above, the bottom locks then detect a change in weight in direct temporal connection with the signal from the coupling pieces according to the invention that they are locking. If the distance sensor on one of these coupling pieces fails, it does not send a signal that the coupling piece is locked. The stevedore or the ship's crew must then investigate. But there is also the further disadvantage that this coupling piece is not recognized as belonging to the container. If the coupling pieces also have additional sensors, such as a temperature sensor, additional temperature signals are transmitted. However, these cannot then be assigned to a specific container. Inadmissible temperatures can then not be investigated in a targeted manner. It is therefore desirable that the coupling pieces assigned to a container are recognized as a group even if this is not achieved by simply placing the upper, newly loaded container on the lower container.

Zu diesem Zweck sind nach einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Containerschiffes wenigstens drei räumlich voneinander beabstandete Ortungseinheiten derart an Bord des Containerschiffes verteilt angeordnet, dass während des Hievens eines der Container an Bord des Schiffes eine Ortung jedes erfindungsgemäßen Kuppelstücks möglich ist. Mit den wenigstens drei räumlich voneinander beabstandeten Ortungseinheiten lässt sich z.B. mittels Trilateration die Position der erfindungsgemäßen Kuppelstücke erfassen und deren Weg während des Hievens des Containers an Bord des Schiffes verfolgen. Erfindungsgemäße Kuppelstücke, welche dasselbe Bewegungsmuster aufweisen, sind in Eckbeschläge desselben Containers eingesetzt, und können so als eine Gruppe erfasst werden. Sollte nun der Abstandssensor eines dieser ausfallen, werden sie dennoch als zu einem bestimmten Container gehörend erkannt. Dieses funktioniert sogar dann, wenn zwei oder gar drei Abstandssensoren ausfallen, solange noch wenigstens an einem der Kuppelstücke der Abstandssensor korrekt arbeitet und alle Kuppelstücke ihre Identifikation senden.For this purpose, according to a further development of the container ship according to the invention, at least three spatially spaced locating units are arranged on board the container ship in such a way that each coupling piece according to the invention can be located while one of the containers is being hoisted on board the ship. With the at least three spatially spaced locating units, the position of the coupling pieces according to the invention can be detected, for example by means of trilateration, and their path can be tracked while the container is being heaved on board the ship. Coupling pieces according to the invention which have the same movement pattern are inserted into corner fittings of the same container and can thus be recorded as a group. Should the distance sensor of one of these fail, they will still be recognized as belonging to a specific container. This even works if two or even three distance sensors fail, as long as the distance sensor is still working correctly on at least one of the coupling pieces and all coupling pieces send their identification.

Als Ortungseinheiten können die Basiseinheiten eingesetzt werden, welche auch zum Empfangen und Weiterleiten der Signale der Kuppelstücke vorgesehen sind. Gesonderte Ortungseinheiten sind dann nicht erforderlich.The base units, which are also provided for receiving and forwarding the signals from the coupling pieces, can be used as locating units. Separate locating units are then not required.

Ferner ist es von Vorteil, wenn wenigstens eine Basiseinheit zum Senden von Signalen an die Kuppelstücke ausgebildet ist. Damit wird es möglich, Befehle an das wenigstens eine erfindungsgemäße Kuppelstück zu senden, wie beispielsweise ein Abfragesignal, mit welchem die von den Sensoren gemessenen Daten abgefragt werden. Auch kann es zum Einsparen von Energie sinnvoll sein, die Kuppelstücke während der Reise schlafen zu legen und nur in bestimmten Zeitintervallen in Betrieb zu setzen, um Daten abzufragen. Die Basiseinheit kann dann entsprechende Aktivierungs-/Deaktivierungssignale ggf. kombiniert mit einem Abfragesignal an die Kuppelstücke senden.It is also advantageous if at least one base unit is designed to send signals to the coupling pieces. This makes it possible to send commands to the at least one coupling piece according to the invention, such as, for example, an interrogation signal with which the data measured by the sensors are interrogated. In order to save energy, it can also make sense to put the coupling pieces to sleep during the trip and only put them into operation at certain time intervals in order to query data. The base unit can then send corresponding activation / deactivation signals, possibly combined with an interrogation signal, to the coupling pieces.

Nach einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Containerschiffes ist für eine vorbestimmte Gruppe von Basiseinheiten jeweils eine Relaiseinheit zum Empfangen und ggf. Senden aller von und/zu dieser Gruppe von Basiseinheiten gesendeten Signale und für deren Weiterleitung an eine Verarbeitungseinheit eingerichtet. Damit lassen sich auch größere Strecken, als sie durch die Reichweite der Basiseinheiten sonst möglich wären, überwinden. Auch hier ist es wieder möglich, dass bestimmte, über das Schiff verteilte Basiseinheiten gleichzeitig auch als die Relaiseinheiten fungieren, so dass gesonderte Relaiseinheiten nicht erforderlich sind. Bei der Verarbeitungseinheit kann es sich bevorzugt um einen Bordcomputer handeln.According to a further embodiment of the container ship according to the invention, a relay unit is set up for a predetermined group of base units to receive and, if necessary, send all signals sent from and / to this group of base units and to forward them to a processing unit. This means that longer distances can be covered than would otherwise be possible due to the range of the base units. Here, too, it is again possible for certain base units distributed over the ship to function at the same time as the relay units, so that separate relay units are not required. The processing unit can preferably be an on-board computer.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Überwachung eines jeweiligen Zustands eines Kuppelstücks weist die folgenden Schritte auf: Einsetzen eines Kuppelstücks nach einem der Ansprüche 1 bis 4 in wenigstens einen der unteren Eckbeschläge eines zu ladenden Containers und Hieven des zu ladenden Container auf einen bereits geladenen Container; Senden eines Identifikationssignals von diesem Kuppelstück an eine Basiseinheit; Erfassen des Absetzens des zu ladenden Containers auf den bereits geladenen Container und Senden eines Zustandssignals an eine Basiseinheit; Erfassen einer Gewichtsänderung an einem Bodenkuppelstück, welches den untersten Container eines Containerstapels mit einem Containerfundament verbindet, und Senden eines Gewichtsänderungssignals an die Basiseinheit; Weiterleitung des Signals an eine Verarbeitungseinheit, insbesondere einen Bordcomputer, und Bestimmen, ob das Kuppelstück zum gleichen Containerstapel wie das Bodenkuppelstück gehört, insbesondere anhand einer Zeitdifferenz zwischen dem Zustandssignal und dem Gewichtsänderungssignal. Wie bereits oben erwähnt, werden in der Praxis alle gesendeten Signale immer auch eine Kennung enthalten über welche sich das Kuppelstück oder das Bodenkuppelstück identifiziert.The method according to the invention for monitoring a respective state of a coupling piece has the following steps: inserting a coupling piece according to one of claims 1 to 4 in at least one of the lower corner fittings of a container to be loaded and heaving the container to be loaded onto an already loaded container; Sending an identification signal from this coupling piece to a base unit; Detecting the placement of the container to be loaded onto the already loaded container and sending a status signal to a base unit; Detecting a change in weight on a floor coupling piece which connects the lowest container of a container stack to a container foundation, and sending a weight change signal to the base unit; Forwarding the signal to a processing unit, in particular an on-board computer, and determining whether the coupling piece belongs to the same container stack as the floor coupling piece, in particular on the basis of a time difference between the status signal and the weight change signal. As already mentioned above, in practice all signals sent will also always contain an identifier which is used to identify the coupling piece or the floor coupling piece.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist die gleichen bereits beschriebenen Vorteile auf wie das erfindungsgemäße Kuppelstück und das erfindungsgemäße Containerschiff. Da das jeweilige Kuppelstück bereits vor dem Absetzen des neu zu ladenden Containers auf einem bereits geladenen Container sein Identifikationssignal sendet, kann z.B. die korrekte Verriegelung unmittelbar beim Beladevorgang überprüft werden. Damit können der Stauer, der Kranführer und/oder die Schiffsbesatzung sofort reagieren, falls keine erfolgreiche bzw. korrekte Kuppelung/Verriegelung gemeldet wird, und durch entsprechendes Eingreifen eine korrekte Kuppelung/Verriegelung herbeiführen.The method according to the invention has the same advantages as already described Coupling piece according to the invention and the container ship according to the invention. Since the respective coupling piece sends its identification signal before the new container to be loaded is set down on an already loaded container, the correct locking can, for example, be checked immediately during the loading process. This means that the stevedore, the crane operator and / or the ship's crew can react immediately if no successful or correct coupling / locking is reported, and correct coupling / locking can be brought about by appropriate intervention.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann der jeweilig Zustand der Kuppelstücke bzw. Daten von Sensoren, die mit der zusätzlichen Sendeeinheit gekoppelt sind, zyklisch und/oder nach Aufforderung durch die Verarbeitungseinheit, insbesondere auch während des Transports der Container, erfasst und eine Anzeige des Zustandes und/oder eines Alarmsignals sowie der Position des zughörigen Kuppelstücks veranlasst werden, um in Zweifelsfällen oder zur Verbesserung der Sicherheit durch kontinuierliche Überwachung eine erneute Überprüfung einer korrekten Kuppelung/Verriegelung oder eines anderen Zustandes vorzunehmen. Z.B. kann auch eine Temperatur fortlaufend oder periodisch gemessen werden, um frühzeitig z.B. einen Brand zu erkennen. Weitere Zustandsdaten können ebenfalls fortlaufend oder periodisch gemessen werden, um gefährliche Zustandsänderungen frühzeitig zu erkennen.According to an advantageous development of the method according to the invention, the respective state of the coupling pieces or data from sensors that are coupled to the additional transmission unit can be recorded cyclically and / or upon request by the processing unit, in particular also during the transport of the container, and a display of the State and / or an alarm signal as well as the position of the associated coupling piece can be initiated in order to carry out a renewed check of a correct coupling / locking or another state in cases of doubt or to improve safety through continuous monitoring. For example, a temperature can also be measured continuously or periodically in order to detect a fire at an early stage, for example. Further status data can also be measured continuously or periodically in order to detect dangerous changes in status at an early stage.

Während des Hievens eines Containers an Bord des Schiffes können das diesem Container zugeordneten Kuppelstück (Kuppelstücke) und ggf. weitere Sensoren am Continer aufgrund ihres Bewegungsmusters beim Hieven als eine Gruppe erfasst werden. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die an ein Ereignis gekoppelte Zustandsänderung immer für alle vier Kuppelstück und ggf. dem am Container zusätzlich angeordneten Sensor der Gruppe gelten.While a container is being hoisted on board the ship, the coupling piece (coupling pieces) assigned to this container and possibly other sensors on the container can be recorded as a group on the basis of their movement pattern during lifting. In this way it can be ensured that the change of state linked to an event always applies to all four coupling pieces and, if applicable, to the sensor of the group additionally arranged on the container.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein Kuppelstück mit den Erfindungsmerkmalen in Vorderansicht;
  • 2 Einsetzen eines Kuppelstücks nach1 in einen untern Eckbeschlag eines zu ladenden Containers;
  • 3 den zu ladenden Container während des Hievens;
  • 4 Absetzen des zu ladenden Containers auf einem bereits geladenen Container;
  • 5 ein Gewicht-Zeit-Diagramm mit Gewichtsänderungen eines Containerstapels während des Ladens eines Containers und Signalen von Kuppelstücken nach1;
  • 6 einen Containerstapel aus zwei übereinander gestapelten Containern währen der Seereise;
  • 7 Entladen eines Containers;
  • 8 ein Gewicht-Zeit-Diagramm mit Gewichtsänderungen eines Containerstapels während des Entladens eines Containers;
  • 9 Entnahme des Kuppelstücks nach1 vom unteren Eckbeschlag des entladenen Containers;
  • 10 eine Anordnung aus einem Container und Kuppelstücken nach1;
  • 11 Laden der Anordnung nach8 auf einem Containerschiff im Querschnitt;
  • 12 das Laden gemäß9 in Draufsicht;
  • 13 Absetzen der Anordnung nach8 auf einen bereits geladenen Container.
The invention is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing. Show it:
  • 1 a coupling piece with the features of the invention in front view;
  • 2 Insertion of a coupling piece after 1 in a lower corner fitting of a container to be loaded;
  • 3 the container to be loaded while being lifted;
  • 4th Placing the container to be loaded on an already loaded container;
  • 5 a weight-time diagram with changes in weight of a stack of containers during the loading of a container and signals from coupling pieces 1 ;
  • 6th a stack of two containers stacked on top of each other during the sea voyage;
  • 7th Unloading a container;
  • 8th a weight-time diagram with changes in weight of a container stack during the unloading of a container;
  • 9 Removal of the coupling piece after 1 from the lower corner fitting of the unloaded container;
  • 10 an arrangement of a container and coupling pieces according to 1 ;
  • 11 Reload the arrangement 8th on a container ship in cross section;
  • 12th loading according to 9 in plan view;
  • 13th Withdrawal according to the arrangement 8th on an already loaded container.

1 zeigt als ein Beispiel für ein erfindungsgemäßes Kuppelstück20 ein sogenanntes vollautomatisches Twistlock (Fully Autoamitc Twistlock - FAT). Konkret baut das Kuppelstück20 nach dem vorliegenden Ausführungsbeispiel auf einem vollautomatischen Twistlock nach derWO 2014/032659 A1 auf. Das Kuppelstück20 weist in Übereinstimmung mit herkömmlichen Kuppelstücken einen oberen Kupplungsvorsprung21 auf, welchen der Stauer in den unteren Eckbeschlag22, eines zu ladenden Containers23 einsetzt und dort vorverriegelt (2). Ferner weist das Kuppelstück20 einen unteren Kupplungsvorsprung24 auf, welcher beim Laden und Absetzen des zu ladenden Containers23 auf einem bereits geladenen Container25 in den oberen Eckbeschlag26 dieses Containers25 eingreift (4). Der neu zu ladende bzw. gerade neu geladene Container23 wird im Rahmen der vorliegenden Offenbarung auch als oberer Container23 und der bereits geladene Container25 als unterer Container25 bezeichnet. Zwischen den Kupplungsvorsprüngen21,24 ist im vorliegenden Fall eine Anschlagplatte27 vorgesehen, welche im gekuppelten Zustand auf dem oberen Eckbeschlag26 des unteren Containers25 liegt und auf welcher wiederum der untere Eckbeschlag22 des oberen Containers23 aufsteht.1 shows as an example of a coupling piece according to the invention 20th a so-called fully automatic twistlock (Fully Autoamitc Twistlock - FAT). Specifically, the coupling piece builds 20th according to the present embodiment on a fully automatic twistlock according to the WO 2014/032659 A1 on. The coupling piece 20th has an upper coupling projection in accordance withconventional coupling pieces 21 on which of the stevedores is in the lower corner fitting 22nd , of a container to be loaded 23 starts and pre-locked there ( 2 ). Furthermore, the coupling piece 20th alower coupling projection 24 on what when loading and unloading the container to be loaded 23 on an already loaded container 25th in the upper corner fitting 26th this container 25th intervenes ( 4th ). The container that is being reloaded or has just been reloaded 23 is also used as an upper container in the context of thepresent disclosure 23 and the already loaded container 25th as a lower container 25th designated. Between thecoupling projections 21 , 24 is in the present case astop plate 27 provided, which in the coupled state on the upper corner fitting 26th of the lower container 25th and on which in turn the lower corner fitting 22nd of theupper container 23 gets up.

Das Kuppelstück20 verfügt über eine Sendeeinheit28, welche eine Kennung aufweist, über welche das Kuppelstück20 identifiziert werden kann. Die Sendeeinheit28 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel im oberen Kupplungsvorsprung21 untergebracht. Sie kann jedoch auch an jeder anderen geeigneten Stelle im Kuppelstück20 untergebracht sein. Ferner weist das Kuppelstück20 einen oder mehrere Sensoren auf, welche einen jeweiligen Zustand des Kuppelstücks20 erfassen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist das Kuppelstück20 einen Abstandssensor29 auf. Der Abstandssensor29 kann den Abstand zum unteren Container25 messen. Im vorliegenden Fall ist der Abstandssensor29 in der Anschlagplatte27 angeordnet, und zwar an deren Unterseite30. Der Abstandssensor29 misst den Abstand der Unterseite30 der Anschlagplatte27 zur Oberseite31 des oberen Eckbeschlags26 des unteren Containers25 (siehe4 und6). Alternativ kann der Abstandsensor29 auch im unteren Kupplungsvorsprung24 angeordnet sein und misst dann z.B. den Abstand zum Grund des Eckbeschlags26. Weitere geeignete Positionen für den Abstandssensor29 sind denkbar und erschließen sich für den Fachmann auf der Grundlage der vorliegenden Offenbarung.The coupling piece 20th has atransmitter unit 28 , which has an identifier via which the coupling piece 20th can be identified. Thetransmitter unit 28 is in the embodiment shown in theupper coupling projection 21 housed. However, it can also be at any other suitable point in the coupling piece 20th be housed. Furthermore, the coupling piece 20th one or more sensors, which a respective state of the coupling piece 20th capture. In the present embodiment, the coupling piece 20th adistance sensor 29 on. Thedistance sensor 29 can be the distance to the lower container 25th measure up. In the present case, the distance sensor is 29 in thestop plate 27 arranged, on the underside 30th . Thedistance sensor 29 measures the distance from the bottom 30th thestop plate 27 to the top 31 of the upper corner fitting 26th of the lower container 25th (please refer 4th and 6th ). Alternatively, thedistance sensor 29 also in thelower coupling projection 24 be arranged and then measures, for example, the distance to the bottom of the corner fitting 26th . Other suitable positions for thedistance sensor 29 are conceivable and will become apparent to those skilled in the art on the basis of the present disclosure.

Das von dem Abstandssensor29 übermittelte Signal mit dem Abstand zum oberen Eckbeschlag26 des unteren Containers25 kann der konkrete momentane Abstand (z. B. in mm) oder auch ein einfaches Ja/Nein-Signal sein, ob der Abstand innerhalb des Bereichs liegt, der ein korrektes Kuppeln des Kuppelstücks20 mit dem oberen Eckbeschlag26 des unteren Containers25 anzeigt. Bei dem Abstandssensor29 selbst kann es sich um einen Ultraschallsensor, einen Lasersensor oder einen anderen für die Messung eines Abstandes geeigneten Sensor handeln. Zum Erfassen des Ja/Nein-Signals reicht ein einfacher Endschalter oder ein Piezoelement als Abstandssensor29, der beim korrekten Kuppeln ausgelöst wird, also z. B. wenn der Abstandsensor29 auf dem oberen Eckbeschlag26 (oder - wenn der Abstandsensor im untern Kupplungsvorsprung24 angeordnet ist - auf den Grund des Eckbeschlags26) aufliegt.That from thedistance sensor 29 transmitted signal with the distance to the upper corner fitting 26th of the lower container 25th can be the actual current distance (e.g. in mm) or a simple yes / no signal as to whether the distance is within the range required for correct coupling of the coupling piece 20th with the upper corner fitting 26th of the lower container 25th indicates. With thedistance sensor 29 it can even be an ultrasonic sensor, a laser sensor or another sensor suitable for measuring a distance. A simple limit switch or a piezo element as a distance sensor is sufficient to record the yes / nosignal 29 that is triggered when the coupling is correct, e.g. B. when thedistance sensor 29 on the upper corner fitting 26th (or - if the distance sensor is in thelower coupling projection 24 is arranged - on the bottom of the corner fitting 26th ) rests.

Neben dem Abstandssensor29 kann das Kuppelstück20, wie oben angedeutet, einen oder mehrere weitere Sensoren aufweisen. Im vorliegenden Fall weist das Kuppelstück noch einen Temperatursensor32 und einen weiteren Abstandssensor29 auf. Der Temperatursensor32 ist vorliegend ebenfalls an der Unterseite30 der Anschlagplatte27 angeordnet und misst die Temperatur des oberen Eckbeschlags26 des unteren Containers25 und kann so z.B. zur Brandmeldung verwendet werden. Der weitere Abstandssensor29 ist im Schaft34 des oberen Kupplungsvorsprungs21 angebracht und misst den Abstand zum Rand eines Langlochs im unteren Eckbeschlag22 des oberen Containers23. Hierüber kann erkannt werden, dass das Kuppelstück20 in einen Eckbeschlag22 eingesetzt wurde und dieses Signal zum Aktivieren der Sendeeinheit28 sowie der übrigen Sensoren28,32 genutzt werden. Alternativ oder zusätzlich zu den genannten Sensoren29,33,34 können je nach gewünschtem Anwendungsfall andere/weiter Sensoren, wie beispielsweise ein Gassensor oder ein Beschleunigungsaufnehmer, vorgesehen sein. Der Gassensor kann z.B. zum Detektieren von Rauchgas, welches auf einen Brand hindeutet, oder zum Detektieren von Reifegas, welches auf ein Verderben von geladenen Lebensmitteln hindeutet, eingerichtet sein. Der Beschleunigungsaufnehmer kann genutzt werden, um während des Seetransports durch Schiffsbewegungen (Rollen, Stampfen, Gieren) induzierte Beschleunigungen und damit Kräfte auf die Kuppelstücke20 und Eckbeschläge22,26 oder auch der im Container transportierten Ladung zu erfassen. Einen weiteren oder alternativen Hinweis auf derartige Kräfte liefern auch Laständerungen, welche durch hierfür eingerichtete Bottomlocks35 gemessen werden. Ein Beispiel für derartige Bottomlocks35 ist aus der eingangs bereits genanntenWO 2016/126163 A2 bekannt.Next to thedistance sensor 29 can the coupling piece 20th , as indicated above, have one or more further sensors. In the present case, the coupling piece also has atemperature sensor 32 and anotherdistance sensor 29 on. Thetemperature sensor 32 is also present on the underside 30th thestop plate 27 arranged and measures the temperature of the upper corner fitting 26th of the lower container 25th and can thus be used, for example, for fire alarms. Theother distance sensor 29 is in theshaft 34 of theupper coupling projection 21 attached and measures the distance to the edge of an elongated hole in the lower corner fitting 22nd of theupper container 23 . This shows that the coupling piece 20th in a corner fitting 22nd was used and this signal to activate thetransmitter unit 28 as well as theother sensors 28 , 32 be used. Alternatively or in addition to the sensors mentioned 29 , 33 , 34 Depending on the desired application, other / additional sensors, such as a gas sensor or an accelerometer, can be provided. The gas sensor can be set up, for example, to detect flue gas, which indicates a fire, or to detect ripening gas, which indicates the spoilage of loaded foodstuffs. The accelerometer can be used to measure the accelerations and thus forces on the coupling pieces caused by ship movements (rolling, pitching, yawing) during sea transport 20th and corner fittings 22nd , 26th or the cargo transported in the container. A further or alternative indication of such forces is also provided by load changes caused by bottom locks set up for thispurpose 35 be measured. An example of such bottom locks 35 is from the already mentioned WO 2016/126163 A2 known.

An Bord eines Containerschiffes wird das insoweit beschriebene Kuppelstück20 wie folgt verwendet:

  • Nach der Anlieferung des neu zu ladendenContainers23 an den Kai wird dieser von einem Containerkran so angehoben, dass ein Stauer je ein Kuppelstück in jeden der in der Praxis stets vier unteren Eckbeschläge22 des zu ladenden (oberen)Containers23 einsetzen kann (2). Wenigstens eines dieser Kuppelstückeist ein Kuppelstück20 nach der vorliegenden Erfindung. In der Praxis werden jedoch stets in alle vier unteren Eckbeschläge22Kuppelstücke20 nach der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden, schon um Fehler durch zwei unterschiedliche Typen von Kuppelstücken zu vermeiden und/oder die Messdichte zu erhöhen. Die Messung einer korrekten Verriegelung der Kuppelstücke20mit oberen Eckbeschlägen26 des bereits geladenenContainers25, auf welchem der obereContainer23 beim Laden abgesetzt wird, sollte schon aus Sicherheitsgründen mit allen vier Paaren von oberen und unteren Eckbeschlägen22,25 mittels der erfindungsgemäßen Kuppelstücke20 durchgeführt werden.
The coupling piece described so far is on board a container ship 20th used as follows:
  • After the delivery of the new container to be loaded 23 At the quay, this is lifted by a container crane so that a stevedore each has a coupling piece in each of the four lower corner fittings in practice 22nd of the (upper) container to be loaded 23 can use ( 2 ). At least one of these coupling pieces is a coupling piece 20th according to the present invention. In practice, however, all four lower corner fittings are always used 22nd Coupling pieces 20th can be used according to the present invention, if only to avoid errors caused by two different types of coupling pieces and / or to increase the measurement density. The measurement of a correct locking of the coupling pieces 20th with upper corner fittings 26th of the already loaded container 25th on which theupper container 23 is deposited when loading, should for security reasons with all four pairs of upper and lower corner fittings 22nd , 25th by means of the coupling pieces according to the invention 20th be performed.

Die Kuppelstücke20 gehören in der Praxis zum Containerschiff und werden von diesem in eigens dafür vorgesehenen Kästen, in der Praxis als Bins bezeichnet, mitgeführt, soweit sie während einer Reise nicht zum Sichern von Containern benötigt werden. Der Stauer entnimmt die Kuppelstücke20 aus einem dieser Bins und setzt sie in die unteren Eckbeschläge22 ein (2). Um Energie zu sparen, werden die Kuppelstücke20 in einen Ruhemodus versetzt, solange sie sich in den Bins befinden und nicht in einen unteren Eckbeschlag22 eingesetzt sind. Sie werden durch ein Aktivierungssignal aufgeweckt. Dieses Signal kann z.B. die erste Abstandsmessung durch den Abstandssensor29 sein, sobald sich die Anschlagplatte27 des Kuppelstücks20 einem oberen Eckbeschlag26 des unteren Containers25 nähert oder auf ihm aufsetzt. Im letzteren Fall, kann der Abstandssensor ein einfaches Piezoelement sein, welches beim Aufsetzen einen Stromstoß als Aktivierungssignal sendet und damit auch gleichzeitig die korrekte Verriegelung signalisiert.The dome pieces 20th belong in practice to the container ship and are carried by it in specially provided boxes, in practice referred to as bins, unless they are required to secure containers during a voyage. The stevedore removes the coupling pieces 20th from one of these bins and places them in the lower corner fittings 22nd a ( 2 ). To save energy, the coupling pieces 20th put into a sleep mode as long as they are in the bins and not in a lower corner fitting 22nd are used. You will be woken up by an activation signal. This signal can, for example, be the first distance measurement by thedistance sensor 29 be as soon as thestop plate 27 of the coupling piece 20th an upper corner fitting 26th of the lower container 25th approaches or touches down on him. In the latter In this case, the distance sensor can be a simple piezo element which, when it is placed, sends a current impulse as an activation signal and thus also signals correct locking at the same time.

Im Falles des Kuppelstücks20 gemäß1 dient jedoch der weitere Abstandssensor29 zur Aktivierung des Kuppelstücks20. Der weitere Abstandssensor29 wird im Rahmen der vorliegenden Offenbarung daher auch als Aktivierungssensor33 bezeichnet. Mittels dieses Aktivierungssensors33 wird erkannt, dass das Kuppelstück20 mit seinem oberen Kupplungsvorsprung21 in einen unteren Eckbeschlag22 eingesetzt wurde und das Kuppelstück20 mittels dieses Signals aktiviert wird. Der Aktivierungssensor33 kann wiederum ein Piezoelement sein, welches beim Anstoßen des Schaftes34 am Rand des Langlochs des Eckbeschlags22 einen Stromstoß als Aktivierungssignal sendet.In the case of the coupling piece 20th according to 1 however, the further distance sensor is used 29 to activate the coupling piece 20th . Theother distance sensor 29 is therefore also used as an activation sensor in the context of thepresent disclosure 33 designated. Using thisactivation sensor 33 it is recognized that the coupling piece 20th with itsupper coupling projection 21 in a lower corner fitting 22nd was used and the coupling piece 20th activated by means of this signal. Theactivation sensor 33 can in turn be a piezo element, which when the shaft is hit 34 on the edge of the elongated hole in the corner fitting 22nd sends a power surge as an activation signal.

Dem Fachmann erschließen sich auf der Grundlage dieser Offenbarung weitere geeignete Positionen für den Aktivierungssensor. Ferner kann der Aktivierungssensor33 auch so ausgebildet sein, dass er bereits die Entnahme des Kuppelstücks20 aus dem Bin erkennt und das Aktivierungssignal sendet. In allen genannten Fällen ist das Kuppelstück bereits durch den Aktivierungssensor33 aktiviert, so dass bereits während des Hievens des Containers23 an Bord des Containerschiffes Signale gesendet werden können. Diese Variante ist insbesondere in Verbindung mit einer Weiterbildung der Erfindung von Bedeutung, die weiter unten noch anhand der10 bis13 näher erläutert wird.On the basis of this disclosure, the person skilled in the art will find further suitable positions for the activation sensor. Furthermore, theactivation sensor 33 also be designed so that he is already removing the coupling piece 20th detects from the bin and sends the activation signal. In all cases mentioned, the coupling piece is already through theactivation sensor 33 activated so that already while the container is being lifted 23 Signals can be sent on board the container ship. This variant is of particular importance in connection with a further development of the invention, which will be explained below with reference to FIG 10 until 13th is explained in more detail.

Die aus dem neu zu ladenden (oberen) Container23 und den Kuppelstücken20 gebildete Anordnung wird nun an Bord des Containerschiffes gehievt (3) und dort auf einem der bereits geladenen (unteren) Container25 abgesetzt (4). In4 ist konkret das Absetzen des oberen Containers23 auf dem unteren Container25 der untersten Lage gezeigt. Dieser Container ist, wie bereits erwähnt, durch die Bottomlocks35 in üblicher Weise mit Containerfundamenten verbunden, die im vorliegenden Fall zur Gewichtsmessung eingerichtet sind, z.B. durch die Bottomlocks35 nach derWO 2016/126163 A2. Aufgrund des Absetzens des oberen Containers23 auf dem unteren Container25 ändert sich das Gewicht des Containerstapels (Stapelgewicht). Diese Änderung des Stapelgewichts wird durch die Bottomlocks35 erkannt und ein entsprechendes Gewichtssignal36 gemeinsam mit einer Kennung für das jeweilige Bottomlock, von welchem das Gewichtssignal36 ausgeht, an eine Basiseinheit37 gesendet, von denen sich vorzugsweise mehrere an Bord des Schiffes verteilt an geeigneten Stellen befinden. Die Position der Bottomlocks35 auf dem Schiff ist bekannt. In der Praxis verbleiben sie stets in ihren Containerfundamenten. In unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang erfassen die Abstandssensoren29 der Kuppelstücke20 den Abstand zum jeweiligen oberen Eckbeschlag26 des unteren Containers25 und senden mittels der Sendeeinheit28 ein entsprechendes Abstandssignal38 ebenfalls an die Basiseinheit37. Auf diese Weise kann erfasst werden, ob die Kuppelstücke20 ordnungsgemäß mit den Eckbeschlägen26 verriegelt haben. Zusammen mit dem Abstandssignal senden die Sendeeinheiten28 ein Identifikationssignal (ID), so dass das Abstandssignal einer bestimmten ID und damit einem bestimmten Kuppelstück20 zugeordnet werden kann, ohne das damit schon bekannt wäre, wo sich dieses Kuppelstück befindet. In der Praxis enthält das Abstandssignal, wie alle anderen vom Kuppelstück20 gesendeten Zustandssignale, bereits das Identifikationssignal. Zu welchem Containerstapel der neu geladene (obere) Container20 gehört und in welcher Lage er sich befindet, wird aufgrund der Gewichtsmessung mittels der Bottomlocks35 erkannt. Dieses verdeutlicht das Diagramm nach5.The ones from the (upper) container to be reloaded 23 and the domes 20th The arrangement formed is now hoisted on board the container ship ( 3 ) and there on one of the already loaded (lower) containers 25th discontinued ( 4th ). In 4th is specifically the lowering of theupper container 23 on the lower container 25th the lowest layer shown. As already mentioned, this container is through the bottom locks 35 connected in the usual way to container foundations, which in the present case are set up for weight measurement, for example by means of the bottom locks 35 after WO 2016/126163 A2 . Due to the lowering of theupper container 23 on the lower container 25th the weight of the container stack changes (stack weight). This change in the stack weight is made possible by the bottom locks 35 recognized and acorresponding weight signal 36 together with an identifier for the respective bottom lock from which theweight signal 36 goes out to abase unit 37 sent, of which several are preferably distributed on board the ship at suitable locations. The position of the bottom locks 35 on the ship is known. In practice, they always remain in their container foundations. The distance sensors record in a directtemporal context 29 of the coupling pieces 20th the distance to the respective upper corner fitting 26th of the lower container 25th and send by means of the transmission unit 28 acorresponding distance signal 38 also to thebase unit 37 . In this way it can be determined whether the coupling pieces 20th properly with the corner fittings 26th have locked. The transmitter units transmit together with thedistance signal 28 an identification signal (ID), so that the distance signal of a certain ID and thus a certain coupling piece 20th can be assigned without knowing where this coupling piece is. In practice, the distance signal contains, like all others, from the coupling piece 20th sent status signals, already the identification signal. To which stack of containers the newly loaded (upper) container 20th heard and in which position he is based on the weight measurement using the bottom locks 35 recognized. This is illustrated by the diagram 5 .

Die Abzisse des Diagramms gemäß5 zeigt die Zeitachse, während die Ordinate das von den Bottomstackern35 angezeigte Stapelgewicht (Summe der auf den einzelnen Bottomstacker35 ruhenden Lasten) eines bestimmten Containerstapels zeigt. Der zeitliche Der stufenartige Gewichtsverlauf39 über der Zeit in5 gezeigt. Sobald der obere Container23 auf dem unteren Container25 abgesetzt wird, ändert sich das Stapelgewicht um das Gewicht des oberen Containers23 sprunghaft. In unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang (wenn auch nicht notwendiger Weise genau gleichzeitig) senden die Sendeeinheiten28 der Kuppelstücke20 des neu geladenen Containers ihre Abstandssignale, wie durch die Gruppe von vier Punkten40 in5 dargestellt. Jeder Punkt steht für den Zeitpunkt eines Abstandssignals eines der Kuppelstücke20. Zum Vergleich ist eine zweite Gruppe von Punkten41 gezeigt, welche für zu einem früheren Zeitpunkt gesendete Abstandssignale von Kuppelstücken20 stehen. Aufgrund des zeitlichen Abstandes zum Gewichtsanstieg nach der Linie39 müssen diese zu einem anderen Containerstapel gehören. Damit ist bekannt, zu welchem der Containerstapel an Bord des Containerschiffes der neu geladene Container23 gehört. Durch einfaches Zählen der durch die Bottomstacker35 gemessenen Gewichtsänderungen ist auch die Lage des neu geladenen Containers23 innerhalb des Stapels bekannt. Das Stapelgewicht ist zunächst einmal „Null“. Wird der unterste Container eines Stapels geladen (Container der Bodenlage), ändert sich das Stapelgewicht zunächst sprunghaft um sein Gewicht. Nun folgt der Container der zweiten Lage mit einer zweiten sprunghaften Gewichtsänderung um sein Gewicht, und so weiter. Dabei verriegelt das in die unteren Eckbeschläge22 des neu geladenen (oberen) Containers23 eingesetzte Kuppelstück20 mit den oberen Eckbeschlägen26 des obersten bereits geladenen (dann unteren) Containers25, was durch ein entsprechendes Abstandssignal38 angezeigt wird.The abscissa of the diagram according to 5 shows the time axis, while the ordinate shows that of thebottom stackers 35 displayed stack weight (sum of the individualbottom stacker 35 static loads) of a certain stack of containers. The temporal Thegradual weight progression 39 over time in 5 shown. As soon as theupper container 23 on the lower container 25th is put down, the stack weight changes by the weight of theupper container 23 by leaps and bounds. The transmission units transmit in a direct temporal context (although not necessarily exactly at the same time) 28 of the coupling pieces 20th of the newly loaded container their distance signals, as indicated by the group of fourpoints 40 in 5 shown. Each point stands for the point in time of a distance signal from one of the coupling pieces 20th . For comparison, there is a second group ofpoints 41 shown which for at an earlier point in time sent distance signals from coupling pieces 20th stand. Because of the time lag to the weight gain after theline 39 they must belong to a different container stack. It is thus known to which of the container stacks on board the container ship the newly loaded container is 23 heard. By simply counting those by thebottom stacker 35 Measured changes in weight is also the position of the newly loadedcontainer 23 known within the stack. The stack weight is initially "zero". If the lowest container of a stack is loaded (container of the bottom layer), the stack weight initially changes by leaps and bounds by its weight. The container now follows the second layer with a second sudden change in weight by its weight, and so on. This locks into the lower corner fittings 22nd of the newly loaded (upper)container 23 inserted coupling piece 20th with the upper corner fittings 26th the top one already loaded (then lower) container 25th what by acorresponding distance signal 38 is shown.

Die an die Basiseinheit37 gesendeten Signale werden von dieser an eine CPU42, beispielsweise einen Bordcomputer des Containerschiffes übermittelt und von diesem ausgewertet. Die Messwerte oder ein daraus resultierendes Alarmsignal werden der Schiffsleitung und/oder anderen Crewmitgliedern und/oder anderen Stauer und/oder dem Kranführer angezeigt, die dann entsprechend reagieren können. Die auf dem Schiff verteilten Basiseinheiten37 können mit der CPU verkabelt sein oder ihre Signale über Funk übermitteln. Um auch größere Strecken, als es die Reichweite der Basiseinheiten37 erlauben, zu überbrücken, können Relaiseinheiten vorgesehen sein, welche die Signale einer der Basiseinheiten37 empfangen und weiterleiten. Im dem in4 gezeigten Ausführungsbeispiel dienen die Basiseinheiten37 untereinander auch als Relaiseinheiten. Reicht die Reichweite einer der Basiseinheiten37 nicht aus, um die CPU42 direkt zu erreichen, übermittelt sie ihr Signal an eine andere, erreichbare Basiseinheit37, welche das Signal ggf. über weitere Basiseinheiten37 an die CPU42 weiterleitet.The to thebase unit 37 The signals sent are sent from this to aCPU 42 , for example transmitted to an on-board computer of the container ship and evaluated by this. The measured values or an alarm signal resulting therefrom are displayed to the ship's management and / or other crew members and / or other stevedores and / or the crane driver, who can then react accordingly. The base units distributed on theship 37 can be wired to the CPU or transmit their signals via radio. To cover greater distances than the range of thebase units 37 allow to bridge, relay units can be provided, which the signals of one of thebase units 37 receive and forward. In the in 4th The embodiment shown are used for thebase units 37 among each other also as relay units. Is the range of one of the base units sufficient 37 not off to thecpu 42 to be reached directly, it transmits its signal to anotheraccessible base unit 37 which the signal, if necessary, viaadditional base units 37 to theCPU 42 forwards.

Nach dem Absetzen, also insbesondere während der Seereise, erfassen die Sensoren je nach gewünschtem Anwendungsfall eine jeweilig Zustandsgröße, welche dann mittels der Sendeeinheit28 an die Basiseinheit37 gesendet wird. Von dort gelangen die Signale, wie oben beschrieben, ggf. über weitere Basiseinheiten37 an die CPU42. Im Ausführungsbeispiel gemäß1 von Kuppelstücken20 mit Abstandssensor29 und Temperatursensor32 werden der Abstand und die Temperatur fortlaufend oder regelmäßig gemessen und mittels der Sendeeinheit28 über eine oder mehrere Basiseinheiten37 an die CPU gesendet und von dieser zur Anzeige für die Schiffsleitung aufbereitet.After setting down, that is to say in particular during the sea voyage, the sensors detect a respective state variable depending on the desired application, which is then transmitted by means of thetransmission unit 28 to thebase unit 37 is sent. As described above, the signals are sent from there via further base units, if necessary 37 to theCPU 42 . In the embodiment according to 1 of coupling pieces 20th withdistance sensor 29 andtemperature sensor 32 the distance and the temperature are measured continuously or regularly and by means of thetransmitter unit 28 via one ormore base units 37 sent to the CPU and processed by this for display for the ship's command.

Die Basiseinheiten37 können über eine eigene Stromversorgung z. B. mittels Batterie, verfügen oder an die elektrische Stromversorgung des Containerschiffs angeschlossen sein. Wie sich bereits aus dem Vorstehenden ergibt, werden die Basiseinheiten37 entsprechend der Reichweite der Funksignale strategisch auf dem Containerschiff verteilt.Thebase units 37 can have its own power supply z. B. by means of a battery, or be connected to the electrical power supply of the container ship. As can already be seen from the above, the base units become 37 strategically distributed on the container ship according to the range of the radio signals.

Aufgrund der erfassten und mittels der CPU42 der Schiffleitung angezeigten Signale können Störungen sofort und gezielt untersucht werden, da nicht nur die Art der Störung, sondern auch von welchem der geladenen Container diese Störung ausgeht, angezeigt werden kann. So kann schon beim Stauen untersucht werden, worauf z.B. eine fehlerhafte Verriegelung zurückzuführen ist. Im Idealfall kann dann noch durch einfaches wieder Anheben des oberen Containers23 und erneutes Absetzen auf dem unteren Container25 eine korrekte Kupplung/Verriegelung herbeigeführt werden. Schlägt das fehl, kann der betroffene Container wieder ausgeladen werden, um das Problem zu beheben. Wie bereits beschrieben, können die Abstandssensoren29 auch während des Seetransports zu verschiedenen weiteren Zeitpunkten aktiviert werden, um vor einem ungewollten Entriegeln während des Seetransports zu warnen. Ebenso liefern weitere Sensoren, z.B. der Temperatursensor32, fortlaufend oder periodisch Daten, welche mittels der Sendeeinheit28 übermittelt werden und so die Schiffsleitung vor Gefahren warnen.Due to the recorded and by means of theCPU 42 Signals displayed on the ship's line can be used to investigate faults immediately and in a targeted manner, since not only the type of fault, but also from which of the loaded containers the fault originates can be displayed. In this way, it is possible to investigate what is the result of a faulty locking mechanism, for example, while stowing. Ideally, you can then simply lift the upper container again 23 and again set down on the lower container 25th a correct coupling / locking can be brought about. If that fails, the affected container can be unloaded again to fix the problem. As already described, thedistance sensors 29 can also be activated at various other times during sea transport in order to warn of unintentional unlocking during sea transport. Other sensors, such as the temperature sensor, also deliver 32 , continuous or periodic data which is transmitted by means of thetransmission unit 28 be transmitted and thus warn the ship's command of dangers.

Die Sendeeinheit28 kann auch als Sende- und Empfangseinheit ausgestaltet sein, welche über eine oder mehrere Basiseinheiten37 Signale von der CPU42 empfängt. Auf diese Weise können auch auf Anforderung Messungen durchgeführt und an die CPU42 gesendet werden. Insbesondere ist es möglich, zur Stromeinsparung die Kuppelstücke20 mittels eines Ruhesignals in einen Ruhe- oder Schlafmodus zu versetzen und mittels eines, ggf. periodischen Aktivierungssignals durch die CPU42 wieder zu aktivieren und die Messdaten abzurufen.Thetransmitter unit 28 can also be designed as a transmitting and receiving unit, which has one ormore base units 37 Signals from theCPU 42 receives. In this way, measurements can also be carried out on request and sent to theCPU 42 be sent. In particular, it is possible to use the coupling pieces to save electricity 20th to put into a sleep or sleep mode by means of a sleep signal and by means of a possibly periodic activation signal by theCPU 42 reactivate and call up the measurement data.

7 zeigt das Entladen eines oberen Containers23, in der Fachsprache als Löschen von Ladung, also des Containers23 bekannt). Dieser wird mit einem Containerkran vom unteren Container25 abgehoben, wobei vollautomatische Kuppelstücke20 automatisch entriegeln. Ein semiautomatisches Twistlock (Semi Automatic Twistlock - SAT) oder ein manuelles Twistlock müssen zuvor durch einen Stauer entriegelt werden. Die Übertragung von Signalen ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erforderlich. Die Bottomlocks35 erfassen jedoch noch die Gewichtsänderung. Der entsprechende Gewichtsverlauf39 über der Zeit ist in dem Diagramm gemäß8 angegeben. Damit ist bekannt, dass der Containerstapel um eine Lage kleiner geworden ist. Wird nun anstelle des gerade entladenen (gelöschten) Containers23 ein neuer Container23 geladen, ist aufgrund der oben Anhand der3 bis5 beschriebenen Vorgehensweise wieder nicht nur seine Zugehörigkeit zu diesem Containerstapel, sondern auch seine Lage bekannt.7th shows the unloading of anupper container 23 , in technical language as unloading cargo, i.e. thecontainer 23 known). This is lifted from the lower container with a container crane 25th lifted off, with fully automatic coupling pieces 20th unlock automatically. A semi-automatic twistlock (Semi Automatic Twistlock - SAT) or a manual twistlock must first be unlocked by a stevedore. From this point on, the transmission of signals is no longer necessary. The bottom locks 35 however, still capture the change in weight. The correspondingweight curve 39 over time is in accordance with the diagram 8th specified. This means that it is known that the container stack has become one layer smaller. Is now used instead of the container that has just been unloaded (deleted) 23 anew container 23 loaded is due to the above referring to the 3 until 5 procedure described again not only known its affiliation to this container stack, but also its location.

Nach dem Entladen (Löschen) des oberen Containers23 werden die Kuppelstücke20 wieder aus den Eckbeschlägen22 entnommen (9), wobei diese mittels des Aktivierungssensors33 wieder in einen Ruhe- oder Schlafmodus versetzt werden können, und in ein Bin abgelegt.After unloading (deleting) theupper container 23 become the coupling pieces 20th again from the corner fittings 22nd taken from ( 9 ), this by means of theactivation sensor 33 can be put back into a hibernation or sleep mode and stored in a bin.

Eine Weiterentwicklung der insoweit beschriebenen Erfindung ist in den10 bis13 dargestellt, in denen gleiche Bauteile mit denselben Bezugsziffern wie in den1 bis9 bezeichnet sind.10 zeigt eine Anordnung aus einem Container43 und in dessen untere Eckbeschläge22 eingesetzten Kuppelstücken20. Der Container43 weist jedoch noch wenigstens eine eigene, zusätzliche Sendeeinheit44 auf. Die Sendeeinheit kann mit einem zusätzlichen Sensor oder auch mit innerhalb des Containers43 angeordneten Sensoren gekoppelt sein, welche Zustandsdaten an oder im Container erfassen. Dabei kann es sich wieder um einen Temperatursensor und/oder einen Gassensor und/oder einen Beschleunigungsaufnehmer handeln. Ferner kann ein Sensor, der eine Funktion eines Aggregats am Container, wie z.B. ein Kühlaggregat, überwacht, oder von Daten innerhalb des Containers zu Einsatz kommen. Solche Daten innerhalb des Containers können z.B. Daten zur Überwachung der Ladung und/oder Daten, mit denen z.B. der Reeder die Ladung verfolgt und/oder überwacht sein. Die Signale der wenigstens einen Sendeeinheit44 werden zusammen mit einem Identifikationssignal (ID) für den Sendeeinheit44 über eine der Basiseinheiten37 ebenfalls an die CPU42 gesendet. In der Praxis enthalten die Signale Sendeeinheit44 das Identifikationssignal. Die wenigstens eine zusätzliche Sendeeinheit44 kann dabei permanent am Container43 angebracht sein oder vom Stauer manuell angebraucht werden, bevor der Container43 auf das Containerschiff geladen wird. Im ersten Fall müss die Sendeeinheit44 und mir ihre gekoppelte Sensoren gesondert aktiviert werden, im letzten Fall können diese automatisch beim Anbringen am Container43 aktiviert werden.A further development of the invention described so far is in the 10 until 13th shown, in which the same components with the same reference numerals as in 1 until 9 are designated. 10 shows an arrangement from acontainer 43 and in its lower Corner fittings 22nd inserted coupling pieces 20th . Thecontainer 43 however, has at least one additional transmitter unit of its own 44 on. The transmitter unit can be equipped with an additional sensor or with it inside thecontainer 43 arranged sensors be coupled, which detect status data on or in the container. This can again be a temperature sensor and / or a gas sensor and / or an accelerometer. Furthermore, a sensor that monitors a function of a unit on the container, such as a cooling unit, or of data within the container can be used. Such data within the container can, for example, be data for monitoring the load and / or data with which, for example, the shipowner tracks and / or monitors the load. The signals of the at least onetransmission unit 44 are sent together with an identification signal (ID) for thesender unit 44 via one of thebase units 37 also to theCPU 42 sent. In practice, the signals contain atransmitter unit 44 the identification signal. The at least oneadditional transmission unit 44 can be permanently attached to thecontainer 43 be attached or used manually by the stevedore before thecontainer 43 is loaded onto the container ship. In the first case, the transmitter unit must 44 and their coupled sensors are activated separately, in the latter case they can be activated automatically when attached to thecontainer 43 to be activated.

Der Container43 wird nun durch einen Containerkran, auch als Containerbrücke45 bezeichnet, an Bord eines Containerschiffes46 gehievt. Dieser Vorgang ist in den11 und12 gezeigt. Im Bereich ist zur Verdeutlichung neben dem zu ladenden Container43 noch ein im Bereich der Containerbrücke45 ruhender Container47 dargestellt.Thecontainer 43 is now by a container crane, also as acontainer bridge 45 referred to, on board acontainer ship 46 heaved. This process is in the 11 and 12th shown. In the area is next to the container to be loaded forclarity 43 another one in the area of thecontainer bridge 45stationary container 47 shown.

Das Containerschiff46 ist an seiner zum Kai zeigenden Längsseite mit, nach dem vorliegenden Ausführungsbeispiel vier, Ortungseinheiten versehen. Es versteht sich, dass das Containerschiff46 auch an der anderen Längsseite Ortungseinheiten aufweisen kann, falls das Containerschiff, was in der Praxis regelmäßig der Fall sein wird, mal mit der einen und mal mit der anderen Längsseite am Kai anlegt. Als Ortungseinheiten werden nach dem vorliegenden Ausführungsbeispiel vorteilhaft wieder einige der an Bord bereits vorhandenen Basiseinheiten37 verwendet.Thecontainer ship 46 is provided on its long side facing the quay with, according to the present embodiment, four locating units. It goes without saying that thecontainer ship 46 can also have locating units on the other long side if the container ship, which is regularly the case in practice, berths sometimes with one and sometimes with the other long side on the quay. According to the present exemplary embodiment, some of the base units already present on board are advantageously used as locatingunits 37 used.

Die als Ortungseinheiten dienenden Basiseinheiten37 messen fortlaufend die Abstände der vier Kuppelstücke20 und der am Container43 angebrachten Sendeeinheit44, indem Signale zwischen den jeweiligen Sendeeinheiten28,44 und den Basiseinheiten37 ausgetauscht werden. So kann mittels z.B. Trilateration, alternativ aber auch mittels Triangulation, die Position der Kuppelstücke20 und der Sendeeinheit44 bestimmt werden. Hierfür sind wenigstens drei als Ortungseinheiten dienende Basiseinheiten37 erforderlich. Wie gezeigt, werden aber vorzugsweise vier Basiseinheiten37 hierfür eingesetzt.The base units serving as locatingunits 37 continuously measure the distances between the four coupling pieces 20th and the one on thecontainer 43 attachedtransmitter unit 44 by sending signals between therespective transmitter units 28 , 44 and thebase units 37 be replaced. For example, by means of trilateration, but alternatively also by means of triangulation, the position of the coupling pieces can be determined 20th and thetransmitter unit 44 to be determined. For this purpose, there are at least three base units serving as locatingunits 37 necessary. As shown, however, there are preferably fourbase units 37 used for this.

Aufgrund dieser fortlaufenden Positionsbestimmung lässt sich für jeden der vier Kuppelstücke20 und auch für die Sendeeinheit44 ein Bewegungsmuster ermitteln. In11 sind exemplarisch vier verschiedene Orte 43I, 43II, 43III und 43IV des Containers43 während des Hievs gezeigt. Die vier Kuppelstücke20 und die Sendeeineheit44 weisen untereinander das gleiche Bewegungsmuster auf und können so als zum gleichen Container43 gehörend als Gruppe erkannt werden. Damit ist auch bekannt, welchem Container43 in welchem Containerstapel und in welcher Lage innerhalb des Containerstapels die Sendeeinheit44 zugeordnet ist. Aufgrund von Signalen dieser Sendeeinhet44 ermittelte Störungen können wiederum gezielt untersucht und behoben werden.Because of this continuous position determination, for each of the four coupling pieces 20th and also for thetransmitter unit 44 determine a movement pattern. In 11 are exemplary fourdifferent locations 43I , 43II , 43III and 43IV of thecontainer 43 shown during the heave. The four dome pieces 20th and thetransmitter unit 44 show the same movement pattern among each other and can thus be considered to be in thesame container 43 be recognized as belonging to a group. This means that it is also known whichcontainer 43 in which container stack and in which position within the container stack thetransmitter unit 44 assigned. Based on signals from thistransmission unit 44 Identified faults can in turn be examined and rectified in a targeted manner.

Auch bei den neu zu ladenden Containern23 ohne zusätzliche Sendeeinheit44, wie oben beschrieben, lässt sich die Zusammenfassung zu einer Gruppe vorteilhaft einsetzen. Fällt nämlich an einem oder gar an zwei oder drei der Kuppelstücke20 der Abstandssensor29 aus, so geht von ihm kein Abstandssignal38 aus, wenn der obere Container23 auf dem unteren Container25 abgesetzt wird. Es ist dann nicht bekannt, zu welchem Container23 das betreffende Kuppelstück20 gehört und folglich wo an Bord es sich befindet. Sind die Kuppelstücke20 jedoch wie oben beschrieben zu einer Gruppe zusammengefasst, reicht das Abstandssignal38 eines der Kuppelstücke20 aus, um zu bestimmen, zu welchem Container23 es gehört. Zwar wird es aufgrund des fehlenden Abstandssignals38 aufgrund des defekten Abstandssensors29 zu einer Fehlermeldung kommen, der nachzugehen ist. Die Funktion weiterer Sensoren, wie beispielsweise des Temperatursensors32 am betreffenden Kuppelstück20 und der entsprechende Datenaustausch mit der CPU42 ist jedoch nicht notwendiger Weise gestört und das Kuppelstück kann weiterhin zu anderen Zwecken, wie z.B. der Brandmeldung, eingesetzt werden.Even with the containers to be reloaded 23 without anadditional transmitter unit 44 As described above, grouping can be used to advantage. It falls on one or even two or three of the coupling pieces 20th thedistance sensor 29 off, there is no distance signal from it 38 off when thetop container 23 on the lower container 25th is discontinued. It is then not known to whichcontainer 23 the coupling piece in question 20th heard and consequently where on board it is located. Are the coupling pieces 20th however, combined into a group as described above, the distance signal is sufficient 38 one of the coupling pieces 20th to determine whichcontainer 23 it belongs. It will be due to the lack of adistance signal 38 due to thedefective distance sensor 29 come to an error message that needs to be investigated. The function of other sensors, such as thetemperature sensor 32 on the coupling piece in question 20th and the corresponding data exchange with theCPU 42 is not necessarily disturbed, however, and the coupling piece can still be used for other purposes, such as fire alarms.

Im Extremfall wäre aufgrund der Zusammenfassung zu einer Gruppe sogar eine Bestimmung der Position, an welche ein bestimmter Container23,43 geladen wird, ganz ohne die Abstandssensoren29 nur aufgrund des Bewegungsmusters möglich. Aufgrund der Abmessungen der Containerbrücken45 kann immer nur ein Container23,43 in einer bestimmten Bay geladen werden. Selbst eine gleichzeitige Ladung von Containern23,43 in unmittelbar benachbarte Bays ist in der Praxis kaum möglich. Das Bewegungsmuster lässt sich nun zumindest solange erfassen, wie der Container noch über dem Kai bewegt wird. Damit ist bekannt, in welcher Bay der Container geladen wird. Senden die zu einem bestimmten Stauplatz für Containerstapel innerhalb dieser Bay gehörenden Bottemlocks35 nun in einem bestimmten Zeitfenster eine Gewichtssignal36, wird dadurch angezeigt, dass dieser Container23,43 zu diesem Containerstapel gehört.In the extreme case, it would even be possible to determine the position at which a certain container is located on the basis of thegrouping 23 , 43 is charged without thedistance sensors 29 only possible due to the movement pattern. Due to the dimensions of thecontainer cranes 45 can only ever have onecontainer 23 , 43 be loaded in a specific bay. Even a simultaneous loading ofcontainers 23 , 43 in directly adjacent bays is hardly possible in practice. The movement pattern can now be recorded at least as long as the container is still being moved over the quay. So it is known in which bay the Container is loaded. Send the bottemlocks belonging to a specific stowage location for container stacks within thisbay 35 now a weight signal in acertain time window 36 , is indicated by the fact that thiscontainer 23 , 43 belongs to this stack of containers.

Beim Entladen der Container43 bzw.23 wird wieder wie anhand der6 bis8 beschrieben vorgegangen. Eine Verfolgung des Bewegungsmusters der Kuppelstücke20 und ggf. des Sensors44 ist dabei nicht erforderlich.When unloading thecontainer 43 respectively. 23 will again be based on the 6th until 8th proceeded as described. A tracking of the movement pattern of the coupling pieces 20th and possibly thesensor 44 is not required.

Die vorstehend beschriebene Technik ist nich auf Twistlocks oder Midlocks für auf Deck geladene Container beschränkt. Sie lässt sich auf alle Arten von Kuppelstücken, z.B. für Twiststacker für unter Deck geladene Container vorteilhaft einsetzen.The technique described above is not limited to twistlocks or midlocks for containers loaded on deck. It can be used advantageously on all types of coupling pieces, e.g. for twist stackers for containers loaded below deck.

Es versteht sich, dass bei der vorliegenden Erfindung ein Zusammenhang zwischen einerseits Merkmalen besteht, die im Zusammenhang mit Verfahrensschritten beschrieben wurden, sowie andererseits Merkmalen, die im Zusammenhang mit entsprechenden Vorrichtungen beschrieben wurden. Somit sind beschriebene Verfahrensmerkmale auch als zur Erfindung gehörige Vorrichtungsmerkmale - und umgekehrt - anzusehen, selbst wenn dies nicht explizit erwähnt wurde.It goes without saying that in the present invention there is a connection between, on the one hand, features that have been described in connection with method steps and, on the other hand, features that have been described in connection with corresponding devices. Thus described method features are also to be regarded as device features belonging to the invention - and vice versa - even if this was not explicitly mentioned.

Es ist festzuhalten, dass die unter Bezug auf einzelne Ausführungsformen bzw. Varianten beschriebene Merkmale der Erfindung, wie beispielsweise Art und Ausgestaltung der einzelnen Komponenten des erfindungsgemäßen Systems einerseits - wie beispielsweise der Abstandssensoren, der Basiseinheiten37 sowie der Verarbeitungseinheit - sowie deren räumliche Anordnung andererseits oder die jeweilige Durchführung und Reihenfolge der einzelnen Verfahrensschritte, auch bei anderen Ausführungsformen vorhanden sein können, außer wenn es in der vorliegenden Beschreibung oder den beigefügten Ansprüchen anders angegeben ist oder sich aus technischen Gründen von selbst verbietet. Von derartigen, in Kombination beschriebenen, Merkmalen einzelner Ausführungsformen müssen außerdem nicht notwendigerweise immer alle Merkmale in einer betreffenden Ausführungsform realisiert sein.It should be noted that the features of the invention described with reference to individual embodiments or variants, such as the type and configuration of the individual components of the system according to the invention on the one hand - such as the distance sensors, the base units, for example 37 as well as the processing unit - as well as their spatial arrangement on the other hand, or the respective implementation and sequence of the individual process steps, can also be present in other embodiments, unless otherwise stated in the present description or the attached claims or if this is prohibited for technical reasons. Of such features of individual embodiments, which are described in combination, it is also not necessarily always necessary for all the features to be implemented in a relevant embodiment.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

2020th
KuppelstückCoupling piece
2121
(oberer) Kupplungsvorsprung(upper) coupling projection
2222nd
(unterer) Eckbeschlag(lower) corner fitting
2323
(oberer) Container(upper) container
2424
(unterer) Kupplungsvorsprung(lower) coupling projection
2525th
(unterer) Container(lower) container
2626th
(oberer) Eckbeschlag(upper) corner fitting
2727
AnschlagplatteStop plate
2828
SendeeinheitSending unit
2929
AbstandssensorDistance sensor
3030th
Unterseitebottom
3131
OberseiteTop
3232
TemperatursensorTemperature sensor
3333
AktivierungssensorActivation sensor
3434
Schaftshaft
3535
BottomlockBottom lock
3636
GewichtssignalWeight signal
3737
BasiseinheitBase unit
3838
AbstandssignalDistance signal
3939
GewichtsverlaufWeight history
4040
Gruppe von PunktenGroup of points
4141
Gruppe von PunktenGroup of points
4242
CPUCPU
4343
ContainerContainer
4444
SendeeinheitSending unit
4545
ContainerbrückeContainer bridge
4646
ContainerschiffContainer Ship
4747
ContainerContainer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1534612 B1 [0002, 0004]EP 1534612 B1 [0002, 0004]
  • WO 3014/032659 A1 [0002, 0004]WO 3014/032659 A1 [0002, 0004]
  • WO 2016/126163 A2 [0006, 0007, 0035, 0040]WO 2016/126163 A2 [0006, 0007, 0035, 0040]
  • WO 2014/032659 A1 [0032]WO 2014/032659 A1 [0032]

Claims (17)

Translated fromGerman
Kuppelstück (20) zum Sichern von ersten Eckbeschlägen (22) eines ersten Containers (25) mit zweiten Eckbeschlägen (26) eines zweiten Containers (23, 44) zumindest gegen horizontales Verschieben gegeneinander,gekennzeichnet durch:einen Sensor (29, 32), welcher dafür eingerichtet ist, einen jeweiligen Zustand des Kuppelstücks (20) zu erfassen, undeine Sendeeinheit (28) die dafür eingerichtet ist, ein Identifikationssignal und ein Zustandssignal (38), welches für den erfassten Zustand des Kuppelstücks (20) repräsentativ ist, zu senden.Coupling piece (20) for securing first corner fittings (22) of a first container (25) with second corner fittings (26) of a second container (23, 44) at least against horizontal displacement against each other,characterized by : a sensor (29, 32) which is set up to detect a respective state of the coupling piece (20), and a transmission unit (28) which is set up to send an identification signal and a status signal (38) which is representative of the detected state of the coupling piece (20) .Kuppelstück (20) nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (29, 32) zum Erfassen eines Abstandes zum ersten Eckbeschlag (22) und/oder zweiten Eckbeschlag (26) und/oder einer Temperatur und/oder eines offenen bzw. geschlossenen Zustandes des Kuppelstücks (20) und/oder einer Beschleunigung und/oder Vorhandensein eines vorbestimmten Gases als den jeweiligen Zustand des Sicherungsmittels, insbesondere Kuppelstücks (20), ausgebildet ist.Coupling piece (20) after Claim 1 ,characterized in that the sensor (29, 32) for detecting a distance from the first corner fitting (22) and / or second corner fitting (26) and / or a temperature and / or an open or closed state of the coupling piece (20) and / or an acceleration and / or the presence of a predetermined gas as the respective state of the securing means, in particular the coupling piece (20).Kuppelstück (20) nachAnspruch 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeeinheit (28) als Sende- und Empfangseinheit auch zum Empfangen von Signalen ausgebildet ist.Coupling piece (20) after Claim 1 or 2 ,characterized in that the transmitting unit (28) is designed as a transmitting and receiving unit also for receiving signals.Kuppelstück (20) nach einem derAnsprüche 1 bis3,gekennzeichnet durch ein Aktivierungsmittel (33), welches zum Aktivieren und Deaktivieren ausgebildet ist, insbesondere einen Sensor, der dafür eingerichtet ist, ein Einsetzen des Kuppelstücks (20) in einen Eckbeschlag (22) zu erkennen.Coupling piece (20) according to one of the Claims 1 until 3 ,characterized by an activation means (33) which is designed for activation and deactivation, in particular a sensor which is set up to detect an insertion of the coupling piece (20) into a corner fitting (22).Anordnung aus einem Container (23, 44, 25) und wenigstens einem Kuppelstück (20) nach einem derAnsprüche 1 bis4.Arrangement of a container (23, 44, 25) and at least one coupling piece (20) according to one of the Claims 1 until 4th .Anordnung nachAnspruch 5,dadurch gekennzeichnet, dass jedem ersten Eckbeschlag (22) des Containers (23) eines der Kuppelstücke (20) nach einem derAnspruche 1 bis4 zugeordnet ist.Arrangement according to Claim 5 ,characterized in that each first corner fitting (22) of the container (23) one of the coupling pieces (20) according to one of the Claims 1 until 4th assigned.Anordnung nachAnspruch 5 oder6,gekennzeichnet durch eine zusätzliche Sendeeinheit (44) an dem Container (43), der zum Senden von Daten eines Zustandes, beispielsweise einer Temperatur und/oder Vorhandensein eines vorbestimmten Gases und/oder Funktionsfehler eines Aggregats des Containers (43) und/oder sich auf die Ladung innerhalb des Containers (43) beziehende Daten, ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 5 or 6th ,characterized by an additional transmission unit (44) on the container (43), which is used to send data on a state, for example a temperature and / or the presence of a predetermined gas and / or malfunction of an aggregate of the container (43) and / or on data relating to the cargo within the container (43) is formed.Containerschiff (46) mit mehreren Stellplätzen für jeweils einen Stapel von übereinander gestapelten Containern (23, 44, 25), von welchen im gestapelten Zustand der unterste Container (25) mittels Bodenkuppelstücken (35) mit einem Containerfundament und die darüber gestapelten, oberen Container (23, 44) durch Kuppelstücke (20) an ihren Eckbeschlägen (22, 26) miteinander zumindest gegen horizontales Verschieben gesichert sind,dadurch gekennzeichnet,dass mindestens eines der Bodenkuppelstücke (35) für die Erfassung einer Gewichtsänderung eingerichtet ist;dass in wenigstens einen der Eckbeschläge (22) jedes oberen Containers (23, 44) ein Kuppelstück (20) nach einem derAnsprüche 1 bis4 eingesetzt ist; unddass wenigstens eine Basiseinheit (37) zum Empfangen und Weiterleiten der Signale (38) der Kuppelstücke (20) vorgesehen ist.Container ship (46) with several parking spaces each for a stack of containers (23, 44, 25) stacked on top of one another, of which, in the stacked state, the lowest container (25) by means of floor coupling pieces (35) with a container foundation and the upper containers ( 23, 44) are secured to one another at least against horizontal displacement by coupling pieces (20) on their corner fittings (22, 26),characterized in that at least one of the floor coupling pieces (35) is set up to detect a change in weight; that in at least one of the corner fittings (22) of each upper container (23, 44) a coupling piece (20) according to one of the Claims 1 until 4th is used; and that at least one base unit (37) is provided for receiving and forwarding the signals (38) of the coupling pieces (20).Containerschiff (46) nachAnspruch 8,dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens drei räumlich voneinander beabstandete Ortungseinheiten derart an Bord des Containerschiffes (46) verteilt angeordnet sind, dass während des Hievens eines der Container (25) an Bord des Containerschiffes (46) eine Ortung jedes nach einem derAnsprüche 1 bis4 ausgebildeten Kuppelstücks (20) möglich ist.Container ship (46) after Claim 8 ,characterized in that at least three spatially spaced-apart locating units are arranged on board the container ship (46) in such a way that during the heaving of one of the containers (25) on board the container ship (46), a location of each according to one of the Claims 1 until 4th trained coupling piece (20) is possible.Containerschiff (46) nachAnspruche 8 oder9,dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Basiseinheit (37) weiterhin zum Senden von Signalen an die Kuppelstücke (20), ausgebildet ist.Container ship (46) after Claims 8 or 9 ,characterized in that at least one base unit (37) is also designed to send signals to the coupling pieces (20).Containerschiff (46) nach einem derAnsprüche 8 bis10,dadurch gekennzeichnet, dass für eine vorbestimmte Gruppe von Basiseinheiten (37) jeweils eine Relaiseinheit (50) zum Empfangen und ggf. Senden aller von und/zu dieser Gruppe von Basiseinheiten (37) gesendeten Signale und für deren Weiterleitung an eine Verarbeitungseinheit (42), insbesondere einen Bordcomputer, eingerichtet ist.Container ship (46) according to one of the Claims 8 until 10 ,characterized in that for a predetermined group of base units (37) each have a relay unit (50) for receiving and possibly sending all signals sent from and / to this group of base units (37) and for forwarding them to a processing unit (42) , in particular an on-board computer, is set up.Containerschiff (46) nach einem derAnsprüche 8 bis11, weiterhingekennzeichnet durch wenigstens eine Anordnung nach einem derAnsprüche 5 bis7.Container ship (46) according to one of the Claims 8 until 11 , furthercharacterized by at least one arrangement according to one of the Claims 5 until 7th .Verfahren zur Überwachung eines jeweiligen Zustands eines Kuppelstücks (20), mit folgenden Schritten:Einsetzen eines Kuppelstücks (20) nach einem derAnsprüche 1 bis4 in wenigstens einen der unteren Eckbeschlag (22) eines zu ladenden Containers (23, 44) undHieven des zu ladenden Container (23, 44) auf einen bereits geladenen Container (25);Senden eines Identifikationssignals von diesem Kuppelstück (20) an eine Basiseinheit (37);Erfassen des Absetzens des zu ladenden Containers (23, 44) auf den bereits geladenen Container (23, 44, 25) und Senden eines entsprechenden Zustandssignals (38) an eine Basiseinheit (37);Erfassen einer Gewichtsänderung an einem Bodenkuppelstück (35), welches den untersten Container (25) eines Containerstapels mit einem Containerfundament verbindet, und senden eines Gewichtsänderungssignals (36) an die Basiseinheit (37);Weiterleitung des Signals an eine Verarbeitungseinheit (42), insbesondere einen Bordcomputer, und Bestimmen, ob das Kuppelstück (20) zum gleichen Containerstapel wie das Bodenkuppelstück (35) gehört, insbesondere anhand einer Zeitdifferenz zwischen dem Zustandssignal (38) und dem Gewichtsänderungssignal (36).A method for monitoring a respective state of a coupling piece (20), comprising the following steps: inserting a coupling piece (20) according to one of the Claims 1 until 4th in at least one of the lower corner fittings (22) of a container (23, 44) to be loaded and lifting the container (23, 44) to be loaded onto an already loaded container (25); Sending an identification signal from said coupling piece (20) to a base unit (37); Detecting the placement of the container (23, 44) to be loaded onto the already loaded container (23, 44, 25) and sending a corresponding status signal (38) to a base unit (37); Detecting a change in weight on a floor coupling piece (35) which connects the lowermost container (25) of a container stack to a container foundation, and sending a weight change signal (36) to the base unit (37); Forwarding of the signal to a processing unit (42), in particular an on-board computer, and determining whether the coupling piece (20) belongs to the same container stack as the floor coupling piece (35), in particular on the basis of a time difference between the status signal (38) and the weight change signal (36) .Verfahren nachAnspruch 13,dadurch gekennzeichnet, dass in jeden Eckbeschlag (22) eines jeden oberen Containers (23) je ein Kuppelstück (20) nach einem derAnsprüche 1 bis4 eingesetzt wird.Procedure according to Claim 13 ,characterized in that in each corner fitting (22) of each upper container (23) a coupling piece (20) according to one of the Claims 1 until 4th is used.Verfahren nachAnspruch 13 oder14,dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Zustand der Kuppelstücke (20) bzw. Daten von Sensoren, die mit der zusätzlichen Sendeeinheit (44) gekoppelt sind, zyklisch und/oder nach Aufforderung durch die Verarbeitungseinheit (42), insbesondere auch während des Transports der Container (23, 43, 25), erfasst und eine Anzeige des Zustandes und/oder eines Alarmsignals sowie der Position des zughörigen Kuppelstücks (20) veranlasst wird.Procedure according to Claim 13 or 14th ,characterized in that the respective state of the coupling pieces (20) or data from sensors, which are coupled to the additional transmission unit (44), cyclically and / or upon request by the processing unit (42), in particular also during the transport of the container (23, 43, 25), and a display of the status and / or an alarm signal and the position of the associated coupling piece (20) is initiated.Verfahren nach einem derAnsprüche 13 bis14,dadurch gekennzeichnet, dass die einem bestimmten Container (25) zugeordneten Kuppelstücke (20) zu einer Gruppe erfasst werden, indem die von den Kuppelstücken (20) gesendeten Signale während des Hievens des Containers (25) an Bord des Schiffes durch Trilateration mittels mindestens drei Ortungseinheiten geortet werden.Method according to one of the Claims 13 until 14th ,characterized in that the coupling pieces (20) assigned to a specific container (25) are recorded in a group by trilateration by means of at least three signals sent by the coupling pieces (20) during the hoisting of the container (25) on board the ship Locating units are located.Verfahren nachAnspruch 16,dadurch gekennzeichnet, dass die einem Container (25) zugeordneten Kuppelstücke (20) aufgrund ihres Bewegungsmusters während des Hievens als eine Gruppe erfasst werden.Procedure according to Claim 16 ,characterized in that the coupling pieces (20) assigned to a container (25) are detected as a group on the basis of their movement pattern during the hoisting.
DE102020113681.1A2020-05-202020-05-20 Apparatus, system and a method for monitoring the correct coupling of containers on board container shipsPendingDE102020113681A1 (en)

Priority Applications (7)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102020113681.1ADE102020113681A1 (en)2020-05-202020-05-20 Apparatus, system and a method for monitoring the correct coupling of containers on board container ships
PCT/EP2021/063475WO2021234091A2 (en)2020-05-202021-05-20Device, system and method for monitoring the correct coupling of containers on board of container ships
JP2022569069AJP2023531143A (en)2020-05-202021-05-20 Apparatus, system and method for determining the location of containers on container ships
FIEP21727840.7TFI4153509T3 (en)2020-05-202021-05-20Coupling piece for connecting containers, and assembly, container ship, and method using same
CN202180036394.4ACN115667093A (en)2020-05-202021-05-20Coupling for connecting containers, assembly, container ship and method using the containers
DK21727840.7TDK4153509T3 (en)2020-05-202021-05-20 Coupling piece for connecting containers and device, container ship and method using the same
EP21727840.7AEP4153509B1 (en)2020-05-202021-05-20Coupling piece for connecting containers, and assembly, container ship, and method using same

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102020113681.1ADE102020113681A1 (en)2020-05-202020-05-20 Apparatus, system and a method for monitoring the correct coupling of containers on board container ships

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102020113681A1true DE102020113681A1 (en)2021-11-25

Family

ID=76098953

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102020113681.1APendingDE102020113681A1 (en)2020-05-202020-05-20 Apparatus, system and a method for monitoring the correct coupling of containers on board container ships

Country Status (7)

CountryLink
EP (1)EP4153509B1 (en)
JP (1)JP2023531143A (en)
CN (1)CN115667093A (en)
DE (1)DE102020113681A1 (en)
DK (1)DK4153509T3 (en)
FI (1)FI4153509T3 (en)
WO (1)WO2021234091A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202024103006U1 (en)2024-06-062024-07-23Sec Ship's Equipment Centre Bremen Gmbh & Co. Kg Arrangement for detecting a container position, e.g. on a container ship

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN116993254A (en)*2023-09-272023-11-03亿海蓝(北京)数据技术股份公司Information processing method, computer-readable storage medium, and chip

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2006025790A1 (en)2004-09-032006-03-09All Set Marine Lashing AbRemotely controlled twist-lock and a method for controlling such a lock to be connected to a container.
EP1534612B1 (en)2002-08-242008-11-12SEC Ship's Equipment Centre Bremen GmbHCoupling piece for joining two containers that are stacked one atop the other, arrangement of stacked containers, and method for joining stacked containers using coupling pieces of this type
WO2014032659A1 (en)2012-09-032014-03-06Sec Ships Equipment Centre Bremen Gmbh & Co. KgCoupling element for coupling to one another two containers which are stacked one on top of the other, in particular on board ships
WO2016126163A2 (en)2015-02-062016-08-11Vroon B.V.Locking device for securing a corner casting of a container, as well as weighing device and method for determining the weight of a container or a stack of containers
DE102016101917A1 (en)2016-02-032017-08-03Cartesy Gmbh weighing device
WO2018172518A1 (en)2017-03-232018-09-27Lox Container Technology AbRemotely controlled container lock, system and method

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10104067A1 (en)*2001-01-292002-08-01Stephan Hase Container with a pneumatically driven locking mechanism
WO2003070604A1 (en)2002-02-202003-08-28Stephan HaseContainer comprising an electrically driven interlocking mechanism
BE1014698A6 (en)2002-03-122004-03-02Eeckhoutte Peter VanContainer transport chassis with twistlocks, uses switches and actuators to monitor position of twistlock bolts
EP1683121B1 (en)2003-11-132012-01-11CommerceGuard ABMethod and system for monitoring containers to maintain the security thereof
JP2006273533A (en)*2005-03-302006-10-12Mitsui Eng & Shipbuild Co Ltd Container handling crane
US7853210B2 (en)2005-11-142010-12-14System Planning CorporationIntelligent sensor open architecture for a container security system
US7522043B2 (en)*2006-01-202009-04-21The Boeing CompanyMobile wireless mesh technology for shipping container security
SE530338C2 (en)*2007-06-122008-05-06Loxystem AbFreight container lifting method, uses external unit to check whether container locks are in locked state and if they can be used for lifting container
FI126724B (en)*2011-09-292017-04-28Conexbird Oy container security
US20160311509A1 (en)*2015-04-272016-10-27Joel BuffaVessel cargo monitoring system
FI127780B (en)*2016-03-242019-02-15Macgregor Finland Oy Arrangements for determining the weight of a cargo hatch on a ship and of a cargo, such as containers, thereon and carrier fittings
CN110217254A (en)2019-07-092019-09-10中车长江车辆有限公司A kind of container protective device, goods train and its control method of sky rail shipping

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1534612B1 (en)2002-08-242008-11-12SEC Ship's Equipment Centre Bremen GmbHCoupling piece for joining two containers that are stacked one atop the other, arrangement of stacked containers, and method for joining stacked containers using coupling pieces of this type
WO2006025790A1 (en)2004-09-032006-03-09All Set Marine Lashing AbRemotely controlled twist-lock and a method for controlling such a lock to be connected to a container.
WO2014032659A1 (en)2012-09-032014-03-06Sec Ships Equipment Centre Bremen Gmbh & Co. KgCoupling element for coupling to one another two containers which are stacked one on top of the other, in particular on board ships
WO2016126163A2 (en)2015-02-062016-08-11Vroon B.V.Locking device for securing a corner casting of a container, as well as weighing device and method for determining the weight of a container or a stack of containers
DE102016101917A1 (en)2016-02-032017-08-03Cartesy Gmbh weighing device
WO2018172518A1 (en)2017-03-232018-09-27Lox Container Technology AbRemotely controlled container lock, system and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202024103006U1 (en)2024-06-062024-07-23Sec Ship's Equipment Centre Bremen Gmbh & Co. Kg Arrangement for detecting a container position, e.g. on a container ship

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2021234091A2 (en)2021-11-25
DK4153509T3 (en)2024-07-08
EP4153509A2 (en)2023-03-29
FI4153509T3 (en)2024-07-10
WO2021234091A3 (en)2022-02-03
JP2023531143A (en)2023-07-21
CN115667093A (en)2023-01-31
EP4153509B1 (en)2024-04-17

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2384974B1 (en)Loading system and method for loading a cargo hold of an aircraft
EP2937279B1 (en)Freight loading system for loading and unloading of an item of freight, method for creating and/or updating a loading plan
EP1836465B1 (en)Device and method for controlling the loading and/or unloading process of an aeroplane
EP4153509B1 (en)Coupling piece for connecting containers, and assembly, container ship, and method using same
EP1453754B1 (en)Device and method for the contactless load control of crane systems
EP1346911B1 (en)Freight loading system for a freight deck of an aircraft
DE102009037982B4 (en) Integrated aircraft cargo loading and surveillance system
EP2734960B1 (en)Changing the operating mode of an electronic device assigned to a transport unit
DE102011000743A1 (en) Cargo loading system and method for determining movement of a cargo on a cargo deck
EP3894349B1 (en)Container-loading system and method for monitoring operation therein
EP3736545B1 (en)Fill level measuring device
EP4140923A1 (en)Dynamically controlled cargo loading system for aircraft
WO2012167864A1 (en)Method and system for monitoring the integrity of freight containers
DE102008003498A1 (en) An impact detection element for an aircraft, impact detection device constructed thereby, and methods for monitoring impact processes on an aircraft
DE102022122567A1 (en) Method for the automated monitoring of goods to be transported
DE102021112279A1 (en) System for fire and/or smoke detection in an aircraft, method for fire and/or smoke detection
WO2023285229A1 (en)Cargo loading system and cargo loading method for loading ulds into an aircraft
DE19911302A1 (en)Documentation and supervision method for loading and unloading of transport containers uses active transponder to read passive transponder on each item of goods, generating and storing information about location of goods
CN206278805U (en)Secondary off the hook intelligence system of bank bridge
CN206142486U (en)Novel pressure monitoring system of car mechanism is delayed unloading, is leaned on to tipper
EP3103757A1 (en)Method and system for detecting a lift of a container vehicle
WO2025067606A1 (en)Load securing device for transport vehicles and use thereof
DE102016220254B4 (en) Device for determining a load condition of a delivery vehicle
CN120654976A (en) Management system and electronic equipment for railway freight stations based on full-area linkage
DE1556043A1 (en) Method for operating a cargo handling facility, in particular for the use of containers of certain dimensions and shape

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp